20689] Witheim, Filtale Düssetdorf, hier: 1 * : schränk Mi age, äarberei . Ken. ; ; 1, . orf, hier: . Pungs, Gesellschaft niit, be⸗ schränkter Haftung Mietsverträge, be⸗ 4 der Färhereibesißzer Richarb Lohe Die Zweiqnicderlassung ist in eine Ylatt 19 Lingstraggne. in Denburg. g Den , ,,. Franz Schmitz. n z das , e nen,, Düie Hheigniederlassung in Duässe dorf ist schränkrer Haftung, mit dem Sitze zu lreffend die der offenen Handelsgeselischaft 6 gi. d. . HDoheluftchaussee Nr. 29 belegene Grund⸗ e . ö. e m fre rü. ö kei e g , rei hefe li char zufaehoben 172 Firma und die Prokura Düsseldors. Gesellschaftsvertrag vom derbleibenden Grundstüge, in denen sich 5. der. Rechtsanwalt Hans Zahn in Geschaftsführer: Direktor Carl Deters die Kaufleute 1. Sally Katz, . Siegmund Die Firma ist mit Attiven und stück mit der jetzigen Beschwerung ein. refe 366 And ‚sgn. j 86 Hastuna gige ö Ludolf Maria Schneider sind er⸗ 5. März 1921. Gegenstgnd des Unter⸗ 6 oder Verkaufsstellen der offenen Barmen. z . in Hamburg und Direktor Friedrich See⸗ Goldschmidt, beide zu Caffel. Steller Passiwen an die, Rudolph F. Karstadt Der Uebernghmepreis des Grundstücks gericht. ö beschra ö iloschen. Amtsgericht Düse ld gehmens; Ankauf und Verwertung von Handelsgesellschist J Neumann hefinden, Der Vorstand besteht je nach der Be— dorff in Nordenham. tretende Geschaftsführer find die Kauf ⸗ Attiengesellschaft in en gan. Hoheluftchausser Nr. 29 beträgt ö g, hifteführe⸗ Walter Diergarten misgericht Düsseldorf. Grundstücken für Bürozwecke, Stamm⸗ zu schließzen, und . falls eine Cinigung stimmung, des Au ssichtsrats zus einer Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, leute J. Wilhelm Heyer, 2. Fritz Äuell, und in „heodor Althoff Inhaber s ?7 Hls35 außer Rente, Die auf dem ** 22 en Handelsregist 13s her ö. usgeschieden. a . ghital, 29 006 1. Ge chastẽ führer: Nicht zustande ommt, zu ortsüblichen Person oder aus mehreren Mitgliedern. o wird die Gesellschaft durch zwei Ger beide zu Gaffel. Gesellschaft mit be, Rudolph Karstadt Attiengesell⸗ Grundstücke Hoheluftchaussee Nr. orn. rn, g. den . *. er Abt. nahe i aftövertraͤge vom 213. März Dusseidort 13 Rechtsanwalt Dr Ernst. Powinkel in Preisen, für die Zeit des Bestehens der Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ schräͤnkter Haftung. Ber Gesellschafts, schaft“ umgewandelt worden,. getragenen Schulden betragen 33 , , enn Jean v i 9. ande, ä fin, n 7 , , . 130894 Disselzorf Ferner wird bekanntgegeben; Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei ührer und einen Prokuristen vertreten. Je⸗ vertrag ist am 23. Dezember 1930 Coesfeld, den 14. Februar 1921. außer Rente. Das Geschäft der Rudolph Ran m ge, der . und a ug df ef Hhlüß vom 22. Februar ; P , mr ,, B wurde am Die dar,, . der Gesellschaft Die Einbringerin gewährleistet: Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor—⸗ och kann auch beim Vorhandensein geschlossen. Sind mehrere Geschaftsführer Das Amtsgericht. Narstadt, Tommanditgesellschaft gilt in . i , m, n mn em in ishef ch, , , der die e m m, 9 z gc en — erfolgen nur im Reichzanzeiger. i, daß ie baz Gintttagung ber CGesell, an nz tglich in Hemässchaft nr em mehrerer Geschästsführer einem einzelnen und stellpertretende Geschaftsführer be— , n. s, de, ernennen e, mn, ECreseld, den 9. Mär fanden ö be ng f, stefiihrer dertrelen. witk. nan 5 lf , . e, n , , waege. Geschäftsführer die Befugnis erteilt wer- stellt, so ist zur Zeichnung der Firma der 130851 assiben vom 1. Februar 1920 ab als für Ge mne an ch wei e re e, n r , 26 esellschast mit beschränkter Fenestra, Fabrik für Eisenhochban, Firma oder einen Zufatz zu ihrer Firma sst ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des den, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gefellschaft die Ünterschrift zweier Ge⸗ Ces tel d. . p ) Rechnung der Aktiengesellschaft i. . ü Gesch ; een , n , n, , 4 . ung, Düsseldorf⸗Oberkassel: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nimmt, die Verwech , . der Firma Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Bremerhaven, den 7. März 153. schahtsführer oder eines Geschastsfühters In unser Hanzelstegister Abtlg. 6. Der. Wert der, äbernommiengn. Aktipen eld . an Stelle des aus⸗ k n Disttds nenn Far! Aung, wier d be Nr ls aagdt,ce der CGäöseitschaft mit befüttänkter Daftung FPefellschft allen * vertreten. Zum Por— Das Amtsgericht. und! eine stellbertrctenden Geschästs⸗ unter Nr 2. t en n rr. e ein üg i des e, Cre ** siaen Handelsregst llzoyg e sfibrge, nene, Deer, , Haemmnn in, Düsseldor· Oberkassel ist Eos. Gesellschast mit beschränkter ausgeschlossen . läßt, stand sind bestellt die Färbereibesitzer führers oder eines Geschaͤftsführers und Theodor Athoff, *. udolph Hoheluftchaussee Nr a6 n 145 45 763, 9t. 6 . 8 drei ter Ait denen , . Geschäftsführer abberufen. Durch Haftung, hier: Die Prokura des Franz Ire daß der Bestand an Inventar, Waren, Hermann. und August, Längenbeck ünd — extmes Prokuriften erforderlich. Die Ge. Karstadt Attiengese s * 9 5353 Der Betrag der übernommenen Passppen ie ie, e. Geell, 5 der 9 fell bafter schluß, vom 16. Februar Schätzer ist er eichen. . MNaschinen und dergleichen sich dem Ge. Will. Voos in , . der Kaufmann Eresla nu. ö [130831] fellschaft ist bis zum 31. Dezember 193 i n der Nndolnh ö arstadt einschließlich der auf dem Grundstück a ,, Haftung an mit h Ii te 9 2 März 191 1921 ist der Ge ell aftstertrag geändert; Bei Me 1332 Barth X Sonnen, samlwert, nach seik dem 31. Dezember Ernst Sieben in ODpladen und der Che⸗ In unser Handelsregister Abteilung B sest abgeschlofsen! Jeder Gesellschafter Aktien-Gesellschaft in amburg ein. Hoheluflchausse. Nr. 29 . enen ye . . mim ECreseld en slten. 4 wm dericht ; .. Nr, dos, Industrielle Bank Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1915 nicht , ĩ . miler Dr. Hans Pastor in Elberfeln. Nr. 395 ist bei der Schlesische hat sich sechs Monate vor Ablauf der ettagen worden. . ist d Schulden betragt 6 31 436 360 76, so e . e Le, Hnhernch gese 1schaft mit beschränkter Haf- tung, hier Friseur Georg Ziegler, in 3. daß unter Berücksichtigung der ge⸗ Den Kaufleuten Karl Audiger, August dachnngsgeselsschaft mit beschränkter Pertragszest durch eingeschriebenen Brief Gegenstand des terne n, ist der daß der Ueberschu er Aktiren über die 8 n Tin kufa 6 ist zn tung, hier:; Dem Alfons Kemper in Düsfeldorf hat sein Amt als Geschäfts⸗ stellten Reserven die Summe der Forde Fittig, beide in Spladen, und Emil Levy Haftung in Breslau heute folgendes zu erklaren, ob der Vertrag erneuert Betrieb, von Waren- und ren,. . 16 64 651 4065,24 beträgt. Von . 2. . ö re m, men. ; 130890] Crefeld ist Gesamtprokura derart erteilt, führer niedergelegt. . rungen voll einbringlich ist, in Elberfeld ist Prokura in der Weise eingetragen worden: Durch Beschluß der werden soll, andernfalls läuft derselbe und. Anfertigung von Waren der h 2 diesem Betrage übernimmt die 6 . 4; ö. nn. des ö . Handelsregister B wurde heute daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Bei. Nx. 1337 Rheinische Leder⸗ 4. daß die Gesamtheit der Verhindlich⸗ erteilt, daß sie je zu zweien zur Vertretung Gefellschafter vom 19 Februar 1971 ist ftüllfchweigend auf ein Jahr weiter. Be. Geschäften des Unternehmens geführten gefellschaft den Betrag von M 13 352 7065, ö . 4 n eren. . heinsmniaie unter Rr. 3 eingetragenen Firma schäftsführer oder Prokuristen die Gesell⸗ fabrit, Gesellschaft mit heschränkter keiten nicht höher ist als die dafür ein, der Gesellschaft ef sind. der Gefellschaftspertrag dahin geändert, kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen Art. ] nschaft b als Schuld an Rudolph n,, 4 nr , 6 been, e. shhener Aktiengesellschaft für schaft prtreten kann;. ö. Haftung, hier; Durch Gesellschafter⸗ gesetzte Bilanzziffer, Die Generalversammlung der Aktionäre daß, wenn zwei oder mehrere Geschäfts⸗ durch das Casseler Tageblatt. Das Grandkapital der Gese ö e gewährt ihm für den Betrag von Ma 5 heft ft * . riet 2000 harenindustrie zu Brüggen hi Nr. 1772. Ernst Müller, Ge⸗ heschluß dom 25. Februgr 1931 ist die; 5. daß der, Gewinn vom 1. Januar wird entweder vom Vorstand oder vom führer bestellt sind, jeder allein ermächligt Am 2. März 1921 ist eingetragen: trägt 40 000 000 M — . ] in Ho 59s 709 insgesamt 38 999 Stück Aktien 2 ö 4 6. rer. si Cre gtaufnm mes eingetragen; sellschaft mit beschräukter Haftung, Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann 1920 an bis jetzt mindestens den . Vorsitzenden des Aufsichtsrats durch ein= ist, die Gesellschaft nach innen und außen j. SFR. X öh: Böner X Co., 496600 auf den Inhaber lautende zu je M 1609. Der über den Betrag von Theo n h X Ka c Beschuß der Generalpersammlung hier: Kaufmann Ernst Müller in Heinrich Orleans in Benrath ist zum von 3 000 000 (drei Millionen) Mark malige Bekanntmachung in den Gefell⸗ zu vertrẽefen. Casses. Perfbnsich haftende Gesellschafter Aktien zu je 1999 J6. ö Is 11 699 700 fließt gemäß 8 25 des Ge⸗ an 56 refeld. Voch Januar 1931 fit das Grundkapital Düsseldorf hat sein Amt als Geschäfts= Liauidator bestellt. erreicht . schaftsblättern berufen, und zwar muß die Breälan, den 22. Februar 1921. sind! J. Kaufmann Carl Höner, 2. Che. Die Gesellschasft wird. vertreten: n, , m dem gesetzlichen Re⸗ 3 ee mann eeren in Cn dh , auf 1329 000 6 erhöht. führgr niedergellat. Als solcher ist bestellt; Bei Rr 16098 Coblenzer Bank, Sie a n, sich demgemäß, einen Bekanntmachung mindestens achtzehn Tage Das Amtsgericht. frau des Kaufmanns Carl Voöner, Maria 3) wenn der Vorstand aus 6 . erg fonds zu. 363 ꝛ hrere Geschãäftsfũ Ich! Keschluß der Genergsversamm. der Kaufmann Andre Salquin in Düsses. Filiale Düsseldorf, Liktiengesell. Fehlbetrag, ber sich gegenüber der gewahr. dor dem anberaumten ermlas erfolgen ö geb. Waldschmidt, beide in Vofgeismar. hesteht, durch diese, , * j . Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ h . in , Ge gt ihrer in ien V. Janugr 1531 ist der Ge⸗ dorf. Der Chefrau Andre Salauin, Tilly schaft, hier (Hauptniederlassung in leisteten Summe ergibt, sofort nach even⸗ und die von dem Einberufer vorgeschlagene Wffene Handelsgesellschaft. Bie Gesell, stand aus mehreren . esteht, sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. he. kn hrt 9. . 3 die Gesl r ertraz hinsichtlich Verwendung geborene Müller, in Düsseldorf ist Einzel⸗ Koblenz): Durch Generalversammlungs⸗ tueller Feststellung der Summe zu zahlen. Tagesordnung enthalten. Ees la n. 130832) schaft hat am 13. Februar 1921 begonnen. durch zwei Vorstandsmitglie er. ng besondere von dem Prüfungsberichte des sc . e stäng g, 13 f gislshan heingewinnes (S8 34,36) und der 55 rokura erteilt. Die Gesamtpyrokura des beschluß vom 14. Dezember 1920 in Ver, Als Gegenleistung erhält die Ein— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung B Jur Vertretung der Gefellschaft ift nur Die Hesellschaft kann . s d Porstandes, des Aufsichtsrgtes und der in 3 Via ig ö. . soll zun wie folgt geäinderk: Das Grund Andrs Salquin und der Tilly Müller ist bindung mit dem Aufsichtsratsbeschluß bringerin einen Stammanteil von 990 000 erfglgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Ne 705 ist bei der Schmuckiwaren⸗ Tarl Poner ermächtigt. mehrere Vorstandsmitgl ieder bes J sind, Reviforen kann bei dem Gerichte Ein— s J. a. 2 . einer den d n der Gesellschaft beträgt 1 320 000 erloschen vom 36 Dezember 1920 ist der Gesell⸗ Mark (sechs Millionen, neunhundert⸗ Der Färbereihefitzer Wirth - Karlin Vertriebs-Gesellschast mit be⸗ 2 HH. BH 316. Vetmühle Nieder⸗ Durch ein Vorstandsmitglied und einen sicht genommen werden. 64 em. da ö ö e hel de eingeleilt in 1320 Aktien je zu ei Nr. 1800. Verband Deutscher schaftshertrag geändert. Die Firma e, . Mark) Hiervon sind für bringt in die Gefellschaft ein das ge⸗ schränkter Hastung in Breslau zuehren, Gesellschaft mit beschränk⸗ Prgkuristzn vertreten werden. Recht zu= Von dem Prüfungsberichte der Revi⸗ inn 9 Gi k 3 ertrageahlm . Strohpavpen⸗Fabriken, Gesellschaft der Hauptniederlassung lautet jetzt: die Cinbringerin nach dem Stande vom sgmte der Firma Färberei und Apprekur heute folgendes eingetragen worden: Die ter Haftung, Riederzwehren. Gegen— Dem Aufsichtsrat soll das see. 6 soren kann auch hei der Handelskammer l ; 6 ö. als auf unbestinm nicht eingetragen wird veröffent—⸗ mit beschränkter Hastung, hier: „Rheinifche Diskoniobank, Aktien⸗ 31. Dezember 1919 3 990 000 M Grei Schusterinsel Gesellschaft mit beschränkter Verlrelungsbefugnis der Liquidatoren ist stand des Unternehmens: Die Fort, stehen, einzelnen Mitgliedern t 1 e in e, . Einsicht genommen werden. 24 , 9. der G ' Die neuen Aktien werden zu dem Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Fe, gesellschaft (Commntoir des- Millionen neunhundertneunzigtausend Haftung in Opladen gehörige Vermögen beendet. Die Firma ist erloschen. führung des bisher von der offenen standes die Befugnis zu erteilen, die „vesfeld. den 14. Februar 1921. . ec 1 n er e l sf Ens bon 1ohi 4 ensgegeben. bruar 1921 ist der Gesellschaftsvertrag Lompte des Hays RRhenans)“. Mark) und für den , n. Gewinn mit allen Aktiven, insbesondere den der Breslau, den 2. März 1921. Handelsgesellschaft Oelmühle. Nieder⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Gründ Das Amtsgericht. . 66 ̃ . 9 2. Zehn mitn, den . Mär; 1921. geändert. ; . Die Erhöhung des Grundkapitals um 3000000 „16 (drei? Dasselbe Recht steht den Gründern Al Ffestgestellt, erfel gen durch einmmlp Das Amtsgericht. Amtsgericht Düffeldorf. 18 200 060 MM ist beschlossen. Die Er⸗ rechnen. Schutzrechten, Geschäftsgeheimnissen, dem
; illionen Mark) zu TJirma etwa zuftehenden gewerblichen Das Amtsgericht. wehren in Niederzwehren betriebenen Vasselbe, — — ; t ; e ꝛ
. Unternehmens, welches den hinsichtlich der von ihnen bestellten Vor⸗- Go esreld. . 130852 * i n n . ,, höhung ist durchgeführt. Grundkapital Im einzelnen werden nach dem Stande Tirmenrecht und allen sonstigen Rechten.
Betrieb einer Selmühle zuin Gegenstand standsmitglieder zu. jedrich Wil In unser Handelsregister Abt. A Nr. 15, r 8 9 sn, ; 13069 Fjetzt 50 000 000 1. vom 31. ber 1919 eingebracht: Die Einbringung erfolgt auf Grund der
Kres lan. 130833 hat, und der Vetrieb eines Mühlenwerts. . Vorstand: Rudolph Friedrich ö i, ist heute der Kaufmann Bernhard Albers mtsgericht. nmhen. . J 1 üssel dort. la0dg5] Amtsgericht Düsseldorf. s. Bilanz vom 30. Juni 1920 mit der Maß⸗
In unser Handelsregister Abteilung B Stammkapital 20 000 „6. Geschaͤfts⸗ helm Karstadt, Kaufmann, n in 6 als alleiniger Inhaber der . n das y, 2 wurde heute ö . Handelsregister B wurde am 1 gabe, daß das Geschäft don die sem Tage
ist heute unter Nr. 9365 die Mitteleuro⸗ führer ist Ingenieur Dr. Albrecht Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Firma Tüshaus Nachfolger zu Cref eld, ke unter Nr. eingetragenen Firma 8. März 1921 eingetragen: Kassabestand .... als für Rechnung der Aktien gesellschaft
päische Handelsgesellschaft mit be- Steglich in Cassel. Gesellschaft mit be= y, zu Bamburg,. . z zese lig ö ĩ Steglich in j or a. D. Dr. jur. Friedrich W Eoessetd, den . Februar 1921. eute die Firma van Liem chränkter Haftung in Firma Hamag, Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der 4. Utensislien, Maschinen und Firma Färberei und Appretur Schuster⸗
schränkter Haftung mit dem Sitze in schrankter Haftung. Gefellschaftsbertrag assessor 21 ; R 30 el n, . hen: ö J. 1 img ; Breslan eingetragen. worden. Der bom 26. Februar! 12. Die Bekannt, helm Alohs Schmitz, zu Hamburg. Peder . Das Amtsgericht. & Co., Gesellschast mit eschränt n Kaufmann Hermann Hahn in Auto⸗Zubehür, Gesellschaft mit be⸗ Firma der Heegermühler Klinker⸗ , , insel Gesellschaft mit beschränkter Haftun ,, if am 29 Januar 3 Gesellschaft erfolgen durch von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. denn vaftung, e dem Sitze in Crefelh n it. Cesamtprokurg erteilt. Die ichränkter Haftung, mit dem Sitze in n, Aktiengesellschaft in Heeger⸗ H. Rohmaterialien. . im, Grundbuch von Opladen in 3 1 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Ferner wird bekannt gemacht: e 0 an 1z30shz! or nn . . he nl . hun des Kaufmanns Joh. Per ist er⸗ Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag dom mühle von Amts wegen in das Handels. 6. Fertig. und Halbfabrikate 1 006 6606, Bl. 37 und im Grundbuch von Viersen nehmens ist der Betrieb des Handels mit Am 4. März 1921 ist eingetragen: Die öffentlichen n ,, 65 es 3 7 ndelsregister Abt. 6 * n 3 6 and. des Unternehmens ist R. . . . ö 29. Januar 1921. Ge enstand des Unter⸗ register des Amtsgerichts Eberswalde ein⸗ — — Bd. 94 BI. 3727 aufgeführten Grundstücke Gegenständen des täglichen Bedarfs, ins⸗ 1. Zu HR. A 824, Bon d Maier, Sesellschaft erfolgen im eutschen n In . 36 . fee. ,,, . ertrieb von n , n , u Ta r Sitz der Firma ist nach Dülken nehmens: Dandelbge chte aller Art, zutragen. ; ab die erer, 190 900, gehen auf die Aktiengesellschaft über. Der besondere von ein. und auszuführenden Cassei⸗-öilhelmshöhe: Vem Ingenieur Reichsanzeiger. besteht . VU sthoff 3 Rudolph 3 n , e *ttigen Sun L zerlegt. H insbesondere, mit. Auto, Flugzeug, Pie Aiktiengesellschaft hat seit 1912 ihren hiervon e Kreditoren mit 4 V0 M0. Wert dieser. Sacheinlage betragt Nach AÄb⸗ Wen. die Vermittiung, Krrartiger Ge. Judo Vock, Cassel. st Troture erteitkt. Ver or end der Heslschaft besteßt , r hilten, ren def ear, ä,. Meotorhgot Zubehör. un? Wer igen, Göcwerb betrieb elngestelit. Es haben . verbleiben J J5d Jö. zug, des nicht übernemmenen Stamm- . ö,, . . Zu F. N. A ihol, Such é Go., nach Beschluß des Aufsi e. au k , na, ,. ee. Stamm 0 betragt 00h. Das Amtsgericht. welche die Hamag Handels- und Waren⸗ dieser , sowein' hier bekannt, weber Damit ist die Stammeinlage der Cin. kapitals der Gesellschaft mit beschränkter n men, ,, n, , ö. 6. Hen ur ee. ie e ichen in Hamburg folgen⸗ van , , De, n. . se. . 6 . Fencralbersammlungen stattge funden. noch hringerin belegt. Sind mehrere Ge— gelten 2 e, . 6. n,. . m n, ,. . ᷣ ; ĩ lun iti ; Nie Geselshs ; m g an offen ⸗ r ; ö ᷣ Färberei un j n , ,,,, n,, erolßt March den Auffichtsra. zm hoicd des eingetiagen, worden: , mn, e , de, er. J , , e
chäften zusammenhängen. Das Stamm⸗ Am 7. März 1921 ist eingetragen: ian , nn. ; 2 . mne . ister B Ni. 78 ist Gese . ; ; 3 . . ĩ ;
, , , ,
rer ist der Kaufmann Woldemar Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. wit alve auf den Inhaber lautenze Aftien von] Geschafteführer belelt an n C Gilbert, Leder⸗ und Treib⸗ h 6. ken; Rie. Aufsichtsratsmitglieder unbetannten Kaufleute Perthold Neumann, Perlin. Haftung, für eschäfts jahr. dom
reytag in. Breslax. Der Lic herise Beselsschalter Korg inge lu Die gtufung, dez Gene lm, wen, ,, ö ziehen, GRLur, nit beschrändter Saf. ä Tckannknachtag dez. Geselkschaft Aihenttsltes, de zie ken der Klier Gönlehtend. Julius Feig, Herlin, und uli lg g is o, Jun; 4e ein schließ⸗
Br slau - Ken . März 10a. ü lch eber e n, s, Knhseel lter ese then lbor Pernbard Heimich Attöff e der den g,, n,, eden, erfglgen ann im te chsanzeigtr. ziel g nntäeln. Zur Heltendzachung Fechner enen mes bn, li des hci es äibernommenen
Das Amtsgericht. Frau Ling Finger, geh. Schlofser, in Dentschen Neichtsanzeiger, mindestens gie h codor Bernhard Hinrich Althof zu Lurch einen Geschäftsführer und einn wm End bez! Unternehmens ist die Nin 2ib4 die Gesellschaft; mit, be- eines Ken r, he gegen die beabsichtigte * Yen 98.3 z erg. Grundbesißes 1 876 500 40. u 2 l . ; * 7 Tage vor dem Tage der Versammlung. Münster, Sigismund. Weyl zu Bo lt kuristen. hhhens an e nterne 61h 1 rankt ⸗ ; AUllge⸗ -. , ekanntmachun n der Gesells ft er⸗ Der. Will
n , , ,,, e , ,
Brxesla na. 1308343 Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter Generalpersammlung sind hierbei m mo andsmitg ieden nw erfolgt die Liquidation durch den Geschit . r ne, n, m Gondrand . Mangili mit be Fein Widerspruch, so wird die Löschung der ge lgen, . zart, in, Böhe von 50 009 M an die Firma
8 Handelsregister abt i ö find: a Kaufmann Alber MHöassie, mitzurechnen, imtliche Akti 3. 3. . , . . jeden, die ihrg, wenn feen ss in der die Aufi Eeinl f tin, e , . schränkter Haftung, mit dem Sitze Firma im Handelsregister erfolgen. e , , e ire , Färberei und Appretut Schusterinsel Se.
ist unter Nr gz? *die Bau,. und bh) Raufmann Wilheim Giese, beibe iñn . Die Grünzer a, nm iche Attien . i. 3 2 mn . een, mn me. mdern ; der ö , in Irgnkfurt Cbersdmälbe, zen 15. Februar 121. cr Häfen, esgerd, sellschaft mit befchräntter. Haftung. in
, e k ö e m de, G,,
, rn nn ,, nn, nn,, — stadt, Kaufmann, zu Hamburg Weyl, Kaufleute zu Bocholt, find zu stell⸗ deren Gesellschafts vertrag am II. Febnn I jun Süchteln, Philipp. Gilbert, * e . ; festgestellt und am 19. Februar 1921 durch S elbe n i
Sweigniederlassung Breslau der 3 H.⸗R. A 2032: Bley Kietz⸗ sta Rau] J e m ö t 9 d Vorstandsmit j 3 bestellt ⸗ s 96 ; mann zu R. d Rheinland) meine Transportgesellschaft vorm. einen ZJusatz u 8 4 (Stam t stalj r rundhuche von Elberfeld. Stadt Bd. 72
chnamigsr ? ̃ Cassel. Persönli f He⸗ Kommerzienrat. Der mann chön. dertretenden Vorstandsmitglie zern bestellt al zestgef ellt ist, erfolgen duch ( Wld (o he 7 jz Gondrand R Mangili mit be⸗ ElIberfel. Il3090l] ** z mich Bl. 2874 eingetragenen Grundstücke im
— 1 n in ee ff. e n,, dorff, Kaufmann, zu Hamburg.. worden mit der Hefugnis, daß . von Dentschen Reichsan zeiger. 1 . ist 6. Ge fh 1 schränkter Haftung, Filiale Düssel- In das Handelsregister ist eingetragen ö. 6 ,, , Werte von — nach Abzug der Hypotheken r e, ne, n, f,, F, ,,, , ,,,, , , n, ,,,, , ch, ,,, dern e, mn, rr e, dd, e de, ed,
265. August 1930 errichtek. Gegenstand P) Techniker Ernst. Kietzmann, Cassel. e ,, n — : e n. 3 tener line, fen. Die Gef ĩ der nuar und 28. Februar 1907, abge⸗ J. am 21. Februar 1921: ,. n. . ᷣ ie Färhereibesitzer Lohe junior, Her⸗ , , , , oe bei te de, l un , f,, wagner, nee,, ,, ee de en, n m, ee g e , , ,, , ,, dd, d, d,, . rneh ö! alle Di sell⸗ 5.5 . 66 . z ⸗ em — ; re, ö , ; ? ö 1 ; ; ; . j . . ; 2ese a5 * . unc, d, dd e, le,, n n,, eaeegnauberriers,. , ,, e .. e, e r e, e rg rieren, n, Te, d e. 6 , ,. am men hungen den Rechtsgeschafste ab u. gefellschaft Habichtswald mit be- 5. die 2 . ö 33 Pee gin . . * e 6 eren, fmann Pal gon e ,,, Jahr vor' Ablauf Gegenstand des Unternehmens. Betrieb zem Tode der bisherigen Firmeninhaberin h G6 „6. Bie Hefelschast ist von nn. Fangenbeck und J. P. Lobe, in, Clberfeld n n genre mn nnn, D fart ö Ii at ef ell aug: ö. ö. . 6 nie nen anzeschtickenen Mrics Crfolgt keine Line; Speditionsg schäft, insbesonggre Witze Peter di rich, Kampermann bestlunmmler Baer Jeder Gesellschafter . Handel vorkommenden Holzarten, Wald⸗ Cassel. Gegenstand des Unternehmens: 6 unrl rc 1 5. — . 9 in. n , . migung, verlängert sich der Ver krag je⸗ durch Erwerb und Weiterbetrieb des Ge⸗ haben Kaufmann Peter Paul Kamper⸗ tit berechtigt, die Seellschaf: auf ben allen Aktiven und Passiven auf Grund der bestände und Forstgrundftücke ben Der Betrieb von Bergb ternel J. Ludwig Arigni. wankier, zu Barmen. Ogesrella. 130854 en, betriebene Einzelfirma ist in ) e nn, schäfts der Firma Gesellschaft für Inter⸗ mann und Architekt Friedrich Hertneck, R , ar , ,. jt une Bilanz vom 1. Juli 1920 mit der Maß— JJ , , ,, , e n, n iche od it dem Holzgewerbe i Vertri 5 iss ü = . ; eute unter Nr. 20 bei der Firma Coes⸗ . ö n nas wm, „pehstasl rand K Jünocente Mangili in Berlin Namen und als gesetzlicher Vertre ̃ z ö aar, als für Rechnung der Aktiengesellsch , , n ,,, ö. r ö. . i , 3. I ler siemat Felix Ganz, zu ne. Eisenive rt, 6. n b. S. zu ier e n n, ne n, ,, , und Hamburg. Die 6e l haf ist auch feiner minderjährigen bel ihm wohnenden . e,, ö gilt. . we. dieser Sacheinlage werbliche Unternehmungen zu errichten, Vertretung von Unternehmungen der 4 Ve rektor Ferdinand Lincke, zu Coesfeld der Diplom⸗Ingenieur Emil Kauf niant. ene Benner. Ine Jun Heellschaft eingebracht Maschtnen und berechtigt, sich an anderen, Unter- Kinder Fritz und Liselotte Hertneck das ind bestellt di. Amd er. Paul hen. . . 1 14. r . 6. 5
3. Juli 1907, 26. Februar 19806 und ) konfektion sowie Textilwaren. Stamm . J 9. Oktober 1919. kapital 40 600 . Geschäftsführer sind Hauptniederlassung umgewandelt.
) l ¶ . lh n ; ; ,, . Goesfeld eingetragen worden. z sgbifft n. Handelsregister 6. ichgens c Ev. zu Dülken ein˖· Nr. 2109 die Gesellschaft mit be⸗ Bh, ers wald. 131989) 3. Debitoren? z „geführt gilt. Die auf den Namen der
zu erwerben, zu pachten, sich daran zu be⸗ Kohlenindustrie oder anderer Handels⸗ Fleron zu Coesfeld als Geschäftsführer nan biisten.“ Die ken lctanfmönn ben n gögegenstande, wös ür ein Wert nehmungen, die ähnliche 8 , Geschäft seit 3. Januar 1918 als 3 i bb Luhnig cht, heide in Cfter, wd nch e, eren erf .
iligen deren V über⸗ ige, insbes ügli amburg, ͤ eingetragen worden. , . . / — verfolgen, zu beteiligen und Ünter« Handelsgesellschaft fortgesetzt. Die Pro⸗ . z 1 ? teiligen oder deren Vertretung zu über- und Gewerhezweige, ins be onder bezüglich r v. Rappard, Bankier, zu Ee m mn, ben z. Mär; 1921. 1 in Dülken ertellte Prokura ble 16. ern, . 5 e. ö hc! 9. ähnlicher Art zu . des Per Paul Kampermann und 6 e , f . einzeln zur Ver. Aingetrage nen ngebrachten Grundstücke
erwerben. Stammkapital: 4000 000 6. des Walter Kampermann sind erloschen. Firḿ berecht gt. chaft H , . y, für jeden dieser Gesellschafter
nehmen; ( Unternehmungen der vorge⸗ der im Habichtswalder Gebiet befindlichen HSuffeldorf np, insgesamt 1 500 000 4.
nannten Art, Anlagen, Beteiligungen Braun koh len lager, Stammkapital 300 G60 6. Jr. Vjal mar Schacht, Bankdirektor, Das Amtsgericht. Dülken, den 25. Februgr 19. mneinlgge, Jeffentliche Bekannt ö a , m , d. B
oder sonstige Vermoögensgegenstä u Mark. Geschästsführer sind: a) Wilhel ö mg ͤ Strob. 2 unter Nr. 38619 bei der Kommandit⸗ . 2 ᷣ 1, . J ; . a run. Das Amtsgericht . e G l schalt erfolgen durch in Berlin, Direktor Sscar Schneider in gesellschfft „Barmes Werke Komman⸗ e ,, en durch den Deut Pon den' mit ber Anmeldung der Ge⸗
veräußern, zu beleihen und zu verpachten. Piepmeyer, Großkaufmann, b) Fritz Prinz Di zu h —ᷓ Denlschen Reich ; in ge . ö. f . ö Dunk
, , , 36 9 6. Fan , . Hhesesfschesf Die Aktien werden zum Nennbetrage Creteld. 130865 mr, mn, nchen Reichsgnzeiger, ; inschw . esell t“, Elberfeld: Die Ge—= je R ĩ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. , ö fe r. n n . zuzüglich 30 33 Aufgeld ausgegeben. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Düllgem. ; lt ten, en s Mar Gen. bee, 16 , ö. ilfe ier n e, Die Firma und 36 kin. 9 rn. n. besondere von den Prüfungsberichten des Lehnhoff und Kaufmann Robert Schenk, schaftsver trag ist am ? Februar 1gꝰ It. Der Gesellschafter Rudolph Karstadt Nr. 2694 ist heute bei der Firma Otto In das r fn, ) pnss Das Amtsgericht. teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem die erteilten Prokuren sind erloschen, e. 52 h ss e, ,, r . Vorstands, des Aufsichtsrats und der bel in Katteznißz. Ble Ge ellltast ritt gestelt Sint mehrer? Ge catch bring in zie Egfeisschaft mit ie, , n,, Wans in. Erefeld mngelraßen werden: heute bei . en gr anderen Prokuristen und, wenn mehrere 3. unter Ur. 4123 bei, der i. . Si en , , en, . Rfvisoren kann während der Vienststunden ich mnestens ger, esd, after kent, sos wirt, ee tät den gidocsnh gaseeesmne ssl. fene Dandeisgeselschaft seit i. Marz gene m, enen einein, anaert lisosas] dre iber senl hd eh ne, Lllcgander Haier. iberfe ls: See nsebein Kiterfftdge e G; en, der Gärucbtsschre berg nf, ee. sordentliche oder stellbhertratend ö. Gescha tel e, schaft, deren Gesellschafter Rudolph Kar⸗ 193. Firmg ist erloschen. i dz Handelsregister A d inschafl mit einem Geschäfts führer die Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1921, scaft vertrag ist am 16. Dezember nommen werden, von dem Prüfungsbericht J . , fugt, ei ez de e in ] die Ert, Prokuristen vertret Die Geschafts. schafter und Dr. Schmitz als Kęmman- Frefeld ist in das Geschäft als perfönlich Das Amtsgericht. 1 6337 die Fi . Gell Sebastian Boser in Dü eldorf ist auf in Bayern ist in das Geschäft als Gesell—⸗ ist die VœrWselung 3. h. Färberei, Uppre- Handelskammer.
. sesfhäf rn, e, . , ef äfts⸗ ditist sind, das von der Firma Rudolph haftender Gesellschafter eingetreten er- 8D bh i, nnn, . . in schafter eingetreten kur und sonstige Behandlung ton Garnen IL am 22. Februar 1921 in Abt. A: mächtigung zu erteilen, die Gesellschaft führer Wilhelm Piepmeyer und Fritz ö 2 , wamem ip J. i dorf. po ftr. 31. In⸗ den Betrieh der weighien gra sung in schafter nern . Abt. B; und Geweben aller Art, insbesondere von 1 , ,. 6 allein rechtsperhindlich zu vertreten. Sind Prinz sind jeder fur sich, allein zur , ,,, 9. 2 n . . Handels renister Abt. A Ji. h . kaufmann Josef Geller, daselbst. Düsseldorf beschränkte Einzelprokura er= . ) 419 . 9 J. Neu⸗ Seide, auch die Fortführung der bisher Friedrich Wilhelm Nenfeind, Eiber⸗ rin benen, ,, e . i, , manditgesellschaft und Rudolph Karstadt . würde heu. die offene Hande ee l hh [ gehe Je äftszweig angeg ben: teilt. Sind, mehrere ,,,, . ö un ee feli; n w n, , unter der 3 Vereinigte Seiden · feld: Die Firma und die Protura der Heft gi r durch ,, , , , i nur persenl ich find! damit Linberstanden, da . — — fore, unter der Firma J. XE. Wolters r mit Spirituosen und Kolo⸗ stellt, 6 if 8 6, gar 3 in nn er,, , ,,. Err . , n. 9 n 3 V. Frau Friedrich Wilhelm Neufeind' sind uch durch einen Geschäftsführer un iich den Deutschen Reichsanzeiger. . 6 * refeld. j mn .. gemeinschaftli 6 Ye slchasts⸗ s ; ö Lohe“ in Elberfeld sowie unter der Firma einen Proturisten, vertreten. Bekannt, Am S. März 1921 6 eingetragen: ö. zin mn ren, Im hiesigen Handelsregister Abt. drr fear, Geselscheffet ss ‚ lin ie Tema Heinrich Jennes sihrern oder ben finem Heschäst her feld. e rn ,, . 1 m Färberei und 1 Schnsterjnfei er Mchent. Re oll bei der a n machungen der Hesellschaft erfolgen durch Zu Hr. B 107. Dresdner Bank, , . . kf chunt tage dit Nl „öl it hente die offene Handels. dig 9 . Jakob und eg h [. Sitz Düffeldorf, Ehrenstr. 33. und einem Profuristen,. Der Geschäfts. 12. , 9 Fi Issen und am . = den Deutschen Reichs anzeiger, ‚. Filiake Gassel zu ECassel: Dem Ludwig auf den' 35. Januar 19275 aufgestellten gesellschaft Tehinann X Co. mit dem Wolters, beibe zu Dülken. Die Gel . 9. Kaufmann Heinrich Jennes führer Anten Strobel ist, uch . *. n 67 . l ;
Bresian, den . Hr, sen abt, in Cghel ist ir die Mweignicker. Wlan de, r n pe n, 8 n Crejelb inge tragen worden, schalt hat am 8! Fehruar igel kenn t,, mehere Cr ääftef ib er sestel , fad be, me fan de nenn sonstig Per. Fellschaft ist. berechtigt, sich an anderen Ver bigherig. Gesessfcheftert! Frank
Das Amtsgericht. lassung in Cassel Gesamtprokura erteilt Komnlanditgese ll schaft. NVersönlich haftende Gesellschafter find; Dütken, den 1. Mär; 121. . IR die Firma Heinrich Fran⸗ rechtigt, allein die Gesellschaft zu der⸗ stellung, ertrieb un * . . Unternehmungen zu beteiligen. Rlapperich ist alleiniger Inhaber der Han , r 1 Betriebsleiter Gerhard. Lehmann in Sas Amtsgericht he 6. an,. Se . . , . ee n,, , Ee, Das Grundkapital beträgt 8 Jo C00 ναο, Fiemn. ö. Inhaber: Kaufmann Heinri ie Bekanntmachungen Usche ten = n nn, n lauten ; warn.
ß m daselbst. Er hat als Gefchafts. erfolgen. im. ie cöanzeiget. Geschästs., rechtigt, sich an anderen ähnlichen Unter, 7 2 . ö . i . . nr , s⸗
] ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in ; r 2 dert. ᷣ . ; Handelsgesellschaft Klapperich C Co. in! sst . Opladen betriebenen Fabriken. Die Ge⸗ e .
mit der Maßgabe, daß er ermächtigt ist, . Hi. ö ö J ) in Gemeinschaft mit (ine orbenklichen Arie in diefer Hilgni, sufgeführten Sre eld, 2. Kaufmann Wilhelm iffer Cue, . ,, oder stellvertretenden Väitglied bee Vor! Aktiba werden bon der Gesellschaft üher= in ee. ö , .
te . 4 nommen mit Ausnahme:; 1. der Ge⸗ in 8 gel Dülken, ; e ᷣ 6 Kaiser⸗Wilhelm⸗ ungen beteiligen und solche zu mn . Am J. März 1931 ist eingetragen: d schäst anteile der Terrain, und Ban. (Die Gesellschaft hat am 1. Januar 121 In bas Handelsregister 8 n ü. ben. Fabrikation und Handel räumg der Gesellschaft: Kaiser⸗Wilhelm n n, e . n. 6 e, zerlegt ist., die zum Jennbeltage aus ir Gilrobedars. Gitter fei e-
1. Zu H.R. A S23, ISrdme Mons, n esellschaft Drei B. S. in beggnnen, zr 19 der Firma, Tatbakrsabrir l ene den und Juckerwazen. ,,, . it be⸗ 7 h ; l beg cben eren. l Februgr 1821 Begonnen hat. Kesell. Caf . . Hande sse (i ar, . Fee, nenn dne. . e. 3 . e , , n 6 Crefeld, den 8. März 1921. id Gesellschaft mit beschrů . wurde bei Nr. 1268 Nr. 2105 die Gesellschaft n D G ef , Die Gründer der Gesellschaft sind: 6. August ö. ef ee Jau mant Kurt Mersin be Preußisches Amtsgericht. teilung 13. Ir uind ftückʒgeselll chat Holbener Hirsckh Das Amtsgericht. Haftung., Süchteln, eingetragen 1 Kriegeskötte, hier: Dem schraͤnkter Haftung in Tirma „Jäs Dandels ge ie. . Hefen, mn, r, der Farbereibesitzer Mar Wirth. Kramer, Kan linte n Clberfeld , . n. 9 ,,, . urch Beschluß der Gef elllhaste , shiegeskolie in Düffeldorf ist Jäckel . Scharff, Filmverleih⸗Ge⸗ in . 623. in . ,,, ö m e f . , . schafter ein getreten. Die Gesellschaft hat Coesteld. 130549 ig L gi r. Lioschestraße Nr. 19. Crereld 13086) 15. Februar 121 ist die . i 1 tet; sellschaft mit ae , , , , , , , offenen e er Richard Lohe junior in Elherfeld, 3. d a) in Abt. A: am 1. Fehr ur 12. begonnen. In unser Handelzregister Ab. A ift Die in dieser , F gen Handelsregister Laict? s d e nn nile, geht. ke Le Ce nEbers ( ernper; itdem etz. n Diner Rh, wich sesembrhene Henneke nl fördere beffter bern, eiibgi n , untzz mr. ter bel der Firma Otto
2 Zu HR. A l559, H. Hettlage, heute bei der unter Rr. 138 eingetragenen Passiven werden übernommen mit us. Ne 122 . 9 ? ge f er Stahl sind Liquidatoren. ; 1 ö esamtprokurg des Friedrich schaftsvertrag vom 39. . . 3 , , g e, denn. ir, , lber felt 4. der Färbereibesitz'e August Lichte Gießerei und Metallwaren— Gasfei, gweignicderl fung der glesch. Firma Comag WMaschinenbal Scholz nahme der für die, Grundftcke der Ter mtr? e ; , de nf . Feder Liquidator ist allein kek cel zerlocen. Dem Johann abgeänzert . e n be. ft 4 E n Wärkseugen, Mobilien, In, Lqngenbeck in Elberfeld, die Rentnerin fabrit, Eiberfeid: Die Firma und die re, e,, . 1 . ; , eingetragen worden: enn. 9 , . . besenr n ürn 1 ö. ö berech z n chen en , n,. it . . . *. ventar, allen Vorräten an Rohstoffen und . rc eg 4 2 5 Karl .. 9 und Der anfmann August. Hettlage ist au ie Firma ist in Maschinenban m; z. Dein eipzig und der Hrundstück in Erefeld folgendes eingetragen worden: , ; ; schafst mit ei ⸗ i bie Fabrtkation von Filmen fertigen und halbfertigen Waren, Effekten i,. 22 nes l ranz Jagger sind erloschen. der Gesellschaft d Tod ausgeschieden. go. geändert esellschaft Gold Hi mͤ. b. H. 19 e, meme, Amtsgericht. escchaft mit einem anderen Pro- trieb und die Fabrikation d ; ö esitzer Willi Voos in Elberfeld, welche 2. unt 3835 ; Die Kaufleute ir enn 1 . , 1921 k ier ,, K . R Gerhard Prinz in 99 , ur Vertretung der Gefellschaft sowie die Bessisigung an Wut fon . 9 n, n,. . sämtliche Aktien übernommen haben. n , fr * ; 6 . Dettlage, beide zu Münster, und der — Das An tʒgeriht . und Grundschuldglänbigern ünd gegen. Eight 1 rokura teilt. ö pum , . t itt eh mungen. Stammlan ital. ; * n Forderungen und Verbind. Die Mitglieder des ersten Auffichts gewerbe Karl Heuschen, Elberfeld Kaufmann Richard Boecker in Biele= a . r derem aer nenen Crete 1 ide wandelt reste At n , , gs, Selgers Gatterdam, Gässf stsheees, sötifnann denen, li elmer nch ure, ral find Jebiger Inhaber der! Fir na ist Kauf . ö ne putin haftende Gesell⸗ . , isossc Münster gin oo enen ,, . e m, n heute unter Nr. 459 . Firma — ĩ er n g en,. a , 1 . Stande vom 31. Dehember 1919 1. e r bender Gottfried Strãhlen n Friedrich Wilhelm Hein in Elber⸗ schafter eingetreten. gesf eld. erner werden ausgeno ie au iel, zer: R, *, Er 5. gen eben; ; j ; . in s in Zürich, eld.
3. DSR. B 315: Auell . Co. Ge⸗ In unser Handelsregister Aht. A Grundstück in 1 Crete. 130858 i , 1 Wilhelm Fie Firma sst erloschen; sellschaft erfolgen, nur n ger , , ,,, e, n. . 12. 3 , . sellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 115 ist heute bei der Firma Nr. 19g, ruhenden Schulden. Im hiesigen Handelsregister Abt. A in e eingetragen. FG. 397, Ernst Haack, hier: zeiger. Geschäftsräume der Gesellschaft: Irren iche nen beschr i fee en ns cht. von . in Zürich, Ludwig,. Elberfeld. Inhaber Cdugrd ,. ,,, 2 . . Din ö 9. . k U wa, e. in die . f ute ker ber ginn, giigers n gene den n . ö ; 9 5 ö ed, . Gesellschaft mit Se. Me offene Hande saesellschaft ber⸗ 3. * . Mar Wirth⸗ Ludwig, Kaufmann in Elberfeld.
st. Großvertrie von Zweigniederlassung Cyesfe olgende Hesellschaf s auf seinen ? n v. mi itze i ; in⸗ tsger̃ ö 9. n 1 *. ; ; ; j j in i er n all s una und Herren- eingetragen: ö ; Grundbuch von green Binn in getragen 3 *in ,. 1 er ger lan burn ö Johannes ! schrankter Haftung in Firma Vowinkel! pflichtet sich, mit der Gesellschaft mit be⸗ Karlin in Basel, ;
ö