1921 / 64 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

!.

; K . ,,, ähnlicher Jakob Raab. Heide jn Cberbach Keheen

Die Gesellschafter Fritz Vogel. Richard ist auf die * bis 31. Dezember 1924 Angegebener Geschäftszweig: Großhand- teiligung an Unternehmungen 2 3. rr elsgesel chat er en 8 ; 2 Samesreuther und die Elektro Thermit festgesetzt. Wenn aber nicht spätestens lung mit Kurz- Und 6 Ge. Art und der Grwerb solcher . 6 nd wird 3 5 ĩ B i SG, m. b. S. bringen auf ihre neuen ein halbes Jahr vor Ablauf der Gesell⸗ . isenstr. 19. nehmungen, Reyräsentant gi im r ,,. . . unter ume 2. eite entral⸗ and elsr eg 1 ter⸗ ei lage 8 ö 34 . , don 26 der &=. lee, . ö , . . . , ustèr : , . 3. März 1921. . D eutss ch M 73 2 * .

. und 6. eine Kündigun urch eingeschriebenen Inh. . arguth, Darmstadt: me . . . ? Amtsger 8 ;

einlagen ein, bestebend in Darlehns. Brief an 2 Hesc l dat erfolgt, läuft Ir aft samt Firma ist auf Heinrich Diez, den 9. 24 1. 16 Amtsgericht. ü Een eich anzeiger und Preußischen S taatsanzeiger forderungen an die Gesellschaft, und zwar die Gesellschaft jeweils auf weitere drei Marguth, Kaufmann in Darmstadt über Das Amtsgericht. Eięhsttt. a zog 109 000 A, 40 000 4 und 180 900 6. Jahre weiter. Das Stammkapital be⸗ angen. Die e. ist geändert in izos 0 Adam Weyrauch, Kaufmann in Nr. 64 4 7 erlin Donne 8 ö

Butzbach, den 8. Marz 1I92I. trägt einhundertzehntausend Mark. Wenn . Inh. Fr. Marguth D9ongneschingen, à 9 3 36 mässing, . mit Zustimmung deg bis ö t ag, den I7. Mãrz 1921

Hessisches Amtsgericht. 8. i n . ut in die ke . . 6. . . . ö . M. ge, . een, ö . wn ge. —— * 2 2. . ; . ellschaft durch di vertreten. Wenn arnn sta en 7. März ; ö ra 1, d 121 e Anze . m . x

Ea tazba eh l3osaaj . ö ser benennt, eff lmmé el icht Hart tit J. An eg, Nacho iger, Dona ieschingen; „Johann Gg. Wen rauch zeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M

In unser Handelsregister At B wurde wird die Gesellschaft durch zwei Seschäfts. . 130866] . 4 ö Sebruar 18. mãssin 2 , I. Narr in a. . bei der Firma Megirin A. G. in 2 oder . n . n . . . enelel t es Ie nn , hl Das Amtsger andelsregister G. m,. b. S. in Liquidation gelöscht. mit beschränkter Haftung, zu Haspe Erwerbe des Geschäfts durch Karl Krä S niel⸗ Br e nch en ger agen; * tan d 2 1 46 s uf 83 3. irma Babst & Rifian Sr ahr= Cichsttt. 4 Schiften ußz Bücher der. Geselifchast folgendes eingetragen: ö J . . f äs berg nr rn, . m //: . ' Hörers Sonwes r, . läge te Were fei, , der Celelssghe . den 7. Mär 192 .

, afts führer? ĩ äntter Haftung In das. Handelsregistz⸗ Abt. à oräu“, Ingolstadt, erloschen EG 5 1 Ihe Dölder II. in sammlung vom 8. Nobember ihsh ist 8 Anitsgeri . forbert⸗ ö Grundkapital um 750 000 S Vorzugs⸗ mehrere eschäftsführer bestellt sind, sellscha ft mit beschränkter 1 ; ö ,, n. ; ch Fintragungen in das Handelsregister A Gernsheim. r ̃ist der as Amtsgeri werden aufgefordertz ihren etwaigen Wider⸗ aktien . werden. Die Erhöhung ist sinem e e r, das Recht zur n , e , . gi * ,,, 2 3 1 , , a re n stãtt, . Hi, , . am 9. März 1921 Gernsheim, den 9. März 1921. , ( er 3 6 bis zum 15. Juni : estellung eines Geschäftsführers) sind ö Dandelsregister B ' g . * * r, ige.

er selgt unt beträn] das, Srandtepilal nu e wer gern g eff ff ft e l lung vom 13. Januar 19821 ist der erste treffend, eingetragen: ECichstâtt. 1. unter Ny 128. Firmg und Sitz: Amtsgericht Gernsheim. 8 Bie J aufgehoben. S 17 ist geändert. Die

llꝛ en ö un 3 h 00 46, Die Aktien werden zu leihen. Zum . ĩ ift in He mi Michael Bändl, Viehhändler 0n erdinand E. Jensen, Flensburg. / : . e zu der Kaufmann. Bernharb Landau in Äbfatz des 8 des Gesellschaftsvertrages irma ist in Seinrich Schmitz, wirt . Beilngries betreibt 26. R e, er. au semgin) Ferdina i Cgeta. lzogel Dauer der Söesellschast sennhestin?nk die durch Gesellschaftsvertrag vom 2. März Das Amtsgericht. Abteilung 17.

102 95 ausaegeben und sind diese auf die 5 . . j ; ĩ ; nvertrieb, geändert. ;

. . . ankfurt 4. M. Die Bekanntmachungen dahin abgeändert, daß dieser wieder die ur, Konsumtwarenv 49 1 Ie, ,, n 4 ; ö ; er haft ; 3. ö

. 6 . r, Das der Ggellschaft erfolgen durch den Deut⸗ . e Fasfung hat. Die Gesellscha Amtsgericht Duisburg. n, . . lein . . und Sitz: . hire nder e fh, A Gleichzeitig sind Kündigungsfristen fest— J ir enn rn, n, e. 1. i302.)

. , e , , g, le. . , , , fte, ' if dee,

, . e e, , . , 9 g nge . e e ler . ö . Handelsregister 1. A . . ,, Joachim Friedrich Hagemann 8 gin e err ö Ie e f bs ga. ind ler lohn. eingetragen Borken, ner. e ee, . daß . e.

ehenen, auf den Inhaber lautenden ; ] . ! j ü ie Firma Eisenberg, S.-A. Schulze in Flensburg. . ar. Inhaber: Hagemann, Emfl, Kauf. . . Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ in Kirchhain, offene Handelsgefellschaft. . Dess an, den. 3. Februar 1921. Weiss ist ane 3 März ade 1. ie irn; ? 1 on 3 unter Nr. 1309: Firmg und Sitz: mann, dene Gundlach, Wilk ln, . daspe . brikation und der Vertrieb von Metall. und als Heer , , der e e n cg;

Aktien über je 1000 M und 750 mit fort⸗ ; ; j KR ditgefell⸗ n das Hämdelsregister Abt. . Cem, , e,. rn, ner hh, . 9 18, 8 die gn . an Sermann Bohnsack, Flensburg. mann, Goslar. waren aller Art und die Beteiligung an hannes Hahn in Klrchhain und Kaufmann

kenden bnnmnern derfe nrg, ü, den deni ic des Handelll ame! —— schast, Iweigniederlasfung in Duis. Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je ist h h tr ö 2. e di . n 130867] HKurg, betreffend eingetragen: bank, Attiengesellschast, Abteil Firmeninhaber; Kaufmann Hermann Amtsgericht Goslar, 8 März 191. IFatti Unternehmungen (leicher oder ähnlicher Georg Hahn in Gassel. Die Gese lschafi kb e ihc, Gurt n, K denlltk erregenden er wer; Rt. des pardelsl hz Kuß, ehen bäh itt ant. lärer, gl, Eisenber i Bhnsach in. lens bun . öbeds] Art. Das Stammkapital beträwt zöh bob ha; am 16. Norember 1955 begonnen e, ge, , ,n, , ,, lr, ,,, ä deer ner, , mn, , hen ,, , , d, , Fab die el ie z . beschränkter Haftung in Chemnitz Actiengefellschaft mit dem in ist erloschen. ; ; ; r n . nser, Handelsregister ist heute Disconto⸗-Gesellf t, Zwei ö ö z ö ‚. 64 legt. . k 6 2b , . Metzer Str. 19. Der Geselschaftsver ; Berlin und einer Zweigniederlassung in En egericht Duitisburg. . pen eg m hn. daß ra ug ae, . al wn gn änler Fir 155 engetreghen worte. Wie Farnen, ö. ö . J ö 8 Das Amtsgericht d , , ,, . , Heschchf⸗ ö . de, . eg r e, 21 u i ,, ö a n., . e, is ö. , Hgien px. . ö eos, Wear g n . D ß. n ö ö. , . dem want von Bargen in ien führer bertreten g nber, ge Handelsregist . , , me. a0 ; nternehmens i ie Herstellung un atzenhofer Branuerei⸗Ac l= n das ndelsregister. Abt. chaste he e . b el in Bock u. Teich kirchen und dem Dr. Her ( e. ; ö andelsregister ist ein 1 . 6 *. , , an,, . . 5. . . des e,, . dad 1866 ist a e , n. 2. ö, in Eisenberg (S. M err fa n rf nn w . n , . , . ttt, w getragen J w , ö id, sowie die Beteiligung an und der Erwer ie Wiederveräußerung von Grund⸗ Lebensmittelhaus Columbia Geyr ö 3 ö ; . . : tion un rsand von lassung in Hattingen dergestalt Gesamt— a, in Abteilung A: 8. der jede n,, , 6 fal don gleichen oder ähnlichen Unternehmen. stücken. Die Generalversammlung vom Kahn in Duisburg und als deren In— 16 3 , n rn n lz. I, unter cem, techn, pharm. und chirurgischen prötunh etch ö. ö 6 ¶ᷓ xu 1 1309 1. am 4. Mär; 1831 unter Nr. 444 . rg 9. 9 elch len Das Stammkapital beträgt, einhundert. 12. Juli 1320 hat den Vertrag vom haber der Kaufmann Georg Kahn in nnn ilung z. ey . henne, ell, lier sind Slg dre . ig. Firmo Ser genznnten Zweignicher⸗ re en, , , 2 . wol] bei ker Firma ze, Wi. Genen rigren . ge 3 en 8 m . 8 i . tausend Mark. Jeder Geschäftsführer ist 9 Juni 1930 genehmigt, nach dem das Puisburg eingetragen worden. vu J ͤ 3. gbr tan . Hinhesm r Gen lu Gräfenthal, den 9. . 1921. lassung in Gemelnschaft mit eincin Ge. . 6. e nn J an f . . in Koblenz. Das Geschäft ist durch . * . eig er we, ir ö. g men d. . 33. ktienge fi, ae rn 13 t Duisburg. ,,, ö. 1 , n, mn Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 11. J oder mit einem anderen . . . . ,, ö j ; 6 5 ührern sind be- Patzenhofer Brauerei iengese in w . ; 95 ö ö ; rokuristen zu zeichnen berechtigt ist . ; J mann, rankfurt a. Main, Grundkapital um J 756 00 1 erhöht echt . ; ; en; ö die Gesellschaftsfirmen wurde heute bei lr Neuhaus, Welschengnnest. Gr ix. ee, ä ö ö II. Betreff. Firma. „Dentsche übergegangen, wel d ö werden, H, Grhöhung ift erfolgt mn stellt der Ingenieur Richard Geor —ᷣ‚ᷣ als Ganzes einschließlich des Er⸗ Duisburg. 1 irma Wärtt. Moto ren vertrich G. Es sind zwei Kommianditisten vor⸗ * . handelgregister . Hattingen, den 1. März 1921. Waggo nkuppẽ jung ge seslschn ft . Gr e r en cher die Firma unver beträgt das Grundkapital nun 13 500 000 Krahmer, geb. Gottschalk, in Chemni unter Ausschluß der

9 Krahmer und Frau Anng Marie verehel. gebnisses für das 3 Geschäftsjahr In das. Handels register Abt. H. in Ellwangen eingetragen: handen. Dle. Gesellschaft hat am hene auf Blalt J. ber iht gh a 6 Das Amtsgericht. selischaft mit beschrünkter Haftung“ n! Harz 1921 uinter Nr. Ws bei dark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Schultheiß Brauerei Actiengesellscha Mnattingen, Kuhn liäors] eine The cen , Ge,, ner, e ffeneg de nnd, .

e r e,. ö in,, ngetragen ; J in . e e iquidation ö ⸗. 3. 6. ,, ,. fi . 2. CGeschft ö ee e iger r e fh ear Gres r mf ln, mit dem Sitze zu Kaiserstautern: der offenen Handelsgesellfchaft unte? der 8 n. Satzung äst geändert; f; Vas erfolgen durch den Deutschen Reichsan. Beilin gegen Gewährung pon Aktien dieser trieb, Duisburg, betreffend, ein⸗ führers Heinri les, Sztansmmt hörde, den 4. 21. filiale Greiz in Greiz ,, mh . ud ; neiste . 3 , 46 ö w. ne fe Gesellschast und gegen eine We in, pon getragen: ö . e ft 1 Ela er nun in Lell u Das Amtsgericht. worden: . ; g ohnft JJ J ist als Geschaftfuühter . Der Geszl elter,. Georg ns ü , W Täannahtien 3 Misgerihzt Shennit,ö heilung k, so dos, mer, , dengel ner eln, dee Farl Süß in Duisburs-M: derich e i Befehl st ist aufaehst. . röorde lizoignj Srüder guter s genannt Kemwerzighrat Harte n d ättnge'n, ihnhe due were ghutern, 10. Mär, 1321 1 1 . . N ö. 1 1000 . , , i Li ö. ti 3 durch 5 gig . unser Handelzregister Abt. A'iff Fugs, Keller in Leipzig ist aus dem Vor. gelragen, daß die Firma erloschen ist Bas Amtsgericht = Ire glergce lch Di z k ? d e, . . se en g, ö P n ; lizosan , e nnn. , Amtsgericht Duirisburg. a ns Hul pla . , ö. . , . Hattingen, ben rhtätn 3m un. ö ; ie rokura des Karl Welches ist er⸗ . h ; Chemnitpr. ur Durchführung dessen das apita ĩ ö ,. ; a h z. den J. März ; k ; hen. . . 1500 . Vorzugsaktien im Nennwerte Auf Blatt 8146 des . isters ö. Inhalt der. Niederschrift um Duisburę. sr . F . . in Thüringisches Amtegericht. Das Amtsgericht. HKaiserslautern. lizogss ö 3. 9 4. . 4 unter Nr. 959 bei X. ö . . 9. . 3 ist. arte teten eech en ihn ö en fön, Fefe Hran, ed, On srenl , hb, m. . . 6 9 Kaufmann Karl Limper in Hattingen, Leun 130947 . . ,, . . * ne ig . * en in u, . in g nbaber. 1 h Unitas Wirkwarengesellschast mit fapitalserhöhung ist durchgeführt. * Nr. 1857 ist am 7. März 1921 die Firma K 36 Sr. 8 ö h Wichenennest ist, nachdem das Geschäfft sizogzz]] In un ser e , t 6 ] J . i. ö. ,, n,. mit ien s Fier . ö in K 36 , n, . , j . , en, ,,, ,,,, . 1. . . w . f Firma auf ihn als Erbe des bis. Grevesmühlen, Mecklib. Nr. 42 ist heute . He ng alt i. . . Tann J ee rmnndt ist ö Ben. . ; 2 Sfllsche erfrtteg derse ken Cenkrasberfammhang if Fire, deren Inhebet⸗ der Kaufmann. Gusta Eltville. 13060] herigen Alleininhabers der Firma Kauf, In das hiesige Handelsregifter ist „Älte Haase“ in Sprockhövel fol., weiler; Tandesproduttenhandtung. erloschen. ;

nung B und die Nummern 11599. ist am 25. Februar 19821 abgeschlossen. das Grundkapital um wejtere 1090 900 5Yt; Duisburg eingetragen worden ; ! f 1. Januar 1950 hb können die Vor uqz! . z ü we ömer zu Duisburg einge * . In unser Handelsregister Abt. A6 mann Eduard Limper übergegangen ist, heute bei der Firma Gu stav Ramel ou gendes eingetragen: 11. Firma „Karl Bolkenius, Hart⸗ 4. am 7. März 1921 unter Nr. 1022 ie, en, ben hnn, dnn Geh f ; e e tn . . toner. . V e en T Amtsgericht Duisburg. heute unter Nr. 1ö2 die Firma Fraj ] ʒls Alleininhaber eingetragen. in , . eingettagenz. Die Die Prokura des Rechtsanwalts Dr. steinwerke“ mit dem Sitz zu Kufel. bei der Firma Ol mer icin Monen⸗ ahres rückzahlbar zum FKurse von Ii . waren, der Großhandel mit solchen H tz, 16, ke is ig, 2, R, 25 A, X. Puish 130878] Kett, Zementwarenfahrik in Eltilt Förde, den 4. März 1931. ., . . in „-Gustav Name. Otto Cleffmann in Bochum ist erloschen. Firmeninhaber: Hugo Bolkenius, Stein Exchauge K. Alexaudropoulss ii irn der . 0 , ne,. Waren, insbesondere ihre Ausfuhr, ünd und 35 Les Gesesscht ft eher z Lach In. . . Hanhe lotet. . 16 ,. i . an, im Das Amtsgericht. 9. . , . n ,,. , ö ß . ,, Anton ye n,. Sinzahlungen gekündi wer den, wenn der Großhandel mit Garnen, insbesondere halt der Nicher schrift abgenn dert worden. Nr egg ist an' Mär, 13, die Firma ett, Eltville, eingetragen worden. —— Hur lebe f ess a . ie T, Mai. ind der Land- Firmeninhgher hat da andelsgeschä : Die Firma ist erloschen. ine Gengralversammlung, bei der jede ; 9 j . ; * 6 Eltville, den g. Maͤrz 191. Frankfurt, Older. 130910 zniderlassung. Pefindet sich in rat, und Polizeipräfigent . D. Karl Ger- bon, dem, Privalier Karl Volken dus in = I. in Abteilung B: J gn, , eee g g, d, , , , , ,,, . rn lin ee d, ,, ,, , ,, , er, de, , ge,, dieses mit vier Fünfteln des vertretenen führern find bestellt die . Hhesensscheftsblart a ,, . ö. . ; ein . . Nr. 0d Firma Finkenheerder Syrup⸗ 9 enn, amg 3 1. , i Junke in Essen und der Kaufmann Firma „Karl Bolkenius mit dem Sitze bei der Firma „Rheinische Piano⸗ J , m h ar e, e e , tt, eee e e ,, wh, , ,, ,, n, l ie. aktien haben sechsfaches Stimmrecht und in Berlin. Jeder von Ihnen ist zur fands Rertretung, den Au chisrat r r S ind Duisbur er bisherige 1 ö eerd, ist eingetragen: Die 9 h m r m . 9. 6 ge⸗ rn, 11. März 2 in Koblenz: berechtigten Anspruch auf bis 6 &, eventl. alleinigen Vertretung der Gefellschaft be— fammen fetzung. Wahl feines n 36 ll * * lier wedler ist alleiniger , Valter Taeger ist erloschen. rn. ge f. h , ö n , omman⸗ wählt. . Das Amtsgericht Registergericht. Die Prokura des Albert Bürger ist er⸗ nachzuzahlender Dividende. Sie werden Frnt * * kannkmachungen der Ge. kn ne, ; Gesellschafter Rar 1 r Färma: Frankfurt, Oder den 26. Februar 1921. Titten un esteht seit dem 39. Dezember Der Bankier Bernhard Rose ist als loschen. . 8e. ,,, , mm,, ,, Sie ä,, ,, , , egen ene ner ere e feel , wel, geh ausgegeben. . lichsanzeiger. , keit, Bezüge), Generalversammlung (Be. Amtsgericht Duisburg. [1309111 Berghauer, beide in Berlin Wilmersdorf. attingen, den 5. März 1921 In Chser os ndel sees ter abt. mr, Hammel, beschr. Haftu; een, Ferner wurde nachträglich eingetragen Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, rufung, Stimmrecht, Vorsitz, Abstim⸗ e te, , ,. Hranheurs; Mer; ̃ Den Kaufmann Hang Kühfl in Greves— Das Ams ö ier er , gde fingerrgen: Ftehler= Rhens: Durch Beschluß d 3 n chan dom 3 , . ö . a. den 10. März 1921. mung). Aufstellung ker Bllanz. Als nicht Huisbhurg- Ruhrort (iz? 9] , n,, n,, mühlen ist für den Betrieb der Nieder⸗ k e ö ö. ö . 1j gewahrt): n der Generalversammlung ö,, . ; 4 76 u 9 ; , n. ö . ü j ; ñ ö , ĩ ö ; ; 1 e , , , . se,, e fre er,, , enn m ne e e ee cee ben ü, er dn wa äh ', w, d e g, ,, n,. ; . ; . = A Nt. . ö . ö . i üter⸗, Eilgut⸗ und Expreß⸗ 5 Le, vertrag bezüglich der Gn 13. 144 . Auf Blatt SI47 des d, ,. gegebe In das Handelsregister x Meckl. Schwer. Amtsgericht. heute bei der Firma „Stranghöner . gutbeftaͤtterei, des Gepäck. und Pakel. beschr. Haftung, vormals Kalt u.

eben h ) J ö. ; ** * 5 ; J . ö 24. 35 35 geã r je R S8. . q rheinische Betonbaugesellschaft mit jst heut tragen worden die Fim Frankfurt a. Sver, ist eingetragen: ö , : 1, 22. 24, 25 31, und 35 geändert ist heute eingetragen worben die Firmg * Deffau, den 9. Mãrz 1921. beschränkter Haftung in monrn len de, e mn, iar Schubel' ist als Geschäftsführer ö Remmert“ in Herford eingetragen ,,, zu Kehl, Speditionen und e . in Rhens. Die Vertretungs h

worden. Alle Willenserklärungen, welche Gebrüder Diezmann Gefellschaft Das Amts gericht. z ar 6 130934 . ditionen ,,, r für di indli ĩ h ; ö ; eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß 8 iler. Inhaber a eusgeschieden. Gy ossgnhaim. (i334 worden, daß der Unternehmer Gustay Fuhrbetrieb sowie der Betrieb ähnlicher ugnis ist dahin geändert, daß jeder Ge⸗ J , , , e, ,, , re, eee enn ner er m,, , Vorstandes oder von einem Mitglied des vertrgs ist am 21. Februar 1921 abge⸗ Weg, za3 Abt. A be m . kapital auf „S erhöht worden. Ischweiler. as Amtsgerich . ä, . . aus geschliden und, die Gesellfchaft, auf Kabital beirggi sch Hö6 „M., Heschäfts, 5 inn. Der sführer Jean . . ; 225 Abt. dels. Duisburg Ruhrort. ) ; . K und Maschinenfarik, Aktiengesell= gelöst ist. Der bisherige Gesellschafter fin t Sökar Greulich, Cisenbahn. Knieper ist ausgeschieden, K , . ö. mf ö m, . 3 9 GJ . . 4 Fichte. . Fürstenberg, Meckel. 130912 . e n ,,. . ö e e . , ö. . . ö 316 ö. n, 6. . . zugeben. Stellvertrelende Mitglieder Bau. und Industriebedarfs. Das Der Kaufmann Hans Dietrich ö. He au 9 m n, , Esslingen lzbo)h) In da hie ige Handel register ist heute ralbersammlung am 32. Februar 1971 bu⸗ . . J . 1 . ung. 5. 6 453 ö port Kompanie, Gesell . * j ĩ ? ) ö . . g ö ; . . . 155 ) ; Tri J 2 9. w 8. 21 fest⸗ . E schaft mit haben, ö . die . Stammkapital betragt n n, ist als persönlich haftender Gesellschafter 4 Me n eg lerer 1 In 6 Handelsregister zelt n kia. ,, . . schlossene . des Grundkapitals ö den 15 Hr 1921. en ö . ir g erf felt, beschr; Saftung“ in Koblenz. Die Ge— nis dieselben Rechte wie die ordentlichen Mark. Zum , ist bestellt jn das Geschäft eingetreten, wodurch eine fälischen Transport . eseil⸗ Ein Buch um 900 000 M, mithin auf 1800 000 , Das Anitsgericht. bestellt sind, wird die Gefellschaft durch sellschaft ist e nls Der Rittmeister

; ĩ lfirmen wurde heute eingetragen: , ü M inl leder des Vorstan es. der Kaufmann Bruno Richard Diezmann offene Handelsgesellschaft begründet ist, e . . ire , Mag Sit in Fürstenberg (Mecklb.) und als ; Ge g arne , i i . ĩ ,,, fi der Firma Hehrüder rg i äulei i i is i erfglgt ist. K mindestens zwei Geschäftsführer oder dur D. Karl Albert Koehlmann, z. 3. in rer e er-, n, ,, , , , wn er ee. n ,,, mee e H . , ,, gficke nior ist gestotben, zt . i * guggegeben. ; ist c' rel risten verhretn. Pie Bekannt udater Lestet. , lend rßzenberg hee ,, w, März 1. Amtsgericht Großenhain, In un st Handel gresister Hist ei, der lte g r, . e n h dn 8. am 4. März 1921 unter Nr. 225

Reichsanzeiger. . Kaufmann Carl Lippe in Dessau ist Pro⸗ ĩ ; ist mit der Firma auf seine Witwe Kue ist Chem nitæ. lizos ] Amtsgericht ,, ,, E, ura erteilt. ö. ö n, nt, , ,, nr. ; 33 geb. 8 n, 3 Eßlingen iber Das Amtsgericht. den 13. März 192. ö . Beutschen el chern e ger. e der Firma „American. Gzpreßñ Ant Blatt ids des Fandglsregisten . ; Dess an, den 1g. März Ion, Duisurg- Ituhrort. (130851) gegangen. tung in Wüfstensachsen (Nr, 5 des Re! Kehl, den 3. März 1921. . ,. mit beschränktzt Haf⸗

ist beute eingetragen worden die Firma ö lizossz) Alnhaltisches Amtsgericht. Im Hanzelsregtster ß 2oz wörde am . Bel der Firma Altbacher Möbel Gandersheim. 130914 3 Schlet 30935 gisters am 3. Mer; 21. folgendes ein. Badisches Amtsgericht. k Zweignie derlassung in Koblenz:

lk Semmler, Apyreturanftalt Cuxhavem- t 3 . Ke Ringer in Ci In das hiesige Handelsregister ist heute J andelsregister Abt. B ist ; ! aufmann Karl Heinrich Holler in ea, , . ö 4. Mär; IGI bei' der Firma Rheinleder fabrik Albert Wenning angetragen die Firma Eduard Schäfer, . . . alt, Täolsel!! setragen, worden; Die Prokura des Franz Horchhenn ffn rr e, 5

zesell t mit beschränkter Haf . Karl Nöben Nachf., Koch ( 1 ,. j etragen. ö. Gesellichaf sch daf ö Deutsch Eylau. 130871 Gesenschaft für Treibriemen und lingen: Die Firma ist erloschen. S deren Inhaber der JZigarrenfgbrikant iwaren-⸗anmnfattur V1. G. in Grün⸗ 1 . K 1921 HKię, 1300386! Ferner ist Gesamtprokurg erteilt an die I . 5

tung in Chemnitz (Moritztt. 17. Der Schütte, Cughaven. Die Firma ist in. . 2 n 2, Marr ren! haber . —ᷓ . e i g, del, d e ber r gez, de, , ,,,, n,, , g , dn, , dene, ,, , b, , ,, d ie el Une hr zn n n,, f, d, Fr n, e ,,,, 16 bgeschlesfen, , , . n, ,. S. VNuseleit, Dt. Elan, eingelragen Moeiverich eingetrag'n: Der bisheri Amtsrichter Trion. a ung n n, elch Die, rokuta des Gusta ö Rr. 1844 Walter Wenke, Kiel: in, Rudolf Eugen Breit Unternehmens ist der Erwerb und die Dem Kaufmann Andreas August Ahlers .* n, ü. , eingetragen Meiderich eingetragen: Der bish g J L ist Herstellung von Zigarren und rloschen. . z a, ,, meyer zu Berlin und Johann Hermann Weiterführung der bisher unter der in Cuxhaven ist Prekurg erteilt, ere ea e ld n ie 6 rn, , Se n eg, Eęslingen.· . ann . damit. . Amtsgericht Grünberg i. Schl., , , . ö n ,. 96. ö . ,,,, Firma , . e, . ö e , . . Tel. 1. . Bt. Ghlau, und 8 Girse ö. 3 16 ist die Gesellschaft , ö ö , 9 Mn gj . . guten ist in das Geschäft als persönlich haften— en,, K betriebenen. Appreturanstalt sowie der An- . geb. Noßlei· Stadtbau meisterfra 1 öff ö fr Einzelfirmen: mi gericht. 6 dofzinduftrie G. m. b. H. der Gesellschafler eingetreten. Die Gefell, ek. rotunllten u der FRirmg . ö, e de ,. ö 130863 6 6. c 83 , n auff gg erict Duisburg⸗Ruhrort. ae r r n e ee er Gora, Reuss 130916 68h . Handelsregister , , . . e. ah n. schaft hat J ö ö 8. 5 ö 3 hnlich mnternehmen. n ö in Dt. Eylau ist Prokura erteilt. 6 —— 1 en. Inhaht ö ; 6 ö i als Liquidator gusgeschieden un ; ; ĩ t Wilhel Gi 3 de, . fin ei gh end e K . * t eg i 6 Geschäft nebst Firma ist durch rb, Nnishurg · se ukrort. Il30882] ag re e fn, ünterlirkhen hier sst ,, . ,,,, 5 N 3 . 154 wel Stelle der Sad . Willy ö. e, n n,, 6 . r, e. 55 ö. . wis . chäft ist von dem . die , . rau He r eier, 3 was re i, A He nnn, n Sie. Ge elsschaft mf, . 6. mr shate n, , Le ef eien. l. een e frites fe fischuft 83 l. hier, zum Mitliquidator be⸗ , . an, e rer . mit der e e, sckäftsführers vertreten. Zum Geschäfts. bisherigen Mitgesellschafter, Christian ö er nh fc n c . ire, geb. 9. Viss din . 3 un, Abteilung für 6 alten ger it Ernst Freies leben in Gera. Haagstr. 13 14 mit beschränkter ste isgsmtgerich Insterburg ,,, i n. . am mit einem Ge⸗ führer ist bestellt der Appreturgeschäfts⸗ Clasen mit Aktiven und Passiven über⸗ 6 Erben gemeinschaft ö. e n m,, ut . g J ain , . ü. Firma 1 5 n Elin ö. , Gesellschafter: Tischler⸗ Haftung mit dem Sitze in Guben ein ö Ihr 535 X. Kirp J. Sohn. eld w ir. en, . er. ,,. mit einem inhaber. Otte. Volkmar Semmler in nommen und. wird, von ibm unter un leigt. , n , ö stdergegangen. Inhaber ist Kaufmann Karl Schnock, da— Stukta Vergaser Ja ri icht i ir Ernst Friedrich Freiesfeben jn getragen. ; z0ogßlJ fensschaft ist aufgclöst. Ber kicherige Petkuriltzn gz , J ylgu, den 7. März . selbst gen: Die offene Handelsgese Fein, Kaufmann Kurt Freieglchen in Gegenstand des Unternehmens ist der 139mhagen. 130961 , , 6 . .

Chemnitz. Die Bekanntmachungen der veränderter Firma fortgeführt. ; ? ] dels on ̃ 6 Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Cuxhaven, den 11. het, 1921. Das Amtsgericht. mtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. sich aufgelöst, dag Geschaft ist auf Henn und Tischlermeister Karl Freies⸗ Erwerb und Verwertung der Grund- m hiesigen e , n n . . h in Kiel ist alleiniger In. Gefeiischaft? mit beschrankrern m

ü ̃ Amtsgericht. . elischafter Paul Kurz allfin übern... Lien in G f traße 13/14. zu Nr. I bei der Firma E. ) l , etre, wg Chemnitz, Wteilung . ngut sen Hr dau. ö,, , ,,, ,, ee dflcckt bat am 1. Jmmar kiste fle kertgzt zo ce, T, de,, den, bestellen, fete ber , . ö ie, , gr,, ' . z . In das Handelsregister B ist heute be! Im Handelgregister A 161 wurde am Æ Apparatebau Paul Ku gl begonnen Geschäftsführer sind: Paul Jehne, eingetragen worden. ; 9g nternehmens ist die Herstellung und der den 10. März 1921. PDarmetadlt. 130869, ,. ĩ 10. M 1921 bei d F. i rd daher hier A ö . ; Witzel, Kauf⸗ lhelm Ostenroth ist am 1. Mär, k Vertrieb von Obst, un emũüselonserve In unser delsregister Abteilung der unter Nr. 2 eingetragenen Firma ien ar 128 ö 10. ue, 6. kr e inte 1 . ngegebener Ges , Fabrik ⸗· Kaufmann, Guben, Hugo Witzel, Kau 193 ern ger Hefe hsschast aus ö iel 130960) und Marmeladen sowie der Betrieb i Chemnitz [130845] ist heute unter Nr. 123, bezüglich der Tt Enlarer, arch me, , w, en a 9 . , , u. Cie in & 6 d wandelsgeschöft in Bürbmbbein mann, Ken, der Gesellschaft Jüb hat das Geschäft 6 Ligui⸗ Gin zetragen in das ndelsregister damit in Zusammenhang stehenden 6e Auf Blatt 8144 des Handelsregisters . Liegen schafts⸗Gefsell schaft mit Zementmaren fabrik, Gesellschaft mit een: 8 itz 9 ; i der Firma n, rp] Vaismm n Tro bedarfan ein. Die Bekanntmg ung. 8. . a 3 . At n m f, , et . . e ist heute eingetragen worden ser, e. eschrän ter nn,, mene, ein . r. 9 if, Dae , n . ö kr g n, nf ; e. ll. . r g , 1. 24 1921. . Hebe i h eis . , und führt die . fort. Rr. 1385 Carl Elauberg, Kiel: Die. Das Stammkapital beträgt 690 0090 4. Bernhard . . Eg. Gesen. e n,, ,, Darmstadt ist als He n waha in Dt. Eylau erteilte Den Kaufleuten Samuel Lampe in Duißz⸗ Den 5. März 1921. in ingisches Amtsgericht. Bas Amtsgericht. Amtsgericht Isenhagen, . ist geändert in „Carl Clauberg, Geschäftsführer sind die Kaufleute:

18 ; icht Ellingen. .

schaft mit beschränkter Saftung in burg ⸗Veeck und Wilhelm Schneider in Amtsger den 9. Marz 1921. asiermesserfabrik !. e,. chnabel in Koblenz und Albert

Chemnitz (Hedwigstr. 18). Der Gesell= ö ausgeschieden. . , ir. Man 1c. n n, w ar, ,,, . 130332) Amtsgericht Kiel. . in Rhens

Henne, ee; er Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗

. efige R sregi ? 0952 . ü In das hiefige Handelsregister Abt, à I8erlohn; 13095 3 ehe n ct e, dee. ü j ftlelber t 275 der offenen Han⸗ n unser Handelsregister A Nr. IQ25 ist Kiel. ; 130961] bruar 1921 festgestellt. Zur Vertretun

nehmens ist die Fabrikation, der Handel Darmstadt, den 4. März 1921. 1 (iss) r,, Di , , . e enen . . ö a, * ö in . 36 Handelsgesellschaft in Vrma Eingetragen in das Handelsregister der ö . und 53 6 und der Vertrieb von Strick, und Wirk Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Fr uns Hanbeltse ie , ,. k verbot Dr. d ö ente! Dem seitheri haber Simon 2. eingetragen: Die Gesellschaft ist Berkenhoff, Krämer * Go. in Fser- Abt. am 8. März 19821 bei der Firma der, Firma sind die vorhandenen Ge⸗ waren engros sowie der Export der 6*. die Ge 6 2 63 Carolus, Eherbach, Hacdem (130896 Verantwortlich für den A le Kaufm . , , rn ö a aufgelöst. Die Firma ist erloschen. lohn eingetragen: Die Gesellschaft ist auf. Nr. be? Aug. Lüneburg, Kiel: Dem schäftsführer gemeinschaftlich oder ein nannten Waren und der in den Ge⸗ Darmesta-4dt. . lII5308665 d ĩ n, . ͤ e z, Fh daß Fange ssker A Ben ] 9j Der Vorsteher der Gerbe g. erleist ann in Biblis, ist Prokure Falle, den 5. März 1921. elöst. Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Kurt Lüneburg in Kiel ist he fe te l en zusammen mit einem Pro= ,,. Der, ee, y, 1 ö , . J, . . , . ,,, , hene bei S. . 3 Gustav Rechnungsrat Mengering en ) Gernsheim den 9. März 1921 Das Amtsgericht. Abteilung 19. rn . 9 . Prokura 29 a tun , ,,, aan m,

wie zie eiligung an verwandten wurden heute folgende Einträge ; 164 55 we, ( 61 inge ö rit ; ; ; ist alleiniger Inhaber der Firma seit dem Amtsgerich el. ie beiden Geschäftsfähre bel ö ae. der Betrieb eu zRingetragen dig Firma. Marz. Gegenstand, des Unternehmens 9. . Be. r, 9 Hakob , . Verla der Geschaft estellt Meng dess iche Anitẽhericht Haspe , 15. Februar 1521. Der Uebergang der in und Liefländer sind ö nee, , aller mit Geschäften diefer AÄrt in bezug Lang, Darmstadt. Inhaber ist Marx trieb, des Schieferbergiwerks . . Eberbach als persbnz en e der Gesell in Berlin, m GGernshei 30918 5 n er Handelsregister B Nr. I ist dem Betriebe des Geschäfts der offenen Kiel. [130962] Zeichnung der Firma befugt. stehenden Handelsgeschäfte und die Be⸗ Lang, i, , ,,,. , , ke e n we, n,, 3 schafter ei ge etre ten 1 *. nunmehr aus Druck der Norddeutschen Buchen e ü nan see n andelsregister 366 heute heüke zu der Firma ,, ,, ,, . . ö. rei ,. ,,, Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz.

iligun . ichviel Lang Ehefrau, Emilie geb. Eidenr tau . n , i n ; . n z ) . , . Fe mer e e fe 9. . 1 gesamten Schieferbergbaues sowie die Be den Kaufleuten Gustab. Großkopf und! Verlagsanstalt, Berlin. Ww ö Firna Jie geliwe rte Schnell u. Co. Hape Gebr. Kettler, Gesellschaft rungen und Verbindlichteiten ist bei dem nicht mehr ende Handelsfirma „Mo

che ist 29. ar 1921 8 m in Roßdorf ist zum . ! ? amtyroturg e en i e nn . Unter Seschãfts ide bestellt. Das Amtsgericht. daß beide gemeinschaftlich die Firma zu