1921 / 68 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

m ;3a; j j ĩ i m des Kreises ieben, hätten allein die Verantwortung für d ; ĩ ; i n mn . ea n 2 ö . , .

, , , ,,,, ,, , ,, , 6 , e , , . . 28 rde i o w das Automobil dit · abe cht. fiele onmnnin non nachts ußlsnd, zu en. e Bevölkerung ist nit“ di 1 ich sehr zut mit ken arne l hn erer chlsgt, rssnmen erscheint, Pi- Bortragskunst der Sängerin. Cie nehin Der Studighrat Wala dorf an der Königin Luise Schule , . ne, 53 Var n,, bes * fenden. Um dag Abkommen zu (leichtern und durchzuführen, son. die g ist. mit diesem Vorgehen fehr un. mengen lassen fich sehr zut mit ken Tus er Untersuchung terreftrer

n a = ehr. 6m lit der ; nicht sehr temperamentvoll ist, mußte naturgemãß an diefer Am gabe ins ctähn gs berg i mene des Neanischen Stagtsminisfrfums Apobeglleiter wurde getözet, der Fähäer berletz um die Interrssen der britiscken Untertanen än schügzen. he mb bestsbigt se ier mn, nch von versuhischen Kässefelsen ge ble ssr ges Kin, me e es, f, bn ft. C erf, ne, ,. 8 2 * T e 0 1 * j 2 zum inden dieter erat. warden; bm it, die Leitnmnßs re gieendeenrgle Weeleinmnden' sibstinmn e, n In der gestrigen Sitzung der unionistischen Parla

kiten zu lässen. Es sind daher Unruhen zu befürchten ar, Vergangenheit parallelisieren. Aus der Abhängigkeit der faal ale eine beachtengwerte Kläapierspielertt ber Abgesehen ven . nannt . r ĩ J . In Barlgmentz. nen erklären, sie würden auf jeden Fal Meeressedimente don klimatischen Faktoren ergibt sich für eine Reihe einer gediegenen Technit, ist ihr eine bestrickende Anschlag? kunt nach. es staatlichen Lyzeumg in Königsberg i. Pr, übertragen 2 Schwerster Terror wird auch aus dem nördlicher mitglieder im ,, , . nin imm Tic ; f. Fall in Batum * ö. , n Die bisherigen Wissenschaftlichen Hilfsarbeiter an dem Kreises Pleß in der Umgebung von Nikolai gesJ zum Führer der union erh aufe

icken Verstärkungen borthé i Fall don Krustenbewegungen der Erde elne größere Stetzigteit, als sie his, zur6hmen, sobaßß man ihr gern weber begegnen wird e, fred ae eite . z ö ind sch rst gen arthin, in der Erwartung, her allgeinein nge hom nen Une J 6. korrespondierende Mit⸗ von . aus . gab im 8* steinsaal Ine 6! Mirehamtsten, Wedeninsttt aber fiihlverftstss in or derli! Abstlmmmter id deren Gasiheber Kebroht. bejchim;zs?é m Stelle des zurückgetreienien Banat Law gewä Strelow und Dr. Stracke find zu Obser weise verletzs wurden. In der Nacht zum 19. Me

me g e Frage demnchst zwischen Moskau und Angora. glied der vhilosophisch⸗historischen Klasse ĩ in ber- siti ; . herden mird. Unter den. Mohammehbanern heräscht chte ein? ed, 3 'r ü, . i r keln, den e, Hlarien ere, wer, n, Fan, e,

hel ; l ; j musik. Ging Klaviersongte erwies sich als technisch ganz geschickt

In im J ; rankreich. ͤ he Bolschewisten lebhafte Aufregung. Vorarbeiten zu einer vergbeichendeꝰn & ram mn'ekrr fgebaut, h j 66

sesem Institut ernannt worden. das Dorf Anhalet von einer Bande umzingelt 6. asi e. hat gestern vormütt ö des Tür kische n. Gewisse Kategorien von Wörtern . 1 ö en 6 6 Se mr e ,. Stunden lang 3 en, das , jsier? i e , * er e G ahr impfen? ittag den . , rer, . 6 . rn n pest e inn, . ben ff fr, ein, * ks h um den Kern herum, so daß man hier

; ? J 161. e der adigt. ie ͤ ö . s . inisterrat beschäftigte si t j ; 6 eis erbracht, daß sich dieses in Hanslicks Si von tönend te kann. Preußische Generallotteriedirektion , 2 Kreis Larnowit Die Senatsausschüsse für Finanzen und fürn det M gte sich gestern e mii H seff nne pon tönend bewegten fe, sprechen fann

ährung der Entfchließungen ber Lon uff in einer größeren Anzahl von Wörtern endgültig fest⸗ Der Komponist zeigte fich am ügel als ein achtbarer

n fi r . ann , e . 3, , . n nd C rrahr. glapierspieler, der aber alles zu 1. anfaßt, Als richtige

gehenden Ab gabe, auf die nach Belgien! einge iührf 6. , , g H, f r n 2 ö a . en, . 8, 6 a 64 ** von . ö ! ) r Staatsoper, v

6 ,. Der. Ministerrat stellte den lee nicht mehr decken. Vorgelegt wurden: Ibn Saab. Brun ** Bir slne, . ** nr gan dn ut dieser Vorlage endgültig fest. d. IX, Indices, Teil 1, ö, bon Eduard Sachau Narie Schramm (Cello gewonnen. m Saal

Die Neulese und die Ersatzlose zur 4 Klasse der ieder, weil ihnen ihre Ermordung angedro! Auswärtige Angelegenheiten treten morgen zu eins 1. Preußisch S dd euts chen. (23. Preu kisch em K 36 aus den Kreisen Sitzung ö in der der Ministerpräsident Briant

. e. ,, a, . ö Strehßlitz, Kattowitz, Hindenburg und Bericht über die Verhandlungen der Londoner Konferenz

1. April d. J, Abends 6 Uhr, bei Verlust des Knspruchs u witz⸗Land gemeldet. statten wird.

Gestern wurde im Senat der Bericht von Luc . Reiden las l); Dzenr Hertwig, Die Elemente der Entwicklungslehre ] der s ̃ 6 entnehmen. ; ubert . das Budget der auswärtigen . Südslamwien. Her hsenschtg C ge, wtebiere, , n, , men,, Ra ,. , . ee, e. Die Ziehm 5 der 4. ae, beginnt nr. . Baden. J * . verteilt suh einer Harasmeldung aus Belgrad erfährt Politica⸗ z ö. 3 Hertwig, Allgemeine Biologle, 3. Aufl. energischen, umsichtigen, Chormeister Hanns Mieß ner deinen , Im Landtag ergriff gestern vor Eintritt in die Ih der (inlestung wirk wie die lege Havas, berichtzt en rin; Danilo von Montenegro gäbe? gegen ein ene. ͤ 13 g , z , Latteriegebaudes, Nägerstraße 2 6. ordnung der Staalspräsidenk Trunk das Wort, um el interésffante Darstellung der n , za uswärtigen Lapanage von 365 000 Franken, die die Regierung von ie in Berlin⸗Dahlem, IV. Bd. (Berlin-Dahlem 1926). allen an der sorgfältigen Abtönung Her Stimmen. Steffi Berlin W. 56, den 21. März 1921. gendes auszuführen: olitik gegeben. Der Berichterstatter weist auf die dem verstorbenen Könlg Nikolaus angebgten?' habs, K ö Rochat, Eli Bran zenburg und Arnim Lieber⸗ Preußische Generallotteriedirektion. Mit dem gestrigen Tage hat das herbe Völkerringen se ,, onglands . J 266 e l gde gen, digung von Montenegro und rm m ,, m, . J chunt , ren, , nr. ö. 6 ö. k 95 in , ge e. n. egen in, n. dj 53 9 . nd befize. England habe liberal 1. . Ve. Rechte auf den Thron von Monte— rie , n n n, . 1 rn ,,. ie ern ö ure neee hb end gegebengz Senaten⸗ n, at, Ww ine Ohren und seine Hände. Es wurde gut sein, wem Ho aufgegeben. von Behorben,. Ro schaf ,. . . abend, daß sie die Fähigkeit hat, sich in die Mozartsche Welt hinein—

ntscheidung der Entente Rechnung trägt. Wir haben he Augen, seine J ; di r. = orden, Ftörperschaften und einzelner Fachmänner einen. Rat zuperfetzen Die entwickelte etne warmen Ganter, g, g, ng ie nf, ; ! ; k die den sidie franjösische Diplomatie sich diese Vorgehen zum Mußt Bulgarien. eber für die Kriegs befchädigten all t Dr,. . ; ; n n, de, , . (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage) e n e, m, ern g, , e,. fur . 36 wesches unferm Nachbarn und Freund so glanzen garien g ö ben den nr r gr i Lin gen Technik noch nicht genügend gefestigt., Der überragende Künftler war

rzaras; j ; . ; ausgegeben (Verla ö 1.60 ö nit le

e kürzlich verbreitete Nachricht, in Thrazien sei der * 6g. e herausgegeben 67 der genannte Pianist, der ihr in zwei Mezartfongten und einer folchen n, nd des halb erklärt worden, * 6 ö. belt ice ö , ö , scgriechischen Grenze bulggrifche Banden tätig ö , Täadustk Ferch Kab n, technisch beffer beschlagen, fpielte im Rgethoben— wird laut Meldung des „Wolffschen Tele raphenbüros“ in Gewerbe, Handel, Landwirtschaft 3 8 . ieb ö . 13 n nit l ag ge der sn Senchen. Abe, auch hier Kbertkempmte der bulgarischen her diss j in . tat isch suchende findet in ihin zuverlässige Auskunft über die ö . i. d hübertz ute fteslenweise dag Klahler in Sonaten von. Hrafnns miert. Bulgarien habe steis loyal gegen feine 8 ö in Buch fchn it in geisti get un f lle, Hey ie hung ,, Ce r Tera 4 . 9 . * *. * well und habe die Bildung von Banden auf hulgarischem w . 1 3 , . ,. End Srüne ld, beendigten die Reihe ihrer Trioabend? in ä siets verhindert. einzelnen in Frage en, ,. 16 * ö 1 k al gn, . eines e,, ist. Ferner werden Ratschläge zum Ergreifen eines neuen Beru ier cingz endelsschn D- Mol Trios in vorbildlicher Aug ührung. unter Berücksichtigung der Vorbildung und früheren Tätigkeit der . r gie, feng e

di 24 t und Gefahr sind alle eini gehnisfe gesichert Kat. Bur Ren aga tz ons frag gibt de K,, e , we, v , 69. . 16 nders auf die Frankreich und seinen Alliierten zugefsigten Schäde

z s deisfungs ahigt eit Heutschlands und un . tragen deipwie auf, die bereitz ue g , 6e . ö be Nichtamtliches. därfnis' nach, Frieden in Mitteleuropa, ja in Europa überlehen. Die pProvisorischen tzungen E. drr nuit (Lebhafter Beifall.) öchäden seien auf 218 54l 396 129 Franken gesetzt und zer

Dentsches Reich. z 226 K sagte . len in folgende Teile: Die Wiederherstellung der an Gůten , en,, d, d r mr ,, h n ,, dn,

D Reich spräsident hat na = Wir wollen hoffen, ie Entente dem Wunsche der 252 h ãuden ; . 00M = 3 g chli Ken e ng n f. und dem Grundsatz der Selbstbestimmung Rechnung trägt. ö bebauter Grund und Boden 28 671 4 226, staatliches Cige an den deutschen Bevollmächtigten in Oppeln, Fürsten dürfen wir hoffen, daß wenigstens die erste Grundlage für das in 1 6s 217 193, öffentliche Arbeiten 2 583 299 425, andere Schade

) Kriegsbeschädigten erteilt und die Bedingungen aufgeführt, die von j ; ĩ ; ö . r ' sid 722. Algerien un ö ; z ; 9 j n mein samer Klavierabend des vortrefflichen Künftlerpaares Bruno Hatzfeldt, folgendes Telegramm gerichtet: . Kerr gr, . 1 666 , Statistit und Volkswirtschaft. . ire e , 3 4 ä nung ißrer und Anng Hänge g eln bod, im zien F, , n, Euer Durchlaucht spreche ich im Namen des ganzen deutschen . ; z ber 19ols bis 1. Mai iszi 4 12. Ho d Schädigung von Per Arbeits streitigkeiten. , . Beruf . 2 eng en h g . 16 . 1 1 . 46 inte essant. Wortzagefe lt e 63 5 Volles unser aller freudige Genugtunng über das Ergebnis der en:; Militärpensionen 50 946 8990 J, Geldbem i lligungen i 5 Berlin sind die in einer Lohnbewegung befindlichen beschädigten aus geistigen Berufen angelegentlich empfohlen werden eselten 963 r, g. 235 in * == , ri r, e. Abstimmung in Oberschlesien aus. Ist auch nach den bisherigen nilien 12 936 9566 824, Pensionen für Opfer der Zivil bel kerun öhofs arbeiter hiesigen Blättern zufolge gestern in den sammenspiel. = * . 5 . ( 4 nl! 6G r . BVerichten der Erfolg in einzelnen Kreisen durch rechtswidrige ge⸗ Oesterreich. . 465 oo), Mißhandlungen 1 855 230 990. Peistand. für 6 and getreten. Der Schlichtungsausschuß hatte den Arbeitern hrast in 4 * * e 14 3 5 die . 6 2 unge- paltsame Geeinfluffung beeinträchtigt worden, po bleibt die unum⸗ i Teilnah ber gesamien O effentli chhigene gr go Goo, unzureichende Gehälter 223 123 513, ungerecht hchöhnng der Stundenlöhne um 3603 zugesprochen, dice 9 ö . ö. . ö . m 29 e * rem Liederabend im kößliche Tatsache bestehen, daß sich das oberschlesis e Volk in seiner Die, herz iche ei na me 1 9 J 3 Oberschlesie te Eintreibun en 1267 615 239, insgesamt 218 54 5961 . sptuch wurde jedoch von den Arbeitern als zu gering abgelehnt Theater und Musik. . it! 6 i 8 er . mn te J r . . überwiegenden Mehrheit für Deutschland entschieden hat. Deutsch⸗Desterreichs an ,, nn, , ,. ö 5 nuf geht der Bericht zur Prüfung des Budgets äber, Da . nästand' beschiossen. Durch ihn sind die Schwierigkeiten * . ; . . . n mn 6 musikalischen Ge⸗ Ein bervgrragendes Verdienst an diesen Ergebnis ift Ihrer 636 ch fortgesetzt in Artikeln und Berichten er Presse. wet, blträgt in der Fassung, wie ibn die Senatskom mission gegeber Pardigungswesen, die durch den Äusstand der Sar g= Im Opernhause wird morgen, Mittwoch, Marsifal mit Hubert Pati kh Hafig⸗ m mil fle ht 21 . * und Ihrer Mitarbeiter aufopfernden Tätigkeit zuzuschreiben. lätter bekunden ihre lebhafte Freude und Genugtuung übe gz ho 475 Fr. (Das ist ein Abstrich von 71 n. För. vo fler und Leiche ntramgꝑortegure (ygi'' Ji. Sa d. 63 * n. n, ,. Hansa, Escher, Heyl, Mancke, Jäger⸗Weigert, ne, m, n ,, , , 1 2 ett lch ö ö . Sie 3 ö 64 U, ,, 3 r . das Abstimmungsergebnis. ö . . Budget und von 103 882 Sal g J . ö . . . geen, . , a en rn i, . Worten des perfischen Dichters schloffen sich die intereffanten Der der Reichs regierung ur z deutschen Vo versichert zu sein. !. 1 6 ; echni 9 e hat für verschiedene Friedhöfe eine 9 mn , en . 85 ; ö z tonungen mit ihrer tonmalerischen Klabierbegleitung, die von Großbritannien und Irland. Die vom Allgemeinen Arbeiterverband (CGT) ein Anzahl von, Nothelfern zur Verfügung 6 die die ; hr . . 3 ö. . w . , z Dr. E Wolff mit feinem Verstandnis r aufs engste

. ö Der Finanzminister EChambherlain, der als Vorsitzendene Konferenz von Vertretern der Bevölkerun, Der Reichsrat versammelte sich heute zu einer e e n. die Konferenz der verbündelen Sachverständigen mit dem öster er Behörden aus den verwüsteten Gebieten, d vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für keln r . t, für reichischen Staatskanzler geleitet hat, teilt dem „Wolffschen zusammentrat, wurde von dem Gewerk schaftsselreti Steuer⸗ und Zollwesen und für Durchführung des Friedens- Telegraphenbüro“ zufolge mit, daß bie finanzief ke Kom at mit einer Begrüßungsansprache eröffnet, worauf d vertragg, die vereinigten Ausschüsse für Haushalt und Rechnungs- misfion des Völkerbundes innerhalb 14 Tagen den ern,, ihren Bericht erstatteten . wesen, für ger n für innere Verwaltung, für Verkehrs- der von Oesterreich verlangten Anleihe feststellen 3erster Referent sprach das Mitglied des Wirtschaftsrats de

mösten Notarbeiten bei den Beerdigungen erledigen sollen. ; e, g j e, ,

. -. z kt An. In demselben Saale gab eine andere Meistersängerin, Lu la M der Nacht zum Sonnabend begann die vom Oberpräsidenten f ö . 9 , ö 5 '. ö . 9 gt . ü. . ö Mysz⸗Gmeiner, einen ger, . den sie mit der vollendeten ; , ö. 9 . i ch e 9. ese kn ng d f 8 j In⸗ rau mg esch lof fen. n von e. a 2. 8 6 niere . rungs bezirk erseburg. j r ' mu r in moderne Gewandung gehüllte Liederkreis „Agnes , . lei ein Al tim aum, das am. Senniggngchmittag 41U5r Fan m mn ffente ten, ole gn Dofer, Annemarie Scheel, 5 sinnig. begleitet, etwas verhlaffen. ohne deshalb an fich un⸗

J etzt.

Da es nicht beantwortet wurde, erließ, wie, W. T. B.“ berichtet,

. J ö. ; t . ; ; ö 1 ] ; ĩ i ius * R 1 interessant zu erscheinen. Mit dem von Fumorvollem Gesste wesen, für Stzĩuter- und allwesen, für Rechtäpflege, für Reichs- die Art der als Unterpfand angebotenen Alting untersuchen 26 19 e. e n ,, ie Särei t lLgitung einen Aufruf, in dem die Besetzung ger fene, , , r ln, r, mch Hornet erfullt en, mika llschen Reichtum bergenden Liede: Wer hat das PDehrangelegenheileg und für Seemesen die vereinigten Ausschüsse werde. Chamberlain erklärte ferner, haß die Allüerten danach a e n fo lee n fei nf re enen, wn nn Sc doi eie als Ünfang ber Heeißhn Kampagne b Lied lein erdacht ?. ven Güstar Mahler, sowie dem schmerzdurch⸗ für Steuer⸗ und Zollwesen, für Volkswirtschaft und für Rechts⸗ trachten werden, die Beziehungen zwischen den mittel⸗ und süd⸗ . en ne. , n,, e., 3 rind. Die Arheiterschaft wird zum Allgem einausstand wühlten.. Wer rief dich denn? von Huge Wolf, hrachte es die tref⸗= geg Dder Ausschuß für Volkswirtschaft sowie die vereinigten europässchen Staaten günstig zu gestallen. Auch werden Schritte sten, Geld Len benlen gen andern verlangell, die e eg. 1. . , . 26. . . in egen * ; Konzerte. ; liche Sängerin zu eint besonderen Steigerung ihrer Sangestunst. Ansschtfse far Rlechtzplege und für Voltsmwirtschaft Situngen. unterkommen, bie Ka lenersorgunig Hefterteighs ö , . , . um Desterreich in die Lage zu versetzen, seine Finanzen zu enn inn, * w ö eingefahren seien. Der PJau l-, der Titzt hu m⸗ und der Spitze des Philha rim onischen Orchest ers stand, um teils im Beethovensaagl gab * lisabeth Schu i gnn Gelegen— . ö . reorganisieren. . . ern 1. er .. 3 9 k nthalsch acht meldeten volleinge fa brene Beleg⸗ eigene Werke, teils folche seines Vaters Richard Wagner und seines heit, ihre reine Stimmè und ihre auf hoher Stufe ftehende Der Versttzende der Interalliierten Militär⸗Kyntroll⸗ Im Oberhause führte der Lordkanzler bei der u rn, i. 3. g 36 n, ,. en n e ens, guch die 4 stedztet Were sopie Wanzleben Großvaters Liszt zu dirigieren. Her Befall der hn empfing und Gesangstechnik ernent zu würdigen. Auf ihrer Vortrags folge komnmissien, General Roldlet, hat eine Note an das Aus- ginbringimg der „deutfchen ReparaFionsb ill“ in zweiter hen n m n . eier 6 Eg handle fich nicht barun (Mluch nach den heutigen Meldungen ift det Augftand durchaus während des ganzen Abende auszeichnet galt denn auch zum gro ßen war auch Paul, Graener mit vier zum ersten Male ge— wärtige Amt gerichtet, in der er darauf hinweist, daß die Lesung aus: . he 6. J,, . 33 ol , , f, n, sicht allgemein. Zwar haben die Manzfesber Arbeiter in' den Tens dem berufenen Hüter der großen Ueberlieferungen von Bahreuth,ů fungenen Liedern vertreten, die lebhaften Anklang fanden deutsche Regierung durch die Pariser Beschlüsse vom Die augenblicklichen Schwierigkeiten in Deutschland dürften en,, 26 ail mn . . Rerieren den Stzeil begonnen, doch ift in den Zentralen in dessen Festspielhaus in hoffentlich nicht allöuferner Zeit wieder Leben und beredtes Zeugnis für die stief Empfindung die ses modernen 259. Januar aufgefordert worden sei, bis zum 15! Marz das icht bert n erden. (Fiber, befand der beuten gen, dn dun n. Kennen dien ee gffen h , er . eisgltal und Lenn a vorläufig keine Stim mung einziehen wird? Dem Bild bes Mufikers Siegfried Wagner konnte das Tondichters ablegten. Die Sopranistin Käthe Peifer

neue Wehrgesetz zu veröffentlichen und ein Gesetz über sei in einer Hinsicht von Vorteil für Deutschland bei seinen Ver⸗ utsche qualifizierte Arbeiter und Techniker heranziehen imn die Auflssung aller Selbstschutzorgani⸗ suchen, seinen Handel wiederzuerobern, und es beständen Zeichen für Fir l Plan gusfühnen lassen. Moralisch halte de satid nen zu erlassen. General Nollet nimmt Vermerk eine vermehrte und sogar bemerkenswerte Wohlfahrt in zahlreichen zak diefe Lofung für besonders wichtig, weil dieieniger davon, daß beides bis zun 17. März noch nicht geschehen sei, industriellen Unternehmungen Deutschlands, was auf ein nicht fernes hien müßten, die zerstört hätten.

ö Jer ernn gen. . . gierung die beste Methode, um den von allen Alllierten gemeinfam . 3u 2 der nnz 2 6j

Bekanntlich ist das neue Wehrgesetz sowie ein Gesetz zur erfolgten Zweck zu erreichen. Auf die Frage, ob die anderen ht er CGT. verteilt, in dem gesagt . ö Ausfütrung der Artikel 177 und 178 des Vertrages von Alliierten eine ahnliche Maßnahme ergriffen, er ärte der Lordkanzler, auch der Frage des Wiederaufbaus geben wolle

en Ausstand vorhanden. Die , der Versorgung Konzert kaum neue Züge hinzufügen. Er ist zweifellos ein begabter (Meister aal hat ansprechende Stimmittel und einen verstandigen hrischem Strom, die, wie 6 ein Gerücht wissen wollte, Komponist, der mehr Anerkennung gefunden haben würde, wenn ihn Bortrag, geht aber üer einen . Durchschnitt nicht hinaus. Be⸗ icht genommen war, hat sich bisher noch nicht bestätigt. nicht immer das Genie eines Größeren beschattet dätte. Die Vor— sonders gut schienen ihr einige Arien von Bach zu liegen. Die Ge⸗ spiele zu seinen Opern. Sonnenflammen⸗, „Der Friedengenges', sänge wechselten mit Geigenvorträgen ab, die von Louis van Laar

Kunst und Wissenschaft. Der Schmjed von Marienburg“ und zu seiiem neuen e , ge et gufs beste ausgeführt ipurden. Ein Liederabend von Adolf

. ; ö. „An allem ift Hätchen schuld. sind poetisch empfundene, wohlklingende,ů Träm born im Meisterfa g enttäuschte, weil der Sänger an=

s der am 3. März abgehaltenen Sitzung der phylikalis ch= nur an vereinzelten Stellen an Werke feines Baters erinnernde Stücke scheinend nur ungenügende Stimmstudien 8 hat. Ein lematischen Klafse der preußischen Akademie ar wird man darin überfeinerte Instrumentierungskünste, ge- Piano ließ er während, des ganzen. Abends nicht ein ßissenschaften las Herr Ein stein über elne nahe? Fuchte und gewagte Klangkombinationen, wie sie bei den ganz einziges Mal hören. Angenehm berührten einige neuc

e. ; R. o anale Ri nd Ergänzung des Fundaments der allge⸗ Modernen af der Tagegsrdn d, vergeblich suchen. Als Lieder von Lothar Hundertmark; sie sind nicht übermäßig modern Versaidles n den letzten Tagen verabschiedet worden. er habe 6 . e, ,. daß ö ö . . e, n,. n . en ö . Es wurde gezeigt, daß 4 Drchesterleiter ist Steg 6 . ee . und erfreuen durch hübsche Melodik und nicht alltägliche Harmonik. den ö ägen festhalten und einen ähnlichen Weg e ge es imerläßlich, e 9 , 9 Dersa nd dem Werlschen Grundgedanken guf die obiekive Cristen; in der Bewegung, weiß ber doch! den sbin unterstehlten Tenkhrr,, , Der Wiener Baritonist Arthur Fieifcher gab, mit rund

—— würden. man alle technischen Hilfsmittel zur bun slegel. ( Intarian der Gielchung 4330 = 9) assein eine dr zum temperamentvollem Mitgehen fortzurelßen. Solist, des Äbends Eisner als Begleiter, am 15. März einen Liederabend in

Preußen. Die Gesetzesvorlage wurde hierauf in zweiter Lesung an⸗ Ifsinen bis jetzt nicht bestehenden Gesamtplan aus

U . gag. genommen. . ; . , ,,, ,

erregende polnische Unruhen auf. Wie „Wolffs Tele gea* ; sff elegraphenbüros“ au t :

Jer denbürg, mewet, wurden in 2 . Bie ar. die en, ,, or e n,. ö . . . , , 4 rn, m , , Erber Dedek, von denen der eine Mitglied des paritätischen Belgieng, Frankreichs, Jtaliens und Japans die Maßnahme ond s . . 25 86. e, Wee Ausschusses war, erschssfen. Auf der Straße Beuthen⸗ zwecks Erhebung einer Einfuhrab gabe als Mittel zur stihs ußerhalb der Anstrengungen von Privatpersonel

ö Rise de witz würde die Straßenbahn angehalten, saͤmtliche Einziehung von deutschen Reparationen gemacht habe, er könne licht en! Wiederausban ü schaffene 5 ö ; . zieh e ; geschehen. Die ge Leute herausgegerrt, vor den Augen der Franzosen verprügelt der an an'! Rede gegebenen Erklärung nichts hinzufügen 3. hätten sich durch ihre Zusammensetzung mn und schwer mißhandelt. Einige trugen einen Nervenchok davon. und verfüge augenblicklich über keinerlei amtliche Informationen. bre g mit den politischen Intereffen als nicht säh z

uentheorie gründen kann, die jedoch im Gegenfatz zu Weyls war Walther Kirchhoff, dem ebenfalls ein warmer, herzlicher 9 lind worth Scharwen ka⸗ Saal. Giner der kostbarsten leine Hppothese über Stre enühertragnng, enthält, und in ESmpfang von seiten des Publikums bereitet wurde. Er' fang zu Schätze musikalischer Lyrik, Schuberts Win terre ise“, ö die Potentiale 6 nicht explizite in die Gleichungen eingehen. Anfang mit etwas gepreßtem, unfreiem Ton Wittichs hymischen bildete die Vortragsfolge. Der Sänger verfügt über eine sym⸗ Theorie auf physikalische Bedeutung Anspruch erheben kann, Sonnengefang aus Banadietrich', einem der älteren Werke Siegfried wathische, gut gebildete Stimme, mit der er besor ders im Piano und ̃spatere Untersuchungen ergeben. Wagners. In alter Schönheit erklang seine Stimme später im Meztoforte ungewöhnlich reizvolle Wirkungen erzielt. Im Vortrag, der an demselben . abgehaltenen Sitzung der philofo⸗ R aus den „Meistersingern von Nürnberg' sowie in der der künstlerisch durchdacht war und zugleich von warmer mpfin— ih ist or i chen Klasse las Herr Erman „über den ralserzählung aus Lohengrin“, bei welch letzterer einige Ab— nf zeugte, glückten Arthur Fleischer am besten die rein nder ägyptischen Könige“ Ausgehend von der Inschrift weichungen vom herkömmlichem Takt und Jeitmaß wohl auf lyrischen Lieder des Irklus. Beim Ausdruck dramafisch emsbea mten, ersrterte er die herschiedenen Bezeichnungen des Rechnung des Neubayreuther Stils zu Fetzen waren. EKywegter Leidenschaft machte sich öfter ein zu starkes Hervorheben der ind sein er Bewohnerinnen, die ihr Leben häufig als Gattinnen Das VI Symphoniekonzert ct feinsinnigen Dirigenten Theodor Gegensätze und auf Kosten der Klarheit von Wort und Ton

3 . t mier Privatleute beschlossen. Die 3 waren im Harem ein. Müngersdorf mit dem Blüäthnerorche ster, das diesmal ein Uebersteigern des Jeitmaßes bemerkhar, das die Wirkung einzelner Die rtsstelle Orzegow des deutschen Plebiszit⸗ Ueber die Frage der Verfolgung der deutschen,Kriegs⸗ ö. ner praltische Löfling. berbeiju führen. De halt bah ., doch waren die Beamten. die e bewachten keine Eunuchen, in der Singakadem ie stattfand, hatte sich der Mitwirkung des Sesänge (6 B. Erstarrung ,. Rückblick und „Der stürmijche kanmissariats wurde vertrieben. 30 Personen wurden teils verbr echer / fand e. folgende Debatte sthtt. ; ö . i. . , nt in Aegypten wicht nachweisbar sind. Nöach dem Muller treffsichen ungartschen Geigers Josedh Sziget zu erfrguen, Mergen-) beeinträchtigte. Trotz diefer Ginschränkung hinterließ aber

slichen Harem habe man dann auch die Priesterinnen der welcher das jetzt seltener gespielte Violinkonzert in A⸗-Moll von ViCtti doch der Gesang des Künftlers, der den kielseitigen musikalischen ils einen solchen organisiert und dabei sogar schließlich die und ein anmutiges neuzeitliches italienisches Werk, eine Chaconna für Reichtum von Bar er unpergänglicher Tiedersolge zum Erklingen In mit einem Harem bedacht. Herr W. Schulze legte Violine und e nn n von Vitali⸗Respighi, mit starker Wirkung hrachte, einen starken Eindruck. An dem bekannten Pianisten Bruno Itteilung vor über Tocharisch tseke peke. Bie vortrug. Das Herzstück des Programms, das mit der Quvertüre zu Eiener hatte der Sänger einen Begleiter gefunden, der neben un⸗ i. ; ; e. Ab ahi ; aur ii. Wortgruppe wird durch lateinische Parallelen erläutert. Anakreon* von Cherubim i, und mit, Bizets wirkungsvoller bestreitbaren mustkalischen Vorzügen, im ganzen zu sehr den Virtuosen kontrollen wurde geantwortet, er habe keine Leute zur Ver—⸗ Krieg entschädigung'rate durt, Deuntschland zu sam men. ächder Mithilfe des dentschen Volkes ab. Schlie ih Reerhe legte die im Auftrage tet Deu chen Kommission Suhte s LAnlesienne: chloß, fildete Karl Kämpfs Suite für großes erkennen ließ. Mie Zuhörer dantten durch Lebhaften Belfall. Gin fügung. Ja Karf entwaffneten die polnischen Apobeamten die fallen zu lassen. Der Generalstaats nwalt erklarte, dies sei . edan j ationsausfchuß eingesetzt, desen r it Ünterstützung der Hermann. und ⸗Clise— geh. Heckmann · Orchester Andersens Märchen“, die nian in einein Symphoniekonzert Arienabend don Margarete Arndt⸗Sber im Blüthner⸗ deutschen Apobeammten. Gestern abend zog in Beuthen eine eine der Fragen, derentwegen augenblicklich Sanktionen an⸗ . It, hbaldmöglichst praktische Vorschläge zu machen gtistung verfaßten . Studien zum baltischen im Deutschen Opernhause schon kennen und , lernte. Theobor saal hätte von seiten des Publikums mehr . verdient als Bande von 50 Polen in geschlossenem Zuge zum Hotel Lomnits. gewendet würden. (heiterkelt Sir Harry Hrittain fragte, Auf mern Marcel Laurent wurde dieser Antrag a. ich, von Studienrat Sr. Walther Mitzka in Königsberg Müngersdorf nahm sich des poetisch gestalteten Wertes, das Kämpf ihm zuteil wurde. Die Wnstlzrin. die während der Kriegsjahre in eneral Se Nond wurbe ein Teles: 5n ñ an weichem Tage Lie deutschen Kriegsterbrecher zur Verant. gommenlusschui besfeht lang?! Hertüwätckn der ene ber. Das Baltendentsch, d. h. die haltische Umgangs. sowohl in ber Erfindung wie in der Instrumensierunz as Heeiste Amerkka mutig für ihr Deutschtum eintrat und viel darum leiden An General Se urde ein Telegramm um Hilfe gesandt. s werd z Gin Parl tsmitglied rief Departe Aben . ; 9 ; ; ; lob ster fi de ĩck d In Karo wa bei Fats witz würden Handgranaten ge. wer * n ö . 531 n t * wer. 9 9. eh we, ure, göetzt sich aus 17 Perfonen zusammen. Am ö der Gegenwart, ist in Formenlehre und vntar 1 mit aller Liebe an und sicherte ihm einen vollen, wohlverdienten mußte, ist gottlob in a engfreude zu uns zurückgekehrt un a. . . ilch. Urn Ke Fee, Am n April. Sir Frederic Hall fragte hierauf, ob die Namen de inmig elne Entf chließung angenommen, harakteriftifch, wohl aber in der Lautlehre; d'est Frfolz. Die Beetheven⸗Symphonieabende des hat auch an ihrer Stimme, die in umvermindertem Glanze strablte, wen, nn,, n wd wurken Folnische Umzüge ver- angeblicher Hauptverbrecher angegeben werden Fhnnten, gegen pie betet Fhiärt. 31. Maͤr; in ars versanmel ten Gefchadigten ke sten an den sorial lieferfteben den Schichten stubiert. Mit Beringer Lehrer verging mit dem Blätknerorchest sr (keine Einbuße erlitten. Sie trug, von ihrem Galten Arthur antalter, Bewalttätigkeiten gegen Deutsche verübt und die gerichtlich vßrgegangen wurde. Der Generglftaatganmwalt Seweant glückwünzu dem Interess, das der Allgmeine Artei äche, wie sie auf jettifchen Boden gesprochen wird, ke. Pater ber Leitung von Dr. Felik M. Gaß brachten am V. Abend, Arndt mit Feingefüͤbl begleitet, ine Reibe pen felten gesungenen ich der i. Teil. Bann wird die im 18. Jahrhundert ausge- der im Lehrervereinshaus stattfand, an der Spitze des Programms Arien älterer Meister (Gluck. Ponchielli, Weber, Tschaikowsfy,

Doßnungen der. Teutschen geplündert. Ein abstimmungs erwiderte, die Namen seien sebr schwer zu behalten, nech schwieriger verband zebracht hat, und nehmen mit Befriedigung ro Deb kerechtigter Berliner wurde auf der Straßenbahn mißhandelt. gugzusprechen. Ein Parlamentsmitglied fragte hierauf, ob ber Generas⸗ den Erkl⸗ 5 [ Bfiederdentsche Mundart, scharf abgegrenzt von der mud. Schrift.! die 8 ge in musikalisch ebenfo feinsinniger wie teinperament. Wagner, Verdi) ebenso schön im Ausdruck wie im Ton vor, und Ekchandelt, ein heimische Texte werden bis zum J8. Jahrhundert voller Ausf rung. Die 1X. Symphonie wird im April den Zyklus errang wohlverdienten lebhaften Beifall.

CGT einerselts und den Erklärungen der Ge nacht;

schwer, teils leicht verletzt. Von Hohenlinde trifft die Sir Frederiec Hall fra ; 3. b.. j fe Ich

* . , . ; S gte, ob die englische Regierung mit zurufe hr v ; tigen Versammlun Ren ung ein, daß die Polen die Straßenbahn anhalten, Bezug . Aburteilung der deutschen Kriegäberbrecher“ zu einem ab, . k . ,. Leben erwedk Drohungen gegzn die Deutschen ausstoßen und mit Gesang ficke inkommen mntt enschtn nchen gt fete dm, jg. ob die werden Auch der Abgeordnete Leh a' ertlaͤrte, bie Wieden durch die Straßen ziehen. Auf Vorstellungen beim Kreis— Absicht bestehe, den Abschluß dieser Aburteilungen mit Bezahlung der aufha une von der Mitarbeit anderer Völker, haupt

Ein in Kraftwagen vorüberfahrender franzöfsischer izier stacisanmwalt große Mähe habe, den Namen eines gewissen Wilhelm schaͤdigten tz Kenntnis und erklären, das heute begonnen . ihn mit. Auch eine Frau wurde wie. n rr zu behalten und auszusprechen, und ob dieser Name auf ber Qsste sein 2 fo rollen. Sie 3 fich deshalb. dafi

haben die sche Volks republik ausgerufen.

. . ͤ andere im Baltenland gefundene alte Texte dialekt, in der Philbarmonie beschlseßen. Im Übrigen enthielt das Programm Schwache französische Abteilungen sind nach Schopptnitz ge—= werde. Auf diese Frage erfolgte kein! Antwort. Der General- 2 7d i ars ein allgemeiner Kongreß der h anderweit lokalisiert. Lehnwörter im Lettischen und Teile aus „Tannhäuser“ und der Walküre! von Wagner sowie aus M iti sanbt wochen. Ele schwere Schießerei ist im nge. Sie äatsanwalt bemerfte, er sei nicht in der . zu lagen, wann die (ch ö staktet wird, der in preftischer und metherisch M werden. auf Reste ber Muntdart'unferstcht. inen ga lf? Räühaü komischer Oper „Die luftigen Weiber von Windsor'. Die Mann igfaltines. . utschen fin gien, , . 3 38 . a. . Gerichte wer fahren stattfinden würden, es verur he große Schwierig⸗ Form ein zauprogramm festlegen soll. „Deutsch im Munde Undeuischer, wird auf seinen wi enschaft · Solopartien sangen bei Wagner Ida Baßler⸗Mörike und Werner BVieltausendstimmiger Jubel erfüllte gestern die Halle des Tent chen Jlü hten. 3n J2* P ö. ziehen 8 ; leiten, die britischen Zeugen zu sammeln und sie zu überreden, na ier die Verhandlung geschlossen. lrtrag geprüft. Ein Abschnitt „Sprache und Geschichte“ sert Engel, welcher e, mit seinem wohligen Baßbariton Wotans Schlesischen GSahnhofes Abends en 1055 Uhr mer und drohen, , . u er lagen. Aus Saura⸗ Leipzig zu gehen. 9. 1 . miehungen zwischen Siedlungsmundart und Profangeschschte Ibschů mit tiefster Wirkung . In Lili Wick op, welche unter den Klängen elnes . der erste Son derzu hütte werden gleichfalls Susammen cottungen gemeldet, die Auf reren; betreffend das englisch⸗ ru ssische Nusrland ibesondere der rage nach den Stammländern dieser großen die Arie der Frau Fluth aus den Lustigen Weibern“ sang, lernte man mir e r . renden ODberschlesiern eintraf. a9 schwerr Gefahren fär die Deutschen befürchten lassen. Die Handelsabiom men, wurde von seiten der Regierung Laut . üros“ habe . sine jungß Cohranistin perheißungsboller Art kennen. 2 Elfe einem Erompeitensignal richtet⸗ der Reichs langer Fehrenbach, zuständigen Kreiskontrolleure sind wiederholt dringend von erklärt: weiß rursbes „Wolffschen Velegraphen ros Mn h 10. März hielt die Akademie eine Gesamtsjtzung. Yey] er syielte in der Philharmonie mit dem Pbil harm o der in Begleitung mehrerer Serren vom Auswärtigen Amt zum . ö verschie denen Selten um Hilfe gebeten worden, . jedoch In dem Abkommen sei nichts enthalten, was einen britischen besez t in fi , ö, am 16. Mãrz er. m peckj sprach über Die Beziehungen zwischen nischen Drchester unter Prof. Richard Fug Klavier, Empfang erschienen war, wie W. T. B.“ 6 folgende ö ö ohne jeden Erfolg Untertanen behindern könnte, ein gerichtliches Verfahren anhängig zu e et te ivision ist auf die Seite der nh un d. Megresfedim en fen. Bie Forschungen über onzerte von Beethoven (G⸗FBurF und Grieg (1. Mell und erwies sich Worte an die Sberschlefier: Geliebie Grüder und chwestern aus 3. Jeder rsolg. g ö. ruthenischen 2 z stãndischen ih Verhãlt ] . machen, um den Rechten britifcher Untertanen Geltung zu verschaffen, onäre übergegangen. Die Auf ) a

V. . ö 14 . ö nisse früherer geologischer Epochen knüpfen ganz hierbei als eine mit tüchtigem Können und musskalischer Gestaltungs · ¶Oberschlesien! Nach ne, Tagen ist heute die Freude in Reber die Gewalttaten der Polen wird aus nwo Ke enp lischen Gerichte Rechtsgewalt hätten. Die Anerkennung b irnge ger gemeldet; Von zwei Gruben des P der 1 ergebe sich nicht durch daz Hanbelsabkommen.

an terrestre Gesteine an; marine Sedimente werden nur kraft begabte Klavierkünstlerin. In rhythmischer Dinsicht müßete sie unser. Serz eingekehrt. erschlesien hat gestern den glänzenden Kreijes Ri 9 dn k warden 1090 Arbeiter durch polnischen

Q i ö ; dn Ausnahmefällen in Betracht gezogen. Die Untersuchun allerdings noch größere Genauigkeit austreben. Emmi Leisner Beweis höchster Vaterlandslieb eigt. Das ga De

. ꝛ: . t gezog 9 1 98. 91 me, ster Vaterlandsliebe gezeigt ganze utschland

Die britischen Kaufleute, die unter dem Handelsabkemmen mit Fuß- I meldung zu hg von Georgien hat . 4 d olgen aus Flachseegebieten ergibt in dem Wechsel ton. wirkte mit und fang Haydug Arie aus „Ariadne guf Naxos, sowie hat auf Bberschlesien geschaut, und * ist in seiner Hoffnung nicht ; Abkommen mit den Tür nd ballreicher Sedimente sichere Anzeichen für den Wechsel J eine größere Komposition Mar Reger, betitelt „An die Hoffnung“, ! zuschan den geworden. Sie haben eine ve Reise unternommen,

dem dem

ö.