1921 / 69 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö . Germer Die Gesehf gef. wb. . J, , , i . , dur , g , , gerne wen, 1 n g e, * 23 Der i, n. . 2 10. Ja⸗ auch bei der hiesttzen Haubeletanmer ö . ĩ 16 J ; an ! z ; ö treten. ie amntmachungen Gestehunaskesten riese d =. den le Franz C aeis und Ernst nuar estgestellt. egenstand des Einsicht genommen werden.

rokura ist erteilt an Ernst Wilhelm Emil Sauer. Diese Firma sowie die aus eschieden, der Ingenieur Friedri Un⸗ Prokura der Grethe Lampe bleibt bestehen. begonnen ur Vextretun der Gee, n ber zess ehungskosten, ist der Marktpreis Laeis. h ; 3 a. : n. . z A. * M. are en Prokura i. in Hamm ö allein iger Geschäfts⸗ De 35 5 * 6 5 5 kind 57 . eg . emein⸗ een elt erfolgen nur im Den schen . zu 39 6. , n. =. 3 , e , er an ir , * . 6142 . e ng, n .

John Meyer. Prokura ist erteili an sind erlöfchen. rer. Ge lt, an die Db ĩ ein · ĩ j Iäbritaté und Fertigfabrikate dürfen offe indelsgesell ü ili 1e ei jen⸗ w Berthold er fr m wk Erust Wagner * Sohn Gesellschaft Augrüstungsgesellschaft mit i . e, k Seli z. , n , höchstens zu den Gestehungskssten' Urn , 33 f n t ee e n ö urn n Lęipæ laz 20] ,eĩe,, n , , , ,,, , ,, , , , ren reger, andelsgesellschaft ist der Geiellschafter Sitz der Gesellschaft i n re. Sm Pa 9 löst g Haftung mit Sitz in Hamm ver Sie ; cc brieben, Ghristohh Laeis und Grnst Laeis, alls Absatz ber lerzn nötigen Roh stoff⸗ Halb⸗ ist heute die Firma Anschel AMöler

essel ausgeschieden; gleichzeitig ist Der Gesellschaftsvertrag ist am gerschts ist heute eingetragen worden: begründeten Forderungen und Verbind⸗ aufgelöst. e er h . 586 dürfen nur in gleicher Wei se in bn Fern, n won aft fen. ; ͤ 6 fe, ie F ĩ .

l 9j 66 Nr. bot die. Firma Gerber Hunt ; dez Unter Uiebernah mebilanz erschein en. Alfons ur Die Gesellschaft hat am 1. mne ir e g nn, ee , , ö . Hr re fn fn

osef Ern * ; n

Nikolaus Carl Sssen, K ie Liquidation ist beendigt und die (Reg. B Nr. 7: Der Kaufmann Karl durch begründete offene Handelsgesellschaft . 1 . 2 4 f 2 in Hamm ist 2 Geschäftsführer hat * März 1921 begonnen. *

eg nun deten, Jen e aufmann, zu 10, Februar 1921 abgeschlossen worden. In Abteilung A: ichkeiten ist bei dem Crwerhe des Ge. ding . Just mit Sitz Unt ift die e,. und der Vet. ᷣ. amburg als Gesellschafter eingetreten. Gegenstand des Unternehmens sind der Zu Nr. Ws Firma August Bantel⸗ schäfts Wel g ossg Die Firma lautet g ö 4 aunover, en nr Cererraaren. ales nn r: 1 Lothar Schönemann haften dafür, daß 1921 begonnen, als ortführung der haben, sowle die Beteili Unt inget d weiter folgendes verlaut⸗ Die Hesellschaft wird une: der Handel mit Getreide und Futtermitteln mann: Der bisherige Gesellschafter letzt:. W. G. Dreher Inh. Altf Celler Heerstraß Hl. und als 6 w. ; r Uns, weitere Paffiven, als auf z1. Deiemhe? Göalelfl j , . hlchung an Munter. singetragzn und weiter folg , . i Sannoversche Ausrüstungsgefell⸗ sonlich haftende kiki e die gan der, der ,. des unter der 182 tus Büchern ersichtlich 2 ö dn, , ,,,. ist er⸗ n ear den en ö.. , st am 2. Mär Marz isn

als Ganzes au 2 geht. Y ef hestehen. Die Herren Alfons und Lothar Dem Kaufmann Alexander rn in über je 1009 „6 zerlegt, welche zum Be⸗ nigen een worden. Gegenstand des Unter⸗ neh

Firma Stern . Menzel forigesetzt. owie alle damit im Züsammenhang Kaufmann Heinrich Berner in Hannover n. ftr , e, , Vilhelm midt in Hanno, 1 h. r ͤ alleiniger Inhaber der n, Die schaft mit beschränkter Haftung. ö i 3 herbert 5 * Gef h. das ö ' der Bilanz zu berückfichtigen. find, nicht loschen. 1600 auf, den Inhaber lautende Aktien 1951 abgeschlossen und! an ĩ

5p. 8. S ilte Pro. stehenden Geschäfte. ist . i . n . 2 der Gesellschaft . 9 4 6st 4 . * r, . r gesellschaft hat am Diegfffe 3 ö er Gesellschaft über e Schõ stehen dafi d

useatische Schiffsausrüstungs⸗ Cigt . eg Hermann Fechner bleibt bestehen. r Kaufmann Hans Sa ö r i ahnlich PNemann stehen dafür ein, daß die auf Koblenz ist k ilt i = ,,,, , , ,, tung. Di A. B. F. 9 erfolgt die Vertretung = bisherige. Gesellschafter me wir J it reer leffn a i ligen. . H . 6 d isten di ; ihtsrgt e ig Lin rr. 2 . ist erloschen. iht durch zwei Ge e ht. 6 Moritz Lubelsti in Hannover ist allein iger Schmidt in Dannover . der his⸗ , I Llasun ö en * . aufweist. Das Geschäft wird mit Wir. bert! 2 rr en i, Heeselischin ö. 4 chene n fits 5. . , ne, n. . Einzelprokura ist erteilt der bis meins li ader durch einen Ce. Inbaßer der Firma. Die Gefellschaft it 2 ef gh tren Die offene r ne, , rede. gan 2 ente Wilhelm e, . und Sins . . lz Janugt 1931 für die Ge „am 12. Märg 1821 unter Nr. 61s schaft find die Direktoren che fur sich april bebe ge, ,,, d hi n. g. 6 ; 3 d in Hannose n dg ,, cha geführt. Ansprüche wegen des bei . „J. Neumann“ zu Berlin altein oder zwei stellvertretende Direktoren Mark. Zum Geschaftsführer ist der

sehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ führung der unter der Firma Anschel

i herigen Gesamtprokuristin Anna Haft ührer in Gemeinschaft mit einem aufgelöst. . ; Han we, . h rekuristen. u. Jer. S300 Firma Siegfried Frey. Zu irma Harry Köhne: Lengesing in Hanggber, = ewinnes vom J. Januar 1921 big zum mit igni i ; i i ben mi f ; ; ipzi , , , sher, ,,, ,,,, , , , n , , ö , , e. nnheim, mit Zweigniederlassung agner, Kaufmann, zu Hamburg. never ist Prokura erteilt. f , n. . ; Woh J Han midt i n, gegen, die Gesellschaft nicht zu. erloschen. rechtigt, Die Bekanntmachungen der Ee. * Aus dem Gesellschaftsvert ir . ] den. Die Firma wird in unver⸗ nehme 9 nung einrichtungen smann m] in Hannover Der oben fest esetzt d Al . ö 9 !. ge er e us dem Gese schaftsver rage wird noch . PHoküra ist ertellt Tan bert Knter Nr. S d die Firma Joh. Sein⸗ geschle * Ehericen he. Leinzich Malz mi gärn nn,, ne Tam ee weg denne Mgeleäzte und von Alfgus und 3. am 11. März 1921 unter Nr. 1061 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen i i . ist Wagner, zu Bremen. rich Meyer mit Niederlassung in änderter Weise von dem bigherigen Mit. 1 allung in ; ̃ ot Lothar Schönemann garantiert? Mindest“ di ige J kourier. beter e, er f e rer er, . , ,,,, ,, , , , n,, , , m öffentlichen Jekanntmachungen der Ge-⸗ und als Inhaber der Kaufmann Föohann . 4 ig) eingebrachten Geschäftes vo on lie : misger cht Tespnig, A m , , , ö GJ . beschränktegz Hastung. Durch He. Buarhegsfer, orbert Co Zweig⸗ it N . ü ; ö ü Fi Thriene Dachdeckermeister mi Gl die bisherige Firma weiter, lage! w Fönen die, Brgenstoff Handelsgeseiisches. Glück. Frün der ker Ge elschaft sind: aufmant ; n To. 8: Seeger mit Niederlassung in Hannover, führung unter unverändertet Firma an? mit S de g ; mit ie 150 000 46 und der Frau Sofie f Flei it⸗ Alfred G ĩ z . in. an elle ren n, Fe, dutederig ffua amburg, Zweig Scholvinft 12 und als Inhaber der die Kaufleute Erwin Weber und Carl in Haunover, Wunstorfer Sirgze ] , in. die GHeseslschaft eingebracht., Schön it 3009 6 * , m ,,, r, n, i 2 ruar 1921 ist das Stammfapital der niederlassun 1 in 6 K w. af t 2 ö 2 3 z 2. Westenius, beide in Hannover, veräußert. und als persönlich haftende 84 aft Kert dieses Anteils ist zu 8 ho 5 ö mgun 9 31 oh , befwe det, gelehscheft in. Koblenz. ö Kommnissizns rat Frisdrih, Henze i In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellschaft um 0 86 006. auf , , n. n, Th men mn, gr, . a . ande lsgesell 1 . der Dachdecker Theodor Thriene 9 nnen. Der Le elch f, Rauf. Shit ie uf 31. Dezember 1 zu Die HJesellschezt het am 1. März 1331 Zerbst, Prokurist Wilhelm Fricke in gestagen wokten h ö ; orbert o.. i. ö ; l gen⸗ ene Handelsgesellschaft seit 5. März ; liene und de w . errichtende Bilanz einen höheren Bet gr. h, . ͤ Jen, . . aer. t 5 . . e iestge Zweiguickerlaffun) in euß. gefeft run off men fg, 9 . . , , . , . ir ee i. H. 9 ch ger i, w bo. n,. 11 r ,. in . 3 e nn . gh n 66. 14 i n,, en,, nr, dann, nn, lassung in Hannvner, Sedan straße Iz, triebe deg Geschäflg begründeten Forbe—= r d, 3 . er. elsgesellich . n gr . Kin e betrag von der Gefellschaft den orck G. eingetragenen Cinzelfirmg Josef Kirmes. Heide in Solingen bei. Ralar. nee, ö. ha rn, h. ee r, , be nen. . e Rare finn ell ier ' 8 , n fl we, Flein Jenn Dolf. ere n j . . . Rr r be er enn . Ber e, von ö hoh wee lf fessschaftern geschtiket. DBelahntmeghungen He. lehrgang bet? men Hefelcbt ber ce. Gränder! h̃eßen sämtlich. Krtien über- gesenfschn fen per. ö Gegenstand des Unternehmeng ist die ele ren, nnn fa, e, mn, n,, WMener Kohlenhandlung mit ie KMeuschaft eingeßrgcht, dig zu biesem erfolgen durch den Deutschen Reichs. 53 , , . Red n fr ges 3 . e ne . r n. n in Detmold, Zechlin jun. in Magdeburg ist Inhaber. d

; in loschen. Unter. Ni. 6708 die Firma. Heinr. i. Nr. bös. Firma Vereinigte M. 2 Betätigung als kaufmännisches Handels, Zunthefter, gorbert X Co. Gesell. Dtto Laupen mit r m fd in Nährmittelfabriken Heinr. F. Hart- lassung in Hannnver, Engelbostele . . ö . Heidelberg, den g. März 1921. Zur Vertretung der Gesellschaft sind der Aufsihtsra⸗ zus Rechtsanwalt und Prokura ist erteilt bein Kaufmänn Walter , Otto Tiedge in Elze, Bank⸗ Weber in Leipzig.

aternehmen auf Sem iet des * schaft niit beschränkter Gaftung Fannover, Rordmannsfraßc 153 unk all mann . Moritz Ranscht bach Hi . Hin He er er Lehn m Hie, Bann ms n, d., Das Amtsgericht. V. Josef Kirmes. Kaufmann, und Michael Notar ,, ee n n ,, ßirestor Harl Jung in Elz nz Fabri, häu Gir g glg die Firma Paul

Schiffahrts und . weigniederla fung Damhurg, Inhaber der Kaufmann Heinrich Otto Prokura der Emmy Caeubner ist ar . ; h ; . geb. z sshaft erfolgen nur durch den Deut Kleinmann, Kaufmann, beide wohnhaft di 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johanne Meyer, geb. Sasse, in Hang 6 ch Hęrtox d. 132109 u g e, befugt. Rirekto⸗ Bernhard, Lotz. in Hof (Bayem)], Meyer Tillich in Leipzig (-Linde⸗

. ewig der Handel mit Kolonialwaren Zweigniederlassung der Firma Bur. Daudien in Hannover ö ͤ ; Kaffee, Tee Reis, Kakao), , miefter, Fordert . Co. Gesell.- unter Nre g, 10 * te Firma Carl S. Die Firma ist zrloschen. ist Prokura erteilt. eichganzeiger. Sr a er Handelsregiste r Axl . n , , . n, ,, ,

Konserven, Mühlen fabri taten. Hül sen⸗ . 1. 65. . ; ; 8 ; ; ; Il. März 1921 in Abteilung A: z . mit 1 r , , , e , , , , , . r , , , , , , ,, de, , ,,,, e . ,,,, n, ber der Kanfnighn Garl Heinrich Berner Hanngver ift in das Göeschäft als persoön. Bedarf mit beschtäntter enn GFrrga: Vie Firn ist erloschen Tit *in r fen, n, u, ore m, ahrende ber Pick 'st! nh ichtorcte, Franz Meygt in Leipzig und Friedrich Kunstgewerbe mit beschränkter f i haber der Kaufmann Car g. Ber ö s ) g Ws? Firm Fermann tge meyer, in Herford und als deren Perfönlich haftende Gesellschafter sind: fönnen während der, Diensistunden auf ber Franzann Tillich in Hohndorf (Be; Daftiug. Durq e i der Ge a m e ndern, n f, . Drogen · und Kolonial h . een wer nr n, n. , miener: Vas Geschaͤft ist au] . ö. Witwe des Kaufmanns Fohannes Anton Mgria Heinrich Hoff— 5 Gerichte chre berei , hemnitz“⸗. Die Gesellschaft ist am Haftet dem 31. Februgz 131. ist der worden. . In Abteilung B: Weber . Westenins und nech Jum Geschaftsführer ist durch 3 w , ln 3. gi e ißt K , , i e iger rg, in Gemäßheit der Gagenstand des Unternehmens ist die gu N 9 ö. 9 436 van den Nr, 66h? der Ableilung A des Handels? der Gesellschafterversammlung vom 36. g übergegangen. Der Uebergang ,, , e, Heinrich Hoffmann, beide Kaufleule und den 15. März 16. Geschaflszweig: Technischez Baro, Fan pol notqtiehen Beurkuinbung geändert, nen. ir i. und, Wh webroßdande! mit Börgh s. Margarlne Gesellschaft init kegisters übertragen. Hei Uchergang ker 182l der Kaufmann Fritz Wilkesnann Betriebe de. Geschäfts begründeten 74 e, n, wehnhagt 1 Roblen;, mit, Maschinen, Meloren und Apparaten gefzbt und u. a. bestinm nt. worden; Kalz mialmrtn, Südfrüchlen und ver,. beschräntter k Kasrung. Kinn s enn, mem Ver e e ge chäfts begründeten Hannover bestellt. then und Perbindlichkeifen auf, die ede ee, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19e CLeinzi rie, magschinelle Ginrichtung kechmischer Die Firm der Gesell chaft lautet wandten Artikeln hard Häülsbech in Kleve 6 Prokura erteilt. Forderungen und Verbintziichkelten auf *untere Mee le die Firma C. Wdiste mer berin i Be oll Die xxentord 139110) Penn ist i Tn Io gta d a, dec, g 1 rg. 2 e, g. Das Stammkapital der Gesellschaft Zu Nr. 907 Firma Hannoverfche die Gese ft ist ausgeschlassen. Dffene mann „t Sohne Geselischaft mit! ö. 4 Ludolf Buhr in Hannober F . andelsregister A yl 36 9 be g ,, , 5 engen in , ist heute i Firma 6a g e fer. wem 2 f 3 i . ö ätten Hamburg e e⸗ Fragt 7 ö * ; it . HM ö * *** jsschen. . ; ; ür sich befugt. 16 Usch⸗Thürin. Mellinghoff C Schulz gweign leder sellschaft mit keich uc Haf⸗ 1 . . ist allein ver⸗ , ,,, ,, . , Ygrelchf⸗ itt ej . dl. 16e ,. Cin rn 6 ö. zöld, Firma Deutsche Obft⸗ heutg die offene , line fr unter. Die Gesellschaft st die Fortführung der i, Ver sicherungs 2iktiengefeil⸗ lassung Leipzig in Leipzig (Moßstr. , tung. tretungsherechtigt. irma ist J in: Sani 9 Zander: Dem illi Srimme in stand des Unternehmens ißt die äcld tungs-Indust rie Thomgs . Per Firma „Bernhard HFeinemagun db im Firmenregister Nr. 6053 eingetragenen st in Leipzig . 10) einge. Zweighlederlaffung der in Berlin' un er ae lt, geandert in: 9. Der bisherige Gesellschafter Fabrik. Co-“ in Herford eingetragen. Die Ge⸗ Einzelfirma, aus der der Inhaber Philipp tragen und weiter folgendes verlauthärt der Firma Mellinghoff . Schul; be—

Gegenstand des Unternehmens ist die Geschäftsführer: Carl Emil Paul 7 J Hannover ist Prokura erteilt nahme und Fortführung der hislang h . . w *r: Pa ampf⸗Vulkauisier⸗Anstalt Gefell⸗ ; ; mn n, run slang Ismar Briniß ist sellschaft hat am 22. Februar 1531 be. mann ausgeschied ĩ iden worden; tehenden Hauptni assu esell⸗ JJ , , 6 ,,. ö e dee, n, , , . . Meta lindustrie aller Art in Bückebur Prokura für die Zwei gn ieder lasffung l 21. Feb 1937 1st e, Kari Gäp: Die Firma ist geändert in Feilen. und Wertzeügfaäbril sows all ist aufgelöst. Re gulléute Bernhard Heinemann sind. wollen Föorden. Segen, helm Mellinghoff und William Maxi- unz Hamburg, und der Grech , ist erteilt an Johannes Charles Roden '. ir n, kn, it zei Tenne , , Naüchwaren. mein di stess d der Ver I 656 irma Ssko Werk un Mar Franke, heid n Herford. II. in. Abteilung B: stand des Unternehmens ist der Betrieb nillan Schulz, beide in Berlin. Pie ÿ . t Gegenstand des Unternehmens von jetzt . 4 mein die Herstellung und der Pert tio Stockmann: isheri Herford, den 15. Marz 1521. 5. 11. März 1921 der. Transport. und Nückdersicherung. Ce schscheffh vember 1919 er⸗ hikler ter ind. Kerner er, weh, asi. 3b Herstellung und Reparatur bon n,, , , ie. Ein gn 261 r eb f Daz Kmnle e hl J . V Das Srundkapital, beträgt 1 i . , d rig, , .

ler damit Zu sammenhang stehen. ; ͤ 8. ; ; : ige = deer nis 3 . sf n, 3 3 Summanaren aller Art son e ende] mit k ö. . eg g g ß a he,. , hann in. Hannover ist alleiniger ; Gesellschaft mit beschr. Haftung“ in gnen Mark, zerfallend in zehntausend gehilfin Maria Mellinghoff in Leipzig. fir en ee, Ge, le lesf wrickern een Fuller fert, de, uh, , wa, r m ile , gehn 3 n e, , gn e, ,, de dierte wiawrnang, , m, leur ,,,, been e e nr , ö t, t die Vertretung Ter Ge⸗ z ö z z t ehör⸗ ; 2 *. , e, , = e n e, n B. . . . ; er. ĩ er Kaufmann Hermann Siebrecht in Gesellschaft lärun IFrportges . ö , , ,, Oe e, ,, ,,, ,, n e. r g h gilt nr, Stoß die Finnen Bau ee enen een, bel der sn Kehlen; n Lier erh et n . insefern der Horftand aug giaer 4. ai Witt sag, betr. die Firma meinschaftlich oder durch einen schaft mit bejchränkter Haftung. und. Gegen stand des Unternehme ist Februar 19271 begonnen ur Ver Wilhelm Ewald Wilkesmann und Ftig erlich, mit Niederlassung in „Mheinische Industriewerke Gesell⸗ 6. am 11. Maͤrz 492 unter Nr. 246 bie e n besteht, von dieser oder zwei Pro⸗ Liebertivolkwitzer Tonwert, Fischer , Ger, e, ke. , re d gd scene wen än, n d , ,, , . ö ,,, , J . . ĩ 1 g . 2 ö . ö j ß ; ): r u . un gefe aft e,. . 9 * = n dit ; 2. , 1er elf n eg, ü, wan , d, e uni ee ri tee; . r,, är, wee, ,, e n,, , d m, f, ssh.

after geme

Ferner wird. bekanntgemacht: Die 28. Februar 1921 abgeschlossen worden ö ; u Nr. gz Firma Sport Verläg bruar 1921 errichtet. Die Gesellsch wer. , . . . 6 . 5 zffent , n, ,, . „irn, Haftung vorm. Gebr. Beckniann mit ; 7 ; ,,, ; ; 3 wr, og die Firma Bernhard um 130 60 , auf A0 00 6 erhöht. in Weißenthurm. Gegenftand bes sind alle Erklärungen für die Ge schaft daron mel infolge Ablebens * aus- öffentlichen Bekanntmachungen der Gegenstand des Unternehmeng ist der itz in Hannover, Breite Straße 16. ieger Woche“ Christian Lan . ir dar u. . r,, . in Ganniober, urg; Veschlu vom J. Marz 1927. sind Unternehmeng Nist. die Herstellung, der berbindlich, wenn sie, sofern der ö. geschieden. An lee. Stelle sind finfe n ; t ; . e L. undr als Inhaber der Kauf- die ss 2 und 3 des Geseslschaftsvertrags An. und Verkduf bon Bimssand und aus mehreren Mitgliedern besteht, von Kommanditisten in die Gesellschaft ein=

ñ ; ö schaft erfolgen im Hamburger Seirich von Detailhandels Chf z, ins · Gegenstand des Unternehmen ist? Cin. Das Geschäft ist an den Verleger rer chäftsführer vorhanden, so haben di nam hn f a gänderl und' 8 187 neu insel. Zum sämtlichen daraus hergestellten Produkten cinem Vorstandsmltgliede und einem getreten.

vemdenblatt. besondere der Erwerb und bie Cinrich. fas. mann Schulz in Hannover veräußert. Die und Verkauf von Waren aller Art, ins. me 3 ührer ; ; Sport Verlag Kollektivvertretungsmacht in der Wei emtepu life n hehe Frokuristen ober here Heki fen Belt wöe eödd, Ker , m.

Gebr. Voss. Die Firma ist geändert hung von Ladengeschäften, in denen besondere von Rohmaterialien. Glas, Por. Firma ist geändert in ; 3 we, n,. Waren, die z ĩ ; 6, 61 CEhristian n ; 96 r Nr. 6705 die Firma Earl genstand des Unternehmens gehört auch sowie ander J . uxist , , n, r,, ,, d e,, JJ , e , n,, [n * *thammh jf werden. 2 ö te 266 3 g ; Linden has er, Veilchenstrgße . und als Karl Probeck ist nicht mehr Geschäftz= ung hon Immobilien soweit es sich um de j n Zacharias ist als Gesellschafter gusge—=

ele, . . Soweit zum. Betrieb eine . r, mn ben . 6 n alt, Xn ae e (nr, e e fie * 6 er genen = be Kalman Gant Menges hn lie 4 , . a r fehl e n, 6 . an g , , y,. le e 3 294 e, rn, . 6

8 ñ ß j j 2 ; ü z . . ; ; 56 Win? ger. ; . J ; . ) ĩ e 9 andelt, insbesondere = h getreten der Kaufman il frad

ö, , n n, f Farstens i. Hrn et , fert (less werttwtung det Gef, Re eln ge, g f per h Antsgericht Hannover, Saarbrücken, Karl Ste nc ebenda, und soll die Gesellschaft das bisher in Weißen— earn ic, , e. elfen, 2. ella ö

Damburger Gisenbetonwerk Gefell der Betrieb nur stattfinden, wenn bie Hannover. Der Gesellschaftspertrag ist schaft ausgeschlossen. an der Haspelmathstraße 3 und Göttin 3 ö h . t g ist 9 ! 8 ! den 14. März 191. Wolf Rauhof in Ludwigshafen g. Rh. thurm von ber offenen Handelsgesellschaft destellt d am 1. Januar 1920 errichtet. N Straße 66 belegene, im Grundbuch 3 1. * ist beslellt: Wich. In Intern Ken Firma J. Weber betriebene Gerling in Köln und der Direktor Arno . auf Blatt 14 326, betr., die Firma

schaft mit beschräukter Haftung. ndelserlaubnis erteilt ist. Das 23. August 15 chtet für die Zu Nr. 6635 Firma „Haglüh“ D Beschluß d 1 tammfapital der Gesellschaft beträgt smn ss,. Uugh i , n. e Li 14798 eingetragene Fab g ö n dein ̃ ist = ,, , K ö n. n, ,, , . m eneealtsbel r Hihrüüt ä Lunbcbese e, fü, dene, , d, dne k der (Cöashhaft um es Ss Go. auf in, ehr, Gelgaäfteflbrer be. , Hemi ee mh, wennn, s Eugen Hübner in Hannover ist Prokura Fehßrungen, Maschlnen und maschin , . ist ; li berechtigt err 2 1. e L GHöh oͤbch. = erhöht sowie die ! en lonist den Lon ihnen berechtigt, h e n, nn. k6mens und die ertzilt Anlagen und (ink chtungen mit der „MI. S8. 312 ur Firma Wer, Sit er Gesellschaft ist jetzt: rechtens an ähnlichen Unternehmungen Hierzu wird nech bekanntgegeben: Der Seiki. Iwgigniekerlgssung;: Fine Kon. 1 g herr er! ; ö Gesell aft allein zu bertreten. segenstand de nternehmens und die . . be g . „lschafl die auf den Echönem ann Yin idelberg: Eichelscheid⸗Pfalz. und an solchen, die ihre Zwecke zu gegeben; manditiftin ist infolge Ablebens . ker e,. = Her fun. n. . 8 34 . ee, ,,, . g Ber gh n m. 3 J ,,,. . ie e heute . , . 3 . 6 (Saar), den 15. März 1 er eh fd, . . k 8 ö , e,, ind. d wink, Bildhauer, un il Karl!! n ; ĩ. lapital⸗ Rentenbersicherungsanst iden Gesellschafter sind Liquida⸗ 1921. J ; i h, ; . ; j . . n m mn, . 85. L r i uche unbller Gesell. k Petersen, Kaufmann, beide zu , . 1 g . * i be rler slasen e! . 1 , ö n Ein 3 Das Amtẽgericht (Registeraerichh. m ,,, Direktor Franz , . r g . se,, . 6 gti ben, 36 i e ne 9 schaft mit beschränkter Haftüng. Hamburg. Unter Rr i340 bie Jiüna Ernst mann in Hannobenr. thekenschuld ad. 56 050 „6 neb n da!. Dörr bl. zur Firma K f ; inrich Rieherschrift. Die Hauptversammlung Adolf. Schrgrnein Bergisch Gladbach Er Ti R äöseaäpeneet erat br, enen, Bir elneds sähenfsa füt tze n Feng bh, girne wrchut dfb? glei mags in Seibesterg: Jrbaßer Kaiserelantern. , ; ! ; m ist 9. . ; Küsters und Heinrich Becker beide Kauf. der Aktionäre wird durch einmaliges Aus mit einem der eingetragenen Prokurist 1. 3 16 zur Befreiung des ma ist jetzt Direktor Dr. Oskar Betreff; die Aktien gese ü. 1 eule n Tenn r, e Te, Meßhahe, daß schreiben in den ,, ,, ,,. mit Gmik lng *r, G e ren .

kura sst erloschen. õffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han- Hönig mit Niederlassüng in 6 anuar 1 s ; die Gefellschaf einer Frist pon mindestens drei Wochen August B ie nur zusammen die Gesellschaft ver—⸗ ugust Bickenbach vertreten.

Georg Leissner. Diese Firma ist er Eellschaft, erfolgen im * Hamßurger nover, Calenberger Strgße 47, und als sönlichen Schusdnerg als eigene per Heidelberg, zFiliais der Pfätztfchen i en. keen elt . ö. e , de ? . t önig . uld ühernimmt, zie nit! DR. L O3. 237; dig offene Jweignieberlaffung mit dem Sitze zu durch den Vorstand berufen. Der Auf. Ml nf in' ch, 995, betr. die Firma

lo an, ,. del mit Inhaber der Kaufmann Arthur Hönig in Sch n, . C. Aug. Sthultz. In das ift i Amtsgericht in Hamburg ; ; ban el mi der. Grundbe verbundenen Vorteile esellschaft Sutter * Co. in Kaiserslautern uptniederlassung in treten und die Firma zeichnen dürfen. ö ĩ . . . . 4 Abteilung für das Handelzreglster. k ö . t 2 ie . H n eig lie, . ern ist saufgelöst un? die Firn . . n . n . . ö. n , , , a . . 4 ö ie e g e , amburg, als Gese ter eingetreten. it 3 t 66 ĩ ĩ d= laben für die Zeit vom 1. Is n ; Fiälzische Bank; a2) das Vgrstands⸗ ce. 6 Van. ; ̃ 9 ö. 316. r ? * , J. , e. e Hamm. z. lisꝛosn g n n, ar ,,,, e , en. * 6 ö i f Eger. 9 g nf inn i e, r , . ,. . i n ,,,, bestelt l rf erf d, 565 . ber wan, n, m, 3 6 „Vanuar 1921 begonnen und se e ndels re 3 ; erimnitt it de un es bestehenden Helen uchs, Usher in. München, hat nunmehr ö j r nr, n ̃ 5 ; 1 , unter . , . . Wet e , hn. dl n e, g ü ih ,, ö , e ö , ke n, i , nin öfen, fen he n ö. ea , 2 . gere f meiner nail fe. . nn , , e l w ort. ingetra Ma Hf ; ö 8 öõnli ĩ ieten für die Zeit vom 1. ü nternehmens ist die Her⸗ a rokurist i estellt. Emi ( j ö , e, n⸗ 2d feämann . Co. Aus dieser offenen er T , ar fin i i er n . 6. . . 1 4 . . 2 n aten . ee . deich Fier er, ben ichen und der Vertrieb e von E Harl r Tete in Kasserslantern, oder zwei , . die Gesellschaft n Genf il , n, e,, , ist herabgesetzt worden. Fin Handelsgesell schaft ist der Gefell schafter bau griz Tölle ki in Hamm * m., ist m 29. Fanuar 1951 er. Snaga, beide in Hannbber. Die offene n el, ür den Einbringenden. und verwandter, Artikel sewie Gesamtprokura mit einem anderen Zeich vertreten 9 ll, . , . Doch zen ischan Sen e mige eichfat erben 6 nr, ,, . in die Gesen. von hege m ee ehe, 14 3 3 459: 3. Erh len ist richtet ö j an e geselfshast 3 am 1. März 1921 . . Dit i . . oder ö. in, er fra e, r rn 3 . ,,. ein . a önnen! Veröffentlichung är? in Fern ler ee genf 66. . ee Vie el chat. wird von den ber⸗ aufgelöst. er Kaminbauer ĩ ö baftsfi egonnen. eit fortbestehen läßt un mungen zer rb befugnis esch rers Franz Jose ; . Blättern von Fall vom Aufsichts · mn ; ! dd bleibenden Hesellschaftern unter un. in Vamm iTst allein ige 8 . , nter Nr. 56gl die Firma Friedrich Wert . 6 e ist 6, n Stgmmslayital: ze 00 46. Behrle, ift beendigl; . die Prokaren 9. , n, ,, ö iat m , . X. r . , n . . . , ,, 242 , ,, , In diese offene ͤ ö rupen u arl Wilkesmann jun. und r Arboga ĩ ; oschen. le, d. . Grü Gehei f ; n, (. r, , n e,, ren, Tee,, me,, , öde ,,,, , Lienemann, Kaufmann, zu urg, Sanz elãregister Geschäftsführer und einen Prokuristen oder nter Nr., 66g. die Firma Augufi in, Hannover haben al ränkter Haftung, Der Ge tragen: Firma , , nr, , , g Gchein , eme, d, e mein ö eee e Tn n= als Here g . erben. des Amtagerichts Hamm, gestf. d ĩ kuristen vertrei Bie Müller mit Niederlassüng in n- gebracht daz von ihnen seither. bertrgg ist am 7. März 1951 Size zu Kaiserslautern. Firmen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ iss Gulden in Chemnitz, Dr. Hans 6 on zwei Kommangitzsten sind er⸗ Dise Gele llschast, weiß, unter un- Ginge nden d, Fänger, d J. pz it r in l' wöer. Walhstraßeä ö, ngen gebn, er ändern men, ,,, . Geschäftsführer Lothar inhaber. Ann Hofen, eb. Ricklas, Che, fuhr Kon Bedarfggegenständen des Handels Rudi . Langen n Löhne Behhlmer t erden die Ge e ctaft andert, Tit ma for tge letzt Fi de de eng ö . ,,, . ben der der Kaufmann b Auzust!' Hübe dar, gen gf gn, en et eie Ge mn Schönemann berfreten die Ge. frau des Werkmeisters Michael fen in uns der Fntustrit somie bon Genuß. mne gen?! EGwalt Pferzekämper in Mie Kommanz eisten eingetreltn.. Bie Gustav Achtert. Prokura sst erteilt an 1 5 f lischast 9 e an Hern 5 eb 5 * ber, , e 38 SYannober. allen Aktiven und Passiwen, ing er allein: hat die Geseilschaft Kaiserslautern, Mühlstr. 3; Tabak, und mitteln und, koloniglen Cr)eugnissen, die Weida, Fabritbefltzer Päul' Hauschert in Einlage eines Kommanditiften ist herab— Joachim Friedrich Carl Wulff , ,, . icht ebnen oker auf mefbaniscem ge Unter r. 6tzꝛ3 die Firma Friedrich auch mit allen Rechten und Pig n beiden oder an deren Stelle Jigarrenhandlun Jlusfuhr allen, augfuhrfehigen Feutschen Foburg, Geheimer Kommerz ien at Dr. gert worden Gin. weite ter Kommen Haftung, in Damm (Reg. B Nr. 39: e, ,. irmg seine bzw. ihre Ober schilp mit n, . in San! aus ar Verträgen au 9. Geschäftsführer, so vertreten je i Im Ie schaftoregister wurde ein⸗ Epzeugnisse, der Betrieb bon Handelg. ing. g . Johannes Reinicker in Chem. it hin . nl srretz

Au ust Suck. Diese ir ist erloschen. D K m K. I Pli F z Lübeck . t N h 28. d P 9 . I ( z

4 C gabel. Gesellschafter: er . ö . * 6. 6 is amengunters rift. eifügen. nd war die nover, Pedbielskistraße 64, und als In lage der letz. ogenen Bilanz. Filben gemeinsam oder je einer zu getragen: Firma „Drey fuß W. Eeschãften ieder Art. die E richtung einer ni. bl K t Carl Ott ; ; ) ist , eden. Allei⸗ kurist '! win, a9 gego gene 6 ! ; 9 ; nitz⸗ Ga enz, Kommerzienra arl Otto x .

al , führer au sesßzi en ei rokuristen mit einem die Prokura an haber ber Kauf ann Ft drich Obe rschilp die ser Sa ein age ist zu 3 uke nit einem rokuristen die ö. Schmitt“ mit dem Sitze 9 . daher, H nnr 3 eh 3 in eg nin, ge gene, e Te sedt. die eines anderen k

Diplomingenieur Wilhelm Friedrich ö. . ( ger chäftsführer ist der Kaufmann beutenden Zufaße. ̃ ; 8 Hannober. genommen, woran diese drei Die Gesellschafter Lothar und lantern, en. , . ,, Hr gere, Herre, n Ee, ren leon, bete ke gimm

Hine Hallbauer, Architekt, und Gufta 1 ö , v in iplomingenieur AUrnolb Grich Kabel, Yu v mann in mn. Amts ger ich Han noyer, Unter Nr. 6694 die Firma John ; ĩ ; ĩ ; 9 den 1. Mary 192. Montag mit Niederla ö. in ter Nr. 1337 die Firma irma Schönemann in einer Zigarren und Tabakfabrik. Gefest⸗= Der Gesellschaftsperltag ist am 8. No- in Teipzig. Geheimer , , in Leipzig: Die

; eneral⸗ ]

; Penne, du Regierungabaumeister a. ide zu n⸗ ose amburg. Hamm., Wegtt. llõꝛ ooo] nover, Nordmannstraße 10, und als In. Gontermann Geselsschaft mit Indessgesenlschaft bekrichene Se. schaster . Heinrich Dreyfuß, Kaufmann . lius Tobias in Leipzig, D else n sbeft be , m rgise na uno ner inn rel i hi webe, hdr, winni hel . , C, g r , rn. ,, ee, d nn , ,, , . S8 Amtsgerich amm, Westf. Der Ehefrau. Margarethe , . eorgstraße 11. nolgt auf Grund der auf 31. De⸗ igarrenfabrikanh in Kaiserslautern. Die Ln GHesell chat der trag ist duch I. Dresden, Geheimer Hofrat. Julius 12. Februar 1921 6. Bi rig 8 .

ten noch ein zweiter oder

h M . . lichen Teilen beteiligt sind. 6. ee menn bringen das von ihnen gonnen am LDꝰ0, jum Betriebe ber Herhard Cich in? Mehlem

am 13. Februar 19321 begonnen. ö in Im Handel sregister des hiesigen Umts⸗ Hannover. . ; Adolf Wiebke. In das Geschäft ist Gingetragen am 14. März 1551 in gerichts ist eingetragen worden: Montag, geh. Knoth, in Hannover ist stand des Üinternebmnens ist der Sa 0 . errichtenden Bilanz. ertretung der Gesellschaft und Firmen schluß der Gefessschafter vom 21. Februar Alexander Wagner, Kensul g. D. in Handelsregisters die Firma Tilit Labors.

Fustar Wilhelm Eduard ESpylerfing, Abt. . Nr. 239 bei der Hrn Schmidt J. Mär 1951 in Abteilung B; Prokura er eilt. mit Landesprodukten und Hol. 4 1d r die Uebernahme des Ge. zeichnung g it durch beide Gesellschafter , , . Drecden, Fahristes er Alban Wagner in he & el hafte nit r geg. Ich. 9 Te '

m

Kaufmann, zu Harburg, als Gefell Fricke in Hamm: em Kaufmann u Nr. 415 Jirma Vereinigte Faß. Unter Rr. 69s die Firma Albert Stammkapital beträgt 21 i. mmobilien desselben nicht gemeinscha ; M Fabrikbesi ritz Wünsche i z 6 z ; . . ; die K ] . t ö Dem Kaufmann André G. Gibon in Meerane, Fahr m erm üns g in tung in Leipzig nicht istenre'.

t ö den 14. März 1921. Paris ist Einzelvrokura erteilt. Ebersbach. Sie haben enn ktien torium eingetragen r,. dabora

ö. . 3. . Fricke in Hamm ist Prokura er fa . Gesellschaft mit . Möhle mit Niederlaffung in Hannover, e e d n 96. n, ,, , Dagzazn wird die Bilan; KRaife . . hah 6. e' e r, . feht kn * . 63 r n, u e n , erh inf feu dn , . n Giftorn untzms anf algen. Grundlage Das Amtsgericht NRenister erich Amtsgericht, Abteilung 8, Koblenz. , , n , ,,,. . Amisgericht Leip ig, Able suz nnz, Geschäft unter n erer nia fort. Hamm, Wostt. (laz loo] uu ffelcs Hannover. ang Jaengel in Hannover, nent Waren⸗NVorräte, TETοbIemx. i321in . mit, der Anmeldung der Gesellsckan am 15. März 1921.

Die im Geschäftgbetriebe begründeten Sandelsregister m 19. März 1921 in Abteilung A: Unter Nr. 6696 die Firma Gebrüder selischafkspertrag ist am 4. Februar, ) f ffekten. Bei dem In das hiesige Handelsregister ist ein? Eanmenstein. Hann.. 1532118) eingereichten Schriftstücken, insbesondere Verbindlichkeiten zes bisherigen In. des Amtsgerichts Bamm, Westf. Zu Nr. 3II Firmg Louis Tampe: Seligmann mit Sit? in Hannover, errichtet und seine Nummern 4. . Ind Konto ⸗Korren t-⸗Konto stehen getragen worden: Im Hiesigen. Handelsregister ist heute von dem Früfungsberichte bes Vorstandes, Lind habers sind nicht übernommen worden. CGingetragen am 14. März 1521 bel der De Kaufmann inf Bock in n Davenstedter Straße . und als per⸗ und 3 (Stammkapital und . m Lothar Schönemann der Ge⸗ J. in Abteilung A: unter Nr. 12 dig Firma Sannoversche des Aufsichtsrates und der Revisoren kann ö . andelsregister nnn aften· sönlich haftende Gesellschafter die Kauf. desselben) dur schluß der g 1 . n keit bis zuͥ́r J. am 11. Mär 1821 unter Nr. 217 Textimwerke Aktiengesellschaft mit bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem bei der unter Rr. 38 4

Liders K irren , Diese ofen Firma Undorf Æ Gpel Gesellschaft ist in das Geschäft als persönli Handelsgesellschaft ist aufgelõst wor en, init beschränkter Haftung in Sami! her Gesellschafter eingetreten. Dle ha leuie Sammy Seligmann und Paul! schafterbersamm ung vom ilanz aufzunehmenden! bei der Firma „Christoph Laeis“ jn! dem Sitze in Lauenstein eingetragen. Prüfungsberichte der Revisoren überdies Handels gesellschaft Firma Quirrenb ach