1921 / 69 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

(134272 Nationalbank für Deutschland

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Ein la dung zu der am Freitag, den 15. April 1921, Vormittags 11 uhr, im Bank— gebäude zu Berlin, Behrenssraße 68 - 69. abzubaltenden ordentlichen Generalß⸗ versainmlung. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die Erteilung der Entlastung.

Aufsichtsratswahlen. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

S8 27, Ersatz der Worte: Aufsichtsratsmitglieder durch vier Aufsichtsratsmitgliedern“;

§z 33: a) Einfügung der Worte: oder von der Reichsbank oder von dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner 936 Vereins“ hinter Notar“, b) Ersatz der Worte: drei Tage“ durch spätestens drei Werk⸗ tage ) ͤ

F 34: Festsetzung des Stimmrechts in der Generalversammlung dahin, daß ein Aktienbetrag von K 200 eine Stimme gewährt.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts hat

die Hinterlegung unserer Aktien sowie der Aktien der früheren Aktiengesellschaft in Firma Nationalbank für Deutschland und der Aktien der Holsten⸗Bank, soweit letztere noch nicht zum Um ausch in unsere Aktien eingereicht sind, bezw, die Hinter⸗ legung der notariellen Depotscheine emäß 33 unseres Gesellschaftsvertrags bi zum 12. April 1921 einschliest⸗ lich bei uns und unseren Nieder⸗ lassungen sowie

in Breslau:

bei den Herren Eichborn Co.,

in Frankfurt a. Main.:

bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank,

bei Herrn Zacob S. S. Stern,

bei den Herren Gebr. Sulzbach,

in Hamburg:

bei den Herren L. Behrens R Söhne,

bei den Herren M. M. Warburg & Co.,

in Köln a. Rh.:

bei dem Bankhause A. Leytz,

in Leipzig:

bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Aktiengesellschaft,

in Magdeburg:

bei den Herren Dingel & Co.,

in München:

bei der Bayerischen Vereinsbank

zu erfolgen.

Berlin, den 19. März 1921. Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien. Goldschmidt. Hincke.

Dr. Schacht. Dr. Strube. Wittenberg.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

131IW08I Bilanz für 1929.

zweier von

4 1355990 f

11691

17500

1385182

Debitores Hinterlegungskonto. ..

Passiva.

Kreditores (Kontokorrent⸗ konto)

Genossenanteilkonto Genossendividendekonto . Reservefonds konto... Steuerrũcklagekonto ... Kapitalertragssteuerkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

1235 513 26 462

6 241 24022 29 655 6328

56 958

l1 385 182

Verteilung des Reingewinns: 10 0/0 von 4 56 958,30 4 5 69h, S—p

und Extrazuweisung zum Reservefonds.... 195,6 0/9 Dividende an 1047 dividendenberechtigte Anteile à 4K 48,90 pro Anteil. . 51 22275 6 god,. 30 Bestand am 1. Januar 1920 792 Genossen, Neu eingetreten 1920... 8 . 00 Genossen, ausgeschieden per ult. 1920 51 ö

749 Genossen. AMS.

Guthaben der Genossen: ultimo 1919 26 862, 50

ultimo 1920 26 462. 50

Mithin hat sich das Guthaben im Jahre 1920 verringert um... 400 Haftsumme der Genossen:

ultimo 1919

ultimo 1920

Mitkin bat sich die Haftfün? *. Ge- nossen im Jahre 1920 verringert um 4 925.

Breslau, den 27. Januar 1921. y„Viltoria Trans portgeseilschaft selbstfahrender Schiffer

Eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Hastpflicht. Panne. Catholy.

132463) Die ordentliche Generalversamm⸗

lung der

Weiß erversotgungs· Genossen·

schaft, Flensburg, Kiel, Lübeck, e. G. m. b. H., Sitz Kiel,

findet am Mittwoch, den 30. März 1921, Vormittags 115 Uhr, in Kiel im Nestaurant ünchener Bürgerbräu, Schuhmacherstraße 20, statt, wozu die Mitglieder hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. ü Bericht über die gesetzliche Revision. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastungserteilung für Aufsichtsrat und Vorstand. ĩ Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. Satzungsänderungen. Wahl von Aufsichtsrats⸗ und Vor⸗ standsmitgliedern. 8. Verschiedenes. Vermögensabschluß sowie Gewinn- und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal, Klinke 21 Il, zur Einsicht der Mit⸗ glieder aus. Der Aufsichtsrat.

8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

134355 253 Nordöstliche Eisen⸗

und Stahl ⸗VBerussgenossenschaft Sektion IV, Glbing.

Zu der am 8. April d. J.. Mittags 13 Uhr, im Gewerbevereinssaale hier⸗ selbst, Spieringstraße Nr. 10 stattfindenden ordentlichen Sektionsversammlung werden die Mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen.

Zu Punkt 1 und 2 der nachfolgenden Tagesordnung bemerken wir. daß eine Wahlhandlung nicht stattfindet, weil außer den Wahlvorschlägen des Wahlvorstands auf gültigen Wahlvorschlägen in der ge⸗ stellten Frist keine weiteren Bewerber vor⸗ geschlagen worden sind.

Tagesordnung:

Wahl von 5 Mitgliedern und h Ersatz⸗

männern des Sektionsvorstands.

Wahl von 12 Vertretern und 12 Ersatz⸗

, zur Genossenschaftsversamm⸗ ung.

. . der Vertrauensmänner.

Prüfung und Abnahme der Jahres⸗

rechnung für 1920.

Aufstellung des Voranschlags für 1922.

Wahl eines Rechnungspräüfungsaus⸗

schusses.

Verschiedenes.

Zum Ausweis der Mitglieder dient der Mitgliebsschein. Außerdem ist die Ein⸗ ladung in die Settionsversammlung mit⸗ zubringen.

Lassen sich Mitglieder durch Bevoll⸗ mächtigte ihres Betriebes oder andere stimmberechtigte Mitglieder vertreten, so haben sich letztere durch schriftliche Voll⸗ macht auszuweisen. ;

Elbing, im März 1921.

Der Vorstand. G. Siebert, Vorsitzender.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(134356 Von der Pfälzischen Bank, Ludwigs⸗ hafen a. Rh. der Süddeutschen Disconko— Gesellschaft A. G.. Mannheim, und der Süddeutschen Bank, , der Pfälzischen Bank, Mannheim, ist der An⸗ trag gestellt, 412909 900 Aktien, Nr. 12001 bis 24 000 zu ie A 1000, und 4 29000 000 4 So. hypo⸗ thekarisch sichergestellte Schuldver⸗ schreibungen, Nr. 4001 6000 zu je 1000 der Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche , e n, A.⸗G. in Frankfurt g. * zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 17. März 1921. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

127057]

Die Brauerei Schwarzwald bei Sonneberg G. m. b. S., Siß Schwarz⸗ wald, Kreis Sonneberg, ist selt 1. Oktober 1919 in Liquidation getreten.

Schwarzwald, Kr. Sonneberg, den 1. März 1921.

Der Liquidator: Geschäftsführer Edwin Sperschneider. Hämmern S.⸗Mein. ).

lzo?ꝰ ss] Ausschuß zur Beschaffung von Seereslieferungen für den Handels. kammerbezirt Elberfeld G. in. b. H., ; Elberfeld. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator bin ich bestellt. Gläubiger wollen sich an mich wenden. Generaliekretär Ed m. Da ubhäuer Elberfeld, Grahenstraße 4.

134358) Bekanntmachnng.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell« schaft sind mit dem 15. März 1921 die folgenden ere ausgeschieden.

I. Dr. Ing. h. c. Carl Friedrich von

Siemens. Berlin. 2. Ludwig Stollwerck, öln, ; . 3. Rechtsanwalt Dr. H. Kleinschmidt, mburg, .

Bankdirektor Karl Mommsen. Berlin.

Neu in den Aufsichtsrat wurde durch Beschluß der Gesellschafterversammlung . Direktor Dr. Adolf Franke. Bellin⸗=

runewald, gewählt, der von seinem Amt als Geschäftsführer zurücktritt.

Gesellschaft für drahtlose Telegraphie System Professor Vraun und Siemens C Halske

G. m. b. H. Dr. Franke, Geschäftsführer.

134359

Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Deutscher Postverband“ V. V. 4. G. in Berlin.

In der außerordentlichen ptversamm⸗ lung am 15. März d. J. sind an Stelle der freiwillig aus dem Aufsichtsrat der Kasse, ausgeschiedenen Herren Oberpost⸗ sekretär Johs. Schneider. Berlin, Tele⸗ graphensekretär Otto Blankenburg, Berlin, und Ministerialamtmann. Dann hauer, Berlin⸗Niederschönhausen, die Herren:

1. Telegraphensekretär Paul Knappe,

Berlin NO. 55, Jablonskistraße 16,

2. Telegraphenwerkführer Max Lorenz

n Tempelhof, Kaiser⸗Wilhelm⸗

ee 9, 3. Qberpostsekretär Arthur Frenzel, Berlin ⸗Charlottenburg, Kaiserin⸗ Augusta⸗Allee 91, sowie ,, die Herren: ; Postsekretãr Carl Henkel, Berlin NW. S7, Solingerstr. 1 UI, und Telegraphensekretãr Albert. Struck. Berlin⸗Wilmersdorf, Giselerstr. 26 gewählt worden. Berlin, den 21. März 1921. Der Vorstand. Ullrich. Funk.

134360] Sterbekasse, Deutscher Post⸗ verband!“ V. V. 4. G. in Berlin.

In der a. o. uptversammlung am 15. März d. J. sind an Stelle der frei⸗ willig aus dem Aufsichtsrat der Kasse ausgeschiedenen¶ Herren Oberpostsekretar Johs. Schneider, Berlin, und Ministerial⸗ amtmann. Rud. Dannhauer, Berlin⸗ Niederschönhausen, die Herren

1. Telegraphensekretär Paul Knappe,

Berlin NO. 55, Jablonskistraße 16,

2. Regierungsrat Kurt Looß, Berlin,

Niederschoön hausen, sowie außerdem Herr Telegraphenwerkführer Max Lorenz, Berlin Tempelhof, Kaiser⸗Wilhelm . Allee 9, gewãhlt worden. Berlin, den 21. März 1921. Der Vorstand. Ullrich. Funk.

134357]

Brand · nnd Einbruchssch abenkłasse des Reichs verbandes Deutscher Poft⸗ und Telegraphenbeamien.

Versicherungsvverein auf Gegenseitig⸗ keit in Berlin. Einladung zur

7. ordentlichen Hauptversammlung.

Die 7. Hauptversammlung findet am

25. Juni d. J., Nachm. um 3 Uhr,

in unserer Geschaftsstelle, Bran ienstr. 140 45

in Berlin, statt. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht: Genehmigung der vorgelegten Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Antrag des Vorstands: In den §8§ ? und 12 ist statt Geschäftsjahr zu setzen: Versicherungs jahr!.

. z 89 ist Absatz II zu streichen. In Artikel 15 19 und Artikel 1811 ist der Text zu streichen und dafür an diese Stellen zu setzen:

Bargeld wird höchstens bis 100 4K

versichert. Gegenstände auf Haus- K

böden (Speichern), in Kellern oder in Stallungen werden höchstens bis zu 15 99 der Gesamtversicherungssumme versichert. 3. Verschiedenes. Berlin, den 18. März 1921. Der Vorstand. Fenrich. Re depen ning.

I30489] Bekanntmachung.

Die Bayerische Pferde Einkaufs Zentrale G. m. b. S. in München ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. .

München, den 20. September 1919.

Der Liquidator: Dr. Michael Siege, Jiechtsanwalt, München, Weinsir. J1.

(izoi is] Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ sammlung vom 28. Februar 1921 ist die Auflösung der Haller Dampfziegelei Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Salle in Westfalen beschlosfen worden. Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der— selben zu melden. Gu st av Oher länder, Liquidator.

II301 16 Bekanntmachung. bitten wir eventl. Forderungen bei uns zu erheben. Schädle & Co., G. m. Bb. S., in Liquidation. Karl Schädle.

iz oss) . Die unterzeichnete Gesellschaft ist nach beendigter Liquidation aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Wies⸗ baden, 1. März 1921. Kunstgewerbe⸗ haus Carl Rohr, G. m. b. S. i. Liquidation. Der Liquidator: Carl Rohr. .

(133261

Die Kunststeinfabrik und Marmor⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, ietzt Paul Schuffel⸗ hauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Paul Schuffelhauer, Liquidator.

is3zoꝛ 3

Die Russisch Niederländische Im⸗ und Ezportge sellschaft „Fanera⸗“ mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. (

Berlin, den 18. März 1921.

Der Liquidator.

(iss 4

Die „Labor“ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Berlin W. 66, Wilhelmstraße 48, hat in der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. März 1921 ihre Auflösung beschlossen.

Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. .

Berlin, den 18. März 1921.

Infolge Anflösung unserer Firma er⸗

(133553

NRheinische Emulsionsw

b

Die, Gesellschaft ist aufgelü

Gläubiger derselben wennn 4 d

sich bei ihr zu melden. nn Langenfeld, den 18. Mãrz 1921 Der Liquidator: M .

ar Böhl li is g tschaftlich ie rtschaftliche Ver Cölner eder rm fh indir cin n ; b. S. in Köln ist durch Beschsiz Generalversammlung vom Jö) dn Hz aufgeibst. Die Giäuvigelih Gesellschaft werden hiermit ausgeson sich bei derselben zu melden. VWöirtscha friicht Bergin igung Cin Ledergrosthändler G. m. b. 5. Un . 25 , r. Kaufmann, Rechtsan Köln, Hohenzollernring 53.

(132290

Die Firma Eskimo. Saga Schuhstofffabrik Ernst Tietze 8 in Liquidation. Etwalge Glaubig werden aufgefordert, sich innerhalb 1 Bo bei genannter Firma zu melden.

(131793 Die Liquidation der Ein⸗ und Verkaufsgesellsch des Elbinger Fleischergewerbez . 8. in Elbing ist beim Amtsgericht Elbing angemed Wir fordern Peisonen, welche Ford rungen an genannte Gesellschaft hab auf, diese baldigst bei den unterzeichne Liquidatoren anzumelden. Elbing, den 11. März 1921.

Ein⸗ und Verkaußs⸗ gesellschaft des Elbinger Fleischergewerbes m. 6.

in Liquidation.

C. Biene mann.

Jae kel. Kuhn.

(33547) Pa ssi va.

Bilanz der Nordhäuser Bank G. m. b. S., Nordhausen ver 31. Dezember 1920.

4 5 000

1920. Dezember 31. )

Forderungen

5 000

Stammkapital

1920. Dezember 31. abzgl. fehlende Einzahlung

Nordhausen, den 18. März 1921.

Nor dhäãuser G. m. b. S.

Bank,

Der Geschäftsführer: , h

(33549

Rechnungsabschluß

für das Geschäftsjahr vom 1. März 1926 bis 28. Februar 1921.

Einnahme. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Ausgabe

* 342 0265 3 909 924

63 ol? 5742 109 908 66 975

185 541 1500

* 41 66 68 30 37

Uebertrãge aus dem Vorjahr Erhobene Beiträge.. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten . Rückstãnde. Zinsen Kursgewinn papiere Zuschuß aus dem Reserve⸗ fonds Sonstige Einnahmen...

3 .

1 684 63515

Arti va.

Bilanz.

Sp a,, ,, , . und Verwaltungskosten, Schadenreserve . Zum Reservefonds und Beamtenruhegehaltsfonds Kursverlust auf Wertpapiere Abschreibungen auf Forde⸗ rungen Oeffentliche Abgaben ... Vortrag auf neue Rechnung

l bi h 2 6 C0 1

26 dit 183 ddt

Gd hy) assiba

. 36 975 3

2629 8752: 2 638 250 19 000

Rückstände der Versicherten

Kassenbestand und Bank⸗ guthaben .

Wertpapiere

Grundbesitz.

5 324 lol

6 5 Ml

ba dh 1900

ohe I

Reserve⸗ und Pensionsfonds

Schadenreserve und sonstige Reserven

Grundschulden

Vortrag einschl. noch nicht eingegangener Beiträgen.

Grevesmühlener Hagelversicherungs⸗Verein a. 6.

u 6 .

chwerin i. M.

Schumacher.

(133548

Handelsgesellschaft der Kaffee⸗Großröster und ⸗Händl

mit beschränkter Haftung. Bilanz am 31. Dezember 1920.

Attiva.

Passtvn

Guthaben b. d. Vereinsbank Guthaben b. Postscheckamt Schatzwechsell ..... asse 1 J ,

Inventar.. . 11 949,75 * Abschreibung 5 949, 75

aftssteuer ö. ö ö!

Stammeinlage Konto 1 Stammeinlage Konto IlÜ, Interimskonto Kredit ohen... Reservefonds. Reingewinn...

* lz )

öl y 1ꝗ 05 5 hz 2b lj

1 ö

——

1475061

5 Aufsichtsrats: e. 4 38

33 og =

3 6006

95 zig 5 27 506 4 91285

Vos Tr

Debet. Gewtnn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1920. trebi

Reisespesen .. Gehälter

3 Miete ö . Geischäftsunkoste n...

Abschreibung auf Inventar Rein wii,

93 75 2051314

*. . 3 ,,. aus 1919. 4 Bruttogewinn... . 72

376 643

Samburg, den 24. Februar 1921. Geprüft und richtig befunden:

15

931 26 hol zib i

insen .

T7

Thams, Vorsitzender des Aufsichtsrats. .F. E. Röhr, stellvertretender Vorsitzenter des Aufsichtsrafa

Der Geschäftsfuhrer: Arthur Da rböoven—

!

S. zu. Langenfeld ih nen

Er ste Zentral⸗Handelsregifter⸗WBeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Nr. 69.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanutmachungen übe uehts, 6. Vereins, 7. Gen gfsenschafts, 8. Zeichen-, 3. n ! er Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in

Das Zentral ⸗Handelsregister für das sn Selbstabboler auch durch die Geschäftssteñle nue bezogen werden.

TDeutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs und Staattanzeigers, si. 18, Wüihelm-

Das

1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Batente, Musterregister, 10. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. ber einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deut

betrãgt 12 4 f. d. Viertel ja 5 gesvalt. Einheitszeile 2 .

Berlin, Mittwoch, den 23. Mãrz

Preußischen Staatsanzeiger

1921

2 a ,

3. Gebra uchsmuster. 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen

sche Reich.

e n für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Der Bezu gs v reis . Einzelne Nummern kosten 50 Pf. ü f Außerdem wird auf den Anzeigen vreis

Anzeigenpreis f. d. Naum einer ein Teuerungszuschlag v. S0 v. O erhoben.

rm, ee. ce e e,.

,

Vom „Zentral⸗Handels egister für das Deutsche Reich“ werden heute die 2 69A, 69 B und 69 C ausgegeben.

Ma, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin

bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M.

1

) Handelsregister.

achem, 1132001 i das Handelsregister wurde heute bei Firma „Dampfziegelei Richterich, zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“ in Richterich eingetragen: Durch ach ih der Gesellschafterpersammlung m 5. März 1921 ist die Gesellschaft auf⸗ ät. Der hisherige. Geschäftsführer, ö dedinus Wolff⸗Metternich in , ö richstein bei Fahr im Rheinland, ist uidator.

urchen, den 14. März 1921.

Das Amtsgericht. 5.

,,, . 132013] Im Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Lebensmittel⸗ haus Otto Becker . Co., Sitz: Bamberg: Otto Becker ist ab 28. Fe bruar 1971 ausgeschieden, seitdem firmg. Inhaber: Karl Mark, Kaufmann in Bamberg. Bamberg, den 7. März 1921. as Amtsgericht.

Gesellschafter vom 3. Februar 1921 ist der gere ee nn. abgeändert.

H.⸗R. B 219: Gemeinnütziger Bau— verein Altong⸗Ottensen, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Altona. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts— führers Fritsch ist beendet. Durch He— schluß des ufsichtsrats vom 26. Mai 1920 ist der Direktor Gustav Fick, Berlin⸗-Friedenau, zum Geschäftsführer bestellt.

⸗R. B 266: Norddeutsche Tran⸗ un , , ,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eidelstedt. Hinsichtlich der Abänderung des 5 7 und

n, . (132014 Im Gesellschaftsregister wurde heute n, 6. ö . ; 36 Sir. ; des rän e Korbmöbelfabr üger ber. dadurch bedingten übrigen De. . o., Sitz Sberlangen stadt: Filme , ,, d ,,, e e,.

t erung de ird auf den urch Beschlu er Gesellschafter. Beschluß vom 15 Januar 1921 Bezug ge⸗ Liquidation unterbleibt wegen 4 nommen. weitiger .

Hä, B 250: S. A. Juselmann, Bamberg, den 7 März 192. Gejellschaft niit beschränkter Faf⸗ Das Anitsgericht tung, Altona. Die Liquidation ist be⸗ endet und die Firma .

14. März 1920.

⸗R. A 919 Johannes Boock, Altona. Persönlich haftende Gesellschafter der nun entstandenen offenen . die am 1. Februar gonnen hat, sind die Kaufleute Johannes Hermann Wilhelm Boock und Stts Her⸗ Heinrich Boock, beide in Altona.

ur Vertretung der Geselsschaft sind nur eide Inhaber gemeinsam berechtigt. Die

rokurg der Kaufleute Emil Boock und Adolf Boock ist erloschen.

H.-R. B 1854. A. L. Mohr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Samburg mit Zweigniederlassung in Altona⸗Bahren feld. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Sep⸗ tember 1920 ist das Stammkapital um 8 O00 000 ½ auf 10900 000 is erhöht worden. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.

H. R. B 321: Fettwareneinkauf, Altona, mit beschränkter Haftung, Altona. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Meyer ist ab 1. Januar

aachen. . 132002) In das Handelsregister wurde heute bei f Firma „Walkmaschinenfabrik lachen, Gesellschaft mit beschränkter bestung“ in Aachen, eingetragen: Die Emidation ist beendet. Die Firma ist

sllschen. ö Lachen, den 14. März 1921. . Das Amtsgericht. 5.

, w. . (132015 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ * en die Firma Ludwig Lang, Sitz: noels⸗· * amberg. Inhaber: Lang, Ludwig, 89 be. Kaufmann in Bamberg. Lertih

Kurzwaren engros.) .

amberg, den g. März 1921.

Das Amtsgericht.

lachen. ö . In das Handelsregister wurde heute bei r . n . W Deiß, Gesell⸗ shst mit beschränkter Haftung“ lichen, eingetragen: Durch Beschluß der heellschafterversammlung vom 9. rz Fl sind die 58 1 und 6 des Gesellschafts⸗ ktttages vom 24. Nobember 1919 abge⸗ iert. Die Firma lautet bet. „Deist Cie., Gesellschaft mit beschränkter htstung“, Aachen. Sie wird nunmehr unh einen Geschäftsführer vertreten. lleiniger Geschäftsführer: Josef Deiß, usmann zu Aachen. Die Prokura des hinich Schneide? zu Köln-Bayenthal n das Amt des Adolf Hecht, Fabrikanten äöln, als Geschäftsführer ist erloschen. Aschen, den 14. März 1921.

Das Amtsgericht. 5.

ltana, RIhe. I32h0b] sintragungen ins Handelsregister.

9. März 1921: h.. B 386: Hausrat, Kommunale 1921 beendet ; . MRöbelbeschaffungsstelle, Gesellschaft Altona, das Amtsgericht, Abteilung 6. nit beschränkter Haftung, Altona. er

der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Fe⸗ ;

lar 16 errichtet. . egenstand des Annaberg, Erageh. ,., siernehmens ist Bezug und Vertrieb von di Auf 3. . . . . simertem und gediegenem Hausrat in n, e. ö 9 1 r in . . hte Formen und von sonstigen Bedarfs⸗ . ; erb . schhch ft st * ng 3 henstinden sowie die Abgabe derselben worden; P. 8e. *! 9 bens 1 die minderbemittelten Volkskreise , ar . . , . ö bnas, Wandsbeks und Umgegend gegen Jusgeschie den, Gustav. Guido TRöchnez. ha mn. ind ald lun k das Geschäft ohne Liquidation mit Aktiven wiel betrs 3) hg ., Gch fte und Passiden übernommen und führt es Ire ist . ,, unter unperanderter irma e,,

il. Die Gesellschaft erhält einen oder ure rer e rn rer

here Geschaftsführer. Ist nur ein Ge ; . Eijteführer . so wird die Gesell⸗ ut durch diesen allein vertreten. Sind chrere Geschäftsführer ö so wird Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer einen Geschäftsführer und einen Pro— nisten vertreten. Nicht eingetragen: Die knntmachungen der 3j aft er⸗

sn nur im KReichsan zeiger. . A 26057: *

Un

mann

armen. . 132019]

In unser Handelsregister wurde ein= getragen:

Am 7. März 1921:

B 72 bei der Firma SH. Brüning⸗ haus Söhne ktiengesellschaft in Barmen; Die Generalversammlun vom 28. Februar 1921 änderte die S5 18, 21 und 33 der Satzungen.

A 2361 bei der Firma Carl Stein⸗ brink in Barmen: Offene Handels⸗ Een gef Jetzige Inhaber sind Clara

teinbrink und Selma Steinbrink, beide Feschäftsführerinnen in Barmen. Die Prokuren derselben sind erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen.

A 2665 bei der Firma Richard Erb * Sohn in Barmen: Affene Handels⸗ , Kaufmann Werner Erb in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be- onnen. Die Prokura des Gustav

nappertsbusch ist erloschen.

A 3099 die y', Handelsgesellschaft Gemäldehans Scholar C Co. in Barmen, Wertherhofstr. 13, und als deren persönlich haftende Ge n . ,. mma Scholar. geb. Rosky, in

armen und Frau Berta Dittmer in Wülfrath. Die Gesellschaft hat am 4. März 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Emma Scholar ermächtigt. Dem Kaufmann Adolf Scholar in Barmen ist Prokura

erteilt. Am 8. März 1921: A 3052 bei der Firma Riemann Thielmann in Barmen: Die Gesell— ö ist af hest. Der bisherige Gesell⸗

en n,, . 132009 Im Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Deutsche Kleinwohnungsbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Bam⸗ berg: Kilp, Karl Otto Wilhelm, als Geschäftsführer gelischt. Bamberg, den 3. März 1921. Bas Amtsgericht.

chafter Gustay Riemann ist alleiniger nhaber der Firma. Am 9. März 1921:

A 220 bei der Firma Carl Paas Sohn in Barmen: Dem Kaufmann Rudolf Brockhaus in Barmen ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Die Prokuren der Kaufleute Emil Hurschmann und Karl Paas sind , .

A 1394 bei der Firma Engel⸗Apo⸗ theke Robert Beyer in Barmen: Die Firma ist erloschen.

A 3100 die Firma Engel⸗Apotheke Wilhelm Mager in Barmen, Ge⸗ werbeschulstr. 5, und als deren Inhaber potheker Wilhelm Mager, daselbst.

Am 19. März 1921:

A 3101 die Firma Arthur Nosß in Barmen, Freiheitsstr. 17, und als deren Meder der Kaufmann Arthur Roß, da⸗ elbst.

1 g Schmidt, sibrik für Zentralheizungen und Fien Altona. Firmeninhaber ift Mar hhidt, Kaufmann, Altong. Dem In int Wilhelm Ludwig Rudolph Arps, uz Floltbek, ist Prokura erteilt.

10. März 1921: .. B. is6. —è und Koch⸗ söharate⸗Industrie Gloria, Geseli— saast mit beschränkter Haftung, ö bona. Die Vertretungsbefugnis der nen ist beendet. ie Firma ist n

bft. B 337 Werft für Kleinschiff⸗

Gesellschaft mit beschränkter . ug, Altona. Der Gesellschafts⸗ . ; ist am 8 Mär 1921 ö shenltznd des Unternehmens sst der Bau Schiffen jeder Art und der Erwerb . dieem Zwecke dienenden Schiffs⸗ ' nie der Betrieß eile einschlag gen mwelsgeschäfte, auch Beteisigung an aähn= an Unternehmunger Das Stamm⸗ hit beträgt 29 660 16. Geschäfts— 1 sind Krüll, Carl, Kaufmann, Ham⸗ ) un . J. Reuter, Kaufmann, ö . eder Geschäftsführer kann

gsellschaff einzeln vertreten und ver—

iihten.

R 11. März 1921:

. B 54: Uitonaer Feuer⸗Ver⸗ J. uss Ge selsschaft a. G. Altona.

, ist erloschen. . B 207, ,, Seinr. Gau hin Gesellschaft mit beschränkter ng, Altona. Durch Beschluß der

e, , . lz 2010 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Arno Matthes“, Sitz: Bamberg, Keßlerstt Ha. Inhaber: Matthes, Amo, fert in Bamberg. (Technisches Büro. Bamberg, den 7. März 1921. Amtsgericht.

Hamhberg. 132011] Im Hendelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Hoefer ( der Fischmann“, Sid: Sattelgrund, Ge⸗ meinde Langenau: Fischmann, Karl, ist ausgeschieden. Ab 1. 6j 1921 Einzel⸗ firma. Beschluß der . after vom gleichen Tage. Inhaber: Karl Hoefer, . Kaufmann in Sattelgrund. A 3102 die Firma Hermann Schnei⸗ Bamberg, den 7. . 1921. der in Barmen, Luisenstr. 9, und als Das Amtsgericht. deren Inhaber der Kaufmann Hermann , ,, 9

namher. iseoiꝰ mtsgericht Barmen.

Im Firmenregister wurde heute ein— getragen die Firma „Johann Backert“, Sitz: Letten teuth 27. Inhaber: Backert. Johann, Kaufmann in Lettenreuth 27. Serstellung und Vertrieb von Korbwaren und Korhmöbeln) Prokurist; Backert. Thgmas, Kaufmann, Letten reuth.

Bamberg, den 7. März 1921.

Das Amtsgericht.

Eerlin, . 1*2706

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: ei Nr. 36 Czarniko᷑m - Hollstein, Berlin: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Iömer Czarnikow ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 125845 J. G.. raumüller Sohn, Berlin: Die Gesamtprokuristin

Einzel ⸗· D

. Dykiert führt ö ihrer Ver⸗ eiratung den Namen Helene Gierszemski, geb. Dykiert. Bei Nr. 24 239 Carl Hausdorf, Berlin: Jetzt: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem J. Januar IGz1. Der Kaufmann Richard Schwabe, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender . eingetreten. Bei Nr. M362 Cohn C Schmalinski, Berlin⸗ Wittenau; Die er chef ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. IZ 837 HDartstein C Pluntze, Berlin: Jetzt: Offene Handels ,. seit dem 1. Ja⸗ nuar 1921. 3. schafter . Kaufleute Erich Rust und Bernharb Groß, beide Berlin. Bei Nr. 35 820 Blei⸗ plombenfabrik Carl Hersort, Ber⸗ lin: Die Firma lautet jetzt: Carl Her⸗ fort Bleiplombenfabrik. Inhaber jetzt: Carl Herfort, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 33 716 Koh ch Jacubowicz, Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Siegfried Koh ift alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 42116 Berliner Kunstfeuer⸗ werkerei Deichmann C. Co., Mal—⸗

chow, bei Berlin: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Der Fabrikant Felix Veich⸗ mann ö alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 45 428 Salli Gröonem,

ist Prokura erteilt. Bei Nr. 44 9592 Sall Brettner, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Zulius Brettner. In⸗

Berlin. Bei Nr. 46 5535 Roberi Beger . Co., Berlin: Inhaber jeßt: Robert Beger, Architekt, Berlin.

er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Architekten Robert Beger ausge⸗ schlossen. Bei Nr. 48 055 Deutsche Sebezeugfabrik Wilhelm Pützer, Berlin: Dem Albert Koch, 5 dem Friedrich Engelhardt, Düßseldorf, dem Wilhelm Braun, Köln-Mülheim, dem Walter Womelsdorf, Düsseldorf⸗ Gerresheim, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ fe mit einem anderen De , der

irma zur Vertrgtung der Gesellschaft ermächtigt ist. Bei Nr. 49 783 Josef Erdmann, Berlin- Wilmersdorf: Die Firma ist in Fosef Erdmann und Feli Ebel geandert. Jetzt: Offene , . 6. dem 1. Februar

Der Kaufmann Ilir Ebel, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschaft als persönlich haf enbe⸗ 3 getreten. Bei Nr. Max Conrad, Charlottenburg: Dem e. Rohde in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 51 195 J. Born Co., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er loschen. Bei Nr. 54 370 A. Kunz⸗ mann . Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: A. Kunzmann C Co. Kommanditgesellschast. Dem ans Stellmacher, Berlin, ist i erteilt.

Bei Nr. 55 345 aumann

chafter ein⸗

Winkelmann, Charlottenburg: Die 31

Firma lautet jetzt: Deutsche Glas⸗ Union Baumann C. Winkelmann. erner ö gingetrggen: Der Kaufmann Paul 3 enstreit, Berlin, ist in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Bei Nr. 55 470 zandwirtschaftliches Chemikalien⸗ Kontor Dr. Arthur Fornet, Ber⸗ lin: Die Firma ist geändert in: Dr. Fornet C Co. Jetzt: Offene Handels⸗ 'sellschaft seit dem 1. Februar 1921. Ernst Rudolf Schuering, Ingenieur, Berlin Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und. Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 558 Walter Gummert X Co. Kommanditgesellschaft Natur⸗ historisches Institut - Lehrmittel⸗ anstalt, Berlin: Die Firma lautet jetzt; Gummert K Ruge Naturhisto⸗ kf Institut und Lehrmittel⸗ anstalt. Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ ͤ aft seit dem 1. Februar 1921. Der isherige Kommanditist, Kaufmann Otto Ruge, Fichtenau hei. Berlin, ist als Per⸗ önkch baflender Gesensschafter in die Ge— ellschaft eingetreten. Bei Nr. 56 070 1. V. A. Adreßbuch⸗Verlags⸗An⸗ stalt Serrmaun C Freudenthal, Berlin: Die Firma ist in: Adreßbuch⸗ Verlags ⸗Anstalt Herrmann X Freudenthal geändert Bei Nr. 60 Allgemeine Brikettierungs⸗

esellschaft Dr. Schumacher Eo. , erlin: Paul Günther Schmidt,

.

Berlin: Dem Walter Gronem in Berlin

haber jetzt: Julius Brettner, Kaufmann,

Stammeinlage

Berlin ⸗Zehlendorf⸗West, . Gesamt⸗ prokurist mit einem der anderen Proku⸗ risten. Bei Nr. 57 009 Baerwald K Herrnstadi, Berlin: Der Kaufmann Harry Hammerschlag, Charlottenburg, ist in die Gesellschaft als perfönlich haf⸗ tender , . eingetreten. Ge⸗ löscht sind: Nr. 16917. Adolph Herr⸗ mann, Berlin. Nr. 25 061. Bernhard Drucker, Berlin Wilmersdorf. Nr. 36 700. Ernst Hirschmann, Ber⸗ lin. Nr. 41 335. Carl Artzt Co., Berlin. Nr. 12209. Oskar Krebs C Eo, Berlin. Nr. 43 535. Deutsche Militärlederartikel . Fabrik Sigi Kraus, Berlin. Ferner ist am 25. Februar 1921 eingetragen: Gelöscht ist Nr. 49 107. Fritz Fabtan, Berlin. Berlin, den 2. Marz 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Kerlin. 132022

In das Handelsregister B ist heute ein- getragen; Nr. 20 153. Richter C Schatz, Gesellschaft mit beschränkter . tung. Sitz: Danzig, mit Zweignieder⸗ aum in Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Fortbetrieb des Han—⸗ delsgeschäfts der früheren offenen Handels⸗ e schaft „Richter und Schatz! zu

anzig nebst deren Zweigniederlaffungen . Stettin, Breslau und Hamburg, sowie er Betrieb kaufmännischer Geschäfte aller Art. Stammkapital: 200 5650 . Dem Walter Iwannow, Danzig, Georg ,, Berlin, und Alfred Braune, Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt. Ge⸗ ,, ber Art, dan feder zu⸗ ammen mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist, sind: Otto Mai⸗ rose, , und August Schreiner, Hamburg. E . Kaufmann Wilhelm Schatz reslau, Kaufmann ,, Claaßen, Hamburg, Kaufmann arl Meyer, Berlin, Kaufmann Georg Rohrbek, Stettin, Kaufmann Otto Lischau Hamburg, Kaufmann Walter Boeck, Breslau. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ if mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Juni 1972 abgeschlossen und am 6. September 1913 und 8. April 1920 abgeändert. Jeder der Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten Nr. 26 154. Margarinefabrik Zosef Singer Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Margarine und Kunstspeise⸗ etten. Stammkapital: 75 000 S6. Ge⸗ chäftsführer: J. Adolf Kurta, Fabrikant, Berlin ⸗Wilmersdorf, 2. Karl Küch, ö Berlin⸗Schöneberg, 3. Josef Singer Fabrikant, Berlin -Charloften- burg. Die Gesellschaft ist eine Gefell. schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell caftsdertrag ist am 4. Januar bzw. Februar 191 abgeschlossen. Die 9 sschaft wird durch mindestens zwei Ge chäftsfüh rer vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 1. Dezember 1925 beschränkt, dber—⸗ längert sich aber jeweils um ein weiteres ahr, wenn die Gesellschaft nicht nach Maßgabe des 3 6 des Gefellschaftsver⸗ trages gekündigt wird. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf. das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter k Josef. Singer in Charlotten- urg eine bereits gebrauchte, aber in gutem hetriebsfähigen Zustande befind⸗ liche maschinelle gesamte Einrichtung für den Betrieb einer Margarinefabrik mit einer Tagesproduktion bis zu 105 Zentnern Margarine. Der Werk dieser Bache nl age ist zur Anrechnung auf die ö des ,,. auf 25 000 6 festgesetzt. Deffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 20 155. Jungdeuntsche Zeitungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Heraus⸗ gabe und der Verlag der Zeitung „Das junge Deutschland' und ähnlich gerichteter Blätter. Stammkapital. 100 099 1. Geschäftsführer: Hans Stelter. Schrift⸗ leiter, Wilbelmshagen i. Eꝛrnst Kempfer, Schriftleiter, Berlin Lichter⸗ felde, Die Gesellschaft ist eine Gefsesl⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 39. Dezember 1920/28. Februar 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftsich.