ĩ ö . ; ‚ . rundet. In der Note vom 14 Dezember i i 6 sei 8 — 41 schuß, der in der gro ammlung des
e Verlier Waßerftraßen d. Derlig, Has ler bei mn ng enge En ce am Rreelame groß Hehe aon al. Fgetzäar 16e) (segsammnl. 8. , frier, nn, n,, , ,,, der Regierung in Merseburg, Hermann bei der nasium nebst Realschule in Oanabrüd. im Abs. 2 des einzigen Paragraphen gesetzten Frist, vom nen sollten, der. Vorschlag gemacht worden, die Angelegenheit Zur weiteren Durch der Attien gegen die Aufrührer in Nord⸗ und Ostfrankreich eingesetzt wurde, um ein Schiedsgericht zu unterbreiten. ehr die Rei 2 im Finvernehmen tt der preusischen Wiederanfbauprogramm unter eutscher iligung auszu⸗
Eleltrizitãts verwaltung⸗Wasserstrassendireltlion in Hannover, Der Rektor G udacker aus Neidenburg ist 6 11. März 1921, und unter : . rig FGrgeßner bei der Regierung in Schleswig, Tim m bei der schulrat in Ortelsburg, der Rektor Schult aus in zum Nr. 12108 eine Verordnung, betreffend Ueberleitunn. der deutschen Regierung äist darauf keine andere Antwort zuge⸗ gierung militärische Kräfte en, err et werden sollen, arbeiten, hat am X. März seine Arbeiten begonnen. Die erst.
Elbstrombauverwaltung in Magdeburg, Hoeb el in der Wasser⸗ Kreisschulrat in Labes, Regierungsbezirk Stettin, und der vorschriften zum Gesetz über die Aufhebung der Sianhezß;; e, als die in der. Pariser Note vom 25. Jannar enttalt. ne fahf & grforderlich wird. Mit Ruächscht auf die Verfucht der ö es ̃ je bet bauabteilung des inisteriums der öffentlichen . Konrektor Voigt aus Spandau zum Kreisschulrat in Har⸗ vorrechte des Adels und die Auflösung der Sener e. k e. n. 8 , 2 ö , , . . . n 2 3 Meckelburg in der Wasserbauabteilung des Ministeriumg der burg ernannt worden. (Adelsgeseß] vom 23. Juni 1920 (Gesetzsamml. S. 35 . * 5 Rene Be, dne, , 2 6. en, Feen . . gesandt werden foll. Die Komm! ien her
öffentlichen Arbeiten. Die Wahl des Studiendirektors De. Koernicke vom vom 3 März 1921. 5 — ; ; il f . rt eingegangen. Gbensowen thält el un begegnen, beschlossen, eine große Versammlung unter Beteili ung aller In Wo 64 ge ,, , 8 Gllen, wo trotz ergangenen Verbots die Kommunisten der— 3 die k en dem n, , e. zu beschäftigen
ähere elsgs lothringiiche Wasserbauinspektor Sch onk bei der Direktor bei dem Gymnasium und, Renlgymmnastum in Biel, etzsammlungs amt. Krüer. olf, dabeß iermit den Brr ĩ bteil ung für Vorarbeiten far den Weser⸗ Elbe Kang! in Han⸗ feld ist durch das Preußische Staats ministe rium bestãtigt geset sam gs . me der Prüfung und Entscheidung des Streit salles zu beauf⸗ mn mit der 2 . gi, Anzahl ir gr n een Generalräte und? ipalräte sollen eingeladen werden, ebenso ellt , , die Vertreter aller Wiederaufbaugenossenschaften, damit jede
rea worden. c ᷣᷣ , ᷣQ& /, „ä n, und bitt? Sie, dies zur Fenntig der Botschafterken ferenz n , . r,, .
J 9 1 e a oltzet eingesetzt. ' . J. z
Perscki it der Regiernmgg imd Baurat Kurt Becker von Evangelischer Oberkirchenrat. ö; . ,,,, unbelegten Teil des Regie. Gruppe in der Lage sei, ihr Urteil uber das ausgearbeitete wgeberks Da sseid erf und über die Regierungsbenrke Programm abzugeben.
der Elbstrombauperwalting in Magdeburg an die Oberbauleitun ; ö ; J ; . 1 fir 1 . See ne ) Pier. Genernlsuperintzadent D. Rzinh ard in Danzig is Nichtamtliches. n ste nd verbangt — „Der Nationale Kongreß der gewerkschaftlich Der Regierungsobersekretär Wächter, der Polizeiober⸗ Pon seinem bisherigs: Amte entbunden und zum General. ; är Vorschriften der Verordnung 78, betreffend zie Teig Die Möeldestell, beim Sberpräsidenten in Nene teilt nach n ganisterten Än gestellten in Limoges hat die Gewerk Regierungsobers ; oliz superintendenten ber Provinz Pommern ernannt warden Dent sches Reich. syhen⸗ und Teleghenüberwachung, vom B. März d. J. den * 10 Uhr Abends vorliegenden Nachrichten mit: . die ihren ö. an die Internationale in Moskau — e 7
Als Regierungs- und Baurat ist planmäßig angestellt: der staatlichen Realghmnasium in Oberhausen zum Studien⸗ Berlir W., den 24. März 1921. u der Frage der Cinsetzung eineg Schiedsgerichtes 8 9 kaun . ein . ö . 3 Freien durchführen, kam es zu einem haben, nach Parig zu berufen; sämtliche Senatoren, Deputierte,
ekretär Burghardt und der Eisenbahnsekretär Dr. Asten . = ; . . . m , . . ĩ . l
nd zu Ministerialsekretären im Ministerium der öffentlichen Das Reichskabinett hat am 26. März nach. eingehender Mn , Teer ,,. 2 fortgesetzt m n, , n m, beschlossen haben, aus dem Allgemeinen Arbeiterverband aus⸗
rbeiten ernannt worden. U Prüfung aller in Betracht kommenden Umstände beschlossen üickn . Vehoͤrben Jur e, . ber Press gn aus Sangerhausen und Querfurt wurden befrelt. Die nach Lauch? 8. lossen., Es handelt sich um drei Gewerkschaften freier Sekanntmachung. die Bewirtschaftung des Zeitung gdru ckpapiers noc . Verbot ber Rachrichten ang Truppenbewegungen st ä dt unternommene Aftien ist eßenfallz erfolgreich verlaufen. zehrer und von Handlungsreisenden.
Ministerium für Volkswohlfahrt 3 bis zum 1. Juli . Jahreg fortzusetzen. Maßgeben 9h. verlängert worden. . an, Die Lage in Exfu tt ist ruhig. ebenfo in Sn hl und Sm
g Gemäß 8 46 bes Kom munalabgabegesetzes vom 14. Jusi für iese Enischließung war, wie „Wolffs Telegraphenbürn⸗ nich merda. In Zörbig hatte sich gestern eine kleine Bande won un⸗ Rußland.
Der Verwaltungs oberserretr, Rechnung rat Kunzendsrf 18933 (G- S. S. 157) wird zur öffentlichen Henntnis ebracht, mitteilt, der Umstand, daß fich bie künftige Entwicklung de gesähr 560 jungen, unreifen Seuten im dortigen Rathaus festgesetzt Einer Meldung der „Berlingste Tidende“ zufolge dauern
it zum Bürovorsteher bei dem Institut für Infektionskrank⸗ daß der im laufenden Steuerjahre 3 den Kemmunalabgaben Druckpapiermarktes infolge der durch die Sanktionen geschaffenen Der Beamtenbund des Saargebiets teilt zu der 1 ö i. . ; die Zusammenstöße zwischen den Revolutionären
heiten Robert Koch“ in Berlin ernannt worden. einschätzbare Reinertrag aus dem etriebsiahre 1919,25 bei unklaren Verhältnisse nicht genau übersehen läßt. Im übrigen beönung der Regigrungskommission für das Saargebiet, . follen kerse f. k . und den ausgesandten bolsch ewistischen Truppen im
der a n , Ei senbahn auf 2353 525 4 — 3 hat . auch die Mehrheit der deutschen Zeitungsverleger und kffend die Einführung der Franten dä kenns für schalten, was chen aber nicht gelungen ist . SBebiet ven Pleskau fort. Das offizielle Organ des roten
. Heeres, die „Iswestija“, teilt mit, daß die Revolutionggerichte
ĩ z festgesetzt worden ist. der Zeirat ber Wirtschaftsstelle entschleden für die ortse Post⸗ und Eisenbahnbetrieb, dem „Wolffschen Tele⸗ 2 ist die d verndert. In B hat w ,, n ,, ö ĩ ? ö. setmm , eine Drall. ketig⸗ * e. . ö in den Tagen vom XW. Februar his 5. März 2509 bolfche⸗
und Volks 6tldung— Halle (Saale), den 24. März 1921. der Kontingentierung ausgesprochen. phenbürg“ zufolge mit: we , ö ;
. ; . ĩ Der Eisenbahnkommissar , Weder der Deamtenbund noch bie einzelnen Fachverbände baben munisten und Unionisten für den Streik, alle anderen 6e en wistische Soldaten zum Tode verurteilt hätten. Die
Der bisherige ordentliche reef der Chemie m der 3 B. Br. Sche vrn e. . . .. ö ; poͤwelche Schritte getan, um Franken zu erhalten. Gg ist im den Streik entschieden haben. Die Meßhrzah der Arbeiter wi sich Mehrzahl der zum Tode verurteilten stammt aus bem Peters⸗ Bergalademie in Clausthal Dr. Bilk ist zum ordentlichen ,,, 98 Der spanische Botschafter Solery Guard iola, her mteil der einmütige Wunsch der Beamten, eg bei der Bezahlung mit Macht gegen den Terror wenden. * Het t ste dt und Mang burger Militarbez irt.
Fre. an der Technischen Hochschuse in Hanns ver ernannt französische Botschafter Charlegz Laurent und der groß. Gebaltz ir Mark zu belassen. Inzbefondere haben die Eisen · el d e gg. Ruhe. Die Bergleute haben geänßert., daß sie dort am . ö. det XR daß die
worden. 5 britannische Boischafter Lord D'Abernon sind nach Berlin Hiensteten 13 . ,,, ,, i, . 2 e, — 4 * . 4 n n . Auffãrdi 53 Amr f. deren . 3 r, eee, 6
e e, ,,, hne e., 836 . zurũckaere ; ie T d j stimmung am 72. Januar 1921 ihren Willen, die Mar izu⸗- aug sind die Orte oönburg un Fughütte gesäubert worden. Die 7 sa, 1 . Matten,
Der winisterigtrei itz Ministerium , nr, Die men t m a ung. ö J 6 * unzweideutig zum Ausdruck gebracht (75 5, fur Marh— * nähere Umgegend von De ist frei. In Bitterfeld ist die den Bolschewisten in der Nacht vom 17. auf den 18. März
LAunst und Polksbildung Professor Dr. Richter ist. zum Dat am 18. Just 1920 gegen den Händler Theodor . — Sachlage hat 3 bis heute nichts geändert, Gegenüber Nach. Arberterschaft zum überwiegenden Teil gegen einen etwaigen Streik, wieder entrissen haben. Die Bolschewisten erlitten schwere
En, die anderes besagen, legt die Beamtenschaft den größten Wert 9 Gera herrscht Ruhe, doch ist die Lage gespannt. In Ma 8 de⸗ Verluste und zogen sich nach Nikolajew zurück. Das Gebiet
donoracprofessor in der philosophischen Fakultät der Universi⸗ cn 7e, Schüßestraße 97 wohnhaft, er lu fsene Handel g. . tät in Berlin ernannt worden. verbot habe ich zurückgenommen. Der Vorsitzende ber Interalliierten Lu itfahrt⸗ ß daß die wahre Sachlage allgemein bekannt wirk. urg herrscht vollkoemmene Ruhe. westlich und nördlich von Odeßa bis Razdelnaia (7) befinde sich
Zu. Oberstudiendirektoren sind ernannt worden die Barmen, den 18. Märn 1921. kent rolltomimission hatte mit Note vom 18. Nobemht— . k in den anden der hrns s ani n
Studiendirektoren: Geheimer Studienrat Dr. Rau s ch am Die Polizeiverwaltung. J. V.: Dr. Bragard. 1929 in Ergã ung einer bereits am 31. August 1530 durch . ,, in . ö,. e, d, . k en tig ,,, . gr fen olf be⸗ . Preußen. . Sachsen. Italien. . . ? gen . , . ird 2 , Sekanntmachung. gefnhr te ft fer te ra! ein! weitere igah . der Vela gerungszustand in Oberschlesien ist, laut Nach Melbungen des Wolffschen Telegraphenbüros“ haben fi . , , . in Eren, ö v ri Wilhelm; n nm fte mn i , g. rheine er gtd l nrcf? Daß ar 3. Janugr 129 gegen den Metzger Hug pon 256 Millionen Mark gefordert. Diefer Forherun Hing des Wolffschen Telegraphenbürns* u hi Kreise die Kommunisten in Leipzig und in anderen Srten West— . 3 24 e, . n n h gur, echt Ter chene. . . . em wn 3 npIęnhu lch, Rödigerstraße 14. erkafsene San deferred? lag laut Mitteilung des olffschen Telegrap men stlowitz (Stadt und Land) und Rybnik (Stabt und sachsens die Arbeiterschaft zum Genera sstreik, zur Bewaff⸗ . 1 e ,, we J ö Lire ü
tabien rat De g s m smn Gymnastum nebst Merl. habe ich beute un, irc gen sm men zii Schaung zugrunde, nach. ver bel Aufsiellßng! ber berien Banggedehnt worden. Das iybnlten und Pltser ge an Gd intesunsgöon Truppentransrrten aͤhpgeforderl. bis zum 30. April verlängert worden. ghmnasium in Kolben Geheimer Studienrat Dr. Windel Barmen, den 21. Mär) 1921. — Rechnung * je 10Mν , und seither weitere Sog Fiugzen⸗ wurde einem gemeinsamen Kommandanten, dem Das Gemerkschaftslariell und ble U. S. P. D. warnen in Echwei am Gymnasium in gn Geheimer Enn eme Dr Die Polizeiverwaltung. J. B.: Dr. Bra gard. und Mooren als ausgeführt angenommen wurden und der nischen Obersten Salvioni, unterstellt. In Rybnik und einem Aufruf die Arbeiterschaft, dieser Parole einer Gruppe : 2 J 16. ; 286 M. e n ee. ge nn 6 Realghmnasium in Fleng. — ert jedes Flugzeugs, init Motor auf 50 oh n geschiß; find die , . nicht . . gestellt worhen. 6 , 2 6 . zu . 2 ,. 9 k K i ö 36 m . . . nn
! ö t m ; * ; un , d, G6 son ie für di üdkrei üti Wie die „Leipziger Volkszei . ichtet, Bu; — ; ; burg, Geheimer Studienrat Dr. We is weil er am Ghhmna⸗ Bekanntmachung. rde. Die Reicht re . hatte bei der ersten . die ö . . 1 ann, . . , , . 6 i eis ff, ö. ve ene denn fein e. 23 aß ĩ . ische Regierung als unmögli ;
sium nebst Fealprogymnastum in Düren, Geheimer Studien Dem frühßren Schankwi't Curt Moßt in Berlin. sie auf Grund. beg Proto lä. von Spaa und Paris gemäß im A ö. ö e intri ̃ z die franzõ ö Abschätzun ugust 123 ien im Industriegebiet ab. Für Rybnik und Pleß ist ein Revier hen Eintritt in den Streit äh In Mölkau, einem Vorort f . her be, generale un, , nn, er,
at. Dr. Widmann am Gymnasium Paulinum in Münster, Scho nęgber g? Neue BVigterfeldstraße 22, habe ich die Rieder. der Kontrolltommission bis zum 31. ; ; s 'in Rr hrt m Sonntag zwischen bewaffneten Kommunt Verhand tt Höordentlches Gehicht mit dem Sitz in Rybnik unter dem von Leipzig, fand am Sonntag zwischen bewaffneten Kommunisten Schmest. vargeschla er:. Wr en lag ge wahlt fhrek'n Ir
Geheimer Studienrat Dr. Franke am Dreikönigsgymnasium aufnahme des durch Verfügung vom 1. Oktober 1915 (Reiche. leisten mußte, eine spätere Na öbrüfung vorbehalten. Sie ha Horde ö * ; = g n r Nr. 228) Amtablatt St 1 ; * z ' nit eines englischen Kapitäns gehildet worden. und 100 Mann Schutzpolizei ein Feuergefecht statt, bei dem z ; ⸗ ; are iger Amtzblatt Stäck 14 unterfagten Hane kg die Forderung auf weitere 3 Millionen in einer Nose vim ß glisch 4 9 Katte th. Beuthen, ' Kammuh ten d beg mein . BVerwunbete hatten. frangösische Regierung teilt mit, daß sie sich nunmehr bie
in Köln, Geheimer Studienrat Loeber am Gymnasium in ö ö J ; x ; n ie bei m. . Viktoria mit Gegenständen des täglichen Bedarfg auf Grund deg 52 Abfatz? 9. B ember 1920 dahin beantwortet, daß diese Forderun Infolge des über die Kreise Romr ⸗ w Hatt ae, mne, . ü ; e ,. e. n n ar n ( ar , , 3 ,, lag . ee, e . . me f durch geeignele Unterlagen zu begründen fei! ; 6nd Rybnäk und die Stadt Königshütte verhängten Der Polizei fielen e, Waffen und Munitien sowie eine . e n , , nn 35 K Genniges am Staatlichen Gymnasium in Bonn, Geheimer se,, ö. n, . J ; , , , . , ,, 9 ,, K 3 , . . . fh 9. 4 3 . 6, . ö * r , 2. khh genötigt sehe, einen es genie einzubringen, durch Stndie ĩ f i , y ö. d. ⸗ . einer 6 vom 21. Januar 1921 den Vorschlag gemacht, die He Beruhigung einge eten, wenig tens hat der Flüchtlings⸗ 23 r i ; ; , , . ; je j e n . . . , , Der Poliyeipraͤsident. Abteilung W. J. B.: Frsitzheim. Summe des ausgeführten Materials in enn en, abt. m nachgelassen und die Schreckengnachrichten haben fich Martfranstädt . * . bewaffneten . r ö ö heren geh, 36 Sid ud e ge. 6 w. Friedrich⸗ Wilhelms HGymnasium in Trier, Geheimer Studien⸗ a . — . ö. schäßen, daß die ien, des zur Zeit des Waffenstillstand in inert. vereinzelt laufen Meldungen üher Gewalt e. err iß rn 2 . ier bin, 8e. , ständigungs willen zu zeigen, die Einbringung des Gesetz⸗ Bat Dr. Schenk am Realgymnasium in Erfurt, Geheimer Bekannt mach ung. = PVecutschlznt verh̃ idenen Gerte zugrunde zeltgt umih denen än. deren Spfer, sumzisl bentschgefthhnße Heimk'nh . , n, 5. er , . n . ch ben, dne aufgeben, Ten den? . ihr aus gearheitelen de . Vr. N * . Joachimsthalschen Gymnasium in ö 27 ‚— erg , 5 9 rng, 1920 gegen den en fn b ,, k iter, nm Teil schwer verletzt wurden. ier ele fe, n, en mit e A mn ihrn n hen Vertrazsentmurf enthalten gewesen sei . Aarau r, ber Tenplin, Geheimer Studien ; b Pä ᷣ og isten Rudolf Fiebent hal in Cgffel, . 1d abgegebenen od den. en im Stich — ; 3 J ̃ ag S nf Rechnung zu w , (,, . dd BViereye am 3 in Erfurt. Becker am Ghmna- Gegenständen des täglichen Bedarfs wird hierdurch gußgehßoben, an bie Kontrollkommisston in Veutschland abgelieser Nach einer vom Oherprãsibium in Breslau bekannt⸗ Samburg. * ; . e, . sium zebst Realschule in Schneidemühl, Geheimer Studlenrat — Die Koften ersuche ich unmitteibar von Siehenthak taftänhe. fen Geräts abgetogen würben. Bald darauf ing nen Mitteilung, des dortigen er, , e. Honfusats be Wr. Karte tes 6. in Sreß Hamurg ruhig verlaufen, er er, om iran, e gönn n w ,n une In dem Dr. Schwarz am Gymnastum in Bochum, Geheimer Gassel, den 26. Mär 1921. die Hhbekannte Sntwaffnungt not; bes Obersten Kata . Febühr für Paß visa nach er sch lesien ab Am Sonnabend wurden 50 Mani Sipo nach Geesthacht Jegieitzchrelben lehnt bi; französische Regierung die Studienrat Dr. Evers am. Friedrich Wilhelms⸗Ccymnmastum Der Poltzeipräͤsident. Haack. pam X. Janugz 12l ein, warin die Zahlung der 35 Millionen nil d 565. Außerdem macht der. Ceneral Le Reond bie entsandt, um die e,, Frümmel zu shützen Da sie Möglichkeit. die Differenzen einem Schieds gericht zu unter⸗ n Berlin, Geheimer Studienrat Dr. Bu sse am Prinz —— bis zum 31. März gefordert wurbeé. Vermutlich hatte der Fmigung zur Einreise nach Oherschlesten von der In— unterwegs erfuhren, daß Geesthacht von 1506-2000 he—⸗ breiten, en isch ieden ah, da es sich um eins Frage handele, inrichs⸗Hmnasium in HBerlin⸗Schöneberg, Geheime? Bekanntmachung. FDbersten Rat bei feiner Veschlußfaffung von dem Vorschlage dr mn per Inieraliiierien Kom mission abhngig. waffgeten Kommunisten besetzt ist, wurde ihnen eine Expedition bre lh! Rechts souverãnitãt Frankreichs berühre. . Dr. Marcs am Gymnastum nebst Realschule Oen GShelenten Bäcker Heini J. ö Kontzolltemmission noch keine Kenninzz. am, wit Panzerkraftwagen nachtgsandt. Am Nachmittag wärbe ber Die Stellungnahme der französischen Regierung in der in Wesel, Geheimer Studienrat Peter sen cn Matthias hing h or st habe 1h . ö. , . . . Die Reichsregierung hat nach eingehenden Ermittlungen ; - ö . Ort von einer etwa 300 Mann starken Abteilung der Sipo seit 1516 a, garantierten Zonenfrage von Genf hat in ,,,, . Hehe mer Cee er kreis Frohberg, e, n,, öh e ht ien, fenen et l,, lber diz Lreig̃isse in, nfteaht geziet in der vr besetzt und Verhsh tunen vrgenammen. Im Kreil Saunen kit. gamten dꝛutschen und romsn chin ref dee e, me Ftudienrat Propst Dr. Röß ner am Pabagogium zum kn bf f gn n sen fran e, des ä irh en Ge Safe liche Unterlagen üher das zur Zeit bes Waffenffihsftands in Ven ich, i, kö Nachrichten des, Wolff un Durden 0. äde ls führer ber Kammunisten verhaftet ind ccehef l Enttäuschung und scharfe Proteste hervorgerufen, ; land vorhandene knen zwar nicht habe, aber den damaligen graphenbü ? nach Hamburg iber ef rt. Der Ostersonntag und montag namentlich dagegen, daß Frankreich biese wichtige Frage ein⸗
Kloster Unser lieben in J Geheimer vegen Unzuverlässigkeit bis auf weiteres un tersagt * Die Kost . g ; . ; ; 9 , , , n, am des Verfahren werden den Beieisigten auferlegt. ; 466 Bestand annãhernb in her Weise ermittein könne, daß die Gesam⸗ In Eizlke ben versuchten die Aufrährer en n , das sind in Hamburg und Umgebung ruhig verlaufen. seitig von sich aus regeln will. Die Blätter ver dei darauf,
Studienrat CLlar am Hohenzollern ⸗Gymnasium in Dü ö ; ; nn,, , . Dortmund, den 18. Märn 19. zahl berzhhrsnd ber lezten Jahre in Deutschiand gebauten u ue enen, mn. ,, = daß, wenn das französtsche Parlament die entsprechende Gesezes; Dre Eäinke am. hatthias Gymngfium in Breslau. YR Der Landtat. J. . Fit. r. Pu ttk aner . ö,, a n e , n,, . . n l en gr. Aufrũührer starke vorlage annähme, fich Frankreich der Verletzung eines Artikel Sar nen n am Friedricht Gymnasium in Frankfurt a. O. — und sonstiger A gang, hig zur Zeit des Waffenstiltftands a; Jladungen in die Wohnung deg Generaldirektorg der Mang. des Versailler Vertrags schuldig machen würde. . Stern am Kaiserin Augusta⸗Hymnasiüm in Koblen ,,,, Höogzn würde; Won dieser Sümme ausgehend, murbe enn Fupferfchiefer hauenden Gewerkschaft Dr. Heinbold, in dat, Ge Oesterreich.
Geheimer Studienrat Dr. Olsen am Gymnasium 3 Dem Oreber Kart Gige, gh s. * erechnung itte die unter Ber ü sichtigung der von der inbaus und ing Rathaug, wo roßer Schaden angerichtet wurde. ̃ 9 denz / d ö Griechenland.
Wberrealschule in Köslin, Rektor Bruns an der Landes Denn, wohähaft . Für e , gebr. ,, , , . ion vor i . Abzüge und einiger 5 ufrührer, wurden ven Pol zeiabteilungen umfaßt, unter ö. er, . ne, . 2. fnfolge fin 6 fi Ye, griechische Heeresbericht vom 26. Marz besagt chule in Pforta, Dr. Schreibe rem Gymnasnrm in Säeh'e ch bah, in, r, , . . zu dem Schluß kommt, baß zurzeit nur no n Verlusten ing Rathaus gedrängt und zum. großen Teis Mär in Wien begennenen Hera ö r ein Handel z⸗ . f a g he beer, 5 * ; wr. 3 en, F Motoren und 136 Flugzeuge als noch nicht abgegolten ver⸗ em er Die Schutzpolizei erbeutete, fünf sch abkommen mit der tschecho⸗slowa kischen Republik am m „abolffschn Telegraphenbüro. zufolge, die Armee abe ñ ihren Vormarsch im Bezirk von Ussal fer feet Der Feind
i ; ührt;. iiengewehre und mehrere Haufen Dynamit. Daß am *5. ö. terb worden. Die iederaufnahme d ; t nicht nur das etwa ausgefüh Mãärz unterbrochen W ufnahme der e ile (n fer e
öttingen, Dr. Preising am Ghymnasium in Wiesbaden, ständen ves täglichen Bedarfs, inzbefondere Arznei ; j ; , e, ᷣ ,, 3 , bleiben. In dieser Zahl en. Dr. Kre mmer am Arndt Gymnasium in Berlin-Dahlem, mitteln, Nehrung s- und Futte rmitte kn aler Art, Material, sondern 94h daz bisher in Deutschland ber Ent lichen Ende der Stadt gent Wohnhaus deg diri⸗ erhandlungen ist für die zweite Woche nach Ostern in Prag n, Hefangen. envnen er
; ö . gene, un mmunisten angezündet, der anderes Kriegs material sei in die Hãnde des griechischen Heeres
Gehei Studi ( ; nnasi feruer rohen Nat ᷣ ; in di? — V . . , nn nnn, , mn, mee, r mnasium in Königsberg., Dr. Ehrenthal am Ghmng;. z cn folchen . wegen Unzuverläffigkelt in being auf diefen Tas Auswärtige Amt hat den Porsitzenden der Konttols It Ruhe. Rachtg imd in den Morgenstunden saͤuberte bi ⸗ len, d leichte Verl Bezi um vebst Meals? rr. hre tz me k Gewerbebetrieb u n terfagt. kommission um ö ersucht, ob bie Berechnung anerkannt mi, r, Se Westauzgang der Staht beherrschenden Höhen Grossbritaunien und Irland. gefa * as 3 51 * e Ver 2 93 n, . ezirk᷑ omschule (G bst Realsch . Frankfurt a. M., den 18. Marz 1921. wird. Zutreffendenfalls würde sich die geforderte Summe ent, ten der roten Kainpffrnrben** i erde, ene, elbra, j ; xen Grussa sei der Feind nach irzem. Widerstande aus den
ymnasium nebst Realschule) in Schleswig, Dr. . aß itere E ⸗ bd ͤ ie herbei Artilleri Nach einer Reutzrmeldung hat die en lische Re- Steliungen Massi⸗Hascha nd Kerl issar verdrängt worden
rasfe am' Kalser Wilhelms bst Hh cal⸗ Der. Polijeiprãsibent. G hr ler kühe n wh harcn, Für b, dan, ds meier d, deen geen, dl hel e , e e e . ĩ alle Tce aliste mehren gen h fr. enn f ätten die Lin 2826 ; fer HilhelmJ Ghmnasium nebst. Re — li be e R kennen schen Gisleben gierung um ihre völlige Neu h türkisch⸗ und werde verfolg. Die riechischen Truppen hätten die Linie nem geg fselmährnsn, Bs Göran n, am Grmns— . ,,, nig , r , 3 , . ; eg fen ef elner m sd. zn ingen, Ges nm o esh? Be efs e gif, dnnn d oõfllich ö. e rer rramntetn Krk t, der hend lnltigen Fesfftun e ers Halle Sagle) gemeldet wir, warde in der Nacht Ken britischen B? ehlshaber im Schwarzmeergebiel, General von Brussa, besetzt. Die Verluste i. unbedeutend. Die Ver⸗
ium am Burgplatz in Esfsen, Geheimer Studienrat Dr. Bekanntmachung , n. h chroeder am Kaiserin Au usta⸗Gymnasium in Char⸗ Den Eheleuten Jakob Herrm 3 und sefert den Vgtrag von 2; Millionen Mark gemäß , . adsterfenntaͤg guf die Cifend ahn brücke ber die Mulde rrington, angewiesen, sein Kommando über griechische folgung des Feinbes werde morgen fortgesetzt werden.
lottenburg, Dr. Eul 3 am Wil elm ⸗Gymnasium in 6, e b. Hölder, 4 am 12. * ril 1895 in ge e n ,,, 6 ß 4 n denftein und Bitterfeld (Linie , bew. ruppen abzug en. Alle englischen Truppen sind zurückgezogen Die ö enn Havas“ verbreitete . in einem Tele⸗ .. —ᷣ . (. ö. ,, n . , 5 Au ö 4. fn ge 73 ehr belt ing ga gt, abgegoltenen gz Maschinen gu fili worden sind odet nen eig r tr n e n, n . r . gramm,. aus Athen einen Bericht über die Opergtignen der ᷓ gn, e, , iunt, in, Hildesheim,. Dr. wird hierdurch d da mit Hhifte letzl, Hergerstraße Fi, aber in Deutschland als nicht erfaßt etwa noch vorhanden sein serungsarbeiten der Verte hr notdürstig wieder aufgengmnien — Dle Konferenz der Unabhängigen Arbeiter—⸗ riechischen Truppen, nach dem diese die türkischen Nationalisten 35 ö , , . Hauptschule in . a. S r mr, . ihr , *. 6 , fannten. . e. Gegen Ritternacht verhaftete die Poliser in He n am partei . mit hal gegen 97 Stimmen einen Antrag auf bis . Linie der Arabli⸗Tschiftit⸗Höh en, acht Kilometer
, ls Gymnasium in Aachen, Dr. teitignng an! einem d, e. Dandel wegen Unzuperlässte Ce nn r. fs diüm ein Individuum, bei dem man zehn Pfund gebrauche nschluß an die re fan Internationale ab westlich von Afium Karahiffar, zurückgeworfen hätten. Auch
. en Sprengstoff fand. Der Pann gab bei seiner Vernehmung gelehnt. die Nordgruppe habe ihren Vormarsch fortgesetzt.
Schönemann am Kaiserin Friedrich Ghmnasium nebst be ĩ ⸗ ! zug auf diesen Gewerbebetrieb n ntersagt. a ; ; , , ,. ,, n er, ,, . n . o . n rf lehr. n , , , . 2. usfrita. 8 . nebst i in ,. a. W, Dr. Der Poluteiprasibent. G hr rer hehe ge am 17. März an das Kiuswärfige AÄmt! naͤchstehenz⸗ ö ,,,, . Den er r nn 5 k 6 . 6 Die hritische eg iet ng nr laut Meldung der Agence B ö am Kaisser Wilhelms Gymnasium in Hannover, , 6 o te gerichtet: . 1 — i ciste⸗ hett w , n T. n. renn s ö. eg⸗ Sal neu . r am Gymnasium nebst Real , Mül⸗ Bekanntmachung. 54h beehre mich, Sie um gefällige Mitteilung zu bitten, zb dir . , . 66 err ö r . . Verden können. erst werde bie Ee, ne, . ar, in . , , 6 . ö . Rin sönhh, Kir st ein gm Hindenburg-tralgymngsium Dem, Y te, m Gem fe bärbter gart ze! e u che Reg nnng . , , n g , R , Bis marckbucht, die 3. . ben Giger, m mdf, kebst Realschule in Trier, Dr. Bielhauer am Rönigin hoeren an 26. April fahß in Biehrich a Rr, wohnhaft in Fran. spruch mit der Entscheidung von Boulogne erfolgende Her stellung gig n n 3. eig e, ir einem nit Schieß. die Botschafterkonferenz darüber beraten und, wenn nötig, . ab her * 6* Ve ern r, e. Lui b, ,. in chern, Dr. Goetze am Pädagogium , 26 . 8. *, fa a. der v g ö. 6 3 errichtet ju sehn, z ie * versehenen Kier bahn mn ein. Die en,. be⸗ e der Oberste Rat an den Schilebs pruch der Regierungen * 4 erde , er m ,, 96 gi g, . in Putbus, Dr. Wendland an der Klosterschule in Ilfeld, mi sg enständen des tägtichen t Genu dariber unterrichte ne letz „en. Bahnhof und fäuberte die Stadt. oz ist in appellieren. 9 ͤ . iche Wa ingeführt wis ige te , af ö . rsteller von Luftfahrgerät auch jetzt noch beJfhihrer sortefehrer snß a —ĩ . . wurde die gleiche Währung eingeführt wie in Tanganjika, n n , n 1 . . ,, . r , ,. ferner rohen er. i ,,,. 3 9 ö . und Leucht! Jmwiderhanglungen gegen die Entscheidungen der alliierten umd n , 1 T. Der mine en, ,. des Völkerbundes hat * find, die französtschen und belgischen Banknoten kurgfahig. y lgymngsium in Jien. m,, , ee, sfgscbe mittelbare oder ün tk st 3 nf t äffotilerten Machte dlcknterfsätz* tien Jlegierung genießen. e F estern vormittag seine e itzung abgehalten, um die von ie feierliche Uebergabe der Verwaltung an die brit ischen ( 9 er Interalliierten sa in London vorges 257 Maß Behörden fand in Kigoma statt.
nach, Geheimer Regierungs⸗ und O rschulrat Dr. Se elisch auf dlesen Gewerbebetrseb untersagt ahmen am Prinz Georg⸗Gymnasium nehst Realgymnasium in f är, . folgt, geantwortet: . nen. Di ; ben den Bienst wieder aufge. zu Der n,, ,,, d , , ,, , , , , , . 2 16 9 ft ge., ,, . i ö mann zei ö rler. n. i, r i ira en 3 . . 10 Jul elbe: 6 9 der . en . . Ischornewitz rüssel ein System 66 ongler Kredite vorgeschlag:n hatte. Varlamentarische Nachrichten
r ziehungs- und Bildungsanstalten in Droyßig, von 19. Spertfrift f je Einfuhr von rmannschaft gegen kommunisti rungen. k ; J , ed r. ; d , , ne May. am Hindenbur Gymnasium in Beuthen O. S. Die gon heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 7 zt nicht in der Lage, dem die fe Ver länge nun genus gien 6 Die Cisen daha bräden 6 ir. e. Gre, Frankreichs 2161 verlas eine Denkschrift über die AUufgabe dem . T, . mit: Antrag, der Deutschen Vol ha. dr ml hd en , , , , er Kren ßis gen geren fa n fern gg feu! lied, , sf, der s, fee , . n, . ö . 26 e r ,,,. 7 . . geen . ö . ö. i. en, , 5 ber im 0. arch. in n 36 23 der Denkschrift vom 29. 4. en ge sprengt worden. Die Wieberherslellunggarbeiten find der Lonboner Gn eidungen übernehmen würde. ö gefunden. Die Sonialdemorraten, das Zentrum. di ; ö ; ; , er tm er künftigen Stadt nnd n der Nhe a en Botschafterkon ferenz vom 14. VBezember