Villingen, Kaden.
Band I O.⸗3. 15 wurde heute einge⸗ tragen: Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Fischbach eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Fischbach. Gegenstand des NUnter⸗ nehmens ist gemeinschaftlicher Ankauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt 300 Æ. Jeder Genosse kann sich mit höchstens zehn Geschäftsanteilen beteiligen. Als Vorstandsmitglieder wurden aus⸗ gewählt: Ludwig Günther, Landwirt in Fischbach, J. Vorsitzender, Leopold Stern, Landwirt in Fischbach, stellvertretender Vorsitzender, Josef Link. Landwirt in Fischbach. Statut vom 27. Februar 1921. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft. gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern; sie sind in das Vereinsblatt des Bad. Bauernvereins in Freiburg auf⸗ zunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsichtnahme der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Villingen, den 8. März 1921. Badisches Amtsgericht.
Villingen, Waden. 131214
Zum diesseitigen Genossenschaftsregister Band NH O.⸗3. 16 wurde heute einge⸗ tragen: Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Langen⸗ bach⸗Böhtzrenbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Langenbach. Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ schaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft⸗ summe beträgt 300 41. Jeder Genosse kann sich mit 10 Geschäftsanteilen be⸗ teiligen. Als Vorstandsmitglieder wurden gewäblt: Wilhelm Winterhalter, Land⸗ und Gastwirt in Langenbach, erster Vor⸗ sitzender. Andreas Schwer, Landwirt in Vöhrenbach, stellvertretender Vorsitzender, Josef Winterhalter, Landwirt in Langen⸗ bach. Statut vom 27. Februar 1921. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗
2 2. (ista Zum diesseitigen Genossenschaftsregister
dinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S. e. V.“
Wanzleben, den 10. März 1921. Das Amtsgericht?
Westerland . 131216)
In das Genossenschaftsregister ist hei der Genossenschaft Konsumverein für Westerland & Umgegend, e. G. m.
b. S. . worden: Die Ha
1920 auf 1000 4 erhöht worden.
§ 24 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1920 und § 10 und 5 33 durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. De⸗
zember 1920 geändert.
stellt worden. Westerland, den 26. Februar 1921. Das Amtsgericht.
gewählt worden. Wetzlar, den 4. März 1921. Das Amtggericht.
züchter für den Stadt⸗ und Land⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragen, daß die bisherigen Vorstands⸗
worden sind. Wies baden, den 1. März 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
VW ies baden. 1312191]
wurde heute bei der Genossenschaft: „Parfümerie⸗ Einkaufs ⸗ Genossen⸗ schaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem
nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 20. Februar 1921 die Bekannt⸗
tsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember
Der Vorstand bestebt aus vier Per⸗ sonen. Kassierer Friedrich Fick in Wester⸗ land ist als viertes Vorstandsmitglied be⸗
VWetzlar. 131217]
Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. Georg Schäfer. Schreiner in Lützellinden, ist aus dem Vorstande ausgeschleden, an seine Stelle ist Friedrich Zörb, Schmiede⸗ meister in Lützellinden, in den Vorstand
Wiesbaden. 131218
In unser Genossenschaftsregister Nr. 94 wurde heute bei der Genossenschaft „Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Kleintier⸗ kreis Wiesbaden, eingetragene Ge⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Wiesbaden mitglieder Priester und Welker ausge⸗ schieden und an ihrer Stelle Gustav
Friesecke und Jakob Kraus, beide in Wiesbaden, in den Vorstand gewählt
In unser Genossenschaftsregister Nr. 45
Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß
machungen fortan im Fachblatt „Der
131223 Wolmirstedt, Ez. MWagdeb.
In das Genossenschaftéregister ist heute bei der Dampfmolkerei Cröchern, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in Cröchern eingetragen: Julius Zimmermann in Blätz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich Feldmann in 35 in den Vorstand gewählt.
olmirstedt, den 6. März 1921. Das Amtsgericht.
Worbis. 131224
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Birkungen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Birkungen eingetragen, daß der Schulze Ignaz Rogge und, Landwirt Karl Steinmetz, beide in Birkungen, für Ignaz Hunold und Konrad Germeshausen in den Vorstand gewählt sind.
Worbis, den 28. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
Worbis. 131225
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Ersten Eichsfelder Korn⸗ haus, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Wor⸗ bis eingetragen, daß der Rittergutspächter Otto Humburg in Deuna für Hans Ger—⸗ ling in den Vorstand gewählt ist.
Worbis, den 3. März 1921.
Das Amtsgericht.
ziesarx. 131226
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 die Hengsthaltungs⸗ und Pferdezuchtgenossenschaft Ziesar und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Ziesar, Bez. Magdeburg, ein⸗ getragen. Das Statut ist am 5. Januar 1921 festgesetzt.
Gegenstände des Unternehmens sind: Förderung der Pferdezucht durch gemein⸗ schaftliche Haltung von Deckhengsten und Beschaffung von weiblichem Zuchtmgterial für die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 2500 . Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 25.
Vorstandsmitglieder sind: Philipp Hellmann, Rittergutspächter, Warchau, Richard Northe, Gutsbesitzer, Gelsdorf, Karl Wernicke, Kaufmann, Ziesar. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unter⸗ schrift der Zeichnenden beigefügt wird. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen
wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. April 1921, Vormittags 96 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Juni 1921, Vormittags 91 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte in Danzig, Neugarten Nr. 30, Zimmer 220, II Treppen, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ö für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ne Konkursverwalter bis zum 20.
Anzeige zu machen.
Danzig, den 15. März J Das Amtsgericht. Ahter
Danzig. Ueber das
Der Kaufmann Dr. Schopf in Danzig, Weidengasse Nr. 50 Ul, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Mai 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung etz Gegenstände guf den 14. April 1921, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Juni 1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Danzig, Neugarten Nr. 30, Zimmer 220, II Treppen, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abhgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehr
kurgverwalter bis zum 20. A
chen. den 15. März 191
Bruno Lemme in Salzwedel. 9.
fer wis fo bel 1e e r gin versammlung am 39. April ö Vorm. 10 Uhr, Prüfungztem
21. Mai 1921, Vo
Der Gerichtsschreiber des w — 6m Schwelm. 6 Ueber das Vermögen des Fabri Friedrich Kägebein in . heute, 11 Uhr Vormittags, d 3 eröffnet. Kon kurgverwaller ift Auktionator Emil Scheiing in Eh Offener Arrest mit Anzeigepflicht ha 13. April. 1921. Anme defris h 17. Mai 1921. Erste Glãubigemen lung am 15. April 1921, Vorn 105 uhr, im hiesigen Amtzzgetsch
2
straße . Zimmer Nr. 3. Prifunz Vornit
Ueber das. Vermögen dh händlers Alfred May in Wͤn ist am 16. März 1831, Jam 19 Uhr, das Konkursverfahren en Verwalter: Rechtsanwalt. Wendet Wöllstein. Offener Arrest mit In frist bis 1. Mai 1921. Erste Gun versammlung und allgemeiner j termin Donnerstag, den 2. 1921, Vormittags 9 Uhr, En Wöllstein, den 18. März 193.
QGessisches Amtsgericht.
nreỹer rade. liz
In dem Konkursverfahren über z fnögen der Firma Henry Schul in Gnarrenburg ist infolge ene
zu einem Zwangsvergleich Vetglescht auf den 11. April 1921 Pormit 9 Uhr, vor dem Am
vörde anberaumt. Der
und die Erklärung des Gl
Vermögen des Zeichners (Buch lers) Otto Pauli in Cöthen, M
den Gemeinschuldnern gemachten Vorsg
67.
)
n
ra, 1 LSu, 1 PBeseta — o 80 M0. 1 5sterr. do.
: i r T . 1 Eld. österr. S. = 1.0. . . p 4. 1 Gld. bon. W. — 1.70.4. 1 Mark Banco ig, n stand. gZrone — 1.123 . 1 Rubel last? r zn r , n Alter gosdrubei — 0 . e gosns = 6.00 . I Peso arg. Pay) — 1èFDollax— 420 . 1 Pfund Sterling po 363. 1 Ehanghat, Tae — 00 4. bo. hire Tree , e lige gezelchnunün r besagt, d. nt hestinmte Rummern oder Serien der beit.
nöliche Zeichen ? * eine amtliche rar r ge. gegen
bar find. ; ,. Wertyavter be
n ficht stattsinder
nen Arrien in der zweiten Syalte Seigesdgten bezeichnen den vorleßten. die in der dritten do. ; gten den letten zur Ausschüttung ge en Gewinnanteil. Ist nur re Gewinn- 1 den. so ist ez dat jenige
e Kotiz Telegraphtiche Auszahl siolen / versteht fich für je 190 Gulden, Finnländischs Narl. Sire. Pesetaz. Lei
hae warum gangene ae e deer ahn.
n L und 18
ige Druckfehler in den he Rarß. m,, ner Eren, e, ,,. än werben. Irrtuümliche, lpäter amtlich m Katierungen werden möglichst bald am smiettels als . Berichtigaug - wittgeteilz.
relegraphische Auszahlung.
non rer Kurs
Voriger Kurs Geld ] Brlef
3
San rdiskont.
khh (Zombard s). Amsterdam 44. Brüssel 8. siunig J. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ a, London 7. Madrid 6. Paris 6. Prag 6.
äh . Stockholm 783. Wien 8.
1 r. — —— —
Bÿörsen⸗Beilage
Berlin, Montag, den 21. März
da ö bo. kons.
1819 unk. 82
4 Sachsen⸗Gotha 1900
Sachsen St.-. 1919
bo. Ex.⸗Rente ... Schwarz b. Sond. 1900 W rttemberg . ...... 1681 - 1835
gien it......
Vibes 1906, 15177 do. 19199 ba 18993 1698 3 Meckl. Lande zan. 14 dy. Staats ⸗Anl. 1919
n, , 2 2 22 28 2
2
bo. 18980. 94, 1901. os s LAldenburg 1909, 12
ö —
28 2 3
Preußische Rentenbriefe.
864309 ga. 00 s
— —
6. e 2 e 22 22 ö Schleswig⸗Holstein. bo. do. .
— — *
gad, 80h g. 0 h
Meckl. Schwer. Rnz.
9 Tandezb. unk. 26 fr. L
Dldenbg. staatl. Fred. da. bo. unk. 31
do. dp. 9. u. 10. R. dy. Cob. Ldrbů. S. 1. do. Gotha Landf red * Meining. ⸗Lbkrd. 8. bx.
bo. ⸗Weimar. Ldk red.
do. bo. do. Schwarz b.⸗Rud. dtr.
do. do. . do. ⸗Sondh. Sdkredit
Kreditanstalien ko
pp. Lande sp. n. v.
bo. dr. do. Sachs. Altenb. Land ;
— —
8 3
2
bo. Do. O2, os, O3. konv. 3!
— —— ——— Q 2 — k. *
2
14 . .
Nentiger Voriger Kurs
— —— —
Heontiger Voriger Kurs
,,, , m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger 1921.
aan, Roriger
, o1. 097. 1835 wa
1889. 87. os
Baden⸗Baden 98, os M
rern. 1900 M 0.
do. 189 do. S7. vi, 86, ol .
1 Berlin 180 S. zu. 22 do. 1912 do. 1918 unk. 80 do. do. do. do. ds. do. 1804
do. Stadtsyn. 99. 08. 1
do. do. 1869, 1904, 08
Bielefeld os, oo. 92. os
Singen a. Rh. os S. 1.2
2 1913 ulv. 28 M 0
? 180 Sonn 1919 H, 1919 do. do. do. Brandenßurg a. H. 01 do. 1801 Breslau os ., 19909 d 1680 1691 1902. 09 1898, 1899 Burg 1909 M Tafel ol, os S. 1. 3, 5 bo. 1887 do. 1801 Charlottenbg. 89 gz, 99 do. OJ. os, 1 u. Ausg. 12 ulv. 22-24 bo. 1919 unk. 24 do. 1888 — 389 1502 - 05
18688 Iv. 1897, 1900 Coqurg 1902 Golmar (Elsaß) 190 Cöln. . .. 1900, os, os do. 1912 unt. 22 - 23 do. 1919 unk. 29 bo. 84. 96, 98. os, os Cöyenic ... 1801 Cöthen i. Anh. so, 84.
9 d
18908 3
Berl. Handels la mer 2
2 — 64 6 — re d LTT L T d - 2 2 . , , , , , , 6
202
——
—— h — — 1 —
Lan Tan
82
w 7 — * :
w =.
2
2
1 2 /
. — D 5 — — — — *
— ᷓ 2
—— — — ——
—
——— ᷣ 2 7
C 8 2 8 ö
— C t c
90, 95. 98. 1908 3
. e = . .
Harburg a. E... 19065, emal bem *
Heilbronn. 189 M erhord. . 1819. r3. 86 w 1917 Herne 1909 unkv. 24 M
Hombu da
do.
Kiel. . 1398. 190, 07
do. do.
do.
Lichtenberg (Berlin) 1600, 1899, 1918 Lichterfelde (Bln.) 985 .
Ludwigshafen ü do. 1890, 94, 1900 O28,
do.
* 8 * r
2
T —— ——— —— 2 22 * — * — — — — 2 — *
— 2
früher Inowrazlam rg v. d. H. 1909 lonv. u. 1902 Jena ...... 1900, 10
0. 1902 r mn 61. os o. Karlsruhe. do. lonv. 1802. 03
& r 2 22 * 2
2?
3
28
—
Wilmersdo do.
Fid BD
Zerbst
88 8 8 — 2
do. 1901, 1902. 1804 Königsb. 20 Iu. I ulzz
do. 1910 Ausg. 1— do. 1851. 88, 95, os
Konstanz 263 Krotoschin 1900 S. 1 Sandaberg a. W. 90, g6 ensalza .... 1904
v6. Dt. BRfdb
2 2 RL RR x 2 de D .
T —— — — —
m
do. do Landschaftl. 3 do. d.
—
2
2 / . 2. — *
do. do. 1915 unkv. 31 do. 1915 3. u. 4. Abt.
* 2.2
do.
bo. St.⸗Pf. Mainz. ... 1900. 1905 do. O Lit. R. 1128.8, L do. 1919 8tt. UL. Vul. 29 do. sg, 1 Hv. 94, os 38)
bo. do. 88, 83, oy, os
bo.
Brdbg. Bfdbmt BI.... Calenbg. Cred. D. F b D, E tündnb. Anst. Vosen S. 1 3 unl. 30- 34 Kur⸗ nu. Neum. alte do do. neue
do. Komm. ⸗Oblig. do. do.
Pommersche ...... do .
bo.
do. do. do do.
Koen. Ser. 6 - 19 6 ;
gu. p
iersen 1904 Wanda bet O7. 10 Weimer Wies bad. 1900, ol, 08 Ausg. 8 u. bo. 1808 1. A. 63. 387 bo os 2. u. 3. Ausg. bo. 1914 A unkv. 24 do. 18 Ag. 19L. ue II. unk. 1925
1885
& d e w
1888
=
rf(GIn. 99 O9, 12, 13 Worm ol, os, 99, 14 do. lv. 92, 94. 93. O03 1305 Ser. 2
che Pfandbrie e.
3
222
entral.
do. neul. J. Mlgrundb.
J — — —— — Q — — — —— — — — GW — k .
2 — 2 * . 222A 2X 2 — —— 2 21
58888838.
w oo e n e. X
X
;
— 0
ausgejt. vor 1.1.20
s Ämtsgericht. Abteil straße 11312, hat der Konfurzberm ; 2 den Antrag gestellt, das K ener en a e n nenen, einzustellen, weil sich ergeben hat, de
den Kosten des Verf
1309 4. 1895, 190218 Vaiihlhau nn. T. 10 Vie] 11.1 866 e, , Mülhausen t. E. Os, o 4. do . do. 1918 M, 14 unk. 22 ‚. z 23 5
Hess. ds. ⸗ Syp. Rfdr. 3 f 7. is, i, ,, ü. e oi. ec. nn So nnn
S. —— 11 1.7 87,00 z ; ! do. 18855 do. Komm. S. 3 — 9, dy. 1801
2. * 10194 **. bo. 1303 3 h 1 jd. Hangig..... 100 ga, n. a, , . Sãchs. Ibw. Bj. d, ö 6 . : a . 5 186.
ö ; Ruhr os Em. do. B. S. 285 4. 50d ; 2 ⸗ u. 18 unk. 31, a5 bo. Kredit. b. S. 22. 1914
1918 un!. zo
a , win, ö v. 2539 11. 1 visch. Ehiau. ... 1807 16. . do. iy Brandbg. Gitoverbd.. M 1.4. 10100, 5oοb e n, , ,,. ) z do. 1997 410 83. 5gb e 598 bo. 12 jp. is . ch Isgz 1 ö
siedern; sie sind in das Vereinsblatt des deutsche Friseur“ erfolgen. Jofef Faiff ist und Erklärungen abgeben.
. Wahernverzins Freiburg gufzunehmen, au , ,, . 3 ö. Die Bekanntmachungen der Genossen— Vie Billensernläßrung und Zfichnung für seiner Stesse der Frisenr Hobert Theis in schaft erfgigen jn, dem „Ani er n. die Genossenschaft folgt durch iwej Vor. Wichbaden in ben Vorstand gewählt? Ziesar'. Beim Eingehen dieses Blattes Konkursmasse nicht standemitgliede. Die Zeichnung geschiebt Wiesbaden, den 4 März 1921. erfolgen sie bis zur nächsten Genera lver⸗ * 4 Gemäßheit des F Zo Konkurtord
in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ; ; ichs⸗ ; h ö a tücte , . ne feige ichen k Das Amtsgericht. Abteilung 17. sammlung durch den „Deutschen Reichs Pinnitz, vafelbst! wird Heute, Tam wird eine Gläupigerbersammlung e , d.
: 9 . thre — anzeiger. .. ; Montag, den 4. April 1921, in.. unterschrift beifügen. Die Einsicht der wiesloeh. 131220] Die CGinsicht der Liste der Genessen ist 1.3 Mär; 1921. Nachmittags 1 Uhr, nr, raum. , r ee, . Bengsenliste ist während der Dienststunden Im Genossenschaftsregister Band J während der Dienststunden des Gerichts das , ,,, ,, onkurß⸗ 2 s. ,. d ir 100 hn
des Gerichts jedermann gestattet. wurde zu O3. 17, Firma Konsum⸗ jedem gestattet. berwalter; Lolalrichter Krumhagr in Das Awhaltische Amtsgericht. ** Villingen, den 8. März 1921. verein für Wiesloch und Umgegend Ziefar, den 4. März 1921. . — de Couxy. ). I. H
]
66.
w 2
. ——
6 P ö
vulaten ... bas Stud
altlandschaftl. . A
ᷣ—— 3 ——— 8 8
* 2
Dü..
h
2
ö h
do. do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗ do. do.
— — — — — Q — — — Q W — — —— — l— m e , , e, n, , m, m , , m, m,,
— e o eo =.
C D bo. * 9 D r.
5 3 —
K
*** w
C C — — — — C — — — — — — w — — — Q —— e 7
1 1 Deutsche Lomm. 1819 1 1
0
de. bo West fãlische....... do. 3. Folge
do. .
S 85 *
26
5
3
8 — — = — d — — — K A R — 2 — 2222 — *
9
E
neulandsch. .. rittersch. S. 1 do. S. 1 B do. S. 2 neulandsch. .. rittersch. S. 1 do. S. 2 neulandsch. ..
Deutsche
2
— 0 .
2
— — — —— —— — — — J
ö . , 2 4
w — — — — — W —— —— 1 r — * 222 2 2 2 2
S e e / 3
2 *** S8
— — — — — — 0 2 2 — — — ——— — —
7387
22 2 43 S8
2
.
— — — 2
2 2
8 82773252 =
Em. .... ...... 1996 Erfurt 98. 01, os. 10 bo. 1814, 1919
icht. ; ĩ j und Karlsruhe, Baden. 13 enn, ü Badisches Amtsgericht e. G. m. b. S. in Wiesloch, heute Das Amtsgericht. ; ö , denirzien de n nen , . . gi. ide e, gi, oa, Zum diesseitigen Genossenschaftsregister neralversammlung vom 19. Februar 1221. bis-zum 5. April 1921. , Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 1203. do. gs. 65. 88. 36. ; 19g 2 2. do. 1800 M. Gladbach og. 1300 Verkauf Spar⸗ und Darlehens d is. . das Vermögen der Gesellschaft termins und Volliug dey Schlußrert ne zungen; 53 e r r. . unter Leipzig veröffentlicht. a 2, . da. iz r itgese ls 2 e, d . n hichn. i000 r ; — . ; Fom mand itgese lich aft. Gerichtsschreiberei Bd. Amtsgerichts, ,,, . do. Grundrhr. S. 1. 38 16h Königsfeld. Gegenffand des Unter und Darlehnskassenverein einge⸗ Dresden, Polierstr. 25, wird heute, am Eeipeig. de. unter Soo gel 2 s / 1 ĩ . vom Reich sichergest. z gi do o * 1852 . Naumburg 97. 1900p. landwirtschaftlichen Betriebs, gemeinschaft⸗ eingetragen worpen. walter: Rechtsanwalt Justizrat Max en e g, Düren H iss. q ĩgor e e a e ; ; . ; stalk . ; bruar 1921, Vormittags 10,25 Uhr. ] . . 18699 = ; is. 1p. feng Förderung dez Sharsinnz; Pie an die Mitglied. sefetderlichen, Geb, nde, . . ö 15351. Wahltermin: 15. April 1521, . . n , n , zo. ha tin Auge bneg. I 0m. 3. beteiligen. Als V z mit all Lage der Mitglieder, insbesondere J. der ge Hirschpergsg, Schiess. 13269 s e⸗ 2 eteiligen. Als Vorstandsmitglieder wurden 83 132692] 19 uhr. Offener Arrest nzeyge⸗ ; Bob. Ser. a3. 1 n . , , nn. Sach · Ren. id . Jrion, Privat in Königsfeld, Rechner Ahsatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ besitzer Friedrich Groß, Warm mögen der Olga Frie da ve rg hel. Le Tes rr , pa gos, Is, 1 189z ; e , e. . ** ; a . . werden mi ginsen gehandelt., und zwar: meister und Landwirt in Weiler, Simon 3. die Beschaffung von Maschinen und aus Glas hergestellten Waren, offen, Siegle, Schneidermeister in im Handelsregister eingetlaj ö 41. 236 13 9. 2 , ,, ; 11. 1. 18. u 1. . 18. 6 1. 3. 18. U 1. 8. 18. 11.9. 18.
eingetragen: Die Haftsumme ist auf ungstermin: 15. April 1921, Das Konkursverfahren über / d;; en, , a nn , nnn, n,, . , . w, ,,. viningen, Badem. is 1216] l6d' b, erhöht durch Beschluß der Ge— tittags 9 Uhr. Offener Arrest mit : , . r e , , ö 1 , rr, = pe , r un., . ; nische bo. 4. an irn. Band II. De 3 * 17 * wurde heute einge, Wies loch, den 19. März 1921. Dres den. Abteilung M. ö , , , , nn, tragen: Landwirtschaftliche Cin⸗ und Badisches Amtsgericht. 132935 , n. n . * ; ⸗ 6. bo. 19 unt. 85 M 3 * . 19805 4. . . enoffenschaft Königsfeld, einge⸗ Wittlich. 1131221] f Etlm- aufgehoben worden. ö nn. alien bin. 10002. Lubwig. Mar, Nordb. go MoM, — Dresd. G rdrysdb. S. do. 1630 5 n,. init? 6e. r ges Hens sensshaftarzgziste ie erte Hrer tor d i869) ruft mmer tel rntssht. int, marine den H. Mär fon, r , K eh. n, , , 2 bo. da Ce , ,, da, sas, 186] iter Saftrichs nit em Sitin krttt WeUrzst'h ener rat, wren Musterregifter it Hh in! Fumznerleig und Fü gerte i an, l eee e, , ,, ern nr e,. ele, derne, el ; ö fragen: Dtsch. HDstaft. Echuldy. po. 1915 8. 1897 nebmenz ist gemeinschaftlicher Ankauf von tragen Genofsenschaft mit unbe, ge 3 17. März 1921, Nachmittags 1 Uhr, das 3 Konkursverfahren übgk da; Kar Han nien 2 ᷣ Nauheim . Hellen oh Verbrauchsstoffen und Gegenfländen des schränkter Haftpflicht in Niederkail . ,, Konkursverfahren a ö , . n , Deutsche Provinnialanleihe 2 ien münster 190 . — . ist die Be⸗ Teepuppe, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ; hel · guy. I 100 Gd. midi , , . 1. . licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ . Zweck der Gengssenschaft ist die Be⸗ 590 ö Rudolf in Dresden, Waisenhausstraße do. tieine R.is. 6. 1013 Ra as . da G 1891 w. nifse, Pflege des Geld- und Kreditverkehrg schaffung der zu Darlehen und Krediten fiist. dien, a ge, angeme get arg a. Fe⸗ Nr. . Anmeldefrist bis ö. . b Ban ten. 3 irn, . Dura e s 33 n gs. k 4 . w. He,. h h Cassel ædtzlr. Ser. 22-27 L, M, o/ - 11, 19 U. Haftfumme beträgt 5o00 . Jeder Ge- mittel und die Schaffung weiterer Ein- J ̃ Vormittags 10 umhr. rüfungẽs⸗ r om. Eiagata not. Ren be. Serie s unl. gg. Sd. 8 na. gi. is id. 30 g Dran sg r, e Tig, s. zoßfe kann sich mitz drei Geschäftsanteilen zichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen! k r e, anf tn gh J bern, ee an sie, 8 , , R er, e, e ne ,,. , r . ; ö Offenbach a. M. 19bo, Idend urg. 0 TIE. 2. gewählt: Ghristian Stamm, Altbürger⸗ meinschaftlich Bezug von Wirtschafts⸗ In unser Musterregifter ift unter vffi ĩ ; 1 Lelpryig. FR do. do. Ser. 116 . o L. rx V. q. — nmeister in Königsfeld, Direkter Fritz hedürfnissen; 2. die Herstellung und der Nr. S5 eingetragen: Giasschleiferei- 1 be,, . , n e, nn lh ̃ iel ee rer, n. äs ioße ne, gebn e guslãndische Staatsanleihen. Gustap Schittenbelm, Gaft- und Landwirt lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ brunn, ein Papierumschlag mit einem Geislingen, Steige. geb. Klingler, in Lei. ig Linde nil ige. Ostyr. Prov. E & 11 do. Chyein 100 Die mü einer Rotenziffer versehenen Anleihen in Burgberg, EChristian Rapp, Bürger— werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Mufter für den Mittelschliff (Kirsch) von Ueber das Vermögen des Ühlandstraße 9, alleinigen / Inhabein in än idzn da. de. S. Danabrile 1800 gen n. 1 2. ni,; * . . 1. s j 2 6 g ö . 2 h ö. JI. LX. io 4 P v. A. 86— 14 Pforztzeim ol o 10,12 1. 7. 16. L. 1. 17. 57J. 17. 9. . 1.11. Rarv, Bürgermeisser und Landwirt in sonstigen. Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Geschaftznummer S6, Schutzfrist drei lingen a. St., ist am 17. März 1Pl, Firma: F. Vetter Co., Pol 363 . er, , nee do. 1920 unf. 1926 r is. Iz. n . . i Ei, id is, ni i.. I i. 1. C iS. 1 C 10. d 18. 2. I9. x 1.8. i8. * 1.6. i.
6
bo. 1898. 19085 Pirmasens 1699 Plauen 1903 do 1905 Posen 1900, 18085, 1908 bo. 4.
Potz dam ĩ
do. Quedlinburg 1908 M Regenzburg 1908, oh do. 97 M. 01 — 08, Os do. 1689 Nemscheid 1914 ulv. 24 do. 1900 1903
—— —
* 1. 7. 19. * 1. 8. 18. n 1. 9. 18. Æ 1. 3. 20.
Argent. Eis. 1890 do inn. Gd. 1907 ba. bo. 1909 do. Do.
do. Anleihe 1887 de. abg. do innere do. ãu ßere 1888 do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt.⸗A. S7 lv. Bosn. Esd. 191 do. Invest. 14 1 do. Sande 8.
Buchenberg. Statut vom 5. März 1921. meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Jahre, angemeldet am 17. Februar 1921, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren möbelfabrik in Lentzsch, Bin üs, , error, ng n Die Bekanntmachungen der ene fer e e n, die Mitglieder. Jiachm. 4530 khr. 5 eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ straße 7, wird. nygth , n 2 in, n, schaft erfolgen unter der Firma der. Der Vorstand best ght aus folgenden Hirschberg, den 21. Februar 1921. xichtsnotar Bender bejw. dessen Stell⸗ Schlußtermins hierd ch nf se abt da iss i. . 1. 1. 2 . . Benossenschaft, geseichnet von zwei Vor⸗ Personen; Nikolaus Metzen, Holzhändler Das Amtsgericht. vertreter, stv. Bezirksnotar Thurner in Amtsgericht Leipzig, Abteiluwm gar gen, 5 84. 32 — 166 stan dsmitgliekern; sie sind im „Schwarz- in Niederkgil, Bereinszorsteher, Peter Heis lingen Anmeldefrist und offener den J. März 1921. — ** ö wälder zu Villingen auffunehmen, bern Lautwein, Landwirt daselbst. Stellver⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. April a m m n , in Ae, n. 261 ee n. Eingeben dieses Riattes tritt an dessen treter des Vereinsvorstehers, O. v. Pidoll, 9 7 * 1921. Wahl- und. Prüfungstermin: , , nicht Pirmajens a e , 6 h lan Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ ö daselbst. Johann Lautwein, Holz⸗ ,. 7 Konkurse. Samstag, den 23. April 1921, 15 Yrir ] a ge er gersahnn 3. 4. 19, saaertuugge nr , , mn. lung, in, welcher ein anderes Veröffent., bauer daselbst, Johann Simon, Hausierer * yr mittags 10 uhr. . m , es Gh Th fabritn * 3. , n , m lichungeblatt zu bestimmen ist, der. Deu tsche da elbst. nisch weig. 132931] Geislingen a. d. Steige, ichn el Püringer . Pirnn , de in g ie . versch a zo Reichsanjeiger'. Die Willenserklärung Das Statut ist vom 26. Fehruar 1994 pveber das Vermögen der offenen den 17. März 1921. ! lußtermin ö 152 a; Tus, veel, gz 836 661 i, Die öffentlichen Bekannt ge ; Dberfer᷑ NM ach Abhaltung des S 21 a und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ ies öffentlichen Bekanntmachungen drr Handelsgefellschaft in Firma Stro Yer reter sn n g cam Heiß. o ö folgt durch zei Vorstandemitgsieder. Die Genossenschaft erfolgen unter deren Firma Siebert, Kolontalwaren⸗ und Rah. Gerichts schreiber des 8
8 z dba. O9. o M. os sx 6 Db. . nung. Frankfurt a. O. 1010 n mn 23 7 Jeschnung geschieht in der Welse, daß die in dem zu Koblenz erscheinenden Maiff. rungsmittelgrosthandlung, Kaffee. Hannover- den. . a, . E Zeicknenden zu der Firma der Genossen, eisenboten“. Der Vorstand hat mindestens rösterei, , . i,, . ge, , mn be Gerichtsschreiberei ö.
*
135.
550, da
8 o = r 2 2 2 2 8 — Q — 4 2 — — — — 2 **
ene.
7 — — —
86 w — 3 — — — — 78 — 73 — . , 9 * * * 3 2 3
222 1 —
D* *. — D 2 2 2 — **
Dr.
— — — — — — — k . 256 TrE *
* ꝛ—
— d 0
2
8 . 21 88
6 2 2 2 2 2 2 2 — *
— * * 8282
— 2 r
—— 2 , , .
en. Pirmasens,
— —— — — —— Q —
277
2 ß ** 22
28 2
1908 3 1919 1835
. 1903 do. Üürstenwalde Sp. O0 M Num melsb. (Bln.) g9
Saarbrilck. 19. 14, 8. . * i rr, . po. ii) unt. S5. -= 25
1901 1696
do. 1919 1. u. 2. Ausg. J 1801 da tangeysi. bipr en a , ge ioig schaft ihre Namensunterschrift beifügen. durch drei Mitglieder, darunter den Vor⸗ Otto Münstedt und Herm. Meidenftein des Kammerbretti ; i Welt saäs Br. Jug. & Die Einsicht der Genossenliste ist während steher oder seinen Stellvertreter, seine ist heute, Mittags idr, das . Sannover, . 8 . nin y
? , , , n,. 1881 lsa; l ⸗ n Jugg.“ ere esl. der Dienststunden des Gerichts jedermann Willenserklärungen kundzugeben und für verfahren eröffnet und der Kaufmann straße 2, wird heute, am I8. März 197 ö.
tr 121861186369 er oiss 1.85650 1r 1- 30000 * Chilenen A. 1911 do. Gold 89
1806
1896
22
do. Ausg. 1
en in . gestattet. den, Verein zu zeichnen. Die, Zeichnung B. Mielziner, hier, zum Konkursverwalter Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren ioo em de . da
* * 2 7 — 16. Villingen, den 9. März 1921. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Trnannt? worden. Yffener Arrest mit eroffnet. Ber Justiz* Brauns in Han⸗ uoꝛ. iy ! ba. Klus. s- a] Et. Johann C. Saar Badisches Amtsgericht. zur ö . ., . zr Be⸗ Anz er . und Frist zur Anmeldung nober wird . ,,, n Kreiganleihen. ,,, de e en ö . ift 2 ö. ands ihre Namens- von Konkursforderungen biz zum 14. Mal nannt. Konkursforderungen find big zun ; . Aultam. Kreis 1001. 1. , n ,, Echoneb mn) oc: M o wanrleben, Ma. Mag deb. I31458 gen. 1821. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai (921 bei dem Gericht anzumelden. Emschergen. 10-12. —
n r bo. 1913 unkv. 28 n.] . Bie Gin icht Ter Liste der Geenossen cp esl io mise mn ., ᷣ n , glare dnn, , . . — ko ö. 3n , (i. 6 . ö. 9 ,,, des Gerichts und ö ,. , ,,,, dere Cee ,: i e, . / er e n,, ĩ . 10. März 1921. 1. — s 190 Termin zur Prüfung der angemeldeten 6 din Sd. 1. ganalvb. .
Solingen 1699, O2 2 ö ' Spandau 1891 getragene Geno ens aft mit be⸗ . n J Torzerungen auf den 12. Mai 1921 P bg. Krel ö d 1 1909 schrüntter re, ,,, , Das Amttgericht. Der Gerichtẽschreiber des Am Wwriittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ann ,., Siegener Gisenbaht merge i knn; de 16a yen, =. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Wohlam. 131222) Danzig. Hichneten Gericht, Neunes Justüigehäude ö. Binnentarif. en,, 0 lung vom 25. Februar 1921 sind die In unfer Genossenschaftsreglfter ist Üeber Vas Vermögen des Kananns Velgersweg 1, Zimmer 167. Sffer Zu dem Tarsfe für die Befztdennt de, de, ig , federn beute bei dem Wohlauer Bankverein, Franz Rutkowskik in Danzig Vang—⸗ mit Anf igeptlicht bis um 106. Mn Personen und Gütern im innen
n 83 een , r r o en e e, e = em e, o, en, ee e, 2 See-,, / . -
8 0 6
2732 1 Fx rEzIEErEECEILEEEE
.
w — — Q — — 1 , , * J — — — 1 2 *—— — 2
—
82. 169]
— — — * 7 2 7
— — —— —
— C — — — —— — , m
2 —
r — * 1.
— — 2 — — —— = 88 2 — o 2 — 82 2
— * — ö *
unk. 24 D. Ini. do. Eis. Huluang unk. 21 i. do. Eis. Tient . B. do. Ern. 10ut. a1. do. 1698 Dänische St. 97
— P —
m — 2 — 28
1636 — 22 * . 83 —
22 e e c — &
—
J
m.
*
adersleben. ... 1903 agen
0. 2 ; ambersiadt oz. 15. i] adtanleihen. 9 135 bo. 33 Ne 61 1800. 08, 1 58 1919
— — — — —— r 9 — — — — — — — 1
— — — —
wo .
*
1
— N = 23
—
28
Stendal 1901, 1808 do. priv. 1. Frs. do. 1909 do. 23000. 1253003 , re er. Eiettin 1913 Sit. . ie Haftsumme beträgt 509 AÆ,. die eingetragene Genossenschaft mit be⸗ fuhr, Mirchauer We 27, wird heut am Amtsgericht in Dauno , n uontelis Den e e f . ; w . Haftpflicht in Wohlau, 15. März 1921, Ge ill ag 12 h, das Salzwedel 7) , Au icht be o ⸗ nagen 1308. 2 8. . on. god g hrie n. d Hen. anteile M0) olgendes eingetragen worden: Zufolge Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ueber das Vermögen 9 I. Juni S2] der Fiachtrag N] einge 9. . . S. 16 1.1. 33 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Beschlusses der Generalpersammlung vom Dr. Schopf in Danzig, Weidengasse so II, händlers und Friseurs Roöbertssoer wodurch Tariferhöhungen eintetten ; ba 11d —— 1 , n aft erfelgen in den „Genoffenschaft. 25. Fehruar 102i. beträgt die Höchstzahl wird zum Konkursperwaälfer ernannl. Kon, in Salzwedel ist here am le. März Siegen, den 16. Mär 145, Ahendug n . n,, eis m, e e,. I. w . chen Nachrichten des Verbandes der Land der eschäftsanteile 10. . kursforderungen sind bis zum 26. Mai Mittags 17 Ühr, das Konkursber fairen Gifern Siegener CGifenb. Gese dim. n 23. . ö h i . 82 ir; ö. 3 ! 23 wirtichaftlichen Genossenschaften der Pro⸗ 1 Amtsgericht Wohlan, den 8. März 1521. 1521 bei dem Gericht anzumelden. Es l eröffnet. Verwalter ist Bürovorsteher! * Dir ełtion. . . ono s 190 s i.. m ee e, 1 -
enburg. . 19011] 1. .
— — — — —— Q d — ——
ö — — — 2 — n = r — — —— 57 . 2 *
* = w = 8 2 8 2 2 2 1
22
Do. Karren 1. G. 1969 (u
1&6. 12 18.8. 19 18.8. 12
= 22 . *
Hanan. .... 1908. 18 Hannover.... 1895
r
Apn Ascha