. 2 r 24 * ( . . ; 6 dun suuum J 9iñ91 1. dunn enn; Hun g uabun i arg 31 316 suuv iam; nun; An t. ig g u per zabanquagnz lunga S- ag nugäguz
des Vorstands erfolgen durch mindestens] nossenschaft erfolgen unter der Firma in Dresden. 134926) termin am Samstag, den 7. Mai T rif⸗ d wi; an 4 . 11 6. ? zwi, Vorstandsmitglie her. Die Zeichnung demm in Westerstede erscheinenden? Ammer? kHeber das Vermögen Les Kaufmanns 1921, Vorm. 9 Uhr, e Archivstraße 1b, 12 d 6 Un . Zia lInvaabiqnyjg) uabuumt wn. I.] 8 ö ss 71 s] 1 Paisbn tags, nrchez q nmnigzs ; ; n , f seschieht in der Weise, daß zwei Vor- länder“, ersatzweife n Deutschen Feichs, Friedrich Wilhelm Pflug. Inhaber Saal 35. Ablauf der Anmeldefrist am er 6 s) nch sgvs burniuqhs i bꝛaqu jvyʒ g/ 91 bun losa⸗ gqi9na . agr. 26 standz mitglieder ihre Unterschrift der Firma anzeiger. Der Vorstand besteht aus drei eines Handelsgeschäfts mit Textilwaren 22. April 1921. ahrp an annft⸗ cf ß aacidnvGh d G- ung *. * 620. . . 3 an 2 e . . Vb lchoz der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht Piitgliedern: Friedrich Hamjediers, Land⸗ sowie eines Kom missionsgeschäfts in Firma Den 22. März 1921. d ö ö uoqᷓgz i; ö lou g *6561 99 an . , 3 O⸗ I haaaq sugbumna; zas3a3 der Liste der Genossen ist während der wirt Westerstederseld. Direktor, Wilhelm „Frie brich Pflug“ in Dresden · A. n, Stuttgart Stadt. ma Ungen der . bunjuunvlazajdnv; G v zin lfünng s 81 39 . un z 2 . Dienststunden jedem gestattet. Hoting, Landwirt, Westerstederfeld, Ge⸗ Sedanftraße 7, Wohnung Feldschlößchen⸗ bersekretãr Bau er. . bun biqun g us lla . O 1 . 46. e, n. * Triberg, den 10. März 1921. schaftẽ ührer. Heinrich Börses, Haussohn, straße 19, wird heute, am 23. März 1521, 2 b , uꝛlnvq̃uzqvu; . 99 ö w. 2 . 6 Badisches Amtsgericht. J. Westerstederfeld, weiteres Mitglied. Die Nachmittags 12 Ühr, das Ronkursher⸗ ⸗ en 0 nen. el eg 1wasichilinzn; nor vnc ß irre ig ö 29 9 * , e. . , rriberr. — 132683 Willenserklärungen und Zeichnungen für fahren eröffnet. Konkursverwalter: Nechtz⸗ 3a) . dn chice ini an . ; . 351 99 jc qs a 3 In das Genossenschaftsregister Band l zie, Hengssenschaft mässen durch zwei Vor, anwalt Ihstis rst n Franz Schmicht (in ̃ 11. i Mitte leuropã isch⸗ n ordischer 2 Pg ne O R un bag O. 17 wurde eingetragen: Bezugs⸗ ,, J . . . ö i r and , 8 . 3 1 Personen⸗ und e, , . . ö , 4. mmurgh'lchess n uanlséckoch dpa zSfτI I9 ulnupzs3 a - wia brechaʒ . Firma. der SGe⸗ Sch ae erg, April d. Js, * aun src ; ; i z , nossenschaft ihre Namengunterschrift bei⸗ termin: 20. Ayril 1921. Vormitt auchstraß , ae, , 0 34 . , , d, men In ch lqysbunuqpazg paujvg . ö. ; . Gen esse t t mit j 3 ö 3 fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen gz uhr, P traße 70 a, wohnhaft geweseynsen Kauf⸗ Kraft. Der Tarif — Teil 1 ** 23 91 89 vag; iiinjz Snaga usjchiiaꝭ J 5 ö. gun utuwsa⸗ and — re . 6 , , enftand . Dienststunden des Gerichts w feen , manns Paul Schw ute, if nach st zirpris ioih mit dem zugezzrkon K, . pazs⸗ . a n n, e , n, des Unternehmens ist der gemeins aftliche 1e 6 Herz 1921 — 3 erfolgte. Abhaltung des Kchlußtermins Teil 6 — Preistaseln — und die Dien t . . z ingg hn; 9 In q; q vsbunucpa ß VMalansh ;, SKB aAlaaatuajghz; aacalza3 Ankauf landwirtschaft licher Bedarfsartikel Amtger cht West erstede. h anweisung vom 1. Dezember 1917 werden gn ce gk äq n auoh h Par g/M61 bun o nag uaꝛqajgliadziꝙ Hm ns uabulin 3 zazainspa und der gemeinschaftliche Verkauf land— = . 197 aufgehoben. Ginfũhrungst 3 Sun iim vlazajdhi. ojnn c K wilt 9/21 wagihiins. io gjalnq Alillngunmvfar; inl lac. i (1auioꝝ; wirtscha ftlicher Erzeugnisse. Die Haft · Wolrach. . . Vom genannten Einführungstage ab , Pn aneh JJ i 9 A6 */ 51 ! pad ung qq ux H⸗jß 2m qp8 * qioꝶ lumme heträgt 300 M*, die Höchstzahl Im. Genossenschaftsregister Nr. 7, f können wieder Reisende, Gepäck und Fahr 3 Filer e ne, . Kö 1 . 3 6 au nah OR morluvagpqhia; 6 da msn,, der Geschäftsgnteil. 10. Der Vorstand und s bel Bezugs- und bsatzgenossen⸗ rãder , nach. dãnischen und bun az 8 Hana fan 5/1 3. Oiechz;z J Pinaz? * zH nn, ie mr, Y duni hesteht aus: Mathäus Schwer, Landwirt, schaft ves Bauernyereins Sa ufach, b schwedischen Stationen und nach Ehristiania 8 6 O K *2*4ging * bun urn aaa an Uu. J3dh uud ,,, Karl Läufer, Landwirt, und Albert Fehren⸗ Oberwolfach und Schenkenzell wurde mit Schiff ab Frederikshavn abgefertigt . un nun vlaaaz an au z3 abohm ! 1 ae nin, hne, bisgeb lug uam d g aaph rg ßvr 33 9 alle ö , , ,. ö. . ö . ö. . , 3 fah er ,, . 91 s ; Or B ua lbr ee, r e 22 n bun) aq iFunzav 236aqe hug Statut ist am 27. Februar 1921 festgestellt. trägt jeweils ni M, sondern . ationen r un 8/91 09 lla jazduuiaia Bekanntmachungen der Genossenschaft er. für? jeden Geschäftsanteil, Höchfte Zahl 3 en 16. März 1921. von Gepäck möglich. ; ,, . , , nf . 3 . ujgz⸗ lac hn baagzazg zug folgen unter der Firma der Genossen⸗ der Geschäftsanteile (i. B. von je 30) bis in: as Amtsgericht. Die in den Tarif aufgenommenen Be, G. T g ba) * bangaqhvr i ,, 79 Eee mn, gs 91 39 BSunjuimvhnaam ahr lioas 134d) lLaGH In og XP Aq uc zusß 231 sichaft. . gezeichngt von zwei Vorstands - — 10. 3 . 20. April 1921, Vormittags 10 Uhr e, , . isagz?] stimmungen sind gemäß 2 der G. V. 8. H . unoag K . , n , . 76381 quvnhioq; banqo laaysß vudanpo i nvgsip 135 uqquio x 1 ,, . des hadischen Wolfach, den 9 Nr 1921. Prüfungstermin: 6. Mai 1921, ⸗ , . 35 k s 5 BSunjumplaadzdnvs. musqüur,iss. . SG bg, ghz, 15 ,I . uag uz ö nvu dag ixgnʒ lG MB, ugqvquiaj J ö , ö , J e ) VB ) ) J J = j 9 ' t . 1 . wei Vorstandsmit . c, ß , . zidenfels, Altona, den 21. März 1921. 0 Plsbvrln N q aqubgns laogiolinG We g/ uan qzuupuigzuup ) s; . /.91 39 vagi pin . r,, 1 rr fn J Amtagericht Dresden. Ubte atielborf, wurde durch Vefchiuß . irn r nern r en h buran cbnt- . . l ö ö vag iin ; 5 r gas le lieh er ihre Unterschrift /. MNampurę l3 4596] d. M. eingestellt, weil eine den als geschãfts führende Vertwaltung. vas chin avbnnio D- K kurbum o ꝓuaqvlejpz ; . . der Firma der Genossenschaft beifnzgent bn Ueber dag Vermõgen des Kaufmanns des Verfahrens entsprechende bun suuuv lad iãnvs uachunasß 12H mn, iubqvi ; 9/491 bun junuiy aaaicknvg um aj o D- KB 1p Die Einsicht der Liste der Genosseñ ist . 3 und enieurs Vladimir Neveril Kon rsmasse nicht vorhanden ist G 204 134939 bun siaisnaquuaiag / 6 In lqoshunuchaꝛß unlaag; Je H⸗Mmnan n nqug n i , . e n Ahrensburg. 134917] und Ingenien adim ; w. ; j AInlchiqvsbunuchösg daluagzogg- ung; 9 Uadal0 auß j 8 ; während der Dienststunden jedem gestattet. Ueber den Nachlaß des am 15. August Hamburg, Süderstraße S7, zurzeit un.! K.. B.). Deutsche Eisenbahntarife, Teile 1. * Ed ul ; S 1 Nub vrsßᷣ was illn y z . ⸗ = en 22. März 1921. In der Ausführungebestimmung Il (h 9. ,, splnala Q- uqvqua ig) us vn D aabangzabv s g/91 39 BbunjuubläsdiänvG „uv ug aavꝛsz · 2g mo g uꝛbvuuoꝝpꝝ
Triberg, den 19. März 1921. ! ; nn,. ; ; ö. 1LJ20 verstorbenen Gastwirts Heinrich bekannten Aufenthalts, wird heute, 7 Amisgerlcht Erailsheim. zu 54 der Cisenbahiberkehrgord ung, sh 6. 10s banqaghbvꝛs; nn, ö . 1 bun juuivliadictnvq ach vuujag ulzꝛaq;ᷓ glaadibaa g zap ige , G nr h. F⸗ D 9 uy bag unaag ö DVrKk Naqvluauhch luz; aajdvny
Badisches Amtsgericht. J. Wilhelm Franz Sonnemann aus mittags 2 hr, Konkurs ersffnet. ü Tübing om. 132684 e e, an heute, am 18. März walter: . . 86 Obersekretãr Pocher. . 1 . 6 . . . n das, Genossenschaftsregister wurde 1921. Nachmittags 46 Ühr, dag Konkurs? Herwig, Kaiser⸗Wilhelnt Stra 9. ( men er Eisen ; err . 3698 / hin ssapaauu . der gr id nn. 31 . Ver⸗ J t Der Rechsanwalt . Arrest mit Anzeigefrist bis zum ,,, aber . Ausführungsbestimmung 4 zu 5 40 der . . . ö ö ad bunbii ine cd ualnvqgunzg3 * ualnvhgunag3 paauuidluavpßᷣuiuvꝝ) taufsgenossenschaft der Hafner⸗ . nnn 33 ö , 3 . . d e ee gn K ü J aiogabrg 8. mpnn33; : ö 1 , n ,
eister Tübingen un e Konkursherwaster ernannt. Konkursforde⸗ his zum 21. Mai d. J. einschließ lich. Erste : 3 ‚ ) * . fel. i, d. ; n, e * ,, ö 3 2 rungen sind bis zum 4. April ig51 bei Gläubigerversammlung den 260. A1Aupril 3. . d. H. Gegenstände, bei denen der — . 1 un ebnen ange, , On hatägo r uxu un survinmrpz tragen: Durch Beschluß der General. dem Gericht anzumelden. Es wird zur d. J., Rache 127 Uhr. Allgenei j Wert für 1 kg Neingewicht des unver. ane g . uvaaqꝛ G- uagggarq3; 1693 166. va ꝛchuggz *sν wasn bir m , dine, n versammlung vom 2. Februar 191 wurden Beschlußfassung ühher die Beibehaltung bes 3 Fmin den 22. Juni M packten Gegenstandes (sogenannte inner; r erg nn, 2 rusd . eO K Hias Indus ale) Ich uq; zz nyqiivq O 6 aD Y 2b! auud zun dunn die S5 1 Abs. 2 und 44 Abs. 3 und 4 ernannten oder die Wahl eines anderen ach 21 . . chan Verpackung gilt nicht als Ware) 150 4 dun juni can n 1 J. 5/91 Sun a gun aioꝙ der Satzung geändert. Die Veröffent⸗ Verwalters sowie über die Bestellung eines W urg den 21. Mãr; 1921. N . ! übersteigt ö ; Kanc WG nn aha G log Ans anch lqyzbunuchajß v9 n 2uvꝛꝛaiCius5 .. auraaaz; ꝛauu dun pßᷣuumvꝝ lichung der Bekanntmachungen der Ge⸗ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls (6 Das Amtsgericht. und in der Ausführungsbestimmung I (h — ; nossenschaft erfolgt biernach in der Neuen 6 n; 3 der Konkurtordnung Mlbteilung für Konkurzsachg l s , ,, . . 66 . , n , gaabiozur Deutschen Töpferzeitung“. ezeichneten Gegenstände und zur Prüfung * ' as am 15. März über d ich⸗ serner di ; ö ; ö : urzuu
. ö. . . l eee. . . . ge , Saen dea Ulätso] laß dez am 21. Jui hf? zu Edesheim mit dem Zusatze: Wert über 150 4 k 119 IIIa aa Bun u qu ee
vad Amtagericht To. April id 1, Bormittins J uh* ü m nsch, des dtauf. Kerftorkenen. WMerghigrbelters Georg fürnst Ee 10 9u8 ö hh ea 28 11 Gite fe 2c Sunn tassq — — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin manns Paul Martin Alfred Eisenach Schoppe eröffnete Kyskursverfahren wurde gestrichen. ö 10 4u S Uelzen, Rr. Hamm. Ili32635] anberaumt., Aten erfonen, welche eine in Leipzig⸗Plagwitz, Forststraße 24, auf Antrag des Kon Aröverwalters mangels * ie vorstehenden gemäß 8 2 C. V. O. mnmG; M6 In das e , sst zu der zur Konkurgmaffe . Sache in Besitz alleiniger Inhaber eines Agenturgeschäfts einer den? Kosten Mes Verfahrens ent. enehmigten Aenderungen treten mit Gültig. ae ee — Firma Kartoffelsaatbauverein des haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig in Dregen und Chemikalien unter der im sprechenden Konku/smasse durch Beschluß . vom 25. März 8. Is. ab in Kraft. Shemaligen Aintes Ebstorf e. G. m. find, wirt aufgegeben, nichts an den Gemein Handel sregister getragenen Firma des Ämtegerichts CKdenkoben vom I8. är; * Berlin, den 15 Mar ian! b. G. in. Ebstorf eingetragen: chuldner zu werabfolgen oder zu seisten. auch Baut r. A. Gisenach., ebenda., ihr eingestellt. Eisenbahndĩrektion.
Die Firma lautet jetzt: Nieder bie Verpflichtung auferlegt. won dein Bef he wird heute, am 15. März 152i, Mittags Gventobe den 22. März 1921. — *.
sächsische Sagtzuchtvereinigung, ein, der Sache und won Ken Forderungeg, fur zz Uhr, das Kon kursderfahren eröffnet. Am g gerichtsschreiberei. is4953 Brohltal-Gisenbahn. .
,,, , n,, ,, m ngen rene m.
6 ,, fiedigung in Anspruch sehmen, dem erf ign n,, 1921, Vor In dem Msonkursverfahren über das Reichseisenbahnen eintretende Erhöhung m. Züchtung fan licher 1 r,, . bis zum 1. April 1927 mittags 10 uhr. Anmelder gf his zum Vermögen / 1. der Thüringer Holz der Güter⸗ und Tiertarife tritt mit Ge, schaf an gebe nter Kulturpf gnen.* . . zz. pri. zi. Prühungz tmn am warensnseir Schröteénin gehn, een ben, wer Aufsichtsbehörde dom Vas Statut vom 4m rn mr ion ist Ahrensburg, zen. 18. Mä 8. Mai 1951, Bormittaßs id unn. offe'nt gankdelsgrsensch ft hend, gleichen Jeitpuntte ab Und in gleichem
solches won 6 3*h Dag Amtegeccht. Offener Arrest mt Anzeigefrist hergim dorf. J.-⸗A., 2 der Thüringer Folz⸗ Umfange auch für unseren Binnenverkehr
durch ein solches vom 16. Februar 1921 ner lun n e m f ber Schehde e bee, in ref. 1 * 3 7 * ö n 5 2 * 2.2 7 geändert. . 1. 2 iel, gc n, ngen ser, Das Reichsverkehrsministerium hat won
Amtsgeri n, den 28. 21 tsgericht Leipzig. ĩ : d e,. . . ö. ., 6. . : S.⸗AMs, ist der auf Montag, den 4. April . ,, . Be⸗ 1zenm XE. Anm. — j j anntma — 8 8 ' J J Sch 6h anberaumte Prüfungstermin auf Brohl a. Rhein, den 22. März 1921. Deutscher Reichsanzeiger und
un l In dag Genossen schaftsregister ist heute Antykig des Konkursberwalterg auf Mon⸗ ĩ 1 M, der Firma Molkereigenofsenschaft h mehlauken. * ᷣ he April 1521, Bor⸗ Die Direktion.
3 ö Men . Stederdorf . S. m. u. S. in Steder⸗ Ueber das Vermögen des stau fn mittags 10 uhr, verlegt worden. — n dorf folgendes eingetragen: Rudolf Idel aus Mehlauken wi isenberg, zen 19. Mär 1921. 134940 ; * ͤ 5 ) er Gerichtsschreiber des Amtsgeri, Tfv. 1101. Ausnahmetarif 6 Preußischer Staatsanzeiger.
Der Viertelhöfner deinrich Büsch in der A heute, am 21. März 1521, Vorm! f Stadensen ist aug dem Vorstande aus⸗ 1921. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Abteilung 3. für Steinkohlen usw. geschieden und an seine Stelle der Viertel⸗= 14. 2 da der Schuldner seine Zahlungsunfahigkeit 5 4935 Der Kohlenausnahmetarif 6 — Tho. . höfner Wilhelm Krüger in Stadensen ge⸗ Prüfu dargetan und seine Zahlungen ein esiellt hat. mr g J d 8 A tz ich Fusfe 110 erscheint mit Gültigkeit vom — —— — —— n., ! Der Mechtsanwall Reiner in Mehlauken 9 . 6 a. . K*nt ) L. April 1921 in neuer Ausgabe. Die erich ehen e wear der, f. ,, ,,, ,, , , be , , Nr. i. Inhaltsangabe zu Rr. 6 Uelzen, Bz. Hann. 132687 . ind bis zum 12 April 192 ; ätzen auch, eine Aenderung der An— ; ; j ö ö In das Genossenschaftzregister t . . sricht anzumelden., Cs wird zur zer e n, , ng, J wendungebedingungen her , ei. des 9effentlichen Anzeigers (einschließlich der unter Nr. 2 verõffentlichten B Beschlußfassung über die Beibehaltung des ber Schl n . p die ausnutzung hei Steinkohlenkokssendungen ; ĩ ,, ,,, Bekanntmachungen), betreffend Kommanbitgesellschaften auf Aktien und
zu der Firma Molkereigenossenschaft Der Gerichtsschrei ö ; ö j ei . er Ger . det ; Trnannten oder die Wahl eines anderen R ; z r
, , , nn, ,, , . aten esenschahen,
vflicht, folgendes eingetragen: Mols] * 3 aus schusses und eintretenden⸗ 3. Vie ö 9 , 2
36. Hafen fler . Buhr zu Ueber das Vermögen de ischler fer] falls üher die im S 35 der Konkurgord. k hi en e l 1. bieherigen Sätzen beiragen im Durchschnit für die Woche vom 14. bis 19. Märs 1921. Döohe ist aus dem Vorstand ausgeschieden Aloys Zimpel in Brelnen ist heit Jung. bezeichneten Gegenftäͤnde und jur etwa 33 vo, / —— und an feine Stelle, der Hofbestzer der Konkurs erbffnet. Verwäffär! Rechts. Prüfung et engemeldeten Forderungen März 1921 Eisen bahndirektion Cssen, il 192 : ie wö ü Heinrich Körtke zu Drohe getreten. anwast Dr. Dreweg in Bremen. Sffcner auf den 20. April 1521. Bormtt— —ĩ ec , Tn geri chte den 17. März 1921. . Vom 1. April 1921 ab werden: I. die wöchentliche Inhaltz angabe u Nr. 5 des ; . z tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten eie de Imtogerichte. . Deffentlichen Anzeigers, betreffend Kommanditgesellschaften auf Attien 2c. 3. die viertel
jährliche Zusammenstellung der im Reichs- und Staatsanzeiger durch gerichtliches Auf—
Amtsgericht Uelzen, den 3. März 1921. Arrest mit Anzeigefrist biz zum 175 Mai ; ; ,,, , fin, ᷣ ; Liegnitz Nawitscher Eisenbahn. gebot behufs Kraftloserklärung aufgerufenen Wertpapiere dem Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Wel den. 132688 14 m. 1 n sonen D 8 ; ö f Mai 1921 einschließ lich. Erste Gläu⸗— ; ĩ ĩ i ĩ i
3 ne ssenscho to rc isten are bigerdersammktun can rn 18521, hab Vorbehaltlich der Genehmigung der nicht mehr, unentgeltlich beigelegt, sondern als Sonderausgaben gegen eine desondere heute eingetragen: „Tarlehenskaffen, Vorm ting; 13 ur, allgemeiner Pri zur s ch . r, , ,. werden mit Gültigkeit Bezugsgebühr abgegeben. Diese beträgt zu Rr. J —= 15 — fünfzehn — und zu Nr. 2 herein Reuenhammer, e, G. m. u. . fungstermin, 3. Juni * gener gien, b Gemein. dem 1. April 1831 die Frachtlätze des . drei eg e vierteljahrlich ; 7 siungen nimmt sede Postanstalt 66 für . Nteuenhammer, Die General. mittag 1 ug; i Gerichts g ause h en oder zu leisten, auch Tier, und Güterverkehrs im Binnenberkehr 3 . . Selb ! ol di G ö . l n h . or 323 ö . ,, hat ar fre 6 Ober gef he, gen, erlegt, von zem Bestze G ebschwitz, jetzt in Saarbrücken, der Liegnitz⸗Kawitscher Eisenbahn auf. die . elbstabholer die Geschäftsstelle entgegen. en. 1 3. . 3 n (Eingang Osterkorstratze). an, * achdem bet im zwangzhrgleiche. ak . pri ld21 gültigen ie chhrnhnsaäte ᷣ . ; 1 Statuts nach Maßgabe des Bremen. den * . 1957 si erte Be- termisse vom 24. Nobember 920 ange. erhöht. Die vorzeitige Inkraftsetzung
e In halt
wangesvergleich durch rechts, gründet sich auf die vorübergehende nr. Datum Bezeichnung der Gesellschaft Sitz des Reicht
eingereichten Protokolls beschloffen, be— Heri ptsf: hrs 5 f ch Der Gerichte chreiber des Amts — Fkräfsigen . vom gleichen Tage lenderung des 6 der Eisenbahnverkehrs, t der Bekanntmachung und Staata.
jonders: Gegenstand des Unternehmens ist. der Betrieb eines Spar. und Dar- EBremem. A besttigt werden ist, hiermit gufgehoben . ordnung. . ö Nähere Auskunft erteilt die Betriebs—⸗ rer
lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Ver⸗ Ueber das Vermögen d Firma D era (Reuft). den 15. März 1921. einsnitgliedern 1. die zu (hrem Seschäfts. Zimpel Co. Kommanditgesenschaft ö 3 unte, h. abteilung der G. m. b. 8 Lenz K Co, in und Hir ichaftehetrieb. nötigen Geldmittel in Bremen ist heute der Konkurs eröffnet. Abteilung 2 für Zivilprozeßfachen. Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 12. zu beschaffen, 23. die Anlage ihrer Gelder Verwalter Rechtsanwalt Dr. Drewes in k Liegnitz, den 21. März 19231. Aachener Thermalwasser Kaiserbrunnen Rechnunggabschluß, zu erhichtern, s. den Veriauf ihrer land. Bremen. Offener Arrest nit R eigefrist Die Direktion. A. G Jachen ufsichtsrat 65 18. /. wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug bis zum 14. Mai 1921 einschließ lich. A i in — — Berlin Nechnungsabschluß don ihrer Natur nach gusschließlich für den meldefrist bis Zum 14. Mai 198i ein- i e en, der. Fi n,. (1349421 Gewinnderteilung 64 17. /8. andwirtschaftliche⸗ Betrieb, bestimmten schließlich. Erste Gläubigerversamnmlung 21. März 15371. B 31 . Tf. 216 Nheinisch⸗Bayerischer Gebr. Adt Akt. Ges. ..... .... Wächtersbach, 7 zu bewirken und. 4. Maschinen, 2j. April 1521 Vormiftagz 1 ijhr, das Ron furgherfahre i fe e er hl 4 k tz Gůtervertehr. He 5. Dauptversammlung 66 19/3 . . ,, Gegenstande des land⸗ * Herwalter: Herr Ne tsanwast Dr. Pfeiffer n . . ⸗ 3 . uß⸗ Tarif vont J. Februar 1917. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik A. G. Volkste Bezugsrecht 61 14. /3. ee, . ñ en, . bescha en . 12 ? ö h n lauen, Anmelde frist big zum 16. April . ö ie,. 19. Mar; 1921 Mit, Gültigkeit vom 1. April 1921 ö . . ö . Rechnungsabschluß 66 ig. 3. zur Kö, zu überlassen. Ahe Be, rig tshaus c Hrysell O e 1921. Wahltermin. und Prüfungstermin Amtsgeri gnitz. ö treten im an, zwischen den südlichen Aktien⸗Hauverein ‚Passage' .. . Berlin Verlosfungstag 66 19/3. m , außer der in 3 22 3 1 U ang Ostertorstra f 2X A 1921, Vormittags 134937] Verbandsstationen und den Abfertigungs⸗ Aftien. Bau⸗Verein „Unter den Linden! . Rückkauf 63 16. /. ,, unter , nen, ben 22. März 9. . . ener Arrest mit Anzeige, Den Konkurs über den Nachlaß des stellen Capessen - Lauersfort, Greseld Nord, Aktienbierbrauerei Eisleben.... Eisleben Ergänz. d. Tagesordn. . . mindestens von drei Vor y chtosschreiber des 9. ht z April 1821. — K I /s. Giterhäundiers Fridolin Thoma in Grefeld West. St. Hubert und Süchteln 3 ; . . Hauvt verfammiung 62 15. . ö ö . ern n,, n, und im an,, 154 V., den 21. März 1921. Lörrach betr. Das onkursverfahren wird geringfügige Entfernungserhöhungen ein. . Aktienbrauerei zum Löwenbräu... München Ümtausch v. Anteilsch. 66 19. 3. . . . aftsblatt ( BVerbandß⸗ R den ; Amtsgericht Sch Aufschluß erteilen die Güterabfertigungen. Aktien⸗Brauverein zu Plauen i. V.. ö Plauen Verlosung 65 18. 3. 1 . 32 ü t 134950) München, den 16. März 1921. Aktiendruckerei und Verlag der Pãlz. 43 Rechn. Abschl, Sew ⸗ ö been e ih. K Vormittags das Vermögen der nenen K . er oe, Tarifa mt beim Ji. B. M., 3. 8. Bürger · Zeituna Neustadt a. S. 6 In ü rere, , 16. — en eröffnet. Sandelsgesellschaft unter der irma K . ĩ Hätte ö . n , , dne shaftern e line, wurde . ö . I lꝰ4938) n. . Act · Ges. der Weilerbacher Hatte DVauptversamm lung 61 14 . ö n eng gister wurde rist grist in Stuttgart, Gerberstraße J, räherfahren über den Nach⸗ Bgherischer Lokalbahn-Schni ] f i öchterinstitut s ö 36 6. w. Statut vom 17. Dezember iger⸗ ist seit 21. Ha 1921, ö laß des am J. r df in ern, Mit Wirksamkeit vom 1. April. . , e, nn 61 14 ! 2 ft *. . t le t i zit- s gen offen den 18. April 11 ihr 45 Min., das Konkursverfahren verstorbe n Mühlsteingießereibesitzers wird der Bayerische , . Re, Gef Gisenbũtte Westfalia Bochum d — it 5 * . s 9. ederfeld, e. G. m. u. S. 19 11 Uhr. Prü- eröffnet. Konkurgberwglter: Lubwig Möesse Serma Jancke wird eingestellt, nach- neu ausgegeben. Der gleichnamige . ff. 8. fa r fun. en porn. Ge or z e, bschi ö . 67 7 2 eingetragen. Gegen⸗ 7. Mai 1921, in Stuttgart, dehenstraße 43. ff ner dem sig ergeben hat, daß eine den Kosten vom 1. April 1919 nebst Nachträgen wir z * halbe en t 8 m kn . Frankfurt a. M 5 ö il 3 86 19.8. . . er, . it dil Ge cha fun Offener, Arrest Arrest mit Anzesgefrift bis 8. Arif 1531. bes g fahrens entsprechende Konkurzmasfe hiermit aufgehoben und ersetzt. önho ohne S. m. b. d... Frankfurt a. M. ewinnverteilung . 963 ,. , . ; oörderung ; s., April 1921. Erste Gläußigerversammlung am Sant; handen ist. München, den 21. März 1921. orweches und der Wirtschaff der Gee *g ar; 1921. tag, den 16. April 1881, Bormin- leswig. den 19. Marz 192. Tarifamt beim R. V. M., Z. B.
nossen. Die Bekanntmachungen der Ge. De! Gerichtsschrelber des Amtsgerichts, tags 8 ur. Allgemeiner Prũfungs⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 2.
.