1921 / 69 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Wiesbaden. . l32zoo] . Stamm fapital: 4800 oo0 4 vier] X. auf Blatt 120, die Firma Friedrich! Die Bekanntmachungen erfolgen unter ist am 9. Februar 193 fest . 2 * ef f er tut it am & Kächhrat Int am firm , 2 2 , m s n un me, .* Eee werlanmulmn ra In unser Dandelsregister B wurde Millionen fünsbunderttausend Mart = ah August Viertel in Auerbach i. CG. der Firma der Genossenschaft ün Alten. Bekanntmachungen erfolgen ele gie, 10. Vorstand ist bestellt 9 ** Unterneß a. wennn des Vorstands ihre Namens. In das Fenossenschaftaregister Nr. ? Denischen Ddeicht an iger. . beute unter Nummer Pi eine Aktien. Deunsche Reich ringt als He ell schalter betr. Die Firma ist erloschen. licchener Kreisblatt. beim CGingehen dieses wirtschaftlichen Gensssen gn n w Fenft 9 h fe meh snsignt det. Unterneßmens ist; untersch fi. beit ügen. Mn . Turde heute bei dem Heisterbacherrotter Die Ginsicht der Liste der Genessen ist gesellschaft unter der Firma „Stein⸗ ebrauchafäbiges Kraftfahrgeräß jum Ge. 6. an Blatt 263 die Firma Paul Biarteg im Beutschen Heichs anzeiger. die Probin Bran denb] * chaftz en lende Ernst Hugo Pflughaupt in minterbemittelten Familien oder Persgnen Die Einsicht der Liste der Genyssen ist Spar. und Darlehenskassen⸗Verein während der Dienststunden des Gerichts werke, Aktiengesellschaft, Holz⸗ 2 von 6 0 G3 * 66 Drechfel in Gornsdorf und als In. Das Geschärte sahr ist das Kalenderjahr. ber Gen oe nscha ft. agel g e en t Dres den. Abteilung Mn gelunde und zweckmitzig eingerichtete Woh. während der Dienststunden des Gerichts eingetragene Genossenschaft mit un⸗ jedem gestattet. . hausen-Hohenstein“ mit dem Sitze ein; hiervon wird der Teilbetrag von aber der Strumpffabritant Carl Paul! Sie Willenserklärungen des Vorstands Vorstandsmütgliedein. 8. sgaugerich 12 Mar; 192 ung MHM, nungen in ei erbguten oder angelauften jedem gestattet. ; beschränkter Haftpflicht zu Heister⸗ Münsterberg i. Schles., den 2. März iu Wiee baten eingstragen. Gegenflfand l 850 G05. Æ auf dessen Stammeinlage Drechsel daselbst. (Angegebener Geschästg, erfel gen durch mindestens zwei Mitglieder. rungen des Vorftankz erfo Bit e Han sern ö 2 4 E bescha ffn. Hann. WMündgn, den 3. Märh 1921. bacherrott falgendes eingetragen. 1921. ; Rss 'Unternemens it ker Erwerb und angerechnet, der Rest az Marleen rk zwe g: Strumpffabrikation) Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. Vorstan ds mitglieder, die * n maerata dt. 1131576 6 am, . de e nge gt. Durck Heschluß. der Cöengfalpersamm'. Das Amtsgericht. Ausbeutung der bei Dohenstein gelegenen noin men. Der Freistaa . Bapern bringt ** 8 au Blatt 24 die Firma Richard glieder der Firma ihre Namentunterschriften schieht in der Weife, daß ichn an biegen Gengssenscha fisregister Ar 8 YPah r ne, 1 id: Fritz Mili. Hechingen. lizisgi) lung dem 27 8 wer n e die m, Steig werks sewie die Verwertung und als Geseslfchaltzer den Herrieb seines staat. Stüler in Zwönitz und als Inhaber am. ihre Namenzunterschrift belt e ute ju der Firma Consumperein Porstan demi glieder. find: Fring. . In vas biesige Genossenschaftsre gister isl geschiedenen Vorstandsmitglieder Josef nwanstervergz, Schles. II3I804 ber Vertrieb der dort gewennengn Pro. sichen gSlrgfhhwagenderkekrz ut Ulstn der Fãrbereigeschãfte in haber Len hnd, Ulrenkirchen, den s Mär 1121. Einsicht in die Ve rderelsen Kröden c. G. m. Lb. S. jn zessei. al, erlitt nder Wilhelm Happel. al. s ee ia enn eingeiragenen Ge. Müänzf und Peter Sosef Mobr wörter Spare und Darlehn skasse, 84 zutte, Erwerb und Vetrieb abnlscher Attihen und Passsten kum Anf lägen en, Gibs daselbst. Er hat das Handels Das Amtsgericht. während der Dienststunden n 6. soigendes eingetragen: Der Maurer Schtistiührer, Karl, Stephan, Gall nassenschst „Getreideabfatzzen ossen- garäblt, nen, gewäblt ist an Stele tragen Genossenschaft mit un be= Unternehmungen, Beteiligung an ähn. von 8 oh Go ein. Vie wacht iu! geschäft mit der bisher nicht eingelragenen J iedem gestattet. 8 ( RJittmeier ist aus dem Vorftand . schaft für den Bezirk Hechingen ds. guecklchiedeng, Vorstandemitglsede schränkter Haftpflicht in Hertwigs . n, , en. e. 6 liche Zeichnung der Gesellschaft erfolgt, Tirma von dem Privatmann Ernft Richard i ,. a. en, ,. Dran benburg (aueh ö. e sheten. An seine Stelle ist der z , , m. 3 . 6G. u. b. G. in Gechingen err, 1 Iz hem Moll nn,, 3 a, . gie, el Berl ü er na bon ir. ; . ; = de ittme Fir enossenschaft., gezeich . ingelragen worden? Düie Ge. Wilbelm Reuter zu Heisterbacherrott. (Nr. 25. Der Stessenbefitzer Paus Gries é ö wann?, enn An Geschzftetühfe bestest ist, dur, Stübter n i . erte en, (Un. Darlehnstaffe Bob etom 6 .* nm, bruar Is2. jnnetmann Cdugrd Nittn e er zu Itesse zel Vorstandsmitglledern, bie üen kem lolgenkes eingelragen warden; Vie Ge Pn, Vorstandsmitglied Wilhelm Nietzer in Hertwigswalde ist * dem Vorstand

tand sind bestellt der Kaufmann Theodor n ) ĩ 3 zeig: j ö rstand gewählt. 1 offe 5 Bes er General⸗ 1 f dielen oder durch zwei Prokuristen, wenn gegebener Ges äftszweig: Färberei.) b. H.“ in Boldetom ist durch Be⸗ Das Amtsgericht. mr r gn 3 Aufsichtsrate ausgehenden unter Nennung e ,, n . ist zum Stellvertreter des Vereingpor, ausgeschieden und an feine Stelle der ] . stebers gewählt. Gutsbesitzer Paul Pohl in Hertwiggwalde

wzißek und, der Ingenieur Wilhelm mebrere. Geschäftsfübret bellt at, geKbenz Blatt 2065 die Firma Gustav i si

Bickendorf, beide in Wiesbaden. ei fig fußren j ; ö k schluß der Generalversammlung vom Cagtellaun. d desselben = gezeichnet von dem Vorsitzenden Ya ga. enn, 1

, ist Biß ef n, 6 e ehr urch . n , . Bfüller in Oormergdorf und gls In. 16. Hun 1920 Haftsumme auf gos A In unser Genossenschaftz ren e nnn, n. im gel iel und in der Caller 6 ö üufßels .. u, Tiauidat ore. sind Königswinter, den 10 März 1921. in den Vorstand gewählt wörden.

e Ickenee (hefs Din Cl falt e, ern fg enen Geschcftefslbrer ind emnen , . i, enn Boba hebl der Gebeten tele guf unten ier e rnsch gen, pers na as a. l I3 18.3) Zeitung, , , , ker, e,, l Das Amtagericht Vtünsterberg . Schles. Ken g. Matz

wenn der Vorstand aus mehreren er. Geschäftsführer ist: Albert NMunzer , , , 66 g , , ng Anklam, den 18. Januar l92l errichtete 6er e e ft ln, ter . . des , . . und 8 Landwirt Gabriel Fecker ann,, izisszs) 1921.

onen besteht, entweder durch zwei Vor. Direftor in Munchen. ö Blatt oJ wie Jirnma Rudolf 5. ärz . „Bänerlicher EGin⸗ und be r. Ar. e irma neinnützige erfolgen durch mindestens zwei Vorstands— Hechin den 9. März 192 . j . Das Amtsgericht. kLlteht, z r 7. ; 29 ? ; ; Ssgenossenschaft im Finonm. mita der Weise. ö echingen, den 9. März 1921. In das Genossenschaftsregister ist bei ——

,, ,,,, e lteise en Ke, fer , fn, m ge ,. . . ,, ves An ic er ct. i m,

Als nicht eingetragen wird befannt⸗ nagel Dberbuchhalter in München sesbsf 1 b ö Gescha ng z wei Darlehens kassenverein Grostwelz/ pflicht mit dem Sitz in Jie 1 cränkter Haftpflicht in Lichter. der jeichnenden beigefügt wird. eins berg, R hein (i318o2] xh . di. . . . .

; ; ; ö e eig: z . ; ! 2 . Finz in Re Kis ‚? 2 vy, ,. 6h nd den: 1. Am 1I. März i921 wurde einge⸗ gemacht. Die Altien sind zum Nenn- Prokura „mst Beschranf ung?* guf die e tatiod nag . ** n. heim. eingetragene Genossenschaft eingetragen werden. 60. kde. eingetragen. worden. Gegenstand Dig Ginsicht in. die Liste der Genossen Gen ossenscha fits re gister. n. ee ge en. r . . an, 9 erte den iez log Ces Kuegegeben ud 3zeigniederlaffang?. Anton Junhof, Rauf . all reicheren we, hit unbefchränkter Pafenslicht. . Gen stant ach Ulnternehmenz: unsenfneemn den, Krnerg ren fl mb är Dienfistunden des Hericht, Bei r dernen er. und .

ö ; ? ; ; . u = ö . 4 M r ; e,. can. . h . ; er Nordbayern e. G. m. b. S. in Nürn⸗ hauten sõmt ich auf den Inbaher. Die mann in Würzburg. gnlagen und Vertrieb landwirtschaft licher Gro stwelz heim. Das Vorstandsmitglied lauf landwintschaft licher Debars cht . , , . lee lie, , ö 1 Dar sehus kassen verein e. G. m. u. S. Satzung 1 Zufatz: De bah i h 1 2 Bekanntmachungen der Gesellschaft er Die Bekanntmachungen erfolgen im M . Alois Theodor Bahlke ist ausgeschieden, für und der Berkauf landwirscha n H. die Verwaltung e emünd, den 11. März 1921. in Brangsrarh ist heute zingeirggen Senn . 2. folgen durch einmalige Veröffentlichung Dentschen in e ua . der an,, tt 207 die Firma Grust denselben ist der Landwirt und Fabrik, zeugnisse für gemeinfame cen n znstundzmitglieder: Paul Madel, Puch,. Das Antẽgericht. worden: Die Genossenschaft hat fich in ie s e , en, s dem Vorst 2 ** r nn, 1. im Deutschen. Reichz anzeiger, ebenso die Baverischen Staatezeftan ü ent arbeiter Leo Perzbach in Großwerzheim wie in icht in nin kiste der dnn r, Cruard Madel, Maurer. Willi Tragen, Ba- Fremen. liälsss] ane solthe m it Sesche n ene dnfsesfih aue w and nebmz ne ift Einführung und Venbrestung Berufung der Generalversammlung. Geschãftslofal: 1 . , , ur da lf, ., 65 Varstand . n in den Dienststunden deg Gal hett, r,. r,, ,,. In« unser Genossenschaftsregister ist umgewandelt. Die Firma lautet setzt: k ö , , 9 r

is e h 3 ; ; ̃ ö 2. ö or ö ö 9 di ich Ste Spar⸗ 3Fass ö. . ö 3 . de, w. ö , JJ , ,, müssen mindestens 15 Tage liegen. Die g. . Das Aintegericht.“ Hrltandsmitglieder im Märkischen Stadt. schaft unter der Firma „Landwirt., mit beschränkter Haftpflicht“. Die 86 ,. 1 44 ich

J . n n Zwönitz. (Angegebener Geschäftezweig: Bitterfeld. Il3 1860 8 Aintègerich : ; 8 4 . ; nig Das Amtsgericht. Mitglieder unter gemeinschaftlichem Ge— . 3 ie,. , . , Eit ail Bireß⸗ unõd Flein hangel mit Kartoffeln, In das n , , ist heute Coburæ. J . . . n , , . . e nm, e. le e fe, i , er, . in , lizisso] sbastebetreß. Haftifünmme Keträgi 8o K; y, ,, . i e . i, n Czid n dres * nm n: , , Fischwaren und Süd⸗ ö ,,, k. 3 das Genossenschaftzregister! mi Deutschen n,, Die e e e nir . Sa ft⸗ fia fte i n nl hg. Sie Jm In das Genossenschaftsregister ist bei , .

105 j 8 z ĩ ö. ü 3 !. . 6 3 ragen: I 3 dei z z * z 9 9 2 ; 8 ö . 6 8 ; l. z Me Vert, , ,,, n, ,, min 1921. Amtsgericht Zwönitz, den 10. März 1921. n er Haftpflicht in Brehna ein⸗ ; 1. * der Korb⸗ & Rohrmßhh ,,, , . ., k ,, . u . 1 e. r, , , Nürnberg. Simon Blüml, Nürnberg. und anwalt Valen lin Senßfesder aus Saar- Registeramt Würzburg —— ö . e a,,, ma ihre i t inn, 2 Gegen siand des Unternehmens ist der ge. scheinen den rhein ichen . Negisters heute folgendes eingetragen , . .

2 2 * J mmm, . * * 9 V. 2. . 2 j jr s . 7 ** 3r : 2 . ö r ö 23 i 8 Techtsankalt Jaloh Schneiker würzburg. 132216 ö die ss 432, 4 Abs. 2 und S2 abgeändert. Stelle des än bn n . pi ger r en, e alen , . 6 . K ö. 3 n. . Zegenhagen ist aus dem Vorstand weir seiner Minglieder; die Zeichnung ge⸗

6) Vereinsregister. Den edarfsstoffe un er gemeinschaftliche as Amts gericht. ö! g . schieht in der Weise, daß sie der Firma

ffung von berg. Satzung ist errichtet am 12. De—

aus Wieshaden. Die Gründer haben Ferdinand Hanauer, Sitz Würz= Bi Na I erf rns ap ; and auer, 3 itterfeld, den 14. März 1921. auer wurde der Kaufmann Em alde, den 8. März 1921. j ĩ irzeugni schieden; ine S is 3 ö .

y , . , . i m e mn ee . e. Preußisches Amtsgericht. . in , ,, . R De Tntezeriht . ,, n n. . Henossenschaft ö , df * gel sst ge *. 1 ö 1 . n, m , s. f har 8e, anger. alekottemn. 33934 ) J ührer gewählt. Der Geschiften srif 6 In unler Hengssenschaftsregister ist den Vorstand gewählt. , ge. ann mmm, der Schmitt in Saargemünd, 2. Max Jester Würaäburg, den 3 März 1921. In Unser Vereinsregister ist höute ein— , ,, 1921 wurde n , auf 4006 4A erhöht. Dle 9 Hwers wal de. fiztsso] Win schas der Genen. beute unter Nr 45 die Genossenschaft: Rinn dee n' ar 1921. Genossenschaft erfolgen in der für die

eicher, Einzelprokurist des Bankhauses Registeramt Würzburg ,. . jsterl if Die Mitglieder des Vorstands sind: ü. sat ; 2 ĩ F ; etragen worden der Musikverein trägt für jeden Geschäfisankeil sen unser Genossenschaftsregister ist heute ö . z jn Offen? Baugenossenschaft des Mieterschutz⸗ as n Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form Dreyfuß & Co. zu Frankfurt a. M. n , e rim n,, 9 1 eschẽ nenn te en In Landwirt Helnrich Bolte jun, in- Offen vere rns für vas arm eee rin. Das Amtsgericht. im Praktiker. Die Einsicht der Liste der

nossenschaftsregister eingetragen: cha ils . . 3. Ferdinand Henkel von Olszewski in Würrburg. 32217] falls zoh0 4. Die ss zh zz ; det, unter. Nr. 42 eingetragenen Se— warden, Landwirt Johann Hahlbom in

Genossenschaftsmühle Nellingen⸗ k ( . . ee , r X ies de i Si irz, Vorstand; Franz Temme, Versitzender, itz der S d ae aft Spar⸗ und Darlehnskasse, . 86 tragene Genossenschaft mit be⸗ Lauenburg, Pomm. 131900) Genessen ist während der Dienststunden Wiesbaden. Von den bei der Anmeldung Brauhaus Würzburg. Sitz Würz . Frans Tg sisibender, Qppingen G. G. im. B. H. Sitz Ech n gen, ind grande. 3 RWerjatke enn irt Jobann Pied. Dpech schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Im Genossenschaftsregister istanll . des, Gerichts jedem gestattet.

5 ; me du . intfü ; ö . . 8 f alli chaft mit be⸗ ; ; ;

ker Gesellschaft eingereichten, Schrift- burg. Durch Ken. Verseschluß voi Bernbard Albmann; Schriftführer, Jo. Reilingen. Pas Statut ist vom is. Fu ist wegfällig geworden. higetrageng Gen fsensch mann in Offenwardernioor. e . 2 19. = j k stücken, insbesondere von dem pr n. 24. ere 192! wurde die Erhöhung hanneg Klüner, Ka sierer̃;;. nuar 1 3 21 bei deim Jon fum Verein, Präntter e n . , De . erfolgen unter . , bal unter Nit. 16 einge nggen Fi w belle dez gefahr, zes nhschs. Fes Gtnmtaräigsß um ic od ze ein Saiztottgn, es, 4. Häns 18zl. Gegensland zes Unternehmeng it Per, An; ba rn ihn nthtersicnar i ts nenden en ger, Sreskassen, der Firrma wen Gref ichast. hre ne , n , de,, d, , g, denn, JJ, re ,,,, , ,, , , , , , ,, , , , , , , , , ,, Hexicht CFinsicht genemmen werden. Der neunhunderttau end Mark dur usgabe ; treides von Mitgliedern und Nichtmit— ] Goh; Il ichael ö ; ; Provinzialzeitung und, falls diese eingeht, we der, ,. ö . Denn, J 4 ) ͤ ; 6. , d dne ä , ,, ,, g, ,, , ,,, , , , ,, , , , , , ,

d . 5 j ĩ 0 3 1 . ö 1 * ö. 3 j j ) 7 . . 3 IGI. h 9 . ' s ichs eiger. ; * . 2 ni . 8 . . . . 7 Cer Handelskammer dahier eingesehen lation. Van ngen ltigg zu ö E gesragen: Die Pächtervereinigung Dtechts verbindliche Willen erklärungen und 8a. Amte . . Eberswalde, den 11. März 1921. , ., zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in kämpfung der Wohnungsnot und die Be. 3. Baugenossenschaft Stein bei

J eigens erbauten oder angekauften Häusern schaffung von EGigensiedelungen für die Nürnberg e. G. m. b. H. in Stein.

werden. schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. 6 ; 36 1 6 Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen ; 111 ö . evensleben mit dem Sitz in Gevens⸗ 9 J weg er oig Das Amtsgericht. ; tali Wiesbaden, den 12. März 1921. Die Vorzugsaktien haben vor den Stamm⸗ leben. Vie Eagunn' ift 2 18. Januar durch zwei Verstandsmitglieder. Die Zeich Dierdort, ir. je onienz. ; . erfolgen, durch zwei Verstandemitlie der, zu billigen Preisen zu verschaffen. Mitglieder, Hebung schon besiehender Marquard Arnold ist aus dem Vorstande

Das Amtsgericht. Abteilung 17. aktien das. Vorrecht quf einen Gewinn. 53 eri . ba nung geschieht in der Weise, daß dle sster 6 1881) die Zeichnung geschieht in der Weise, daß ö i li n e h Del , , e gern . ; . 1 gal errichtet. Der Vorstand ist beschluß— ng gelch . ; Im Genossenschaftgregister st hel Hirth, Ray ern. ö II31881] di 36 n, Vorstandsmitglieder sind! Emil Appel, kleiner landwrtschaftlicher Betriebe auf ausgeschieden; als Voerstandsmitglied wurde

e, , i310 5 , fähig. wenn drel Mug ieder, unter diesen . . der Firma . Genossen⸗ der landwirtschaftlichen de ng Henossenschaftsregistereintrgg. 9 , . . Karl Gertönis und Max Drees, sämtlich selbständiger Ackerna hrung. Die Haft. Georg Danner in Stein neugewählt. Bei der im Handelsregister gibt A fellschaft nicht teilnehmen.“ Die Gewinn, der Vorsitzende oder sein Stellvertreter, ö ; er amenganterschrift Hef Absatzgenossenschaft m. b. giedlungsgenossenfchaft Bürger⸗ 1. . . He fen in Hemer. umme beträgt 1009 4, höchste Zahl 4 Baugenossenschaft des Gisen—⸗ unter Nr. os eingetragenen inn Heink. beiesfigung beginnt mit em! Mir 1 dJ aunesend find: Pie, Beschlüsse weren s ii , 9. i e an,, . e nn, ,, n ,, ist in den 8 rechstunden des Gerichts Belangen ergeben, unter der zz KHelchltzenieiie Jo. Mah bert, haar erforzgis Kinn reg, m, wum , 9 ö ie . t , ,,,, Unlig Porn lten, nac Stimmenmehrheit gefaßt. Bei chaft erfolgen unter der n. . i. n gantwirte Mathias Lenz 1I. un Hsenschaft mit beschränkter Haft , [ t p von zwei Vorstandsmisgliedern unter. Vorstandg sind: j. Ernst Horn in Groß . e. G. m. b. S. in Nürnberg. , . . her w genchee nern hefe hes Etünn n iattt Sitmmengieicheit ent scheidet ze Stimme u e enen . zwei ö. andemit. Kaul zu Dernbach sind aus dem e licht. In das Genossenschaftsregister e, . icht Dagen, Bez. Bremen, Eichneken Firma der Gengssenschaft in der Läblgw. 2. Ytto Christiani in Chottschow, Lorenz eme ster und Peter Plecher sind . ,, , ee, ,,, des Vorfitzenden. Vorstand: Bahngrbeller gliedern im Blaubeurer Tag latt“‘ und zus gescheden an ihre Stelle in me beule die durch Statut voin 16. Fe m ö ga, . 3 Hemerschen Zeitung (Märkischen Land⸗ 3. Oskar Arnhold. 4. Isidor Stein. . dem Vorstande auẽgeschieden; an deren Shift N , Hen * 1 . . Illing. Hofmeister Albert Hoang, in der Ge ld linger Zeitung ; Londwirt und Kaufmann Fron an 12 errichtete Siedlungsgenossen⸗ en . är. LX. boten) zu Hemmer. Satzung vom 25. Dezember 1520. Die Stelle wurden neugewäblt als J. Vor⸗ Feli Schulte? in Witen . 8 . , , . Alti onze e r. Bahnarbeiler Heinrich Grune, Bahn— t Diy Mil gl eder des Vorstand sind: zu Dernbach und der dandwint Ml int Bürgerheim“ zu Fürth e. G. Hamburg. Eintragung Il3l887] „Die Einsicht in die Liste der Genossen Bekanntmachungen erfolgen in der, Tauen— land der Vorarbeiter Jakoh Bauer in r. Sito . u Witten ist Ge/ schlos en. Der Ausgabe kurg beträgt ö arbeiter Heinrich Küngst, Bahnarbeiler h Mar Näher. Kaufmann, Nellingen Hoffmann VI. zu Dernbach getreln n b. S. eingetragen. Gegenstand des in das Geng ssenschafts reger. ist während der Dienststunden des Gerichts burger Zeitung“; die Willenzerklärungen Uünnberg. III. Vorstand der Kesselschmied

samtyrofura derart en daß sie gemei des Nennwert ä Hermann Kell. sämtlih in Bevengsgben. Cerstz hst. 2 Segng Knähringfr, Fand, Dierdorf, den Märm sgel,. iternehmens ist: J. der Pau, Erwerb 211. März a; * ledem gestattet. des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ Jebann Gries iger in Nürnberg. ; n, , k heran s * ein⸗ Hilr, gu; den 5. Mär 193 Schöningen, den 15. Februar 1921. wirt, Nellingen, 3. Adam agmaier, gand⸗ Das Amtsgericht. snd die Verwaltung von Wohnhänsern Grundeigentümer Bank zu Ham— Iserlohn, den 26. Februar 1921. glieder. Die Zeichnung geschieht jo, daß 5. Am 8. März 1921 wurde einge⸗ 28 h d ; ; 66 nd. J sᷣ , . ] . Das Amtsgericht. wirt. Qppingen, 4. Georg Hagmaier, Land⸗ pier dort, z it obisnmn . *ie Mitglieder der Genossenschaft, burg, eingetragene Genossenschaft Das Amtsgericht. die Zeichnenden zu der Firma der Ge tragen: Genossenschaft zur elektrischen w hr ere mt. W burg. wirt, Aichen, 5. Cbristian Häußler, Privat— Im ger e fen ca teren n 3 Unnahme von Einlagen der Mit., mit beschränkter Saftpflicht. nossen schaft ihre Kamenzunterschrift setz's. Licht. und Kraft-Befscha fung Ünter— Das Amtegericht. würrdur. is22i18)] postgehilfe, als Rechner. m. Geno Jenschantsregister ist her scher und deren Verwendung für den In der Generalversammlung vom Kempten, Allgäu. 131594) Die Ginficht der Liste der Genossen ist zaunsbach e. G. m. b. S. in unter⸗

Die Haftsumme beträgt 2000 für Rm Dar lehnskassenüerein fir

werb von dr, . und den Bau 18. Dezemher 1920 ist die Aenderung Genossenschaftsregistereintrag. während der Dlenstftunden des Gerichts zaunsbach.

oenig ist am

h

e ö Eduard Koenig, Si irzburg. ; . ; r gi z J . ö. ; Worms. Bekanntmachung. 132211] De ae lc a Würzburg 7 Genossenschasts⸗ seden erworbenen Geschäftsanteil. in Lirchspiel Puderbach e. G. an Wohnhäuern. Die Haftsumme be- und Neufassung des Statuts beschlossen Gemeinnützige Baugenoffenschaft sedem gestattet. Amtsgericht Lauenburg Satzung ist errichtet am 13. Februar 1921. Gegenstand des Unternehmens ist:

Bei Fer. Firma. „Silddeuische Dis Genosse kann bis zu 0 Geschäftzantelle S. in Daufenbach eingettagen n it oc eintausend Mark. Höchst⸗ und uẽ. g. bestimmt worden: Tauftzeurgn, e. G. m. 6. S. n Kauf- (Pom! .. ö 1, die Herstellung und Unterhaltung der

conto⸗Gesellschaft Aktiengefelschaft, . April 1826 aus der Gesellschaft aus, ö An Stelle des verstor benen hh ih 3 r e. 0 ; 2 a , , mm,, 1 . schied erwerben. ; , h ĩ Zahl der Geschäftsanteile 10 Die Firma der Genossenschaft lautet: beuren. Aus dem Vorstand sind aus⸗ . ] . ,, m,, n,. hiesigen . , re, n. . register. Die Einsicht der Liste der Genossen ist n, n, , . 6 9 . Nechteverbindliche Willens,. Hamburger Panknerein einge geschieden; Richard Wiedemann und Frie. e di , schaftzregist sie, ,. lektrischen Starkstromleitung von dem biene gf Ce elt ih arme ist für burg. in die Gesellschaft eingetreten. während der Dienststunden des Gerichts ö 33 dag hig wöegz, urg und Zeichnung erfolgt zurch den trageng Gengssenschaft mit be- dri; Bosser. Ln ihre Stelle wurden ge— . 36th sen cha en hell sübibensc Wert i. We be, dan die hiefige gweigniederlaff f Würzburg, den 7. Mär; 1921. Aldenhgren. II31853) jedem gestattet. . erer Wilhesn eit in Berstiunz gemelnfam mit cinem schwknkter Hafthflitht. = wäblt; Albert Müller und Ewald Leuze, O. 3. Fit na, Rohftoffgengssen Unter aungbach. 2. die Peschaffnne un . gag , dnn e . Prolura Hieglsteramt Wůr burg. Bei der Firma Gereonsweiler Spar⸗ Amtsgericht Blaubeuren. zu Puderbach zum Reinen, Gem, Horstandhmüigliek,. Der Von Gegenstand des Unternehmens ist die beide Bankdirektoren in Kaufbeuren. schaft er Möbel, und Del srgtions- Abgabe von esektrischem Strom! füt wih! mit der Maßgabe Frtesst, daß er gemein. 1 und Darsehnskassenverein, e. G. m. Frick, Gerichtsassessor. an Keine Stelle der Ackerer Wi hej im besteht aus vier Mitgliedern; Ludwig Förderung der wirtschaftlichen und Er, Kempten, den 14. Mär; ig2l. geschäfte Badens. der Rheinpfals Kraft. und fonstige Zwecke an bie Meir— sam mit einem Vorstandsmitglied oder Würzburg. (l32219 n. S. zu Gere onsweiler ist am 7 März zl Niederdreis in den Vorstand gil U h Ochenbruck Georg Heiderich werbsinteressen der Mitglieder durch Das Amtsgericht (Registergericht). und Hessens, eingetragene Genossen⸗ alieder. Die Haftsumme betrãgt 2000 4. 'nem Prékuristen zur Vertrenng, und Erfte Kitzinger Sutfassonter knn! 3h folgendes eingetragen worden; KRrandenhurg, Marvel, i3156 Dierdorf, den 2. Mär; löa,. r Dit und Abraham‘ eiter in den Betrieb von Bankgeschäften aller , , ,, M sschaft mit beschränkter Haftpflicht? Vorffandsmitglierer ind? Geot! Print iag, Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist. stalt Josef Haslach, Sitz Kitzingen. ll fr 5 tea i Das Amtsgericht. ĩ ; ͤ 3 ̃ rlehen. Kiel. 1131595) in Mannheim wurde heute eingetragen: Vorsteber, Heinrich Zieger Vorsseberst k 4 , h. . tzing An Stelle von Gottfried Koch und In das Genossenschaftsregister ist heute irth. Die Bekanntmachungen erfolgen Art, Gewährung von Darlehen, Ginge das Genossẽnschaftg⸗ 5 Fiegler, Vorsteherste en,, Das hon dem Kaufmann . be g' Hoiifrsß Rhfaitzun, find ble anbnll mhle, di, ür n hä, wrosden. m. Forzbaverischt Feitung;, her Schließung zen Höpgtbeffn, Wermitt, reg laden ge fen sähen gers, urch Weschl i detz Henergirerfanhn, dertteter Gerl been, zie r,, Hessisches Amtsgericht. in Kitzingen unter ohiser Firma bisher Franz Erven und Peter Josel Schwalbach Darlehn skasse, eingetragene Ge— Auf Blatt 36 des Genostss Känet Lurch zwei! Vorftandmtglieder,. ung Pon Grundstůcks verkäufen jowie 1 ü Hie 1 vom ö. 6 6 . ö gunsbach. Die Willenserklarungen des Wu rndurg. 132219) betriebene Geschäft ist übergegangen auf aus Gereongweiler in den Vorstand ge⸗ m, mit beschränkter Haft⸗ regifferß, betreffend die Genosen . Einsicht der Genossenliste ist während Ausführung aller Gejchäfte, die dem und Umgegend. e. G. im. b. H., Kiek! i n r gg * zn e. di Vorstands erfolgen durch zwei seiner Mit- Georg Düörflein, Sitz Marti breit . ,,, treten. hates alan ans H 6 , in . Ebid, Ein enen g gn H . e. ge⸗ n, ,. dem Handel und dem Che inf äiuegzschleden, sitt feiner it Bern, wl es Gengssen tm dinli 6 ge m e r, n ö hy haber: ELiseite Dörflei . ö mtsgeri euhoven. egenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Bäcker⸗Inn Dredden, uttet. Das Geschä r beginnt am ewer ; f . in Kiel G a l J 58 Firmg de nossen⸗ eee, n , , ö e ng nere den , e der ni, d ear , i d, ,,, Merk hien 316 en , J 26 Su t⸗ Altenburꝶ. S.- A. 1131564 geschäfts zum Jwecke der Gewährung von schränkter Haftpflicht, ist beut Fürth, den 11. März 192. schaft erfolgen in den „Hamburger Amtsgericht Riel. sin K sen,, , . n, na. ö. , . Würzburg, den 24. Februar 1921. fasson J. n n. Haslach & Hof-. In Kas Henoffechatetzgister ift fehle Bansehen' an ge Gendffen fer ihrrs Ch, fernen n fthsn, Vilbesn ]] Das Amtsgericht Registergericht Nachtichten. , und im „Hamburger 1 ,, 131896] Friedrich Bayer. Kauimann. Mannpeim, sr gebeickent?. n' le i rin, mn Registeramt Würzburg. wn, . Mär 1921 bei . 6 Rohstoff. und Liefe. schäfte und Wirtschafiebetrieb, der Er Braune ist nicht mehr Mita g 6ardelegen. 131882 hien al n n n b 9. . hies e Genossenschafll . und Ludwig Zahn, Kaufmann, Mannheim, re ef. 6 irn e. int ee her win znr 132213) ö e ee n Wir bang her err r e , , n,. . e , ne, , i kun T e r ü a der Zändlichen . und Abteil . de . ist am 4. . 10er (lle ne, fin 1 . . a z 6 8 nossen ift während der Dienststunden bes * 2 6 . h 667 F ö j * t ene 2 3 J i e * i 4 Würzburger Detektiv⸗KGesellfchaft wenrrem. slzzzzo) Eingetragene Genossenschaft mit be. Gin, und. Herfan fs ländlicher Bebarfz. Wackwitz' n Brrzen! , . lr, m er ,. Hann. Münden, 15 l850) * . 2 a n,, n,. , , n, . f , di or h n en, en Eintracht e , , , , ,,,, , , , , , , ,, , ,. nurg. Die offene Handelsgeselsschaft hat Wacker äding in Wurzen ke⸗ h er, , ; am 12. März 192. neister hier eingetragen: r. 39 eingetragen: ; en g r, , e. mann Jofef Reis, Kaufmann, Mannheim, und 1 sist nicht mehr Vorstandè? sich am 25. Februar 1921 auge ßst. treffenden Blatte 318 des hiesigen Handels. 6. . , . e, n. Mar PDres den. liz Durch Beschkuß der Generalversamm Sigedelungsgenossenschaft mit un. n, , Wilbelm Bierreth, Kaufmann, Mannheim. y Liguizgtoten: Sebastign Nößer. und registers ist heute einge tragen worden, daß = . elim Brüggemann, Auf Blatt 197 des. Genoscll ng. vom 27. Februar 1921 sind die 33 1d beschränkter Haftpflicht, Speele. n den Horta n emnäetreien Heinz Mannheim, den 21 Februar 1821. Jontrolseur in den Borstanz newhht Verl. Meixner, beide Nechtsanddalt in die Hesellschaft ausgelöst. det Gaibang= . . 0 r 6 Nah gichnderg in enn. , . betreffend die Genese 6. 36 Abf. 2 und 37 Abf. 6. deg Gegenstand des Ünternehmens ist die Be— i n en rt . Hern ch Sen n, Amtsgericht. B. G. 4. Konrad Seifert in Röshenbach 90 Lauf. Würzhurg. plastiker Karl Udo Wacker in Wurzen als nls 24 , , . 6. n te. n ger. 66 . „Seibsthilfe“ Einkaufs- un Hutz abgeändert, und zwar § 14 3. 6 schaffung der zu Darleben und. Krediten hn ger ght, Abteilung , Ftoblenz. an n, a 2 13803) 7. Bangenossenscha ft Mühlner e. r eee l,, , , w, ,,,, , ,,, , , d wien nene, h g el. Regi Wür. . j n dem Galvanoplastiker 9. 3 ; ; w, , eren, we. digen erbe prbenen zäftsanteil auf 10 er⸗ und die wen ; , . ; h 6 Februe ; ' deln Oskar Mäding in Wurzen unter e,, . ,, , en rn. r, . . In riß. e Ab. 6. dahin, daß. die zur , , , wirtschaftlichen Lage Gen o ssen schafteregister nossenschaft mit, , , m. , 53 3 , ,, gahern gelle i ,, mitglieder Aurich 6. Müller die Schub. . irn lee , ut 89 Cee en e fsens ha st mit fig 1 3 * 6 a af z ,,,, . r . a gf 6 ; 24, 6 66) a, 5 äschlasen Dia He lan ab man der ra ftuer =. ort⸗ ee, r len ; icht sst hen e igen kann, au ö ist 9 ; : . (Ver. Gh; ; * ; mit beschränkter Haftung, Feschäfts, geführt wird. e, , n, i. n. durch zus Rorstandsmiglieder Tie Jesch. , ,, nhoht g enn *r. dahin, daß lung mit gesunden Kleinwohnungen für Nr. 192. Gemeinnützige Dan gen fen. Unternehmens:. der Deng elektrischer , nunmehr in der stelle Würzburg, Sig Tgürzburg, Amtsgericht Wurzen, den 16. März 1921. Hraß— fut i enkurg, in den Vor. hung geschiebt in der Welse, daß sie ihre ir fen, vhl. Legnhardt, geb. Enn i Belanntmachungen der Genossenschaft die minderbemittesten Mitgiieder; 2. der schaft, Gartenstadt Sandgraben, ein. Energie, die Beschaffung und Unterhastung 8. Molkereigenossenschaft Spalt u. tniederlaffung in ünche D stand gewã ind und daß die Bekannt. Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ N z 269 4 9 iich z RKrei ö emeinschaftliche Bezug von Wirtschafts, getragene Genossenschaft mit be eines elektrischen Verteilungẽnetzes sowie SPG Dunbtniederlassung in München. Der gen. Mosel 13er] nnd der Cenofsinscha t : . jn Te, nicht n ehr Mitglied des Vorstan mehr im Garde legener Kreisanzeiger, gemeins⸗ 9 J 2 mn . err. Umgebung e. G. m. b. S. in Spalt. rtrag ist errichtet am 3. Sep⸗ ö . l machungen der, Gen ofen chat nur nech im nossenschaft beifügen. Die Einsicht in die hicht⸗ 3 ist beselll iendern in d Nach bedürfnissen; 3. die Herstellung und der schränkter Haftpflicht, Sitz Königs⸗ die Abgabe von Elektrizität für Be— h w. j ͤ 2 z is Hhtet am 9. Sep Im hiesigen Handelsregister A Nr. 64 Sachsen⸗Altenburgischen Amtsblatt erfolgen. Liste der Genossen ift während ker Dienst Wünglich des Vonstande ini rn 8. n, , ,, Absatz . rn ue ff des landwirtschaft ee. i. Er. Satzung vom 1. März 1921. leuchtung und Betrieb Ale i. a n , mr ind 3 ember 1920. 166] ; ß ; ö ; J ö j 9 ĩ ssteri ar ichten de rbandes der landwirtschaft⸗ n Aanbn ö * . ; , n dem Vorsta usgeschieden. Als Vor⸗ ist heute bei . einrich Abol Altenburg,. den 19. Mär; 15821. : Damenschneidermejsterin z . x , un. trägt eintausend Mark orstand gusg ĩ 8 ph 9 z stunden des Gerichts iedem gestattet Reinsch, geb. Gebler, in Drehden liken Genossenschaften der Probinz Sachsen lichen. Betriebs und des ländlichen Ge . 8. . ö. a ,, . . 6 siandemitglicder wurben wen gewählt hl

Gegenstand des Unternehmens ist die in än derich ? en o 1, , eingetragen, daß dem Das Amtsgericht. Abteilung 1. Brandenburg (HGavel), den 27. Fe⸗ um! ; hes in x ö , , , r, n gr a . d igisss] bruar 182. ; ö 8 Amtsgericht Dresben, Ableilht! .der angrenzenden Staaten in Halle , n, 2 und unbebauten Ländereien, Errichtung ist auf einhundert Mark festgesetzt, ein , , . . men

5 2 5 3 . . Sa . 2 * * 2 2 irn e, , big ö. egen 9 Altenkirehen, Wester wal. Das Amtegericht. am n. n n nn, li 2 10. Mär 1921. und senstigen, Gehrauchègegenständen uf von Baulichkeiten unter Leitung der Genosse darf böchstens fünfzig Geschäfts⸗ Mme, e g, ben Kfar 19821. zugmaschinen, Anhänger, Werkstätten und E. Gaz n er chi In unser Genossenschaftsregister ist KRrandenpurg, Havel. II3186565) Dresden. sciß Das Amtsgericht. gemeinschaftliche Nechnung zur mietweisen dn, , . ostpreußischer Archt⸗ anteile erwerben. teb Alfons Kobli Das Amtsgericht Registergericht. sonstigen Kraftfahrgeräts vom Deutschen 8 unter Nr. 25 heute folgendes eingetragen In das Genoffenschaftgregister ift heut? Auf. Blatt 132 des Gen 6E , m m, 131883 Uleberlassung an Bie Mitglieder. telten G. m. eh.; WMelanntzmachungtn: Perstand: Fugbesitzer Ren , Reich bezw. vom Freistaat Bayern; ferner Twäönitæ. Il3l733] worden: unter Nr. S2 eingetragen: „Snar. und registers, betr. die Geno ech Hielg gem, j 2115 3 1 Vorstandamitgließger ind; Kaufmann „Der Bauanwalt' in Nönigsberg J. Br, in Will witz, , , Oels. Schles. lIlsi8o9] die Uebernahme weiterer Lastkraftwagen In das Handelgreglster ist heute ein, Glektrizitätsgenossenschaft, ein⸗ Darle nskafse, eingetrügene Ge. gemeinschaft Grund stein, n en. der M altere . l' Gustar Schnihßt. in. Speele, Schipffer m fallt Ces. Ginge bent; eich an eiter Gröger in. Willi, Schrifsfsßret, Guts. . In unser Genc senschaftsregister wurde , n, , , re en r , dot ge ee i, ee , n, ,,, d, n,, e,, , n g,, ,,, . ʒ ö 2 . aft t in Dresden, iegmund in Speele, Bahnarbeier nossen: 50. umme: C6. Vor- vertreter des . . ut Januar 1921 der Clek=

Hear , r e e . amt Klett e r e. ae , er n , olg. 86 i n, 9 , , . e f. en n, er. Otkm ö. ki in das Genossenschastsregister ein n . t in Oe fe immermann stand: Dr. jur. Georg Schüler, Architekt Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. trizitãtsgenossenschaft, eingetragene soweit sie deffen De finn unterliegen Biärter in Thalheim hetr: Die Firma (öektrischer Gnergie, die Besckaffung nd nehmens ist der get eines Spar. und 4 6 r a ig. des anegesshiedenen August . . , del, , nn. . i er ge n een . 8 gr Wine e rr, eln Zeichnung r 3 i r erer , gef. sowie die Inbetriebnahnie bezw. Weiler⸗ lautet künftig: Thalheimer Wochen, Ünterhaltung eines cleftrischen * PPer— Darlehnskassengeschäfts zum Jwecke der Zum Mitallede Vorltandwhnn Ech n * ; f in denden , nn, mn, re . cn 3 6 er, n,, rn, , , mn, l .

jeb dieser im ; ä ö; ö se di ; ̃ zer Baumeister Bruno Hugo Dan mute ist Wilbelm. Winkelmann in Giatut vom 3. Mär; IJ21. Bekannt. Zwei Vorstandgmitglieder zusammen sind mit Rechtsberbindlichkejt gegenüber Dritten Gegenstand det Unternehmens ist der , ,,, ee a ere n ler- , ,,,, , , , insbefondere zur Beförderung von Gütern Carl . Märker ist ausgeschieden. Die Haftsumme beträgt los . höchste schaftsbetrieb. f 3 6. Amtsgericht Dresden, Abtzllunh ardelegen, zen 12 März 1921. der Firma derselben, gezeichnet ven drei Vor- die Liste der Genossen während der Dienst. indem diese der Firma ihre Namens— leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung ,, . . um I Tf Ian,. 2 An,, ,, r n, d, ,,, d, , n, . . , ,, ,, , 1 gr n rf . un e,, aan Fir , e ne, . . . e . 1. , 1 961 . 9 . 2 green n en . kult drei Vorstandsmitglieder, Dr ein ih Michelis st aus dem Nor, don Rwe Vorstandemiigliedern. in der lichen Maschinen und Motoren und deren

je Gesellschaft darf m usnahme Häcker in ) i.. C. betr.: Der orn, 2. Bergmann Friedr el⸗ 2 6 höchste Zahl der Geschäftsanteile registers, betreffend die ; ; c ; in Stell ffan geschieden. di il⸗ Schlesischer irts ĩ z leihwei J ie Mitglie n, n,, ,,,, nn, ,, , Bern Keel ä i g, n,, d, nme en, sen,, n,, ie eee , , , , ,, nn, ,,,

agen un raftwagenzubehör alle ist ausgeschieden. Selma Marie verehel. ; esitzer Pau ue, rer Bertho uch⸗ genossenschaft, eingetr z 7 z wg 5 z ö ; ö . ö . ; 7 * w . Hef äfte ile, de nl„scsscaft'' Pzgergelg'm gössfter, wtle gil h dug ztKtatut ist am 19. Jannar 121 lber geles, , Gl in Call eingetlagen worz n. schieht in ber Weise, daß dis Zeichnenden den Vorstand gewählt. bis unt Bestimmung einet anderen geitung sööds *. bachfte Jubi der Gascatt⸗ zweck zu fördern geeignet sind. i. Erzgeb. ist Inhaberin. errichtet. Neuendorf b. Brandenburg. Das Statut pflicht in Dresden, ist Heule einhe