38. 261194.
reren ne,
711921. A. R. Jedike C Sohn, G Dresden. 3/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗ tabak, Zigarren, Zigarillos und
und Zigaretten.
38. 2611935.
33 michelbacher /
71 1921. A. Dresden. 3/3 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung Zigarren und Zigaretten. Waren:
und Vertrieb Zigaretten.
261196.
„Silber ⸗ hand“
8/1 1921. A. R. Jedicke C Sohn, Dresden. 3/3 1921.
GHeschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: Kau⸗ und Schnupftabak.
38.
5.
2
G. m. b.
Herstellung und Vertrieb
261197.
„Schloß Falle nllein.
or 19 2. A. N. Jedicke C Sohn, 6G. Dresden. 3 3 1921. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: tabak, Zigarren, Zigarillos
38.
.
Herstellung und Vertrieb von Rauch⸗, Kau und Zigaretten.
g9gög4.
38. 261198.
„Kupfer- hand .
101 1921. A. R. Jedide C Sohn, G. m. b. H. Dresden. 3/3 1921.
GHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabritaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
261199.
„Serpent“
m. b. H.,
38. Jd. 9602.
11/1 1921. A. R. Jedicke C Sohn, 6 Dresden. 3/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten, Zigarettenpapier, Tabakextrakt sowie von Extrakten zur Vernichtung von Pflanzenschädlingen. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Rauch-, Kau⸗ und Schnupf tabak, Zigaretten, . Zigaretten papier.
261290. K. 36523.
heimanreue
20/1 1921. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import⸗ Engros aht; Türk. Tabale und Cigaretten E. Robert Böhme Dresden. 3/3 1921.
seschaftsbetrieb; Türk. Tabak⸗ fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, papier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, und Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).
und Zigaretten⸗ und Schnupf⸗
Zigaretten⸗ Tabakspfeifen
38. 261201. L. 21928.
Simnl st en ,,, lG g Sb er- . , ö
H.
3177 15e 3/5 1921.
Geschäftsbetrieb: ren: Zigarettentabak.
Fritz Lippmann, Hainichen i. Sa.
Tabakwaren⸗-Großhandlung. Wa—⸗
2612902. L. 22160.
Rheinburg
8/10 1920.
Geschäfts . ren: Zigarren, Zigarillos, Rauch⸗ Kau⸗, Schnupf⸗, garettenhülsen, Zigarettenpapier, garettenspitzen.
1921.
Ma Wa⸗
Fa. Peter Linden, Bonn. 3.3 Tabalwarengroßhandlung. Zigaretten, Rohtabak, Zigarettentabak, Zi⸗
Zigarren⸗ und Zi⸗
2612903. L. 22189.
heinwachler
2,10, 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 3/3 1921. Heschäftsbetrieb; Tabatware ngroßt jandlung und Zigarrenspezialgeschäfte. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch-, Kaus, Schnupf⸗ gigaretten⸗
tabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarren. und Zigarettenspitzen
J. 9575.
m. b. H., Vertrieb von Kau⸗ und Schnupf⸗
9576. R. Jedicke C Sohn, G. m. b. H.,
von
Jd. 9588.
von Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗
J. 9593.
und Schnupf⸗
261204.
4/1 1921. Peter Linden, B . Zigarrenspezialgeschäfte. Zigarillos,
Waren:
und Spitzen für
261205.
Eethopensfallt
38.
1071 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarre nspezialgeschäfte.
Dae waren Waren:
tabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhü
Zigaretten, Zigarillos und Rauchtabak.
38. 261206.
Poeten Linden, R
109i 121 Ja HGeschäftsbetrieb: Zigarrenspezialgeschäfte.
Tabakwa rengr Waren:
tabak, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen und Etuis Zigaretten, Zigarillos und Rauchtabak.
38. 261207.
21/10 1920. 1921.
Geschäftsbetrieb: deren Packungen. Waren: Schnupftabak, Zigarren und
Roh⸗
38 2612908.
Gina
1111 1920. 3/3 1921.
K betrieb: garren.
Zigarrenfabrik.
261209.
Heschäftsbetrieb: Waren:
Sämtliche Tabaffabrikate.
261210.
15.12 1929. Orientalische Tabak⸗ abrik „Caovi“ G. m. b. S., 1921. GHeschäftsbetrieb: Waren: Roh- Rauch⸗, Kau⸗ und sarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Etuis und Tabaksbeut
Tabak⸗
38. 261211.
kKelw—
1921. Heschäftsbetrieb Tabak⸗ Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ jarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Etuis
38. 261212.
17.1. 1921. Orientalische Tabal⸗ und Cigarettenfabrik „Yenidze“ In⸗ . Hugo Zietz, Dresden. 3/5
und
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos,
und
garettenpapier und Zigarettenhülsen.
Zigarettenspitzen und Etuis und Dosen für
Peter Linden, Bonn.
llkillherger Schloss-
Fa. P. J. Landfried,
Mar Möhringer, Altdorf (
Rauch⸗
L. 22477
heler inden
3/3
onn.
Tabakwarengroßhandlung und Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗, Zigaretten, Roh⸗ tabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Dosen, Etuis Zigarren, Zigaretten und Zigarillos.
8.
Peter Linden Bonn
Fa. Peter Linden, Bonn.
3/3 oßhandlung
Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch-, Kau⸗, Schnupf⸗, Zigaretten⸗ Zigarren⸗ Zigarren,
lsen,
9
BrEfhovenfest Bonn
oß handlung
Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch-, Kau⸗, Schnupf⸗, Jigaretten⸗ 38. Zigarettenhülsen, und Dosen
L. DEZ.
Schi
Fabrikation von Tabatwaren Rauch⸗ Zigaretten.
Kau⸗
M. ziisi.
he.
Waren:
m. 31
sIdamuk;
15/11 1920. Adam Munk, Mannheim. Tabakfabrikation
aller
Busika
und Zigaretten⸗ Bruchsal i.
Bad.
und Zigarettenfabrit.
Schn upftabak, Zigarren⸗ itel.
O. 8380.
15,12 1929. Orientalische Tabak⸗ und Zigaretten⸗
abrik „Caopi“ G. m. b. H., Bruchsal i. Bad.
Zigarettenfabrik. und Schnupftabak,
Zigarren⸗
und Tabaksbeutel. O. 84165.
Sal En
CABIMNE r . ö. aby
.
3 E. Ih
Kau⸗
Zigaretten,
22497.
22498.
3/3 1921.
Zigarren⸗, für Zigarren)
Heidelberg.
(Baden).
3/31
261213. O. 8416.
SAl Ell ( AVak Ef 6 Phe Ciqahk fab kan Muh. w
17.1 1921. Orientalische Tabat⸗ und Cigarettenfabrik „Yenidze“, In⸗ 1 Hugo Zietz, Dresden. 13 192
Heschäftsbetrieb: Tabak ⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, ZJi⸗ garettenpapier und Zigarettenhülsen.
1921.
38. 261214.
„Traumverloren“
21.11 ö. J. ,, 8 Söhne, Fränkisch⸗ Crumbach i. Odenwald. 3/3 1921.
, ,, e n. sämtlicher kate. Waren: Sämtliche Tabatfabrikate.
1921. und
Tabakfabri⸗
261215.
.
1771 19a Carl Phillips Wwe., München. 8/3 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.
z. 18347
Fa.
und
261216.
13/11 1920. V. St. A., 3/8 1920. E. L. Quarles Corporation, New York (V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.-Ing. Rudolf Specht, Hamburg. 3/3 1921. Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakwaren. Waren: Zi⸗ garetten, Zigarren, Pfeifentabat und Kautabak.
38. 261217
„Gustabo mahler
410 1920. Jacob Retwitzer, Mannheim. 3.3 19231.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Tabakfabrikate aller Art.
R.
Heschäftsbetrieb: Tabakwaren aller Art.
38. 24569.
3/3
. Aus den feinssen
und und
Zier 1/11 1920. Sans Roth, Wiesbaden, Michelsberg 3. 3/3 1921.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Zigarren und Zigarillos.
26 1219.
Cotverbeller
12,4 1921. Rinn C Cloos, A.-G., Heuchelheim⸗ Gießen. 3/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch Kau⸗ und Schnupft aba.
258. von Tabakfabrikaten.
R. 24902.
921. Art.
38. 261 220.
25,11 1920. Société Anonyme Cd. Laurens „Le
Khedive“ Extension Suisse, Genf. Vertr.: Rechtsanw. Justizr. Dr. Fuld, Mainz. 3/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabaken Tabakfabrikation. Waren: Zigaretten.
38.
S. 10325.
3/3
hi an und
261221. S. 19531.
Daiman
25,11 1920. Société Anonyme Ed. Laurens „Le Khed ive Exrtension Suisse, Genf. Vertr.: Rechtsanw. Justizrat Dr. Fuld, Mainz. 3 1921.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabaken Tabakfabrikation. Waren: Zigaretten.
38.
3/3
Hi.
und
und
S. 19535.
25/11 1920. Société Anonyme Ed. Laurens Uhedive“ Extension Suisse, Genf. Justizrat Dr. Fuld, Mainz.
Geschäftsbetrieb: Handel
i. Vertr.: Rechtsanw. 3/3 1921.
mit Rohtabaken
und
i⸗
und
3/1 1921. straße 5. 3/3 .
Waren:
101 Rheydt.
1921.
3/3 192 Waren: 38.
Sämtliche
22/1 1921.
Detailverkauf. War
Breyell. 3/3 1921 tabak.
38.
7, 1921.
e schäfts betrieb: ren: Sämtliche Tab
38.
26 1 1921. Geschäftsbetrie Waren: Zigarren, Schnupftabat.
26/1 1921.
Zigarren,
311 1921. Adol
Tabakfabrikation. Waren; Zigaretten.
Geschäftsbe ö Rauchtabak.
ö
Geschäftsbetrieb:
Zigaretten,
Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren, Schnupftabak.
Zigaretten,
261223.
Soner Kaiserslautern
Vertrieb von
261224.
Sch S
handessipin
. Schött Actiengi
Vertrieb Taba kfabrikate
261225.
aller Tabah
6g
leopoldsbrunne
ans Schö hofstr. 6. 3 / 3 . chön, Pforzheim i. Pm
Geschäftsbetrieb:
Tabakwaren⸗G Hsroßversh
en; Zigarren, Zigaretten,
Kau⸗ und Schnupftabake.
261226.
5/7 1929. Tabat⸗Fabrik Düqers, Leuthef
Tabakfabrik. Waren:
261227. 1.
Schwarzschwe
. Fa. „Tagro“ Tabak⸗ Großhandel schaft m. b. H., Frankfurt a. M.
3/5 192
*
Tabakwareng roßhandlum
alfabrikate, Zigaret lenpaz *
261228.
Der kiranma
Adolf Traub, Mannheim.
. Tabalsal
mit a
b: Handel Rauch⸗
Zigaretten,
261
12 29.
19 ne
Adolf Traub, Mannheim.
Geschäftsbetrieb: Waren: Schnupftabak.
38.
mit ö
andel d Rauch⸗/
26 12309. '
Lumpensammle
Traub, Mannheim. 36
Handel mit Tiba Rauch⸗
Tah
1920.
261231.
silken Müller
1920. Fa. Oskar Wagner, Hannover. 3 /
eb: Herstellung und Vertrieb vor Waren: Rohtabak, Tabakfabrikare Zigarillos, Zigaretten, Ziga—
sftsbet ri ilaten.
ere Zig arren, er. . 269309
261232. W.
1920. Fa. Daniel Weißmann, Mannheim DI.
Fstsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vor und anderen Tabakwaren. Waren: Zigarren , Rauche, Kau⸗ und Schnupftabak, Roh sachienpapier, 3 und ihr e en ri n
261233. W. 27026
3ramoso
1921. Fa. Gebrüder Weigang, I.
ifts betrieb: Rohtab bak,
Bautzen.
Vertrieb von Tabakfabrikaten. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier
261234. 3 779.
erisches Schützenregiment
920. Fa. Max Zechbauer, München.
iftsbetrieb:
und sonstigen ind Zigarillos.
261235.
stmer hey anett
. I.
5782.
shäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. sau⸗ und Schnupftabak, h, insbesondere Zigarren und Zigaretten, ferner hihapier, Zigarren⸗ und fen.
261236.
Piana
1920. dresden. 3/3 192 häftsbetrieb: . Zigaretten, Rohtabak, Rauch⸗, ihak.
Kau⸗ und
261237.
1920. Zigaretten fabrik „Ostland. Brande izt, Königsberg i. Pr. 3/3 1921.
shäfts betrieb: Zigarettenfabrik. und alle
Waren:
261238.
rrrrrννννπ⸗
, mee n
1 D. Zellermayer Zigarettenfabrik „Kar⸗ mmmandit⸗-Gesellschaft, Berlin. 3/5 1921.
siftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: zigaretten andere Tabakfabrikate.
und
5. 41510.
261239
Heyco
A. Heyne C Co., Gera⸗Reuß. 3/3
sists zbetrieb:
o. Weberei. Waren: Gewebe und 8 ffe
etleidungast icke Decken, Tücher und
W. 26578.
3/3
Zigarettenfabrik Enver Bey, Berlin.
Waren: sowie Tabakfabrikate
Zigarettenspitzen und
3. 5905.
ö „Nospia“ Georg J. Waren:
anderen Tabakwaren. 1
3. 5942.
/
Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren.
11. 261240. St. 10542.
17712 1920. Steiger C deschler G. m. b. H., Ulm⸗ zöflingen. 3/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Fein⸗ eberei. Waren: Baum⸗ ollene Webstoffe.
222
261241. E. 13423.
EAC
. 17/6 1920. Export Attiengesellschaft, Berlin. 1 Geßschäftsbetrieb: Varen:
Kl. 1
4/33
Import⸗ und Exportgeschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke (mit Ausnahme von Hautcreme), pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmitiel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungss Bade⸗ und Klosert⸗ anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Stahlspäne.
Düngemittel.
Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmieden beiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be—⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ zeugteile. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.
a. Künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
3. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stallgeräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge.
. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. zh. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee.
Kakao, Schokolade. ö Nährmittel, Malz.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Schreib⸗ Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Atherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, holz konserbierungsmitlel, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
26 12412.
Semperidem
10,1 1920. W. Goy K Co., 4/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Asbest⸗ und Gummiwaren, chemischen und technischen Bedarfsartikeln, Export. Waren: Verbandstoffe, che⸗ mische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Erreger—⸗ salz für elektrische Elemente, Dichtungs- und Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗ fabrikate, Gummiwaren für technische Zwecke, elektro⸗ technische Apparate, Instrumente und Geräte, Heber, Putzmittel, Kunststeine.
206. 261213
Funaũ,k NR
1921. The Pute Oil Compauy, Columbus (V. St. A.). Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenenbaum . Heimann, Berlin 8W. 68. 4,3 1921.
Brunnen⸗
Tapezierdekora⸗
Glimmer und Waren
G. 20079.
Frankfurt a. M.
8/1
Geschäftsbetrieb: Olfabrik. Waren: Schmieröle.
12. 261244. 23715.
Erdeba
3/5 1929. Reichszentrale Deutscher Didergenossen · schaften e. 6. m. b. H., Berlin. 4/3 1921.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Bedarfsartikel der Bäcker, Konditoren und verwandter Berufe. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier—⸗
zuchterzeugnisse.
Chemische Produkte für medizinische und hygie
nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä— parate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel,
Konservierungsmittel für Lebensmittel. Künstliche Blumen.
Bekleidungsstücke.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Klein-⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech waren, Ketten, Geldschränke und Kasserten. Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahr— radzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstosfe, Farben.
Garne, Seilerwaren.
Packmaterial.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neu silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
a. Brennmaterialien.
Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Kerzen, Dochte.
Waren aus Holz, Horn, Zelluloid und ähnlichen
Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Auto—
maten, Haus⸗ und Küchengeräte.
Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Margarine, Speiseöle und
Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ waren.
Schilder, Spielkarten.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar—
aus.
Schreib⸗
Atherische
Zündhölzer.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Kö
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
261245.
.
5 1920. Gertrud Seeser geb. Busch, Kitzingen. 4/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Erzeugnissen für Landwirtschaft und Gartenbaubetrieb. Waren: Dünge mittel, Blumentöpfe, künstliche Blumen und Biäätter, Frühbeetfenster, Deckladen, Pflanzennährmittel, Körbe, Bänder, Kränze und Sträuße, Drähte, Bindegarn, Schattendecken, Kitt, Blu menstäbe, Scheren, Tüten, Messer, Spritzen, Gießkannen, Sägen, Bast, Samen, Spulen, Säemaschinen, Samenschalen, Biehnenwohnun⸗ gen, Unterstände für Vieh, Baracken, mit und ohne Blumenschmuck. Hacken, Grabscheite, Mistgabeln, Sä⸗— maschinen, Pflüge, Eggen, Taschenmesser, Veredelungs⸗ messer, Niederschlagsmeßvorrichtungen, Wetteranzeiger, Pflanzenschalen, Tafelaufsätze, Karbolineum, Kalkbrühe, Raupengürtel, Fruchthüllen, Obstpflücker, Gitter für Zäune und Hühnerställe, Packleinen, Packkörbe, Pack— verschläge, Schachteln, Untersätze, Briketts, Bausteine, Gewächshäuser, Bauquadern, Torfbausteine, Schalen . Unleitstoffen, Steine aus Unleitstoffen (Isolierstoffe) Dächer aus Unleitstoffen, Preßblöcke aus Torf, Holz, Reisig, Bänder, Nippsachen, Schau kelpferde, Baukasten, Schiffe, Bälle, Puppentörper, Tierkörper.
3
und Papp⸗
und Modellierwaren. Ole, Stärke und Stärkepräparate.
—
S.
18819.
2. 261246. A. 14359.
S8MShbhEBß6ꝶ
18/8 1920. Tschecho⸗ . 2715 1920. helm Adler, Karlsbad; Vertr Lan n nr Müller, Berlin SW. 4 ½5 1921.
Geschäftsbetrieb: Drogen und Chemikalien⸗-Groß⸗ handlung. Waren: Adsorptionsmittel für technische und pharmazeutische Zwecke.
Wil⸗ Paul
261247. 35873.
Ih h mf
14510 1920. Kreitz „Siebengeschwister“ Kommandit⸗
Gesellschaft, Ohligs (Rhld.). 435 1921. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import. Kl
3
42.
Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗-, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren.
C. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
3a.
Beleuchtungs-, Heizungs⸗, sKtoch⸗, Kühl-, Trocken und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte ö. industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ schutz und Isoliermittel,
Düngemittel,
ga. Rohe und teilweise bearbeitete
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen.
„Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder- rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und land wirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tions materialien, Betten, Särge.
5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, don ig. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver,
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Glas,
daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen“. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
mittel. Turn⸗
Spielwaren,
Sprengstoffe, Zündwaren, werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
261248.
Mugotan
869 1920. P. Beiersdorf C Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung, Hamburg. 4/3 21 Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, kos⸗ metischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. Wa⸗ ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗ dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Klebstoffe, ärzt⸗ liche und gesundheitliche Instrumente und Bandagen, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.
und Packungsmaterialien, Wärme—
Asbestfabrikate.
unedle Metalle. Sensen, Sicheln,
Getränke, Brunnen⸗
Ole und Fette,
Ton, Glimmer und Waren
und Sportgeräte.
Zündhölzer, Feuer⸗
38. 39.
40. 41.
39393.
* 21