1921 / 70 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

261327. A.

14493.

. ASkania

8 101920 Anhaltische Asbest⸗ und Pacungswerke, Hans Müller, Düsseldorf. 5/3 1921

Geschäftsbetrieb: Asbest ren: Stopsbüchsenpackungen, Lid rungen und Gefle aus Hanf, Baumwolle oder Asbest, aus Asbest h rgestellt Gewebe, Platten, Ringe und Hochdruckdichtungsp

261322.

ara

6 8 1919. Woldemar Schmolke, Dresden⸗N., Kaise straße 7. 5/3 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und chemischen, pharmazeutischen und technischen Waren: Kämme, Schwämme, Toilettegeräte

261315. Sch. 24313

Stralix

25,1 1921. Herbert Heins, Halstenbet i. Holstein 5.3 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungsapparaten. Waren: Beleuchungsappara! e und -geräte, Sig nalapparate, Reflektoren, Scheinwerser, Flühlampen, Hand⸗ und Taschenlampen, Fahrzeug lampen, Grubenlampen.

ö. 6.

! 8 . I nl ʒ jeh in 1. 261316. 5. 38164. 60 921. deß & Erdmann, G. m. b. H., Mann⸗ PII dam

k. . ii. Zwecke, Wachs, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mries. Schuhfabrikation für Turn- und 12/12 1919. Fritz P. Hoffmann & Co., Zürich

Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl-Ing. Georg Benjamin,

mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel . 4 Babnschuh (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. S . . H . h chuhe Berlin 8W. 11. 513 1921. Verkauf von elektrischen Glüh—

Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, z 261804. w. 24591. . Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ r

müse, Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle un? 264 Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tec, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. 9 5

Hefe, Backpulver, diätetische Nährmistel, Malz, Futter— ; . . mittel, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. h 1919. , Fürstenwalde, Wrieze⸗ 261287. .

. ists betrieb; Herstellung und Vertrieb medi

L. 21906. Fflaster. Waren: Medizin ische Pfüaster. 1937 1920. Christian Petri E Comp. G. m. b. H.,

261396.

Fabrik pharm. Präparate, Karlsruhe. 5/3 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines Maul- und Klauenseucheheilmittels. Waren: Heit⸗ mittel.

3 .

KR. 385282.

S*

261 283

rusch

2156 1920. Gebrüder Korn, Dresden. 5/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Mineralische, animalische, vegetabilische, ätherische, tech⸗ nische, kosmetische, Schmier⸗ Speise⸗, Brennöle, sowie industrielle und zu Konservierungs- und Lederbehand⸗ lungszwecken dienende Oe und Fette, Kesselste nverhü⸗ tungsmittel in flüssigem und festem, pulverartigem Zu⸗ stande, Rostschutzmittel, Anstriche, Lacke, Farben, Sie und Fette, die zu diesem Zwecke, sowie zum Zwecke der Konservierung und Rostverhütung, Flammsicherheit, so⸗ wie leichteren Loslösens des Kesselsteines bei Dampf⸗ kesseln dienen sollen, Maschinen, Apparate und Gefäße zur Auflösung und Beseitigung von Kesselstein, Lacke, Farben, Speiseöle und -fette.

261284.

26

k . ph

. und Packungswerke. W Vertrieb vo .

chre⸗ Artikeln Bescht

25,11 1920. G. C A. Thoenes Sächsische 5. 4192: itten Asbeftfabrik, Radebeul⸗Dresden. 5/3 1921. ;

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗tech⸗ nischer Waren. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, mine⸗ ralische Rohprodukte, Dichtungs- und Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz und Isoziermit el, AÄs⸗ bestfabrikate, Lederkonserverungsmittel, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische

261324. F. 1896009.

Löthart „FK“

6/13 1920. Friedrich Fink, straße 69. 5/3 1921. GHeschäftsbetrieb: Schlosserei. Waren: Lötmitie⸗

261328. A. 14494.

Askanit

819 1920. Anhaltische Asbest⸗ und Packungsweik ,, Hans Müller, Düsseldorf. 5/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Asbest⸗ und Packungswerke. Wa ren: Stopfbüchsenpackungen, Liderungen und Geflechte aus Hanf, Baumwolle oder Asbest, aus Asbest hergestellte Gewebe, Platten, Ringe und Hochdruckdichtungsplatten

Stuttgart, Schloß

22. J . . 261288. S. 19645. , 261325. B. 36168.

261307. K. z6 6120

6EESGk

24, 12 19290. Glühlampen⸗Sicherungs⸗Gesellschaft in. b. S., Chemnitz. 5/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Installationsartikeln. Waren: Elektrische Beleuch⸗ tungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Ventila— tionsapparate und geräte, Installationsmaterial für Stark⸗ und Schwachstrom, elektrische Schweißmaschinen, Vorrichtungen zur Erschwerung odar gänzlichen Ver⸗ hütung des Glühlampendiebstahls, Gummi und Gummi⸗ ersatzstoffe, sowie Waren daraus für technische Zwecke,

22/11 1920. Simplo Füllfeder , Voß, Lausen C Dziambor, Hamburg. 5/3 1921. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Schreib⸗ waren, Bureaubedarfsartikeln, Luxusgegenständen und Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗

9h. 261294.

261299. ,

Inferno“

del. J. Kupferberg Co., Berlin. istsbetrieb: Schuhwarengtoßehandel.

hitze und =ecken.

261308.

Geschäftsbetrieb: lampen. Waren: Lampen, Leuchtmittel, Beleuchtungskörper, Tampenglocken.

4. 261317.

besonders

5/3 Waren: 11110 1920. Maschinenfabrit Kempt &

5/3 1921. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.

K. 35855.

Glühlampen, Lampenfassungen,

„Selbstheizer Mamo“

Waren: Ab⸗

M. 31018.

Co., Berlin.

116 1919. Wilhelm Böhmer, straße 52. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und hygienischen Präpa raten, von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, sowie diäte Waren: Ehemische Produkte für

etischen Nährmitteln. wissenschaftliche Zwecke, Weine, Spi

industrielle und rituosen, Mineralwässer,

Vis vitalis

5/3 1921.

alkoholfreie Getränke, Eis.

Duisburg, König

7 261329. A. 14493.

Anisono

8/10 1920. Anhaltische Asbest- und Packungswenke, Hans Müller, Düsseldorf. 5/3 1921.

physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische / elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photo⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meß⸗ instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Ma⸗ schinen zur Erzeugung von Stark- und Schwachstrom, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Isolat ionsmaterial, Kontorgeräte.

25.

ähnlichen Waren. Geschäftsbetrieb: Asbest und Packungswerke. Wa

ren: Stopfbüchsenpackungen, Liderungen und Geflechte

aus Hanf, Baumwolle oder Aspbest, aus Asbest hergestellte

Gewebe, Platten, Ringe und Hochdruckd ichtungsplatten.

deussofen

51 1921. Paul Reuß, Oberloschwitz b. Dresden, Post Weißer Hirsch. 5/3 1921.

Heschäftsbetrieb: Ofenfabrik und Ofenvertrieb. 311: Waren: Ofen, Kochherde, Grudeherde, Kochkisten. Glühlicht ö . ö = pulver 66 l. a. 26 i319. R. 24912.

Renotota 920. Franz Lakatos, Hamburg, Pickhuben 4. 9. e, ,, , 7, ,.

K. 35926. j Fa. Carl Rose, Gehren (Thüringen).

Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber,

Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und 6. 261326. . 358609. unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Papier, Pappe, Karton, Pa⸗ pier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten, Schreibwaren, Füllfederhalter und Geräte zum Füllen der Füllfederhalter, Mal- und Mo— dellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

E. 13549.

20/10 1920. Gustay von Kürten, Remscheid, Schützenstr. 49. 5/3 1931.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ausfuhr e- stklassiger Werkzeuge. Wa⸗ ren: Messerschmiedewaren: Messer, Gabeln, Sensen, Si⸗ cheln, Strohmesser, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stich⸗ waffen, Werkzeuge zur Holz⸗

gasofen.

SO wol

1920. Fa. A. Kaufmann, Stuttgart. 5 / 3

261318. R. 24882.

Chyreolotal

712 1920. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. I/

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharm Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische für medizinische und hygienische Zwecke, pharm Drogen und Präparate, Pflaster, Verba ndsto und Pflanzenverti⸗gungsmiktel, Des in feltionsm 6. wietallber eit: n, Sch tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, k

len, Hämmer, Ambosfe, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer, Mittel, Seifen, Fleckenentfernungs mittel. Hufeisen und Hufnägel, Gußwaren, emailliert und ver= 2 . zinnte Waren, Maschinen und Maschinenteile, Haus⸗ und Küchengeräte.

9b.

istsbet rie b: Herstellung und Vertrieb von 261330. F. 18914.

saren. Waren: Strumpfwaren.

261309.

2612 . 261285. F. 19066. L. 22039.

Efri

Emil Friedel, Steindöbra i. Sa.

34. 261289.

5/8 1920. Engelle, Buchholdt C Co., Berlin. 5/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und

2551 1921. 5/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikwaren. Waren: Spleelwaren, Musikinstrumente für Kinder und Erwachsene, Kinderspielwaren mit und ohne Musik, Streich-, Blas⸗ und Schlaginstrumente, Musikwerke, selbstspielend und zum Drehen, insbesondere Mundharmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Bandonions, Harmonikaflöten, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Vio⸗ linbogen, Violinetuis, Celli, Bässe, Mandolinen, Man⸗ dolas, Banjos, Balalaikas, Lauten, Waldzithern, Gitarr⸗ Akkord⸗ und Schlagzithern, Trommeln, Tambourins, Kla⸗ rinetten, Trompeten und sonstige Saitenmusikinstrumente und deren Bestandteile, nämlich Kinnhalter, Saitenhalter und Bogenhaarbezüge, Pfeifen und Signal instrumente, Grammophone und Platten, Saiten, Apparate zum An—⸗ spannen der Saiten, Notenpulte. =

261286.

261295.

e. . IL2 1929. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. M Fsbetrieb: Im- Export— und Kommissions— k 6 M ni n m ,, Fabrik chemisch-pharma . k Trikotagen, n. Hamburg, Vorsetzen Fonservierungs mittel für Le⸗ , fn n, Präparate, Waren: Arzneimittel, hemische Meidungsstücke, Krawatten, Handschuhe. Pelz n, . Pro⸗ a in für medizinischz und hygienische Zwecke, pharn und Wirkstysfe. ; ; du pte für J, ,, wegn Drogen und Präparate, Pflaster, Verbanbstof ö. JJ , , , . und Pflanzenvertiigungsmitiel, Des in feltionsmit 261310 , e gen ar . tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, h . u, Benußmhtel, , . Mittel, Seilen. Jlecterentfern ung mier Spirituosen, Likör, Likör= 28m ; ö. extrakte, Essenzen, Punsch, 2. 261301. S. Glühwein, Punschextrakte, Glühweinextrakte, Minerall⸗= wasser, alkoholfreie und alkoholarme Getränke, Kunst⸗ 7 weine, Bierersatzgetränke, Glühtrank, Brausen, kohlen⸗ A 4 esSo

1471 1921. Fa. Heinrich Sens, Leipzig. 5 BGeschäftsbetried: Chemische Fahrik. Desinfettionsmittel.

13,12 1929. Carl Fischer, 35— 37, am Hafen. 5/3 1921. Geschäftsbetrieb: Vertxieb Asbest⸗ und Maschinen-Bedarfsartikel. ungs- und Dichtungsmaterialien aus Asbest, Maschinen- und Zylinderöle.

11II0 1920. Eugen Kaiser, München, Senserstr. 22. 5/3 1921. Geschäftsbetrieb: ketroleumglühlichtpulver. pulver.

technischer Gummi⸗— Waren: Pack⸗ Gummi und

ö 12/1 1921.

5/3 1921.

4 ;

n nn. Heschäftsbetrieb: Glas- und Thermometerfabrik. 22 Waren: Isoliergefäße nach Dewar⸗Weinhold.

d 16 .

el. ö.

Fabrikation und Handel von Waren: Petroleumglühlicht⸗

B. 39432.

Skl6b h e bitel8] All

allen Formen.

9a. 261331.

24/12 1920. sour CK Company Limited,

Sheffield; Vertr.: Justizr.

Johannes Homeyer, Berlin

.

Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗

lion von Eisen⸗ und Stahlwaren. Waren: «

S. 19177.

261320.

Scerbus

14,37 1920. Wilhelm Serbent, Hannover, Ihme brückstr. 3. 5/3 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heiz-, Koch- und Räucherapparaten. Waren: Ofen unh Heizkörper.

4. 261321.

; Arthur Bal⸗ Gebr. Lewandowski G. i. b. H., Berlin.

its betrieb: Korsettfabrik. Waren: Mieder, Hüftkorsetts, Schnürleibchen, Gürtel, Brust« lntertaillen, Strumpfhalter, Strumpfbänder, Damenbinden, Damenbindengürtel, Korsett— grusteinlagen, Schutzstangen, Korsettschoner,

9 saures Wasser, Limonaden, Konserven, Fruchtsäfte, Mar⸗ meladen, Gelees, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate. 5. 261290. 304 1920. Fa. 5. E. Beutel, Zittau. 5/3 1921. HGeschäftsbetrieb: Chemikalien fabrikation und Großhandel. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, Garne, Sei⸗ lerwaren, Netze, Gespinstfasern, Polster⸗ material, Packmaterial, Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Gummi, Gummiersatz= stoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brenn⸗ materialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

B. 38787. 20109 1920. Gustar von . Schützenstr. 49. 5/3 1921. . Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Ausfuhr erst⸗- 2 B. 38155. klassiger Werkzeuge. Waren: Messerschmiedewaren: Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stichwaffen, Wertzeuge zur Holz- und Metallbearbeitung, Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraub⸗ stöcke, Hobel, Bohrer, Hufeisen und Hufnägel, Gußwaren und emaillierte und verzinnte Waren, Maschinen und! Maschinenteile, Haus⸗ und Küchengeräte.

Kürten, Remscheid,

261332. B. 39149. 995. 261337. L. 22460.

„Rubaso—

8/11 1929. Rudolf Bauermann, Wald Heidstr. 28. 5/3 1921. Heschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ra sierklingen, Rasierapparate, Tischbestecke, Taschenmesser und Rasiermesser.

= 261302. Sch. . ö 9h. 66 261311. 6. 21 317. 86 A R. 24891 31.12 1920. Letzel L Co., Mün 55 . chen. 5/3 1921. z Geschäftsbetrieb Werkzeugmaschi⸗ 1 z nen- und Werkzeughandlung. Waren: Gewindebohrer, Schneideisen, Reib⸗ ahlen und Fräser.

25/2 1920. Heinrich Schmidt E Co. m. Köln. 5/3 1921.

HGeschäftsbetrieb: Fabrik und Versand pha tisch⸗medizinischer Präparate. Waren: Flech

(Rhld.), 2. L. 22148, Schtiz marke

261296.

nͤchmeseenpemta

4/10 1920. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. 5/ 3 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrit chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfekt ionsmittel, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel.

261297.

2. 261303.

P . . J „MUllljodin 26,71 1921. Schweizer Apotheke Mar Riedel,

5/3 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharma Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazentische J

261305. 6.

Sc. 6. 9h. 261338. M. 390737. 261333. C. 20350.

„EWACE

24,1 1920. Fa. Ewald Cleff, Solingen. 531921. Geschäftsbetrieb: Waffen⸗, Stahl? und Metall warenfabrik. Waren: Land⸗ Luft- und Wasserfahr seuge, Automobile, Fahrräder und Schußwaffen, blanle Waffen, wie Säbel, Degen, Seitengewehre, Bajonette⸗ und Dolche.

9h.

9

L. 22100.

Suhr

ö n

2. 261291.

ibn. jnsonstg Mr. Pap 119 1920. Fa. Lüscher & Bömper, Fahr (Rhld.).

5/3 1921. Verbandstoff⸗Fabrit. Waren:

Geschäftsbetrieb: Verbandstoffe, Binoen, insbesondere Tamponadebinden.

8

lta0. Frankreich, 2/6 1920. Veuve Adolphe 6s sils, Bordeaux. Vertr.: Pat. Anw. Hr. ulis, Berlin W. 55. 5/3 1921. sitzbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korse its.

261312.

31,8 19209. Fa. 5. Blohm's Nachflg., Inhaber Christian F. Suhr, Schleswig. 5/3 1931. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Düngemittel, Garne, Seilerwaren, Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

7 261292.

191 1921. Rohrleitungsbau Phoenir G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 5/3 15921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rohrleitungen. Waren: Rohrleitungsanlagen für Flüs sigkeiten und Gase und deren Bestandteile und Zu

behörteile, Regenanlagen und deren Bestandteile und

ge20. Frankreich, 31/5 1920. Jules Lin⸗ Zubehörteile, Rieselanlagen und deren Bestandteile und

* ö mi, Vertr.: Pat. Anw. R. H. Korn, Berlin Zubehörteile. ö ;. 5/3 1921. . 2 stsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 16. . XV d Kurzwaren. Waren: Strumpfhalter,

3h. 69 1920. Fa. Gustay Adolf Maus, Ohligs. 533

1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Solinger Stahl⸗ waren und Vertrieb sämtlicher Erzeugnisse deutscher Industrie. Waren: Messer, Gabeln, Löffel, Werkzeuge,

Schlösser, Beschläge, Kleineisenwaren.

L. 22337.

261334. S. 41661.

flsf i kopp

29/12 19209. Eugen Hoppe, Solingen, Wupper⸗ straße 62. 5/3 1921. Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren.

T. 11286. 2 . 22219.

kl

20101920. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. 5/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verba nbstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel.

261339. St. 10305.

ARIS TON

21.78 1920. Otto E. Stiehl, Sol ingen, Goldstr. 7. 5/8 1921.

Heschäftsbetrieb: Solinger Stahlwaren. apparate.

9h.

261323. B. 38162.

tber, Korsetts und Schnürleibchen. 261313. S. 19410.

ue -Ribbon

eo; Fa. G. L. Sondheimer, Worms a. Rh.

säbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Wa⸗ wache. .

Stahlwarenfabrik. Waren:

Vertrieb von Rasier⸗

und Rasiermesser,

Herstellung Waren:

25,11 1920. 6. C A. Thoenes Schsische Asbestfabril, Radebeul Dresden. 5/5 1921. 3. 34784 Geschäfts betrieb: Fabrikation chemisch⸗tech⸗ K nischer Waren. Waren? Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Härte- und Lötmittel, mine⸗ ralische Rohprodukte, Dichtungs- und Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz und Isociermittel, As⸗ bestfabritate, Lederkonservserungsmitzel, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke, Wachs, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polsermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

261335.

26/4 1920. Koch C Rau, Cannstatt. 5/3 1921. Geschäftsbetrieb: Stahl⸗, Eisen- und Messer⸗ warengeschäst. Waren: Messer.

9b. 261336.

1836 1920. Mar Lin⸗ der K Ernst Endrikat, So⸗ lingen, Birkerstr. 32. 5/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Stahlwasenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, In⸗ strumente für die Nagel- pflege, chirurgische Instrumente, Rasiermesser, Rasierapparate.

9

9b. 261340. T. 11360.

261298. L. 22407.

Orgaferrin . gupimaBs at

E NOKNn - E:

261314. F iss?

Anno

1kow. 5 / Fabrikation und Vertrieb von . Gas und andere Beleuchtungs mittel. halben, Laternen, Kronen und andere Be⸗ enstande für gasförmige und flüssige Brenm⸗ 1 Bestandleile dleser Gegenstänbede nämlich e erteile, Glocken, Zylinder, Glühstrümpfe

7121920. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. 5/3 1921.

Heschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeut ischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produ kte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbanbstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfettions mittel, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel.

SS m sSdartnol

9 z 2 * / 8 ö 6 h 8 . 6 .

.

7 1920. W. Goy C Co., Frankfurt a. 1921.

Beschäftsbetrieb: Herstellung und 6 Asbest⸗ und Gummiwaren, chemischen un hien Bedarfsartikeln, Export. Waren: Gummiso miabsãtze.

w Scfiij ri 31 1921. Gebrüder Tesche, Sudberg, Rhld. 5.3

1921. Beschäftsbetrieb: Sägen⸗ Waren: Sägen und Werkzeuge.

3/5 1920. Fa. J. Brinzer, Leipzig. 5/3 1921. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Metall— gießerei, Spezialfabrik für Dentalapparate und Ma— schinen. Waren: Amalgam.

Haarschneidemaschinen, und Werkzeugfabrik. zeug