133516 Oeffentliche Zustellung.
Der Schuh machermeister Heinrich Eimer in Nidda, Prozeßbevollmächtigter: 5a anwalt Justizrat Hamburger, klagt gegen den Otto t boren am 1 1892 zu früher in Nsoda, jetzt Aufenthalts, wegen 66 ng aus über⸗ — 963 baren Darle mit dem An⸗ rage,
ven 12. s S Uhr, geladen. en 14. März 1921. sschreiber Hessischen Amts— gerichts.
ei, ,,,
133517] Oeffentliche Zustellung.
Der Restaurateur Albert Bleifuhs in Prenzlau, Prozeßbevollmächtigte: A. ö. J.⸗R. Meißner und rich in Prenzlau, klagt gegen d Karl Kobabe, zuletzt in wohnhaft, auf Grund ejtzes geliehenen Darlehns von 2000 M, mit dem Antrag auf Zahlung dieser me. Der Kläger ladet den Beklagt zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts Lin Prenzlau auf den 9. Mai 1921, Vormittags Uhr, mit der Auf⸗ forderung, eingst bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Mnwalt zu bestellen. Zum Zwecke der / öffentlichen Zustellung wird dieser Ausflug der Klage bekanntgemacht. O. 914. 20.
Prenßlau, den 15. März 1921.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
133518 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Alger C Apfelbaum, mobflaesellschaft in Saarbrücken 3. bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dy⸗ ham in Saarbrücken 3, klagt Emil Palm, Inhaber eine materialiengeschäfts, früher in ⸗ Saarbrücken, Parallelstraße 7, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufentbaltsorts, unter der Behauptung, daß der Beklagte aug / Darlehn schulde, mit dem Antrag, das Landgericht wolle im Urkundenproßzeß kostenfällig und vorläufig voll streckbar den klagten verurteilen, an die Klägerin M 30 000, — (Dreißigtausend Mark) nebst 19*/0 3Zinsen seit 4. Januar 1921 zu zahleyi. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstteits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken auf den 15. Jui 1821, Vorm. 16 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dissem Gerichte zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ber⸗ treten zu lassen.
Saarbrücken, den 10. März 1921.
. Hauschild, als Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Ila4zs3s] Bekanntm ach ning.
Der durch Verfügung Vom 25. Februar 1921 zur Sicherung des Anspruchs des Reichs an Umsatz fteuer/ Umsatzsteuerstrafe, Kosten und Gebührer in das bewegliche und unbewegliche Vermögen des Porte⸗ seuillewarenfabrikanfen Josef Trumm zu Obertshausen angeordnete Arrest wird hiermit aufgehoben.
Offenbach a/ M., den 18. März 1921.
Finanz mt Off enbach 23 nterschrift)
Verkãnje. BVerpachtungen, Berdingungen 2c.
184348 .
Die Mealgemeinde Kl. Wiershausen, Kreis Göttingen, beabsichtigt, zirka 100 fm Iichten, 2-4. Klasse auf dem Wege des schriftlichen . zu verkaufen. An⸗ gebote sind zum 1. April 1921 an den Vorstand der Reglgemeinde ein⸗ zureichen woselbst die Oeffnung derselben am 2. April 1921 stattfindet. Die Re⸗ flekianten sind bis zum 15. April an ihr . gebunden. Nächste Bahnstation 4 km.
Kl. Wiershausen, den 20. März 1921.
Der Gemeindevorstand.
I Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließli in Unter⸗ abteilung 2. (133529) Bekanntmachung. Von 400 Anleihescheinen der Stadt Detmold vom Jahre 1911 sind ausgelost zum 1. Oktober 1921: Buchstabe E Nr. 37 70 zu 1000 , Buchstabe C Nr. 412 zu 500 4. Die Rückzahlung des Kapitalbetrags erfolgt vom 1. Oktober 1921 ab: a) bei unserer r, , n b) bei der Dresdner Bank Ge⸗ schäftsstelle Detmold Det⸗ mold, 1
) bei der Dresdner Bank Filiale Sannover in Hannover.
d) bei dem Bankhause Ephraim Meyer u. Sohn in Hannover,
e) bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hannover vormals Sermann Bartels in Sannover,
f) bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin.
Mit dem 1. Oktober 1921 hört die Ver⸗ zinsung auf. !
Detmold, den 12. März 1921.
Der Magistrat. (Unterschrift.)
in
(128305
Bei der heute planmäßig stattgehabten 36. Verlosung von Schuld verschrei⸗ bungen der Anleihe des Kreis⸗ kommunalverbandes Braunsthweig (Ausgabe vom Jahre 1884) sind die nach— verzeichneten Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 56 67 71 85 87 90 146
195 270 über je 100 4.
Lit. E Nr. 509 526 568 621 622 644
71d hi6 737 7s 'S 3 I 877 986)
948 988 10099 1055 1099 1107 1298 1332 1359 1379 1404 1410 1484 über je 200 .
Lit. C Nr. 1575 1588 1800 1848 1858 1886 1912 1916 2026 2098 2216 2246 2251 2285 2287 2354 2482 2509 2574 2671 2849 2863 2925 2997 über je 500 4.
Lit. D Nr. 3050 30652 3114 3130 3161 3338 3354 3426 3545 3579 3580 3628 3635 3735 3761 3872 3917 3923 3937 3970 3972 über je 1000 .
Die Auszahlung des Nennwerts dieser S uldderschreibun gen erfolgt vom 1. Juli d. J. an bei der hiesigen Sta dthaupt⸗ kasse gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen und der dazu gehörigen, noch nicht ,,. Zinsscheine samt Zinsleisten.
Mit dem 1. Juli d. J. hört der Zins⸗ lauf auf.
Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge— sallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗ kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gahe vom Jahre 1884) als:
Lit. A Nr. 297 313 488 je über 100 4A,
Lit. B Nr. 588 1067 1621 1237 12785 1344 je über 200 A6,
Lit. OC Nr. 1590 1825 2258 2438 2508 2646 je über 500 ,
Lit. D Nr. 3416 3475 3575 3719 3736 ie über 1000 A . sind bislang zur Ein lösung nicht überreicht.
Braunschweig, den 1. März 1921. Der Rat der Stadt Braunschweig. Retemeyer.
(i33h 30] Bei der diesjährigen plan⸗ mäßigen Auslofung von 3000 unserer 4 prozentigen Teil⸗ schuldverschreibungen sind die Nummern 355 150 243 442 461 501 gezogen worden. Die betreffenden Schuldyver⸗ schreibungen gelangen vom 1. Oktober d. J. ab, an welchem die Verzinsung aufhört, bei dem Bankhause Gebr. Arnholb in Dresben zum Nennwerte zur Aus⸗ ckftändig aus früheren Verlosungen: Nr. 121 3 Glogau, den 19. März 1921.
Ahlborn.
Die Fleischer⸗Innung, Glogau.
134349
Auslosung
von Koblenzer Stadtanleitescheinen.
1. Anleihe
vom ZJahre 1886.
Jällig 1. Jun 1521. Buchttabe A über 1000 6. Nr. 10 19 a9 se 57 119 129 130 145 173
152 196
204 295 250 2b 256 287 308 328 342 382 350 1451 444 449 457
6 174 475 489 5Ii1 520 549 567 5698 73 557 505 6i5ß 645 645 647 653 663
690 706 712 7655 756 767 239 954 966 979 988 990.
Bu 636 18638
776 80s 513 S823 851 838 S843 858 883 890 966 933
Ftabe R üer 500 M Nr. 11609 1171 1181 1223 1229 1488 1531 7 1664 1746 1765 1815 1826 1891 1915 188i.
Rückstände:
Buchstabe A Nr. 1657 247. 86
1874 1577 Buchstabe O Nr. 2205 2439.
abe B Nr. 1009 1201 1206 1353 1438 1447
Einlöfsungsfiellen:
Stadtkaffe Koblenz,
Bankhaus Delbrück, ickler C Co. in Berlin, Dresdner Bank in een, Bankhaus J. S. Stein in Köln.
1528 1529 1844 d
128306
Bei der heute planmäßig stattgehabien 2. Verlosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe des Kreis⸗ kommunaluerbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1891) sind die nach⸗ verzeichneten Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 28 40 85 143 213 318 über je 100 . .
Lit. B Nr. 519 537 563 734 798 932 1009 1197 1231 über je 200 A.
Lit. C Nr. 1501 1551 1655 1847 1848 18380 1900 2110 2167 2179 2220 2384 298 2440 2491 2510 2748 2827 2919 2989 über je 500 4.
Lit. I Nr. 3026 3042 3133 3144 3243 3363 353668 3498 3519 3583 3727 3839 über je 1000 .
Lit. E Nr. 4117 4182 über je 5000 A.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschrelbungen erfolgt vom 1. Fuli d. 3 an bei der hiesigen Sta dthaupt⸗ kaffe gegen Rückgabe der Schuldperschrei⸗ bungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zinsleisten.
Mit dem 1. Juli d. J. hört der Zins⸗ lauf auf. ; —⸗
Die nachverzeichneten, bereite, früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ fallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗ kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1891) als:
Lit. A Nr. 53 64 380 je über 100 A,
Lit. B Nr. 559 930 1684 1091 1386 je über 200 4,
Lit. 9 Nr. 1510 1580 1773 1845 je über 500 M, ;
Lit. . Nr. 3öhg über 1099 4 sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschweig, den J. März 1921.
Rat der Stadt Braunschweig.
Rete meyer.
J //
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
134389) Bekanntmachung.
Die Inhaber der Interimsscheine Nr. 1351 bis 1450 . Gesellschaft werden hierdurch ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft verlustig erklärt.
Hamburg, den 19. März 1921.
BVlanlenese · Marienhöhe⸗Terrain Altiengefellschast.
Büthe. (134405
Auf Grund der von den Anmeldungs⸗ stellen unseres Bankenkonsortiums uns zu⸗ gegangenen Mitteilungen und der sonstigen uns direkt abgegebenen Erklärungen ist uns der Erwerb von mindestens der Sãä lfte des Altienkapitals der Arenberg'schen Aktiengesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb zu Essen gesichert.
Damit ist die Voraussetzung für die Vollziehung des zwischen der Arenberg'schen Aktiengesellschaft und uns geplanten Zu⸗ sammenschlusses erfüllt.
Rheinische Stahlwerke.
Haßlacher. Becker. 134271]
Zajnirwerte Attjengeselsschaft Uachener Stahlwaren abritj.
Unsere Aktionäre fordern wir hierdurch auf, die Mäntel zu unseren Aktien bei der Dresdner Bank, Aachen oder Berlin, einzureichen, wo dieselben mit einem Aufdruck folgenden Wortlauts ver⸗ sehen werden: 3
Fafnirwerke Aktiengesellscha
(Aachener Stahlwaren fabrik).
(Laut Beschluß der Gen. ⸗Vers. vom 8. März 1919.)
Aachen, den 17. März 1921.
Der Vorftand.
ld 437
Sbeditions umd Elbschifffahrts⸗
Kontor Actien⸗Gesellschaft zu
Schönebeck vorm. C. Fritjche Schönebeck a. Elbe.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu einer am 11. April d. J., Vormittags 10 uhr, im Geschäftszimmer unseres . in Schönebeck stattfindenden außer ordentlichen Geueralversdimmlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
2. Statutenanderungen:
SI. Ersetzung des Buchstabens c durch k in AktiengesellschaftV.
Ss§ 109, 12, 14. Herabsetzung der Mitgliederanzahl des Auffichtzrats auf, drei Personen und der dadurch bedingten Aenderungen. Bildung bon Ausschüssen.
§ 16. Hinterlegung der Aktien bei Generalversammlungen betreffend.
Die Aktionäre, welche an diefer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben nach 516 des Statuts ihre Aktien bis 3 Tage vor er anberaumten Versammlung bis Abends 6 Uhr bei unserer Gesell= schafts kafse in Schönebeck oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Schönebeck a. Elbe,. den 22. März 1531.
Der Vorstand.
Speditions⸗ und Elbschifffahrts⸗
Kontor Actien⸗Gesellfchaft zu Schönebeck vormals C. Fritsche.
(Unterschriften.)
Ul34400) .
Einladung zu der am Dienstag, den 12. April 1921. Abends S Uhr, im Gasthaus zur Trauhe in Nidda statt⸗ findenden Generalversammlung.
Tages ordnung: ö Bericht über dir Lage des Geschäfts und die Resultate des verftossenen Jahres. . . Rich e chreibung von Altien. * 3. Beschlußfassung über Bilanz und Ge⸗ winnverteilung pro 1920. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ergänzungswahl des Vorstands und 26. tsrats. .
Die Aktionäre, welche sich an der Ge⸗— neralversammlung beteiligen wollen, haben sich vor Beginn derselben durch Vor⸗ lage ihrer Aktien bei dem Vorstande auszuweisen. ;
Der Jahresbericht pro 1920 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt von heute an 14 Tage zur Einsicht im Geschästszimmer der Gesellschaft offen.
Nidda, den 21. März 1931.
Vorschuß⸗ K Credit⸗ verein A. G. zu Nidda.
Mann. Seum. Bechtold. Iöd13g8]
Gottschalk Co. Aktiengesellschaft, Cassel.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Montag, den 18. April dieses Jahres, Rach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem hiesigen Verwaltungsgebäude statt und werden die Herren Aktionäre hierzu eingeladen.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht über das abgelaufene
Geschäftsjahr 1920. ( Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4
Aenderung des z 17 der Satzungen.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Der zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nach 5 19 der Statuten er⸗ forderliche Ausweis über den Aktienbesitz
mindestens drei Tage vor der Ver- sammlung bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden: 4 . bei der Kasse der Gesellschaft,ů 2. bei dem Bankhause S. J. Wert⸗ auer jr. Nachfolger in Cassel⸗ 3. bei einem Notar, 4. bei der Reichshauptbank in Berlin. Cassel, den 20. März 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommerzienrat Moritz Wertheim. (134385 In der am 12. März in Breslau ab— ehaltenen außerordentlichen Generalver⸗ ammlung wurden folgende Herren zu Aufsichtsräten gewählt: 1. Amtsgerichts⸗ rat a. D. Wieczorek, Mittel Lobendau, als Vorsitzender, 2. Generallandschafts⸗ syndikus Geh. Regierungsrat Grützner, Breslau, als Stell vertreter, Pastor Themas, Silberberg. Direktor Hermann Dahl, Berlin, Sberingenieur Klötzer, Berlin⸗Karlshorst, als Beifitzer.
Montan Altiengesellschaft
Valkan. Der Vorstand. Kalesky.
mn
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. April 1921, Vormittags ii uhr, in den Räumen des Bankhauses S. Blesch— röder, Berlin, Behrenstr. 63, stattfindenden
eingeladen. 1
X Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1919/20. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1919/26. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapilals um 1 700 006 S ab 1. April 1921 dividendenberechtigter, Aktien unter , Bezugs⸗
3. 9. 4.
rechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindestkurses für die Begebung und Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Ausgabe fest⸗ zusetzen.
5. Statutenänderung:
a) Abänderung des 8 3 bezüglich der Grundkapitals ziffer.
b) à Abänderung des § 13 Abs. 10 bezüglich der genehmigungspflichtigen Verträge, unter Erhöhung der darin erwähnten Ziffer auf K 15 000.
6. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammsung sind nur diejenigen Aktionäre , n. welche ihre Aktien oder Devot⸗ scheine der Reichsbank oder die Bescheini= gung eines deutschen Notars über bei diesen Stellen niedergelegte Artien nebft einem doppelten Nummernverzeichnis späte⸗ stens am vierten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen nicht mit ein⸗ gerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗ chaft in Glogau oder bei der durch den lufsichtsrat bekanntgemachten Stelle, nämlich der Kasse des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 63, hinterlegt haben unb die Be⸗ scheinigung über diese Hinterlegung in der Generalversammlung vorweison.
Glogau und Berlin, den 22. März 1921.
Carl Flemming
ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien G
ordentlichen Generalversammlung
Sächsische Guß fstahl Döhien aer rer
In der am 4. März 19 denen außerordentlichen 36 g i lung unserer Gesellschaft find mern Kaufmann. Paul Nehde. Bern mann Max Rothschild, Iran Beh. Kommerzienrat Grns ig ecm e , in den Aufsichtsrat zugewä Dresden, am . 5 14 ö. Der Vorstand der Sächfischen Gusistahl⸗Werke Di Aktiengefellschast.
fei fer. Ye nlls
id gd] Max Hafsse — Comp Aktiengesellschast, Yer
Die Aktionäre unserer Gesess werden hiermit zu der am Dienz den 12. April 1921, Vorm 11 Uhr, im Sitzungesaal der Dre Bank, Berlin W. * staͤtifindenden au ordentlichen Generalnersamum
eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfg fung über die Erh; des Grundkapilals um . hh unter Alusschluß des gefetzichen zugsrechts der Altionäte; Festf der Einzelheiten der Begehung
Zeschlußfassung über Aenderun
Gesellschaftsvertrags 35 z win sprechend dem Beschluß zu! ändert).
Diejenigen Aktionäre, welche an Generalversammlung teilzunehmen absichtigen, werden ersucht, ihre bew. ihre Depotscheine ber Reich bis spätestens 3. April entwede der Deutschen Bank in Berlin der Dresdner Bank in Berlin, dem Bankhaus von Goldschmidt R ,. & Co. in Berlin oder bei Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 21. März 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtr
Ern st Wallach.
133290] Bilanzkonto 19309.
100 1830
166 393,77 Abschreibung 10 000, — Maschinen und Apparate. . 229 560 18 Anschaffungen 80 996, 75
. 3160556,93 Abschreibung
40 000 — 205 Effekten
. 6 T Abschreibung
(Kursverlust) 2725, 80
Kasse ) Inventurbestände. Trocknungsanlage .. k Bürgschaftsschuldner 10 000
31 900 9 At 8 36 5
17588
Kredit.
nn,, Re servekapital Konto der Aftionäre ... Talonsteuer Kriegsgewinnsteuerrücklage. 012 Erneuerungsfonds ... 30h ne,, Bürgschafts⸗
gläubiger. 19 000, — Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6500 45 (O dh bh 500
M 177588 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
Vortrag aus dem Vorjahre ö.
480
9
Maschinen und Apparate, n n,, Materialien.. w Salair . Steinkohlen . Rübensamen Gebäude, Abschreibung .. , Unkosten k Effekten, ,, . Kriegsgewinnsteuerrücklage . , Erneuerungsfonds .... Rüben 4 Steuern und Abgaben .. Vllanzkontoa⸗
Zucker.
Melasse ..
Gen ff K Schnitzelprefse .. 54 Dekonomie.. Am monpulvermischdünger . gane, ? 22116 lauen, ., den 15. Mai 16a 9 * m der
Glauener
Aetien⸗Zucker sabt W. Müller. Ad. Gre ! Vorstehende Bilanz hahe ich . . ; üchern übereinst Haren den 20. Mai 1920.
Max Hahn, öffentlich angestellter
und beeldite Bũcherrevisor.
und C. T. Wiskott A.-G.
August Bell. F. Weiß.
Die Nenisionskommisfion Conr. Haake, 6. N ned
3 n
m Deutschen Reichsanzei
Nr. 69.
Sweite Beilage
Berlin, Mittwoch, den 23. März
. . .
ger und Preußischen Staatsanzeiger
1921
nnter uchungs chen.
Iugebote. . Verpachtungen,
Ferlosung ꝛ4. von Wertpapieren.
. tge sellschaften ausf Aktien u Aktiengesellschaften — —— e-
H, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts ft
erlust · u Zundlachen gusteslungen n. dergl Verdingungen ꝛc.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 dem wird auf den Anzeigenypreis ein
gespaltenen Einheitszeile 2 . Teuerungszuschlag von So v. S. erhoben.
tsanwälten.
. 8 rw o, au Wirnchehegenohsens bene. Sffentlicher Anzeiger.
Bankausweise
Außer-
—
elle eingegangen sein. Mi
lo0 Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Prwwatanieigen
9 Komnandit
ellschaften auf . und Aktien⸗
gesellschaften.
l
1 biin re unserer Gesellschaft werden nit zu der am Montag, den Mpril (p21, Vormittags 1 uhr, sicpsig im Sitzungssaale der Deutschen 1 . eipzig. Rathausring 2, shindenden ordentlichen General⸗ gsammlung eingeladen.
Tagesordnung:
orlegung des Geschäftsberichts, der Bllanß und der Gewinn, und Ver—⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr jo sowie ferner Beschlußfassung lber deren Genehmigung und die sierzu vorgeschlagene Gewinnver⸗
eeilung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1920.
lenderung des Gesellschaftsvertrags n nachstehenden Punkten: 3 10. Er⸗ sähung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder, desgleichen § 11 Neufest⸗ szung der Mindestzahl, welche er⸗ reicht sein muß, bevor eine Ergänzungs⸗ wahl des Außsichtsrats notwendig bird. ö 12. Anderweite Regelung der Vertretung des Aufsichtsratsvor= stzenden im Falle der vorübergehenden Fehinderung. 5 13. Erhöhung der Nindestzahl der Aufsichtsratsmit- glieder a) soweit auf deren Antrag mne, Aussichtsratssitzung zu berufen, Y soweil solche zur Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats erforderlich ist und Entscheidung, der Stimme des Vorsitzenden bei Stimmengleichheit n der Abstimmung des Aufsichtsrats. 5614 Erhöhung der Gehaltsgrenze der Beamten, bei deren Ueberschreitung
dr Vorstand der Genehmigung des N
lussichtsrats bedarf, und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Delegation inelner Milglieder bezw. Bildung kon Kommissionen für bestimmte äätigkeiten. 3 15. Neufassung der bestimmung über die Aufsichtsrats⸗ tütieme mit Bezifferung des unver⸗ inderten Gewinnanteils an dieser Etelle und Zulässigkeit einer Ver⸗ tung für besondere Tätigkeit einzelner Mitglieder, endlich des ] 24 bezũglich iet Reihenfolge der Gewinnanteil—⸗ berechtigten und der Gewinnverteilung m die Stammaktionäre durch Aus— berfung einer einheitlichen Dividende m Stelle der bisherigen Scheidung. Im übrigen Ermächtigung des . schltrats zur Vornahme bloßer 6. Sänderungen der Abänderungs⸗ schlüsse. ᷓ Vahlen zum Aufsichtsrat. . ui, 17 des Gesellschaftsvertrags ist ilnahme an der Generalversamm⸗ é dapon abhängig, daß die Aktien bezw. uit Interimsscheine ausgegeben sind, sstätestens am dritten Tage vor ö Feneralversammlung, afso bis m 8. April 1921, der Gesellschaft oder k der, Mligemeinen Deutschen Credit Anstalt, Leipzig, oder kü der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, oder der Deutschen Bank, Berlin, oder der Direction der Disconto⸗ bese nschaft. Berlin, oder der Dresdner Bank, Berlin, elent werden. Statt der Aktien und inöscheine kZnnẽn auch von dentschen mien ausgestellte Hinterlegungsfcheine, nelhen die Hinterlegung der Ilttien mn Interimsscheine nach Anzahl und mmmernbezeichnung bescheinigt wird, legt werden. Ueber die erfolgte Cin Ing bezw. die beim Notar bewirkte legung der Aktien wird eine die er hinterlegten Aktien enthaltende i mung ausgestellt, welche zum uit in die Genergipersammlung legi= hr. Diese Bestimmungen gelten ml ür. die Inhaber, als anch für die meneaktien. Die zur Teilnahme an der un bersammsung hinterlegten Namens⸗ [mund Interimsscheine müsfen vor der ung im Aktienbuch unferer Ge⸗ it auf die Namen der betreffenden näre eingetragen sein. ibüig, den 2f. März 1921.
mngarnspinnerei Stöhr Ke Co. Altien⸗Gesellschafl.
Der Porstand. Stöhr. Dr. Kuntze.
Heorg
(33956
Brauerei zum Feldschlößchen
Aktiengesellschaft, Dresden. Bei der am 16. März d. J. stattge⸗
fundenen Aus losung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen vom 24. Mai 1897 wurden folgende Nummern gezogen:
51 73 116 121 127 130 136 158 160 178 203 217 282 328 333 360 491 à2 4K 10909, 512 551 556 587 615 651 653 706 713 718 728 829 953 957 1061 1057 1085 1089 1121 1136 1189 1203 1205 1206 1220 1259 1263 1264 1272 1281 1282 1334 1352 1376 1409 1479 a A 500,
welche wir hiermit zur Rückzahlung am 30. September 1921 kündigen. Zur Erfüllung des in diesem Jahre zu tilgenden Betrags wurden ferner nom. „6 6000 Schuldverschreibungen derselben Gattung freihändig zurückgekauft.
Die ausgelosten Stücke sind gegen Ein⸗ lieferung derselben und der dazugehörigen Zingleisten und Zinsscheine vom 30. Sep⸗ tember 1921 ab bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, ein⸗ zulbsen.
Dresden, den 17. März 1921.
Der Aufsichtsrat. Arnhold, Vorsitzender.
io Oldenburgische Spar⸗ & Ceih⸗Bank.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. April 1921, Nach⸗ inn, 4 Uhr, im Bankgebäude zu Oldenburg stattfindenden 49. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts.
2. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos per 31. Dezember 1920 sowie über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats evtl. Wahl von drei Revisoren (5 25 der .
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5 19 der Satzung ihre ktien ohne Couponbogen oder einen Depotschein der Reichsbank über hinter⸗ legte Aktien bis spätestens am 15. April 1921 bei unseren Geschäftsnieder⸗ lafsungen oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die mit Num⸗ mernverzeichnis verse henen n , eines Notars über bis nach Schluß der General versammlung hinterlegte Aktien müssen spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generalbersammlung im Besitz des Vorstands der Bank sein.
Vollmachten sind nach 5 20 der Satzung vor der Generalversammlung einzureichen.
Oldenburg, den 21. März 1921.
Der Aufsichtsrat der Oldenburgischen Spar⸗ Leih⸗Bank. Ernst Tantzen, Vorsitzender.
ldd olg]
Zu der am 12. April 1921, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Königlicher Hof in Hannover stattfindenden vierund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
2. Erledigung der in 3 31 des Gesell⸗
schaftestatuts vorgesehenen Geschäfte.
3. Beschlußfassung uber die Erhöhung
des Aktienkapitals durch Ausgabe von bis zu 2190 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je K 1000, die gel ee des Mindestbetrags, der Begebung und deren Bedingungen sowie Ausschluß des gesetzlichen und Gewährung eines vertragsmäßigen Bezugsrechts der Aktionäre.
Im Falle der Annahme vorstehenden Antrages wird die Neufassung des —⸗ 4 des Gesellschaftestatuts gemäß
274 des H.⸗-G.⸗B. dem Aufsichtsrat Übertragen.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelten Verzeichnis behufs Entgegennahme von Legitimationskarten laut 5 22 des Statuts bis Freitag. den 8. April 1921
der Gesellschaft, Stärkestraße 15,
Linden, oder
der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Hannover, Han⸗ nover, oder .
dem Bankhause Carl Solling & Co., Hannover,
vorzulegen. . Sannover⸗Linden, den 19. März 1921.
Mittelland Gummiwerke A.-G. Der Borstand. Dr. U. Roß. Stto. A. Falt.
(34014 z C. Müller, Gummiwaaren⸗ fabrik Akt. Ges., Verlin⸗Weißen⸗ see, Velfortstr. 23 / 29.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 23. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. April 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Bankhause Carsch Simon G Co. ,,, Berlin W., Mohrenstraße 54 / o5, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschäftäberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Jahr 1920.
2. Bericht des Revisors.
3. Antrag auf Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. ̃
4. Wahl des Revisors für das Ge⸗ schäftsjahr 1921.
5. Aufsichtsratswahl. ,
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien r, am 16. April d. J., vor 6 Uhr Nachmittags, bei den Bankhäusern Carsch Simon R Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. Mohrenstraße 54 / 55, und Saß K Martini G. m. b. H, Berlin W., Werderstraße 3/4 oder bei der Gesellschaftskaffe hinterlegen.
Jeder Aktionär erhält dagegen eine Be scheinigung über die hinterlegten Stücke sowie eine Eintrittskarte zur General⸗ versammlung. t
Der Aufsichtsrat. ⸗ Max Broemel, Vorsitzender.
i340ls) . Vergwerks⸗Actien · Gesellschast
Consolidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. April d. J., Nachm. 5 ühr, im Breidenbacher Hof in Düsseldorf, Hinden⸗
burgwall 34/36, stattfindenden 32. ordent⸗ . einge⸗
1 Generalversammlung aden.
Nach 5§ 24 unserer Satzungen haben diejenigen Aktionäre., die stimmberechtigt an dieser Generalversammlung teilnehmen
wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem
Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben oder einen von einem deutschen Notar unter Aufführung der Aktiennummern mit der Verpflichtung zur Nichtauslieferung vor Beendigung der Generalversammlung ausgeftellten Hinter⸗ n n ee, spätestens am 15. April
in Gelsenkirchen: bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Berlin: bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft und bei der Deutschen Bank. in Köln: bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein A. G. in Gssen: R bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Düfsseldorff:: bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf und . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G.. in Aachen: bei der Deutschen Bank, Filiale
achen, . gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗ lage der Vermögensrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1920 füt das Ge⸗ schäftsjahr 1920. . .
Bericht des Aufsichtsrats über die
rüfung der Vermögensrechnung und er Gewinn⸗ und . des abgelaufenen Geschäfts jahres] sowie Vorschlag zur Gewinnventeilung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögensrechnung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, über Ver⸗ teilung des zur Verfügung der Ge⸗ neralversammlung verhleibenden Ge⸗ winns sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats sowie die Vermögensrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920 werden ab 3. April d. J. in dem Geschäftsraum der Gesell⸗ schaft zur Cinsicht der Aktionäre aufliegen.
Gelsenkirchen, den 21. März 1921.
Der Vorstand. Wim melmann. Bus kühl.
zii
133613 Nach der durch die Generalversammlung vom 7. März d. J. vollzogenen Neuwahl besteht der Aufsichts rat unserer Gesell⸗ schaft aus folgenden Mitgliedern: 1. Herr Dr. Bauer, Beigeordneter der Stadt Saarbrücken, Vorfitzender, 2. Herr Arnold Becker, Großkaufmann, Saarbrücken, 2. Vorsitzender, 3. ö, Franz Kaiser, Architekt, Saar⸗
rücken,
Herr Gustav Schmoll, Acchitekt, Saarbrücken,
5. Derr Karl Schwesinger, Kaufmann, aarbrücken,
6. Herr Oskar Neufang, Brauerei⸗ direktor, Saarbrücken,
7. Herr Karl Burgemeister, Architekt, Saarbrücken,
8. . Paul Weil, Kaufmann, Saar⸗
Dr. Vogeler, Landrat des Kreises Saarbrücken⸗Land, Saar⸗ l brücken, 10. Herr Robert Carl, Kaufmann, Saar⸗ . rücken 11. Herr Heinrich Braun, Holzhändler, Saarbrücken.
Hypothekenbank Saarbrücken
ien⸗ 92 2
(134376.
Maschinen abril Eisengieherei
Saaler . G., Teningen i. Vaden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
biermit zu der am Mittwoch, den 20. April 1921, Nachmittags 2 Uhr,
lim Hotel Europdischer Hof in Freiburg
in Baden stattfindenden R VeI. ordent⸗-
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1920.
2. Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und auf Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4. Statutenänderung. Dem § 13, Ab⸗
. 1, wird als Zusatz beigefügt: Die Gesellschaft übernimmt die Ah⸗
aben, die auf der Tantieme des Auf⸗ ee, ruhen.“
im ch enn des Aufsichtsrats zu
einer lung der Ansprüche der
Carl Saaler Erben.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung haben die Aktionäre ihre Aktien nach. S 15 des Statuts bis spätestens 13. April 1921, Abends 5 Uhr, bei der Gesellschaft selbst oder bei der Rheinischen Ereditbank Filiale Freiburg i. Baden oder bei der Schweizerischen Volksbank in Basel oder bei einem veutschen Notar zu hinterlegen.
An den vorgenannten Stellen werden
Stimmkarten ausgehändigt.
Teningen, den 21. März 1921.
Der Vorstand. Ernst Saaler.
Textilverwaltung
Altiengesellschaft, Berlin.
Gemäß Y 14 ff. des Gesellschaftsstatuis
werden die Aktionäre unserer Gesellschaft
zu der am Freitag, den 15. April
1921, Mittags 12 Uhr, in den Räumen
des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin,
Behrenstraße 63, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung hiermit
ergebenst eingeladen. Tages ordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1929.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
A4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aklioyäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien swätestens am zweiten Werktage vor der General versammlung bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Banken:
a) Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen.
;
8
d)
5.
Bankhaus S. Bleichrõder, Berlin, e , . Creditbank, Mann⸗ eim, und deren Niederlafsungen, üddeutsche Disconto⸗ Gefell deren Niederlassungen, e) Bankhaus E. Heimann, Breslau, hinterlegen.
Berlin, den 21. März 1921. Textilverwaltung Akiiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Maier. Horschig.
134274) h
134200
Wandsbeker Lederfabrik Altienge sellshast.
Zweinnddreifsigste orventliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 16. April 1921. Nachmittags 24 uhr, im Gebäude der Patriotischen Gefellschaft in Hamburg, Zimmer Nr. 26.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1920 und Entlastung.
2. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehenen Aktien oder die darüber lautenden 2 legungsscheine von der Reichsbank oder der Deutschen Bank Filiale Hamburg bei der Gesellschaft in Wandsbek oder bei der Deutschen Bank Filiale Sam- burg in Hamburg bis zum 13. April 1921 während der üblichen Geschafts⸗ stunden, hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar geschehen.
Hamburg, den 11. März 1921.
Der Aufsichtsrat. G, Westendorff, Vorsitzender.
134201] Armour & Company Aktktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 12. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. April 1921, Vormittags 11 Uhr, in das Büro des Herrn Jufftz⸗ rats Dr. Liebmann zu Frankfurt a. M. Neue Mainzer Straße 55, eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, des
Prũtungsberichts des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Genehmigung derselben.
. Entlastung von Aufsichtsrat
Vorstand für 1919 und 1920.
Neuwahl des Aufsichtsrats in Ge mäß⸗
heit des 5 15 der Statuten.
Auflösung der Aktiengesellschaft.
5. Wahl des Liguidators.
Berechtigt zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung und zur Abgabe der Stimme sind nach 55 7 und 21 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Inhaber von Interims⸗ scheinen, welche als solche in dem Aktien⸗ buche eingetragen sind und ihre Interims⸗ scheine spätestens am S. April 1921 entweder
in Frankfurt a. Main bei der Gesell⸗
schaft oder
in Chicago bei der Continental R
Commercial Trust and Saving Bank hinterlegt haben. Frankfurt a. M., den 19. März 1921. Der Vorstand. E Heinemann. B. Koch. Der Aufsichtsrat. N. L. Thom sen.
ynd
134370
H. Schacht C Co. Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm— lung der Aktionäre auf Montag, den 18. April 1921. Vormittags 11 uhr, im Bankhaus J. FJ. Schröder, Komn⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Wachtstraße 14/15. Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1920.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Nein⸗ ' g. und Entlastung des Vor⸗ tands und Aursichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Erhöhung des Aktienkapitals um M I 000 M—J unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Stimmberechtigt sind die senigen Aktio-
näre, welche spätestens 35 Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Versammlung und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet) ihre Aktien ohne Coupons und Talons bei dem Bankhaus J. F. Schröder Commanditgesellscha t auf Attien, Bremen, oder bei der Nationalbank 6 Deutschland, Kommanditgesell⸗ chaft auf Aktien, Bremen, hinterlegt aben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.
Bremen, den 21. März 1921. Der Anfsichtsrat.
F. Schröder, Vorsitzer.