die dinglibe Rechte an den enteignet des Familiennamens erstreckt sich auf/seine Stelle des Familiennamens Kryimip den i ĩ ugelassenen Anwalt zu bestellen. sablen und Sig Kosten des Rechtsstrezfs ] anwält i 45 ĩ Grundstücken zu haben dermeinen, w Ehefrau. h . „Stein“ zu führe Nr. i ge der n ng Zustellung win 4 tragen; zu Ziff. 2 durch ein en Dr. r ,n n . i, f, . tie e re , r e ug ü Def 2467 2476 55 2633 2637 2640 26533 ur Anmeldung ihrer Ansprüche in Ke Duisburg; den 17. März 199* Mörs, den 15. Mär; 1921. melden, widrigenfalls die Todeser g dieser Auszug der Klage bekanntgema Iichherheits leistung vorlãufig vollftreck ares klagt gegen den Kaufmann rbert Sh ckel. kreiseß Vl Münster = d 24 f Friedrich n 6 3 6 , w. 233 . 2 ihres AussMlusses Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 8 er, An alle, welche 1 . 3 r * far 3 16 der . berg, jezt unbekannten Aufenthalt früher f 6. ĩ ‚ — 2870 . 2927 2937 2933 23919 ierdurch vorgeladen. ; , über Le v Gerichtsschreiber ndgeri s schuldig, lägerin ap Tauf, in ; e r — Deep, 2967 270 3003 3065 363 58s 355 , G mar Marenbathpl, lie 16. Ayril 1910 . Erfurt 1. f des 2 2 ; 53 ; en iche Zust . il es. und Krantheitskgften. den r, , dre, men. 342 : Be zöhl zs zos7 z5h3z zigz zi . eigentümer: Ghefrau dy Kotsassen e ens, , e (e, nh Verfügung zes Su tin — issen Degener cht Zustenhng hehng gen e d sebst bo, Zinsen dere hung de beer . ber ö kate und zs. zz zz; zes 33 s, dä Julius Oppermann, Konradzce geb. Ja er, Borene Anna. Margareteg Rummel in ministers vom 4. Mär; Die Frau Gertrud Wirbel, geb. alte, Heraus seit Klagzusteslung bezablen den Schub fchenken ben? . rern uf auf Rück- 3493 z415 3445 3196 351g 3535 336 n Delper Nr. S3. Plamiminer Sgr., Crfurt ist ermächtigt, den Familiennamen Cisenbahnsetretär Heinrig Josef Bogfel⸗ M 1921 in. Breslau, Münzstraße 3, Prozghbevoh in die Kosten des Nechtsstretss zu tragen. S0 1535 6 Z Darlehen welche spa . ung, daß Rahlung der geleisteter An ahlung von 56 33365 7. 3805 3555 38395 He, des Trennstüch. R dt e, Ent, 6. 1e fn gn, 3 1921 . ,,, Das Amt geg . . Fare k 4. a. en, . 6 Vothandlung des steng am * August 19 e n mr. sa 4 lan 1 . en, an 3. 5 6 , , , m , digungs 6 Hos 82, sei is ĩ z ; 7 CCctsstreits vor dem Amtggeri . ; ĩ Psten pflichtig durch pörläusg vollstreckbarez 4152 4163 151 iz 4153 4. ö Pra sunume e n, n. Preußisches Amtẽg⸗ ite Abteilung 3 u,, V 12H62 den Arbeiter Bruno Wirbel, n re l e n , / , r. an. . 1 kö den f Hirte n 2 ,, ö. 6 n 2 161 . 41909 4243 4273 2 Eigentümer Gychkotsaß Otto Hansen i34so7] Bekannsmachun 2 Der Tanzleivgrstehey Johannes Bröcker Aufenthaltg früher in Bre au, wege L. Mai 1921, Vo mittags 9 uhr. Sie . 130 600 nr ff r ig, = 3 i e seit dem S5. Juli 1920 sowie zur zahlbar am 39. September d. J. gegen J , , ,, , , n,, , , , She des its 3 337 Cant . . rtze 6 . d . ? . . dem ra Den 21. März 1971. . ; nr, w ᷣ 226 23 zu perurtéilen, Zur mündlichen der Erneuerungsscheine. i , ,, wiso I 37 vom in ö 8 r 96 . ust ar 1921. in Bartelsdorf gestrenen Arbeiter Wil auf Ehescheidung. Die lägerin lan Du nge gt Brackenheim. n * ,, ö. e Verhandlung / des Rechtsssfreits wirb der Zahl een 6 di. gewerkscha ftliche e, ,, n, , , , kö , , . ,, , r n , , , e ,, . 1. 4. 1914 big 15.7. 1916 auf Æ 4060. I NMäarz ISs8ᷣ im, U3 6514 ; z . in lune 2 ᷣ ö zstrei airlea* Me Cen LG. Mai 1921, Vor- meine Dentsche Credil Btnftalt'' . ee, g,, , n n, le rn , ,,, nnn, me d, wen, den na, mn, di men., Ir e, 13 ne, wn ür, m, n, e,. He, n, m,, ans Heinrich Buhmann vertr. durch den Familien, ens Marchewka den Familien⸗· Schweißen = ; ĩ 2 6 . zo. Sktobey dig, unc hel. der Steben. in Berlin Grunerstraße, II. Stock 1 wirr deng 14. März 1921. Berlin. Tesi ö l av * z 343 ; sen, 2 d 21. Dezember 1921, mittags 9 Uhr, Zimmer 79, JI. Stoch 6.20.0 * une hel der Stephanie M. f ö ; ; ö Ua sq; Die Verzinsung der ilgenden Be⸗ . eee, , k ,, . ei e e ec Teen icht mbc e üer, , ne, ,,,, . Größe bes Trennstücks: 2 64 4m, Ent- auf die /hefrau und diejenigen Abkömm⸗ ncht Röerhgumtenß. usgehbotstermine zu achten Gerichte zu . ber 3 n n . Je dieser im Pro eß durch R Auffordern ng, sich durch einen“ be di z 5 Der Betrag sehlender Jinsscheine wich ů3 ** 87 4 d ö . ‚. —⸗ ts⸗ J / Et iesem . (l 4548 O ff tli e ,. 2 9 069 schad Cngssumme: A S965, 0s, Zinsen vom singe Ms Bergmanntz Angusf Marche nn ̃ idrigenfalls die Todeserklärung bestellen. Zum Jhecke der öffentlich 6k y , n , ech ,,,, . 343] Oeffentliche Zustellung. von Rap itaf deli, auf 4 885 f . ; wird. An alle, welche Auskunft Zustellung wird dyser Auszug der K nnalt Schwab in Ingolstadt vertreten, 2 als l J adung. Dis Firma Ernst Müößlit in BlMcten,. Von an ausgelosten Schuldschei 9 6 . z 6 3 31 welch 2 aber en , . 1 F äber eben t Fder Tech der, Her ft len, Feten ar lag gern Hegen Probst, Johannes, Fabrit⸗ , , n ir ound 2 In Sachen / des Metzgers Theodor hal 6j Pyri ,,, ,, 69 ,. . n ; sen 6 ** 2 . 1 6. rteilen vermögen, ergeht die Auf. Breslau, den A7. März 1921. nbelter / von Ebenhausen, zuletzt Soldat . 24 ö e, gt 95* Wochen. Zimmermann, ⸗ 6 am 39. Oktober mächtigter echts anwalt Be in eingelöst: 6 , 1 gie nsfmer: Fräulein Emma Ri — — — ö * rung, ,. im Aufgebotstermine Der Gerichtsschteiber des Landgericht * . , ö ge n, 3 . ,, mg, 2 zuletzt Her lausen a. D., klagt g Aus der 1911er Anleihe: ! off 14 5 ͤ 508 wi zei ö . nbekannten ; ö ö . u riegau in J c i ; * j z Rr 36g ! 6 an, hem edes tr s, Plgnmmnmet, lists Berauntmachung. , n, ,, , (ä36534] Oeffesftiiche Zustellung. ell nne, g, en nn, Unterhaste, rrichteschteibet deg Lundgerichtzjst . Size hen. , wn, tan ir g se,, Fm ern Oran, . . ,
72a, Größe des Trennstücks: 3 a 66 m. Auf Grund der Verordnung der „ Rostock, den 15. Mär 1921. Die Frau Ajltonie Harreus, geb' Goß— ‚ ö e n r l . fi hen, nettes grüngg rom . i Das Amt ger cht chr * Da ar de . 68 ö . D re * e meinde 1 ö . der e, , ent. e, e Ton gzr ll e, , ws lone sein 16. 1914. ann n, ö 3 . Kaufmann 6 6. 4 Der Dreher Heinrich Friedrich Wel U 4493 Aufgebot. vertreten dur Rechtsanwalt Dr. Mainzer a Samstag, den 7. Ma 1521, ĩ , r, ng des Rechtsstreits auf den bon J6 3 96 . e r H en e,, 64. . k,, 363 6. P , , ö 5 enbesitzer Edu . e , . eg ra e Nr. 33, Nätebus (früher Stiller in Der Rechtsanwalt Otto Müller in in Darmstad)h klagt gegen ihren Ehemann sbrmittags 8 Uhr, vor das Amts? Il. 25. Mei i921, Vormittags 5 uhr, Betrag für die Rlä erin Hon deren Kunden 1353 1217 rg 1636 36 333 193 kö er,, , , . fibre ar , mgust cd in benen, Frankfurt . Main Me martt i hlt als Reinrih hu Darren mntensin , sssolstert. Inner Rofs' gef te. 2 , , , ,, ,,,. a3 0 Hen e , . . k . . n, . i . n, g. . n . . 9 fentliche l e rn urch Be⸗ zie ö 4 ,, . ö 149, Neichenspergerplatz, I. Stock, dem Antzagg, den Hekfgien kostenpfsichtig Jm lig gen fen, m 6h September 1919 dadigungslumme;: n i m, n mnlen unden, ; Februar 1921 ermächtigt, ; 127. ] . — . Nã illi ; ; ; f en 1 54 elen am 30. aber 1919, 1, is ld, Gigents mer: DMelbe. Plan. Gelsen kirchen, den 1 März 1821. Fes Harm tften nainen? nan gen He, fernen Laufmanns Kung, ander Heklagten für den schulbigen Teil ju ar mt, et lan iii ft. Grete Zimmermann, frier in Fhar⸗ Köln, den 21. März 1921. ö. ann, . r,, jbl rig erungẽscheinen und Zinescheinen ammer: 20x. Größe d e,, Das A cht. den Familiennamen Stille zu führen. das Aufgebotsverfahren zum hecke der klären, ufd ladet den Beklagten zur münd⸗ Herichtschreiberei des Amtsgerichts Motten hurg, Kaiserallee 14, auf Grund Köddexitzsch, ĩ Vit ** g5 238 spear i. sas 284m, Ent chã d igungsf me: 4 75, 134509] Bekanntmachun Rathenorm, den 206. Merz 19831. Ausschließung von Nachlaßglägbigern be⸗ lichen Verhandlung des Rechts streits ver r —— einer Warenlięferung, mit dem Antrage, ĩ ᷣ ichts. * r 5 . ö . . 1 6. Zinsen seit 1. 4. 1914. 9. Das Amtsgeyscht. antragt. Die Nachlasgläubhszer werden die J. Hivilkammer des Landgerichth z bse Oeffentliche Zustellung. die Beklagte kostenp schtig zu verurteilen, 2 H h 3 1059 16ii os ö ie 1. , . ; * 2 Je? A6,
3. Eigentümer: Anbaugt Ludwig Werth⸗ Dur Verfügung es Derr Justi; 26 daher aufgefordert, ihre Ford kungen gegen Darmspedt auf Freitag, den 1. Jull Der Kaufmann Stto Treff, B finen, an Fe Klögerin dern, Betrag vom f len, em, i , . ; 6
e er,, g e, rr wen e ö mn ö ar Gustap Ficke . ,, in. 2 . . , 9. n n. . , 8 8 0so gelen 3 n. . n r nn,, ] nn 9 36 ö ö 5356 357
des Trer 1M, E ' 5 3 ö . j n ö j Rath — ß atestens in dem au — uni Ufsof derung, si U ĩ i diesem echt Dr. Besgen n gg J, ; e , . ; . l.
. e ,, , , , 1921, Mittags 19 ur / vor dem unter. Gerisste zugelaffenen Rechtzgamvalt a; i gegen ben Markin Leistst, Aachen, gegen Sicherhesnlsleistung' für vorläufig (13 541] Oeffentliche Zustenl 8 . 16 13 . 29 1. ⸗ erlin, d 97 90 358.6 *
fen , ; 1885 in Rathenow Mist durch Er — lasse ,, ᷣ : borlãu . Gig! i , . dlan⸗ e ge ln , seen , er, be , Senn in is, 1 36. * e geicheeien Ger , . Zeil 2 I, gn. Pre bevollmächtigten vertreten u lassr . ö 16 in . ct Folstreckbar sn, erklären. Die Kiagzrin Die Firma err m. 514 4576 1672 4675 Sor
J. . Die S 3. e, 2 nme, ,, FJamihlen nch ncug mnächtigt, an Steff? dez Familiennameng bergumten Aufgebot termsne bei diesem Ge⸗ armstadt., den 17. März 1921. ne be n . . und ufenthaltäz- ladet die B ha gte zur mündlichen Ver⸗ Spandauer Straße 30, Prozeßbevollmãch⸗ ü ol 44 über je 1500 Mt 3ummer: ü. ße den ,, . . Zierberg Ficke‘ den Fyniliennaten Ebeĺ 'zu zicht anumelben. Die Anmeldung hat die nterschrift), Landgerichts ber e tetir öh, . rund geliefenstr Waren, mit handlung do Rechtsstreits vor die zweite tigter; Rechtzanwalt Dr. Wh Cohn in 6 g . 3 2 396 * k . zu, führen. / Diese Aenderung des Fa⸗ führen. Angabe des Gegenstan)ses und des Brundes Gerichtsschreiber des Landgerichte. 1 i ,, 6m Aft 69 66 Kar ,, des Land- Königsberg, klagt gegen) d Kaufmann Beschluß. 355. 894 107 1003 173 r ge tam, bbssag Theader Sauer lle e ns er gt f, diesenigen Rathenow / den 20. März 1921. , light] Oeffentliche Zu stellung. . . 35 . . Ern. Landau, frühsr sin K Die Fürch Heschluß des Finanzamts 55 Vöio 25,3 zibß 3333 363.
ö. ö. . irt, 1 f, min derfe Kiten Aim fine dee n. as Amtsgcticht? . . *. 6 , be, Die Scha uspielerin Fra rie / , gen 5, . r ö 8. 9. 153 ö. 4 en, . Br, unter der . vom 17. Dezember 1920 ange⸗ 3853 3555 3977 über je 500 4, Brote des Tynnftücks; 34 a 92 4m, Ent. manng Martin Czvmczyk, welche feinen II345ls] Bekanntmachung * nicht mer ne. ö t des Blumenthal. geb. Reger, in Stett 6h bis zum ge der Zahlung Zur r, mit der Auff enen ags der Beklagte ihr aus ö tc. Vermögensbeschlagnahme. des fällig gewesen am 30 September 1920 chadigun gs sshnme: 6 155 33, inen seit bie eri gen Namen ie,, Mar im Der Icgftizminister hat Hie Witwe Rech, ver, 6 Diner , aug , . ö —mndlichen Verhssind lung des Ihechlzstrét durch Men bei 36 Gen. , 33 aerger . ᷣ r, n fei , n, Elbing, ß, gfnerctungssg inen und Zins l. 4. 1514. Geffenkirchen, den 11. März Auguste Hegkewka,. den Eleftrotechniker Plichtteilsrechten Vermächkurssen! un We, a g fr; ö . id der Beslagte vor das Amtsgericht Rechkkanwalt als Prozeßbevollmãchtigten schulde, mit dem 5 37. Abf. d A. O! . gemaß . . n .
Vechel ge, den 15. März 1921. Das Amtsgericht. Wilhelm / Makgwka, die ledige Emilie Auflagen berüg ichtigt zu werden, von Fbemann, ben Scha usrieltrden Cen j ö. ligen e . 1921, Vor⸗ . * zu lassen. Aktenzeichen: 12. 6. pflichtige Verurteil B Slöing, ben S5 Mr nrg, wictethelt nee le re br , ink n
ö. den h . at gzSmi t ; zerd Der GJfichtsschreiber des Amtsgerichts [1zIa5lg] Bekanntmachung. iss dangenbochunn, äemächtigt. dem Erben nur infonzit Befrichigung er. Blumenthal, unbekannten Aufeyllhalt, die Das Finanzamt. aufmerksam gemacht.
oe. 9 frigen den Familiennamen langen, alz sich nach Refriediging' der Blument ; ĩ Aachey den 12. März 1921. arlottenburg, den Al. März 1921. seit is qrz 19 e i, n, , ann zu führen. Diese Aenderung nicht gusgeschloffenen Gläubiger noch ein r g K . . w ge nter ich, Rechnungsrat, h ; . ; : i 0 0 — a. . 3 3 ee. 131. ; Ui 4 559 / i — isf der Ünterwachtmeyster erstrsckt sich auch auf diesen igen min der- Ke n, . 1 Die Gläubiger aus che di Db, R ngerin fi die . Gychtsschreiber des Amtsgerichts. ĩ i z ckb 3. 3. ö . ge · Wilhelm Johann Ezyme yk in Glen; jäh gen Abkömmlinge der Witwe Ma⸗ Pflichtteilsrychten, Vermächtnissen und 36 . nnd fr Verhandlung be; s, Oeffent iche Zuste llun 135216 44 ö def f und kirchen, Moorkampstrahe 11. geborsst am ko e n . . tragen. . . bwie ni in gen . te kostrritz ,,, , in S e, e Cen gshrecht I 535 ͤ 4 Perlofung 26. e. Nachgenannte Hypothekenteilschuldver⸗ Antonie Josefine Emilie Nyst in 27. Oktober 1355 zu? Gelfen irchtn, er⸗ 6. — 53 19h ö ,,,, werden durch das Landgerichts in Stettin, Af Fechtstrase Js, . Syittehnen, Prozeßbepoll mächtiger; . Die Kammer * schreibungen , , ge⸗ ; tennwert an der Kasse der
Afchen, geboren am 20. Nobember 1857 mächtigt, an Stelle des Familieyhameng w ' 9m; ĩ Nr. 23 auf den 26. Mai 192, söteanwalt Justizrat? Barkowski * i Prozeß gerichts K Pr. auf den ö langen zum YViselbst, ermächtigt, an Stelle des er n, den Familiennamen Jierberg ; Fran furt g, Main, , n 1921. . ann. t der Aufforz e. 5. e. ö nl F 1. Ju mittags 9 uhr, hon Wertyapieren. Tren hand Bank für Sachsen, A.⸗G. smmilichngmens Nhst den Familiennamen zu führen. . . irt Heinri Das Antegericht. 36. rung sich durch einen bey diesem (Görihte simfhektor Erich Zim mer, unbe. Dess zit des luffgrderung, fich durch einen bei . Dioden, Rinßstz. s zur Nicäa hlung. 'tzst⸗ Bock zu führen. . Gelsenkirchen, den 11. Mirz 1921. rode in Leveriughausen He⸗ 134526 r r J zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß mnten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ ; san i diesem / Gerichte ugelassenen Rechtsanwalt Die Bekanntmachungen über den . Seri 1 zu 100 Ur. 3836 857 875 Aachen, den 14. März 1921. 463 Das Amtsgerich⸗ hören 29. August 157 dureh den Dutch Ausfchlußurkeil vom heutigen bebollmächtigken bertrelen zu lassen. g daß dieser ihm am 28. August 1919 4 z als ozeßbepbollmachtigten vertretyh Berlust von Werth apieren hefin⸗ 385 3833 3M g94 30 Ml ois Teo 931 Das Amtsgericht. 13456 Bernt. = Hustihminister am. 33. Februar lis,ü cr, dag, m die fers Tre bitßrtele der den, Stettin, den 19. März 1971. ne hellhtaune Stute im Werte von , , rn, n,, , ,. den sich ausschließlich in Ünier— e s gb O74 , goes lor loss, 1344977) 2 1 9 8 re . 3 * n Justißz Rächtigt an Stelle zes Familie siamens stänsfschen Bank bes Markgraftums Ster, . Ro der yhhg M gestohlen hat und daß ihm . Bnigsberg i. Pr., den 17. Mär; 1921. abteilung z. Ferie I, zu, 6 bo0 Nr. 1636 163 Der Preußische Justizminister hat di mer. . 56 , . 36. ,, . den Familiennamen latttz zu Bautzen üher . 1000 , Be,. Gerichtsschreibet des Landgerichtz. Ruh vie Nachfurschungen und der Wiede r Gerichtoschreiber des La gerichte. 13521 ,, J ausgelosten Teilschul im (Novembes ld zi Ferstne ge. 1st d, zg e = it Menenperehelicht. fa nung . . 3 . , . Nr. 144, 14h II33545) Oeffenztiche Zustellung. , m. Le. . h fü . . sy K j rer chte ige n der ,, ö J . ö. 1 ö uste ,, C ensct . Gelsen⸗ Das Amtsgerich mtsgericht Bautzen, den 21. März 1921 2. . gn e . e. Din ö Hellen kn zu verurteilen, e, ki 9 sei p ans elbiche upfer chie fer hiermit laut 5 3 der Anleihebedingungen Pam mach igt, 2 ä ; r ⸗ 3oren am —— — n W en. Emm, in Garz b. Plhzig, Kreis Phyritz, Frocß⸗ i. 3; ; . ; Rückzahlu er 1. Juli 1921. S Familiennamens Malecki den / Familien⸗ Ire tus er gn, eh enk 21 1345171 Bekanntmachmlig. ros rsd . nian . ö De. Hiller iger 1068 „*. nebst 400 Zinf I j 9 —ͤ ö ( . He wer schast in cis eben. Her mbh, ö ö 36 nan Berger zu führen. mächtigt, an Stelle, des Familiennamens . Der Justizminister haben Bergmann Dig bon der Witwe Thekla Stahl, in Stettin, tagt gegen ihren Ehemam, e n er erg u ng. , n ff ziehung eines rer. J Dresden, den 3. März 1571. Altona, den 18. März HI. Cöymeßyk den Familiennamen Zierberg Robert Carl Poryszak iy / Erkenschwick er. heb. Martens, in Altrahlstedt, Bahn hof den Kaufmohnn Franz Behrndt, in⸗ ö rarläun ve ff. kee a 3 urg a. Ss, klagt Fegen den Schäfer Auslosung der im Jahre 1921 plan., Wohnhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. Abheilung 2v. zu führen. mächtigt den Familienngyien „oruiaun“ raß, dem Glaser Ferdinand Stab anz bekannten Mufenthalts, früher in Stettn, e g , B t 1 Hermann 6tößer, Ffüher in Golzen, jetzt mäßig zu Lilgenden Schuldscheine und Daftung. ls ugs]! Ermãchtigneng. Gelsenkirchem den 11. März 1221. zu führen. ! Alltrahlstedt, jezz unbekannten. Aufent, uf Grund / der s3 1333 1334 B. G.. eh , 5 ch Enbelannten Aufenthalte, unter der Be. Telischtildvehschreihtn ge fer gezogen ; Dem Kaufmann Mane ich i Dag Amtsgericht. Ndecklinghausen, zen 3 Palts, am 4. Dezember 1918 schriftlich hit dem Antrag auf Richtigkeitserklärmz m gte n. e ,. * essau, den 17. März 1921. hauptung, daß iht Beklagter für ein ge, worden; 135213 Berlin, Kasser⸗Wil hey ird 131512 Das A teilte Vollmacht ist Lon der Vollmacht rer Chf]. Der Beklagle wird zur, min, ö . ö Schneider, lizbence Darlehn gos 6 owe fir an zn. Anleihe vom Jahre 1911. . äufere Goldanleihe der Argen, : ; l . 6. e . der Il34318] Beranyfmasmnng Heberin gemäß 8 16 B. G.-B. für kraft⸗ ichen Mrhandlung des Rechtsstreit or det, ang in 3 6 * fore. Gerichtsschreiber des Ämtsgericht⸗ widerrechtlich Herkauftes Schaf 300 4 (3 Alu off ta ) sñfüinischen Retublit vom Jahre 1355. den Voylamen „Gmanuel “ wisch ö , ,, . ff 6 Juffizmiylfter Fat * den Amts, bs erklart. die vierse Zivilkammer des Landgerichts n an bee r. g *. * 8 *. m, ,,,. schulde, mit dem Antrag auf Zahlung von 10 Teslschrf bberschra bungen Lit. 6. Sinlöfung der am i. April n . i, . ,, bosen Tiber Algegnder Mrowak in Miß, Ahrensburg, den 18. März 192. Stettin AMlbrechtftraße *, Zig mier e e e , , , . äffcidorf, Lo0 S6. Mr Kläger hae der Bellagten über je 5660 4 Nr. F 27 41 5 , n, ,,. 2 Berlin, den 1d. März 1321. 3. Nobembe/ 19lgd in Verbindung mit ber linghausen erh äichtigt, anstatt! feines Das Amtsgericht. Huf, dri 23. Mai ide, ,, n icher! ga steigang Kerl diefer e, ö Hier, far, jen Verhandlung des Fiechts. 167 135 a6 135 219 7 a , n,, r, e, de. Amtsgericht Bersin⸗Mitte. Abteilung 1II. Allgemeine. Verfügung bom 21. April . No den Namen Nomann fe — 26 6 3 inge m g, E Kaze beran tg Nacht D. n. z 9. II. . des ö. i ene , ge Fit, 3 Tage ab in ö 2 . ennbetrage 1 F die Ertellung der Ermächtigung zu führen, Durch Ausschlußurteil vom 11. Mä 9 ö Bartenstein, din 17. März 1921. NM ihre Faumzurg 3. S. Kauf, den üher je Nr, H e, 77 6 hei irection der Dis ᷣ ; in, . * re g,, Verfügung zur Aend fung von , und h . Amtsg eg cht Necklinghausen, 1921 ist der 36 38. Februar 185 d, ne, fi Preh n nn n,. DDr e he des kid icht. K pr, 3 Jun 4921, Dormsttags 5 uhr, 13, ö. 30 23 A6 2, 233 z49 33 36. . ,,,, des Juflizmshisters vom 24. April 1920, ordnung betr. die Aenderung von Vornamen, den 18. März 1521. Seeth geborene Landmann isti en . zu ö. 69. Mir 192 1 , n. . 36 Aufforderung, sich durch einen 354 376 735 157 479 137 397 604 603 66 Deutschen Bank w J, , , , , , ,, , , ,,, . e. zur Aendetung der Vornamen (J.. M. L, mwhirzs da Maria Agnes König, Durch Kerfügung des Justizministers lot ertlärt warden. , gi , , W me, hig, Kanz 59 bevoll tret z ; ö. 7 1258 1275 bei der Norddentschen Bank in Sam- ur Aer , t eg 5 63 5. Sftober 1915 Anulg. hid, Kanfftraße 59, Prozeßbevoll= 344 tret h zu lassen. . 141 1147 1175 1181 1194 1258 1276 Bl. S M6. wird Dem. Kaufmann geb. J Juli 1855. van Hamm, Südstr. Zl, von, 33) ezember 1930 — IId 4252 — e es n fetal. arz 19 i,, 7 . Hut uicht gte: Rechtsanwälte Dbersustizrat . J aumburg g. Sr, den 16. März 1921. i315 1350 1355 141 14iz kiss 1335 burt Frankfurt a. M.:
Samueh / Hirschberg zu Berlin, Greifen⸗ — a ist der 6m 9. Juni 1900 in Misdroh ge— . Schultzl. Ruft ü Zetlg ĩ ; ; 3 5. ; ) gart, Adlerstraße 18, vertreten Mich Reöti . Schultz. Justizrat Dr. Herrmann eingebrachten Gir der Klägerin, 2. Heraus; er Gerichtẽschreib er des Landgerichts. . 163 ö. . 32 ö. . bei der Direction der Dis conto. Gesell.
bageney/ Straße 335 wohnhaft, geboren in zu führen. borene / Harald Alexander Wilfried Wolf⸗ ⸗ ⸗ j m3 Dr. Döring in Bautzen, klagt gegen hen. Neumdrk am 5. September 1880, er⸗ amm, den 17. März 1921. gang Meyer in Berlin Wil mergborf anwalt Minner in Stuttgarf, klagt getz i n. . 3. ee, ei er gabe des eingehtachten Gutes der Klägerin, sts his] Deffentsi che Zustellu rig 1733 Jer ess 18. 8 schaft
ö 29 . 4 ö zun ; ̃ . 5827 1845 1863 k mächftgt, neben seinem e, e. Vor Dan Amt gericht. Fon ssanzer Straße 3. berechtigt; fernerhin U e e el ener , et n t , , nige nee i. jetzt un . , nen, Die Maurer Otte Fisckschen 6. ls9r 164 16 1939 0l1 26 zibi. Fei dem that] n, 66 ‚ ⸗ zu, Babbin, Kreis Pyritz, Prozeßbevoll,. 1938 Teilschuldverschreibungen Lit. C bei 4 6 ause Sal. Oppenheim jr.
n den weiteren Vornamen Sigmund 22 den / Familiennamen Schmidt von J — ; m mit dem ⸗
Huf f 345313 Bekanntmachung. ö ; n geb. Schreib ch be t mit unbekanntem Aufenthalt a ⸗ mtey Aufenthalts, mit dem Antrage * ̃ 1.
r 6. untm m 42 n 261 jetzt mit unbekanntem Aufen be lg w ; mündlichen Merhandlung des Rechtsstreits ich Necht⸗ Du 8 1 je 106569 ** tens; ö
2 mee renn ifo lt , 1921. Der Herr Justijmin ister hat dur h ep 5 3 . 1921. wesend, mit dem Anrtag, die jwische . . K 3. . . vor die ? Ziele n des Landgerichts . ö, . , , wenst i üer, zer ü ö . 31 Die Auszahlung erfolgt zum amtlich fügung vom 4. März 1921 die am 36. . den Parteien am 6. Aprik 1906 vor deim b von Stück je E Zentner n Di fer gorz auf den 8. Jun Mh Ge e. ö . ie e g . , 6 33 . . . . nollerten KRurfe ir Auszahlung ern,
chm * P 24 . d (2 .
tegericht Berlin Werding. Abteilung) la. Es g ö Das Amtsgericht. Re , n, e. n ĩ Jutesů ĩ 5 ö 6 in Königsherg geborene Ella Grütter, hren Ehemann Fhe wid r Jutesäcke in der Größe von ̃ ö , , , deer ͤ önigsherg g = zuletzt Standezamt Leipzig eschlossene Ehe 64 Vo 9 Uhr, mit der ufforderung, Florentine rg. geb. Winkler. . deren J55 353 T3 155 363 77 de 3258 535 vom Tage der Einreichung.
ö
Giese. h 2 . * . y * 2 4 2 j 9 . Wonhaft in Königsberg, Köttelstrage 7, Grubenarbeiter ch B Schulb B56 em oder zur Zahlung einer Er⸗ 5 a Ger ö ; ö * e , . zeschieden; diz Magie frägt zi. . rung von izö ä s n. Der Kg ger siz. zech igt bei bielemn Gericht zus, Shemgnn, den Schmied tko Lzöippich, sie bi 13 64 oh Sag sz ss 6] De ,,, , ger tfart 9 8 * — 9
erihächtigt, fortan den Familientamen Das Amtsgericht Braunschweig hat hent⸗ d id d die Kosten des 1. Eheman 1 ippi — .
„Schon dorf“ zu führen. Die Ae folgendes Aufgebot erlassen: Der Arbesler f rr ; . die Beklagte nin den Bellagten zur mündsschen Ver⸗ 4 , g 1 . bern beide früher zu Babhin, Kreis Pyritz, jeßt 56s 5632 739 74ßz 301 80s 518 S837 3835 ** . .
des e, , e. e r sich ee. . Braunschweig, Faslers⸗ ö berurteilt, die Jeheliche Gem n fat . f n,, 3 . üffeid orf. den J. Mär; 192. d, ,. mit. d . 29 n , . 6. 56 135212
i z i ĩ i 5 ö. es Landgeri u Bautzen au 24. ? 5 5 83 j s f
ö 64 r ß rkg e re . . fler ie 363 e , . 6 n 2. Juni , Vormittags Geht e e er Lngetlhhr⸗ Blatt Nr. IJ an die Klů ichen 1153 i5go 1366 1237 1243 135 1a e,, für Hausbesttzer
Königsberg, den 12. März 1921. Joseph. Sonnabend, geboren an 3. Ja. zuletzt in Bfltkom, ladet die Beklagte zur mündlichen Verhan⸗ uhr, mit der Aufforderung, sich durch — ilassen. 3. 1315 1334 1349 1379 1382 1383 1335 m openhagen. ;
Das Amtsgericht. Abtei . nuar 1839 in Preichau, zuletzt Symanow ß, wie M lung des Mechtsstreitz vor die LF. Zi, * bei diesem Gerichte zugelassenen 13455371 Oeffentliche ustellun 1335 1439 1433 1437 1446 1455 1459 . Verzeichnig über die zur Einlösung zum
134314 . in Braunschweig, Geslarsche ⸗ ammet He Landgerichts zu Stuttgart uu Kimnwalt gis Prozeßbevollmächtigten Der Ortgarmenyverband Herringen, ver= j 3 1463 14539 1599 1514 4317 1519 1339 1. Juli 1921 ausgelosten Obligakionen
l * Justiʒz mini ür Tot zu erklären. Der bez ch Jreita , den 16. Juni I52I, Vor⸗ Miten zu lassen. kreten durch den Gemeindeborstzher Holl— hlen 1337 1568 1379 1580 16834 17233 1737 der Abteilung 2 Serie 3:
3 n. Derr e . schollene wird aufgefordert, spãtestens k ; 3 9 Uhr, mlt der Aufforderung, autzen, den 19. März 1921. / berg in Herringen, Prozeßbevolhnächttgter: 1789 1792 1817 1850 1855 1917 1827 Buchstabe A zu 200 Kr. Nr. 184.
3 2 6 deg Familiennamens . dem auf . J O * 1 3 f mem, ei diefen Gerichte mugelassene der? ,, n, . s . ,, ö 3. 6 11 26 265 6 . 1 * 9 80 * * ö
* , n 5 ö 3 ormittags r, yvbr dem Amts⸗ 6 1l * Dvivillammer des Landgerichts. gen de j e. nn, 33. 218 91 3 u r. Nr. 345
6 n G Firn n, n e, , , n, ,, , 7 , , eig. Tir tzen ö . ; , , , , , , , , i, w, d,, ,,
Horken. an Stell e gigen. frau und diejen igen Abkömmlinge Gichys, , Ee e. n, , , ö er w,, der, * , der hen, eu. re. ö J 6 3. 27601 36. 362 36 36. 33. 3. ,
Häme nen e sesist. afsten. g, weiche einzmn Fisheyten Men n, nr, n,, engen Va dle 3 Frankengeld seines Hruders Friedrich he, , ü, de, . B33 70 2375 . Buchstabe D zu 2000 Kr. Nr. 79
Amtsgericht Bochum, den 19. März 1921. Amtsgericht Lehe! den 15. März 1921. welche Auskunft üher Leben oder Tod dbMtreten zu lassen. l 34531] Oeffentliche Zuftelluytg 63. 9 Nettelmann, welches / an den Klaͤger ab⸗ f r ö 2806 2976 3032 3037 3065 3100 3205 157 183 662 (741 11 21) 757 1261
Beuthen O. S., den 11. Mär . „1. Charlotte Johanng Heckley / geb. g getreten werden sollte, vor der erfolgten 3217 3216 3220 3243 3260 3280 3289 1259 1511 18a 1677 1351 1856 1972 2 Fer nr 1921 in Neippeygl er . Abtretung unbefugsferweise einen Teilbekrag b Die Kl 3297 3299 3362 3372 3373 3375 3383 26533 (2146 111 21) 2226 2507 2546 ihren Vormund W . von 450 M bein. Knappschaftsbüro in 3392 3773 3815 3824 38531 3553 4657 2726. Hamm erhoben Hat und mit dem Betrage 4070 4193 4113 41953 4545 4557 4576 Buchstabe R zu 100 Kr. Nr. 180.
134502 134315 des Verschollenen erteilen vermögen, z ; Der preußij e Justizminister hat am Auf 1Hrund der Verordnung der ergeht die Aufforperung, späteftens im / Der Gerichtsschreiber des Land 6.
,, ,,,, , e, we inen gr ee, ,, de,, eim Häusle, ermächtigt, Lan Stelle des s. eben ber Eo (Gesetzsamml S 177) Braunschwylg, den 12. März 1921. Die Shesrau des Kirch malers Her= cler. ledig. volli. in m be flüchtig geworden ist, mit dem Antrage auf 1600 1613 S0 4816 4517 45320 4515. Sie in (6) angeführten Nummern sind Famillenn a ens Häugler den Familien. wird der Häussohn Vernard Bölle in Der Gerichtzschreiber. mann Kunyk. . ge. Hornherg, in durch ihren Prozeßbepo ih Im Mittags 1 bor, dem burch porläuf́g vollftredbares Urteil osten⸗ 9 5093 5027 5192 5ig9 9146 51658. in dem angegebenen früheren Termin ge— namen Miyritz z fu hte f BVormephen / Kreis Meppen, geboren da— lisas2o) * 1 re e, Kir nr. 8. Prorefbeßo l= ,, ö Ber 3 rig , Vęturteilung dem Kläger 156. 9) uh r , re fre man, . über zogen. urg, Hen 27. Mär ig? selbs f s! ermächti 9 n 1 ; Iachtigter; Justizrat. gegen den mi 2 6 ö . je Nr. 83 19 161 Die ausgelosten Obligationen und . . 3th 94 . , 1 ki Die verionierie Lehrerin Gabriele klagt gegen ihren abwesenden ledigyn Kfer Gbhristign . fn lo h timmt worden. Zu diesem jt dem 16. Feb wecke der 271 281 296 298 307 326 334 417 455 fälligen 3 ere. werden bei den fol⸗ ; Rtlohs Hernard Deruann öbl in ani tte, Wenpelsttaße . Gh ler eh, iet 2 , m nnn, en, nenn, n. arg iichlich der — er Äusnug sei s , ds, oö zös sos Seh zi ehen gz emen n: Amtsgericht Meppen, 3. 5. i. hat bean ragt, ihren Bruder, den ver- uf, Grund dey⸗ 3 n : zu dif 1: e, . Journalist Wilhelm Simon f Nettelmann . Nettelmann des der lage bekanntgemacht. 714 725 728 737 738 S265 849 S853 935 * in Kopenhagen bei der Kreditkasse, Amte . . schollene Zahnkünstler Christian Anton B. G. B. m Antrage auf Ehe⸗ eckbares Urteil für ) ech ö ö Amtsgerichts. Zur mündlichen Stargard i. Pomm., den 16. März 934 943 977 984 joll i621 1046 1971 in Hamburg bei der Norddeutschen . Wilhel Ferdinand Maximilian 866 scheidung. e Klägerin ladet den Be⸗ erk Beklagte ist schu dig 9 urn, TD e, den 12. März 1921. dlung des Rechtssfreitß wird der 1921. ; 1085 1099 1109 1114 1127 1130 11560 Bank in Hamburg, ä. Grund. Ermächtigung des Herrn geboren am 17. September S6 zu Schloß klagten zy. mündlichen Verhandlung Klägerin fs ssnterhalt von Ihrer Ge. bt chreiber es mtsgerichts Belgie bor Has Wente hmricht in Kann Behrendt, 1167 1256 13098 1315 1333 135 1355 in Berlin bei der Direction der Justhzministers pom 4. März 1897 — Trach' nberg, zuletzt wohnhaft in Nosdzin, bes Reghtsstreits bor die 2. Zivil⸗ 153. Fesuqgt 1921 an, bis zur en en, Berlin. Mitte. Abteilung 77. n 109. Mai 1921, Vormittags ¶ Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1347 1376 1390 1427 1434 1455 1475 Dis eonto⸗Gesellschaft. Ur MI d 8335/2 — ist die Haushälterin Krei , Rattowitz, für tot zu erklären. Der be' lammer/ des Landgerichts in Riele⸗ ihres . Lebensjahres eine e e Hg kz 6 Deffentsiche Zustellung. Uhr, Zimmer 5, 14 3 geladen. . , e, , , n ß. 6 3 . mn 6 1633 Mit dem en fen, bört die Ber⸗ ö 1 t , effentliche Zustellung. ( 2 1794 1817 1929 zinsung der ausgelosten Stücke auf.
Myttha Elisabeth Krzimin in Mörs, zeichnete Verschollene wird aufgefordert. f den 24. J haltttente von go) S, vorausza . ng. 6a. amm, den 18. März 1621. f Hen e n er, . Der KHnfunvegn hägbesprtn s g iss äs i, , zl zh, d, dünne m, mn.
Familiennamen Reinberger Straße 2, geboren am spätestens in dem auf den 15. De⸗ ; , ĩ . wells für 3 Mengte in Beträgen on j achelbe 1 . beck. adrys, iedler“ zu führen. * Aenderung! 1 / Juli 1895 zu Bottron, ermächtigt, an ber 1821, Vormittags 10 uhr, i 4, die verfallenen Betrãge sosort ö ne 8 gie r ee n, ; * . Gerihtesch ern des Amtsgerichts. b. H. ju Mägdesprung (Istharh, 2175 2256 3377 23127 234 3383s 316535 er Vorstand.