1921 / 65 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

r . F ö 2. 2 3 nt n * Erst nach Eingang des statistischen Materials du . ; ö dem Unfug Tor und Tür geöffnet. (Sehr richtig! rechts) Ich Was die Zurückhaltung * ere, nr, me, ö. hh. . . eine bestimmte Zahl n il lichem Verte ler seines minderlährigen dem Ankauf dieser efe wird s[Iz32227 Aufgebot. MI22246 Aufgebot. möchte deshalb dringend bitten, diese Ziff. 2 abzulehnen. Gravol) es richtig, daß zurzeit über 82 O00 deutsche Gätes hagen in in me, . 2 2 2* 2 . if 1 . , . oh, 4 , . gewarnt. . Der Schreiner Fohannes Althaus in 1. Frau Ickanne Hebez, geb. Höhne Abg. Breunig G. Soz): Die Eisenbahnverwaltung muß sind. Sört, hört). Davon sind 80 754 aus dem Wagen übe rgnng Un g. Sölle in (Komm. erwidert, der Vorredner habe sein g Her 6 . Dfarrer isabeth Kovenhagen, den 14. März 1921. Münchhgusen heantragt das Ausgäbot des in Dessau, 2. Frau Luife Siebert, „Hheb. nach den Bedürfnissen der einzelnen Wirtschaftsgebiete eingerichtet nach Polen vom Zeitpunkt der Berkehrsdcusnahme ah big ant . ngskünste aus dem Ausschu lediglich wiederholt. Sen . e. . ung ef. * * Die Grohe. r of ische Hypothekenbriefes, der über die i Art. 609 Buch, in Dessau vertreten durch den werden. Wir verlangen die Ausnutzung der Nalurkräfte und Ver. Januar 121 hinübergeflossen. 9440 Wagen sind seinerzeit in August 1914 begingen die Nehrheiis sozialisten jortgeseyt Arsen. Jin ; , feng; P i in spektor Telegraph en Cese ssyhaft. A. G. bon Münchhausen unter Mi, 2 einge⸗ Geh. Justizrat Frenckel in Dessan besserung der technischen Einrichtungen, namentlich auch der Wert- . . Fosen ickgeblieben. (Hört hörth 14 009 Wagen sind verrat, ; e n In dieser k fer der g, 1 Der Vor anz, ] tragene Hypothek gebildet i und folgenden haben beantragt, zeu 4 eine Verbessernng und Berbisligung des Persgnen- Russisch⸗ 8 ; ; . zübg. Dr. Qu e ssel Soz): Wir haben woch niemels zam *! n,, Se . Kay Suen on h. Michelsen. Inhalt hat: Jweihunndertzestgmanzig Mart zu 1 ibren Ghemann, den n 3. April n. durch eine Einheitsfahrkarte. Unser 8. ift auch die in Galizien von den Polen festgehalten worden. (Hört, hört gen Regierung ohne Jede Unterlage Millionen bemih ,. Fanbbe edd e e r. 3 8. R Darlehn, zu 4010 veysinslich seit dem 1813 zu Schweinitz geborenen Arbeiter Dongalisierung des Eisenbähnbetriebes. Daß die Lisenbahnen nicht g000 Wagen befanden sich seinerzeit in dem losgerissenen Teile der und' so werden wir anch in Lie sem Falle verfahren. n mi 9 (n e m n , g n. e 83 18. April 1893 und rjcckzahlbar nach vier⸗ Christian Gottlieb Franz Hebes, zu— Se . seien, ondern dem Gemeinwohl dienen sollen, wissen Provinz Posen. 11 006 Wagen sind in dem Gebiete zurückgelassen Abg. Beckmann (U. Soz ); Für uns bestehen keine etntz nien, ö Marktklatz H! In 1h a. S, [ln] Aufruf. wöchentlicher Kündigäng, für den Kauf letzt in Dessau wohnhaft 6. en, welcher die 3. enbahner selbst. Das Sinken der Moral ist eine Folge des z Ratisizier des Friedensvertrages am technischen Bedenken wie für die bürgerlichen Parteien, um einen Bürlte nat Wöupbns ke, , Han, „fsktzn gen d beihs Häbel, get Die bon uns auf . Lehen des mann Georg Hausmann in Wetter auf seit 6. April 195 verschgllen ist., Krieges. ie Industrie schreibt der Eisenbahnverwaltung die worden, das nach der atisizierung de ; 9. Betrag von 20 Millionen zur Bekämpfung der Tuberkulose einn . er S5. 4, feen, S, n . 2 . el. geborenen n. Gustav Piest, Häckermeister in Grund der Bemlligung vom 18. April zu 2. ihren Snkel, en am 3. Juni Preie der Matern vor. Wir verlangen eine Na hprisulg 8er 144. Januar 1929 übergeben worden ist. 800090 Wagen sind nach sehen. ** 47 eg e mg. . . 7) in Breslau / Ohlauer Straße 40, Kolberg, ausgestellten Versicher y migsscheine: 18865 eingetragel am 18. April 1895. 18057 zu Dessan gehbrenen Anftrescher Liese rung vertrage. Eine Steigerung der Einnahnten 4 sich einer Mitteilung der tschechoslowalischen Eisenbahnverwaltung . gibg. Dr. Quaatz (d. B) weist den Versuch zurig, e . Schul cherschreibuigen 1 der Firma Me. Kuntenther i. * 90 6 über 3000, Mr. v 8945 Der Inhaber er Urkunde wolle spätestens Friedrich Schröter, zusetzt in Deffau 3. B. durch höhere Preise für Aunschlungleise erzielen. Das Defizit über die Kaschau-Oderberger Bahn abgeflossen. Der Güterwagen - iner Sache, in der alle einig wären, parteipolitischeg Kapihnl n e Gsarfgan eite Törn g zart, . . karg ern r nn . 4 1590 , bei un , ,. in dem auf / den 4. Oktober 1821, wohnhaft gewesen, welcher im Jahre 18575 der Eisenbahnverwaltung erscheint nach dem jetzigen Geldstand als ausgleich nit Polen sollte nach dem vorläufigen deutsch-polnischen schlagen. unt Coupons ver 1. Ful Bun Gte er ne, gangen angemeldet. nhaber der Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- nach Amerifa ausgewandert sesn sost Und

ascher in Fürth, Bayern, Urkunden wird aufgefordzet, innerhalb zeichneten Rericht anberaumten Aufgebots seit dem Jahre 1374, in welchem er einer

ar nicht so bedeutend, wenn man bedenkt, daß die preußische Eisen⸗-⸗* , nr , . s x Die Ent ließung des Ausschussez mnalwert 160060 , lchter J ö. t an ö Krieges ebm, Kön don wehe s Lisenbahnäbereintemmen ben RM Ortteber ltd in nnn, e, nn. . o m . . i für das e nenen , e iel, set in g dem Höastwirt und Pferdehändler *. i m e. *, . derne, w, fechten d e ene lining far ene n aisäicht zfoige . k e gt i del ,,, . uf re nn der Kom mu ni sten Einstellung e die Augfteller sowie an die in den Max Kliemmtzki in Hieran 1. ö 8 35 r i n. . 1 K, gegen die Korruption. Hände weg vom Achtstundentag. it dem Eisenbahnzentralamt hier und von der polnischen Staatsbahn ⸗- Yi Marh ab erehnt an die von der Antrag⸗ Rr. 4 rtreten durch Rechtgamval sicherunggs⸗ , bar ü e, n, rastloe erklart hd, . im Wege des Aufgebotzsberfahrens für alien System kommen wir nicht vorwärts. direttion Posen vor 6 Dieser Naturalausgleich 20 Millionen Me 9 n . Kneten Zahlstellen ergeht das Vr. Gurt / m, . cerun heine vorzltlegen, widrigen falls Wetter (Heffen⸗Naffan), den 8. März tot zu erffaren / Bie Nerschollenen werden . ; 4 . ; genommen werden. ieser Naturalausgleich 8 e nete geht das Dr. Gurt Neumann in Breslau, zu 19 nach Maßgabe d emeinen Ver⸗ 19 r, n, le. 1 2 * Reichsverkehrsminister Groener?: Der Herr Abg. Breunig hat sich ö zur Besetzung Oberschlefiens durch intealllierte , , ch e , mn, n,, * det den 6 der Urkunden bis 25. —= 41 den. J 2es Band ö. 1 n ö a , e . Das Amtsgericht. n,, . ,,, 1 hat die Preisermäßiqung, die den frühe ren Kadetten von mir ge- Truppen durchführen lassen. Bon. diesem Zeitpunkt an sind ire, re leu ichen ahnen aus landeskus turellen in . , ., . ,, r, wellen, Zeormistag 11 ihr. gn be ge, ö. währt worden ist angeschnitten und hat das zurückgeführt uf Be. wdanernd erheblich mehr deutsche Wagen nach Polen abgegangen, als bote e ehr , Gründen, ins besondere aber zur Vehebun h , . ; as Amtegericht. nr, n. erfe fen 6 m , m, nn, ö. 9 zichtsstelle. ziehungen zu Geheimträten; er sprach, glaube ich, von einer Frau, won dort zurückgekommen sind, und zwar deshalb, weil die Entente hergschenden Mbeitslgsigteit att dein Haus hall 1921 einge en 2. is2226] ginfger ot r . Frisrichstr. l, den 17. März. Der Kraftnggen ührer Michard Czebat Aufg:öboisiess nin zu melden, wit Arnim. i i M t nicht hi Selbstverständlich . ; 2 a me. e, s Millionen Mark einen erheblich höheren Betrag in dem Rag. , er t Stutigart Stab . * . . in Barmen, Steinstra ße / 8, geboren am die Todeseyr klärung erfolgen wird. Än alle 2 ich . ker, was gn, mer, dan, hier. Selbstwerstän z kommission in Oppeln die Direktion Kattowitz genötigt hat, für die kragshanshalt 1931 sordert. h Amtsgeri ] gar abt. Der Landmann Heinrich Hellbusch in Basler Lebens r , lla lb. Mai isg zu Mietunsken, Kreis welche Aulkunst lber eben weer Sed der haben irgendwelche Beziehungen bei menen Entschluß gar keine Kohlentransporte nach Polen die erforderlichen Wagen zu stellen, en, r,. ter Gröner weist darauf hin, ij onnenmacher. , . hat n, d. * S6chnh., Zwelgniederlassung Berlin.. Oletzko, ist durch Vęetfügung des Justiz⸗ Verschollchen zu erteilen vermögen, ergeht Rolle gespielt. Ich habe es aber für richtig und den Umständen auch wenn die deutschen Wagen in Polen festgehalten wurden. Preußen für diese Kleinbahnen bereits Mittel in den Giat eh e,, . g o 3. 3 12659077 ministerßꝭ bom 4. März 1931 ermächtigi, die Auffol'dernng, spätestens im Aufqebots— angemessen gehalten, bei dieser Einrichtung, die ja im Absterben (Hört, hörti) Erst als die Polen nach Beginn ihrer Gegenoffensive Festellt 6 2116 erg., 1903 , 26 6 55 8 6. Police A I8 275 über 4 boo e ell, . Fam ne,, den te m Gericht Anzeige zu machen. 2 2 2. 2. . * 2 * . * . * . z 2 2 2 2 1 * . 3 . h 3 *. ; 1 1 ; 9 z 6 en 3 9 hre : e 9 ö de 1 begriffen ist, den früheren Kadetten die Ermäßigung zu gewähren, gegen die Bolschewisten von Woche zu Woche Tausende von deut Der Etat wird bewilligt mit einer Reihe don Ent, zö5 äber je 56 ü beytht tagt. Der In, PVepsicherungssumme, sinf, de n . Amtegesscht Barmen. , Hug ne chr

. 2 . ; ö 16 166 j ä ; . Oekonomen Herrn Ulrich S und zwar nur denjenigen, die schon früher in der Anstalt waren, schen Wagen zurüchhtelten, hat be Bertehrgabteilung der Inter schließungen deß Russchnsses; die sich zäamsen lich mit der dn, haber der Urkunden wird aufgefordert, a. l den neuhinzugekommenen Zöglingen ist sie nicht gewährt. Die 6 e , 36 , 2 2 uanst besserumg der Wahnungzberhähtnisse der Eisenbahner md m bert, ätzend n dem au Ken 48. Roöbemper ,. i nr, 2 9 ; 1 i er illiierten Kommission i ppeln eingegriff id z. der schonenden Durch flihrung der Tariferhöhungen besassn 1921, Mitta 2 hr, vor dem . Sache wird ja mit der Zeit aufhören. Daß die Kadetten bedürftig vorigen Jahres angeordnet, daß lediglich 110 Kohlenwagen nach ch ' ze sassen.

abhanden 191 ligt g. V 1132247) J irie aus ut Grund der Verordnung det Preußi⸗ 9

3 . : unter unterzeichneten 6 tsgericht, Zimmer 16, Alle Persanen, welche Die Frau Fr zhlisch, geb. Leh⸗

ft ß rd a kei ve ; Gleichzeitig wird der Verkehrsetat für 1921 bewilligt. 3i f schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ e ,. . . R wd , , , . Was die Sitzung in Essen ankangt, die ein ganz merkwürdiges wurden. Durch allerlei Quertreibereien, wohl über Paris, ist es 17 6. ö ., melden un bie urkunden, vorulegen, ö l nher vember 1519 Gesetzsamwkl. S. 177 Shemann, den verschollenen Schiffer z ; ch e . er, g,. Haushaltsplans für das Reichs po stm insse⸗ widrigenfalls He Kraftloserklärung der halb 3 Mong gen , e , ermächtige ich si, chiedene Frau Rustar Gohlisch, Sergeant er 19 Komp.

Urkunden erfo gen wird. F. 45 / 25. meidung ihres Berlu

. J Aufsehen plötzlich nach Monaten erregt, so ist die in aller Oeffent⸗ allerdings den Polen seitdem gelungen, zu erreichen, daß die Kom- Eju m Und die Reichsdrucke rei. Die nächste Sitzung sol 9 h zu machen . . Amtsgericht ;

; J . r Gren.“ Rats boren a 2 45 ö. Margarete Klara Freuhe berg, geb. Hug. Gren. Mats 1. Jeboren an, 12. Dezember

1391 in Merzwiese, zulegt wohnhaft in

lichkeit vor sich gegangen. An dieser Sitzung haben ja auch mission in Oppeln ihre Zwangsmaßnahmen wieder aufgehoben Freitag, 11 Uhr, ftattfinden.

. ö . ; lden hurg, Abteilung 1 Te cate, in Charlottenhuy , Kaiserdamm 3 2, ; . ö Arbeite vertreter teilgenommen; ie hat sogar nicht nur unter Teil⸗ hat. (Hört, hörth Zurzeit schweben Verhandlungen mit Polen, . den II. Mär; 1951. f weg, ,. 14. e. 1921. kebören ain 10. 6 die nber . 6 . ,, für get M X laren 1. ber J ö nahme, sondern, wenn ich nicht irre, unter Borsitz des Direktions- die die Zestftellung der polnischen Wagenschuld und die Rück- ? 3. e e hlefiichg lian, gasnee , gde burger dehens-= han zig, an Stell, be Familiennamens eiche, oll irt, an,, gn, Präsidenten stattgefunden. Es ist ein Gremium von Vertretern der führung der unrechtmäßig zurückgehaltenen Wagen zum Ziele haben. ĩ . 1IF7tzzfo zu 109 4. Auf linte ng 3 3 ellen n Versicherung⸗Gesellschast. ,, den Familiennamen Siehm hg 1. Hermittags 19 nhr, vor Industrie, der Arbeiterschaft, der Eisenbahnverwaltung, das in Ver⸗ Abg. Höllein CGtomm): Die Kriegs ahre haben allein den Ge fundheitswesen, Tierkrankhzeiten und Absperruug⸗ w A 545 jn 1000 .“ Münfter i. Westf. wird der Hecht schulden. 320 werlsin, den . März 1921 dem unterzeichneten Gericht anberaumten . kehrsfragen von Zeit zu Zeit zusammentritt, was ich für außer⸗ Niedergang der er, ee. Ei n,, e et e . 9 mastregeln. gere L] . . zu 33 * e . in Berlin berteffs der an⸗ ft , , ach He Fustizminifter. 1 zu melden, widrigen⸗ 9 9 3 z ; 9. 2 2 ö ; 9. . . v ö. * ch 77 9 23 f . t ö e 21 e 1 ; n ö . . 1 ö 9 8 Jade srFkIrirr a 591 10r r* ordentlich wertvoll halte. h halte es für sehr gut, daß au e zahlung und Hunger haben dann die Erscheinungen hervorgerusen, 3 z ; Gere JI Nr / 23 045 zu . eblich abhanden gekommenen Schuldver⸗ * ö. —ĩ n ärg iche n age: Dr. A falls die Todegerklärung erfolgen wird. . Frage * damals , . . z. . . h 2. die Sie (nach ,. mit so viel Krokodilstränen und Moöralin= Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. Lö, Hyposbekenpfandbriefe der n der h dso ige . i n,, , nn, A G. 3 hi we 6 ö. An alle, wesche Auskunft über Leben Frage, nr, ere re, . er ö z 6. . . säure begießen. Die Eisenbahner sind nicht mehr die geduldigen Nach den Veröffentlichungen des Reichs gesundheitgamtz , eischen Bod n⸗Credit⸗Aktien Bank: Deutschen Reichs Nrn. 1 457 5864 über ausgestellte, auf den Namen es Derrn . w oder Tod deʒ Vetschollenen zu erteilen habe den Sitzungsbericht sehr eingehend persönlich durchstudiert und Schafe, bie sich alles gefallen lassen. Der Geist des Kadaher⸗ Rr. 10 vom 8. März 1931.5 gate r Lis ß. Nr. 96 zu 250 „, Tho , 7s 4g äber 1600 M, io rh rt Karl Hermann r rich g ker, Fuhr⸗ (1317521 Ermächtigung. vermögen, eygeht die Aufforderung, späte⸗

are, Hl. l Rr. E54 zu Jod M, Über Ah c,, , , so, 2 aa 95? His mann in Aumund, tende Police! Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ stens im ufgebotstermine dem Gericht

habe dabei auch persönlich mancherlei Anregung entnommen. Also gehorsams ist überwunden, die Eisenbahner machen ihre Menschen⸗ 2. mund, ende Dr n h ch persönlich gung s ö Pe st. Sie Vllt. C Rr. Ss zu 1560. M, 3 und o 00 556 über je 150 *. ver; Nr. N 338, Tarif V, über t 30909 vom ministers vom 25. Novembe A920 sft dem Anzeige zu machen.

diese Sigung war nichts Besonderes, sondern etwas sehr Ersprieß⸗ echte geltend. Der Achtstundentag ist eine Tatsache, die Vegmten r e. ͤ 35 m ; Jr, n, . . Je. 1 3 4 eee ee . ae. ere, e een ie, wee. und Arbeiter werden sich mit Händen und Füßen dagegen sträuben, Algerien. In Algier wurde am 1. Januar ein toll ee VII it. D Rr. H89l zu 500 „, boten, an eingz anderen Inhaber als die 26. Februar 1913 ist gi abhanden ge Straßenreiniger Hermann Gustay Anton Gubeyn, den 2. März 1921. enn , n . . ö. 6 daß ihnen diese Errungenschaft durch Hin e rtůren wieder ge⸗ kern, Pestfall festgestellt. ; fie ih zit. H Nr. TS3d zu ho 16, obengenannte Antrag ftellerin eine Leiftung kommen gemeldet. Wenn nicht inn er⸗ Schwanz in Yerlin,. Ngdufer 112, ge⸗ Das Amtsgericht. Fragen besprochen werden. ĩ nommen wird. Reichert hat in sein schwarzes Herz sehen lassen Mexiko. Vom 26. Dezember v. J bis 1. Januar 3 Gy Serie Ill Lit. E Nr. 11 7583 zu zu bewirken, Ansbefon dere neue Zinsscheine ö zweier Mon e Rechte an der horen am H. Februar 1961 zu Friedenau, 3. . Was die Bezahlung von Ueberstunden an Beamte anlangt, so Lachen rechtä), als er die Mötzlichkeit der Miedergutmachtng frankünen, daben in Cerritoz 1 und in Garhbonera (za 6 n ,. Grneuerungeschein ang; u. Versicherung bei uns eltznd gemacht sind, Kreis Arnswalde, die „Grmächtlgung er⸗ 132240) grusaebot srehe ich auf dem Stundpunkt, daß bavon ja keine Rede sein Han von der Durchhrechung des Achtstundentgges ohe sg machte, San Luis Potostj 2. Seri. XII Lit. E Nr. 10 006 zu geben. 64. F. 212. 31. wird gemäß s 8 ber algen; ersiche, teilt worden, an Slelle des Jamilien, cn ö , , , . . . er de ung sähgleit hd der Prwarkarttalz sdielen. Jest falten enter wände nnn, . ittei om ů Eeise XM Lit. E Nr. 10 432 zu Amtsgericht Berlin ⸗PMitte. Abteilung 86 ; ; Schhandt zu führen. Diese Aenderung Rrrete Görz? nnn, gr, deere . ,, e. zien elf. h ,. bei 6 . . n n . 2 ö (. = . h w Schwerin i. M.. den 14 März 1921. des Familiennamysz erstreckt sich auf die n . 2 6 r, , . ae, ge. meine sehr verehrten Damen und Herren, wenn das alte Pflicht, Leistngen ersehsg. Benn der Minister ein. Mehrennahnse wen e, eech . gl ern, uglleguntscheine der Städtischen 32259 F Lübeck Sch oersier Lehrnebersicherungt Shefrau und Pigsenigen Ablömmiinge des Pau, mm,, Sen,, orten 9 in wenn,, , licht 19 Milliarden Mark erzielen will, so bedeutet das eine jährliche und im Kreise 1 un . Rn. anf parfaff⸗ zu Breslau; Die Zahlungssperre über die 50 / g Kriegs⸗ Alt len. Gesellschaft. Hermann Gustgö Anton Schwanz, welche n =* August t w ahoi in , . . , , , ee e. ö. 6 auch Mehrbelastung von 16633 M für den Kopf der e n n,, . chic 5 6 im ö vom 765. Januar 1916, anleihe Nr. 6 737 61 bis 462 ber je Meyer. seinen . en Namen tragen. . 9 57 . 8 mal mehr tut als seine Pflicht, so werden wir um so rascher zur von 15 4 wöchentlich für die Arbeiterfamilie, Bei der Tarif⸗- * I ö n sauf Postsetretär Paul Goscik, 300 M ist aufgehysen. 383. F. 728. 20. 13223 . III4. 3372. ben n en,, Gesundung kommen. (Sehr richtig!! Ich hahe in meinem Leben erhöhung können die helle nicht mehr Ausflüge ins Freie Gelbfieber. . h Freiburger Straße 33 11. Amtsgericht Berli⸗Mitte. Abteilung 83. ( Das lgenlegericht Eschershausen hat Berlin, dn . März 181. . ö m , , . Seng e leter 21 ien „machen. Für unseren Antrag, 20 Millionen für die Bekämpfung ; 3 , 7635 17. * 1917 f 322 Amlsgericht Berlin Mitte. Abteilung 111. inlänßischer Wahnsiz war, Mittwenda. oft 12 Stunden und mehr gearbeitet und niemand hat danach . ) 6 Meriko. Vom 26. Dejember v. J. bis 1. Januar 6 C Jr. I836 vom 17. Januar „(is 223 nachstehendes Aufgebot erlassen: Der 16 111. X. 5. 26. Am 1. März 1910 har er Mittweida ver⸗

k 466 es . J der Tuberkulose unter den Eßsenbahnern in den Etat einzustellen ; gReragt. Ebenso ist es anderen Beamten auch gegangen. Also ich war man . zu haben. Dieser in versucht, die Eisenba J. anf krankungen (und 1 Todesfall), und zwar in der Stadt Veractuj!

ö stehe durchaus auf dem Standpunkt: man darf den Beamten nicht Kosten der Arbeiter zu sanieren. Wir lehnen ihn ab. (Lachen und in Turpan 5 (. in eine Stellung bringen, die eigentlich mit seiner ganzen Aufgabe rechts.) . Po chen. .

daf Fräulein Anna Roß, Ring 2. 226

' n , der Schle⸗ . un le n g 3 8 98 ö 2

—andschaftlichen Bank in Breslau: Mn igen Dent che

Kaufmann Heinrich Reiche inC Hamburg, lassen. Nach ungefhr 14 Tagen hat die a, err n den, er,. . n,. i3ialz] ö ben seßzten . n E, hat das Aufgebot des ihn s. p ö. fi. Ehemann aus gt. Mülsen bei Zwickau E lgs0 vom 2 Juli 1902 lautend 3 gęgürIz und 89 , . abhanden gel emnienen Hyßothe en hrie fe, uf end, ger erceh mn der heut erhalten. Sejykem ist keine .

S 1 15 ? z 8439 7 7 7 7 . In = 34 . ö . ö h 2 schon St zre 9tr z js Mar ö 6 . . ö 6 , hest . d 6 9 . , . . 6 Yi, n 2 2 1 15 . Dergesell, ff aufgehoben walden,. = P. 69. 2 . 3 re OH. n . . ,,,, n , mehr von seingim Leben eingegangen. Der Abg. Dr. Wie land (Dem): Was hat die Entente mit estehende Entschließung der Unabhängigen gegen gz; nn rei ũ 1 e wb et rg he Berli 3. Februar 1971. Frünenplan Ban t 3853 in Abt, III eur 33 Ig Gelesen n' * Fr7 ***” Verschollene Hird aufgefordert, fich späte⸗ i berg z ö 65 e , . 6, kan d E. Wechsel: ? ander D a . 154. Nr. 1, früher Band V Seite 112 Nr. 4 bem ber 195 17 Geh, mn. S. 17 stens im Aufgebotstermin der auf den 1. De⸗

= . . 8 . 9 i die en, drei ag isi isti 5 . n ö ö . ab⸗ Hen ig].

Zokomotiven sollen un benutzt auf französischen Bahnhöfen ver⸗ gelehnt; darin werden u. a. gefordert die Zusammen⸗- 9 träglich wurd och mitgeteilt für die Woche vom 13. biz

Dften; r ö e ne. uns , re,, fassung samtlicher Verkehrseinrichtungen, Reform der Ver⸗ 19. in, i n ee. cen n, mn, Hen gn diegnit;

. y 66 . 2 , , n waltung nach modernen kaufmännischen und technischen Grund⸗ vom 26. bis 26, Fehruar 35 Erfran lungen umd far in Frinben in Karl Kunert in Breskar legztes Re boöschaldherschrtibuyts Rr. S634 985 G. Dezember ASI, Bormittags Stell de n : 5 alle, dis / Auskunft über Leben oder Tod Ser interna flondle Verkehr muß gehoben werden. Die zu neh sätzen, Verbesserung der Technik in den Werkstätten, stärkere (Reg. Bez. Liegnitz) Ben then i. Dberschl. je l, in Schwien⸗ Im Thecdor Richter an Meinhold äber 506 M ist aufgehoben 4 Bos ' F. Io hr, vor dyln Amtsgericht in Gschers. seld, an Stelle de Famil ienng nen Bud⸗ J

ae. Heranziehung der Betriebsvmertretungen, Einführung der Ein t ochlowitz (Kreis Beuthen) 3, in Königshütte 2 in et z ; hausen anberaussten Ausge botztermine feine i den Famjtiennamen Budloff zu ergeht l. ufforherung. Ppatcften M **

ä 4. Breglau, den 16. April 1929, eingetragene Hypothes / über noch 1600 4, mächtige ich den Spmied Franz Mar zember 1821, Vormittags I ühhr, A0 K, fällig am 16. Juli 1920, 132232 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird , bestimmt wird, zu melden, n,

klet H. Bormann, . und Die Zahlungssperre /sher die 5 c 4ufgefordert, späteslens in dem auf den ber 433! n Gäidu'tzafe rng elke. di Todeßerklärung erfolgen wird. An

mende Pünktlichkeit und Sauberkeit im Personenverkehr wird all⸗ . =. . ß f t 19. ö ein anerkannt. Die neue Tariferhöhung bringt schwere wirt, heitswagenklasse, restlose Durchführung des Achtstundentages, 9 en e. . iz . . 1 1 / ü d. Breslau, den „Mai 1919, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83. Rechte anzumelden und die Urkunde vor— Berlin, den /. Mär; 1921 gebot)stermine dem Gericht Anzeige zu chaftliche Belastungen, wir befinden uns aber in einer Zwangs⸗ Unterlassung von weiteren Arbeiterentlassungen, bessere Be⸗ * 9 6 ttz j 9 * . 3 ch ö R ud nh le la 264 ia A, fällig am 1. Januar 1920, zulegen, widy gen falls die Kraftloserklärung Den Jufti uin fen. ersta ten. Radzionkau 1, in Miku tz, Ru dnhy⸗ Ele Mar Heidemann, Kezoge hier und 1132222 Berichtigung. der Urkunde erfolgen wird. lin ĩ ittweida, den 14. März 1921.

lage. Besonders würde die Nahrungsmittelindustrie Süddeutsch⸗ kämpfung der Unfallgefahr, Bezahlung der⸗ Urlaubszeit und 1 * ; . ; lands durch den neuen Tarif schwer getroffen werden, darauf muß . der i , , mit der Privatindustrie. Lassowitz (kreis Tarnowitz, Reg. Bez. Oppeln) je 2. Bedacht genommen werden. Bei den Beschaffungen darf man Angenommen wird eine Entschließung der Sleckfieber. nicht schematisch verfahren. Die Anstellung des neuen teqhnischen Demokraten, den Handwerkskorporationen bie für das Dentsches Reich., In der Woche vem 27. f bi

. k ö 45 66 6 Handwerk vorgesehenen Arbeiten zu angemessenen Preisen zu 6. März wurde 1 Erkrankung in Berlin-Lichterfelde an

Arbeitskraft und Arbeitslust für seine Eisenbahnen viel mehr als übertragen, da diese die Leistungsfähigkeit der Einzelbetriebe geieig ä. j Zei ; . bisher 3 Wir . ß Lei ö en genau beurteilen können, sowie eine Entschließung des 19 erte , eee e n e n ,, der Staatsbahnen in schwerer Zeit dankbar an. Ich hoffe, daß Jentrums, der 6 Volkspartei und der Vayerischen Ssternot hafen (Kiels Usedom. Wollin, Fieg. Bez. Stein sich das auch unter Herrn Gröner fortsetzen wird. Vollspartei, wonach bei Lieferungen nicht nur die 26 trie, dom 206. bis 26. Februar 14 Erkrankungen im Interniertenlahe Reichs verkehrsminister Groener: Meine Damen und Her⸗ sondern auch soweit als möglich das selbständige Handwerk Parchim (Mecklenburg-Schwerin). ren! Bezüglich der Tarifgestaltung für die ungünstig gelegenen berücksichtigt werden soll. ̃ Oeste rreich. om 13. bis 19. Februar 2 Erkrankungen,

Das Amtsgericht.

i ; 9 4 nt Erich Hartman) in Breslau, In der in der Ry 45 dieses Blattes Eschershaufen, den 5. März 1931. . Ayril io i zo 50. 4 ved er ihn Be, . oiizer Der Gerichtsschreibet des Amtsgerichte. n,, 8. August 1883 H Langen ls April 1909 über 470, . . Halbersladt vom 8. Februar geborene, hierselbst im Krankenhaus wohn⸗ 132250 Aufgebot.

an 31. Juli Ho in 132225 Aufgeb 30 eh aun efte . K gar H . . ö t * e. ondern l 1 ö genf ee g, neiste Marie . , Ann e,, en 5 2 Ackerer und. Gemeindevorsteher ertant Jesef Gzelalla in Breslau, Die Pollzeiberwaltung Halberstabt. Weidemann, geb. Felten Stettin, dar ae 2 irn, Anna den Vor- Heinrich Jmig in. Rheinböllen. handelnd pleostraße 10/16, protestiert am oststr. J. 2. die Flau Gastwlrt Annd namen ang 1 en 18 Mär 19 als gerichtlich bestellter Pfleger des ab⸗ 3 isa) . geb. Kohlen, Stanfin, Jene se ,, . a ig, d2l. 1 Sohnes dez Winwe Fran; Taper ö J Einzehbbechsel, 4. d. Breslau, Fin bon der Filiale Mittweida der Königstr. 3 3. die Frau Schiffseigner 2 ,,. . '. wer ij. Mat 1914, Pierdon Allgemeinen Deutschen. Kreditgüftalt an Mathnrde zang, geb. Kahlhelm, Wolters= iz1754 x alf! 4 ., t bst beantragt, den s ds d mene e n e e ses' sen ir äh mn beiten lig Versägang bes Kustzmiittss se sl,, bes ü,:

ö skeit des rsten Wechlei Herlin M. 5 abgeschiätes Wertpatet, ent, Rirch bie säechteanhelte ade and r, van ' Nähen wd gt dern bl, feen weg Kehr, le, Oberhensen.

. ; . 3 ʒ davon je 1 in Wien und Steiermark. : ö ö 36 d

Wirtschafts gebiete haben wir schon bei der Reform vom Dezember Zur Bekämpfung der Tuberkulose unter ö jst in Trle waaust 1FI4, der übrigen je etwa ; Wendtland in Stettin, haben das Auf⸗ e. ö ö ea , , , , , ,, , e , auf die Dauer gute Wirkungen für diese Gebiete haben wird. Wir es An sch u, fe s Die Regierung, für den bahwärztlichen Poße n. Tant, Mitteilung vom 1. März herrscht daz Jlechitben 237 , . ,. be, krerltahgftalt⸗Vfandibr, ehe d] G 2, n, ,, ern; ven n . an Stele bes amstlennamegns Grülering spetesteng in den auf den 17. Deze inber find auch in eine Prüfung der Frage eingetreten, in welchem Um⸗= ie . den Nachtragsetat für erheblich höhere Mittel ein- fe n, we n , , , ,. . une, . . . . ,,, . 1 dann e r fen Her ie . I, den Kamen „öh gs, zu führen. ip i, Vormittags 11 Uhr. bor dem sange es möglich erscheint. vie Nahrungsmittel Sei der bevorstehen Jlög. Dr. Qu e ssel (Hoz) wirft dem Abg. Höllein vor, Vor= 2 en len ee, Höll ö un Fl lub , , ll, beantrag; den. von hie ' rsd engel; in aßteittng,äl nter Jr. für den Bottrop,. 3 1a. ae, n,. . ; bericsiqh tigen ö . 1121 irft dem Abg. . ; 24 z ; Vitwe Beate Podolski, ge⸗ g Schiffer Karl Koblheim in Oranienbur e lei. , , , , , . den Tariferhöhung noch mehr zu 7 . gänge aus der Kommission zu agitatorischen Zwecken verdreht zu der Ukraine und Rußland verschleppt wurde. e ge⸗ und ff. ö widrigenfall die Todeserklärung erfolgen . Erg b) Frau Helene Lorenz, ge. Æ ZMo0 4060 Bekliner Hypothekenbank eingetragenen ob., b). vom. 7. Jun: l31415 wird. An Alle, welche Auskunft 6 83

dolsti, ) Raufmann Hanz AG. 1 . des weren 500 40 g latholij en Kirchenvorstand in Pfandbr. X

dorf, vertreten durch Rechtz⸗ J. . 35 und m, Marz in Oberglogau, un 3, Æ 37 bave ef Mattern in. Glatz, Mals n. Kr

i ——

1. Unter uchungs achen. X * 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen chaften. 2. Aufgebote, Verlust ˖ n. Fund sachen, Zustellungen n. dergl. O tl 871 7. Niederlassung ꝛc. v . tsanwãl ten. 3. er Veryachtungen, Verdingungen rc. ffen 1 Er n EL Er. 9 n. 6 e n ü ke 5

B dss, Iso, 3 / ioo 1884 ü uf demselben . 2 i n . des . ac, oder Tod , zu erteilen

, ö ; ministers vom 31. Januar 1921 ist der vermögen ergeht die Aufforderung, spä⸗

eutsche Grundkredit⸗ ö, , ine ee , . . Klempner Josef Sombetzki /in Buer⸗Erle, testens im ö dem Hel 3g, Ij5oh und ö 94 ö n,, r . wir z Hermannstraße 17, geb., ant 7. April 1856 Rnzeige pu machen.

1 * . * g. i Dun i925 zu Wartenburg, Landkreis Allenstein, er Oberhausen, Ryld., den 25. Januar

Gutschein, eEnsta 4. rer, mächtigt, fortan den Familiennamen Som 1971.

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; Bankausweise. s. chwedische Noten mittags M uhr, vor dem unterzeichneten füh Diess Aenderung erstreckt Das ĩ * den ne git eseisscheften auf ältieh n Aktlengesellichaften. Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile . Aufter⸗ 18 ö 11. Prlvatanehen. Exrcten durch di ksanwälle ; ; Gericht Inberaumten Nufgebolstermine erg zi hre, d e neun erz ! Amtsgericht. . . den r err Len Winne genes dr denn mull nene d d., ern., lo Verichiedene ann nm,. c . Ie rn. ö tl n d ae g en 53 zin nt 9j seine gtechle ansumelden e e . , . 8 .

xt b b b x nem m, . ö 2 . 6, den Verlug hingewiesen. a,. ; . . 6 . ö 6 tragen. 5 X 83 29 ien Aufgebot.

ro j j Vmttw . ü nder ; f . d r. K. Strippel i

m Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma 2 . 6 a. . 65 , er n, lan n. en Er *. . Buer i. en 18. Februar 192. gafẽt , ,. ö 3

9 er Stadtrat. ; Ds Almtsgerlcht. 9 ie r. 6, als Meæclaß

. derehel. Kaufmann Margarete Das Amtsgericht. pfleger für den verschollenen Karl Heinrich

Detzel . e. aer Erben, tragt, den verschollenen

83 e Detzel, geboren am 15. J

: Melsungen als Sohn d

Georg Detzel, zuletzt

; 2 eumann, in Breslau, l

25. Sextember 1920 auf die Witwe Anna 31. Oktober 1921, Vytmittags auf den Inhaber lautenden oh niger Straße 36, vertreten d 27) Aufgebote, er⸗ Töhler in Lobmachtersen auggestellten 115 Uhr, vor dem Amscgericht in verschreibungen der Kulmbach w . riet, Oberamt Göppingen, L in Breslau, anleihestũcke (ohne Jins

Schecks Nr. 116303 über 8000s, zahl- Braunschweig, Am. Wenden tore Rr. 7, Bierhrauerel vorm. Garl, Peß i, u ö, lust⸗ und Fundsachen, bar bei der Braunschweigischen Staatsbank, Zimmer Nr. 29, anberaumten Aufgeboto⸗ err wat nun 31 i, d Fran verwitweten Heu hlenbesiher 6. März 1921 gestohlen;

13s Wär gischwerlz Welse wurden in Wetzgen⸗ . De fe n Canin ligen gelte hiesieer

folgende Kriegs⸗ Die Hausbesitzer Alexander 4. März 1521 ist der am inbogen am Kokottschen Eheleute in Bogptschüß- Süd., . en a vertreten durch den Rechtsq walt Justiz. 1 Elberfeld geborene

Ober försters

hnhaft in San

d en. ,. ,, ; ; ; ; ] i Kutscher in Giberfeld, König⸗ ] ö u 21 des Braunschweiglschen 20 Taler⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die schaft? in Kulmbach; Lit. A Schreiber Rogau⸗ Zanleihe O Zh94 90405 rat Dr. Freund in Kattometz, haben das srijz den ti ; . ranzisko, Californien, und dv letzt UIs2ꝛꝛ8] Seschlusß⸗ . ll lofes Ser 1634 Nr, g, Urkunden vorzulegen, bidrigenfalls die ö , Lit. B Nr / Soo zu iin g idnitz, zu 9 g, . Hire n, , P 3 8a hh, er td unbekannter Gläubiger der , 26 , seinen ö . 65 bf! n , In der Strafsache gegen den frü U te Ungen U. dergl. zu 3: des Pfandbriefs det Braunschweig⸗ Kraftloserklärung de ern, er⸗ D 113645485 und auf dem den Antragftellern gehörigen e ,, an vierte? Stelle . kalden, für tot zu erklären. Der bezeich⸗

* Jweche der Kra ver . 2 verwitweten Straßenbabn - II, Kriegsanleihe

Kraftwagenführer Franz Grabowski aus annoverschen Hypothekenbank in Braun⸗ folgen wird. rkunden beantragt. nhaber warta Mi 1178904. ⸗Nr. 1816. Grundstücke Blatt M. 360 Bogutschü z nete Verschollene wird aufgefordert, si Allenstein, z. It. ini Auslande unbekannten (13199! ; 6 chweig Ser. 13 B Mr. 33 661 über Crane shweig, n 58. Februar ung I er e. wird a ahn * dei , . 1 Ulm, den 15. März gen in ten HL unter Nr. 2 * ar 2 3 ö , . dem auf den 7. n,. wegen Diebstahls, wird auf 1. Die Witwe Anna Köhler in Braun⸗ 300 4A, verzinslich zu / 4019, . . Der Gerichtsschreiber. spätestens in dem Jauf Sam sta ß , mwälte Justizrat Friedenthal Staats aghwaltschaft Ulm. anna Schweda eirgetragenen Anteils⸗ 8 66 1921, Mittags 12 uhr, vor dem Ankrag der Staatanwaltschaft beschlossen: schweig, 2. der Generalobergæzt Dr. Her⸗ zu 4; des Deposflenbuchs der Braun⸗ 1. Oktober 19281, Vorm. 89 ö anann J in Breslau, zu 10 Nübli hypothek von 1370 4 beantragt. Die e. unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Das im Inlande befindliche Vermögen mann Bach in 2 der Stell⸗ schweigischen Priva r Bank, Aktiengesellschaft (128629 Aufgebot. lim Zimmer Nr. M des unterfertigten Er Fran verwitweten Edit Töpfer unbekannten Rechtsnachfolger der Gläu⸗ 131757] Bekanntmachntz ug. ebotstermine zu melden, widrigen falls die des Beschuldigten, der abwesend ist und ma eister Otto Ehlecs in Bettmar, in Braunschweig Nr. 19405 äber 2185 1, Das tegen hr en, erläßt folgen richts anberaum fen Auf het n , re n Kauterbach, in Maltsch a. S. 1132459] Bekanntmachang. bigerin Juliannd Schweda werden auf Der Preußische Justizminister hat Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Id n des Handels⸗ gefordert, spätgstens in dem auf den unterm 4. März 1921 die am 1. April welche Auskunft über Leben oder Tod des

6 ju Waldhaus zu 5; des Depositenbuchs der Braun des Aufgebot: Christian Staats . ischen St 6. der Kaufmann über 6892 4.

gegen den die öffentliche Klage wegen 4 die Frau Martha D Diebstahls erhoben worden ist, insbesondere Oelper, 5. der Landwi dat bei der i ,,, des Amts. in Liedingen Ne. ?

llenstein unter H. L. 151720 Josef Rüth in Stuttgart haben das Auf⸗ zu 6: des

Auf Grund des § 3 gesetzbuchs wird hie n f daß die unten erwähn . zimme th den ; r len oftsekretär Paul Goscik in Großen Nordischen / Telegraphen-Gesell! Nr. 74. anßeraumten Aufgebotätermin an Stelle des Familsenamens van Lynden termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Rechte anzumelgsen und die Schu Rechtsanwälte Justizrat ' Banberger in dungen berzptegen, widcigenfall e nd Rothmann J. in 2. ollmächtigter der le fl gern ng erfolgen wier zh 2.

1914 . Kulmbach, den 19. Februar el.

atsbank Lit, C Nr. 27764 Der Bankagent Aug Nürnberg hat als B

bekanntgemacht, 13. Mai 1961, Mittags 12 uhr, 191 in Berlin gebogene Gisela Ellen Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Aktienbrlefe der vor dem unteszeichneten Gericht, Zimmer Ruth van Londen in Potsdam ermächtigt, die Aufforderung, spätestens e n,

. ö ele , en. i i n, , . erlich ischen 20 Taler⸗ 4 des am 3 Jann ö zin terlegte, wird beschlagnahmt. gebot beantragt: . ; oses Ser. 8 Nr. 2. Privatmgnns Karl August Ramser in Alntsgericht Kulmbach. a Iburger Sl 33 13 t, A.-G., nhagen, Dänemark, ihre Rechte gnzumelden, widrigenfalls sie den Familiennamen Schwerin zu führen. Schmalkalden, den 11. März 1921. Allenstein, den 26. ö 1921. zu 1: des vom / der Braunschweigischen Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Kulmbach das Aufgebot 6. seit dem Tode ; = ; —— R in . gegangey sind 2 Lit. B (zu je damit ausgeschlossen werden. Potsdam, den 12. März 1921. Das Amtsgericht. 1

Anstsgericht Cattowitz. Das Am cht. Abteilung 8.

21170, 22187. Vor

ft m. b. H. hier am ] gefordert, spätestens in dem auf den! des Erblassers ni

Das Landgericht. 3. Strafkammer. Siedlungegesells Nr. z, zugleich als geseßz · I86 d. Kronen)

ö.

* 1 *