1921 / 66 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

verladen 6 105 ooo in den acht Tagen vorher. Dafũr hat nachbörslich zu or 80 ; Desterreichi che Rreditanftelt sbellten . London, 17. Nr an 2) . ger ell *g

Dritte Beilage

fich aber die Maizaug uhr Nordamerikas beträchtsich aeboben. und swarduf sich auf Bo73. Im. freien Berfei waren. Händerban im B vo Argentinier von 13 f z6 l OM Quarter gegen 3 Oo in der Vorwoche. Von dieser Malgaugfuhr höheren Kursen gefragt auf die bessere Auffassung der Son 444 Japaner pon 1899 58, 5 C Mexikanische Goldanleish b Cut 8 . . Vereini 50 i ãndi⸗ tscheid über und auf das Anzeben 1 Wi. 3 on Vertugiesen 5 0s0 Russen von 18h M 9 ; 5 t ts ĩ H , , , ,,, , d, , g nis, dee, , , , ge, we ge, , n, um en Ye anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

sckwi be Le lere es beträgt nicht viel aber joo Duarters. Spiegel unde Swiegelglas notierten Sit, dag entfpricht einer Grhöhnng Pacifie ät. Pennsolvanig 67, S'oulbeen Paci 3, k , i ini i ã is⸗ e a ' rom . e 407. . *

e 6

hezuagscheine nur La Vlata, Mais siefern wird, fo ist das bei den öh Sübbermerikaner 447, i se, Benäffernngganleihe 560. 50 Siege ganleibe 77g. . Fundsachen gu ö. 8 ö um die eg sich hierbei bandelt. nickt Tehuantepec 432,50. 44 o Tehnanterkc 370. Westsigilianer anziehend PDaxgis , 18 ö 8. 6 . Dent dn ] h , , En Ek n EI Cr ferade wabzsche nic. Bieie Hieitbemsicke ne fand in iretzter ode Pi, Manäfeldez dar ben be wid, n lr gran wet e, wm, i, , , 3 8 ö in großem Umfange an den Märften zum Verfauf gelangt und ir Ausnahme von Wien und Budavest, die lebbaft und sest schlossen. 406.9, Italien 57.75. Schwein 90 75, 9 pan en 201,00. H / Verrausshreis bat sich für die weißen Scheine. die zimt Forderung von Brüsfei 457. Holland Ai, 50, London 316, Paris 37. Swell 1633. Parig, 16. . W , * drgnꝛõs sche n J Mais berechtigen, am Berliner Markt bis auf zirka 45 4 vro Jentner Jlalien 752, New Jork 63 73. Wien 1750, Budapest 18 Vrag Sy 50. 33.333. 4 Yso Fran zzsische Anleibe e 6 Fran sch ja . gedruckt, und für die roten Scheine, auf die vorläufta Maisfutter⸗ Köln, 18. März. (W. T. * Amtliche Notierungen.) 58, 10, 490 Spanische äußere , , K 9 ffen pn mehl geliefert wird. bis auf rund 26 4. Damit steslt sich der Mais Holland 2157,80 G. 2165229 B. Fran eich 43705 G. 437.35 B., 28,50. 3 9 Russen von . 60. o Turken unf. C für den Käufer der Bezugesckeine, der far die verbilligte Ware nur Belgien 5609 G. 45790 B. Amerila 62 43 G.. 62.57 B., Suez kanal 6225. Rio Tinto .

———————

Nr. 66. nn Berlin, Sonnabend, hen 19. März 1921

6 Erwerbs und , n

L Niederlassung ꝛc von Nechtsanwãälten.

8. Unfall. und Invaliditãtg⸗ 1c. Versichernng

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen

39. ö irka 105 4 tner. England 245. 3 G.. 245.75 B., Schweiz 1083.90 G. 1085.10 B., Amsterdam, 18. März. (W. T. B.) Wechsel auf . 9 ö . ö 60 44 zu . hat. 9 ammen auf . ö. e. r. = n Italien 250 5 G. 251.365 B. Danemark Mrs 40 G. iozs 6 8. u . 19 . 26 ,, 20 23, ö ͤ A h t P ., e n ,. frũher Unter · azbeiter Mar Zatschler, 2 Komp. Füsilier⸗ Ii32553] Geranntmachung. Aufforderung, sich durch einen bei diesem w , 7 usgebote, Ver⸗ en,. gr igpöss ven keltkn Käeün h ze rst iss pe ur men bin, , m, Hen gehe ie, drehen, sis Ter snchöarl das Steigen ) bein. Sinfen (=) der Preise im 3F'z. , Buder is g , , H. Wien i d g, Wechfei ern ren, Der, sd. Wechel An Vrüssei e und Fund sack nnn, Vergleich zur Vorwoche an: —— 5. Wien fin e s rn, abgest) 1725 G. 1727 B. auf Madrid. 40,365, Wechiel auf gta ien 1.70. . 8 9 Jüeinn ll l⸗ un 49 en, Schlepper in Wölsershausen.“ gi gat Lips, 11. Komp. Res. Fnftr. 3. erklärt worden. Als eee ö ke; 34 k 6 eiber bee e ende icht Berlin, 17. März. Mais frei Kaiwaggon Hamburg loko Leipzig, 18. März (W. T. B. Sãchsische Nente 7. 09. Staat gzanleihe von 1915 87, 3 . , , nen, Staa ae . is e e seen icherung Nr. Regts. 26, geb. am 19. Oktohet 1559, 31. Dejember 1920 festgestellt worden. 133 = 11), März Liefernng 133- 133 6 13, Aprif, Lieferung Bank für Grundbesitz 111, do, Senn, zankverein od 90 Ludwig Kzniglich Niederländ. Petroleum 547. 50, Holland⸗ merila· dinie zy Zuste Ungen n. dergl. 6 pom 5. Februar 1 fũr h. zuletzt in Lüben wohnbaft, Kaukehmen, den 5. März 1921. 132276] Oeffentliche Zustellun , nn, , , . . tee Ther r e, n n ef. 8. N. besitzer Pau imon, 10. Komp. Res.⸗ orn, in Düstru 4 voll⸗

mächtigter: Rechtsanwalt elpvink in

ang, j ; in Frankfurt a. M. Oberlindau , n, ,, n,,

Kiderrufen wird. die m Reichtanzeiger Nr.

; z j ö j z ; r; ge itzer Zi mer —— Southern Railway 21,265 Union Pati * kanntma ,, ner nn, gere ge n m, de , n, n,, 1. e / , m s Len hi. gionen, lle gr, n , ,n.

11. Beil. vom 8. November 1913, für Albert Kegel, 1550. zuletzt in Petschke orf, Kr. Lüäben, Die Ehefrau Adelheid Völter, gehe d

28 j. Tief = J. . 1 mann 260 09, Peniger Maschinenfabrik 164 po, deirziger Werkzeug Anaconda ö Fest. ö ee ner hr , hh. Mis: Mais Eeerns , g, g, , de, dis ö, g n d l e, , dg, we, doe, ce ee.

ö 70 Go, Co. 207 600. . 4 ; London 2265, vo. auf New York 578, 09. do. auf Hamm irn i921. Solf. N27 505, betr. ab, Weichenwärter Jagstfeld, früher wohnhast, url jeß. Fuhrmann Bernhard i z ' Fart otfelsreise der Notterungskommissionen des Deutschen ö . 66 ö.. 183. März. (WB. T. GB) Bzrsenscklußkurse. do auf Paris 41.00. do auf Antwerpen 43.0 do. auf . la tenen Wex papiere. Stationsarbeiter. sür tot zu erklären. Die bezeichneten bevollmãchtigter: Nechtzanwalt, Justizrat , . . en . Tandwirtschaftsratg. Erzengervreise für Sveisekartoffeln in Deutfch-ÄAustralifche Dampffchiff - Geiellschaft 40s, 90 big 3 beg, do. auf Amsterdam 1989,50. do. auf Stockholm 13175, München, am 15. Marz 1921. 13. Kriegsanlei eversicherung Nr. 253 00 Verschollenen werde aufgefordert, sich Dr. Thebesius in Frankfurt 9 N. klagt auf Srund der S5 1565 ud 1568 B. G.⸗B., . Mark je Zentner ab Verladestation: . Favag iö6. 75 bis 157.5 bez. Samburg Sädamerika 391.00 G. Ghriftianig 93 00 Do. aus. Helsingfors 15. 00 Polizeidirektion. dem 19. sPpbember 1518 für Frau Helene spateftenz in dem uf den 22. April gf ihren. Ehemann, det Reisenzzn mit dem Antrag auf escheidung und Er⸗ . ö weiße tote aelbfleisch. I57 05 B. Norddentscher Wohd 76 35 bis 71 bej. Vereinigte Stockb olm, 18. März. (W. T. B.) Sichtwechsel auf un ö Ast, geb. Lehmann, in Blankenfelde. 1921, Vormittags 11 uhr, vor dem! fred Völker, früher in Ffankfurt a. M., klärung des Beklagter für den schuldigen . Berlin, 18. März; 3 3449 374606. Blbeichiffahrt zes o G', V3 25 B., Schantüngbakn 530 G0 G. 1123 Lo. auf Berlin 710. do, auf Paris zi O9, zo au ge hani! wapler. Faid Ke lz Lebengyersicherungen Nrn. 14 oo. knterzeichneten Gölicht. Zimmer 1, an, ließt mit unbfkangtem Aufenthalt ahwesgsgd, Leit. Die Klägerlz, ladet den Hetlagten . Hamburg,. 17. März: 4 7 C 2 4 9. 6h 00 B. Braßflianiscke Bank —— G. —— B. Commerz 3200. do auf schweiz Plätze 6.50. de. auf Amsterdam fan Folgende Wertvapiere sind beim Vost. 14 bal, und 3nd je vom 1. Juni 1918 beraumfen Anfgfbötstermineg zu melden, auf Grund der Behaupzüng, daß der Be, zur mändlichen Merhandlung des Rechtz. Stettin, 17. März: 333 357 33 9. und Privat Bank 212 50 G. Yz 3 B. Nereingbanf 201, 0 G. vdo. auf dere egen z6 55. do. auf Ehriftiania 70 50, a n m l in Rentliggen D a e engen für Siegfrisd Weriheimer, Raufmann widrigenfalls ih Todezerklaru ng erfolgen llagte 1, einen ehrpösen Lebenswandel it vor die erffe Zivilkammer des Land— Maadeburg. 14 Mrz: 37 39 3 4—41 40 42. B., Alen. Portland Jemen 1437 60 big 56 O0 bei Anglo. Washington 44009. do. auf Helsingforg 11.10 ö Sf. 10 40 i hn . Ser. II in Schwetz ngen. wird. An alle, Helche Auskunft uͤber Leben fühit, sich während sLer Erfüllung seiner gerichts in Sspäbröck auf ben 36. Mai , , ganedial öl mn dh ,, nb, deine ge ö nl s Wär (öl *. s Sigkac sd ss ned, för, , ‚ssergancässenderstzerang Rr. Rr Tan bee „ehen eerhesn e, Bini chr fee, sbeß ders sen e, öl, Kochens g! lehr nile e. Frankfurt a. M. 14. März: Holländische Kartoffeln 6 0, 33 Her, Tynamit Jiobej sz Ho R, 3äz 60 D. Gerbstoff Henner London 24 55. de. auf Hamburg 1000. do. auf Paris i 0s we sft iz, oo Cs / 69 m. Cps. per 2. Jan. Szs Ss Kom 3. Yktober 1565 ür Frau 4. ergehf die Aufforderung, spatestens zogen und sich vyt, einer Fränzssin hat Auffgrderung, einen bel dem“ gedachten! Wetterauer Industrie 51 52. . 124 00 bis 34 o bez, Norddeutsche Jutesrinnerei G.. New Norl 630 00 do, auf Amsterdam 216.00 do, auf Zürich ic g Cnnn. ff. ö . Therese / Bergmeister in Unterschondorf. im AÄufgebosgtermine dem Gericht Anzeige ernähren lassen, /, die Che gebrochen und Gericht zugklassenen Anwalt zu bestellen. Tösn a. Rhe 15. März: Nerddentsche gelbe Spätkart 52, 59, zig 60 B., Harburg-Wiener Gummß 379. 60 bis 75. 50 ber. Gagfo do. auf Helsingforg 15,5 de, auf Antwerpen 46.26. do. auf Ci Reutlingen, Ren 17. März 1921. 16, Jebensversicherung Nr. 1065 O98 vom zu machen. bis in die neuestg Zeit Chebruch getrieben Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung Norddeutscke weiße Syätkartoffeln 47, Rheinische Pflanzkartoffeln 67, 120 00 hej Sioman Salbeter 1835 0 bez, Reuguinea 520, 00 G., holm 143.00. do. auf Kopenhagen 107.75. Sta tpolizeiamt. 24. September 1908 für den nunmehr Amtsgericht Süben, den 8. März 1921. hat, mit dem ntrag auf Ehescheidung wird diefer Auszug der Klage bekannt⸗ Holländische Speisekartoffeln 45 -= 48. : do, o B., Otapi Minen - Altien 539 00 G. r 3 do. do. . 361 ö. Goldmann, zuletzt in isasbs) 6 e i, Ie. ö ekla . . . gen g ; ,, 4 Genußsch. 400 00 G., io o90 B. Tendenz: Unregelmäßig. Berichte von auswärtigen Waren märkten Gz sollen abhanden gekommen sein: ĩ ter Müller, 6 6 snabrück, den 10. März 1921. ; ö ö ; ( . . 1J. Lebenspe Peter üller, Pensionär in ar⸗ ladet den lagten zur mündlichen Ver⸗ ; j ; ĩ . Tettwaren. Berickt von Gebr. Gause. Berlin, den Wien, 18. März. (B. T. B.) Unter dem Gindruck der Liverpool, 17. März (B. T. B.) Baumwoll I. der ,, . ᷓ—. 3. Hun , , bruͤcken 3, hat beantragt, den verschbllenen handlung d Rechtsstreits vor die 9. Zwil⸗ Der Gerichteschreiber des Landgerichts ; hauers derma 3. ligtẽrzahlmeister in ) München, früher früheren Sekretär der Kreissparkässe Jo. kammer daz Landgerichts in Frankfurt [132277 Oeffentliche gustellung.

8. März 1921. tte r. lin verteilt in d q Steigerung der Züricher Kronendepise machten sich an der Börle Eat⸗ mol * . z ö r . 1 er . 13 * rt . 3 laftungsbestrebungen geltend und die Stimmung war, daher bel Er , , e n, e, ö 3d n 1 Die Ware ist dd nische Füßlhausbutter, die Qualität ver, öffnung schwach. Auch nach Erledigung der ersten Geschäfte stagnierte pr fe eg 7, Tgmerita' ffähe mt brain inij 56 e ßäftniämäßig' kefriedigend., Margarine. Ben einem Oster. das Geschäft und erst gegen Schiuß trat iebbaftere Nachfrage nach en,, utte sn gesckäft läßt sich wohl bauvtfächlich wegen des Backherbots wenig änderbankattien hervor, die sich um A0 Fronen erhöhten. Dagegen Deer ferne, März. (B. T. B) Der WellmEn n

ü ĩ sgten vollk r Deckung des Be. blieben Alpine Montan andauernd schwach und verloren 250 Kronen. h ; . . ů e , . e, ,. 2 , , Im Schranken waren die Kurse melst tiefer, der Aniagemgrkt war sehr ruhig bei williger Tendenz.

ist der Markt in dieser Woche wesentsich tubiger geworben. Da die ruhig bei bebaupteten Kursen; Valutapapiere zogen nach anfänglicher Devisenkurse ziemlich stabil blieben. hielien sich auch die Sckmalz. Abschwächung schließlich an.

leutende Versicherungsschein Nr. 49M 8 .der auf den Namen des LgMldwirts

hermann. Wilhelm Gerhardt

teroffizier dafelbst. hann Holzer, geb. am 25. Degen her 1868 a. M. auf den 24. Mai 1921, Vor Frau Barbarg Friedl, geb. Grüner, in Stn it gart . 4. Mär; 1921. ju Qudweiler, ausgewandert päch Amerika mittags / O uhr, mit der Aufforderung, Weidenstetten, S. in erte, durch in Duin gdor Kr Allgemeiner Deutscher Versicherungs im ahre 1890, zuletzt wohnhaft in Saar- sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ Rechtsanwalt Ratter in ülm, jlxgt gegen n, Lersi , e in Verein d. G. in Stuttgart. brücken, für tot zu erklärey Der bezeich⸗ gelasseyen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ ihren Ehemann, den mit unbekanntem n, i r n f. Rr. J9 I600] ppa. Aucht er. ppa. Dr. Kuh ne. nete Verschollene wird üfgefordert, sich mächtjgten vertreten zu lassen. ö Aufenthalt abwesenden Johann Baptist

f 3 übe ö. . . e, m ,,, spätestenz in dem auf den g. November Féaankfurt a. M., den 13. März 1921. Friedli, Schäfer, wegen kr , auegestellt über 1821, Vormittags AI uhr, vor dem Ver Gerichtsschreiber des Landgerichtßz. mit dem Antrag, die jwischen den Parteien Zur Versicherung des Frl. Martina unterzeichneten Gericht, . ,, 15, eg, ne , am 13. März I9fh vor dem Standesamt

Kandgerichtsrats Dr. F

preise faff unverändert. Die heutigen Notierungen sind: Choice Wien, 18. März. (WB. T. B.) Türkische Lose 4139 0 Statt. Kußmann in Berlin Grunewald lauten den Hiidisch in Riesa i. Sa. sist der Ver Jimmer 132, anheraumisen Uufgebotz. [132268] Oeffentliche , , Weidenstetten geschlossene Ehe aus Ver⸗ 75 *. ĩkani ffiniert l; in bahn 5860 00, Südbahn 3809. 00. Südbahnprioritäten SM so, ODester. Ager unantisches Observatorinm. Venscherungeschein My 44 2861, und der sicherungsschein K. A. V. Mr. 26 767 an- lermine zu meldat, widrigen falls die In Sachen der verehelichten Fäbrik, e y . . 103 anf den gleichen Men lautende Ver geblich abhanden gekompften. Wenn sich Todeserklaͤrung eylolgen ee, An ab arbeiter Franzisla. S ogrenen ,, .

des Rechtsstreits auf⸗ . det den Beklagten zur Webel in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

ĩ in Fi 11 4, li t z 11.50. 4. reichische Kredit 1480, 090 Ungarische Kredit 298000. Anglobank ; ; ; Tierres 1030 , in irkins Berliner Bratenschmai , Lindenberg, Kr. Beeskow

Hehrerrichtsck. Kinharlfce Bart dbeösbo. Asbing Hhentan sig dh, 6. März 1821. M Pllottall̃engusftieg von 8 * é mn .

4. der auf den

nicht meldet, wird welche Auskunft ber Leben oder Tod des Narsik, in. Alt Löbau i. Sas Prezeß . zuerlegen, und zwei Monaten Verschollenen zy erteilen vermögen, ergeht bevollmächtigter; Rechtgan ,,

Die Elerktrolvtkuvferngtierung der Vereinigun Eisen 15 G65. Rima Muranver 6209 09. Stodawer ke 398 90, ffKrßßffußawr . ̃ delskammerptäsidenten Geh. Kom⸗ für kraftlos erklärt. die Aufford spätestens i bots. Görlitz, gegen ihren Ehemann, Schweizer ; ; ; für dentsche Cleftrolvtkupfernotiz stellte sich laut Meldnng 9 a 10 . 102,30. Gasizia 291, 00, . . Temperatur O0 Relative ind ö . Hans Emil Engelhard in Halle a. S. 18. März 1921. 1 li 3. . und i . ter Seegler, n. 3. . , . WB. . B. am I8. . M. auf i772 (am i7. d. M. auf 177d AM] Fog 0. Yloyd.lkrien 119 6, Poidihtte 70 o. Daimler 1555, 9 Seehöhe Luftdrue her ti J gern Nannbeim dutende Versicherungsschein Iduna! , Leb erf Ge a. G. Saarbrisken, den 8. 1 1921. früher in Görlitz, jetz unbekannten Auf. 1921, Hormittags dz Uhr, mit der für 100 kg. . Desterreichische Goldrente = Desterreichische Kronenrente 100 0, . oben unten Nichtung 6 n j. Won sh ; ö as Amttzericht. 1 enthalt? 3. K. Wed, T wird. der Aufforderung, Linen be? dein gedachten . . rn gente ioo od, waeren, , lgarilcht anner, , * cn 'lerlensz n, eo, , Hs, mmtegericht Gscherebeunsen bat lis ss] ö iche von auswärtigen Wertvaviermärkten. ae ische Rronenrente 2sh o Veit scher . Siement · Schugeri * SO , nachstehendes Anfgebot erlassen: Der Der Landwirt Friebrich Klein bon Feuerg⸗ 3 * * Ammer Zum „Zwecke der öffentlichen Zustellung Berichte von J 246d O9. 6 , stimachts, Naß Georg Fonętzki in . deg Landgerichts in Görliß auf. den wird diefer Auszug ber Klage) befannt? Frankfurt 4. M., 18. März. (W. T, B.) Bei jetzt ge⸗ Wien, 18. März. (B. T. B.) Notierungen der Deyisen . 339 S889 Königehrrg i. Pr. lautenden Versicherungs— ,, 98 r g! it 1. bach hat beantragt, jeinen Bruder, den 12. Mai 1921, Vormittags 9 Uhr, gemacht. , , gn, m,, ,, , , , hib, el,, , be , d, ,, db err bös urn. Grundstimmung. enig verändert waren Buderus . erbedar z , ondon Par 1 „Zür 53 8 e i nel nn, 363 ,, n ,, , '. e,, taff K 324 56. Caro IJi4, Saurahütte 3651, chemische Höchst 403, Albertwerke 121.25 G. Marfnoten 1110 59 G., Lirencten 2689 09 G. . , 30 5 é kundet eder Rechte an den Versicherungen er, , , , . 8 . Rechtgzanwg9lt als Prozeßbevollmächtigten , , ,, . S590; von Gleklroaftien waren Deutsch Ueherser fester 1622 bis ioz4, sflawische Noten 190800 G., Tschecho, slowasische Noten 913,90 . 50 nachweisen kann, möge sich bis zum * ge lan Gen Tat. s sr nr m nd uf Terre , fee, erschollene vertreten Mi lassen. 3. R. 29/20. (I32578! Berichtigung. meyer? ; ü J , ũ 18. März. XE. B.) Nonerungen der Deyisen⸗˖ 3801 z5/ Mai 1921 bei uns melden, Grünenplan, Tan . wird aufgefordert, sich spätgsteng, in dem Görtz, ben jz. März 193. Zu Stück 43 Nr. 121 065 zes Deutschen w e,, n, 1, math ger . 5 . e hen 3 3 Wien 1050 G. . . Klar. Sicht: 65 Em. wihrigenfalls wir den nach unferen Büchern unter Nr. l, früher Band E Seite 112 Nr. auf den 11. Novgmhber 1921, Vor- Der richtsschreiber des Landgericht‚ß. Reichsanzeigers und Preußfschen Staats⸗ omg . . ꝛ; an ; * —— e . e m zu 1,2 und 3 Ersatzurkunden eingetragene Hypothel uber noch 1620 A, mittags 9 Uhr-, Siegen, Zimmer 10, ii anzeigers vom 21. Februgr 1921 heißt die ae r rr rn ö. ar r hen mem nm mm n ; beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Poststraße 33. Anberaumten Aufgebots⸗ [132269] Oeffentliche Zustellung. Beklagte nicht Margaret

——— 2

2721

odrzeba, sondern der bereits Ver⸗ Podrzeba, sondern

a6fertigen oder zu 3 den Versicherungs—⸗ ' : ; ; ; ; e, ; aufgefordert, spätestens in dem auf den termin zu melyen, sonst wird er für tot Die Ghefrau Bertha Mary Caroline Margarethe Pogrze Hin anliefern und zu K und 8 Zahlung 6. Dezember Vormittags erklärt. Wer über Leben oder Tod des Hampel, geb. Martikke, verzteten durch urteilte nicht ..

er, g, 10 März 1931. 10 Uhr, vor dem Umtsgericht in 6 Verschollenen Auskunft geben kann, hat Rechtsanwalt Dr. H. Lüdenann, klagt Georg Pogrzeba

1. Antersuchungs aachen . ö ,,. Verlust a Fund achen, Zustellungen n. dergl

Gwwerbs. und Kan ag g e r e

ffentlicher Anzeiger.

Berlanfe. Jervachtungen. Verding ungen ꝛc. Got ; hausen anberay nten Aufgebotatermine seine spätestens in' Aufgebotstermin dem Gericht gegen ihren Ehemann, den Steward Carl Oppeln, den H. März 1921 Berlofung *. von Werwwar eren. ? 4 . . * nlausweise. othaer Reben persicherunggbant a. G. ,,,, , ö. ,,, , Fon wnans ie eiichaffen af nen g Atttengelebsteasta. Re e r, g de, m , n, wn ,. , nenn, ell lee. e . si dee bk uftrtiänmnm; ä m legen, bed. Man isa d, d, , n, d gem .

2 ' ee, . —m—— 133536 Oeffentliche s . er Urkunde erfolgen wird. isz53z Nnsfged sr. H, Gir mit dem RMatraggs die Ehe der m Bie Hirn- Pe nl rr mg m, 666 i z 1. see Der bon uns am 5. brit is für Eschfre han fen, den s. Mär is, Ber Nechtsan vat E. Littmann, in Parteien zu scheiden⸗ Ren Beklagten für nober i e ,, gert 1 . nen Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ginrückungstermin dei der Geichaftsftetle eingegangen sein. Ml zie Witwe Frau . zilier in Der Herichtschteiber des Amtsgerichts, Berlin, Plicher tra e 1. hat als Mhchlaß e n e . j a, n . e bevossmncht gter de den n O5 9.

Hreglau ausgefertigte Sparpersicherungs⸗ 241 er dez am 5H. Februar jgis in ö hand! ĩ Pa . . ist in Perlust geraten. . 3 27. Januar 1905, zu Berlin iets url , hteng ers Mar Rechtsstreits vor, dag Landgericht, in Ham⸗ gien wet . i,, un innerhalb zwei Monate der geborenen Paul Alexander Kählisch ist die Großner, zuletzt in Chaxkottenburg. . 5 . fz t r , d', früher in Berlin. Friedenau, Ringstraße bo Inhaber des Scheins sich nicht bei uns enn, erteilt, den Familiennamen Lutherstraße 31 / 32, wohnhaft gewesen, das ö en 11 Dia; In, auf Grund der Behauptung. daß Klägerin neldet gilt ger elbe fis traftlaeteund wir Ftafghte nn hren, ,,,, y, , n . in der Zeit von 1505 biz Laib? dem Be. . , Amtsgericht Falk erg O. S. g. . . anl. e en. zuge laffenchn Auwast zu ten. Zum klagten . . übersandten Rech. 8 ö lis: x9) i ie Nachla g , n,, Zwecke der öͤffentkichen. Zuftelkung Tird nungen aren käuflich geliefert bezw.

t 116130] Zwangsverstei 2318 Kt. H Nr. 1375 n. und verboten, an einen anderen haber bis 5 60 25 über je 500 4 wiyd inf 2) Aufgebote, Per⸗ l 4 6 g soll am genen; 177 über je 1000 K, als den obengenannten Vertteler der Rücknahme des Antrags eingeste j 16 uhr, 2. der 5 gigen Reichsschuldperschrei⸗ Antragsteller, vereidigten echtsanwalt 1074. 20.

; ag 6 . ; 3. ö ; My : werden eine Ersa 2 an der Gerichtöffefse, Berlin! Brunnen. bungen von 1915 2 1065. Rr. 4556 zi, Fawrentjem, eine eistung zu Bewirken, ins. Berlin, den 15. Mär; 21 lust⸗ und Fimdsachen, vlatz, Zimmer Rr. 30. 1 Treppe, ver⸗ 3 B00 Æ Nr. 3 457 964.

Io0 M efondere neue Zineschelne/ oder Erneue⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil . n

efordert, ihre Forde

) teigert werden das im Gtundbuche von Nr. 3 559 051 54, 1916 3 M20 000 - rungescheine auszugeben. S 81. F. b4. 21. 132914 ; . ; agdeburg, Allgemeine . ; d h us ber Rl bekannt. Arbeiten dienstmietlich geleistet habe, daß Zustellungen LU. dergl. in,, Band . zödz Rr. 329 182, i 16 090 4 N Hh 34s 47; Veriin, den 19. Mär 1221. ; e, , mn Der in Ie eff Versicherujg re! esellschaft. gü. gen, hel ger en, slachlaß e. ö torbenen . Mar he , Hela le der Klägerin Heraus am J. Ma , w, , s i g,, e,, re n, ,, ö,, , , , nr, , , d, e b. . . , / , , . . ĩ inter 3 hh 37.7 34 Anh Antrag der Heidelberger Priychban ; 6 2 Amtsgerichtgplatz, / Treppe, Zimmer 22, [1322721 Oeffentliche Zu stelluwg. Betrag vom 1 155 ab mit 46

am 2. Jun 1821. Bormittags 11 ihr, Grundstücksgeselllchask., mit beschränkter 3 gol Saß, 901 S537. 8 ol. Mas / 60, e . 1 idelberg, vertreten pürch den muß heißen Nr. 33 233. n derehel. Arbelter Frier Göplich, geb. J , T,, mmer 22, . 8 gn g Mr ab mit 40 n der Herichtsftesc. Berlin, Mteue Fried. Faftung in Berlin), eingetragene Hrund. 3 Fd Gol js, 5 Fi 273 isg,. 3 46 Htgan walt Sr. Th. Kaussngnn in erlin, den 18.3. 19 p. I Scheib, in Yet ngu n ö. bie perzhel. Minna n, * , . . ö. ,, 4. nn, ge. Brille, ju verzinsen und/ in Monatgraten von

Pybʒeßbevoll · 100 n dergestalt / abzuzahlen, daß, sofern Dannover, er mit einer Rafe langer als 5 Tage im den Arbeiter Rückstande bliebe, sofort der ganze Rest

1. uldenver . Der Polizeiprãsident. Abt. IV. G60

ichstraße 13 = 15, drittes Spockwerk, Zim. sfück in Berlin, Qunckerstraße Ecke Wichert⸗ Nr. 5 564 624, von ĩ angeblich [132915

werden das straße 34 / 35,

Heller, geb. Geisler, in Nieyer Kauffung, n , ; i. gam . d, verde] Ke felschmieb . 6 standes und des Grundes mächtigter: Justizrat Tidow

e gr, Heidelberg, wird der Neich

mer Rr 113. 1, berffe Ne. ee, d, dänn ki Heriin behech 20

enthalten. Urkundliche klagt gegen ihren Ehemann,

in Berlin, Dranienstraße / 97 a, belegene, 235711, 9 a 66 dm groß, Reinertrag 2042 9808 16 hand f Schu s. Aibbard kommen: 1000 p rn T, ne, geb. Gran th fn Keohengu orde ; h Ehen i te ; aan ; ö D abhan zen gekommenen Schu verschreibung anden getomme : nna 2386 y 43 Beweigsstücke spid in Urschrift oder in Ernst Gersch, früher in Hännover, später fällig sei, da nnob d Hie , 8. . 2 1 ie t . 4 , . 161 . 3 . , , , im . ,,, , , . . , . . e,, . 3 en, . . ne., J ,, oc ir , nr. edte ? ; ö ! 5. 13 it. * 26 r. ; . Mn . ü 61 bel biger, we ich nicht melden, können, (Nordamerika), jetzt uybekannten Aufent. BJereinbarung/ vereinbart sei, d . 2m e, ,,, 9 dem re, . Am Acht Serlin. Wedding. er ee ! os . 66 96 boten, an einen andere. Inhaber als die Berlin. den 18.3. ien 6 rbeiter Berta Lips, geb. Pel , gg n, 8 Rechts, vor den Verbind⸗ bin auf Grund des 1563 B. GB., ffagter nun . . 66 3 , , . ban, iz gig wd d, Abe'genannte Aftraghzderin eing Ceistung Der Polüeißrästident, t. M z ze bis derer el er de, en, delten an e ble irh Tee nächt, mai den Wnnmhe g g, e. . Venn g eledr li len in s gha ir. 64 3 2 ? haus . 22 ö Her. Candmann 6 21 n ig sig 16333. z giz zöi, u bewirken, ingbesonpere neng Zinsscheine lz gls] . g Mr. 166 675 vom geb; Langner, in 8 hren ö lla en, niffen und/ Auflagen berücksichtigt zu ju scheiden und Beklagten für den antrage aßgesetzten Zahlungen geleistet 5. 8. ü ö. ur tn fe, RDilesh amen wa, H, e. f l. H old ess 3, ar , , der einen, Erngternngsschein augzu- Lihbhan den gekommen: wo,, erb Andreas Daul, vertreten dur , ö zu werden, vosw den Erben nur jnfowest Be schuldigen Teil zu tklären, ihm die Kosten habe und / daß i , . ver⸗ e, e. e, Den Rartenb ien verschreibungen der 40//o Anleihe der Stadt 13 hz S* sHöd. id s zr / i6ᷣ Iz So 55. geben. = 89 F. BS. 21. Preuß. Konsolg pon 185 itt. zh ö ; Lüben, haben beanzfagt: schol Land , verlangen, als 16 nach Be⸗ des Verfahreng anszuerlegen. Die Klägerin geblich gefsvesen sei, mit dem Antrage, den eee , , nh tnt lenstg es Töoß; 1. k , m d,, , n, ,, , g ert, de n,, m, ln, Ye sod3 he zuͤz, 13 gfög= . la sendersi cherung I ann, derer fle en fan, dium ber . zusgeschlofsenen Gin, lader den Beklagten zur mündlichen Ver. Heklagtes za! berurte len, n der bg n e , gn lr . ie n . . . ' . 6. 2 h . . ö, is did s ls as zo. 13 iz zei, Amtegericht Werlin- Witte. Abteilung 86. 49 r, gs o' = 26h) gensel ber 1998 für e en n, . n 3. hie, . * 326 falt, in, en, des . , . 6 9 vierte e. . . e,. 1. Januar ? Art. 3592, 8 über je eantragt. x In⸗ 2 , 3 ö 1 : ) ö. n Tl, get. e, haftet ihsien jeder Erbe nach der Teilung Zivilkammer Jes Landgerichts in Hannover züglich am 6. März 1950 ge⸗ id 35 g. Hebaudesteuerrolle Nr. 2366. ben 64 Urkunden wird 6, . n,, . , n. 36 0 ö! . 9 lungssperte hinstchtlich der . e G ge ö foo 1 cl bruar 1876, zetzt in ern , des Naqslasses nur für den . Erbteil auf den 160.„Juni 1521, Vormittags zahlter 16 4, am 1. 36. 920 8 *, 1921 fpatestens in dem auf Sg 16. November Sn ng) Schuldverschreibung der Rriegzanleihe r S3 / 1 = 2600. p) ine 2. Jen trie i, rng , entsprechenden Teil der Perbindlichteit, 10 uhr, wit der Aufforderung, sich durch zahster/ 109 Æ und am 1. Mai 1320 ge nr, ,, steilung 87. 1821. Mittags * Uhr, vor dem . IJ 35 755 4 b. Vandbr. de, e schinenarbelte / Friedrich Klahn, z . ür die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, (inen bei / diesem Gerichte zugelgstenen zahltet 100 A zu zahlen und die Rosten Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung s.. unterzeichnete mg gericht, imme 15, 3 zii 3 9 4 x ä J ain 1896 Lanpw. Infgf-eegts 6. geb. am i 9 ermähhtnissen und Auflagen fowie für Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten des Mechtsstreits zu tragen, auch das Urteil anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 34 556. ö 3 M65 7z5s5. Berlin, den 14. März / 1921. zember 188) iuleßt in eee: r ah, die Glqubiger, denen die Erben unbeschränkt vertreten /zu lassen. ö gege Sicherleitsleistung fär vorläufig Ils 125) Sr ne e er e ,,,. fal anzumelden und hie Urkunden, vorzulegen, , ng. s, Fi Cs. Amtagericht Berimn- Ring. Nbteilung 8. e n s en i egeverf genen icht, haften ait wenn fie sicch nicht melden. 8er over, den 12. März 1921. vollstreckrar zu erklären. Die Klägerin , 5. 6. 3 wirrigenfall diy dn, ,,, der 39 3 3 571 05 p. [132529 * e d , 94. Just? . r ,,, 9 . Erbe Ber Ferichtsschreiber des Landgerichts. . den 6 zur mündlichen Ber, j stef Wenn, Urkunden erfolgeh wird. I. 43 20. ö ö X Rr ĩ 9 sperte poin 9 o Thaspertz m 394, 2. Res.⸗ ihnen nach der Teniun achlasses nur fen iche mn amblung echtestreits vor die 3 Zwil⸗ HJ , , , , ,, , , , ie r, g, we n, d,, ,, rn ie ,, d,, , , , hoe, wh. eden, das im Grun däche en Per lin , in L en, nn, , , ge, d, denn,, n mm, ,, me,, ß,, Getreu n gh enlafde d) zu . den iegsverschellenen Arbgtter d ariocenburg, ben 11. Mär 1821. Denen Köhgemmssch bene wel, d uhr, mit ee Riu ffolderhng, ener hz in n ,,,, . a n nm, hr e r e m , ,, n , ,. 2 ehh, e bent erficherung Rr. 151 Siß vom Rudolf, Göhlich, 6. Kemp, Inftr.⸗ Das ur nr wächtigter; Justihgt, M. zs in Magde, n gedachten Gericht l 2 * igentũ ; i orsenbank in 13 , 13 214 dero, 13 216 495. . Deriin, den 16. Mir 1831. 6. iich J * t Juni 1589, zuletzt burg, zlagt gegen ibren Ghemann Richard angelo fen ent , n , ,, steigerungẽvermerks: Archite t Georg Hirsch. lich vertreten durch den veteidigten Recht · 13 2 13/32. 15 244 193, 13 244 1865, 51325307. 2 13009. 10 13 8 Min d! e, m. n; „s den kriegzverschollenen Sergeant 1921 sind folgende Hypothekgübyriefe: J über rüttung des eheligen Verhäͤltnisses, mit dem ellung wird dieser Auszug der Klage elt zu Reukölln gingetragene , anwalt Alexander Lawyentjem in Riga, ; , e. 3 ö . Bahlungesperre bosn 7 Februar 16 1 305. , z wm T6. n,. n . . Seller dr Drag. Regi. I die im . 1 . i r,. int zh ö. Oe e. arte, e . , , , in Berlin, z Paul⸗Str. : ö L. d So / si, 13 257 903. 132571 4 : ö ; ö 23 . ; h ; 1888, zuletzt in Bez. 1 Bl. 41 ; r. 4 einge⸗ und den Beklagten füp / den allein schuldigen der, 2. uber e, ö ee, , , , n, m , , , a . nulebt in er nen F h n saktint Get. ren eee genen fie Fer Justuoberscltetär de Landzericht' Fans mit Seslenflügel und Hof. Karten., des angeblich abhanden gekommenen Ber, 13 272 sz, von 1918 * 6. ö * w, 64 F. 154. 20, . ĩ ; enn an w. n, n, ) zu 6 den kriegsverschollenen Landwirt buche von Bremerhaven Bez. 1 Bl., 397 Beklagten zur münglichen Verhandlung des 32271] Oeffentnche Frstellung. blatt 31. Parzellen S6 S235 imb dog / 6 liner Pfandbriefs Ny 17095 über 200. 4, 3 547 505, 6 1000 A Ni. 11 615 873, Be ü . ö ki. 33 . 6 675 . , ,. Hernsann Gramsch, 9. Komp. FRef⸗Inftr. Abt. III Nr. 3 eingetzagenen 775 4 für Rechtästreits vor Bie 6. Zivilkammer des Der Landwirt August Nip in Weiche, 8 2 N ar groß, Grundfteuermutterrolle II. der Reichsschulden verwaltung in Berlin, hob M Nr 19 111 5g, 19 745 322 25, 1 ö r 32 li Bi nn Abteilung 86 . o bh i ke rer, n Regtß. ig, geb. am 19. Nobember 18454, kraftlos erklärt. Landgerichts in Magdeburg, Halberstädter reis Hameln, . bebollmãchtigter: und Gebandesteuerrolle Rr. 2, Rutzungs. Fetreffs folgender angeblich ö r. ge⸗ 0 B07 7, à 2900. Nr. 1 39215116563. n. zgerich e , = ,. lung 84. 2, 2 755 A4, . 4 dentzetsicherung Nr 188 936 vom n in Coßenau wohnhaft, Bremerhaven. 1. Mãrz 1931. Strate 131, Zimmer 192 auf den 7. Juni Rechtsanwalt J. R. ckmann in Han. e 5 8 1921. , . 6 iegtgnleihestũcke des Deut⸗ 15 24. 166 36. . i , e ,,. . die Schuld gr. n ür Albert Wagner,! gslzu 7 den kriegsverschollenen Hütten Das Aytagericht. 132066 1921, Vormlttags 9 uhr, mit der! nover, klagt gegen dem ferdehändler Joh. 12 . chm 4 o igen Reichsschahanweisungen id dõl pzĩ / 6. I5 235 Sr5st7 urfunden der Kriegs anleit n Rr. S 5 si ; rãsident. Att. II. . ö