r Metzgermeister ĩ ů * j 5 . Fer de 9 ster Karl Schem, sämtlich ju Münfter. Das Statut Mitglieder, von denen eine immer der Gegenstand deg Unternehmens: Zu Jakob Kieninger, Landwirt. Dlrektor,
2 h ma 8 j 83 2 in den Dienststunden des Gerichts jedem]! 1. imter Nr. 28 hei der Genessenschaft ] geben unter der Firma der Gengssenschaft . Die Bekanntmachungen erfolgen Cbenkoben zum Vorstands mitglied ist am 18. Januar i921 esigestellt. Die Vor sitzend? Ewer sein Stellvertreter sein gunften ihrer Mitali egrũndi eß Sr R. 85
7) Genossenschafts⸗ gestattet. Berlin, den 16. März 1921. „Spar« und Darlehnskasse won gezeichnet von mindestens zwei Verstands⸗ der Firma der Genossenschaft 421 hl. Bekanntmachungen erfolgen unter der muß. x 2. 2. e der e nn, n, , 2 Q urger, äten n rt, Rtechner, 9 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Eisenbahn Beamten und Arbeitern mitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichts⸗ pen zwei Vgrstandsmitgliedern im ö GcKhrar, und Darlehnskasse ein. irma der. Göenpfsen schast in dem Fach⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Wohn än , , afiegebaud ung von Christian Bäsch Landwirt, Stell ver treter 6 im Gisenbahndirektsonsbezirs Glber, rate ausgehen, unter Nennung Lesselken, schen Genossenschaftsblatt zu Keln i ene Genoffenschaft mis unbe- blatt Der freie Handel in Gsfen a. . Juhr während der! Dien tstunden bes hn, Ben, und, risch̃a stsgebäuden für die es Direktors, Jehann Georg Burghacher, ktegi et. mnzrihm.- . less] feld eingetragene hene en han. mit gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗, Die Willenserklärung muß nung . Safthflicht in Obrigheim. durch den Vorstand. Die Willens jedem f get ; , n 866 * für das Gedeihen Lanzwirt, alle in Peterzesl. Die Bekannt naldond lis i123) In das een e, , ist ö, beschränkter Haftpflicht“ in Glier rats, im „Deutf är, Leipfig. und Genessenschafisterficher ober een! Heralthetsamàmléang pom lä. Fe Lrklärungen und die Zeichnung des Per. rel neden 10. Mätz 1921. , m . * n, Teach gen der Hes een a ft folgen znter om br rg. ; eingetragen bei Nr. 998 Berliner Auto⸗ feld: Das Vorstandomitgiied Gagelmann im „Neuen Görlitzer Anzeiger“ in Görlitz, vertreter und mindesteng ein weine Ki wurde an Stelle deg aus, stands erfolgen unter der Firma der Ge— Das Amtsgericht. genen, genen en, der Firma, den Genoffensschaft, gezeichnet
In dag hiesige Genossenschaftsregister mobil⸗Werkstätten, eingetragene Genossen⸗ 9 xh. ; ñ ö ; ĩ 6 standsmstgl j ; 12 J kauf von Lebens, und Wirtschaftsbedürf. von zwei Vorstandé gliedern: sie R ist beute unter Rr. II eingetragen: schaft mit besch ian Hat yflicht Bas ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Willengerklärungen und Zeichnungen glied des Porstands erfolgen. de nen Vorstandemitglieds Geor nossenschaft durch die Namensunterschrift ꝑriem em n, ,, . wei Vorstandemitgliedern; sie find rr, i gipten⸗ 63 we. e 3 3. P 5 ui 2 2. unter Nr. H35 bei der Genossenschaft für die Genossenschaft erfolgen durch zwei nun geschieht in der Weise, den der Wirt und Kaufmann Heinri don mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. 6 ebhrs. ; Il31475 fremder Cr 0. nisfe en Lan? * . * . Landmirtschaftlichen Genossen⸗ stein ei * . Gen ossen scha ft mit T . . f dcn urbllher „Verband selbständiger Konfektions. Vorstandsmitglieder. Die Jeichnung er⸗ fi nenden zu der Firm der Gan n Obrigheim. um Vorstͤnds. Die iste der Genossen fann wäbrend der Fu Unser Gfngssenschaf sregisters st beute des gene , . des Hand * *. . 46 ,, n,, ,,. h a 3 * 666 u r! * ö * . J dei dessen Fingehen der betriebe eingetragene Genoffen⸗ folgt in der Weise, daß die eichnenden chaft ihre Namensunterschrift bein 9 neugewahlt. In der gleichen Dienststunden des Gerichts von jedem fen Nr. 5 bei dem Vorschußverein Funstgewe bes die R 9. ö ** und eim ingehen dieses Blattes tritt an err r, n. Gegenstend . ir beg g ge. hr line daher! Mrz schaft mit beschrankter Hafthllichã n Rn? der Firm der CGenossenschast ihre Die Linsicht der Liste der Geno ulnng wurde F,2 des Statuts einge feben werden. n,, . * Yi f. Triebus an in, un dem, 16 1 w , ,, ,, , n n me, n, n, , nn, ,, n, ,, en, dee ne n ,, , , n, re, , g ru,, , , ,, , , ; 237. . - . warn Hi : 395 . ‚ er Be⸗ as Amtsgericht. ) 18 * ajork i ö 2 1 Fentlichungsb zu bestimmen ist, der teilung von elektrischer Energie und die a PRiiglieder Schult. Pirsch und Holter samme ; , ge fre, den 8. März l , rr, Apotheker Fritz Rehefeld in den Vorstand Verlandbuchhandlung, Ansammlung don Beutschs Neichzanze iger Die Wilen R erlin. Ii131466 sind aus dem Vorstande auggeschieden. schäftganteile; 109. Geschäftsjahr vom Kieve, d März 1921. n Waren saz derselben an iendur, Weer. isis 1! Fritz f orstand garde nn, Ge ham ban Hefe sf! n n . e e. , n,. .
gemeinschastliché Anlage, Unterhaltung Re . a . ( Daz Amlgnen 1 ͤ ; In das Genossenschaftsregister ist heute Der Kaufmann Gustav Schevelmann und J. Oktober bis 30. September. Die Ein⸗ as Amtsgericht. nhtasieder. — 3151 . . i, : ; senj
y mn. eingetragen bei Rr. 938 fer, Sied. der Zuschneider Ludwig Mattulgt, beide sicht der Liste der Henossen während der eSrlin, Persante— e e taufsgenoffenschaft der 6 696 ,,,, Amtsgericht Priebus, 109 März 1921. 2 bet Ganasfardrrfarnm—- 6 e . e, , wr. en esbäs se eder Senzseg tr., , besehen en cee senen ehren de Hanicts it icden e. h an,, n, wn h süden ddl nech nigatenghr, nh, n lten, nend, hdr, gie, dn sielln, öl, ge 5j ir 21 aft mi i icht; Pau worden. Durch Generalversamm— e n n h nt it (cha = . ⸗ ;. gn! ö — — aft. die Zeichnend Firma. der Ge⸗ . ss 2 bis 6 Deycke . an er en en, nee ie. nnn 3. Januar 1921 1 Amtsgericht Görlitz. e de ie, ge g, ü,, . 6. 27 . 3 15 , , a gr 6j , m , mne, 2 in,. . n ba schäftsanteile zu erwerben. Srnst. Kreplin ist in den Varstand ge⸗ 24 (Firma) und 5 6 (Verstgnd) der Eemm. lIiztiba] ngffenschaft mit öeschrann en men ö r Die Vculdation ist beendet. Die Ver. An. und Verkanfsgenoffenschaft, 9 baclndertes Statut vom 19. Februar Jeder Genosse kann fich höchstens mit
ĩ un e n z ; , ⸗ z . jz Greitonberꝶ ; ) — ; sster — . ; ⸗ / Vorstandamitglleder sind: Kaufmann Wählt. Berlin, den 12. März 1331. Satzung geändert worden. S 13 ist neu Sr eli heutd pflicht, in Sternin folgen; ickerme Vie trefungsbefugnis der Liquidatoren Wilhelm eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ l zehn Geschäftsanteilen beteiligen. i Fritz Wurch, Postagent Friedrich Zielke Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85 b. hinzugefügt. — Der. Vorstand besteht 6 eier wer, n. s 4 learn, wor ben abt jum Vorstandsmitglied neu— an ge nnd gelegen n if ale schem schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz Befanntmachungen erfolgen durch die Kinsicht ke Genfer ist 6 ,
und? Be ger Johann Sporg in Flöten. nerndur. . iz iasꝰ) künftig aus zwei Mitgliedern. = Die regchrnar 1871 ute, der FlmaßCchin 1. Die Satzungen sind duch ga ö Amtsgericht Nienburg, W. in Johannisberg eingetragen worden Zeitschrist Neueg Leben.. Wird diese Dienststunden des Gerichts jebermann ge tein. enn vem . Janug? 1221. In unser Genossenschaftsregister ist — r,, r, w , vereinigter Ko⸗ versammlungsbeschluß vom 13. 3 ef e wih , m, ner. i 14 28. Februar 1921. ; i rund des Statuts vom 5. Februar unzugänglich, durch den ‚Deutschen Reichs. stattet. . ö e ö , , n,, sertions betriebe, eingetragene Ge. loniaiwarenhäundier, eingetragene 3 Die Haftsunn i e . vortheim, Hann. lizutss] Segenstand. des Unternehmens ist die neheeftgiaht: hi umi Villingen, den J6. Februgt 1921. Hest⸗ n , , wu ar me e n lere, . nossenschaft mit beschränkier Haft. Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ jetz . eg, des qm ba, hei der mesersh len,, In, das Genossen Faftezegiste it mn gem ide gm, n, n. . 4 ß Badisches Amtagericht.
r un mgegend, eingetragene pflicht pflicht in Greifenberg i. Pomm. er⸗ i. , n. mie dem gung der Genossenschaft Nr. 24. Consum⸗ schaftlichen Gebrauchsgegen sländen im großen Geschaͤftsa bill Te, n, en en ,. Villingen, Raden. 131210
in Neuwied. Beim Eingehen dieses nossenschaft mit beschränkter Ha ft— 8 richtete Genoffenschaft ein uteb . Dahrenwurth⸗Preil, e. . ; m . . !
⸗ z : ? M 92 getragen worden. ; guttzbesitze Lehe ⸗ v . v Bert v i = J ⸗ mn. ; chüst. effen, ; k 1316 Blattes haben die Bekanntmachungen bis pflicht“ mit Sitze t Giberfeld, den 4 März 1921. ; sostock in den Vorstand gema . in Lehe, am 25. Januar verein Vertlg und limgegend, ein. und ihre Abgabe an die Mitglieder im verbindlich vom Geschäftsführer und dem „Zum diegseitjgen Genossenschaftsregsster zur nächsten & r, , durch * eie . e. Gusten (Gn Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der gewahlt. 1. S h J getragene Genoffenschaft mit be, kleinen fomse der gemein same Aoösatz von betreffenden Abtei lunggleiter abgegeben Band II O⸗3. 10 wurde heute einge⸗
; za iche Förlin a. d. Pers., den 9 Min Stelle der ausgeschiedenen 4 ] ; ] ö * — z en, n wensben eichanteiger zzerglgen, . Bag Statut ift am 18. Februar 1821 Eremers. T 131149 e n, ,. gi e n e n fr . t, en ee , schräukter Haftpflicht in Berka, ein. sfengnifen Fer genen Khirtschast ber werten. = Gen- icg. s. 2. , , , , vn nir, , . des a , .. festgestellt. Gegenstand des linternehmens *. 3 3 1 Genossenscha . betriebe an die Mitgljeder, die Errichtung KErTenurnach i dahrenmunth 66 Claussen, ger gens ir summe ist auf 50 A erhoht ,, i n, e me, Sontra, , , . n=, , r,
3 — ö . * ö -. J h 6 J ir, 9 . R ö 2 D ö. . 1 3 9 J T d Molten urch mine stens zwe; Pitgliz zer. ist der Betrieb eines Spar- und Danlebng⸗ regiflers It heute eingetragen worden: Pie dem Kolonial waren handel Pienender An. In dag hiesige Genossenscha ten g de Landlente Gustav Broders, durch Beschluß der Generalversammlung Geschästzanteile für ein Mitglied beträgt . Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
ie Zeich ieht, i Mit⸗ ift ãh⸗ . Sr ; ĩ ö. ,,,, ᷣ Sitz i 12 , indem zwei Mit kassengeschäfts zum Zwecke J. der Gewäh Gen offen schalt in Firma. , Meüh len wer. lagen und Betriebe zur Förderung des unter Rr. 41 die Schuhmacher H. pom 6 Jebrug; fes. do Stn Sta dthas en. 131203) pflicht, mit dem Sitz in St. Georgen
irma ihre Namengunter, rung von Darlehen an die Genossen fär Gen ⸗ ; Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit ; ; ö . . 6 mn t; re, fs ] 6 s. 96 är einigung Freiberg i. Sa. eingetra. Erwerbs und der Wirtscha rer stoffgenossenschaft für Kreuzna Amtsgericht Northeim, 10. März 1921. orstandamitglieder sind: Han In unser Gengssenschaftregister ist heute i. Schwarzwald. Gegenständ des linter= ci ten ge r g läuft vom 1. April 2 . 61 ä . . ene Genosfenschaft mit beschränkter glieder und die Förderung der Interessen jim egend, eingetragene Le . n. icht Lund gerich h ; ge hen n n n ,. bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Kon⸗ n, ist gemeinschaftlicher Ankauf bis 3 Marz. ö ; F 2. r, . siens eldanlage un Ce e in Freiberg. as Statut des Klein handels. . ö. nf? mit beschränkter Haftpj Das Amtsgericht Lun en. Oldenburg, Grossh. ; (l3 1473 Moos, Landwirt zu Johannis ber ; Her⸗ sumverein Enzen⸗Hobbensen, ein⸗ landwitrtschaftlicher Bedarfsartikel und än Cinttzt in die Liste der Genossen * erun ö. p 3 inns. der Genossen.· 7 Be jember 1935 Hefinde⸗ sich in Die Haftsumme beträgt 10090 6 für zu Kreuznach eingetragen wothen G60 Cen. 13172) . In das Gengssenschaftsregister wurde mann Eser, Winzer, zu Johannisberg. getragene Genoßenschaft mit be⸗ gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschatt⸗ ist in den Dlenststun den des Gerichtz ehem sch in . 2. en . . Uirschrist Blatt 3 fg. der Registerakten. den Beschäftsanteil; é chste. Zahl der . es Unternéhmeng ist r eM Genossenschaftsregister bier wurde heizte die durch Statut vom 7. Jiobember Alle gffentlichen Helanntmachungenkfind, schränkter Haftyflicht, in Enzen ein, sicher Frzeugniffe Vorftandsmnitglierer find: aan, J — n ʒ 6) . 2 e, . geser . Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗· Geschäftganteile fn ein Mitglied ist fünf. chartliche Einkauf der zum Petr n Blatt 7 Über die Ginkaunfs⸗ 1829 errichtet! Lichtgenoßenschast wenn fie rechLtverbindfiche Erklärungen tragen worden, daß durch, Beschluß der . Jäckle, Landwirt in Si. Georgen, im te gericht ga ldenburg. den. März 1921. 73 . sch n , N ir 61 Ven mein fame Einkauf fämfsicher zum Mähltn = Mitglieder des Parstands find; Kauf ferderlichen Rohfstoffe. Halbfaßmnsen Lleferungsgenossenschaft im e. G; m. u. H. Neufüdende einge. enthalten, von zwei Vorstandsmitgliebern Gengzalbersamm ung vem 30. Mai 1920 J. Vorsißender, Piathias Möller, Land= (. zt Saldenburg. denl. . ö 6. ö. . 6 5 * betriebe erforderlichen Rohstoffe und Be. mann Otto Vehrend in Greifen kergs. omm;, Werkzeuge und bie Abgabe an n sergewerbe zu Meisten und tragen. ju unterzeichnen und mit Ausnahme der der Betrag der Haftsumme und der Be⸗ wirt in St. Georgen, stellvertt. Vor— Rassnm. 1311243 ach ö 5 . ö ö . en darfägegenstände und der Verkauf von Kaufmann Fre, Schul in Plathe, Kauf⸗ glieder. Die Haftfumme deträgt lo end, eingetragene Genyssen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ginladungen zu den Generalpersammlungen trag des Geschättsanteils auf je I5 4 er, sitzender, Hermann Wintermantel, Land— In mfer Genossenschaflereg tet M San 4 un n. ann, 3 .. a fgichen an die Mitglieder, Abschluß von mngun Karl Otto Knoll in Greifenberg die ha Fahl der Geschäftsantes nit beschränkter Haftpflicht, Beschaffung von elektrischem Strom zwecks im „Lan dwirtschaftlichen Green nf, höht ist und insoweit die 55 1 und 4 des wirt in St. Georgen. Statut von an 12. Dejember 1929 unter Nr. 31 I 6 zi n 2 reh, Mahl, und Lieferungsberträgen, Kontin, i. Pomm und Kgufmann Paul he, in 66. orsfands mitglieder sind: R ien eingetragen: t Lörperung des Frwerbes und der Wirt biatt' ju Neuwied“ zu erlaffen. Stgtutg abgeändert sind. 6. Fehruar 1921. Die Bekanntmachungen die Strohhülsenverwertungsgenofsen⸗ 2 , , , ,, gentigrung und Beschäftigung der ange, Naugard. Hie n,, , erfolgen Neumann, Vorfitzender, Willß n Eatzzung ist durch Beschsuß der chaft der Genossen. Das Geschäftssahr säuft vom J. Juli Stadthagen, den 19, März 1921. der Genossenschaft erfolgen unter der ö ; ! schlosseen Mühlen. Regelung der Arbeiter, unter der Firma der Genassenschaft in der Geschäftzführer, und Albert enz, Lersanmlung vom 25 Oktober 1870 Vorstandsmitglieder sind; Landwfrt big 35. Iunl des folgenden Jahres- Das Amtsgericht. III. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von
scha ft Twistringen und Umgegend, den Deutschen Reichsan iger u erfol en f * J 2 ö . —— ⸗ 3141 ; ; eingetragene Genossenschaft init be⸗ e w n sei cen, krägen somse allet Ünternehmungen, weiche ⸗Deutchen Handels- Nuntschau, jn Berlin., vertretender Börsttzender, fam ichs kat. Abschrit des Beschlusses Diedrich Vremer, Neustzende, Gastwirt Dle Willengerklärungen und Jeichnungen Stadthagen 131204) zwei, Verstandemitglie sern; se nd in schränkter Haftnflicht, mit dem Sitze en, . 1 geignet sind, die wirtschaftlichen Fnter= r ** mn . läuft vom 1. Januar Hachermessteg in Krenhnah da = er Negisteratten. Die pen ber Heinrich . dase bst, Hauptlehrer des Vor sandz sind anzugeben von mindesteng In unser 3 en schatetehi ter lf ö das, Berctnhlatt des PHadischen Bauern. R. , Twistringen, eingetragen. Däs Bas Geschäftsaht beginnt am J. Dttober ssen der Mitglieder zu sördernn. Die Be— 8 81 . 2 des Vorstande ist am 13 Januar 192 festzetelt, ichast; ausgehenden. Pekannt. Johann Früstück daselbst. zwei Mitgliedern. bes dem unter Rr. 15 eingetragenen vereins in Freiburg ausfunehmen. . Die Statut ist vem, 12 Septemter 1920. and endet am z. Schtember“ lanntmachhngen, der Genossenschaft er— ie Willenserklärhngen des Porstands Bekanntmachungen der Genosensch̃ hen werden nicht mehr in ‚Sachsens Bekanntmachungen erfolgen unter der Die Ginsicht der Liste der Genossen Konsumwperein Hagenburg, einge⸗ . 1 8g
. ) zw *
Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ stasi 633 . felgen im Amtsblatt der Amtshauptmann, erfolgen durch minzeftens zwei Mitglicker; folgen unter der Firma der letzte meister“, fondern in der Zeit, Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ist während der Bienststunden jedem ne; enossen f cha ĩ ; nsche gt du V nessenschaftliche Verwendung der Stroh⸗ , . e,. schaft Freiberg in der Weise, daß zwei die mn, chieht, indem zwei Mit zei net von e n zwei Vor . Rundschau für das , zwei Vorstandgmitgliedern, in dem in 6 stf ze ern,. * J ,. standsmitglieder. Die Zeichnung geschiebt hälsen und Ankauf der Rehmateriglien, Roprius und? Obstpachter Friedrich Clfter. Vorstandemitglicder der Firma ihre eigen. glieder des Norstands der Firma ihre mitgliedern, im Deutschen Genofen d Schneidergewerbe! erfolgen. Vastede erscheinenden , Landboten! Beim Yüdesheim a. Rh., den 2. März 1921. eingetragen worden, baß der Landwirt in der Weise, daß die ichnen den zu der die nicht von den Gengssenschaftern selbst mann sämtlich in Güsten WUnhalhh händige Unterschrift hinzufügen. ag Namens unterschrift heiflgen. blatt !. Geht dieses Blatt ein de:. Schneidermeister Georg August Cingehen dieses Blattes tritt an dessen Das Amtsgericht. Heinrich Schweer in Hagenburg Rr. 130 Firma. der Genossenschaft ihre. Namens⸗ Peduziert werden. Norstandsmitglieder Die Willenzerllärungen Ves ' vistands Geschäftsiahr läuduͤOt vom 5. August , Die Einsicht der Liste der Genossen ist aus anderen Gründen die Pelanntmas m Brömler und August Reinhold Stelle bis zur nächsten Generalversamm— — — . aus dem Vorstand ausgeschieden und gn unterschrift beifügen. Die Haftsumme mn, Fang eübtrsen, Muller in Twistringen, erfolgen durch fei , nie die Jeich, des einen, bis. zum 14. August des unghden Dienststunden des Gerichts jedem in demfelben unmöglich, so irt an in Melon sind nichtmehr chf lung der Deutsche Reichsanze iger. Schi velheim. else] seiner Stelle ber andwit! Heintich Suh! beträgt c 300. Jeder Genosse kann sich
inrich Beckmann, Neubauer in Sielle 2 . * Zeichnen dcs ber nächsten Jabres. Die Haftsumme eines gestgttet. Stesse der Deutsche Neichsan iger iet Vorstanbg, Mitglieder beg. Vic Pillengerklärmg und. Jeichnung ' In das Genossenschaftsregister ist be Caslhst“ Rin 3] um Porflandsmitglied mit höchsteng zehn Geschäftsgntei len ber . Tberder e n, m c. (hre Namengunterschrist beifügen . ,, bert ẽgt fn fin, n, a. n, K g . en 63 f 3 , , ,. i 5 e, rn. , ; . w, r, r, gewählt ist. , wirt i st. i ß ĩ mofũ ; i 21. ü ngen des Vorsta ; ĩ orstandsmitglieder; die Zeichnung geschie ( ; z ; dwirt in Altenmarhorst ie Be anteil eintausendfünfhundert Mark ie Willenserklůaͤrung orstands et n Rudolph Vinzelberg und Eduard tglieder; die ; ng geschieh 3 . ir er mn , . Stadthagen, den 11. März 19321. k
2 i i t 'i i 8 2 2 , 2 1 2 z 7 s 3 36* 2 z 2 janntmacht ngen erfelgen unter der Firm , . g r höchfte Zahl der Geschäftsanteife, Juf Das Amtsgericht. durch zwei Mitglieder. Die = Hinlerlich in Merßen. in der Weise, daß die Zeichnenden ihre , Das Amtsgericht. III Binlin gen. dene 3 *r eruar 1921.
an
2 ; J 9 2 1 ** 6. J f 31 g if ; ß . ö. ä. ĩ ö ö e , . jedem gestattet. , . Greirenbers, Eomm. [1311566 , , 6 6er in , . Der Schuhmachermeister Willy Bulgrin stolp, Pomm. 131205 Badisches Amtsgericht.
dessen Eingehen in der Syker Zeitung. x beträgt zehn. Zu Mitgliedern des Vor⸗ 6 aft sgericht. nossenschaft beifügen. . ;
Yle Bihlengelklarun den Fes erm z Gern ,, 6 März 1921. n ue ve ir, 4 N,, In un ser Genossenschaftsregister ist heute glamengunfẽe schrtft Hinzu fen n Dae Amtsgerich Die Einsicht in die Liste der Genossen ist aus dem Vorstand gusgeschieden. An In iumserem Genossenschaftsregifter ist un
erfolgen durch zwei Mitglieder. Die nhaltischeg Amtegericht. besitzer Heinrich Edwin Müller in Bber, bei der auf Seile 20, eingetragenen Ge— sicht der Liste der Geng sen it wal irt Ili31179] ist während der Dienststunden des Gerichts seiner Stelle ist der Schuhmachermeister hente bei Nr. 3 — Stolper Krieger. und Vliingen, Hadzn. 131211
eichnung geschieht in der Welfe, daß die Ritwuræ. 131128) schönd, b) der Gescht fis süßrer Hari nossenschaft, Malkergi Schmalentin, Ker Tien fftlude des Gölichtz ee mer Henossenschaftsregister ist heute jedem gestattet. Franz Dallmann gewählt. interbliebenen Seimstätten Sieb. Zum dies szitigen Gengssenschafteregister
6 bre Namengunterschrist? der Bei der Irreler Spär⸗ und Dar. Friedtt mann Kaglich in Nieder, Eingetragene Gengssenfchaft mit um= stattet. Pijen bei: Oldenburg, den 2. März 1921 Schivelbein, den 12. März 1921. ungs Gen offenscha ft, eingetragene Bend O wurde beute eingetragen;
frma der Genossenschaft beift en. Haft⸗ lehnsfaffe eingetragene Genossen⸗ . ) der Min , ge er August heschrän?ter Haftpflicht in Schmalen⸗ Kreuznach, den 5. März 19271 . Nr. 32. Spar⸗ und Dar⸗ Das Am k ericht. Abteilung ü Das Amtsgericht. Genosfenschaft init beschrãnkter Saft Bezugs ⸗ und Absatzgenosfenschaft des
uamme Fog 4 Ginsicht n Liste der schaft mit une schränkter Haftpflicht Grngktz ?“ äh? in , , , tin; eingetragen, Horden, daß diele Ge= ; Bas Img. Ke Schafste vt, e. G. m. u. S.: rd ellung Schles vis 131477 pfficht in Sto ir — eingetragen worden: Bauern vergins linterkirnach, ein—⸗
Genesfen ift während der Dienststunden zu Irrel ist beute im 8 , fh Willen serklarungen des Vöorstands für die nossenschsft durch Beschluß, der Göeneral, — Bekanntmachungen der Genossen⸗ Orantienhurę. ts ,,, das hi ö 99 Herhard Dumke und Grhard' Frenz sind getragene Genoffenschaft mit beschr.
des Gerichts jedem gestattet. ke. folgendes eingetragen worden: Genossenschaft end verbindlich, wenn sie n, , 1 . Ghrnosse hehe felgen in den Henossenschaftlichen In unser. Genossenschaftsregister ist ufer gh e fn 66 (Er te . aus dem Vorstande autgeschieden. An n, e Ihe r,. f 8 e Gaen für Schleswig ⸗Holstein', heute unter Nr. 32 a, worden: Schleswig Holsteinischen Landes ihre Stelle sind der Poßtsekretär Emil resnn nernehmens it: Gemẽinschasiti. An.
Amtsgericht Bassum, den 18. Februar 1921. Die Genossenschaft ist unter der durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen. ⸗ ,. ! ] en ; eee ede. , , Hin end ft um ewandelt ist. Die Firma lautet nun⸗ bei dem Langenlonsheimer Wi Heschluß der Generalbersammlung „Wirtschaftsgenossenschaft Berg⸗ genoffenschaftstafse, eingetragene Noffte und der Steuerbetriebsassistent kauf landwirtschaft. Bedarfgarftesf und
, , n , , d, d, , , n, d s e weg,, ,,, , , ,,, ,,,, . In unser Genof aftsregister ist heu . ] ) 14. ⸗ . c il der Reg ; ö i be⸗ in! Kiel, Zweig niederlassun . ö olp, He, eta, ee, g. mier . n , , , ,, . I mie gericht g reit erg. an 1. Marz 1821. schte nt s ren n ,,,, d,, * e,, , ü mir. mit mn gien ig, , er enen g , : genossenschaft Iorsbach u. umgegend, Betrieb einer Spar⸗ und Darlehngkasse ö . ; ͤ Rr er G. m. u. S.: Für den aus⸗ in B 4 8 abgeändert am 25. Mai 1514, 21. Mai ,, de tbias Weißer, Fandw n Giessen lib] versammlungen vom 13. Juni 1920 bejw. An Stelle der ausgeschiedenen Vert en Wilhelnn Ticßen ist der Land. Die Saßung ist am 25. September 1920 innert n Sal Kb, mg tran em Traunstein. 131207 e, ,. 2 ** .
agerrageng Cenghenschaft mil be; zur, Pfleg: de. Geld. und Krezitrerehrg „In unser Genossenschaftsregister wurde 23. Nobember 1920 beschlossen. mitglieder Jakob Ritter und Karl erz Jan in Artebe 8. Fan nar 19) 1 festgeflell ͤ . Genossenschaftsregister. s dans Jakob Peters k als 8. J festg Gegenstand des Unternehmens ist der Etettrizitatsgenossenschaft 28ol. Rechner und gandwirt, Unterkirnach
schränkter Haftpflicht“ in Forsbach und zur Förderung des Sparsinns 6 — ö ⸗ . ö ⸗ g. nl ; Ractragen Gaben, Pag Genn n? ovmie enrerlamer He wirtschaft, heute eingetragen: Baustoff ECin⸗ und Die Haftsumme für einen Seschäfts, sind Willt Graf und Philixrp Schm dem isglied bestesst. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ . en! ne,, ; d fee ⸗ — r r gef ln . . ö a n, ,. Verkaufsgenvssenfchaft der Maurer an keis beträgt bob „6. Bie höchs. Zahl den Borstand gewählt. borf, Len g' Wear 1921. melnschaftlicher Ein quf pon? Gaatgut, w 8 tersdorf G. G. m. C. H. Vorftandz, Statut vom 16. Januar igz i. Die Be- des Unterneßmens ist gemein samer Bezug Produklen. Die Haftfumme eträgt een. an , . (. ,, n, gn, für jedes Mitglied ,, en , Das Amtsgericht. II. Düngemitteln e. ,, . i, . 6. ö. der . Die . en z 6 Josef, in w . landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und ge⸗ 1000 M für seden Genossen. Die höchste bee. wen ö, . ö ae mts ger H isis] artikel für Gartenban und Landwirtschaft Gewährung kit auf den Krelg der Mit. Wolkersdorf, Vorstt her, Angerer. Se e — mein samer Abfatz landwirtschaftlicher Er, Zahl der Geschäftzantetle ist fänf. Das mit beschränkter Haftpflicht zu Lang ⸗ Greifenberg i. Pomm. . 4. März 1921. Laupheim lll . . im großen und Abgabe im kleinen an die eber ö. äankt bastian, in Nußdorf, Stellvertreter, Kaiser, st tgliedern; nd in das , ö, *, * i,. . t ) n, mbe⸗ nossenschaft Königs⸗ 165 glieder beschtäntt. ; 8 Vereineblatt des Bad. Bauernvereins zeunnisse. Die , erfolgen 8 n i vom 17. Oktober 1920. , . , , . ée. Das Amtsgericht Im hiesigen Hen ssen has n x . e, ,. , tmachungen ber Genoffen Die. Willengerklärung und Zeichnung , n , , , . in Freiburg aufnehmen. Die Willens⸗ . 2 ö 1 Ae, =, 2. 2 sch i j . ,, Petriebegegenständen für ihre Mitglieder. , , 6e, ,, . e senschast mit Feschränkter Caft, schaff' erf) nne, 49 Firma, gezeichnet fir die Genossenschaft, muß durch jmei Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ n,, ng, eslslterss n edet, irn, berger, e bam fl anf sed ehe , de Flat e, des Genessegs ie, i een, Trichet fen, n een, d enn. R ,, / Rbeinischen Senomfen chart d att Den nossenschaft,. gezeichnet von zwei Vor⸗ um Vorstande find bestellt: 1.5 Kari registers, betreffend den Spar⸗, Kredit. Oberholzheim e. G. m. n. 5 Ratet am 26. Sftober 1920. Gegen⸗ . n, . Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Josef in Wang, Krutzenbichler, Georg, in glieder. Die Zeichnung geschiebt in der Vorstan? biden: Leb er Bilbelm Nie stan domitglie dern. Sie sind, in der 6 Schäfer, Maurermeister in Lang! und Bezugs⸗-Verein Grostraschütz mit Oberholzheim eingetragen: e Unternehmens sind Erbauung the ne, s 8: H baben soll. Die 3 geschiebt in e stzti Meistnger, Zofe in Wang.“ Weile, daß die Zeihnenden zu der Firma Nerer. cn bach Gen ofen ichaftst orte her Trierischen Landeszeitung“ zu Trier auf⸗ göns, 2. Georg Jager Architert in . Umgegend, eingetragene Gengssen⸗ n der Generalversammlung shrichen Anlagen zur Versorgung Vorst dsmitglieder . er e, der Weise, daß die Jeichnenden zu der Lr unte — 656 Har; 3 der Gen osfenschast ire Namenguntericht ft Landnirt August Bender Forsbach Stell' junehmen. Beim CGingehen dieses Blattes born, 3. Konrad Bock Manrermessser in schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 21. Mai 1914 wurde an Stelle de ure König borf und Umgehung Lietz. Gähtnereibesitzer, 96 * 9 Pau Firma der Genoffenschaft ihre Namens- e, e eri r . beifügen. Dig Hestf umme betragt zo . vertreter de Sen e en a ftevgr ftehers tritt an dessen Stelle bis zur nächsten glg bein . Wilteln Weh fin he mem, in Grostraschütz, ist heute , eschiedenen Vorstandsmitglied; er ne gie aug n denn erl. Giering, , e Betlin, Albert Blumen aterfchtisft Fberst enen nn, Wennnnt— RNegistergericht . SGestn irt. Sarl Naaf, Fer ebach Landwirt Generalversammlung, in welcher ein e , , ,,,, Pen ich worden; 5 2 . 1 des Statut (Höhe Georg Wern, Bauers in Dberhell —Fauerberg, * Gin fauf und- Ver⸗ thal. Schneider, Berlin. des Vorstandð' machungen der Genossenfchaft erfolgen Usingen. 1Is314789] f Geschaftaanteisen beteiligen. Tie Gin Sebar mne, ch War zreirt Wil. anderes Vergffentlichtngehlatt zu bestimmen Deibel, Manrermeister in golla. Daß des Keschsstsanteils ift durch Peschluß der Johameg Hermann, Bnner n scer Gnergig. Die Befannt— ng ü, r, . 7a , unter der Firma der Genossenschaft, ge In unser Genossenschaftsregister ist sicht der Genossenliste it während der ind erkff ben reger d, i sshs geerbte eo , s, Söehealersämmsznß vom R Febtiat zitß n (ür ef ans sei,, ee , n, Wehn nis ihrs, et, , dnl, de, ,, rer, se, b, Tonner, ,, e e, de, . tragt * e d,. s. Willenserklärung und Zeichnung für die chlossen. Vie Bekanntmachun n der 1921 abgeändert worden. der Generalversammlung vom 21 Firma der Genoffenschaft, ge⸗ Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. in den Genossenschaftlichen Mitteilungen Anspach, e. G. m. n. S., folgendes gestattet.
6 Willenzerklärung Fenossenschaft erfolgt durch jwei Pox= Gen senschaff erf ieren mne, le. Firma Amtsgericht Großenhain, 12. Mätz 1521. iFig wurde für den nunineht wir Vorstandsmiigliedern r glieder der Firma ihre Namensunterschrift ur Schleswig wolstein. Das Gescha t= eingetragen worden; Villingen, den 28. Februar 1921. und Zeichnung des Verstands erfolgt durch standsmitglieder; die Zeichnung geschieht im „Gießener Anzeiger. Die Willens. Halberstadt-— 131470 eschie denen , Derma G FBauernblatt ersatzweise im hin zufügen. 4 jahr läuft vom 1. Januar bis zum Der Landwirt Joh. Jacob Ohly von adisches Amtsgericht mir de tens zei Vorstandsmitglieder, unter in der Weise, daß die Zeichnenden zu der rilaᷣ des 11 7 d s 1 j ?; ö. J ö Frick. Gemeinderat in fen , Willen erf rn Die Haftsumme betrãgt 200 . öl. Dezember. Der Vörftand besteht aus Anspach und der Schreiner Fredrich — ee, , , mend tz arftehet ozer im der Töne senschft ihre Ntamenc- rt f, me, Tant . ken di, fen mn Sensen efteregster rs bel, n de, Haran gerähi,,mmicsr, Garnen Die Ginsicht der ite der Gergsen ist der Herten. ganmerserg Freihof Demich Just ůiban don Angra mu vimingen, Maden. ita a des- Stel treter befi den, muß; die ünterschrift beifügen. er an, , . t 4 9 17 ie verzeichnet. Halberstäbter Familien wi Beschluß der Generalyers⸗ * m . st 1 . fich. in während der Dienststunden des Gerichts . eintze auf Flehm, Huesmann, Christian, aus dem Vorstand ausgeschieden und an Zum diesseitigen Genossenschaffsregifter Zeickaung geschieht in der Weise, daß die Bitburg, den 9. März 1921. Zei e. e n. . i . verein für ran kenpflege einge⸗ lung vom 7. Mai 1920 wurde der . 3 . a. . ver jedem gestattet. — in Hamburg, Timm. Hans, ihre Stelle der Landwirt Jacob Jaeger 16. Band II O⸗3. 14 wurde beute enge⸗ Zeikaen en n der Firma der Genossen⸗ Das Amtsgericht. Hh 1 i * h ö ar * in . ae nenne, e, ande. ö. 1ẽ des Statuts geändert J a Gen g Gern En 3 Oranienhßurg den 26 Februar 1921. Rr, in Kiel, Jasper, Erich, Direktor von Anspach und der Dreber Fri Schöffner tragen: Bezugs und Absatzgeno fem e,, mens menscht st benen, monmnäarm, en,, 1133 n,, 4 en . ie Ein- schränkter Haftpflicht. in Salberstadt fen eng deo echt te an leis auf .... 1 . , . Das Amtsgericht. , . don Anghach getreten. schaft des Banernvereln Ric ber- Die Sinsicht der Liste der Genossen ist Ir, n, gen i n : ; J . er j . er , ü. 6 , e ist 26 eingetzagen; An Stelle des Htto Den 10. März 1921. 5 1 e fn ö . Prennrlan,,.-- (l31474) führer der Höfebank in Kiel. n ufingen i. T. den 16 Natz 1321. eschach, eingetragene Genoffenschaft wäbrens der Dienststunden des Gerichts O , d n, . *r. n, n . stunden des Gerichts jedem ge⸗ e r Halberstadt Württ. Amtsgericht Lauphein. Din gern nr fn 2 . Genossenschaftsre ister ist beute Die Einsicht in die Liste der Ge en Preußisches Amtsgericht. Abteilung L. mit 1 ro, mit 8 , nützige Baugenossenschaft Bonndorf Giesten, den 3. März 1921. HSalberstadt, den . März 1921. Amtẽrichtet Ada n. lar Scbastian Schwaiger. Seko4f unler Rr. 6 die Genossenschaft unter der während der Dienststunden des Gekthts vnvei. ö i320] Si6 mn 2 — .
Bensberg den 7 März 1921. ᷣ 3 3 1316 2 ist jedem gestattet. r Unternebmens ist gememmschaftlicher Aa kam
F n n,. (Schwarzwald), eingetr. Genossen⸗ Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Leisnig. l Frafing. Haftsumme 300 . Firmd ä „Gemeinnützige Heimstätten⸗ ist jedem gef . In unser Genossenschafteregiffer ist beute rn n. . , geen. —2 2 Amtsgericht. scha ö Eee, e , ee 9 1 Gen ü d 6 r*. ö 1 ss n Pren lau einge⸗ S leswig, den 3. März 1921. . 9 2 21 Co ̃ landwirt chaftlicher Sedarfsart tel md ge⸗ — — M Aut Watt 2 Ses häesgen n, , . n 1 b eschr n k⸗ Amtsgericht. Abteilung 2. 6 r , meinschaftlicher Verkauf landwirtjckaf n
d ——— 32 . e licher Erjengnisse. Die Haftfamme be
trãgt 20 4. Jeder Genoffe 1
t beschr. Saftpflicht“. Sitz * , ꝛ Bonndorf i. Schw. Statut ist am Hörlitn. Ilz 1468 KReve. — 131137 bett. den Nau ite der Genossen ist während ) schran 3 las 4] ? . ister ist heute y,, ar. und Dar aden des Gerichts jedem ge⸗ ter Dafthflicht« mit dem Sitz in genieswis. (131478) bach eingetragen worden 8. März 19231 unter Nr. 116 die Ge unter Nr. 37 die Genossenschaft in Firma: kassen verein, eingetragene Gene Prenzlan eingetragen worden. Die In das Genossenschaftsregister ift beute Die Geno ssenschaft ist durch Beschluß mil bachtfleng Ehn Seschättsantetlen be-
Rerlin. In das Genossenschaftsregister ist heute ; ; ei K x des Unternehmens: Minderbemittelten . ; eingetragen unter Nr 11409 die durch zamili nossenschaft in Firma Mühlenvereini⸗- „ Landwirtschaftliche Bezugs, und n ; Haft zes, d ) Ga ist am 28. Januar 1921 sest⸗ — ; r ö . August 1529 errichtete Familien, oder Dersonen gesufide und J 363 schaft mit unbeschränkter w den 12. Mär 1821. tzung a Jar bes der Spar & Darlehn skasse, e. G. der aufereentlicken e eralperiaumlung eiligen. Ils Verktan dem, de-, erden. 2 re re e n n cher der 3 weckmäßtg eingerichtete Wohnungen, in e , ,. . , . 29 - Naunhof bei Leisnig . ; Amtsgericht. . des Unternehmens ist die m. n. O. in Hostrup folgendes einge- Jem 13 Wtemder , mungeläst. Jie . Josef Glatz. Landwirt in Nieder
2B. Februar 1521 festgestellt. Gegenstand . In unser Genossenschaftsregister ist am In as Fenossenschaft
; r . 2 ; ; eigens erbauten oder angekauften Häusern ; 2 ⸗ ! l : . Unte ist di worden: Vorstande mitglieder Jehannes Fab; VI. * t 3 Felier Geld un Slberchmiede e, n billigen Preisen zu verschaffen. Be. Pflicht mit den Sißz in Görtitz ein. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz , ndemitglie; Glu *. Westę. 131183) Förderung des Deimstättenbaus für die 3. 2 . en der Genossen und Georg Fabz sind zu Liquidatoren 9 . 3 —— err. Sinne lbandels, ein getragene Senossenschaft sanntmochun gen erfolgen unter dem Namen nn, n. worben, Di Satzung it am in Tin ungetragen. iin, i n. n ehe, mmer Genossenschaftsregiffer ist minderbemittelte Bevölkerung im Anschluß e r n, künftig * den Genosffen⸗ bestellt.· . 1 — * ö n,. gent, m e n , , . J kernel fein tees Gian baet ven n gtmn e,, , , , Gare n, Hedge mic Webanntbr ,, , sittelunden för Sältanis, ö e st n lauf. Ver km Augtanl Ver derfer Zeitungen. Willenserklärungen des amm pe mem, ; x . Oo Bernhar . r olonialwaren⸗ Prenzlau G. m. b. S. Solstein * Dei mtisger 1831. Se Sceentaa egen der Ge . r. . ,,,, 64. ähtlihs. zun Mühlsn hett ebe er, Köegenstan des Unternchwmeng ite 1 ge— . . Nichaa . NMünster, eingetragene Die Bekanntmachungen der Genossen. d, ewig, den 4 Mar 1921. missen. Tee- li3tzos] — . — . J , , , , , , em, me , ,., Die Haftsummg beträgt 10906 , die 6 ih fen nnd gh ltere bin, Interefssen ber HMetzlieter mittel in⸗ landwi filicher d , n. Naunzorf, d) Richard Namn n mee, engetragen. , , or. 80nd fiztzoe)] O33 J wurde bene eingetragen: Lande standermft glieder? e fad e de, Her.
6 . . o,, fügen. Haft 500 M — Lelg lieder mittels gemein ,, er Erzeugnisse, jan x md des U 312 tgrats, unterzeichnet von zwei Vor⸗ Sontra. . . n , ! 1 J , , ,,, ,, , ,, n Fo ne T , ,, n, , , , , , , , , . a e, r and? standsmitglieder: Kech, Josẽf, 22 ne en ns ,n, der an jeden Geschättsanteil. SHas Amtsgericht. amn mad deren A abe jum Handels. machung Durch den Aufsichtgrat erfolgt, Nr. 6 it Li der . — 2 — 6 * — * 1. 3 — 46 — . n, ze eich wei ka fen per walter, Rösch, Georg, Spar- geschlossenen 3 en für die ommunal⸗ Die Mitglieder des Vorstandg sind: — —— —— ligt m die Mitglieder, AW die Er⸗ von dem Vorsitze nden des Aufsichtsrats im land Sied ung, onne g. rr . ,, , . 4 — n . in zen Mitteilungen des sassenfontrollent, Pf äher, Jafob, Ser. derbände und ieferungsverträge, die Er. Friedrich Euweng, Landwitt u Lisll Ge. Hud igsharen, inert . olonialwaren handel ir er er nen Kurier). ; getragene Genossenschaft mit be. hrän geh a. * 22 4 —— w 1 64 2. w , ? ö, . steuersekretär, alle in Bonndorf. Die e ü 9 16 zur e g rf, , mn, ö (n. 666 1 ,, no , wen und Betriebe sur För. Vorstan . sind: — . , dee n — 3 64 = 4 1 1 . 6 . , Here er.
— den de e. V. 6 ; 1st ws „die Ausführung der Beschlüsse Landwirt zu Moylan ellvertreter des . n un s J Frwerbg und der Wirtschaft helm Meß, Rechtsanwalt Dr. Qellmut effen, beute folgende Ae in⸗ 1 2 . , siandemitzlizter Kannen unter Helseßung Cinsicht zer Tiste der Gan essgn ist während rere hh mint run Reglernngs, Genossenschaflcborstehere). Andteag Lak, schaft der Freien Rieter . — — ier Derniã e ; orden Segenstand deg Uunterncßmeng: Caen Daft idee Namengumnter ritt, bei dägen 4 . ; ; blen N ungs⸗ 6 = . tal . nrich. Manrerpolier Hermann Metscher, getragen worden 28 ! . n 11 i . e Twen ossen chat. Stempeln , * g ge, e hericke ie iz. Den Porstand. bilden. mann, Käster n il, Kbeodgr Hüngei, hear. a. H. ind lim ebin Kö * J Drdens err ber rn ren . 1 a. . * B. Februar 171. Bad. Mn soctieh,. . zelm m 6 . 6. , . u ae. Nikolaus Meyer, Land⸗ 2 . 6 4 ᷣ 66 * Die pee bl Prenzlau. n a gem. 3 enn ,,, . = m 1 *rtunde r fflärun, eben. Di = e . enzig, Martin Gierth, Direktor der wirt zu Moyland. ränkter Sa chi an teile F . . ie Willengerklärungen des Vorstan ri un , , , , 39 . , , , „ae ce lt L! kernihlg, in, herlitz und, 6. Hugnst . Pag, Heichelclahr Feglnnt Mit dem k. B.. In der Generaipeth erl. e l glhsir gen af; 1 da fen ficht e. Gren e . wm e , . 23 Nmnug und Fri Sr, alle in Berlin. In das Genossenschaftzregister ist heute Streese, Mühlenbesitzer in Steinkirchen. 1. Full und endigt mit dem 36. Juni, 3. Mai 1520 wurde an Stell hene Adolf 3 l stande mitglieder find gerdktt: Getrttet Dadt am n
, . . ö 2. ien mindestens zweier! Sontra. Du Cinsicht in die Liste der Genossen ist] eingetragen worden: Die öffentlichen Bekanntmachungen er. dag erste mit dem J0. Juni 192. geschiedenen ¶ Vorstandemsiglier ät und Kenrad der Ftrtna den seuen mindesteng