ã derk Die Ge e wir .. 69 ! 54 ; ; . durch je . * n frage ein. Bei dem Waren Konto Roßlenz: el Eintritt der Kauf- Der Gesells aftsrertrag it am 10. Ja. auch bei der häesttzen Hbaubelefammer ö — ; halte 1 bertreten. Die Be ,, en Gute h ger ialien höchsteng zu den leute Franz Christoph Laeis und Ernst nuar 1921 festgeftellt. 4 — es Einsicht genommen werden. Prokura ist erteilt an Ernst Wilhelm Emil Sauer. Diese Firma sowie die aus eschieden, der , . , Prgkurg der Grethe Lampe ꝛ ier nn eie ef ad ᷣ 1 haft erfolgen nur im Dentschen ken. osten, ist der Marktpreis Laeis, beide zu Koblenz, in das unter Unternehmens ist: Der Crwerb, die Er⸗ An lee richt Leipzig, Abteilung II B Krohn. an A. if M. Kabisch erteilte Prokura . in Hamm ist alleiniger Geschäfts⸗ Zu Nr. 482 Firma A. Æ G. Dreyer: anf mn n en . emen. . h niedriger, zu die fem aufzunehmen. Falb- obiger Firma* benannte Beschäst ist unt. n a,, . , , t 12 gar 9 . John Meyer. Prokura ist erteili an sind erköoschen. füh rer. Das Geschäft ist an die ,, 9 39 n 8e It, ein. er Cr,. 1338 die Firma Nord— , . und Fertigfabrikate dürfen offene Handelsgesellschaft gegründet nehmungen der Textil industrie einschließ⸗ — — Berthold Albert Rotermundt. Ernst Wagner C Sohn Gesellschast — — Augrüstungsgesellschaft, mit beschränkter getrage kame er i fefa ere. Sli. i e Leder mna en fabs stn gg, gn, jöchstens zu den Gestehungskosten auf. worben, deren ke, n, haftende Gesell. li . Unternehmungen, welche die Leipzig. 1la2120] Karl Lessel C Eo. Aus dieser offenen mit beschränkter Haftung. Der Hannover. ; Ils32los] sesltung in Hannover , Der 3 . . afk lg, pr Geseinjchaf mit bescht in! en, werden, Uten silien und Ma- schafter nunmehr find: Franz Laeis, Franz Beschaffung, die Verarbeitung unb' den Auf Blatt 19 914 des Handel gregisters andels gefellschaft ist der Geseilfchaster 83 der Gesellschaft ist Samburg. Im Handelsregister des hiesigen Amts. ebergang der im Betriebe des Geschäfts e ist dadurt 6 mit. Sitz in Halrntêmt 1 sind auf eine Mark abgeschrieben. Ghristoph Lacis und Ernst Laeis, alle Absatz der * nötigen Rohstoffe, Halb- ist heute die Firma Anschel 1 . ausgeschieden; gleichzeitig ist Der , , . ist am gerichts ist heute eingetragen worden: begründeten Forderungen und Verbind⸗ au Ell. Mer. 669g die gira n uhr, 11. Gegenftand ber nh er, z ö ürfen nur in gleicher Weise in der Kaufleutz und wohnhaft zu Koblenz. erzeugnisse, Fertigfabrikate, Maschinen und Ge ellschaft mit beschränkter Saftun osef Ern 8 l aufmann, zu 10. Februar 1921 abgeschlossen worden. In Abteilung A: lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ vin nl Huff nl Tit? . * erber . ift Hie Herfleilung und der Wer. een ah me lam erscheinen. Alfons und Die Gesellschaft hat am J. Januar sonstigen Hilfsmittel zum Gegenstande in rn, , Henricistr. 11/15 amburg als Ge Ff t eingetreten. Gegenstand des Unternehmens sind der Zu Nr. V5 Firma ugüst Banutel-⸗ schäfts Wel g lossg Die Firma lautet = 54 ie Heerstrafe Sl nu 6 un Lederwaren, aller Art. ig. Lothar, Schönemann. haften dafür, deß 193 begonnen, als Iorthihrua der haben, sowle die Beteiligung an Unter⸗ eingetragen und weiter folgendes berlaut Derr e u n, k , , e i l u m Wilbelm Schmidt i en Rüchern ersichtlich und in Die Prokura des Ernst daeis ist er⸗ kapital beträgt 1 000 000 1 und ift in Ber n,, J am 2. Mãr
r ie Liauidation i ndi d die Reg. B Nr. 74): Der Kaufmann Karl s durch begründete offene Handelsgesells ) , 2 k . 2 22 , 6e in 2 * 8. hat 21 März 1921 , * andelsgesellschaft hat am 1. Mär li
ft 5 heide in Hannober. Die offen ie leibt bestehen. begonnen. ur geg n der Gesel,
a
— t wird unler der Handel mit Getreide und Futtermitteln mann: Der bisherige Gesellschafter jetzt: r ö . ĩ Aus rüstungsgesell⸗ ; n irma Stern K Menzel fortgesetzt. pwie alle damit im Züsammenhang Kaufmann Heinrich Berner in Hannober Sannoversche we dt in Hannob 1 h x ; i an D. J. Sierau erteilte Pro- k Geschãfte. ist alleiniger Inhaber der e, Die r, E ö ie der Len n . daz als 8er, e e wan n ö a nicht loschen. 1E auf, den Inhaber lautende Aktien 1971 abgeschlésen unt! ** Marz 192 , ker , , nd, nnn, d,, rr 6 ,,, ,, ,, nu seat e ausrüstungs⸗ ; — ö c = . r s ; echtigt, andere ähnli . - ; . erteilt in der trage von „6 abzugeben sind. Der] nehmens i er Grwerb und die Fort⸗ Gefellschaft mit beschränkter Saf⸗ Find mehrere. Geschäftsführer be Zu ir, Gz Lier 1 Eo. : k gon, , gg die ken g. mn He e. ju e erk e n ich , r bi clan t daß er in Femęinschaft mit inen. Vorständ bestcht aus .. Per mehreren sihrung, der untze der Firma Anschel tung. Die an W. A. B. F. Helms stht so erfolgt die . der Ge Der bisherige, Gesellschafter red. 64 idt n Hannober, unler der Fis⸗ heim Lengesing mit Mtzrerl'fun il M bet ligen. Der Stanek ib zusmeist: Jeg Get ftw, og . er anderen Proluristen die Gesellschaft Direktoren, welche vom Aufsichtsrgt be- Adler in Leipzig ⸗Lindencu betriebenen erteilte Gesomtprokura ist erloschen. . durch zwei Geschäftsführer 6. Neritz Lubelcti in Hann oben ist allein iger eren. 8. en ortgeführl. Die offene Bannover, Weinstraße 16 A, un . 6 63g. . e e it er sind zung? vom Jan fr irn * 8. vertritt und die Firmg zeichnet ltellt werden. Zur Nertrefung der Gesell Rohprobuktengroßhandlung. Dag Stamm-
Einzelprokurg ist erteilt der bis. meinschaftlich oder durch einen Ge. Inha zer der Firma. Die Gesellschaft ist , 6 gal 9 aufgelöst nhaber der Kaufmann Franz Wilhel feht Wilhelm Schmidt und Hans fellschaft gefahr Anst ih ür die 6 2 am 12. März 1921 unter Nr. 616 schaft sind die Direktoren jeder für sich kapital beträgt einhundertunddreißigtausend
e wi, Anna er r enn m n . nig Goo Firma Siegfried Frey. Zu 5 6. lind Can tu astue: n elftn r en,, . . . Fer 6e. Hewin hes bam j. Jem much, wenn Ins ö, i, . . ar e, . e. y 2 . 6 ea, . nl
Auguste . , ; ; , F. ; =. ; f Nr. 6700 die Fi ihrer ist allein zur Vertretung der 4, n. ign; . 33 9 lam oder einer derselben mit einem Kaufmann nsche er in zig . deutscher Delfabriken, zu ; — Ernst Goswin danck: 2 Emilie Lüning in HVan— K W e, a enn, Were tf nf 6 . r Gefell schafter a K . 3 Die . in Koblenz ist Prokuristen oder zwei n, . be⸗ bestellt. .
Mannheim, mit Zweigniederlassung Wagner, Kaufmann, zu Ham * p nober ist Preturg erteilt. ĩ eschleden. Die Firma wird in under irehme WohnungseinrichtungeJ.— nn Hans Schmidt in Hannober Der oben estgeschte dE” . ö ä erloschen. h rechtigt, Die Bekanntmachungen der Ce- . Aus dem Gesellschaftgvertrage wird noch
zu Hamburg. ; Prokura ist erteilt an erbert Unter Nr. 6'o die Fiyma Joh. Sein . Weise bon dem bisherigen Mit · Heinrich Malitz mit Niederlaffung üs leine Stammeinlage das bon ihm Tothar Ga e en n t 3 tun 3. am 11. M j 1921 unter Nr. 1061 sellschaft erfolgen im Deutschen Neichs⸗ bekanntgegeben; Die. Bekanntmachungen
Wilhelm Dickhut, zu Bremen, ist Wagner, zu Bremen, rich Meyer mit Niederl sung in ,,,, n,, 3 , Firn Wilhelm 4 in , n ne. en lierte. Mindest⸗ die offene Hande zgesellschaft unter der anzeiger und dem Hannoverschen Kourier,. ber Gesellschaft erfolgen nur durch den zum Nieitgliede des Vorstandes bestellt Ferner wird bekanntgemacht: Die Hannover, Vahrenwalder 2 26 . for igeführtt ; haber der Kaufmann Heinrich Mali wer betziehene Fabritgeschast mit chr. 6. . 31 ü neg, in die Gesell. Firma „Jofe Kirme c.. in Koblenz. Die Berufung der General versammlung Deutschen Reicht an zeiger. worden. j r En Se . und . r, . , n, ohann a 51 Ile söhösß Firma Köppen & Pannobet n und, Passiwen nach dem Stande Hhꝰ doo e en, . D . . J haftende n, sind: e iet durch Bekanntmachung in Len Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B, „Gerximer. , , i d=. J . n. eee ng eng Auguft Wiethorn: Das Geschaft ist zur Fort- , ,, , ,. Gebride 1 . . gi. lage von Alfens uh gef g, Tin, er,, n , an . n, ,. . Die am is vier 1c.
, , mn n,, von 1 . Burmẽester, Horbert Co. Zweig⸗ Seeger mit Niederlassung in Haunober, rf . ,, . , n. , 9m . er ch run g el, mit je 156 666 66 und Ker Farm Gen, . if ea, . ann tu 24 ist das Ee nen ei er 1 234 uren , , . , * t 4 . . und als persönli ier, Can i Kt diefes Anteil ift zu 18 bog . whit oM wo, s, verwendet. gesehscha ft. e Koblenz, ‚. Kom missignstat. Frichrich Helnze. ii mn a Handelsregister ist heute ein⸗ ge n st um „60 185 Obo. anf — 2 , , n, . aa, Au . , in rn. ö , n , K—. ern ö; . . 1 ö D Welsch f Ran , . 1 1 zu e . Gesellschaft hat am 1. März 1921 . Prokurist Vilhelm. Fricke, in gestagen wokten: . . 74 . — 2e r 6 . 3 2 Sue ich ria fun, r euf⸗ . .. . 6. sen. . * Ue , der in 2 38 ,, 3, ö. n, . als S - is uren ,. 3. pi. enn, . Genn, 9 . n. ah za n Hen ix ai ri. i. 27 schaftsvertrag in Gemäßheit der notari⸗ gehoben worden assung in Hannover, Sedanstraße 37, triebe des Geschäfls begründeten Forde⸗ nnover. ĩ en ndelsgesellsch , m ,, , „ pbetrag von der Gefellschaft den ref Gr. * . . R r. 1 . Ech, ö reipz is
6. t ,, . ) . / me,, ,. ma Wilhel eingetragenen Einzelfirmg Josef Kirmeg. heide in Solingen bei Uslar. Die zer Mannheimer Ver sicher ungs⸗
w e. geändert und u. a. Die Firma sowie die an J. J. unb als Inhaberin Fräulein Jenny Hoff⸗ . . n . auf die Ge⸗ ö. . 6 6. gin. ö i. Herre, , , . 4 m, wen hc r. Be nme ungen Der ie g der im Bene ihe dez Ge⸗ Gründer haben fämtliche Aktien über⸗ gesellschaft . Leipzig Muren e der Gegenstand des Unternehmeng ist die , erteilte Prokura sind er⸗ e ö. , . . Firma Vereinigte Mener Kohlenhandlung nit Nie PHelschaft , , 65 zu 33 . utch ben Dentschen dei. Hi e er e wen . . we e n gf gn ? ö. y, 56 * * . ö inni ! =. ö 3 14 sun j x ö . . ö aft ist ausgeschlossen. — n in Detmold, - ⸗ Inhaber. o, . als . eg, Burmester, Horbert X Co. Gesell⸗· Otto Laudien mit Nlederlassung in N , , n, g,. Heinr. 3 93. gung . ö , , w . . 8, Heidelberg, den g. März 1921. Zur Vertretung ö Gesellschaft sind der Aufsichtsra aus Rechtsanwalt . . fn er lit 23 n, , , . maerneh men gut Jem chaft mit beschränkter Haftung ,, n. Nordmannstraße 15, und als mann oritz Rauscheubach: Die händler Feintich Mehl in Hann ob ee i et. Die Bekanntmachungen ber Das Amtsgericht. V. Josef n,, , , und Michael Notgr Ytto Tiedge in Elze, Bank— Weber in Leipzig
Schiffahrts⸗ und. Versicherungswesens weigniederlassung Damhurg, Inhaber der Kaufmann Heinrich Otto Prokura der Emmy aeubner ist er; J kei direktor Carl Jung in El d i. 3 die i . 3 ö z f . Johanne Meyer, geb. Sasse, in Hannchl Left erfolgen nur durch den Deut— Herf ox. 132109) zu a nn, be J. ,,, direkto⸗ Bernhard oh in , wen? d n en 2
sowie der Handel mit Kolonialwaren Jweigniederlassung der Firma Bur⸗ Taudien in Hannover schen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ . 1 j Kaffee Tec Neis, Kakgo) Gewürzen, rtr, bn, de g Geiell üÜünter Nr. S716 die Firma Carl S. Big Firma sst erlbschen. ist Prokura erteilt. ich tgnzeig tz; ⸗ 5 en. ) . ö. Till . = ö ; ä . ö ; ö ! . ; ö ö n unser Han sregister A Nr. 721 ist 4. am II. März 1921 unter Nr. 1062 Die mit der Anmeldung eingereichte „Calvi . sJ t . Mühlen fabrikalen, ufer: schaft mit beschräünkter stung; Berner mil Niederlaffung in Hannover, u Rr. 5664 Firma Erwin Weber: In Abteilung B: 1. . ö heute die Firma „Tiigemeners Buch- die offene Senf fg. el sch kr . der Schriftstücke, insbesondere der , 3 r, , . 39 e n D Zu Nr. 1118 Firma. Industri u. Kunsthandlung — Margarete Firma „Anton Neurohr“ in Koblenz. bericht des Vorstands und Au sichtsrats, 3 Meyer in Lelpzig und Friedrich
Früchten und Fetrockneten Früchten. zu Köln. Ver Sitz der Gesellschaft Alte Celler Heerstraße C4, und als In. Der Kaufmann. Carl. Westenius in Die Fi ᷣ Kämpf * Co., Geseilschaft für ist Köln. aber der Kaufmann Carl heinrich Berner Hannover ist in das Geschäft als persön.· Bedarf mit beschkäutter dastun 6 83 3 — Titgemeyer“ in Herford und als deren ersönlich haftende Gesellschafter sind: können während der Dienststunden . der Vermann Tillich in Hohndorf Bez.
Lunstgewerke mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am . nnover. Drogen und Kolonial! lich haftender Gesellschafter eingetreten. Kaufmann Albert Seitz in Hannober h . ft * nhaberin die Witwe des Kaufmanns 8 Ant inti hiesigen Gerichtsschrelberei ei — ne Gesellsckatt i , n s abe se, e, nodenhber, leg, wbaeschlasen . n Wärehirrz ite zender in rinin fein nt sis he chiftg hte: gen ien dee d nil e,, e nle . r, el, kerne . gin löse, g kauenfietn . . g , , after vom 21. Feb ru; worden. In Abteilung B: Weber äfstentins, und nzch um Söeschaftsführet ist, durch . n, lbergegangen. Der. uche gan . in. Herford eingetragen. Heinrich Hoffmann, beide Kaufleule und den 15. März 1921. Geschafiehweig: Tehnifches Bärg. Han bol
Gesellschafts ertrag in Gemäßheit der Ergenstand des Unt s ist die Ar, 6bd7 der Abteilung A des Handels. der Gesell schafterverfammlung on? 1m ö z i. 96 ; . . Herr, , ee ner ö. . ; , . , , enn riß Kiüieamern i, n ert s, erfor- ge, , . . n we, — Eid n , n, de,, gefaßt und u. a. bestimm rden; nialwaren, Südfrüchten und ver⸗ ! ꝛ in dem riebe eschäfts hegründeten Hannober bestellt. . EJ . ; ö Leipzig. ,, k Die Firm der Gesel fta. lautet ending len? . ; be g . 9 eff pr. 3 , auf Unter Nr. 13536 die Firma C. Wilke . 1 X . Hęrtor d liI32110 6 er bgetang Geselsschaft ist jed n, gore des parte , ü, , Blatt 19 917 bie Firma a mehr wereinigzs Kunstwrart,. Das Stammkapital der Gesellschaft gRir. So. 3 berfche i Kehellscf it arßcsch en. Hffene mann à Söhne Gesellschnf nnr es Ludolf Buhr in Hannober , we e handelsrzgister A Ml lf] ig , n llt ier it ue , m, Cc rs sn ei Bt, 18 zi. di . stätten aar,, , ,. Ge reh Ae 100 9 *. — g dnnd . , eg g. ö scheftz seit 5. Mär 191. schränkter stunge mit [o Firma Deutsche Ob st⸗ beck (n! 63 , n, . 363 ded Hi n . , der i Versicherungs⸗ . , in Ke nr d, ,. *. . , ,,,, 9 5 . it Kein ber. er, nil bern er g, een, . . , Jus . . er , m fe, , rh i 6 Grungs-Jsdustrie Thoma K. der Firma Bernhard Heinemann d jm Firmencehiftet Rr ißg', eingetragenen een in n g ., or esnge, Zweighleteria ing der in. Be lin, nner Gegenstand des Unternehmens ist die 86. er er. Carl Emil Paul Alrma 6 ,. n gi h , n. Dannobez ist. Hroknra erteilt. nahme und Fortführung der bislang n De bishenige Gesellschafter Fabrik ö ꝰfifhaln 6 i n n , . 6 inge firma, ans der der Inhaber Philipp y, n,, weiter folgendes veriaulbart e irma, lellinghoff 8. Schul; be⸗ erstellung, von Gegenständen des Surmester, zu Pambürg, um gerd, . . n mat, a 3m ir. sz Firma Erfie Gan; n mitgrünzenden Sohnen. Wilkesnd ngrr Brinitze in Hanngber st . Yen . ru Gh, if affe; , Der seselsschaftetertraz ist am 18 No. zr mm erm ee gm, . ö werbes und der Mehel, und Wilhelm Vyrbert zu köln, Kaufleute. i bern Heid fer Genf or . noversche Rauchmaren , Zurichterei in bürgerlicher 3 e e,, fei, lig , nen . . , ( , well chef na nn bember 1939 ,,, , kö 6 e ,, Metall industrie aller Art in gi, , Prokura für die Zweignieder lassung fammlung dont] ebruar 1951 ist der Karl Gäp: Die Firma ist geändert in Feilen. Und Werkzeugfabrik sowe al in . . Car und Max Franke, belde zu Herford ; II. in Abteil B: stand des Unternehmens ift der Belrich 1m ee, n j . Ger X. unz Hamburg und der Grohpertri ist erteilt an Johannes Charles Roden; d . lind s von jeß Erste. Hanneversche. Naüchwaren. mein di Herftellng! und der ern Rr. bene, v Werk Herford, den 15. Mär Tre. w zer Transport. und eückversicht rung ihne, ul,, beide, in Herlin. Die die ser Gegen slände, ferner der Veirie bostel . e, n, . . . rr ch ge. Färberei und Blenderei don Feilen and Wer au, endlich a 1 K rfor 8 ann. , . ö ,, Das Grundkapital. beträgt . ö 54 ich . . ö . 3. en, ; ; ; — ; n, k z ! n der Firma 7 J richtet. Prokura ist erteilt der Handlungs⸗ aller damit im Zusammenhang stehen erner wird bekanntgemacht: Die Gummiwaren aller Art sowie Handel mit Karl Gäp * Co. Der Rauchwaren⸗ der Abschluß anderweiliger Geschä n 1 ty . . Gesellschaf⸗ mit beschr. Haftung“ in nen Mark, zerfallend in zehntausend gehilfin Maria Mellinghoff in 236
der Geschäfte . offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ade ischen Artikel ü FKurichtet Hugo, Pages in. Danner ist in welche Plrekt' ober indirekt hierm̃t J. ͤ ö i , . — oh iktien zu je Kalsend' Pruark ? en n, , : , , n,, , , , nnn, , mmm, nn, e e m en e . fl, e c geri e, eee fersteffäöt: Ju. un
g n . ö er e keis. Sander een, eisfen. Der Gefellschaftgverltag Gir n , , , Halte e Rr. 6z03 die Firma Paul SEingetra Keblenz it zen Lichsbälor erhenn, ien, sinsofern der Horstand aue aer 't f legt gez betr. die Firma
llschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗- De a- Ge⸗, Detail. Sandels⸗Gesell⸗ und Beg en tanb? be erm; ga h 9 . e offene r eslfsche hat am die. Gesellschafter Carl Wilkesmann ju erlich mit Rieber fung **, helf a ar Ie unter Rr gag big Per on besteht, bon dicser nn? zwei Pro gicbekilusste er e n, 5
n, . Y'der durch einen Ge. schaft mit veschränkter Saftung. geandert „wGFebruar hal nhegennen. Jur Ver, Wilhelm. Ciwalb Wilkes mann und Fri mmer, Celler Straße M unh, al 39 Firma Gi icka uf ⸗ Rhein ische Sims hristen falls der. Vorstand aus mehreren C. Calov in LTievertiolknitz; Dir ; 9 ; ö kern er unge geen schast mit. be , n men m, ta e ern gin e eines en man det fte ist erhoht
7 . * J . 1M rã t ! ö. 84 2 ; ö * * 9 * en. ö eẽrner wo e * ie iti ö ö 2 .
Ferner wird bekanntgemacht: Die 28, Februar 1921 abgeschlofsen worden, aftung borm. Geür. Bechmann mit , 1921 errichtet. . Eh, n., hie irh e en, itz ö. . 44 , eln en. , , sind alle ., für die Ge . , , , sin ng Sieger oche 63. wird durch einen oder mehrere Ge aj . n Gann ober, 6 vom J. März 1971 find lÜinternehmeng ist. die Herstellung, der verbindlich, wenn sie, sofern der orstand geschieden. An ihrer Stelle sind fünfzehn
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge -= Gegenst and des Unternehmens ist der Sig! Hannover, Breite Straße 15 Elschatf erfolgen im Hamburger Hettich von Detgilhandelsgeschäften ing! Sit in f ist' Cin. Das Geschäft ist an den Verleger Her. führer vertreten. Sinp mehrere ̃ ; * aus mehreren Mltglichern bestch r lieh 36 zer . e n ieh besondere der Erwerb und bie Einrich⸗ Gegenstasb. des, Uhternehmfns st. Ein mann Schulz in Hannover veräußert. Die er finn vorhanden, so haben . ö. h ih g Inhaber der Kauf⸗ u . . 5 3 . ih. ,, einem Hor tan r fer ern und einem . n e Ghesenschnft an
; ⸗. ö. ] und Verkauf von Waren aller Art, ins⸗ ᷣ ö ; . mnhard Münzer in Hannover. ; ; ; an e, d nn , ene, , r, , ,, csndere gi toßggszierietsen cer e, nmel e, ren, 6. , , . ke e lender wer f , tif irn 3 g*lh leg sm, betr. e Gem ö , , , ,,, , e , r. ab . ; . tt ö. ; ; ; 5 ber, Veilchenstraße 7 und als ehr 6 tr ; ; Mer. 3 bach we r, ,,, , , ,, , , e n, , , ,,, en,, , , , , . K. Schley erteilte Prokura ist erloschen. Handelserlaubnis erforderlich ist, soll ,, n den 6 ir, t ö. meyer ist von der Vertretung der Geseil, das diesen gehörige. ju Hanno. Tin ; 3 ,, . , ö ier 9 ag rern. . e. . , . treten. Zu Mitglledern des Vor tan es ir , nn,, 16 6 Damburger Eisenbetoniwert Gefell. der Betrieb nur staltfinden, wenn bie Forltens, früher . Mörthim fetzt) schast ausgeschloffen an der Haspelmathstraße 3 und Göttin AUntsgericht HannYver, Iurbtucken, sKrarl Steffens, Ebenda, und seoll die Gesellschaft das bisher in Weißen sind bestellt der Generaldirekisr Meeren Zachgrigg in Leipzig. Die Gefellschaft ist schaft 26 beschräukter Haftung. ndelserlaubnis erteilt ist. Das , 6 n,, J., 3 r r irma „Haglüh“ Straße 66 belegene, im Grundbuch den 14. Marz 191. el 6. ö in dir e len, Nh. a, ö. der offenen , , Gerling in Köln und der Virckton . e. I. 3 1 . ö Durch, Beschluß der Gefellschafter vom , le. der Gesellschaft beträgt mn 33. Uuguf J . . . Erstes Hannover s Glühlampen Linden Blatt 1478 eingetragene Fab! 69 Pro 69 it, Kette kid Dire m 95 nn ira s, d ; 3 , m. Baer in Leipzig. Jeder bon ihnen ist für 8 Yk ö. 5, Ber 16 . h, 8 inn een sind dag Cin mnkart! W T god =. ! n finn ef eee fe, nurn de, Gratz Qastttui Schütz C Co.,; Dem . nebst allen Here chen, . k ern nl ; her. aufmann in Ludwigshafen e n Tera nem gn 1 ö e,, . Herd eiu der Ge el ch, Fir, , ,. . ö. der Gesellschaft um. 6 865 090. — auf Find wmehrEre Gescäftaführer be⸗ 15. r enfin 1829 abgeändert, indem der Eugen Hübner in Hannover ist Prokura ee den n n nenn h Bd. II Be 3. 312 953 irma der Gesellschaft ist jetzt: rechtens an ähnlichen Unternehmungen bergchtigt. eben: Der Leihzisg, Zweigniederlgssung: Gine Kom—
166 16606 066, d 4 ellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, ; teil . ; ; a é. J. 49 serzu wird noch bekannt , n gniere, , gg 6 3 des 83 . in 1 r aft allein zu , . l. Degen flann ö. ä, h. . 3. Nr. 683 die Firma August gabe, daß die Heselschaft bie auf dem cbönemaun in Heldelberg: ee gn k e an in, 63 39. Zwecke zu . . ee e, , ,, . ist 7 fiele; Dee l, m
Gemqßheit der notar ellen Beur findung Geschaf ls führer: 8 ans Rohl. Pitma geandert und der Si * Ver. Steinemann. mit. Nieder lassung in gebrachten Grundstück gugunsten tlsschaft ist ann, Die bis- So urg (Saar), den 16. März , Genen n I fz be feng ung, gien oder mehgeren. Mltgliebeemnt. De fe bieten 6 g, ee . ändert word — wink . und Will Karl heim nach Hanngver . ift car, Hannover Rehbergstraße 2, und als Kapital- und Rentenbersicherungsanst eiden Gesellschafter sind Tiquida. 1951. ; ; ; as. Stammkapital beträg O00 d. Bestellung derselben liegt dem Aufsichts? Ind in die Gesellschaft eingetrezen. Pro⸗ geändert worden, ; . öffentlichungen der Gesell schaft erfolgen Nehbergstraße 2, h bef andeln. Das Amtsgericht (Registergericht. Geschäftsführer ist Direktor Franz 2 J lura ist erteilt dem Dr. jur. et rer. pol. ; rate ob. Sie erfolgt zu notarieller Adelf Schwarz in Beraisch Gi adbach. Er
Deuri. A. A. Hischemöller Gesell, Gustav Petersen, Kaufmann, beide zu nur im De lschen Relhban iger. Inhaber der Kaufmann Uugust Steine. Hann gber eingetragene Darlehn hy h Ffugt ein ö zu 9e ö geri (egi Tir n ,, U b ch ö . * ld ad. ö e neh an ö n' ute irma dan Prokuristen sind bestellt: Heinrich Niederschrist. Die Hauptversammlung darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft
schäftsführer in Gemeinschaft mit Per Sitz der Gesellschaft ist Sa nißurg. inter Nr. 1339 die Fi timschutz tretung der Gesellschaft. sind nur beide zich Wilkesmann, sämtlich in Hanno ö . Prrkuristen. . ᷓ ᷣ . ! nter tr. ie Firma He m tz ll — ; tli mãächt igt. Ilschaftsvert t 17. en der Kaufmann Paul M itzscherlich einen Hrotnri ten e , , . n, un be fchr dne, 8. . ,
ü
schaft mit beschränkter Haftüng. Hamburg. . rust mann in Hannober. thekenschuld a— ,,, ; ü chrift. wtvers Die an G. N. Spencer ertellte Pro Ferner wird bekanntgemacht: Die here r . J . 3. Unter Rr. 666 die Firma Arthur fig lonsmã fen Zinspflicht seit nals in Sede erg, ibo ßer Keaisgarantern. wing Füsters. und Heinrich Becken beide Kquf, der Attionäre wird durch einmaliges Aus-. n gi. eingetragenen Prokuristen
kura sst erloschen. offentlichen Bekanntmachungen der Ge. schränkter Haftung mit Sitz, n San, Hönig. mi feder ssanencin gn, auar 1921 zur Befreiung des n ist jetzt Direktor Dr. Sskar L... Betreff: die a . leute zu Neuwied, mit der Maßhebe Kaß schreiben in den . mit Emil Klingner, Wilbelm Giebeler und Georg Leissuer. Diese Firma ist er⸗ sellschaft, erfolgen im Hamhurger noner, Calenberger Strgße 47, und als sönlichen Schuldners als eigene per Heidelberg. . zFiltalgt der Pfälztschen Hank“, 6. haft ver? einer Frist von mindestens drei Wochen ust Biken. 3 se d s . nover, Kier 6. en des ü ö . znig in liche ud übernimmt, die mit Bd. IV D. g. 237: die offene , e i, de mit dem Sitze zu . ö. alu gm; die Gesellschaft ver dur den Vor tand ibu sen. ü Der g, mn, ,, K
loschen. remzenblatt. Un s ist der Großhandel mat Inhaber der Kaufmann rthur Hönig in Sch : ̃ irma zeichnen dürfen. ö C. . Schultz. In das Geschäft ist Amtsgericht in Hamburg Eine e, . aten 3 Grundbesttz verbundenen. Vorteile sesellschaft Sutter & Go. in aiserslautern, ger tn c derlasfung in Der Gesellschaftzvertrag ist am B. Fe- sichtsrat kann, in Fällen, wesche hin Otto Maier Kommanditgesensschaft ndten
; ĩ , annober. Dem Richard Barz in undene öl earn l ; i hier . Dermann Hanz Löffler, Kaufmann, zu Abteilung für des Welsregister. n trieberwanbten. Artikeln somie noper ist Prokurg erteilt. i en , . Jen 1 , . in g, un, grun ih! festgestellt. Die Dauer der def fl , . . n . in Leipzig: Zwei Kommanditisten sind Hamburgh als Gese ll schaf er eln getreten. der ¶ Absch nderweitiger Geschäfte, Unter Nr. 6609 die Firma Nord⸗ Abgaben k . 66 - n Gesellschaft ist nicht bescheän kt fahdöehn Tage herabletzen,, Bei ber gusgeschi den. Te Gen , n. Die offene Han, lsgesellschaft hat am Hamm, Westt. Ils! enge n ar . nen f war hiermi VFunsche lee,, ne. 2 er,, J. 6* e , e hende i e, m, 6 . hen . . ger eee. . i rt Geschaftsführer bestent . , 4 2. ö Ron miange sten Find erkbef noeh, In
j 8 . ͤ ru 1 h ĩ . . en, J 3 2 2 rs ( — ) dit ß 4. , 1 ann. . se ; ö. . J 2 entf. , n, g D m , n, 96* 1 6. * 9 . . erfüllt r W. nn,, n. 6. , . 13 na g f a. i . g. , 2 ie . . 8. y, Ine gf lern ni fe.
ö n e ; t .. z om J. l * : h - ö , . ö ? 1 J al n aun E Co. Aus dieser offenen , ö ö ,, . ö. Heft Leu . ehr e ren fem, an ö fern ö. 4. , Lund 64 6 . ak⸗ i . in y, k , . . Feu l ic. 9 r k ge e, Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter bau griJßz Thie 4 Er. M Damm schastspertrag ist m 2. Fan dar 19611 *r. Snagg, beide? in Hannober, Hie gf 6 fig n eic md berwandter. Artikel sapie Gesamtprokura mit einem anderen Zeich— kann el, Göesch lch che elenne * Preußischen Slantö neigt. Mußerkér Haft einge ne n alt Cake Seen, von Harlegsen ausgeschleden. (Reg, A N. 450): Die Geselschaft t richtet ö. noch ein zweiter oder e e zeselsscht at am 1. März 1921 re, eschränkte personlich n un an gleichen oder ähn, nungsherechtigten;. c. die Vertreffnngs. schäftgführer zur alleinigen Bertretung können Veröffenktlichungen in anberen Kemmandi listen ift herab geseßzt. Tie en. Nie Gesellschaft wird von den ber - aufgelöst. Ber Kamithbäu6r ri k e mehrere Geschästsführer bestellt werden, fo begonnen. keit fortbestehen läßt und erfi 50 ernchmun gen und der Cnmwerb' hefugn is des Geschästsführers Frans Jofef und Zeichnung ermachligen Blättern von Fall zu Fall vom Aufsichts—= anderen ist erhöhl worde ;
hej h . ; . ö. ñ . t 6g die Fi riedrich Wert dieser einlage ist zu st i Stammfapital: a9 00 16. Behrle, ist beendigt; ch die Profuren 5 rat bestimmt werden. Die Aktien werden ⸗ zn R . 6 n , ,, ,,,, , d , , , , .
! z j = ; mann jun. ] ö f ; chen. ig ö amen. ü : Geheimer ĩ ö
, , , n., en, nee, ,,. JJ 3 , ,, .
enghignni Kaufmann, zu Hanibhurg, Sande lẽregister Geschäftsführgr und einen Prokuristen oder ollnter Ni. 6g die Firma AÄAugust in Hannover haben al ither . w ö. ; i — Begenstand des Unternehmens ist die Gin 366 Säatde Felt, emwnberdichnrat lagen von zwei Komwrandighsften sind er⸗
als Her g, . des Amtsgerichts Hamm, Westf. darch zwei Prekurssten vertreten. Bie Müller mit. Niederlassung in n: bracht, daz von ihnen Fsäi i rng , Zan etstanserg; Pirnn. fuhr bon Bedarfggegenftänden dez Handels Pilliam Gulden in Chemnitz, Dr. Hans höht worden. In die Gesensschaft sind Dis Gesellschaft, wird. unter um. Gingetrggen am 11. Marz 1525 be der * . den Gesellschaft geschieht in Fer uover, Maldstraße 0, und glg Inhaber Hannover- Linden. un er, Pet, fi Wiz, Heschästgfiütter Lo bar Fhaer, Wengen, g drill, Che und ber Industrig sowie von Benuß., Rudolf v. Langen in Köln, Gehelmer 7 Kommant iter eie s ft beränderter Firma fortgesetzt r. ö Siu nn, im⸗ R ö i der ober bie Jeichnenden der der Kaufmann August Müller in Wilkesmann betriebene 29. gion [nt Schbnemann vertreten die Ge. frau des Werkmeisters Michael Hofen in mitteln und kolonialen Erzeugnissen, dle Kommerzienrat Gwald Pferdekämper in Einsage eines Kommanditisten ist herab⸗ Gꝛstan Alchtert. Protur. t erteilt an hort, Gesellschaft mit beschränkter gesch'wiebenen 4 auf mechanischem Wege Vannover, allen Aktiven und Passiven, in li Ker gllein: hat die Gesellschaft Kaiserslautern, Mühlstr. 3; Tabak. und Ausfuhr aller ausfuhrfaͤhigen deutschen Weida, , Paul Rauschert in gesetz worden. Ein weiterer Komman—
. n , ,, ,, , di tre Grtengnissc, denn Belrieh en. Hantel, Cebu, Geh ner, Femmenlienra Dr. m menez, ga fer, Kenn, August Huck. Diese Firm ist erloschen. Der f Karl YR 2 . 9 ö. ö r deff sh war die Oberschilp mit Niederlaffung in Han aus wee this enen Vertragen auh on schãftsführer, so vertreten je III. Im Gesellschaftsregister wurde ein wälen ede Art, vier tu bnd, ing. be, Joßgnnes Ffeinickts in Chen— n
Ab C gabel. enn Garl Hlinfe in ist Nanengunterschrift beifülgen., und war die 6. bielskistraße gl ls In⸗ lage der leßtgezogenen Bilanz. Her ien gemein aim oder je einer - getragen irma „Dreyfußß K gehalten jeder Art, ung nitz Gablenz, Kommerzienrat Carl Otto n . . . er , . 6 imme ele * 66 , 214 * ; ö . . einem die Prokura an- e m n, . . iel 6 . J t 3 uf , i. er ne 1. 9 e lun. ö. dem 8. 1 . . 2. . — 53 3 n i,. er e, Kerr esett die eines anderen .
j i d z z 2 i der. enommen, woran diese drei Die sllschalter Lothat und lautern, offeng Handelsgesellschaft, be= Fri ; * rat Franz Minkwitz, Generaldirektor in ; . .
i ee e, m 5. Gustax Nollmann in Hamm. Amtsgericht Bannvver, 2 dr. seg bie inna John nz Leh, beteiligt sind. nemann 3 das bon ibnen gonnen am J. Jul db m Mairie b y . e in n nam Sie · Sꝛe n Cee . Piitzr Künkkaret 2? Aire, *** T i. mg. , , . . 8 4 6 '. den i. Marz 1921. Montag, mit desderlasstng in Ban Inter Nr. is. bie Firma s mms delete Ser gnann gin her Zigarren, un; Wakaffabrit. Gefen. ,, , , , Hamburg. ; Hamm, Westf. I32099 uover, Hon er keen. z und als In. Goniterniann Geselsschaft mit hnbelageseilschaft betrichene Se schafter; 1, , Dreyfuß, Kaufmann p . 16 9 ea. 9 si, dee. Julius Tobias in Leipzig. General⸗ 16. Die Belann machung vom 18
Die offene Handelggesellschaft hat ndelõregister Hannover. [lzzI104] haber der Kaufmann John Montag in schränkter Henn mit Sn ä Gesekschast ein. Das Cin. 6 ockenhausen, 2. Mathias Schmitz, inn. 8 dir i. ö . Rrektor Jeutolf Türk n Heidenau b. Hruo— ig T mn n, i, . Fe⸗
am 15. . 1921 begonnen. des Amtsgerichts amm, Westf. Im Handessregister des hiesigen Ämtg. Hann ober. Der ia Chefean Margarethe Hannuver eorgstraße 11. ö folgt auf Grund der auf 31. De⸗ Zigarren abrikan! in Kaiserslautern. Die 2 leg, r , . . ist e 9. Dresden, Geheimer Hofrat Jul 12. Februar df ν . 3 . Aols Wiebcke. In daß Geschäft ist Gingelragen am 14. Mär 153] in gerichts ist einge fragen worden: Montag, geh, Knoth, in Hannover ist stand deg Üinternehmens ist der e Gh n errichtenden Bilanz. In Vertrelung der Gesellschast und Firmen. e bee e rl al ge e. Wlerander Wagner, Konful a. Del nn Hande greg sters wie irn! . es
Gustad Wilhelm Vduard lerling, Abt. A Nr. 296 bei der . Schmidt m 7. Mär 1971 in Abteilung B; Prokura er eilt. ; mit Landesprobukten und 6. J ' die Uebernahme des Ge- zeichnung erfolgt durch beide Gesellschafter 3665 ae. 1 , , . Dresden, i . Alban Wagner in s, f ö ler e, .
Kaufmann, zu Harburg, als Gefell. , Hamm: Dem Kaufmann u Nr. 415 Firma Vereinigte 3 Unter Nr. 66s die Firma Albert Stammkapital befrägt 21 66 mmobilien desselben nicht gemeinschaftlich. ( Den . Andrs G. Gibon in Meerane, Fahrikbesiher gi Wünsche in kung in Lelpzig — nicht Titer schafter eingetreten. Waller Fri in Hamm sst Prokura er⸗ fabriken Gesellschaft mit 236 nk-· Möhle mit Niederlasfung in Hannover, , , 96. bestellt 6 Dagegen wird die Bilanz Kaifer lautern, den 14. März 1921. Parig ist Gin elptokura erteist. i Fbergbach. Sie hahen sämtliche Aktien lorlum — eine lragen MI, den snt ra-
Die offene Hanbelggesellschaft hat am teilt ter Raftung: Die Zweigniederlassungen Hildesheimer Ghausser 64, und als In⸗ leute Heinrich Gustap e konten auf folgender Grundlege Das Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Ubteilung Koblenz übernommen. Mitglieder des ersten Auf. Amtsgericht Leip ia, ee nn , 1 L März 1826 begonnen und setzt das in nnover und Dollbergen sind haber ber Kaufmann Älbert Möhle in Hannover, Hans Wahler in Gi SFKasse⸗ Konto, echsel : Konto, m m m . erich, . g sichtgrates sind sämtliche Gründer. Von am 15. Mär 1971 ung ; Geschäft unter unveränderter Firma fort. HNamm, West. I32 100] aufgelöst. Hannover. ans a in Hannover ö hren Waren Norrãte, blem. 132117 ᷓ den mit der Anmeldung der Gesellschaft ; 5 .
Die im Geschäftagßetriebe begründeten Sandelsregister m 19. März 1921 in Abteilung A: Unter Nr. 669 dig Firma Gebrilder sellschafksperlrag ist am 4. Feb r ñ inen, Effekten. Bei dem In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Lanenstein. Hann. lat 18) eingereichten Schriftstücken, ins besondere Verbindlichkeiten des bisherigen In, des Amtsgerichts Hamm, Westf. Zu Nx. 311 , Louis TZampe: Seligmann mit if in Hannover, errichtet und seine Nummern 6 und Konto. Korren k- Kon ko stehen getragen worden: Im Hhiesigen Handelsregister ist Heute von dem Prüfungsberichte des Vor standes, Lindlar. i222 habers sind Licht übernommen, worßgen. Gingetragen am 14. Mär 18el bei der Der Kaufmann Nudolf Bock in Hannober Davenstedter Straße 137, und als per⸗ und 3 (Stam mkapfstal 6 . z Lolhar Schönemann der Ge⸗ J. in Abteilung A unter r. 12 die Firma Hannoversche des Aufsichtsrates und der Repiforen kann In“ un se⸗ Handelsregister Abt. A ft : 4 aften· 'i, haftende Gesellschafter die Kauf⸗ desselben] dur schluß der ch * HBeibringlichkeit bis zur 1. am 11. März i821 unter Nr. 217 Textilwerke Aktiengesellschaft mit bei dem unter eichneten Gerichte, von dem ber der unter Nr. 38 eingetragenen offenen
Lüders derich. D ĩ Undorf K Opel Gesellschaft sst in bas Geschäft als oönli ; ; 12 z ;. g if un r e ö K eute Sammy Seligmann und Paul ! schafterversammlung bom Bilanz aufzunehmenden! bei der Firma „Ehristoph Taeis“ in l dem Site in Lauenstein eingetragen. Prüfungsberichle der Revisoren überdies dandels gesellschast Firma Quirreunbach
m, und Alfon
forium Gesellschaft mit beschränkter Haf—
l
Handelsgese t ist en. init beschränkter Haftung in Hamm der Gesellschafter eingetreten. Dle da⸗