F n, auftzaus nd gls Reren Mheba K ft mit beschräukter Gas⸗ : 88d, 10 73 701. Krafttechnik G. b) Wegen Ni der vor der Er · tig Alror dissen. — Max Gohlke in Sa . ach die Herstellöng uud dez Pertiez von Rernhurg. 13905814 le Hau , wurde von Benn. . b. H. . Di e e pen, 2 . l Gebühr gelten 22 R leiter lat ung o & an n mn, n n * . = snih en. 2 Sit: 6 GBezir r Einen e fe ie mne, aller Art (Plakaten, Bei der Siri „W. Schuster en nn 6 verlegt. In das Handelsregister A ist ben man lch Bremse; Zus. z. Anm. K. 71 608. fol 2 in als zurückgenommen. . Nęeser. Bere 6. ichn ten Un leg ii hel ken nn, Dar ten Ng., den 8. in 191. nh Berlin. Mi ab er, and des R staloazn Proshetten, e f en. Eti⸗ Bernburg — Ar, 488 Abteilung Aà — Den 8. Marz . unter. Nr. 10b9. bei ker fenen. Panels 6 V. e . 44 491. a n, zum Be⸗ . . Ses⸗ a 8 . tr. * di rng 6 ** n Sas lmteger rernehmens ist i ö * ag und 26 ketten, War np ackungen usw.) ist. Fräu, ist eingetragen, daß die Erben es bis- Amtsgericht Böblingen. esellschaft in Firma P. Rings dorf in 83 ig. g. R , Grestteg ni & n fe ee. der Gunikemma von Hustrialen 3. 6 n * 4 3 ic. n Hes . ler Wilh i cb n e e,. tan e ,., , 3 . — * 3 . 2 , * 23 a 3 * . z * * nam Wime Anna ö rr mmm, e enteur 2 ingsdorf e . Hine, . ĩ . 3 . * 7 174. Riemen, Gurt, Seil a n , mit ver n, e. Knaup Nr. Fo in i , 22 , sium 653 „Sp, SGes ateefij r Fräulein Berlin, den J9. Marz 1921. 3 in Bernburg und 6a zl Hänligz en; Gel , . * die 56. des *! * Fris 8. 7. 2, . Sr ch 32 seit lich ineinander e . z. ur f Shen . * ir, r, ,,, den 16. März 192. Februgn wenge, 21814 ᷣ . hh ö. dag 16 en tt g ng umi richt Gerin 1 fflle Abteilung 122. . Eri, g gz dasell st., das Ge. . n , , , . he . eide zu Godesberg, sind er⸗ 8, * St, ss 67 Shen Sri, geln Harn ben, und, sie uf men elne, an Wan liches Amtsgerichl. . ex Helfe ng nr tiienge i fs ft enz Ges itscheff n nern n un, , , dnnn, Lbolle G. . F 8., Siz in lege ria t 25. An Scheren *, den Sch Song rig 2 2 6 ert len —— in 2 a r. wor ö ell 3 Der Gesellscha i. * 3 Sandelsregist e fe He fle e, heft. bi. am Ir fes! errichtet dur nolar ellen aun, be . Han er,. n en een, ʒur we . des 4 Te. . ndr cse h g) Verichtigung. 4 78 y. nrg ge, min e. * r a * elsregister Abteilung B 1. März 1921 begonnen hat, weiter . 1. Das Amtsgericht.
r it; 313. 18.16 lxeꝝy. 2 ö ag ist a Mug u e⸗ unterzeichneten Genchls ist ene ein, führen. Vertrag vom 22. Februar ö . an nn, , orë5. 6 Nauh,. Ohligs i g. e, ir ge dh sob. 332 d ntinhaber sind: . In iu 8 nn. 6 2 nen 9 ,,, 23 ist n 1931 feel gr, , 9 6. kt wer gn nn, , üs, rere! Kernturg, den 7 März 1421. enten ehe n n e n * die nnn izos2as] Rhid. Tischmeffer bezm. Gabei mit an Hämmer und ähnliche n . 2 * 8 * i. 69 . g ir. . e e,. r m fh . . a6. w bare fr mn , g, en , Anhalt isches . n , 1 e a en er 26 51 . ,, isi heute
ossenem Verwendung eines durch Kompression am un reiber . m, herkteten. ĩ unter der Mir ei der offenen
1 , Hi , e , r, h) Löschungen. . K, Regnz, Dapdelrgiser 43 f . , , en ,,, 1 . 0 * S,, . 14. 10. . a mme mmm, ) Jüfolge Nichtzahlung der , . . a. . aden 1. . . ; . vem F ie nnd e reren, Das Ren, ge fin geh unf! . . n n. Die , , r e, die e gere gu? un ker re en,
2 2 . Bis 4 e le irma
, r an,, . . . , ,, , , , m, n, , ,,, denn, ,, , ; In das Handelzregister wurde he e ng n ĩ , Bahdickels bezeihze n Sog't. erst; Pie Cese lschest ist eine Gefell n meh, er ger Rhchitekt und bereich uffunehmen ageschieden. Die Gesellsch —— wird unter
n , m , n en n m. n,, , , 6. eingetragen 6 ö . teglitz: Yang Ma 1. tikels in die Rolle der Ge. schaft mit beschränt ter aft A He, Jimmermeister Hermann. Hermel in Daß Stammiapiial beträgt R Cg „. , Ber lin. Sch cher. e , nr kanntmachung der Anmeldung im Reichs. e; V7 Ji. Ge; 3230 og, o: . 9 . 6 * n ter n, e, Ie . ö . 2 ö n , 6 , n . . Be, burg slngeträeens , Hiesez hä das „lh 2 , erg a en, 33 ib rt.
u. Benno Zirker, Berlin. Win sstr. 12. anzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ 191 50 133 2lß 566 218 515. na; n. 4 lo. k. bgesch⸗ . bisher unter der nicht eingetragenen kant ĩ Sie enn gsrerf greg, W d, . welligen Schutzes gelen als nicht ein. n n , , f Go. Dian saciur a. . ern. n iger srfindeng zun beten abs en, luls nich , ö begent —
1
sgesells 3 den sind und durch die Erteilung veröffentlicht. Deffentlich
7 Ge, II. S. 795 937. Dipl. Ing. Franz getreten. 3607 727 315 39 h 5i9. 21e; 336 77 n * h. . fer untstan bon den Erben des bisherigen Inhabers. r⸗ ? nts darauf noch entstehen werden machungen der Gesehschaft ersolgen nur J sind, sind nur zwei gemeinsam zur
, , dr, ,,, g garlgmmnen. kJ ü 2 3 . r, ,,, ,, n e, d,, e, dec lee nern, ,, ,, . waren sowie Haus⸗ * r. nler Anrechnung in dieser Höhe Ur üsche Eisen⸗Industrie⸗ erẽchti n süien, eth 2 . Ats die nachste tend bapyeichneten. in . 2 31 31. nr 9. Der . 16n . enalinger . ß Deffentlich Be Bedarfs ⸗Gesell schaft . eschrünk⸗ Anha . Amtsgericht. Die ö er Ge ell cat Tapeten ö 1 Rügge⸗ Albisrieden e m , nn, z . Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 29h: 316 414. 3b: 216 881 Jas 244. in Anshach fen er teilt. iam e, ha en inen der Gesellschaft erfolgen ter Haftung. Sitz; VBerlin⸗ Schÿne⸗ — erfolgen durch den eutschen Han n. berg, Bremen; Der Kaufmann rich. Pat. Auw, . — w sekanntgemachken Unnmelbungen ist cn zor; Re ih zs e, , g, of, Ansbach 9 März 1921. Fan n turch de Bentschen Reichsanzeiger. berg. GSöegenstand bes hinterngh mens: Mer mhburg, 130516] angeiger, Johann Paul Rüggeberg in Bremen dem Umriß des Sächubboden g entsth rechen Patent bersagt. Die Pirkungen des eint . she zs re ds e zs 6s gh gl * tie ger . ö. ' 8 30 149. Dr. Liebermann h. Der Vertrieh von tech nich Vedarfs ·˖ Hei der m 66. Mushake“ in Den 9. März 1921. at bas han worben und führt
Sesci ga mit beschränkter artikeln 4 die Industrie as Stamm Güsten — Nr,. . A — ist n e ih, Böblingen. ee. fi dem 11. März 1921 unter
geformten Metallsohle. 16. 10. 18. eilen utzes gelten als nicht ein⸗ Ti, il. . 4623. Jesel Lederer, getreten. an n , e n g na den Nea den (lag od) kinn Berlin- Wislmers kapital beträgt 34 Ke A6. Geschäfts. eingetragen, daß 16 r g 14 den Amtsrichter Dr. Klaiber. eernahme ker Aktiben and Paffiben
Augsburg. 2. Dur sichsenge chen ga 6. zi. B. 7305. e rg zur Her⸗ . Abt. X W. . deg Unternehmens ist führer: Kaufniann. Willy CGssen in Berlin. Kaufmann. Richard Mushake in Güsten n e , . . und unter underänderter Firma fort.
lluswechselbar. Schub sohle fur uh · stellung don okoladenkonfekt mit einer ai; das s. 3, r signs, 6 . — Firma A. Naah in Wahn 19 orf. mischer Produkte und Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine veräußert jst, der es unter der lieh er zen n Amts 16 1 921. wert. 3. 118, Nikolaus Sand . e. Zustande flüssigen Füllung. * * 61 . rn! 3 Di in lautzt jetzt: . ö . gi, ne , e n nf ö mit beschränkter Hastung, Der Firma fort Ihrt. 3 6 e ge 26 a e ni fan i , . 1 Min ! Z2d, 18. S. 47 019. Nikolaus w 2. or. 17. 8.1 2c: 6 505 783 435 305 142 306 635 6 drich a in 9. , . ebene! . 20 650 1. Geschafts. 91 ellschaftspertrag ist am 4. Februar * rokurg des Handelsmanns Au e Tietz, Artienge selischaft Eöin mit Bęgoiterode, 130835 Wien; Vertr. Max Wagner, Pat Anw., Sc. G. 46 919. Aus Ketten bestehender 2 . . 9m nn, D, ir n, Een Bern, Ker. Tpetheker und Chemiker. Dr. 11 4wbgeschlossen und am 22. Fehruar , in Güsten ist durch seinen Iwelgniederlassung zu Boun, eingetragen . an . , f i ei der offenen elsgesellscha
Berlin 8. 11. Geschoß und Geschütz. Ginban im F c uni ende von Dreh 91 in * jne⸗ 1921 abgeanbert worden. — Nr. ; 506. 261. hold au Liebermann, Berlin⸗Schöne⸗ abgedndert worden. r. 2 149, erlg e 31 z. a n . 6 h Söabsts, lohrböfen. 6. 11. 19 an 264 3 . w 1 6. . n,, * 1 da. . 57 621. . . a Martha Swoboda, geb. Haber, Hainlgite Bergbaugesellschaft mi⸗ len, hurt 9 den d. Mar; 193. e, Geneyglversammlunqgsbeschluß iechts . Auskunft und 1 22h, 7. 9 9 1 fa . . 4 2 in 5 t d r , 33 z. Fa: S5 6s. erungen und entstandenen Verbindli redätbant Hans Böhme d n. J erlin - ilmersdorf. Die Gefeil⸗ beschräutter Haftung., Sitz: Berlin. Anhaltisches Amtsgericht. vom II. Januar 5e in Verbinbung . mittelungẽõ büro Llenhank in Brotte⸗ Cisenach. Rücklaufbremse für den m en in der Ferson ie, zo JF, ad, r sig Fa, 5 1 in bil Firmeninhaber ist i , g n e, fk eine a n mit defchränkler Gegenstand des Uhternehmens. Ver Ve⸗ , dem Aufft e e g vom it. Ja rode Sit. 6g. des Jeg) . ein⸗ ⸗—
schluß von a n , , Zus. eiae en . trieb von Bergwerk d die Beleili ⸗ . Der Gesellschaftsbertrag ist swerken und die Beteiligung Bernhkurg. 1952 6 d Ischaftsvertrags, getragen: Die Firma ist erlo SE. 485 14. 5. J. 20. Sesterreich nhabers. Allso, se; 2a s lz. 36a; 30. 3. 2g Firma Heng ö n, . Gese . ö. ii ebruar 1921 abgeschlossen. in an derartigen Un ern an, gen, Das Bei den Firmen: 1. Gew ert schast 6. . ee. von . 6 Brotterode, den g. März 1921.
Anm 93 ira rio / Eingetragene 3 abe der folgenden gt, 26s o, e, des gg, etz aul Zisig n Stammkapital betragt 2 669 He⸗ * ted = Min 28 22 320 632 nrich chenmeister . h Wr haft sshrer bestellt, so er⸗ trag 6. e⸗ Anhalt“ in Itherstedt, 3. „Gewerk ufügung einer Bestimmung, be⸗ Das Amtsgericht. ö, e . a. . . . , n n. . ö. 3 ö , Et . 33 rlin; . Vöhn g. ge e . Vertretung durch zwei Geschzfts⸗ . . n n . Gustey schast Fiber stedt. in Ilten stedt.=— af, I re Her er er⸗ — . Pat - Anwälte, Berlin S. Ii. Tc. 3593 755. Aktiengesellschaft Ferrum, 303 C60 314 971. Ge: H) Se 32. sos. . Bar 8 den n. de g mergdorf. Zur Vertretung ö Uirgz ober. darch inen Gel fte fi her ĩ nh, 1. , e, m en , . . zum Lüften des Jeitzünders. ö h. Kah n 8 635: 330 517? G2h: 35 453. G54: . . . * . ö i. 13 belden en . fn n d. , , n,, tz. n, 44 i e f . eh! 1 Di lk nn o n Hnapf kenn 8 ö. . 2. , nf Unter *. ir, ir g ster n Nr. ; . er nur in eingetra 6 . ĩ un 1 ien, atz 1, be⸗ w ernage K* z. n Großbritannien 15. 2. 18 u. uler, Göppingen. , 2; . ih 96 36. . 6 . ö ae e , n ie Bekanntmachungen der Ge⸗ 5 r gr. , hlossen. Der Berlin ist als solcher ausgeschieden. 9 ki ie Tn n Stamm / und 1 n , , 37 ad, S. 44 4165. Signal eh li elt ö. ttz Tag. Fa. G. H. Weisbach, 319 71g 327 300. 48; 327 446. ae; 3 är n beteiligt 7 2. S. Walter gi erfolgen nus durch den Deutschen n . Gusta Vüsstäer ist won seiner Stelle ist der, Heneraldirektor , . sz 37 Absatz? und 3, be- tung, Brühl, eingztragen; m. b. . Kiel. gr d,, für Sender 8a jz21 976. 7 7b: 305 133. 77e: 199 834. n, r 6 ö ö . . s 9 , . ir ,. zesenj schafl s ö een g ge, e & Ie r ,, e eich 9 n i . n, n,, . zum ff i , g n fd 8 ei . l ist ala rn. önli t zaum, Par g e eändert worden n Stelle Geschä rer bestellt worden. Die Ge⸗ fen ehen enn , 363 , . 12 1 n, , 87d: 317 1 e wernichta. ts begründeten e,. 13 senf 0 9 3 ef 36 ä nes hräntter Haftung! Sig . tʒ ,. Bekanntmachungen herne, , ben 8. März 1921. 6 Ausgahe von ö ist scha lar des Richard Buchholz ist 3 renz 1 zi Paul Focke Barmen, 6 Kurt Neumayer, Lilla Reumaher, Ago: . He. 93 733. 42: ie. * helene ist ausgeschlossen Herlin. in e n . . e , 9 , , Flu ia ig. ig. nur . zin An haltisches Amtsgericht — 1 . e , . Vorrechte bann . 36 e m. h ö. 3 7 623. Paul elz, Berlin it die Herstellung und der Vertrieb von 33 Vorzug en, getreten. rü en ärz 5 . w ,,, . 866 n, ,, nn, . ö 1g ota⸗ Ablaufs der gesetzlichen bh. , Th, J,, ., e, n mn 6 . , lz, . . pimstoffen, Garnen und Geweben, ins- 1 h . 3 , nher n a. d. Riss. I130518] ben Geneig , ,,,. Das Umtagericht. 233 35. * 27234 John William 96. n . 252. Benno Schilde Dauer. . Hole. Kobe ig us aer. Dan ö. 3 Max Samter Ra; iondere die NJebernahme und Fort- 9 6* f run r af ng z er. Sit r eln Abteilung für Ge⸗ 6 Januar 1921 in Verbindung mi Coor. Thomas Grnest Leigh. John Jowen R 9 nfabrik und Appgraichau G. m. Ze; 177 753. To; 1898 713 2901 10 f. ft n Wäden . In. * er, he re. er n , kung des bisher unter, der Firma en h ich. h if 6 n ch err r., 5 . irmen, wurde heute bei der dem ,,, vem 17. Ja Bndingen. D , rene , d, ene bee , , ,,, , e, dardeleren,, , . ef, , , , ne n, w Ui, gi e, ä, deen, nn. Berir; A. Elliot,, Bat. Anm., i . 22h: 118 798 13474. 478 18 8, J 3 en, den 8. Mär 1921. r n ist sein; Win omman di ge 3 a . n sellscha lter vom 235 Januar if . 81 664 . x . , e. n . i 6 n 1. n wurde e, ei r, m, eier , . at nn, dnn, nn, ö in mn, d g n, k (er eil ag ze en ift rot in mn 6 ile en n! oe lt de B. ej han, e ,,,,
Sv. I3. Putzvgrxrichtung für vie Walzen *. 304 123. Rosi Mathilde Zamp'l. 4. J adi che dini erichk. 1. along, und nbelsgeschafts. ist erloschen. don r n , 16. 2, 18 geb. Müller, Berlin. Meinekestr. 24. 199 335 198 336. 72h: 187 246 199277. * slerin in bas Heschaft deen n g ta. i ebe, ö i, el, geaͤn keit Ver X 6. kin . ö Ei ben Sog eln, der e, z . .
ö , , , wan gn, ö Unterer en Iz, unter der
26d, 15. Sch. 39 7364. Fritz Scheibe, He. ho Cr gi iss 30 zz56. Jehn Xi: 177 371 185 333. 3h: 1h zr. 10s J. Bei Nr, 68 Semmel . 3 gh der. Gesellschafter vom 28. J; nue Amtegerlcht Biwerach. vorzugsartien Lit. ß 3 igäodh , Handel mit K ! ) 1 Berlin: Die . urg n ihrer; Kaufmann Venng Vigun. Berlin mtager ich ab 6. e. f rer gh beg e r, e. ö i, .
. n 3 , ö ö. & ner. ee rsfert pe ü 9 nn,. en e ere, . e. . 6 n,, J. , . . 1. ! , . e n n,. 3 r belragt nunmehr Sh do o Hessischez Antec richt.
i, e , gik ö 6. 13 . . 6. . '. an,. ae. 9 * , , sir. . ö ö . . K m, r. , , ,, 66 ö . e nn ,, m nnn, n nr. eben Hern w 1 ö , ö ö J . erhär tendem Een ne und anderem Tia. 328 96. Deutsche Telephonwerke n Das Amtsgericht. Abteilung s. e r , . n, n. i n. ir, e , nel, . 3 , . 986) r , 664 e n, ,, ei * , 1 n gt fc en.“
Baumaterial; Zus. z. Pat. 295 715. G. m. b. Berlin. nicht ausreich haben die Vorzugs⸗ isches Amtsgericht mcs fs nien bisher ben ibhfen in tung; Purch Beschluß vom 1. Februar , ne, (. in n i aktien einen an,, auf Nachzahlung ,,. 2
12 1.18. Iz 275 367. Ghemnitzer Strick 7 r lzosoi] haber der Firma. —
s80b, 5. 8. 50 784. Max Lorenz, i, maschinen⸗Fabrik. A - G., Chemnitz. H 5 l . if . n arl * , . Buchhandlung Hum endit gese i chtft unter der Firma hr ist die , ändert in: Bériiner ] ; d
, , , e , , , . H) Handelsregister. n nenn inne,, , ,,,, been dc lei, be, n, d,. Ei lee e, n,, ,, ,, *. 1.
Firsch, Pat. Anwälte, Berlin Mö. fahrit Mohr . Mannheim. gIIEnatein. reh gus dem e n. ister. ann Sac, wennn, Di . ter past n Fan sman ermsan 6e inntenese, den 1. März 1921 ler e , , , füm das letzt ah 9 he
R A tung von Reil. 42h. 305 7584. Fa. Carl Zeiß. Jena. ; irma lautet Karl ide; ma sewie mit allen Aktiven und Kei 6. ottenburg, ist zum Ge—⸗ 6*ei zerfahren zur Aufbereitung a. Ad. Kurt M. Kubica, Ni. aer n , ö 85 6. u, . 5 96 6. sche . Dr. Vanl . nach dem Stan dz, der Bilanz ee ihre. bestellt. ö 0 15 9608 Dan Umt ger icht gin r, ö. 9. . tung in *
zementen aus n, n, , . und wasser· 45e. 333 183 317m n n a g an 5 . ö 1 n ge e ,
ierter Hochofenschlacke. 2. 6. 209. Leipzig. nun w n nn, yer ner. Die Gesellschaft ist ag n, mit 1 Juli 10 Cendigenden KHergiwertsgesesischast Betrasgtig : t uin dent gor ge Albert Sherhard, iir zz zn ge. Societz voler n, . ** . 4. a m 268 6 . 6. /. bisherige Gesell e g ur. . . n e nn , g, ef r e n mln n gn ngen, nn, g, ee . ö, . . Wolfenbüttel. Aus einem innerhalb einer trieits et de Mecanique. Proesdes I . 2, Ge i. ; zom mandit⸗ ö d . 1 ie nhaber der p i: . e if 5 ] 3376 9 als i tung: Purch Beschluß vom 11. Februar * unser han f cg n w ift anf ben c (err ll escheh des mn Ummantelung umlaufenden, miß Rippen en on- erf, & Carels Seeisls ö — . ge in 6. san m n 169. Im cer cht Ahteilung h Air. 18 39g R. Bi. Rösch 6; . schglt nit beschtän r lbs ist ker Säz, nach Schierke berlegt; bes der unten eingetragenen d egen he chafto schre 6 . bersehenen Kegel bestehende n re Anonyme, Zrüssel: 6 Fr R. Wirth, in, isten inf . h en en ö de dn Die Gesellschaft ag ane; 19 , m i. ö? 1 6. Bei Nr. 15 24 Holztunst⸗Werk- offenen Handelsgesellschaft ehe, owe der Rel 6 6 betre . e e id. e höhe richtung nach Patent . 567. Zus. 3. C. Weihe, Dr. * ** M. M. Wirth, 6 ent r R ich, haftender 3m iq ö lizosor nber jeht: 96 nnch Kan han eschäftsanteile an der Tuchfahri stätten, Gesellschaft itt beschräunkter fabrik. Blankengain Paul u. G. Geschäftssahrez bierz aui re cht. Vat. 239 57. 15. 9. e rhei . M. 9. Koehnhorn u. ö nr g 9. nkier Otto Fritz R Dann . pars n f, e dn gh argen da, m wn scwaig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Eberhardt Sorge in Blankenhain heute einge, gefehen von dem Rotrecht auf S 3 63 . Fehmarn, (lz oss S 1e, 24. Sch. 55 983. Hotte Schmid, Dipl. Ing. EC. dil Pat. Anwalte, u . 9 ö f ö, Marz 1 . 16 ver ir leb 6 Betriebe des ö hegrändele n. ( in Höße von äh ohr 6 = sst nicht nichr Heschästesüh rer. Ingenleur tragen worden:; Der Ingeniek Pgul minhngnteil mit Nacht ähluingsp licht haben as n A Nr. 100 i Göppingen, Württ. Verladerampe mit Berlin. 3 66 enste han en ars 1821. 9eol r m , . 66 z bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe d blen en Mark. Nach Abzug der und Profeffsr Flax Beinharöt ind Kauf. Sarge in Blanhkenßain Ii us der He Ci, Vor zugsat len telsaen An eil am ee, e Firma Bernhard Kempe in n fahre stes fi das arri ssd Kor, so . We Till hen er g e 8 n n m e un , 9 6 3h r Geschnstg darch rich. Hesmih a n ndlchleiten wird der Cöefamhmert nian Ftarl . . zu eff , Ascaft ausgeschicben. der der Ge. geizfhn. 6 a. J. heute eingetragen: S2a, 1. D. 78 306 Kurz ven Haken, an nn, Ltd. London; Vertr. Diphk.⸗ — erlos . , Re wn d, dünn, 8. en. Sodann ist die Niederlasumt wi ren auf 3 N78 0. d n fest. führern bestellt. t. 7. after ist jetzt. zur Vertretung der Bei einer ge eng diquidatien er · Die dem Handlungsgehisfen Walter Hamburg, Eilbecker Weg 1162. Verfahren In Karsten u. Dr. C. Wiegand, Allenstein. 1izor 92] 667 icht Sad 1811 na berswalde verlegt. — Bel Mn ill, ierbon wird der Teilbetrag bon Electro e nr har für w 66 gj schaft ermächtigt. hallen pie Inhaber e. Vorzugsa lien aus Hein erteilte Pre eutg ö. erloschen. zum Trocknen von Torf. 10. 9. 19. . , Berlin Sw. 11. Die „want für Landwirtschast und m . 3. Mi m nnen, . Thymas ch. Gensberg, Verlst; é 11 g auf die Stammeinlagen . mit e, n., aftung: Blankenhain, den 8. März 1921. dem Liquidallonser los, bevor eine Aus- Burg a. 3 * . ern 1 Säd, 1. V. I58 595. Adohrh Vogt, ãssel 5 304 ich. Nöcker, Att. Ges., Glei· Gewerbe, Gese llschaft mit beschräuk⸗ ö . Gesellschaft ist aufgelöst. 133 j i ef verrechnet, und zwar im Pirektor Franz Kentsch in Charlotten- Thüringisches Amtsgericht. schüttung an die Stanimaklionäre if ö. geri
n. für rau irn Hariser hurg ist nn mehr Hic f rr, ir — inen Anteil bis zur Höhe des eingezahlten nnrss tas
niaubenren Ilzbsel] Teils des , . ihrer Aktien mit n dan n hiestge 2 6,
dorf, Bis marckstt 35. Aufhängung einer witz, O. S. ter Haftung“, Allenstein, hat in der nn 149. P 3098) abrikbesitzer Gustab ö selbfttatigen Grabeschaufel mittels 335. 327 124. Berlin Lichtenberger Genealbersa nnilung vom ]. Iebrusr n , , 1 1 . orf. Der ih. h 3. ö für Herrn Benno Braun Hel 9 1 g 6. das inn Abteilung . bc 3, für Verrn Franz Pariser Gesellfchaft 99 beschräankler &. Um II. Marz 1921 wurde im hiesigen (nem Ülufschlag bis zur hn von 15 r hen fol zenbes i Cetemn, ga.
56 a ig; an einer auf geneigter 69 Melassefutter · Fabrik Eduard Joseph, 1821 ihre Firma, geändert in and te unter M Firma Ebuard in Betrlehe, des bHeschaft⸗ 1377 n ile 15e 6. 19 tl B k 1 2 * , , , ee e e,, e, nn,, ,, , , ,, S35h, J. S. 75752. Otto Herberger, Navarre cis 8 Weteries schränkter Haftung“, und au sonst HM) rwerber Gust 1 15h. ch eich anzeiger. — nehmens nunmehr: Der etrie on 4 Co. in haren fetten; Jweig⸗ der darüber hinaus sich ergeben ui⸗ G. . ; nn. 6. gin e tragen, . 6. siurt ) hen (ö, Schaffftae dt He fem aft Filmgeschäften aller Art, ig n ef die i ma in q. ie Firma ist er. dationserlöß den Stammaktionären allein , ,,
2
ö arp 52 des Cartonneries de [ Isore et 4 . g . debt ang g du Let. neg. r enn ,,. . il Komm., den 19. Man 8e 3 er n e re,, t r n fr n, En srn 6 . gin. (und e . i e ach a; loßhen, dt Æ zufg lt t geändert und ba tammkapital ist um , n, n,, , rr hä, h,, , ,. da wenn se n ,,, rng, ,, ,, . 8 1 2 9. e gnear ig spannender i r, Wi K ess ohn 261 23 n. 1, Tg! ie 29 . i erg - Stein stücken al, ! dumm ah ital alf Mh d , eshöht. , m, Kart Hendir ist icht 6. * mr g. cha ren fte ten. ) eine Slimme; scre Vorzugsaktie eit. R fünfhundertfünfzigtausend Mark erhöht 8 hraubs o , helm Lcm. Keidel. hm sse g dor Wen, Hale, nl 9 n q . rer, Bergedort; lisosos Ur. 55 2439 nnn. . hui Veschluß hom 1h. Dezember 1e schaftsführer. Kaufmann Bruno . i l Gottlieb Färber, Kauf gewährt ih Stimmen. . känftlgen worden durch Veschluß der Gesellschafter dee. n , neee ene, g ür dossbearbeltung nm . h, Rr i, f, fer ger selen, n n , * n n 1 . rr nnn ir e ge,, 6 6x ö r ihn e 9 R 1 Meer in Berlin etegliz ist 1 . mene r Tf, nr Gre ctrl, . apitalserhöhungen durch Ausgabe neuer ie , . M Notariat · wechselbaren 6e, 9 8 2 Hahn 2s8 og gos 08. Druseist. Gesel. i. e gif. indem er der ö genes sisssẽr 4. att von , berechtigt. = Gels . ‚ielscha ft mit bi r re, . e fr e fte ice el Ge ö. meg ee fr wn ist vom 16. ene n w ick 2. auf Blatt 51 die Firma Diedrich ö s en e, ö. schaft m Bonn g. erich en dil tt, t biz Cr, g, beg, Gäsessch ft nl ern, he gs Gee mel, „ib ie Firma ist Zeloscht. schaftsvertraäg auch 6 ahb grändert und b . Gegen stand pes . „aktien K. K. derart, daß be] Erh̃hnng Sahnhte dnncht, 3. i ,. Seo rn hoj , . ,; . uh ö n, g. ahl dä, Hansel fle heft In einem anderen Unter. jc e, . zu r T. Berlin. Nr. 41 433 Otto S ulah r. 14 8g . lrich Kli En. anf 71 neu ic 6 worben. Sind mehrere her sst der 8614 mit Lande. um ie d hho ho⸗ 9. des & unptapilals ; J Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . 6. 3 & Nenler. Heidrich 9. n, und r i, . (ng. g e gl e, n i ist weiler auf So ooh onen, den 9. Marz 1921. 6 eich ier, , ,, el 6. . e * 1 er r n n, 336 irt Has Stammkapital Sin ch, ear glne S imme gr 96 1 , , D . Ja fim ; ; esellscha obere Bonn u ; i , , n r , ,,, ee ern, re, denn,, , , be st den, d ' ä 2 . 1m e se ö J ö h 3. 3. [ 3. * ae, . . . . Textilit · Gese nen 2 nn,. in, 1921. Reęrgen, Ro 7 KBęerlin. 2 bh ö , R r n e c 9. Haftung: Franz , ee k nugn r e, nin eoejic Amur gsadt⸗ J , ir, ,, n ,,,, , , e nt Fesselfe . Arnswalde. Vorrichtung Roßwein ehrstra anne . ; nen Firma — eingetragen worden: Nr ; eschränkter Haftun ura erteilt, da J rtreten wird die Gesellschaft dur Rricharz in Bonn, Wen elgasse ö. und Rutnba eh. zos8g9 zog og leese Witwe in Ging rz a. u , n fei 2 2 y 6 khr ö ibi em . Weiß meinschaft mit einem . die zwel Geschäftsführer oder . . n Ge. al a der . mann Faspar In unser ern n 5 1
zur stetigen Abführung der ausfgllenden 38. z0 2. e enn, Rheydt, r en ng rü ngen an Welch n. 99 AkLtenhurg, tig 1 — eingetragen: er · ' seren aftun um ordentlichen Oö. an ff f. zu rern 19 schäftsführer und einen risten e⸗ n g. n Bonn urg 3 worden,. Nr 6 n rde Heute a rer, 9
Kartoffeln, Rub dal. 7. 4. 26 S5c. 36 gög. Ei, Gesellschgft für In Pas iT feilen Abt. is lottenburg. Ge i g dez . gi or Friedrich Weckerle, lin . meinsam. 2 öffentli annt⸗ 9 . zuriitnahme ö uh. und. Wasserversorgung e, * 2 = Firmg Gebr. Bergen g hien n n 1 2 1821. ig . der Belt eh eines 9 . , . Amisgericht da i. 2. 15. . der , erfolgen durch nin, a erg * *. 1 6. e . 8. Kr. in Haselbach — eingetragen mi der i 6 . ,,. un ö her i llt. — in. 165890 een ben, den schh en Reichs anzeiger. Brin in Bußhacz en
S5 d. gs Gn CGarl Krack, Hannover, worden, daß He Prokura deg Paul olmanstraß ö. 1 twasch⸗Krage n e lt rm bung. J Mar 193. . 130826 b den 8. 1 von Anmelbungen. Sophie nstt. I. Hemmann und bie Flim n st, Karge, 66 1 ö ße ö genann tan ; öh. a chränkter Sa 2 Die Ge n wh e . en. Amtsgericht Blaubeuren. gn ,,, . ö Butz 3 e .
esten d
) Yie folgenden Anmeldungen sind vom Sd. A6 14. Schwahgcher rin e, Altenburg, den 9. März 1921 unter Wees. S Gin . i , ig nter nn . . . 6
6 zurück , , amn nadel · n. Slahlspißen. Werke Fr. Rein. Das Amtsgericht. n. 1. e d,. FJuuß, schaͤflafü n re gh e, ‚ . . zh une, , fich p en, ere 9 . r. ig Bu tzhach. 130841) richtung , . in 5 es; r , , , ,. * ö . . die n . 33 46 1 . u, r, ien ra 6 bie meer,. Abteilung 6 e ist einge. vgr e gr, mr y Ci ef . . 39. ö . h ö en 1 . er, . i J rern, , , nne, n n . . , , n,, , n, , ,, , , , n,. ventil. I5. J. 3h. Anwãälte, Braunschweig. eu N.. 6d5 — gen wizrll assnitz 9p 8. 16 ima geandert in; Kuunst⸗ n Re⸗ in Berlin ist abberufen; an seiner r. wen 1 * 8 in ute folgendes einge⸗ 40a. G. 40 833. Verfahren zur Ge⸗ * bst in Altenburg — eingetragen Gergen *. ; neberlag Dit Ploeger Co. it Jer Generglbireklor Paul ginnemann Salz-Fabzmn e mn s, . n n n, , rn,
winnung eines n nnn, ohne e) Aenbherung in ber re worden, eh hilstj ungerehel. 64 . * 6 6 *r n,. Durch . geopoldehall zum kad ekttf idr ler ö 366 I Tn e ma ö . ö. . . , r m .
an,, . Inhaber: Felix Höring, Fabrikbesißer Bonn, den 5. März 1931. ist geändert in d *. 10.
den 4. März ** * Das 2 §5§ 16, . en e el. . .
weitere Bearbeitung biegfamen und zieh. berger in Altenburg Prokura Senn ̃ ebr hel ist der stellt.
baren Körpers aus Wolftam. 5. 7. 20. des Vertreters. en burg, ard high m ug, . ir . T 3 9 ae Tn 6 khn . 441 6 n Bernburg in VM 40a. G. 46 418. Verfahren zum AMhiühlen Sa. 315 582. Jetziger Vertreter; Dipl. Das . e n n 1 3 unser . 2 — . 6. 1 é dan Gegenstand des Unternehmens AUnhaltisches Amtsgericht. in Weil 1. von geschmolzenem Wolfram dv. vgl. II. 3.70. Ing. A. Deme ef, Pal. Anw., Verkin Y.. —— unter Nr. Hi bie Firma Berl raie 36 440 ö