1921 / 70 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Thorn 1900, 06, 09 4

2

106 Go

t 2

*

* ' 1912 4 I6, 0 6 ,,, 1904 35 1 94.00 9 3 Wandsbek oJ. 10 M4 91, 90 6 Weimar 1838 37 Wiesbad. 1900, o, 03

Ausg. 8 u. 44

2 88

*

—— —— 2 *

ö C

in Stargard in den Vorstand gewählt Jan öhre Stelle, bis die Hauptversammlung ! Die Haftsumme beträgt 1500 Æ Der Konkursberwaller August Belter in ö f

sind. Amtsgericht Stargard i. Pomm., ein anderes Wlatt für die Bekannt⸗ far habn tun Mark 2 für jeden Ge⸗ Berlin W. 306, Haberlandstraße 3, wird (ber da Vermögen der Firma

Stolrenan. 132383 Für die Genossenschaft haben mindestens schäftzanteife eines Genossen ist joo forderungen. find bis zum 6. Mai in rita

h 254 ö ich eee e ele 1 . a mm , ,, Otto Hofmann . . rc r gn selthn * i, en ne, ne, . ö 2 & * 9 eute unter Nr. ; ; * g : ö. t =. „Vor hr,

n eingetragen bindend Kaufmann in Würzburg, il Grobe, behaltung des ernannten oder die Wahl verfahren eröffnet. Der Kaufmann ö nm Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger hausen, eingetragene Genossenschaft ; i nd alte k ö 7 ; mit beschrůnkte e Das Amtsgericht. Schulz, Mühlenbesitzer in Heidingsfeld. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepnt 5

a Die Einsicht in die Liste der J ist eintretendenfalls über die im 8 ö der bis zum 1. Mai 1921. ö Nr. 70 ö. ; P erlin, Donnerstag, d en 2 4. M ãrz * t 2 * * 7

Erd are r def liche Beschaffung von In unser Genossenschaftsregister ist am richts jedem gestattet. auf den 19. Aprit 1921, Vor⸗ Gläubigerversammlung den 8. . ; . 1921 bei der unter Nr. 45 ein⸗ Würzburg, den 25. Februar 1921. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der 1921, Vormittags 10 Mr. noc . heuger ] Borger nene Sora ö mn en Garne. Der Vorstand besteht aus: Kötner 85 ĩ ; tea: j ‚. Amtlich festgestellte Kurfe urs 8& ru ĩ ĩ ohnungsverein in Dittersbach 1921, Vormittags 195 Uhr, vor 1921, Vormittags 10 uh 1 ö 1LXüuibed os. is sversa. 87 3b Augsburg vm. dN. i Harburg . d. Wilhelm Siedenber , Nr. II, G. G. m. b. S. in Ditters bach, Kreis Wir zbhurz. 132397 dem unterzeichnet Herl h Zimmer b8, Nr. 19. tzerliner Börse, 24. März 1921. . . 6 ,, ausen Nr. 7. Lehrer Gustav Plate, ; etragene Genossenschaft mit be⸗ * 1 ; ie, , ̃ ,, ,, 16250 SI 30 6 Jamber9. .. 10 ] 1.5. . Jeilpronu. 185 Das Statut ist vom 17. Februar 1921 5 1 Josh nf er r n . * n, * igutbhation, elde fit i, senhursmmafse gehg g= e e, . , re n rn erh g ooos ; 6 . ar, ö öst. Zu Liqui it Würzburg. Die Liguidatien ist n . do. oi. zr, Or. rich, Herne iss unt. . aufgelöst. Zu Liguibat Poft. Sitz zburg. guida j w Vena. ö l . h 3 . ö län e e de, , d, , d mice l ie nden e, g Bens, e m, , , , ,, , d, . . , 1882 39 1.4. Höꝛter

an n, mach ungen der Ceng senschafs besti zimt bat, chafthantes. Die id . * * ; z Höchstzahl. der Ge⸗ zum Konkursberwalter ernannt. Konkurs. fabrik J. Arnold vorm. A. Wu WB 2 1 . de,, ,, , orsen⸗ Beilage Elektrizitãäts . ; h ö . ' gen offen scaft Debling Velbert, den 9. März 1921. Kaufmann in, Schonungen, und Adam eines anderen Verwalters sowig über die Müntz in Guben ist zum Konkursberwa en. . ]

hausen. Gegenstand. deg Unternehmens Waldenburg, Schles. 132388] während der Geschäftsftunden des Ge. Konkursordnung bejeichneten Gegenstände Konkursforderungen bis zum 11. Man 193 1921

Die Rftlumme hetzägt 2 09 4. enen Genossenschaft „Postbeamten⸗ Registeramt Würzburg. angemeldeten Forderungen auf den 17. Mai gemeiner Prüfungstermin .

albmeier Heinrich Esmũ Debli . . 1.1.10 69.00 do. 15680, 97, 03 s83 do. Heidelberg .. ... 190 9 ö , n, . Waldenburg Schl.“ eingetragen: Durch Schuei dern ohstafftereinigung, ein- Termin g4nberaut. Allen Personen, Guben, den 21. März 1921. ane 1 Ttra. 2 Zsu, 1 Beseta-= o, co 6. I sterr. Ss 1635 3 ö Deblinghausen. Herford. i619. cz. 55)

ghaus. Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ nnn, ,, , ; Die Bekanntmachungen erfolgen unter , ,,,, . . 1 10. 12 3 . bo 1906s 6 oo de st, si, za, ore Hohen sal j i180 1. I. 3. 372

—— 2 W d 8

' 2 2 83 S 2 w 8 8 X Oz K

d 2

der Firma der Genossenschaft im Stolzenauer ; h ; der Äquidatoren Hans Albert und Karl ; . ; j i lo = 4.00 606. 1 Peso Jarg. Reap.) 8 —⸗ j ; h er L . . ; n 263 Alfred Hetz in Jena ist heut e Go 10 näre Bap. = gidenburg 1509, 13]

We e bien, Genn die en ö die ses per g Ferdinand Lowack in Dittersbach Mauer. Die Firma ift grioschen. . ,. e e i, , . Il gar ige ermitta. ffn . . 9 ö i . * an, Etetiing 3 1619 un, , n e, Amtsgericht Waldenburg, Schlefs. Würzburg; den . är ide. ö. : das Konkursverfahren eröffnet worden M änem Papter beigen gte Sezen nung r Sejagl, tene .

ü ersammlu 9 und von den Forderungen, für 5 8 . k sammlung der Deutsche wa . isa) Registeramt Würzburg. welche sie aus der Sache abgefonderie Be. Konkursverwalter; Kaufmann Kart Gd i. n n . oder Serten der belr. Reutz . 16 1

r w ; ö . ; ö in Anß ( t in Jena. Anzeige⸗ und Anmelde . getchen ? ihen er rungen und Zeichnungen für Cintrgg. fut. Genossenschaftöregi tei K . 86 fer il mt ie n nnn, gr r, ie , ,, , . die Gengssenschaft erfolgen durch zwei Vor O. J. 52 zum Landw. Bezugs- kl b⸗ 2 ä e, ĩ ; DOffener Arrest ist erlassen. Gr r ich att fender. . 33 50 d ; ö standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht satzverein Lienheim, e. G. m. u. S.: 9) Musterregister 3 ; ch Gläubiger versammlung T. April 1537 den Atzien in der zweiten Spalte beigefügten Kwäctesznßerh ,. 18. 15 6 x 18926 in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Emil Sigg, Klemens Scheuble und 9 , Vorm. g Uhr. IVrusungelernm lll nne. Vn dhe ten difa ght ren da. isöi= isst do. äh 6s Bos 3] Namenzunterschrift der Firma der Ge⸗ Fridolin Brudsche find aus dem Vorstand (Die ausländischen Muster werden 20. April 1921, Vorm. 9 , ene g üer ekt r n e en Preußische enbriefe. Ce Hendel en ie nossenschaft heifügen. ausgeschieden. Franz Xaver Scheuble, unter Lei vz ig veröffentlicht.) Jena, den 21 März 1931. niz ohne Zajum angegeben. so ist es dasjenige . es o ĩ .

Die Einsicht der Liste der Gengssen ist Oswald Müller und. Taper Baumgratz, wer 8 iher des U , , . h 37158 ö . ; ald Mü] ] . en, Ruhr. 13447 Der Gerichtsschreiber , gie Notiz Telegraphische Auszahlung sowie I h. während der Dienststunden des Gerichts alle in Lienheim, wurden in den 2 Im. Musterregifter ist am 8. Mär; . noten, verfte hi sich ir e 190 Güilßen, Franten, r; ö. ö jedem gestattet. gewählt. 1931 bel dem unter Ir. 10 fur die Firmè Münnich, all. Inh. der Fa. Münnich wer dam. fil. i n Mart, Lire, Pesetas. Lei g ö En · Ser . o lit 1. ; ' do. 87 do. Ls. 5th

Stolzenau, den 14. März 1921. Waldshut, den 11. März 1921. & Müller“ in Chemnitz, Rohmarkt 2, Ueber das Vermögen des In ; aten Hrhcsenler in 8, do. Das Amtsgericht. II. Das Amtsgericht. J. . . . . wird heute, am 21. März 1921, Nach⸗ Paul Richard Lang in Wr Hir dn . In n. 3. . ,, . Syxe. 182334 weimar. lizzzbo] und zwar; 8 Atbilbungen, bon hai mts K, lhrzhereerdonkääbeglahten heute amn, w sri, litt i ii mmm nen zi lin ieh, d ,, r h an, ö, wo. In das hiesige Genossenschaflsregister In unser Genossenschaftsregister Bd. I rahmen, Rrn. Ida, 1914b, 19153, eröffnet; Konkurstzermalter; Herr Rechts, das Konkursverfahren eröffnet., Fonku aurözetiels als Berichtigung mitgeteilt. n k ; ö h ist unter, Nr. 2 bei der Zandwirtschaft Nr d? ist heute bei der Gemeinnützigen 15iö b, 15ib ec, 1912 1, 55 Rahmen, anwalt Dr. Siegert, hier. Ammeldefrist bis verwalter Herr Necht anwalt Dr. bon Telegraphische Auszahlung. , de, gi god 681 do. 4vxoi lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ , S leistenherlstäbe, Nrn. zJ5ß l bis 3565, zoz1 zum 13. Mai 1921. Wahltermin am Ortloff, bier. Anmeldefrist bis zun ,,. n , se Yreslen os M. Ido schaft e, G; m,. b. S. in Nordwohlbe dorf bei Weimar eingerragene Gee Kis zötö, Hahmenleistenaußführung in 15. „2lbril al.. Vormittggs s April 1931. Wahltermin und Prifuige , k ; e . e rege ms , m. ae, . nnn ,, heute folgendes eingetragen worden: nossenschaft mit beschränkter Saft. Bronzeantik, Rrn. jo K, ilk, 15g Kk, z, Uhr. Prüfungstermin am 26. Mai termin am 21. April 1921, Vor ö . Vromberg. . 1002. 95 * Lichterfelde Bin. s ar 1. . Der Anbauer Albert Soller ist aus pflicht in Ehrings dorf eingetragen 161 R, 297 R. 236 R, 173 R, 329 R, 203 R, 1e, Bormittagse 11 uhr. Yfffler mittags 9 uhr. Offner, Artest m nierd.- Rotterd. 216 80 215,36 2ide, 86s do. ' M bo. ö 18985, 1399 3 do. granit. , i . . Komm. Oblig. dem, Vorstand auggeschieden und an seine worden: Durch Beschluß, der General. 256 R, 1404 F, Rahmen eiten Rr. 14605 R, Irrest mit Anzeigepflicht bis zum 153. Mai Angeigeyflicht bis zum 9. April 19. . Rnimr e,. h , To. if i ,,, 39 3e r, n, ., 8 6. . Stelle bis zur 6 Generalpersamm⸗ versammlung vom 19. Februar 1931 ist Rahmenleisten Rr 1460 R, roh, 3365 R, 1931. z 9 ; Werdau, den 21. März 1921. er ed z . Schleswig. Hoistein. do. do. is 67 39 1.8. .. 1. a gang. Henn i, lung als stellvertretendes Vorstandsmit⸗ die Genossenschaft aufgelöst worden. roh, nußb. gebeizt, schwarz gebeizt, 331 R, Chemnitz, den 21. ; . Das Amtsgericht. i dthenb. 14537. ; zan ds Ye de r be. Earn a , n, 225 J . , 3 da do. glied der Halhmeier Gerhard Wagenfeld Weimar, den 19. Mär; 1921. roh, nußb. gebeizt, schwarz gebeizt, Kunst⸗ Das Amtẽgericht. eingfors 6 2. e ee, wecid- Schwer. Rn. I I.. —— bam er n e en Yiagdeburg. .. 1815 I T 6s, . ö. ö in Döhren bestellt. , Das Amtsgericht. Abteilung 4b. leisten, 1. 9523, 800, ö 803, 804, Dortmund. Kerlim. . Il3 4g . z48. ö *. Kreditanstalten kommunaler Körperschaften 12 uk. 22-4 ö ö: do. 1891, os . . u . ee. Syke, den 8. März 1921. wer mmeim—— izzi] 39en dle, 85lgbis za, Ss, zt. 2999, leber daß Vermögen de osep Das Konkurgherfahren sher den Nachln ii... se, g, Lipp. Tandezb. unt. 20/ J ze, is unk. M', ver F. 2 2 ,, In das. Genossenschaftsregister H. 3 23 l, Ulm rld, 2o's, 114 itz, 1d. 113, Weber, Inhaber des Kosmötischen deds gm 2, Hktober gl ver teen . i . d ieee ss de Lip. Lenden , , rar, e, . tos e r de, mos isis 3. u. Abt.. n, , . . pehte. liz2zs6] Ciertricitärsnmerk ztüishetn S ch. m. Wosz g' obst, 1035, 196. 1668, job, Zaboratortums Venus in Dortmund, zale't Müllerstraße Nr. 35 wohnhaft 6s io zin e s nr ant re, rin, denn, ee, dend . . . , . de. 2 In unser Genossenschaftsregister Rr. zl d. S. in Küigheim, Hure ein getragen; ,, 9 nußb. gebeizt, schwarz ge Predigerstraße 1, ist heute. 11 Uhr wesenen Konfeßtisysschneiders Finn ö . , dee, bo, , d, Rh, e, da 1s 190 3 verh. do. St. Pf R. unt 23 7 Li, k ,, ist heute eingetragen: Elettrizitäts⸗ Gemäß Generalhersammlungsbeschluß hom 3. ö schwarz gebeizt, mit Gold, Vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon— Danziger wird nach Abhaltung des Schluß eee, ns 8 d 163 1677 G'achtenktend And; de. ds ß „äs, ces Cofurg, ,,, os s e. mathe r gr ig . genosfenschaft Söfen, eingetragene 23. Fe ruar 1521. wurde die Hen ossenschaft nußh. geb; schwarz geb. 751, schwarz ursverwalter ist der Kaufmann Ludger termins hierdurch gufgehoben. Berlin r . sn zs, sees de., Bt rh gd, dan siss isch ägd gd, K'eimar (rz; ; , . do. do. P -. ebeizt mit Gold, 3369, alfgold = hie 13 2, . g ob. Cpr6ft. . ro gibs ob CEöln. .. Tab6, os, os 3 verfch. 6. 1616 Lit. ij. Vul. ap enoffenschaft mit beschräukter Haft- aufgelöst. Zu Liguidatoren sind ernannt: gebeiz 3 Ohe mltgöold. ver. Wintgen in Dortmund, Schwanenwall. Amtsgericht Berln 21 26 ö 2. 2 do, Gotha Sandtred.] gz gob ds sry oob 6 po. isi unt. s- 313 ''' do. S6, vr to,, 4. S 3x ba ö ö. nflicht in Höfen. Gegenstand. des Star Pfrang, Apotheker, Emil Würze merkt worden, daß die Verlängerung der Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. e e n. —— 2 do. Do. 02. oz. oz. 3 14.1 si. 9098 zi os. do. 1919 unt. S3 3 11. Nannheim l1bi4 i 1. ä w Unternehmens ist die gemeinschaftliche berger, Landwirt, he de in Külsheim. Wer! Schutzfrist auf weitere drei Jahre an- Ji. A ril 1921. Anmeldefrist bis zum nnmntinopel.. 6 rdisł . ö. ; Heinz Chttt. ge , , sch. ! i e 8. 1 ꝛsch r ; ö w 9 Beschaff ung von elektrischem Strom. heim, den 12. März 1921. Amtsgericht. gemehdet ist. 12. Mai 1221. Erste Gläubigerversamm Frank rurt, Maim. hein e,, . . 4. Brüssel dr. dä. leimar. Syd, , gs dass . 4 . . , sd 31761 Haftsumme 2000 4 für jeden bei höchstens wetnar - lizz39; Amtsgericht Werden Ruhr). ö 3 15. une, n , ,. Das Konkursverfahren über das Ver in i ell ner, n. talen . , ö . iss ax 1. ( 623639 da. zl. Ib 3 j ö * 2 r, im hiesigen Amtsgericht, ol⸗ 5 7 n. London 7. Madrid 6. Paris 6. Prag 6. S rb. Rud. Ldkr. J 2 Ir dels en, Tn den tale Geer, gert. und gie e, we eg, nf, ,, e . e Tönbtrerers d, , , wos , isi, August Büchhols, win Höfen Vie Wera ant, gn offenschnft e, G. m, b. S., in 5 ö lie. 1? ist. am Prüfungstermin, am 238. Mai 121, Jean Bobtz Nachf. Hier, Merlanpia n Geldiorten und Banknoten. e , , , . Erefeld 6 machungen erfolgen unter der Firma der Wetzlar. G. R. 68: Die Genossenschaft W . C i. , w. Firma Vormittags 103 uhr daselhst wird, nachdem der in dem Vergleich Geid I Veie S. 10a. 13 =* 1 1.1. Igo, ogeb s ioo 306 do. oi. os. o. oo. 3. Genossenschaft, mit der Unterzeichnung n ,,, , ehe fr ng ,,, ö . 6 , termine vom 14. September 1920 ang nn atzn den Stilck 8 * . 166. 3 1.1. 57066 5375663 do. ö, . zweier Vorstandsmitglieder, in dem 3 SJ anug z ausgelöst. 6 . ; e, e, er Gerichtsschreiber den pts. nommene Zwangsbergleich durch recht nutaten.! «... do ga, i Ii. IL. 65, o0σ es Cob 19601 3 etzlar, den 8. März 1921. Modelle für Kunstleisten zu Bilder⸗ 6 sergnz ... . . . gen Beschliß vom 20. Oktober zz nis Stüc.

* 82882

D O

. 1904, 1905 37 srüher Inowrazlaw „0s 2 us. 3. Ausg. 4 = Berlin 1904 S. 2zuł. 22 4 Homburg v. d. H. 1909 „1914 M untv. 24 4 90, 50b 6 do. 1912 J do. konv. u. 1902 do. 18 Ag. 191. u. II. 189, 00 6 1919 unk. 80 1900, 10 unt. 1925 4 1.1. 4406 . 1882 3 o. 19302 . 1683 34 1.1. Kaiserslautern 0l, os „88. 88, oz, os M 3g 1 bo. lonv. Wilmersdorf( Gln. 99 4 Karlsruhe .. 1997, 15, bo. 8. 12. 183 do. lonv. 1902, os Worms ol, 6, 09. 114 do. 1885, 1889 do. kv. 92. 94. os, O5 39 1898, 1904, 0 Zerbst 1905 Ser. 2139

. 1859 8636 6 / . Hoss Preußische Pfandbriefe. Berliner.... 5 5 1.171

, , K Se Q 2 2 1 r

O

2 .

22

—— 90 C = 2 8 a.

ü . . = ü 2 D ——

do. 1801, 1902, 1904 Königs b 2zo lu. I uz do. 1899, 01 do. 1910 Ausg. - 7 do. 1891, 93, 95, ol Konstanz .... ... 1602 Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. go, 96 Langensalza . ... 1903

2

965. 90h 6 e, ge

92. 756 6 92 50ch 6 86, 70h 6

63, 300 6 63, 00 6 d 1.1.7 96, 7J5b 6 Calenbg. Cred. D, F 3g versch. do. D. E lundb. 3 do.

5 Anst. P Lichtenberg (Berlin) . .

ko X . n d D d . . R , ü

22 *

5 190233 Bonn 18914 M, 1919 1 do. 1900

2

x CLR X

* 2353 2

2

8832 22

2

*

T 7 7 —— —— —— 66 . * h h .

6 X ü X 86. h

8. o0ob a

S5, Cod õ

98. 00s

6 Hod 6 35 5 J5. 56 6

gs. 16h s

ja sd 6

66. 5 s

2—

—— ——iͥ Q * 2

3 w , 28 AAA AAA D O 2 2 2‘

6 = 61

1897, 1898 383 1.5. . 5 * - . 1904, 1995 3. . Sa cs . ; ö Marburg 1903 M 3 r,. alte 22 Merseburg 1901 55 a , 1909 4. da *)

2162 . ** . 2 e iglhaus er in Y 3. 594 altionn schafts NMülhausen I. . O6, o! . o. in. 9 36 1813 M 4unk. 224 1.4. ; ; do B ö ,, altlandschafts. do. 1899. 19604

8 2

97,50 8 97 09eb G —— 88,25 6 Jö, Ooh 8 75, 00 936, 106 696 2506 26.196 896, 250 6 96. 106 896, 2b G N. 75d I6. 00h 75h 18.256 6 II. 40b II, 4050 II, 40b 101, 50b 6

23 22

**

1 1

o d 0eeododo 8 . 2 22

.

J .

333

Stolzenauer Wochenblatt, beim Eingehen j (. 7 bo. bo. S. is - 34 11. 86. 258 696, 268 . 1808 3 , ; 2 ; Das Amtsgericht. rahmen, Fabriknummern 420, 421, 423. ö r. 28 d 1 1 ga, 006 64, Danzig.... 1806. o dieses Blattes im Deutschen ö 68 Amtgerich 424, 4309. 436, 437, 438, 439, 141. 442, Ueber das Vermögen der ö . i den, . ,, ; ,,. ö 17 84, oo f . . ö 3 1 * 8 —— 21 F 5 26, 27 * 192 erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. In das Genossenschaftzregister Rr. 17 973 Kunftleisten für Tapete n das Stüc 16. ö 2 n ,, , . , , 9 ; . ; ; w. ; ; n resp. Elsa Anton, geb. Kurth, in Gwresden ö 9 ; = ig unt. s 3 Diess ichnung geschtzht in der Weihe zaß die ist bei der Witze iihaäufen. Heng t. Moßelisn lente. 97h, 97 9*2, i. Bönischplatz j, wird ö zi. Mar; cin 1 , ö a ls, , . ; ̃ f ff f 3 . ,, Hon. de. do. bis E. 3 a , Is86 009 Dessau 28 1. be. Firma der Genossenschaft beifügen. Die am 11. März 1921 eingetragen: Die Ge⸗ 1153, 5 z ö r ; e a n. Genossenliste kann während der Dienst nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ ., . , n, k , 8, mögen des Architeßten Josef Crone . Sc hinoten ; , J Veutsche Komm. 115 7 1. 33 Hob an g r, München 1632 1] 1.. unden] ö . Bogensegment 2009, 2010, Lokalrichter Felgner in Dresden, Lothringer ! Ftöln, Vorgebirgsftraß? Nr. I , . , , , . k , n , s l 2 stunden jeder einsehen. . ugralversammlungen vom 253. Dezember 2014 2624, 20243, erf rien je einer Straße Rr. * Anmeldefrift bis zm in Köln, Vorgebiggsstrast Nr, 10, win , . , ,, ki. 23. 24 do. zo) oi, o, o Genfätische... 7. Amtsgericht Uchte; den 2. März 121. p36 und 3. Janngr. 161. ausgel zt. Cckherfsernag? Marte te Leiste Rr. zz6d Ji. pril Jözi. Rall. unß Prütfuüg. nachden, dez, in dem Pergleichckernn z ü. barunter i ,, , . . e s. Fig Liguizatoren sind die bisherigen Vorstands. und ] d ö ; termin: 21 i ĩ vom 10. Fehryar 1926 angenommen . Wntnolen. r. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. . 33 . . e . Uslar. lII32386 nmilalieber un Quader Nr. 3306 qu, 1 Karte termin: 21. April 1921, Vormittags angsbergleiqh durch rechts krastigen ( w ten , ,, , . ,, z. ot In das Genossenschaftsregister ist zu 3 und 27. Bahnen Nr. 3306 und 4 Quader Offener Arrest wit Anzeigepfi Plußs vom 10 Februar 1931 bestatgt l Säminoten .... 2 0, , n. ge, n gen, do. ihas, IEh; a. dolge 1.1. 1900

222

ö

Die Wilen erf nch, des Versflande vitzenhznsem. 132393 448. 332. 322, 227, 970, 971, O72, inf perti rsa ffi sterntenmiti Joh an'ne F meer, wr inet! ͤ n Ti. ern, . , . Zeichnenden ihre Namensunterschrift der haltung sgenoffenschaft e. G. m. v. G. 3 6 au, 3302, 3303, 3304, 3305, 3308, 1921, Vormittags 117 Uhr, das Kon kurs? Das Konkursverfahten über dis Ja. ann E , ,,. ,,, J. . , 6 Re, Absch. z. 16 u. darunter 1838 bo. 1919 unk. 24 M.⸗Gladbach 99, 1900

. Amtsgericht, I, Witzenhaus f j ; f j . Nr. 6 Molkerei Barterode, einge⸗ gericht . Witze en. Nr, 3306 qu, für plastische Erzeugniffe, bis Mm 11. April 1521. j iaische Vanlnoten...... Nettl. Friedr. Franz . 3] n j tragene Genosfenfchaft mit unbe, wolte nmbntten- 132394 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Amtsgericht . hie n s boeh n, 1921 r e Tn nnz, n. e , e, ,.. 53 6 k schränkter Haftpflicht, eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist bei 2. Februar 1921, Vormittags 113 Ühr. 2, Das Imtsgericht. Abteilung 6. ülte, e doe är d . , . . . Durch Zechin der Genen iber der Gemüse⸗ und Sb stverwertungs⸗ Amtsgericht Werden Ruhr). r g das Vermögen j . . 1 9 , . . . . nden Lan s . 24 i 5 2 * 2 4 5 v,. zz Wi = 3 614 6G. . S. = 4. nben ann. e e rte; . ö K 9. 3 k ger Kern e re. . Wchard Siehocseicher, Inhabers 5566 . . gere , ,, , . e. . . 9g gen: . eingetragenen Firma „Elmeg, —sische Banknoten vom Reich sichergest. 3 117 9 1915 3 do. 169] rittersch. S.

x 21 d Bekanntmachungen der Genossenschaft nicht Der Konservenfabrikant Heinrich Hamann j Artie. ö ; 3 do 1363 3 1. Nauheim i. Sessen oz mehr in der Göttinger Zeitung, sondern hier ist durch Verfügung des Amtsgerichts J Konkurse. Fer , . 12 T agri . und * ,, Deutsche Provinz i e , . , . , ,,, . 1 ,, ö , . , en 8. Mär z ĩ J ; ö s. e ; , z 3M 1. Rordhauf * . ee, g er lch 6. . . 5 . . schecho Slowakeiy. Wohnung in ale Vantnoten de 10 a. St dꝛut zz 3. ö 9 Deutsch 9 in 4 un tar aulitz v Dresden Liliengasse 15, wird heute am vetzer Banknoten do. 1899 visselds sz z oo ds do. 967 - 1911. 1914 . Veulsche ö. . hier zum Liquidator bestellt. Cre genossenscha 21. Mãrz 1921 Nachmittags 14 Uhr misch Banknoten ĩ . . . Mo, ir, m d zich. hn. 1920 un. 30 3. Augsburg. J Guld. 8. p. Velbert, Rheinl. 132387! Wolfenbüttel, den 109. März 1921. . G. b ĩ z ö = ö ee. om. Sigat s not, nene 8 Serie 6 unt. 3. ö bo. 9ꝛ, Ss f. -, Braun g e Ts. s.. S7 God 166. ] d m. b. S das Konkursberfahren eröffnet. Konkurg⸗ CM n do. unter 100 Kr do. Ser. 19 2113 5 Chin. Mind. r. lin. 3 174, 75 In das Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. Berlin NO. 1 verwalter: Nechtzanwalt Hauffe . . Deut. . in Hann. Landes trebin. Ei! nag. ah s , ö. . tebe. e sser , . 2 unter Nr. 15 eingetragen worden die wůr nb , 1 Stra Dresden, Marschaslstraße Nr? 43. A 7 eutsche Staate gnleihen. , 6. Offenbach a. M. 1600. Sldenburg. 20⁊ ix. c. 3 1.2. i 5, ob Vangenoffenschaft Gaärtenheimbund ehen mne. der Schnei is el won mesdefrist bis 1mm ri C2i** ahh. isenba hen. norme, vorige, dee, Velbert eingetragene Genoffenscha ft eiderlager der Schneidermeister⸗ k . , ; Tutrt hess. rod. I u. an i ä j Genofsenschaft, eingetragene G termin: 21. April 1921 134467 ö Dbhess. Prov. 20 ut. mit beschränkter Haftpflicht, Veibert. 94 getragene e⸗ ö. h . . . ü eic s- Tg. do. do. 1909 18, 14 Gegenstand des Unternehmens ist der pal we, 59 . . 3 Prüfungstermin Deutsche ,, n ö .. giwr ker. 436 ,, Bau und der Erwerb von Wohnhäusern, piüicht,, Fitz Würzburg. Die Liqui—⸗ ̃ ? gilt M , g, ie, . Ens. . Tb . um den minderbemitte sten Hetzner , , ebenso die Vertretungs⸗ 21. 1 In der zum 1. April 1921 , i,, . . . ke uri Ss si. r rz gesunde und jweckmäßig eingerichtele un. . . . atoren Michael Straub . ed ö tretenden neuen Abteilung B des ö. id n oh. ö,, . . ö . Kündbare Wohnungen mit genngend großen und Adam Droll. Die Firma ist erloschen. cht. Dres den. Abtz nahmetarifs 5 für Kies usw. zum Beton i chan. un. . ie e, ü, , . e e. Bärten zu bissigen Preisen zu beshasfen Würsh urg, den E Februar 153. . hu wergl. unsere Belaunt machung, an,. bier, ei n fehl dsdẽ Gen, , gz. e: e, den Beflimmungen * des Fteichs, Registeramt Würzburg. gen. &* 8 13. März 1921) werden in , Ii . , . . k . eimstãttengese zes, Verständnis für Garten. Würnhuręg. i32396) Stockw h. i ker, in Te'n. Nachträgen e den pe ,,. nn, ,, ; 3 5nd . 16g . do J m 3. Offener Tfy. 5 G HI und Tfv. 360 G 11 en. d on pon , digga bos or 18s tätigkeit und Heimkultur zu wecken und Mühlenvereinigung Unt f ö ; Tsv. und Tfv. Eltatsch. f. 1.5.21 Ausg. 22 u. 25, . 57,008 So. 1901 4. ,, die Wirtschaftlichkeit der Genossen durch eingetragene Genn, ö ihn , ,. hoꝛltenen, Fassung, hinter, den wn ,, nnn, less, en, kn Hire, ne, n r e Anleite ies gemeinschaftliche vorteilhafte Ein käuf schränkt ĩ 9 ae. März 1371. J.‚2. Steingut, Steinsplitt“ eingesch lil * 6 . n. 6. 6, 1 a ö iss ag ri. Quedlinburg 1005 de. eb. J . ö e zu ränkter Haftpflicht, Sitz Würz. Den Gerichtsschreiber des An t ; t . F. 31. 12. 84 . do. Ausg. 8. 4 10, * do. inne re terft S e cgerichts Abfall bei der Herftellung von Stein . ; . Irankfurt a. M. o . zregen bur i5os, Cr . unterstützen, Sämereien, Pflanzen, Nutz burg. Das Statut ist errichtet : jr n 2 Hei ; SHibernia) 12 17. 19, 2 26 8 . 34 256 6 ) j 3 65 do. qu ßere 185 i h! am Abteilung h schl 3 Bruchst nd bel de oJ. os. 10, 11 e bo. S . o - os, 68 ö . , und 14. Dezember 1920. Gegenstand des Unter⸗ h : ö chlag au ruchsteinen u l bo. Ge her. 33 Hausbedarf sowie Dünger, nstdünger nehmens ist der gemeinsame Einkauf n,. * Mer Len Nachlaß des am 2

cd C & & S d . 3

. C 1 2

2

S. 2 neulandsch. . . rittersch. S.

do. S. 1

do. 3. Folg Westpr. rittersch. S. 1 do. do.

do. S.: neulandsch. ..

w 2 33

——— W W . . , 3 23 r C wr C C 2 3 2 1 n n h

2

*

4 4 2 4 4 2 4 5 6 9 2 8 ö 36.

ö

2 3832 282 ce Co Co c C O , , , .

2 2 2 0 0 0 Q 8

8 .

8 * . 8

apiere. 37. 00d

2 D

8 . 28 88

Elberfeld. . . . 1919 M ] bo. 90 M. 0s J- IV. A. 1907 M. 1914 . Sach s⸗Mein. IGld. 2. = 4p. Et od 900d

do. 1883-1889 Elbing 1908, 09, 18 do. 1903

3

do. 1902, 1905 3 . . Sffenburg 1598, os ! Ausländische Staatsanleihen. (. J ; ( Die mit einer Notenzifser versehenen Anleihen , 26 6 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar Pei gos 3 . 1 , , n ö r. * 3. ö 2 3 1. 1 1 . , . 9. 1, . n. 67. 6 , 11.1. 18. u 1.2. 18. 1 1. 83. 18. 16 1. 5. 18. 15 1.9. 18. ö a . . ; s j. 16. 13. 1. 1. 18. 16 1. 12. 8. 1 1. i. 153. I. 2.1 6. 16899 8 , , , t. 6. 16. . . , .

1803 Argent. Eij. 890

do. inn. Gd. 1907

—— 2 232222 2

S * * 21 2

= 3. 8 6 Q

2233 , , , 2 2 21

2

8 2 *

8 D 8 5 ö * . S3 82 f 222 C r ö e

.

*

—— CCC

M1

—w— 12 d 2 2 2 6

K ä ä

—— D = —— 0 2 2 2 0 2 8 2

. 2 . 287

777773 1 D O

D

a Ua. 1c aus losbar do Lutg. 168 3 sn g ü un Hr a . 6. . . bo. 1913 usv. 24 do. 1683 ; sonstigen Bearbeitung von Steinen? nhl unt, ; do. Ausg. 3. 1, 1 3] 1a. ö,, gem scheid x14 uf Bern. i I. S7 in ) 2 , . Deng ; 35 stter . Staffelanl. 3 1.. do. Gomm.⸗Vl. ..... 5.1 398, 90 6 , n. 9 1560 Bos n. Esp. 14 und gesunde Zuchttiere der Kleintierzucht fämtlicher zum Mühlenbetriebe erfor*en! =* Januar Autztkunst, gehen die betssigten Cin ne . Such l. Brox. 6. 5. 1 1. ons , . 0 s do, Fndes. 14a n . Preilen ö. beschaffen. e Rohstoffe und n ed eg . 2e ver ben gn, hi Ber lin. Frlehriche. latz Nr. 1. zbferti gungen. sewie das A uttunstcls 22 33 n , 3 antun eb ode n de., gendi isa ese, ,, , Die Haftsumme beträgt 200 46. Jeder und der Verkauf von soschen an die Mit. gracht 14 wohnhaft gewesenen Kauf— pril 152. hier. Bahnhof Aleranderplatz hal. Staat 1015. I. , . do. 119 1. u. . Ausg. rsch. e lis unt. . . . Gengsse kann höchstens zehn Geschäfts, glieder, Abschluß von Mahl. und? (ic. ingnns ie Utwatel ist heute, Vor. Wahltermin: 20. Äpri Berlin, den el; März gal. 3 9 po. Landes it. Gibt. . 15. , r nr, e geo . vuen· Air. Rr. oe anteile erwerben. rung verträgen, Kontingentierung und Be, mittags Ii. Uhr, vor dem Amtsgericht mittags 9 uhr. j in: Eisenbahndirektion. e. . nn, , , zor. der,, ssi, 18. de. r. ip Der Vorstand besteht aus; 1. Josef schäftigung der angeschloffenen Mühlen, Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ 3. Mai 1921, Bormitta ] em , . lv. v. is r y ver , zi ot 6. da. 1a ge, ,, ados * 6. Geige. Sh ger Vadermacher, Lehrer, 2. Heinrich Altßaus, Regelung? der Arbelters ragen“! wie aller öffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot Sffener Arrest mit Anzeige ĩ ls4d68) 1818, 19 39 do. do. do. Aut. 3 1. ö, , air Teng 55 zore 16s · xo ; aus, ragen sowie aller Ui i ; nzeigep iy 8 Bayerischer esd 60 n,, Jürstenwalde Sy. Mo Y 3 Rummelsb. Bln) 9 666 Fabrikarbeiter, 3. Rudolf Kurz, Schleifer, Unternehmungen, welch: geeignet sind, die in Berlin, Rathenower Straße 5. Frist . April 1521. ; . Preustisch hessisch Zan 1602. 1 , D. , Zürih i. B.... 186 Saa rb rück io. 114. 8.1. r agi iss 1 Friedrich Müller, Dreher, 5. Emil wirtschaftlichen Intereffen' der Mitglieder jur Anmeldung der Konkursforderungen Amtsgericht Dres den. Abt RJ Mit Halt if ne ehr. April Ihn ld s I. i d 6 a ldd unt. jz do. 1910 unt. 2. r iss 133630 21 1 U 8

2 *

zs vob 8 za. Kd a zes cor 6 2s Sd e

, , , , , . r T d . 0 2 ö

—— —— —— ——

28

333

8 * . r = t 2

2 n ,, 2 2 88

2

w . r = 2 73

8 n d dds

* ö * 2 —*

do. 1896 5 unk. 24 D. Int. bo. 1804 do. Eis. Hukuang Schwerin 1. M. 1897 unk. 21 1. * Solingen 1899, o2 do. Eis. Tients.⸗P. 1891 do. Erg. 10ut. 2116 1909 do. 1898 1895 Dänische St. 97 Stargard i. Bomm. 95 Egvytische gar. 6 Stendal 1801, 1908, do. vriv. i. Irs. do. 1903 31 1. do. 28000, 125008 Stettin 1912 Lit. S do. 2509, 300 Fr. Finnl. St. Eisb. ? do. N . Galiz. Land. ⸗A. 1“ do. 186, ; Griech. 4 Mon. 1.7 do. Lit. R 1. do. S500 Fr. 1.7 Straßburg t. E. 1909 do. S 1881.83 (u. Ausg. 1911) . 000.2500 . 1.650 7 485,00 0 do. 1913 unk. 28 4 do. S800. 1. 1.7 485,00 6 Stuttgart 189858 6.1 ; do. Pir.⸗Lar. 0 do. 1906 M 16 J. 10009. 4 1. 6.12 480,996 407 0006 do. 1900, 05 Ausg. 19 3. do. 2009 4 1. 6.17 420 008 497. 00d 6 do. 19802 ; do. 00 MSR 1. 6.12 90,006 497, 0b

3 Rehe . 1900 39 1.5. Westpr. Pr. Ausg. 65-6 1r 1.200901! Matzath. Postbote, sämtlich in Velbert. zu fördern. ndl lens, bis 14. Mai 1921. Erste Gläubigerver— ———— 0 * 2. ch zu, fördern. Rechtsverbindliche Willens 9 Fürth, RaFern. werben die in Verkehr mit ern u er⸗ Für ; J ; 9 Gie en oꝛ j. os. ix. 11 do iss do 06s Die von der Genossenschaft ausgehenden mitglieder. rmittag z : ; ̃ über das Vermögen des Schuhmach stellen. ml frre . ö. i ,, n, Glogau 190

1902. 1904 ö. z do. do. Ausg. 8-7 * 4. ; 3 . St. Johann a. Saar Chilenen A. 1911 Die Satzung ist am 15. Februar 1921 erklärung und eichnung für die Ge. sammlung am 19. April 1521, Vor- . r,, , Kreisanleihen . . ; tooe * do. Gold 89 5 J l * ; (. ö. as z ; f X . . . Bels I sestgestellt nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ K erf n r inn m er Hir f e n 3 Uhr * Ei be r g fn gigen liert ur , ere, , mr. de dos Wonen Gn ,, ging en en, . g 7 1 z 36. . 3 912 untv. 25 o. Reorganis. 1 öffentlichen. Bekanntmachungen geschehen Die Bekanntmachungen der Genossen. im Gerichtsgebäude, Jeu : ĩ J 3 ü unter der Firma der Genossenschast, ge schaft erfolgen unter 1 Firma, . , ä, ; ; . ee n, ,,,, n,, . gil. 6. . , ir, reid . , . Ma 1 .S. 7 1. 2 5. ? 10600

2 8 261

O be

zeichnet i itgli ĩ ; j zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, zeichnet von mindestens zwei Vorstands—= J6. April ISI. = 34. 7 gn straße 17, den Konkurs eröffnet. Kon! eer· n · . 2 ö . dauendg arch e. un aue . .

darunter der Vorsitzende oder desfen Stell? mitgliedern und, w 2 = .

,,,, . , . Berlin. en 19. iar; 153. 4 kurz bern alter. Agent Justus Offenbacher (134469 (. eil i ö izos, . . Jebus Kreiz 1910...

e , g mne, n,, . Here nnn ge,. Der Hericht schreiber des Amis Menn J Fürth. Offener Arrest ist erlassen mit Personen⸗ und Gepäcktarif T 2 sj. i659. igos ay bo. se dad 8 Shenbsch reis 15.3

Nennung desselben von dem Vorsitzenden rats und werden im Würzburger Gene⸗ Berlin. Mitte. Abteilung , Ter f , , , , ki . . 6 er,, , e , 36 * reo gz 3 ra. ͤ 1806, 1012 2 8 3

unterzeichnet. , . . —— ; enn ng. 23 ; ralanzeiger? und in der Fachzeitung Ker lin · Schöneberg. . , k , 2 nia . bo. bo e . , reel be, . 0 7 d 07

. c E E · L E .

R O 2 0

2

T —— . 2 .

2 2

*

Ce C = . e 2 C = 83

eig Lit. B 1.7 891. 50b 6 2 . 103. 6. St. Anl. 1909 1.7 59, 75h 6 Aachen 1893. 02 S. 8, gene 1e e,, 4. . ;

DT 2PEE LL.

* w C ——— w

1

Die Belanntmachungen des Vereins er „Suüdteutscher Müller verb ĩ z 9 wird der

̃ e,, re,, röffentlicht. Ueber das Vermögen des ö

y. rb er el er g und 6 r, . . ö. . 31 , . dern n i, nf, n ,. f. 3 rr, ., ö. ,, he ö De 1d Gart in ( eld. aus anderen Gründen die Bekanntmachung berg, Ha erlandstraße 3, und Ber LI9. AB ril 192 Narm z e e,

Falls eing dieser Zeitungen eingeht oder in dern eben unmögli tri ĩ 27, Schi . „übel , Dorin. 16 uhr, Schülrrückahrkerken. 5 ĩ

öglich, so tritt an ihre O. 27, Schigklerstraße 5, wird heun allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, Erfurt, den 19. März 1924. 6 e on . m, . *

8 268 6. 06 Ser. 1. 1802 S. 10 Uio0 od.

l9ll. 191 do. 1908. O9, 12 ö ; . do. 1893 389 1.4. do. 18636.

S

r

—— ; Altona 1502. 11, 1411 dameln . 12.505 do = 1687. 18689 31 y 32 1 4. W

Ver ffentlichungen in cr unmöglich werden, Stelle der Den sch teich sam mer . 7 ö ichmi ; ur e n, oglich Stell ent che Neichs anzeiger bis zur am 17. . März 1921, Nachmittag den 3. Mal 1521. Bor ; tritt der. Deutsche Reichsanzeiger so lange Bestimmung eines anderen Blattes. . uhr, daz Konkursbeifahren h . Hern sh rce, 5. a , . ü . . . enau. . Iso.

* ; öde . oz g ß az ver ich Sd: deb *. 185t, 1392-1593 53 50 6 Aschaffenburg. .. 19011 11.6. r dannover ...... 1898

*

6 2 ö