133525
Kündigung von ausgeloften 3* 2 0/9 Anleihescheinen der Stadt Breslau von 1880.
Bei der am 15., 16,6 17. und 18. Fe⸗ bruar 1921 erfolgten Auslofung der zum 30. September 1921 einzulösenden Breslauer Stadtanleihescheine von 1889 sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:
Buchstabe A über 5900 4.
Rr 3 m . 18 344 87.
Buchstabe H über 20090 z.
Nr. 406 61 81 516 18 69 605 21 34 59 703 5 11 13 31 32 49 Si6 63 72 74 77 93 95 922 64 72 73 1033 61 80 113 25 26 47 77 205 64 94 302 8 59 73 80 89 419 25 28 51 66 75 79 91 g9g3 582 S6 98 625 28 99 768 84 95 828 46 47 65 82 95.
Buchstabe C über 1090 4.
Nr. 1933 94 2001 28 47 65 67 125 58 75 77 86 205 7 10 60 67 70 302 28 32 38 50 74 81 83 92 404 7 hI7 93 98 605 6 11 22 23 27 76 707 21 39 44 66 84 800 2
89 928 38 3011 13 39 46 73 76
44 49 24 41 62 90 95 321 82 411 33 44 47 49 50 52 57 S6 56h ll 9 J B . 73538381 618 19 32 48 49 707 8 10 48 65 98 800 46 48 53 95 g38 65 4041 98 132 36 66 73 79 90 206 20 22 40 44 72 74 82 318 86 98 99 412 32 35 44 46 47 71 93 550 60 80 676 80 84 87 89 98 703 15 19 23 28 34 83 go 894 920 64 82 85 5027 89 161 97 211 45 55 88 329 66 78 4094 19 25 38 52 57 69 504 12 81 g8 606 23 26 46 703 64 836 42 49 59 77 90 925 26 50 63 73 90 Goßl 63 120 36 55 60 202 7 22 25 2 36 80 91 300 23 12 24 28 35 513 22 33 43 44 49 55 74 94 96 677 726 43 55 56 59 S861 65 73 89 9382 33 37 39 41 42 44 49 58 94 99 7073 264 303 49 59 64 75 401 33 37 41 87 90 25 522 33 34 42 617 18 19 47 53 66 77 84 97 701 8 14 38 81 89 848 911 13 39 55 58 64 76 79 83 Sozꝛ8 35 50 54 124 39 64 70 202 4 335 44 47 51 63 72 96 99 518 38 41 49 79 99 602 6
11 76035 4 27 29 6 70 S658 So bio 12 14
86
93 87 66 15 32
S5 87 99 9004 8 11 16 22 27 32 34 37 68 79 103 29 39 41 42 43 49 50 51 68 71 80 83 222 52 57 85 99 309 22 30 33 59 92 444 71 648 50 91 701 9 i 35 18 541 8056 6 951 o , 92 10010 11 34 39 45 49 50 51 53 74 101 8 19 54 60 212 15 27 91 94 341 45 504 610 614 43 48 53 58 703 11 14 15 16 17 20 22 25 26 30 36 37 46 48 64 65 79 80 81 83 85 g3 g8 804 16 22 25 26 36 83 94 gos 92 98 11101 32 34 225 27 57 53 60 83 324 93 95 29 471 72 79 81 96 97 521 55 68 85 716 63 81 92. Buchstabe M über 500 i.
Nr. L960 62 71 12001 6 10 1619 20 125 41 65 87 201 20 32 303 611 26 28 39 61 68 404 64 66 68 70 88 550 73 78 601 6 8 42 62 68 90 723 34 95 842 57 67 90 915 16 19 20 59 94 13011 48 54 55 70 79 g8 115 51 73 209 10 15 19 21 23 39 49 53 62 67 87 96 318 421 68 74 97 98 518 73 74 607 18 31 38 39 1 9 6 85 87 535 769 839 99 90 4 12 15 18 22 25 35 39 84 85 587 99 14000 17 28 73 103 9 14 16 18 50 96 211 12 14 53 57 58 63 83 304 51 89 440 51 71 86 540 g9 618 70 72 82 87 703 56 806 8 98 942 57 59 66 69 74 85 15008 9 70 80 g3 102 14 39 69 227 40 45 58 73 90 300 8 13 31 46 417 19 500 28 43 45 704 26 42 49 73 75 77 85 829 35 43 913 36 67 87 91 16040 41 88 89 152 69 207 21 46 306 32 33 39 67 631 757 814 24 28 34 918 29 35 37 47 77 79 17043 45 65 105 6 66 82 200 15 67 71 75 82 302 19 20 66 81 85 89 403 7 48 71 75 77 SI HI4 30 41 46 50 60 684 725 51 52 55 801 6 69 9g00 11 45 18009 18 30 53 94 193 207 20 21 34 49 79 95 3605 79 412 18 23 24 31 38 46 52 59 64 66 67 69 70 79 85 88 g0 569 71 75 79 91 94 610 11 36 64 78 714 49 51 53 58 62 68 98 99 817 18 19 26 28 32 35 41 45 46 63 67 68 78 83 84 87 89 94 98 900 29 58 19000 4 43 98 113 18 20 30 31 45 230 39 41 85 9g5 96 3079 10 1119 33 43 88 460 76 S6 g1 93 530 95 733 54 71 77 95 S850 61 99 9s 26 40 45 87 88 20039 61 86 139 44 45 52 65 66 203 8 56 61 320 33 46 54 96 412 71 75 574 89 744 73 90 g32 47 53 71 72 80 83 85 21006 9 74 105 16 21 201 12 68 75 76 83 316 20 72 422 62 66 759 64 67 72 79 80 83 84 85 86 97 SII1 53 905 91 22028 40 41 46 52 124 26 28 52 56 264 378 437 55 71 673 702 10 66 814 44 77 80 81 926 46 230388 39 41 93 101 8 12 22 43 208 30 97 337 45 51 92 98 405 1017 26 I6 47 61 78 94 515 61 612 24 64 715 79 820 41 51 96 901 11 25 26 28 44 24042 82 109 216 17 26 314 78 438 40 50 51 91 95 96 98 501 2 26 36 91 92 96 651 570 71 917 56 25020 53 131 35 37 49 64 204 18 20 49 50 75 83 86 314 408 22 37 47 99 503 4 615 1774 76 73 612 87 737 39 42 54 55 7 79 81 84 85 g0 gl 92 95 99 802 360 Buchstabe R über 200 .
Nr. 25908 26 33 47 26045 54 55 68 70 80 31 110 19 231 5 81 202 30 43 78 79 83 331 52 77 35 107 25 27 40 500 9 66 T 75 3) 93 98 605 17 23 28 62 64 83 732 42 60 64 70 77 g5 Sol 24 30 44 63 65 84 55 96 göl 74 77 81 88 96 27002 69 74 86 100 49 51 52 55 58 66 67 210 11 38 41 42 47 54 63 64 71 74 79 35 552 79 405 8 1677 515 17 260 613 23 40 60 64 75 76 83 7035 9 390 58 59
35
49
63 0 59 63 28093 3 551
Ol 20 22 665 66 208 86 91 35 311 18 23 45 656 88 90 421 45 53 58 57 500 26 34 37 39 82 83 85. 26 602 4 78 80 701 49 380 83 86 S801 34 51 55 65 94 g52 64 s6 g1 28016 29 30 40 48 49 60 61 63 65 102 37 39 218 25 29 64 87 300 45 49 61 2 443 585 621 54 65 66 73 76 91 704 3 11 14 16 19 53 56 63 80 84 804 28 34 87 94 g25 28 381 30002 40 53 65 116 17 37 79 85 92 98 201 7 10 23 25 43 45 69 71 339 82 83 98 401 7 28 32 83 507 19 22 31 60 70 88 99 614 54 565 69 75 78 720 31 38 a8 63 6tz 72 827 80 98 905 28 65 77 85 96 99 31012 15 39 40 5s 67 75 91 109 12 45 55 885 87 93 212 24 30 53 74 90 99 301 411 23 43 47 56 57 66 68 70 92
98
62 513 14 78 83 91 92 661
28 88 97 O
208 23 29 35 39 50 54 72 79 95 593 33 47 56 62 77 78 91 607 10 39 74
6 48 54 77 78 723 31 41 45 49 60 69
81 92 95 805 8 11 15 26 28 40 42 50 951 68 75 81 32069 71 74 86 93 117 29 52 57 67 73 95 211 14 26 28 65 78 84 95 320 36 406 20 30 40 55 56 66 67 753 77 81 84 96 502 5 49 50 76 77 80 616 17 30 31 41 42 56 97 722 39 41 54 55 73 582 85 89 95 836 58 63 88 91 906 14 15 18 33006 11 22 23 30 33 64 69. 74 93 96 100 16 28 31 39 61 80 99 206 10 44 45 62 78 98 311 21 24 25 39 60 65 73 79 83 421 62 63 71 76 S0 86 96 98 518 33 43 606 28 29 35 62 721 41 53 g0 825 26 38 40 43 58 86 917 69 72 74 75 79 87 g3 34000 4 41 43 61 89 93 99 121 23 42 64 91 203 82 96 301 42 51 66 74 429 55 57 68 72 97 708 34 39 50 60 87 813 30 40 51 56 82 83 96 g03 7 20 28 38 42 43 46 48 50 57 58 59 61 75 73 86 89 35032 57 66 67 68 69 72 94 95 123 24 25 42 72 77 86 90 g3 96 97 99 2065 9 13 20 57 68 69 87 89 306 58 66 67 75 80 99 400 96 501 3 12 615 27 28 44 51 65 71 94 751 77 851 62 900.
Wir kündigen diese Stadtanleihescheine zur Rückzahlung für den 30. Sep⸗ tember 1521. Die Einlösung erfolgt bereits vom 20. September 1921 ab zum Nennwerte durch die Stadthauptkasse in. Breslau, Blücherplatz 16, gegen Ein⸗ reichung der Anleihescheine und der zu⸗ gehörigen Zinsscheine — Reihe VIII Nr. 3 und 4 — Die Verzinfung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem 30. September 1921 auf. Für die Ein⸗ lösung finden die Bestimmungen der Ver—⸗ ordnung über Maßnahmen gegen die Kapitasflucht vom 24. Dezember 1920 Anwendung. K
Den gezogenen Stadtanleihescheinen ist bei der Einreichung ein nach Beträgen und Nummern geordnetes, mit der Namens⸗ und Wohnungsangabe des Einlieferers versehenes Verzeichnis beizufügen. Bei Einsendung der ausgelosten Sta dtan leihe⸗ scheine durch die Post fällt die Postgebühr dem Einlieferer zur Last. Die Zahlung des Gegenwerts erfolgt auf Gefahr des Empfängers. Zur Förderung des bargeld⸗ losen Zahlungsverkehrs bitten wir, die Erhebung, der Einlösungsbeträge nach Möglichkeit im Wege des Ueberweisungs⸗ verkehrs zu bewirken. .
Die vorstehend aufgeführten, bis zum 30. September 1951 nicht eingelösten 8 ,,, verfallen zugunsten der Stadt.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der bei den Auslosungen vom 3. 4. Sep⸗ tember 1919 und 16., 17, 18. und 253. Fe⸗ bruar 1920 gezogenen und vorschrifte⸗ mäßig bekanntgegebenen Stücke auf, zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes die Einlösung in der Stadthauptkasse alsbald vorzunehmen.
Der Magistrat der Hauptstadt Breslau.
132281 .
Bei der in diesem Jahr vor einem Notar erfolgten Auslosung von Schuld⸗ , unserer Firma wurden die folgenden Nummern gezogen:
20 224 232 191 2 104 114 139 12 24 172 17 247 223 16 62 111 170 97 183.
Die Bezahlung der ausgelosten Stücke erfolgt am 1. April gegen Rückgabe der Urkunden. Fehlende Zinsscheine werden gekürzt.
Berlin⸗Teltow, den 12. März 1921.
3962
1345350) Bekanntmachung.
Von den auf Grund der Genehmigungs—⸗ urkunde vom 11. Juli 1891 ausgefertigten und auf den Inhaber lautenden Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Tanger⸗ münde sind ö. 29. Juni 1920 folgende Schuldverschreibungen:
Buchstabe A zu 1000 4 Nr. 228 2363 213 37, ;
Buchstabe R zu 500 4 Nr. 304 346 351 360 377 384,
Buchstabe C zu 299 „ Nr. 333 338 339 355 368 579 383 403 441 453
ausgelost worden. —
Die ausgelosten Schuldverschreibungen sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen am 1. April 1921 behufs He nn, der Kapi⸗ talien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kämmereikaffe hierselbst zurück- zugeben. .
Die Verzinsung der ausgelosten Stadt⸗ anleihescheine hört mit dem 1. April 1921 auf.
Ven den im Jahre 1919 autgelosten Stücken dieser Anleihe sind noch rück stndig: .
Buchstabe B zu 500 A Nr. 293,
Buchstabe O zu 209 6 Nr. 327 und 461.
Die Einlösung dieser Stadtanleihescheine wird in Erinnerung gebracht.
Tangermünde, den 19. März 1921.
Der Magistrat. 134555
Auf Grund des für die Anleihe der Stadt Spandau VI. Ausgabe sest⸗ gesetzten Tilgungsplans sind für das Rechnungslahr 1921 folgende Stücke zum 1. 10. 21 ausgelost worden:
Buchst. A zu je 1000 A Nr. 49 28 55 107 118 148 149 378 406 412
687 694 695 711 729 774 781 823 839 84a 865 573 S7 Söh hh.
Buchst. E zu je 500 4 Nr. 1156 1212 12533 1238 1274 1427 1428 14360 1488 1508 1663 1566 1586 17383 1786 1791 1843 1860 1943 1955 19859 2028 20527 2068 2123 2151 2189 2197 2200 2259 2392 2398 2417 2450 2460 2502 2512 2513 2516 2532 2535 2545 2578 2609 2637 2650 2704 2710 2755 2775 2783 2804 2348 2858 2885 2940 2986 3010 3229 3253 3281 3306 3342 3369 3383 3387 3514 3518 3525 3697 3766 3721 3731 3770 3785 3797 38606 3866 4155 4162 4168 420 4230 4285 308 4419 4458 4497 4525 4586 4618 4629 4699 4746 4751 4901 4910 4953.
Buchst. OC zu je 200 1 Rr. 5I02 5196 5i29 5Hi9gi 5223 5237 5341 52435 5258 5274 5305 5314 5373 5446 562 5576 5584 5596 5606 5696 5739 5845 5865 5893 5937 5951 5958 5970 5986 6039 6045 6079 6128 6175 6178 6212 6240 6241 6294 6352 6366 6376 6577 6439 6470 6471 6519 6666 6707 6714 6841 6859 6874 6890 6891 7099 7164 7165 7207 7299 7310 7336 7379 7400.
2500 4½ sind durch Ankauf getilgt worden. Die Inhaber der ausgeloften Stücke wollen Kapital und Zinfen gegen Rückgabe der Anleihescheine vom 1. 16. ab bei unserer Stadthauntkasse oder bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie oder bei dem Bankhause Delbrlick⸗ Schickler n. Co., beide Berlin, in Empfang nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 1. 19. 21 auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag bom Kapital abgezogen. ;
Gleichzeitig erinnern lösung folgender Stücke:
Ausgelost zum 1. 10. 19 Buchst. B Nr. 3649 3662 3653.
Ausgelost zum 1. 19. 20 Buchst. A Nr. 878 879 880 900, Buchst. B Nr. 1465 1492.
Der Magistrat.
wir an
133524
Bei der heute steth haben notariellen Auslosung unserer 4 proz. Teilschuld⸗ verschreibungen wurden die Nummern O36 665 119 155 264 266 = 6 Stück à 20090 S gezogen. „Die Rückzahlung derselben erfolgt mit einen Aufschlage von 3 o/o, also mit 2060 Cs pro Stück, gegen Einlieferun der Driginalschuldberschreibungen nebft Erneuerungsschein und Zingscheinen am 1. Oktober d. J. bei dem Bankhause Ephr aim Meyer & Sohn, Sannover. Hannover, den 16. März 1921.
Seinr. Simons G. m. b. S.
Gebrüder Jänecke.
1314307
werte am L. Oktober 1521 berufen: 7 Stück à Kr. 1000 — 259 366 417 518 708 762 795 806
Christiania in Berlin bei der Bank bei der Berliner bei dem Bankhause
bei der Dresdner in Köln
auf Rückstände aus früherer
fir. 1 32 39 41 ä Kr. 1000 — K 1125.
1805 1832 1845 1896 1968 1989
Christiania, den 8. März 19271.
bei der Nationalb
; talbank für Deutsch bei der Direction der Dis conto⸗Geselischaft,
Kristiania Sporveissels tab ¶ Christiania Straßenbahn⸗Gesellschaft).
1 00 Teilfchuldverschreibungen Ausgabe 1905.
Bei der heute vom Notar in Christianla vor 1, wurden folgende Stü
nommenen Auslosung von e zur Rückzahlung zum Nenn—
n, Nr. 76 117 155 156 175 198 216 18 Stüc Kr. 500 — „ S2, d Nr. 1036 1037 1154 1262 1290 1385 1409 1474 1787 1865 1925 1988. Die Rückzahlung geschieht außer an der Kasse der Gesellschaft in
für Haudel und Industrie, Sandels⸗Gesellschaft,
1042 1043 1075 1153
S. Bleichröder, land,
Bank,
9 1 bei dem A. Schaaffhaufen schen Bankverein, Akt. Ges. Sehlende Zinsscheine werden an dem ie Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört Verlosung: Aus à Kr. 1000 3 r Nr. 1 , à
ur Hüchahlung am 1. April 1921 sind früher gezogen? 57 70 232 268 331 412 bes cg
Nr. 1009 10986 1102 1217 1218 1256 1362 1
guszuzahlenden FKapitalbetrage gekürzt. 1 mit Ende September 1931 L Oktober 1920 Rr. S4 9gi5 Kr. Jöõh = 4 S6 3.
578 763 837 866 870 890
392 1437 1551 1742 1765
. Kr., Ho = 6 S6, 6;
Die Direktion.
440 467 504 544 545 613 633 657 682 N
unkündbaren 33⸗
izgos6 .
Auf Grund des für d. Anleihe d. Stadt Spandau, VX. Ausgabe, festgesetzten Tilgungsplanes sind f. d. Jahr 1921 120 2306 6 zu tilgen. Die Til— gung ist durch Ankauf erfolgt,
Wir erinnern noch an Einlösung folgender Stücke: .
Ausgel. z. 1. Oktober 1915: Buchst. O Nr. 1115, Buchst. D Nr. 3102.
Ausgel. z. 1. Oktober 1918: Buchst. 0 Nr. 1038, Buchst. D Nrn. 2702 3108.
Ausgel. z. 1. Oktober 1219: Buchst. A Nr. 87, Buchst. D Nr. 2703, Buchst. H Nrn. 3656 3786 3790 3799 4539.
Sphandau, den 21. März 1921.
Der Magistrat.
134553 ö. Auf Grund des Privilegs vom 29. Mai 1888 sind folgende Stücke der Anleihe der Stadt Spandan LV. Ausgabe zum 1. 10. 21 ausgelost worden: Buchst. A zu je 500 4A Nrn. 2 13 91 83 104 111 197 208 223 233 277 346 354 368 371 372 392 414 427 454 509 534 544 547 558 559 591 603 625 679 681 703 750 759 760. . . Buchst. E zu je 200 4 Nrn. 134 21d 34 zi. j Die Inhaber der genannten Anleihe⸗ scheine wollen vom 1. 10. 21 ab das Kapital gegen Rückgabe der Anleihescheine bei unserer Stadthauptkasse in Empfang nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 1.19. 21 auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital gekürzt. Gleichzeitig erinnern wir an Einlssung folgender bereits früher ausgeloster Stücke: ⸗ Ausgelost zum 1. 10. 19 Buchst. A r. 350.
Ausgelost zum 1, 10, 20. Buchst. A Nrn. 3h0 436 439 468 481 569 583 622 702 714 796. Buchst. B Nr. 1636. Spandau, den 21. März 1921.
Der Magistrat.
134554
Von der zur Erbauung des Schlacht— hofes und zur Erweiterung der Gasanstalt aufgenommenen Anleihe der Stadt Spandau, V. Ausgabe, sind für das Rechnungsjahr 1921 folgende AÄnleihe⸗ stücke ausgelsst worden:
Buchst. A zu je 1000 4 Nrn. 56 1 134 165 195 252 286 293 313 353 381 393 453 515 542 563.
Buchst. F zu je 500 4 Nrn. 615 662 687 697 748 783 7386 835 846 889 946 951 974 1010 1044 1079 1081 1108 1169 1210 1233 1260.
Buchst. C zu 200 4K. Nrn. 1429 1484 1694 1685 1694 1712 1722 1741 1804 1815.
Durch Ankauf sind getilgt worden: , A Nrn. 54 109 408 565 567 O0 (9.
Buchst. E. Nrn. 622 800.
Die Inhaber der auggelosten Anleihe⸗ scheine wollen am 1. 16. 1921 Kapital und Zinsen gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine bei unserer Stadthauptkasse in Empfang nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 1. 19. 1921 auf. Für fehlende i nne wird der Betrag vom Kapital gekürzt.
Gleichzeitig erinnern wir an Ginlösung folgender Nummern:
shest zum 1. 10. 1917 Buchst. B
Ausgelost zum 1. 10. 1919 Buchst. A Nr. 433, Buchst. B Nrn. 528 956.
Ausgelost zum 1. 10. 1920 Buchst. A Nrn. 55 865 215 219 241 282 307 355 386 495 497 513 514, Buchst. B Nrn. 638 639 689 936 953 996 1067 1156 1355, Buchst. 9 Nrn. 1500 1661 1669 1675.
Spandau, den 21. März 1921.
Der Magistrat.
3 n,
gesellschaften au
Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschliesttich in Unter⸗ abteilung 2
Ein⸗ Nr. 160
(134962 .
In der in Nr. 25 vom 31. Januar d. J. veröffentlichten Auslosung der 40/9 Schuldverschreibungen der früheren Großen Berliner Straßenbahn st bei den Stücken zu 20065 S6 die Nr. zal ,, angegeben. Es muß heißen
Herner Cttahenbahn.
lisa gh) Die am 1. April bezw. 1. Mai 1921 fälligen Zinsscheine unferer = und 4 00 igen Sypo⸗ thekeupfandbriefe werden bereit jetzt bezw. vom 15. April dieses Jahres ab in Gotha und Berlin bei unseren Kassen, ferner in Berlin bei der Dresdner Bank, der Berliner Handels Gefellfchaft, der Deutschen Bank, der Direction der Dis— (onto⸗Gesellschaft, der Bank für Handel S Industrie und Herren Georg From⸗ , Co. eingelöft. otha, den 26. März 1921.
Deutsche Grundcrebit⸗ Bank.
134919
Hotel Disch A. G. Cin
Dir bringen den Aftionären uns, Gesellschaft hiermit zur Kenntnis, de f auf den 30. März 1921 anbernn ordentliche Genzęralpersamm lun ; Freitag, den 29. April 1921, legt worden ist J
Sotel Disch A.-G. Der Aufsichtsrat.
134917] Bekanntmachung.
Wir laden unsere Aktionäre zu dern zu Reckling hausen, Kunibertistraße Ii. stattfindenden Genera ersa mm un
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das I
52h. —⸗
2. Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsratßtt. ;
3. Verteilung des Gewinns.
Neuwahl von Aufsichtzratsmitglit
an Stelle der ausgeschiedenen M glieder Kaufmann Karl Kiesel! Köln. Mülheim, Deutz Mülfen Straße 203, und dessen Chen Gertrud geb. Müller, ebendafelhs
Lippe Terrain · Alct. Geselss Der Vorstand. (Unterschrift.)
134961 ; Attiengesellschast Vis marckẽhu Gams wegen. Nachdem nunmehr die endgültige Stücke unserer 5 60 Obligatig: fertiggestellt sind, werden die Besitze Intertimsscheine hierdurch 4 diese gegen Empfang nahme der Teilschij verschreibungen nebst Zinsscheinbogen! derjenigen Stelle einzureichen,) 34 sie die Inter imsscheine bezog aben. Samswegen, im März 1921. Aktiengefsellschaft Bismarckshal. Der Vorstand. Rosterg. Rudolph.
134922] Burghräu Actien⸗Cesellschgf Waldkirch i. Brg.
Am Donnerstag, den 14. Ay 1921, Vormittags 11 Uhr, findet außerordentliche Generalversann lung der Aktionäre im Direktionszinm der Löwenbrauerei 2. Sinner J. 69 Freiburg i. Brg., Glarastraße 71, stat.
Tagesordnung:
1. Vorlage der neuesten Bilanz, ih en n n, Entlastung des M stands und Aufsichtsrats.
2. Liguidation und Auflösung der 6 sellschaft.
3. Bestellung des Liquidators.
4. Festsetzung einer TLiquidierunghe
gütung an den Aufsichtsrat.
Waldkirch i. Brg., den 22. Mirz l
Der Vorstand.
134944 Terrain⸗Aktien⸗Gesellscha Nieder⸗Schönhausen.
Im Nachtrag zu unserer Bekam machung vom 12. März 1921 geben n bekannt, daß auf die Tages ordnun unserer am 12. April 1921, Vn mittags 103 Uhr, stattfindenden orden lichen Generalversammlung noch fl gende Punkte gesetzt worden sind:
3. Aenderung des Statuts, daß der A
sichtsrat aus 8 Mitgliedern — Höch zahl — besteht.
4. Zuwahl der laut Statut moglihe
i von Mitgliedern des Rif chtõrats.
Berlin, den 23. März 1921.
Der Aufsichtsrat. Gu stav Jacoby, Vorsitzender.
fim 5s3j . Unsere Aktionäre werden hiermit zuz Sonnabend, den 23. April 192 Vormittags 11 uhr, in unserem Hun gebäude zu Lübeck, Kohlmarkt -= 13, n findenden ordentlichen Generalve sammlung eingeladen. Tagesordnung: ;
. Entgegennahme des Jahresbericht Genehmigung der Gewinn⸗ und Va sustrechnung, der Bilanz und de BHewinnverkeilung, Entsaftung fir d Geschäftsjahr 1930.
Wahlen zum Aufsichtsrat. .
Diejenigen Aktionäre, die das Stimm
recht in der Generalberfammlung aui wollen, müssen ihre Aktien und, foweit di Aktienurkunden noch nicht an sie hen gegeben sind, die Bezugsquittungen hieri e nebst den etwaigen weiteren Nachwesn ihrer Aktionäreigenschaft oder die Hinte legungsscheine, nach welchen unter n von Nummern und Stückzahl die tin bei der Reichzbank oder einem denhsch Notar hinterlegt sind, spätestens at 1itz. Apxit 1821 a1mcher.
bei unserer Gesellschaft in Lübeck i
bei der Deutschen Bank in Berlin ö.
bei Herrn S. Bleichröder in Berlh oder . h
bei der Nationalbank für Deutz ö land Kommanditgef. a. A.
Berlin oder ö Arons & Walter
bei den Herren Berlin oder cle bei der Deutschen Bauk Fill Samburg in Hamburg an während der ühlichen i mn, hinterlegen und bks nach Schluß der neralversammlung dort belassen. Lübeck, den 22. März 1521. Der Vorstand der Commerz Bank in Lubeck.
Janus.
Nr. 4
ungs achen. 6 23 erlust.
Derlosung ꝛc. von Wertpay
teren. siuunanditaese l sichaften auf zitflen n. Attiengesellschaften.
—
e, Befristete
n. Fund lachen, Zustellungen n. dergl. dJerlãufe. a n , Verdingungen ꝛc. en
Dritte Beilage m Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 26. März
De
1521
Anzeigen mũssen drei
Anzeigenyreis für den Naum dem wird auf den Anzeigenpre
Sffentlicher Anzeiger.
einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer- is ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.
6. 7 8. 9.
Erwerbs · und Wtrischastsgenossen schaften. Niederlassung ꝛc. von Unfall. und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. Banfausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
echtsanwãlten.
II. Prwatanzeigen.
Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. M
r ellschaften au . und Attien⸗
gesellschaften.
ziobs ]. J
Dir kündigen hiermit den gesamten, in umlauf befindsichen Ren unserer hligationen zur n,, am Jul dieses Jahres, die beim Westf. ant verein ine der Effener edit Anstalt A.-G., Bocholt, zu op erfolgt.
Bocholt, den 22. März 1921.
lActien⸗Gesellschast sit Gaumwoll⸗Induftrie.
Bis! Bekanntmachung.
herr Theodor Althoff in Münster ist dem Aufsichtsrat. unserer Gesellschaft Hheschieden und gleichzeitig in den Vor⸗ und eingetreten.
Nit Wirkung vom 1. Februar ab sind gende Herren neu in den Aufsichtsrat getreten:
. ö Rechtsanwalt Dr. Labowsky in
mburg, genbbert Weyl in Chberfeld, 3 Herr Fitz Weyl in Elberfeld, „Herr J. Wallerstein in Köln, 6 Herr Rechtsanwalt Paul Cappel in
öaͤln. hamburg, den 21. März 1921.
Rudolph Kar ftadt Aktiengesellschaft. ig45
Jer Lithopone· , nne.
Die ht beehren wir ung, hierdurch zu in Gera im Hotel Zum Bären da⸗ it stattfindenden ordentlichen Gene⸗ bersammlung für Freitag, den E. April 1921, früh 8 Uhr, er⸗ benst einzuladen. , . Heschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über diese. ß Frteilung der er f, an den PVorstand und den Auffichtzrat. ufsichtsratswahlen. Die Herren Aktionäre, die an der entlichen Generalversammlung teil- hnen wollen, haben ihre Aktlen mit nim doppelten Verzeichnis is späte⸗ us den 18. April 1921 entweder 26 bei der Firma Sardy & Eo. , gellschafts kaffe zu hinterlegen. ie Hinterlegung hat während der (ichen Kassenstunden zu erfolgen. Eins eingereichten Verzeichnisse wird, mit mn Stempel der Gefellschaft oder der shotstelle versehen, zurückgegeben und n als Legitimation zum Eintritt in bersammlung. berlin, den 34. Mãrz 1921. Der Aufsichtsrat. Gustav Unger, Vorfitzender.
Mm
htwediche Sagrbandt A. G., Gaarhrücken.
Banque Sue doise de la
Sarre S. A.)
i Aktionäre unserer Gesellschaft . hierdurch zu der am 15. April n, 11 uhr Vorm, im Hotel mer, zu Saarbrscken stattfindenden ‚meralversammlung ergebenst einge⸗
Die
Tagesordnung: Vorlage der Blifanz k 1920 und 1 eschaftsber icht r t des Nufsichtsrats und Ent— . des Vorftands. eschluß über die Verteilung des Leingewinns. h onstiges. e nigen Aktionãre, welche in der . i ber sammf ung stimmen oder An⸗ i lellgn wollen, werden gemäß § 23 ö Statuten gebeten. ihre Atien tens am zweiten Werktage vor un nberanmten Generainerfanrm. 4 an unserer Kaffe oder bei einem Er zu hinterlegen. r hriicten. en 24. März 1921. h need sch⸗ Saarbank A.⸗G. ue Susdoige de la Sarre
ö Aktionãre unserer Gesell⸗ e
F. oder in Triebes bei der Hen
l35372 Bekanntmachung. Aktiengesell schaft Demminer Kleinhahnen dOst.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Dienstag, den 12. April 1921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreigausschusses
Demmin. Tages ordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der 566 aft nebst ö über das verflossene Geschäfts⸗ jahr.
Genehmigung der Bilanz.
Entlastungserteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Entlassung des Bürgermeisters Men⸗ sching auf seinen 4 als Mitglied des Aufsichtsrats und Ersatzwahl für denselhen bis Ende September 1924.
Entlassung des Regierungsassessors Dr. Junkermann⸗Steltin auf seinen Antrag als Mitglied des Aufsichts—⸗ rats und Ersatzwahl für denselben für die Wahlperiode bis Ende Sep⸗ tember 1925.
Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ ,,. an Stelle des nach der
eihenfolge ausscheidenden Regie⸗ rungs und Baurats Lauser⸗Steftin für die Wahlperiode bis Ende Sep⸗ tember 1925.
Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats an Stelle des verstorbenen Geheimen Regierungsrats von Heyden, Groß Below, für die Wahlperiode bis Ende September 1925.
Aufnahme einer Anleihe.
ö .
ung: o jahr voni J. Oktober bis 30. September auf den 1. April bis 31. März ver⸗ legt werden. Das nächste Geschäftgz⸗ . umfaßt dann den Zeitraum vom
. in,, , bis ö 1921. egen Berechtigung zur Teilnahme an
der Generalversammlung werden die Aktio⸗
näre auf die S5 17 und 18 des Gesell, schaftsstatuts noch besonders hingewiefen
— Hinterlegung der Aktien kann außer
bei einem Notar bei der Gesellfcha fis
kaffe Demmin, bei der Kreis kommunal. kasse in Demmin und bei der Dem⸗ miner Kreisbank hierselbst bis zum
3. April d. J. erfolgen.
Demmin, den 22. März 1921.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
von und zu Gil sa.
Il353 731 Seranntmachung. Aktiengefellschaft Demminer
Kleinbahnen West. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Dienstag, den 12. Apri 1921, Vormittags 119 uhr, im Sitzungszimmer des Kreisausschusses
min. Tag es ordnung:
1. Bericht des , und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhãltnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das Geschäftssahr vom . 1919 bis 30. enn
Genehmigung der Bilanz.
Entlastungserteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Entlassung des Regierungsassessors Dr. Jun kermann⸗ Stettin auf seinen Antrag als Mitglied des Aufsichts= rats und Ersatzwahl für denfelben ür die Wahlperiode bis Ende Sep⸗
ber 1923. ö
„Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle des nach der Reihenfolge ausscheidenden Fideikom⸗ mißbesitzers von Ceyden⸗Linden⸗Tützpatz und Landesrat Scheck- Stettin für die Wahlperiode bis Ende September 193.
Aufnahme einer Anleihe.
4 . gl en l *
ung: es soll das äftsjahr vom I. Oktober bis 30. September auf den 1. April bis 31. März ver⸗ legt werden. Das nächste Geschäfts⸗ . umfaßt dann den Jeitraum vom J. Qftoher 1920 biz 31. März 1921. Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalverlammlung werden die Aktionäre auf die 55 17 und 18 des Gesellschaftsstatuts noch besonders hin⸗ gewiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer hei einem Notar bei der Gesell⸗ schaftskasse in Demmin und bei der Kreis kommunalkaffe und der Demminer Kreisbank hierselbst bis zum 3. April d. J. erfolgen.
Demmin, den 22. März 1921.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von und zu Gilsa.
Sch lach ter. S cri pe
II34954] Deutsche Effetten . Vereinigung Aktiengesellschaft.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der am 19. er. stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Sabersky, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.
Der Vorstand.
fis ; 3d
Schle siche Dampfer Compagnie
Berliner Lloyd Attiengeselsschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zur diesjährigen ordentlichen General
versammlung auf Sonnabend, den
23. April d. J., Vorm. 11 Uhr, in
das Geschäftslokal der Firma C. H.
Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 5,
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Heschäftsberichts für das ö. 1920, Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winnverteilung.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahl (5 18) und Wahl der Revisoren (5 34.
Aufhebung der in der Generalver— sammlung vom 27. März 1920 ge— faßten Beschlüsse zu 4 (Ausgabe von 1000000 Vorzugsaktien und Satzungsänderungen).
von 47 000 060 Stammaktien unter teilweisem und von 4 14000 009 Vorzugsaktien unter vollständigem Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Modalitäten der Aktien⸗ ausgabe. Aenderung des Gesellschaftsbertrags ö s über die Höhe des Grundkapitals, F. 6 über die Art der Aktien, 5 27 über die Bezüge des Aufsichtsrats, 53 38 über die Gewinnverteilung, 39 über den außerordentlichen Re ervefonds und Ermächtigung des Aufsichtsrats zu ,, ung⸗ änderungen, 40 über die Rechte der Vorzugsaktien in der Liguidation. Diejenigen Aktionäre, hal sich an der General persammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit einfachem Nummern⸗ berzeichnis, gemäß 3 29 der Satzungen, spätestens 3 Werktage vor dem an beraumten Termine in Breslau: bei der Gesensschaftskafse, bei der Bank für Handel In⸗ dustrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Dis konto⸗Bank, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, . in Berlin: bei der Bank für Handel In⸗ dustrie, bei der Commerz⸗ und Privatbank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft. bei ö C. S. Kretz schmar, bei Herrn Abraham Schlesinger, in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Privatbank, bei der Filiale der Bank für Sandei & Industrie, in Köln a. Rh.: bei dem 2A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu hinterlegen.
Breslau, den 22. März 1921. Schlesische Du mpfer Compagnie — Berliner Lloyd Aktiengesellschaft. H. Kretz schm ar, Vorsitzender.
lI33 1347 . Zu einer Generalversammlung laden wir auf Freitag, den 15. April i821, Nachmittags 4 uhr, in das Geschäfts⸗ Cl unlerer Gesellschaft, Juditten, rünneck⸗Allee 5, ergebenst ein. Tagesordnung: Statutenänderung. (Es wird in Vor⸗ schlag gebracht eine Aenderung bezw. Ergänzung der s§5 33 und 34, durch welche eine Verpflichtung der Gesell⸗ schaft zur Rechnungslegung gegenüber der Regierung und Beschränkung be⸗ züglich der Dividenden⸗ und Gewinn verteilung dokumentiert werden soll) Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung stimmberechtigl bei⸗ wohnen wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 12, April d. F Mittags 12 uhr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhaufe Louis Neubaur, Königsberg Pr., oder einem Notar niederlegen. Juditten, den 16. März 1921.
Villenkolonie Juditten, Aktien ge el chaft.
Der Auffichtsrat.
Nax Fieck, Vorsitzender.
Beschlußfassung über die Ausgabe
133970] Portland⸗3ementwerke Saale“ Altiengesellschaft in Granau b. Halle a. S.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. März 1921 hat beschlossen, das Attien⸗ kapital von 2 600 006 A durch Aus⸗ gabe von 1 000 0090 A neuen Aktien auf 2 900 / 900 4 zu erhöhen. Die jungen Aktien sind den alten Aktien gleichberech⸗ tigt. Der Beschluß ist durch Üebernahme der jungen Aktien seitens der Plauener Bank. ÄAktiengesellschaft in Plauen zur Durchführung gelangt. Die Bank ist ge⸗ halten, den alten Aktionären die neuen Aktien zum Kurse von 109 , zuzüglich Reichs- und Schlußnotenstempel zum Be⸗ zuge anzubieten.
§z 3 des Gesellschaftsvertrages lautet im ersten Absatz in Zukunft:
„»Das Grundkapital der Gesellschaft be— trägt 3 000 000 4A, i. W.. Dreimillionen Mark, eingeteilt in 3000 Stück Aktien im Nennwert von je 1000 AK, auf den In⸗ haber lautend.“
, b. Salle a. S., den 18. Mãrz
Portland⸗Zementwerke „ Saale“ Aktiengesellschaft.
Dr. M. Frenzel. L. Eck.
Auf Grund vorstehender Bekannt⸗ machung der Portland⸗Zementwerke Saale n Aktiengesellschaft in Granau b. Halle 9. S. fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neu zur Ausgabe gelangenden 1 000 000 A jungen Aktien in der Zeit vom 23. Marz 1921 bis 15. April 1921 bei unserer Effektenkasse in Psauen i. V. auszu- üben. Es können bezogen werden auf je zwei alte Aktien eine junge Aktie gegen Barzahlung zum Kurse von 109 oso zu⸗ züglich Reichs. und Schlußnotenstempel.
Nach dem 15. April 1921 ist das Be— zugsrecht verfallen.
Plauen i. V., den 21. März 1921.
Plauener Bank Attiengesellschaft. Meyer. Franz.
135243 Gera⸗Greizer Kammgarn spinnerei in ʒwötzen bei Gera.
Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera werden hiermit zu der Dienstag, den 12. April 1921, Nachmittags * uhr, im Hotel, Schwarzer Bär“ zu Gera ffast⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäft⸗ ichts nebst Fahresabschluß für 1920.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Direktion.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Neu⸗ bezw. Ergänzungswahl des Auf⸗
sichtsrats.
Wir machen hierdurch gleichzeitig auf⸗ merksam auf S 32 der Gesellschaftsstatuten, lautend:
Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind spätestens bis zum 3. Werktage vor der Versammlung bei der Direktion der Gesellschaft zu bewirken unter gleichzeitiger Einreichung eines von einem Rechtsanwalt oder einer Bankfirma ausgefertigten Verzeichnisses über die zu vertretenden Aktien, geordnet nach Gattung und Nummer. Hiergegen erhält der Aktionär von der Gesellschaft eine Einlaßkarte, welche die Zahl der ihm ki ,,. zustehenden Stimmen angibt.
Anmeldeformulare werden auf Ber- langen von der Gesellschaft unentgeltlich verabfolgt. ;
Von der rechtzeitigen Anmeldung ist die Ausübung des Stimmrechts abhängig.
Stellvertretung durch Bevollmäͤcht gte ist zulässig.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit der schriftlichen Form, sie bleiben in
erwahrung der Gesellschaft.
Soweit die Aktien zwecks Abstempelung bei unserer Gesellschaft direkt auf den Namen des Inhabers hinterlegt sind. genügt jur Anmeldung ein von diesem selbst ausgefertigtes Verzeichnis. Sofern ledoch die Hinterlegung der Aktien durch Bankfirmen auf deren eigenen Namen er folgt ist, haben die wirklichen Aktienbesitzer bei der Anmeldung dem Verzeichnis über die zu vertretenden Aktien einen Ausweis der betr. Bankfirma über ihren Aktien besitz beizufũgen.
Zwötzen bei Gera, den 23. März 1921.
. Der Aufsichtsrat der Gera⸗ Greizer Kammgarnspinnerei
in Zwötzen bei Gera: Reinh. Cremer, Vorsitzender.
2.
134946
Vank für Handel u. Verkehr Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 12. April 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Central⸗Schlachthof“, Chemnitz, statt.
Tagesordnung:; Vortrag des Geschäftsberichts fũr 1920. 2. Bericht des Aufsichtsrats.
a) Antrag der Verwaltung auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ;
b) Beschlußfassung über die Ver—⸗ wendung des Reingewinns.
4. Antrag der Verwaltung auf Ent⸗ lastung:
a) des Vorstands. b) des Aufsichtsrats.
a) Genehmigung von
tragungen. .
b) Genehmigung von Ersatzleistung für verloren gemeldete Aktien bezw. Bewilligung zur Ausübung oder Ab⸗ lösung des damit verbunden gewesenen Bezugsrechts.
6. Zuwahl zum Aufsichtsrat. .
7. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗
gegangene Anträge.
Der Geschãäftsbericht liegt vom 27. März an an unserer Kasse zur Einsichtnahme bereit.
Chemnitz, den 19. März 1921.
Bank für Handel u. Verkehr
Aktiengesellschaft. Franz, Vorstand.
Aktienũber⸗
(134913 RNauchwaaren⸗Zurichterei und Färberei Actien⸗Gesellschast vorm. Louis Walter s Nachsolger, Markranstãdt.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
der am Montag, den 18. Ayril 1921, Vormittags 11 ur, im Sitzungssaale des Vereins Credit⸗ Reform e. V., Berlin W., Jägerstraße Nr. 27, stattfinden den zweiunddreißigsten ordentlichen Sauptversammlung ein⸗ geladen. .
Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens am dritten Tage . dem Versammlungstage, Abends
Uhr,
bei der Gesellschaftskasse in Markran⸗
städt oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig oder
bei der Dentschen Bank, Filiale Leipzig in Leipzig oder
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Leipzig in Leipzig oder
bei einem deutschen Notar zu deponieren. Die Empfangsscheine elten als Einlaßkarten zur Generalver⸗ ammlung.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein— sicht der Herren Aktionäre aus.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des
k für das Geschäftsjahr
zu
„Bericht der Rebisionskommission des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung.
Aenderung des Beschlusses der General⸗ bersammlung vom 9. Oktober 1920 über Beteillgung der Arbeitnehmer- schaft am Aktienkapital. Genehmigung einer zwischen der Verwaltung und dem Betriebsrat getroffenen Ab⸗ machung üher Beteiligung der Arbeiter⸗ und Angestelltenschaft am Betriebs ergebnis. Festlegung des danach der Arbeitnehmerschaft zustehenden An⸗ spruchs in § 36 des Gesessschafts⸗ statuts. In 3 36 wird zwischen dem bisherigen zweiten und dritten Absatz folgende Bestimmung eingefügt: Die Arbeitnehmerschaft erhält all- jäbrlich nach der über die Gewinn= verteilung beschließenden Generalper— sammlung einen Betrag ausgezahlt, welcher der Dividende auf ein Aktien. kapital von nom. Æ 100 000 gleich⸗ kommt.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn verteilung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratsergänzungswahl für den durch Tod ausgeschiedenen Herrn Direktor Richard Lindner.
Markranstädt, den 23. März 1921.
er Aufsichtsrat.
D Alfred Selter, stellvertr. Vorsitzender.