1921 / 71 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

Nr. 3547 „West Westdeutsche Georg Schötz in Neumarkt a. R wurde] sind der Kaufmann Mar Hirsch und her Manster, Wegtè. lU33105 1. Nach dem Geselischaftsberlrage wi r Selle ist der Direktor Robert ĩ ĩ ĩ Dandels Agentur Gesellschaft mit Prokura ertellt. . ar Schmelz in ien. In unser Vandelsregister G ist heute 3 3. ,, it in Berlin zum alleinigen Ge— gh. le , We ren, . 2 . i m, 9 n n, n . A ist bei hene g, . . ist w ü giellschf. n. bestellt. Plauen, Nr. 3422. Die Firma und die Vertrieb' bon Tinte, Kleb * und Schmöllner Holzschuh und Leder⸗ Handelsgesellschaft Ralffeisenfcher' Ge—

beschränkter Haftung“, Köln, Rade⸗ Landshut, den 12. März 1921. * Vertretung der Gesellschaft sind beide der unter 72 eingetragenen Ga lich iden motorenfabrif Deu weignieder⸗ tern oder von einem persönlich haftenden 6 9. n. 1921. Gesamtprgtura des Clemens rng Roth anderen ähnlichen Fabrikaten zer Schreib stie felfabri 8 SG. Schaller K nossenschaften Aktiengesellschaft in misgericht. und der Margarethe Emilie Hesse sind mittelbranche sowie der Handel mit Söhne in Schmölln eingetragen Berlin, Zweigstelle in werin i. M.,

berger Str. 175. Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht. Besellschafter ermächtigt. z n . den 6 Ha 1921. lassung Münster in nn ster, Haupt. Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem erloschen. diesen Artikeln. Das Stammkapital be⸗ worden: heute eingetragen: Verbandsdirektor Ne⸗

nehmens: Uebernahme und Führung von —— z

1 in , . für Landshut. 133090) Das Amtsgericht. 6 e. . 3 ,, hen an wachte!

anne redhtte, Kolonialwaren sowie Eintragung im Handelsregister. —————— tz in n- Deutz, enge ell. Ju Prozuristen ind bestellt: 1. W j ö 5 8e imri . ĩ

Eustts⸗ , . 98 und der Anton Sneber, Koloniglwaaren= n m. ; dn, schaft, folgendes ein e nr . Be⸗ se 3. e,, . Neise n nen erg, Hessen. (iszi19 hn . r n. .. 6 . 6. mne e e, wart n bestent: ö ne, !, 4. . ern . ** . .

en en enn Hefte re, Trgg, Dürer üienggchäjt Landes- , u err n,, . e . e, e re, gh, nn ii, e

esondere auch die Haltung von Kon- hut. Sitz. Landshut. ebcher: Hueber, Nr 31 Wachs u. Flöstner, en⸗ 10. 37 6 ist 95 86 1 etrt 3 ,, . Auf. den ißt unter . seines Namens in ausgeschieden; Auguste Margarethe verw. echselburg. H) der Kaufmann n, Das Inte id 53 3 y die Ge if he h 9 7 ö. in Nen. en en, ( Oberhessen) ein Handels⸗ Stans lowski, geb lesinger, in Plauen Philipp in Berlin. t schaft mit einem andern Vorstandsmit⸗

si nationslagern. Ab chlüsse oder Ge—⸗ Anton Kaufmann. Landshut. gesell schaft in Dresden, Zwei nieder- durch ! ) ! lasung in, Liegnitz ist, hente ein. Inhaber sautenden neuen Stammaktien stabt i. Holftein und mi der BHefrnnz 5 bestehend, in Vermittlungen von sst Inhaberin; die Prokurg des. Paul! Die Vertrefung' der Gesellschaft steht . . oder einem Prokuristen zu ver⸗ r

42 ö. ig ne . . Landshut, den 14. März 1921. . hee , ze feli wen Hence r, 3 . dg be, ger re feris f ma erden. Stammkapital: 12 Amisgericht. getragen: Nach dem Beschluß der General- um “A4 erhöht worden und für einen jeden dieser Prokuriffen, ; ( ; ( J 1 . ing d chaft = 28, ,, e , . , , m, e r n , 2. aer g, , . vgn. . . i g. 66. e . . 3. 2 lu n e m e, n, . 6 r e , 6 * . aschinen und jj Auf dem Platte der Firma Paul 8. Ant e icht der ö . 6 rer, =. . * 2 ö ö be⸗ fel , me . ii. 6. . ae . en . Zregister ist heute ein= 26 . ind 6 , . 6 19. Dezember 1920 sind die S8 2 des ' a en ien lan et rn pnr . 5 ende er gi. ist erfolgt 9 . ö . . gere n e, * . ,. ö , 563 Ihrer 9 * . d 1 * j ö., 1. auf Blatt 9317, betr. die Firma i. . . h 33 2. *. Gesells altre rtrags. betreffs Grund- 36 f! er ö. . ir 3 Ham, Ert 3 en 11 ar 1821. lauen ist in bas ante escha ffn! Saarbrücken. 133130) . . hneidem folgendes einge⸗ e e n f nch se inf ic . SGeffentliche . 5 . &. , , Verlags 6 . 26 de ire, r, . 3 Aktien, und 8, betreffs Aktien, rd, ie n, e erlasun Dessisches Amtsgericht. 2 die Gesellschaft hat am 1. Narz i. 9. , , . nen. Albert Baumann ist als , n . in erin und

a 2 , ., Reich anzeige. la 2 i r. ö lung vom 17. Januar 1921 laut Notariats, Münster, den 14. März 1921. Für die , , und zee een, 1s He rr m , d, slemis lautet künftig: 2 . Geseiischa t 8 66 haftender Gesellschafter einge 6. e, , w. 193

muteeertebt, Lbheilmn 36. Mn , , . hehe talls vom gleichen Tage gꝛnbert Das Amtsgericht. e , * s Jorg nr e then, Blatt, zz des Kerbel r näne, e'rtetznett, per Firma Hit Keschräntter Haftäng zu Saar. üesznlich haftende Ges Uschafter sind: as r er ü.

J gr. An seiner Stelle ist der . ericht Liegnitz, 8 März 1921 p 2 erich r nich . 6 sters für den Stadtbezirk Oschatz * Plauener Vermitteinngs⸗Zentrale brücken folgendes eingetragen: Durch aufmann 12 1 2 , Kitz g hen bro da. Ilsz3082] Verlagebuchhändler Dr. Albert Hachfeld ö n . ls3 06] 3 Walther Bernhard in r t e die Gesellfchast Jandel sge fell. Johannes Heilmann in Pignen, Kesellschafterbeschluß vom 18. November mann Albert Baumann, Schneidemühl. Schwerin, Mechelb. 133145 e, e,. a . . . . Ti bochk- , . ister. 133097 n un fer Handelsregister Abt. B ist 4. Vilhelm Schneider in Berlin. un i 463 ö 6 8. nkter * g. 9. inn ret. . een, J. , Zur Zeichnung ker Gesellschaft ist jeder In das Handelsregifter ist zur Firma / J * 8 r- ö . . z * ö ; J 1 = ; eme z !. r z . 22 ö . 5 bei der Aktiengesell schaft des Bades gendorf. . miß dem Sitze in Oschatz, gemeine Drutsche Vermittelung Bie Hesc hi scha ff Twilr Ter rh ten bree, der bei en Gesellschafter . . , . . . ;

Werke, vorm, Gebr. Gebler in Rade⸗ der Verlagsbuchhändler Cart Seybold in Am 14. März 1921 ist eingetragen: 3. n n, , m, 9 dt t. Solst., den 156. M gniederlassung der in Hamburg be⸗ Zentrale Johannes Heilmann. Schneidemühl, den 11 eul betr. ist heute folgendes eingetragen Potsdam. Seine Prokura ist erlgschen. 1. die Firma Car! Jolkgrs, Sibeck. Nassgu 1 5 k *r sttot t mn, d, n, wn ien, : en Hauptniederlassung und weiter h Auf dem Blatte der Firma Roviusky einen Geschäfts führer oder gemeinschaftlich e, , eute eingetragen: Durch Beschluß de Fibaßer: Carl Folterz, Kaufmann in . (März 19821 folgendes eingekragen Den nn ger nt. ue. h etragen worden: C Co. in Plauen, 58385 zilz: Salgmon durch zwei Prokuristen. Isidor Kaufmann , mm, 561 , . . .

ö . ö . 5. Februar 192 is Erhöhung des Teutsche. Linol - Fustboden - Fabrik Lübeck. ! . Gesellschaflsverkrag ist am 24. Fe⸗ . . ; 3990; s . 2. ler C Lieb „Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom ag in . ; men. ; hr, enn ö. r . e, e,, wn 3 gie er 5 e ge. e, ee, Fe, ne, e g, März 16s ist das gast dt, Sachsen,. isn n 1d ,, und durch Ver; mang. Dabid Ropinsty in Plauen ist in . er fn ehe ü? Ju Schneldemihz. 133140 t ; ,, , i i ,,,, . , . ö. f gf, ' . . ee ,, die fe gn ah, n, ,,, . . redn niehr e weed fer 1 1 bei , Gastwir Rudolf amen lautende Vorzugsaktien zu tausend 3. auf Blatt 14 373, beit. die Firma Kaufmann Friedrich Wilhelm Sehler und Sieverk aus dem Vorstang gusgeschieden 28 ) mn ; ere, wi ; o. i . Levy. Pferpehandler zu Saarbrãcken, r unter. In. , n ,

gsaktien zu tausen der Steinztugler Mar Arthur Lichimg, nad an seine Sielff Dr. Fritz Höenggen Neuftäbter Emgillterwerke S un smokollen von diesen Tagen abgeändert * gi. ,, , n we grls Kauft ann. an m gn. w , n Schneidemũhl, nnn, ö ö

Mark zerfallend mithin auf vier Mistionen Heine . Ey. Afktiengefellschaft in der Stein ; ; aht bricht C Co., A.⸗G., betr., ist beide in Lübeck. Zur Vertretung ber Ge. in Nass gu zum Vorstandsmitglied gewählt b e G, bett ist heut Ma. j illi ̃ ; st i selbhst. ; oer menen ene eingetragen worden, die Firma Gegenstand des r m ist der William Erich Haertel in Plauen ift in Jäarbrücken, den 14. März 1921. Der Frau Elisabeth Schleusener, geb. J,, . 133146)

Künfhunderttausend Mark, beschlossen. Die Leißzig: Die Generalbersammlung vom 162i 98er G s da ie 2. März 1921 hat die Erhöhung des sellschaft ist nur der Gesellschafter Friedrich worden. künftig: Neu städter Qa ll erden Feltieb von Handelsgeschäften aller Art das Handelsgeschäft eingetreten; die Ge— Kagtz, in Schneidemühl ist Prokura erteilt. n In unserm Handelsregister Abt. A ist

Kuniangky ist ausgeschieben; der Kauf⸗ ist estorhen, an seine Stelle wurde seine K 1920 ist die e , r. aufgelöst. Die 140] Liquidation erfolgt durch den zum Ge⸗

Erhöhung um zunächst eine Million fünf— Elen 2

hunderttausend Mark durch Ausgabe von Grundkapital um acht Millionen Mark, Wilhelm Seyler ernigchᷓigt. „Die Gesel Naffau, den 1 Mär 172. Ulbricht & Co., Aktiengesel Bankgeschãften. sellschaft hat am 1 Januar 1921 begonnen. Das Amtsgericht. chneidem i q

1900 Stück Stammaktien und Fo Stück in achttausend zlktien zu je taufend Mark schaft hat am 14 März Jg begonnen. Das Amtsgeiicht ö lautet f ö ö 8 3 dauert his zum 21. De 1) Auf Biel eh, ern Firmnae dnn n, 6 r e a ann . n. * ä erver a 0 4

Vorhgeaktien ist rfelgt. Der Cen allen mitzin auf intim Millkonen dei , Firma Gigarren haus Reustadt in Sachen, 1 Mar ker iss. Kündigt keiner ber Se. Herm, Hervid in Planen und als In' ganrbrä 33 n nn, 239 6 1900 . in . be . 63 d, 6 , ,, ęnburg, Dona. 133 1077 Das Amtsgericht. a. . für diesen Termin unter Cin⸗ haber der Kaufmann Franz Hermann 9 . Abt. 16 . mit dem Sitz in Schwiebus und als ö ln. laut ; Rolari n, . a sgeai 1911 ist . 3 en Bm kenn Vein ane n eil! ist erloschen Attien gese l schaftc n. irn Bahr ische ,,, ,, i a le,, nn, deen sft, , , e urde heute bei de n. Trans. Saar Swchneidem Kahl. füt en, mmer, Häme, Jorisch in 5 1 unge ö f ; . schluß laut Hor r ee td r eff; vom Tübeck. Das Amtsgericht uh ie 1I. Dis eonto. und Wechselbank. Aktien⸗ tt ö läuft die Geseslschaft von fün O) Auf Blatt 3773 dig Firma Her—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung In unserem Handelsregister E ist bei Schwiebus eingetragen worden.

. 26. ö a, 9 6 h ar . . n,, . hun fn . . gesellschaft Jiliale Nördlingen, . dels ist . Abtltss tn unt Jahren weiter, solange nicht au er,. Schön leben in , mit dem Sitze in Saarbriü en ein- den unter Nr. 16 ein etragenen Ost⸗ Schwi e bus, den 10. Mãrz 1921. neuen Stammaktien zum! Kurfse von fl 3, abgeändert worden. (Hierüber wird noch Läahbeckt. Handelsregtster. Ii3z09s8 ptniederlassung: Nürnberg. In der ist . en, e * 3 Abteilung B . Ablauf eines Zeitraumes von fünf friesen und als Inha er der Stick⸗ getragen: Robert Schilz ist als Geschäfts deutschen Albatros Werken, Gesell⸗ Das Amtsgericht.

d die neuen Vorzugsakti Kurfz bekanntgegeben: Die nk'uen Aktien lauten Am 15. Mer; 1921 ist einge bel Generalbersammlung dom X. Januar ist bei e un g . Ei ett t he Gren unter Einhaltung der Kündigungs. maschinenbesiber,. Gustap Julius Hermann führer ausgeschicden; lan seine Stk ist schaft mit beschräukter Haftung in ee ,,,, 9. 150 3 6 2663 2 * 3 auf den Inhaber. Von ihnen sind Soo] de irn 36. tte . 9 erchzucet 1a wurde die Grhöhung des Grund 1. . . h. 2 dann , Hh ges gefühhigt mind. , der Kaufmann Alfred Fischer zu Berlin Schneidemühl in Liquidation folgen. Schwighus. ; 133147 3 inen a, n * 1 . Dla affen und Zh Vorzugsaktien . 3 6 nen. J enn lar tale ur Ausgzh, ben h Sö⸗== i schaft un in n. 9 ü Gem mnkchital beträgt einhundert IN rf att sd bie Firm wer, mam alleinigen Geschäftsführ gr bestellt. des eingetragen worden: r mnseren Han elfregister Me. g it 12. ö J. 2 ; ö vor den ,,,, . . n , 93 a. ö ö 4 1 * een taufend Stück auf den In- mit dem 6. in Neustettin folgendes hend Mark. litzer Limmer in Plauen und weiter, Saarbrücken, den 15. März 1921. Rechtsanwalt Wolfgang Heine ist als heute unter Nr 174 die . Gu stan Sitamtnaltienkapi tal von vier Hin m 115 . und die Vorzugsaktlen zum Kurse ? m . n. ern, . i m aber lautender Aktien zu je 1000 ein ke, e, gn, le r r erloschen. um Geschäftsführer sind be ellt daß dig Zeichner Max Arthun Worlitzer Das Amtsgericht. TViguidator ausgeschieden, an feiner Stelle Paunhausen“ mit dem Sitz in Mer ene e tfecheg d Semmel ee, ren ige, auhc, e Vorzugs⸗ . er n n, n. rr tausen Mark, welche zum Kurt . den ö smben die, Kanfleute Carl Albert Wil Und Mar, Arno Limmer n Mlauen bie ist Generalfekretcr Cahen, Berlin Smỹ. IJ. Liebenau R. M. und als deren In⸗ Aenderung dieses Kapitals e ssfn (' aktien haben vor den Stammaktien 2 et fte ht , ee. 22 * en,, , . , . in . . 4 5 , d , nnn 9 San rbril een. 133131] f laren ftrae 77, zum Liquidator be⸗ 1 = 3

. ; . ruh auf por ; ücksichti e . ausgegeben und der bisherigen Aktlongrin , n, am Johan z ; . ĩ 6 n. . ö er n ber Vir re ee 5 , kee er g n. KRilcn Her i snltgerich Abteilung II 1 . . * n. Ober weiss hnch-. Iz ll ; n ,. mi ern g hn nl. Walt . 26 ö w tra i . * 1 den 12. März 1921

ͤ . Höhe von 8 33 unter Henn en , d, um zwanzig Millionen 8 e 6 ö Sind. * ; . F ! ö fein, en . n Fer 4 k . e. . e. . 9j . fig en Mart . n n m, de , i it ö. gi e n, Ihrer beste 9 o ist , von ihnen be⸗ eh se⸗ , D, d. , . in e n k 53 . , . geregelt, daß bei zu faffenden Das Amtsgericht. und ir tand ige Gewinn bers, 536 auf Nachzahlung, wenn in einem boran⸗ In das HYandelsregister 8 Ni * ö. und 21 des HSesjell schaflspertrag,:; be⸗- 4 Rog. und als deren Inhaber he sätigt, die Gesellschaft zu vertreten. . und ein Komman . ie Ge⸗ , Befchlüssen Slimmen mehrheit entcheidet . ö JJ , , , * . Die Umpandlang der. Vorzugsaktien, in dihikende gicht, oder nicht bis zur fes. Abendorf, G. m. b. H. mst bm Sig kapitals jst, erfolgt. Das elbe beträgt nun irazlim ahnden! ,, mbenblatt. ngegebener Geschaftssweig zu n: bruar 1661 ist der 3] des Geselichafts. ,, Stammaktien ist ulassig. Das geseßliche geseßten. Höͤchftgrenze von 8 33 verlellt E Lüneburg, folgendes eingetragen? vierzig Millionen =- 40 00g 69g Nat. Cie erg a den 16. März 192. . am 18. März 1921 Fabrikatlon' von Waßche tikreie n! und dertrages (Firmq . worden. Die ler, . ee ation in = . ö. ( 36 Den cg d. 97 Bezugsrecht der Aktignäre ist augge⸗ worden ist, Das Nach ahlungsrecht haftet Dem Direktor Simon Krüger in Aen. Neuburg a. D., den 9. März 1921. Thürlngisches Amtsgericht. ' . 3 . Cen gef then Sridlere tab fon? Firma lautet jetzt: Pfälzische Sandel s⸗ mühl, die Vertretung von zwei Liquida⸗ einge ragen worden; Der Kaufmann Al⸗ s j ; an ; h ; Amtsgericht Registergericht. ; Das Amtsgericht. onfektion: zu o; Stickereifabrikation; zu toren genügt. fred Albin Adolf Hoyer ist ausgeschieden, i e, r, n, ,, k . JJ vx ; t ah ? Oelsnitz, Vogtl 133116 133121 . ö J as Amtsgeri mann Cu ed Hoyer in nitz fi 33195 2g t]. s Perleberg; Amlsgericht Plauen, den 18 März 1921. ter Haftung. das Handels

; ö . ö delsgeschäft unter der bisherigen

J A 6 23 . ö Saarbrücken, den 15. Mãrz 1921. 3 als Einzel aufmann fort.

. ritten wird. Bei Auflösung der Gesell⸗ ĩ ere r gern,, , , , , , , n, g,. . .

n 18. März 1921. ledigung in Höhe Lxcłle. 133 109] wurde heute die Firma Jakob FHacken⸗ tragen worden; bei der Firma Karl Wienkoop, as Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. lI33 142 icht Sch ni 18. März 1921 J wen, , gn ner Handelsregister A ist beute broich, Kohflei- und Kartosfe— ö. a . ö 5, e, e, , te i 6. 5 ,, , Abt ö n In ber Gnkeis ng er ist heute ein= . . 16 Han bete ng ge, alls e, , k . an , , , , nr . , Oelsnitz i. H. Tie ginn . . * , narsss , dl. len ö K 18 ö ister Abt . er rn e, een n, n. . ster Abt 1

ö ; Befriedij ãubi ; *. ; ; n z ö ? eu: die Firma as Handelsregister z x. Fe, r, ,,, 9h ö. n unser delsregister Abteilung A heute bei der unter Nr. 146 eingetragenen er nn . fing der Gläubiger ber Nisch mit dem Niederla ungsorte Jacoß. Haclenhroich in Holzheim, lochen M3 ö nleberg, Inhaher ist dee Kaufmann Maier u. Cie. in Dberzell Gde. wurde heute bei der Ki Schmedifche schaft, Hauptniederlassung in Lübeck,; 26 ein⸗ w , , ,, , gen,, m, n, . e , B, n n, , . ö ,,,, , , n , , , n,, 6 i.. ie g , ,, ,.

Delsnitz . B.: Der Kaufmann Ot Hrerberß für die im Petricke des? Ge esellschafter sin artin Maier, que su6doise de 19 72 , Ge er fett, n. 3 . f 62

eingetragen worden, ,. die Prokura des aktien durch Ankauf, durch Aus! ö Robert Rudowski erloschen ist und dem wren; nt auf, durch Auslosung oder getragen worden. . Holzheim, Kapelle ner Straße 24. . 6 man j fi zetr ebe ̃ j ĩ iffi ; Kündigung ginge ogen werden Lyck, den 10. März 1921. Neust, den 4. März 193. Hennen, Täler in Helenitz a, be indelen Verinischteülen des , ,, Der Bank · Leben, Renten. Unfall, und Haftoflicht. mann Alwin Wisbar in Skaisgirren

Kaufmann Eduard Rudowski in Korschen 3. T ; h ; ĩ ; ch auf Blatt 17 339, betr. die Firma Das Amtsgericht. Das Amtsger lch. e eden, . ist der Kaufmann n Inhabers sowie der Uebergang a Geselschaft Fat am 1. Januar beamte ere ce b ger enn, e nf, ,,, , jeder Art mit und ohne Pryrurg ertellt i l validität, mittelbar und unmittelbar, Staisgir ren, den 10. Mãärz 1921.

Prokura erteilt ist. Indust rie: u. Gemerbe Kunst, ü! n, n, : ; ö. Labiau, den 13, März 1921. seljcha ft' mir bene r, mn. * duard elm Martin Haͤrtling in in dem Betriebe begründeien For— 1951 begonnen um Vorstandsmitglic hestellt. Der 39 Das Amtsgericht. ö. ier, Faftiung wgrienburg, Westhr. IlI3z1ot Oelen; . unden auf den Erwerber ist aus- ; 1 m nn t abschließen. Grundkapital 2 256 065 4. ; in Leipzig: Kurt und Walter Schreiber In unser Harbelsregste A ist Pente 1330s] Amtsgericht Lelsnitz i. V., kilossen. r e fg. * er e felt * J 5. BVorstandgsmitaligder sind Wilhelm Hein wer erer

sin ale. C fte ihr augesg eden. unte Mo e e ch mene tdb? gustactt a. Rihenherg am 18. März 1921. erleberg den 14. Mär 192. ma htigt. hate been br in Giemeinschaff mit Enns, erer Hen Ten 6 uard ahnen, beides u Tigä, Unold gmméorteid, Ha. Frankf. 6.

ö berge. Ka =. 3084 5. auf Blatt 19 731, betr. die Fi ; In d ; J. . 3 r sg. 7 2 * we, k S. 2 8 ,,, & der ine, 86 ; 8 6. a n m m, zaun , m n m , 16 ensb 6 ! h , . er ling, ö Lorenz Meyer, Walter Bühring und 3 f Delsregister Met. X ist Band 1 D.⸗3. Firma fred einmüller in Leipzig. Zweignieder⸗ R ; ; egenerier⸗Werke Lutterm G enbach, Maim. Amtsgeri urg. rokuristen berechtigt ist, die Gesellscha ö 683. rem , n unser Handelsregister j i Lay! in Marienburg eingetragen. u g, m, ,, . 3 7. Eingetragen wurkhe mn unser einxich Anten Wilder mann, i zu under Nr. I53 bie Firma Simon Moses,

Siefert in wurde heute ein⸗ lassung; Die Einlage der Kommanditiftin Marienburg, den 15 März 1921. . ene, , , . andels⸗ Han, Megrl 133122 Amtsrichter Fach. zu . e n wa, w. , , . n e . .

! P.

getragen: ist erhöht worden. Bay Amtggeri In das hiesige Handelsregister ist heute 61

ö z ; z 1 gericht. ; ; ö hzesige ? = ; treten durch zwei Vorstandsmitglieder oder z .

, n, fuß . , t , dier , hr e n ,, . . Gesenl ) ; ah. . , 6. 1 6666 . ö enn m. It ichenbach, Schles. . Das Amtsgericht. zwei ee mee. . . w gesellschaft * m 1. Januar . 6. Frankfurt a. M. msit be , de. nn, D, 3 Hendele lt 1. e n, ö. ,, 3 =. . ,, , 9 . . . 3 , 6 1 Si elringen l33 136 er m 3 ö.. ,,,,

Ae er Geke deere, Fans eng, weit erhhs, bier, aner ech? , mn, de,, n e,, r e , , ge oi n , n, ö . e , Ge e üer. . n ginn eg et,. hr. iefert itwe, . Feng 531 n, berehel. rane, Aktiengeselsschaft in Meerane wird. Fabrikant Sam Baron ist als Ge⸗ daf ien en Kaufmann Ru olf Enge chles., und als deren Inhaber der die Firma G. Ebner C Co. in urg Christian Emil Möller Ferdinand Bern⸗ ger

geb; Tohmer, in vahr geb. Buchsweiler, in Frank Fetr., ist heute eingetragen worken? Die schäftsführer ausgeschieden. Fabrikant daselbst über 1331230 Kaufmann, Friedrich Wehner Reichen herr, wurde heute eingetragen: hard Heinrich Wilke, Paul August. Fer. . 61

Lahr, den 12. März 1921. furt a. M ir, . er, Sguneberg, & -Męim. na .

Badijches Amtsgericht Amtsgerich Reichenbach, Schlesf, Piurg öjt aus der He ef schest. nge mee, eh. , e ger be, , R .

a , ,, 11. März 1921. . 65 1 . Be ing. alle 39 2 Dr. , . hire Airf e, . ö. n Er er lind

in rg führt die Firma als Einzel⸗ Pott, nr ergmann ilhelm 8 . 3

. ö ö 5 ** Kar. Setker, Ernft mit dem Kaufmann Alfred Schulze da

einge register:

gegangen. Die Firma wurde j r; * j * J Vogt. ö ö 5 . 7. auf. Blatt 10 825, betr. die Firma bersanimlung vom 8. März 1821 n 2 mithin nunmehr ,, , , , ö nen ,,, ist heute ein⸗ bach, Schleß, eingetragen worden, Der Färbereileiter Hermann Cremer in dinand Maaß, Kurt EGrnst 2. . Ernst Welle in ger rr n en. n n,, die ad, a. big n er i März 1921 i nn, a6. M. detr. Fabrikant It 893 fee n, att de Firng Rich M Leipzig: Die Firma ist erloschen. durch Ausgab 3065 / Das Amlsgerich. Ritter zu Frankfurt a. M. ist ab 31. d. a Auf dem Blatte ; Lahr, Hadęem. 13308 Amtsgericht Leipzig, . in B, fürth nsgg bon 00 auf en Inhaber . emher 1955 in folge gutkficher Ueberct, nemann . Rauh in Plauen, Irm andel geg iter. ahr 6. am 17. März 1931. . . , 9. em , Goff . 5 i, ö Ir. 3 5 , i 6 . 5 e,. 16. März 1921 t ö 2 Wilhelm Tamm, alle in Schwerin. selhst als Inhaber. O3. 14 Gemeinnütziger Bau⸗ virs Che! ann . ö. lossen. NWœusta dt, Holstein. 133110 Fahrikan? Bruns, ar Itzh m Df hiolge Ablebens gus der y a. In das Fandelsregister Ab B Rr. 3 6 3 46. . ; 6 . elm mere , , , . estaffen e g, Wgenkuren. und Kom verein, Gesellschaft mit befchränkter Leobschütz. 133g] shluß Her 6 6 . gt, 7. i. In das hiesige Handelsregister B Rr. hach a. M. führt das Ge f ah! FGinel, Ren; dem Kaufmann Franz Roher ist bei der Firms Warenversorgung x ; 23 Da? n ö L. kapilat ist n 66s . Großhandel mit. Ge⸗ Haftung in Lahr wurde heute ein- In znser Handelzregister B ft bent. imb erben. 33 1 ung ist ist heute ber 36 . Volftenbank, Kaufmann unter der Firma „Brun uf Seidel in Plauen ist Prokura r Stadt Rendsburg G. m. b. S. henden rie e h 6 ereilt?! Der würzen, Kolonialwaren, Hülsenfrüchlen getragen: unt Ar 20 die Jirnig? In. mob iitern r bra en dei . f e. esellschafts⸗· Filiale Neustadt Holstein, folgendes Itzel/ weiter. treit. . 1 in Rendsbur eg, worden: Sa gam. 138134 Hefner . ssch aus er err wei und Südfrüchten. . . a ,, . 3. gesellschaft mit beschränkler Saftung ! Am . . * . 36 nschaft ist fem , 4 den me len. ö u n e , r ae n 2. 5 . e. lu * ö. 6 63 5 8 n,. ter A jj . ir r eder vom Aufsichtsrat zent fit ier er an de. 4 . r ö in mit dem Sitze in Leobschütz eingetragen den 14. März 1531.“ ie. Gese ist aufgelöst, da ihr essisches Amtsgericht. ; Vr Mãr ist die Gesellschaft auf- unter N. ie Firma Greifen n . bensa nm lan gen Thüͤring mtsgericht. ilung 1. 110 099, e erhöht worden und beträgt worden! Der Gesesf ft en 14. März 1921. umz gen alg Banzeh gen s Lm R hltnen, Nr. 3431; Die Firma lautet gelzst. De Senator Johann Fäger und drögerie Jnhnber Gerhard Heeher werden. Zum den General versar . ieee, e f, Pen len . k, nęrzis laalos) , ,. . ,, algen ee, deem, nn, nenn gn, met . , . , ,,,, , ern,, n, Xahr, . - 8 ; j ö; z ö enehmi = rg, Gross h. ; Liquidatoren bestellt, Jeder Liquidator i eyer in Sagan eingetragen. ; rd n andelsregister i eute es, Unternehmens: Der Erwerb, die Ver In das Handel ͤsregister Abtelfung e *. *Ischg hu nc ve; 9 unser Sandelsreg fler B ist hen; ih K Naumann in KPlauen, fie u ch Allein zur Vertretung 46 ere rigr 2 den 16. 3 6. 1 * . . . 63 unter Nr. 3 , en worden die 1921. . 8 3 eil a,, h ö Thüringer Elektro⸗Industrie,

Badisches Amtsgericht. waltun D V ss R; ; t 2/5 ĩ 8 uw Verwertung hon Grund, jst Kei et sn gh Peter rn esh wagt van X, Dezember 18990 auf die n Meng . 2 ; ö ; 67 „Klostermoor o:; Dem Kaufmann Emil Rudolf ! h ete unter Nr zur Firma „Kloster i uf Nendsburg, den 11. März , ö

fit; Dag. Stmmtapitzi. berrägt i. Wrettlach ir r3h erer ge., urs, Nationalbank., für Deutschland, Kom- 6 * . 2 2 9 5 5 2 ; . 2 6 . te lt. ö

Lahr, Baden. 133085] 20 900 6. Die Geschäftsführer . heute folgendes eingetragen won, 1 1 aft auf Aktien, in Berlin, . ne n ,,. ch . lg; er . ö 6 8 ndelsregister hl 2 . 1 . ö Rice mit beschränkter Haftung in Sonne

; n unser Handelsregif B ist Gesellschaft sind im Deu keichs. gl *

liäz le] ler Rr * 17 . de J , .

Zum Handelsregister Lahr Abt. Kuhert. Hollaender, Fabrikbefitzer, Leob Firma ist erloschen . l ; nn nns t, G t mit Oe 5. 41 Firma Berne X Giller, schütz, Martin Altermann, Ober keutnan; Merzig, den 11. Mär Fine Liguidatign findeß nicht statt. in ldenbugg eingetragen; mie Fiegelmerl, Gele nichnf on dsbnrg. ö . 3. 1921. Neustadt i. i g rig Direktor Heinrich Schmibt in Oden, Eschränkter Haftung in Plauen, 6 i r Firma G. ige . dee st olst., 15. März 1921. In das Handelsregister Abt. B 6st kranz. Aktiengesellschaft für sowie in den Amtlichen Mecklenburgischen dire m . r,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung 4. B., Leobschütz. Die Gesenschaft wird Das Amtsgerscht st . . den . ,,, eg, des Carl Vtt in Lahr wurde Heute eingetragen durch zwei Geschäsffsführer oder durch 3 Das Amtsgericht. burg ist als eschäftsführer ausgeschieden . Die Proturg de Jarl Hitz under re , de ber irma Lemcke j a alzwebeĺ Lingen u verhffen glichen. 1 mn katgsn n Klin ng, e, bas fiber und einen Prot mettwann, ga ion ,,, . e e re nb etz , we . 4 . K . worden. ris Ef erf e, I. In unser , ,, Ahteilun Neustadt, Holstein [132864 Papenburg, zum Geschäftsführer bestell. teilt. . ein gn, suß der Gesel an 6 u General dersammlung vom Bas Amtggericht . , een, , , , ,, ,,, . , ge mer er. . zanze ,. ist heute unter Nr. 7 di 6 icht. V. z6st. Die Firma i i i randahatc— nisss n, een, icht, 1 r, f, dene, , dn, , , , n ,, , ker el hien, ir. her Hrgensanb dee gelt irn it Meleing, Heschlusfasfung und . si, hren, gien, srts! chr, berg den 16 Pan 1a. 6 u. Co., 4 . , , er, Sitze in Mettmann y. . k in Berlin mit einer Oldenburg, Holsteim. II3311 e hne n. e . 4 3 6. Lr ge fg. . 3 1. ö 63 . e eme irma Mecklenburgis Lebensver⸗ Thüringisches Amtsgericht . I. e,, empper tw ga, warn n g . . Gin Rede gn, . d , , ö . m, , , die ne era , , , n Iiszi63) K . l è— . 1 e . . r n. 2 . 4 = 2 erlassung der Nationalbank für . 3 ö ö *. a rüstung und Verarbeitung B10 ' Auf Blatt 485 des elsregisters, ö r wenn der Bol len er, Firma st 3 ; * das e. ister Abtei sung, A ad in leger c va les Kiel gina aneh, F, feen, , ren dete sch an , Durch Besblßß det. Gengrlbersazsm- 6 bei der Sirms , eödor Kofatk, in were, r n d eren Abteilung Lichten stein? Eallnbern din Heschaftsführer sind. Abolf Like, Löffel. auf ten“ in Neustadt 1. Holstein Inhaber ist. n unternehmen erforderlichen No m. b. S. in Oelsitz betr., ist heute ein⸗ we 6 desselben ober von lung vom 22. Juni 1820 ist die Ver⸗ Sorau eingetragen worden; Langen. . 1353088] Lichten stein⸗Callnberg heir. ö bel gießermeister, Paul . ö n ne n , f neren ist re, fn i. Holst., den 10. Fe rigen u hn 31 ig 86 werden; . n einem Mitgliede und 4 Prokuristen einigung , . , en,. ,, , r intrag im Firmenregister. eingetragen worden, daß die Einlage der ö. beide zu Mettmann, 16. August 15898 ei g it am bruar 1931. e kiligung an und der Erwerb von Unter- , , il ar fh rote oder von zwei Prokuristen abgegeben ber , . f ; nn lich haftende Gesellschafter eingetreten. er cell staftftz trag it an e e, dehnt beef, mens ist de Der T om aht e m e ,, , d ö. . ier ln fn r weer, fe el fern fh fee id en 25 57 Amtsgericht Riefa, den 17. März 1921. Das Ant agericht 1 die Auflösung gesellschaft, die am 15. . ; Oxnnienburg. ann] ö versammlung vom 26. Fe enburgsschen Lebensbersicherungs gonnen hat. z TZandshut, ben 19. Mär; 1921. ich die Firma zeichnen Mark ; n unser Eisre ister Mtellung mar] 2 und ferner in den 85 ? e, e n, Bank a. G. in Schwerin und die Ueber Sorau, den 15. März 1921. ee, , , , , e er n, r, r, , , , h r ] . J 1. ö ö ) 1 ö ' J 8 16 . er n nte , Landæehut. 133089 . He een 66 ae n , ,,, 3 n, 3 ing ,, 9. e , ,, be, w . , , . er. n . e,, e,. Yrn enen, . die Deutsche Lebensver⸗ sSnaiehinꝶ en. 1831594) gien e ere enten. Diele sellscksft fte eine offene Hanheis. KRtetimann, den 12. März 192. ö e, wil e, dener er. folgerdes eingettzen ü. . 8 n Köechseibnrg eingetrggen unb weiter echtes. roitsrgi Gobohorn“ am sictngs Heselssh f n , wahren, , w ire, Jzanz Schiöt, Si Neu⸗ gesellschaft und hat beghnnen an fs weg Das Amtsgericht Schacht Bankelreftei i. B. r. Fig mat weren: an. hhröder Uitzsch ĩ Nr. 348. Die folgendes verlautbart worden: 13. März 1921 gelöscht worden. Schwerin. 8. März PRelsregistet., Möteilung für Ginzelfirmen hacht, in Berlin, Emil Die Geschäftsführer Otto Schts 6 eien, ErSeenger it! Ver Ge fchsschaftgerüag ist am 26. Fe⸗ Amtsgericht Schlawe. Amts Band 1 Bl. 40 unter Nr. 9g neu ein. . ö. Schõniger i 64 an ? ; . getragen die Firma „Gugo Wölfle in

er Firma Nen⸗

*

ö Lorenz e, een, 6 1 33 ,, 9 zöht m . .

Immobilien, ands hut. itz: mtsgeri tenstein⸗Callnberg, bruar 1531 festgestellt. Die Gesellschaft Belrieb q Tandähut. Innäber? Bran. Sor, den I6. Meer, 192. G ge ftsfi . Kaufmann, Landshut. 7 81 e, e, dafls el. vertreten, rr Grundkapital belrãgt . ürfen.

marti a. Ii. Dein Heat len aged fen Hl, Her een g, , ne f, ö ö. . , , ö