eontlgor J Voriger Kurz
Heontlgor Vortger Heutiger Voriger 2 * Kurz
de Lausi der G do. Metall Hall er. 12 do. Nrd.-· Südd Syrit ko
, , , , , . . = EL - T L L L
schow. Sileñ a Frauendorf .. bo. Schmirg. n. M. 20 88
.
ba. St. Zyr. n. Wiss. Siktorlawerke ..
BVollst. Aelt. Por
—
= = — ö 2 0 — — 2
Warsteiner Grub Wasserw. Gelsenk. Aug. Wegelin R Begelin u. Hübner 7 KRenderoth yharm. 11
Versch. Weißen f. ð. g Weser Alt. Geß.. Sudw. Wessel Porz. 8 A. Wessels Schuhsbr is Westdeutsche Jutes Westeregeln Alkali
C — — — C C 282 i , , . . — — — d — — . — 2 237
göchste Div. 4 Bests. Draht Hamm tisen u. Draht Langendreer. ...
22 2
Wehert B., Airschb. . I Wicting Port... Wickrath Leder... Wieler u. Hardtm. 7 Wir loch Tonw. .. Wilhelm gh. Eulau Wilke Dpfk. u. Gas Wilmers d. Rhg. .. HS. Wißner Metal. Wütener Glashuttesi. v. b8. Gußstahlw. ... Wittkox Tief ban. . Wrede Mälzerer.. EC. Wunderlich u. Co.
eiter Maschinen. ellstoff⸗ Verein... ellstoff Waldhof.
= — — — — e, n, e, / ., . X . . Q =, o , , Q
8
—
— — 8 — —
6 . 8
Schuld verschreibungen ĩ ndustrieller Gesellscha ften. a) Deutsche.
Accamulatoren- fabrit 20 ul. 25102 —Sement 1034
— * 1
2
do. J. Verkehrsw. nos ah Alkaliw. Ronnenb Allg. Cl. -G. Ser.
w — L W 2 W 20
2
*
722 ⸗ 1 1 —— — 10 8 X — *
2 8
Alsen Vortl gem. 02] Ali m. Ueber dztr loꝛs⸗
t H n =
. 1
= — 0 — D 6 m .
* — 2 2 21 2 2
—
Archimedes 19111
e — 2
a n, . 264
Angustus 1. Gem os hn n, , 1006
Ba salt A.⸗G. 19111031 Sayer. Elełtr. Lief. 108 Senrather Masch. 108 Sergmann Eleltr. 1081 do. do. 20 unl. 25 Bergmannzsegen 1088
2
d 0 . 8 0 2 , d e , .
S FPLCLFCPCLPCLCPCCNCLPC 53 , , D
=* 28
20 unk. 30h os 1 Berl. Eleltriz.⸗ W. 100 do. bo. O1. 68, 1H:
2 8. =*
8 222 *
—
, 5
ö , , o, e.
.
E RRRRL Q.
2
1 kErEEEE
do. do. 19 unk. 24 Gbr. Böhl. 30 ut. 28 Borna Braunk. 19
unk. 25
1908
do. bo. 19 unt. 24 rann w. Kohl. Brieg. S dtbräu 97 Brown Boveri Mhz. Buderus Eisenw. bo. Bo. 1897 Burbach Gewrksch. Busch Waggon 19 unk. 24
galmon Asbest .. Charlotte Czernitz Chem. Fab. Suckan do. rünau ... do. Hönningen. do. Weiler 1897 do. do. 19800 Chr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. bo. Spinn. ..... Constant. der Gr. do. bo. 1908, os
do. 1914 unl. 24 do. 1898 os ...
Dtsch.⸗Atl. Telegr.
ea,. Bg. 1 v.
1902
Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt.⸗Sü dam. Tel. Dt. Sierbrauer. os do. Eisenbfignal 1920 unk. 25
do. Gasgesellsch. do. Kabelw. 1918 bo. do. 1800 do. do. 1919 uk. 24 bo. Solvay⸗W og do. Wasser 1898 do. do. 1900 dz. Wollenw. 89 do. Eisenhdl. os do. Kaiser Gew. lonv. 19604 Donner marckh. o0 do. 19 unk. 25 Dorstfeld Gew. 09 do. do. 1908 Dortm. Union ob do. do. 16808 do. do. 1883 Düsfeld Eis. u Dr. 4 do. Röhrenind. . . Dyckerh. u. Widm. 1920 unk. 25 Eckert Maschin. 5d Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 28 do. Tie shau Eisenb. Verkmit. Os Eisenh. Silesia o5 Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1905 Elektrizit. Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. 00, Os, 10, 12 do. Südwestotz, 1 do. do. 1906 Elelt. Licht⸗ u. Kr. do. do. 1900. 04 Elektrochem. Wke. Eleltro⸗Treuh. 12 Em sch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Fasson Manstaedt Feldmühle Pay. 14 do. 12 unk. 25 Felt. u. Guill. os, os d 1906
Bochumer Gußst.
—— *
Braunł. u. Srilett. do.
C — & ¶ ö.
Dannenbaum ... 1 B Dessauer Gag...
2 ) ? C — ———— w C k ᷓ P
E 5 — — — — — — * — * 2
*
do. 1908 1
2
— 2 3
H — — — — — — — — WO8(e— — — — — — — . 2 , 28 * *
—— — — — —— —— 2 * —
2 C
o. Flensb. Schiff sb. Friedrichsh. Kali R. Frister Akt. Ges. 1920 unk. 1925 Frister u. Roßm. Fürst Leop. Gw. In Gaszanst. Betrieb Gasmotoren Deutz 1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh. do. do. 1905 Germ. ⸗Br. Dortm. Germania Portl. Germ. Schiffbau. Gerresh. Glas⸗J. Gef. f. elektr. Unt. do. do. 1900, 11
do. do. 1912 do. do. 1919 Glilckauf Verka... do. Dst 1912
do. do. 30unk. 25 Görl. Masch. Coo do. 1911 Görlitzer Waggon
Gottfr. Wilh. Gew. Habighorst Bergb. Hagen. Text. Ind. Hanau Hoöfbrauh. Handelsg. ̃. Grudb
2 — — — ꝛ — — — — — — — — — — — — Q — — — — 2 , 2
— — — — — 3
2 2
23 8 **
Ges. f. Teerverw. 07 vᷣoꝛ
do. Gew. Sondh. 10 t Th. Goldschmidt. 1
— * — — — — — — — — — — — = 83 ? 3 , , , .
2 ö. l l
— - * 22 l J — 2 8 ch
5 — 2— —⸗— * 2 22 * 5 12 * cn
3.8 Sol, 2838 igt, Ba SHandelsstsgekeall. 4. 10 98. 10h bG Harp. Bergbau lw. 4.10 94868 83. 756 de.
* Hartmann Masch. 3.5 986, 90 8 98 09ßz Hasper Eis. u. St. 1.7 9898 2546 s8, 50 G. Heckmann... 5.11 — —— Henckel⸗Beuthen. 5.7 986,258 89686, 806 Henkel 18 unk. 28 1.9 Io, i G6 voi, 15 do. 1919 unk. 80 1.7 — — — Serne / Vereinig. 41.7 — — — — do 6. 12 — — log. ob 6 Hibernia konv. .. 4.109 96.098 98 786 do. 1.7 98.0086 91, 80 Hirsch, Kupfer.
bo. do. 19 unk. 28 irschberg Leder ochofen Lil beck
do. do. 1895, 96
umboldt Masch. üttenbetr. Duisb
Kayser 15 unk. 25 do. do. 19 unk. 24 Kaliwerl Aschert⸗ leben 19 unk. 25
Karl⸗Alez. Gw. ..
4.109 96, 256 s6, 258
1 en e it, .
4. 10 J8,. 096 H., 25 HöchsterFarbw. 19 1.7 87.506 897,25 6 bo
1.7 98. 00h S6, 00016 Ho
1.7 100, 00eb 6 88, 1d 8
4. 10 — — — — ö rder
1.7 —— — Hösch Eisen u. St. 4.10 86 006 Les, 00
1.7 — —— Howaldts werke. 4. 10 89 808 8989, 8606
1.7 S6, 50d 6 868, o9g 6
1.7 90,9006 388,506 Hüttenwerk C. W. 1.7 —— — —
1.7 i100, 756 ioo, 9b 6 Ise 1.7 i000, sos sigo, 190 do.
1.7 88. 3080 88.506 1.7 ID, Cob 6 N, 75D 6
2.8 tot, jobd iz, 256 1.7 97006 897.006 do. Grozh. v. Eachs. 3.1 96, 990eb 6 87,25 6 1.7 99.258 89.2586 gKattowitzer Bergb. 1.7 84,096 84,006 Köln. Gas u. Efftt. 4.
Do. do. 20 unt. 28
König Ludw. Gew. 65.11 — — — do. 4.10 909008 890, 26h König Wilhelm.. 17 —— — do. do. Kw. 1892 4. 10 100, 25 loo 2586 Königin Marienh. 1.7 96, 256 96. 25 6 bo. do. 1.7 100,25 86 899, 250 Königsbg. El. ik. 26 1.7 10920986 1oe998 gönigsborn 1905 1.7 i0ꝛ, 00 102,006 Kont. Ele. Ruürnb 1.7 — — — do. Wasserw. S. 1, 4. 10182, 158 02, 008 3 Körting 14 6. 1.7 890, 5 6 go, 5s0eb 6 do. 1.7 — S2. 009 6 Cgörting'z Elertr.. 6.12 86, ob 06 ga, 900 8 grefeld. Stahlw.. 1.7 97906 896758 W. Kresft 20 unk. 25 1.7 891.756 91, 75 68 Fried. Erupy 189835 4.10 99.008 98,00 8 de. 1.7 86, ob S6, 50 6 gunmann u. Co. 17 — — —— Lahmeyer u. Co. 1.7 886, 06 896, oo 0 bo. do. 1901, 2 2.3 — — — — do. do. TLaurah. 19 unk. 29 1.7 88,25 8 g86, 23 a do. 4. 1085,15 6 g6, 15h do. 1.7 — . Leiyz. Landkr 4.10 97 906 97.0080 Leonhard. Brnt. . 2.3 97,756 897, 715 6 do. 1.7 — — — Leovoldgrube 1904 1.7 834.008 9IoobG po- 4.109190, 156 gg, 158 Lindenb. Stahl 10 4.10104, 59d i965, 909 6 ingel⸗Schuhfapr. 1.7 62. 00b a 81.806 Linke⸗Hofmanngs 3.5 9825158 92e, 15 do. lonv. 1901 2.8 86, O0 G 898, 15 6 do. 1919 unk. 23 rsch. 94. 00d gc. 25b 8 Ludw. Swe u. Co. o. 896.508 W. oogb G do. 1919 unk. 24 4.10 6, 15d 60, 990b 6 Löwenhr. Serfin. 8. 11 100, 50eb 6 Jo, 75d Lothr. Portl. Cem 4.10 S5, 268 6 96.258 Ludwig. IE. Gew. 13 1.7 98,0008 8258 Mag deb. Allg. Gas 1.7 894, 00 6 94, 00 6 bo. Bau⸗ un. Krdb. ö — Magirus 20 uk. 26 4. 10 — — —— Nannesmannr. .. 1.7 ios, Jö G sioi, 75 6 do. 1.7 io, 256 i025 6 Mariaglück & 1.7 — — Nãrẽk. Eleltrwłe. 18 4. 10 102, 900 102, 5 B 1.7 86,50 8 9609 6 Mä rk.⸗Westf. Bg. . 4.10 87,006 86, 5o0b Ma sch. Breuer... 4.10 — — — — Mass. Bergbau .. 2.5 —— — Mend. u. Echwerte 1.7 105, 006 — Dr. Meyer 20uł. 23
Mir u. Genest 20 — — S2, 090b Mont Cenis Gew.
ö Mülheim. Bergw. 9.356 34258 Müs. Gr. Langendr ge, bd 6 892,89 6 Nat. Automobisf. . 66 Vodenges. . 1.4. o.
versch. ch Mob Sc. 90ob do. Photogr. Ges. 13.1101.096 ioo. 758 do. Senftenb. Kohle 1.17 88, 25d 91,506 Ki Kohlen 1906 — 8 0. 88,09 6 97.50 6 do. Nordstern Kdohle. — —— Dberschl. Eisenbed S7, 090 gh, M0eb B do. do. 19 unk. 24
Eisen Ind. 16 do. 19 unk. 28
Drenst. u. Koppel Panzer Alt. Ges..
sjch Sa, ogeb 8 825068 pb 11 896,ꝛð 6 g89, 00eb 6 do 12 97,00 6 97,00 0 do 12 86, 008 8 895,50 0 do s. 50 6 do 9 894006 94. 00 6 do 7 897.25 8 97.25 6 12 109,00 86 og, 75b 6 886, Sed 6 988.186 FPassage 71— — Paßenh. Brauerei 10 — — —— do.
Phönix Bergbau. 1819 unk. 23 102 1 1.35.11 87. 506 97.50 0 do. bo. 19 unk. 24 än 1.4.10 86,008 g5, 59 6 do. Sraunkohle. . 1.5.1 S4, 50 6 894.50 6 Julius Pintsch. 117 re, . do 1929 unk. 26 . — —— Pom Zuckf Anklam 1.5.5 1 985. 15 6 938080 Reis holz Paxierf. ; do. 1918 unk. 24110814
Rhein. Anthr.⸗K.. do. Braunt. os, 99
do. Eleltrizttät 14 do do.
do. El. u. MInb.
da. Metallwaren do. Stahl ig ut. 24 e El. Os
2.
golonialwerte.
Dentsch⸗ Ostafr.. Kamer. E.⸗G.⸗A. L.
8
——
2
v. Reich m. Sz Zins. n. 120 Rilckz. gar. Neu Guinea. . ...... Dstafr. Eisb.⸗G.⸗ Ant. v. Reich m. sz Zins. u. 1204 Rückz. gar.) Otavi Minen u. Eb. 1St. = 100.4393. 80
x PC — — — 2 2
LLL 2 —‚ — 2 —‚ L
ö
1 = — * 2222 — 22222 2
2 d — 2 — d d 20 2 2.
2
Rhenania, ver. Em. RNiebeck Montan.
8 TRR LC S R Ne, - - -
—
—— — — —
2 *
do. Ablie fer. Sch. ...
2
. n. henjels Versicherungsaktien.
Rütgerswerke 10a
henlohe⸗Werkte
22
do. 1919 unk. 24
Rybn. Stk. 20 ut. 23 106 Saar u. Mosel gw senw. 19 ul. 22 s. Elektr. Lief. Sch j.⸗ Thür. Prtl.
G. Sauerbrey, M.
Dei Bezugspreis deträag: dierteudhruch Aue Postanstalten nehmen Bestellung an. .
4 e , , , , Oo — — — — — 1 — 0 — —
22
Geschäftsjahr Kalen nur bei Mannh. Ver
Aachen⸗Münchener Fener (für 1099 6 n Rückverñicherung — —
Allianz 2100 3 Asfet. Unton Hog. —
den Postanftalten und Zeitungsvertr eben fur olet auch die Geschaftsstelle Sw 48. Wintzeim
Einzelne Nummern kosten 1
r C —— — — — — * , r, , n, : 2: K 22 — 2822 8 — C C = *
23
te 51
=, .
tz gespaltenen Einheits spoltenen Einheitszeile 3,50 Mi en Anzeigenpreis ein Teuerunge. erhoben — Anzeigen nimmt an und Staatsanzeigers erlin Sw 48, Wilhelmstraße Nr. 82
Anzeigenpreis för den Raum einer 5 eile 2 Me. einer 8 ußerdem wirb auf uschlag von 80
Berliner Hagel⸗Asiekuranz —— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Berlinische Feuer⸗Vers. — — Berlinische Lebens⸗Bers. ——— Concordia, Leben s⸗Vers. Köln —— Deutsche Lebens vers. Berlin —— Dentscher Lloyd — —
Deutscher Phöntrz (für 1000 Guldem Dresdner Allgemeine Transvort Elberfelder Vaterländ.“ u. . Rhenania' .
ii Frankfurter Allgem. Verfiche rung 16g d Germania. Lebens⸗Versicherung —— Gladbacher Feuer⸗Versicherung —— Gladbacher Rückversicherung — — Kgölnische Hagel⸗Versich. —— Kölnische Rückpversicherung — Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln Jö0oß Leipziger Feuer⸗Versicherumg 2330 Magdeburger Feuer⸗Vers. 41008 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Gej. Sog z Magdeburger Lebenz⸗Vers.⸗Gej. 13506 Magdeburger Rüctversicherungs⸗Ges. =— Mannheimer Versicherungs⸗Gej. —— National Allg. Vers.⸗A. G. Stetti Niederrheinische Güter⸗Asset. —— NVorddeutsche Versich. Hamburg — — Nordstern. Feuer⸗Verj. (für 1600 6 1c Nordstern. TLebens-Bers. Berlin —— Nordstern. Unfall- u. Altersv. (für 1000) Oldenburger Versich.Ges. — — Preußische Lebens⸗Versich. „ — Providentia, Frankfurt a. M. —— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd — — Rheini sch⸗Westfälische Rückvers. — Sächsische Rückyersicherung Schles. Jeuer⸗Verj. (für 1500 4) — Sekuritas — — Thuringia, Erfurt — — Transatlantische Güter — — Union. Allgem. Versich. —— Union, Hagel⸗Vers. Weimar — Viktoria Allgem. Vers. für 1000 66 2350s Vittoria Fener⸗Versich. 26506 Wilhelma. Allg. Magdebg. 1601eb 6
Schaller Gruben.
r 22H rKCERLELRLEEE 22
ALC — 22a 22
— W — — — — . 6
Schl. Sergb. u. Zink
do. Elekt. n. Gas ugo Schneider 19 chuck. & Co. 98, 99
Nr. 68. ceabantatrotonte
— 22
Ginzelnummern oder einzelne B werden nur gegen Barbe
do. do. 19 unk. 25 Schulth. Patz enh.
Schulz⸗Knaudt .. Schwabenbräu 0s Schwaneb. Prtl⸗g. Seebeck Schiffsw. Fr. Seiffert u. Co.
Sibyllagr. Gew. .
ANN L — d 2 D
2 2 — * 2 2
2
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
aundgebung des Reichs präsidenten.
srennungen 2c.
kreguaturerteilungen. ;
eite Ausführungsanweisung zu den Bekanntmachun 8. Juli 1920 und 19. August 1920 über die Besch und Anmeldung von Rechten und Beteiligungen JReichsangehöriger an öffentlichen Unternehmun Anlaß der Durchführung der Bestimmungen des Ar des Friedens vertrags.
Nerordnung, betreffend Aenderun 16. Juni 1904. Jerordnung, betreffend Aenderung der Anweisung Funkentelegraphendienst vom 15. Juni 1913.
Erste Beila ge. sachweisung über Branntweine branch im 1.—4. Viertel des ; Jachweisung über Branntweinerzeugung und Br? hrauch im 1. Viertel des Betriebs jahrs 1920/21
Preußen. stnennungen und sonstige Perjonalveränderungen. helanntmachung, betreffend Zuweisung des Krei
dem Kulturamt in Bremen. ung, betreffend die
2 . X 2 DO DO
—— 2
und 19. August 1920 über d
B59. do. i307. 1 ken ea isn Anmeldung von Rechten und Betelli ungen deut⸗
Siemens Glash. . Siem. u. Halske 12 do. do. 19 unk. 27
2X — 2223.
C 2 — — 2
2 K ä w ——— — * * e — . * 7
— 22
2 * 2 — —— — 2 22 22
. // — — — — —— 8 — 6 2 *
—
ö Schuckt.
do. do. 20 unk. 28/9 Simonius Zell. 2 Sollstedt galiwrk. Stett.⸗Bred. Portl. Stett. Oderwerke. Stett. Vulfanoꝰ 12 jetzt Vullanwerke R. Eꝛoct u. Co. ul. 23 Stöhr u. Co. Kg. Stoewer Rähm. . Stollberg. Zink. .
Tangerm. Zucker Teleph J. Berliner Teutonia⸗Misb. . Thale Eisenhütte Thür. El Lief. 19, 20 v. Tiele⸗Winkler. Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen n mn n 02
do. gel. 1. 10. 21 Ver. Cham. sKulmiz do. Fräönl. Schuhf.
B. Et. Zyx. u. Wiss. Victorla⸗Lün. Gw. Vogel. Telegr. Dr.
Westd. Eisenw. .. Westf. Draht.... Westf. Eis. u. Draht
Langendreer .. Westfäl. Kupfer.. Wicküler⸗Küpper. Wilhelmsh. unk. 2s Wilhelms hütte.
Zech.⸗Kriebitzsch .
eitzer Maschinen
o. do. 20 unk. 25
g der Telegraphenorbi
—
i, , , , S = = = 2 0 —
8
—
— w 1 — 22 *
6
ꝭ * 2 22 1 2 —
2 2 —2 — — — — — 2 1 —
ö
e , . w — — — — — 28 22 — ö
ugung und Braff etriebsjahrs 191
.
6 3 See e — r w ö 9
Bezugsrechte. Teipziger Werkzeug 31h Volkst. Aelt. Porzellan 9b G Kirchner u. Co. 146 6 Koch Nahmaschinen 2156 6 Holsten⸗Brauerei 0. 156 XJ. P. Bemberg 1146
Z — C — — , 3
9 *
— 2 * R R 2 . 2 3 — 1 8 w /
r C — CC
22
iehung der
Am 19. Mä reußischen)
II. Preußisch⸗Süddeutschen (2453.
Berichtigung. 19 Magdeburger Hagel⸗Vers.Ges.
— —
2 2 3 — 22 — — 2
Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, 21. März 1921.
Die heute eingelaufenen Berichte die Abstimmung in Oherschlesien h den Erwartungen der Börse nicht infolgedessen Insbesondere me Montanwerte gedrückt., namentlich öst Werte, wie Laurahütte. Kattowitzer, fe esch Stahlwerk, die sich abschwächten, lem sich im Verlaufe beträchtlich befesti Wesentlich niedriger waren Oberschle Der Rentenmarkt war hauptet. Der Schluß war sest.
Amtliches.
Deutsches Reich.
An das deutsche Volk! Die deutsche Sache in Oberschlesien hat ein
2
— .
85
338
Er ist dem einmütigen Einste seutchen Volkes zu danken. Die eingesessene sg hat ungeachtet aller gegnerischen Versuche, sie d sdnken zu entfremden, in ihrer überwiegend t treu fm Vaterlande gehalten. Die stimmberechti az dem Reich und dem Ausland haben, erfi ut Heimat, Entbehrungen und Mühen nich snd, allen Einschüchterungsversuchen zum T Dberschlesien geeilt, um Deterland zu genügen. Mit größter Opferwsben alle Echichten der Bevölkerung durch Sammlun lie Mittel beigesteuert, um auch den Aerm
Eieg errungen.
33353 5
b) Ausländische. S7Seit 1. 1. 16.
Elk. Untern. Zürich Grängesberg .... Haide Pascha⸗Haf. NaphtaProd. Nob. Nu ff. Allg. Elekt. os bo. Nöhrenfab ri do. Zellst. Wald. Steaua⸗Romana. Ung. Lokalb. S. 4*
Victoria gal gßᷓᷣow 4 Zinsen 1. 5. 206.
Hohenlohe, fangs gleichfa
88
.
golswerke. Koksaktien.
? 8 7 — — — — = * 1
ihrer Pflicht g
= — — — — — 1 ,
Fortlaufende Rotierungen.
bberschlesien zu ermöglichen. Die Abstim hahen durch hingebende unermüdliche Arbei
Reichs schaʒ 1918
do. VI- IC (Agio) 55 do. 57 Deutsche Rei
*7
ds. dv. reußische Staats sch. f do. do.
sidierte Ag ein
do erische Staatsanleihe. ds bo.
— . — *
*
Ungerische Staats rente 1918.
4 Ungzarische Staatg rente 1819... Wgarische Kronenrentée...... * Sisaben Stadtsch. J. II...... WNertlan. Bewäff. ...... ......
. ( Esmb.) 26 S.. 8.
Voriger Kurt — — Italientsche Meridional . . ...... .. — do. Mittelmeer... G0 ch Westsizilian. Eijenb. .. ...... ..... 1 ö. K Anatolische n . — do. 0. . ü chantung Nr. 1— 50000 .... ..... 68 10 esterreichisch⸗Ungarische Staats b. 66 gas6b Südösterreichtsche (Lombard) ... 67 Ib G ag mh n nen,, — r, . Brinz Heinrich. .. — — ental. Eisenbahn⸗St rg. ... ..... — — 7 Tehuantepec Nav.. ..... , — do. * . — rgo, Dampfschiff ..... — 4 67 eut sch⸗Australische Da mpfsch. .... 57 367d am burg⸗Amerilanische Palet.. 52g 6 amburg⸗Südamerikan. Damypfsch. —— nig, Vamp fichist. —— Norddeutscher Uloyd ...... ...... S380 85as3h Berliner Handels⸗Geselschaft . Tommerz⸗ und Privat⸗Bant. ..... — — Darmstädter Bank...... — Deut sche ank. .... ..... 35 Dis konto⸗Kom mandit .... Malsh a Dresdner Bank. .. ...... J — Mitteldeutsche Kredit⸗Bankt .. .... 1 — — Nationalbank für Deut schland ... — Desterreichische Kredit.... .... —— Actiengesell schaft für Anilinfabr. .. — J . 4206 Augemeine Elekttrtettäts-Gesellsch. . 222 b 6 Anglo⸗Contin. Guano. ...... ..... 22 eb 6 Augsbnurg⸗Nürnd. Mf. ...... ..... 20 ad Bad. Anilin n. Soda. ...... ...... 18 * Bergmann Slektrtzität ..... ...... 31330 189 31 Bis marckhütte. . . ...... 4 los ib . Sochumer Gu ßstatl ... ..... ...... Nino 6a7aa]o 37h Gebr. Böhler E Ce... ..... 1058. 79a Buderus Eisenwerle ...... Fd zazg, Daimler Rotoren... 2sae sz. — , Sergw. ..... —— Deutsch⸗Nedersee Elektr. — Gert. d. Dt. Trenß.⸗G. Sin.
Iusammenwirken das große Werk vollende Ihnen allen ohne Ausnahme ist der denschen Volkes gewiß. Berlin, den 21. März 1921. Der Reichsprãsident.
houtigor Kurs Roriger Aurz ; e . Kurs
bah as as 3b
Deutsche Kaliwerke. ..... . Deutsche Waffen⸗ und Munition. . Dynamit A. Nobel Elberfelder Farbenfabr. . .... Elertr. Licht⸗ u. Kraft .. ..... .... Felten & Guilleaume 3 Gelsenlirchen Bergwerke ...... ... Ges. f. elektr. Unternehmungen. .. Th. Goldschmidr. ..
rvener Bergbau. ..
ö
— 2
Der Reichskanzler. Fehrenbach.
Lid iger s ai . dor, .
ais osa idaoszh ö
öchster Farbwerke Hoesch Eisen und Stahl. ohenlohe⸗Werte liwerke Aschersleben. Kattowitzer Bergbau ... ...... Köln⸗Rottweil
gierung rat
sgerichtsrat Dr. 3 3 ernannt
des Reichsarbe
3831 ö Elseln;ã Gg nis zee, aurahätte. . ......
Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ber. Mannesmannröhren
, ö a echnungtzrat tschen Reichs tragung der ngen bei der
Der bisherige Geheime Rechnun hold Seegert vom Rechnungsho m Reichsbankdirektor ernannt ö. ö Beamten für Abnahme ;
Drenstein n. Toop 5062 Phönir Bergbau. ..... . Rheinische Braunkohlen u. Brikett.
heinische Metallwaren Vrz.⸗A.. .. Rhzeinische Stahlwerke. .... .... A.
ombacher Hütten. ..... .... Sachsenwert. ...... k
. klin, Ricardo nsul in Stutt⸗ lich spanischen 466 1 unper in 5 des Reichs
em Königlich spanischen Kons Navarro, dem Königlich lacido Alvarez Buylla und dm in Dresden, Eduardo Maria n Großherzoglich luremburgischen ranz Boucon in Köln Exequatur erteilt worden.
36h 3
524 as saz4dszz Thale Eisenhütte ..... 23 Türkische Tabafregie. . .. Weser Schiffbau. .. ..... Westeregeln Alkali
20 lo. S. al 9lassag3sad
300 Otavi Minen u. Ei senb. .
do. Genußscheine. ...... West Afri
ca .
; , , od loesen em. 61
rli n, Dienstag, den 22. März, Abends.
einschließlich des Portos abgegeben.
Zweite Aus führungs anweisung des Reichsfinanzm inisteriLums, Stelle für aus län⸗ dLische Wertpapiere, zu den Bekanntmachungen des Reichsministers für J,, vom 9. Juli 1920
e Beschlagnahme und
scher Reichsangehöriger an öoͤffentllchen Unter— nehmungen aus Anlaß der Durchführung der Be—
stim mungen des Artikels 260 des Friedensvertrags.
Auf Grund des 5 1 Abs. 2 der Bekanntmachung über die Beschlagnahme von Nechten und Beteiligungen deutscher Reichsangehöriger an öffentlichen Unternehmungen und an n n,. aus Anlaß der Durchführung der Bestimmungen des Artikels 260 des Friedensvertrags vom H. Juli 1920 Reichsanzeiger 151) und des 8 3 Abs. 2 der Bekanntmachung über die Ergänzung der Anmeldung und die Beschlagnahme von Rechten und Beteiligungen an öffentlichen Unternehmungen aus Anlaß der Durchführung der Bestimmungen des Artikels 360 des Friedengvertrags vom 19. August 1920 (Reichsanzeiger 196) wird folgendes bestimmt:
1. Die Beschlagnahme nachstehender Dividendenscheine der 5 9so und 60 Prioritätsaktien sowie Stammaktien der Vereinigten Ara der und Esanader Eifenbahn wird aufgehoben: a) o/ Prioritätsaktien, Serie II. e n, Nr. 17 und 18 für das Geschäftz⸗ ahr 1918. Dividendenscheine Nr. 19 und 20 für das Geschäftgz⸗ jahr 1919. b) 60, Prioritätsaktien, Serie l. jah i . Nr. 66 und 66 für das Geschäfts⸗ ahr ö Diyidendenscheine Nr. 67 und 68 für das Geschäftt⸗ jahr 1919. e) Stammaktien. Dividendenschein Nr. 34 für das Geschäftsjahr 1919.
2. Die Beschlagnahme der Diyvidendenscheine der Brasso⸗Haromsisker Lokal- Eisenbahn⸗Aktien für das Geschäftsjahr 1919 wird aufgehoben.
Berlin, den 19. März 1921.
Reichs finanzministerium. Stelle für ausländische Wertpapiere. Köbner.
Verordnung,
betreffend Aenderung der Telegraphenordnung, ff vom 16. Juni 1904.
Auf Grund des 8 2 des Gesetzes, betreffend Telegraphen— und ,, vom 5. Mai 1920 (RGB. S. 89h wird die „Telegraphenordnung“ vom 16. Juni 1904 mit Zu— stimmung des Reichsrats wie folgt geändert: 1. Im § 3 „Allgemeine Erfordernisse der Telegramme“ ist unter UH hinter „verpflichtet“ einzuschalten: auf der Telegrammurschrift seinen Namen und seine Wohnung anzugeben und“
sowie bah . Persönlichkeit“ zu ersetzen durch Person“;
ferner ist unter r als neuer Absatz hinzuzufügen:
„Für jedes post⸗, telegraphen⸗ oder bahnhoflagernde Telegramm wird eine besondere Gebühr von 30 3 erhoben. Diese wird nicht erstattet und ist auch dann fällig, wenn ein erst mit post⸗ usw. lagernd bezeichnetes Telegramm schließlich auf Antrag bestellt wird.“
Unter VMI ist „120 4“ zu ersetzen durch „150 4 und als neuer Absatz nachzutragen. ;
Nach dem Erlöschen einer Vereinbarung werden innerhalb eines Zeitraums von 6 Monaten Telegramme, die noch unter der verabredet gewesenen Anschrift eingeben, m eine be⸗ sondere Gebühr in Höhe der Hinze kebi hr nach Maßgabe der n,, im folgenden Absatz . zugestellt; gehen solche
elegramme auch noch nach Ablauf dieser sechsmonatigen Frist ein, ,. sie als unbestellbar behandelt. Unter H. ist zu ersetzen im 3. e nn, im 7. Absatz 129 4 durch 180 4 und im 4. Absatz, im 5. Absatz sowie im 7. Absatz I 26 J. duich 1 1 bo . r
2. Im F „Aufgabe von Telegrammen“ sind unter M die Worte bei den Bahnposten.. , bis .. eingeliefert sowie* zu 1 .
3. Im 5 7 „Gebühren für gewöhnliche Telegramme“ ist als Absatz I nachzutragen: . :
Die , d, e,, . für gewöhnliche Telegramme ist durch HReichsgesez bessinmt. .
Die bisherigen Abs. l, U und UM erhalten die Bezeichnungen „Me, „ür? und „iv..
4. Im § 9 „Bejahlte Antwort“ ist unter M hinter vom Tage“ . rg 9am ü a n n.
Im Empfangtanzeigen? u ö zu ändern in 6 *.
V
w
m 84
zahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages
6. Im § 14 „Vervielfältigung von Telegrammen“
ist unter *. beide Male zu ersetzen durch ‚2 A*, und 1
4A 60 4 durch
Im § 15 „Seetelegramme! ist zu ersetzen unter vi 2 Abs. 3) beide Male durch ‚23 “ und unter Mit 2. Abs.
und „4 A, durch ‚„H0 * und „6 4 sowie b) durch 1 4K 40 9 und 14 A0.
8. Im 5 16 „Weiterbeförderun ersetzen durch 1 A. sowie unter 3 Æ“ und unter E „40 4
,. Im z 17 Erhebung der Gebübren“ ist unter IM der letz Satz („Die Auflieferung .... beschein zu ersetzen durch, Zurückziehun ers ist unter 1 „40 5
70 9“ und 7 4
ist unter A V 1) „50 3, zu : I beide Male 2 4 urch in „50 Y.
t“) zu streichen und unter TV Æ und „15 45. g von Telegrammen auf Verlangen uu ersetzen durch „H0 4. 21 Erstattung und Nachzahlung von Gebühren“ er 2. Abs. folgende veränderte „Für einen Antrag auf Erstattung von ist eine Gebühr von 1 4 stattungsantrag als unbegrün 12. Im 5 22 , Berichtigun ersetzen durch 3 4 und unter
2 ÆA und „10
19. Im 5 des 26
unter NM erhält d elegray hengebũ hren zu entrichten, wenn sich der Er⸗ det erweist⸗ egramme' ist unter JI . 2 4“ zu 45 pbeide Male durch 1 45. 13. Im 5 23 ‚Telegrammabschriften ist in der Ueberschrift der Punkt durch einen Strichpunkt zu ersetzen und hinzuzufügen Nach forschungen'; ferner ist unter I. 30 * beide
Male zu ersetzen durch 2 4K und am Schluß
ist als Nummer Ul nachzutragen:
Die Kosten umfangreicher Nachforschungen, die nicht von der Telegraphenverwaltung verschuldet sind, steller zu erstatten. Die voraussichtsiche Hö Einleitung der Nachforschungen befannt zu geben; auf Ver— langen hat er einen angemiessenen Betrag zu hin Aenderungen treten am 1. April 1921 in Kraft. gefürzten Telegrammschriften sind berechtigt. die Vereinbarung bis 31 März 1921 jum 1. April 1921 zu fündigen; das gleiche gilt für Vereinbarungen über regelmäßige besondere Zu= stellung von Telegrammen (63 ll bis T der Telegraphenordnung)
Berlin, den 2. März 1921.
Der Reichspostminister. Giesberts.
bat der Antrag⸗ ist ihm vor
Vorstehende Die Inhaber von ab
Bere rd n n ng
betreffend Aenderung der Anweisung für den Funktelegraphendienst, vom 15. Juni 1913.
Auf Grund des 5§ 2 des Gesetzes, betreffend Telegraphen— und Fernsprechgebühren, vom 6. Mai 1920 (RGBl. S. S94) wird mit Zustimmung des Reichsrats die „Anweisung für den vom 15. Juni 1913 (Zentralblatt für
Funktelegraphendienst!“ 3, S. 619) mit Wirkung vom 1. April
das Deutsche Reich 191
an wie folgt geändert: Im 5 10 ist zu ersetzen unter
4. und 4 4A“ durch 60 8 und 6 4“
und 1) 70 3. und 7 4K“ durch 1 4 40 9 und 14 4A.
Berlin, den 22. März 1921.
Der Reichspostminister. Giesberts.
Prensen.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Der Verwaltungsgerichtsdirektor Hennig zum Vorsitzenden des
Der bisherige Studienrat D ist zum Baugewerkschuldirektor Stelle des Direktors der übertragen worden.
in Stettin ist eeamts in Stettin ernannt worden.
ipl-Ing. Hentze in Rendsburg ernannt worden.
Ihm ist die staatlichen Tiefbauschule in Rends burg
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen
Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 8 des Gesetzes über Landeskultur behörden vom 3. Juni 1919 — Gesetzsammlung S. 1601) wird in Abänderung meiner Bekanntmachung vom 1. Oktober 1919 „Reichs⸗ und Staatsanzeiger“ Nr. WM, ndwirtschaftlichen Verwallung“ 1919 S. 303
im Bezirk des Landeskulturamts für die P
Hannover und Schlegswig⸗ der Kreis Syke, Nienburg a. W
gew Die vorstehende Aenderung tritt am 1. Mai 1921 in Kraft. Berlin, den 12. März 1921.
Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. A.: Artieus.
inisterialblatt der
Holstein in Hannover, z. Zt. zum Bezirk des Kulturamts gehörig, dem Kulturamt Bremen zu—