in Stgrgard in den Vorfland gewählt s an chre Stelle, Fs die Hauptvers ̃ ĩ etz ; ; Hauptversammlung! Die Haftsumme beträgt 1500 Æ — Der Konkursverwalter August Belter in . . , Staraard i. Pomm., ein anderes Blatt für die Bekannt⸗ fa gn , Mark ö. für jeden Ge⸗ Berlin W. 30, keene n. 3, wird Vermögen der Firma Sn machungen ger Gen essen schaft bestinmt hat. schäftsanteil. Die Höͤchstzahl. der Ge⸗ zum Konkursberwalter ernannt. Konkurs— rnold vorm. A. Wu 29 8 n,, si32383 Für die Genossenschaft haben mindestens schäftsanteise eines Genoffen ist 100 — e sind bis zum 6. Mai i Inhaber der 7 g * Ern ⸗ 2 s Mage
3 ; ᷣ Im hiesigen Genossenschastsregister ift zwei Vorstandsmitglieder zu zeichnen, und einhundert — 1921 bel dem Gericht anzumelden. Es rnold in Guben,? t heute unter Nr. 66 eingetragen: s' (lind deren schriftliche Erklärungen Vorstandzmitglieder: Otto Hofmann, wird zur Beschlußfafüng über die Bei—= hr, bas Cern 2 2 2 2 Elełtrizitãtsgenossenschaft Debling⸗ bindend. ͤ Kaufmann in Würzburg, Heinrich G be, behalt d der di l K h D tsch M . 8 d w St ts hausen, eingetragene e , Velbert, den 3. März 1921. Kaufmann in S . . 6 ö. * 3 G, . . * n Im En en En an EJ Er Un en 1 Een ag an eiger . n, . ,, ng⸗ Das Amtsgericht. , erh te en ge. . ge ge, e a. r n ,, 6 ö . ö. em gi 70 hausen. Gegenstand des Unternehmenz ascen Die Einsicht in die Liste der Genossen ist eintretendenfalls über die im 8 132 der bis zum 1. Mai Annmeldefrist i N j 5 ist die gemein schaftliche Beschaffung von Walkenhurs, Schles. 132388] während der Geschäftsstunden des Ge. Konkursordnung 1 Gegenstände en le r far bern gen bis zum Il. . E. 1 Berlin, Donnerstag, den 24. Mãrz 1921 — ; — — Heutiger Voriger Hsutiger Voriger ö Voriger gurs .
elektrischem Strom. In unser Genossenschaftsregister ist am richts jedem geslattet. auf den 19. April 1921, Vor⸗Gläubigerversammlung den ö. Ayri ? Ii,
—
Die Haftsumme beträgt 2000 4. 12 Mär zal bel der unter Rr. 45 ein. Würzburg, den 25. Februar 1921. mittags 157 uhr, und zur Prüfung der 52 ji, Vormittags 16 Uhr.
Der Vorstand besteßt aus: TKötner 6 enen Genossenschaft „Postbeamten⸗ Registeramt Würzburg. angemeldeten Forderungen auf den 17. Mai gemeiner Prüfungstermin den T4. Ma z tgestellte K k. urs Wilhelm Siedenberg, Deblinghaufen Nr. Il, 5 ü. , in Ditters bach wWürzdursg.— Iiz32397 1821, Vormittags 196 Uhr, vor 921. Vormittags 10 u ginn Amtlich sestgestellte urfe. Re- m ,, äs r Ann bir di. N s * sversch o db s Harbnen T . t , , einig; Cßmü lie Der ling Cs chen, , ein' Fitteta bach, rei? Schneid errohstoffhereinigungein! Fem znterzethnetzn. Gerig, Simmer s, Rr ig. ; gerliner Börse, 24. März 1921. , Lore mee, ii, , fe. = Geidelberg.. 6 . 6 , , e rr ,,, ,, e , n, ,,, , wier se nn,, ,, ,
9 . - b ö 3 ö ö welche eine zur Konkursmasse gehörige 5 Amtsgericht. ten Gold — x00 *. i Erd. österr. . = 0 g. Meckl. Landesanl. 14 5. hersord. id ig. Ni h 3 ‚ 2. Februar 1921 ist die G schränkter Haftpflicht, in Liquidation, — ; . jsterc. ob. ung. W. Do, S5 Æ. 7 cold. siidbd. W. TS Gta cis n' ig ; Das Statut ist vom 17. Februar 1921. uf ftr gi . . . Sitz Würzburg. Pie Lauidation ist Sache in Besitz haben oder zur Kon— , , . * oi. zf. or, riß; e lui , 41 — 40, 12 M h. 0 1905 2
Die Bekanntmachungen erfolgen unter j j j Jema. . . krone = ĩ ĩ 5 ; een * ! S. 1 sland. Krone — 1.125. . 1 Rubel (alter do. lons. 1886 ,, sekretär Otto Paetzold und der Poft⸗ beendigt ebenso die Vertretungsbefugnit Ueber das Vermögen des Kauf i hl, ü .
aft im Stolzenauer ; ̃ ; Can: ; Wochenblatt. Beim Eingehen ; dieses schaffner Ferdinand Towack in Ditteröͤbach Rer. Wiguigstoren Hang Albert und Karl Alfred Hetz in Jena ist heut ke orb; = too , n Feso Karg, äh, , Lözerhhui, mn, , Blattes trilt an dessen Steile bis ur bestellt ,,, ,, öi. März ißdi, WMrnittagz iini , Heuser, d F, Siering , rs unt, nächften Generalverfammlung der Deutsche Amtsgericht Waldenburg, Schles. 33h e . j ., 1821. 8 das Konkursverfahren eröffnet worden nen avler delge i gie Begeichnnfcg e bejagt, *? 0 . Ra chen zeige nn, i329) 9 im ürzburg. Konkursverwalter Kaufmann Karl 6d. nur . . oder Serien der betr. . q. . . 4 ö 2 . ) ie z S en⸗0 19 4
i ch ter in Feng. Anzeige- un Anmel, e me enen Wertrapig desindliche geren? * w. ,:
Willenzerflärungen und Zeichnungen für Eintrag zum Genossenschaftsregi — register — . ! ; h ö si chaf gist ö frist ist bestimmt bis 4. April 192. sentet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗- do. . . = 4
die Genossenschaft erfolgen Turch zwei Vor. O. 3. 52 zum Landw. Ve ö ler ; ö * S . gs⸗ R Ab⸗ . 2. ö; daß eine R . standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht satzverein Sienheim, e. 35 m. u. S.: 9) M st g st Lie ch Offener Arrest ist erlassen. Gr. i nich, rat nder, Schwarz b. Sond. 1500 1.11 . isoo a in der Weise, daß die Jeichnenden ihre Emil. Sigg, Rlemenz * Scheu td. aß Usterregister. Fri 9. Giaubigertrsammlung 3. Ripril 1831, en ssb er r , len Tüetteinde z , bil ss. ; ö Namengzunterschrift der Firma der Ge⸗ Fridolin Brudsche sind aus dem Vorstand (Die au sländischen Muster werden 9. * Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin i. beige tigten den lezten zur Ausschüttung ge⸗ . ! ö. . nossenschaft beifügen. ausgeschieden. Franz Xaver Scheubl ter Leiv r ,, . ö 4 20. April 1921, Vorm. 9 munenen Hewinnanteit, i hur an. Gewinn- Preußische Rentenbriefe. Derl. Handels lam ner] Hie Cent ernziste der Genossen ist *** ieg ner . J . . unter Ee ip zig veröffentlicht. eßr das Vermögen des Kaufm Jena, den 21. März 921 ale eres geben. is in e datenige Cannoverlche ö gs. S6 Do. Siapt son. gs 6s, 1 . ! ! lee ,. : ü G 8 -. , , n . letzten Geschäftsjahrs. . ‚ do. 16 35 während der Dienststunden des Gerichts alle in Lienheim, wurden in den ö , ls d . , ,, 6. . . an Der Gerichts schreiber des M nähe, , iche Autzahung: hte d. 3 . ge eb r s r. jedem gestattet. gewählt. Im. Musterregister ist am 5. März Pappmwaren alter Pau ; guten berfsest ich ir se gg Gulden, Franien, He ssen Mn . Bingen a. fc. 5 & 1.3 1931 bei dem unter Rr. 10 für die Firma Münnich, all. Inh. der Fa. „Münnich * men. n mt. Mari. Lire, Pefetaz. Lei ur. und Rm. ids; e , gs g ; Dochum 193 ul. 3 1j
Stolzenan, den 14. März 1921. Waldshut, den 11. März 1921 * zaen & ; Das Amtsgericht g. , , ; W. Döllten . Co. G. m. 5. H. . Müller“ in Chemnitz, Noßmarkt 3, Ueber das Vermögen des Insta m sit 1 6 nd. ö da. 3 do. Ls, job do . og an mtsgericht. II. Das Amtsgericht. J. Werden Ruhr eingeiragenen . wird heute, am 21. März 1921, Nach⸗ Paul Richard Sang, erban an Gimaige Druckfehler in den heutigen Kurs, Céhäenburger , nn 1924 w. ien ö
; J. den in der Spalte or iger Rurd Sz Ke. 132384 weimar. (132390) und zwar: Abbildungen von Oval⸗ mittags 4? Uhr, das Konkursve 3. heute, am 21. März when werden morgen in der Spalte „Boriger Kurd. k 6 2
Thorn 1900. 0tz, O9 a do.
2 *
100 οð
* — — ; 1905 39 — — , 1912 4 4.10 I6, 00 6 . k 1904 343 1
94, 00 6 z Wandsbek OJ. 10 M 1 91, 00 6 Weimar 1688 37 — — Wies bad. 1900. 01, 036
k Ausg. 8 u. 44
s ob hz
— — — W — W — — — — , ,, — —
28 * —
zo C 3 — — 3 2 —
8 —
— — — — — — — — * e
1876 38 1.1. Hildesheim. .... 1895 3. . 1632 38 1.4. Höꝛ ter , bo. 87, 81, 865, 1 M, Hohen salza * — do. 1908 1. A. r3. 374 1904, 1905 — — früher Inowrazlaw do. Os 2. u. 3. Ausg. 4 Berlin 1904 S. 2uk. 20 1. Hom burg v. d. d. 309 . L95306 35. do. 1914 Æ untv. 33 do. 1912 J . konv. u. 1902 . do. 18 Ag. . 1919 unk. 380 s . Jö, 0 ü
— — — —— — — — — — h — ) 2
— 2 — — — — — 8d e
2 P * Er w — w— — d 2 — — — 8623 ö
— 2
h
22.
. 1902 33 L147 — . do. Kaiserslautern Ol, os SI, 00 6 do. 95. 98, ol, os 91 bo. konv. —— . Wilmersdorf( Bln. 99 2 — Karlsruhe .. 1997, 13 2.8 92, 00 6 33 bo. og. 12, 13 4 sch. 73, 60 6 do. konv. 1902, os s DX S0 s S8 sBorms oꝛ, 6s, 9s, 44 do. — — do. 1836, 1889 5. 11 S6, 900 6 bo. kv. 92. 94. O3, O5 3 . — — 4 1898, 1902, 7 67 500, Zerbst 1905 Ser. 21394 11.7 — — O. 1889 1. a, 2 . ö do. 1896 sg 11. — Preußische Pfandbriefe. do. 18901, 1902, 1904 35 1.1.7 82, 156 Berli ; Königsb . jn in ute ih ä. 86g 36.1 i , . do. 1699, ol] 86. ; 9. 36 i r. ö 19 2 . 1 . ꝛ 1. g6. 0b 6 — — , ꝛ .. Li, sand 6. ge Sach e e. w , , . 38 j o. al 39 1.1. hob 8 — Konstanz J...... iso? s. 1.1 76 o 6 ob wpb 8 . Lroto schin id S. i] fr. 35. == . 3 rr, ne, es Landsberg a. W. 90, 96 34 1.4.40 — — 6. n 6 Langen salza .. .. 1908 1.7 — — * 44.1. 3d, Ib G r, . . , . ö 1.
* 4
K S — 2
= 8 = 2 22
8 28 32222 — W 22 2. 22
8 2
—
222
U 1, Mittags 1 16 itzigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig . - go do do. 1901, 1503 3. das Konkursverfahren eröffnet. Nonkun . ; 2
In dag hüssige Genossenschaflsregister In unser Genossenschaftsregister Bd. J rahmen, Nrn. 19514 eröffnet., Konkursbermwalter; Herr , , , . ; is ist unter Mir. 38 bei der andwirtfcha ft. Nr 47 ist heule bei e , , , e k, e e, , , n d, , ernte , lichen Bezugs. und Absatzgen offen. DeimstähttenBaugefenlschaft Ehrin gs. seistenzerlftäße, Nrn. I' bis zöös. ri zum 13. Mai i5zi.. Wahltermin am Srtloß, Hier. Anmeldefrist bis mn =elegraphische Auszahlung. s . kalen os . schaft e. G. m. b. S. in Nordwohlbde dorf bei Weimar eingetragene Ge⸗ bis 555, Rahmenleistenausführung in 18. April 1921, Vormittags 9. April 1921. Wahltermin und Prüfun,. Heuer urs ic ict urs ; ö do. is5 j beute Kö. eingetragen worden: nosfenschaft mit beschränkter Haft. Bronjeantik. Nrn. 152 R, zit, 19 k, 1. Uhr. Prüfungstermin am 26. Mai termin am 21. April 1921, Bor. , . , Der, Anbauer Albert Soller ist aus pflicht in Ehringsdorf. eingetragen 5j K, hr K, 2ö6 B, rä k, zs K, zo 6, 1821, Vormittags 11 Uhr. Sffcner mittags 9 uhr. Offener, Arrest nt Rotterd. ls * 80 Ri Eids 35 2fas, Ss ,,. nnr ,,, dem Vorstand auggeschieden und an seine worden: Durch Beschluß, der Genera. 256 R, io K, Rahmenleisten Rr. at K, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai Anzeigepflicht bis zum 3. April 163i. , . 3 1ö00o , 1a. Stelle bis zur nächsten Generalpersamm⸗ versammlung vom 19. Februar 1521 ist Rahmenleisten Rr. 146 KR, roh, 336 R, 1931. Werdau, den 21. März 191. innig... io a5 8. Ss, 3 bo. 31. = , n lung als stellvertretendes Vorstandsmit⸗ die Genofsfenschaft aufgeföst worden. roh, nußb. gebeijt, schwat; gebeißt, s31 k, Chemnitz, den 3. Mär = Das Amtsgericht. ,, 66 ö . 6 , .. gubny geha fen 16 flichzdern lier Gerhard Wagenfeld Weimar, zen s, gen, lz. fan sc, zn gel Kan, Bes Luntegeritt. Wal eben, , dn g, d,, nds, d m, . , ö in Döhren bestellt. ö Das Amtsgericht. Abteilung 4b. leisten, 9525, Soo, hh, oS03, 804, Dortmund. Berlin. 134 nnen. 0 b , , . . . n urn, 174.598 755095 ö rss. on . . 8 * , n. Wertheim lsst] 33h dl r) bis zt sös, st z. 25s, Güter daz Verḿgen oseph é. Das Konkursberfahren aher rell i :: g, . , Kredttanstalten kommunaler Körperschaften . ** , , d,, — . mtsgericht. ᷣ. In das Genossenschaftsregister . 3 23 e, 6 VYzs, 11 113, 114, 118, Weber, Inhaber des Kosméenschen de am 2. Oktober 1919 , . . 6 63 J ö ö . , , , ne mos kg ooh s itz re og 33 ; ö Vente. Il32385] Elettricitãtswerk Külsheim e. G. m. Mos, 6, . 1950, 1969, 10, gabnratoriums Venus in Dortmund, zuletzt Müllerstraße Ny. 35 wohnhaft ze —̃ zs. io gh 6 Gre 0 Hldenbg. staatl Are? versch. ga, god 6. ga, ogd 6. Coblenz. .... 10 ä 1-10 ⸗ 1666 3 1.110 gi 3b. 8. , „In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 b. S. in Külsheim, wurde eingetragen: , ; el, schwarg ge Predigerstraße J, ist heute. 11 Uhr wesenen Konfeltioyneschneiderz Ir s,, n J . e ee m n ,,, . o. , , h geb. warz gebeizt, mit Gold, Vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ Danziger wird nach Abhaltung des Schluß . is 3s 1s 39 16 kel tent ge l bo. öh. sd ß. go Joo. Eo4urg ...... 1602 8 kenn'. Nainz. .. 1900, 1955 ⸗ . , ,
heute eingetragen: Elektrizitäts- Gemäß Generalversammlungsbef luß vom schwarz geb. olg, schwat; Frede nm ef er 66 saufmann Ludger rn . ,, D , 100, 106 ibo, id 8 Cormat sersaj; do. OM git. R. 118. 8, F g . w er Kaufm X r* ö . ĩ o. do. 9. u. 19. N. . ö . olmar (Elsaß) 18907 4 1.8. ? x o. 07 Lit. R. 118. 8, . 9 ermins hierdurch gehoben. Berlin, de 81, 45 81, 865 62.221 . 10 lng es on, etmar, . 9 361 / . n , r if Vn n g do. do.
ist genossenschaft Söfen, eingetragene 22. Februar 1921 wurde die Henoffenschaft nu h. geb. . gebeizt mit, Galt, ziogs. Kaltgold, ver, Wintgen in Wortmund. Schwanemvast. I6 März 1929 Amtsgericht Berln⸗ . 2 t. 210 ens , hd red,, nein gibs Rübe anigiz nnn g=, e. do. Es. gn io. os, g 3
— — 2 2* 2
22
dichte nber Berlin) 1900, 1909, 1913 Lichterfelde (Bln.) 96 3
2
—
⸗ Boas ; Kur⸗ u. Neum. alte 37 . * do. do. neue 39 . J ö do. do. ö Roos — Landschaftl. Zentral. 1 Ie, . ö. . be. ð 6 Gsepreußische ...... 1 J . 9 5 . ; 3 3 gd . dd. dich. Schuld.
8, 0b 8 965, 25d S5, 00h 6 84, 75h 96, 00 8 96, 09 B S6, oh 8 88, 75h 75,50 6 75,57 6 g5, 166 8 35 00eb G IJ, 00 6 68, 15 G
sS8 0b 6 gs oh G .
1 — *—
8 = 22 2 2 ** K
. 26 2 O0 2 2 22
22
—
—— * — 18 — 1 —
2 6 9 8 — Q — 2 w— — — — — Q — —
d — — ö 2
*
r
—
h — — 6 1 —
— — — — — — — — — — — — ——
24 25h G6 Id Eh s . Zi. J6b
enoffenschaft mit beschräutter Saft aufgelöst. Zu Liguidatoren sind ernannt: ; pflicht in Höfen. Gegenstand des ; Inti Wurz, merkt worden, daß die Verlängerung der ö it Anzeigepflicht bi ̃ ö 36 ö iz . , , , wirre dee d ,,, , n wers We ä. J . eschaffung von elektrischem trom. heim, den 12. Mä 21. ist. 12. Mai 1921. ( äubi . Bankdiskont. ö konv. 3 1.31.7 843758 34.60 E , 1901 1 1.4. do. 191. u. II. Ag. 20 Daft fumme 2005. 6 für jeden bei höchstens . ar. cr Le. Am teaeriht nr guten richt Werden (Muhr. Ling m Ih ken idr fe, n ,, ber ö , , . K 10. Geschäftsanteilen. Vorstandsmitglieder Mein lar. ̃ 3e. 106 uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hol- mögen des Kaufmanns, Franz B kö ; gottbunz. . ib r ä. . 133 isa 3 . ist eg gr, . Mayland, w, , , . 36. a . er f Rr ie (ern ländische Straße gen 22, Zimmer 77. . alleinigen Inhabers . i ö 3. Stockholm 78. Wien 8. 1 ö. deren e s ri . e iso. wog; August Buchholz, in Höfen. Die Bekannt⸗ . w ,, zr ö . . am Prüfungstermin am 25. Mai 1Iv2z1 Jean Bootz Nachf. Mer, Merianplazj; Geldsorten und Banknoten ö er e 9j machungen erfolgen unter der Firma der Wetzlar. Sem. 68: Die Genossenschafst 3. März 1221. Lingetragen; Firma Vormittags 10) uhr] dafelbst.⸗ 4 dan, er,, e. . — , den, , ,,, do oi, Ns, Mr, 5, 13 y J , ,,, . ist durch Veschluß der Generalverfe mm. W. Döllten K Eo. Gefessschaft mit be= ö Felsen, ird, nachdem der in dem Pergli ö Deiej S. cs 13 6 ma ies geb 6 ia 5g8 e oi, os, ot, oo , . ß , e , , n,, ne ne, e ms,, . , ö. ginn, , n n Stolenguer Wochenblatt, heim Gingeke! Wetzlar, den 3. März 1931. 48 Modelle für Kunstleisten zu Bilder— : 8 ö J nemmene Ziangesbergleich durch reh * en,: e , ra geg ages , gie re e s g. h dieses Blattes im Deutschen Reichganzeiger. Das Amtegericht. 85 men a, ,. . 6 ert., , . 6 e r e be 16 e e ln e , esl r, s dns dis. uns, urn, über e, att än sanff Die Willenserklärung des ö weten nge, , izozsz] . , , 4 , , d. ( ; , iar, dene acht. low p. d e ,,, j 3 19. , lanbich. M 3 . * 3 6 447, 448. 332 352, 337 971 ö ͤ Frankfurg a. M., den 8. J nn , D bo. 99. . Holgen. dur jwei Vorstan dsmitglieder. In das Geng senschastzregister Rr. 1 ö. nn fe f 227. 970, 971, 972, ö Das er ericht⸗ e , r . d 4. sen , ens . og, 13, 19 iich. Riu Ee, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ist bei der Witzenhäuser Sengst· heli . t ö , . 5 9 ung 17. e nuf i. ig . , . r, n. Zeichnenden ihre. Namensnmterschrift der haltungsgenoffenschaft e. G. m. b. S6. 3 6 au, J3o2, zzo3, 3393, 3365, 35983, ; . Ilzc if . Laninot. obo. Zo. . d nn, , , de, , e , unis unlꝰ ! Das Konkursverfahten über das Ve; . gen n Sho. . , Srsch. Ehianum. .. 160
5 82
23 8 ausgest. vor 1.1.20 D S6 G . . ee Oos . 3 . , 8 5 * * * *
do. Sächsi sche do
do.
C C e n .
Iõ, ob r 96, 106 25, 196 86. 10 6
TN, I5b NJöb
718 255 6 II, ob
II, 40h
II, 40h
101, 50b 6
8
A
—
.
8 0 Q eoOd o w 8
7
8 G00 0 —
16
* — * 8
ö . —
o 0 oOo
d f do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
—— 2 —
1889
Fi d 5 fn h 8 P ö ⸗ Firma der Genossenschaft beifügen. Die am 11. März 1921 eingetragen: Die Ge⸗ 11535, 1154, 1165, 1156, 1157, 1165, de, do, Coup. z. R. 53. 0 . ins Sh s oh s , en. 3 1
Genossenliste kann während ienst⸗ sst ö j ]
e . ö. h der Dienst J, ö durch Bes Juß der Ge⸗ 116zs, 1167. Bogensegment 205d, 20d, mögen des Architerten Josef Crone ce s(hinsten , n , ,. ; =. ngralversammlungen vom 23. Dezember 2014. 2024, 20243 die re, je giner . in Köln, Vorgebixgsstraße Nr. lo, wir, ie Han tnoten ) Groß Serlin Verband 3 i. 1 IG. bo 6 Is, 5b ö. bo. 690. oꝛ, os, o7. 2
J 927 nachdem der in /dem Vergleichstermu; Ie entnoten, großes; Bomm. Komm. Anl. 4 1410 Ss, Sod. g, Cob 16 3 1806 i. 15, 1 ,.
Amtsgericht Uchte, den 9. März 1921. 1920 und 3. Januar 1921 aufgelõs ; e . e, , , . gelöst. Eckverzierung: Karte mit Leiste Rr. 306 II. April 1I32] r he, dar
Uelar. lizꝛsss] . sind die bisherigen Vorslands und I Duader Rr. g3 6 ih J 89 te . 21. April 1 ö vom 10. Febryar 1921. angenommen . 3 . ; Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. . ke s, e n,. In das Genossenschaftsregister ist zu gf ger: . und 2 Bahnen Nr. 3306 und 4 Quader hr. Offener Arre angsbergleich durch rechts kräftigen . i Lantnoten 436.49 Bergisch⸗Märt. S. 3. 3 1.1. 62766. ] 80 26b 6. Dresden. ... 1906 s 3 do. 1697, 1359 Nr. 6 Molkerei Barterode, einge⸗ mtsgericht, L. Witzenhausen. Nr. 3306 u, für plastische Crzeungniffe, bis Am 1. April i5?i. chluß vom 10 Februar 1921 bestaͤtigt it . a, ,,, . Mag deßg. Wittenbge. 3 1. —— . isss , tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Wolfenbüttel. 132394 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Amsegernt den. Abte hiendurch gufgehohzn, men e Ban neten... ,,,, , 6 ,. , , , schränkter Haftpflicht, eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist bei 2. Februar 1921, Vormittags 113 Ühr. . ; Köln, den 1. März 1921. lei de nin zie b ichn zn. ,, Dread. Srbeysdt. .. 1860 Durch Beschluß der Generalversamm- der Gemüse⸗ und Sbstverwertungs⸗ Amtsgericht Werden (Ruhr) , 211344 Das Amtsgericht. Abteilung 6a. ö . . . do. on. ü. v. vs 33 1.4110 —— 2. 8, 1= 16 ö . I lung hom 5. Fe ruar 1921 ist der 8 36 , . mit beschränkter Saft⸗ ; e, . abritanten n, To, neue . ‚ . ; . 4 , ee, ; ö. ö ; Cinben dean g. der Statuten dahin abgeändert, daß die pflicht in olfenbüttel eingetragen: n . 5 , , n, in me. .
— D 3 2 3
der.
. . , . . ö 3 3
= G0 O0 r- = . 18
102908 102908 89, 15 6 89.75 6 889. 15 6
— 8 — . 2
, 22
— — — — — — —
8
2 do. 3. 7 Westpr. ritter d do.
8 S
— — — — — — — — —— Q — —— — 2 h
1 do. S.: neulandsch. .. rittersch. S. do. S. 2 neulandsch. ..
2
— D C — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— Q — — — — —— — — — — — — — ? . 1 22 3
ö
hussische Banknoten vom Reich , 1.1.7 81,50 6 z 1582 Nauheim i. Hessen 62
r ms.
Bekanntmachungen der Genessenschaft nicht Der Konserenfabrikant Hein ich Ha
mehr in, der Höttinger Zeitung, sondern hier ist durch Verfügun 3 K k ? ; ? b rovinzi ĩ ĩ
J in. g des Amtsgericht . da. Absch. zu S6 Riß. 9 erb iss 3 3 Ilan umd urg . I ob tv
im Göttinger Tageblatt erfolgen. Wolfenbüttel vom 4. März 1921 9 6. on U e. 12) Tarif⸗ und z hl bort we , , . J ö tren R , ⸗. . ö 1 n 6 . a ,. Dil ren H 1899, 1901
85
ö
— — — —— — — — — — — — — — — — K — Q —— 7 k ̃ . = ?
d S ds , . . . . e Oö 36 .
d ; . Neuß 1818 kleine z R. 18-26, 1912 R. 27.- 35 81.506 do. G 1891 tv. 3 Nordhausen 1908
Uslar, den 8. März 1921. guidator abberufen und an seiner Stell 237 i ,, 134452 ie di s Das Amtsgericht. der Rechtsgnwalt und Notar Kauliß vons Üücher das Vermögen der eher 2 h Jahrplanbek ann ; 3 , , . zi 30 s K ö . S864 ; CGassel Ldkr. Ser. 22-27 4 4
r 23 ö a w — — * x ü d
— — — — — — — — — b 3 ꝭ 4
C= 2 2 ——
—
2 n r ö — 2 2 2 — 2 2 2 — — 2 8 2 —
ser zum Liqui 6. 5 d . e, . Deutsche Los papiere.
Velbert, Rheinl. 132387 2 . , . . z Cre bitgenossenscha 14 Uhr ͤ rr. 3d . 19h n, tsch. , Augsburg. Guld. 8. — 4x. Si] S] 0b z J. ö olfenbüttel, den 10. März 1921. m. b. S. in L ö do. Serie 23 unf. 29 In das Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. ) . ma ungen el ö k — in ga eit ir!
1 es lr. .
do. Elberfeld. .. 1918 X 4A 1.1. ; Offenbach a. M. 1900, UIldenburg. 07 Ix.⸗9. 3 12. 175, 00b do. 969 M. os L- IV.A. J. 1907 M. 1914 Sach s.⸗Mein. 7Gld.⸗ L. — Av. St i 04 60d do. 1902. 19085 3
33 n 4 96. 6 9 ö 1 8 545 96 T * — 6.8 do. 18858, go, 94 39 vo. do. 91, 93 lv. g6 — 93, Braun schw. 20 Tlr.⸗L. — Ap. Sidg7 006. B 3 zy do 58. 0, oa 39 r weg lt ĩ i R do. goo, 163 sg do. 1505, 1906 3: ; Iöln. Mind. Rr Ani. 39 1.4.0 i 74, 5d unter Nr. 18. eingetragen worden die VWrꝝnb . Ger n g n 2 Deutsche Staatsanleihen. dan ren ee n m senege, n, Bangenossenschaft Gartenheimbund e . (132396 ! ; . von 5 feutiger Voriger 9 i 1 9 —ͤ Kurs 0. 6. , ,. ö. 4
— — — — — — — w — — * ꝭ d
83
72
3
. ö d —— D 23222 — 2 *
—— 2
Eisenach 1903 3 Hamburg. 580 Tir.⸗L. 3] 1.3. 559 0)
,, Velbert. e g e n . . n . ö . ir, 6 , . lbing 106, oo. i313. 1373 2 Dsendurg 160, os ĩ Ausländische Staatsanleihen.
Gegenstand des Unternehmens ist der ichn e ö ränkter Haft⸗ 5 * Deutsche Eisenbahn⸗Gütertarift iziz sätig 1827. 3 T.. geo. Joh Gupr. Rev. G. -i n! bad e wo. 1003 z. is ü. k Bau und der Crwerb von Wohnhäusern, ö . ist zit n , Die Liqui— f 1 ĩ . 3 95 uh Teile II. . Mir än gor. 4. do. do. S. — 7 37 1.1. Emden. .. 1908 H.] 2 1. r, . en. ; werden mit Zinsen gehandelt, und zwar um den minderbemittelten Mitgliedern 64 he,, d ken. . ebenso die Vertretungs, 21. 1 In der zum 1. April 1921 in Krat . . 4 I.. 3 . = g i e , , ,, ; Ferne 50s sy REI! . Sen ran , ar nn; 21 **. . ge unde und zweckmäßig eingerichtete, un⸗ ug . ö tretenden neuen Abteilung B des Aut⸗ i. do, lig nen n, ass ö 1814 i833. 11. Ta iob iorz heim oꝛ oy 10 1 , ö. * , e. mit genügen großen ne e en, e 1 fdr. —— nahmetarisß 8 für Kies ustz, zum Hetoh, . . ,, kö unt er ,, . ter. ö v j. 15. 13. n 1. 11. 1g. . 1. i3. is. i 1.1. 15. 0 1.3. 1. Härten zu billigcn Preisen ö , ar j do. x Vojener Provinzial. 1 fr. 3j. ; , nr . 1. . 8. 6 . 6. 19. * 13. 1. 15. E 1. 5. ig. * 1.6. 1.
ten z gen Preisen zu beschaffen . bau (vergl. unsere Bekanntmachung bon . 0 r po gos, z, s, zs, oi sn . nds dien. zz; z. ii 1d e, inan 1e. kJ biz s sverjch. es n Argent. Eij. i390 3
13. März 1921) werden in Abänderung M. Do. do. i895 i. K. 1.1. 21 — J 8 . K. 1.1. d 1903 a. gh e . 1918. 156086 do. inn. Gb. 1 0? do. do. 1909
n , fehr icff. ö ,,, . ö Iis2z96 rn ᷣ der in den. Nachträgen zn den Het; n,, , g; , re , n,, . e enen e , n , ,,. kö ,,, , , gr, ,,, 6, , J , , e . . ,, , i ,, . , Gegenstand des knen k *. ie, ute, am 27. . r hr nr . fi . . bei . , . . , r, ö, be. Hl , n, e . , et , ü, derne. ö , , . ,, . . . * . n illi . r, ,. err, Die Haftfuim me beträgt To rz. Jeder eee , , . 9 . ,. erlin, Friegrichs mann in Dresden, Amalienpsaß Rr. J. bfertigungznz wie das Ausku 1 M v el. dale, dei n , enn n i . fiene ger ee, ,
— — — — — — .
8 8 * —
. . — — D — — — — 2 — Q — O — - 2 — —
6
—
do. do.
do. Anleihe 1887 do. abg. do. inne re do. ãußere 1868 do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt.⸗ A. 87 kv. Bosn. Esp. 1121 do. Invest. 14 1 do. Landes g8 15, vo, on do. d9. 98 * Buen.⸗Air. Pr. Os do. Pr. 10 do. do. Bulg G. ⸗Hyv. 92 1, 25re 4 1551. 24656u Sr 121561186580
3—— *
3 8 2 * — — 2*
223 2
ö
Es. 0b G E, pᷣ0eb 6 54. 006 Sl 00d ũ
— —
D — O D
ö
2 2 9
w w — — 4— *
; 9 gracht 14 wohnhaft gewesenen Kauf. Anmeldefrist bi ĩ hier. Bahnhof Alexanderplatz. eln e ;
8 ö. höchstens zehn Geschäfts., glieder, Abschluß von Mahl- und Llefe. manns Mag Utpatel ist heute, 3. rer g. y un inn We. Berlin, den 21. März 1921. r irt, 1 14. 3 , , . ian, sr m . . U 1361 3 . He, , r enn en, Kontingentierung und Be—⸗ h mittags 9 uhr. Eisenbahndirektion. J ia iris .; h 13. do. 3, 1. eiburn ti. K ,, deri. 6 ; 341 3 f 119 ! x 9 ö Westfäl. Pr. Autzg. 88 ( ; . . . ästigung der angeschlossenen Mühlen, 3. Mai 1921, Vormitta ] . dm . l . , ö ka. . . 1e.
4
1 — —
Ss 8 0, . o . , ee oe =, e e, ee, oe o, eo, eo.
D O
. 2 — ein-
O
. 22s con 6 az, sd o
Radermacher, Lehrer, 2. Heinrich Althaus, R i ; 3 Regelung der Arbelterfragen fowie aller Iffcgier Arrest. mit Anzeige ; ] , . ö ö. ; . weigert bien, greuniqch esfssch Faverishörĩᷣ· , nr ,, , .
Fabrikarbeiter, 3. Rudolf Kurz, Schleifer, Unternehmungen, welch ignet ĩ 5 15 n , ,,,, rin n, a,,, ö z . e ö lied Amts . 6 Tierverłehr. ö a, d, ng ho o un. 132 do. 1910 unt. 2. - 25 r biss 1-860 : een gerickt Dresden. h Mit Gültigkeit vom 1. April hel 1e , w, e r n, r, ö ; 5 1
Matzath. Postbote, samtlich in Velbert. zu förder indli ü g te, n. Rechtsverbindli = ü . . ; , unge n, ; ,, 6. lg. pn‚rth, na§Jern—- werden die um Verkehr mit Voha zn er Hh. n, . do. do. 6 4. Juda 0 R Ei. Zohan . Genn; . . , nm, n . Das Amtsger cht Za s hebenden Frachtzuschlage erhöht. 1806. . e, . . . == enn, e, ,. do. iss do. gos Ie be, Gelaseethest aan e, e len ö ; Ein, , Näheres bei ben beteiligten Abfertkunnn⸗— :, e. , nen o, ,, , Töne ds . lan , r . b tellen. ar. Eisenb.- Dol. 8 L.2. ; Flensburg. Kreis oJ 4 1.17 —— herrn . . — * 1 unge, i, .
fen j . z ; ö 111 fentlichen Bekanntmachungen geschehen Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ h ers s Erjurt, den 17. Mär; 1921. . Hdentensch daders leb. Kreis 10
n . ö rsleb. * . ig oiĩ. 190. do. 1904 do. Eis. Huluang
ö tj ons, neus Siilde tp. a, m 4.1 — , , Echwerin i. M. 18 unk. A 1. *
unter der Firma der Genossenschaft, ge schaft ĩ . - erfolgen unter deren Firma zeichnet v tali / ö 68 ge⸗ . ; . zeich on zwei Vorstandsmitgliedern, zeichnet von“ mindestens zwei Vorstandg⸗ Yffener eh ; EGisenbahndirektion. i Tin. Sa.. n,, Görtit 1600 10 8. Solingen ig. d do. Ei. Tientf⸗· C 5 un. Telt. 4 — L ' a . . 28913 do. 1000 38 = Svandau 1891 do. Erg. 10ut. 11
8 ö ĩ
darunter der Vorsitzende oder dessen Stell mitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichts⸗= 9 kenen 5 ö 134469 men 1919 unk. 36 Lauenbg. Kreis 1919. do 1895 1808, og, 11 Tebus Kreis 1910... 2 . 63 2 1855 Danische St. 57
4 vertreter. Die von dem Aufsichtsrat aus- rat / ̃ ? gusgehen, unter Nennung desselb 24 — ckta gebenden Bekanntmachungen werden unter ĩ jon Vorsi . . 4 . ö ,,, Fürth. Offener Personen⸗ und Gepäcktarif Teil n iss. 185g, ig Ss oy 86. Sffenbach Kreis 15. 1 11.7 —— ; in . . ; . . e m,, n,. n ,,, 9 . ,,. bis 4. n preusz.⸗heff. Staatb⸗ ge ah, 1562 , . 9 0 7Toob e , ,, r.. 2 , 8 *. ,, ⸗ . ; z . : eng; ——— * d 1650 3 — d *. ie . . Die Belanntmach Feg Ners ralanzeiger! und in der Fachzeitung Ker lin- Schöncrerz bahnen. lnb ee g ene nidob s Kiehn . 18013 n , d 150 3g ma. e ꝛv bos ia er ae, ,,. machungen des Vereins er „Süddeutscher Müller veröffentlicht Ueber daz Vermögen des Kau n,, . 1 5 ö ,. . 63 ,. Ger, ern, , mg und Sollten diese Blätter eingehen oder wird Richard Kaiser zu Verne n mn, 3 V herausgegeben. Er enthä da 165 Tit. B giod 8 S1. I5b e eutsche Sta mnle⸗ MH. e n ir. . ö. aus anderen Gründen die Bekanntmachung berg, Haberlandstraße 3, und Ber in n fn, . ü ,. ie , , Verbffen lichungen in ĩß ngen eingeht oder in denselben unmzglich, so tritt an ihre O. 37, Schigllerstraße 5, wird heut i n, n, n, . , , ee, d, we. . ö ö . . . Der inn, , e , , .. er ftr, 4 him fe. Erfurt. den 19. März 19224. M. . n Clemnhurg 90 si . 39 , . ö 05 35 n . lu. Lusg. 1911 11. zoo. 2300. . e nh de! rd r gehe , , Eisenbahndirektion. nn, iss. gr, r : ᷣ Altons 101. U, 111 Hameln ...... iss 3g z.. do. 1di8 unt. 234 1. doe, Goo, x 3 ö ) . een z. 1g06, 8 9,131 bo. do. 1687. 18893 , Hamm t. W 1 R 1 . . 1. zi9. R. 16, ur. 2j . do ö do. 1905 39 1.1. 3 5,50 do. 1906 1. ĩ 10009 4 1. 5.1 970066 I da di g od Ho s a ver Apolda 4K. . Hanau. .... 1809. 12 . 1 de 1000 dunn ne,, n. = * 7 . 16e. zog 1 * öa 8 Ascha fend urg. . 1301 6! — hannover. ..... i350 ; bo , , 3
— 6 , K K- — L L L · · id S ,, w , , . 5
—— — —— 2
—— — —— — Q — W —— Q —— —— 2 ö
—
O.
— — — — 2 222
8 * 222 ** en = = em =-
— — 3 — 60 ,, 821
1 . 83
2 8.8 — 2
ere
— 3. . D. * 9 1900 — bo. 1909 M
— — — — — W — — — — W — — k . r — — 2 25 * 1
86 2
2
3 8
*
1 . . do. 1906, 1912
4. O. Dalberstadt O2. 12, 19 h Stettin 1912 — ö 1897 389 1.1. I. 2 — 4. , n 2 S. ; do. 1902 33 1.4. ; do it. 81 1.1. aliz. Land.⸗A. 1 S9. Jõb 6 Aachen 1893. 02 S. 6. Cee... 8c, os J i do 218) ; Griech. 44 Mon.
. = ö 0 e ce e en en ey
—— —— *
1919 do. 2 1. do. S800 Fr. 18856. 1892 Straßburg 1. E. 1909 do. Sz 1881.53
do. 4000
* ⸗ *
( . ö ö 1 ʒ . ; ö 9 ö . ö ö x ; 3 . n m ; ö * ö. ö 2 n . ? ; f * 1 f ö J ö ö . . 6 ; ö . m 2 21 , ? . 2 36 3 22