1921 / 69 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

anteile oo. Zum Vorstand gebören: ] Das Statut ist am 22. Februar 19211 8080 nheim. k 1339371 18. April 1921, Vormittags . 1 Gutsbesitzer Max Schultze, Bädlermeister festgestellt. Gegenstand des Unternehmens In unserm Musterschutzregister ist unter 10 uhr, und Prüfungstermin am Vermögen des Nan 29 Adolf. Scholz, Betriebsleiter Dr. Mar ist die Erbauung von Häusern zum Ver. Nr. 30 bezüglich der Firma Fr. Mels. 27. Mai 1921, Vormittags 19 uhr, Aron Leopold Müller, allein gc B ur B 1 Watzke, Groß Graben. Die öffentlichen mieten oder zum Verkauf zum Zweck, bach in Sobernheim heute eingetragen vor dem Amtsgericht hier, Schweidnitzer habers der Firma Leonoid A. 359 Dr Cn 2 * age s worden: Stadtgraben 4 Zimmer 145 im JL. Stock. Manufakturwaren,

. , . an. * ö e e. * y 3. schos Briefumsch 8 364 . z 3 han Firma im Genossenschaftsblatt des Bundes gesunde und zweckmä ig eingerichtete Woh⸗ Tin verschlossener Briefumschlag mit ner, Arrest mit Anzeigepflich is selbst. achterstraße 40/42, ö D t 2 der Landwirte. Die Willenserklärungen nungen in eigens erbauten oder angefautten 23 Mustern von EGtsfetten und Falt⸗ I0. i 1921 , . zei der Mutter. Geschäftslokaf: * m El E E anze ger und Preußischen Staatsan 2 Er und Zeichnungen für die Genossenschaft Däusern zu billigen Preisen zu verschaffen. schachteln mit den Fabriknummern: 10501, len 19. März 1921. straße 43. Hochpart., wird heute ö erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglieder sind: 1. der Zimmer. 16 562, 10 503, 10 504, 10 505, 10 506, Das Amtsgericht. mittags 1 Uhr,. Konkurs erbffng. 69 . re, Weils daß. die Kichhenden an der mann Vilhelm tab. in- Tai nder, lo sor. 18553, 1d gan lost 19511. ——— Uizaas6] Balterr bech igter wücherrerije gen r. 2 Berlin Mittwoch, den 23 März 1921 Firma. der Genossenschaft ihre Namens. 2 der Maurer Franz. Pfautsch in Ünter, 16 751, 1676, 10705, 10704, 10705 Mr das Vermögen der offenen Tenschel, Ir. . 1 —— w. * unterschrift beikügen. Das Geschäftssahr greißlau, 3. der Schloffer Kurt Weinreich 10 756, 10 767, j z6z, 10709, 10 M, Dan Risgefellscha ft W. Ser bg * Qffener Alrrest mit Anzeige frist hi lãuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. in Langendorf. Betanntmachungen ergehen 10 gol, 10 go Inhalt: Flãchen er zeugnĩsse, go. in Bz ele n Renschest: c 6h 6J. 19. April d. J. einschließ ich Anm 23 2 , ist , . von , . Vorstands⸗ 8 3 . 16. 333 1921, n er. Kaufmann Richn r Wehrl hien 6 i ren i Amtlich sestgestellte Kurse. in den Dienststunden des Gerichts jedem mitgliedern unterzeichneten Firma im Bormi ag r, Dauer: ahre. Tupfer schmie destraße 18. und Kaufmann Er m nung den z. A iner Börse, 23. März 1921 . hei ; d. * Nachm. 12 Uhr. Aigen berliner Börse, 3. März da 1635 a9 Ti. 2 , eden ann ye do

henne, Borger nennjger entiger Soriger keutlger Voriger du bed. css. T . sversa / ds sss fs s5sa- 2 ? Turs ] urs 8 . ch. 58 Augsburg v. 7. ĩd . Tce] so so s Jarbur c T.. IDG 2 He e. T dd. V i- s

1893 343

ñ 2 ; zenf ; ie Willens ĩ ĩ ; ; ĩ gestattet6, Amtsgericht Oels, den 22. Ja. Welßenfelfer Tageblatt. Die Willens Sobernheim, den 15. März 1921. Woldemar Herzeg. hier, Herdainftraße 1s, ri ungs termin den S2. Jun gene, Lira, 1 su, 1 Be sea o so . 16terr. 73 163 a 13. ß ö * . ; . em berz. . 3.

nuar 1921. erklärungen des Vorstands erfolgen durch Das Amtsgericht. j z ; pan = . 2 wird am 19. März 1921, Vormittags Hold = 2 00 . 1 Gld. österr. B. = 1 0 S. He ecnl. ;

131913 gemeinschaftliche Namensunterschrift zweier 1 gag das . k Nachm. 123 Uhr. ö r . 6e , mol, n. dd t ,

Damburg; en 13. Mär ion. . b, e , de, senen, . ri, ,

. Herne unlv. 2a Wandsbek O7. 10 M4

Roœinheim, Hessen. hr e 6 8 ö Vorstandsmitglieder unter der Firma. 3 z In unser Genossenschaftsregister wurde Die Einsicht in die List ö i Tuttlingon. II33938] Verwalter: Kaufmann Otto Kraufe von Bas A , we fand. Crone == ,, , nn, en, ö. z ; Die E in die Liste der Genossen ist ; . ; K ] Das Amtsgericht. zor ut o. lons. 1686 2 11. ? 2 ,, ö gene, , während e. Dienststunden des Gerichts . Musterregister wurde heute ein⸗ . , . . Abteilung für inch . , . 6 d, ,, Gen Leer, ö. * ö . ö . * ö 6 . ö ; ö s 1 . ; 23 . ö . Dollar 4,20 4. 1 d Sterli er n ,. 6. . ; s96 3 171. 8e, der Sand. Bezugs Ab fatz⸗ iedem en. ericht Weinzenfels Matth. Hohner, Attiengesellschaft schließlich den ic. Mai 1931. Srste Gläu— e mi aner. Er. , , gba na fein re,. . tritne z is uni,, 3. . 9 ei n woas e ,: genossenschaft eingetragene Gen ↄfsen⸗ . ! in Trossingen, 1 Mundharmonika, von higerversammlung ant 18. Auri! 1921, *. das Vermögen des Kanne em erer einne wer mung Rrelagt. za. h 3 gertin id n er n ge, Hon pur ?* e sr n s, neg. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Wweissenrels. za, gollölszc] welcher die zusammenhängenden Deckel, in Vormittags 15 ihr, und Prüfungs⸗ ggetter Den el ng ge * a m nh mne m mern oder Serien der Heir. *. da. boi . verjch e nr nnn , , e mr . =. . mit dem Sitze zu Spachbrücken. Gegen⸗ Im. Genossenschaftsregister Nr. 8 die die Mundharmonika eingeschoben ist, termin am 30. Mai 1921, Vox⸗ Naurerftraße 13, ist amn 3g eg ne, einem Wertpapier befindliche Zeichen , . , m, . 2 . . . stand des Unternehmens ist; J. gemein⸗ Ländliche Spar- un. Darlehnskasfe ein Personenautomobil darstellen. Die mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht JNachmitiagꝰ 4 shr dar douifte ,,, Preis feststel ung gegen De, e siente , s versch 5 s ; de ob enn n n, 1. . e 5 2 M 2 2 2 ö. 2 2 164 42 2 * . . 410 ' 4 ) * S ö . I. [ ö 8 8 ö ö 3, ; 1, 3 V3 schaftlicher Einkauf von Verbrauchẽstoffen Kriechau, Eingetragene Genossen⸗ Mundharmonika ist auf der Rückseite an hier, Schweidnitzer Stadtgraben, 4 eroffnet. Rontur herne st on] , ö n e n a e. . 1566 0 Es 0 . 66 mr n, rr n, gie eres, öl. 6. do. ] 65 ; 1807. 2 o o9. 12. 13

und Gegenständen des landwirtschaftlichen schaft mit beschränkter Haftpflicht dem schmalen Verbindungsstück mittels Zimmer 145 im I. Stock Sffener , ; * . 5. gemeinschaftlicher Verkauf in Kriechau 83 it am 10. Mar; 1931 eines kleinen Rägelchens festgemacht. Da, mit Anzeigepflicht bis 10. Maß ,, Anmel ker me e mne . . . s länr, be, ü, d verfeh Kaörms on, i. **. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. singetragen: Die Bekanntmachungen des wo die Radachsen fich befinden, sind die einschließlich. . gr Erste n , zum . wen ö r . Preußische Rentenbriefe. els kam ner l , 326 Gen, ei, , ge, e, Die von. der Genossenschast ausgehen. Vorstands und des Aufsichtsräts erfolgen Decke an die Stimmplatten angeschraubt, Breslau, den 19. Mär; 19. 1d. cxxiligd i Germer nn m ,, , 18638 de. Stadt syn. oo o. 2 ; do. iss a n 8 ie ie , den öffentlichen Bekanntmachungen sind in den Genossenschaftlichen Nachrichten Die Deckel sind geprägt und versilbert Das Amtsgericht. 5 All gemeltier Prnfungstern ags 10 hie Kotig Teleg raphische Auszahtung- sowte 39 do. 3756 . ,. . 1898 39 1.1. —— Preußisch unter der Firma der Genossenschaft, ge. des Verbandes der landwirtschaftlichen sowie mit Ausschriften und Verzierungen tan,, 19581, Vormittags 1 uch! 14. r n . 3 verh. dingen a. Rei. o; &. 123 J gal 0 e r ,, . g G g a n, zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Genossenschaften der Provinz Sachsen und versehen. Die Mundharmonika wird in EBhk, Raden. t 64178 Rr. 56, im neuen mt er g X 6 , , * gs o vochum Ii ulv. az Y do. 1896. Si a versch sos 1 dem Verbandsorgan ‚Das Hessenland“ der ang in enden Staaten in Halle a. S. einem roten, mif einer runden Phototypie n,, . ĩ , n 69 . , n . g . tenen; . d bo. 566,55 6 66 5hd 2 . . ; do. 110 Au 4. Js, pos r 619. . ß . j j j j j m w 1 Ju wer gen in der Spalte „Boriger Kurs. , h . . ö . ö aufzunehmen. Amtsgericht Weißenfels. sowie mit Aufschrift und Verzierungen ut. an her Har, fg rem, K rn ö 3 jd oo e n,

Die. Willenserklärung und Zeichnung ge 25] bexsehenen Schiebeetui in den Handel ge h it ! ĩ eu ce .. 8g do 1 5. in. l nlenrod. (131925 ; gber g. den 19. März 19 ne dotieangen erden möglicht bald am Schin do. . ; do. * ͤ gebracht, in versiegeltem Paket, Fabrik., 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; 5 l. re d Berichtigung · mitgeteilt. mn ; j nenden e. 6 . 34 ia. Irh . 3 6 986. 160

fir die. Genossenschaft, muß durch zwei * Blatt 5 unseres Genossenfbe fes 2 n f n 6 J Vorstandsmitgljeger erfolgen, wenn sie w k H , . nummer. Ti, lat ch. e gr. , n,, ,,,, 1 Kin heben Telegraphische Auszahlung. , s. don g Ca Sau . . .

Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Tegmlte 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März in Bühl,. Anmeldefrist bis 16. pril 1921. * d Dreslau os M. 190] J i. 3. de. D. .

haben soll. Die Zeichnung geschieht in . Göttendorfer Spar- und Darleh ns 1921, Vormittags 10 Ühr Erste Gläubigerversammlung: Sams. e ö. . . 9. *. Di K sdb. Anst Kosen

den Welfen. deß e xen en be, e, . kassen Verein, ein getragene Ge⸗ .. 15. He 1921. tag, 16. April 1921, Vormittags 84 das Vermögen der Geld Sries Geld ] Brie d bo. ] gs. o ö , 89 1.1. . n . ig, 1613 . ö . * 2

Firma der Genossenschaft ihre Nameng! ngsienschaft mit unbeschräukter Haft— Amtsgericht Tuttlingen. io Uhr., Prüfungtermin am Sams. KPhitipphc' Zeitler, Kapierhanbh ab ä⸗Rotterd Ars, 36 erna 6s ziso 3s . kad, de, ase, issz s' da! n, . eng. de , 32

5 ** pflicht in Göttendot f. Die Satzung r 3 ; tag. 7. Mai 15921 Vormittags alleiniger Inha Kauf . 453 454 Burg 1900 Ya] 1.1. d . Romm. Oblig gz. 25h

ö bil e nd bestehend, aus: ist 3m 2. Februar ol errichtet. ö zi uhr. Sffener rrest and Anzeige- Zeitler in e in 6 . 955. 6 3g do. effet oi. es &. 3.3 1. 3 Ks 2. D, . za 8 ö z , 3 . 5 ö) z ö ; 0. z t.

1. Pbilsoz Göckel Lanbwirk, Srazbhrücken 3 Cöeenstand des, Unternehmens ist die wäentersacn- li326gz) fri ie zum 16. Apri 19. ö. el ien. . 6 . 6 *

. ö u ,,. Beschaffung der zu Darlehen und Krediten WM z 3 ; . hl, den I9. März 1921. Jahn 167 85 Charlottenbg. zo. gz. 9 1 verich. .

2. Georg Neureth VII. Tandwirt, Spach n die Mitglieder erforderlichen Gelb. In das hiesige Musterregister ist ein— g hren e erz , . i, Rerid.- Schwer. Fine si TT] den er e m fer, , e. der

brücken. 3. Karl Georg Dintel mann, Land⸗ An ch , , ,,. . Fin, getragen worden: Fertchtsschreiber des A . lte nen. ö 233 Kredit. 12 ubp. xx 1. ; ß , n n, . gstyreu ßische u gen, . 9 . mittel und die Schaffung weiterer Ein 2 März n. . reditanstalten kommunal .

wirt, Spachbrücken. 4. Johannes Rückert V., n z. rs ; E Spalte 12 Laufende Nummer 222, z U 9. 68533 bo. 1619 unk. 33 12. do. do. 9

Landwirt, Spachbrücken iichtungen ur Jzrderung der wirtschaftlichen Spalte 2: Firma E. Neureuther in ö 1] ö ur ern =. e . wan m, 3 3 . 6 3 , , e ö. ö

e Hafffumme für jeden erworbenen Lage ker. Mitglieder, ins besondere der He—= Schlierbach, 26 ö ; ber e . zur Veschluß am; m 1. gie rg, e gen. wer Qa do ; ,, n. . i r, .

Die. ̃ ö in meinschaftliche Bezug von Wirtschafts. Sg ; ; 9 die Wahl eines anderen Verwalter; = tos O0] sss 0 nb], ) . . , n, , s ö Geschästegnteil beträgt. . 509. Die zedürfnissen; die Herstellung und. der Ppalte 3, (Jag. und Stunde der An. zur Bestellung eines Gläubigerausss . ,, h , , ö höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf er. der Grzeugniffe des landwirtschaft⸗ 6 2. März 1921, Nachmittags e n nee g, kuh 9 ö e fers. = n , '. ö ee d inn,

Elte, sn Genosse sich beteiligen kam, fis. gern mee. ländlichen Ge. 126 Uhr,. ö h 1921, Vormittag? 9 uhr n : , , fe Br n , , e . 6 , n ,, , =. . beträgt 5. werbefle ßes auf gemeinschaftliche Rechnung; Spalte 4: 1 Karton, enthaltend Mo⸗ Prüfung der angemeldeten Ford . 22, 20, 9 Gotha Landtred 3 1 ; Posen. Ser. 6 10 Die Einsicht der Liste der Genossen ist die Beschaff Maschi d delle ohne Fabriknummer, offaet j * 31 ) h ern Hei . ; ] J . . do. ss. n tv. s, oo n , . während der Dienststunden des Gerichts . , 6. Spalte 3: Plastische Erzeugnisse, in we] m Oeaihr ö. i . ,, n. M eininz. Tötrd. ] 1. 46. er n, . R ß ar, n, 1 jedem gestattet. meinfchaftliche Mech nung! zur m n Spalte 6: Schutzfrist drei Jahre. . n,, , Grtgricht⸗ . Bankdiskont. . 4. al n. 69 Cöpenict 1901 do. 195 I. u. II. 2g. 25 . Reinheim, den 8 März 1921. Ueberlasfung an die Mitg liber N. Sbaste 1. Saufend? Nummer 226, Kon Amtegericht, . & Snst Uu set ,,,, , , nn,, r . , . , . ͤ *in, Dessisches Amtsgericht. Der Borstand, betteht aus Landwirt Spalt 23. Wächtersbacher Stein Der Gerichts schreiber ö . Lenden, Hadrih s. Pari 6. Pt., echwarzb. Kud. dtr. . kotttus.. .. ibo r I, r 180 iz oe s ad, , 1 a ,,, lsi9i8] Amin Wagner 39 Göttendorf als 6 gutfabrik G. m. b. H. in Schlierbach, 3 . bij d. Stockholm 78. Wien 5. . , ö 37 J 1809 M, 1913... . . 180. i339 n lgsiæs J 83 Genossenschaftsregister wurde steher, Tandwirt Bruno Körner dafeibft . Spalte 3, (ag und Stun ze der An. . Geldsorten und Banknoten. v n. . 3 . . 6 n. ro g , . f. . eingetragen die Firma Eigenheim als stessv. Vorsteher, Schmiedemeister . 3. Mars 111, Vormittags ttenb r, ,,, fahren * lin m eld 8. nr ü 4. . zi os. j od e . vcric J lo, , i. . s . ; ; 4 ö J ö ( 3 ; ; ), h Ursber er das Lr dulaten ..... bas Stück 8. bo. S. 1—11 41. ö. . o. 1895. 1992 sch. . . Baugemeinschaft eingetragene Ge- Otto Roth daselbst, Tandwirt Paul Spalte 4. Offener Briefumschla . . 2 Müzthaus in Th in wr ner Schles. altland cha ii.

3. ; ö. 6 ; 6. 8 ; g, ent⸗ ,,,, Mögen des Kaufmanns Chriss nen.... 'n Bs. do. Komm. S. 8 9. d . d, , ,, dn eien , ,, , , ,, , , 2 . K j . it, y. n, ö. r e 3 ö. Ilbbildungen plastischer Erzeugnisfe, Fa⸗ 2 . h 6 18M wird nach erfolgter Abhältung des Sch ; ba de. G. . . Danzig. .... 1804. O9 1.4. Mülheim (Rhein) gz . . * ö. Gl rttenh ene . 865 ö. . * Willenserklärungen des Vorstands frikgzummern:; Sößä. sößä , jo=. n, er ee . ternins hierdatch gufgehohen. ann in , , ge nstart 2. ,,, , e en, ö. h . 9 fire ö in erfolgen durch mindestenz drei Mitglieder, so'n, S596, („sb / 1. 3. 666,1 36. ,. Abteilung Joe! Altona (Elbe)) pen. 3. Mn * ; do 3.3.7 . do. S ij Rüth. gtuht ao En. J. . da 3 in, . ö . ei. 8 jeder speku⸗ . den Vorsfeher oder . , 2 ö 22 r Das Amtsgerscht Abteilung. nuf Faid fie reo of ' da gredit. b. S. 2. u. 16 unt. zi. s z eren en ret 1 hdr fen n Stellvertreter; die Zeichnung geschieht in o ,, . . ö. e . lahr im m tn. a . 1h cini. 1m. . ͤ . . . 3. * ,, . t . 9 ebnen lch mndleitn derlei. ber Wee, daß die echnösszen zur Firma Kc iges, ', gh, dä, Hwäöer Kas Venmnzgen , , , , Ii ifi , . . 3 Sälen. i., e s'; artigen Unternehmungen zu beteiligen. Die des Vereins oder zur Benennung“ des e, ö ö k , . , , ger Das ö. über des bins n. n, Deut sch Con nm *r j n, d, e, rtnmnmf, n, er n . 36. , . '. k

ö. . . . , , 6 6569, 6557, Znhaber der Firma „Erzgebirgischer mögen der Ehefrau ilde dantnoten Groß Serlin Serpand : 11. K . da e. . . e , ein 6. e nme ihre Namensunterschrift bei- 36h dä, Si ss e on, , Tran gen - We, fi. Fohfe & Ks. decken. ö k se

ö 416. 8 gen. ] 2 2 9. h h 457 ; 4. , ) (! ö o. Benossen auf mehr als zehn Geschäftsan, Bekanntmachungen der Genossenschaft ö g 6. ö w. ö e , , . n, mird bete ge San kn okten. ...... Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. e. .

Genossen a ö ; ; , ,. S577, Söl5, Sosß0, 60h. am L). März 1921, Vormittags 11 Uhr. ice Banknoten. 36, g Sergisch⸗Märt. S. 3. sz de J Ros Pregden. .. 13600? bo. , eg, ge s. teile ist nicht gestattet. Die Bekannt erfolgen unter deren Firma im H„La soll, so?, 664, 6608, S663, 6605, das Kon? 5 iche Zan knot gis 9 S0. 28 60 den. ... 1300, os 3957. 139 machungen der Genossenschaft erfolgen im wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt? in 5611 , , , = das Kaon kurtberfahren eröffnet. Fonkurs— , n,, Magde hg. Wittenbge. s 1.34. 6602506: du 3 do. is. ion I ,, ( h ; ö i 6638, 6627, 6635. 6433, 6712, 67607, verwaster: Herr Rechtsanwalt Hartmann mnstze Nan noten... Meet. Friedr. Franz b. 3 Ui = do. N. Gladbach oJ. ig bo Ftattagrten Neuen Tagblgtt. Der Vor. Neuwied und sind . w drei sg, fbr, oͤtze / 3 ge, 671, hier. Anmeldefrist bis zum 6 r* 1821 , Biulgisghe ien he der 1b da. ig unt Se ;. E debe Kitt bark ffn e eren r' eder er Kerl ene, warnten, ber Ge, dcschäü, e. oog, 3, Wahltermin an 18. April 18921, Minrsenverg, Sclÿxcs. ile, ge, Te. ö zz y'. ö. .

; 1808 Heilbronn. 1897

22 22

1 w do. 39 do. , Landschaftl. Zentral. do. do

k 4. 3

—— *

65, 50 IF, 50h 86, 606 13 00 9 68, 75 6 S6, Q0h 86, 070 6 Id, 50h S6, 000 382. 256

2 85 3 3 8 2

*

.

C C .

*

N. 22 1 K ö ü bo. St.⸗Pf. R. 1 unt. 22 z . o. o.

12

w Q Q 7 2 222A ARM DG J

o 0 .

er

Za. gh 21. 75d Zi. Jh

8

8 2 2 2 8 6 6 32 3 22

ausge. vor 1.1.20

97. 00h 6 97.0924 os, s 6 88,60 Jö, 0 6 75, 900 0 96, 5so b 86. 60 6 96, S0 d 86.80 8 S6, 50d 96.80 8 Ib, O0b N. 750 I65. 000 77. 756 16.006 —— 69, Sᷣob Ib, 50h IG, 60h 2 00bg . 191.508 6 101.5096 gl, 7õd 91, 00 6

10 ob 0230806 jo ht

J 14.

. K

. x S r 2 L D 26 22 22 2 2

13

J....

Westyr. xritters

A AX *

252

w

Abgabe von Willenserklärungen und rechts. Vorsteher oder feinen Stellvertreter, zu 69 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin * In den Konkurs fache über das Merm ' , , . x ö ae, mn . * 3 ö z 3 1 e a. 1. ö a 3a axr⸗ w 8 0. Grundr 14 nden 01 mar⸗Caro r. Hann. .

gültigen Zeichnung für die Genossenschaft unterzeichnen. Spalte 5: Plastische Er . m. . ö . , e ,. . . en,, ; e r, e. 9 ivalte 5: e Erzeugnisse, am 23. Mai 1921, Vormittags des Gasthausbesitzers Cdnard Ste Ah sch. ob. 100626 n ,,,, n, ,,, , g r ene , e, n m, . ,,, . , r mr e e, * g ö . er 9 . We n k . III. Spalte 1: Laufende Nummer 224, zum II. Mai 1921. 1921 abgehaltenen Gläuhigerbersamm a, . . e e, , ; k . ,,, Spalte 2. Wächtersbacher Stein 19. März 1921. an Stelle des bisher erminnten Vernnn * Wc e, Deutsche Propinzialanleihen. e ee, 1. en . j ghriften ö Thnringischer Amtõgericht ; gutfabrik G. m. b. S. zu Schlierbach, D kricht. Abteilung E. Tapeziermeister Geppętt in Warmbt M- gonv. f. 106 Gd. Kb. , , n ,,, st 1 6 ! ö Richard G . Archi. ; Spalte 3 (Tag und Stunde der An⸗ J 134180 der; Pregeßagent Schönbrunn in e ai gantnoten . j nn, d 8 . kanne mg enn, mn, n. .. meldung): 3. März 1921. Vormittags H Uhr, dorf u. K. zm Kyelkursverwalter e Kern nten.:: .. d

, , , ; an. . z 34 ʒ ; ö ̃ ö 0. 1689 tekt hier; Louis Geißler. Pripatier hier; Spalte 4: Offener . ent⸗ ,. . . . worden. je gantnoten. ...... 136] . hf er ftr geren ischen 6. ö Sirschberg, les., den 18. März l How. Staats not. neue 6 er , . ö.

Alexander Gläjer, Architekt hier. Nicht 2 halse rr dre Ville mr i nen n, ! M f ö ö , he en,,

straße 35 B IE. Zugleich wird belannk— 9 u terregi ler. ö Mr en en, . vorm. Donner & Hart⸗ as Amtsgericht Deutsche Staatsanleihen. , e 29 3 y ff. . 6 Die 34 8 6 n ö. , 66 . . J nin , Drehen , ei, Fe, . ben,, ,, , Fenossen während der Dienststunden des unter Leipzig veröffentlicht. 9 . QIz ; wird heute, am 19. März Vor⸗ . ö o. do. Ser. 7 u. geri g Spalte 5: Tächenerzeugnisse, - 8 / In dem Konkursverfahren übet daz urs Cee n Bere e m n Gerichts jedem gestattet ist. mnnsekldomt. 133935] Salle g: . gniss mittags i9 Uhr, das Konkursverfahren mögen der Firma Westdeuts Ties Ss. hess. rob. zo ui. 26

Den 14. März 1921. ee ) . ö. 9

Amtsgericht Stuttgart Stadt. 2, sind folgende , 4 Sm merhir in Dresden, arschallstraße

Amtsrichter Dr. Gekeler. Nr. 1829. Kaufmann Hermann n n snmeldefrist: his m 15. zip gemeldeten Forderungen Termin auf Hagzio ausl Veck ermqnün de. 1318920] Weise in Düffeldorf, ein offener Üm⸗ . ,, , 19. . il . 15. April 6. Vorne itiags 10 i , ,,, ,

In unser Genossenschaftsregister ist heute schlag, enthaltend 3 Muster (Abbildungen a . 40 4. . 1 n,. vor 1 Amtegericht , hier anber *uüsanl. ut. 2 vsetch. es genre g' n, : unter Nr. 28 die durch Satzung vom für Warenpackungen), Fabriknummern?j, . 1 . . e, e, uhr. 3g ordnung . Wer ge fe eng rem ,. * , i , ,, b. Februar 1921 errichtete Genossenschaft 2 und 3, Flächenerzeugnisse, angemeldet 81 553 rr f 5) ö mit Anzeigepflicht bis n führung des Konkun unter der Firma „Elektrizitäts, und am 4. Februar 1921, Vormittags 11 Uhr Apri ;

2

2

2

do. S. . do. 5. 2 39 1. neulandsch. .. 39 1. rittersch. S. 13 ——

9 Neuß 1918 do. S. 23 1.1. ĩ zr drr hausen 1908 neulandsch. . 1 ö 02 s Nürnberg 1839302, 04 6. J. Deutsche ospaviere.

Düssel df. 1399, 1990, 95 do. 1807 - 1911, 1914 L. M, or - 1, is U. ( do. 1920 unk. 306 8. Augzburg. 7 Guld.⸗2. 4 4p. Si 86, oo. 87 508

do. 91. 93 lv. 958 - 98, Braun schw. 20 Tlr.⸗ L. Mp. St 91.008 s. . 1905. 1905 . Cöln.⸗ Mind. Pr.⸗Anl. 3 1.4. 10172000 169, 90ed e Eisenach. ... . 1899 M. 1.1. do. 1903 1. Hamburg. S0 Tlr.⸗L. 3 Eiberseld.· * 16 , i in, o sffendach a. M. 1x00 Ildendbunz. 53 2. 16 bo0od = 265 ; 1907 N. 1914 . Sachs.⸗ Mein. Gld.⸗. Av. Sisios 09 Ho od o. 1902. 1808 3 Offenburg 1598. 65 ; Auslãndische Staatsanleihen. . k i. Die mit 7 hie, n, versehenen Anleihen 5 . 84. ö werden mit Zinsen gehandelt, und zwar . 6 Sein 1g . , , ( r. Pforztzeim ol o. 16,12 , . 2 , , . n. rr ,. , , m s tn, n nn ,n, ns. 1 1 15 1. 10. 18. 1 1. 11. 18. 161. 1g. 18. 66 1.1. I9. «1. 2. 1. , 6. . k R 16. a 2. . 16. 15. . 156. 18. 16. * 1. . is z 1.7. 19.7 1. 8. 19. 1.9. 19. 1. 3. 20. w Plauen 1903 3 , . ) ü t. Eis. 1890 . ;. Etutgeblet⸗Anl. . 894. 1918. 19194 J do. 1965 16 ö ; . Unna i. W., dey 19. März 1921. . . po. 1300 a9 Li. Bojen 1800. 18908. 1308 ö o inn. Gb. ig? ä l Deren wer w ö ö ö , ,. , 2 ; nb 6 ss ga, . ö n e nnieine

—.

. .

S 6

0. Nauheim i. Hessen 02 3) Naum burg g7, 1900 . Neumünster 1907

si op

X 2 2 2 3 2 2 2 W 2 D W Q D D O a

2 è— Q

2 2 2 8 2

22 28

'

—— 2 2 S FLCLCLCLEFS

& e e r e 2

2 *

r. in I ir sfäli. 10258 14.10 g d d S. 1. . . Prüfung der ngchträglich mann., . 11. ⸗— 8

utzfrist . eröffnet. Konkursverwalter? Kaufmann . err G u. * r n g, ee. ĩ

28 = ** —— .

1 2 ö 2 =

222 —— K

*

j J

C —— Q = 2 5 2 28 21 9 o 0 oO

177 111

A 2 0 O 2

, , J drei . * * ) x , ‚. etragene Genossenschaft mit be⸗ re 1839. Wilhelm van Dorn, z DPDũsseldort̃. ̃ 21.2. 2 5 ; ö,, dnl alt enn e. Ftosfschthhfabritatzt in Di seidorf, Che en, n t . ücher bes Wermögen den g E , , n r, mn, . 8e. ĩ e n , e. ö in Aktzlbeck (Kreis Ueckermünde) ein- ein unverschnürtes Paket, enfhallend ein n,, , . * 6 n rn Paul Friedrich zu Düf vibe ni a e de g sg verscg ener ie, ü, eis e ue ne getragen worden. Gegenstand des ÜUnter⸗ Exemplar eines Stoffschuhs mit Quernaht . ö . 3. Gerin, e n. , . 46 wHersönli 1 2 ĩ (. d ,, nn * , n 5 n , , nebmeng ist; Benußung und Verteilung für Telegraphenarbeiter, Fabriknuümmer i, , 8 unit am 16 März 1527. Gesellschafter der Ifmg Stto vom Lehn 1 . Un n Etasselan. s La. S6 so 3 Ee n. do. 1 , , n . ,, , , . , , 8 ö. 6. ö 6 Erg sistz ,, . Mittags 3 Uhr, dag Konkurs berfahren e ,, , ,. ker . 6. Tarn d [ an E annt ze, oob s r e n e, g. ͤ do. Jnvest. ig a aft liche Anlage, Unterhgltung mind der t Feßrtar 151. Vormittag r. erz er: al, Vormittags 113 Ühr, das Konkurs? F h pl b k . dd

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kleyboldt persahren ? rb et. Wer, W cher fe. 4

Jah * 6. I8. 25 elend 1899 een 1. do. Landes 98 Betrigh von landwirtschaftlichen Maschinen Schutzfrist drei Jahre. ; z . ͤ . und Geräten. Die Haftsumme beträgt Nre 1331. Erich Schön, Kaufmann . i., ö, . H. Wiedemann in Düssel dorf, Der zogstr. 1 machungen der , s z z 4

. 661

900 0

ö

1— 2 D O b

S c e . , em ee ern en en en

1 8 . DS S O

2 83

—— —— Q S d 8 e , . 2 en. D Q

. , gz so 1. da Vr. do. ö 806 46 do. bo.

d bo. 1895 86 Bulg G. Sv. 2 1 Rummelsb. Bln. 99 1.4. h 23r2 11661. 216560

Saarbrilck. 10, 14. 8. A. 4. e Sr 1218561 18368569 do. 1910 unk. 24 285 4. r 61551-85650 *

do. 1696 39 1.4. 1x 1- 20000 ** St. Johann a. Saar Chilenen A. 1911

1902 Ms, 1.1. do. Gold 89 do. 15896 1. do 1806 Schöned Glu) oa. o, O9 4. Ehinesen ls gs do. 19123 unktv. 28 4. do. Neorganis. 13 bo. 1866 3 1.4. unk. 38 D. Int. do. 190939 1.4. do. Eis. Sutuang Schwerin t. N. 1897 1. unk. 31 i. * Solingen 1899, oe *. go. 28d . do. Eis. Tients- K. Spandau 1891 . do. Erg. out. 2 16 do. 1909 4. da. 1898 enn, da. 1895 4. Dänische St. 91 N, 0deob d Stargard i. Bomm. 38 4. Egyytische gar. t. s Hagen J 1.7 66. 50d t 1801, 1998 ] do. vrix. 1. rz.

2 2 2

533 : n

do. 1919 1. u. 2. Ausg. ö do. 1918 unk. 24 M 4. da. do. O21 Fraustadt 1698 36 1.4. ; do. 1891 41. . do. Da. 08 * z Buen.⸗Air. Pr. os 190 1, die höchstzulässige Zabl der Ge⸗ in Düfseldorf. ein verschlossener Um. zu . . wird zum Konfursberwaller nnn ig in scbäftsanteil, 1090. „Vorstandsmitglieder schlag, enthaltend Verkehrskarte von . . , . Yffener Arress.¶ nn e gen Anmeldefrist 2 —ᷣ , ,,, sind Karl Bartelt, Erna Apel, Rudolf Düsseldorf mit neuartiger Anordnung der itt . uyr. Prüfungst . „bis zum 26. April 1921. Erste Gläubiger⸗ Eisenbahnen. 16 8. 79 Lug? 34 Hesse, sämtlich in Ahlbeck. Bekannt- Straßen und Drientierungsmittel, Ge⸗ . 29 1521 vor mlm teh un tzersammlung am Mittwoch, den 11] n,, . do. a 3 . ö 3 machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ schäftsnummer 15, Flächenerzeugnisse, an⸗ ers nn, hftrab⸗ 53 gag, 983 r, 13. April 921, Vormittags io) uhr, (134186 . . ? ,, ,. 6 . ; m ißen uni. 00 . zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, gemeldet am 16. Februar 1521. Vor— . Ter eg, st on flogen n. und allgemeiner Prüfung erimtn? *r an, Braunschweig⸗Schõning n,, 2 idde Len er , , , n 1 Joi z im Pommerschen e g r fal ahn in mittags 10 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist u. tpg 1 m, fe m zeige⸗ Mittwoch, den 11. Mail Gen, gon! Liseubahn. n n 1667 ö Kreis * Stettin. Die Willengerklärungen des drei Jahre. 9. cht ige! des Amtsgerichts mittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten Vm. 1. April 19al ab e ,, , Anllam. Kreis 101. i Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Düfseldorf, den 15. März 1921. r, D er eren . 83 Herichle im Juftzgehzude, Mühlen den Reichgeisenbahnen zur Gin 2 ö. e n, n , Mitglieder, die ,, . indem Das Amisgericht. Abteilung 15. : Uung de. Gingang Liefergasffe. Zimmer 1353. inn, ö 6 1 3 16 ĩ i i i ? 9 2 28 f . j j 2 . ö . an. . li ze; Ante richt in seldarf, bite dh r- r nn n e d fz min n, n,, . e ne, n, Liste der Genossen? isf in den Dlenftslunden e In, Tas Musterregister ist eingetragen: das Vermögen. der offenen Gotha. fI3 4369) Der Vorstand. no S. 5 s T. n. Ten. des Gerichte rem estattet Ur. 452. Paul hon der Lippen, Hande gesenschaft Minkus & Villain leber das Vermögen des Schuhwaren“ de, a igis unk. so ig 1.4. 6. rents. n . en 3. 1 * 8 17 Februar 1921. Stahlwarenfabrik in Ohligs, 1 Muster in Carlbwitz, Inhaber Fahrikant Arthur händsers Heinrich Tetzel, Gotha, ist [134187 , * 8 ee, z; ecterm ö * wn, ; 4 ru für eine dünne zweischneidige Rasierllinge Minkus in Breslau, Spitzstraße 23. und am 19, März 1921 das Konkursverfahren Sschersleben⸗Schöninger ze. 1502 Tilt. greis 1900. r as Amtẽgeri mit auf den Oberflächen durch Schleifen Fabrikbesitzer Johannes Villain in Earlo— eröffnet worden. Konkursverwalter: Mechtz⸗ ; Eisenbahn. mrathring. Ren ie do. da. i . da! * do 180 do. 2d doo. ias oo dr Welssoenfels. (131923) erzeugten, wellenartig verlaufenden Linien, witz, wird am 19. März 1921, Vor- anwalt Groß, hier. Anmeldefrift bis Vom 1. April Ig21 ab werden die der fen do. bo. igol ö. ; . 3 Cem erna cel: i Stettin 1912 Lin. 8 * ie se . Im Genossenschaftsregister Nr. 37 ist Geschäftsnummer 1050, bersiegelt, Muster miitags 19 Uhr, das Konkursverfahren 3 Juni 1921. Erste Gläubigerverfamm den Reichseisenbahnen zur Siehe r rn. f Deutsche Stadtanleihen. en n, . , ,

22 5 222

Tes ssd 6 an do s Tes, Sd 6 2408

35383 * 8 e O

88

. d 2 3

ö.

w 9 64 e = . .

25 ** 35

Ki i. J lensburg. Kreis o Del Ken ensch. haderzlep. areis 10 3

x —— 2

R 2 2 *

2 n

21

w * 852 22 2 = —— e eo e 82 .

2

r Q 2 * . A xX 8 0 .

* 16. ö 21 8 j f stis fe S i de er z . io . e 1. N3g 1c, Salix. Land. J. ; am 4. März 1921 eingetragen die Ge⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes lung am 21. April 1921, Vorm. langenden Tariferhöhungen auch in un er, Tn bos Aachen is ag. ö an. ö Kees 6. delle Tie, kön, da,. nossenschaft Bauverein Langendorf Jahre, angemeldet am 13. Februar 1921, Vormeng hier, Tauentzienstraße 22. 19 Uhr, Prüfungstermin am' 8. Juli Binnenverkehr durchgeführt. 9 e . do. 1608. o6, is ; dẽ do d do. did i i i K sdẽ ü. . Ebi e ] ri. * ae de e is . und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 6 zur Anmeldung der Konkurs. 1521, Korm. 16 Uhr. Braunschweig. den 19. Mäß⸗ ids ti. Ss versch. n . . ä 4 9. , n döas moo, rc ran gs god, e, Pods

do. ö 44 d Ic o 96 3g 1. . bo. 1918 unt. 336 13. ; do. Sod . 1. 17 189008 1897 00d ã

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ohligs, den 2. Februar 1921. . bis einschließlich den 10. Mai Gotha, den 19. März 1921. Der Vorstaud. n i. n, sd i s ö S tr. Sar. Stuttgart 1895 Vi ũL nde . do. d vit. Sar. q)

? 3 . ) ? 2 —— Altong 1901, 11, 14 0. ; pflicht, Langendorf bei Weißenfels. Das Amtsgericht. 1921. Erste Glaͤubigerversammlung am Thüringisches Amtsgericht. 2. ,,,, Ireog Fenn e zn inn = amm i. 6... ö 8 6 3 da d

n 1.4. 4 do. dos 3M 1.1. do. 288 ns. Ji. iz. ui. 2 * 1.60 0 Hv. and n wen gehen 1909. *. 3 a nn, * 2 8 * 2 31 88d

Bog, yr, S6, 0ob 6 66, Sao Wvolba. .. ... 1808 39 1.1. e, , . , , n, n

En, 150g. 18035