1921 / 67 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

, ,

Fechlsanwalt Qermann Merer, L. in Ilzzs63] Sadung. Rechtsftreits vor die 3. Ziislammer dez [i82570] Oeffentliche Zustellung. II32567 Oeffentliche 36 D r ; t t e B e i ĩI * 9 e J , , , , t Staats ige

. ? 2 6 ersehefrau in Rothen⸗ r ö den a . ö i 11, vert rlin, Potsdamer Straß ö ö e , geen , ,, m. 4 JJ m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1 irl burg o. T., vertreten durch Rechtsanwalt Formittags oz ü „mit der Auf⸗ den städtis at

(. = * m Moller, in einig 6 Vogel in Anshach, gegen Funk, forderung, sich durch einen bei diesem sekretär Karl Blafins in Trier. Prozeß. seßt unbekannten Aufenthalte mh

inder Herichtsobense ltetär i R. Nichard Franz Leren., Siebmacher Pon Röthen, Gerichte“ zugelasfene, Hiechtganwalt als bevollmächtigter F. . Arenz 2 eldor, Berlin, Linkstraße 31. b. der / zan x. 67 ö Perlin on tag den 21 anz 192 1 ! M J M

1 . i.

Albrecht in Leipzig: Reudnitz als Teflaments. Furg o. T, derzeit unbekannten Aufent. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen flagt gegen den Schneider Eduard Michael C Co., unter der Behauptung? vollstrecker um Nachlasse des g ; halts, wegen Ehescheldun Termin zur —w— n 14 März 192. gon, ng in Düsseldoerf, jetzt unbe letzteren beim Landgerich . z Der Gerichtsschtei i Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

zember 1920 verstorbenen Tischlermeisters Fortfetzung der mündlichen Verhandlung kann ten Aufenthalts, auf Stund des voll, in Sachen Tęrrainge eslschaft ei e. ö . Christian Franz Schunke in Leipzig. dor der Zipilkammer Fes Tandgericht; 34 sstreckbaren Urteils vom 20. Februar 1917 mann JI. O. 366 fi ke,, , Henn , gundia ustell 7 Jiederlassung ꝛc. den Jlechtsan lten, Reudnitz, haben das Aufgebyl der Nachlaß. Angbach n . g. den 18 Mai (lz 7] z gift, und der Verteuerung de a runs f, habe, wodurch It. beo terte gern i . ö . . . 5 En Ek n3e ger. 3 üinfasl. und. Jnvaliditäts. 2. Versicherung. . 1

——

gläubiger beantragt. Demgemäß werden iögi, Vormittags Z uhr, be,. 2 F. 6. 221. Die Fri zes auf Exböhung der Haterhaltsrente, mit 110 80 6 Gebühren / un fung *. von Werwapieren . Ban kausweise. der n, 6. 3 . timmt. . wird .. eklagte Franz in 7 Prereßbe b n dem Antrag. den Beklagten vorläufig standen seien, mit d Cie nee fre, , Aktien u Aktiengesellschaften 10 Berschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanze igen. steht, hierdurch aufgefrrdert, ihre 2 . . 6 ht en wer un Offenburg, klagt gegen ihren Ehemann n ,. nut il . e, a. . . n 6 rungen bei. de n, , , . . 1 2 ) , , . 2 1e 6. Deffentliche e , ö ö i n 3 . 16. k als rte ell au ontag, Ma 1. wurde durch Beschluß vom 11. März 192 6 6 biertelsährlich in voraus 300. zu zahlen. Vorm. 11 ür Peierssteinweg 8 ii. ben igt? uf Wscheidung, dis lghen, Taret her daft en er gte, wir nl 3 37, anb⸗ ! Mʒz den Beklagten zur mündslchen Verhandlung r sthgel lade den tante fut mund. anf 133258 Sz 6223 6271 sal S499 86429 Ilz os t 6 ,,, , mer,, , , , , , Aufgebot, Per- ;, e ommantitgesel, n nee e ene n, v . des dandgerichts Mngbach. ng ee n m fer el ehe d, Hm ner. , ef ben s. Mai . 3 66, dƷundsachen . ö , , hh god 3 R schaften auf Aktien und n 3 in, ne, aner ee. te,, Venice nn ed , gizgzos g Oeffcn ma, ganzen 69 nr. zit der Aufforderun orm. Sl Uhr. Zum Zweck e n m re; 21n 2 Januar i518 iber do 0 4 Iözl 065 , , , kt lls ften unserer Geselsschasnt in andere Hände hat . kan bel dan eben Genn Fre hein sens mid dieler ent en dnnn i ,, Von den für vorgenannte Anleihe aus. hh zi zr, izr äösz öl zo engeselllchasten. in em zum e höär, d. . einberufenen Befriedigung verlangen, in Ber in⸗Qberschöneweide, 386 fe . lg Proeßberollmäch ˖ u r , . des 55 1. ihn zustellungen ll. dergl. n, ,, ,, . 6 . 9 1 16 3. 1 ,. o Anl ,, , ; 22 * ö 4h * . * . J . iti f i uss tat, 2 Dilielnng aer micht aas, Preiss ber iin ä iigter; zieh enen, , cs. g . , Fo then ßurg I,. = ö G nn, gn ösn, h Oeffentliche ,, 1 J , b, ü. ohn z9is 3953] fir nme , ln. Bantier Richard Wagner, Verlagebuch⸗ einitz, Berlin W. s. Charlottenstraße 3s, Gerichtsschreiber des Amtagerichts. des Landgerichts II in Berln granlein Theodora . ka in felgt auf Hrund einer mit den Jwischen, S2l9 8232 S285 85321 83651 Attiengesellschaft zu Fischeln handler Otto Beyer, Dofrat Dr. Acker-

n sein. M

lagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter tz? KTlopotsiraße I6, Prozeßbevoll h . ̃ itãtgrat ni e. f n ö sscwitz, - nen einzuliefernden Aufstellung dur Erefeid. mann, Direktor Carl Brunn, Sanitätsra n n , . e, , 183551] Oeffentliche Suste gung,. Il32579) 2 uste lung, [1*öss] Oeffentliche Zustellmn , enen Dr Goldmann in ö Err , m, 2 Von der Auslosung ver 1. Juli 1920 Bei der e. . Gegenwart eines Dr. Lobse, Nechtganwalt . Meyer L., e, , , e , , rer el een, , me, d,, d g,, ,, ] ö! ) 3 . 0 z y 2: 2 nnn, J 9, Prozeß 4 ö , ; s . . . emã amtlich in 69e e 6 . 6 ö Tri Wundt. berebes Renner. don Hächtigizr, Fehlenn dal de., men usenthalis, znter ber He. lich ehren e wein den i. Mar 16. Nr. 153 ih her fer to a3 aa za . m e e 9 ö ö. treibe und ihr seine C Vlägerin, gesetzlich vertreten durch die Berlin O. 2. An der Spandauer Hin mg, daß ihr e, den Beklagten Magistrat Rechneiamt. 397 395 459 664 771 821 S830 gal 1202 geiangenden Teilschuldverschreibungen gewählt: die Derren n,, . em ö. 0 chte, mit dem An Lindzmutter als Vormund, gegen Huber, flagt gegen den Ingenieur A. Lehen! Anspruch auf e, , einer ; 1350 1276 1321 1335 1354 1435 1720 der vorbezeichneten Anleihe von. 3060 600 Bankier Hans Sachg. aus Fflichtteilgrechten, Vermächtniff ö * ern ban . ng der Ehe. Sie d Jolef. Bauergfohn von Ottmaring. z. Zt. früher in Berlin-⸗Wilmerzhbrf Ul tion bon 309 . zustehe, mit dem An⸗ 130099) Bekanntmachung. 153585 2505 2665 2651 2085 2166 2310 find folgende Rummern im Gefamthetrage Fabritbesitzer Curt Pauling, e te enen, , ö. . j ö. en . 43 n ö. mündlichen Ver⸗ Chesche unbekannten Aufenthalts ju Amersta, Ber flraße a6. Fei Rudosph, ett Unbet nr. Der Beklagte wird verurteilt, an Bei der heute öffentlich von einem 2540 3455 7471 zi5i 7551 2534 z545 von S 5 O56 gejogen worden: Kaufmann Wilh. Albert Moritz, 6 n kandlung des Reghtsstreitz vor die 1. Zivil. dgericht wolle klagten, ug Vater Aufenthalte. , . auptunn Klägerin 300 MH“, = dreihundert Notar vorgenommenen Auslosung unserer 777 Nb 2597 z3227 z'5i zais ziez 18 35 38 151 hg 237 270 321 333 Dr. med. Arthur Schauer und sie sich nicht melden, nur der Rechtsnach, Sw. II, Hallesches Wer 2931, Saal 33 a n gte zur Wtiguig ton dn in nebst 4. Zinsen seit dem A igen Teiischuldverschreibungen zößz hz zöhö zößr zözz zo64 zöz5 z63'3h3 al 443 145 74 sz d.33 35s] Rechtsanwalt Dr, Felir Walther, Lil s cin, daß ieder Erbe ihnen nach der auf den 3 n , w, eschlossene Ehe lslzössd, wem Kläger erhasten, ] Umar sz zu zahlen und die Koften find die Stäcke; zz? 3657 z704 3564 33861 39195 38957 666 641 660 665 666 678 653 715 721 sämtlich in Leipzig. Teilung des . aur far ben einen, f uh, m in g , 6 eklagte für den lenstag. 3. Mai nur 2425710 4 zurüchhewährl ahr ] Tchtestreitz zu tragen. Das Urteil! Lit. A Rr. iz 33 40 9], A145 4165 4187 4195 4238. 724 727 741 761 769 774 779 792 8652 Leipzig, den 14 März 1921. k 1 . 9 . *. ufforderung, sich durch der Scheidung 1921. Vorm. Uhr, Sitzungssagl, eine Restforderung von 6753 66 4 . porsaug vollstredbar. Zur mündlichen Lit. R Nr. 1656 207 229 234 242 296, 1. über je Soo Franken —= Æ 405. 367 8395 641 873 85635 902 904 535 556 Der Vorstand. lichkeit haftel nb, enn m, n. 33 , ie Kesten Bes Recht. geladen. seügeteilc tat antrag! den He. mit zem Antrag den Peltzste 1 Kandiung des Rechtssstettz wird der Lig, G Rr, zo ss zt Rr. Hi3z 4510 4615 1619 4700 Sor 55 56 53 joo 1635 1053 1056 Dr. Brügmann. We, e ehen m Mär Igel , ozeßbevollmãchtigten vertreten . gen. Der Kläger ladet klagten als Vater ber Klägerin festzustellen, urteilen, an den Kläger Sr hen, Ellagte vor das Amtggericht in n, zur Rückzahlung am 1. Oktober b. J. 1367 4575 5089 5127 5285 540 1136 1165 1173 1195 i205 1210 1250 Daß In n e icht Abteilung 29 m Bertin / den 15. Mär; 1821 die Vetllagts zus mündlichen Verhandlung und ihn als solchen durchs vorläufgz voll. es Zinhen seit Klagezuste lun im al rn 14. Juni 1521, Vormittags ausgeiost worden. 55s 5452 5476 55ss 5535 554 1565 1277 12097 1300 iz i345 iss Ii32930) ; richt. . n en . härs 1821. des Rechtsstrejts vor die vierte Zivil, streckbares Urtejl kostenfällig zur Entrich ; 2. dem Beklagten die Kosten zen Re puhr, Zimmer 70, geladen. Mit dem 1. Oktober d. J. hört die 5562 563 5640 5635 5745 5773 i363 1390 1497 zig 1iäteß 1449 iu Grnemann⸗Werke Aktien⸗ 133227 Ausschlußurteil. Gerichtsschr en 3 ag dgerichts M kammer des Tandgerichts in Saarbrücken Kalenderyierteljahresraten streits aufzuerl'gen., 3. das sirtei; zaliowitz, den 12. März 1921. Verzinsung dieser ausgelosten Teilschuld⸗ S855 555 5570 5576 5548 6117 148 14558 1475 1481 1483 1503 1535 l 2 w,, r, , 4 eil r des en gerichts auf den . ö ö . e nnr 3 unn, ,. i en , ng . v n . her Gerichtschreiber des Amtsgerichts. d , . auf, und findet die Rück- 5izz 621 6255 6232 6367 6407 1e 1595 1629 193 6 . . gelellschajt in Dresden. J Ri m R ) . ö er Aufforderung, sich dur . —⸗ axen. er. Kläger la F, ung statt: ̃ 5 6620 7 1888 1921 2 j jonẽ ĩ J , , , , , , rene, bertteten durch Mechtganwa it /cheßler J. 6 Berlin. Schöneberg, Hrunhifeftraßss 8 n , März 18: ,,,, tung, vennreten durch die e , . , 311 317 3, , . ö 1021, Mittags 1 ür, im Fabrit. KR ö ñ reer; vertreten Fu lassen. Ostergofen, den 16. Märs 1921, des Landgericht IE in Cbarlzttenl Itrapbendefwaltiung ielefe ld oder 7 8 6 2528 23342 2343 2371 2373 2384 ik . . e. Ante . i greg n nn n. e. nwalt Dr. Saaybrücken, den 9. März 1921. D . de Aintsgericht. Tegeler Weg fz. auf der nen,, ner 9 J diese , Rn. , n Bank Filiale . 5 , ö. 3 5 ö 2465 36 iß3 2455 Z543 Sz616 nn. . , ,. fir renn erkannt: *! i, ,, nn, ür ern bach, Jussttfek tet. 2 ĩ ormittaäs 1 Uhr n chrisne tz mn, ' Wielefeld= n Biglefelb ode äs s, özs ä fön , , Jan. . 6. . . rau Matia Schwarz, richtsschreiber des Landgerichts. , n,, Zu Jellung. m fferderung, sich dun aun ite; ech tgan ä tte . . . bei der Geschãftskaffe uünserer Firma. 754 7573 79597 S015 8031 S042 Val 222 2733 2734 2743 27546 27589 eingeladen e. 9 ag ) 2 in Aachen, jetzt un⸗ . n Sachen der minderjährigen Lucie exichte zugelassenen Rechten i Dr. Decker in Köln, flag egen gen Bielefeld, den 10. März 1921. 3165 8123 8i37 5138 5157 5173 zr5s z5s5 zzz 356 zojs zozl 2527 eing Tagesordnung: . ö u . 9 ts, . . 1 n,, , ac S ker der g,, durch . . derin r, . vertreten H, n,. , , . ö; vieleselber zers vis cutj abrik 3 dir art, 34 g n , . , , Niehuus auf Karl Brennecke in Welling, die Che der Parte len n scheiden, die Ge. Barth, in Sacrbrkcken,.“ der Rachtweide ra, * mann, hb, nnn n ian, , , , s w. x 6 fenthaltsort, auf Grund der Be 6 M Von der Auslosung per 1. Juli 1919 Im ganjen 150 Stü über je BVermögengzausstellung für das Jahr , ,, 3 r ren rbrücken, in der Na tweide Neuhof bei Gollnow, Klägerin ind Be Charlottenburg. den 10. Mir 6 Au ; d Grund tratmann eyer. sind noch folgende Nummern rückstndig: 4 1009. 1920. gar,, ; ; ö ; ; 3 g, Prozeßbevollmächtigte: Rechts: rufungsklägerin, gegen den Arbeiter Her, . Bruckg, aptung, daß dem Schuldner auf Grun n gr ; ñ des Nennwertes ; , . K n, , , . a , , , . arigte heat. Le übers . ,, . hehlbrhle s g ge oe dichi e d ,,. , Kiel. d ö ; K t 1 . nn, de now, jetzt unbekann ufenthalts, , , in Berl mn. mderile ö; , . etr. Auslosun 0 ö ; ö ; ; von 3 /, also mit e 3 8 . 1 ö k zur ziündlichen Perhandlung Werkzeugschmied Peter Zuchs, ohne be⸗ Beklagten und Berufungsheklagten, wegen j into bej der Dresdner Bank zugeschriehen therarifchen Sbligationen der Rom. 63 ö. ö . . . . e r , n , 3. 4 9 f . 6 re mann, n we. 2 1 . . ,,. vor die siebente Zivil⸗ kannten ufenthaltsort, fylher im Zucht⸗ Unter alts, hat die Kläge in durch Schrift⸗ (132572 Oeffentliche Zustellung. vjden sind, mit dem Antrag, den - Be⸗ bacher Sũüttenwertke vom Ja re 1904 183 1183 4237 4302 4567 4370. 1. Juli 1921 ab . e n, 9 Ul 3z3193] e . onnn , . UL in Berlin, haus Dietz auf Chescheizzing, mit dein KÄn, fatz vom 25. Dezember Mhh gegen daz Ber Kaufmann uud Grunde ge i Een kostenfallig und falls gegen Sicher (inieihe der früheren Bi oseihntte). I. aber je 5o0 Franken 4 405 bei dem A. Schaaffhausen'schen 4 g der Sah ungen: Ger i Gerkangt ir lin. Friede herger * *r, D Ha inge. ecm lags, daham daertcht wake die am is Sep; am Sö. Shtober Isg, verkündet Urteil gart Echaarbt zu Hampe, , ng orlsßg, vels kz har an ver. Tiaf. Grund te 3 6 der iniciht; Je isdn, s, gäbs sr degaülwercin, Kön lf lden, en e Beg des Ju Singh 36 mit 89 vom 272 Fe⸗ 13 uiht , . . en. e. dem Standesbeamten n Rr 3. Zivilkammer Fes Landgerichts in fletz 22/23, Pröozeßbeposmicht hblln, an ,,. , bedingungen. welcher vom Jahre 1907 ab m 33 sßß) 3532 5hs3 dig. Hhiöß, a , sich J , , n , ansta l ,, Jahre 1319 dem Dir l. g einn gbr, , n, 6. 9 . wücken geschlzssciß. Chr der Parteien Stargard, durch wesches der Beklagte zur Föechtskonfulent W. Krsemark, htm Eitzben rn e 3 e erg. dart die ere e, mn, ene, , g, 365 533 s 334 55h Sort ber ber Direction der Dlsconto⸗ ,,, J, , , , , a,,, , ,, ,,, , Kin ser, den, er, ,, k r , ö ] 5 j ö ; ö. ist, Berusun rohgecker, geb. Görtz. nh 2 orschreibt, si n ö 5 26 6 4 . ; . e G ene e e n u fen e, Zustellung wird dieser Auszug Kosten des Fechthstrelts zur Last legen. eingelegt mit dem Antragé? den . oven fleth Ip *r hei Hy 9 Gagen zut mündlichen Verhandlung des hausen schen! Bankverein Aktiengeselschaft 63. ö. J. . n . 6 . gasse der Gesellschaft in gr . 30d, der Vorsitzende das § 16 B. G.⸗B. für kraftlos klärt. . ,, Atten⸗ Die Klägerin det den Beklagten. zur klagten zu verteilen, weitere 90 bekannten Aufenthalts, mis⸗ dem l Kkästteits vor die 1. Zivil kammez deg in Köln zu , des Notars Justizrats 3 7385 7118 74651 8333. Zifchein b. Crefeld ewt zie 6 ; * 3 9 Ber ln, den ĩ6z Nr 1921 1 J. . ö lung, des Rechte streitcs mongtliz zu; len. Die Klägerin ladet die Beklagte zur Zahlung von ] Nerichts in Köln * uh ö . Sererin Scheer dalglbst vorgenommene Von der Auslosung per 1. Juli 1918 gegen Ausiieferung der Teilschuldver⸗ Sitzungen des Aufsichtörats, soll es as Amtsgericht. , , n, nr. por die vierte Jiviltammer des Landgerichts den 2 ür mündlichen Verhandlung nebst 4 üso Zinfen seit Hen Kiagenn lc Bormittags 9 Uhr, mit zer Äusiosung felgende Nummern zur äck= sind noch folgende Nummern rückständig: schreibungen und der dazugehörigen Zins⸗ her hen Tanstakt wenn wen igstens 133191] ,, r ndgerich in Saarbrückzk auf den 5. Juli igzi, äber die Be fung vor den 3. Zivilsenat verurteilen und dag Uyfcil, epeit. erderung, einen bei dem gedachten zahlung ver 1. Zuli 1531 ausgelost worden, Früber je 1000: scheine, welche später als an jenem Tage ' Hhritglie ber wenn wenig ten , , m, n , n ; . Vormittag? 19 Uhr, mit der Auf des Qberlanpesgerichts zu Stettin auf den kläͤgerifche Sicherheits losftung, fir berl Richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. und zwar: Nr. 327 M01 4186. verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden 1 Mito lieder⸗ ö Blatt eur lun * ) D*! 8 a ferderung, fich, durch Linen bei diesem 36. Mai L521, Vormittags 9 Uhr, vollstteckzar zu erklöten, unter der Hassungefrist 1 Monat. Zum. Zwecke L über je 4 1099: iL über je 500 Franken 4 105: Jingsscheine wird von dem Kapitalbetrag 13 Abfatz h. betreffend die An⸗ Zeugnis, betreffend die tsetzun Rei r . Gerichte gelassenen Rechtsanwalt als gründung, Faß die Beflagte ih snöflentlichen Zustellung wird dieser Aus! Mr. 236 337 211 251 277 386 402 Nr. 56077 5094 5l96 5201 54413 5447 der Teilschuldverschreibungen gekürzt. stellung von Beamten. soll es heißen Dir emen , , , 6. ann o len rauggsse 4 Pro⸗ Prozeßbed lmãchtigten vertreten zu lassen. . I. Miete für die / Lofalitäken Ja Mer Klage dekannigemacht. dos 470 605 796 813 823 904 919 922 Sir ls 55 rz 55g) dez 5s? 595 Die Verzinfung“ ber oben bezeichneten ö rer ,, , end meister Otto Jeske zu Köslin und seinen 3 W rwhchs he . . a, w,, . lug fl fle, wird dieser Aus ke * *. ö . J. . reg gt f * . . ö. . ö 6022 6511 6622 6649 7310 8338. ö, n hört mit dem 7 A 15066 2 deren Jahres⸗ ĩ Ri ich J e. r, r Auszu * 25; 3. ; . Aktuar, . ü z ; 11921 auf. . ] . i, . . , ö gegen . hefrau Emma Geyichtsschreiber des Landgerichts. ,,. rift vom 13. Okt obe⸗ , ö gi. ilz Gerichtsschreiber des Landgerichts. 412 1135 1442 527 15285 w wa n m , * eld, den 11. März 1921. n, e g ,, , b Margarete Frieda Else Jeske, geb. am Koblen ö , , ; 8 d e. 19390 —= * 183755 3. für gelaunt g ,,, . über s. zo Franken = Hö: lber Stahlwerk A. G ut ie. die in der Gengralversamm⸗- ; . 5 16 ö Köslin, D Crich Mar unter '. Gebete rene, . ,,. 9. e, . . Zieschant ,, , 6 n,, 4 erlo Ung 1 . . 9 ; 33 Nr. · lo 3 gd . . . 3 Krese 3.6. lahlwer lung stimmen oder Anträge stellen wollen, alter Jeske, geb. am 18. Dezember 1903 seinen Willen i h itfinsky, in Lehe, igter: 132563 rung in Höhßse von „5 i J P f ö ö ** ; 5583 5589 5598 562 * müfsen ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ Willen im Jaztuar 1911 verlaffen l Guthaben Vr. WVellagten) in Häh⸗ 53329 3347 2355 2378 5554 5555 56s? 5654 5657s 5687 5691 Pobell. La sseł . 9 Reichsbank oder eines Notars

in, Köslin, wird hiermit für kraftlos habe und feitdem nichts mehr von fich Rechtsanwalt Die Firma Diedrich und Jaeger, ; ö z —⸗ ; . ; erklrt. habe hören lassen, init dem Antrag ie. z schi ,,, und Hh en in n , n. ij n hon Wertpapieren. . 3 ö ; . e n, ore , Obli· Leutert C Shneidewind Kom⸗ 5 . ha en, in 6

Köslin, den 12. März 1921. Scheidung der am II. Mai 1904 y Karl Jaeger in Arnswalde N. M. „Prozeß⸗ ; ; 46 j Das Anrtsgericht. Stan pes bean en ij Gr nbre tft 2 hevollmãchtigter;: echtg anwalt . llagt. D Beklagte wirk zur min ec Geranntmachung. ,, , ohe gössonen erfssat nt, einem Rutgeld ven manditGesellschaft auf Attien, be; der Sesesche ftstasse, Schandaues O29 3051 3057 319

(i33226 schloffenen Ehe. Der Kläger ladet die 6 B., init dem Stargard . Pomm., klagt Mhegen den Verhand ing des. Rechtsstreiz ber r die ooige Linleihe der Proninz . 336 335 3 'so, also, mit 10929 bejw. Franken 510 Dres den⸗ Straße 48. o

Durch Ausschlußurteil vom 12. März Beklagte, zur hündlichen Verhandlung Kaufmann Hans Rohde, früher in Arns. Aimntsgegsht Hamburg. Zidilabte lu Oberhessen aus 1909. 330, , 6s = lz. 19 ver Stück, ö t * bei der Deutschen Bank Filiale 1871 ist der am 9. Fun 887 zu Selfingen des Rechtsstreits vor die zweite Zivil. ü walde, jetzt unbekannte Ziviliuflizgebaude, Siere fingplg Die sir 1. Ful 1971 vorgesebene 3342 3 33 35303 bei der RKasse der Gesellschaft in Die vierzehnte ordentliche Gene⸗ Dresden, Dresden, oder geborene Maurer Gynst Adolf an kammer des 2yndgerichts in Koblen auf g unter der Behauptung, geschoß. Zimmer Nr. 108, zuf Di Ulgung ist durch Ankauf vollzogen. 3472 343 3317 Koblenz, ralversammlung findet am Dienstag, hei der Bank für Handel und Ju— 6 den Za. ll zur ch im Mai 15365 bon igeri tag, den 10. Mai 1921, ] Gießen, den 17. Ptärz 182. . 96 ö. e, w bei dem A. Schaaffhansen chen den 18. eipril, Vorm. 11 Uhr. mm pustrie Filiale dresden, Tres den.

Tanke anz Selsingen für tot erklard 1221. Vormittags teh. fiags 9 ĩ in & Dresdner Bank, König⸗ . vi Todestag: 21. Januar 1915. 9 Uhr, mit ber Aufforderung, sich durch echte 9. Reparatur und zum 3 gas halhr, geladen Der Provinzialdirektor Bankverein Aktiengesellschaft in Sitzungssaale der Dresdner Bank, g und deren Zweig stelle 8. G. Lüder, i . Zwecke der öffentlichen Zustellung ' 373. 10 ln, Düsseldorf und Duisburg, Johann⸗Straße 3, statt. sden⸗R., Kaiserstraße 6,

. d 3 9 . , n , g h , . 11. über je 599 Franken * 4905. 84 Sie 4e 3 ag laden 33 die Aktionãre unserer hire, eh.

Bremervörde, den 15. Februar 1921. neh. bei siesen. Gerichte sugelgssenen ; di ; ; ; cht ö eser Aus ge bekanntgema ; n n , n n, . al. Prohehbero macht gen , . ir r e, ge, ,, D iAir. Mili aas inn s, schaft in Derlin, Gcfellsch it ge na 3 5 des Statutz ein. bir enn, den 15. März 192. . . sFoͤblen ], den 38. Feb „biesem Gerichte zugelassenen hat. mit“ d ze ut. gich erer ten Der Gerichkeschtelber de Amtzgeiih his] Berann ima chung. 6366 4690 4711 4778 4832 bei der Deutschen Bank in Berlin e nnen Der Vorstand. 133228) Berkanntmachun 4. Februar 1921. —ᷣ— *. mi ] em Antrage, den Beklagten . Fir die am 1. Oftober 19271 be- 7s 4854 4524 4585 bet der Sircetion der visconto⸗ Ge. 1. Vorle ung des Jahresabfchlusses, der Oeinrich &rnem ann. ch 5 gten kostenpflichtig Tzu verurteilen, an die linmungggemäß vorzunehmende Tilgung 5h 5h 5114 5145 5164 clic in Koblenz und Esfen / . und Verlustrechnung, des Johannes Heyne.

Burch Ausschlußurteil von 9. März . ch midtz : , . ĩ 1951 ist der Tagelöhner Peter geg: Gerichtsschreiber des Landgerichts. vertreten. y lassen, ,, e n ,, Nuhr Heschaftsbericht, und des Prüäfungs⸗ Alerander Srnem ann sncgelost besww. werden hingegeben fol 6h höht dals Höss ; Koblenz. im Dezember 1920 berichts des Aufsichtsrats. ; ;

* 2 1 . 4 J ch, aus Kierdorf, geboren daselbst am 16. Juli . en seit 3m 1. Juli 1920 zu zahlen. Der Gütermakler . tto S 1 ; (i 2571] Oe ffentiiche ustellung. ur mündlichen Verhandlung des Berlin N. 31, Swinemünder Strn ; ö ichtsrats. ,, Di 34 e Hertha ö eg 3 38 Rombacher Hüttenwerke. Beschlußfassung über diesen Abichluß 132922)

fanterieregiments 65, ) ** . Gertrud 83 eits wir) der Beklagte vor das Amtz— ,, ,, . Rechtzanwalt ä. Amer A, ocz 1055 109s . .

die Frben unbeschränkt haften, tritt, wenn kammer des Tgndgerichts I in Berlin wird der

worden. Als Todestag / ist der 21. Ser. eb. Drefahl. in Hamburg, ver, D h ib Ärnzwalde N. M. auf. den Kudwwig Leptin Potsdam, fagt ar, m änlich its is 118 5a. gj ine Bereisungs⸗ e, ne, el h ef efᷣ ,,,, . rg 1521, Vormittags 15 uhr, i. hermann Mairhies, ier li i e, b, ass zo; w men , , ung *

h . ö. s t ] ich, den 5⸗ Blohm, Kie ßgelbach. Hübbe und Matthießen, ̃ geladen. b. Brandenburg a. H. jet abe

inn n,, ,, w, rng, den s. Mäh fe, e,, dehnen e , , d L fi sss! Gewerkschaft Bartensleben. , anksurt a. Main ian, / . Mangsch, unbekannten Aufent- Der Gerichtsschrelber des Autsgerichts. , 16 h. , ö.. ö. iss lzöör 165, 16d 1575 16g. Bei der am 14. März 1921 ee, ,. ir, . der Teilschulwver 5. i en 26 , , d . rennen Durch Ausschlußurteil von! 25. Jebruar 3 ,, 4 en i . z 3. ,. den (ls 366] Deffenttiche Zusten . ; en mit 1 dybch renten nir . , In Gb m Hs r or ö , ,. f Joo. Ausgabe von böchstens 1400 neuen werden hiermit jur außerordentlichen 1821 ist der am zl. Jqtuar 18709 ge, Beklagten für den schuldzgen Teil nn er! ] ; . . e, we, Die verwitwete ilbelmine Urteil des Landgerichtß pot kin. C zoo 4: 126 162 189 1984. Lit in Rr. 24 307 360 412 477 1457 485 oil 543 551 628 11 Stück nhaberaktien über je 1090 Fest. Generalversammlung, welche am borene Tischler Karl Woytf in Langlingen fären. Klägerin ladet Pen Beklagten wbarlot nurn, Wenner in Hresszn, Freiburgzt Straß. 193. Sttober iöz6 verzntteilien tes zit. ö 6: 57 2000 ; 53 des Mindestausgabekurses und 18. April 1921. Vormittags 11uhr, für tot erklärt werden. mündlichen Verhandlung des Re ö. ij . . ien ge er n, , . . Tit. E Nr. 653 571 796 751 757 775 7985 9056 3614 887 1016 i949 1106 der sonstigen k 20 8 a. Ser ne, e ; r 2 ö i j . ö ö. ö. 3 ra ö . J Vt.

Alssüdestag ist derL0. November 1917 vor das Landgericht ig. Hamburg, wil, anerkannten Beträge dns rn tele klagt 6m 6 . . döäceburg, den 16. März 1921. 1324 1355 1581 igs6 1185 1522 1539 15895 1629 1638 1666 1690 1713 1745 1785 6. ö ,. . P 6

festgeftesst kammer 8 ¶Iiblssustiz ebäube. Sierellnnm, hn nn. . ; . . * a ä ; ,, .. K ieh 4 1. er h . 1 , ee lr. Ber n nter der Behaup⸗ Zwanggvollstrecküig in das . 9 ich Schaumburg . 336 . 52 18. . w ö. *. 9. a e ee ae vr eng:

e, . mittags Oz uhr, mni kammen des Amtsgerichts München vom tung, daß er (bezw. fein Vorhesi , n,, iz Als 2368 2325 2335 2381 —– 16 Stüqt zu e. ; 25 t n ! igung' der Ligui—

2 ] ing, z er . der ve er l 5 000 t. 5 21 Absatz 1: Vorlage und Genehmigung der Liqu

i256) einen bei dem ge 18, VL. 1812 bezꝶx. 27. Vi. 81 wird seinem Giundstück elches mit 6 . di ,, on ten vom 19 * r , ö . , ,, , i. ausgelosten Teischuldverschreibungen erfolgt am * 8 6. 6. 1 , r. ,

. '. 19 Durch das Ausschlußurtzil vom 10. Mär; lafsenen Anwalt Zum 3 dahin abgeändert; J. Der Beklagte hat seite an den z 66 ö,, 2 ne 3. ber 19306. 1971 1st der am 186 r hem ber 1g in 8 i e , än früher, Veri e fund meg cftädils: 9 e nn,, rn mn anigäe, en h.

der öffentlichen Zustellung wird dieser d g für die Zeit von Klage 6 ; 9 * 2 2 ö i 18. Au ust N 66 5 2 5 * ö

Delmsen geborene Pächter Friedrich Auszug gus der Klage s lanntgemacht. ĩ n zurückgelegten 15, Leben. Fen f , des , n. eue Ho g bei Põmmelte. Dt. R Nr. S338 S l Stüc, h * zom, inberufen werden muß, wenn mindestens testens am 18. April 1921 ihr

Samburg, 12. März I921. sah Kinzes, d. i. 16. V. 1928, eine i E r mn, f . gut it kee, , 9 8 * e e, m , g, le me g . 50d, 23. File, des Aufsichtsrats oder Aktien bei der Gesellschaft, einem

Reinke, Er. Neservis von der 6. Komp. . Teilsch rschreibun *. zahlbar am 1. O 8 F D Haut, F rank 28 ö 2 D 2. i ; i S 6 000 ; ,, tot erklärt worden. er Gerichtsschreiber des Landgerichts , , vo nn. . J. Kl. ̃ ee, 3 Sicherleitgleistun iin . ls . e . gen vo hlbar am 1. Oftober 1920. . ein , de in. =. 3 g. ** J. 2 ; m. ö Ton e e. 91 e jo. Mar; 1921. Il32576] Oeffentliche Zustellung. schließlich gller N ar ng 39 B ö indishen en § J. bezw. 8 i. der Anleihe. n , n ,, cd m e . aretz ezüge des Aaf chte als. furt a. Main, f Das Aintsgericht. Die Ehefrau des Kellners Höpfner, Glla eklagte sz ech 6 ägerischen Grundstückz ö dl . , . die 3 3 ngungen kündigen wir hiermit sämt⸗ Lit. G Vr. 0d ,. Stũd zu S 1000, r. . 2 3235 se r, re. 2. Metallbant . Metallurgische . handlung / des Rechtsstrei be T⁊ Lit. D Rr. 2010 2072 2 Stück zu boo, 3 Festsetzung des 5 24. Gesenschaft. A. G., Frankfurt

. in Stendal, Jo, miigsflt. I III. D z ag ü e Teilschul d reib Lit. A I 32561] Prozeßbepollmächũgter: Jnstlzrat Doren⸗ zu schließen sind das Urteil für vorläufig kammer / des Landgerichts in n uldyerschreibungen ahlbar am 1. Oktober 1918. ,, f . eßk ö z ; vollstreckbar fu erklären. Zur mündlichen den / 10. i921, ü 0 und Lit. R 181 bis 280 zur od ö. . Wegen Teilnabme an der Generalver⸗ a. Main, h usschlußurtei/ vom lo. März dorf in Magdeburg, flagt gegen den Kellner h art. 3 Verhandlung des Rechtssfreits wird . drug mit n n, eine teens mit 103 /ο jum 31. De⸗ Lit. D Nr. 1960 a' . ,. is. an. berwelsen wir auf o 66 3. 6 Dis eonto Sa nł.

'l ist der am 13. Ignuar 1551 in Fritz Söpfner setzt unbefannten Aufent⸗ d cht icht i ;

, e das aims ger cht jn Breslau, dem achten Gerichte znßeln ein,, de. ů : 100 r e Th, 2 ; t

Hünerg, Rand sturmmayn in Fer 7 Komp. unter der cha tand ihr k platz, 3 236, auf den 5 n hestellen. JZum zwege der . . ö ö 2 zahlbar am 1. Oktober 1917. . Dresden. am 19 März —— e n a . betroffen den

. kt ertlatt werden. . zee, , n. . hg he; und uni 11, Bormittaas 1 uhr, , when Autzus n Beendors., den 15. Mär; 1931. p are, , , , 266 ; zwar in höswill iger Ahsicht, mit dem Antrage gelahn. . 14 9 47 /i9 am, den 8. Der Repräsentant: Tewer r ichatt Gartensiebe. Schneidewind. Kühne. Der Liquidator: von Re itz en ste in.

Soltau, en if Ruf Chescheidunß. w) Kisgerin sadet ken Charlottenburg, den 14 März 192 j März 1921. Bre 9 e D richt. Beklagten zur mund chen Verhandlung des! Der Gerichts schreiber dez dul ee ih Der u g de , r eight, ö