1921 / 68 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1

: 91 8 . it: äftsführer: Fri 3. auf Blatt 195, ber. Fe 5 chäftsfü ie J it ei kuristen. Prokura: 1 Am 10. März 1921: Nr. 3375. Carl] kapital: 210 0) 46, Geschäftsfühner: Hit I ; 3 = 3 1 8 en n, ,,, , ,,,, , , ,,, Zweite Sentrat⸗Handelsregister⸗Bei age sellschaft mit beschränkter Haftung“ regierungsrat a4. D. Dr. Emil von berg i. Pre Sophien straße 6 ö . ee in Gemeinschaft mit einem tm = *. ö. * ändert. D ilhel Steinfeld, Wülfing, Burg Kriegshoven bei Weilers⸗ haber: Garl Walther in Königsber . Pr. t 27 . ; ö anden 1 M 8 . ist . ö . 2. Köhn rf, 6. , , . . 1 r, n g 6 n,, 2 ö Dandlungebenjs E Een ER anzeiger und Pren ĩ Et S taat 2 E er ereilt, daß er in Gemeinschaft mit einem dem Dr. Wilhelm Jötten, dem Abe lassungsort; Kbm . e bel ber Firma Max Kessel in Künigser 4. auf Blatt. 4967, hetr. die Fi n3 9 Geschafts Vertret ber Ge- teilungsdirektor Paul Ramfei, Effen, und roßggrten 49. Inhaber: Leopold Burge bei der Firma Man h j r*ꝗ9 szin Min ĩ z te i , , 68. Jerlin. Rtenstag, den 22 März 1921 Tri ĩ i ; ist Prokur er Art erteilt, da x. . j ö. ; ; . . ; j Nut ; 6 ,, 24 . 2. 2 . 24 ö ö Sen inf et mik Niederlassungsort; Königsberg i. Pr; schneider, hier, als Inhaberin eingetragen e en. 3 66 e nn Richn ee Befristete Anzeigen müffen drei Ta ,,, uam —— . , , n . nner r gun dee , Ten i, 8e vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstetle eingegangen sein. Pag it ei iftsfü u ie Firma der Zweignieder⸗ b ** . 1 nabisich re: r. 16 Ven , rer zur . engen 3 zeichnen er ist. In Abteilung B am 11. n 1921 Thüringisches Amtsgericht. ö . ls . a ai,. f 2. der 1 . . ud a ,,,, . n, 2 , , ö . Hnigsee, Thur. U316631 in dem erben , i . U Han e reg! ter. 9 6. in Merzig . . . e, . Mitglieder des ersten Aufsichtsratz sind: J diesem unter unveränderter Firma weiter ö 16 ; 37 SlI5 Aktien i Stellbertreker ausgeschieden. te. Es wird beabsichtigt, die im Liesigen guf ihn über. Die Firmg lgutel kinftz ö urch Beschluß der Gesellschaftsber, gesellschaf nr. Fifhejgzenzels. Justizrat Dr. Karl Schad, Notar in gef ; Köln: Gemäß Aufsichtsratsbeschluß vom à 209 Taler 690 s , 6? gl5 Aktien ist als Stellvertreter ausgeschieden. R an ste? lr fer ghere gißehne m4 Feld if Hiigenderg Giach! J bach, Sa ghsem. (i31672 sammlung don 73. z , gesellschaft. Beginn 1. Juli 1935. Ver- Plünchen, Jak bn Wer. in geführt. Eö'mund E 12600 , und 2 G02 Aktien ü 1066 , gierungsbaumesster Wilhelm Schlemm in Handelsregister ern len , lr za, heide Handels register it ein. mm e gg uni . , er. . . der Gesellschafter Frankfurt a? r. ell e r wen , ö Nürnberg: h ĩ ö 3 h 1 geloscht.

L. März 1931 ist Direkter f dönigs r ĩ aftsfüh tragenen Firmen Paul Pressel in Par zchtigt! die Gesellschaft allein die auf den Inhaber lauten. Der Vor. Rönigsberg i. Pr. ist zum Geschaftsführer eingetrag a ,,,, . d e den, . ; ; aftsfü . rnst Puftow ür rin fen Wantfurt, q . ö . . 2 ke en e re, ö . ö 3 März 1821 bei Nr. 22. 3 . ae e , n ö. a. * ß knn enn 1 ö. 6 6 1921: . e fert w e e ß r, H anes ö lbraham 16. , nne, . er ne, n ,, die Gesellschaft zu vertreten in Gemein besteht aus einem oder me Mit⸗ M . ier i * Kar Hiresel. zurzeif unde, lit Cennzig erteilt. ue Blatt 696, die Firma ard je zwei Geschãftsführ n, ,,. t in Leipzig. Direktor a. D. Otto Kohn i . „trale Concentra Gesellschaft mit be— die Oeslellsch irten. liedern. Die Zahl derselben und die Grundkreditbank : Paul Schiwe if aufsmann h ö ä ig t in Limba ö. ; 1 4 . er oder durch einen Amts t Ne tor . D.. Otte Kohn in Nürnberg, 1 7 z err, nen . . , Co. . . ,, , , eben⸗ 1 nn,, 4 . scer ,, ü r n, . hin . . feht 4 , , 2 e n ge fe urn n ö. 3 uhaus (Elbe). ,,, . gg ö ,,, Seichfchast. mit heschrängter af. feht Uu schtshät, enn deen , T enn gh 3 nam hee, dunn gön'cuni ich bei den unier, beschränkter Haftung in ln Kheltatung den Familiennamen Haptist. Streit, in- Hölbeing tet i. rr ö lll! in Lichten kö. Bon eh nen söreizfsteß Tö. Fehrust Ig'l wurde eine Aenderung

*, jerring 37. Gegen. seüsschaft ausgehenden Bekanntmachungen versammlung vom 18. Dezember 1h ge- zu K 6 * zeipʒij 3 ringen ist von In unserem Handelsregister Ab⸗ , e mts der, Anmel. dez Gesclischaftsberlrass'b fen. Das tung“, Köln, Salierring g schaft e ändert. Die Firma lautet jetzt: Königs- zeichneten Gericht geltend zu machen. Dugo. Schmidt it als Sechsten n am 10, Mar 1921. seinem Pesten als (öschäftsführer abe, teilung A. ist bei Nummer 4s. Firma ,,, 6. .

kand bes Unlernchmens: Der Vertrieb erfolgen unter der Firma. „Essener ; n f cg stefühn ; ini ien. . , ,, , e, fr, dhe e et, nn,, n, nn, d r; dr, ele zal e d, de,, ,, , ,, für Kraftfahrzeuge, und Fahr n, , . Betrieb von Bank . Die —— Lange in Leipzig bestellt. Heubach in X und als deren Butz in Merzig. worden: Die Firma r“ getragen sowie der Redisoren, kann beim Regsster? Kesellschaft in Nürnberg übergegangen. rt. Stem mer ial: H 0060 6. Geschäfts . und bie sonst etwa vom Aufsichtsrat oder noch Betrieh bon tg ,, 131666 scht Leipzig., Abtei er der Fabrikbesitzer Paul Arthur erzig, den 12. Went Die. Firma ish erloschen. icht Nürnberg. en eh en, e bigherige Firma t geänderten ö ; das Hypothekenbankgeschäft und die damit HLüstxim. ; ‚: Amtsgericht Leipzig, Abteilung U;. ; zig, den 12. März 1921. Neurode, den 11. März 192 gericht Nürnberg, vom Prüfungsbericht .*. bisherige Firma ist geändert. in hrer Dr. Jojef Schreiner, Kaufmann, Vorstand gewählten Blätter, ohne daß bund Beschraͤnkungen betreffenden In das Handelsregister Abteilung A am 14. Mär; 19271. bach in Limbach. Angegebener Das Amtsgericht Das Amtsgeri 66. der Revisoren auch bei der Hand Bing Spiele und Verlag Gesell— döln. , vom 7. März letztere . die gehörige Veröffentlichung verbundenen ; *. ung al . 3 ir n, ,. ezveig;: Herftellung von hand 28 Amtsgericht. as Amtsgericht. kammer Mer ben, , 6 Van els⸗ schaft mit beschränkter Saftung 1921. rner wird bekanntgemacht: erforderlich sind. Die Bekanntmachungen Bestimmungen er Satzun 9 nn, gn z . nd Trikotftoffen und Handek mit Mörs. 131679 . nenn nnn , . 2 , , , , , , z . . je r nl ge ge g fr i e, enn, abt ler a esnensel Oeizst in azsrnbern, , dn rh , n g,. t en Ei an eiger. * 1 uff ö ' 1. 9 f ö 5 . ) 3 f üstri F 2 In I ; at 1 ie irma T 2 un er T. die irma e t⸗ j . ; 831 5 ; . W 22 9 oJ . Sr v. , // Kriegsbeschädigte, e mit Stellvertreter zu unterzeichnen. Di F rf nem ng rem em öh bös n üstrin dnnn, , . ( nbach betr.: o. n Kommangitgesellschaft Filiale Kraftstation Mölte“ ä, Weusel und der Must ler Sztar werken sowie die Vornahme von Verlags beschränkter Haftung,, Köln, Neu, rufung der K . folgt Y . 59 e, ö Urnltrihzummer 6 die Firma Mar weh unter 9. . rauksfi Die Prokurg. des Braumeisters Bamberg am Rhein in Homberg am Eintragungen erfolgt: heute folgende ien e ,, end? ah gefchäften, ferner auch die fene fonst ger markt 5. Gegenstand des Unternehmens; . einmalige öffentliche Bekannt ⸗· . . 6 4 . aggonfabrit 8. dh etin' rl rn wa, e bene gnhahet eher en . srḿ lll s Wilhelm Theodor Trölltsch it Rhein , worden. . . sse der 6 i gr r, en m erg, chenda sejt ech. err , n , g, en Oegel 6 g ö . . ; i ; n hab. 3.5 X ffener Handelsgesell⸗ danzender ejchaftszweige. Die Gesell⸗ Aus gemeinnüßige Gründung macht es machung in den Gesellschaftẽblattern die . b. 5. —: Durch der Hotelbesitzer Max Lange in f r und weiter folgendes verl 6 e, ken; Lersönlich haftende Gesellschafter sind: sammlung vom 7. De , , schaft eing Porzellanwa ßhandlung schaft ist auch berechtigt, sich an anderen ich die, Gesellschaft z , , . mien lerer sammlun Unter Nunimer 427 die Firma C mn ner et j ö. stsvert aun won Rr bisherige Inhaber Robert Teich- 1. Kaufmann Georg Karbe jr. n Duis— Grundkapital um 19 n e e, und eine ort ien l kengroßhandlung Mnternthmuůung bete Richard . eee er dlen, Kiens; n Wage r erer mn ng, Sta . B in Küstrin und als deren In—⸗ ,, ö ist i hr burg, 2. Kaufmann Brund Karbe in als. 3 illi ionen Mart, 3. Bren. * . . e , , ich,, 9 . ö . dar italgerhöh k arim- Bursche in ; n- nuar 1921 abgeschlossen worden. Gen ; ö o auf 30 Millionen Mark, erhöht wer. (3. Prest⸗ Stanz (E. Ziehwerke 1 t mehr Geschäftsführer. Als leilnehmern, Hinterbliebenen und deren ee, Bei Kapitalserhöhungen kann haberin Fräulein Emmy Bursche in stand des Unternehmens ist der . . i e steh . Yen n cuflleuten Otto Becker, Felir ich w e, gun ist erfolgt. Der 85 6 . Ylktiengesell⸗ / . si 34 Direktor r e ich Vermann . Firma lautet künftig. Bürger. Karbe und Konrad Niedermeher zu. But, e e, nl. ö. Del gn nl, , 6 e r n rn e.

un be en durch- wirtschaftliche Hägß . bie Generalpersammlung bestimmen, daß p rusttin. ,, val men zu helfen, insbesondere durch Ab- die neuen Attien erst an einem späteren ; Oft pic Am 8. März 1921: ohprgdut ten aller Art, ferner in Fe n , n , k ten ara * * dem Einzahlungstage am Rein⸗ ei Nr. 26 Ostyreumnische g arg ln. und Kleinbahnmaterial und ihnlich ĩ b i Richard Koppe und. Walter Liertz, beide g;; ö ; Keen ven n r n,, . ö . Damm pf⸗Woll w äscherei Aktiengese ll, Unter . 128 6. n , Erzeugnissen der. Schwer. Metall. g. rn len. e ge ta d 1 . . ahskändert worden, Bas Grunde il rühnbetg ist Sesamthrzkura al. ö . . ,,,, gene tg e icht mctpßteilung 2. Kön. schaft Julius Kaufmann in königs⸗ Mund in Küstrin . 9. ge ö n⸗ . m nbi. fowie die Fahrikah ö. J 5336 h9f . ,, . y , lapital ist eingeteilt in 30 000 auf den Jeder der beiden ist ermächtigt, die Ge⸗ 17. Am 19. März 1921 wurde einge⸗ malen, Als minderbemittelte gelten solche , berg i. Pr. ist zum Vor tandsmitglied be⸗ , er Richard Mund ein fchlagigen Waren. Die Gesells ö . ritten mr Venlretn rer, roh, Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage nge in, Gemeinschaft mit einem Vor ire gen, die Firtia Eoncentra Altien⸗ Fernen, beten. Kine men. bas , H gr , rr. , n n,/e, Käufnchn in it, wen g Mann 10rr ñlizeieg] rechtigt ist. dd , ,, weil ige E istenzminimum nicht über · Sandelsregifter des Amtsgerichts 1 , en. . n De Amts ö . äfte neu zu errichten, von ilten ö hamndelsre ister Abt. A Gans 7 Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft i. Al tionare zum gnnwerte 2 en. . . e Dlhme 9g ö e , . 3 ö . . gane g nfs erer ib. ‚. 2 em 3. an , , ,, * n. k . in , 16. ö . . . . ö . ist 66 . genre , ,. . / ef ö chäftsführe . in zi z. bB. S. —: Fr liewen in Friedrichs⸗ e . 131665 ; ö ö zie le in Weil und als deren Inhaber; r Uschaft ist laufenden Num 1 bis ? in- Co. in Nürnberg: Die Gesellschaft ist Die Aktiengesellschaeft übernimmt mi , , . be d g n . ö der , , n, Kn Sci ace n n ih, ,,,, , , . , 3. . J J 1 244 21 1 5 2 . 2 73 ĩ f z . 2 gen. . 2 * öngar j ' ive un 35 . . 3 ishe vo de Firme Jontinenta Ve 3 ,,,, ,,, WA , den e e,, , me ie, ee m e ener, ee , nem rer,, , , k ö ö. acht. Deffentliche das Geschäft als persönlich haftender Ge- Hrenstein E Koppe] Al, G. . Durch folgendes eingetragen worden: wenn der Vorstand aus einer Pen Bedisches Amtsgericht. Das A ö . einem anderen bestellten Gesamsprokuristen Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, mit beschränkter Haftung in Nürnberg be— k, durch den fenlschafter Lingetrelen Beschluß der Generalversammlung vom Dem Kaufmann Hermann Brandt in besteht, von dieser, 2., wenn der Vorn le zur Vertretung der Geselschaft befugt ift. der es unter unveränderter Firma weiler- triebgne Unternehmen mit allen Aktiven e tna, fan ö —ĩ 3 3 36 5M bei Nr. 217 72. Jtobember 15e ist die Satzung ge. Göritz (Ser) ist Prokura erteilt nit der aus mehreren Personen besteht, enten Kurs. ; I33l33] IM. G. (131680 Neurode, den 11. März 19231 führt. und Passiben, insdesondere auf sämtlichen 3 3669 fe, ,. Glückauf Guüstar Allzeit =:. Sffene Handels ändert,. Das Grundkapital ist um Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit dem von zwei Mitgliedern desfelben oder n das n e reg sten B Nr. 3 ist bei In das Handelsregister ist eingetragen Das Amtsgerich:. ö 5. Chemisch technische Fabrik Niederlassungen, sowie dem Rechte, die Schwar wald Köln Deutscher geselsschaft, begonnen am 5. Sktober 1836. 8 Millionen Mark erhöht. Es. beträgt Gesellschafter Richard Jolitz zur Zeich⸗ einem Mitgliede und einem Prokurisl mn Portland Cement, Fabrik worden: X „Frankonia“ J. S. Friedmann Firma in unveränderter oder veränderter Ring 2 ; Gegenftand des Unternehmens. ie ien, Hermann Hahn in Königs. jetzz 63 Millihnen Mark. Die who] nung und Pertretung der Gesellschaft er⸗ shgegeben werden. Ein ftellbertretgn „beg Gebrs Al. G. Lüneburg Am B, März 1921 in Abteilung A: . ö hlslßbss] jn Rürnberg; Dem Kgufmwann Pinkus Form fortzufth ren nach dem Stande pom Lins Ausbeé'seranhrcks imm ltclanbezirk bergen br. it 'n de Göeschäst als per. keunen Vorgugsaltien uten auf den An, mächtig ist. - hald Les Worstantbss git ne men: Dissöerabseäng res Rr Täler gien „lech mid ulere Radeltfkegistz 3 Rr. les Wersgwitbn in Rürnkern ist Ginzellßtoturs . Fürze , . ö. gherzogtum Baden. ge= önlich haflender Gesellschafler inge treten haber und über je 1000 M und sind zum Küstrin, den 8. März 1921. diefer Bestimmung als Mitglied es M] bitals um 85 go AM und die Er! Donners 3. B. nm Sr Gladbach: wurde, heute die Gesellschaft mit be- erteilt. bon 300 000 A6. X k 1 ern men Gruben⸗ , Prokura des Relnhold Müller ist ö ö e, . Das Amtsgericht. . Der Auffichtsrat kann auch be . n , nn,, m . Die Liquidation ist beendet. Die Firma hie r e den . 1 ö . ö und Rollfuhrunter des . dic; Vornahme gller in ' 8. Mf. . . . Tr 2 j er Bo) . 1 eilen⸗ i zeug⸗ Vereinigung Bar Fe, den Bereich eines Vertreters, Agent ö. ö . er ge; 3326 Hedwig Wegner —: vc iel fn G. m. ö H. D, Grich Lauban . ls 1667 , ö. neuen auf den Inhaber lautenden in n. . zu der Firma „Andreas gesellschaft mit beschränkter Saslan], in Nürnberg, El dnbar e f aft 36. . Reiff mne ö 8. helm, Glückau ö Haslinger sind als Geschẽifts⸗ 28. af: Handelsregister Abteilung. rteelen, wiel e cih hert n aki nil, le den zim Nenmwerte ausgegeben. Endres? in M. Glad ue, R * i dem Sitz in Neuf a. Rh. ein Ünter dieser Firma betreiben bie Spedi- insbesondere der Verkrieß von Waren r seren 1 van weiteren . Mürz 153. Bruns Seeg . Königs⸗ ö , und Sägewerke it Mn 11. Marz ö , . ker, . , . sricht Lüneburg den 8. März 1921. ijt g n, r, ö. tand des Unternehmens ist: Der i . ,, . . 2. an,, 1 e w tu dur Muten, durch ber i. Pr. ist in das Geschä als per⸗ ö ir. 2 die irma Keind nl 2. er tzs r⸗ sin este er Kaufmann i elm Wo bur ‚. 132134 r. 455 u der irma Gebrüder j . . ; 2 d 8 mun Veler, die Fu runter⸗ De] ha ten in eigenem Yamen und ür j 9 und zur Abschließung sönlich haftender Gesellschafter ö etreken. Klein- Heide, Gesellschaft, mit, be. . niit „einer Zweigkäeder laff ang in in Frankfurt a. M. der Direktor Com n e helg egister B nil 54 9 Sollweg⸗ 9 R s, Ulrich er va 36 Werkzugen, und ehnier Jarl Graäffel, Geng Ströbel fen, Ferne Rechnung, zut. Fabrikation, zur von Erzgewinnungsverträͤgen ist die Zu⸗ . lautet jetzt: H. Wegner ö, ebe. 3 äh,, . als ö Gese ,, , , der , 9. ö Firma Han noversche Bank an nen gn. hat Prokura. 9 . H i , * 1. ü . n. ö. . Ge , 1 st v ämtlicher Kuxe nötig. C Co. . Heeren, fa) der Kaufmann Waldemar Feind l, Legpold Lindheimer in Frankfurt a. irg Filiale der Deutschen r. 1161 zu der Firma „R. ad 65 ) * thäus Kron, Andrea zweige sowie zur Beteiligung an anderen En nn, , , I fn s l st ver. Nr. 3370. Kaufhaus Mühlenberg Heeg fta hc, und der Betrieb der 3 der Kaufmann. Wilhelin Bunzel, und der Kaufmann Dr. Franz Phis Keute eingetragen. Dem . C TFo.“ . . 235 * ne r n mn e, die die Her⸗· Mandl, Wilhelm e. Johann Beck ihren Geschäftszweck fördernden Unter⸗ wertet IMG gewerkschaftliche Anteile Inh. Georg Cohn. Niederlassungsort: Mn, Kl. Heide beste . di h . s. der Kaufmann Walter Frißsche, samt. Findheimer. chend. Feder bon ih Heinrich Voges in Tüͤneburg ift Polsenberg, hier, hat Prokura. e en i. neter Erzeugnisse zum ö , Hetzel. der KFuhr- und Spedi nehmungen berechtigt, Das Grundkapital dure 2 . Auffermann, Königsberg' i. Pr., Mühlenberg 38. Sägemerke, . Phu, lich in Hörlib, gingetrags wörken, ann die Hesellschgff allein vertreten mit der Maßgghe erteilt. daß er Nr. 132 zu. den 33 „Wilhelm ag Stammkapital beträgt 2500. . . Johann Varer und beträgt 000 C0 6, eingeteilt in ioo Ber tier, Düsselborf, Repräsentant., Ge. Inhaber: Georg Gehn in Könighberg Hesel schaftspe; fag , . . Die Firma ist eine . ö stellpertretenden Mitgliedern des M h sol, in Gemeinschaft mit S. Frentzen“ in M. Gigdbach, Zand: Geschöfts füße ite 6 66 6 35 . iteur Kar . in Stammattien Lit. A und 1009 BVorzugs, werkschaft. 'n fh fg? Person. Die Ge⸗ i. Pr. Der lla Cohn, geb. Leß, in 21. Februar 191. ,, ö. . esellscha Die Gesellschaft hat am standes sind bestellt die Kaufleute Wil Vorstandsmitgliede oder stellver⸗ Die Firma sitzt jetzt in M.⸗Gladbach, Konrad Kißppergtin Lüss er ,, urnberg, 6 seit 1. März 1921 in aktien Lit. Bz über je 1000 A6, sämtlich werkschaft wird ,, . 3 . haotnr⸗ en, ö ö 35 n , in . 9 z ! . ö . 1 bea mn, n 866. ö e Hans Brinitzer, be J n en , liede der Gesell⸗ , n. * Oeffentliche , nr, , . . K . . in,. . . t l die Gewerkschaft dur t. Scharnke Meißen m , . ur niederlassung ist am tuar in Frankfurt a. M. ä Firma zu zeichnen. Nr. 1 u der Firma „Thyssen 8 we , wer zen zum Nennbetrage ausgegeben. In gr rtf g ö bestellt, vertreten, Hoch. und Tiefönuausführungen. Nastenhurg. Jeder . if gründet. . Hierzu wird noch bekanntgegeben: nicht Liineburg, den 7. März 1921. Syben“ in an , , ne nnn . a nee, r n fen am tzetung der Geselschast sind de Gefell, der Generalperfammlung hat sebe Stamm im . e durch einen Stell Sitz: Königsberg i. Pr., Orseln⸗ . vertretungsberechtigt. Gesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Borstand besteht, je nach Bestimmun n der —— = sellschafter Fritz Syben ist ausgeschieden, im Deutschen R 6k gestellt ist, erfolgen hafter Sang, Hetzel. Johann, Waver und aftie eine Stimme, Jede. Vorzug. vertreter desselben, soweit eine Stellver⸗ straße 4. . en eles en, i ch . ,,, e,. nn. ö ug, , . . 1 16 e rig e en ,, , 1527 zu der Firma „Jofes Nen . ö eie . J ö 6 Im gent einer d h ist am I. Februar ; esell⸗ mi ö misgeri auban. jedern. je ung liegt d ze i⸗ Schippers“ 6G . ö ; a. meins⸗ ie Ge⸗ Erhohung des Grundkapitals erhöht si . oc feli 133 i ülle, Gesell⸗ . Halten und Zimmermeister . : ahn n rn r, Tn ö r. . ö . ob. Yi ö . . die r ng f e , ö Das Amtsgericht. g ef . . 3 . ö,, das Slimmr cht der ö. . ö ; 8 . f jn X ; m 6. Fe . = 1 . g * ö 2 Vi Gesellsche ) er daß das Verhältnis von 3: . , ,, , ,,,, , , nn,, denen, , n,, h ö a, , 339 6 Cm , äft. S ital: . ö. h ö z 66. ; 6 stz i i 53 .,. eg ö n Sandelsregistereinträge: 7. Ing. Hölig, Dr. v. Pigenot C und der Gesamlstimmenzahl der? Stamm Unternehmens:; Die Pacht und der Nr. 3572. Emil ,, ,. Nieder rf Stammüapital; zoh C00 C. er s Wär er rheultzer Fffenen Dandel é, echtes des Vorstandes hierzu vi s eden, Sitz, in Niedermars. M. Giabbach⸗Land: Vie Gesams! 1.“ ü 8 , ud der Gesamtstimmenzahl der Stamm- n *. Könias i z ( tsführer: Robert Körner in Königs- 5. r l h s Ver gffentsich Die Hauptniederlassung befindet 4 36 Am 7. März 1921 wurde einge Camenzin in Nürnberg: Die Gesell⸗ aktien erhalten bleibt. Von dem Ar R? pätere Erwerb des Handelsgeschäfts unter lassungsort: Königs rg i. Pr;, Stein 6 n hte tz en en nc ere Ge e f. gesellscheft G. Treitin eingetragen; Die berufung erfolgt durch Veröffentlich nesche d prokura des verstorbenen Julius Koch ist tragen die Firma Süddeutsche Ver. schaft ist aufgelöst. Das Geschäst if 16 thalten bleibt. Von dem zur Ver⸗ le Firma Gduard Bülle, Köln, und der damm 110. Inhaber: Emil Petersdorf berg i. 6st ih. ben, *ist eber selb. Hefeilschaft ist aufgelöst. Ver Kaufmann jm Reichsanzeiger. Sie trägt die Un tur en ; (rloschen; der bisherige Gesamtprokurist sicherungsbank, Atti 9 ue. h! z aufgelöst., Das Geschäft ist samt teilung kommenden Reingewinn erhalten , err ge , , , in . 13. ie, bil n d gh ., fig ger Fran **. ift alleiniger Firmeninhaber. schrist entweder des Vorsitzenden es MUunßtgrnehmeng ist, der Peintich, Hinner hat mit Rar Vrandts nd Sitze in N tengsfellschast Allen Attipen und Passiten auf die Firma zunächtt din Inhaber von Vogmugsaktien da er. Enn äalscere ere Mär; föäl bei Nr. 1418 sländig vertretungsberechtigt. Bekannt⸗ z ; ters M bon Bankgeschäften aller Art. n * e. ö,, mit dem Sitz in Nürnberg, Karosinen! C. Hölig C Dr. F. K. Pigenot in Nürn⸗ 53.5 des Rennbetrages ihrer Akflen lake ö n e r ,d , . , Reinte⸗* 26 D. 482. Auto eg , , e e, . . ,, , nf g in ö . O00 000 . Gladbach Land fortan Gesamt⸗ ,, . a ,, in hb r s ngen. Die bisherige Firma erfte e e. 1. . k 5 z - Grich ? ls ö ; ö . . . ö n,, , ; ö ich Inhaberaktien. j ; ; 39 er 1920 mi oschen. ur Verfügung stehend Reingewin jberhaupt von Färbereien aller Art so⸗ Grich Becker aus Hamburg als neuer In mobil und gandÿ fiug⸗Gefellschaft Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des der , . erfolgen durch den Rei lter fes, 2 ner. Mit. ö . . i n, n JRachtrag vom 3. März 1931 festgestellt 3. Wilhelm Stock in Nürnberg: . ö. nn, ö D 9 * 1 81 1

wie die Veredelung von und der Handel haber. Die Firma lautet jetzt: Falken⸗ mi ö u en k äfts du ranz Boß ausgeschlossen. anzeiger. Die Aktien lauten auf den] ñ ü . r ö ĩ g. Görerd arten, mit beschränkter Saftung, Küntgs⸗ bel f n, ö 2 . . haber. Sie werden zum Nennbelran n . än dihettos Gettfricd itz strafe JI. Inhaber Kaufmann Heinrich ee g ern ö. ,,, . J . 8 , ider ö ö. ö ; jhalterin S Leypold, 2432 Vorstand besteht aus einer oder

mit Textilien aller Art und en en ein drogerie Inh. Erich Be 0h jr r . i

lägigen Artikeln. Die esellschaft Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ berg. Sitz; Königsberg i. Pr. Ge ; gegeben. Gründer find: Kaufmann ll ] hde und 2. Bankdirektor Ludwig saulussen in' ) dt. aftsbetrieb⸗ ö 53 weignicherkaffungen errkhlen, und schäftg begründeten Forderungen und Ver— y,, . . k . ö mie , lieg! er Linken, Ciemenner td e femärös gn Der Ge ö . k . . ö . ferner ,, ist a ben. erteilt,, mehreren vom Auffichtsrat zu ernennenden e . e ,, , , , ,, , , , r, ,, . . . ,, eichartige oder ähnliche Unternehmungen cer ; ; 3 ; ö ; Franz Phili indheimer, Ilse ber . tr. 2037 die Fi V. Klut ; , ; 4 , d , vertretende Vorstandsmitgliede = d n ,, , , , nehmungen teiligen. mmkapital: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am baren, r 3 ; r jn. Hanna ledige Lindheimer, sämtli reer olgt; e ĩ 6 f . ) ; 8 2 Froh rungsfall den Vorstand zu vertreten hat. h e n. Geschäftsführer; August ]. ö 1921. . Becker in Königs- e r, , , ,. ö. in geen schaft in Leer“, folgendes ein Franffurt . M. wohnhcft. 3 6 n wden, Db) Jurch ein Vorstands. J. fr dr e ee ef, een nn Em 6 tau . Das . ö nt nun in e, ,. ger Die Gesellschaft wird, wenn 3 get Hine, g eam 6 9 . Cern . 9. fh e 6 eh , ,., ö . . nf vertrelungs⸗ ö Heron der Generalversammlung am ö 2 ö K Hi sellschafter sind: Willi Kluten und Wil⸗ 3 Namen lieben eg fein . . . ö ,,. ö. . ö id ustav alraff, abrikbesitzer, lich haftender Gesellschafter eingetreten. ö . , en Aufsichtsra ind: Rech en. ö ; or⸗ hel ill R ; ; e nh : g. Re in beim Vorhandensein von mehreren Vor— ein. On sfell Gesellschafts vertrag Au 8. Wiärg 1g7I bei ir. z5d5. berechtigt. Bekanntmachungen: Reichs ,,,, . . ,, . hien siehen in diefer Be⸗ ele nn, JJ . . 33 3 . zum Nenn⸗ ie hat 6 Ludwig standsmitgliedern burch 61 3 ihnen pom 23. Februar 1921. Sind mehrere Ge⸗ Ben Alis Drieutalischer Salon anzeiger. . * 6 4 ö Zeichnung Hon auf den Direktor Richard Erlanger, Im leit ö orstands mitgliedern gleich. fabrik ter , ö. . Vorstand be⸗ Philipp. ö. in Nürnberg . Gesell⸗ gemeinsam oder durch ein Vorstandsmit— . . 9 J 2 rn, i e , , , haber lautenden Aktien ö e 165d Julius Jrgob, sämtlich in fran , de Heruf In Abteilung B: Die Zahl n!, ker ere n gr e, . , nen, , 1 kd in, Ceninschs , än, etung durch zwei ert eb oder erloschen. mit beschränkter Haftung. Sitz: 7 it erkelsb e Die lttien werden dus, j . ine en mi, 1 f * 0 (in der Firnia. „Zuchhaus stgefetzt. den h TVorst'nd e ; * ö w ö . fann ; n R Richter G. m. b. B.“ in M.⸗Glad⸗ Generalversammlung. Besteht der Vor⸗ gesellschaft seit 1. März 1921 weiter. vorhanden sind, . . k 6

durch einen Geschäfts ührer in Gemein. Bei Nr. 3194 Ostdeutsche Herren⸗ Königsberg i. Pr. Gesells ftsvertrag kn,

schaft mit ei kuristen. r tkieiwerfabrit Pensack . Schlag- vom *I8. Februar 1921. Gegenstand; gegeben um Betrage bon je Hö0 st. . ingereichten Ehr ch ter & n M. ⸗Glat . ft ö hn n g e ge ö 63 * Herm g. ist . Schiffsmakfer, Speditions. Kommissions ⸗· 3 3 Ab. 1 der Satzung hat folgende , *,, 174 Prfuß . Die Hesell haft, ist gufgelöst; stand aus mehreren Personen, so erfolgt II. E. Sölig „. D. J. v. Rigenot mer, Einzelvertretungsbefugn is. e

Stammkapital: Fassung erhalten: Das Grundkapital be, Herrchte Ginsicht genommen weihen ilschaf Yi 6 ist Alfred Richter in Bielefeld. die Vertretung der Gesellschaft durch zwei in Nürnberg: Dem Kaufmann Richard räumen. Als Bo sst . . ö.

r. 167 zu der inn „Nobert Ger- Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder Spang in Schwabach ist Prokura erteilt. bestellt: ,,,

kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Salo⸗ und Agenturgeschäft. n . . 1 ; l äagt 3 009 000 M, eingeteilt in au ; 1h. 6 . . Eugen Ploch träg. 8 ö. Amtsgericht Lein zig, Ahteilum ihn . ling . Co. G. m. b. H.“ in durch ein solches in een ef mit . 12. Alcetylena, Gesellschaft mit be⸗ bal in Nürnberg und Direktor PRäiltrd

gen eine Vergütung Veiter ist Gegenstand

; j i ini Inh 8 20 666. : ; schen Reichsanzeiger. mon Peysack ist alleiniger Inhaber des 2 9090 Ge e, e m, nnn ,, n,, , 9 9. 9. Gladbach; Kaufmann Otto Böttcher einem Prokuristen. Die für Vorstands, schränkter Haftung, Vereinigte Ver- Hauer daselbst, mit der Ermächtigun .

Rr. 3542. „Essener Credit⸗An⸗ Handelsgeschäfts. Die Firma lautet jetzt: in Köni wer i. ; ; ; . j ia⸗ deu errenkleiderfabrik Sa⸗ äftsführer besftellt werden, sind zwei ge⸗ Mark. i! ö 75 ; . . nem stalt, Essen Ruhr), mit. Zweig. Sstdeutsche 8 f Sa⸗ schãf . ef ö. ee g r ö z ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. mitglieder geltenden Nerf eif ' finden kaufsftelle van Acetylenbrennern allein die Gefellschaft zu pertreten ä Ken

niederlassung 1 6 e , ich X Prin. Stz . J „Essener redit⸗Ansta öln“. x. Re 8 Prill. Sitz: machungen: Reichsanzeiger, Handelsregister B I. ä Unternehmens: Betrieb Königsberg i. Pre, Unterhcherberg 25. Am 83. März 19831 bei Nr. 325 Leihzig. Us 167 11. In unser Handelsregi . = d⸗ Vorft, 3 e. . Handels · Of . r s ifm be . am Gasmotoren⸗Fabrik Deutz Zweig⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ . .. e. e , n, ö. hiesge Handelzres l3 1676 n . ö , ,,,, ist Alfred Wilhelm Gagedertz in Nürn, berg: Benedikt, von Schwarz ist nicht leuten! Alfrc? Witch Paul Bing, He geschäften unmittelbar und mittelbar. 7. März 1921. Gesellschafter; 53. Reich niederlassung 3 , . —: Nach getragen worden: . . hle , 56 R. h j , w r. 7 , , 2 ger. lsch . eschränkter Haf⸗ derß bestellt. Die Berufung der General⸗ mehr Geschäftsführer; als solcher wurde mann Herz. Karl Schwur kopf 3 Grundkapitat:; 1209 Millionen Mark. und Gustav Prill in Königsßerg i, Pr. dem durchgeführten Beschluß der General⸗ 1. auf Blatt 19 910 die Firma man n, . ic di ga e en diefer n. e heute bei der tu zt 1j 9 adbach. Sie unter⸗ ver ammlung erfolgh durch den. Vorstand bestellt der seitherige r en, Ge. Milt ein wie nnd d, uh , Vorstand: Walter Hild, Direktor, Dort⸗ Nr. 33574. mische e ri Baltia verfammlung dom 16. Dezember 1820 ist Bräunig Arndt in Leipzig (Stern⸗ u. omak, G. imm. b. H. . logen ohn Nachfolger in 66 5 geschäfte, Büchereinrich⸗ oder den Vorsibenden des Aufsichtsrats. schäftsführer Georg Rikolasch und als in ir been in im m, l eyer, alle nun und Dr. Bilhelm von Waldt⸗ Brund Grunam. Niederlassungsort: dag Grundkapital um 14 04 0 6 er- wartenstrt., 40. Gesellschafter sind der lautet. ben 1. Mär ln n , es 8 eingetragen: Der . J 69. . ung, Steuerberatung Die Einladung geschieht durch öffentliche stellbertretender Ort fe . der Pro erteslt, daß se zwei von . 363 h haufen, Regierungsassesor . De Essen, Juditten, Waldstraße. 11. Inhaber: höht. Es beträgt ietzt 40 004 9000 606. Die Mechaniker Mar ilhelm Gottlieb an, ,, 9. 14. . 1 ö. in 33 ist un 6 6 u sammen hängenden und Bekanntmachung im Deutschen Reichs- kurist Wilhelm Otto von Karmainsky in sind, bie Firma , . 7 . igt Josef ' Dorkants, Han birek kor, Münter Bruno Grungu in Süditten, Satzung ist entsprechend geändert. Die Bräunig und der Ingenieur Johan nes as Amtsger cg g . er Gesellschafter in , he. e th Stammkapital; anzeiger spätestens 21 Tage dor dem Ver. Nürnberg. Dem Kaufmann i,. berfammlungen 136 ö ie Hengral⸗ W, Fietrich Beder, Direktor, Wilhelm Am 8. März 1971 bei tr. 1760 * II S6 neuen Aktien lauten über je 100 Flemenz Arndt, beide in Feipzig. Die miflnse reten. Die nunmehr 3 ö . tsführer sind: Carl sammlungötgge, diesen und den Tag der Braun in Rürnberg ist Einzesprokura ober bam e ichterer , IFöllen, Direktor August offmann, Sermann Schlimm —: Die Firma ist . und . den . . sind zum ö ist 87 3 . 3 ö he h in lf r an . w J . ö. n, ,, ö. ö. 1 . ee ,,, ide if ter, ö I . P ; . Kurse von 142,5 vyh. ausgegeben. ngegebener Geschäftszweig: ellung ifflei ĩ h d. Mir. Fand hl un ekanntgabe der Tagesordnung. e 3. onra eber X Ce z Tag 9 * 9 Verantwortlicher Schr del schaft hat am 1. März 1921 ö. wr, zu M.⸗Glad⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Nürnberg: Der Ie cker Tren! . . 6 i z hen

Bankdireklor Carl Sommerfe Bank⸗ erloschen. ö 5 z :

; = ; J i 2 ö d⸗ Am 5. M 31 bei Nr. 447? und B b von allwaren. . z stenbun

direktor, Essen, und Wilhelm Bauersfeld, Bei Nr. 30633 Wäsche⸗Versan m ät. 1dr, bei Nr 3 Vertrĩ tt ten) Direktor Dr. Torol in halo J und ach. Der schafts vertrag ist vom folgen ebenfalls im Deutschen Reichsan⸗ sohn wohnt nun in Nürnberg. Die Ge— Reichsanzeiger, in welchem auch Alf h z ) AnAle

z ; ö s Könias Inh. imili Lichtspielgesellschaft⸗ reußen m. 2. latt 19911 die Fi aase : . k . . ,, n, ,,. * ü n, kr 3 , ist als . in geipen ir 3 Verantwortlich für den Ane eit ö 56 Vertretung der 28. Februgr 1821. Die Bekanntmachungen iger. Gründer sind:; die Nerddeutsche samiprotürg des Br. Holtschmid; ist er⸗ öffentki 10 . il 1 Nr. 375. Vogtländifches Wäsche- Geschäftsführer, ausgeschieden. Gesellschafter sind der Fabrikant Karl Ter Voriteher der Geschattzt t. eiden Gesellschafter der Gesellschaft erfolgen nur durch den Versicherungsbank, ÄAktiengesellschaft in loschen. Gesamtprokuta *mit ; fetten, Belehntmeckungen der He— oer f wen, n Tens hals Winz. re rlgl dr, dar ige härz dr , 484. Ma- Par Pale in epo unk ber Kaufnatn Rechningörat Men getkng k ba spast iz. echt. Den schen. eichsanzeiger. Berltte ri Bntfiehcl ate Waffen Pelle nrgst mieilt den Kist , eren beben, einberufen, 25. Septen nr 16 9 J, 1915, isfu nge? aon sherg I. Air., Trag schinen⸗Eentrale Gesenlschaft mit be⸗ Grnst Andreas Johannes Zeitschei in Verlag der Geschaftgste ge Mengen Das J ; . MeGladbach, den s. März 11. Cg in Frankfurt a. M., der Bankdirektor Kapitän Hanz KRieff ,, 9 1 . find: g J. i 35 Hirz ists. s;. Rcbember 1öts, Heime,. Kirchenstrafs sh,, whgberi, hränfte; Lag n, . . k 2 e,, n. . cen. in Berlin. ; . . 86. Flte ohn in sürgkerg der Hantier 1 dnnn, 'gier np Hir, d daefehf ft don. . än, Isis ind sh. Mat öär. Di Äug'ste St. 4 s, bakari in bers . Kr, C sefdrerteeg go, dm, del (rt fn gefhsgher Drug der Nekt gatschen Hugh ,, lizis 7 Venhaus, Mn . Gesellschaft wird vertreten durch zwei Juditten, Am Stadtwald 25. Dem Gmil go rs 10'l . and; . mit Geschäftszmweig: verste 5 von Lacken, Fer lagbanftalt. Berlin Mmilbelmius Fesige Handelsregister Abtei⸗ J * ** ĩ 1 ] ut sbesiber Kurt von. Weidenbach in leben des Inhabers ist das Geschäft auf niäs, 4. Gugen Nägel und 5 836 , r Pro- Maschinen und, Maschingntzilen und Ver- Farhen und Kitten und Handel mit che— t in. 3A nr. 1 6 register Abtei⸗ n ndelsregister A ist am Lichtenau bei Miesbach. Die Gründer den Kaufmann Christian Friedrich in Schmidt, sämtlich Kaufleute in ans durch ein Voörstandsmiitglied in Gegsein⸗ kura erteilt. mittlung von Maschinencinkäufen, Stamm-! mischen Produkten.) Mit Warenzeichenbeilage It. d urde heute bei der 28 Februgt Jörl iu Nr. 49 „Central. haben sämtliche Äktien Übernommen. Ftürnberg übergegangen und' witd von Ste baben sarniliche fi .

Betlannt . Amtsgericht Leer, den 11. März 1921. . l ö Lieber ose. zl! Das Amtsgerich . . ö Georg Baur ist erloschen. auch auf die stellvertretenden Vorstands⸗ der Firmen „J. von Schwarz“ und k . die Firma „Treuhand⸗ mitglieder Anwendung. Als Vorstand „Jean Stadelmann K Ce in Nürn— berg ist , . . 4. 6.