Veuselu ita. 1300903] Neunter hierselbst als alleinigen Inhaber Parehim.
. ö . ; ĩ bach. Marienberg, Sa chsem. 13099) 6465 2 ö
R gn igshyMο. 130964 Lebach. fizosz5)] Persönlich beftende Gelelscketes snd fa 10. wisthe ln Guting in Hag, wn. 5 Han dels er l In das big sige Handelgregisten ist ᷣ 130289 n.
In das Handelsregister ist . auf Im Fiesigen Handelsregister B Nr. 4 der Montggein rektor Peter Scömann Untgr diesen Irma bete bt re 8 b 9 . * ref len l 6 Nr. 13 bei 83 . Ei a y . In unser Handelsregister ist 9 Woesd) HReiehennnagh,. 0, n,. iso] Gesellichaft mit beschtänkter Haftung Blatt a3 ngctragen worden die Firma ist heute bel der Firma Bettinger Hart! und der Kaufmann Dans Hamilton in Wölbelm Gulting, in Hambach on, nn, di,, nn, , 2 nine Deutsche Credit -⸗Anstalt erttughausen, den 10 März 1921. Zi Senne kerl ente zur In unserm Hande sregifter Abt. 4 ist Der Gesellschaftsvertrag if 127. 8e Walter ornuosf in mig obrich In, steiumert Groß K Co., Gefellfchaft Luckau. snr e e, eine Lebens. und Fultermittel Ka ute rb ach= 4 cute engt apen wotzen ene r n, Menu felwitz, Zweigniede Das Amtsgericht. . . C. arch-hm en. Kit. umtez Rr. ä bei her Fihraa G. Bt. Trnar iz kel er ne g ee h g. haber ist der Kaufmann Gustad Walter init beschränkter Sastung, Bettin⸗ Die Gesellschaft hat am 7. März 1821 . e e rer, C Sommer, Zi⸗ , Hie n , eg, . e, Firma = . Del. onenvaeh, Main tz os? * lein in per n eren, en ö * at ung föhbrer wertriti di . bi . Hornoff daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ ö endes einge in worden: de ; ; ; ö ö . n t⸗ in ei ' * 2 m ; ; L. unter der Fi Die Be nge e hesellschast . Mc t. e, , . , af e egen , Bet⸗ Vn a n, den 7. März 1921. garrenfabrik in Ludwigshafen am Rudols . r , ist Inheien n. n 29 ar w a Cre rec ßer wurde einge . 1920. „SGS. A. Zischer, k 2 i er 85 d . Zigarren, Jlharet ten und Tabaken. tinger Hartstentuerk, Gesessiara n Das Amtsgericht. r,, ,, ! e n m autet tkunstig: Rudolf e n pzig aus dem Borstand auß? in ann X . 1 1 n. ö ; werinsches Amtsgerichi. fa de fa brit solgendeg eingetragen n ersassen! nd, r . 236 *
Amtsgericht düͤünias ü j ä s . * — —— usman ; 6 8 ) J f ⸗ 4 * ĩ 1 = me * 5 2 ; ö . ) ‚. dei Sanzeige ; 6 . 2 1 . nud r ee nber nber er 6 , . den 7. Mar) 1911. r rn, ,, Di ern. 4 Dandelerenisfer ist lä O Hie fre he soerlassung in Reichenbach 2 — . e, , Te ge cg , re, . ern; e n ng e i. r, , e mn mne . — . Das Amtsgericht. Abteilung 3. Süddeutsche ke , , e , n. . . Rameion in Val echsnn a . U. ,, , 4 Remscheid; Das Geschsst mit der * ü tte ö 30965] schieden und an ihre Stelle, Ferdinand unter Nr. 37 eingetragene Zweig . trei r . * * w waren ĩ j lolgen eingetragen: Die Fi O- dr den 7. März F921. Firma ist auf die Attiengesellschaft Da— J . 3 Pfeiffer. Architekt, Saarbrücken, und sasfung der Grubitz ü. Co. zefell⸗ Kreutzenberger in Mutterstadt eine Zi- nWwarienburg, Westhr. len lHücheln, Ba,. Halle. 30275) Dem ar r. . Byealer. rü ed g än nd 6 Das Amtsgericht. lu bia · Aertz a. i lticn Ger 6 über⸗ Ne 43 ist Fei der Firma „Ober⸗ Ernst Rheinländer, Kaufmann, Kirn, zu schaft m. b. S. mit dem Hauptsitze in garrenfabrik. ö an In unser Handelsregister A sst heu ns Handelsregister Abt, A ist heute zu Mainz wurde Proku e. iich Vogler Rame ini, Barchim . Iwc ignie der⸗ gegangen. Die Uebertragung der in dem schie n iche Banküerein Attie nge sesl⸗ Geschäfteführ ern Pestellt Berlin als lange aufgelöst, hene ge- 13. Vinzens Schiene rin er n. unker Nr. 4M die Firma Helene Pauls, e' ber inter. Nę. 3 verzeichneten offenen Offen bach a. M ö g lassung in Parchim. Sitz der Haupt Reęmaehziaee. Iiz020s] Hetriebe des Geschäfts begründeten Ber— schaft“ ihn Kattnnttz mit einer zweig⸗ „Der Gesellschaftsvertrag vom 21. und loscht. ö . hafen am Rhein. Die er n, . Marienburg, und als deren Inhale handels gesellschct R. Bach . Eo., Hej sischeg An märz 1921. niedersassung in Berlin Grunchasd In das Handelsregister ist eingetragen: bindlichkeiten und Forderungen auf die , . dee, , , me,, . 3! g n . . 1 6. e e, Fan gn Velene Pauls zucker fabrit 6 fer gen, , ee nul ggerict. n . ist eine Femmandiige eß. Dei ö ö ö Hug st e r, . r e n 22. Ecbruar 1921 eingetragen worden: ist jeder der heutigen elch! sführer den 4 März 1921. afen 4. ch. 2 grienburg eingetragen. Aus der Gesellschaft sind aus⸗ en bach, Main. aft und hat am 3. Dez ö ĩ 9. ; ae en ma ei der irma Danubia 3er kzeng— n. 3 n 6. t. . de Her, we. 3 zur . der 9. be⸗ , , izbess] , e. 3 . ,,, . 1921 tie, die weh ee g Oc ne re n ui unter neos ee, 9 96 ein . 6 r in 2 * , fn F. in Nemstheiy: ‚ ö * , n. 66 o 36 D 2. e 9 . Im übrigen wir au en zu We d * . 4 — ; z J . m geri ö ö 6b 2 au . . San e s h 3 1 5* han n. le 16. * U . er ele Di ist j „N 5 6 Sohn, J 3 it , 2 3 erich laaklen nge e ten Abände⸗ In Insetem Hanz les er Aäst unter diesem Tage als offene Dandelsgesellschaft n mn naßzhoff. Nen Areis a zu Di e g debe belm Namelow, 6 9 Hen, schafter vem 28. Januar 19821 ist das . r Dach ö Kattowitz. nach Königshötie, . S.., Pömgsterkag = Reg, di; 1 * 3 a * 8 6 1 der eite igen . 1 ke n Marienburg, Westor. 1303 2 Gutsbesitzer Paul. Vogel,. Klein. Bismarckstraße 196. — Kun T miri: lg ind als Perlön lich Ka tende Hell. 6 b; 9 hi nn, , , , , n berleat und dementshrechend nach Inhalt Netars Heebsch. Weben, eam 36. Oktobn r 1d ꝰ te di * ö trokura. des ki, . 42 = ö sfter * . In unser Handelsregister A st heut, Hrafendarf, ; schatt. — Die Gesellschaft beginnt nuFß schafter in das Handelsgeschäft des Guta ret *. . ,. find be. J. Janni 1971 ist 3 1. des Gesellschaft—
der Niederfchrift der Wortlaut des . n . . 1921 , ne. Gefen hr ne, 8 Das VUmteger t= , leren en. wi 9 a 3 diem Tk ie r gstber Paul Weishahn, Scha⸗ Fine fg ir er en, (also heute). — . Gffen rene , , nf men k i , , , , . 1921
chaftsvertrages über den Sitz der Gesell. * de März 1921. i b m, d. 66 6 perling, Marienburg, und als d dendorf. enn aftender Gesells ift . M;, den 4 März 1921. e ö , De, Gi, m 13. Februar 1821 6 me rel, 8 1 An ts fer cht Rbdnigs. Das Amtsgericht. Minen e 4 i ; nagdebu . . ang ien. 6 . kae, Sehlstzer Ottomar Hauptmann, Fan lant Johann re s' n ö . Das mloericht 5 Ren lch . ö Die Firma Wertzengfabri? Heivb⸗ hütte, O. S. e m m mn nme ; ; In das Handels register Abteilung B ist Dperling, geb. Abels, in Marienburg n. Krakau — Es ist ein Kommanditiff bei ma- 9 gin m , Fehfuss Hen; seld., Gesellschaft mit beschränster
JJ — Leisnig 130929 den 5. März 191. heute eingetragen: n getragen n 5 Hutebeftzer. Moritz. Hündorf, Offenbach a. M., den 8 r fe; ,,, bei einget n i 3 e r e 6 dere n m, m, eg de ö 130 a, Watt 338 de ister —— — irma Eugen Gröper ; ü 5 trehnitz. ; Hessijches Kmtsgericht. T Ide. , eingetragenen Firmen: in Renische id, Persöulich haftende Se. sönlich waftende Geselischasterin ist de gun än, Hör ehh ü rarer, m a Kö ee, h,, wäre e, bar,, , was, mar agrar, = , e b , , ,, e,, , ,, ö . . eee Ri k , X Go, Berlin, Zweignieder lassung hente i ,,,. 9 Kell 1 Fare gern, n Hermann n Se n n f n n,, ,. . , . delsregister A in a n Wilhelm Herfurth. Al. henie unter Hir ieh te ir c Sher Heeren ein te le nc iin Die Geselsschast hat am? . a en n e n nn, .. . Königshütte“ am 4. März 1521 ein- Das Varstandsmitglied Hugo Keller Koebe ist aus der offenen Handelegesell unt 65. D ken Wilbelt 7 Mann er Vandelsregister A ist an earn ᷣ Oppelner Brannkohlenwerk nn t an dobl Seb. Baumgartner. Derstellung begęnnen. . Es find fünf Kon r, een, , ee, ekraren worden: Der Junazmme des Ge ist auggeschieden. ö . enn, , f. es, ne Lucken⸗ knter Nr. 506: n enieur nene, z März 1821 unter Nr. G68 die Fim II. In die Gesellschaft eingetreten sind Sitz in Oppeln eingetr mit dem don Spirituosen, Sbst and R. 0 g, j zie z Gs sind fünf Kommandit sten vorhanden. 1 ; ; ö sche — Ln ; , 163 46 ⸗ getragen worden. 4 bst. und Beerenwein. Firma Horn C Friedrichs in Zur Vertretung der Gesellschatt ist jeder sellsckafters Emil Karpeles ist laut der Leisnig, den 9 März 1921. Calbe, Kilhelustraßze 8. ausgeschleden Du * 1 der 2. . 6 Ing. Fritz Mener,. ech Weberei, il ell schglter ; Geßenstand des hunde J n b) Allgemein Transport ? Remscheld!! Mersgulich Lat 66 Berttetun Ellschast ist jede 3j il Kgrpeles w „, Rilh. ö. . ö er, 9. erk Wilhelm Karl Herfurth. Pe Unlernehmeng ist die wortgesell heid. Persönlich haftende Gesell⸗ Geschäftsführer der persönlich haftenden Urkunde der Niederösterreichischen Landes⸗ Das Amtsgericht. , , n m, , keinem Sohne Fitsch, eide in Magde ur 5 Ger lachsheim, Kreis Lauhan, Schl 1. Gutobesi urth. Ausbeutung der in den Amtegcrichllbezh schaft vorm. Gondrand R Mangili schafter sind der Fabrikant t èesefff fe 345 4 i, e, 1 nn, 2 — Leut keirol 130980 ö. 2 3 . =. . n g Blr ln . ,,, ger. ö 9 r n. Gutsbesitzer Wilhelmine . . fe , ,, 3 i, , . ern 8 . * ö ,. e , . , ꝰ . .
n es enen , ,, , nnn, n,, 11309850! Koebe in Luckenwalde eingetreten. Dem itsch si ; ; ; ö 3 Rothaus 11., Rothaus HI, Rot , . Simbach! Stamm. beide in. Remscheid. Offene Handeis= i der Firma Exrnst Ehlis in Nem—⸗ n , , , , , di ee ee, r, dne fenen, , . g, l f , aus der Gesellschaft ausgeschieden. wurde heute bei der Firma gr. erteilt. . U . h . 34 af, . Erwerb und die Ausbeut Pera, böht (Beschl; der Ges.⸗Vers. v. 23. Juli 1. Februar 1921 begonnen. Geschäft, in We e, , .
Amtsgericht Königshütte, S. S. Glienwarengeschäüft in Wurzach, Amtsgericht Luckenwalde, 2 . 1 6. . ,, w auch. erte and . n, , . e , ist mit Gef . Vel der Firma g bender * Go. * , . in Wermelskirchen ist Pro .
ö eee, ein ö 893 —ͤ 2 ne. 61 . ; ĩ rechne, Beschl. v. 13. November 18 saßt; id: Die Ei ; ö ö ee, n,, er Fitn6 ißt Sh. den 5. März 1921. a ,, 9 e , . Handelteister d . . . . . fe,, . hiernach ist s * . . e r. k des Kom · * 14 1 . e, , 26. ö
* 56 m dclzregifter A 6 26 ändert in: Fr. Nies, Mannfaktur⸗· ueken wal de. ö. 30267 i 86 . , gur ist· zum Ge unter Nr. eingetragen worden die um , Here . ie⸗ Beteiligung an soichen Unternehmungen, Dertrel ng der Gesellschaft durch zwei Bei den Firma Otto Raspe in Rem⸗ werke G. sa 6656. ii en.
d . 8 waren und Damenkonfektion in“ h Sandelsregister A sst heute ̃ 9 Bankverein fur Schleswig⸗Holst an. 9 welche die Ausb Eu, Prokuristen nicht mehr stattfindet L scheid: Das Geschäft ist ; i lls if . wurde heute die Firma Hans Emde, n k Müll In unserem Hanzelsregister Alt he schftsführer beftellt. Dle Prokura des nn nr, ms, stein, g Frau Brantereibesißzer Paula Tauter— he, die Ausbeutung von Hergwerken gende Recht zr stattfindet, Fol scheid; Das Geschä ist mit der Firma Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Düsseldorf, mit einer unter der Firma Wurzach. Inhaber; Hermann Müller, un ler Rr. 163 die Ueberweisung des Kon⸗ Heinrich Born sst erloschen Attiengesellschaft, Filiale Warn, bach, geb. Seinicke, Lauchstedt und Förderungsrechten und die Verwertung gende Rechtshandlungen der Geschäfts= guf den. Kaufmann Gustav Raspe in Versammlung der Gefellschafter vom „Hans Emde“ betriebenen Zweignieder˖ Kaufmann in ar, sektionshauses Louis Schüler, hier, * 3. Bei der Firma Waren-Ein⸗ und Zweigniederlassung in wägrne. Gllen verwihveie Gutsbesttzzer Anng. der gewonnenen Erzeugnisse bezwecken. 1 n n m, Henehmigung des Remscheid übertragen worden, welcher es J. Mai 1925 aufgelöst. Die Kaufleute
ke de . kh , i dn, , e bee g e d e, eee ,, nn, , , , , d,, , ,, ,
Alleiniger Inhaber ist Wns Emde, 6. gericht * . Schüler, hier, Markt 2, vermerkt veschränkter Haftung in Magde⸗ on Bankg len xt. 8 Helmuth Wallher, Rlein⸗Kugel ostelmann in Cunnersdorf im Riesen⸗ 3 der Erwerb nr hen don ehen; ,,. „Februar 1921. Ernst Rummenhöller in Barmen⸗Mitters— Kaufmann zu 5 üsfeldorf. Der Ehefrau Oberamtsrichter Herzog. worden. burg, bier, unter Rr. 467: Die Firma Das Stammkapital beträgt 100000) Innelict Walther, Rien. Rune, gebirge. Bekanntmachungen der Gewerk⸗ Gru t ee . uhr; * Vera n gerung von . Firma Motoren⸗Betriebsstoff⸗ hausen sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder i , re er, wanne, een, mr ren,, n, mz. Rege ka, zune, , n,, d,, , , ,,, ,n, b, deli ie e ii e.
) e 2 ̃ 2 ö . 3 . h ; . ö ? P * 21 7 ö itz x . ö . ö w * 2 1 6. 63 . h 9 s =. *. De . * n .
Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Im Handelsregister A Nr. 56 ist bei , den, . se chm nd rf e n, , . Wiebach in Neumünster, Direktor Kal ,,, im Reichsanzeiger“. e n ng . ein hr geschlossen werden und bel denen nehmeng ist der Handel mit Motoren⸗ . Firma Jermak Werkzeugfabrik
Königswinter, den 10. März 1921. der Firma Hustedt Cr. eingetragen: Laicken wal de. liz 6d , , Doc n Hendeburn, Direlth: Lich , Hheresla den 2. Februa m 182 ö r don mehr als k Art. Die Gesellschaft und Hdandelsgejellschaft init be-
Das Amtsgericht. ö ee e n, , e, nn,. 5 366. . A ist heute lcberla fung der in Danzig beftchenden 6 . , . geb. Fl. Schadendorf, Oppeln. 130286] 4 Weuflbaertr e . ; ; en nber mr. , 33 ,, . 84mm in Remscheid. ist aus der lls⸗ ' eden. unter Nr. 362 einge ; Hauptniederlassung, unter Rr. 650. Gegen ⸗· M io ha, ne 13. Gutsbesitzer kurt Hauptmann, In unser Handelsregister Abteil A Vergütung vo nehr als 24 Unt h em Scßenstand des Lnternehmens ist die Her.
KRönixswinter. nen, Amtsgericht Lilienthal, 9. 3. 21. In die Metallwareufabrit Nehdes saend dez Ünternehmens ist Fortbetrieb Wilhelm Niemann in Altona. Frakau J eilung 8 ven mehr als 21 000 . per- hnternehinungen zu beteiligen eder deren stellung und der Vertrieb von Werkzeugen
,,, zregi 2. — d ;. . ! t Artienge ö 2 tragenen sprochen wird; 5. die Exrichtung von Vertretung zu ühernehmen. Das Stgmm— Art fowie die ,
In das Handelsregister A Nr. 22 Co. des Tanfmanns, Ggzrg Wack in kes Hande after filheren offenen Dig irn filt ein tie reli? ut. Gutsbefiter Albert Lohse, ; 3 Zweigni f K . ; an, fler eltg fene die Handlung mit alien zi g,, , Te e, dagen , en, ,,, d, , , , Rhöndorf eingetragen. In unser Handelsregister Abt. A ist persönlicher Haftung eingetreten ber anl. Danzig nebst deren k n, , en,, , lz. Gutzhesitzer Willi Dietrich, Nieder, lautet setzt: Zofef Scheer Sp peln, (Gef. Beschl. 30. Dezember 1856); Proku. in. Remscheid b wmf me saeenng an slk sign nnd äbnticben
Inhaber sind Frau Jean Barthel bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma mann Erich Schöne und der Gürtler Carl ö . Hamburg und Ster tin soie am (eb. März 1906 . Mai 10h, eichstãdt. Inhaber Biere nr! unnd 7 ppeln, (Gef. Beschl. 30. Dezember 1920); Proku⸗ in, Remschei estellt. Gesellschaft mit Ünterne hmungen, Abschluß von Interessen=
nh. sind ; . 1. lau, ? J ö J trzuiok. risten für den Betrieb der Zweighieder- beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— ĩ * e,.
Christine geh. Heinen, ohne befonderen Wilhelm Hasbach in Schätzmühle Dzippel in Luckenwalde, Dahmer Str. 18 ber Vetrieb / lauf münn scher Geschajte aller 6. August 1908, S8. März 1910 d Mücheln, den 28. Februar 1921 , n, ,. . ; feng ah, m, veignie der s ellscha emeinschaften und die Errichtung von
; Deinen, ie b ĩ ce, n geh : . Xi ⸗ . ; ; g k : Otto Mayer, Kaufmann, vertrag ist am 2. Februar 1921 festgestellt Sweimicbersant ·
Stand zu Rhöndorf, Fräulein Elise bei Lindlar heute eingetragen worden: bzw. Treuenbrietzener Straße 54. Die Art. Vas Siam nikap tel betragt To Go 26 Februar 1914 abgeändert. Das Amtsgericht. schaft? Per sönlich hafte ud . . ell . * 2 Jeder Gescha ? ! g Haupt- und Zweiguiederlassungen und Schneider, Buchhalterin daselbst, Karl Die Firma ist erloschen. neue offene Handelsgesellschaft Reh des Merk. Gesche fee ihrer sind die Kaufleute Alle Urkunden und Erklärungen sin ee nn, regen sind die Kaufleute Th 6 6. Fer g e n. 9. e. Harnslak, Kaufmann, Je g i nn rer ist zur Vegtretung Niederlagen im In und Auslande. Stam m— Lob Betriebsleiter zu Lindlar. Lindlar, den 7. März 1921. G Co. hat am 1. März 1921 begonnen. Wilhelm Echetz in Breslau, Hermann für die Gesellschaft verbindlich, wenn se unh eim. unn uz Jef hier une . 8 und u, je Einzelprokura. der Gesellschaft, befugt. Die Bekannt kapital 45 000 . Geschäftsführer sind
Betti er zu, . 21 ; : — = ö . . 3 . Joses⸗ ; In. Die e Johanna Obermüller, Sitz machungen der Gesellschaft, die nach d ̃ i
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Luckenmalde, Claaßen in Hamhurg. Georg Rohrbek mit deren Firma und der Yamentunte In das Handelbregister A ißt n 1 Desellscha tt at Im * . n , hie Ballad ö ' itz Gee e ngssenth mg t. h dem der Fabrikant Otto Peiseler der Aeltere
chaft hat am 3. Februar 1921 begonnen. — den 5. März 1921. n Eieltin, Cart Hiezer in Herlin, Sti, schrist entweder a) Lon zwei wenn a, de mn ee nuf n. ,, . ugr x e⸗ aal Gel ksch⸗s one he baz e h. ee m f n ichen Blättern zu erfolgen zm Remscheld. und der Kaufmann Friedrich
. tizoss) . ee in n , Fe rer b don Lngim. Direlter uin nn, ,. ö ier enn 2 ö. aer, lebergang der in em Be⸗ z after: Paul Obermaller, n, erfolgen im Deutschen Reichs Wilhelm Peiseler, dafelbst. Gesellschaft
ö . ö . ! — ? ⸗ 3 triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Buchhalter, Anton Obermüller, Kauf, anzeiger. ꝛ ; e 1
arl Lob ermächtigt In das Handelsregister B ist bei der Lud wigshn fen, Kheim. i302 69] In! Breslau. Der r haft ed rer n Pig uristen versehen sind. beten Inhaber der Kaufmann be bindlichkeiten bei Lem Erwerbe des Ge. mann, beide Paff . 4 11. Feb ae en, ge en, e, d,,
Königswinter, den 11. März 19221. Firma Pelzwarensabrik Profitlich Handelsregister. Gesellschaft mit e mn, Haftung ist Marne, n mn, herrenbrück zu Nürnher 2 schäfts durch die Kaufl . * . 4 8 2. . fan Si j Di n , ,. za scaftgvertrag t am J6. Februar 132!
Das Amtsgericht. . mit beschränkler Haf- 1. Hermann Hekel in Ludwigshafen em unt 190] errichtet, durch Be⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht ln im- Nuhr. Bie tech und Josef *. eute Thomas se Sautensag, Sitz Passan, ist ie Firma. Georg Steinmetz in sestgesteslt. Jeder Gesellscha ter kann die n srünkter. i ä ; ; — ; ichtet, w ⸗ 2 rzniok ist aus. seit 1. Januar 1931 offene Handels. Remscheid. Alleiniger Inhaber ist der Gefell ei ; Die 9 K tung lintel a. Ni. Register Nr. s amm Rhein, Untzz die ker irn bett iht schluß der Gesellschafter vom 6, Säcptem- e den 4. März 1921 . geschlossen. Amtsgericht Oppeln, den gesellschaft; Gesellschafter: (Eli Kaufmann Georg Ste in . z a schast alle zer sieter. Die Hefannt— HKonstanz. [130968] heute folgendes eingetragen worden: der Darmhändler Hermann Hekel in Lud ber His geänberl und hat durch Beschluß Maulbronn. Ilz MI w Hä igz In, den Lane er, genf after: Flisabeth er mn, 17 einmetz in Remscheid. machungen der Gesellschaft, die nach dem Hankelsregiftereintrag A 4 O-3. 45, Die Firma ist geä in: Gesell⸗ wigöhasen . Rh., Schlachthofstr. Ni. 35, * I Im hiesigen Handelsregister für Gel . . e,, Kaufmannswitwe. Wilhelm er Kbfrau. Gegrg Steinmetz, Helene Gesetz n öffentlichen Blättern lasf
, n, m 4 schan ,,. 6j , ,. 369 V dire e, uur. Fleisch⸗ 3 e ,. 6 45 3a. , . . in in n n nnn, 1st l . r, , . Aten 130283 d , , w. . e n Hall. in Remscheid ist Prokura sind, erfolgen durch den Jer chen 5. sianz: Josef Hausdorff ist am 25. Fe⸗ Haftung in Unkel a. Rhein. Maxi- handlung en gros und, detail führer ind! Sonn, aba err, ; 1 2 m Handehzregister Abteilung A ist i Klein u handen — ; ern l . . 11 0 ö an e, 6 3 6 n nn, , hen rl gos wen dine ß och. Die ih mn, . Krühiackter, eingetragen waren;. . e. in heile unter Rr ig ie Fina Kuh 4 el dben Klein⸗ und Großhandel in Bei ö. am lc. Februar 1944. 11. Am 22. Februar 1921: schaft ausgeschieden und diese dadur 6. geschieden und an seine Stelle Clemens Nima w ae, re , m, kö w,, ö ö n Nih;⸗ . Her der a nn Hust' . erer w n , ö. Jer ö r g , Th. e . n . 6 n, A. 5 M. e, , .
zel st. Die Firm wird von dem eil⸗ — len. ) ; ei en m ⸗ me iß 2 a. . 4 ; ü v a erlellt. 6st. und a ) eren Inhaber der Kauf⸗ ö 3 x . * 'n d 9 i ö . ' mi eid: Vem Kaufmann Arthur
ö Hier,. unverändert weiter⸗ e . März 1921. r ,, . e . 7 Dieu Ech , e m w , Dm . n . lb . zsan czech Mülheim⸗Ruhr, . Kurt ent he Birkenwerder, ein⸗ e hren ie Gel n n f. 5. . e Tenn r ee . ö , n 1. lee,. 3.
eführt. Das Amtsgericht. stadt a. Hdt. Hauptniederlassung in g i e i ; mt gericht an braun. ; j 7 getragen worden. ; — , ien, . , , e ᷣ ie Firma Kar! Walter in Rem⸗
ö Handelsregistereintrag A4 6 107, . aer sieijen hein 5 der f e n. een d gh. . Amtsrichter Veil. den 4. März 1921. Sanin e , , 3. an 1921. J ge r Welter g in,. te he mn, . 6 2 der Kaufmann Karl Firma Brugger n. Jung, Konstanz: r lung vom 15. Januar 1921 wu t tun it ei 2 ͤ n as Amtsgericht. ĩ bei s ; ⸗ ᷣ Ei nn n in , dd , ; 39 . . . t Fü ma Hoeben K. Rapnanvort, Gese ll . ie , . w nn m . nn , X 2 n,. , 6. ö, lung A ist unter Nr 133 66. eigen In das Handelsregister Abt. A ist heute n, des Sebastian Stühlen ist er⸗ G6. am 15. Februar 1921. rend one der Kaufmann Hugo 2, nn e oe e,, , , , nnn dre, , e,, n ,, . ä, e dre, eng arenen, u ae e, d, nr, ,.
D.. 135. Kaldenkirchen, folgendes eingetragen Die Gesellschaft kann auch andere geschäft. der Gesellschaft 1 stait Neuebriche , , , Srtelsburg, eingetragen. Persönsich bach: Firma ist geander dib er r gelost. Die Firma ist re e en ll, 9 9 th. em eig Die abr gtuniftin 3. anf. O ̃ e der Fienlngreü nch Gänther lh et öfen, Eugen Winchenbach,
hann Jean Schagp, beide in Renstabt haftende Gesellschafter sind; Hermann branerei Haselbach Josef. Stock., ] — Wige. Offene ge dere c e Hotthisf, Kaufmann, Leo Echt, Kaufmann, bauers Erbeir; Inhaber sind nun in in Remscheid; Die Kaufleute Haus Bei der Firma Glektro-Werkzeug— Ccelschaft hat am 1. Januar jöhrl bes beide zu Hrtelsburg. Die Gesellschaft hat Crbengemeinschaft; Rreszenz Stockbauer, Eickbaus und Hermann Günther fino, Compagny, KRirthur SKichter . zonnen. am I. Februar 1921. begonnen! Jur Brauereibesitzerswitwe, Marie Anna Stock- beide in Nemmscheid. sind in die Gesellschafi manditgesenschaft in zem cheid: Die
Handelsregistereintrag z De Firn g? 2ilbert Gichin in Kon- worden; Gemäß. Eintragung vom siche Unternehmungen erwerben oder sich Magcehburg. 30e „Kierspe Bahnhof!“ und daß der Fi a Inhaber fe. Sören . en,. , . 9 an solchen ,,, . . . . . Vollmer zu Riersve Bahnhof k. weilen Albert Eichin in Konstanz. eschäfts⸗ an. 99 ö . ür bestimmte Aufgaben einen gau h 2. , eignieder⸗ mn as 5 ast en⸗ . ne, Kaldenkih ben gls Geschäfisführer wider, 1 6 Pitglledern bestehenden lassung der in Berlin beslehen den Hany. k n er dane nn,,
zweig: Möbelhandlung 1 ine. brer n ! ; ont Mä 2 rufen. Auf Grund der einstweiligen a,, ; niederlaffung, unter Rr. 26 der Ab⸗= ; ; ; n Nei — . konte ge, u . ,, ö. e, . ́ e , ee e g e. 146 83 teilung ) 2 Handelsregisters, ist heute Am een an wren hahn, hrfabt e , 3 4. März 1921. . a n ft ) . ö. e e es Can er 2 el manch haftende Gefellschafter ein Prokura des Nobert Dendrichs ß erloschen. ces Amts 1 vom z3. Februgr 1971, 4 O. 3121, ist 9 - ; eingetragen; Nach dem Beschlusse der k . as Amtsgericht. ᷣ n Gotthilf aus Ortelsburg Töchter, Josef Franz Stockbauer, Assessor, z , 19 2nd *r e 165 z
lizozdo] der Kaufniann Josef Hecben ja Kalden, an ,,, ,, i e ,,,. 6 ,. Meissen. e,, een, ; allein ond der Kaufmann Leo Echt aus sämtliche in Hafelbach, . T am 16. Februar 1921: Bei der ie, e e,.
ung ; 1 Im Handelsregifter hier wurde en. . tzoꝛ77] Hrtelsburg nur zufammen mit dem Kauf. E] Internationale Speditionsge⸗ . Bei der, Firma . Stahl A. von der Rahmer Attien gesell⸗
em Buch⸗ schaft in Remscheid: Die Generalver—
IL osel, O. S. tal 8M Gh 1m ; apital um 1 unser Handelsregister Abt. A ist mann Hermann Gotthilf aus Ortelsburg sellfchaft mit beschränkter Haftung, indusftrie in Remscheid:
* nee e gist — kirchen bis zur rechtskräftigen CErlezigung den Gelchastsiahreß 18 R oll, e, Grun Im Handelsregister Abt. A ist am in , w, ind der Gesellschast Monaten des folgenden schäftsjach re z und ö ] getragen: ,,, bes zwif zen ihm und dor Gese j z9lt statt. Auf die eingereichte Urkunde wird erhöht werden. Die Erhöhung, ist er: d am 3 D Blat ! unter Nr. 151 die Firma Adolf icht: Sitz Passau: Prok JR balter Wilhelm Nettler in Remfcheid if ; zettragen worden: Offene an egen. 5 . , Bezug fenen, . 3. 3 . 8 . ie Di. n nn mne . . 2. , und als ihr Inhaber der Kauf⸗ ,, den 25. Februar 1821. sist ee n Prokura des Karl Niklas . i, n g. i e, . , 6 . a 1921 , . e 2. . i . gerne n. n , ,. e , n. se age: h D ge. u heitngen in,, in Oberglogau ein⸗ Das Amtsgericht. ö. e . r. 8 , , . . . a n mit 6 00 0090 4A gesqh offen . h er,, , r, e en den. Durch ieren . m ö ; Ren, am 10. März 1921 auf Bla en. — Prokurist ist Rudolf Rouge, Kaufmann, Einem anderen Prokuristen oder mit einem ist durchgeführt. Das Gründkar ? ,, , . a, . fern nn, 'utnelg Spring ift erloschen, Dig Kauf⸗ Ib hr und her ie le e lautend) die Firma Beyer?“ . Piöstuer Jag Amtsgericht Oberglogau, Oschersleben. 130287 Pfaffenreut. e pern bannen, Gn, nnn, n n, ernie be. ,, al g Verfügung deg Landgerichts seute Jaunl Leonhardt und Ludwig Ve n. ie Prokuren des Ernst Schidkowski und an 8 dorhet den 5. Marz 31 In unser Handelsregister A ist am k) J Seibold, Si j a) Stt Ruppert zäelellichafter: trägt jetzt 13 000 000 „. Adolf von der en re, ,,, en Frefeld vom 25. Februar 1921, re, . ; des Max Kühn sind erloschen. — in Weinböhla. Ihr Sitz war vo 2. M. = ö J am k) Josef Seibold, Sitz Haidmühle, inar Ruppert, Fabrikdirektor in Nahmer ist Generaldirekt d berechti sind Kaufnann W lbelm fin ik, und . ist ducß wor ben, daß Cid e in Wachenheim, sind als Gelell. des Mar Kühn find erloschen, Ferner in Dresden. Her Naufmann Hans Bu Nerkireh, Kaden. 2. März 1821 bei der unter Nr. 198 ein⸗ ist nun offene Handessgesellfchaft seit Remscheid, b Karl Teichmann, Fabrik, die Gefell ꝛ e , . ,,, 4. i eee geren schafter in das Geschäft eingetreten. Das wird gls nicht eingetragen veröffentlicht:; Vauerm n Wen eh , n Inhaber dandelzregist Baden. [13078] getragenen Firma „Walter Gichel, j. Januar 1931; Geseilschafter: Josef ARrelter zu Remscheid. ) Karl Hauch, 3 esellschaft allein zu vertreten. Durch n, e, een, e, Ge sestschaft find belde für die Dauer [ eim, Landgerichte elbe wird feit J. Juli 193 als Komman, Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum ann in Weinböhla ist Inh d. 3 dregistereintrag Abt. A Bd. 1 Perleger der Bädezeitung“ ein! Seibold, Ludwig' Sei * nn Duffel 1 Zeschluß der Gengralversammlung vom . , , m m , n webenden Rechtsstreits über die Auf⸗ zi Le. . Kurse von 100 R erfolgt Amtsgericht Meinten. b, betr. die Firma Math. Kohler 8 n Seibold, Ludwig Seibold und Max Fabrikdirektor zu Düsseldorf, d) Alfred 12. Februar 1931 find S5 5 und 22 Hefellschafter gemeinschaftlich befugt. . 9331 , Y. ditgesell chat unter den bisherigen Firma Kurse von erfo Hi Lane nhach: .. getragen worden: In das Geschäft, dessen Seibold, Sägegewerkbesitzer, Haidmüähle; Hilger, Fabrikdirektor in Remscheid, zu Geselsschaf n n n Amlsgericht Kosel. osung der Gese schaft und bis zur Be weltergeführt. Persönlich haftende Gesell. Magdeburg, den 3. März 1921, n g: Die Firma ist am Firma unveränderl blelbt, sind als perfön. Firma ist geändert 3 z : een del 1 *, ,, . gericht Ke stellung der danach bei Ausspruch der Auf, schafter sind' die vorgenannten Kaufleute Das Amtsgericht A. Abteilung 8 Melle. i. hebt 1221 samt Forderungen und s ne . irma ist geändert in Gebr. Seibold, zeichnen. Die Prokura erstreckt sich auch winnbeteiligung) geändert. Ferner“ wird — — gan löͤsung. zu berufenden Liguidatoren (ine Paul Lednharbt und übwig Spring, beide ; In unser Handelsregister A ist unt ne bindlichkeiten auf Kaufmann Julius lich haftende Gesellschatter eingetreten: Sägewerk und Nutzholzhandtung. auf die Veräußerung und Belastung von bekanntgemacht? Die neuen au den In⸗ IS renahnrz, Q. S. Ilö30d69]! Seg zan, e, en fate, anll geonhardt ann nn, . . . ade hie Firm Geer in Laut ĩ Die Kausfente Werner und. Helmuth H Baherische Grafitwerke Gefell⸗ Grundstücken, b ; , . 36 ö H ö. . elbe lie e r nl e dir e, een ae. ie ene. ge r ,, , rn n ,, 65 . yr , ö nir , Fg, n, e, , , , n, ,, ; 1 en,, . ns Hanvelsregister wurde heute ein. und Komutissionen in Melle, of Badisches Amtsgericht ; tierarzt *r. me, . Gichel, Passgu: Prokura des Wilhelm Babst ist n eid: Gustgv Adolf Schlösser gegeben. . drenki, Kreuzburg O. / S., und als feld erngn nt der die Fortführung der Zahl der Kommangitisten beträgt drei. getragen: Die . Handel sz ge sellschaft Dande j Din Ceesclschan iu her e , in teglitz bei Berlin, Holsteinische erloschen; dem Bergingenieur Wilhelm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 13. Am 26. Feb 1921: , , e we dir d e nr e, zn . Friedrich Wagner in Ludwigs⸗ unter der Firma „Stinipl X ne Dan 1sgesellschaft. Die Gel r klreh, Baden. 130279] Straße 55 J. Landgrgeber in Erlau und dem Gduard Gleichzeitig ist Frau. Gustar. Adol , e, een e. ö , , , . . ö ir D, . . ,, en 8 gndeleregisteꝛ Abt. A Bb. J ig somit entstandeng offene Handels- Karl ist Hesamtpref ura erteilt Schlösser, Gmilie geh. Dreisbach, in en . * n , ü ö. ,,,, ö ; wurde eingetragen die gefellschaft hat am 1. Januar 12 be. m) Viesche Wendl, Zweignieder e T. , d. ,. n Friedrich ene reh, 6 . ngetreten. Zur Jüngere, Kaufmann in Remscheid, ist in
worden. Art des,. Geschäftsbetriebes: Fofef Rappaport einstweilig die tffen bub
ene Dandelsgesellschaft Sutter und 6 Zur Vertretung der Gesellschaft lassung Passau: Prokurist Johann Kinzer,
Bucht uckerc, Paier. un, Schreib Kelahghbesbgnie der Gesellschaft ent— s. Schwalb C Cie. in Hettenteidel , durch Vereinbarung der Gesellschafter vom ; !
nme, r, , , g. 6besus x he im. Der Gesellschafter Adam Schwalb! ;. Fung. n Prokura erteilt. . er in Opper ĩ ĩ ĩ llschaft ter Gichel, Pi P j . — tret ö My n Nemich
ne eh be , ele, e en geen me, k,, , , , nl ene en men, . ine, , ,,, ,
den 8. März 1961. . den 28. Fehrug Gese wird von den übrigen Gesell⸗ ; ᷣ . er und Ludwig Huber in sugt, und zwar Walter Cichel allein und n) Gebr. Kerber, Pflasterfteinge Dem. Kaufmann Alfred Schlösser ; den
a e , n ösᷣreuzijches Amtagericht ee er unter der bisherigen Firma fort. e , en r e den gi Melle. . 1 inn Jeder rn te ist. zur net ndl welmüth Cichek nur in Ge. schüft. iz Va san? Fihmnn n , Remscheid. ist Prokura erteilt. . , ne 13 1921 begonnen. Die
. HExenꝝyna eh. 1309 o] 130202 defubrt. G mil Stimpl“ fortführt na In unser Handelzrenister ist I ij e und Zeichnunz der Geselischast meinschas. ,, ö . . . Fin Fart elsrsgister ist bei der Firma Lghperieh- 9 5. h e. J. M. Ludwig Hersberger in Marbach, den 11. März 1921 zur Firma Gebr. Dieckmann n Ou g, ; . , Amtsgericht Bornhofen, Inh. Nobert Leon. Born! Sägen⸗, Messer⸗ und Wert zeug Bei der 3 . ö
. König Altschütler, hier, folgendes k,, Hilker no . N. e e rn Hürttemh ergisches Äntagericht sere. in . e eh ö. . * Mãr 1921. chersleben ¶ Sode). el , , , , Hrokurist 63 beschränkter Haftung in in Rem here, e , rl, *
' . en, m, . ꝛ n e ö e e Yz ] a 9 . Val J . ( Rem ei . . 3 295 n. 6 1 auf⸗
. Oberamtsrichter Nübling. ingetragen ie Gese mtogericht. Osthofen, Rheinhessen. 130278 ä amn . *. ir e, Pafban nehmens ist die ger, . gel ö e , 63
1 z in Remscheid, ist allei⸗
ĩ a orben: Die Firma lautet 1 = . . . 1 ! eingetragen worden; Wie Fir Hülsen⸗ u. Flaschen⸗Verpackungs⸗ Herzberger in Wachenheim einen Kolonial⸗ 8 st, die Firma ist erloschen. m
De z 19. Uing hangen. 130280] In unser Handelsregister Abt. A wurde Das Amtsgericht — Negistergericht. ttieb von Sägen und Maschinenmessern, niger Inhaber der Firma
tsgericht Melle, den J. Mätz
jetz Mar Altschüter Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. S — Rreuzuach, den 5. März 1921. Verwe 8 * schaft m. B. D. und Tabakwarenhandel en ir, * ( [1d . ; 14 . in Kaldenkirchen folgendes eingetragen 3. Pick K Cie., Gesellschaft mit Marburg, Lnlum. 130989) i wser, Handelgregister Abteilung A heute. einge raqen, SFene. Handek= Maschinenteilen und . Das Amtsgericht. worden: Die Liquidation ist beendet und beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ In das Handelgregister A Nr. 9 6e Meppen. lid e 20 zu der dort eingetrg 2 gin ert Adam Gutsahr , in Eich, Planitz, Saehsen, (130292) Art und einschlägigen 1 * 6 der Finma Burkhard & Malter Ham hahnt. 130973 die Firma erloschen, . ö hasen am Rhein. Hauptniederlassung in der Firma Philipp Berdur in War⸗ Im wan ele e isttt A ist heul 1 r We e ichen Carl Adolf Inhaber Friedrich und Adam Gutjahr in Auf Blatt 38 des Hiesigen Dandels- teiligung an gleichartigen oder ahnlichen y ,. Dem Kaufmann Hanz , , , Zobberich, en 3. Mann 1921. Gitdd. Die, Bier ele böhes en deß Kurd beute gngelragen Korken; fene Neger gen, Dhenz hm 2 ö e e haufen ee. daß ich. Ne offene an gelecge eich hat registers, die Firma C. G. Hübner, Unternehmungen, Abschluß von Interessen. erteilt 2 emscheid ist Einzelprokura . Prentzisches Amtsgericht. Heschäh leofühters Jatos Pan] st begndet. f gl r. Der Kaufüann gefellschaft Brümmer K. engen, 89 renfabrikanten Carl Neuter in am 25. Januar 1931 begonnen. Gesell. Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemeinschaften und die Grrichlung bon Kregzbe h r ng des Paul gien enge here ard rn J . um Geschstefäührer ists beste lt: Fran. Khristepl Berdur v', Marhurg ist n das Lein Sit in Löefrmnve. Heel hben * Walter Reuter in Gssen - schaster ind: 1. Friedrich Gutzabr, Rebre in Pulsnitz, betreffend, ist heute ein. Haupt. und Zweigniederlasfungen! und Pe * in Remscheid ist erloschen. Landshut. Si. Landshut. In⸗ Luckan, Lantzitn. (130985) lein Anna Kopf in Ludwigshafen a. Nh. Geschäft als persönlich haftender Gesell. Holzschuhmacher Dermann Yrünmer . 4 der Haudelsgesellschaft gus⸗ mattenfahrikant in Gich, 2. Adam Gut⸗ getragen worden: Niederlagen im n⸗ und Auslande in Ren sch rd Dermann Schauenburg. haber: Fritz Schwerdtel, Kaufmann, In unser Hamdelszegister Abteilung ] 8. Gearg Man in Schfsferstadt. schafter singetreten. Die Gesellschaft hat , , Gerhard Tengen in Wenn g; 6 n 1. Ma und, die , . aft jahr. Ndohrmattenfgbtitant in Gich. PWöekurg ist Frteilt dem Kaufmann Karl Stammfapital, 48 630 4. GHelchäafts. Hermann Xe ehen it der Kaufmann . ist heute unter Rr. SJ die affene Handels Unter dieser Firma betreibt. den Wein⸗ am J. März 1921 beggnnen. sellschaft hat am 1. Februar han hmm m n 1921 aufgelöst ist. e BSsthofen, den 8 März 1921. Kündler in Pulsnitz, . führer sind die Fabrikanten Walter Böcker Die Fi uenburg in Remscheid. Landshut, den 8. März 1921. Hselschaft Schämann und Hamiiton, andler Geerg May in Schifferstadt eine Marburg; den. Mär gel. gonnen. Amtsgericht Mep ven, * em Zigarrenfabrikanten Gustay Dessisches Amtsgericht. Amtsgericht Pulsnitz, am 4. März 1921. und Carl Dingeon, beide zu JNemscheid. in dien chr d star Rug. Kochenrat Das Amtsgericht. 1 eingetragen worden. Weinhandlung. Das Amtsgericht. — scheid. Inhaber ist der Kauß⸗