, , w, ,,, , ,, Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
Wiesbaden, den 3. Mãrz 1921. Alt damm. den 7. März 1921. n der Generalpersamml bei der Genossenschaft Landwirt de
Das Amtsgericht. Abteilung J7. Dang Amtsgericht. 3 Tire a, de das biehe licher Eonsumöerein . G. m. ae renn 22 .
, , n,, w e, , ,, . , m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger d x = andamitglied Matthäus Weber zu seinem ; — ĩ :
a, d, , nr, ,, , , mr r, , ,, . ö HJ . Perlin, Sonnabend, ben 19. März 1921
fragen. daß die Prokurg det Heinrich arngen;, fremfnter, Janet, zn Borfandenisg lieder Der en ia Räarngloß in den Norstand ge, * — r — Een 61 *r Durch schluß der Generalversamm⸗ a ner . , rer ; . ) Vorstand gewã hlt worden ift ctungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. .
Wiesbaden, den 5. März 1921. lung vom 7. Dezember I520 ist an Stelle 1 t. uch d 3 , g, . ᷣ z; ; ied Matthäus. Kusterer wurde als Zrie den 156. Dezember 1920 chberg. den 10. M
1 pern nene. . Lerne , Ren er e le fils * ee ,,,, i n. r Int etc dre! stringische 1 m . . , n. i 2 ? 4 innen i g r geri . — vorꝶ aum. . Vorstandgmitglieder, unter denen sich der zwei Vorstandsmitgsieder. Die Zeichnung Maschinen und die Beschaffung bon Ge⸗ Rentiingem. Us iis n In unser Handelgre * A wurden . . 6 en * : 9 sches Am tegericht. 8 Furntom: Oder. ils i th] ö des Sen en schaftsregse Iz Ger f g, fre ehe, oder dessen Stell⸗ icht in der Weise, daß die -. 22 6 ? In das Genossenschaftsregister wurde heute ö e, * 423 1. Hessisches Amtsgericht. ndgerichtrat Hölder. Bei der Ele 9 — . , e n. ber ene, helme m, Hie geichng beer gien Te Geohsenfcs fene fäsgf, gekanntmachuungen der Genossen ben! bete, ee, , g e . K . Bill erlin. 131126 PSmmim. 2 eg tragene Genossen 3 6 register. geschieht in der Weise, daß die . Namengunterschrift beifügen. Der Vor- schaft erfolgen im landwirtschaftlichen Ge⸗ Reutlingen, eingetragene Genossen⸗ n e, . * , . er teregiste t . — n unser Geno ssen schaftgregi e: if uf . . Gaftyflicht. jn nu der Firma der Genossenschaft ihre Namen- stand besteht aug: 1. Vorwerfsbesitzer nosfenschaftöblatt in Neuwied. schaft mit beschränkter Haftpflicht. Hirschfeld zu 5 6 ggeinand⸗ ei In das r, . 7 gan 7 ist . heute bei der unter Nr. 44 verzeichnel Genoff . 5 bete eingetragen. n 8 persante. isis) unterschrift beifügen. Die ECinsicht in Ewald Scupin, Vorsitzender, 2. Gemeinde Daz Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli Sitz Reutlingen, eingetragen: Dag Vor⸗ Nr 18857. „Matth . an ee r. 63 e Einkaufsgenossenfchaft selbstãndiger heute eee ., daß. hi 28 inrich Thom sen fe der Ln tele mur Henossenschaftgregister ist heute die Liste der Gengssen ist während der vorsteber Hermann Kaufmann, stellver⸗ bis 36. Junl. Die Höhe der Haftfumme standsmitglied Wilhelm Braun. Privat- z . , , e . ; ö f ö eingetragene 3 nit n ; ; * 5 arte n , as Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis eibe, sämtlich in Ellguth. Die Liste schäftsanteile ist au estgesetzt. a einer wurde ristian Quenzer,
Wiesbaden, den 7. März 18921. pflicht: stand des Munternehmens ist a cEnossen m er, mitglied gewählt isst ggemablt. ö actasse, eingetragene Genossen⸗ 33g ; k , Das Amtegericht. Abtei II. ferner. Verte tung der Mitzflieber in alen scht aft sticht angetragen, daß * Färstenberg a. Oper, den 5. März Ousum, den 19. März 1321. t mis veschränkter Haftpflichr“ 30. zug; ö. ; ; ; ö ᷣ Ven ; gen. är , ne,. gericht. Wit der n, d nm, Briihn aus bem n,, 84 . as Amtogeric Un jolgenzes einge tage worten: M. . , 1921. stunden des Gerichts von jedem eingesehen r ; . amn d Rar 1921
184 fr. . 131386 Lohn und Arbeits n und die Be⸗ ri de 4 z * d d sein 18321 9 öötlii 1 ö werden. — se n 8 131 des hiesigen . d, dee . , . 236 e. 5 , n Ta leaf? w Das Amtagericht. Kiel. ᷣ iz i. k Namslanu.— (izotzo Hhnte gericht Namslan. Dꝛialas. Stellenbesitzer, alle in Quallwitz. registers ist heute die Firma Heinitze R 969 9 ersin ben lo. Mär, 1931 Demmin getreten isstGG:. gx o. nuss) Eingetragen in das nossen in laut HGeneralyersammlungs In unser Genossenschaftgregister em,, den 22. Februar 1921. Die Willengerklärungen des Vorstands Rentiingem. Ilaliss] Co. in Wilsdruff und als deren In⸗ Ant richt Veriin Mitte Abel! SS Demmin. den 8 Mär; , Ja une Ifen scaftg reg! ist register am 8. März 1921 der M. . 28. Februar 1921. bente unter Nr. 63 eingetragen: Die amslan m,, e mn, (soi erfolgen mindestens durch zwei Mitglieder. In das Genossenschaftsregister wurde Kahr find zie cnseutz Haltet Car. Aruteericht Belts: Mitt Abteihang ät, e, dn, ne, e, de, e m, , ,,,, , Tarn fen, fir re, n d,, n, wärn loi. Ci barlhh lb sene en r ufs, dme ge essschacflernincl ät! ö
. nser.; e. G; m. Das Amtagericht. e. G. m. b. G., mit dem Sitze in Glausche. heute unter Nr. 66 eingetragen: Die 6 . des Vorstan do hie —— — 3 —
Hints. und Guftas Richard. Brund iner lim. 8. s nen mien. , 7 Räntzsch, beide in Wilsdruff, eingetragen In das Genossenschaftsregister ist beute In beg n nf gaftorcuisier 5, nud um gegend le * m. b. 3 und Sohrheck sind auggesch 131171) Das Statut ist vom 2. Februar 1951. Elektr izitãtsgenoffenschaft Giesdorf, Namen hinzu fugen. Honau, eingetragen. In! der General⸗
worden. . . eingetragen bei 570. Fũnstlerbedarf, . n,. , mn att ihrer find der Zimmermer * q . ; chsg x ; ine in Gies en hinzufügen. Anccgetener. SGeichätt zweig:; Bętricb ingettagene Genossen che s mit beschrãn lte: 1 8 * e. 4 . * en, 7 Soll und. Bůroangestellter ö. . a unler Genossenschaftgregister ist e s S 6 5362 2. 6J13 8 , . u hie. e Die, Einsicht in die Rite der Gencssen derfamnilung vom 2. Januar 1921 wurde , , n kanne ge, be,, ne bir tl, ehdeneigo e, Pl lone öl iensäsinden ka Gen! , . , Finn,, ,,,, ö Durch Beschluß der Generaldersanmn n Her und Umgegend eingetragene baltung eines Elektrizitätswerkz nebst Hoch, der Geschäftsan eile 500. Gegenstand des ri , 9 Natz 1921. , . 1921.
Handel mit Wein und Branntwein. . 2 . ñ Amtsgericht Wilsdruff, am 2 März 1921. . r er, vom 25. Februar 1921 ist die San bwossenschaft mit beschränkter Saft svannungzleitungen und Ortenetzleitungs. Unternehmeng ist: JI. Der Bau und die Das Amtagericht. getragen
J . 36 andert besondere i imm ä in Mauer a. B.) folgendes ein⸗ 4 Winris. Ilz iss] . ingetr , m, neuerer. Uztts)] Cs dert, fhesonders ist elne; n Mauer a. S. netze auf gemein same Rechnung nach Bei. Unterhaltung, eineg Gleftrizitätgwerkes . In unser Handelgregister Abteilung Ritter eld. lzliso] Wilhelm Julius Ger Kind dug dem In unser Genossenschaflereg ister ist beute n en n, ö. Vor ani el Vorstandemhszalieder Buch tritt zu einer Hauptgenossenschaft, wenn nebst Hochspannungsleitungen und Ortsnetz, . 131187 Rheinbach. lI8304u61] ist am J. März 1821 unter Nr. 34 die In dag Genossenschaftgregister ist beute Rorffand ausgetreten und Schreinermeisser unter Nr. 24, „Kon sumwnerein Heils. Mie 6. 6. nr, ., sowie un ie ar ge e, d Arbelster Vrnft dieses erforderlich ist, 2. der gemeinsame leitungsnetzes auf. gemeinsame ¶ Rechnung n unser Genossenschaftsregister ist In das Genossenschaftsregister ist heute Firma G. Wittkomskh zu Winzig ein bei der Grosßhändlervercinigung ves Touis Meclel und Kaufmann Sökat Dönch, barg“, Sell ilfe für Seilsßerg und 1 d h sa r. fñ 54 Ischrieb en Zimmermann Sit Hielscher Bezug elektrischer Cneigie und deren Ab- nach Beitritt zu einer Hauptgengofsenschaft, heüte bei der unter Rr. 13 eingetragenen un0nler Rr. 6 eingetragen bie Spar. und etragen worden. 54 Treises Bitterfelv zur Dertellung beide ju Dillenburg, an deren Stesse ge Umgegend, ein gene Gen offen. 5 en , ,. * e, itzlieer mn sif aus dem PVorstand aus. gabe an die Mitglieder. 3. der gemeinsame wenn dieses erforderlich ist. 2. Der ge Schneider ⸗ Rohstoffgenossenschaft, Darlehnskasse Sndendorf einge— ö mtsgericht Winzig. den. ö Mãrz 1921. =, bensmiltel . E⸗ . . e. ö e. 2 . mit bes ränkter Sa ftp ; , , . nnn tn, * in thre Stesse nd Kauß⸗ e n n,, , , , , . , , . Tenn e, . ,, . n n, , ,, ,, n e. , 2 Wenn, Tame. z 68 r e. n ie eld 66 Das A 9 2 m,, e n m ginrücken in die Zeitichrift jensn n Lnst Güntheß Sum Geschä tf ührer, 6 ; . un Mea fs . f i. n. s 2 Ben 6a w Kcharilich⸗ 6 '. etragen worden: Die Genossen. Die Satzung ist am 18. Februar 192 Tn. das Hendel gegistet Abteilung , en: K ist 93 — rn, . a. gen, e er, lf enrt, Blättet ir alkohol ffeie Quitit, nt ien Fri , wf e, . 1 . en *. n, , ,,, deren leih⸗ i, is ei. Generalbersammlungs. errichtet. . ist am 9. März 12LEuntez Nr. C6. die D. der Generalversammlung vom Elchatatt. 6 lan anzlelaffihient Hustas Szvmmau un6d der Res Deutschen Guttemplerordenz 3 Pertmeister Rluguf e fz inn on · Firma der Henossenschaft, und Zeichngng weile ieberlgssung an die Mitglieder, beschluß vom 26. Februar 12 gufgelöst, - Gegenstand des Unternehmens ist; Die Firma „Grich Dan sen⸗Rabboẽm“ in ; ; ö. Darlehen gkassenverein MWeibolds⸗ * „ beibe in G. T.) e. V. in Hambur alle in Mauer, bestellt Er fe h — ern gz cr Misdroh und als deren Juhaber der — 1 . en, n,. e. igen Gen fen. . n. . 8 , . r, n er r,. n Amtsgericht gtiel. snlgericht Lähn, 3. März 1921 . a i i d n, ,,,. * , , , , , , rlei ö . chen 11 * ; in Vorstandsgmitglieder sind Liquidatoren. nn, , in, Heilsberg, in den Vorstand gewählt. me eh . gnessenschaftsblatt des Bundes der unter der Firma der Genossenschaft und in n und Johann Peliwoda in rung inns un währung w . . Rabbew in N den 9. März 1921. , r gt . ir. a ö 4 den 28. 3 g. R ðdliedg. zn ꝑraln Iizti72] pirte, bei desien Cingehen bis zur Be. Zeichnung bon 8. Vorstandgmitgliedern Halbendorf sind Liguidatoren, sie sind nur von Darlehn an die Genossen für ihren ;. . . r, m. e. 6 J Preußisches Amtagericht. . ö . Xi e, 2 1 in . Amtsgericht. In QM Heenoenschakts ee 1j en ffn schaft ore ister — 3. e,. , y'. . hie ; 6 e . n. . der d, me. a wr , . a, ,, : — icht. ö ihr, r . ens⸗ . j Generalversammlung im Deutschen Reichs. Landwirte, bei dessen Eingehen bis jur kungen kundzugeben umd für die Genossen⸗ orstand: Pete Landwirt in Das Amtsgericht. n, , ehren . tt, den 7. Nat. 1921. , Hermeskeil, Rx. Erlor. . n , nn r dee eln 3 ö. , . ö , . . . r r, 6 . . s ,. we . scha ö 9 , Amtsgericht Oppeln, , , 33 36 . , ĩ 13114 ser toregister hr ö * ; itz in Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ die Generalversammlung im Deutschen den arz ‚ in Ludendorf, Martin Kratz, Landwirt in ee sene e een chf Her, ent Genosfenschaft mit beschräntter 6 er Hafthfüicht mit dem Sitz in 8 n geschieht in Reichsanzeiger. Die Willenzerklärungen Ludendorf, Michael Jofef Ehser, Landwirt
.
*. * hiesige Handelsregister lift ie ere , e e e, genen, e n osenscalt Weir glds. Bentz bei ker unter r z. des Henossen pflicht eingetrhgen, dan Meine chstadt. Lis. Vorstan de mitglied mitg ieder. Zeich, terode, o (lzoas7) jun., ,, , , ,,, .
; ; ⸗ . Põ . ũ ; =. . 6 n. ö Fi ihre Namens⸗ standsm er. Die Zeichnu ; ; . au a r. die Firma nri tlein ierfür as schaft Brau usener Spar. und Abs. 5 und §8 27 Abs. 1 des Statut q u bon Kari Walser, in Dberhoch irn heft be en . Lerssenł 2 en . 3 . E66 iet ce dieler Selhsiebieh. eelnisnng viöhelneeebihen erfolgen unter der
it ; ö lankenese, eingetragene Genossen⸗ ; i. ᷣ ꝛ h s C. F. Könitzer in Zittau; Die den wait mit Ichrankter Gafrpflicht, Steiner, er in Weibeldsbausen, als Darlehnskassen⸗Werein eingetr. Ge= geändert sind, Kölleda, den 6 Febrn m Sielle des ausgeschiedenen Karl steßt aus: Richard Stcuer, Gutabesitze, Firma der Genossenfchaft ibre Nameng Ssterode Osipr. eingetragene Ge⸗ Firma ber Genssfenschaft nd Lem Fhhein ? Vinzenz Kopka, Gutabesitzgg. Gertrud ünterschrift beifügen, Der Verstand esteht nofsenschest mit beschränkter Faft. chen Genosenfchaftsbiatt. zu Köin. Die
Kaufleuten Ernst Friedrich Julius Könitzer Glaureueje / beute eingetragen. Vorsteher in den Vorstand gewählt, noffenfchaft mit unbeschr. Satz flücht 1521. Das Amtsgericht ⸗ — 2 T 2 — ; . 5 * = 5 2 — . 2 3 ö 2 z z . 4 ‚— big iet. 3 ef rsbene n iter, , , bez mfr, Zen Fichhärr. ö Mär 1özi. Amähericht. mit denn Sie in Hes unh ufer, en ö . , , ,, .
teil z Dem 13 1 1 6 7 Kchim. 1304 , ; h z z , n ,,, Breckwoldt. Blankenese, 2. Dinrich Stehr, en ,, ,, . 3 das Genossenschaftgregister 1 un Das Amtsgericht. mann, Gutstesitzer, Hermann Feldbinder, 2. Stellen besitzer Joses Fabian, 5. Stellen, nehmens ist die Befämpfung der Wobnungs- durch den Rorsteher oder deffen Sten zei
ra nannten ist Einzelprokura, den Kauf. Blank 5. Januar 15a fesigestelst ß Stess fn ber. ᷓ ; l. Carl Fritz Möbius und Walter Sr e ossen chat ist durch Beschluß R E Geaenstand des Unternehmens ist die neten Amte gerichts ist am J. In ahnt, Schles [i81173) Lehrer, sämtlich in Glausche. Die Liste besizer Robert Göbel, sämtlich in Gies. not und Arbeitslosigkeit in Osterode Qstpr. bertreter und mindesleas ein welteres . ; i ĩ ö f j — . fann wãä Dienst. e Ai q durch Errichtung und Erwerb von Bau⸗ fands. Beschaffung der zu Darlehen und Krediten 19231 eingetragen worden tagung im Genossenschaflsregister der Genossen kann während der Dienst.! dorf. Die Tiste der Genossen fann während durch ch 1 * er n ef, dn. in d g 1 taz * e n eg
Brauer, beide in Zittau, Gesamtprokura der Dencralpersammsun n . e r . g vom 17. Januar für Heubach, ei ele, g, Tee . z tragung. ing. f j ̃ jedem lichkeiten unter e ,, is . aufgei ft. , n , ,,, e, ne, ,,, m e, de wertthtt don rem hne chen n ,,, , nn, der en,, n, , nn,, ,,, , der irma. der Genie chaft ihre
2. auf Blatt 1389, betr. die Firma 39 f . mittel und die Schaffung weiterer Ein- rein, m enossen⸗ werden. Kö ; eingesehen werden. ö z b, 6 . n Rockenschuh R Lehmann in Ziltau: e,, . zer 3 1 n, Senn,, wrnngen zur r n, er wirtschaft. Fetrage'me Ben essenfchast n; aß nf 3 18 . ö 9 r Ie Haft summe bettägt dog * amengunt eg chrift Keen, ö Die Gejellschast wird unter dem 31. März — e. z i. 6e der Mitglieder. . hränkter Hafthflicht, Köln. Ge it Landeshnt 1. Schief; 5 6 e, nl ldo45t] Zum. Gen offensch 8 9. tnann, Vorschloser Frschrich in den Dien sistunden dez 8 2 ö 1921 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Röblingen. 131131] orstandsmitglieder sind: 1. Peter stand des Unternehmens ist der Bann In ls. ̃ n unser Genossenschaftgregister wurde O. 3. 33 . und Schlosser Gustars Rettig, gestatte.. , , zrichts jedem bestellt die Kaufleute Fritz Rockenschuh, Im Genossenschaftsregister wurde heute Feist, Ackerer, in Braunshausen, Vereins. Däusern zum Vermieten und zun M 64. eingetragen die 466 , ,. Osthr. Stellvertreter ist Rheinbach, den 26. Feb 192 Oskar Hang Lehmann und Georg bei dem Konsumwverein Böblingen und ch vorsteber, 2. Johann Schaly, Former, in kaut zu dem ausschließlichen Ze l migsbur. lII3 11765) nschaft Stadt d g rchitekt Alfred Kramer Vas Am eEbruar 1921. Rockenschuh, sämtlich in Zittau. Umgegend, e. G. m. b. H. in ; Braunghausen, stellpertretender Vereins- minderbemittelten Familien oder Perso ] W. Gen ossenschaftsregister wurde 6 . K mtsgericht.
3. auf Blatt 1463 die Firma ö — eingetragen k vorstyher. 3. Josef Meörghorf. Schiosfer, gefunde und zweckmäßig kernenes (( Nin 1921 bei der Cinkaufs. S nun Tarpf Gocht. Landwirtschaftl. 1. In der e e enen. vom d ‚Usil4dg in Braunshausen, 4. Nikolaus Bart, Wohnungen in eigens erbauten Hine Rnschaft der Kolonialwaren- 2 amd. K Maschinenbau· Anstalt in Zittau. 30. Mai 1920 wurden die 55 44 Abf. 1 . das Genossenschaftsregister dez unter⸗ ,, in Braunshgusen, 5. Jo- zu verschaffen. . Etezerrcihändler von Ludwigs . 5 ft . 2 ir Genossenschaftzregister i Säeälschefter, cad der, entenrs Jolef und a3 Satz 3 bes Status bahin ge. ichneten Görichiz i6 unter ä,. iz — ann Linnig. Ackerer, in Yraunchaufté, Haftfünmme sg9 4. Höchstzhll I nd üimgeiung;. eingetragene fa ᷣ ker kj ge, dig, durch Statut. Com Rarpf und der Maschinentechniker Osrrald ändert: Der Geschäftsanteil eines Mit. Stelzener Spar- nnd Dat sehrötassen. BVeisitzer. . Geschäftganteile 25. CNFenschaft mit beschränkter aft⸗ — ver 24 errichtete e , Gocht, beide in Zittau. Die glieds beträgt 100 4. Die Haftsumme Verein, ein ene Genoffenschaft Bekanntmachungen ergehen unter der Vorsland: Dskar Wolff, Techn Sitz Ludwigsburg, eingetragen: V 4. lieder 265 m . Kreis oyerswerda⸗
esellschaft hat am 1. Marz 1921 be, des einzelnen. Genossen beträgk für jeden mit unbef . Haftyflicht in von mindestens drei Vorstands mitgliedern, Töln Mülheim, Vorsitzenber, Arth der Generalversammlung vom 9 f s ; irma. mi Angetragene. Genoffenschaft onnen. Angegebener Geschäftszweig: Geschäftgzanteil 100 . Stelzen — heute eingetragen worden, darunter der Vorfteher oder sein Stel⸗= ,, ärchitett, Koͤln Klette mer 1531 wurde an Stelle des Ha I render Genoffen Sitz a Taftzfizt mut den
au und Ausführung von Reparaturen 2. In der Generalversammlung vom daß Firma und w e, worden sind. vertreter, unterzeichneten Firma oder Be, Arnold Keuth, Inftahlateur. Kön. Denen Ludwig Cromm als Vor⸗ nch burg slätt! ststunden jedem ge 2 in Guteborn. Kreis Sohers- von landwirtschaftlichen Maschinen sowie 12. Dezember 1920 wurde an Stelle deg ie Firma lautet jekt: Sach fendorfer nennung des ö. der Genoffenschaft ¶ Statut vom J5. Februar 15. lied Paul Stoll, Kaufmann in 3 B gezei ö. d n ee en regen worden. . , , . landwirtschaftlicher ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Stauß Spar. nnd Darlchnörassen Bere 1, im „‚Naiffeisenboten˖ des Verbands länd. Die Bekanntmachungen der Genosse beim gewählt. bg Mit · Die sterobe Ostyr. den 8. März 1821. 27 94 and des. Unternehmens ist:
aschinen, Saaten, Futter und Dünge⸗ als neues Vorstandsmitglied Juliuz d, ,, , , . ft mu⸗ licher Genossenschaften in Koblenz. Die schast erfolgen unter der la, n. ll. März 1921. ĩ Das Amtsgericht. — 2 au und die Unterhaltung einer mittel der Firma Chr. Schubert * e Brechtel. Schreiner hier, gewählt. beschrãn Dafthflicht in Sachsen⸗ Willenserklärungen erfolgen durch minde. von mindessens zwel Vor , UImtegericht Ludwigsburg. ch i31189] mei ö. *ughech ganningsestung auf. ge⸗ in Dresden⸗A. Den 8. März 1921. dorf. Der Sitz ist Sachsen dorf,. sleng drei Vorftandsmitglieder, barunter und, sofern sie vom Änfsichtzrae an richter Frbr. v. Woel (lwarth. a . 8 . ö. eng 2. der gemeinsame
4. auf Blatt 1464 die Firma Win Amtsgericht Söblingen. Eisfelh, den 11. März 1811. der Vereinsvorfteher oder fein Stellver. gehen, unter Nennung der sel ben geecch — is i179) 3h . 2 h ö. i. nergie und deren Ab⸗ Kirsche, Ingenienrbürg in Zittan. Amtsrichter Dr. Klaiber. Thůringisches Amtsgericht. Abteilung N. treter. ᷓ , vom Vorsitzenden des Aufsichtsratg mset Gengssenschaftgrenister ward? rich Die Ha fue n tim ah 6 8. n 3 e ,. . lisusn Engen, ness m, Die Kinftcht in die Ziste Ker Genosfen der Rhein cen zeihtng unh den Ei Gen gl . 3 ö . den e rl Cho , bachfte zahr ien t, Weber, eee, g, n dg Senofsen che ftereistwt rn ö. schesterchisteretgtreg Her 1 ß. während, dee Föienststunden des szelse, Hefe r s er benen , mr ige , n . Dorf ren r. 2 ir schã ftszweig: Vertreter erster Elektrititãts-⸗ heute zu Nr. N] bel der 7 er e . i 36 um; Gerichts jedem gestattet. für den Fall des Eingebens zineg di. . n Burch z 6 Ich 46 263 ieder sind; 1. Gastwirk firmen. Spezialitãt: Antrieb fur Textil⸗ verein ver Koloniaslwarenhänbier u * atzberein Wiechs a n mn, tr Sermeskeil, den 4. Mãärz 1921. Blãtter statt dessen im Deutschen Reich s shat mit ven e ., Saft i M ; J J 3 Gard et * in Guteborn, maschinen und für sämtliche Erzeugnisse Govesb erg a. hein, ciugetra . Gen. nit unbescht. aftys⸗ 6. 3 Das Amtsgericht. anzeiger. 6 mit dem Sitze in Bretzenheim Saig. S 366 . 6 er in Arnsdorf, der elektrischen Großindustrie. Genossenschasi mi vejchrun e a , , Hr, 39 n 4. . Der Vorstand zeichnet ; die Hencs en dlugu ff alu, rn ne un chen Genossen 3 K* . aertig in Kroppen.
3. aus Watt 1455 die Firm. Rocken. pflicht n Godesberg eingetragen: Rauf. aus dem Vorftend he , . minanurghanaen. listiss] schalt in ker Weise, aß die zien m. ist aus ben core aus. des Vorstand der Firma . . nl erf'lger nter nh . . 1 mann , in 3 wurde Statt ist in denfelben r n. Hoh r r , , . . , . ,, i ö an an e , Johann e e ge er fegen . ' Pr. Exylau. 131194 * wei i e Ten, . h 91 . in den Vorstand als Stellvertreter des Monari, Landwirt in Wiechz a. R. * . 2. . r n. y lodiener in Bretzenheim, in in der Weise. daß Di e, , In unserm Genossenschaftsregi ĩ enossenschaftsblatt des Bunde Rockenschuh, beide in Zittau. Die Gesell⸗ * ft Borstandsm ig lied Wern Gn den 3 Mar ih] nossenscha it unbeschran ker a ft⸗ i Vorstandsmitglieder kämen ne Hunstand gewählt ! ) er daß die Zeich Venstetti ; Henossenschaftsregister ist lande; undes der schaft beginnt am 1. April 15231. An- 3 1 Ghwen! n tig erner gen, 9 ,,, 6. r , , . Geno ff. vechin d iz fer bie Gen fen cat ech. . F f NR tztettin. Us31184] beute bei dem unter Rr. I eingetragenen Landwirte und dem Deperswerdaer Kreis.
z ö as Amtsgericht. —⸗ ĩ 7 k. den 9. März 1921. In unser Genossenschaftzregister i Vorschuß⸗Berein Pr. El blatt. Sollten diese Zeitun gegebener Geschäftszweig: Handel und Ver⸗ 6 den 7 8 1921 — 2 , n e. wurde heute eingetragen: und Erklärungen abgeben. . befsisches Antsgericht. . gister ᷣ Eylau, e. G. ett ; ungen eingehen, tretung in Garnen, Wolle und Webwaren. . ! 1 Erturtt. I131n . äftssahr ist das Kalendersabtr. Wes Amteger Os gute Hei Nr. C4. Eiertrizitäts. unb m, un. GH. eingetragen, Haß an Stesse dez e' tritt an deren Stell. der Dentsche
6. 3963. Blatt 1466 die 3363 4 Des Ante gericht In dag Henoffens gat urei ß ed ft ; 8416 gie . , . 8 lr cht ö die Visfe der Genos ech, Radem. ists] ichard Urban, Ma st Fa win ent teur gen haft eingetr. guggeschledenen Kontrolleurs Sstermann 8 1. Preußische Staate an zeiger gehmann in Zittau. H. Kaufen, RruehaaI. ltztzg e,, ncrrerfzrgangegenhffen, Fiberi ernest in bchberg in den Vor. t waͤhree der Diensfstunbden de Ken ele enister lidl el en fene, n , 86 . . ö. & , ift 5. ö e,. , , . rn e G. m. b. * 39 stand gewählt worden. . in. ane, maeh ; 2. seaner Spar. nn g g, Die vr t. 8 Aen. a * 86. d, , . in den Vorstand eingäan . jaber. Angegebener ãftszweig: Hanbel ner ezugs⸗ un atz⸗- heute eingetragen, daß du Hilbburghansen, den 11. März 1921. mtsgericht Abteilun assenverein, e. G. m. u. S. selde. N ssens ; . für die Genoffenf cGnung und Vertretung in Garnen, Wolle und genossenschaft Untergrombach e. *. Beschluß der Generalversammlung vom 3 Amtsgericht. Abteilung 1. 1316 in norden: Wilbeln Keim if sehe n z Die Henossenschaft, ist durch Be,. Pr. Eylau, den 28. Februar 1821. e Genossenschaft erfolgt durch wel ö ; ; ; = ; & Koln. isl n: Wilhelm Keim ist Amtsgericht schluß der Mitgliederversammlung vo Das Amtsggeri Vorstandamitglieder. Die Jeichnu ,, , , d, , ö ,n, ,, n ig de, d rern , , , ,,,, , ,,, , — ; ö 3 . ö ö o ᷣ . ⸗ neten sac 1336 Gewa htt. — — rsammlun er Gen i Amtsgericht Zittau, den 12. Mär 1921. . , 23 mar und an, — . . sind. me, . e, n, , . ist . 821 e, , 17 an 8. Mãrz 1921. Badisches . enossenssgastg n. 2 68 der ,, eln ell 2 , Yer g brit h,, d. a
omba Er ku, ; r.. . Gere ; 2 urde .Mã 21. z n 2 i ̃ . ; wahlt. , i ,, , heute unter Nr. 65 e,. Die ö Q e. Umtegerich register bei Nr 18, Soldaten⸗Siedlungs. in ber K
. in den Vorstand ge Breußisches Amtsgericht. Abteilung 1. Bettrum (Mr. Genose Bruchfal, den 3. März 1921. er,, . f sinflich wren, 130449] Gleetrizitäts genoffenschafi Eniguth, Vohreldem, l31185] genossenschaft „Riga“, e. G. m. b. D.
7 Genosfenschafts⸗ Der nee H. 13, ,, ,n, n, , n , ,. , , rn. Harter, , . n n. izt iss] Rte be Gen Ln , e e en, nnn t han , dr . an T. 1 48 Gilguth. Das Siatut ist vom 23. Ja! Band 1 Nr 16 ist heute zu dem Sell, An Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ Das Amtsgericht
reghter. n, , . nee , ,, ä, ,, , , ,, , ,, ..
iziats. 6. G. heul imaekegen: Ss ; . zahl, der Ge anteile = 2 nschaf ranz Fleig in .
w ian ere en, . , ) pu e nah sihf , , e
In . das Genossenschaftsregister wurde Malda in- nd 45 der Gatzung find geänbert. Rudolf Amtsgericht Hiidesheim. Februar oz sind die ahm rs und die Unterhaltung eineg Gleftrizitätz. 6. ungetragen; Daunen) u an seiner Stelle der auf. winde le ge den , B ärger. Kon mm- Fgerein ö it. wert aten n nesrste, me, , muäaeenenne , ugtieo] Heftiße mme det, een ne, ,, k . ür Fi unmhen. Serensberg nnd im- * Hin let e nnr ,, nnn, , , , e fer schaftůreritedlsist . , , elf. re n n weich g,, Selbe iert, , H fehr son, re 4 ; rtretender 6
gegend, eingetragene Genossenschaft Wilhelm Schröder in Birkholz in den ber rere 'ner, Bezug landwirtschaftfi 3 ö Verei 8 der * gruar ]
5 * 5 6 e * 6 yr 5 92 . . . , , . — d 6 . n. der außerordent lichen Generalversamm 1931. . ,,,, Vegi am, 11. Mãr] e in nergie und deren Abgabe an die Mit- ᷓ . ĩ Rel. 9
. eingetragen: Durch Generalversammsungs. r — 6 e , 200 Höch glieder, 3. der gemein fame Amkegericht Nohfelden. KRgtehenhagh, Vos tz. 31196 . . Da Amts gerict.t.t t . vom 17. Februar 1921 ist 96 nn,, Ge⸗ lar r irt ca pe ,, n nen mad d ,,, ee biesig Gene fsensche ö un n oh ne en. i w , er ö Oonlau.
*
vom 6. März 18921 ist die Genossen aufgelöst. Wilhelm Frauenrath in Kohi⸗ . i n mant lizdiss] fur die Grwer irtscha Saarbrũ ge 38. Mä scheit und Wi 2 Friedeherg. .-. Jiafiz0] Abf. 3 des Statuts gennderii;. .. ; und. Feren leihweise Ueberlassung an di ister ĩst beu 8 . ker e re, ,, w en nn,, m e In unser Hen gffen chaftaregister 6. . Fuer, ge e. Vorichu nme rein an anni rn, . J e, Dglieker. Deffenti che e .. , ** 2 n. , ,, ee. , , . , n. Ke, . 4 a6bende fifolßen umer, der Firma der Fenossen. 8. Febru' Idrl erich? Ci dunn, 9 m — 3 Das Amtisc Tr . Hine , 3 * 1— * (, Ilzlitz chrã Sa *,, 6 schaft und Zeichnung ven Voistands⸗ Eno ssenschaft Qu glwitz, eingetragene mit pesch elner e ef ens — ö ; R as sienschaftsregister ist bel rk zan 1 hitgliedem in Gen ossen chafteblatt deg Genasfenscha ft init beschrã : Atdamm. Iis3itzi]. Im Genossenschaftsregister wurde Fenie Die Hescha lsanteile 7 Brennstelle der Opd⸗ Jello Hallen Baugesen,. uchd Sen, en, ; Bundes der Landwirte, bei deffen Cin⸗ r , , n, r, In unt Ferne e e , , si Gerede Tariehsnshaffentgrein sind r e nn das Beitrlttägeit ii scafe: . d, m, b. 8. in pi n, in Kõni 9 sene t Pell nim ines andcten ,,,, . bente bei Nr. 17 G ig. nunb wanne, E. G. m. n. S. in gu 1359 erhöht. Jür Jene Brenn, (Rr. 3 des Regifterh) am 11. Har, hr nenn, Hen latte durch die Generalberfamminng im ge , e rien. i. ar, ,. . ere, . , bijelbt es Fei i,. ĩ=— . Die f Mmitgs , . 8m Denn her leichegnre e,, H fn, en Errich ntsgericht Reichenbach, * 9 ; in le ndö⸗ dir, nnen, m. uthatoren 1 ie r ͤ u g a ; n . , , an,. , r se 6 6 ange schie Vereingvorfteher, und Jaloh Renn ickt. Amtsgericht Silbe sheim. .
ft ? der unter Nr. tr ᷣ 2 Aachen, den 15. März iszi. Amtsgericht Bumglan. 8. März 18921. ae , ,, 0