1921 / 65 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

me. * 27 .

Zwillammer 10] verfahrens = 76. G. 105/19 39 D x i t t E B E i Qa 9 E

131412 Aufgebot. 132288] Bekanntmachung. iwilkammer des Sandgerichtg ericht in Hamburg. ( ; Der hegen e- * Ma . . 9 4 . . ö = . . , ee, r n. . ö * irn r Dr. 9 5 4 von hier, Potsdamer Straße ist die Aktie Nr. H25 über r, Zimmer 39, mit der Aufforderung, den M ! e öh ünd li.. i D t . M z 5 d ; J , nm Deutsch en Re anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zember 1920 im Lazaruskrankenhgüse i iengesellschaft, mals estfälisches gelassenen e nw a rozeß⸗ cke der das Ams ericht in Berli ge

Berlin verstorb / Klara Nickelwalzwerk. Witte & Co. ker e tig el vertrkten zu lassen. Anwalt zu bestellen. Zum JZwe e,. der da 9 . n Mitt. s ö J.

. , gstt. zu Schwerte fr aftlos erklärt. R. 713 26. . öffentlichen Zustelluyg wird dieser Aus teilung . 2 6 r. 65. Verlin, Freitag, den 18. Mãrz 1921 das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Schwerte, 8. Mãrz 1921. Bochum, den B86. März 1921. zug aus der Klage , ö . * 11 . Ausschließung . . mann, h ichisschteiber des Landgerichts. Berlin. 7. . guter juchun 6, 2 8 S Erwerbs. und Wirtjcha isgenossen icharten

e . Dies , ö. ger isn . 3 Da utgebete. Rerlust. a Fundhachen. Zustellungen a. dergl ent 1 CE N E61 Ek J Niederlafsung . on Rechtsanwälten ö . rf. Durch Ausschlußurteil v 3 Februar re, . 8 n. g. ab des Amtsg ö ö . K 3. 9 w de, und Invaliditãts · 32. Versichetung

. ö = . x x Lui il helmine ohannyjen, . Ver ] ( en. k ; 2 Bankausweise.

in dem auf den T4. Mai 1921, 1921 ist der . Louis h 66 39 ? 5 J ĩ manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Au ßer⸗ sch

Vormittags 11 Utzr, vor dem unter⸗ Nordbruch, geboren am 17. September ö edu 1 e m en, 6 Lom e d nr n en m m, [ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag ene. S0 v. S. erhoben. 10 Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Prwatanzeigen

2 22

zeichneten Gericht, / Neue Friedrichstraße 1873 in Celle, zuletzt Landsturmmann der anwalt Dr. Ed. Beith, klggt gegen ihren schaft von Polenz . Co. Inc. ,

Rr 13/ig,. fi Trybpen, Zimmer 1b / 153, 7. Gomp. des Inf-Negts. 335, für tot ohann fen, g 1 . anberaumten Aufgebotstermine bei diesem erklärt. Todestag: 9/ Juli 1916, Nachts Ghemann, den Maurer R ,,, , . hn, . f n . Her, Befristete Anzeigen müssen drei a . vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. J

Gericht anzumelyen. Die Anmeldung hat die 12 Uhr. früher hier, jetzt unbeka ; . S Ge g, miß dem Käntrage, die Shnrheff Herlin. ine r , , gl She zu scheiden. Klägerin ladet den Be⸗ ö Necla

,,, . de ,. e , nn, i , , . 2. ö d T der Kl stell 2 zu enthalten; urkundli ꝛ; mündlichen Verhandhlytig de rei ändern Berhandlung des . ici 9 4 P em Tage der Klagezustellung, 2. die [131994] 132433 131995 Urschrift oder in Ab⸗ II132252! vor die 2. er des Landgerichts klagten zur mündliche 6 . . . Or. In 9 U gebote, er⸗ Beklagten Meier, Schäfer und. Obel In der am 16. Februar 1921 stattge⸗ Ünter Bezugnahme auf den Beschluß Eisenwerk Kraft

; in. ; ĩ . = 0h its vor Landgericht in Ham⸗ Geri. NJ rr . . ; ö gen. Die Nachlaßgläubiger, Durch Ausschlußurtei von helite ist der in Breslau, Schwejbnitzer Stadtgraben 213. , 6 e g in idem, Vu er ssraße 6) 5, kack ,, Bls, 23 „6 nebst 4M Zinsen seit dem fundenen Generalverfammlung unserer der Generglberlammlung vom 175. Mär,

, , ,, 9 53 f ch Tage der Klagezustellung“ als Gesamt. Gesellschaft ist Kauf 5 192 ĩ h, dir diejenigen 7 9 r sf ichs, n ͤ n Celle bei ö Uhr, mit der Aufforde⸗ Sievekingplatz, uf den 1. Juni 1931, mann Eugen Simon z LConven.] lu l⸗ und und 9 en, schuldner an die Klägtrin zu zahlen. gelen . gr mf gs nr it el nes fer g he , . Attienge jellsch ajt zi Berlin.

tier Otto Giese, zuletzt ormittags t luff⸗ 4 der 1J. Komp. höes. Inf Megts. Rr. 236, rung geladen, ich durch einen bei biefemn Vormittag t,. Uhr, mit zer Auf Jersey, Ü. S. A., ai Grund der . i, geben ber ,,,,

; ; ü ; echtsstreits werd itgli ählt worden. . ̃ E n,, , . Gistellungen u bers e e,, , , ; 5. ; n . ʒ ; ; ] z n ĩ id es Ver⸗si f s Besellschaft aus folge Kd ,, ,, dn, ,, d,, Hern n e , nn,, , Oesechehe grhenang. , , T ln e n, Attzengesenschast in Mieißzen.ß r een dene Te etüe: Gelen e aus sätenden ein a cho Marie Koch, geb . . 99. . , , , Auszug aus der Klage . eh n,, li. , u. Ce. Die ,, 39. 6, 6. ten zur Steinhagen. ĩ n. n, . 2. nm inf 'n! . Ser n ert Theodor Müller, ie Verschollenen: arie/ Koch, geb. Breslau, den 12. März = ; z . J ö wenfabrik in Untertürkheim, mündlichen Veyhandlung des Rechtsstreits —— * e ,. der unterzeichneten Gesellschaft geltend eunkirchen. Vorsitzender, 5 den 11. März 192 4500 D 225 000 4 M onse Hãchsijch⸗hüringische Porlland⸗ terzeich sellschaft gelten

. 17. November 1839, und Aplia Elisa schreiber des Landgerichtß. 2. R. 36635. Dambur . ö oll. rd. ii e ha, Prozeßbevoll mächtiger, vor die dritzéè Zivilkammer des Land- zu machen) 2. Bankdirektor Henry Nathan, Berlin, lag och, geb. 21. Januar 18339, aus Fürsten⸗ er Gericht schreiber Re. Tandgerichts. . 663 Ii. feln ui Dr. Schücking 9. nd, gerichts in Yhnigsberg auf den 20. Mai Cenient⸗ Fabrik Prüssing & Co . ile wit, den 14. März 1921. stellvertretender Vorsitzender, unheschränkt haftet, werden durch das Auf⸗ hagen, 36 für tot erklär Zeitpunkt des [132263] Oeffentliche Zustellung. 131776] Oeffentliche Zustellung betrage ihne gi preisegs, mii p,. Wein⸗- 1921, Börmittags O uhr, mit der J 9g Kam jn Schedewi 3. Generaldirektor Paul Boehm, Neun⸗ gesot nicht betroffen. 31. F. II4. 21. Todes: bei Mari ; ö. 18851, . Der Schlosser Walter Konrad Schwarz Die heftaer Korn lin. Gif J. e; . 9 ung f , alls früher Aufforderzig, einen bei die sen. Gericht, Commandit⸗Gesellschaft 49 mgarnspinnerei che e itz ichen.

erlin, den J. März 1921. bei Anna Elisabeth Koch 1. Januar 1889. a, ge,. Proʒeßbevollmächtigte /Mechts⸗ geb Lehm de h in Kiel, Ka tan caftrahe 6, . 26. . hen, or,. !. zugelasseysen Rechtsanwalt mit ihrer Ver⸗ auf Aktien zu Göschwitz, Saale. Aktien⸗Gesellschast. 4. Generaldirektor Karl Haarmann,

a taner; in. Mi j 2i 9 21. ã bach, Dr. Abra hawsohn und , m ö . ; ; decke 6. . Der i Dortmum Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8l. Hess . 9. März 19221. anwälte Auerbach, Dr oʒeßbevoll mãchtigte: Mechtsanwälte Ein Kerle; eren Ticker eilet 6 z hn u beauftragen. Zum Zwecke der Bie Fomman ditisten unserer Ge fel chaft Der Vorstand. e,, ö. . ö . II3l 748]

Ayltagericht. Dr. Selten in, Berlin Ry, Mauer- ler, Kiel klagt gegen j ; en Zustellung wird diefer Auszu m ! . 6 ö e te eff ö, der Kihge beranntgernacht. . , . 14. Hear; 1331.

Im Juni 1920 ist zu Pleschen, ihrem (132256 . eng, Burchhardt, Kielhorn, früher in Kiel wæhnhaft; nun s he Herhandlung der dhe n J Königsberg, den 4. März 1921. ver n, i g ö . w MWesthent ünglinasbund Eisenwerk Kraft. letzten Wohnsitz, die verwitwete Frau Durch Ausschlußurteil arnjyüstraße 2. hei außekannten Aufenthalt auf Grund des li er , 1 . reit 1 Koslowski, z g ig. n. ö ĩ en estheutscher Jünglingsbun Der Vorstand. Grau. Emilie Knappe, geborene Seidlitz, ver- gerichts Kom, 22. Februgt, 19 z 156? B. G- B., mig dem Antrag auf Wc, n. egen in Die Kl Gerichtsschreiber des Landgerichts. br ler mittag l uhr, I.G. Barmen-⸗Unierbarmen. 9 heiratet gewefen mit dem verstztbenen kriegsberschollene, am X., Dezember 1896 Scheidung der Che. „Hie Klägerin ladet nr , g . 15g Vorn. ,, . Unfere diec abr ge ordentiiche Genera. fiszzi5]

1 niündlichen Herhandlung des Rechts in das Hotel Deutsches Haus“ zu Jena ein. zostschaff ner Ferdinand Knappe in Fleschen, in Boffzen, Kreis Halzminden, geborene den Beklagten zur mindlichen Verhandlung . die JJ. Zlvillammer des Land. [1322299 Arrest. e, n,, D, n,, . . ; , , . . ö V. we, 39 9 9. Irn r g. ; . a e , 36 klagte zur mündlicsen Verhandlung des des . ! ö h reg , . oe n,, n, n,, / ö 9 nen gen ga i. n . f. e, in r ö. ,, 3. 5 deuh e,. ae nn , Brade, geborene Seidlitz, in / Fraustadt, Augu an us n 2 andgerichts in Kiel auf den 23. Juni . n. i Zimmer 77. afts rsachen MariaHirsch, ver⸗ . ; ; I 26 ; ö ; . Dr , . vniserlckeh les As Schlechter weshn bafl in Volhrie han en, Jtechts streits ver ,, des * Ken, gs 1 ihr, mit der R , en,, ̃ orderung, sich durch einen bei storben Januar 153, werdeRr Fa Guthaben . . , n, . ö ,, Linke⸗Hofmann Werke der Erblasserin, und ferney/ der Tischler Kreis Uslar, für tot erklärt worden. Als Landgerichts Ul z harlottenburg, Aufforderung, fi durch einen bei diesem . , n. ten Gfgichte zugesassenen Fechtzanwalt bel der Veutschen Bank, Filiale dam burg . erwendung 1. Geschãflere ' chr Akt je aj Jobann Adois Seidliz i Frau Feitpun t des Rode ist det 3. September zeler des gi, , Säl . en Herichte zuge gfsenen echtzamwalt als Der Harth ref hreib⸗ 6 n ßrrf'hhegstmäicht ten vertreten zu kd, deren. Wertpapier n offener Fietzer, 2. rler persönlich haftenden 2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ iengesellscha Amalie Berta Löbe, geborene Seidlitz, Ils, Mittag, M2 Uhr, festgestellt. 11. Juni 1981, , , ö r. Prozeßbevollmzchtigten vertreten zu lassen. ndhꝛiit J 16. O. 295/20. legung daselbst hiermit auf Grund 5 351 f Hine z lter und des Auffichtsrats fassung über die Gewinnverteilung. findet statt am Montag, den 25. April beide in Posen, Kinde des Großvaters ö gericht Uslar. mit der Auff e, , sich 94 ie, j Kiel, den 7 März 1921. ; (izi765] Oeffentliche Zusten Dorsnund, den 4 März 1921. A. O. mit Arrest belegt. Gegen Hinter⸗ 38. War n n, G ich eat ne. 3. Reuwahl des Aufsichtzrats 1921, Vormittags 5 uhr, im Ver⸗ der 1 väterlj . ö. 3 fal Denic, Seelen diesem Ger ö. , . ö . SDer Juftiz ober etelr des Landgerichts Die g lr n nn Mil nenn, i n, ,. e n Tt: . ,. 9 5 53 ö e, m, . auf g is des Gesell. Barmen⸗Un., den 15. März 1921. . der Gesellschaft, Breslau, n. , ; . fen niche Sn Inhaber Heinrich Müllenbach i, J ua den erneuerte ttgn esnnt. schaftsverkrages werden leben der Haupt— Der BVorstand. Grundstraße Kochanke, haben die /Erteilung eines Erb⸗ Die Ehefrau Antonjg Ortmann. geb. 37. R. 35]. 20. [132262] Oeffentliche Zustellung. Inhaber. gn, nl burg, wird der Rrrest wieder aufgehoben. = e n, W. Bergmann. Tagesordnung: scheins als gesetz iche . beantragt. Trunk, in Frankfurt a. Main, Schüppen⸗ harkottenburg, Tegeler Weg 17-20, ie Fran Anna Stelldinger, Eb. t= , * , hip flinm Oeffentliche Zustellung. Samburg, Jen 12. März 1921. J ö a) Vorlage . e gsabschlusses Alle diejenigen, Rnen gleiche oder bessere gasse 35, Klägerin, Pyoözeß bevollmächtigte: den 12. März 19211. ; guardt zu Verl in Amsterzamer Str ße zl, . , , Ff he di bie Gemeinnützige Dausratgefessschaft Finanzamt 3, bteilung Erbschaftssteuer. G un, Fran furt Ma crime 132410 nebst . und Verlustrechnung Erbrechte auf den Nachlaß der Erblasserin Rechtsanwälte Dr. Jonas und Siegel in u dra ck, Gerichtsschreiber Prozeßbeyollmächtigter; I chtgam alt Dr. . . , e n dH. in Königsberg Pr., Landes r. Förster. Sandels ! esensj chan, Bern, di Hydrometer mit den Bemerkungen des Naffichte⸗ in, ,,,, d , ,,,, ,, ,, , Firma. Zuckschtwerdt! *” Be ache Breslauer Wassermesser⸗Fabrit e r , spätestens am 6. Mai bei dem Koch Ern 5. e , d ner . egen ihren ö Ei. d e. . or Dr. Huck und Landeshankbuch⸗ . . C ili . . ; en, berichts für 1920 seitens des Vor⸗ unterzeichnete Gericht, das durch Erlaß Gademannstraße A5, ät unbekannten . Johannes Ste lldinger⸗ kan t in Berlin, k ,, ö, i Teschner, Proreßbepn f mächtigter: . . . Aꝛtiengesellsch aft Breslau. e, des Herrn Fustizministers vom 29. No- Aufenthalts, unter der Behauptung, daß z jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der . 156 ft. . ern., sehtzanwalt Kroschewski Königsberg, 4 P ri Thüringen vorm. B. HM. Strupp Ordentliche Generalversammlung Genehmigung des Rechnungsabschlusses vember 192, als Nachlaßgericht bestimmt er sie böswillig /verlassen habe, mit, dem h Behauptung, daß derse be sie böswillig . , wo , n Fbeaterstraße Nr. 3. klagi gegen J. den e D ung U. A. G.. die Saupiniederla fung der am Donners tag, den 14. April 1921, nebst Gewinn und Verlustrechnung, worden ist / zu melden. Antrage auf Ghescheidung und Crklärung ; verlassen habe und hh keinen, Unterhalt J Hus jedoch nicht erhalten . dict ten Alfred Meigr in Königsberg ö zingemmeinen Deutschen Credit n, Vormittags 19 uhr, im Büro, der Entlastung des Aufsichtsrats und des Fraustzdt, den 7. März 1921. des Beklagten für den schuldigen Teil. Die t gewähre, mit dem Miitrug auf . ö. . ben Hellagsen n . Nachtigallensteig C4 1I, seit Juli von Wertpapieren stall, Leipzig, und die Gothaer Sanupt- Gesellschaft zu Breslau, Siebenhufener Vorstands sowie Beschlußfassung über Das Amtsgericht. Klägerin ladßt den Beklagten zur münd⸗ slägt gegen ihren von Unterhaltsgeldetn. Die . . ntrage, Gre, n e, [, im hiesigen Gerichtsgefängnis in 3 nie deriaff ung des dofbanthanfes Mar Straße 57. die Verteilung des Reingewinns für lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Eheman , nton Ju rqsch, ur mündlichen Ver⸗ 2 ö 9. ö 94 Lit dun i fr el T ede nn ber ig? (izz2s4) ö Tagesordnung; 6 ö die vierte Mhilkammer des Landgerichts in früher in Wanne, jeg unbekannten Auf ; stre bor die . a. 2 rien, inn ö 1 sichtg und unbekannten Aufenthalts, In diesem Jahre findet eine Aus— eren ae , 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn, und Die Herren Aktionäre werden gemäß Ill 749 Aufgebot. Altona air, den 23. Mai 1931, Vor enthalts, auf Grunz beg z 1868 B. Geh, 1778 i. 925 * 3. i d den Zeichner, Schäfer in Königeberg lofung von Bz prozentigen Schuld. ei Hintetlegungtfrist läuft am Mon— Verlust rechnung sowie des Geschäfts⸗- 3 21 des Gesellschaftsvertrags mil der Auf Antrag der Testamentsvollsttecker mittags A0 uhr, mit der Aufforderung, mit dem Antrage Kuüf Scheidung der Ehe. ö . . ; , eien ir, Sestestraße T6, zurzeit im hiesigen briefen der Sta dtkasse zu Ohrdruf tag. den 4 , 1521, mit Ge- berichts für 1920. Benachrichtigung eingeladen, daß 1. des Rechtsanwalts Ernst Kali sich dur einen bei diesem Gerlchte zuge⸗ Die en, . et den Beklagten zur 2 ägerin ladet den , i . fang iz in? Kiterf chung hl ft aug dem Jahre 1536 nicht statt. a . . 8. 2. Henehmm gung erselben sowie Be— ö 3

Rersin WS 8 ; H mündli Nechtsstreits lichen Verhändlun ; ; fin Köni ö ; ö ĩ ĩ ĩ i i für Deut: , a rr r Daene, Kar , , . 91 e ., ,, , e, 6 ö. ut , J . 3. 1 . ; a een , den ischlermeister Sie 3 . a n, , , 1921. stẽ len ab. ö ngöj Hl affung über die Gewinnver⸗ hei 2 re., 6 ! Deu t ch. stta e 2 ergeht an die Gläuhfger der am An na, den 11 März 1921. n 10. Juni 1921. Bor · Herichte hzelgssenen Diechlsannalt sais sendeessöhls ii, in. Päaih, ij . . Ki ff e r lin . Bp? R ot ter. Göschwitz (Saale). den lo März 1921. 6. r , sfung des Vorstands und Auf⸗ en w 11. Nopember 1915 in Zürich vokstorbenen, in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö Uhr, mit der Aufforderung, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Ufer 29/1, auf den 28. Mai 1j n g, , Der Aufsichtsrat. sichtsrats. bei der Direction der Dis conto⸗Ge München wohnbaften Priygtiere Marga— fc einen bei diesem Gerichte zu— * 6. 15. 21. Vormittags 10 uhr, mit de . = ,, . Kurt Landsberg, Vorsitzender. 4. Wg rats wahl. en . Ge⸗ rethe von Poschinger, geb. Landau, die 132258] Oeffentliche Zustellung. gelassenenr Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Charlottenburg, den 9. März 1921. forderusig, einen be dem gedachten Gun . birnen . Hohe e . zi rsti ch Löw st ein⸗ B thei 13 1567 Aktionare, welche an der Versammlung bei der Conner und Privatbank Aufforderung, ihre Fordetungen spätestens Der Arbeiter Artur Skuddies in Berlin, mächtigten vertreten zu 4. u d rack, Gerichts ichreiber zugelassenen Anwalt zu bestellꝛen. J . ö , . wen * ertheim⸗ Westsalen⸗ Stahlwerke A. G. teilnehmen und das Stimmtecht aububen Art lien n feu ar ,,,, 19 7 3 k . , ,, . aften die 5 Meier und Rosenbergische 31 2 9so Schuld⸗ 5 v ige hypotherarisch sich naehe wollen, haben laut 5 22 der Statuten bei der Dresdner Bank,

6. 8 2 ö s 8 g d n ö! hi m ö. 2. * 1 . J . . 6 * . . , ,,,, , , , , cuhwnsbelle ee erde. ses gef, enen, bh eh,, n, d,, d w, bderschteit ngen vomngahre ndr. g ds hö, ide, d d, , , , ee. w , and Grundes der Forderung zu ent⸗ Skuddies, geb. Plendif Die Frau Magdalena Friedrichs in Der Gerichtsschreiber des Landgericht in 236 zig. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Jahre 1917 der früheren „West⸗ weiche die Ntummern, der Fhin erlegten bei der Ratidnasben. fiir Deutsch⸗·

. x rung n ü . ; , , . e taussndsiebenhundertundzwanzig Mark und 22. März 1921, ĩ älische Stahlwerke“ in Bochum. ; n ö i für halten. Urkundlich‘ Beweisstücke sind in Berlin, zurzeit unbekann fen Aufenthalts, [131770] Oeffentliche Zustellung. Eisenach, Prozeßbevollmächtigter: Rechts un med hh ö. e, 2 irh, n nm r, e e n e, f 6 9. er, gFfoll e , . Aktien ersichtlich machen müffen, land Rom nan lige eiche fert h

Urschrift oder Ahschrift beizufügen. Als ; hauptung, Faß die Beklagte Die Ehefrau des Neisenden Georg anwalt Justizrat Jänicke in Arnstadt, klagt [131768] Oeffentliche Zustellung ' ; ; z ͤ an srens an Titten ee are 66 K ö die . e Sitzung tr n m ,,. . ö König, Anna geborene Angel, in Essen, gegen den Kaufmann Gottfried Friedrichs, Der Kaufmann Richard Suchanj . i hn wr n, n Schu dverschreibungen, welche per e nn, n. sind 6 . zur i., g , e n, , ge. Attien e ä e,, ,,, n , , ,,,, , , , , , . N ittags z Uhr, Zimmer Nr. 167 / 11, Ant idun emã e nwa r. Jonas in en, klagt kannten ufen r wächtigter: Rechtsanwe Yin ; ö i g gelangen Ge⸗ . in Bresĩau d ar be m U . a . e n, ö. gr f. Hiss 5 e, , B. gr gegen ihren Them mn, den Reifen den aden daß der Beklagte si ch Breslau, klagt gegen den Kaufyian h Fildner, gegen die Beklagten Meier und schäftshaufe. Roßmarkt 18, stattfindet. 15 21 24 23 36 39 43 46 55 57 97 1 i n JR. er Filiale der Deutschen Bank,

n Rr le, B 667 . gen. Ehemann ng . 1. dg Er „wird vorerst ein Vetrag von Pie Inhaßer det Schuldberschreibungen 112 155 135 i834 21. 2313 tz; 366 337 . ke dem Vgnlhanse, S. Heimann,

Aufgang J, bestimmt. Nachlaßgläubiger, Der Kläger ladet / die Beklagte zur münd⸗· Georg König, früher in Gssen, jetzt un, folgter Scheidung von der Klögerin durch Hirschel, früher in Breslg Sat z / . 9 . m , n, , , ,, in Frankfurt a. M. bei den Herren bei der Dresdner Bank, Jilia die sich nicst melden, können, unbeschadet sichen . g des Rechtsstreits vor bekannten Aufenthalts, Grund deg notariellen Vertrag verpflichtet habe, jähr- straße 5, jetzt unbekannten . ö. 6 . , n, hee, hn n, . Hie bim e m nen. 94 y. . . . . . . 91 & Herz. Breslau. Filiale des Rechts / vor den Verhindlichkeiten aus die 2. Zivilkapsmer des Landgerichts Jin lich 4300. fur die unter der Behauptung, . ö Firn n, Beria gten Meer 6. Sir,. ber eo, 9 G seuf v ; 95 h 8351 537 575 S385 5888 531 516 Von, den Hinterlegungsstellen werden bei der Commerz. und Privat⸗ Plichtteilse chte n Bermächtiissen und Auf. Berlin Ccrunyfraße, n; Sing, immer n hli ,,,, , irn mr, kin oo M nehst 4s insen Jeit wäcierseennm, ghenschaft zz. 4s, ß' oz fe, drezz'ä,l isl ri]. ä́Ginlaßtarten zu der. Generalter. * aut strtltengéfenistaft Se. lagen bezücksichtigt zu werden, von den 16. Juni 1921, Vor⸗ Ehe mit der Klägerin zu, zahlen, ferner, retten im Wert von 2336 eng 2 2 . * mn n, . 1515 1837 1857 1345 1835 1547 1343 sammlung verabfolgt. Breslau, Erben ny infoweit Befriedigung verlangen, lung des e daß Beklagter sich frehbillig verpflichtet mission gegeben und : r Beklag 4 osss 1344 1535 1352 1333 158, 1397 1563 Geschäftsbericht und Abschlußrechnung bei der Direction der Disconto-Ge— als sich nach Befriedigung der nicht aus- Zivilkammer des „Landgerichts in Essen habe, die UÜnterhaltsrente für die Klägerin . habe, den Betrag 3 * Die sãmtlichen, noch umlaufenden 1949 1335 1357 1355 1565 1953 2551 liegen vom 25. März ab zur Einsicht⸗ sellschaft Filiale Breslau, geschlossenen Gläubiger ein Ueberschuß zuf den 7. Jun 1921. Vormittag auf jährlich Sao) zu erhöhen, daß für die Zigaretten sofort hach . 35 9,½C Saderslebener Stadtanleihescheine von 1903 2515 2532 25563 2697 2175 332 Fzg nahme der Aktionäre im Büro der Ge- bei dem Bankhaufe Dobersch Bien= ergibt Die ,,, der Anmeldung mächti 9 uhr, mit det Aufforderung, sich durch jedoch diese Beträge zurzeit unzureichend kauf an den LVlzter zu , ö betden hiermit zur Rückzahlung zum Nennwerte per J. Juli 1921 gekündigt. zol 7533 zo 2157 zios Sid Sol sellschat aus; gedruckte Gremplare können schowsky, hat fiir die , , , auch den einen bei di'sem Gerichte , . seien, mit dem Ant 8 auf Verurteilung Ware auch vom i, n, , Die Einlsfung erfeigt zun Nennwerte; 35365 2337 T3355 2539 3 re 7am gleichfalls von diesem Tage ab bezogen in Köln: Nachteil, daß jeder Erbe nach Teilung des Rechts anwal als Prozeßbevollmächtigten des Beklagten, an / die Klägerin für die der 2336 4A abg nicht 1 3 ö in Berlin bei ber gtatisnaibank für Deutschland, z, g F, He Fe, ge, gs werden. ö bei dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ ö. . nur füt, den ssnen Erbtenn 5 e , n,, ,, Za verslen bei der Haverslen Gant. is seg seht z'yh 250, 2553 zzz reslau, den 16. Mär 132. verein 2c. G. entsbrechenden Teil der Verbindlichkeit 1317671 Oeffentliche Sustellung. len 8. März 1921. jahrlichen Vorguszahlungen a) l. verurteilen, den 39. er Klan Vom 1. Juli d. J. ab hört die Berzinsung der Anleihe auf. Etwa 563 573 Z358 Ji5g 3i6z 3245 337 Sydrometer Breslauer Wassermesser⸗ bei der Dresdner Bauk in Köln, haftet, . Die verehelichte Hüttenarbeiterin Martha Nl ke, Justisobersetretẽr den Petrag vor 1ñhé-“, auf Lebenszeit s c Jinsen,/ seit dem La nt eren lere Zins scheine werden bei der Einlösung vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht. Jz65 375 3372 3357 zal 3414 3215 Fabrik Akttiengesellschaft. bei der Commerz. und Privat⸗

künchen, den 2 Mörz 1921. Marie Bonk, geb. Schatton, in, MHohen⸗ schreiber des Landgerichts. der Fla rum, n jährlich den Betrag von stellung zu ablen und das . yon Hadersley, den 10. März 1921. 3133) I446 3451 31983 356, 3639 3642 Karl Weiß. Richard Tohse. bank Aktiengesellschaft Filiale

Amtsgericht Minncen. ner, eren, e, 5 e,, n, fn / gie sbsn lhre ber, Tigger gen e, sberbe eff stung gin, Der Bꝛagistrat. zoßl zt zzt. zZzoß zösr, zöäh zz . Vormundschafts⸗ und Nachlaßsachen. mächtigter: Rechtsanwalt 131773 Oeffentliche Zustellung J ; . a Katrin und ne, zk zahlen dollstred har zu erklären. Verban i = 2 38 3953 3959 3985 4020 4034 4047 4052 132462 . . in Dres den: dowsky I, klagt gegen ihren Ehemann, Die Frau Anna Schmieder, geb, die Kosten des Rechtsstreits, ein. den Behlagten zur min dic he,, ü bz he hz is iss üs as tionäre unserer Gesellschaft laden bei der Dresdner Bant,

den Schlosser Theodor Mdreas Bont, mann in Halle a. S. An halter Straße s, schließlich 66 , , des Reghts . . . n n isz46n Iö47 4533 4155 4455 4416 443 4449 wir hiermit zu der am Sonnabenb, den bei der Eommerz,. und. Prinat⸗ früher in Hohenlinde, jetzt unbekannten Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Geh. 3 G 29/70 des Amtsgerichts ona zu Handelßsachen des Landg Id mitn 5) Kommandit⸗ Bie Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4704 Tiß 4765 Tze 43s 4539 43565 16. zprit i i. Vormittags 1 Erihr, bank Aktiengesellschaft Filiale

6 j ͤ j ) i * * orm I 9 . Aufenthalts, auf Grunz / der Behauptung, Fustizrat Elze und Dr. Stanke in Halle d das Urteil eventuell für vor. auf n ii. Juni isl . hierdurch zu der am Montag, den 4533. im Geschäfts lokal, Berlin. Großbeeren . Düsseldorf:

daß der Beklagte die Klägerin bereits im 9. S, klagt gegen ihren mann, den läufig pollstreckar zu erklären. Die 10 fuhr, mit der Aufferde 2 s ll j itiaas 1 n je Ginlöfung erfolgt wom oben st 39 t., stattfindenden L. or-... Dczember 1515 geggü deren Willen ver Pförtner hu ff Schmie er, früher in ladet den 9m zur münd. durch einen bei dien , ge E ten ll ,. n, , , n. 46 . . . gt e, 6 dn, d. r. . at. bei dem A. has fh n fe chen Bank. lässen und sich seithem in bösmwllligers Ab. Half g. Scunter deg; Pöbabtung, daß lichen Herhahlung det Nkecht sttetz vor lůa senen. Rechtsanmwa ö ö richtfiraze 23, stattfindenden ausser. werke mit einm Zuschlag von? Mo, also Tagesordnung: een n, O., =. . 5. . r m nnn 6 , sicht von 2 hãn . , 6 en r. , , . , , . en, . ,, cet gr mn, 1gꝛ1. lien und Aktien⸗ orbenthichen Genera lberjammlung er- 103 9 , Einlieferung der betreffenden 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und * 6. i, Bank in . in Schöppenstedt, 6. des änners gehalten, mit deyl Antrage au eidung mit dem Antrage au . ö . u, 9 t eri ; r schreib ͤ zfts. bei der ommerz. und Privat⸗ d, ,, , , w, wc ,d Laehee,, e,, de, , , ho de,, , geselschafen ,, , 3 i d. Halbspänners Friedrich QMidde in ct⸗ klagten zur miülndlichen Verhandlung des Teil zu erklären. DYie ung, ; *. ; . ; j ll Zinsschei 2. ĩ d in H eldorf undd , ,,, ,, d ,, ,, , , ,, in Nemlingen, 9. Fhlassen hristian des Landgerichts in Beuthen O. S auf den 2a, n, ,,,, g 26 ; 1 Ka ie, eh bollmächth rlust von Wertpapieren befin« Gesellschaftskasse ihre Aktien ober den für Deutschland, Kommaudit⸗ abgelaufene Geschaftsjahr. e nme n, , wenung an der üller in Berklingen . 19. des Kotsassen 2. Juni L Sei, Vormittags 9zuhr, mit des Landgerichts in Halle a. S.,. Post— rfurt, den 8 März 1921. dorf, Königsallee, Prozeß eren, Gen rtr apier . A. 3 336 ü ĩ . General versammlung bis einschliesßflich . 6 l. Dahlum, 11. des n . erung, sich durch einen bei diesem straße * auf / den 31. Mai 1921, Rechtsanwalt Dr 1 DMabmen ausschliesßlich in Unter⸗ darüber von der Reichsbank oder einem geß ge. l. ind der, Commerz‘ 3. Beschlußfassung über die Erteilung den 20. April 1921 erfolgen kann.

; Bein, ö ĩ in enge iwvat⸗ . Kotsassen Gustav Harbort in Eißum, Gerichte Jzugelassenen Rechtsanwalt als Vormittags O Uhr, mit der Aufforde⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Däfsfeldorf, klagt gegen de abtetlung 2. n, n, , potschein einge⸗ . , * m n des Vorstands und Hit. der Anmeldung find die! Attien ä des Landwirfß eiß Trnwe ir gam, Prgfest bolt mächtigten vertrezzs zu lgssfn. rung sich digg inen bei die sm Srichte Bräne Bergmann, hi h ligen Tagesordnung: schen Bankuerein, Akt. Gej. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ elbe , . * 36 ; escheinigung eines Notars über die bei

13. der Frau Mislna Borß, geb, Helms, B en O. S., den 4. März 1921. zugelgssenen / Rechtsanwalt als. Prozeß- [1582259] Oeffentliche Zustellung. dorf, auf Grund. des ; 0 ö die i, de , ̃ . ͤ J Pee be , , ,, ,,, ,,,, ,, Weng Rrhtzehett? hh, , wer d e ee der s e, e,, Berklingen. Proz ßbevoll mächtigter; Justiz⸗ '. S., den 10. März nn beschränkter Haftung, vertreten ch Zahlung von 2600 e pale en lttengesellschaft, München. bhefondere hinsichtlich des Betrags der Von den zu früheren Terminen aug scheine der Reichsbank oder elnes Röotars bis nach der Generalversammlung be— 1 K , . k , in, it gin enn läge, hd Dueite orden ziiche Genera ver- Stammattien und der Rechte der gesosten Teilschuldverschreibungen find die bis zum Sonnabend, den J. Aprit gründende Niederlegung zu übergeben. , . ,,, . è e. . 6 ) ,, Heere n n ö mjlndlichen n fin ng am Donnerstag, den Vorzugsaktien, 55 14, 15, 16, ins⸗ folgenden Stücke noch nicht zur Einlösung d. J, 3 Uhr e , m, bei der , n , . . Necht erfann ; itte. Wilhelmine geb. Kaotrius, her⸗ ; f ; ; j * , ,. willen März ; ; Erweiterung der Rechte vorgelegt worden, und zwar Bank für Handel und Industrie, nil ** Helchaftelokal der Die anfensaltien der Altien Zucker, Fitne Mehr, in Jängen zteet. Pafser aeg en er, n n,, 3. , GMGwags, m . uh e ne , n,, , . ke ndert; er ne, ein, , dee . sabrik AlteJau bei. Schöppenstedt zum straße saf, Prozeßbevollmä mburg, ver hann in Leipzig, e. n die Gesell⸗ des Landgericht 1 im. 1 Num siang r lat 175. ; ; glieder des Vorstands, 5 21, ins⸗ 46530, der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Druckstücke des selben können bei den Nennwerte / von 1500 4. welche die anwalt Dr. Löwenstein i ves. Jaques, aft der Fabrik Gingin in Moskau 7. Inn, 1074. . duthh cinch Tagesordnung: besondere Aenderung bezw. Streichung zum 1. Juli 1920: Nr. 294 382 5 Berlin, Großbeerenstraße So, hinter? 9ben angeführten Annahmestellen sowie im ,,, 1 . 1 ,, 3 6, . * uc , el fe, Rechten l. a lage de ef ere hg und des von o, e, f, g. 825 539 819 841 1043 1377 1713 1732 legt haben. werden e, , . Gesellschaft in Empfang 36 5 ' J ch . n, . J. 2 * 5 2 3495 * 57 ; . 3 1 n. 99, 8! unß 82. 94, 765, 166, 141, 1 37 9 9 een n verttetn Abschlu ssez für das Geschäftsjahr Berlin, den 17. März 1921. 1779 1953 1959 2022 2422 2477 239 Berlin, den 12. März 1921. g Free nu den 16 Mär 1921.

2 n 2 2 . ( inf J 2 ä ti te * 3 98 299 5 34 365: 3686 10 Ge 9 und 4 twgen, werben für kraftlos erklärt. Bochum, Friedrichftt aus Erstattung von Auslagen infolge Verzugs als Prozesbevoll mächtig ld hd sowie Be schlußfsa fung lber Dauerwãsche⸗ Aktien · Gesellschaft. ö. 7 . . . 6. ö Terrain. Gefe sschast Berlin Der fuffichte rar. D * 42 2128 22 * —— 291

Die Kosten des Verfahrens haben die jetzt unbekannten der Beklagten, mit dyn Antrag auf Ver- lassen, zn 1921. diese Vorla . ; e Intragssell tragen. B tung, da ö bestehende Ehe zu urteilung der Beklagten zur Jahlung von Düßsscldorf, den 2. Mär 2. Ent en, er Aufsichtsrat. ze3 hn Rol eh Mo äh und Vororte Uktienge aft. Chram bach. Witting. ntragsseller zu trag Behauptung ö chelden und den Bellagien als den 621, S0 nebst 5 pe Hundert Fir e. (UUnterschrift) derlbt n des Vorstands und des Walter Meißner. . ö 9. her, d 8 n nch st .

Schi stedt, den 23. Feb 1921. willig verl j i i 9 pre ge. gn fe ß 3. . er Ehe. Die Klägerin schuldigen Teil zu Krklären, Klägerin ladet von 59l, 5 4 sei kiober 1314 und Gerichtschreiber des Lum ö. jun Auffichts rat. ; Der Borstand. . Spa te

laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ den Beklagten zyt mündlichen Verhand⸗ zur Tragung der Fosten einschließlich der- ö Rech sttestC vor daß Land, bez lau gen ngenen? Arres⸗ I

J