1921 / 65 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

18963.

260936 2096 3. Firnisse e, Bei f ichje, . 269938. 6. Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik., Beschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 12. 260945. K. 24957. 2. 269947. J. . . , n, n, ,,, —— 5 bee d, gon fa k. an in- Pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier und tur- unb Gerbmittel, 2 ie, ö und wissenschaftliche Zwecke, phar-⸗ Pflauzenvertilgungsmittel, Des infekt ions mittel . 14 Garne, Seilerwaren, Rehe, Drahtseile. nate und Drogen, Pflaster, Verband⸗ 2. ; ,, . 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pad material. t . ö 260944. ; 7. 1 = 260942. d. 17081. b. Weine, Spirituosen. 26 : c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ * . 2 417 3 Silber⸗, Nickel⸗ und Aln⸗ ö uml . ö Fa. Johann Rous, Leipzig⸗Stötteritz. . = J 25 J. —— . ,, 244 19209. Großeinkauss⸗Gesellschast ( Heschästsbetrieb: Fabrit e ,,, e,, de, T, n, e, ,, , n. ,,, , , schmuck. burg. 2 ö. ˖un-Marienfelde. 5/3 1921. X ? g. . 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Fesqh drs berdieb: Großhandel und li ö . ; mi lat 26094: 6. 20941. . 41 für technische Zwecke. Fabriiatton von Waren aller Art. 260913. Die vor dich wirkenci- 19. i ck 3 eisegeräte. : ö li ö . 2 ö. ö e , , ,. K hn n hn Fümr en manmg e317 1920. Zabrit sharmec. Ptüparatz, Labgrats b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ; n n ö . K gegen ö rium der Fürstlichen Hofapotheke Georg König, Bücke— Schmiermittel Venzin. hh J 16 . QDherimm cms ung. 35 / S he. K . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. J . ssʒo . 2 ö . OQrthenonochwer rn . . Heschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ 21. Waren aus Solz Knochen, Kerk, Horn Schild⸗ , . . , k rate. Waren: Pharmazeutische Präparate. . . . k . , ö. n, ien, . zroßeinlaufs⸗Gesellschast 9 ; J K * , . 2 . d . . m 4 7 . ; ö 2 H ꝛ. 260 9as. J. 19024. u rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ öimsut . . ; ö. zwerle ö ö d , zl. ms. Großhandel und m . a. P 222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer.; J. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier 21. Waren aus Holz., Knochen, Kart, han t . Baren aller. Art. / kᷓ— , K zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und ß i Perlmut n . . ;. ö j . agen, ü . . 6. . ö ; eer um, el uloi und ähnli 1 ; , I lll b. Phhsitalische, chemische, optische, geodätische, nau a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Drechsler⸗, Schnitz. und zich ih . . 2686 Signal⸗, Kontroll . ; ; e , r G echtwaren tische, eleltrotechnische Wägen Signal Kontroll; Blumen. rahnien, Figuren für Konfeltions, nn . . ; . 3. 41920. Sroßeinkaufs- Cesellschaft ö. Con⸗ nud photographische Apparate, ⸗Instrumente und ...,. zwecke n 81 1921. Dr. Frese nine 3 Gesellschaft m. sumvereine m. b. 5., Hamburg. 25.3 1921. Geräte, Meßinstrumente. ö. . 9. Strumpfwaren, Trikotagen. 3 , mn, uche, A . . Hern, , n, , nher s. R. 252 1921. . Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von 23. Maschinen, , . ö w, dic, na, ettwäsche, 6 6 . K . Fritz Koch, Berlin, Marsiliusstr Ce jc ftsbetrieb. 8e eilen a de . 2. . 1 w ö ö Kerfetts, Krawatten. desenträger, Handschuhe tionsmaterialien, Betten, Särge. - . ; heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar- mazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutisch . Kl. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 3. 4. Kühl, Trocken- und Ventilationsapparate und 25. Musikinstrumente, deren Teile und stwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier- Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, mazeutischet Präparate. Waren: Heilmittel für Pferde. parate . 1J. Acerbaus, Forstwpirtschafts, Gärtueret und Tier. 24. Möbel, Spiegel, Prsstertdaren, Tapezierdetora— Geräte. ; 237. Roh- und Halbstoffe zur Papzernbrnn . 0 witzl ce le von Fischfang und Drechsler⸗ Schnitz, und Flechtwaren. Bilder⸗ = . ; 5. 20947 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 25 e r e, ö 2 un , da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. peten. ; . Gzeugnisse, rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ 42. 260949. 6. 20947. Jagd. is i ö 35. ,, is Kon— Nadeln, Fischangeln. 2 aphisch d Druckerei (. Friseurarbeiten, Putz, künstliche zwecke. ö n 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische 26a. . e, , Kon⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. . 28. ,,, ö. 1 H. Fris Putz 25. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlauch ö fh. . * und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ,,, , helfe f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Drahtwaren, Blech⸗ gegenstände 11 Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, 6 . . - R . J , ,, e. d , w. Anter, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und 30. vVofamentierwaren, Bänder, Besatattill . Trikotagen. Garten⸗ und landwirtschastliche Geräte sss . 1. ss lll l . . I ö J und Pflanzen vertilgungsmittel, , ,,, . , fee , Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, dalen Gr mn, Githere len. lll, . Teibeb' Tisch- und Bettwäsche, 24. öbei, Spiegel, Polsterivaren, Tapezierdelora⸗ sf ö. ͤ 2 . ᷣ. . e , K . Tei ; 6 ürze, und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 31. Sattler Riemer⸗, Täschner- und g tz, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. tionsmaterialien, Betten, Särge. ; 6. ) . Ba. Kepfbebeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kunstliche Honig. ö. . . a,, bearbeitete Fassonnretallteile, gewalzte und ge⸗ 32 Schreib, Mal- und Modellienpnren . „Koch-, Kühl-, Trocken- und Venti—⸗ 25. Musikinstrumente, deren ö. und Saiten. ; . . 1 l Blumen. Saucen, lig, Cen . ofsene Bauteile. J . ar canr m,, , bon, 26a. Fleischextrakte, Konserven, Gelees. M P 4 b. Schuhwaren. d. Lakas, Schololade, . Back und Kon- 10. Band-, FJuft- und. Wasserfahrzeuge, Automobile . n,, in rte n . fe nnen Mete 6. Diehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, ( . / . Strumpfwaren, Tritotagen. ö. ditorwaren, Hefe, Backpulver. üittel, Eis Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, 33. Ech ' und teilweise bearbeitete unedle e 27. Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta— . . ö d. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche, e. Diätetische Nährmittel, Malz, ,, . Fahrzeugteile. . . H cn, Fischangeln. ; peten. ö . ö. . . . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und . 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte sen, Hufnägel. . Bled 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel= 4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken= waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, JZündhbhzen hahn⸗Oberbaumaterial, Drahtwaren, ech⸗ karten? Schilber, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— zs, gag. Gechen gel Bckillga und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ kation, Tapeten. . . . 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 3 werks törper, Geschosse, Munition Mier, Ketten, Stahltugeln, Reit⸗ und ag n e ger . . . leitungs Bade- und Klosettanlagen. . 28. Photographische und ,, ö 17. Edelmetalle, Gold⸗/ Silber⸗ Nickel⸗ und Alu 37. , . Kalt. n tgeschirrbeschläge, Rüstungen, K. 4 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren , n n hn, b. H., P suassis i . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Pech, Asphalt, Deer, Hohztonsettaan Hei, Geldschränke und Kassetten, mechanisch n . weschäftsbetrieb: Großhandel und! i . n ö Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. gegen stände. ; und ähnlichen Metallegierungen, echte und üun⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportalt leitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Fabri a lin z ö VWaren al er Art —ͤ h : . . 0 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschast 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren echte Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaum— Schornsteine, Baumaterialien. me Bauleile. Spitzen, Stickereien. . ö P lj i is liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, daraus. ö ; . uck. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachäil , Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,ů 31. Sattier-, Riemer-, Täschner⸗ und Lederwaren. n: . ,,, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpse, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säth. miider, Automobil- und Fahrradzubehör, 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Spitzen, Stickereien. . 20a. Brennmaterialien. ; 49. Uhren und Uhrteile. gzeigteile Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Mö⸗ produkte. . . 31. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. E. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. „Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. bel), Billard⸗ und Signierkreide, Lehrmittel. P . J,, K , . schutz und Fsoliermittel, Asbestfabritate. 3 . se. . ; ; sinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 5. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. ] P . 8. Düngemittel. . . geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 42. . 2690940. h. . gan, einn, mn. 35. Sprengstoffe Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ , ' s ss . d ische Mittel, ätherische Ole jumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia werkskörper, Geschosse, Munition. . . in nn m ss . b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 34. . n, ,, 36 6. sskissssssss Mississs ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 37. Steine, Kunststeine, J alt, . 6. ü nf mn . ö c M n dn h zur Basche Ilecken⸗ J . ö . 1 Echmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ ö . . . te. . 966 . 1 ü . 36. ö 9 . 1 . . j ebe, I nu. 8 P ö ö. ) J , , , , r e, J H ö . e. Emaillierte und verzinnte Waren. Poliermittel (ausgenommen für Leder), , . P ] me, . iseg 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, gl. ; ö . . k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,⏑ Schleifmittel . ö . . ke . H. . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗ 36. Sprengstoffe, ,, in hölzer, eu Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, ̃ ö ss zen, Nachtlich . ö Kort, Horn, Schild- 40. Ühren und Uhrteilc. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und werks körper, Geschosse, unition. . . schläg raht Blechw Anker, Ketten, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ ] ö ͤ en aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schil' ö W rt off il 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, , . e nn 2 de. e e ber his ee . . Geschosse Mun llion. ; . ss Fisschbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 41. . ö n Dir gilt 3 ö ckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, ö Glenn, hitte Haken 1 37. Steine, Lunststelne, zement, Kalk, Kies, 9. . . elm 609456. S6. 20922. a. ,, ungen, J . ke ere. , Häuser, Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 3,7 1920. GroßeinkausssGesell ö . ö hornsteinc, Baumgteri ; K ö . s, J a Bauteile, Maschinenguß. Schornsteine, Baumaterialien. Damburg. J5/2 1531. . . . . 1. Hehleibungastuäcte, Leib, Tisch⸗ und Belthäsche, , Segel, ; 10. Land⸗ Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Heschäftsbetrieb; Großhandel und . 6 i, ü k Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4. . . . fe Fil Fahrräder, Automobil! und Fahrradzubehör, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Fabrilation von Waren 'aller Art. . . . 4 Beleuchtungs , Koch-, Kühl-, Trocken- und Venti⸗- 41. Web- und Wirkstosse, Filz. . Fahrzeugteile. l 9a 10 ö Zelte, Segel, Säcke. ö. , P n lationsapparate und Geräte. K 260950. L. 21918. d ; ö e, gi . 3 ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.“ , ; 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. . sssih . 5 , Fischangeln. 2/8 1920. Fa. Löwen⸗ . . B20. Großeinlauss⸗Gesellschast ö werte A.⸗6., Heilbronn Grokeinlaufs⸗Gesellsch ; d. Hufeisen, Hufnägel. 6.2 1921 16h 260937 Sch. 26550 irrten . ö f Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, ß 64 H Che⸗ ; . . P D . sssy waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ un J s . ĩ. ; P 3 . säbetrieb, Großhandel, und . Fahrgeschirrbeschläge, Küstungen, Glocken, Haken mische ö . J ; . q n Waren J ae, und Psen, Gelbschtänke und Kassetten, mechanisch zungzmittelfa nn irtscha tz. ; 1 . . ö U . bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ Ackerbau, Forstwirtscha ts Ye R U k kl ner ach . ö . uu s. ; Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ ; . . . ö ; ; erzeugnisse, Ausbeute von . . / ö 7 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fischlang und Jagd; Arz- m m, mn . Fahrräder, Automobil‘ und Fahrradzubehör, e mittel, chemische? Produhie z 9. . j J Fahrzeugteile. für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ . nn n, . iii 12. Felle, ö ,, . . Drogen und Präparate, Pflaster, ,, . ö terzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und arten⸗ und landwirtschaftliche 65 / ssss II 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. f til smittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ ö Säcke ed ac, F, e, üb, , ü. hijjijjjjjnjjjjijjnijjijji iini jiijjijjjjjjiisst i. rr, . , i i utz, i ialien, tten, Särge. , ö . ; echsler⸗ nitz⸗ Uu lechtwaren, Bilder⸗ ; old⸗ Silber⸗, Nickel⸗- und Alu⸗ . * ielle, wissenschaftli d photographische za. n. Irtseurarbeiten, Putz, kunstliche 25. er elne, . Tale lun Gail ö. e, J und . . J gelber. 17 . . . . eg 98 1920. Friedr. Schulze, Emil b. Schuhwaren. 264. Fleischextrakte, Konserven, Gelers⸗ u. * gnisse, Ausbeute von Fischfang , , . und ähnlichen ,,,, echt und un⸗ wasse zahnärztliche Zwecke Zahnfil mittel minera- Fen iner Vachflg., Goslar a. Harz. 2 Strumpfwaren, Trilatagen. ; ö Mehl und Vortost, s w, ng pbedelkungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ lische Rohproduktte; Düngemittel; Felle, Häute, 2 2572 1921. d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, 27. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papiersa men. ö Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, schmuck. ; ö Leder, Pelzwaren; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb Heschäftsbetrieb: Kornbrannt⸗ Korsettz, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. peten. ; nrnengise Wwaren Garten⸗ und landwirtschastliche Geräte. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, weinbrennerei. Waren: Trinkbrannt⸗ 4. Beleuchtungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken- und Venti⸗ 28. Photographische und r, imnpfwaren Tria 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 20a. Brennmaterialien. Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse; Weine, Spiri⸗ wein. lationsapparate und Geräte. karten, Schilber, Buchstaben, Dru ehe nsesucke 1 Eisch⸗ und Vettwäsche tionsmaterialien, Betten, Särge. . c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . gat tuosen, Mineralwässer, alkohol freie Getränke, Brunnen⸗ ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. egen stände, iets ,,, r 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kerk, Horn, Schild- und Badesalze; Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und ĩ z und Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 5. s . ; 9 rlmutter, Bernstein . en zin: Rleisch⸗ und Fleisch⸗ . Nadeln, Fischangeln. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer leichtungs, Koch-, Kühl-, Trocken- und Venti⸗ 6a. Fleischextrakte, Konserven, Gelees, 2 ., ö . Stossen, J He g. 6 . 1. Hufeisen ufnägel. aus. r ö n, 6 5 Tei Saucen. eerschaum, Hell ulo n den, waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, cht⸗ ö . Drahtwaren, Blech⸗J 30. Posamentierwaren, Bänder, destharitt 1 ö. a,, mn. 6. Mehl und 6 Drechsser Schnitz- und Flechtwaren, Bilder⸗ ö . 3. Milch, Butter, Käse, Margarine, , , ,,, , . ud . ziste el. . J . J . rahmen, Figuren für Konfettions- und Friseur- Zpeiseble und Fette, Kaffee, . K . . H . n,, Ta ä ; . geln. eten. . . . ; 531 j 'kost, waren, irze, n ,. ,, . . . . n, Node H ö Blech 28. ge gra phische und ö , . 23. ger inen, Measchineneilẽ Treibriemen, Schläuche k ö. . ,,, dire. . wie, se hee, dhe, ',, ,,,, e,, , ee, wr er Fü, , ossene Bauteile. . ; ; geräte (ausgenommen ? sigeschirtbeschläge Rüflungen, Glocken, Haken geg stahdeTon, Glas, Glimmer und Waren dar— Garten⸗ und landwirtsch ,, tetisch RNaährmittel Kalz, Futtern . Eis. ö er 10. . Lust⸗- und Wasserfahrzeuge, Automobile,ů 33. Schußwaffen. Sportgerile Echten, Ceidichtänke und ei sseten mechanisch 29. 3 . . 24. Möbel, n . ö apez ierdekora⸗ rien, tosmetische Mittel, e, ,. 5 2 6 1. ; . j ö t ; rhei . ] J = aus. . j i terialien, Betten, . j itiel, Stärke Stärkepräparate, rb⸗ egr. . , 33 k. ri er e dolle er w sicnmetalltein, gewalzte und ge⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 25. we er n, dr,. Ten . . K. , e. . —ie Haute, . zrper, se, Munitio.. wd. ö. Spitzen, Stickereien. 264. Fleischextrakte, Konserven, Gelees, i und Poliermittel ausgenommen für d 1 . d,, , 37 ,, . ,, . e m, 31. Sattler, Riemer⸗ 5 1 , '. . Vorkost, Teigwaren, Saucen. z ö k gun stheine, Zement, Kalt, ; . ö. = . j ; ö . ; ) . . . * l . il⸗ rra 2 ; eib⸗ ichen al⸗ od 1 ; ? . 5 je ika: . 9 . 2 xh 2 5 ierunas⸗ 2. 2tzo 939. A. 14165. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, Konser⸗- 15. gespinstfasern. Polstermaterial, Pacmaterial. Pech, halt, er, o, henglele. ö . ö. 3 an e , ne, Bureau⸗ und Kon⸗ 2 . Pwnlfesse gur Kayterfahrikat ten. * Kies. Gina . . , vie smittel Lebensmittel, medizinische Tees, che⸗ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, tr , haͤ ; ĩ . brmittel peten. ; ö mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transporta Däuser, ö ierungsmittel für Lebensmittel, ö . . e dee h, ö . x ; ; gewebe, e wlten. ö ute, Därme, Leder, Pelzwaren. torgeräte (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel—= J mische Produkte für industrielle, wissenschastliche und miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Schornsteine, Baumate ach uh . Seilerwaren, Rete, Drahtseile. 33. i waffes. 28. n gen, e ne, n,, weft, ern steinc, Baumaterialien. . photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und und ähnlichen Metallegiexungen, echte und un⸗ 39. Teppiche, Matten, , git hinstfasern, Polstermalerial, Packmaterial. 3 K Turn⸗ und Sportgeräte. 6 ö. uchstaben, . ö 609038. x. 23616. Wötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn- echte Schmuchsachen, leonische Waren, Christbaum= Vorhänge, Fahnen, Delte eh. Ged. Silber. Nickel- und, All. 36. Sprengstosfe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— 29 en exon Glas, Glimmer und Waren dar-“! füll mittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, schmuck. 40. Uhren und Uhrteile⸗ git nnen, Waren ans Nensilber, Vritannia ere e G e, whüunihton. ö 6. . = . . , . ß kJ . . r we f r aan, Sr. Steine, Kunssteing; Zement, Celtz s dienendiht, 80. Pelämentterhaten, Bänder, Besahartitel, Knöpfe, W a . , ,,,, . r e, ; 3 * K achen, leonische Waren, Christbaum⸗ ! 1. Asphalt Teer Holzkonservierungsmittel, Spi Stickereien . tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, O. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2. 260941. it. Pech, Asphalt, Teer. Dolz rtable* Häuser piten, Sti 2 ; 4/6 1920. A . . . 25.2 is ette, i m 9 ild⸗ hitme, Sg . ö Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, g1. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Sederwaren. 1951 nenen m m n n, , . . ir ge. geln e r. , PROrEMoß ö , . Baumaterialien. 32. Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, 3 1 i. Wagener, Hannover, Grupen⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer und pharma⸗ fümerien, tosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ö. zn, Nachtlicht, Dochte. ! 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Billard⸗ 3 . J 1, ,, a. K geutischer Präparate, Drogen und Chemikalien en gros. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Drechsler⸗, Schnitz! und Flechtwaren, Bilder⸗ ö ä, 29 / 12 1919. . . aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. zz geräte (ausgeno ; ij hl n, mhmrare, , ern, ren; Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi- Farbzusätze zur Wäsche, Flecenentfernungsmittel, Rost.= rahmen, Figuren für Konfeltions⸗ und Friseur⸗ 20 2 1929. c, . e cle e, , Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 49. Uhren und Uhrteil. 33 . e m ,,,. Ba nbhrcscha ttich Masch ne, deren. nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen schutzmittel, Putz und Poliermittel (sausgenvmmen für zwecke. . La Recht & Co. Ar- G63 a , 191 shaum, Zelluloid unh ähnlichen Stoffen,! 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Spielwaren, Tur geräte. sch und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Leder), Schleifmittel. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, anw. Fritz Sch mitt, Lörrach 11 J