1921 / 69 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Leben ober Tod pes Ners ssenen zu er P zo sißeßhnkffinschk ti, 3 ; / 3 * ** e X bes eilGh it. m 8 er⸗ 1ozeßbebollmäachtig!er. echt anwa t bon 13352 1 Oe e? ic h M Me Aufforderung, Fragstein und Niemeceesf in der) gung. Der n, , n g, . den 2. 9. 182 ? Vormittags Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. ö S Uusgsbotgzkrinine dem Ge? Härte inne ne e, mn erh, eng, Der Schweizer Augu t Klückmamm, 3. Zt. O Utzr, mit der Auffe derung, sich dusch urger Straße 30, gegen seine Ghefrau Neetz, Rathausstraße 27, rozeßbevoll⸗ einen bei diesem richte zugelassenen

1 ee, , 22 6. 6. Aufgebote. Verlust. a Fundsachen. Zustellun E 7 Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. ; 3. Verkãufe. Vervachtungen. . 2 . Offentliche Anzeiger. 8 nn. und Ga cf 2c. Versicherung. b . ! d ; Martha Ki ta, geb. Belege, Bellaßgtt. mächiigter. Htechtsanwait nmetz in Rechtsanwalt. als FProzeßbevollmächtigten 4 RNerlofung 24. von Wertpapieren 3 anausmweisẽ Kwwemhe, , 8 20. erghansen ben 11. Mär 19821. früher in Budapest, 3. Fanßfon, . Stettin. flagt gegen seine Chefrau, Frau vertreten zu laffen. 4 8 dommanditge selsschaffen auf Atien u Aktienge fellichaften A Außer 10 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwwatan l. A üringijches Autfcericht. Abteilung J. gasse 26, ladet der Kläger die Beklagte Anna Klitcklua nn, gere 8 umm, unbe-. Aachen, den 14. März 1821 2 zeigen. iilln. . lizz erz] ainff7röern. jur. mündlichen Verhand ting des Rechtg. kannten Aufenthaltz, früher in Petznick bei Der Gerichte schreiber des kan gericht 2 Frau Anna berehes. Hilbert. geb ider, streits vor die fünfte, Zivilkammer des Doöligz i. FS., auf Grund des lb5s che 3 e, n,. in ölerer err pe, we men been, 'and'ger His ill Hen mit dem Int rag au be che e ng, Fe wage, lle Fe fsentsde ns ung; Sölle in 8 9 2A än 6 * burg, Tegeler Weg 17 20 ladet die Beklagte zu nini ehre er agtfmann Albert Schilling Herm, ö , e ; ; . ; 1848 in Sen e e e. 6 Jimmer 158 1, mil der Aufforderung. sich (ee. des Landgerichts . 33 . art eich m ne,, ener und seiner Ehefrau Wilhelmine Wendn Bei dem Auftauchen Feses Stückes wirken. Dieses Verbot am 14. Dezember 1917 in G ledi durch einen hei diesem Gerichte jugelg fenen Albrechtstr. Za, Zintmer Nr. 23, guf den in Berlin, Gleditschstraße 5! 2) Aufgebote, Vertr. ee, ,,,, , , , . 20. Nrn. 3 0 776 812, 4. achricht zu Kr. R. ö wendung. tschaffner Wi pen vertrete h 7. R. HIS. 19. ĩ 2 ; ; ch e 163 ; ö , r * 1750 524 über je 2000 4, Nr. 8 837 377 ; Leipzig. den 22. ri 1921. Die Inhaber der Schecks w e , n. ist . . 6 23 . mli ö 26 den 14. . e. n ; e 6 he . * , , * u t⸗ und nd 6 über 1000 4, Nrn. 582 125, 5 ichneten ? Das Polizeiamt der Stadt Leipzig. gefordert, spätestens Jim Te ehem Justizminister ermächtigt worden, 9. Juli 19236 wa (I S) C Lim bach, anwalt als bebollmächti ‘e, Monteann am 16. Mays 193 dem He, 1ber je Soo Æ. auf Antrag des ̃ ch. ; am rem fr orden, 9. Juli in Uhlersderf. verstorbenen n Gericht höschreibe e Hes ; mpalt als. Mozeßbevollmächtigten ver, klagten gegebenen, 1. April 18907 paul Schwartau. ; liz ts s. ; uhr , ,., ö. 6 Peler den Gutzangh iger Cöristian Frieß., der Gerich ,. 3 ö. andgerichts MI treten mn lasse ; wieder zahlbaren, miß/ d o/ g vom IJ. April ustellungen u. dergl. . Y zi er w ei ĩ , r geln en ger, di ferm, eme ge, eis gie unge, k Stern., , lam. 15e ab, verzingi cen Parickens pon Antrag des Steuererhehers idreas Vogt, =, , 6 ina. werden 3 . des Vosaffners ö. e, Ert e, , nne, S6 geht (133506) Oeffentliche Zustenlung. Gerichtsch , ,, 140 000 4 abgetzeten sei, mit dem An⸗ 134278] Zwang sversteigerung.“ Bergalingen, Amt Säckingen (Baden), Hermann Sürig zu Wenzen (Braun⸗ . 3. 2 , ,, . den len sewsf⸗. welche seinen bisherigen die ref, , , Fhefrau Elsbet Nayhnuẽr geb. er l te, ,, r nd gerichtz. r, 23 i. . zu ver r g, et = = ; m z ertya ; ; / ; . i O Kläger 21 Do Æ nebst 50 / e Im Wege der Zwangsvollstreching soll 22. Nrn. 4 689 670 und 5 568 896 über schweig), vertreten pürch den Rechtsanwalt St. I Gerzdorfer Prior siatzattie, Ser. men tragen. (her), den 2 Monaten ehbaige anderen Personen zu⸗ , . ** e, e. 6 ö. H * . . . 68 . , den 24. Fe⸗ 3 geb Beklagte wirz zur mündlichen Verhandlung

am 19. Mai 1921. Vormittags 11u1hr. ie 200 . auf. Antrag / des Landwirts Helmsen, Einbeck, kt 2 ; . e an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Fried Teonhardt Schmeißner. Lindau, vertreten 2. Serie VII Kit. i n, Prjbritãtsaktie, Ser. I men gr . unterzeichneten . , . t gegen den r , , . ö 5 4 2 9 ö X M f 2 EI 2 A* richt

Nr. 22. Das glmtsgericht. Gera ( Neuß), den 16. März 1921. e, 9 . er, früher in . Berlin⸗Teyhpelhof in Berlin, r

6 4 Stockwerk, Zim. urch die Bayerische Händelsbank, Filiale . Bortinund, Wer n, i, r 13 Iris, ;. ö ĩ 1 ? und, Bornstra ; . . e , nm 8 . belegene, im 23. Nrn. 7 50 und 7 507 481 über meisters Kur Tieste . 7 6 e, 4 , * h ot Aufgebot. 3. e * hg , d lannten Jlufenthalts a e nnd ke . Len Arbeiter straße 1616. Zimmer Nr. 32, auf. den , . der . 5 . 21 6 . ö Die Inhaber vorstehender Urkunden 2 Ha, 4 3. 1 er er, * dee, , gha hle e nn, haft. in ,, 3. 85 f . . .è. ; in Heckwitz, . 1 nr, 4 * Nr. I74 g ümeri einmüller, Ho 2 lider . ; Merin la = , , dee, e,, 6. ö 4 Lam f löl gerh Ea ge n,, ch den . den S. Nᷓybember 1521, Bornmittags Der Hersihe * Mn fe Ny 222 882 A . mr sereiten seger der (elch fssgh Aufgebot. llagten r mündlichen ge, dle 6 gde, tehlupg, wird, dieser Auszug der Klage tragung des Versteigerüngsvermerks: ver. 1nwalt Justizra Otto Krey, Stralfund, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, über 7505. Versicherungssumme, auf das . mn und Ida, Schleh begntragt., die Rechtsanwalt Arens in Düscldorf Rechtsstreits vor pie erste Zivilkammer des w bel gyn ige macht witwete Kaufmann Marie Liebeherr, geb 24. Nr. s d 55g äber 1005 4A, auf ock. Zimmer 165. anberaumten Leben des Handlungägehilfe Gar Wilhelm holnen ausländischen Staatsange⸗ hat als Nachlaßpfleger des am J. Mai Landgerichts in Dortmund auf den 23. Mai erlin 8M. 11, Kleinbeerenstt. 16.18, Schulz) eingetragene / Grundftack Fer! r. Antra utsbesitzers Otto Stieber Auge totermine ihre Rechte anzumelden Penster in Niederseßmär lautend, ist Band TY Blatt os t. IJ. Nr. s, , a Hermann Sch leh, geboren am 1918 in Düffeld orf Hüttenstra A6, ver. 1921, VBormjttags S uhr immer 66 15, März 1821. e, e e mit rech fem und linkem D en. ö . le Ürkunden vorzulegen, widrigen⸗ angeblich abhanden gekRinmen. Alle Pei. Band J. Blatt Ss Abt. III Nr. .und i' issä, b Ida Schlleh, geboren slorbenen Naufmannz Theoybr Gch, mit der Auffoykerung, fich durch enen bel zer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ffüigel, Hof und JMabgesondertem Rloset? B. 5. 636 863 ber Soo . Nr. 69 809 falls / die Kraftloserklärung der Urkunden fonen, welche Anfprüché aut dicfer Per. Forstgemarlung Byüunlage Band Juni jb. Kinder Fes am 26. Sey— macher dag Aufgebotgderfahrgf jum vecke diefem Gerichte zugesassenen NRechtöanwalt nente bei Berlin. Tempel bat. Abtelluna 6. He irn 6 n=, 6 6 . id e, , . e. ,. f , g. a. werben , b . r, II/. Nr. 3 g et en fen iöß0 in Cresbach geborenen, angeb⸗ der Ausschließung von Na , . als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu K I33501] Oeffentsiche Juste lung. , . w KK. 68. 15. ö. 2 28. 264 . hen, . w, . Friedrichstraße 13, den 6 d ,,. J 56 alb . n 6 n . ,, . 6 mann äubiger werden . ö, mächtigten len. * . er. * . erlin, den TI. März 1921. rrmann . önkenwalde, re „Februar 1921. ongten von hente ab bei Vermeidung aufgefordert, sppleste ng in! delle ihn . e, , , er, ö gefordert, ihre e,, . 8 , 5 dee nn icht: ö h ö . , ,, chtigter: . erlin, Schellingstraße 6, t

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Heiligen ßeil, vertreten durch den Rechts- Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. . ö 66 . machen. 155 Roοvember 1921 orte in dem auf * wales ü lter, Juftizoberfekret. d rfurt, den T9. März ; .* B em en pätestens in dem ül ler. Justizoberse kretar. , 8 Firma Bogomoloff in“ 0 sr aus

Richard Maecklenburg, Zinten, 13443 F ;

ö 134432 Zahlungssperre. ö m 10 Uhr, vor /sem Amtsgericht

122105 Aufgebot. en, ; 33 Die icherungsgesellscha u . ; icht Hasse fe s ve, Vormittags .

. , r n,, abhandengekommene 26. ö 1491 254 bis 57 über je oo Æ,. . uf Antrag des Unterzahlmpisters Erich erich rege le lcheft Whrtingit, de eiten ufgehote termine seine Net, ihr, vor den unterzeichneten 86 llz4oos] Oeffentsiche Zustellunt. A 2. einer Warenlieferung voin Juli 1914,

. und Schatzanwei⸗ 477692 bis 96 über je 10h 4. auf 7 den (133477! . anzumelden / und die Urlunde borzulegen, Tue Friedrichstraße 13.14. III. Stock Die Ehefrau. Nofa , geb. au, den 16. März 1921. mit dem Antrag koffe ich lig

fangen des Deutschen Reichs Dercheanarns, Antgig des Kitchendorftands zu Unter, D n Malselhst, Der von uns ausgefertigte Versiche ß, widrigenfasls die Kraftloserklärung der Zimmer Hö, anberaumten Auf⸗ Böhnsein in Griesheim, Backhausstaße l, Herichteschreiber des Landgerichts. vorläufig vollstreckbar Verurte ung zur

eb oe: fachen berg. Georgenthal. schallstraße 7 wird der Reichsschuldenver⸗ schein Nr. 209 825 bom 30. Sertember Urkunde gffolgen wird. . hitemine zu melden, widrigenfalls die ; Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt 522] ĩ . ö Zahlung von 956,80 sÿ nebst 8 o Jin fen

yok; nachbezeichneten Scusdversch é Irn. 29 156 und 7 830 62 über waltung in Berlin betzeffs Des angeblich 108, lautend auf das Leben Fetz Herrn Haffesfelde, den 4. März 191. hierflärung serfolgen wird. An alle, Dr. Ruhemann in Frankfurt a, M., kla ie E - seit dem I. Juli d

bungen der 5 o Deutschen Neichgan seihen 4. auf Antrag des Ziegel meisters banden. CWlommenen, Un sesheschein Ter Rr. jur., Khristian, Wil ek. August erichtsschreiber des Amtsgericht,. Tickunf , über Leben ober Tod der Lgen ihren Ehemann, den : ; hti r n MUlgust Schröder. Grabftedẽ bei Boch Deutschen Spaipränylengnleihe von 1919 Wagner, Postinspektor in Charlotten⸗ —— siolsenen su erteilen vermögen, ergeht Hillenbrand, früher in Fr M.

1. Nr 5 46 7 ber 33 . zorn C. S. Gruppe 933 Reihe B Nr. 196 verboten, burg, letzt Postrat in Halle . S., ist uns (131281) Aufgebot. ufforde jung, spätestens im Auf⸗ jetzt mit unbekanntem Aufe in Berlin, Neue trag der Beñtgertochwer Cmilie Kerben, 6. Nr 10 234 34 über 100 Æ. auf an einen e,. nhaber alg den oben. als abhanden gekommen anfezeigt worden. Der Schlossermesster August dem Gericht Anzeige zu beizufügen unter der Behauptung, Paß der Beklagte : Friedrichstraße A5, Zimmer 158, J. Stock, Tolleinen bei Hohenstein (Yrreußen. Antrag des Landwirts Heinrich Vallmt, e, 6 n 2 Leistung zu Gemäß z 18 unserer llgemeinen Ver- Betzdorf, in seiner Ei hen. = J54. F. 134/135. 21. ich ni die Ehe gebrochen un) / die Klägerin in auf den 25. Juni 1921, Vormittags vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Aschenort bei Ottlotschin. Kreis Th 6 en beg. Mr, iz e , ne,, wenden wir für diesen mächtigter der Erben d storbenn irlin, en 15. März 1921. eh vor ben Verbindlichketten aus her Welse mißhandelt habe, mit dem 16 ür, g süben. = 6 6. 23. 21.

Le Blanc in Hobenstein (Oszhreußen), dertreten durch seinen Sohn, den Arbeiter g , 3 u eh Yin Rchreilung 8 chein. eine Ersatzukkunde augstellen, Witwe Josef Volz, Anna gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Pflichtzilsrechten, Vermächtnifsen und Antrag auf 986. ung und Erklärung 1 Verhandlung des Berlin, Ben 14 März 1921.

2 Mr. 5 763 geg üben S5, men. Dermann Vollmer, Herford, Heller m geri itte. ilung 83. wenn sich innerhall, zweier Monate Mertens, vertreten durch h Inf get 3 Auflagen berückfichtigt zu werben, von des Beklagten den allein schuldigen . dritte Zivillammer Starke Gerichtsschreiber des Amts— trag der Frau Franziska 2a Nr 1114 855 üer 3 4. [i328 ; . ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht Schneider in Betzdorf hat das Aufgebot ., 3 19 ! kutstt in dem Kerben nur in on eit Befrichigung ers Teil. Die Klägezn ladet den Beklagten des Landgerichts in Herden (Afler) auf den gerichts Berlin-Mitte. Abteilung 6. bach, vertreten burch' die Badische Spar. Nrn. 2W6oz 663, 7622 0675. 3 giz 673, Die Zablungs verre übey bie soo Kriegs melden sollte. ö des Hypothekenbriefs über die im Gun EF n nn ei Prokytist in sernsurben, ich nach Befriedigung! der zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 2 I. Mai 1821, Vormittags g uhr, 133509) Oeffen in. Sn kassen⸗ Girozentrale Manheim, 331 463 über je 500 Æ, auf Aptrag der anleihen Nrn. 4 598 447½ᷣbis 443 über je Seipzig; den 23 März 1921. buch von Bruche B 12 Blatt z wen, als Abwesenheitspfleger, hat * 1 f 7 , e. , sr na enn streits vor die H. Zivilkammer des Land⸗ mit der Auffopberung, sich durch einen Ilz3 509 Deffentliche Zuste lung.

N Wit we Maria Streubel, Leipzig Stötteritz, 200 * ist aufgehoben. ss / ü. T. 1017. 15. Leipziger Lebensrgrstcherungs Besellschaft Abteilung il ifde. Mr. I, Vand la] t,, den verschollenen / Permann Ucperschu ergibt. Die Gläubiger aus gerichts in Frankfurt 9. M. auf bei diefem Geyichte zugelafsenen Rechts c Die &.beleute, Stephan alen und Glafeystraße 26 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung Sr.. auf Gegenseitzgkeit (Alte Leipziger). Blatt z68 Abteilung“ III Ifde. Jr. Inn] h, geb, am 23. August. 1856 in Pffichtteilgrechlen, Bermaͤchtnissen und. El, Vormittags 5 uhr, anwalt als Brozetzbevollmächtigten ver, Elise Müller, Frankfurt a. M., Stein- ; er. . d berge Bay 8 9 ngen, zuletzt wohnhaft ju Göppingen, ; wa, bier. ind mi f ; t ; weg 4, Prozeßbeyvollmächtigter: Itechts⸗

er Hauberge Be Blatt 9!la Ab ; . ĩ uflagen sowie die Gläubiger, denen der sorderung, sich durch einen treten zu lassen. . zeichnete Ver⸗ . ö diesem, Gerichte zugeldssenen Rechts.! Verden aner), den 18. Mär; 1921. anwalt Tr. Otto hecht bier sagzn gegen den Kaufmann Karl Heinrich Dreves

30. Nrn. 7 308 315, 11 (ls 1285 , ; e ,, klären. D Ul 494 45 über ie 190 K guf Antrag Die Zahlungssverrs über die 5 os [122101] Oeffentliches Aufgebot. keihing, [ll Lide. Merz, 1 für die, Wine [n, e. , e. ys rhe unbeschränkt haftet, werden durch das 6. r gefordert, sich spätestens h ! ö i Josef Volz, Anyd Maria geb. Mertenz, ; 6 6 . lufgebot nicht betroffen. ; 186 Prozeßbevollmächtigten ver-! Der Gegschtsschreiber des Landgerichts. Ulas oder Dr. Kart Heingih rere,

des Brauereibesißzer J. B. Niederberg. Kriegganseihe Rr. 3 OM 159 über 2000 6 Die Lebensversicherunggpolist des früheren n auf D 86t baus, Münster i. W. After Steinweg. 3 in Musikers, jetzigen Sicherheit te in Betzdorf, eingetragenen Hypothek von Muh, donnerstg Düsseldorf, den 16. März 192J. lassen. ö 133504 2 vertreten durch den Rechtganwalt Justizrat n,, . ö ; n,. 83 ö. K ke, 8633 3 l 80 6 beaytragt. Der Inter de n garn n ,,. . alen l zer un 14. Frafkfurt 3. M., den 13. Mär; 133. Ir Gheistan Meier, vertret J ö ee. an, ö * kin je 100 4, auf An tag des Wirts Hermann Salzmann, daselbst, . - 536 t ab ,, ,. e ,,. an ö . . ö. n,, , ie gh) Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Genercsvormund RMorlg. Yremcn, klagt . o . un ö 49 . ohn⸗ 2 . . mn 9er, g G33 351M ö t ,, . em auf der 10. November i n . . r . sff zi ;. n , . fa fl gen , Darn tagt 1 uh eren , wöerfssöei wi, be Kis n ll, Otteber dal! ist in Hangn im llzzzlg! Segen ßiche Zugtenn , Antrag des Iriedri ĩ der Erben der verstopbenen Witwe Katha. Kriegsanleihe 36 52 566 über 50090 Æ zeichneten Hericht, Zimmer Rr. 1. an H lnnft Jüber Lehen oder Tod Tandkrankenhaue der Juvaslde, Mrüher . x tngelingnn, geb. R halt, mit dem Untrage, Jen Beklagten n, n, , ,, , Karthuser & . ft, Tre Trenner grö her betreten erh f grgeßoben. ss ls. F. 41183. IJ. 4 Perschollengt zu erteilen vermögen, Goldarbeiter. Franz Xavder Hape ge⸗ muth, in Schafstedt, Prozeßbevo ö. . nr . * . . gütung für Aufbew9brung zurũdgelassener . zz. iber 29 , dan Wonen ühntccg, in doll n, Kmtzgericht Werfti- Münte. Abteliunz 8. krchggdeturn, desstJ. Fehengr 1331. an K , n n , ; ö über 100 , auf Antrag den Jakob Hascher in Gruibingen bei (134287 Wilbelma 1 3 . ren en 1 G 9. ö , , . . 23 . 6 , . in ö züstellung bis zn Gelen e des k . 6 . j geri St zyp . .* ; ; in. es bisher ni nittelt ist, tt struher i 6 n j j ; . , ; 1 b. Magdebur ,, e,. Dat Uufgebote verfahren, / besüglich der Versicherungs. Altien· Gesellschaft. söhpingen, den 16. März 1921. . welchen 26 . setzt unbekannten Aufenzhalts, unter der 5 ie, , . ,, Beklagten kossenfällig verurteilen, an . . Fe nz ssl äber looo . auf Anftag He⸗ . 261 j 65 w des 136 über 134282) Aufgehot. Das Amtsgericht. J Den . dem Nachlasse zustehen, aufgefordert, diese k , . ji e n bas Urten , 3 ee , , . fle rn . Der 6 Christoph r en. mterichter Sey bo ld. Rechte bis zum 1. Jüni 1821 bei haber mit dem, Antrg 9 „be ceid ung erklären. Beklagter wird zur mündlichen das nenn ent. 2 SGtcherhe tg leistung

Antrag der / Witwe Wilhelmine Werth, Cöpenick. Schloßsstraß des Sammelaufgebots . it a d,. ; ü =

; j ; U . Schillgallen , vertreten durch den Justij⸗ 133472 Aufgebot. dem unterzeichneten Gerscht zur Anmeldung gemäß S8§ 185672, 1963 B. G.-B. Die e 19 it eborene Radke, in Stargard i. PoœMOo m. 1939 F. 599. M. rat Anders in Tilsit, hat „bas Aufgebot Im Grundbuch von Murrhardt Heft L H Stülpnagel zu bringen, widrigenfglls die Feststellung . ö. ö. , . zur münd⸗ ö. d , e r ,, , e . am ,, nn nnn , , ,,, Zimmer Nr. M. auf den 9. Mai 1821, handlung des . vor die 3 rr

b) Nr. 2173 550 über Berlin, den 17. ; Abt. J R ; 5 ö Auf Antrag des Lokomotivführers lze, Wolferode, Mühlberg J ; in Mit 9 nachste henden Wechsels: r At, L sin zn als Gighntimer en bern Schbneberg, Hähnctstraßze „5, erfolgen wird, daß e als enz 6j '. . tz 5 en, g, e kg e, durch Rechtsanwalt , , . Schillgallen, den /J. Oktober 191 e, , 34 . 9. e,, ) . ö Dr. ge, de he, ö K , ke frre üer frist . . , 9 kammer / des Landgerichts in Frankfurt marktstrasze 2. beide vertreten dur Mehlí. Ei . . , e, e e, ,, , an Fein Berlin⸗Steglitz Schloßftraße 9o, 1 192 ; ö, Zwecke der öffentlichen Zustesllung wird 4. M. 31. i B or⸗ Rechts ag 3 ö 1 , nr . nn . ĩ . ele fen, ö . 5 i. ö kee , den März 1921 . . 4. . g. . u. 6 der Klage nebst Ladung be⸗ . ie nn , . ; . ( e. ! 1 ii in Königsberg / geborenen 3 w ; j anntgemahht. ĩ é di 203 S390 über 2009 MS, Än ben 13iz Lil. B Rr. 8 Flo dr iter Hö. derrn Ven Karl uh, er sl öh, pegel ne denn Bas Amtsgericht. bteiiung . tin, Ge ftr 1 het , Trennen, den 14. 1921. . ,, , ,, , . usteslung weird dleser Auöhug der Klage Der Gerichte crete. des UmtegerichtG:, Keecssmächtigten vertteien zu sa sen. Jum ebruar ristoph Hrussei ö ; ) d l866 verschollen ist / für tot zu Durch Augschlußurteil vom / 15. Mär; 8 acht II33510] Oeffentliche Zustellning. zweske der öffentlichen Jystellung wird

1000 4, auf Antrag des Händlers Nr. 150 über 190 4, auf Antrag erlin. den 22. Fel 21. Schaybach, vertreten fmannsftau Klara Wersich, ge. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 154. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird B. Ge haben ann der Dari Wut n Der bezeichnet Verschollene 1921 ist der Hypothekenbrief om 9. M Halle h. S., den 16. März 192. In Sachen des mind ersährigen Fricdrich 3 52 . , , rankfurt a. M., den 15. März 1921.

Vollmer, . h ö en, R . P I * 1 ] z ( ö ö z rchs die Badische Girozentrale Mann, dorene Brömme, Halle a. S., Kellner⸗ 134289) Heeg er, , . ö k ĩ— 3 ,,, wueferdert sich spütestens in dem 1900 über die in Abt. 111 Ny 4 Blatt 14562 er Gerichtsschreiber des Wondgerichts. Gruschke in Soðmmerfeld gegen den Hiifs— ; ; . straße 0a, ail s. . Die von uns am 27. ĩ über vor ben nm . 6 e. ire r unn In E der Augschlie hung de n 18. Oktober / 1921, Vor⸗ des Grundbuchs für Treugs für den ver⸗ ———— schaffner Franz Michalaf, früher in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Nr. 1 291 665 über 1000 , 36. Nrn. 9 352 555 und 66 oöõß über die 5 0Hoige Reichsschuldberschreibung von tr. 63, anheraumten A fgebot t ue Gigentümer der Crwähnten Anteile an der ats 115 uhr, vor dem unter⸗ storbenen Brauereibesitzer /August Träger [133515] Oeffentliche Zustellung. n a. O, Markt 5, jetzt unbekannten is3512 Oeffen iche Zn nellu: Antrag dez Adesers Wilhelm Wi ed, s, auf, Antrag des Sfengrtziters 1317 G. *85 zor Sad. üer 160 l ern atz. 476 / beghtragt. Die bizhetgen n. Gericht, Zimmer 26. an. in Treuen eingetrageng Barlehnsforderung Der frühere Webermeister, fetzige Aufenthalts, ist Termin if zen 15. Juni i, , , , r. . st in Rath. Kr. Erkelenz, WVilhflm Weinmann, Untertürkheim, hängte Zahlungs perr ' wird aufgehoben. ,,, 1h e n, . drs beiden Grundstuͤtzah nel; mn 'lusgehotste mine zu melden, don öbb0 M är krafglos erklärt worden. Arbeiter Michael Ferry ig Dülmen 198921, Vormittags H ithr, vor dem „ie wn G ei d wee, el. ,. . ö. ö Eßl 23 ö . 2. 4 ö. h n. l ö 66 . . . e, n,. k kh . Tod , , r e Amtegericht Treuen, . 21. eren mia sgtig 9 R ,. , ; fh gn 6, um tigte! * . 86 4 8 * f er. ? . . k 56 erlin. den 22. j . J s. An alle, welche Auskun er öcklinghoff in ünster i ( agt Zimmer 10, anberaumt worden, zu welchem ; r Deidelben Bergheimer Straße Lnffag deß Fräulgins Frieda Schmölling, Amtsgericht Berlin cheitte. ö hin . ae. 5 i . . ö 2. der Tod deg Verschollenen zu er= ,. ber Georg Trisschmaum ang Fegen seine Chefrau, Marisggeb; Czauve, der Beklagte hierdurch geladen mird, 146 eg. n,, , . 11. Nr, 42 621, über „20g. **, Bußendorf h. Frohburg i S8. 2 J ö anbers mtl Aufgebetztenm n ihre Mieht rmögen, erheht die Aufforderung, eärrnßeeber Genng . Frankfurt a. J., den 15. März 1921. uber mn sörantsurt a. Vi . Nr. 1 534 774 über 1000 AÆ,„auf Antrag Nrn. 6l 684 bis 61 Os7 und 538 325 (134290 184279) Atufged o? r. ulgebo e n 6. een nz im Aufgtbotztermine! ben Ge. Fürstenhagen ist für tot, erklärt, Zeit. B. G. B. Das Mnts gericht. kannten Aufenthalts, unter der Behauptung. der Witwe Elise Stolpe, gzb. Hoffmann. je lo 000 , Nrn. 780 591 bis Die Zahlungssperre vom Der Gastwirt 396 Hub widrigenfalls sie mi neige znr une r. punkt des Todes: 13. Aygust 1919. . daß die Klägerin am 30. Oktober 1826 in Velten, Kochstr. 6, o95 über je 5000 . Nrn. 11 206 676, 1920 über die 5 o ige , . . ; . Hu . en werden. snerburg, den 11. z 1921. Hess. Lichtenau, der 2. März 1921. sich I(I33499] Oeffentliche Zustellung don dem Beklagten ei n gebrauchten 12. Nr. 5 738 666 übe 500 4A, auf 6 677 über je 1000 4A, Rr. Io 222 933 schreibung von 1917 E . e, ,, ö . n 2 n, e. Amt g richt . ; Des Amtegertcht. Das Amtsgericht. Der Kaufmann Franz Stürtz in Frank⸗ Benzinmotor 8 mjt Zündkerze und Antrag des Schneiders Fridolin Schmieg äbsr 100 . auf Antrag des Majors a. D. 200 1 wird aufgehoben / 81. F. 147. I9. heren, 9 gestohlenen Mwtunden bean, den 14. März 1921. (lee, m nn,. lat3eq) furt a. M., Oederweg Nr. 189, Prozeß⸗ Schwungrad zum Preiss von 5200 4 ge⸗ Berlin, den 33. Fegruar 192 agt: Scheck auf die Rottzyler Volksbank Sch mi d u er, G6. . . Aufgebot. Bot Ausschlußurteil vom 15. Mär bevollmächtigte Rechtsanwalt. Justizrat fauft und auf den Kayfpreis 2000 A an- 79 , wandhirt und Maurer Phillpp 193m uu . . . 29. Au 4 8 de Hamacher in Aachen, klagt „gegen den bezahlt babe und paß Beklagter trotz i , n, , mens, ,,, ng a6. Landwirt Ernst Stürtz, ohne bekannten mehrfacher Aufforderung den Motor nicht

in Not. Oberamt Mergentheim, vertreten Eqmont Wuthe, Seeheim b. Darmstadt, ; ; . 1921. ; ö durch den Bankvorstand Wilhelm Nietzer vestreten durch die Deutsche Bank. Berlin, Amtsgericht Berlin- Abteilung 81. a ,,,, 9 i, ni ; j griedri in Moschheim als geseß licher 1353 ,, geborene, zusetzt in Förder. Landgerichts * ünster i. W. zin den Wohn. und Aufenthartsoyt, früher in herausgegeben habe/ mit dem Antrage, den

äewesene beiter Rudolf 19. Mai 1934. 28 uhr, ichweiler wohnhaft, unter der Be— Beklagten kostenpflichtig vorläufig voll=

reg ben, 436 bis 587 438 üb 5 . di 3 9 1 . Mooser, Leder l mute seiner minderjährigen Kinder Nrn. is 587 438 über je M. Dir. über Aut . Die Zahlungssperre vom 23. Nobember händler in Eggenfel Rr. ; h ö min ger ah rigen, inder stedt wohn waf 200 4. Nrn. 621 T'3 bis 621 776 und Mtrag der Hausmeisterfrau Margarete 1935 ; ber Krie ö n gene , nnd, nr, m, Und Anten Igsef, und/ 2. ffizier ier mi f ĩ = ; ; ĩ 3a. 182 630 über jc 4, auf Antrag von! . 1 Andrae, Bonn, S re 6 . ,. rkunde der Kriegs. über 38500 , ausgesellt für Anton Huber . Jehann Georg Jung u ee, , , , . 1m . ah . * f , 1. 6. ge. hauptung, daß der „Beklagte ihm streckbar zu verteilen, an die Kiägerin 6 . 5 r. 568 über 1900 4A wird am 18. Oktober 19 von Ludwig Hell⸗ . scb. Görg, in Moschhej haben re , 9. Koplpa Ei 7 . 26 mn Fi 3 niet Henn issr, 31 aus barem Darleh einen Betrag den am 30. ktober 1825 gekauften 46 Nr. l0 633 297 über 1000 ,, . 3 ie, . bauer, Mühlbesitz? in Unterjaun. Die den nach Amerika ausgäcwanderten 6 . 83 Todes ist der hestellen. 3 . . ö . en fs von 56000 S6 verschulde, mit dem Benzinmotor mit Zündkerje und . e ,,, der, , eee lee e ge d ö, , , , ,, Mitte. . i n au amstag, den n, inländischen n . ei 3 er äger ladet / den Beklagten zur lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird lis i38o] Berichtigung. S8. Oktober / 1921, Vormittags Fanug latte, für . ß Das Mitsgeric 2 i . 4 . . mündlichen Verhanzlung des Rechts strelte der Beklagt? vor das Amtsgericht, Ab⸗ In der in der Fr. 53 Grste Bei, 9 Uhr, anbgkaumten Aufgebotstermine Der Justliminister E Perschollene wöcd aufgefordert, 133503) Oeffentliche Zustellung fim ng. 3 . . vor die zweite Mwilkammer des Land⸗ teilung 7, n Höchst a. M. auf den je 50 S 2000 4, auf lage dieses Blatt, vom 4. 3. 152. ihre Rechte szumelden und die Ürkunden i33486 shiteßensz in dem uf den 4. to. Die Fran Gise Braun, geb, Gerichts schreiber gerichts in Aachen auf Dienstag, den 12. Mai 1921, Vormittags 9 Uhr, uf Antrag Antrag beg Dekon omen Gmeram Schiebe. verffentlichten Mhlungssperre des Amts= ö uulegen, idrigenfalls deren Kraftlotz— Auf rund der Verordnung Fr Preui⸗ 9 1921, Räornittags 19 uhr, Baumschulenweg, Kiesbolzstr, ö zeß 133619 Oeffentliche Zuste nung.; 3. Mai 192, Vorm. 9 Uhr, mit geladen. Das angerufene Gericht ist ver bank, Aktie Schnaffen hof, richts Beriin / Mitte muß es statt erklärung erflgen wird, . schen Staatsregierung, betreffeyb die len. m unterzeichnete r Gericht, Jimnier bevollmächtigter: Rechtsanwahlf Dr. Die Ehefrau Andreas Chriftian Hager der, Aufforderuhig, sich dark einen bei einbart. ĩ . II 695 318 Kichtig Nr. 11 665 318 Eggenfelden, den 15. März 1921. rungen von Familiennamen, w anberaumten Alufgebotstermine zu Berlin, Unter den Linden 2, klagt 7 Merl geh. Tönen, in Som gen, Rattern? jesem Gerichtz jugelassenen Rechtsanwalt HSöchst am Main, den 5. März 1921. übe? j oh 4. Rr. heiten. ; ö . Gerichteschreiber vember 1919 Gesetzsampil. S. widrigenfalsd die Todeserklärung ihren Ehemann, den Arbeiter, Paul berger 63 ] go, Prozcßbero ll mächtiger; Alg Prozeßbepollmächtigten vertreten zu Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A über je 100 A. a 134433 es Amtsgerichts Eggenfelden, ermächtige ich den am kMwird. Ang alle, welche Auskunfi Braun, früher zu Nylkölln, Friedel. . d=, Ve hf , TGaarkyuhten. lee . Abteilung . ace, den nt, wärn n, izzs l Q ffentiiã d G ung.

rag . 5 M Dt. Reichs Vahlhausen. Kreis . ene üben oder od des Verschollenen straße 60 bei Drews, etzt unbekannten ) de en, den ; bargen getgmnheh, g „Dt. Reichs lizs0. Wu fgebot, Hennrich Wilhelm Gustav m K uten vermögen ergeht die Llufforde. Kusenthalts, un er ebauntung, daß n,, , . i Tann , Her Heri elghiber . ,, Das Fraulein Anna Wirbiyh. zu Derne,

meisterfrau Anna Schröder, ge⸗ z anleihe Nr. J 722 292 11500. Der Kaufmann Josef Pfeffer in War⸗ ö spi ö ĩ 3 bor den ach, in Bonn, Königstr. ; der schau, vertreten durch 5 f e, , BVablbausen. an Spie ee f amen ih len n Aufgebotstermine dem der e,, ber,. ö 9 jetzt ohne bekannten Mohn⸗ und Aufent, (133500) Oeffentliche Zustellung. Müserstraße 10a, Prozeßbevslsmächtigter; (bei Fra Delbez), Margot. Schröhler ebenda und. Willi wh E Ehrlich in Kattowitz, hat Aufgebot namens Koslowski „ben Familienn . zu machen. mit dem 1 age . t a . baltsort, auf Cheschlidung, mit dem Die in Gütern getrennte Ghefrau Josef Rechtsanwalt Coers, Lünen, klagt gegen 1 Nn, L268 856, 3557925 12496 373 Schröbler, Kellner in Görlitz, Konsulstr. 6, is 4434 folgender Schecks beantragt: Beldorf zu führen, ian; den 8. März 1921. Ebe. 26 a0; 5 . ite * Antrag: das Landgeylcht wolle die Ehe a Campo zu Eschweiler, Drischstraße, Prozeß den Bergmann Franz Drewitz, früber in B) die nachheteichnet; Schulderschrei, bh den! gekommen: * 5800 5oßss! JL. Nr, 464 881 lautend üßer 25 ooo 4 Berlin, den 4„mMärz 193. Bisches Amtsgericht. e g. 3 ** ung 2 8 , der Parteien scheiden / den. Beklagten für bevollmächtigter. Rechtsanwalt Justijrat Derne, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 1 le bung der 305 Deutschen Nꝛeichsanleihe Dt. Reichsanleihe N 607 811 21 holy ausgestellt am 11. August ASz0 von der . Der Zustizhn iniste; Aufgebot. treit ue 2 n nme, den allein schuldigeß Teil erklären und Hamacher in Aachen, klagt gegen den Grund der Behauptung, daß Beklagter Nrn. 1 267 381, 2 239 3165, den 189151553 Lit. BD. Nr. 5d bdò über 366 557 63 SM,. Moo, Bank für Handel und Inpyüstrie Kattomit Im uftchge. (Ülinterschrift) andwirt Karl Herolp in Badra 3 9 3 eig f de ihm die Kosten des Mechtestreits zur Last Landwirt Ernst Stürtz, ohne bekannten ihn für gelieferte Kleidungsstücke fowie fär 30e o) über je 200 M V0 4Az, auf / Antrag des Pfarrers Dr. 3871 531 18 551 Re 2 / 160 auf die Zentrale der Bank für Handel ö seunftagt, seinen Pflegljng, den ver⸗ Er ö . 2 , . * ) uh ö uni legen. Die Klägersn ladet den Beklagten Wohn« und Aufenthaltsort, früber in Darlehen g64 76 4 schulde, mit dem 191074 6178 929 über je loo c. SGugen Wirg. Straßburg i. Els.. Weiß- Berlin, den 23 F. 1971. (W 124621.) J in / giriert von Izek lun früheren Brech ler Hermann 181 per 9 . ch ei ö. ug . zur mündlichen Vahandlung des Rechts. Eschweiler wobnhaft, unter der Behaup⸗- Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung trag des Fabrikanten Friedrich turmstraße Fg, vertreten durch die Rechts. Der Pollzeiwrasstsent./ Abt 17 . D.“ , b, zuleßzt wohn a gewesen in uff nun 4 . ken 2 16 streits vor die 4. Zivilkammer des Land. tung. daß der Beklagte ihr auf Grund zur Zahlung von 66t,76 4 neun— ch Schwedt 4. D., Gerberstr. c. anwälte D. Kopf Haug, Freiburg ident. 1V. ; n sür tot zu erkläken. Der be⸗ , un * 9 e, af rozeß. gerichts in Saarbsfcken auf den 12. Juli Schuldfcheins und Privatunterschrift einen hundertvierundsechtig Mark 76 Pfennig rn, is sis, IL Iis zs bi. ü. Hr. ung. , Berscholle ne Kin aufs otRrt, berg nrg, Fertge fen. 1681. Gorm. AG ühr, mit der Auf. Betrag von 15 v6) nehst 44 Yao 3: 6 mündlichen Lerhandlung des Jechts. 1318565 über je 2900 A,. Nr. 1œ16578 Schuld er schrei⸗ Abhanden gekommen vermutlich ge⸗ tz 5 ; . itesfeng in dem alf den 3. No⸗ Ber 7 . ; forderung, sich durch einen bei diesem seit dem 26. Fehyüar 1920 verschulde mit streits wird der/Beklagte vor das Amts= ĩ O00 Æ. au Antrag des Ber lf hrere 49659 Deutschen Neichsanleihe stohlen worden, ist hier / ner 1821, Bo tags 11 uhr, ichts 6 1 n ichts 1. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als dem Antrag auf / Verurteilung des Be- gericht hier, Zirnmer 28, auf den 25. Mai Rudglf Krausse Stadtilm, Obere Markt⸗ von Lit. A Nr. 45 984 über 5000 4, HK 5600. Attie der Keipziger Gummi⸗ vinghau inn unterzeichnete Gericht anbe⸗ Gerichtes n , eam Projeßbevollmäshtigten vertreten zu lassen. klagten. Die Klägerin ladet den Beklagten 1921, Vormittags 10 Uhr, geladen. straß z 14, vertreten durch die städtische 1uf Antfag der Frau Johanna Scheune⸗ warenfahrik, A.-G. vormals Julius Gemäß der deutschen Zivil⸗ es jetzig wuln Aufgebotstermine zu melden, 1133505] Oeffentliche Zustellung. Saarbrücken, den 11. März 1921. zur mündlichen / Verhandlung des Rechts Lünen, den 15. März 1921. tn; . , ein 1 * a Marx, . & Co. ar 3 mit Er⸗ prozeßordnung wir den Augstellerlnnen , Heibeyt zu 57 n die Todeg erklärung 5 In Sachen des ,. ö * ö a a 6 8 e. * d . n , Gericht la B 1. a6 ( . 17 196 uldver neuerungs⸗ idendenscheinen für und den zgenlen . ar i921. , ö in Spandau raße ager, ri rei ndger ndgeri achen au ensta er teiber mtsgerichta. ag des Eigentümers Albert Wendt l bungen der 3 o Deutschen Reichzanleihe 1520 ff. ö haber 6 h . e * 36 w.. ] gin lung 2. all welsse Auskunft a, . . ö 6 erich

*.