n Bayerische Vereinsbank. .
Nummern v ichnis der Pfandbriefe und gommunalobligationen, wel in der 3 1921 . dem e. — II *
Serien vin, är, r F zu K 5000 die a os3 ii3 385 Bs. e A u, , 2D do de Ram,. or Zö57sß 88 936 . 388
. Lit. E a Loo bie e., 40
936 27236 636 * 936 8236 736 3836 935 36 76 36076 276 376 476 37476 576 T6 S876 6 5858 685 788 968 2350585 288 ö S888 S888 788 26 88 188 385 588 688 780588 238 358 81477 572 672 II2 72 . 172 1 2 5375 SGorf 177 377 77 672 872 972 87172 672 872 9272 141013 113 213 36 413 513 813 142113 213 313 1. 25 . 143185 68d 985 144085 185
W5 385 . 785 2 . sean
Lit. O 2 11036 836 536 636 18036 136 363 336 436 736 20176 275 376 476 976 21176 276 476 676 S876 976 22076 176 376 776 46188 288 488 a 47388 588 688 788 838 48138 285 385 338 888 88 52972 122 272 372. 372 ie sis Sag, , , . 677 772 79413 513 613 713 S13 13 Sol 13 * * ois zi Sisi zi 7iꝭ S13 S205 n] 85 685 885 855 S088 1836 285 386 485 355 785 8685.
Lit. m zu M 206 die. Nrn.: 29236 636 736 836 30936 136 8143656 336 9366 32036 13 wo; 136 5356 735 S366 3533356 sss 34236 4365 B36 36 41975 175 876 576 42076 775 3758 43178 578 676 sz6 4276 376 676 776 876 is 45176 275 475 976 486076 376 876 Sgoss 188 288 358 488 588 788 888 988 Ss4öb6ss 2588 6588 788 988 S50ss 188 388 688 8868 S638 488 688 BS S888. a 8 S77853 SS2858 388 488 788 95172 572 672 986172 272 372 472 672 772. 972 57172 77 572 872 98172 272 572 149113 213 313 613 Si 9i3 1830113 213 ais fis 15 10585 158 355 155 585 785 55 L38635 135 335 85 585 s33 3 385.
Lit. E ju * 1090 die Nrn.: 13155 336 36 936 15136 436 56 736 836
936 19176 ö ß hrß 676 776 873 7s 299s6 176 376 gs es 736 378].
2276 375 6756 775 44088 188 288 488 585 43185 488 588 6588 835 388 L56185 285 388 488 685 788 885 50072 172 372 472 672 72 972 5197) 272
772 77113 313 513 613 A3 913 78113 213 313 413 513 613 713 7s 413
513 613 713 8Si3 Soli3 213 513 713 913 S113 213 313 513 613 913 Sæ ils Aß 313 5 . 1 . * 6 56 . ö u 23 0 e andbrie erien EE. e Tit. E zu 1 die Nrn.: L397 497 597 7162 262 362 3gh 495 595
696 795 895. 36097 197 297 397 497 597 6p7 897 997
Lit. A zu 4 2009 die Nrn.: 37097 197 29 397 97 597 657 757 357 9957 G i dõꝰ ö56 662 762 862 962
62062 169 262 362 467 562 662 69395 495 595 hoh 785 895 95 70095 195 295 395 495 595 695 795 895 995 71995.
Lit. R zu 10909 die Nrn.: 191097 197 297 307 He 50? 69 797 897 102097 197 26 5 497 o 78 zo7 goꝗ7 103097 197 297 365 S, 597 69? 797 5897 997 104197 297 397 497 162362 462 562 662 762 S862 9862 183067 167 262 369 46 562 662 762 86 962 1649062 182 262 362 4662 562 662 63 S6 62 165062 152 267 362 462 562 662 762 869 36 166062 162 183895 55 184095 195 255 355 495 595 695 795 895 995 185095 1865 295 395 435
595 695 795 895 995 186095 1985 295 395 495 595 695 785 895 995 18270995)
195 295 395 495 595 695 795 895 995 188095 195 295 395 495 595 695 728.
Lit. C zu 4 509 die Rrn.: dach 1957 297 397 497 597 59 1113673 187 563 667 767 38 . p63 H . 169 * 362 5 336. 662 S367 567 113062 152 262 126555 i395 2735 hh 355 p95 1276095 195 295 395 495 oh 695 795 8905 9895 1 . ö e) 5d 155 gd 26 597 6 597 so: .
595 795 895 8995 129995 195 235 395 496 50h Lit. D zu Æ 209 die Nrn. 107097 in
S907 997 1630h̃ 197 397 497 or 597 757 997 163062 162 262 363 4 6652 762 8652 962 184062 162 262 362 463 56 662 762 862 962 165062 267 362 462 563 662 762 862 962 179495 595 695 795 895 995 180095 295 395 495 595 695 795 895 181095 185 265 395 495 595 695 795 3895 182995 195 29h 39h 495 595 695 795 895 995 183095 195 295 395 495. S595 795 595 995 184095 195 295 396. ; . Lit. T zu K 100 die Nrn. 63097 197 297 397 497 397 697 112062 262 36 62 562 662 762 62 962 113962 162 262 362 62 124295
395 95 5g5 695 795 895 995 125095 195 295 395 495 595 126095 195 295 395 495 595 675 795 895 995 127195 225 396 495 965 695
795 895 995 128995 195.
C) 3 0vige ee gierig ationen, cæerie 15
Lit. F zu 4 5099 die Nr. 042. Tit. A zu * 26h die Nrn. id 2. Lit. ER zu 4K 10990 die Nrn. 14 342 42. Lit. C zu Æ 500 die Nrn. 042 142. Zit. D zu 4 299 die Nrn. 142 242 442. Lit. E zu Æ 109 die Nrn. 042 142 442.
Dp) o/o ige Communalobligatignen. ¶ Gerien V. vr.) Lit. F zu K 59909 die Nrn. 365 55 Ha3. 6. ö. 6 4K 20090 die Nrn. 1055 155 255 355 455 555 643 743 S843 i 4 1000 die Nrn. 2655 755 855 g55 3055 158 266 365 666 6 . G03 143 243 343 443 5t8 645 743 843 963 7Tos3 143 Zit. C zu Æ 500 die Nrn. 1965 D065 155 265 355 455 555 655 755 855 943 3043 143 243 343 443 543. e. 0 zu 200 die Nrn. Rr dd 6d s Sobõ 155 2566 343 3 dh
6e fen 4100 die Nrn. 2655 Tö5h 85öß 855 goss 155 265 355 443 De Die kleingebruckten Nummern 2 zu bem jeweils end.
316 vorgedruckten Tau Verzeichnis der aus
7262
h62 195
63
erlofungen und Künd en noch nicht eingelõsten ,, nnd er, n er. 3. ö ] ai
Lit. A zu 2 2000 fr k. w 4l3I5 42124 52046.
git B zu 1000 Nr. i8ase A614 N31 20201 37577 38777 z9goo 34927 67705 77671 gs 100489 113221 114921 115321 126537 126837 128837 183824 134257 134724 135124 136624 139835 140205 1335348 157108 157909.
Tit. C zu 500 Nr. 301 6807 7276 7876 1044 2277 23015 15 539 3 30096 35998 dd 6Mꝛ6z? 65121 656521 71037 71337 74716 Bi?
*
Lit D zu 200 Nr. 136 201 25601 11878 137768 165768 301 3I0]'3. 17 S677 47615 *r 51815 71498 83545 95865 111785 1119682 117 1321 131721 122221 12221 1233178 123721 123858 123921 124021 133737 1369485 138516 3 1 857 159046 159846 160046.
Lit. NK Nralßdod 19777 21977 23315 23006z 33759 37698 3782 51765 63821 3, 6462 l 68003 68060 60437 72516 73324 74557 I7472a 735883 9158415 91846 92146 . . 93809.
3 2 , , m 7 . n , . .
Lit. B . , 1685165 1 177064 185520 186220 186420 18 187120 157420 , 21 Nr. 1 64425 72640 120864 1
2664 Nos 122364 127820 s ah 123120 129320 129863. s oꝛo
Lit. D zu 4 2 Nr. 172 13 17044 18948 19096 19098 25283 26 ia6 41929 54535 m nz 79749 108056 107371 139g 1JS7as 143834 1 ven 1745845 150920 182068 182320 183320 16 189573 191273 191373 1918 iets Hg , n. wider e ö nee in 1920 128020 2
r. 4 gg u nalorn ationen. 4 1000 . ö ö
zu . 200 Rr. 38531. Lit. K zu 100 Nr. 1181 2402. Die ,
7 897 997
. 16
33353 53
o 3
234 ir
Pfandbriefe. 1 18265 27178 83821 39337 dosis
fiori e. .
3 ungen n, 25.
15135 336 436 24
briefverkriebs
e, ationen bezogen
a, Besitzern von
werd die . . te n g , . die
PW
An Stelle der , Ste önnen be Bayerischen Vereinsbank, und ihren. n nr ger ellen, soweit der E.
werden. —— — der Baerischen
nuf . der Bayerischen i er sowie Gemeinde Pfr 8
München, den 28. Februar 1921. ar . eri
in der Verordnun
des Reichs finanzministerz pom
nk in München und Nürn
n Sandelsbank und 3.
den Namen . be kla ssa n Manchen derechtigten zur Gin⸗ zu beglaubigen,
t und bie neuen
ö . . e ö. K kö
— —
besbachten - —— — — — —— — —
ü g .
in Nütrn orrat 52 1 . 4
ten
aeg, i eth 9. . trolle d gi n r,
che Deren ant
277 Fr
—
derlassun 9 . 6 ö . er Den
notariellen Auslosun ; . 1h e ee ,, ne, u *
,
132505
Bei der heute planmãßig
9 erjcg
1243 1507 1611
, f, d. 8 ö * 3 ö J 224
249 38365 225
2293 2397 63 * : 2985 3004 8027 30658 a, d, D, De, 3097 3311 3513 3268 336 n, . n . 95 t
3055 1 *
. Hie eee e, Gee m üb
anf *
o/oige
5 sinb in Sa ern zur Anlage i. ͤ
. Sr ner ahl fe. P andbrie fen und ee l un setes Justituts
übernimmt die Ciba nene. ö
2 — ö
lisszos]
Die am 9. März 1
auf Inha aktien zu je 4 1000 mit Die hö00 Stũů rechts der Aktignãre der flichtung überla erhältnis von zwei alten zuzuůglich Schlußnotenstempe Nachdem die Durch
e . aus zusũben:
in geipzi in B 6e
enannten Stellen
. .
r n S 2000 alte
. e n . .Die eingerei
ö brechts
3. 3 d
der fen k
von Zwischen
A4. Der Ümtauf
335.
6 Co. mne nenn
. . von A 3
r e em gern, e net n ö r lautende Vorzugsakti ewinn
Deutschen Bank ssen worden, davon 36500 Stuck 9 rg; jungen · Stammaltie mem
zum
der Dent zer , knnen ßen, er
fi erfolgen, und zwar ohne nach der Nummernfolge doppelt au Ig ft ite ,
J . auf en ge, 7 erfolgt, wird die Den el . Se, e
. . A 1000 zum Kurse von 1150 . Be r,,
der gr . bekanntgege hen werden. r, im . 1921. . Seine & Co. nr ernie. .
X
— neuen S
losfen. das Grund ö und Roo Still au In rechtigung vom 1.
den Inhabern dern
Bezugs anzubieten. h
2. er Gebühr. eordnet J nmeld
lich sind, . 6 wã 4 ö. werden. Soweit die Auskbu
er
ktien wird eine neue Siammaktij ʒuʒũglich Schrußndten
mäntel werden mit einem die nenden Stempelaufdruch versehen . die zweiten, ar r
ine n. e
. e n
3 e,
n e e r. , ,, e, , Stück
lautende .
e, . l als. zn ck neuen Stammaktien 9 unter Aug des gefeghlichen . Filiale Leipz . in Leipzig mit der 3. alten 1 23
chführung der elt aer hn in bas Han bel ter ein⸗ ragen ist, fordern wit irn nn? hiermit auf, ihr Bezugsrecht n, n,
Die Ausübung des Bezugsrechts Hat Bet Vermeidung des Aũsschlussed vom 24. Hit bis 9. April asc u
3u⸗
. ee, is. Mar . 19
Actien · Hesellschcs
.
plan
. e gel.
für Anilin Serra in
26
worden:
. A 12480
Lit. C 525 530 578
1
695 6s 7Is5 rg. zd33 gz 6 9 gaz 1037 os 1055 iizg 115 Lage izr 1395 1365 3s 1357 i537 1558 ion
( . 1459 156965 1535 1355 ian
16.
34nu, n,. ö n
̃ .
ö
*
1 Deutschen Bank, Handel und Industrie und der sellschaftskafse zur d ictzahlun . iwas.
en vor . *. .
im Nennwert
n. gewährt. der Bezugspreis bar zu ar,. ;
. nach Fertigstellung in die r,, Stücke wird seinerꝛeit
*
¶ Altina: Bilanz
= — —
am 30. ea ene. 1920.
—
) 1
assi va.
—
Grindstũcke konto Anklam
Ahschreibung Inden gr onto . Abschreibung Enel e ente, Abschreibu ng 124
203
Soz. 33
1563. 3
26 . .
Sypothekenkonto
2 Kontokorrentkonto, Kreditoren... Steuern ck lagelonto Diridenden kontos .
ö 3
3
ntokorrentkonto ö , . 63 o 2 * ö . , und . echkants... ohlenkonto... tttermittelkonto akontsös ..
Verlust 19is / igi6 . 1 m en, Abschrei. .
bun Gee Fastens Am klam: Abschreibung ,, , be . =. bung
1 . 2
ge, n ee n re . an gam 39 irg .
Reingewinn.
7 2025 2040 2064
.
gelangen in be ln 3 — Bank
Die herlosten Stück Dull 1501 er
Lit. A mil * 5159, git.
3. öh, Lit, C mit 4 1030, . . 4. 515. 3 Verlosungen restiern
re 1915: D 2360 2361, re 1917: Lit. G . . 6 6M
vom Jahre 1920: Lit. . 4, it.
.
. hre 1918: Lit.
Lit. D 2678, a9! Lit. C 1673, Lit. D. 158g. Aich
Berlin, den 15. März 1921.
Actien / Ge sellschast für Anilin ⸗Fabrilatin
* n, ,, . Generalvdersan
Scehbtember. 1929.
ialien konto Tohlen sänrekonto. Ni re onto, Branerei . Sic onto —
alen ss ä .
lung un kostenkonbo e
Futtermittelkonto⸗ e,, ern , .
Kohlenkonto Steuer ⸗ und Tohnkonto onto 1 9 2 Reingewinn Verteilung: ä n Heiße e. an sichts ra 6 Viria zan i.
Uf ⸗
1 809, * **
. 2
2000. 8 * . 12
g engt onto ( ö 82 44
2
Der Aufsichtsrat. Nach Beschluß ber
Anklam, den 14. März 1
der verlosten 2 KRommunalobligationtu . ich der De, n . 2 6a Rückgabe der 33
zum Nenn werte 2 ,.
Stũcke rn e n 2 e, n, .
.
Antlamer zer hoherer un eg. an
Hermes, Vorsitzender.
e ern g, Gewinnanteil für 1919 26 mit 6 o — 33 anteilschein für 1919/20 hei Zweigniederlassung Anklam em. Nax . in Anklam zur . ng.
1m e g
.
für jede Aktie gegen den, der n n,, Landes genossenscha
ö Vorsta nb.
Marth.
*
198 560
nllam.
vom 14 i n 3 gelangt der zewinn⸗
sse
3
9 2
8. ,
a. lokal zu J geladen. bis 6
furt a. M. zit .
.
Wereinigte Sch uhstof Fabriken, Julda.
Die Herren Aktionäre werden zue ng auf Donnerstag, den 14 ulda, Löher Straße
Der Nachweis des e um 253. März d. J. bei
der 2 . in 16 der Firma J
, , ö.
Abande * der 36. . 163
. di, e e *. .
ö Sr rr gr. 97. elt e . r,,
Nennbetrag
ö hate, in 66
1. e . .
Nufsichtsrat, Nebernahme per e auf die Gesell sischaft 6 Einberufung der Gen eralver ann
n r.
i ,. auf 564 gn.
Fulda, den 19. März 19821. Der V
e des giufficht Richard Müller
la
, n.
wir an die orf Atti ihlu ng, 3 Air .
selbe erfolgt ab 4. e un 1 ,
iss Veranntmmachung.
e e. ö
Ruch . des ., z.
näre un i,
ö
der 4 uns 3 Ges . 8kassa, Mn 2 der . e ie, un
v Pfalzischen Bank
ichn .
— — — — — — —
.
—
w
FFammlun uhr, im
* 103 uhr, in daz j li
, , erordentliche Generalversamm⸗ gͤ e . der Cito⸗ Werke, . . aft. Khln- &! Klettenberg, vom 28. F gi Fat befehlen. das . 6 enkapital 7 nominell 1 6 500 neue 4 — den ber lautende pen über je nominell nominell lionen n erhöhen. Die n,. sind ab ger lemher 1920 dividendenberechtigt * Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ chtz der Aktionäre an das Bankhaus ö. . Tewes, Bochum, mit der Ver⸗ begeben, dieselben den alten n, derart zum ö anzubieten, n. eine alte Aktie eine n. kee en inn mn i 2. ö. i o Stückzinsen. In ö r f Beschlüsse b . wir e eber der alten Aktien die neuen ö. nn nachstehenden Bedingungen zum ge an le Anmeldung zum Bezuge 6a ee nn e erlustes des B ichts vom * April bis e Aöril ein schliesßtlich bei nlanfe Droste & Temes. 2 f ö der üblichen Geschäftsstunden zu
9 er,. 4 1000 alte Aktien . i n r. ö. . o zuzügli uß⸗ 9 el 6 50 /o ö 3. ogen wer
gh an 4 der . . die Aktio⸗
m Nachweit 9 res Aktienbesitzes lten, auf welche sie das Bezugsrecht siken wollen, dem Bankhause Droste zeheß, Bochum, ohne e nr lr
unter Beifügung eineg Nummern⸗ hie einzureichen. e Aktien, die das 9 . aun ehr ist, wen mit einem Stempelaufdruck ver⸗ n äund sodann zurückgegeben.
g lutsendung, der neuen Aktien an Heogenen erfolgt nach Erscheinen äin⸗Tletten berg, den 17. März i521. Clio Werke, Attiengesellschaft. 1
ö ĩ ger Clektrische . en e sellschast.
sischung 2 ordentlichen General⸗
der ir e. auf Mon⸗
1921, Borm.
6 . der Danziger aktien Bank in Danzig.
Tag r
. des Vorstands für
5 lußefassung über die Vermögeng—⸗ 5. cht, * Gewinn⸗ und Verlust⸗ nichnung für 6. sowie über die twendu i. Reingewinns und die Entlastung des Vorstands ind des Aufsichtsrats.
den 11.
Pahl von Aufsichtsratsmitagliedern.
Umwandlung der bisherigen Aktien in op r Vor nd. mit Anspruch auf Nachzahlung und Beteiligung am . über 7oso auf die Stamm⸗
ebe von 5 000 0900 4 neuer Stammaktien unter Ausschluß des . Bezugsrechts der Aftionäre. Lenderung der Gewinnverteilung da⸗ hin, daß am Gewinn über 7 oo beide Illiengattungen giti e tigt 4
i, mne m . gemã . .
d — ö . nere . na , e.
frledigun 3
d im Falle der ** dation —
üchtigung deg Kuffichtgrats zu n. assungsänderungen.
3. 8 an der General
nmlung teilnehmen wollen, baben
Iktien oder über dieselben lautende
sscheine der Reichsbank oder
; n Notars vor dem 8. April in Berlin
1 Berliner Jẽub eis. Gesen⸗
öder Den Bank. .
1 elbrũc. Schiceler rn. Sarbj & Co., G. m.
26 Frankfurt a. M.: 3 Deutschen Bank, Filiale
ö t, 2 ö . 35 ö
rm. 1 K nzig: 9 , ain, ie iat Arten ·
i. glbant für Sandel und . ichen Bank. Filiale B en Hiren Meyer Gelhorn
ö. e augaeheluten Hinterlegungs⸗ J 6 Gen ö e ö 1 . eralversammlung, Bbericht liegt vom Mm zn 1 in inserem n . Danzig⸗ r Gin sicht far die Aktionäre aus. 83 Lia . e len, , ,.
Der nf d fer n u n e ——— 4
ö
zum
IIlI32927] . 621 Gesellschast für Linde s Gis⸗ maschinen Att. 3 Wies baden. Nachdem die Frist für den Umtausch der Aktien der Deutschen Orbydrie A. G. in neue Aktien unserer Gesellschaft mit dem 1. November vorigen Jahres abge⸗ laufen ist, werden hiermit alle Artien der Deni gn Oxhydrie A. ⸗G. für
kraftlos erklärt. Wiesbaden, den 17. März 1921. in schaft für Linde's Eismaschinen A.-G.
[I32962) Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und , Staatsanzeiger Nr. 246 vom
ktober 1929 geben wir hiermit be⸗ kannt, n , die Erhöhung laut handels⸗ gerichtlicher tr gn, vom 28. Februar 1921 ( 65 Reg 21) durch das Amts 6. pen Techzt ist, daß 3 unserer tatuten und im Zu sammen ang damit 512 a, wie folgt lauten: 8 Grundkapital der Gesell⸗ 9 rᷣ 9 t 1 500 0090 4, in Buchstfaben:
6 Million und fun fhhunder tan send Mark, , in 1500 Stück auf den J Inhaber lautende Aktien von je tausend (i000) Mark, darunter 100 Stück Vor⸗ ugdaktien mil den dtummern 145 bis 1500, em Stempel Vor, . und dem 10 fachen Stiinmrecht ** Erhöhung des Aktienkapitalg ist die Ausgabe der Aktien für einen höheren eln, zulãssig.
§ 12. In der e , gibt jede Aftie eine Stimme, die Vorzugs⸗ aktien Nr. 1401 bis 1500 genießen gem. 8 3 und Generalyer sammlung s beschluß vom 16. November 1920 10 Stimm⸗ recht. Die Jugübung des Stimmrechts ist davon ge end daß die Attien mindestens 3 Tage vor der General- versamm lung — den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei der Kasse der Gesellschaft oder bei anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden f rn werden. Hierdurch wird die liche d . der Aktionäre 6 legung bei einem Notar nicht
Plauen i. B., den 17. err 1921.
ö Tüllfabrik A. ⸗6.
C. Fin dei s en.
133275
. anf 31. Dezember 1229.
23 3 ore ,, 6 glei. an lagekonto: ö und Gleise .. 300 000 Fertigste lung des Neubauc6
Tilgung rate 350 420
Id W ds 16 785,66
Gebãudekonto: Gebãude . 41 zoo. Tilgungsrate 1756. Wagenparkkonto: Wagen... , Fortsetzung des
Ümbauez. 8 og 39 Werlzeug. Wer fal nd] Büroeinrichtungskonto: Buchwert... . ecti.
rr nn,. ö Effektenkonto: Wertpapiere assen konto: Bestand Debitorenkonto: ¶ Verschied. Schuldner. Materialkonto: vorrat
38 750
148 499
zoo 1
49 83
d de
0 1893
136 385 36 211
—
86 2 2 2 0 9 2
af hien apf irre. Aktien⸗
kapital
Reserbekonto: d en Beffand EGrneuerungsfondskonto: dessen Bestand ... Krebttorenkonto: Verschied. m Dividenden konto: nicht er⸗ hobene Dividende Gewinn · und Verlustkonto⸗: Vortrag von 4
7 489, 79
aß. e,, 5 27759 2212
Vortrag auf n R Ins 2118 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 2 .
Soll. Stromverbrauch... Gehälter... * ore, . ö
Steuern, allgemeine Verkehrssteuer. .... n,, r.
agenunterhaltung .. in ormenunterhalkung ,, rere, ilgungsraten.... Sa do 1 e 06 1 1
.
100 250 lo og? 1300
9 a n 9
. 9
Haben. Vortrag vom vorigen Jahr Einnahmen aus Fahrgeldern,
Reklamen und Zinsen 1923974 1030 564
Heilbronn, den 1. Februar 1921.
St dunn, s n, nme
. 'r, e . bei
.
Ui z616 Gene ralversammlung ber
n ,. und ehrsbank, A. G., 8 Samburg,
Montag, den 11. * ril 1921, Nach⸗
mittags 5 Uhr, im Schlach e i n nge den! in Hamburg.
Tages orbnung: 6. 2 und
Derge. des Berichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnu
. Entlastung des Bere , und 1. .
ee, ne mn. zur Uebertragung don
Aussich tsratswahl. Wahl einer Kommission für die im 83 1922 stattfi ne wu ch
wahl. Di e egen sind bis r. S. April 18921 im Bürg der Bank, Feld⸗ straße 26, in Empfang zu nehmen. amburg, den 16. März 1921.
Der Vorstand.
nch Attien · Vrauerei agheburg“
zu dienhalbens eben.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. Anril 1921, Nachmittags 4 Uhr, in der Reichskroͤne zu Magdeburg, Jakobstr. 4, stattfindenden au sterordentlichen Gene⸗ . ergebenst eingeladen.
, .
4. , . Zusammen⸗ legun ien * 3 zu 1 und K . , wen, gz
urch Ausgabe von beraktien 8 MÆ 1000. 2 äber die Liquidation Ernennung der
diquida 3. K über die Aenderung 6 des . ift vertrags. absetzung der Zahl der Auf⸗ 6 . auf mindestens sonen. 4. Aufsichts ratswahl. 3 r, ,. 6. an der Generalber⸗ . 1 . die, laut eres Statuts berechtigt, welche tag Aktien bis snãtestens Donnerstag. 4 z 7. April a. C., Nachmittags r, bei der nn ,. in Dentseh⸗ 293 .* 2 n i. ö rit atbant * *. 1. enhaldensleben, ch gg en dentschen Notar
hinterlegt haben.
an n, , Marz is. A. Geiler, stellv. .
iza9ss Einladun zu der am . . 1921, Mittags 1 r. im Bank⸗ hause Bernhd. Loose & Co., Domshof, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung. , ., J. Erhöhung deg Grundkapitals von 3 Millionen Mark auf 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 Stück Aktien 6 je nominell ÆK 1009 lautend auf den Inhaber, unter gAlug⸗ schluß des gesetzli n Bezugsrechts der ktionãre.
II. 4 beg 5 3 Abfatz 1 und 2
des Statut.
Stim tigt. sind nur diejenigen ann welche ihre Aktien — 66 am dritten n,. vor dem Tage der
der Bank für ndel Industrie em wnormals 4
A. a. r* ö. tar hinter⸗
m 32 Tage Henn äuser
,
g Reiners D 2 Weinbrand ⸗ und Kornhrennerei.
Faber. Johann Rein ers.
. 1. April
Bremen,
128522
gie heut cy zee, ,.
Die 8 Gewinnanteilschein⸗ bogen für unsere Vorrechtsaktien Lit. A werben gegen Einlieferung des Erneuerungoscheins von hente ab an unserer Gesells Gef rasse Doven⸗
fleth 44. J., ausgege den reg 8. März 1921. e Direktion.
i gan hsteinbrũche Rottwernborf,
l Rottwerndorf.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 16. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft für Donners⸗ tag, den 14. April 1921, Nachm. 4 Uhr, nach Dresden⸗N., Antonstr. 37 pt. einberufen.
innerei a
Tagesordnung:
1. Bericht ber das Geschäftsjahr 1320. 2. Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. e des r stande und Auf⸗ ichtsra
Dresden, den 18. März 1921.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Bu sch, Voꝛsitzender
6) Erwerbs⸗
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
133400]
been, d= vörder Moorgenossenschaft Genossenschaft mit n . nf '. Enger b. Bremervörde den 30. März, a n, , * ir. in Soltmannske . Arkadenrestaurant in
ng Hamburg. 9 gie ,, , , der und Gene Bilanz vom 31. Dezember 2634 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ĩ 21 wegen seiner Geschäfts⸗
. zum Aufsichtsrat.
Beschaffung von weiteren Betriebs K
Die Bilanz liegt vom 22. dg. ab auf ie Dauer einer Woche in unserm Ge⸗ nen, immer (Stade, Thuner Straße 38)
zur ö nsicht der — aus. Enge b. Bremervörde, den 15. März
* Bremervörder Moorgenossen cha .
Eingetragene Genosfsenscha beschrãnkter w . Heinr. Vollmers. mers. Richard abian.
132296 an, , d,, n eme.
Reichskleiderlager Nr. 19.
Einladung zur Generalversammlung am Donnerätag. den 7. April 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Gewerbeverein. . nm. I. Etage, Dortmund, Kuh⸗
aße 1
achdem die guf den 15. März 1921,
Nachmittags 3 Uhr, a an⸗ beraumte 1 — mit 1* e auf 5 5 der Tagesordnung und § 3
w. Sz 23 Absatz? unserer Statuten dil
be in ähig war, laden wir unsere Ge⸗ nossenschaftler hiermit zu einer zweiten Generalversammlung mit derselben Tagetz⸗ ordnung, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der Erscheinen den beschlußfähig sein wird, auf Donnerstag, den J. April 1921, Nachmittag 2. Uhr, ein und bitten in Anbetracht der Wichtigkeit der Taget⸗ ordnuug um 66 Erscheinen.
Der Aufsichtsrat. S. Eppinghausen, Vorsitzender. ese, rin: ;
1. Geschãfts 21 der 1 3. Beschlußfassung über Genebmigun der =. und Verteilung des
4. ö. des Aufsichtsrats und des
5. Beschlu dle sun über den Antrag des 33 14 Liquidation der
3 — Fall der Annahme
a) Für den dieses Antrags: Wahl der Liquidatoren.
6. ö. den ¶ n ra u . des n
ausscheidende 12 .
der ee, eingetr
7. Verschiedenes.
1132955
. m. b. H.
eiderlager Nr.
Zu der am Mittwoch, 21 30. M Gildehause hier, Burgpla
lung laden wir unsere Mitglieder ein.
2 =*.
ungsberichts.
4
Gewinns * Verschiedenes.
* , . * * M
Tagesordnung:
; t über das Ges , . 1920. . der Bilanz, 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüͤ⸗
ö über die Genehmigung der . en n des ie Entlastung der Verwaltung. ö.
Braunschweig, den 16. März 1821. , r ai uff ts rat.
Gu st av Xe f.
d. J. Vormitta 6. 10 * im itglled
. 853
all der Ablehnung des]
tie . zur ordentlichen. Generat⸗ versammlung * 8
Ge m. b. .
e, . 30. * — 1921.1 Uhr,
.
ö =. der letzten eralversam .
hres ö
ö Vorlegung der = 2 1 ilanz und 2 ung derselben 7. i des Vorstands und Auf⸗ sichtsra 8. J und Verteilung des
3 inns.
uffi vorsitzende: C. Ebhardt 2 Die Bilanz 2 2 räumen der Kleider⸗ schaft rend der 8 — 8 Einsichtnahme aus.
Y Niederlassung c. . en.
1821
In Saat . .
i336 In die Liste der bei dem Landgericht Bayreuth ug enen
wurde heute . de. 7e. 2
nisch mit dem Sqittin?.* a.
ae. an a richtsafsessor Karl Ditges ist e die Liste der beim 6 1 dand⸗ gericht Jugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Bonn, den 15. März 1221.
Der Landgericht sprãsident.
llzxgõo Die tsanwälte Dr. go GSeider und Srnst Kohler, beide in a ind in die Liste der diesseits zugelassen echts anwälte eingetragen worden. n art, den 16. März 1921. berlandesgericht und Landgericht
Kreer, rr 9) Bankausweise.
133251] eee dene. Vayerischen e gtotenbant
vom 15. März 1921.
Aktiva. Metallbestand. Bestand an: 232 assen yr anderer Banken. — . — — 2 wetter mwsen ‚
Die e nz ei Pa sten
Berbindlichte ten aus gi dee, im Inlande zahlbaren wehe s sr
en, den w. 1921. yerische en bank. Die Direktion.
ginn der Dai
am 13.
, . e e nn, wg Verbind
lich Kai
2. engl
A e igun , V
ĩi leiten H
tige —
S
Vorfitzender. .
Georg Manz.