1921 / 67 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Nachfrage nach den Erzeugnissen der Gesellschaft. Im weit t z ; ĩ 55 5 e ; ö ! eren R m, 18. März. (W. T. B. D d / ) 9. 3 sen⸗ E ö * Verlauf ließ das Geschäft wieder nach und erst in den Herbstmonaten Fat infolge der , 1 , . ntma lsaꝛ23) zeichneten Parzelle in Ansy nehmen, worden, an Stelle seiner Vornamen M 2. der Arbeiter Julius Gzolkos in 4 ** ö ** s * 1 3. s.

trat eine Erholung ein. Besonders stockte der Abfatz in baum woll ñ tz in baumwollenen offiziellen Statistik zufolge wurden im hre 1820 M3 000 6 332.99 B., Dynamit Nobel 336, o G., 340 60 B. 6 Das Amisgericht Gschershaufen Bat werden aufgerordert, spätestens in dem Augqust die Vornamen Max Augu n g ** , . . eine verschollene rau Rosali e

Tüllen infolge des Daniederliegens der vogtländischen Spitz S 3166 f f i indufirie. Die eif gtländischen Spißen. Schwefel, 318 o. t Gienkdprtte und LG Joo t EGifen mineral 536.35 B., 35 G66 B., Rerddeutsch naqchftehendes Aunfgev or erlasfen; ü . machten eg en , . Yi he. ra , 8 atg f e des Asphalt war um J höher als im Vor 315. 90 B., Harburg⸗Wiener e, . G. a = er Nobel. Dy . Lene en 8. e e, . . dnuß. . 963 —— ri en , 19. März 1921 geb. Broll. geboren am 29. August 1868 k,, , . w U er 3 . ) 5 * . 2 89 5G, Gb X., * nen ten I ö. 37 e . in . z ĩ ö f J S., 700 000 4 4 2 . 6 * n. von Haag, 21. März. (W. T. B.). Die r anzwͤs ische Re⸗ Genußsch. 480 00 G., 490,00 B. a . Do B. 21 eraten sind. , 6 —— 4 en,, J ; ; 21 3 1 3 gun Sboron in konto in die Bilanz eingesetzt werden. Der Gewinn wee. erg . * 2136 2 9 ,. mit der 3e der 1 npische n. Re⸗ London, 19. März. . März 1921. ausgestelll über eine im / Grundbuche von Senftenberg. ĩ Beutben O. S., Kasernenstraße 34. seine dem Vorstand und dem Auffichtgrat satzungzgemäß a g n⸗ ginlesh⸗ 63 35 . ge 1827 der un Jahre 1922 fälligen. 8 355. Wechsel auf. Bes gien 53 33. Weghse aur hn behörde. Grůünenvlan Band ] Blatt 33 in Abt. III Preuß Amtsgerich ö verschollene und von ihm geschiedene Ehe⸗ tiemen und eines Betrages, der als Gratifikation an die Beamten Wechsel auf Holland 1I„36 Wechsel auf New Nor Sen gekanntmachung. unter Nr. I, früher Bayb 1 Seite 112 Nr. frau Marie Sboron. geb. Slirzecha. 3 . 2 än, 624 427 ; dawon gehen ab. Ab- Pa rig, 17. März. (B. T. * Ausweig der Bank von 8 . 23 olg, Wechsel auf Italien hn * /g fue derne ster Fran Hentrey der ,, ,. 6 A lI33125 a r 2 boren am 2. August F363 in Fannvgrubh * pr. „. dazu kommt der Vortrag aus 15198 mit Frankreich. Gold in den Kassen 3 855 376 0909 sZun,. gegen zeutschland 244,00. Privatdiskont 65. Silker * shhansen, Stein stra sind in beantrag r Inhäber der Urkunde wir? Die Gemeinde Ünterrieden. bat. das 1. Kreis Kasltowitz, Huletzt wohnhaft in Zur Verteilung bleiben 538 574 4 Davon 10 vo die Vorwoche 184 000 Fr, Gold im Augland 1913 367 000 (un- dieferung 33. . m 159. Feb zusgelordert, sraätestens, in dem anf den Aufgebot der nachverzeichneten Grundstäck Familiennamen Ehyinghaus⸗ Enke zu Beuthen z. &; iterfrau Klara Mik beiterfrau Klara Mika,

189 00 4, außerdem ein Bonus von 4 180 fur die 3 verändert) Fr. Barvorrat in Silber 264 g31 00 (bn. 1311000) Paris, 19. März. (B. T. B). Deri 4 itanstalt, laut . 19. . ö isenkurse n Cssener Jredita alt, lautend 15 nh A 2 t ] 75h, z r, vor mtsgericht in Eschers⸗ beantragt: Gemarkung Unterrieden, Grund- n . N 6 756 namens erstreckt sich auf ihren am 28. Mai hoeren m benen, Den Grubengrbeiter

1818 ul g = . , folgende g. Dezember 1921, Vormittags pie ihr angeblich eigentümlich gehören, fahren., nem, J ke G ien 1 die Grubenay er ng ĩ 2 1 ; 2 5 * 2 n 2 = 2 ver⸗ Franken. Guthaben im Ausland 6aß 452 000 (bn. II S830 00 Fr, Wil, Amerika 1442,50. Belgien lol. 50, England F 8 6 * 6 ö , . 6. geb. Schitteh obrek ihren 2 KRthl. 2 . lherfely geborenen Sohn Adolf Johann Mika / geboren am 2. Februar

1 . w r, ,, sind Hor, n 3 5 5 3 O00 en und der Rest von st auf neue dom Moratorium nicht betroffene Wechsel 28563 913 000 Abn. Italien 58, 25, Schweiz 250 00, Spani F 6 bs, ; Hiechaung boutragen. Die, augenk lern chf glatz? keien g, doz So) Fr. Jestknundete Wen ses ss doo ber doi Seo ,. ß ien dol ß. , Dio denen sche der Nr. 41, Graben, s. 16. lage beyeichne Abn. M) Fr., Am sterds m. 18. März. (B. T. B.) Wechsel an e e , 2 3. * nfalls die Kraftloserklãrung N * 3 e Tie re Graben, a g. S8. Mär; 1921. Jos in Deutfsch Zernitz, zuletzt wohnhaft ; D

der Bericht als wenig befriedigend, die Aussichten für die Zukunft 3 auf Wertpapiere. 209 240 000 (Abn, 15 341 go Fr, 1135s. Wechses auf Bersin 4,63. Wechsel auf

r. d r h ; z !. 66 2 lgen wird. 21.19 65 / 7, Hint 6. an den Staat 25 800 9000 909 (Abn. 300 000 0090) Fr, Vor⸗ auf Schweiz 50 30. Wechsel auf Wien O, 82), Wechsel auf . zenißheit des 9 ß . Gschershausen, den 5. März 1221. Mühlbach Wafer, 9 83 9 4 6 Amtsgericht. mann Georg Lippmann in

Paris 30]

seien 3e . sodaß sich eine Voraussage nicht machen läßt. . 21 3 Eine am 18. 8. M. in Hamburg aegehaltene Versammlun üsse an Verbündete 4901 000 000 (Zun, 3 0o0 OM Fr. Noten 20 25. Wechsel auf Stockholm 66. 35 sel an C bn stop niels e en, hn Reed are me . 93 ant rr, 2 umlanf 8 Jah sho 9. (Ähn. 120 855 G00 Fr.,. Schatzguthaben Wechsel 6 ö. 3 fee n. *. Hande 6gesetzbuch wird dies Der Geri tsschreiber des Amtsgerichts. Nr. 23 Wasser, 418 2. G3 werden is Seranntmachung. sa verschollenen Bruder, den W. T. B. den mit der Regierung vereinbarten Abfindung s 64 268 909 (Zun. 25 917 000) Fr, Privatguthaben 3 087 596 000 auf Madrid ——, Wechsel auf Ftalien —— . * in n öffentlisben Kenntnis gebracht. 1133185 daher alle Personen. welche as, Eigentum Durch Verfügung deg Herrn Justiz= Kausmann Hustav Lippmann, geboren vertrag. Der Arheitsqusschuß, der die Verhandlungen bigher (Abn. 237 607 000) Fr. ; : Staatzanleihe bon 15i5 S8, 3 os Riederländ 8 0 Mi gnghauf „den 5. Februar 1921. Das Amtsgericht Hasselfelde hat heute an den aufgebotenen Grundstücken in An⸗ ministers vom g8 HFebrugkt förl zt der 3m, 18. Dezember 1878 in Klodzisko, . 3 . s. ma die ti , n,. Ver⸗ ; . m,, Petroleum 554 00, Goll une , de . , n , , e Gelten nr. , . * , . i . ö Herg mann Ytts gumfft Crußinsku) in . Samer, zuletzt wohnhaft in Beuthen e ührungsbedingungen zu führen. tchison z ing erbürgermeister. to Becke in rstadt, ium. ver- ] . . 26 n, d, , le dei tlie een, geri gr Ui ö. . , , für die weiteren Verhandlungen anerkannt. ** Vorstand deg Kriegs ⸗· erickke von auswärtigen Wer tv ap ler märkten. Anaconda. snited States Steel Horz. rn ann Reasnng d (Aktiengesell. At Trüger L. Krüger I. und Dr. Ded er in seichneten Gerichte anberaumfen Alufße otẽ. Frein Dlehßto. ermäachligt, an Sielle des aufgelorgclt. sih stens in dem aus ausschusfes wurde beauftragt, die Vorarbeiten für die Durchführung fn; 19. Märs. (W. T. B) (Amtliche Notierungen.) ,,, 19 Mär (G8. T BV 8 Bin umme e ine Hefe en. Dalberstadt, bat Fas. Aufgebot des berlgzen . ibrg ebe men, n g, fam lennmens zushhnehr Hag nkh den w des Vertrages unverzüglich in die Hand zu nehmen. Holland 215.35 G, Ti4z, 65 B. Frankreich 33,35 G, 434.333 B., London 2 65, do. auf Rew Jork 73 og ö Sichtwec ria f Brauerei Königstadt nee. Hypothekenbriefs vom 6. Mai 6. ihre Auchkchießung mit den Rechten Familiennamen Lnkz zu re Diese 10h Ußrs, vor dem un gr fich gien Jm, , , , , n weten, alt Hen, , n B, Sith, n g;. , g, damen ge ds , mn n ö . au Hmmm ischaft, in Fer Altun die ser id äber die im Grunpbuche Braunlage er 8. * en ü Man 1621 Knbdertng, be, w nillennamene erstreckt Gericht,. Zimmer 23 3 e,. Meldung des. W. TB. im Februar 1921 558 137 Unzen im Werte England 24400 G., 244 50 B., Schweiz 1076,40 G., 1078,60 B., do. guf Amsterdam 199,50. do. auf St oechol , i ö ls ur kr ftlos erklärt an⸗ Band IV. Blatt 89 Abt. III Nr. 38. geen, . Aöt a. F*** ich auf die Chefrau und diesenigen Aab. gebäude im Stadtpark. anberaumten Auf, von 2372 983 Pfund Sterling. von welcher 14370 Unzen im Werte Italien 251,29 G. 251,80 B., Danemark 1071,40 G., 1073 50 B., Christlania 93. 00. do auf Helsing org 15,00 m sz ds. ,. Band I' Blatt 85 Abt. III Nr. 3 und mtege ich. teilung kömmlinge des Bergmanns Otto Lutzinski gebotete min zu melden, wit rigen alle gie von si Hö3 Pfund Sterling auf die Distrikte außerhalb des Witwaiers: NGmwegen. 8040 G. ö og Be, Fchweden 141855 8. Stockhol! m, 19. ,, kin . . ae, orstgemarkung. Braunlage Band 1 1132238 lden, welt nen bisherigen Namen obgeer särmma er olsen wit. An ale, rand entfielen. Dieses verglichen mit 651 593 Unzen im Werte von 142145 B. Spanien 874 10 G., 875,90 B., Prag 82,11 G.t, , n, (W. T. B) Feiertag n nnterabteilung S /(Aktiengesell Blatt 25 Abt. III Nr. 3 eingetragene Die am tragen. welche Auskunft über Leben oder Tod der 2769270 Pfund Siering im Januar 1921 und mit 625 ZJb Unzen 8229 B., Budavest 18,23 G, 1827 B., Wien ü ., G, m. Christiania, 19. März. (W. T. B.) Sich twes es befindet sich ine Bekannt⸗ Darlehnsforderung / zu noch 8000 be⸗ k Gelsenkirchen, den s. März 1921. Verjchgllenen zu erteilen . geht im Werte von 2557 un] Hfund! Sterling in' Februgz ro nien B.. Wien (in Deutsch-Desterreich abgest i385 G, 1738 B. London 246 43 do auf Danmburg 10,10. do. au Par n i Gesenlscha ft für Lindes e ,. Der Inhaber der Urkunde wird de as Amtsgericht. die Au . n. im Au 22 Ende des Monats waren in Goldminen 171 515, in Kohlenberg⸗ Lei vzig, 19. März. (B. T. B.) Sächsische Rente 57.10 Nen, Jorl ses go,. de, gäf Amsterzam 2153 30 da an Zit, en, Att. Gs; see den, guigelgrbert bateltzz in Rem aui den; den Familiennanen . Sen te. , n. FP r ut , , werken 14 697 und in Diamantminen 1612 Arbeiter beschäftigt. Ban für Grundbesitz (42.00, Themni ger Bankverein 200 96. Lubmwig dos, auf Helsingfors is go, de, auf Antwerpen 46 h de a hien der Rentschtn Szhhrrit 13, Robsmbst den, K ormitfass pu Fähren, Amtsgericht Anklam, den llt] Deranntmachung. Am isggericht O. S Bie Rehe ena hnten ker len ds ä sfe ela hn Pur eb 2d og, Piang miner an song end n Ce gif bolm 143, 00, do. auf Kopenhagen 108.00. ä fr kraftls erklärt angezeigt 10 uhr, vor Jem Amtsgericht Hasselfelde 1. März 1921. Durch Berfügung des Perrn Justtz— tsgericht eunthen O. S- betrugen laut Meldung des W. T. B.“ in der zweiten Märzwoche Sächs. Wollgf. vorm. Tiltel u. Krüger od 0 Chemnitzer Zimmer⸗ . anberaumten Nufgehotgtermine selne Nechte iz 253? ministers vom 25. Februar M921 III 4 den 12 März 1921. 3 176 00 Dollar az Hog Doͤslar mehr als im Vorsahr) mann 257 , Pen iger Maschinenfabrik 164. JM, Lein ziger Werkzeug Vufru. znzume den find di Urfende, poraulegtn, Der hacer Karl Theobsr Lauren in 67 st. —=zist ers Hergnfann Franz Fosek lizassz] Aufgebot. md ö . . 3 e 9 n, 6 . . J,, 3341 Schneider 349, 90 . Schulz jun. Berichte von auswärtigen Warenmätrte r . , ,. mer,. , , ,,, der Darmen J grdss ea 6 n i,. 9 a , ö Sr gitwe 89 Totes Winke m 3. bi grge, iwiden de wen bh vo, Do, Riebed h. Co. 10,00. t z guns erstatteter Anzeigz in Verlust 9Mʒ fügung des Justizministeys vom 16. März tr. *. geen, am , tember Brandt, Friedericke geb. Drewes, i Rom, 18. März. (W. T. B.) Einer Statistik des Finanz⸗ Hamburhz. 19 W. T. ö Liverpogl, 18. März. W. T. B.) Baum! (i, e rn, , h, 17988 Dasselfelde, den 4. Mär 1921. 1931 act e Sell rd zu Geisenkirchen, erwächtigt, an Stelle 1 ministeriums zufolge belief sich die Ein fuhr nach Itallen im Deutfch-Australifche S n., en ö Bʒrsen schlußkurle. Umsatz 39000 Ballen, Einfuhr 2380 Ballen. davon amen , Be er gr 8 Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts. ermächtigt, an Stelle des Familien. Famstien ne inen, Sm lia den Far Rottorf hat beantragt, ihren nach Monat Janugt 1991 auf J 16337 sz? Lire M193 a4 335m, enn alis⸗ ampfschiff⸗Gese haft 38, 0 bis 402, 9 bez., Baumwolle Ballen. Märzlieserung 7,61, Aptisliesenn 232 le fer, / frü ö ö. namens Laurenz d Familiennamen unlienn nnen Werk zn fahren. Diese Argentinien ausgewanderten und seit dem ö , , , , , ,. ö , n,, de, , d aner-, , rer Die Süeit uhr ist hauptsächlich au 5 i ö l J . z ; , 2 Lebensversicherungsurku stess : ö frau. und diejenigen in an, r ö e,. n . Eintreffen von Lebensmitteln und Rohstoffen zurück— 3 U. g n n. a, . See , 3, und 33 . 5 6 Eiche in, , ‚öezl . Derr . . . ; , . i g, dd Ver dnungen der Preuhi ire g, 9 n fihslen 3. . gi hl. ien 2 z 0 . ) . g. , nkf . . u nd der Verordnungen der Preußi⸗ Joses Smolka / we einen bisherigen . . i und Privat Bank 213, 00 G., 215,00 B., Vereinsbank 196,00 G., 1 sh. S d. Printerscloth 49 sh. 4. an en . 2 r me g ,,. l. en. schen rn, e, betreffend die ö 94 aer den 109 März 19 . . er r, 25 : . ö sinmen 8 Mongten ihre etwaigen ea) des Gründichuldbriefs äber die m nan gen wen e, men, n,, . elsenkirchen, den 19. März 1421. 9 uhr, vor den unterzeih weten Ge— 3 , 9 . gmdsac an * 9 ,,,, , ii n an . . ür. Grändbuch von Vorbein and 1. Pitt 6 . . ,, . 26 . Das Ante gericht. richt anberaumten Aufgebotstermine zu . * ; ; 6. en. Zustellungen n. dergl. ent 4 ñleperlassung c von dir g n n botzulegen, . rigenfa iese für in Abteilung 11II unter Fir. 12 für den S. 51h, betr. die Aenderung won Far, (l 32243) . melden. widrigenfalls die Todeserklärun , , , rn zerdingungen z. G S. Unfall. und Invaliditaͤts. ꝛc. Versicherung t nt p . Marz 1921. Privatmann Albert Fahl in, Loitz einge. namen ermächtige ich den Werkzeug- Durch die Entscheidung Herrn erfolgen wird. An alle, welche Auskun 2 * Eee, non Herta ichen. r ; 5 Bantausweisẽ I Mãrz iragene Grundschuld, veyhinslich mit 4 vH schlosser Stani kubwig Maslunk 8. Justizministers vom I. Fehtuar 1921 über Leben odet Tod des Verschollenen zu Kommanditge jellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenypreis für den Raum einer z gespaltenen Cinheitszeilz 8 3. Aufser⸗ 10 Ferschiedene Bekanntmachungen. 11. Prbwat ilheg Leben gpersicherung seit dem 4. Dezember 868, , . , W gn g HJ a in sind: 1. der Reichsoberarchlrtat Wilhelm erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SO v. S. erhoben. x ; . auf Gegen eitigkeit b) des Hypothekenhtiefs über die im Foren am 33 Ju 1857 zu 3 . ö. Anton Kiski (Kisky), zurzejt in Anholt in spätestens im Aufgebotstermine dem z Westfalen, geboren am 29 November 1881 richt Anzeige zu machen.

w , r Röln. B. Ter Kausmahl Dein rich Jo len Amtsgericht Fa lers leben. 10. März 1921.

. . n Abteilung In ir. ; Ha, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M nisc. eg e, d Teutenss e r n 6 9 , . e n Ringen Kitt iet; in Ker re, Tefl, zess , , , 4. in Leipzig am 36. 6. I5i5 Restfaufgeldforderzng von M, der- zu führen. = Ermächtigung i 4 691. 21. ' ö ere. 2. . 1886 zu e Aufgebot eines Verschollenen. 7 uf g eh o fe er len, ,,, 1 in n , n , ö den Kauf ⸗· II. Schatzanweisungen des Deutschen steller eine Leistung. zn bewinle . 1. . , . . , d me nn, n. Duff n, 1921. 6. hie *! 6. an irn . . * 22. März 1860 zu , 9 j h nden mann Kar üst in orzheim; Reichs von: besondere neue Zingscherne oder ei . i s F z T tzminister. ; 33 b 13 b A. öppingen, eborene, nlan A 5 V von den dabei Gengnnten B —; 5 . ö . : ; e oder nlteverwalter, o) des Hypfthekenbriefs über die im 8er weg 33, gehoren àm 15. Februar 1836 zu ; ; sust· un Fund chen,. . , , . , dee , een, ne, fn, ,, eh ,,, ,, nnn, d, , g,, , ,,, . ; l u 1 . 7 720 . ö in, 58. Mär 1 ĩ eilun unter Nr. ür den nd der ; s * nre en n, , . e np . . 1 . Amtsgericht Berlin. Mitte Abteln k r e r. f . l. ahl in *. , . r, ö , / i den Familiennamen Kisky zu Bern hard 1. 1917 J.. J. C 11 606901, über i J ö Ansli ö . 86 (133419) Zahlungssperre. ragene Nest saufgeldforderung on rungen von Familiennamen, bom , Ro. sühren. 5. . Zustellungen u. dergl. ah ar, Ge Hel lle e n fghehzr, g g in oe, Ts zb , h e hh en lege,, h une, , dl,, n, ,,, , Georg Steg maier G e er, ,,, e . a n,, ,, e Im Ẃege der Zwangs bolsstreckung soll nen fu (tieten durch Rechtsanwalt in PHerlin Fichten kerg, Hürtelstraße 24, Zwiesel; n n n, , i , den? 14. Juli 1921, ormittags Franziska gredel mn / Charlottenburg an ll33*n ö sahren Rm, Zwech, der Toder erklärung ö 3377 . Id. Jüngst in Lübbenau (Sprgewasd); 206. 1915 A. / O.. D 2166 836 über 4. unverzinsliche von 1918, fälli W. Walther in Bleckede 6 nma Leibziger Niederlassung des den t,. Ju Vormittag ; Der Herr Justizminister hat durch Ver⸗ des Verschollenen ulässiger Weise be⸗ 69 . ih, Ger gen ittags 3. 1913 JJ. G 1 za8 O35 ber Loob „, öoö 4, vom Fienstmäbchen Gretchen 15. Juli] 3 en n. ; S,, ö, Neichsschulden verwaltung / in Her ,,, ien⸗ ,,,, ö , ,,. . . den J z af * ; 6 ., . . zulãssig . ö jewè ki, . Die Direktion. seine Rechte anzumelden und die Ürkunden Berlin. zen & Febrnar 192. 6 . . ö 6 * e.

kunnen. vom Schmiedemeister Julius Fahrmann Arnold i f jebi ; ; 6 treffs der angeblich abhanden gekor platz. Zimmer Nr. 30, 1 Treppy versteigert in Meslentin Rr. Soldin. 9 nn Arnold in Frankfurt a. Liebig. S879 bis 900, 2256 bis 2288 und 2294 bis ngeblich abhanden g werben das im Grundbuch won Bersi ,,, ftraße 19 11. bei Ponfik. Hertreten durch L 3. iber je 10 Nh AM, und Reihe 263 Schu dberschreibungeng der on de . Der Fustlzmini z ame, , Gig, vs, iss, he ib iger, Fenn hr Hu / in Frautfurl f cg is ts and öl, hc, fü, n ,,, ür, e, , ren, e, , , nm, nr. Im , 5 l. Dezembeß 1335, zu Sombörn, er; gelöhner Karl Baaden in Hermg⸗ a. M., Hochstraße 45, se 1009) A, vom Fugenieur Arthur über und Miöd A6 übe; n uns anencfersigte Pfandschein 8 14 Maͤrz 8316 . Sojt, den 1 ö ähren. ächtigung erstre

etragene Eigentümerin Mt 14. Februar heim, Kreis Worms (Hessen); = ĩ J z b ö 56 R

. Fäge der gingagung des Ver. den . II. ibis F..; Hb zs 121 122 üher Frenkel in Verlin⸗Schöneherg, Landshuter Perboten. an einsä anderen nn li delember gig. äber ben Dag Amte gericht. liz 2d 7] Bekanntmachung. 6 ,

* zs Saw ser ( is AS. ct 3329 i über loo, ie Boo , don . Berghoff in Amecke bei Straße 5, Bartenkaliz, bei Jiegelmann, den obengengngten Ante lle ein Jr. ĩ 1 Preußi. sich auch, auf, ift Tinder: Du lßzag Berta

steigerungsvermer ls; Hänser Verwertungs. von Witwe Freihoff in / CffenAltenessen. Allendorf. Kr. Arnsberg, i durch Iystizrat 1 TRristung, zu bebbirfen, inzbesenen . ö berstorbenen , . ö 6 86 ö . . ö ę Margarete ajewski, geb. 1. Februar

J ll ch st . li . D. B. i MJ 3. gyn, . 2 . glellichaft. . Berlin b. D. eingetragene Bäuming hauhftraße 3h 22. 1815 J. J.: H I 323 052/053 über Berlin 8W. 48, Milhelmstraße 148; Zinsscheine oper einen Frneuenms sum Johann Pästel, Ziegel, (133187 rungen ven Familiennginen, vom 3. No. Ig , Send ö . 2 zu Sombbßrn

er 500. bis 1 6592 570 und

rund stũck in eckermünder 5. 1917 J. 8: 7 0653 540 über . 5 23 4 Seren, besteheheü ais Warden, vos g 1 J. ; über je 20h i und ben gl, J Ji 7 033 253 . II. 34 Ysa, vort. 4 ao ige konsolidierte auh ige hen. S. H 23 ä. mn Bortewitz, zuletzt Maschinist Der Id Helnexliß zu vember 1919 Gesetzlamml. S. 177 r 3 19e gebäude mit rechte und linkem Seiten⸗ Finsle in inte, r mg, 24 r, . er . 36 he., , . , n,, , , ur gell. rf, iin off (Sachlen⸗Alzenburg) ist uns f ch und als Erbe ermächtige ich den Bergmann Ernst Josef . 66 5 53. 1921. dir mägel und Hof, Rartenblatt 3. Parzesie tele g gi nde, erg irheg he re, n. Bilhelm ng und seiner A 35 02 über M und E 10; 810 nr, den gekommen Angezeigt worden. e. J Nowafomgki jn Dahl haufen. Nuhr, geboren Am tegerich u machen. g less , Fe ge, re groß, Hhrunbfterer- zo Aden Kinn. Cusck end ö. er cn n, . y. geb. ilhelm, zu und 194 107 ber je 300 4, von der Die von ung am 11. Nopembg 19 unserer Allgemeinen Ver⸗ am 12. April sgh zu Vahlbausen, an isi] ECrmãächtignn ppingen, den 93 März 1921. muttertolle und Geb ude teuerroile Rr. Izid, He zrdorf Rn Cem arduck in . en bei Nienburg a. Saale; Böhmischen Cgkompte⸗Bank, Aktiengesell. auf Antrag des Photographen Cm KWbedingungen perden wir für diesen Stelle des Familiennamens Nowakowski Der am 7 6 3 6 Das Amtsgericht. Nußzungswert 3 760 H. dojs Ci m g e iar oz üb ö 15 AO.; G. 3 656 551 und schaft in Prag vertreten durch Justizrat haus über die 55 ige Reih ein Ersagurkunde ausstellen, den Familiennamen Nottmann zu führen. Hedwig Labonte, früher / Sch 63 6. Vayhinger, A. R. arts men,, g mar 16. 106 is, id nee l' ieee css sst, iter /f h ger i Süd nn i, den se,, en, ,, re, en e, enn, Bertin, den . Hebruaz hz. 2 Anrtsgericht Berlin⸗Weddin 4, n Stahl fabrikanten und / J: G 14457490 über 199 A, von Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ verhängte Zahlungssvotre wit laber dieses ins bei uns nicht . uff lzminister. gu rund der,, gene nen, ermmgng [i32553 Aufgebot. ee e e me me e, 9. dackierer Emil Bing in Solingen, Wupper⸗ Gustar Cappel in Herford i. W.; geforderl, spätestens in dem auf den 1 n , F e , nt. ö. a Im ö. n e fen) gemein re, t,, g,, in Antrag Reg mh anrermeiftere Frizg in i384 Zwangsversteigerung. 3 , s. D 10268 zz är; 24. 1915 AsO.: G 2342313814 über 18. April A921, Vormittags 11 uhr, Berlin, den 15. Mär 1331. B. den 21. März 1921. R w , , e . statt . Burgkarb in Illereichen bom 15 Mär de Weh ! , , , n,, , . 6 . e mn nn,. VD. . ,, e, . Amtsgericht Berlin/ Heitte. Abtei . rsicherungs · Gesellschaft In . ber te nn e gr gl ,, ö . 6 . , * . Cduard 27. Mai 121i, Vormittags i uhr, dam, Behlertstrnße 4 T; 8 n gi , h. ; riedrichspraße . werk, Eenseitigkeit (Alte Leipziger]. b. H ster ; ; ; 1. urgkard von Illereichen, geboren am j * i I J.: E 505 358, 533 121 3 Uz33189) f schen Staatsregierung. betreffend die Aende = Recklinghauses. den. März 1921. . e enn, ,,, , , i,, ,,,, d, ,, , , en, r, n,, , m, . Ir,, r,, , . i ,,,, ,, . k , , . Her 8 6 . äber je Roß , und, von 1815 FM.; UÜrkundeß borzulegen, widrigenfallg die * Februar unter . a b hh , , ö vember 1915 Gesetz aim]. S. 132245 seit 1896 verschollem ist, die Aufforderung, di, ,, g, bie mer , n,, n ,,,, ,, me , ö,, , , erg e sfr, , , , e. 931. , e,, ö V, ,. 23 J S824, 34/35, wird. 81. . ir, em, ,h. ; t ĩ ö ; . . stizmini . 2 ist späteste im stermi * ö . . . . 6 Enlma Feuersänger in Tapiau, 10 221 837 16221 841 /dz, i0 231 855, 56, Berlin, en.. ull 1920. Der Polizeipräsitent Att. IF. an seinen Namen gusgestellten kunde wird aufgefordert, spätesten in dem . Straße 0 M geboren am 1. No⸗ ö de Ee, il een w retan! i k n Wr . . 2 5 ö , , ,, . 10 2231 327126 über je, 200 ** und Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8. 33180) Feen, ö 9. der Stadtsparkasse in Labes '. *. wi * 6 . 3 vember 19383 zu Abhäun Heidemühl, Kreis Bernhard Schuflikowcki in Se ür. Vormittags 11 Uhr, im Si uns , geln ,. * B „4 468 65g über B 4527 7 über 2h00 , von der Amts Partisch. . Die im Reschtanzeig t. I. k dert ee Meichsanseihe git 1 khr, bor mn unterzelchneten Hericht, Schlechau, zn Stestg des Famiktennameng ermächtigt monden. Stelle des Fa⸗ sagle des Amtsgerichts zu melden, ö . 9 ge, 3 6. ö, . 3. Bochum in Bochum, Marien, 132228 Kaufes, ö 9. . corn ö. ö. Mi, im c I s d , won. ßim mer Nr. L. anberaumfen Änfgebsz, n,, u cen Hie, , , . den Familien . * , f. obnhaus mit / Seitenflügel. Hofraum München, Hedwigstraße 70; 918 ? 57 über! Der Landmann. Heinrich Hellbusch in Perrten . Der Inh lermine seine Mechte anzumelden und die Ur- Jens le, n, mn namen Schultner zu führen. olgen wird. Alle, we us kunft ũ , , ,, , , g ,, ,,,, , , k . und, end C 14 über rom Köln Mängercdorf, Militärring ffraße 72, berschreibungen dern o. Anleihe der, Stadt dünn, den e,, , gt. Iv. g. den 30. November 1921 z 6 n tri ü —⸗ ĩ ĩ n we ;;, ,, e , re, e. ke,, , we, e n ; raße, vertreten du echtsanwa r. in Bonn, Mozartstraße 8; . , . 2. Ut. un , mmer Rr. 3, anberaumten Auf⸗ amen tragen. Die Ehefrau Dorotbea Boch, geb. Illerlissen, den 11. März 19 Nr. 728. ; ' z e, 505 üb 500 ; 50 m ö ; g en, den 11. März 1921. Derlin, den 11. Mär 192. a. 4 e n . . . ö 7 . ö. über . ,, / e. 1 st ö , , ,, e . N. , / , . Bertin, de 9 6 9 Jacobsen gen. Stellv. in Bergstedt, hat Das Amtagericht. Amtsgericht Berlin. Wedding. 89 9 e,. , Albert Rauntseim bei Weßlat . de, . ger gh i. Rouember Nr. 26 oscsß = 1g och n . ö. er tun, . Ca Im . , me, gen, an e l332300 Grbenaufruf ue g,, , ,, , ,, . ä e, ge, , , ,,, , ,, . m Wege ng so S.; 5 . S3 anberaumten Au ermine seine? i . g er ini en *. ö ö ; ö ; R. 36. wir . she en 3 ? 9f⸗ 35 60 7181 162 äber . HBr n , n, e g ö die ,, un e . 3 Der Poliʒeiprãst 9 . ch 1 . 86 27 2. . g. e . oh ke n, 6 n , ö ri esle, = ĩ js Ranrißor: . idri ĩ ü V. . nhar a i ä ö. nes z 26 ; ; - . , , ,, ,, ,, , , , , ,,, , werden das im Grundbuche von Berlin⸗ Eduard Bär; 205 6 und G IZöig is über 100 ½, Amtsgericht Sidenturg;. Abteilung ch. y . ichnete h atz daselhst druffer Per beauftragte Nicht des Famile ö anden zu führt. rmãchtigung nr 163 * fla ; 26 ihre dee an dem Nach Reinickendorf Band 5 Blatt Nr 2263 14. 195 K /O.: C 3 69s soz / sog äber don Fohann Gverg in Krefeld; 57 den II. März 181. nel st, Gonpong über / sz m, . bat dag Uu gebot des angeb⸗ , 2 8a i n erstreckt sich auch uf sein Chefran. widrigensallz die Tedeserklärng erfelgen laß bis um 3; JuLt / 10921 anzumelden, n,, e ö ö ; sta . anlelhe sind dem benen lemslenen, Hon der 5 enats 3. rlande n Berlinchen, din 10. Hear; 1631. wird. An alle. nelche⸗ uskunft über Leben andernfalls sestgeste tt werden wird. daß derer Tage er G, irg gung ge Her, knn dos, fe gor, G ker sos He, wann en, Bähnte ne, Dm. lin, hdr ne,, . Dstyr, wohnhaften Hant, r en n nn, u ir r, Olerlander gerichlsrnt. Das lilmtsgericht. oder Tod des Verschellenen zu erteilen ein anderer Erbe Me der Pen zische Fön yx ; j f 68 6, vom Pens. Auf Antrag des Dofbesigers Ernst worden; . Imnar 199 j t vermögen, ergeht die Aufforderung, späte, nicht vorhanden isß Der Wert des N ,, , . w , , , , , ,, tc ! . . . 3 ; ! 67 * n ank, 1 er echtsan waͤlte ö der des Bernhard tigte: ö —ᷓ . in. è mund, Marz , ,, e . , n ,,, , n gc, nh, r den,, . ,, n,, , ne Pan iar Bes Lr e, g. Anbau, Hofraum und Hausgarten, Quer. bach in Koblen 97 fenft . irg e 602 . ird, der Neichsichuldenperwaltung in 28 aber 1g9 dier Mh 4 beantragt. Der hat Las Aufgebot begäͤtragt zun dem Zwecke, n April 1846 ju Hein chöwalhgs. Kreig Amtsgericht. 133199) . . , . 5 , , , , liz Retten elt Wade wagt h . . ö . 53 ö ̃ J mn lem hi 2 rpro- 8 224 h ihn. uf den 1. Inn auszuschließen, wesche das Eigentum ans M. 2 haben tragt, / ipzi sti 1. ker er lter ee gtrt a,, 6 2 Ha, e n, . * . enk ar, n., i ustis· rigen e, n . des Deutschen Neichs Nr. 3 96 636 * . k 9 ühr, Neue ien . er ie, SJ Fer s ere! der Ge 1 n . . n,. 3 . n . e, ä 2 = 6, 1. 3 . 405 über 6, 1 592 518 * kock, Zimmer 111. anbe⸗ markung Lautg Holzung, rechts nach m , n,, n . 1. die Frau. Johghna Ogorek, geb. des Nachlaffe;s zu J, der /am 7. 3 fich in An 1 Bundel, in Schwieytochlowitz, vertreten 1920 in Leipzig verszorbenen Bertha

ö ; j ; 3 CG I . 3 f ö z chteamralt Justihrat Thisen in 4 ois , n id . 3,2 130. über 5 x. er ä , tot für

3 . 1417 Gebãudesteuernutzungerrert durch Re ecke der ; . Düren; vom Pfleger Wilhelm Bangert in Vorder 2900 , 954 064, S sMß9 O89, 120131 . kun . r n reslau. der pve mber deir , n, , m R , r z . N . 1 Dan die Urkunde vorzulegen, spruch nehmen / ohne sich im Besitz des *r durch den Rechtsanwalt Moxiß Matuschech C Grã . r jbo Edit 6 * / . Amtẽgeticht Bresl Moriz Matuschech Emma Gräfe, geh. Minccke. in Amtsgericht Berlin Wedding. lo)) 4, pom Reiner Otto Fr. Bätzner Landw rtschafts bank. e; G. m. ö H. in über se 200 4 verbalen, an einen anderen ran /. d nen gen e. 6 21. ien . 6 van *. , ; 2. N 8. * ine . *. en 15. Februar 1921. wesen, vom A3. Nopember 1899.) Per. E August Schneider. Garten· Bundel, geboren am 13. Mai 1864, zu⸗ well, verw. gem. ifrau von 83

Landau ( Pfaly), Kaiserstraße 12. In als den enannten Antrag.

n Berlin⸗Hitte. Abteilung 83. l sonen, we das Gigentum an der be J strae 143 in Duüͤsseldorf, ist ermächtigt! letzt wohnhaft in / Beuthen O. S., Bussche⸗Ippenburg, / geb Goedeck⸗ 3. der