1921 / 70 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

aul, Bäcker, sämtlich in Effeltrich. Statut ist errichtet am 29. Januar 15921. Gegenstand des Unternehmens ist die Clek.— trizitätspersorgung der Ortsgemeinde Effel⸗ trich. Die Willenserklärung und Jeich— nung für die Genossenschast muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die von der Ge— nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind im „Ge⸗ nossenschafter . Regensburg, aufzunebmen. Haftsumme 10990 hundert Mark == Höchft⸗ zahl der Geschäftsanteile 16 = zehn = Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Bamberg, den 6. März 1921.

Das Amtsgericht.

Ramberg. ĩ (132326

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Firma Darlehensverein Gaiganz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz. Gaiganz. Vorstandsmitglieder: . Notz, Jehann, 2. Grei. Johann. 3. Beck. Johann, sämtlich Bauern in Gaiganz. Das Statut ist errichtet am 27. Februar 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ schäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den n. von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Kun en, zu über⸗ lassen. Der Vorstand vertritt den Verein erichtlich und außergerichtlich und zeichnet ür denselben. Die r n mn geschieht in der Weise rechtsverbindlich, daß min⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma. des Vereins ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im Bayer. Genossen⸗ schaftsblatt (Verhands kundgabe) in München veröffentlicht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Bamberg, den 7. März 1921.

Das Amtsgericht.

KBamberg. 132327)

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma: Konsum⸗ verein für Weißenbrnnn und Um gegend, eingerragen? Genvsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Weiß enbrunn. Haftsumme beträgt nun 30 A dreißig Mark —. Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 23. Januar 1921.

Bamberg, den 11. März 1921.

Das Amtsgericht.

Karnth, Mark. 132328

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die durch Statut vom 26. Januar / 12. Februar 1921 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Strom⸗ versorgungsgenossenschaft Merzdorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Merzdorf, Kreis Jüterbog, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Der Bau und die Unterhaltung eines Orts. leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung. 2. Der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit— glieder. 3. Der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueber⸗ lassung an die Mitglieder. Die Haft— summe beträgt 259 60. Die höchste zu⸗ lässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 56. Bekanntmachungen der Genossenschaft er— folgen unter der von zwei Vorstandsmit— gliedern gezeichneten Firma durch das Genossenschaftsblatt des Bundes der Land⸗ wirt“, beim Eingehen dieses Blattes im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“ so lange, bis dle General⸗ versammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. Verstandsmitglieder sind: 1. Hüfner Willy Boche, 2. Hüfner Paul Kettlitz, 3. Halbbauer Friedrich Roy, sämtlich in Merzdorf. Die Willenserklärung und Zeichnung ie die Genossenschaft. muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie. Dritten gegenüber Rechtsber⸗ bindlichkeit haben soll; die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma ihre Namensunterschrift bei fügen. Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Baruth, den 11. März 1921.

Das Amtsgericht.

Haruth, Mark. (132329

In unser Se fen hahe ene ister ist heute unter Nr. 32 die durch Statut vom 25. Fe⸗ bruar 1921 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Baruth i. Mark und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit

in Baruth eingetragen worden. Gegen⸗

beschränkter Haftpflicht 8

nossenschaft, die durch Gesetz und Statut vorgeschrieben sind, erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch den Vor⸗ stand in der für die Firmenzeichnung be— stimmten Form, die Einladungen zu den Generalversammlungen jedoch, sofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter, im Baruther Anzeiger beim Eingehen dieses Blattes bis auf anderweitigen Beschluß der Generalver⸗ sammlung im Deutschen Reichsanzeiger⸗ Die Wr fan en ef r. sind: 1. Werk⸗ führer Hans Vormelcher, 2. Techniker Emil Matthews, 3. Stadtsekretär Otto Riel dorf, sämtlich in Baruth. Die Willenserklärung und Zeichnung sür die Genossenschaft seschenj in der Weise, daß mindestens zwe Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet. Baruth, den 15. März 1921. Das Amtsgericht.

Kergheim, Eat. 32332

In das Genossenschaftsregister ist am 10. März 1921 bei dem Dberembter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein- getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Oberembt, eingetragen worden, daß an Stelle des Landwirts Johann Adam Schnabel der Landwirt Martin Schnabel in Qberembt zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt ist.

Amtsgericht Bergheim.

Rergheim, Ert. IlI32333

In das Genossenschaftsregister ist am II. Mär 1921 bei der Köünigshofener Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ i, , Haftpflicht in Königshoven, olgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1920 ist die Haft⸗ summe auf 1000 4 erhöht worden. An Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ schiedenen Landwirts Jakob Haeffs ist der Geschäftsführer Adam Wasch in Königs⸗ hoven in den Vorstand gewählt worden.

Amtsgericht Bergheim.

KReoerlin. 132330] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 77 Gemeinnützige Siedelung⸗ und Baugenossenschaft Glasow, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht Bekanntmachungtz⸗ blatt ist jetzt das Teltower Kreisblatt. Berlin, den 11. März. 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

KRerlim. 132331) In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1141 die durch

Statut vom 27. Januar, 24. Februar 19271 errichtete Bumer Berliner Uniform⸗

Mützenmacher⸗Genossenschast eingetragene Genossenschaft mit beschränkter in. icht mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Unifermmützen jeder Art, Schülers und Jachtklubmützen. Die Hef mn; betragt 109 M, die Höchstzahl der Geschäfte—⸗ anteile 20. Die Bekanntmachungen er— folgen unter der Firma, gezeichnet von mindestenz zwei Vorstandmitgliedern, in der „Freiheit, bei deren. Unzugänglichkeit im ‚„Reichsanjeiger“. Die Zeichnung für die Genossenschaft muß mindestens durch zwei Vorstandg mitglieder in der Weise erfolgen, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre ra menzuntei schr ft hinzufügen. Die Te fl geen find; Franz Meyer in Charlottenhurg, Julius Jospe, Olto Bitter, Max Horacek und Jakob Martini in Berlin. Die Einsicht in die Lifte der

Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 14. März 1921. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88.

Henthen, O. S8. 132334 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Michalkowitz eingetragen worden: Franz Kupny ist durch Tod aus dem Vyrstand geschie den. An seiner Stelle ist Vinzent Jadwigezok in Michalkowitz als Vorffandtz⸗ mitglied bestellt. Amtsgericht Beuthen O. S., den 10. März 1921. ee

Henthen, O. 8. 132335 In unser Genossenschaftsregister ist heule bei dem „Konsumwerein Polnische Berufsvereinigung/ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht Kamin“ in Kamin eingetragen worden: Peter Scheja. Peter Piwowar,

aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind Johann Sonka, Jakob Bensch. Ste san Woltzik und Franz Mainka, sämtlich in Kamin, in ben Vorstand gewählt. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

den 10. März 1921.

Kiüiberach a. . Riss. 132336 In das Genossenschaftsregister wurde heute hei der Firma Erebitbank Ochfen⸗ hausen, e. G. m. b. S., eingetragen;

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands— mitglieds Barth, Aufsichtslehrer 4. D. in

stand des Unternehmens ist: J. Bau, Er⸗ Herb und Verwaltung von Wohnhäusern är die Mitglieder, 2 Annahme bon Spareinlagen der Genossen zur Ver⸗ wendung im Betriebe der Genossenschaft. Die Haftsumme beträgt 300 Pie höchste zulässtge Zahl der Gef. anscile

wählt: Karl Ströbele, Och senhausen. Den 14 März 1921. Amtsgericht Biberach. Landgerichtsrat Rampacher.

E ocholt.

Privatmann in

Genossen ist in den Dienststunden des N

Konstantin Duda und Anton Sokola sind b

senhausen, wurde in den Vorstand ge⸗

132337 f

gegenseitige Spiegelscheiben ⸗VVer⸗ sicherung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht in Bocholt“ eingetragen worden. Das Statut ist am 20. Dezember 1920 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Versicherung von eingesetzten Spiegel⸗ scheiben gegen Bruch, Ersatz zerbrochener Scheihen durch neue oder auf Lager he⸗ sindliche. Die Höhe der Haftsumme be⸗ trägt 100 M, der Geschäftsanteil lo9 . Vorstandsmitglieder sind: der Konditor Johann Imping, der Kaufmann Johann

sämtlich in Bocholt. Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Bocholter Volks⸗ blatt und in der Grenzwarte. Das Ge— schäftsjahr ist, das Kalenderiahr. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts gerichts jedem gestattet. Bocholt, den 7. März 1921. Das Amtsgericht.

KEBurzgdorf, Hamm. 132338

In das hiesige Genossenschaftsregister Vr. 34 ist heute bei dem Spar⸗ und Bauverein Anderten ⸗Höver, streis Burg dorf, e. G. m. b. S., Sitz An⸗ derten, eingetragen: ;

Die Firma der Genossenschaft lautet künftig: Gemeinnütziger Spar⸗ und Bauverein Anderten⸗Höver, e. G. m. b. S. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. April 1920 ist die Firma der Genossenschaft geändert und bestimmt, daß in Zukunft die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft nur durch den „Volkswillen“' erfolgen, auch ist für den ausgeschiedenen Wilhelm Backhgus i n Feldmann zum Vorstandsmitglied estellt.

Burgdorf i. S., den 30. November 1920.

as Amtsgericht.

HKBurgdorf, HHUamm. 132339

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 bei dem Haus⸗ haltsverein für Lehrte und Um—⸗ gegend, e. G. m. b. H. zu Lehrte, eingetragen: ö l

Für die ausgeschiedenen Heinrich Beinsen und Wilhelm Schwiegmann sind Heinrich Eindorf und Heinrich Küsel in Lehrte zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1921 ist der 5 4 der Satzung geändert.

Burgdorf i. S., den 16, Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Helitas ch. 132340) Im Genossenschaftsregister Nr. 7 ist

schaftlichen Ein⸗ und Verkanssnerein Sohenroda eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: An Stelle des riedrich Berger ist der Gutsbesitzer Martin . in Hohenroda und an Stelle des Bustap Hoͤnicke der Landwirt Eugen Fippel in Hohenroda in den Vorstand gewählt. ; Amtsgericht Delitzsch.

Hurlach. 132341

Genofsenschaftsregister. Zu Bäuer⸗ siche BVezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Stupferich e. G. m. b. S. in Stupferich wurde eingetragen:

Jpsef. Kunz, Landwirt, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; für ihn ist Vinzens Flohr, Steuererheber in Stupferich,

gewahlt. Amtsgericht Durlach. g

In unser Genossenschaftsregister ist zu 1. II Bermoller Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ ,, mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Bermoll heute eingetragen worden: Der Landwirt Jakob Hahn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Schuhmacher Heinrich Gombert an seine Stelle getreten. : Ehringshausen, den 9. März 1921. Das Amtsgericht.

Flatom, Westpr. 131343 In unser , n, ,. ist heute die durch Satzung vom 26. Oftober / 8. De⸗ em ber 1920 errichtete Arbeitsgenossen⸗ nn, Bromberger Felvartilleristen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Flatom ein⸗ getragen nachdem ihr Sitz von Alt Kolziglow nach Flatow verlegt ist. Gegenstand des Unternehmeng ist: Er⸗ werb und Verkauf von Landesprodukten und Brennmateriglien und Fuhrgeschäfte in größerem Maßstabe, das Unternehmen 'zweckt die Förderung des Erwerbes ihrer Mitglieder durch gemeinsame Arbeit. Der FSeschaftsanteil und die Haftfumme eines jeden Genossen ist auf 1009. * fest⸗ esetzt. Die lui hat zu it beim Lin kritt zu eifolgen. Ein Mitglied kann bis zu 50 Geschäftsanteste erwerben, darüber hinaus nur mit Genehmigun des Vorstands. Ebenso ändert sich len die Haftsumme.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet vom Vorstand, in der Zeitung für Hinterpommern in Stolp, 56 in der Grenzmark in Tlatow. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Fanuar bis 31. Dezember.

Die Willengerklärungen des Vorstands erfol gen durch 3 Mitglieber. Die Zeichnung geschleht in der We ß. daß die Zeichnenden der Firma ihre Namengunterschrift bei=

ügen. Willehald

beträgt 10. Bekanntmachungen der Ge⸗

In unsen Genssen schafteregister ist heute unter Nr. Il die Genossenschaft Borchofrter

Vorstands mitglieder sind: Feinrich Borchardt, Leufnant der Reserve

Ehringshansen, Her, Wwetgrlar,

Bothe und der Kaufmann Otto Scherbel, s

am 11. März 1921 bei dem „Landwirt⸗ h

in

Be

ist

die

sch

sed

M

her

1

2.

a. D. in Flatow, Eduard Post, Kauf⸗ mann . , ee, D. in Krojanke. ; . Die Einsicht der Liste der Genossen ist e , Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. J

Amtsgericht Flatow, den 8. März 1921.

. m Nr. 10 ist heute zur Spar⸗ und

lehnskasse, j . wl. unbeschränkter Haftpflicht,

J. Februar 1921 ist der 5 3 des Statuts dahin geändert, daß die Mitgliedschaft nur von Personen erworben werden kann, welche können und ihren Wohnst hausen haben. . s Gerhard Lange in Ellershausen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Friedrich Albert Uhlendorff in Ellers— u t e andsmitglied in den Vorstand gewählt worden.

Amtsgericht Göttingen, 9. März 1921.

Grossrudestedt. ; J

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. H bei dem Haßleber Spar⸗ Darlehens kassen verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Haßleben eingetragen worden: Der Landwirt Hermann Kühn

seine Stelle ist

Rollberg III. in Haßleben in den Vorstand

gewählt worden. . Großrudestedt, den 109. März 1921.

Halle, West g. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 die „Zuchtgenossenschaft für den schwarzbunten Tiefland⸗ schlag, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Borg⸗ . eingetragen worden. Statut vom 2. Gegenstand des Unternehmens ist die gi n der Rindviehzucht durch Auf⸗ tellung Genossen Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Landwirtschaftlichen Zeitung für West⸗ falen und Lippe“ zu Münster i W. Vorstandsmitglieder sind:

e

3. Kers fen, Halle i. W., Hofbesitzer udolf Westmeyer, Kleekamp, Florenz Tönjes, Oldendorf b. besitzer Dr. Wilhelm Upmeyer, Borg holz⸗ ausen.

Die Willenserklärungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem E

Die Haftsumme beträgt 1009 4 für eden Geschäftganteil. Die Höchstzahl ber Geschäftganteile beträgt 40.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

Halle i. Westf., den 12. März 1921.

Hamburz. Eintragung

Barmbeck eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ 6 J 5 b

worden.

Hamngve. 1 ; In das hiesige Genossenschaftsregifter if zu der Genossenschaft Lindener Eredit⸗ hank ein beschrän getragen: Durch Beschluß des Aufsichtz, rats vom 1. März 1921 sind die bis⸗ Form, da lieder, Bankvorstand Heinrich Voß und her m, Friedrich Tödter in Han⸗ noper, als ordentliche Vorstandsmitglieder hestellt. Amtsgericht Hannoner, 15. März 1921.

Jever. In das Geno heute unter Nr. 3

schaft Sanderaltenhof n. Umgegend,

eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von elektrischem Strom zwecks Förderung chaft der Genossen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter ch der schen Neichsanzeiger. Der Vorstgnd besteht aus drel Mit— gliedern: 1. ö in Sanderalten hof, . Lan irt Bernhard Lohe in Sanderfeedeich, 3. Gisenbahnunter⸗ assistent Die Willenserklärung der Genossenschaft muß von gliedern erfolgen. Die in der Weise. daß die Firnig der Gengssenschaft ihre Nameng. unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Jever, den 10. März 1921.

Kolziglow i.

Alt Leutnant der

in 2. eserve

132344

Genossenschaftsregister Dar⸗

eingetragene Genossen⸗

hiesigen

Ellershausen eingetragen: Durch schluß der Generalversammlung vom

d Verträge verpflichten sich durch Verträg i ,

Der Schuhmachermeister Landwirt

132345

an

aus dem Vorstand ausgeschieden; helm

der Landwirt Wil

Das Amtsgericht. 132346

ebruar 1921.

uter Vatertiere im Bezirke der

. pfl

in der

Holfbesitzer inrich Upmeyer, Bödinghausen, Direktor in ofbesitzer

Hof⸗

97

ZJeichnenden der Firma der Genossen⸗ aft ihre Namensunterschrift beifügen.

em gestattet. 6.

Das Amtsgericht.

; 132347

in das Geno ssenschaftäregister. 14. März 1931.

ilcheinkaufs⸗Genossenschaft Süd⸗

e O. Leumann st Ernst Heinrich Schulenburg, zu Ham⸗ urg, zum Vorstandsmitgliede bestellt r

ĩ Amtsgericht in Sam burg. 3

Abteilung für das Handelgregister. e i,

8 ij

etragene Genossenschaft mit ter Haftpflicht heute ein⸗

igen stellpertretenden Vorstandsmit⸗

132349 enschaftsregister wurde die durch Statut hom

Februar 1921 errichtete Lichtgenossen⸗ 8a

3, m. u. S. in Sanderaltenhof,

des Crwerhß und der Wirt⸗

in. der Genossenschaft in Jeher⸗ ochenblatt, ersatzweise im Denlschen

Postschaff ner Harm Brörkens

org Wessels in Sanderaltenhof.

mindestens zwei Vorstandsmit⸗ ö. geschieht

Zeichnenden zu der

La

des

mit

Abteilung J.

Das Amtsgericht.

aftpflicht. n ist vom 5. D

Elerktrizitũt⸗ Genossen denwang, e. wang.

ch iger nsta llateure. Kölns, ei en ossenschaft mit beschränkter ga

rwerh, und Bebauung von schon gebauter Häuser und landwirtsch licher Heimstätten, die Veräußerung Vermietung der Heimstätten, festigung des ländlichen Grundbesitzes n die Annahme und Verwaltung von Sh

erfolgen.

. irma . in

In unser Genossenschaftsregi unter Nr. 12 die Baugenssen

Neviges eingetragene Genn

Kempten, AIlgR6m. Genossenschaftsregisterein Siedlungs⸗Genossenschaft

Sitz: So

ts

. ebam leithner, Bergmann, 2. Vinzenz müller, Grube naufseher, 3. Taper stissn Bergmann, alle in H Einsicht der Liste der Genosse der Dienststunden des Geri stattet.

Kempten, den 11. März 1921.

ö trag.

e ge ingetrg h 9

er 19 der ö as Cige

fal d Scha

hett ö. ta

phenpeißenberg. n ist wahr

jedem

Das Amtsgericht (Negistergericht

ICeomptemn, Amn.

Il3 ö suf ha sr nistereinltenr

G. m. b. S. in

Durch Die

schaft Ha

ald

General versammlum beschluß vom 10, Februar 19 das Statut abgeändert. D der Geschäftsanteile für einen beträgt nun zehn. ; Kempten, den 12. März 1921.

20 wun

ichs 34

Das Amtsgericht (Registergericht)

HR äohlm. 3 das Genossenschaftsregister zei

hneten Amtsgerichts ist am

1921 eingetragen worden:

Nr. 271: der t schaft der selbstständigen Klempn und Installateure, eingetragene nossenschaft mit beschränkter a pflicht, in Köln: Durch Beschluß der h neralversammlung vom 14 Februar ih ist die Firma geändert in: Werkgenosse

Bei der Werk

(lz2*3) des unte I2. Mr

genosse

aft selbstständiger Klempner in

icht.

eingetrag

Amtsgericht Köln, Abteilung Aa.

It Gd mig shi ch.

Auf Blatt 14 des hiesigen Genos schaftsregisters ist heute die Genossensch ĩ Siedlungsgemeinsch SIchmarkau und Umg. eingetrag Genossenschaft mit heschränkter ha pflicht mit dem Sitze in Schmorh eingetragen worden. ; 24. Februar 1921 errichtet.

Gegenstand des Unternehmeng it Verwelt and, der Erne

Firma

die Eirschliesung

lagen.

tun zu veröffent eno sfenk aftsfirma

itglieder des Vorstands nmermann Oskar Großm

und der

i mn, Emil Herkner, der liben u

lius Süßmilch und 3

Die

eigenhändige zufügen.

Ilzy n

Das Statut sst

die

Die von der Genossenschaft ausgehen Bekanntmachungen find in der PW lausitzer mit der Namen zweier Vorstandsmitglieder ch falls die Bekanntmachungen vom J sichtsrat ausgehen, unter Nennung selben mit den Namen zweier Mtglse darunter des Vorsitzenden Stellvertreters, zu unterzeichnen.

Die Haftsumme beträgt 300 4 jeden Geschäftsanteil. . der Geschästsanteile, auf die ein 6 we, ,. kann, ist auf 25 bestinm

lichen und d

oder des

Vie höchste 3u

Gens

sind: d ann.

Postt

Richard Richter, sämtlich in Schmomhh Willenserklärungen num für die Genossenschaft sind verbiml wenn sie durch zwei Vorstandemitglit⸗ Zeichnung geschieht in zwei Vorstandsmitglieder d Unterscht

Die Einsicht in die Liste der Gents⸗ ist während der Dienststunden des Geri jedem enn,

eichnunj

mtsgericht Königsbrück,

am I6. Harz Hal.

Hiüstrin. . ö

In das Genossenschaftsregister ist und Lieferung. 6e nossenschaft selbständiger Schneide meister e. G. in. b. S. zu Küstrin (Ii. des Registers, heute folgendes eingettuh worden: J

Durch Beschluß der Generalversann lung vom 7. März 1921 ist die , schaft aufgelost.

Roh stoff⸗

,.

neidermeister Gustgv Arndt,

Die

Zusatz; in Liguidatlon' ihre untenschrift beifügen. Küstrin, den 8. März 1921.

Das Amtsgericht. ngenberg, Rheinl.

liz!

nder n ie,

eter und Richard Hund, samtlich Küstrin. ͤ Wilsengerklärungen erfolgen dur sin liche Liquidatoren. s

qui alfi zeichnen, indem sie der Firma mit dh

Namen

iz 5j

sst ben ster hahn

deutschen Gartenhelmbunde

eschrunkter Haftpflicht

viges eingetragen worden. lien , des 1. Der Bau und Erwerb von

ssenscha

in

interne hmen g ö

tzien, bäume,

6

. enofsenschast J

thauderfehn.

ansern, mm den minderbemittesten Mit⸗ gliedern gesunde und zweckmäßig einge⸗ nichtete, unkündhare Wohnungen mit ge⸗ nigend groen Gärten zu k gn, Helfen beschaffen, gemäß den Bestimmungen Reichs heimstẽ Gartentätigkeit und Heimstättenkultur

. und, die Wirischaftlichkeit der

ossen durch gemeinschaftliche vorteil- fte Einkäufe zu unterstützen. 2. Säme— flan zen, Nußsträucher, Sbff⸗ rtengerãt und Hausbedarf fowie Dünger, Kunstdünger und gesunde Zucht⸗ slere der Kleintierzucht zu billigen Preisen a eg . (Ges, ss 1, 2, 6 und 13) ö Als Mittel zur Erreichung des ganzen Genossen schaftgzweckes dient die Einrichtung einer , , Vorstandsmitg lieder sind: Volksschul⸗ schrer Heinrich Frenking in Neyigeg, Ehhleifermeister Gustav Honsberg in Voß. maden, Presser Wilhelm Meyer in Tönis.

ide. ki Satzung ist am 28. November 1920 errichtet.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Fimma der Genossenschaft, gezeichnet von

. Vorstandsmitgliedern, darunter der eier: oder dessen Siellvertreter, in der Harden berger Zeitung bejw. Deutschen Rei a r fer,

Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, velche bei der Zeichnung der Firma ihre Jamengunterschrift beifügen. Die Er⸗ firungen mässsen schriftlich sein, um für die Genossenschaft bindend zu sein.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts dem gestattet.

Langenberg, den 11. Februar 1921.

Amtsgericht.

Leor, Ostriesl. 132356 In das hieß Genossenschaftsregister sst heute unter Nr. 59 eingetragen: Verkaufsgenossenschaft ostfriesi⸗ scher Cierhändler, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht in Leer. Gegenstand deg Unter,

nehmeng ist die verlung der durch

ler. bf gen sundemitgsieder sind: 1. Kaufmann llt , Jakobus Tamling in Leer, Molkereibesitzer Paul Heinrich Satow n . 3. Kaufmann Nanne Janssen n Filsum.

Das Statut ist am 26. Januar 1921, nrrichtet. Die Bekanntmachungen . . unter det Firma der e fe ae m Leerer Anseiseblatt in Leer.

Die Willenserklärungen des Vorstands . durch zwei Vorstandsmitglieder;

n ,,,. Ver⸗ die Genossen gelieferten

hie Jeichnung geschieht in der Weise, da eichnenden ihre Namensunterschri der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen

it in den Dienststunden, des Gerichts

dem gestattet. lntegericht Leer, den 23. Februar 1921.

Leer, Ost tries. 1132357 In das hiesige Erne nsche fe geg te 6 heute unter Nr. eingetragen: Westrhauder⸗ n, eingetragene Genoffenschaft mit Haftpflicht in West⸗ Gegen stand des Unter⸗ nehmens ist:; Hebung der Bienenzucht in wirtschaftlicher Hinsicht. . J. Die Haftsumme beträgt 200 4, fünf Geschãftzanteile. Vorstandsmitglieder sind: 1. Lehrer Dedrich Andreessen, Rhaude, 2. Ver⸗ halter Harm Kublmann in Klostermoor, J , . Hehe Oltmanns in West⸗ thauderfehn.

Das Statut ist am 23. Januar 1921 errichtet.

Die Bekanntmachungen erfelgen unter

det Firma der e haf im Bienen= wirtschaftlichen Centralblatt. Beim Ein⸗ feen des Blatteg tritt an dessen Stelle s zur nächsten Generalversammlung der Deulsche Reichsanzeiger. Geschäftssahr: l. Juli bis 360. Juni.

Die Willengerklärungen des Vorstands Tolgen durch zwei Vorstandsmitglleder. Di Jeichnung geschieht, indem die Jeich⸗ kenden ihre Namengzunterschrift der Firma in Henossenschaft beifügen. .

le Cinsicht der Liste der Genossen ist . ienststunden des Gerichts jedem alte

ꝑeschränkter

g. (132356 hf Blatt 183 des Genossenschafts⸗ histers ist heute die Firma Uns rod uttin fan ena s f rege. ne Genofsenschaft mit 9g ränkter zaftpflicht in Leipzig. Schüßenstr. ingetragen und weiter folgendes berlaut⸗ rt worden: Das Statut bom 27. Januar 1921 be— e ich, in Ur brit Blatt z fis; der gisterakten. Gegenstand des Unter- kehmeng it die Errichtung und Unter⸗· hi lung eines Verlags und Druckerei⸗ Iternehmeng, die Befchaffung preigwerter seralur Mn Unterhaltung und Be⸗ Ihbrung durch lebernghme' empfehleng⸗= herter Werke und Schriften in eigenen Der ag, die Herstellung neuzeitlicher Bruck⸗ ubellen för Private und , . pweit sie den Inieressen der Vereinigten mmunistischen 1 Deutschlands nicht e gs lle 6

nossen erfolgen dur das wrtelorgan der B. . D. De zirks

Wer 26. sen. alle seineg Eingeben tritt an seine

en Kurier deg ; ahl eines anderen Publi⸗

e bis zur W ongorgang. der eeschzanze ger. Die hastsumme eines jeden Genossen beträgt

dert Marr fir seden Geschäfts= .

einhun

tättengesetzes Verständnis f

anteile, auf welche ein Genosse fich be— teiligen kann, ist auf fün feig beftimmt. Willensertlärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei. Vorstandgmitglieder er⸗ algen. Mitglieder deg r. sind Will Alfred Kästner, Kar! Älbert Meer und Johannes William Zipperer, fämtlich in Leipzig. ;

Hierüber, wird noch bekanntgegeben: Dig Einsicht Ler Jisfe der Gengssen ist waͤhrend der Dlenststunden des unterzeich⸗ neten Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht ing, Abteilung II B,

am 15. Marz 1921.

Lecken malde. 132359

In unserem Genossenschaftzregister ist unter Nr. 21 bezüglich der Einkaufs⸗ genossenschaft seibständiger Bäcer und Konditoren zu Luckenwalde e. G. m. b. des. Bäckermeisters Paul Braband in Luckenwalde, . . 6 Il, an Stelle des guggeschie denen ãcker⸗ meisters Ozwald Neumann in den Vor

stand. an t Amtsgeri ucken walhe, den 11. März ie de 1

Ludwigslust. Il

In das Genossenschaftsregister sst bel der Elertrizitäts, und Maschinen eng ien we. Kummer, e. G. m. SH. heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalpersamm⸗- lung vom 21. Februar 1531 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandgmitglieder sind die Liquidatoren.

Ludwigslust, den 8. März 1521.

Das Amtsgericht.

Lxychem. 6

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts zu Lychen ist am 6. De⸗ . 1920 unter Nr. 13 die Genossen— chaft Elektrizitäts- und Maschinen⸗ gen gssenschaft. 6 Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht mit dem Sitz in Warthe, Kreis emblin, eingetragen worden. Das Statut ist am 19. Mai 1920 festgeffenst.

Gegenstand des Unternehmenz ist die Benutzung und Verteilung hon elertrischer e,. und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der, Betrieh bon sand—= wirtschaftlichen Maschinen und Gergten. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Wil. 7 Schröder, Schmiedemeister Hermann Ichmöcker und Landwirt Robert Siedrichs, sämtlich in Warthe.

Belanntmachungen ergehen im Lanp⸗ wirtschaftlichen Shenossenschaftsbiatt in Neuwied, beim Gingehen diefes Blattes im Deutschen Reichganzeiger.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Henoffenschaft muß durch mindestenz wei Vorstandemitglieder erfolgen. Die Jeichnung geschleht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ chaft ihre Namensnnterschrift beifügen.

Lychen, den 4 März 192.

Das Amtaggericht.

Mitt wei da. I32 363 Auf Blatt 17 des Genossenschaftz= registers ist heute die Gemeinnützige Bau⸗ und Spargenossenschaft Wie⸗ derau (Amtäh. Nuchlitzz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Safthflicht in Wiederau, und das folgende eingetragen worden:

Die 8 . ist am 3. August 1919 mitz Nachtlägen vom 3. Februar und 6. März 1921 errichtet. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwästung hon Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf sowie die Annahme und die Ver— waltung von Spareinlagen.

Die Haftsumme sines jeden Genossen beträgt dreihundert Mark für jeden Ge⸗ schäftzanteil. Cin Genesse darf nicht mehr als hundert Geschäftsanteile er= werben.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firing mit der Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmit.⸗ e, solche des Au fsichtgrat¶ß mit nterzeichnung durch zwei Mitglieder, darunter den Versitzenden ober dessen Stellvertreter. Sie erfolgen im „Burg⸗ städter, Lnzeiger und Tageblatt, Amtsblatt Burgstädt !. Hört dieser auf zu erscheinen, I bezeichnen Vorstand und Au fssichts rat is jur nächsten Hauptversammlung die Zeitungen, in denen bie Bekanntmachungen zu hersffentlichen sind.

Mitglieder des Vorstandes sind a) Per cinsdirektor Otspin Hunger als Por⸗ itzender, b) SHemeindevorstand Ernst

en als dessen Stellvertreter e) In⸗ zallatcurmesster Reinhard Ainnbach, c). Fabrikbesstzer Willy Gerhardt, 3 Zimmeyrmeister Curt Böhme, kN Handels qärtner Max Türpe, sämtlich in Wiedergu. Willen gerklärungen und Zeichnungen sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn wei Vorstandsmitglieder, darunter der ö itzende oder dessen Stellvertreter, sie

abgeben. 63 : ich der Liste der Genossen ist während er Dien ststunden jedem gestattei. tõgericht Mittweida, am 15. März 1921.

Montabaur, . e,

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 46 heute eingetragen worden: Siershahner An und Verkaufs⸗ verein. . ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in iers hahn. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Beschaffung landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, und zwar besonders: a) der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarft⸗ gegenstände, b) der Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Vorstand: Peter

ung IL, r Schmidt II, Franz . Brendẽl' he ng gn, ,.

Hz beute bermerlt die Wahl t

Deo f

summe 1099 46. Höchstzahl der Geschäftz, anteile 10. . vom 29. Januar 1921. Die öffentlichen Bekanntmachun en erfolgen in der Mittelrhein isch⸗Rassaur chen Bauernzeitung in Koblenz. Sie erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge— keichnet von zwei Mitgliedern. Bie Villen erklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen, wenn fie Britten gegenüber Rechts verblndlichkeit haben sollen, Durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in ber 363 daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge! nossenschaft ihre Namengunterschrift bei fügen. Die Einsicht der Liste ist in den Dlenststunden jedem gestattet. Montabaur, den 3. März 1921. Preußisches Amtsgericht.

Münder, Welstor. 132365 In unser Genossenschaftareglster iss eute unter Nr 27 eingetragen die ‚„CMek— trizitätsgenofseuscha ft Altenhagen EI, ann, ,, Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in hagen EI. Gegenstand des Un ter= nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von elektrischem Strom . Versorgung des aushalts und der Wirt— schaft der Gen offen, Vorsiands mitglieder nd: Landwirt Wilhelm Oberhelde, Berg⸗ mann Christian Kniggendorf und Auftio— nator Friedrich Wehrhahn, sämtlich in Altenhagen IJ. Das Statut ist am 17. November 1929 errichtet. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Neuem Delsterzeitung. Willens. erklärungen des Vorstands erfolgen durch minzestens zwei Vorstandsmitglieder. Die eichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden ihre Namensunterschrift der irma der Genossenschaft beifügen. Die lnsicht der Liste der Genossen sst in den Dienststunden des Gerichtg jedem geftattet. Amtsgericht Münder a. D., 5. Mär; 1321.

Myslomitx. 132366 m Genossenschaftsregister ist bei dem Birkentaler Spar, und Darletzns. kassenuerein eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Saftyflicht eingetragen worden, daß Johann Cieplok in Birkental an Stelle des ausgeschledenen Wilhelm Mendyk in den Vorftand ge⸗ wählt worden ist.

Amtsgericht Myslowitz, den 5. März 1921.

Neolt anaulm. 132367 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde am 18. Januar 1921 bei dem Darlehen s ka ssenverein Hagenbach, e. G. m. u. S. in Hagenbach, eingetragen: In der General versammlung vom 2. April 1917 ist an Stelle des ver⸗ storbenen Johann Karlein der Saline. arbeiter Karl Eschelweck in Hagenbach zum Vorstandamitglied gewählt worden. Ferner wurde in der Generalperfammlung vom 21. Mat 1916 zum Stellyertreter des Vorstehers peel, das bisherige Vorstandsmitgliet Bertsch, Amtsgericht Neckarsulm, den 15. März 1921. Landgerichtsrat Megenh art.

Neunhof; Kr. Fulda. 32366 Der Rücgerser TDarlehngkassen⸗ herein, e. G. m. n. SH. in Rückers, hat in seiner Generalpersammlung vom 30. Mai 1920 in Abänderung der Slatuten beschlossen, den Geschäftzanteil pom 1. Ja. nuüar el 4h auf 50 M zu erhöhen. Auf Grund der Verfügung vom 25. Juli 1520 eingetragen am 25. . 1920. Neuhof, den 12. März 1921. Das Amtsgericht.

Feusalr, Oder. lIlz32369] In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 18. Jannar 921 errichtete , , Sagan eingetragene Genofsen 4 mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Neusaglä (Oder), elngetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ber Ein, und Verkauf sämtlicher zum Mühlenbetrlebe erforderlichen e n. und Bedarfeartikel wie pie Förderung. der wirtschaftlichen n, er Mitglieder mittels gemein⸗ haftlichen Geschäftshetriebs, die Kon—⸗ tingentierung und Beschäftigung der an⸗ geschlossenen Mühlen für die Kommunal⸗ herbände durch Lieferungsverträge; die pre von Abgaben zur Deckung pon, Unkolten; die Augführung der Be— schlüsse der Mühlenindustrie des Regierungs- bezirks, soẽmle alle. Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ fen der Mitglieber zu fördern, Der Geschäftsbetrieb darf sich auch auf Nicht⸗ mitglieder erstrecken. Die Bekannt⸗ machungeh der Genossenschaft. erfolgen unter her Firma der le tee, , wt von mindestens zwei Vor tands mi reh ern, und, wenn sie vom Aufsichtzrat aus⸗ gehen, unter Nennung desselben, ge⸗ zeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats. Die Bekanntmachungen erfolgen in den Zeitungen der organisterten Kom⸗ mugalberhände und in der „Mühlen. Geht dieses Blatt, ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in dem elben unmöglich, so tritt an seine Stelle Deutsche Reichsan zeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. Das Geschäftsjahr reicht vom 1. Oktober bis 30. September. 8 e der Haftsumme: löb90 1. Höchste Jahl der Geschafts⸗ anteile 10900. Der Vorstand hat 3 Mit⸗ lieder: Paul Ullrich. Neusalz, Karl Stein. Mare l dee Erich d m. Gladisgorye. Er zeichnet in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden ju der Fimg der Genossenschaft re ö bin zufügen, Zwei Ve andg mitglieder konnen rechts berbin dlich für * Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärun, abgeben. Die Genossenliste kann in en wer n, des Gerichts rden.

Alten⸗

zu Rathenow, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht“ heute folgendes eingetragen worden: . Durch Generaloersammlunasbeschluß vom 11. November 1920 ist der Anteil wie auch die Haftsumme auf 1000 A sestgesetzt. 8 15 der Statuten ist durch Generalyersammlungebeschluß vom 11. No⸗ vember 1920 geändert (. Sp. 4. Rathenom, den 12. März 1921. Das Amtsgericht.

Miobũull. 132370 Eintragung in das Genossenschaftsregister bei der iedingharder Meierei⸗ genofsenschaft e. G. m. b. S. in EGmmelsbüll in LiqůuidatioCn: Dle Liguidatoren Ernst Sibbert in Hoddebssll— deich und Johannes Cornils in Hesbüll sind gusgeschieden und an deren Stelle der Kohlenhändler P. C. Hansen in Emmelsbüll und der Hofbesitzer Lud. Jessen in Saidt , .

Niebüll, den 9. arz 1921.

Das Amtsgericht.

Osnabriũch. lz 2371] In das Genossenschaftaregister ift unter Nr. 48 bei der Maler⸗Einkaufs-Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschr nkter Gaftpflicht in Osnabrück. heute eingetragen, daß das Statut durch Generalpersamm ungsbeschluß vom 4. Fehrugr 1921 geändert ist; die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Allgemeinen Malerjeitung in lin. Osnabrück, den 5. März 1921. Das Amtsgericht. VI.

Pgceddersheim. I 32372 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar und Darlehnö⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Monsheim eingetragen: In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Januar 1521 wurde die Umwandlung der Spar⸗ und Dar—⸗ lehnskasse von einer Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eine Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter fell et und im Zusammenhang damit Aenderung des Statuts beschlossen. Die Genossen? schaft lautet jetzt Spar und Darlehns⸗ kasse., eingetragene , , . mit beschränkter Haftpflicht in Mons⸗ heim. Die Haftsumme ist auf 1500 4, der Geschäftsanteil auf 300 4, die höchste aer dn Geschäftsanteile auf vier fest⸗ gesetzt.

Pfeddersheim, den 14. März 1921.

Hessisches Amtsgericht.

ECullond ort. 132373) In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 25. Januar 921 errichtete „Bezugs. unb Absatz⸗ enoffenschaft des Banernvoereins intersulgen, e. G. m. b. S.“, mit dem Sitz zu Wintersulgen eingetragen. Gegenstand des Unterneßmens: Gemein schaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ barfsartikel und gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt⸗ machungen der Gen gssenschaft erfolgen unter der Firma im Pereinsblatt des bad. Bauernvereins. Geschäftsfahr 9. das Talendersahr. Hastsum me Ih M (höchste Zahl der Geschästsanteile 10). Der Vor⸗ tand besteßt. aus *hrei Mitgliedern: Bernhard Endres, Bürgermeister und dandwirt in Unterrheng, frier er enen, der Rothmund, Landwirt in Steinsbrunn, stellvertreten der Vorsitzender, Hen aver utterer, Landwirt in etenhrunn. illenserklärungen des Vorstandg erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namens- unterschrift von zwei Mitgliedern unter der Firma.) Die Einsicht der Genossen⸗ liste ist während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet. Pfullendorf, den 25. Februar 18921. Badisches Amtagericht.

Pita nk. 11132374

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Ginkaufsgennssenschaft selb⸗ ir e Bäcker und Konditoren in

utlitz und Umgegend e. G. m. b. S. eingetragen worden, daß an Stelle des freiwillig ausscheidenden Bäckermeisters Vilhelm Seemann der Päckermeister Karl Koch in Putlitz als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden ist.

Pritzwalk, den 7. März 1921.

Das Amtsgericht.

HRadoborg. 132375 Auf Platt 23 des Genossenschafts= kegisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die durch Statut vom 29. November 1929 errichtete Ge⸗ nossenschaft Einkaufsnereinigung der leischermeister ves Bezirks Nade⸗ erg, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftnflicht, mit dem Sitze in i en eingetragen werden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Wahrnehmung der be⸗ ruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Genossen durch Ginkauf und Ver— wertung aller für den Fleischereibetrieh in Frage kommenden Produkte sowie von Lebendvieh. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma in der Radeberger Zeitung durch den Vorstand, unterzeichnet vom Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter und einem anderen Vor⸗ standsmitglied. ̃ Mitglieder des Vorstands sind: a) der Fleischerobermeister Carl Robert Krahl, Pb der Fleischermeister August Paul öhne, ) der Fleischermeister Dermann ulius Purfchwitz, sämtlich in Radeberg. Willenserklärungen und Zeichnungen fuͤr die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch den Vorsitzenden des Vorstands oder seinen Stellvertreter und ein weitere Vorstandsmitglied unter Beifügung der Firma erfolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz dem gestattet. ; Amtsgericht Radeberg, am 15. März 1921.

Hathemo ; Uz2376 In unser Genossenschaftsregister Nr. 45 ist bei der „Einkaufsgenossenschaft

H atilbhor. (132377

33 Genossenschaftsregister wurde am 3. März 1921 bei Nr. 64, Einkaufsverein der golonialmarenhänhler zu Natibor E G; m. b. S.“ Ratibor eingetragen: Die Kaufleute Johannes Schimitzek und Theodor Pawlenka sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle die Kauf— leute Anton Dudel und Josef Sladek in Ratibor in den Vorstand gewählt. Amts⸗ gericht Natibor.

Schwei m. 132378 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die „Bau und Siedlungs⸗Genossenschaft des Dent schen n, , ,. Schwelm eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Schwelm eingetragen.

egenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau und der Erwerb von Wehnhäufern, um den minderbemittelten Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete, un⸗ tündbare Wohnungen mit genügend großen Gärten zu billigen Preisen zu beschaffen 2 den Bestimmungen des Reichs— eimstättengesetzes, Verständnis für Garten⸗ tätigkeit und Heimkultur zu wecken und die Wirtschaftlichkeit der Genossen durch gemeinschaftliche vorteilhafte Einkäufe zu unterstũtzen; 2. Sämereien, Pflanzen, Rutz sträucher, Qbstbäume, Gartengerät und Hausbedarf sowie Dünger, Kunstdünger und gesunde Juchttiere der Kleintierzucht zu billigen Preisen zu beschaffen.

Die Haftsumme beträgt 200 , die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines jeden Genossen beträgt 10. Vorstandsmitglieder sind: Eisenbabn⸗ unterassistent Heinrich Breuing, Vor⸗ sitzender, Schreiner Wilhelm Bitter, stellr. Vorsitzender, Weichensteller Heinrich Seitz, Former Friedrich Sprick, Bahnwirter Valentin Jechlin. Packer Karl Götze, Elektromonteur Eduard Hoock, Schresner Ewald Münch, samtlich zu Schwelm. Da Statut ist am 26. Oktober 1920 festgestellt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Bundes jeitung Heim und Garten“ und dem Schwelmer Tageblatt“).

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem der Ver⸗ sitzende oder dessen Stellpertreter und ein Reiter gs Borstanrsmttgticg ver Firn ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genosen ist während der Dienststunden des Gerichts fedem gestattet.

Schwelm, den 5. März 1921.

Das Amtsgericht.

Spand am. . IU 32389

In unser Gengssenschaftsregister Nr. 66 ist. bei der Genossenschaftsiedlung Bötzow e. G. m. b. S. Osthavelland folgendes eingetragen;

Die Genessenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Fanuar 1921 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglleder Franz . Richard Mgerten und Alexander

noll, sämtlich in Berlin⸗Lichtenberg, sind die Liquidatoren.

Spandau den 1. März 1921.

Das Amtoger hi.

Stargard, Pomm. 32381

Die durch Satzung vom 20. Januar 1921 unter der . „Elektrizität und Maschinengenossenschaft Gollin eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht zu Gollin, Kreis Saatzig, begründete Genossenschaft ist * in das Genossenschaftsregister unte: Nr. 106 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elertrischer Energie unt die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb bon landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Befannt machungen der Genossenschaft erfolger unter der Firma, gezeichnet von zwe Vorstandsmitgliedern, im Pommierschen , , , in Stettin und heim Eingeben dieses Blattes bis zur nächfle Generalversammlung durch den Deutschen Reichganzeiger. Vorstands mitglieder sin Hermann Fritz, Landwirt, Reinbeld Prie lipp. Landwirt, Ferdinand Sommer, Land. wirt, sämtlich in Gollin. Willenserklärun und Zeichnung für die Genossenschaft mu durch mindestens zwei Vorstandzmitgliede erfolgen. Die Zeichnung geschiebht in de Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namengzunterschrist beifügen. Di ö beträgt 109 4, die häöchst⸗

ahl der Geschäftsanteile, auf welche sie ein Mitglied beteiligen kann, 100. Das , rr . läuft vom 1. Januar bi. Il. Dezember. Es ist jedem Cate; di Liste der Genossen während ber Dient stunden des Gerichts einzusehen. Amts 86 Stargard i. Pomm., den 2. Mär

Stargard, Pom. I32382

In unser Gn. R. Nr. 56 ist heute bei e Roh stoff und , schaft der Schneider, e. G. in. b. S. in Stargard i. Bomm. eingetragen, da an Stelle der ausgeschiedenen Vorftande mitglieder Wegner und Arms die Schneide:

eingese het. 2 Nensalz

(Oder), 7. März 1921

felbstãndiger Bäcker imd Konditoren! meister Carl Schröder und Grsch Zübll.