— —
Tem en,, gr,. ea. j Serge ur
HRentlger Voriger Kurs
Hautlger Voriger Hentlger ] Voriger gurs gurt
2
Ber. Chem. Chartog do. Dtsch. Nickelw. 2 unk. 28 do. do. Petrolw. ꝛ Braunl. n. Brikett.
Vorz. Lin. A do. 19608 do. Flanschenfabr. do. bo. 18 unk. 24 do. Glanzst. Elberf. 0 Braunschw. Kohl. do. Gothania Wre. Eo Brieg. Etdtbrãu tg do. gohl en. A. G. Brown doveri Mh. do. Kunst. Troitz sch ö Buderus Eisenw.
0
Sorna Sraunł. 19 Henkel 18 unk. 28 108 oo 000 do. 1919 unk. 801
98 59 0 Herne Vereinig. 1 do do.
gs oo bernta fonv.. ot, 15 6 o. . irg Kupfer.. . deder ĩ
Rh⸗Westf. El. s. s da. da. Kallw. da. bo. 16897 do. da. 1808 Rhenania. ver. Em. Riebeck Montan. Rombach Hütten 8 Mosel⸗ do. 086. Hüiltte Russ. Eisen Gleiwm Riigerswerkel goa do. 1919 unk. 24 do. 1920 unt. 6 Rybn. Stk. eo ut. 28s Saar u. Mosel gw Sach senw. 19 uk 22 Sãchs. Elektr. Lief.
1a s0os 612 o 3 Versich erun gs aktien Sv. Stud.
Geschäfts jahr Kal j nur den Tanne werf dern n.
Aachen⸗Münchener Jeuner (fü *. k ener ? ——
Allianz 2100 3 8 n 39 .
erliner Sagel⸗Asseku . Berlin⸗Ham bg. Land⸗ m e,. 2 Berlinische Feuer⸗Verj. —— t. erlinische Zebensz⸗Vers. — Concordia. Sebens⸗Bers. göln —
2.
= 4 ꝭ P 2 * 2 2
Deutscher Reichsanzeiger
— 2 —
do. Lausi zer Gla do do. Metall Haller. 12 do. Rrd.⸗Südd Sprit
ochofen Lübeck 19
m n m, m, ? ö 6 3* . , , , m ,
2222
Burbach Gewrksch. ] Busch Waggon 19 do. do. . unk. 24 ohenfels Gwksch. 1033
Talmon Asbest .. 1 Charlotte Ezernitz örder Sergwerk 108 Hösch Ei sen n. St. 1021 do. do. 1895, 98 1
w C — — — — — — , , , , m, me, m, , — — — — — — — 2 2
22
2 A 2 d R d· d D 2 W D d d D u D
rauendorf
Chem. Fab. BSuckau do. Schmirg. u. M.
do. Grünau ...
6 2 n . *
22 —
do. Schuh fabrilen Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepy. da Thüring. Met. ho. Ultramarinfab. do. St. Zyp. u. Wifs. Biłtariawerle = Vogel Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf.. Sogtländ. Maschin. do. Tüll sabrit Bolkst. Aelt. Porzf. Bo rwãrtz. Biel. Ep. Sorwobler Vortl..
VDanderer Werke.. Warsteiner Gruben Dasserw. Gelsenk. .
w C C C — . — — — — 2 — — 2 *
2 —
do. Hönningen. do. Weiler 1897 do. do. 1900 Chr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. do. Spinn. ..... Constant. der Gr. do. da. 1903, os Dannenbaum ... Dessauer Gas ... do. 1914 unt. 24 do. 1898 os ... Dtsch. Atl. Telegr. Dt sch. Lux. Bg. i da. 1902 do. 1808 Dt. ⸗Niebl. Telegr. Dt. ⸗Süldam. Tel.
232235
22
. 2 w ü . 2 2 2 6 — 8
—
owaldtswerke ..
Karl⸗Alex. Gw. ..
1 e m, n, m, rr E NRC ELLCLLHLBL * 2 E 1 9 * *
1 * 2 h * . 2 — 2 — Q — 2 = *
do. 1912 10017 do. do. 19 unk. 2a 100. Kaliwerk Aschers⸗
do. Groß v. Sach ion]
2222
* — — — — wm — — — 2 *
Kattowitzer Sergb. 19 Köln. Gas n. Elkt. 108 ;
— 2
Sch . Thür. Prtl. Sarotti Schokol.. G. Sauerbrey, M. Schalker Gruben. da. do. 1898 bo. bo. 1899 do. do. 1905 Schl. Sergb. u. gin 1919 unk. 29
do. Elekt. u. Gas ugo Schneider 19 uck. & Co. 96. g
do. do. 1801 bo. do. 19608 da. do. 1915 do. bo. 198 unk. 28 Schulth.⸗Patzenh. 19299 unk. 25
t — — * — h 2 5 . . — *
R KLFLRPLLR—CXELLLPLRXLLLE k 5 1 23 2 22
m. a . 222
.
Deutsche Lebensvers. Berlin — . Llond = — Deutscher Phöniz (für 1000 Gulden Dresdner Allgemeine Tranzport n kiderjelder Waierlund . re ie, Franlfurter Ahgem. Berstcherun ür ly Germania. ebenz ern actinmn . Gladbacher Feuer⸗Versicherung * Gladbacher Rücverficherung ( Y Lölnische Hagel⸗Versich. Tölnische Rückversichernng — b ß w Kötrm eipziger Feuer⸗Versicherung 32 Magdeburger Feuer⸗Vers. rod en on Magde burger Hagel⸗Vers⸗-Gej. ga Magdeburger Lebens⸗Bers.⸗Ges. 13353 Magdeburger Rücversicherun gz. Ge. Nanntzeimer Veracherungs Ge.
Preußischer Staatsanzeiger.
Dei Bezugspreis deträgt vlertelsährlich 86 Me
Anzeigenpreis för den Naum einer 8 gespaltenen Einherts.
Alle Postanftalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer . . 2 2 Mie, einer 3 , . Einheits zeile 3. 50 Mt
den Postanstalten und Deitungsvertt ieben für Selbstabholer . auch die Geichaftsftege SW a8. nhheimstrabe dre. 32. . M9 Einzelne Nummern kosten 1 Me ,
ußerbem 26 auf g von v. O erhoben. — Anzeigen nimmt an:
Geschäftsstelle eichs ⸗ und 1. Berlin SW a8, Wäiheimstrahe Ne. 32.
n Anzeigenpreis ein Teuerungs-
1 . C= — 8X — — D 2 2 — 2
dx 20 2
2 2 82 2
Schulz⸗ udt .. Schwabenb räu o5 Schwaneb. Krtl⸗Z. Seebeck. Schiff sw. Ir. Seiffert n. Co. do. 20 unk. 24 Sibyllagr. Gew. . Siem. Elkt. Betr. 10 do. do. 1901 do. do. 1807, 12 Siemens Glash.. Siem. u. Halske 12 da. do. 19 unl. S7 da. do. 1898 bo. 1909 konv. Siemens ⸗Schuckt. do. do. 1912 do. do. 20 unk. 28 9 Simonius Zell. 2 Sollstedt Kaliwrt. Stett. Bred. Portl. Stett. Ode rwerke. Stett. Sul kanog 12 jetzt Vulanwerke R. Stock u. Co. ul. 28 Stöhr n. Co. tg. Stoewer Nähm. . Stollberg. Zink. . do. do. 1905 Tangerm. Zuder Teleph J. Berliner Teutonia⸗Migzb. . Thale Eisenhütte Thür. El Lief. 19.20 v. Tiele⸗Winkler. Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen
Ang. Wegelin Ru Degelin u. Hübner Wenderoth pharm. . Wernzh. Kammg. . do. Vorz.⸗ Akt.
Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗ Gef.... Endw. Wessel Porz. H. Wessels Schuhfby Sestdeut iche Jute srn Besteregeln Alkali da. Vorz.⸗Akt
Ib. à 19
Dt. Dierbrauer. os do. Eisenbsignal 1920 unk. 28 do. Gasgesellsch. do. Labelw. 1918 10 do. do. 1900 do. do. 1919 uk. 24 do. Solvay⸗W og do. Wasser 1898 do. do. 19090 do. Woll enw. 89 do. ECisenhdl. os . da. Kaiser Gew. höchste Div. M konv. 190 Westf. draht Hamm ö Donners marckh. 00 Do. Eisen u. Draht do. 19 unk. 285 Zangendreer. .. ö ö 68, 50h Dorstfeld Gew. 09 Do. Kupfer ...... ö ; do. do. 1905 Vestl. Bodeng, i. C. ö? Dortm. Union O60 Weyersb., Kirschb. . da. do. 1908 Wicking Portl.⸗3.. 2 do. do. 1893 Wickrath Teder ... Dil sseldEis. n Dr. g⸗ Wieler u. Hardtm. do. Röhrenind. .. Biesloch Tonw. .. Dyckerh. u. Widm. Wilhelm sh.⸗Eulau 1829 unk. 251 Dille Dyfk. n. Gas 18 Eckert Maschin. 95 Wilmersd.⸗Rhg. .. Eintracht Braunk. H. Wißner Metall. 2s Mittener Glashüttesi. L. do. Gußstahlw. . .. 185 DBittkop Tiefbau.. 18 Wrede Mãlzeret . 7 E. Wunderlich u. Co. 10
Zeiger NMaschinen. 40 Zellstoff⸗Verein ... 18 Zellstoff Waldhof. 0
Rational Allg. Vert. ⸗A. G. Stern
en,, .
Norddeutsche Versich. Samburg
Nordstern. Feuer⸗Vers. (für 1560 , .
Rordstern., Sebens⸗Vers. Berlin 256003 ö
Nordstern. Unfall⸗ n. Alierzv. (für 1000 4 e 2
e
2 6 2 * P — — — — — — R 6 4 ba 0 h * , 2 R 20 —
** n, i 1 — 2
be. 15 Neĩichs bank girokonto. Königsbg. El. uf. z 10
Königsborn 19058 10271
do. Wasserw. S. 1,2 1034 ö 875 Körting 14 1023
Berlin, Freitag, den 18. März, Abends.
wer e mr rere r, mee r mee
——
Poftschecktontoꝛ Berlin 41821. 1 92 1
2 * * 2
2
A 2 2
2
ODldenburger Versich.Ges.
Nr. 65. F Preußische Lebens⸗Vernsich. =—
Ie e l. Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtung oder vorherige Einsendung des Betrages . einschließlich des Portos abgegeben.
x
r r C P —
L — D — — 2 .
— S — — — — — CC C — — — . P P 6 * —
2 * n n . * — 3
Rd
—
h sche Rückversf. =
, , , . es. Feuer⸗Vers. (für 1500
Sekuritas — — 2 Thuringia. Erfurt 438006 8 Transatlantische Güter —— Union. Augem. Versich. —— ,,. n, Beimar 25509
iktoria gem. Vers. (für 1000 Viktoria Fener⸗Versich. —— c Ran Wilhelma. Allg. Magde dg. 151094
* — — — — — — — — — — — — n , , , , ,, L d 1 K . — — — — —
2
bo. ; 1 Körting s Elektr. 1084 108 49
RJæ37‟rTσaabMaQT aEUEuaga♀aoaaaaaaauEaaao““Tao—eipupeepꝓƷopuusuuì — y ö — ————
3 ᷓ e e d, . . = 2 e = = = . D da / ; ; — — — 1 — Q — 2 — Q 2221
— — — — — Q — — — Q — — — — — Q — 1 me, , , . — . : —— 22
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Eyequaturerteilung.
Nitteilung, betreffend Ermächtigungen zur Vornahme von K ffend die Criff gieichabant 89 9989 Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbank⸗ . . in ö ; Anleihe ber d schen h helanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in München.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung eines Nachtrags zu den reglementarischen Bestimmungen des Kur⸗ und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen Kredit⸗Instituts.
2X
Kull mann u. Co. 108
Lahm eyer u. Co. 1006
do. Do. 18901, 02 1034 do. do. 1906 10319 1.4. Laurah. 19 unk. 29 1084 do ; 4
do. 39 Leixyʒ. Lanbkraft 13 1005 Leonhard, Srnk. . 1081 bo. Serie III 1039 Leopoldgrubei gos 102
do. 1919, 20 102 Lindenb. Stahl 10 102 , ,, . 103 Linke⸗Hofmanngs! 103 do. lonv. 190110 do. 1919 unk. 23 102 Ludw. Töwe u. Co. do. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin. Lothr. Portl.⸗Cem Ludwig. II. Gew. in
. E — — — — —w— — — — — — — —
zugrunde liegenden Abgabebetrags aufgenommen und ver⸗ 2. Diese gilt auch, wenn und soweit . wendet wird. a) die meldepflichtigen Betriebe zu mindestens 81 v. H. im
(Stempel der Kur und Neumärkischen Ritterschaftsdirektion. e ,,,, ,, Can hats.
Der von der Generalversammlung des Kur⸗ und Neu—⸗ , 4 ee r gn ö 0
. ; ; . ; führungsbe , . Tonnen
stimmungen des Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Bren: siẽ ruft h⸗ 8 h rer e, ge, e, e, e, nn te Kredit⸗Instituts wird im Einverständnis mit der zu * ungs.⸗ Hon dem gewerblichen Verbraucher jn henennenden Betriebes zu er. änderungen durch den Beschluß der Generalversammlung vom heben, den übrigen Betrieben desselben Verbrauchers wird der Rabatt
24. Seplemher 1920 ermächligten Kur- und Neumärkischen von z0 9 von der ersten Tonne der Zufuhr aß gewährt. t⸗Ritters Direktion i lgender F igt: 4. Gewerbliche Verbraucher, für deren Belriebe die Voraus⸗ Haup chafts⸗Direktion in folgender Fa ung genehmigt: ᷣ . ᷣ . Ri Bir? fi setzungen unter Ziffer 1— vorliegen, beantragen die Gewährung des „Nach Ermessen der haupt, Ritterschafts irgktion ann er e, ferien gn fle ees, r di mt, . das gemäß den Beleihungsregulativen zulässige Pfand⸗ Näabattes für äh Cineletriebe, ener,
ᷣ . . zigen Kohlenwirtschaftsstelle liegen, bei dieser, sofern sie in den Ge⸗ briefdarlehn um den Betrag überschritten werden, der erm mehrerer Kohlenwirtschaftsstellen liegen, bei der Landeskohlen⸗
— — — — — — Q — — Q — 2 w , , . — — — — —— — — — 2 222
— — — — — — — — — 2 P
— — — — — *
D* * 80 8. **
— — Q ——
Bezugsrechte. Deutsche Kabel 53h Neinecker 260 0b 6 Wilhelmshütte 2 Deutsche Babeock 33 0b 9 Vogel Telegraph 1636 Daimler gb Bayer, Cellulotd A0 Yb
— C — — — — — — — n , , , m , , AR RM LL D h 2 8
ö 2 28 Q 2
— —
bo. do. 20 unk. 25 do. Tiefbau Ei senb. Verkmit. os Eisenh. Silesia os Eisenwerk Kraft 1 Elberfeld. Farben do Papierf. 1905 Elektrizit. Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. 00, os, io, 12
d d = = 2 D i 8 ,
55 2
—— — —
rn
— D 0 = 2
2
e = — — — — — r — — — e ,
* 42 88 *
—— 1 ö EB
2 — 22222 *
85 *
Schulbverschreibungen industrieller Gesellschaften.
mulato ven- fabrik 20 ul. 25 1024
Elektro⸗Treuh. 12
do. Südwestos, 1 do. do. 1905 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. do. do. 1900, 94 Elektrochem. Wke.
Em sch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22
85
Nagdeb. Allg. Gas
Magirus 20 ul. 2s Mannes mannr. .. do. 1913 Martaglück Bergb. NMärl. Elertrwle. 18 unk. 28 Märk.⸗Westf. Bg.. Nasch. Brener. .. Mass. Bergban ..
— — —— —
do. Bau⸗ u. Krdb.
b Re s . R ü 2dr dd. ö. ö z k 2
23 * — — = — ⸗ —
— ——
2
2
Unt. d. d. Sauv. oꝛ do. 1905 do. geb. 1. 10. 21 Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schnhf. V. Et. Zyx. n. Wiss. Victoria⸗ Sun. Gw. Vogel. Telegr. Dr. Westd. Eisenw. .. Westf. Draht .... Westf. Eis. u. Draht
228
8 — C CC C S — — — M — — — — w ö , , , . 6 , , ,
2 —
d r 2 n r d d d r 2 L == —‚ . . 2 3 2.
Berichtigung. Am 15. Mär lh Wilmersdorf Stadt 4. 25bj. nem 241b3. Kattowitzer Bergbau fort 3 . 2329 ä à 330 bz. —
März: Bezugsrechte: Bayer. Zelln⸗ 626 G. Desterr. Kredit 5 ;
Nachtrag zur Bekanntmachung zur Verordnung über die Auf⸗ bringung der Mittel i gil Kohlenwirtschaftsstellen vom 31. Mai 1920.
Aufhebungen von Handelsverboten. — Handels verbote.
emäß 8 36 des Gesetzes über das Reichsnotopfer vom 1. Dezember 1919 — RGBl. S. 2189 — zur Be⸗ zahlung des dem Reichsnotzins zugrunde liegenden Ab⸗ gabebetrages aufgenommen und verwendet wird.“
Berlin, den 2. Februar 1921. Namens des Preußischen Staatsministeriums.
stelle unter Angabe der einzelnen Verbrauchsstellen. ; Diese Beslimmung tritt mit dem 1. März 1921 in Kraft.
§ 2b.
Selbstverbrauchsberechtigte im Sinne des 5 70 der Ausfũhrungs⸗ bestimmungen vom 21. August 1919 zum Gesetz über die , der Kohlenwirtschaft haben Anspruch auf Rückvergütung von 20 vH derjenigen Beiträge, die sich auf Grund der Zufuhren aus den Selbst⸗ verbrauchsrechten zufolge den Syndikatsfestsetzungen und aus den
22 Manstaedt eldmühle Pap. 14
Braun. Am Zehnhoff.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Im Ministerium für Handel und Gewerbe ist die Gewerbe— lehrerin Albrecht zur Regierungsrätin ernannt worden.
Uebertragen worden ist: dem Direktor des Bergwerks Bielschowitz, Oberbergrat Schlicht das Bergrevier Wellburg, dem in den einstweiligen Ruhestand versetzten Bergrat Langer das Bergrevier Werden, dem Revierbeamten des Bergreviers Deutz⸗Ründeroth, Bergrat von Koenen in Köln das Berg—⸗ revier Köln⸗Ost, dem früheren Berginspektor bei dem Berg⸗ revier Süd⸗ Bochum, Bergrat Weihe das Bergrevier Hattingen und dem früheren Berginspektor bei dem Bergrevier Crefeld, Bergrat Hahn das Bergrevier Crefeld.
Versetzt sind: die Bergrevierbeamten Bergrat Schmidt von Gelsenkirchen nach Köln (für das Bergrevier Deutz⸗ . und Oberbergrat Dr. Brun zel von Crefeld nach
oblenz.
Langendreer .. Westfäl. Kupfer.. Wickiller⸗Lüpper. Wilhelm sh. unk. 23 Wilhelms hütte .. Zech. Kriebitzsch. Zeitzer Maschinen do. do. 20 un. 28 Zellstoff⸗Waldh. . do. do. 180 9 do. do. 1908 13 Zoolog. Garten o9 100 4 do. do. 1880 1001
b) Ausländische.
Mend. u. Schwerte do. 12 unk. 23 Dr. Meyer z20uk es Felt. u. Guill. os os 4. Mix u. Genest 20 do. 1906 10 382 Mont Cenis Gew. Altaliw. Ronnenb. 1035 Flensb. Schiffsb. ö Mülheim. Bergw. Alg. El.⸗G. Ser. 9 109 1. Friedrichsh. Kali Müs. Br. Langendr do. S. 9 ; R. Zrister (kt. Ge. Nat. Automobil..
1920 unk. 1925 Neue Bodenges. . Frister u. Roßm. do. do. 1901 In en Lebỹy. Gm. bo. Photzgr. Ges Gasanst. Betrieb do. Senftenb. Kohle Gasmotoren Deut Ndl. Kohlen 1906 1920 unk. 19235 do. bo. 1912 Gel senlirchen Bg. do. do. 1920 Georgs⸗Marienh. Nordstern Kohle do. do 1905 Oberschl. Eisenbed Germ. ⸗Br. Dorim. do. do. 189 unk. 24 Germania Portl. Germ. Schiffbau. Gerresh. Glas⸗J. Ges. f. elektr. Unt. do. do. 1900, 11 Ges. j. Teerve rw. o do. do. 1912 do. do. 1919 Glückauf Berka. . do. Ost 1812 da. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt. bo. do. 20unkt. 25 Görl. Masch. C 00 do. 1911 Görlitzer Waggon 1919 unk. 25 Gottfr. Wilh. Gew. 2 Bergb.
Do. ba. 1908 4. . gen. Text. Ind. Berl. Luckenw Wl. 16. Hanau Hofbrauh. Sing. Nürnb. Met. 1. g6, 00h .
Einheitssätzen nach zi der Bekanntmachung vom 29. Juli 1920 zur Verordnung über die * der Mittel für die Kohlen⸗ . ne, Die Rückbergütung erfolgt auf Antrag bei der Landes kohlenstelle. . .
Die Anträge sind bei dieser von den berechtigten gewerblichen Verbrauchern für ein abgelaufenes Vierteljahr mit Angabe der den einzelnen meldepflichtigen Betrieben zugeführten Selbstverbrauchs⸗ mengen und des gesamten Selbstverbrauchkontingents einzureichen. Die Bestimmung ist rückwirkend vom 1. Januar 1921. Erstmalig ist der Antrag am 1. April 1921 zu stellen.
Berlin, den B. Februar 1921. Preußische Landeskohlenstelle. öhrig.
—
Amtliches. Deut sches Reich.
Dem Königlich norwegischen Vizekonsul in Bremen Alerander Frentzel ist namens des Reichs das Exequatur
A — 2 26 — 22122
8 8 8e , m . u , — 2
deo. . Berreyraw . i os id 11. Fonds⸗ und Aktienbörse.
Berlin, 17. März 192.
—. 5 . 96 * ein unlustiges Aussehen. Die Unsiche hinsichtlich der weiteren CEntwich telt worden. —
läßt die Börse zu keinen bestimm . Entschlüssen , n. so daß eine Dem deutschen Geschäftsträger Mertens in Sofia ist auf k beitliche Kurggestaltung nicht in zie 0 Erund des 3 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung alt Untern. Sürich 141. scheinung treten kann. Die Hören nit ‚ 8 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für das Gebiet
des , Bulgarien und für die Dauer seiner Geschäfts⸗
2 272 ** *
Z- = —
5
6 C — SL ö
8 ö —
88 * 9 2 i, ,. . . 8 2 * 6 FX ĩkLRRELF iS EKL LC · · C T L LC 2 . 1 . , m , :
— 222 d 2
Alfen Portl. em. 10249 1. Altm. Uebe rldztr. 102 1 1. do. do. 100 Am slie Gewerlsch. 108 49 1.
— —
2 2 — 2 2 . E X 2
22
8 ———
5 — — 2 — 2
H RC PLL 2 .
1 1
ö — 2 16 2
282 .
2 2 * 8 — — — Q — 2 3 2
2 8 2 d = 3 8 28 222
do. Aplerbecer Archimedes hrzng e eber. 311 3 war heute im allgemeinen widerstan
Said. Pascha Hat, 4. fähig, doch gaben Montanwerte n . 5 3 ** ; 66 Rarhta drop. Job. i 1 8 ö ; ; sührung bie Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige 9 * ien , n n,, Cheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen vor⸗
Russ. Allg. Elekt. os i ' Re ; uderus, Rheinische Stahlwerke schwät d J 1 3 Größeres 3 zeigte sich wieder nehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von l olchen zu beurkunden.
do Zellst. Waldh. ] e, n ,,, Mansfelder Kure. Der Schluß war si
Steaua ⸗ Romana. de;. sverich i . Ferner ist dem der deutschen 61 in Sofig über⸗
do. do. 18902 do. Eisen⸗Ind. 16 do. do. 19 unk. 23 do. 18935 Kolswerke.
do. 1905 Orenst. u. oppel Panzer Alt. ⸗Ges. . Passage 1912 BVatzenh. Brauerei do. S. 1 n. 2 Phöntr Bergbau. do. do. 19 unf. 24 do. Braunkohlrꝛ. . Julius PVintsch .. do 1929 unk. 26 Pom Zuckf Anklam Reisholz Paier. do. 1919 unk. 24 Rhein. Anthr.⸗K.. do. Braunk. O8, 09 bo. do. 1920 do. Elektrizität 1 do. do. O09 -— 18 do. El. u. lnb. 1 do. Metallwaren do. Stahl 19 ul. 24 Rh. ⸗Westf. El. 06 do. do. 1911
— 2 2 — 28 — — — 2
22 2
r ser lern n. 1602 O.
ö r — — — — 2
—
2 7
—— — — — — — —— —— — — n e n *
Bekanntmachung.
Der Kaufmann Franz Koch in Celle Neustadt 10 ist für die Zeit bis zum 36. Jun d. J, jedoch nur insoweit es zur Abwickelung der von ihm vor dem 23. November 19720 getätigten Geschäfte erforderlich ist zum Handel mit Kartoffeln und Futtermitteln wieder zugelassen worden.
Celle, den 15. März 1921.
Die Polizeidirektion. Den icke.
Bebanntm achung. Dem Gemüsehändler Jean Lehr und seiner GShefrau Bertha, geb. Mrarkloff, wohnhaft Frank⸗ ö fa h . ge. fi , r,. * 34, . ; ö - . abe ich den Handel mi egenständen des tägliche Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Bedarfs, insbesondere Nahrungs⸗ und Futtermitteln 66. .
und Forsten. wieder gestattet.
8 2
.
22 —
o. * 21 2 106 wiesenen Gesandtschaftsrat von Kardorff die Ermächtigung * Zinsen 1. 8. 20 erteilt worden, in Vertretung des deutschen Geschäftsträgers gol onialwerte. bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs angehörigen und Deutsch stakt . . 1 Schutzgenossen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und gterbefälle von solchen zu beurkunden.
3
Bergmann Elektr. 10 do. da 20 unt. 283 103 4 Bergmannssegen 10 Serl. Anh. Masch.
20 unk. 30 1084
2
— & — — — Q — — — W — — — — — — Q — — — — W — — Q — — 2 * P n , , , m, m, hn X
r 2 8 R R R R- - T - = =:; d d = 2 T d d d= · ü ü 2.
43
M inisteri um des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat den Reichstags⸗ abgeordneten Raute aus Eilenburg zum Landrat ernannt.
ö
Dem Landrat Raute ist das Landratsamt in Delitzsch übertragen worden.
— 2. 2
Kamer. E.⸗G. -A. 2. 1.1 1000 bo. do. 1060 . 4 (v. Reich m. s Zins. u. 103 Nückz. gar. Neu Guinea Ostafr. Eisb.-⸗G.-Ant. (v. Reich m. 8h gins. u. 190 Rückz. gar.) Otavi Minen u. Eb 184. 100 A393. 8, bo. Genußsch. South West Africa. . bo. Abliefe r. Sch. ...
2
—
Am 23. März 1921 wird in Neurode eine von der Reichsbankstelle in Glatz abhãn ige Reichs banknebenstelle an d usseneint chang und . Giroverlehr eröffnet werden.
Berlin, den 1. März 1921.
Reichsbankdirektorium.
o — — — — — 2
do. 1918 unk. 25 andelsstBelleall.
Si s marchütte . rp. Bergbau lv. do. 1862, 1803
Do. konv. ö 80, 50 Hartmann Masch. Sochnmer Gu ßst. ? Hasper Eis. u. Et. do. do. 19 unk. 24 C. Heckmann ....
. ö . to de d dT d O O d r· ü ü
w w
80 2 2
9 2 2 — n Q —— — — — — — — — —— — 7 — — —— — — — — — — — —— — — 2 , , ,. * e . h 8 P 2
pe C =
— — — — — —— — — — W — — . *: 2
— — — — — — —
2
Frankfurt a. M., den 14. März 1921.
ö
Gbr. Sühl. z0 ul. 28
Henctel⸗Leuthen.
w C - RT S D D D E D e . K .
FSorttaufen de Notierungen.
2
Reutlger Kurs
Kauffmann. Fuchs.
ö ; Bekanntmachung,
Die Ministerialräte: Wirklicher Geheimer Oberbaurat Boettger und Geheimer Oberbaurat Nuyken, der Geheime
Regierungs⸗ und Forstrat Regling und der Regierungsrat
Deneke sind in den Ruhestand versetzt.
Der Polizeipräsident. Ehr ler. Bekanntmachung. Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuvberlässiger
, betteffend Ausgabe von Schuldverschreibungen auf d
Nittelmeer. ..... .... 855] 3 s den Inhaber. 9
O.
Westsizilian. Eisenb. .. ..... ......
, , 2 6 Der Bayerischen ö potheken⸗ und Kechselbank Schaniung Rc. bb zbans bas oas 3 d delien in. . Is e jp iss. in München wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der ö , n n n, ,n, . en und satzungsmaͤßigen Uimlaufsgrenze nachftehende
* . elsentirchen Bergwerke. 218 aal pesetzlich 33 da Sil dösterreichische (Lombard) 9 uf den Inh aber laut ende, in Stücke zu B00 und 1000 S
387 Dentscher Relchsschatz iß18: H. S809 3 da. do. 1917 II.
73 da. 1915 IV- V 4 da. VIL-IX (Agio) 51 do. fällig 1924
5 Deutsche ae, . H
sonen vom Handel vom 23. September 1915 (RGSBl. S. 663) ich dem Schankwirt Hero Euken in Berlin, Char- lottenstraße 34, durch Verfügung vom heutigen Tage den Sande! mit , , m wr. des täglichen Bedarfs wegen Un⸗ zuverlässigkeit in bejug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Berlin, den 9. März 1921.
Der Polhzeipräsident. Abteilung WM. J. V.: Froitzheim.
.
Ministerium für Wissenschaft, Kun t ur er e fn icht .
Das . Staats ministerium hat den Studienrat am Leibniz⸗Gymnasium in Berlin Trantow zum Studiendirektor
. f. elektr. Unternehmungen. .. 193298 ernannt. ;
* . : Inatolfsae gg i Goldsgmitdt. ..... ᷣ ; . 3. Preußische a wm. saãllig 1821 Luxemburgische Pri . 6. BSergbau. ..... ..... .... eingeteilte S uldverschreibungen in den Verkehr zu bringen: do.
ö. 8 e rt, e , , , ö 6M 17 Millionen Mark 4 nige verlosbarg, . der Dem Studiendirektor Tran to w ist die Leitung des Kaiser⸗ e ie. * 3 n, vesch Elfen und Stat. ...... * vierteljährig kündbare und im Wege der Verlosung zum Friedrich ⸗ Ghmnasiums in Frankfurt a. Mi. übertragen worden. Bekanntmachung. ton solidierte Anleihe De nnjch-⸗Australische Dampf ch... Leh eh nwert rü ahlbare ypothekenpfandbriefe, . . Auf Grund der Bekannt em, mr g , de de , . Y). 10 Millionen Mark 40so ige unverloshare, seitens der — ker vom Handel vom 23. September 1915 (RGSI. S. 553) zige os sn dan viertel ährig kündbare, eh in den ersten zehn Jahren
Hamburg⸗Amerilanische Valet. . 18981 ,,, . ; . = e ich der Näherin Emmi Gren, g eb. ö ,,, . sn le sseiltiigstage an nicht rückzahlbare Hypothekenpfand⸗ Nachtrag 8 chäfer in Berlin, Wilhelmftraße 1a, durch Verfügung vom 1
5 2 = do. be : eee. erer er ö ö ; . ; eutigen ge den Handel mit Gegen ständen des täg J . ö ur Bekanntmachung zur Verordnung über die Auf⸗ f 8 ö ! 5 München, den 15. März 1921. . gn 9. für bie ng renn ere haft ichen Bedarfs wegen Unzuverläͤsstgkeit in bemng auf diesen Staats ministerium Er er. Industrie und Gewerbe. *
1 ommerz⸗ und Vrtvat.· Van... .. 2
da ; Darmstädter Bank ... ...... ...... =. , m,. Deutsche Bank... 4444 2008 ba. Goldtente ....
Diskonto⸗KRommandit ...... ...... do. Kronen⸗Rente
Dresdner Bank . do. lonv. J. J. do. Mitteldeutsche Kredit⸗Bank ..... 986 do. konv. M. R. do.
** Nationalbant für Deut schland ... ĩ — gĩ da. Silber⸗Rente .. e Kredit 531 — . ö Papier- da .
46 bo. . Rom bacher Hütten. ...... .. ...... M Türl. unif. Anleihe 1908 1805 Sach senwert. ...... 444 Tuürkische 400 Fr.⸗Lose
ner u. Co. . , r , 18138. D* Preusßen. . J 340 ; . 2 * n,. 1910 . iz ; 6 ¶jatzag a h 733 Na ch trag * nt 2 7 ö h 7 . mee. . ö 23. ⸗ rn 4 31 mann 2 reglementarischen Bein mungen e, ,. 4. LZiffaben Stadijch. L j. ...... 6 ur Cie Neu maͤrkischen Ritterfchaftlichen Kredit⸗Inst ituts.
Ale, ne w , , . 4 7 ...... Sas ; : Jellsto f- Waidtzof. ..... ...... . Die Bepfandbriefun darf über das volle zulässige Pfand⸗ diesen Handelsbetrieb un tersagt. we arschn um den Betrag ,,. der gemäß g 36 gewerblichen r so ist für die Berechnu . 3
ge, e, , . Deum e gugemburz, Bersm. .... Senn rn ö k n , . do ö ger über das Reichsnotopfer vom 31. Dezember 1919 von 20 5so die Gesamtzufuhr der mel Der Polieiprasitdent. Abteilung W. A Q Frog dei S. Ash — zur Bezahlung e e, F maßgebend. —
men mia anlẽ he h ? . Handels ⸗Gesel schaft. ... do ; Handelsbetrieb untersagt. lIlen vom 31. Mai 1920 (RGB. S. 1107). Lind ner.
; Berlin, den 11. März 1921. Ii Ergänzung der Bekanntmachung vom 2X. Juli 1920 Der Polzelpräsident. Abteilung W. J. B.: Freißtbei n. ur Verordnung uͤber die Aufbringung der Mittel für die — , n. e. 9 3 2 ie. . Bekanntm ac ung. ächtigun errn Minjsters für el n ewerbe Auf Grund der mt bal gf und im , mit den betelligten en,, r, , , ern,
ersonen vom Handel vom 25. September 1918 8 ür den Bereich der Preußischen Landeskohlenstelle folgendes: . 2
be ich der Konzert sängerin Emilie Weiß, geForene m Anschluß an 8 2 vorgenannter Bekanntmachung sind ein⸗ ö iz, Gba rot ten karg Goethestz Ses. dind Ber. zufügen die folgenßen g§ Za und 26. ͤ gung vom 4 * Tage den Handel mit Gegenst nden
§ 29 des täglichen Bedarfs, wegen Unzuverlässigkeit in being auf 1. Stehen mehrere meldepflichlige Betriebe ün Eigentum eines
Ganada- entsch⸗Ue der see Elebtr. ra. 3 6. Diꝝ.⸗ Bj. Gch. 822 Zert. d. Dt. Treuh. G. Lit. A..