1921 / 65 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

nossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht in Oberbielau, folgendes . tragen worden: Durch Beschluß der ral der sammsung vom 18. Dezember 1920 ist der 5 6 des Statuts vom 19. Februgr 1914 über die Höhe der Geschäftsanteile geändert. Die Haftfumme beträgt dem⸗ nach 2000 4.

Amtsgericht Görlitz.

Gummersbach. 130411]

Genossenschaftsregistereinrragung vom 9. März 1921: andwirtschaftliche Bezugs und Absatzgenossenscha ft e. G. m. b. S. zu Rebbelroth. Das Statut ist durch Beschluß der zenẽtal⸗ versammlung vom 21. . ruar 1921 ab⸗ geändert worden. Haftsumme 800 K, Geschäftsanteil 300 M

Gummersbach, den 9. März 1921.

Das Amtegerlcht.

Gn m mershbach. 130412 Ges e hafts e e n vom 9. März 1921. Derschlager Wasser⸗

ein ge en en r r, e. G. ui. b.

Das Statut ist durch Beschluß der .

neralversammlung vom 27. Februar 1921

bett. Reservefonds (88 17, 13; geandert

worden. den 9. März 1921.

nnn nn,, Das Amtsgericht.

Malle, Saal. (1304131

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 67 ist bei der Spar⸗ und 463 kasse des Schwarzburgbundes ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter haft lich in Halle heute eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. September 1920 ist ein neues Statut, datiert vom 20. Sep⸗ tember 1920, sestgesetzt. das im Vergleich zum alten nur redaktionelle Aenderungen enthält. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsboten in Berlin.

Halle, den 4 März 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Malle, Saale. 18604914

In das hiesige Genossenschaftsregister untèr Nr. 120 ist heute bei der Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Lettin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lettin eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom I3. Febtuar 1921 ist die Haftsumme für jeden Geschäͤftsanteil auf 500 4A. erhöht.

Halle, den 5. März 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 18.

Hamm. Münden, 1530415

In das hiesi 3. Genossenschaftsregister ist bei der Geno ffenschaft Konfumwvertin . Hann. Münden und umgegend, e; G. m. b. S. in Hann. Münden, Nr. 19 6) Registers, folgendes eingetragen worden:

Der Geschaͤftsanteil ist durch elch der e , , ,. bom 26. No⸗ vember 1920 auf 1090 festgesetzt.

Der Vorstand besteht aus vier Personen. Als weiteres Vorstandsmitglied ist der Lohgerber Fritz Schumann in Münden bing getreten

Vas Statut vom 31. August 1513 ist durch Beschluß der Genetalbersammlung von 26. Nohember 1920 geänzert.

Hann. Münden, den J. März 1921.

Das Amtsgericht.

nenis enstadt. n n m In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 eingetragen worden: Arens⸗ häuser Elertrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Arenshausen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug und die Verteilung von . Arbeit, sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Die Haftsumme beträgt 200 A; die höchste Jahl der Geschaftsantelle, auf welche ein Genosse sich betelligen kann, beträgt 50. e ne, n , sind: Wilhelm Schotte, igarrenfabrikant, Johannes Inng, Jlegelelb . Bartho⸗ somäus Vössmer, Gastwirt, Wishesm Meier, Schuhmachermeister, Eduard Kolbe, Kaufmann, samtlich in Arenshausen. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichneten Firma der Genossenschaft im lgndwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Das Geschäfts jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens. erklaͤrungen des Vorstands erfolgen durch minzestens zwei Vorstandsmitglicder. Die Zeichnung erfolgt, indem zwei Mitglieder der Firma ihrs Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem gestattet. i luaenstaht Eichsf., den 3. März Das Amtsgericht. Abteilung III.

IFerhbhorn, HiIilller. 130418

Mademühlener Spar und Dar⸗ lehnstassenverein Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft. pflicht. Mademühlen. Der Landwirt Theobald Stahl in r, . ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an selner Stelle der Landmann Emil Sahm in Mademühlen gewählt.

Herborn, den J. März 1921.

bei der unter Nt.

* ga n t dre enossenschaftsregister betr Darlehen skaffenuerein Selbitz

rg! m. u. S.“ in Selbin,. A.⸗G. dann ür Adam Spörl nun Landwirt Hans Weber in Hilttung Beisttzer.

2. n gm, m. v chstädt und . . G. m. b. S.“ in Söch⸗ städt, A. G. Thiersheim: Genossenschaft am 27. Februar 1921 aufgelöst; Liqui⸗ datoten sind die hiehen n. Vorssan dg

*, of, den 10. März 1921. Das Amtsgericht. Johanngeorxenstn dt. lad fen Auf Blatt 2 des hlesigen n

schaftsregisters betr. den Darlehns⸗ und Spharkassenverein Breitenbrunn, ein- i ge nn Genossenschaft mit un⸗ eschränkter 6 . t in Breiten⸗ brunn, ist heute eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Karl Richard Albert in Breitenbrunn ist als Mitglied des . stands ausgeschieden; der Sägemver fghest Volkmar Stieler in Breitenbrunn ist ö glied des far . t nnn! Mär, 19 1921

Kalk berge, Marks. 130422 In unser Genossenschaftsregister ist heute 16 eingetragenen Firma

„Wohlfahrt“, eingetragene Gen ossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Woltersdorf, folgendes e h gh worden: Der Verbandsborsitzen ge M holz in Berlin und det Buchhalter h Stblpe in Berlin sind zu Liquidatoren bestellt. Dle we g . ist durch n die Beschlüsse der Generalversammlun vom 18. ünd 25. April 1920 aufgelöf und in Liquidation getreten.

stalkberge, den 6. Januar 1921.

Das Am t6gericht.

HKarltzruhę, Hndenm. 130423

In das Genossenschaftsregister ist zu Band II O.⸗Z3. 28 zur Zentral⸗Ginkaufs⸗ genossenschaft der Blechner und Installateure Süddeutschlands, e. G. m. B. H. in Karlsruhe eingetragen: Ludwig Rlipfel, Rudolf Schnurr und bh Julius Rößler sind aus dem Vorstand ausgeschleden; an deren Stelle find als Vorstandsmitglieder bestellt; Nonrad ern. * abrikant, Karlsruhe, Gdhnard

Mgeyet, kallateur, Karlaruhe, tl Schonherr eschäftgfühter, .

Karlsruhe, den 9. März 1

Badisches Amtsgericht. 2 ö

tempten, NR. 130424 ae ,, ,,.

inna, , n tels y ene Genosse . 5. 36 beschränkter aer ier. tatut vom 24. Februat 1921 6 ĩ . vor⸗ king Firimg un 37 . itze ai achtels. Gde. Wig ̃

n, mit , tet . 6 bildet. Gegenstand des Unternehmens J Bezug und Verteilung von elektrischer hen sowie Errichtung unb,. Erhaltung der hierzu nöotwenbigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffng von Ge⸗ räten. Der Vorstand zeichnet rechts. erbindlich, indem zwei e deg⸗ esben det Firma der Genossenschaft 1 Namenguntetschrift beifügen. Die Be⸗ kfanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Horstands mitgliedern, im Allgäuer Fag. blatt in Kempten. Die , betragt 2900 46 für jeden Geschäftsanteil. Emin Genosse kann sich auf mehrere, aber höchstens 50 Ges ,, beteiligen. , ,, , aver Darn, Landwirt in Vörnen, 9 gg , andwirt in Bachtels, J. Michael S äcker in Bachlels. Die Cinficht i Llste der Genossen ist . der Vienst⸗ stünden des Gerichts jedem 6 stattet. Kempten, den 4. März 1921.

Das Amtsgericht Fir istetgerich,

an , AlIIlxau. 1304251

n,, e,

Baugenonenschaft Füssen, einge⸗

tragene Gens enschaft mit be⸗ Mit Statut

schränkter al i, pom 3. August 1920 hat sich unter vor⸗ stehender Firma und mit dem 36 in 66 eine e off⸗ nschaft mit beschraͤnkter

dastpflicht gebildet. Per Gegenstand des Unternehmens besteht darin, im Sinne des Art. 14 des Gesetzes iber die Landes. fultur⸗Rentenaustalt ihren Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Klein- wohnungen in eigens Erßaüten oder ange⸗ kauften Häusern zu billigen . zu berschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Eigentum, in Erbbaurecht ober in Miete. Der Vorstand an h rech over⸗ bindlich, indem jwei Mitglieher desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ i , erfolgen unter der Firma der Genossen gr zen n, von jwei Vor⸗ stands mitgliedern, im Füssener Blatt. Die Haftfumme beträgt 200 M für seden Ge— schaftzanteil. 6e eo ann 9 auf mehrere, abet höchstens 200 Geschäfts⸗ antesse beteiligen. Vorstandemitglieder: J. Rudolf Leinweber, Architekt in Füssen, . Quirin Mllet, Kaufniang in Füssen, 3. Josef Stockhammer, , ter

Das Amtsgericht. 3 Füssen. 5 563 . .. f. ö ee enossen ist während der Dienststunden , , lizodl des Gerichts jedem chf et.

In, dag Genossenschaftsregister ist 1 der Genossenschaft Konsumterein Ser ford und Umg., e. G. m. B. S. i Herford (Nr. i7 des Registers) heul folgendes eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Karl Ottke ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist Karl Schulze gewählt.

Herford, den 8. März 1931.

Das Amtsgericht.

mwoten, den 4. Mätz 1921. 63 Amtsgericht h fe gertht.

H emptonm., an 130426 a aftsregistereintrag.

ivegenossenschaft Immen abt, eingetragene n aft mit be⸗

nn, icht. Mit ö. vom Januar 1921 hat si 3 f ern, Firma und mit dem mmen⸗

ef. ga ö

stadt eine Genossenschaft mit beschrůnkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist det Bernd der Viehzucht und Milchwirtschaft auf gepachteten oder eigentümlich erworbenen Weiden und Alpen. Der Vorstand fine techtsverbindlich, indem zwel Mitglieder desselben der Firma der Genossenschast ihre Namensunter chrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fitma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet bon zwei Votstandsmitgliedern, im . Anzeigeblatt in Immenstadt. aftsumme betragt 400 -K für jeden ann Ein Genosse kann sich auf mehrere aber oer 20 Geschãfts⸗ anteile beteiligen. n e fit eder: J. Otto Natterer, 3. Michgel Kalset, 3. Johann Wegscheider, 4. Josef Jocham, 3. Ma i n 5. Alvis ger, 7. Adol fämlliche in Immenstadt. Die 65 t der Lste dẽr Genossen ist während der Dienststunden des Getichts jedem gestattet. Kempten, den 7. März 1921. Das Amtsgericht Negistergericht.

Kempten, AligRnü. (130427) Genossenschaftsregistereintrag. Sennerei Genvofsenschaft Forst, e. G. m. u. S. in Forst. Aus dem

Vorstand schied aus: Johann Milz. Neu

gewählt wurde: Johann Berkmann, Land⸗

wirt in Brand, Kempten, den 7. Maͤt Das Amtsge richt .

Kempten, AllgRku- (i30428] Genossenschaftsregistereintrag. Sennerei⸗ gan e gn lt Sinde⸗

leng, . . Ortsgemeinde, e.

m. u. S. in e nc . . Vorstand ist , nton

ues , , . d . han Landwirt . agner in Hindelang.

empten, den

Das Amtsgetlcht r e ich;

Kirchen. 130429]

In das hiesige Chen nussessche lis a sst heute unter 1b. Rr. 7 bel dem Ston⸗ fumwerein für Brachbach 7) m gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Brach⸗ bach i n, worden;

Durch Beschl 9j der Gene talbetsamm lung vbm 28. Nobembet 1920 sind die 85 4 und 16 der Statuten abgeändert worden.

Haäfffumme ist auf 180 M und Ge⸗ ichn anteil auf 100 . erhöht.

Kirchen, den 10. 9H). i I981. Das ö Umtegericht.

HKönishütte, O. S. 159431 Knnk- Jud omwy Volksbank,

eingetrage . e eff fort mit un⸗ . 2 2 den g. in dönigs⸗ üätte, O. S.; , Franz ö * fen 3. ö st ist den o ã . n ain ; In n . gönigs⸗

ee, ie

Zum Gengsfenschaftsregister La heute unter O. * 54 ee n h,

ugs⸗ n enscha ft

des 4 Schünberg, ein⸗ ßetragene Geno fsenschaft mi e⸗ schrankter Haftpflicht, mit dem Sltze zu Schönberg.

n des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaft⸗

licher Bedarfsartikel und der gemeinschaft⸗ liche . r, ,, 69 Erzeug⸗

. t wurde

nisse. ftsumme betta I fn, für jeden 63h stäanteil. Höchslzahl det Ge⸗ hr bee, d, 10.

e , .. sind: Jakob Welte, Landwirt in Schönberg, J. Vorsttzender; rämer, Landwirt in Schönberg, orsitzen der; Kudwig Himmelsbach, mer in znderg.

Das Statut ist am 6. Februar 1921 errichtet. Die von det Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentiichen Bekanntmachungen erfolgen unter det Fitma dert Genossen⸗ schaft, gezeichnet von twes. Verffaüds— mitgliedern, in dem Vereinsblatt des bad. Bauernvereins in Freiburg.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft gil urch zwei Vorstandsmitgljeber. Die Jeichnuhng ge⸗ schleht in der i. ad gi nge ju der Firmg Namensunterschrift

Die Einsicht der 66 der gewöhnlichen Dlenst ledem gestattet.

Lahr, den 1. Mär, 1921.

, ee, unden

Badischez Amtsgericht

Lahr, Raden. .

Zum Gengssenschaftsregifter ahr wurde heute unter n hh eingetra

Bezugs ⸗A algen / en Huft des Bauernvereins Schutterzell, ein⸗ etra gene 894 enschaft mit be⸗ . aft cht mit dem Sitze zu

utterzell.

. des Unternehmens ist * er , iche Ankauf , ,. cher Gedarfzartikel j 3 , 1 e w . . 66 nisse. e summe bett e. Ges 6 ö. n ie n ee o: n. in Schutterzell, endelln Wo lichlege⸗ 1 . . stestperir. Vorfltzen det, He 6 Gahnnann, Landwirt in Schutfterzell. as Statut ist am 6. . ebrija ĩ errichtet. Die von det Geno 6 aitis⸗ n offentlichen Bekannt 6. gen ünter der hirn te chaft, gezeichnet von 9 e . 3 nn ern, in dem, 3 ö hatt des Aut were 1 in Ftel le Willen ger each und n für die Genossenschaft erfolgt durch zwe

39 fũt

der Ge⸗

,

der Genossenschaft ihre . 6 der r en ist ö

Vorstandamilglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die 75 nenden z der Firma der Genossenschaft ihre lamentunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der gewöhnlschen Dienststunden sedem gestattet.

Lahr, den 2. März 1921.

. Amtsgericht.

130434

**. Ger f a inen, , gaht wutdẽ heute untet O3 eingetta ;

Wohnungs⸗Baugen offen * ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ n Haftpflicht, Lahr, mit dem

e zu Lahr.

n ne des , , , 7 . Beschaffung ann und vin e n, nungen auf gemennnlltziger 6 Die Haftsum me bettägt boo A für leden Geschäftsantell. Höchftzahl der Geschäͤfts⸗ anteile 200.

Vorstands mitglieder sind: Carl Schnitz⸗ ler, Privat in ght, J. Vorsitze nder, Wil⸗ helm Müller, Baumeister und gig n in Lahr, 11. Vorsitzendet, Emll K Fabrfkant in n Hermann 46 dig ö. in Lahr, Wilhelm Wernet,

abtikant und Stadtrat in Lahr.

Das Statut ist am 18. e ge 1921 errichtet. Die von det Genossenschaft aug⸗ gehenden geren g nn etfolgen unter det Iltma der Genössenschaft, gezeichnet vom 1. Votstand und dessen Ste llpertreter

oder einem derselben mit einem Bessitzer, n der Lahrer n 53 it Anzelger fr Stadt und Land. in Lahr.

Die Willenserklärung üüld Jeichnung ?

G. des Vorstands erfolgt butch zwei Vot—

n n, , in der Weise, daß der Vorstald und dessen , d fh bbet 6 Beisitzer der

einer derselben mit J aft ihte Unter⸗

irtzis der Genosse an beifügen. Vie Elnsicht det Liste der Genossen ist wähtend der gewöhnlichen Dienststunden sedem gestattet. Lahr, den 2.

Bad ches i n libr

Lauban. 136435 In unser Genossenschaftsreglftet gz am ärz 1921 bei ber ünter Nr. MN ein⸗ e gen n . „gJiohst off erein 6 chuhmacher, ein⸗ er erf Fench enschaft mit be⸗ räntter Gaftp 1h in gau ban fi getragen 16 . bet . ache tnielstet Paul M* met dug an Hear, atizgeschleden unnd der Schü machermeister Richard. Tschftᷓnier . Lauban in den Vorstand gewaͤhlt ist. Amtsgericht Lauban.·

ca 2, .. 1 6 gh des Genossenschaf . .

betr. die Firma Spar⸗ und 1 kasse füt Gaus unh . . ein ien nt. Ge ö. gin . t Be⸗

nkter Ga g. ist

f. . .

Catl b Irn. ist nlcht 6. Mitglied deg De g dDerniann Grimmer in Holzhausen is ö ft d des Vorstands.

Amtsgericht . ie II B,

ug fen lzoag3 n Vlatt 174 des Geno , registerg, bett. vie Firma i . Gen dssen schaft für . uh] en⸗ geräte, eingetragene 86 aft

mit beschtünkter Sa ftpflicht in Leipzig, 5

ist heute eingettagen worden:

Die Genossenschaft ist . Walter Llebers und Curt Lösche sind nicht mehr Mlitglieper des Vetständs. Zu Eiqulda⸗

N. 9. y inte , und Her⸗ mann ell. bel de [ e, Amtsgericht fen . . 118, den 19. Mär 1 r CLeinnis. i30438

tegisters ist heute die Firma mport und Ezport⸗Genossenschaft, Eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, vorher in Dresden, eingetragen und weiter folgendes ne e. worden: Bas Statut bonn 18. Deiember 1919 befindet sich in . ,, 3 fig. *. ig r tes ten. atut ist in 5 30 und 7 abge 10 blen! 9 fn sses Blatt 0 . tz * 66 der Registerakten. e des Unternehmens sst die Beschaffung von Rohstoffen und Erzeug⸗ nissen und die Förderung des Absatzes derselben im Auslande sowie Beteiligung an gleichartigen Untetnehmungen. Alle Bekanntmachungen der en g senscha ersolgen im Deutschen Neie und reußischen Staatsanzeiget. Be⸗ anntmachungen tragen Sie Geng . sirma sowie die für deren Jei nn, vor⸗ yeschriebenen . Unterschtiften. Bekannt⸗ tfachtingen der Aufsichtsratg ind bom. Vorsitzenden oder einem y n. derart ju unterzeichnen rh 149 der 6j n sen schafts fit mg die Worte Der Auf⸗ schtsrat!“ und seine Untetschrift hinzu ö. De Haftfim me eines jeden Genossen trägt zweitanfend Marl für . Ge⸗ schaͤftsanteil. Die höchste Za Ge⸗ schäftsanteile, auf welche ein Genosse 6

. kann, ist auf V nf, nnn t

1 Ffatt 1827 des .

illengerklärungen und die Gengssenschaft . verbindlich, wenn

e Burch jwei. Porstandemstglseder er, i Walter Bahmann unh Jervell

run, beide in Lespzig, sind Mitglieder 3 Verffands.

Hierüber wird tioch bekanntgegeben, da bie Cinsicht der Liste det ö wahren m nnen des Gerichts jedem ge⸗

sta

Amtsgericht k gun 1, arz l

Lippstadt. nter Nr. 17 unseres Jenossen hn registers ist ,. bei der Gewer

e.

urch lung vom 24. Februar

G. m. b .S., Lippstadt, solg eingetragen worden:

Beschluß der

und 33 der Statuten geändert we Der Geschäftsantel 6 ist auf 1

ll eines sepen

Genera per 1sind kr

und

umme auf 1009 1 festgesetzt.

Die h t Geno

6 nyen 9. hin . Das Amteg 36

e n, n. In unset de e g nn, .

ist heute bei der

ericht.

Gen ossenschaft,

meiner ousumverein = Gintra

5 Geno senschaf mit ter daf i g 3 erg eingetragen 66 ist gun lung vom

Der

3

ng

.

ö ke . ä .

i s en . X

ann

datoren

re n gc 80 . Ptenßi

Luck enweaeiãs.- In unserem .

unkfer Nr. 24

vereins der Kolon am. für Luckenwalde G. m. b. B., in Ln cenwall

eingetragen:

e.

1. es in , d u engt ele.

bezüglich

bruar 1921

Die Genosse n ,. ht ö elm

n udolf Reinicke in Luckenwalde,

agen 197 161 tath wi a nd ö. Ii in ö 3.

ie Gen ö

darch nl

des

und Um

;

des . chiesn

Voß den ß

Straße , in ven , .

ain t eri

den

n r , we März 10 2

unk enlas-

. der Ham ehan un

vu im

Hh⸗

eichs bu vigten Genvss. m wäle ist in ur tegister isstet

und

inkaufsgenosse 3 if 3

ssetem 3e . Nt. 4] vermerft:

nin, in en nin dene

ö. . theltet

walbe,

dem

die

Büsch und H

den 5

wg den zutsch . 931 elm . Ein hold ng gullauet Sirage d, in n

sland gewählt.

n

ars 10rl

Un er ht 21 r

Lud wi slunt. In dat Geng i , 4

Gr. Laasche ihne e nn ,.

Durch lung bom 27. Januar 1921

Spar⸗ und e. G. m. i

heüte c gh, worden;

kuß der Generalbersn

ef.

ausge schiedenen ,,,

. eint. Gienfe in den

r. Laasch

b. ple Büdner 4 Roghnann

mit

Holtorf. Gegenstand des Un

9 die e, sc ossen

16. al eh, nnn g des Enn

ist

Die

bon

zwei

ihre

eint. Gietk . ,

oltorf,

as Amte

Hi en ax, In hiesigen Genossenschaftsteg n hene unter ir. oh 16 getragen. 9 nossenschaft Elertrizitäts gen ossensß eingetragene

unbeschrän ter

und Gefa titid det stan ds mitglieder JYaänecke, Holtorf, Landwirt Ern olforf, Landwirt Fritz as Statut ist vom 28. Bekanntmachungen erfolgen der Firma der Gens . 9 zwei J Lüchower

irtscha .

otstande mi

Deunts

Ling, e t Mãrz.

Eichung

Weise, da ni

ichen .

reigseiting dieses , . zut . bersamml sch

Das Ges . endigt . 3. erklärung un i an , eschieht in der lamengsunters Genossenschaft n dle Liste det Gengssen stunden des 91 chts ie Amtsgericht

hnaæaetuet - In das i , . ä

eingetragen be

Barleben,

. dun chiist 9 ö

en 7. Hitz

erlcht. fin

ne g

Haftpf 9 )

bon elelltsst aftliche ieh

en ; an . 1 ruse, Ho

Nohember (.

st j

en

n . zie, ö

Gen osse i, eg

6h chaft mit 4 m . an are ben: Si bersammlung vom n.

die ä.

e In das

lie, e. 1. ebur a

auf

an r,

en:

, 17

rern a sse agene

1

. ö

3. umme auf

öchstzahl der 99

ö, ö a .

.

bandes der e e. 533 ö. enn,

i e r, 2

a, n

24

.

. 3983 a der Geschaftzun

emwrerder, Westur. [i394 mnser Genossenschaftsrenlster Nr. 9 . der. Genosfen schast Munk don in Marienwerder folgendes getta elle der ausgeschiedenen Vor⸗ 2 Josef Sielski und Jo⸗ ze hgiel sind der Direktor Aloys iF. un den Kontrolleur Stanislaw . fin den Vorstand gewählt worden. Ma 2 den 9. März 1921. Das Amtsgericht.

n. Rz. Halle.

gen . i richten des . irtscha ft lichen len r. robinz Sachsen und der an⸗ . in Halle a. S. (Ein⸗

130454

m.

6 Nr. 12 unseres Genossen⸗ sstetz i n when Siedlung de e, N. m. b. H. be⸗

r bet Horftanb je i Arthur i

[6 Haase, 1 6e Paut

. Heins hh bert Wedbe,

) he Satzung gemäß General⸗ . vom 6 Dezember 1920 ab⸗

. den 8. März 1921. Das Amtsgericht. ·

fizoahs]

j hut 31 des Genossenschafts⸗ iets, betreffend die Erwerbs und srischa fis vereinigung der Fleischer her er r. Pirna und Umgegend, setragene Genossenschaft init be—⸗ bnkier Haftpflicht in Pirna, ist e eingetragen ne n. Die Fleischer⸗ ö ermann tet, Morstz Ebert il; Nen n auß dem Vot⸗ alggeschie den. e. u Mitgliedern des 1. nd bestellt die en , , tin gi ar h; aune in Pirna . linter . 6 fie e, n kenden Votsitzenden . Emil w ü n Pltna ind Osk ar Arlh̃nt Wehner Cop. Dag Vorstandsmitglied e inn, Kath Emil Glemeng lilet in Pirna ist zum Votsitzenden

felt. ö Pirna, den S. Marz 1921.

Igo ho]

4 daz Genossenschaftgregister t bei n Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ rein, e. G. m. u. H. in Stolpe, 77 Der Lehrer Reese ist aus w. . ausgeschieden. An seine kee sst der Landmann Otto Böttiger

6b itt en.

gibi hn, b Maͤrz 1921. Dag . I

. 10469] In unser kensserschaftetegitl! wurde fe bei der Spar⸗ und Darlehn s⸗ se, eingetragene Genossenschaft 6 unbeschränkter Haftpflicht zu ederroßbach eingetragen: Dutch Beschluß det Gönzeralversamm— 6 bom 23. n 1921 ist die Ge⸗ nschaft. gufgel sst. Die Liquidatlon . urch den Vorstand. nerod, hen 165. März 1921. Bat Ami sge richt.

ran, Er. Düsseldorf. 130462 In an fr Genossenschaftsregister ist r Nr. 11 bes der Bürgergesell schaft . eingetragene Gendossenschaft , Haftpflicht, Nhe vt, s

Februar 1921: Postschaffner Frhinn ist aus dein Vorstand . den, an seine Eine trist der

i intich Schmi heydt. n 28. Februar JI: aftsumme . do. A sestgefetzi din KVeschluß be sammlung vom 31. Oktober

r 4

i.

Generalbersaͤmmlung vom i , , ,, er⸗ Mheydter Tageblatt? ö . ht beginnt n. 8. 1. Okto 3 kam 36. Septem et gg t 1, 4 ebtuar Am sgerich .

deenberg, 9. 8 aftsregister ist

15 . den ensa ; 2 (Spar- und Dare , , . Gen ossenschaft mit un⸗ r e dein i rr . 6h ettagen w rtgz⸗ ö ; . 6

eden n 2 . kn ö

and gew t e h r sf . 5 . r aft zur ng eh . sen, * 2 6 e. ie n,

i e

ostock ein⸗

. , 35 beendigt und =

Mat 1921. 3 1

tgtut ist abgeändert durch

it unbe⸗ J

Schlsiehtern, Rn. Cassel. e ef

In unsetem Gen ossenschaftsregister i be der unter Nr. 3 eingettagenen Ge⸗ nossenschaft Oberkalbacher Parie 1 kassennerein e. G. m. u. S. zu kalbach heute folgender Eintrag bewi i. worden: Der Geschäftsanteil der it⸗ glieder ist von 9 A auf 100 rl oht.

Schlüchtern, den J. März 197

Das Amtsgericht.

, en n das hiesige Geno ena * a ist bei der on, gen offe ö Ka velstorf, eingetragene , t schaft mit 4 . 5 . eingetragen: Stelle des aus dem Vhr⸗ sland ö biber en eigtich Kaegbein zu Griehnitz ist der Höfbesißzet Auglist Lau zu Kabesstotf in der gie in e . vom 25. Februar 1931 in den Votstand gewählt worden, Schwaan, ben 10. März 1921. Das Amte l t.

r e n m 29 n unser er ehe bg hl, 3 1 z. wn. bei dem Spar⸗ und Bauverein im etragene Genossenschaft mit be⸗ . . Sa ftpflicht / zu Milspe ?) . des eingetragẽn: acket Adolf Temme, der Amts⸗ 6. er Richard Kieselberg und der aufmann Adolf Buck, sämtlich zu Milspe, sind aus dem Vorssand augeschseßen und an ihre Stelle sind der Amtebaumẽeistet Arthur Griesbach, * ,. Katl Lücking und her rot ürist Hu chwabe, n zu Milspe, in den R 6 land ge⸗ Schwelm, den 28. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Seh werin, Meck Ib. Il30 470] In das zen e f mie e istel! ist un FJitma n, , n n. ft des , me, ,, flir beive Meck⸗ lenburg zu Schwerin nnn nr, n. mit beschränkter Saft⸗ t in Lignidation he 7 ute eingetragen: * it ma ist , . ie Vertretungtz⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Schwerin, den 28. Februar 1931. Dag Amtsgericht.

Se berg. II er, n . ,,, 1 be

1 Wa sserle go genossen e. e. 19 u. H., 66 abel eingetragen

seine Stelle der Teegen in Schacken⸗

ht 1921.

aus n und 8 Landmann Heinrich dorf gewählt worden. Segeberg, ben 7. Mar Das Am togericht Seg eher

silo z ; 5ng 36. ae fleregister ist bel 1 rischa . i. 8. zu . 1

6 stuhrt ist aus dem Vyrstand aus geschieden und für i der and mann Klgus Voß in 2. Id n . worden.

meer m, den ( e.

Sceęst 130473 In unser Gengssenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Molkerei Hestinghausen eingetragene Geng enschaft mit un⸗ beschränkter Sa ftpflicht / folgendes ein⸗ getragen 6 Durch elch liiß der Generalbersamm= lung vom 14. März 1926 sind die 5 28 und 37 des Statuts geändert. Soest, 2 10. März 1921. as Am tggericht.

Sonneberg, S.- Menn. io g

Unter Nr. 47 des , . ist heute bei der 6 Einkauf nossenschaft de J zirte bes Aire 3 Sonneberg, eingetragene Genus . schaft mit bes ö Sa ftpflicht in Sonneberg, eingetta en worden: Louis 6 f aus dem Vyorstand aus⸗ geschieden. 363 otstand besteht nur noch aus zwei Mitgliedern.

onne 6. den 26. kei at 1921.

Thũtingis mich eric n mn 1.

Stol mann, 130475 . Eifler , ĩ heute bei Nt. erelns bank 6 eingetra ai , r l nschaft t beschränkter Sa cht in . n tt, er gr r gg un . dert e umme ist a

. . den 8. . 1921. Das

.

een l

. n u . tegsster ist . . 6j ̃ 23. unf

ö 9 66 tragene 16. ir ein . ö

st Rudy⸗Piel . 6 len worden. Ge rer n, ir, m. her Gin

de w und , nrg fits bedutf⸗ enen 9 fh, 263 . im kleinen 9 . i

lleber. , be⸗ Hire höchste l 3

t 14 1. ln n , anteile betragt

, . ohann ö , e,. e f Sir , ö srled ö

etann shiachun

e fl r nd, w een. . e mn mn, nen nh tei eren mit her Unter⸗ ien e, . hn if,

e

9.

ö ᷣEuth . irnom 9j

ö . k . , . 6 ahr

! Willenzerklaͤrungen des

Neuen gt mle Ennepe ein Haf

1 Blunk ist aus dem Vorstand 1. teutingen, Votstehet, 2 utahesttzet in be eg. 6

2 walter

auf Fi

slandg erfolgen durch? Vorstanbsmẽt ngen.

die Zeichnung geschi stands mitglieder der schrift besfügen. 1 der Genossen ist waͤ des rr

tůgeticht

eht, indem stma ihte Unter⸗

tinsicht

Tarn ow

Vor in die Liste

rend der Dienststunden . , 36

itz,

6. Febtuar 1921.

Teterom. In unset e e n sst heute SS] zur Genoffenschaft

eingetragene schränkter an Stelle des aus

Tor fwert

dem

130477 Te terbw,

Gen ossenschaft mit be⸗ aftpflicht, elngetragen, daß Vorstand aug⸗

e . Dom ane npachters Dach messtet,

iendonf, der Fa

btikbesitz

16 Tgerom, in den

wahst sst.

Et = Richard

eier. ge⸗

6 den g. Mätz 1921. Netllenbutgisches k

Tettnang.

129950

Im Gend y wurde heute

eingettagen die verein

Firma

Darlehen skassen⸗ n m, en, eingetragene

Gen ossenschaft mit un beschtänkter

flicht in Oberteuringen.

8 enschaft fühtt nach dem G. Janügr 1921 die Firma Datslehenz=

G enschaft inlt unbe i e gr hat ihren Sitz in

pflicht, und teutingen. Gegensland

kaffen heren on feu gl, 1

des

Unternehmens sesg Mitgliedetn die zu ihtem schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe

ãnkter

Die tatut vom

aft⸗ er⸗

. Ge⸗ nötigen

Gelbmlttel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowle Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu⸗

nn Y

landwirtschaftlicher sowie den

e schaftls chen

Außerdem kann derselbe für selne itgliedet den, gemeinschaftlichen Ankauf

Bedarfs gegenstände

erkauf land⸗

ö Etzeugnisse bermitteln. Mit der Genossenschaft kann eine Sparkasse

verbunden werden.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗

erfolgen unter Und 8 dutch 9 Hef Tettnanget

schaft

der ch den

irma derselben otsteher bejw. i nh des Aufsichtsratg im

misblatt sowie im Württem⸗

bergischen landwirtschaftlichen Genossen⸗

schaftghl

latt. . . ist das Kalenderjahr.

5rstand besteht aus dem Vot⸗

ste * unh viert Be zum Stellvertteter wahlt sst.

Die detzeitt , Vor Franz Rt

des n, n utsbesitzer Rueß, h. deb met mn

in Heß Gutsbesitzet in Rametshofen, BVöhringet, Untetten ringen,

isttzern, dez Vor

derten einer

stehers ge⸗

,, nn, sind: Gutsh .. er in Ober⸗

De gkofen,

6 n,

eller,

S ; 4. .

ut her⸗ eisitzer.

Rechts verbindliche Wlilenzerklãrun a Zeichnung für die n , . erfelgen durch den Vorsteher der seinen Stellper⸗

treter 9 zwei weitere

6 stands

itglieber des

eichnung erfolgt, indem der Firma

die . det iti, en gefügt werßen. Bei An und datuntet genügt die

hen

ntetzei

Si von 1 .

hurch zwei vom Vorstand dazu bestimmte

r l n neben

Die n. Landwirtscha

zugs⸗ und Absatz alen,

genvssen

* e n e. im

ö Be⸗

46 ein⸗ t be⸗

schränkter Haftpflicht in Oberteu⸗ ringen. Nach dem Statut vom 39. Ja⸗ nuar 1931 führt die Genossenschaft die

Firma Landwirtschaftliche Beztigs⸗

und

AUbsatzgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit i, n. Haftpflicht, und hat

tig Si

in Oberteuringen.

egenstenb det Lal nem ist 1. ber gen elf n nich, Einkauf von Verbraucht⸗ , und , . deg landmirt⸗

ftlichen Betriebs ĩ shasn

etkauf landwirts

gemeinschaftlicher

licher Erzeugnisse. Die von der Genbffenschaft ausgehenden 1 öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen

unter der

Firma der Genoffenschaft, ge⸗

zeichnet von zwei Borstatzbsmitgliedern. Sie sind im Amtsblatt in Testnang sowie m Wötttembergischen landwirtsch ftlichen le n nnn aufzunehmen.

Der Vorstand besteht aus dem 36

s enden (Direktor), gliedern, vertreter

m

fts führer) g ö weschen eines als. Stell⸗

i g , en zu befsellen ist. Der zelt ige Vorstande mitglieder:

Rechner Ge⸗ weiteren Mit⸗

1. Franz

, ,. in , ig Vot⸗

tzender 2

Vorsitzenden, . 91 . in i g 9 esitzer in Rame

a .

it fie orflandsmitg .

. 1d 7 er

haben

der 3 da

üinterschrift heifügen.

Die

Jolsef R

eller, Gutgz⸗

Schmeh, Guts⸗

(Dire 6 m. in i. 0 n, . des ohann Rueß,

tshofen, hz

. . tenringen ã rer Die ö 3 und Zeichnung

erfolgen,

echtshe

. g die Zeichnenden zu der irma ber Genossenschaft iht. Namens,

Johannes in Unier⸗

enossenschaft muß durch zwei

wenn sie . eschleht in

ftsumme beträgt 1000 6 für

eipalbenen HYescha tsan keit · Die

ö. che ein Gentzsse . gt W auf t 19 nitzter Fla e thuß . sisante ll etwerb felt hr und 1

226 6 n se

6 n n

Zahl der n ,

sich betell hs 1 ü li

auf igen kann,

han

iglled einen

irn am 1. Juli

ettnang. onold.

; ö sicht der Lssten det Gengssen ist ö kunden deg gie

mit

Tettnan 129951]

Jin e fen wurhe heute bei der Firma Obstverwertung Mecken⸗ beuren, eingetragene Genvssenschaft beschränkter Haftpflicht in Meckenbeuren, eingetragen:

ö det außetordentlichen Mitglieder⸗ versammlung vom 27. Dezember 1920 wiutde an Stelle des inf fei Tohes aut⸗

J geschie denen 6 r , en. in

. in Meckenbeuren Valentin Geb⸗ atd ann heicr in Dillmannshof, Vor ger gin fn gh gewählt. Marz 1921. Amtsget l; Teitnang. Amtsrichtet Honold.

Them ar. 130478] In 3h n, r, . wurde henle ag Confum Verein zu Neurieth . 89. m. b. S. in Neurieih heben Statutenãnderung en, 44 lautet der erste Absätz: 65 tsantell eines jeden Mitgliehs 3 auf 100 A sestgesetzt. In § 46 lautet der erste Satz: Die da tsumme wird auf 100 M festgesetzt. kchemar, den 7. März 1931. Thůtingisches Amtsgericht.

Wasn ngem. 130480 i er ren e

in sonsumverein für Wasungen . ltngegend, e. G. m. b. SH. in

Wasungen, ist eingetragen:

Nach dem Beschlusst. der General- versammlung vom 20. Februar 1921 ist unter Aufhebung des alten ein neues Statut errichtet worden.

als

gemein schaftliche Beschaffung von Lebens⸗ ünd Wittschaftsbedütfnissen im großen und Ablaß in kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder.

ij Fötdetung des Unternehmens kann auch die i rb, und Herstellung von Lebens⸗ und Wittschaftsbedürfnissen in eigenen Bettieben, Annahme hgon Spat⸗ einlagen und Herftellung von Wohnungen ett gen.

Auch können für die Genossen Rabatt⸗ . mit Gewerbetreibenden geschlossen werden

Die Haftfumme bettägt 200 M. Jedes Mitglied . nüt 6 Geschãfts anteil erwerben, .. jetzt ebenfalls 200 M heträgt.

Die Bekanntmachungen sind in det Wasunger Zeitung ünd in der in ö erscheinenden Werta⸗ Wacht

zu veröffentlichen Das 1 . am 1. Ortober und af am 3 z egg, ö ungen, den tz . l 1.

ö Amt gerit t.

Wernigerode.

In dag hiesige Genossenschaftgregister Nr. 19 ist heuie bei der „Ländlichen Sphar⸗ und Darlehnskasse Wernige⸗ rode, eingetragene ens ssenschaft

mit beschtänkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Wernigerode eingetragen: Durch Beschluß der e n,, . ung vom 13. Februgr 1921 sind die 14. 6

geandert. * f

Die 34 st zulãssi 9 telle . . er solgen in d

1 der Geschãfts⸗ ekanntmach nf n, Genossenschaftlichen Nach⸗

ö betrãgt 590 . 4.

lichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle (Sgale) eingetragener Verein. Wernigerode, den 23 Februar 1921. Yteußischet Amtsgericht.

Wernigerode. 130482 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 21 ist heute bei der „Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Mins⸗ leben, eingetragene Genvffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Minsleben eingetragen: Durch gin der Generalversammlung vom 4 Februar 1921 6 die 88 148, 36 Abs. 2, 377 Abs. 1, 4 und 6 des Ssatuts eändert. Die . beträgt 500 0 . höchstzulässige Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist 200. Die Bekanntmachungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Nach⸗ tichten ! des Verbandes der landwirtschast⸗ lichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle 966 eingetragener Verein. Wernigert ve, den 28. Februar 1921. reußisches mtsgericht. Winsen, ruhe. (139483 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 29 „Mejereigenossenschaft e. G. m. b. S. in Hoopte“ heute Eingetragen: Pächter Peter Menke und Kaufmann Wilhelm Bardowick sind aus dem Vor⸗ stand geschieden; an ihrer Stelle sind wren r, Heinrich Müller in Hoopte und . Heinrich Kröger dafelbst ewa ir leicht Winsen a. . *. L., 24. 2. 1921.

waere loraa er.

In unset , , dem unter Nr. 7 ö i. auer par⸗ und a . har a . verein eingetragenen Genossenscha mit unbeschränkter Haftpflicht * Charlottenbrunn heute folgendes ein⸗ gettagen worden:

se Fitma ist in: „Gankverein eln⸗ erragene e, . chaft mit unbe⸗ . 4 Bad Char⸗ ottenbrunn, Schles.“ geändert durch eschluß vom * Oktober 1920. Det orjellanmaler Wilhelm Vogel ist aus dem Vorsland dusgeschieden, an seine l Stelle ist der augbesttzer Johannes 6 . n,. . m, am. üstegiersdorf, den ärz Das Amtsgericht.

Gegenstand deg Unternehmens ist die (Die

130451 J

ö 16 s, A und o bed Staluts R

richten! des eie , der ,, . 21

Teller feld. 11 30 35 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Ghenoffenschaft Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wildemann folgendes einge⸗ tragen; Spalte 5: Lehrer Albert Brandt in Wildemchin, Hegemeister Rohde Wildemann, Kaufnann Emil Kleinecke in Wilspemann, Oherbahnassistent a. D. Adolf Kracke in Wildemann. Spalte §⸗ Fuhrunternehmer August Gläßner ist aus dem Vyrstand dqusgeschieden; an seine Stelle ist Lehrer Albert Brandt getreten, derseibe ist wieder aus dem Vorstand aus⸗ i wen an seine Stelle ist Hegemeister ohde getreten. Frau Berta Reckzeh, 9 Rohde, ist aus dem Vorstand aus⸗ 66 leben; an ihte Stelle ist Kaufmann 6 Rlelnecke getreten. Oberbahnassistent Adolf Kracke ist als viertes Vor⸗

fa ine fh gewahlt. Amtsgericht Zellerfeld, den 7. März 1921.

zweiprücken. 1304186 Sen ossen schaftore gister

Fitma: Deinzweiler Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen Verein, eingetragene Hen ossenscha f mit un beschränkter Haftpflicht. Sitz Dunzweiler. Vor⸗ , nm, Ausgeschleden Heinrich

Scherer. Neu bestellt Karl Müller 11I., Bergmann und Landwirt in Dunzweiler

Zweibrücken, den 8. März 1921.

Das Amtsgericht.

9 Musterregister.

auslkändischen Muster werden untet Leipzig veröffentlicht. Eayrenth. 13 1927

In das Musterregister wurde ein getragen:

Nr. 179. Meyer, Siegmund Paul, Erste Bayreuther Porzellanfabrik „Walküre“, G. m. b. H. in Bayreuth, gin verschnürtes Paket, enthaltend ein Mobell einer Kaffeekanne mit einer neuen Deckelhaltung für alle in diefer neuen Form, anzufertigenden Größen und auf verschiedene Aubfsihtungsarten in bezug auf Glasur und Malerei, plastisches Er⸗ enn a f f drei Jahre, angemeldet

März 1921 Vor mittags 10 Uht.

1. den 1. Mãrz 1921.

as Amtsgericht.

in

Cottbus. 1319291]

In unser Musterregister ist unter Nr. 577 , , en: Vereinigte Smyrna⸗ Tep . Fabriken, Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Cottbus: 11 Muster für Teppiche, niedergelegt am !. Mätz 1921, Vor— gi ge 11 Uhr 15 Min., Schutzfrist drei ahre Cottbus, den 9 März 1921.

Das Amtsgericht.

Pres dem. 129964

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 7753. Firma Dresdner Kunst⸗

ewerbe Böhme & Hennen, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in resden, ein Umschlag, offen, r. fünfgig Abbildungen von Modellen für r n , ,. egenstände aus Metall, ols und Glag, Mustet für plaftisch⸗ e ugni e Fabriknummern . 3327, 3396, 3322, 3316, 3330, 2328, 3374, 33265, Iz 5, zz J, 3314, Klis3, Kid, KlI6, E Il, E16, Za9r, 2393, 3e94, 625, 6291, 6293, 6294, 62965, 6296, 6297, 6219, 6220, 849, 850, 851, 61 20, 6122, 6123, 6090, 6236, 6088, 6121, 6083, hböd, ho081, 6082, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 1. Fe⸗ bruar 1921, 1 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7754. Buchbindermeister Peter Demeter in Rähnitz⸗- Hellerau, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Einband⸗ decke von Friedrich Nietzsches gesammelten Werken Band II. Kleinere Schriften, ent⸗ haltend eine Anordnung des Rückentitels, Muster für Flache nerzengnisse, Heschafts⸗ nummer 722, Schutz risf drei Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Februar 1921, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 7765. Geschäftsinhaberin Ida Lousse Helene ledige Horn in Dres den, ein Umschlag, offen, enthaltend ein Modell einer Postkarte mit aufgenähtem Püprchen in gehäkeltem Kleid in verschiedenen Aus⸗ führungen nebst Nervackung, Muster für vlastische Erzeugnisse Geschäftsnummer 700, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9h Ebruar 1921, Vormittags 11 Uhr

inuten. 1osh 7756. Fabrikbesitzerin Anna Dina verw. Bormann, geb. Elb, in Dresden, ein Umschlag derschlossen, angeblich enthaltend zwei Zeichnungen von Modellen für eine Gemüseschüssel und eine Fruchtschale, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 4488, 4489, 9 ußfffrist drei Jahre, angemeldet am ebruar 1521, Nachmittags 12 Uhr

t inuten. Nr. 7757. Kunstgewerblerin Jo⸗ . Margarete ledige Beer in resden, ein Kästchen, offen, enthaltend wel Modelle ven Dekorationsblumen aus . änen, Muster für vlastisch Er⸗ eugnisse, Geschäftsnummern 1, 2, Schutz . drei 31 angemeldet am 15. Fe⸗ tüar 1921, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. Nr. 7758. Kaufleute Moses Sonn⸗ abend und Bernhard Sonnabend, beide in Dresden, ein Umschlag. ver— siegelt, angeblich enthaltend zwei Modelle füt Zigarettenpackungen, Muster für hi 29 w Geschãfte inummern 0 und 11 tzfrist drei Jahre, ange⸗ . am 15. Februar 1931, Nachmittags

3318. 3317 339i. hz 92, 6218,

hr. 15h 77568. 6 Waldes X Ko. in Dresden, ein Umnschlag, versiegelt, an=