ahnbiaer et t ĩ er f in die Luft. Das Steueramt und das ; n ; 1 , Stelle en, wie unter furchtharem Knall in die Luft. Steuer 8 Artikel 1. Veerr ordnung., ker, Ciaschleppung und. Verbreitung der, Rinderpest fir denn mislareer unter Aftitel ** = 9 1 De, hre, 1 der gi enn l sind völlig zerstört. Die — 4. 8 8 6 38 5 86 Geosatos ö. i . 133. ö. * J 6 8 8 e zirk 2 s 2. . J J Yi . e 4 4. — 827 tu g da egen * ö 18 eg . 6 4 . 119 * * 2 7 9. einge jmuggelt e,, greez , nn ee e meer , ,, . , , , . n , , n, —— nen 3. Juni 1914 (Reichs-Gesetßl. S. 195 erhält u ,, vom 24. 69 1920 (RGB. 16 64 ad oll ee m n mln gen grnnrne, . daß dh . wird, bevor auf. Grund. weiterer zerstörten Gebiete an lebendem Wild' 1260 Hirsche, . Das 2 he el , . n, ien, . ; . S. 597) best im mten Frist. 3 r ,, g swehesnng, mnteblatt S. Sö): Von der n von en ist, ob und inwieweit die deutsche 360 0900 Hasen, 195 000 Fasanen, 75 000 Fasanen⸗ abgetragen werden ; em, r , m,, . Tas Hauptverfahren findet vor einem der übrigen ü R . * . ; Tötung und Vernichtung solcher Tiere, die entgegen den B „ae festgestellt worden ist, o 1d inmwi zie ! 63 009 Rehe, 660 Hasen, . * , , de, len. a6 , anscheinend auch verfucht werben, bas Nah Strafsenate des Reichsgerichts statt? J 194 65 3 0. . iq sr us r ge g sseter der 0 n mn, 6 16. Februar ] ö ec 3 . ö . n r, . n ö! =. 5 . 1 err n n . die Lust zu sprengen. Dort gelang es 623 ) vom 24. April 1920 (RGGBl. S. 5F97) in' der assung des Landesgrenze eingeführt ezw. eingeschmuggelt sind keparations In n 1 Achtiün de chsel mit Durchführung der . ; Fra 9 - z ' a , e k 2 r . c. e. 6 8 Gesetzes 96 30. Dezember 1525 (RGBl. S. 33 im 2 2 Solche Tiere . vickinehr zu . n g 9 . er nn n , Möglichteit von solchen Ablieferungen überhaupt verhandelt. . e n n , mr, = . w 2 8 des G Ieh S, etrefsen Aufhebun er Mi . 2 86 3a 8 i 5 . 2 t. 8 38 lizei j ö 9 . . . 16 * ᷓ 1 ( 8 3 2. 2 2. 7 35 gerichis barkeit vom 17. August fine e e eber S. 23 6 h er err ,, wenn ,,, nn,, möglichst in der , der 2. des Artikels 235 erinnert habe. 6 schoß auf den Beamten und entkam. Die Verfolgung ist auf— wird dem Abf. 1 folgender zweiter Sanz bel echs ele 1921 S. 32) b . ö 8 * n 3 i g tch der wendig ra . . ; e, 6 . : ft di Wien e n . Friedens⸗ 16 ; 84. 1 . * , 2 n,, ß sie in ihrer von der Reparationskommission er⸗ 53 ,, 262 , a . . e , em, be, Pager dertrag bestimmten Grenzen des Reichs oder nr.. Die im 3 47 Abf. 1 des e s uegleichsgesetzss wem 24. Ahrit; mit einhe 4 zsuchen in b, sofern n Unt chin i ge. vom 23. Juni v. J. auf die Unmöglichkeit, diesen Tagen als jeh un Stastst i für 1916 Der Ministerpräsident Bu g er, e . weg ; 920 [RCG Bf S. ar ve r dn. im 5 46 be. aAamtstierürztlich zu untetsuchen und, sofern e. Untersuchun Note . J 2 än, nn; leichen Inhalts die „Versicherun gs Stasist ik fü gebiete begangen, so ist der Gerichtstand auch bei dem 1920 MGB. Se 0 für die Gestendmachüng der im ö daß sie seuchennnverdächtig sind, unter peter jnarpoiielich: agen jungen von irgend nennenswer gleich i e ien g e fi begründet, in dessen Bezirk die mill eichneten ch festgesetzten Frist endet nicht vor dem A lauf des . ; ser Au ö j tarische Stelle i . 921.
. inisteri inbe⸗ r 93 . . . = w aattentate eine Sitzung des Gesamtministeriums ein 53606. Jun in geeigneten Räumen umgehend zu schlachten. Ergibt u le ist en; hinge wiesen und gusgeführt hat, daß über die unter Reichs aufsicht stehenden Unter⸗ ürisch hren Sitz hatte, welche das Verfahren auf 3 g ö die bürgerlichen Behörden übergeleitet hat.“ 82
iber macht die deutsche Regierung darauf auf⸗
ü : it S iommen ü ese Per g ffentli ie bei rufen, in der zu der Angelegenheit Stellung genommer Schl die Ti 34h in Form von ausländischen Werten verfügbaren nehmungen“ herausgegeben. Diese Veröffentlichung, die bei n bon 82 Antersuchung nach dem Shlachten, daß Rie Tiere unverdächti n s ien noch 43 und fluͤssig gemacht werden! müßten. um der Vereinigung wisse n schaftlicher Verleger Walch de Gruyter werden s Diese Verordnung tritt mit dent J. April 1921 in Kraft so können das Fleisch und die knneren Organe nach dem rin i bereitge iel eh a o er n mn wu; ö chlenen ift Samburg. . ö Artikel v n , nen, , . I . . unde nach ren Hestiinmungen des Feischbefchauge fetzs rn n, n ; iffion ist auf U. Eo. in Berlin Ww. 35, Genthiner S Huch ere. t drangen Blättermeldungen zufolge mit 81 . Berlin, den 22 März 1921. werden. Die Häute dürfen nur in vollständig trockenen u l 9 dienen. 2. . . 4 w * n, , kann zum Preise von 150 M durch den Buchhandel bezogen ; , , e 6 lommunijst che Agitetoren onfti , * Der Rei inister für Mie: f : ; ach si 1 * 6 im Anschluß a — . . en e ; . Die Sandes sustðizverwaltungen werden ermächtigt, Der Reicheminister für Wiederaufbau. . e, , nn. nachdem sie drei Vage lang in KRaltn * 65 ihrn n nr fm e fsfion und der Neparations. werden. . in die Werft don Vlohm 1. Vaß und Forber ten dort zur 1. zu bestimmen, daß Gherichisschre iber wie En scheidung über J. Vi Dr. Lothholz. ! ö * * l it den. ei „wich erhol ten Ausführungen, aus welchen sich die Unĩ Arbeitsniederlegung auf, wurden aber von den Werstarbeitern . ö , aq 2 . a in u i. . h hann 6 16 d d, ö . der Erfüllung des Artikels 36 . . eig, Preußen vom Platze, gewiesen. Später jeboch wurden Teile der ehnung zu treffen haben sowie die Boll treckungsklausel ? k 4 Me n lektion i i nicht zurückgekommen, sondern z ö i, ,, . — mn e. . 64 ö z * 16 r ., 9 * . 3 , Bekanntm achun 9. gr , , . e gf, og 33 e unn * . / , ö e. . Im Auftrage der Reichsregierung hat der n 39. ö ö wesen; , . e 6 96 lling⸗ fäenn enen helirng einer LÄnordnung des Nhr= schm ͤ en Ti ĩ m ron Barenlieserungen eingehend verhandelt. Währen mnchtig te Fürst Hatz feldt, gestern abend ernsteste versch ] R Mi se wurden ; fit n erteilem H ; ᷣ geschmuggelten und beschla nahmten Tiere untergebracht wu von War . ö vollmächtigte, Fürs⸗ von Hatz cheste * 111 ) . te Fahne wehen. In der Mittags pause wurhe Ii. r, ne hen Heschäfte des Richters (Nr. ch Lens lle fu des zieren . , , . . en, wn ö Vorjtellün gen bei der Dat ih ern . , . n. in Ie. für den Generg!—= . erich tsschteibern zur selbständtgen Erledigung zu über l berfc hren desgleichen die Räume, in weichen die Schlachtung s [n. über die Unmöglichkeit von Bar⸗ wegen der Zustände im oberschlefischen Industriege ragen: 1. die nach 8 109 und § 7iI5 der
j ; 15 rn; 8 ge⸗ k agitiert wurde. Am Nachmittag kam es, wie „Wolf gefunden hat. ission ge⸗ h nb sofortigen militärischen Schutz der Be⸗ streik agitiert m ; ber Hultamherft zu einn ss für di i 1, , , m, . 3 — „ Velegraphenbürg melhet. vor der Bultanwerft. zu ein, ,,. ͤ Zivilprozeßordnung, be⸗ d itz ö ir . i fie nag n, 1 ist. in den letzt, n Noten der Reda völkerung gegen die polnischen Gewalttaten . . e chen der Schug zolizei dund der
e del üitgabe von. Sicherheiten, zu kressenden gent , le en . halo nim isi n ite ölhigzentgegengesetzte langt. Pie Interalllierte Kemmisfion hat darauf zugesichert, 5 scheidungen; * c e 2. den Erlaß von Zahlungsbefeh len;
) ; ftarbeiterschaft. Die Arbeiter durchbrachen die Posten—
. . owitz Beuthen entsandt Werftarbeiterschaft. Die 2e. ie, . . ar wennn en kern ait om r e e Her , an , d . ö kette ue ne n 3 . , i dr, ,. 3. die in bezug guf die Zwangsvollstre in Forderunger Veröffentlichung in Kraft. — . 2 Milliar — innerhalb einer Frist ö . ; ⸗ J Es wurde von der Polizei geschos . og Ruf die Zwangsvollstreckung in Forderungen . 6. Fir sderhand lungen unterliegen den Strafvorschriften . . von . orten eintreffen. — ; geworfen. Von den Arbeitern sitzd 1 gefallen. * ichn . Zivil prozeßordnung zu treffenden Entscheidungen: e , eiche stta fe ez bu und de Meichtgesetz's bon 213 . Gobmarkt mmnerhalb! einer Frist von nur inet Woche. Die deutschen Parteien und Gewerkschaften Obe r., verletzt uns 14 leicht verwundet worden. Die eueren die sin, den Fällen zer 3 7.1. So; vom! Vo ssstüeckungs= Vert g r . . , Hagen Le rär ae Heeren ft, fähre schleftentz hüben fagenken! Junkfs uch! Mn Fre ellte mit Sanitätswagen herbej und schaffie die Toten und gerichte gemäß 5 769 Abf. 2 Fer Zivilprozeßordnung zu ö n, n ch san stalten: . an, Abmehr der Rinderhest ria fenen h heinfuhrverh oe. 6 Regier i mg — ganz abgesehen von der Tatsache, . ht J Verwundeten weg. Die auf 5 Uhr Nachmittags angesetzte treffenden Entscheidungen; — Agrirulturchemische Verfsuchsstation der Landwirtschaftskammer für die Liegnitz, den 26. Februar 1921. ; Beschaffung solch enormer Beträge für ein durch den a gesan ien g len in der oberschlesischen Volksabstimmung Kundgebung auf dem Heiligengeistfeld konnte wegen starter Angrdnungen des Arrestgerichts auf Klageerhebung und 6 e Hrobinz Schlezwig-Hosstein in Kiel, Kronehcgener Weg , Der Regierung präsident. ufs Kuß rste erfchöpftes Land Überhaupt eine kaum lösbare Nachdem r öh. sie, ven der pylnischen Grenze ausgehend, Funndgebung durch . Panzerautos und Polizei⸗ Aufhebung des vollz'genen Arrestes nach Hinterlegung SGhemisches Inter suchungs - Amt in Darmstadt, Lagerhausstraße 165, nn raf den int fl schon we gen der Kürze der Fristen unterlegen 69 d * egen teren in ben Landgemeinden den Abfsperrung dur t e. sich ehen Auf der Reeperbahn kam des in dem Arrestbesehle festgestellten Geldtbetrags; Anhaltische Verfuchsstatlon in Bernburg, Junkergasse 3. lich, Selbst wenn ein Teil dieser Mitle m ,,, . fich st * Een, aus Mehrere Deutsche sind seit mannschaften nich * s l hi fs am Millerntor zu Zu— die Strafvollstreckung mit Ausnahme der , bungen Handelschem iker: ; ien Anleihe flüsfig zu machen sein sollte, was bei nn gg he e, . rder worden, Hunderfe von Arbeitern find von es in der Nähe dess Hochbahnhofs 4 geinandergeh n ee uff up ö , ,, der,. Stlafh lstreckung Dr Ka L Hölzer in Gtettn Elifabethstraße 6g angestellt für den Beka nut machung, betreffen d Nin derpest en eingetretenen ,, ö . , nn Dle Bevölkerung strümt zu Tausenden , , Auf , let. Hier flaschen owie der richterlichen Entscheidunge emäß S5 499 bis 49 Cam Holt 9 ö. 2. . h . hu i e er , Sta dte zunderte von B te Schutz wurd ie Ordnungspoli 4 , le. Strafprozeßordnung , e , in an il Fran 3 , des Vorstehetaints der Raufgnn schaft u Stettin Ing Hetfelß der lande speltzeilichen AUlzordnung von 16 . * ; kg 38 . . Konferenz in bie berflliten. Stäbts; Hund 6. hon i e on, 9h ö ar, n, Aus . Menge oder aus einem Hanse feen oder bei der. Staats anwaltschaft! hierfür zu bestellenden Franz Marheineke in. Halberstadt, Yhiegschpeg. 4. angestellt für den bruar 193 (Negierungs⸗ Amtsblatt S. h) Petre fend . nen Maßnahmen bezweifelt werden muß, so und Hilfe. Die . ö Aufruhr. Die deutsche Be⸗ d Schüsse wodurch bei der Ordnungspolizei ein Mann Beamten zu übertragen, . Berk der Han zelskammer zu Hafherstaht, . verbote aus Anlaß der Rinderpest, wird zu Abschnitt 1 6 . ch schon rein technisch ausgefchlossen, August 1320 Maßnahmen gegen den Aufruhr. sodann Schüsse, ö! — 33 Dr. Albert Thiele in Magdeburg. Olvenstedter Straße 7, angestellt fuhrverbote und Einfuhrbeschränkungen die Ziffer h des ö.. ; fut Sebi freien, md i , . ir Besirk der Handelskammer zu Mandebnn n ,. . ruf dem Gehiete der freinisligen Gerichtsbarkeit werden die fin den Zeit ganz els er zu I deutg,
6 ist völlig hilft bbrecherischen Treiben der Polen ötet und einer schwer verwundet wurden. Die Orhnungs— . völkerung ist Höllig hilflos dem verbrecherischen Treiben der? getöet und einer schwer v. : . . Varstehendes Einfuhrverhot bezieht sich nicht d 7 ., * 1 hrt . 27 ö 6 . ausgeliefert, Wir fordern von, der ganzen ,, . polizei eröffnete hZienzuf dag. Feuer. Die Menge hatte 135 böte andes ustizherwals ungen fer n ermächtigt, Gericht sehre lber niit Dr. Wilhelm Ne demann in Darmstadt, Sandstraße Zö, angestellt gleiseyerbrauche mitgesfihhrte 33. 3 oher . 6 . 6. ö geschweige denn die Anleihe aufzulegen auf die Interalliierte Kommission, damit diese barbarische ĩ ien fei e,, r lee en von Geschaften * zu beauftragen, die für den Bezirk der Handelskammer zu Darmstadt. Hö . ; a, eisch ö nach reichsrechtlichen
falls zu einem
und Verwundete. Am Holstenplatz kam es ebenfa zu einen
. a, Zusammenstoß, wo. die Menge der Aufforderung zum Aus—
w ; . Fr, e, ,. ; . ; ' aus der Anleihe einkommenden Mittel an die Repa⸗ sofort be ie . e,. .
j BVorschriften durch den Richter wahrzu⸗ Tie Befugnis dieser Versuchtanstalten und öffentlichen Handels⸗ durch ihr el nen ihn r nf, Gren zerkel . en ier e, hen! ; ; ö einandergehen ebenfalls nicht Folge leistete. Auf Seiten der
nehmen sind. . ö chemiker zur Ausführung von Kalisalzanalysen im Sinne der eingangs , . 9 tter⸗ zverkehr mit zo Uch den Bestimmungen des Friedensvertrages hat die Re⸗ Der Kreisgouverneur von Beuthen⸗Land hat, wie „Wolffs Menge gaß es 5 Verwundete. —
Es sollen eineni Gerichtsschreiber nur solche Geschäfte über— erwähnten Vorschriften erffreckt sich auf das ganze Reichsgebiet. freien Flei hportionen gestattet. püekommission bei den Deutschland aufzuerlegenden Entschä⸗ Sir,. ,, n n, , ,, K
5 n k i, . ö. 36 . Berlin, den 23 März 1921 Liegnitz, den 26. Februar 1921. Rauf die deutsche wirtschaftliche , . . , teraltttertn Ko mmtfston ste henden ern 5 . ee e, , e, nnn,
er mi u ich al seine Berujz 11 Ung Un 1e Urch eine prak⸗ — J tj. . . z ( s . 7 ie deut e Re ierun weist erner erneu . arau ; . n umi] . ; * . — . ö ,
tische Betätigung gewonnenen Erfahrungen geeignet ist. Die Ve⸗ Der Vorsitzende des Reichskalirats ; Der Regierungspräsident. i 2 1860 . , 4 zu Lell VIII des Friedens⸗ Personen in Karf besonders scharfe polizeili . Destimmungen Wirkung der , .. 5 i eg ue fe. :
urkundung einer Verfügung von Todes wegen oder eines Ehe⸗ h Dr Re m pne? 8 = . . 9 . etwa bis zum 1. Mai 1821 sich ergebender Fehl⸗ erlassen. Danach wird auf Gruppen von mehr als . . ist. Die vollziehende Gewalt während es . . ö. .
vertrags sowie die Verhängung von Ordnungsstrafen können Vr. 3 . . ig in Form von verzinslichen 6. tzanwei⸗ lichen Personen sosort und ohne Warnung das Feuer eröffnet. ist dem Senator Hense Übertragen worden, der gleichzeitig zun einem Gerichtsschreiber nicht übertragen werden. .
. . in die nach 8 120 2 der Anlage II zu . Alle Versammlungen, mit Ausnah ge von religiösen, sind ver⸗ Regierungskommissar ernannt worden ist. Das kommunistische 2 Bekanntm ̃ Bekanntmachun g. ißbertrages auszustellenden 49 Milliarden Goldmark Schatz
lieber Einwendungen gegen Maßnahmen zur Strafvoll⸗ . ; a chung.
streckung, die von den im 8 4 Nr. Il bezeichneten Beamten ge⸗ Das Stattfinden der öffentlichen
n . ö ; vi ; w. ? zei K lizeilich J 2 hr Abends bis 4. ihr Morgens wird uf. srgan, die , Hamburger Dol ks zeitz ng“ ist polizeilich är. Sie ist der Anficht, daß boten. Von 8 Uh ma , iderlei Geschlechts ginn, n ihr Erscheinen vorläufig untersagt. Die Sitzungen des fo 1 4. 22 ug z ö . e. 13 n ö . n,, gin dl H * mr . , Gtunpęn von . n g g den, ö. ] . n . h. 6 . 96. ern ee. troffen warden sind, entfcheidel der Stagtsanwalt oder der Amts Reichs maßlau s schns fes wurhe bis her im Deltfschen Reichs⸗ Köln, 2postesnfttaßee 116: auf Grund tet bd iber i ,. ( in Jen vorliegenden n , Reistzng 36 r nge . und den big 5 Uhr Nachmittags ö und zur 3 der Kais durch die Arbeits losen ,, Herichts; niger betzunt, säegebet Ih mukunk! werben img n, fön F. k , n n fdr, nn, race ne, en enger. offen bleiben. Vehnliche Bestimmüngen snd fit Miechom itz za hatt . schreibers in den ihm auf Grund des! 582 . selbstũndigen ö geringerer Bedeutung, hie, Ersatz für aus geschie dene Abge⸗ , Handel , , r hom 1, lugt. tn ,. be ih kee Three Lieferungen ünd Leistungen erlassen worden. . . ichte ler ledignng übertragenen Angelegenheiten? finden die Vorschriften ordnete usm, nur durch Aushang am Eingang zum Statistischen lichen Bedars⸗ z . its er ensfän den e . n pollte, gemäß den genannten Vorschriften zu behandeln, Ueber die Vorgänge in Karf wird von Er hteter ö des 8 576 und des 5 577 Abs. 4 der Zivilprozeßotdnung ent. Reichtzamt, Li owuer 8, angezeigt werden. ; fowie roh ss r ne, . litten aht In ö Frage der Erfüllung der Verbindlichkeiten aus Artilel Seite folgendes mitgeteilt: Am Dienstagahend wurden acht Desterreich. ⸗ ; i . Anwendung mit der Maßgabe, daß an die Stelle des Berlin, den 23. März 1921 . . . 85 e e Ighofar scdigst abschließend zu regeln, schlägt die dentsche Regierung Tandjäger' von einer großen Menschenmenge bedrängt. Sle Die Großdeutsche Volkspartei und die cristlich⸗ tees gericht. das Gericht tritt, dn defsen Statt der Gerichts ,, . . wirf itf ,, ah . ,, . . in ein Haus, das die Menge ununterbrochen von sozigle Reichs garteileitung Hesterreichs haben. n. , Artikel vn Der Reichswahlleiter. indlar zu tragen. J ; 3 7. . 264 . . . 12 . tag 11 Uhr Abends bis 5 Uhr Morgens belagerte. i ich, 67. Anlaß des deutschen Abstimmungssieges an den deutschen ; ‚. ; ij . 9. * ö mn ; f . 6 . j Menge ihre N n . Dieses Gesetz tritt am 1. April 1921 in Kraft. Gleichzeitig a,, Köln, den 19. März 1921. . 9h . und Leistu ng en im jäger im Feuergefecht mit der Menge ihre Munitio Hue eh gr ir , n. . . vom 11 Der Oberbürgermeister. J. V.: Or. Billste in. , . Oktober 1917 Reichs⸗Gesetzbl. S. 16057 außer Kraft. zur Deutschen Ar neita 21 m ; mmen werden. Die Berlin, den 11. März 1921. 3 sch ö. He h 2 wird binnen kurzem J
j Großbritannien und Irland. 3 — ö. 2 ö . ö. ö . t —ᷓ st die Vorlage, betreffend . . Als sie jedoch das Haus verließen, wurden vi 3 nterh ause wurde gestern die Vorlage, en.
; . , p K ᷣᷣ . chin nn, mn, . . . s . enn ordet und zwei so schwer die Freer ze. Frie dens verttzagz mit Ungann, Der Reichs präsident. Buchhandlung in Berlin 8m. ss, Zimmerstr. IM, erscheinen; Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuberlässige.ꝗ Kibetag ergeben, sö wäre die n. He enn, . verwundet, daß sie inzwischen gestorben sind. Die beiden übrigen eingebracht und erfuhr ihre formelle erste Lesung. uf. eine Der Reich x e J kr eh ar n ,, w i o ö. ö ö ö , , ie, e . ; ö J gen 19 6 66 . . Sie ist wurden schwer verletzt,. ; Anfrage bezüglich der , e. 23 6 ien ,,, Der Reichsminister der Justiz. el zu bez ; abe ich der ankwirtin Marie Scheln lug, ge raus wä Anl. ; t. 6 .. g i e , de,, ae, hen, wa,, ö . j — , . , k ö . eg gz fte neh e nere d n . Die Lage im Manz felder Revier, wo eine Streik⸗ . ö ien abgesehen, Deutiche 1
. . 4 . 6. , ig mit n Reparationsproblem erörtert werden könnte. ,, ebrochen ist, hat sich nach 33 ka, ge, fünf Jahre lang nach It e n g. n . * ö . ; i ift ĩ ' f ĩ i 1. 1 — 61 1 Ui
Verordnung Preusßen in bezug auf diesen Handelszbetrich untersagt. ö . . liegenden Na richten außerordentlich verschärft. „Wolff seien. * . rn ,, e. 1 über Verlä ngerung der Amtsdauer der Bei— ö ; ö Berlin, den 17. März 1921. . sbersicht über die Finanzgebarung des Reichs. Tele ,, ,, in C ig eben cine Massenkund— 2 ür a e, mn, — 2 ee. sitzer bei den Gew erbegerichten und den z Der Grube Leopold bei Edderitz Aktien gesell⸗ Der Poltzeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitz heim. ö n, ,,, , Veltöbzmse staltgefunden batte, sind im denden Ehen hen bie nichl an ber onder 8. F aufmannsgerichten im oberschlesischen haft. wird hiermit das, Aecht verliehen, die Parzellen Vom. 1, . . ö. die meisten Schächte vötlig stilkgelegt ferenz vertreten gewesen seien, hätten Portugal. Siam und
Abstimmungsgebiete. i. . g g e el gc n,, 4 Nr. 590, . mmm mm a mere ede m , m ln. . 16 . nur nech zwei sollen zuin Teil arbeiten. n g hum än tener ihte bsicht mttgeteil a hnliche Schritte Vom 19. März 1921. 1 1 O, ( O, De. . 1 3 . . J. 4 3 / 5, 178/40, . . ꝛ 3 bis poli e und Arbeiterschaft kam es zu einigen usammen ohe — S ö ti .
ö . . - 177 40 und 176 / die E j bis 6. ö 0 6 ber fa t, kein Mut geflossen ist. Die zu tun. ; . 6 Auf Grund des . über den Erlaß von Verord— Kresse ö font Ir r g ü ch n ö Ni 24 20. März 20, J. denen 9. senfft e her an,, n Gäbnbef worde zin ü.. Vor der New Members goalition rn (en a 1 . für . irn e gere leber gene rü hal . . sie zur Anlegung. einer Abraumhalde für die aufzu⸗ . lichtamtliches. . . 192 ö. ö Eile n, aufgeworfen und stark . , . . n, 2 — en = n , , n.
z gebruar 1231 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 135 wird von der ließe ĩ gun * . ) . ; ae ster mittag kam eg zu lebhaften Scheßereie; soalltion zu um men gefet f po) e e, n ner Neichsregierung mit Zustimmung des Reichsrats und des vom ,, en fi r f, . n, ö Deutsches Reich. ö usend Mark ki e ,, . K ö mun isten , ,, n , . lehrt war. n ae rh e el, h 25. u. 8 . 2 h 7 8 5 5 3 9 * * 1 ö * n e h = 3. ; 1 129 y 8 7 dertrei den, e . . nr Inn dan lz n 2 X 11 3 3 a smus Reichstag gewählten Alus schu sses folgendes verordnet: ker die Enteignung von Grundeigentum vom! m1! Juni 1874 on der deu tschen Krieg slasten komm ission ͤ gut a gn a, . ,. er n, hathaufe diere, e fin * e . e . w, n ü. ö
Artikel 1. (Gesetzsamml. S. 22l) im Wege der Enteignung zu er⸗ in Paris ist gestern der Reparations tom mifsion Ein nahme. ; ö k Bel dem ee bi . ! grapl⸗
Bei den Gewerbegerichten und den Kaufmannsgerichten, deren werben, oder, fowest dies ausreicht, mit einer dauernden laut Meldung des Wolffschen Telegraphenbüros folgende eine Finanzverwaltung: ö. euerwechsel il den Straßen hatte die Schutzholizei mehrere klärte Lloyd Ge , , n m, . ö zirke ganz oder teilwweise im oberschfesischen Abstimmungsgebiete Beschränkung zu belasten. Note übergeben worden: nern, Zölle, Abgaben, Ge⸗ 24 735 2703 314 n e 36 em bete bie Verluste 2 m n . 8 gehe Dreier ü ve. — khan f, f 923
segenz wird, die Anitsdauer der bisherigen Beisitzer, soweit bis ö ir. ie Nepargtionstommission 1 13 / is n — ö . m . annt. Zur Stunde ist kein Sicher⸗ neuen e sich gh bete tratnl, n Wirtihtelt sei Re ene ita. zum Inkrafttreten dieser Verordnung Neuwahlen auf Grund der Berlin, den 16. März 1921. vom 16. ö d. 6 die 236 i rn, . 63 nnter Neichsnotopfer) 33 en. ö. ö . mehr zu fehen. Die Au f rj h . arte n,, n, , , in Gta. mn Taran e, ,, . die nr, . . . ö Im Namen des Preußischen Staats ministeriums: . ‚e. , . 236 des Friebens vertrages bie du rch die 36. , . 6 i. n. . 1schen Elemente nen die . en e ndl. r. hai e e . . in Stude zu ne ßen. Der Sonia Lismus tonne gerichte Ind der Innnngsschtedsgerichte währen es Krieges Kö . ; erigen deutschen Leist Lie , = Kkie Schuld.... . ĩ Plünderungen, die e ĩ . . das die großen Propheten und Fübrer r,, ,. zur Abänderung. des Gewerbegerichtzgesetzes und Des J. A.: Re uß. I: Mai 1921 in. Gold oder fremden Depifen zu entrichten und als . selliong. und Schuhwarengeschüfte betrafen. 63. C&euz . lig osn . . ier ffn n e mmm er n, , Hesetzes, betreffend ee f anne richte. bom 12. Mai und 29. Sk⸗ Der Minister der öffentlichen Arbeiten 1 1 hiekanf bis zum 23. d. Mis. den Betrag von Ausgabe. fich in ihre Qünrtier? zurückgezogen.. Der i 2 aglgen renn n , es, ge abs sit nicht stgttgefunden haben, * . i i lligrde Goldmark zu zahlen meine Verwaltungsaus⸗ bis zur Durchführung der Neuwahlen, jedoch längstens ö . ö
re Vermögensrechte nach S5 Ses bis S863 der
.
nns vräsi de ü s ö richtet. ; , , 5 fie Reichs präsidenten Glückwunschtelegramme gerich luz an die von der deutschen ,, vorgelfgte Denschrift schossen halten, Jeigten sie durch ein weißes Tuch an, daß sie
eßiexung erklärt lich bereit, fich ergeben wollten, und es wurde ihnen freies Geleit zu—
; . e, m mn, 3s en der bürgerlichen Gesellschaft zu vernichten. ; w re, zurd j tum gestellt, die Verteidigungsstellungen der bürgerlichen 66 , g , , , eme, me, p ; Y. G. . r den Abteilung wurde ein Ultima . . denn Re Grrln batten, würden Vie Sozialisten in die Zitadelle Dur bis zum 3. M Krohne. enn denchhih nes on mm rn n ft die, ire der-. e nenn 9 Iz 569 7oy aht faire n fats , gb e nc , , , e . alle an Ende des dritten Kalendermonats nach Ablauf des Monats der ⸗ Der Minister des Innern. derung auf dle Behauptung, daß Deutschland bisher in Er⸗ 6 ; 1862079 73 569 70 le Stadt an allen Ecken anzünden. In der. Nähe eindringen und d a n, e , m mn, md fan Kin gert t dem das Hanni Abstimmungs ergebnis amtlich be⸗ J. A.: St zel — füllung des Artitels 6 des Fri ben chor r geg r hh ste ns ang gn 1 a n . . Cel der ¶ Gewerkschaft 16 3 n , mn n nn . . müßten getroßen werden, un anntgegeben worden ist. , acht Milliarden Goldmark ezahlt habe. Die idenzinfen für bie schwe⸗ . rei Der um 6 Uhr 20 Minuten Abends v mi GrMlarung. ö fa die ju einem nicht entternten Artiten n. — zent de Regierung lann d fee än w . en für die schwen zt 171 250 Schleßereien. Der in tggekerrzceßen cht itzt; Te greße Wählt cbtt aknitäkiäten, die zu etnzn net 3 ; u. t Id e rechnung; wie ie e Schuld K 780 250] Salle) abgegangene Perfonenzug 78. 1 Nachts Jeitpunkt zu entscheiden baben werde, damit. wenn diese sche Diese Verordnung tritt mit der Verkündigung in Kraft. Mini ster iu is se bereits in ihrer Note vom 14 März d e t. nicht enz r die eikenden an der Weiterfahrt gehindert. Nachts Jeitpun * Wobl Englands ruhig ibrer Sorge an ͤ ir. ⸗ ö m für Wissen * ; März d. J. dargelegt ha denzinsen für die fundierte ; ͤ urde von den Steiklenden * ; Säd⸗ dere Stunde schlage, das Wobl Englands ruhig Berlin, den 19. März 1921. . an Cen nel lsuschaft, Kun st als richtig anerkennen und J Berwahrung 6 33 TDi r n n e nr. Stadt Ruhe, doch wurde an den Si schwere Stund age, Die Reichs regierung , ; ⸗ h - . 3 ausgängen ein 5 *,. . 3 1 . F I net Fehrenbach. H rein formeller Einwand bezeich
; er Er⸗ er verde önne. dagegen fn fe n, daß ihre diesbezügliche Darlegung in ch lebhaftes Fener unterhalten, was mit der Er vertraut werden kön J . k nn ; ; ; ; . . . 1 ) . ö ie, ge, eg, ö ö z in der Vresse größte
Der bis herigz Direltor der llniversitätsbibliothek in Greifs⸗ der Rötz vom äs März als rein ; . 'triebs ve rwaltungen. warkung der Kzommhnisten erklüct wird, daß 3 nr ,. Die Rebe bes Bremlermintstera findet ;
wald, Ceeheimer Regierungsrat Dr. Kußnen) ist zum Ersten Hild; Sie bermweist ernent guf did der fe arathn e kommissoyn wa h eintreten werden. i en dab län kn de, nut der Chaussee. Beachtung. Direktor her Preuß ichen Staate bibi zthet in Berlin? und l. dem 2 Januar d. J. überreichte Den tschrift, in Di. . en z67 461 den Kem mun ist n e . n e , e Frankreich. ; Bekanntmachung, der bisherige Oberbibliothekat Professor Dr. Luther an liefe . i enn e i, k J. . nm m n, Ha. weg übrig 6 9 * nr, , n, ü. iert be fetzt. Dez. Der Präsident der Republik Mille rand empñn gestern betreffend das Außerkrafttreten des der, Uniperstiät bihliothet in, Greifswald zum Direktor dieser 2 Milliarden Golbmalt tatsachlich errenchen, eingehend belt n der meren, ». m 22 389 17015992 glhschen * gie Pöhe über der Hüneburg, von der aus sie die an. , 5andels⸗ und Sch i f wa hats vert rggä zwischen Univer itte bib io her ernannt worden. 6 ; worden ist, sowie auf bie in Ergãn ung die ser Denkschrift nach mithin Zuschuß. 122 h enn SGlraßen beschießen. ; 5 per im ach! die der Konstantinopler Regierung. ᷓ dem Deutschen Reiche und Schweden. Der ordentliche Professor Dr. Meißner in Breslau ist gereichten weiteren Unterlagen. ie deutsche Regierung ist 2 55h 766 100 597780 In Mansfeld wurden porgestern 3 ena sf⸗ Die Reparationskommission hat der Agenee . in gleicher Eigenschaft in die philosophische Fakultät der bereit, für die in ihrer Denkschrift enthaltenen Angaben Wand? t befindlichen Kreissparsasse und Krele i muna stan J x ea r.
. Vom 16. März 1921. Universitäl in Berlin versezt worden“ ph an,, ede reit sccriftlich un dilchtn noiich weiteren . bone gt Bewaffnsen, die in einm Kraftwagen dert eine Havas“ folgende Noise übermittelt: w nn,, mn er ben der Königlich Schwedischen Regierung gekün⸗ ͤ HBewels anzutreten. Wenn auch über einzelne der auf. n = , . eraubt. Auch die danebenliegende Spar. und Die Nerargtlenstemm sien * än Win, de 2 ,. . ahrts vertrag i n dem Deutschen gien wel, , m. von Deutschland getätigten lie se fung isz a6 g/ eine ent e l gen gefucht und beraubt. 16 nen f er 6 ü 8. rn ,
eiche und Schweden vom 3. Maj 1911 Reichs⸗Gesetzbl. . sesbreshungen zwischen der Reparations ommission und der z und in dem sie zur? Artikel vs auftorderte. erbalien de S. 275) ist mi 5. M 2 ; . . Kriegslastenkommisston statt efunden haben, ist doch über die liarden Goldmark neck Mine des. 1 ee de, st mit dem Ablauf des 15. März 1921 außer Kraft Landes polizeiliche Ano rdnung. 1 — dieser erer elh 9 Huge fi, en g , der Re⸗ e, . Sachsen. . Kom mission tra enn 1 n . r i . . Auf Grund des Reiche es Ayr 8 argtio ns tom mission noch nicht gehört worden. Gemäß S3 9 und mir R. L231 MMG P benan g in Vodewisch, über den den ert eine Mittelung n die dent ch wem * Rar Berlin, den 16. NMãrz 1921. treffend y Ma zr egen ee hh hire ,,,! ,, 16 Anhang 2 zu Teil Vill e, we, ee n,, liier, die . . n ; ] pd o/ , al. iohss Telegraphenbüro“ noch Nitse ung wird der Kriegälastenkommissien im Wuse der A Wär Ter ce , des Aeußern. S. 105 und ber dazu erlaffenen revidierten Inftruftion vom 6 g enen. fr *. , . . ; Diese geb . die durch ,, . Meichs ban · r. rz nach z Ühr früh flog ein Tell des Raihaufes ] zugeben.
J. At Behrendt. 9. Juni 1865 (siG GI. S. 147 wird hiermit ur e smd, ätigten * 6 ,, eführten Bekräge. .
844 Verhütung getätigten beutschen Lieferungen von ber Anrechnung auf die len ufw. ber Reichshaupttasse zugefi