Sustaz Selbe in Bonn Eßzel 2 . dach isherig e wie, legen?, m, 1 eute Dr. Walther von Selbe sichtarat und Voerstand. b ĩ ĩ 300 Gel ⸗ . ̃ and. betragen 2 468 462 4A, die Abschreib sicaße ; Nas für den Lan Carst ; w e , , , . ,, ,, , n , gare e be. . * 2 ü Di, ,, * Justizat Dr. Abs in Bonn, Tom merz sen rat aktien. 10 vo uf die Vorzugsaktien 20 vo auf 800 000 4 Stamm s — oel, vertreten durch Nech *r 1 f H e nge , , , ,, rr. cheinlagen a weg, e. Grundl iti wurden folgende 48 94 4 auf 2M C Æ Stammaktien. Vorgetragen werben NRubrrevier Dberschlesische⸗ Reyi 3 in Nauen, Dammstraße 9 * 4 ,,, 9 7 . 6 * ; ö * m gm n. 93 ah e nl ücke mi == . Amahl der V 1 ; ermannstrahe eboren am — bäulichkeiten in den Gemarkungen Amun, Gen n en , 36 — Die Aktiengesel l schaft für Bergbau, Slei⸗ ** h . , ,, zn 1 . . Rte ken 3 ö god , Werkzanlagcn, hehren. un Gent, n izt bzitgi ion u Stelkerg und n Bet. am 26. März 1921 1 ze g Serre ber inen Ern . 7. d dern . 1 ria, far sz iz. n, z ds ng, Kiägt laut Melkhrng des B. , X. . 17 os? 8 FH d , g Te, e gie deen, er e Be f gms. 5 K. Lit. . ; an a 2 8 ren 17. Marg 18e.m unberebeiicht
niff — Ge 0 — W, a e r
yvwotheken und 2 ; ä j agen werden 15 oc lern, 6 j für, ice Gin. Bien, 25. Mär. (B. T. B) Nach der Statistik d Bel * je Nennwert von 15 Millionen M ge tende Aktien zum Auswärtigen Amts in Dest erreich, beĩ der es i 86 r 0 382. Nr. 570 927 , en. läufig nur um , handelt, da die , , . * ö 16 C&* un ; bas für die verstorbene nn werden. Bir Hicht vorliegen, stand einer Gin fuhr von inggesamt 6 Milter am 27. Mãrj 1921 e IU, j ö 1. Burg 4. 5 —— zul Tonnen eins Mu fur von nur L661 Millonen? Tonnen genenker 9 1 . der Sch g der konsol. Dnschendorf Band N. Blatt 140 in Ab- Rund „ Mißstonen Tonnen minerdksche. Brennfsse'ff rente, Nicht gesteüt? 6 hen S le von 1803 ara ber. teilung MN] nnter Ny 1 eingetragene Dar- fetährt, Rarunter 2543 0609 4. Steinkohle. 1 153 00 7 Iran, Beladen zurück B Nr. 62, 134 äber hre n lehn von 16606 . ᷣ kohle und 255 000 Koks. Die Einfuhr von Getreide geliefert . lt. ) h gert in Landsweiler⸗ h , . 97 Amit gerichte lowenz, betrug 324 000 t, davon Mehr und andere Mahlprodukte 2 6 des Dan haus Gebr. . ü — * 8 182 go90 t. Die Kartoffeleinfuhr betrug 161 of 6. .- am 26. Mär 1821 Zwei lzb4si Drtober, io i. Vormittags h iennamen Kons zu der, Autfuhr haben mit rund 60 v Holz, Erze, Magnesit und ander! Sestelt, . 4 869 r ii gensch Nie in enn, hom 9 uhr, Hor unterzeichneten Gericht g 7. Mär 19 Mineralien Anteil, welche zusammen die führenden Massenartikef ä . gestelt⸗ U. ke . Deremher 18639 unter 4 306 anberaumten Lufgebolgtermine seine Rechte een , Geschafteberi Erherts bilden. Die Magnefitausfuhr beläuft sich auf e Sole s, Belgben mnrück= jn b sverrfen 656 009 5 , IJ. G Rei anjumelden Ind * Urkunden horzulegen. Das Amtotericht. Abteilung 27. 307 ericht der hauptsächlich nach Deutschland, Amerika, Frankreich und Gre geliefert 4705 igust schaßzanweisungen sind big ah widrigenfall, die Kraftlozerklärung der Bergb „ kritannien geliefert wurden. An der Spige der Ginfuhrländer Fü ; bezeichneten Stücke ermitte It⸗ Urkunden etfolgen wird. aufmann 1920 in Damme verst gegen 1 376 1185 * 9 die Tschecho⸗Slowakei mit 2 274 0605 Deutschland mit 2 220 065 ; Gericht zr 18094. Fehm., den 16. Februar 1921. E ic Dortmund⸗ rats Anton Heinrich Carl Wolff / 2. — 29.43 0. Die Steige h an, der Ausfuhr sind beteiligt: Italien mit 366 000 t. Tschecho⸗ , , , , Wer ty ar ier maärtt be h II D gd i353. 9. Das Amtagericht. h geboren am Schuhwarenfabrikanten Herman Dec haf. (i fi ffn Slonegtzi mit ze boo C, dag Hen iche Reich mit An ooh , eg, Rs renbagen, 23. hin, g T. ) Schm. ., rern fge dot. a lt is Ken ger, me i andes bers heter m, der mehr 884 Mann — rund 993 , , i ⸗ . e , Umfang von 17 Millionen dondon 1 auf New 9 , auf 4. . 2 66. e Aae r fs ez eule ch ichti . Rechtsanwalt G. Schollmeyer, 9 22 . . Ur 1 — 3 . 7 s * . * . 2 i ĩ 4 ö der unterirdi e chr un arif , . e. ien egg, öster⸗ *. , ir v S oss * Beitelde, vertreten durch tzanwpste dern 3 3 . ne, d , . ; 494 892 r, en, l e, jahre nur einen Umfang bon 157. Fils tt er lezten 8 Friedens a gz ig, do. auf He CEyferth und Kaulitz in Wolfenbüttel, bat Vas Amta gericht Ahreffung Tr Dilber 3 Eh 2 , e Gr , gn, se hr e, , dd,, n n, dals, e en,, , , . ̃ ; rfahre, . i. . ie fr. Zollver⸗ f, , . n ĩ . *r — Die Steigerung der Produktion . au ö . ! i , . Bericht über die Ein? und Au? Christiania, 26. . * , n , r, ren 5 Kö hat Ehefrau Marie Lou ise Anm . einer bisher kaltliegen betrug die ift! 3 as 339 zr gen ,, ,. , , , , , . den den im Ganzen vorhandenen 3410 Def Verminderung von 239019 56 5 a6 buten 7 1920 eine Berichte von auswärti z 6j 5 nn,, ,, n n,, , ,,, ,, 2 Fr. Die Ausfuhr bet rug rt igen Warenmãärkten Berlin, den 19. Januar 1921. * 22. März 1871 auf dem / Kothof des 21. September 1891 dort mehrfach ze anders wehie Grü ge ng in Gelb ue führen. shrieben hat und seit Lem Jahre 1910 ver-
20 in Betrieb. Im Gegensatz zu d ) 25 zu dem 3 7582 959 9909 * das bedeutet gegen das Vorjahr eine Vermehrung Bradford. 24. . (W. T B) Der Woll m 3 ericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. iz. ; nn ,,. ö 3 ö rn z — 1 im Trundbu on 1 z 5 r , ., — Her , een, , ,, fie, en, . ö *
*
b * F . Arkeitzunterbrechungen, für die Gese ,, ö 6 i . 27. März. (G. T. B) Nach einer Havagmeldung zös ] Aufgebot. gschaften 3s. Wasbington sind in Mexico die Ginfafrz st? auf Ii. Gen bah e fn, Hannover Berlin, den 4 3 192. . 30h en) tragt; Die Inhaket der, Krkunden werden seinz Ehefrau pid Ähfömmlinge burg, Abteilung für Uufgebotssachen, Jivil ugcbot der Äftlen der Daimler Der Polizeipräsident. Abt. I97. G.⸗D. aufgefordert, spätestens dem auf den D den 17. März 1921. pn geg n ung. ee e 14 , . m m we. 2. September 1971, Vormittags Dae, , immer Nr. 145, e , n dem auf
die vereinbarten i 2 Baum wollwaren ab 5. April um vo erhöht worden. g e ro . ü er. Da . ö ö ö 5 , ne, . 3 2s. Ma , ,. ö 6 . un, n ,,. ie im Reichaän iger 11 10 uhr, donde u fereihnete n Ger t lizzsos) re reg, den en, denen, er * e h , , er, ,,, ,o . . , iche gn Gil, g,, . euftb ric Tepe 6s ,, wn , , kits, een ee , Sh . . är dnn le, lirrnttnag kei , nn, w, , e, e 3 gr e n. , , ,, . , , w, , ,,,,
i nl,. ,, , — e oer, eren, ,, ,
ref zns . f 6. . = . 263 en,, mr die entsprechende Woche 2 Kn minen, . k n , ie. . ,, 94 , . , i e, miliennamen Mesler zu führen. — kö [. 3 2 r.
Jahresschluß auf 1281 ha 48 — ( 33 rh, don sehe, dee. . mn ,, . geen, ( ch e n ö. h , , nr ren,, Ven g e
z . in en Kassen 3 555 543 000 nn gegen W — Am gerichts rat K Lu m p z. ; 3 e , des Fideikommiffes, 136506 b . zöt 5) estätigt, wobei der von, Mitgliedern des l Der Justizmin ister b ; i ; ö An 5 n r
—̃ erichte in . ng für Aufgehotssachen, spätestert
so a. Aus. der Tagegordnung der 6 i
39. März steht u. : G'eFrnsnrg der. Heneralrersammlung am die Vorwoche 16, HY) Fr., Gold im Ausland 1948 35 O οbũν!
Lktiengefelstschaf ,,. , m, n, der , giert, in Silber 265 408 9o0 (Jun. 477 83 SDewdle. = Si. W; S llzb 85 . vi ö hobeng Wid (
e fe ige mn, 6 und Ermachtigung des Verffere 3 hom , k . 563 io Go ale, — . . e e 2. . im i n, eiger Nr. 61 r , g. * ) der , der , ne, ö Der G slaschreiber des Amtsgerichts
elben. ; z ⸗ ; 3 ; 1 . ß ü ; x . fl i vom 3. November 1919 — G.⸗S. S. d .
n . Hirn, Te , Höh br se s ,, , en liel , Dracheufiig vor s- kü n= , , . e get ii ne sen e, en (üs e,
orschüsse an den Si eg K Sz . h , , / Relati ; en,. , . Venn n am 22. 6 . r. wird. ; Vilhelm Andreas kowsli in Cssen Die Arbeiterfrau n , Eustzruc Terereter oe. ge . . n wl e Pschnbriesg, des gybl. vie HKltzeidirert on. Ziel, den 3, März 1821. . Familien.
. . 000 (Ahn. 000 . Saz gulaben oben unte . 1 itlerschaft. Credit ereins Jim Königr. 13548) nafgecsst- Das Oberland gericht. J. Zibilsenat. Barniha n f
Jun 1c hg * ob 000) Fr., Privatgulhaben Z IG gn Goh mr n. 6. Sachen Ser. VII Sit. B tr. 2053 über * Ver von ung Enkerm JB. Fehruay ol! ö
, de e n, nen ehl ö ,, . ausgefertigte Versicherunggschein Ny / I9 52s 7
rdem e, . 3. Der 40M Leipziger Stadtschuldscheine über c Io guf das Lebe . 7 e,, . .
hom Jahre 1904 Ser. ILLit. B Nr. 17 070 lehrers Herrn Johann Gu i Ernst hieß ö (135175 Bekanntmachung. .
ber gb u, beam Mahre 1398 Lit. A haufen, geboren am 27. zu Berlin, Durch Verfügung des . ustiz⸗
illlanen Mark erhöhte Aktfen kar tal verfefs d Gewinnderteilung wurden ban der . Gètttearen,. Bericht von Gebr Gaus⸗ ĩ ; , achfrage für den r, ed äber 000 , Lit. BH. Nr. 19172, abhanden gekommen. an Stelle des Familie hießen ministers vom 28. Februa en Familiennamen Eichner zu führen. 1 4 79821 — ist der Berginann Gustav
genehmigt und dem Lufsichtzrat und Vor ffande nen nt⸗ z z 7 6. * . ö 5 ' . . , e,, , , dre, , 1 der ge n , in g lere ü f = ; uarta — Sicht: ; r. 3652 , — 534. 21.) inr i in Ro ij 5 . z 61 . de ich er ren mangelnden Kaufkraft des r . fee e, 6 iber je 1000 A. . n n , der Schein erlin, den 15. März 1921. . Nr. 65, geboren gin 2. Januar 1892 teigerung heut Nori , Tesdens Ke Markte war abgeschwächt.! Wie 258. März 1921. — D ĩ ; Durch Rücknahthe der betr, Anträge: kraftlos erklärt mid eine neue Aug. Amtsgericht Berli Mitte. Abteilung 111. zu Gelsenkirchen, ermöchtigt, an Stelle des nn , . ; g rn, a; Gheice Pestern Steam 4 195, — Q Drachenaufstieg ven s 8 is 83. Die zu J unterm 1. Oktober 1916 auf er g eng erte rst rd. d , . FJamillennamens Milewtzk den ele Berliner He, nah! . Ho ssb, do in Friis * i z, Relat᷑ ; * ntrag des Fotstmeisters Wilhelm Reg. Berlin, den S3. März 1921. Dem Kantor a. D. ff Itzig in namen Netter zu führen. Diese Aenderung öget, ergeht die Aufforderung. die auf Abschnitt 95 id Gr n t , 3 Publikum fordert Luftdruck Temperatur 09 1 he Wind ng in Schoreslen erlassene Zahlungssperre Victorig zu Berlin Allgemeine Berlin, Brunnenstraße 24 ist 6 justiz · des Familiennamens erstreckt sich auf seine pã in Aufgebotstermine dem Ge⸗ Aus J Butter flott a 2 roßhberlin r Lebengmstteltarte verteilten derchtis. gelgobn. t aufgehobery worden. Versicherungg⸗ Actien⸗ Gesellschaft. min isteriellen Erlaß die / Ermächtigung er⸗ Ghefrau und e, . minderjahrigen richt Anzeigè zu machen. Nach den Er= b Geschãffe ist die' g *. Wegzn teil weise herspäteter Belleferung der Wr oben unten it Richtunß * Dino g/ Leipziger Stadtschuldscheine Dr. . Generaldirektor. teilt worden, an e des . den Abkömmlinge des Bergmanns Gustav mi hat er . im März 1908 in 5 zie Fr ist zur Abforderung der Butter bei den Klein⸗ oso Near rm Jahr n. 6. 1 . 4 lizoosz e, , e . amiliennamen 7 zu führen. . , . welche seinen bisherigen Mittwei i n. , . ; n 5, 2 f . ö sli amen n. ö ĩ 8 ers ; A 39 5 enderung des Familiennamens erstre 96 * Hen, den 8. März 1921. 26 ln 84 mann, und au es
maschinenbau
umgewandelt. K 6 händlern his zum 3. April der kanak rk? wen
Janz? Smärkte veriaufen ö. * Die Lus.
̃ ; i. w ñ 10bo M sind durch Der
ö . dre g J J lch lil r en igel. e,, ft Gr G, den 18. Manz 1021.
,, Wg „Fehtuar 1921. für kraftlos erklärt ö. ö r gg Herlte lte wühlen ies. 1 m gamen Das Amregericht⸗
; N 23. März 1921. ch . Durch Verfügung des Res iz lE5lst . Aufgebot. ö
Bewölkt. — Sicht: 30 Em. i arri r,, 1, 2s. Filial tz D ministers vom 36. Februar ii 4 Der Administrator Robert isch ir * ĩ ann r 22. Januar 1929 auf die lin, In d Rr, 9, Jos 5 — ift der Be ᷣ Stettin, ,, . er des
in Berlin , . Schecks Nr. 88 O61 st die Er. Milewski in Rotthaüsen, Marktplaß des im Mai 1919 in über 25 000 A beantragk Der Inhaber mäch 1 telle des Rr. Z, geboren am Nobember iel en Gelsenkirchen, ermächtigt, an Stelle des ref 6
der Urkunde wird aufgefordert, i, . J ken e , dem, m, ,n, mn, fs.
ö e z ir ; ö. erlust. u. Fundsachen, Zustellungen un d Verkäufe. Verpachtungen, Verdi 6 nn, . 6. Crwerbs. und W . =, 2c. don ,, . . Nilederlafsung ꝛc n , Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften w . * 1 in rwe dt ter 2c. Versicherung. S in dem 5 , ,, 1. März 1921 e, , . führen. Diese Aend n ,. ; ; . . . . ühren. e e⸗ a a n, ,,. . ; r,. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatanjeiga ö ieh, 63 ü . 2 Amtsgericht Berlin Mitt e. Abteilung 16. F bend ee. erstrect sich auf left e, n. 3 * * 2. 2 ; — a immer ots⸗ ̃ ö n ! erklären. e ; — ; .. bank zu Hie he e. beanttagt . te anzumelden, widrigen i. — 2. eg de i enz den 8 März 1g2. J , b . r. 16 e gh, 16 i. . k ; an e, me, — 3 . 3 . e 0 en ö 9 1 ! . * . , Buchstabe 0 61 , 9. Gren den 4. März 1981. j ä. 9e 9 , , n. ü Sir nos o J z e, n. . Buchstabe e 370 Amtsgerjcht Berlin-Mitte. Abteilung 154. , , . find Deieg 6, 39 ien e . . re , n ,. gen wird. An alle, welche
A e e 4m groß, Reinertręg d r; 2) ufgebote, Ver⸗ Grundstenermutterroll⸗ 3 6 1h i Oe gg stgterrolle nr. z . Art L2i7. Nutzungswert zese 4, Ge, und luft⸗ und Fund 9 ae. den 28. Februar 193. Berlin, den 9. Mãärz bäudesteuerrolle Rr. 824. 6. Fe p . e Vuchstah Ausschlusses binnen * Monaten, von I gs / — It Fer erflaͤrung erf en, a,, . Berlin. Wedding. Abt. 58. Amtagericht Berlin Wer binn Abtei 1 n n. 7 1 . 6 n z anwalt Br. R 5 n. D . 9. e . s u n , Hann Mir wati in Rottkause wer e, Le, der Tor tes e,. 36. wangsversteigernag. ; nn, w etluntg 6. ; ; 6. 3. geboren am 26. Mpri Zuftellungen l. dergl. Im Wege der , . . soll llzo lz] tu gepᷣot. beantragt n e t das . 8, menesche e , Pruffowborrekr. Greis Drlelghurg, er. 135441) Swangsversteigerung 3. . z * uni 1921 Vormit⸗ Jun 92] é. Der Kaufmann Arthur Wollheim M 28. Juli Ottoper 1521, e, , wel ö mã tig an Stelle des Familiennamens Im Wege der 3 ö. 36 hr, an der Herichtsftesse Berlin, Siegmundshof s, 3. der ht schen D Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. e Ha. 135168 Milewski den Famillennamen Netter zu ( 1381 S Föollsteclung, fe Brgnnenblat, immer Ie zh. n nde, gigen erend n Berlin Wh if. e fimmel g, anberaumten Aüfgebotztermne ö Sarlingeßsde in 1 Ber Juftismin fter Pat, dern Clsenwerk. führen. Diese n den 23. Fehr er 182. * um. . , . tags e,, werden dag m Grundbuche . stei V, 1 Aschaffen burger Straße 3. zu * 2 für den A Wm. f he hte anzumelden und . Urkunden n, ,, . J ,, . mig. beiter . Goralczyk jn Dortmund. namens erstreckt / sich au frau Das Amtsgericht. Abteilung IJ. ies, g mn er S Sr if , ,. . . H and 44 Blatt 1342 ere r en tener des tin, auge fertigtea korzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ , i. ahh . . ö. . n, e 25, geboren 24. November diejenigen wr, iso sd) Nufgehbot. werden das im Grundbuchs bon Berli, d ; *. digzntümer am 1. Just 1315, (ein li Wi , ger ne, n ,, 4 ,, , . ; tragt. D aber ger Urtendel ieh 1563 zu Gnesen, ern ᷣ fis Jshann „ welche Der Polheidiener Johanneg/ seeinickendorf Dant 4, Gitte f,, ne. , hinten,, des, d, ,,. gn, d Reli Täle, d die Kim, , unrerp ges Steh Dabgven, zn, is ehr egen, . ee, ln dene ef, en, leb , dem . e e, , . Oh hegen G gr g ; eingetragen. Gigant a ö e rung rs: Kaufmann Benno steigerungsbern erf?! a, . 23 er git. Friedemann, in C roh vorgearbeltet, brut as Amtsgericht. Abteilung 16. 3 ** 6 zu führen. Die ) Ge En, den 8. März 192. f n stap feger s 9 dem Tage ml Cntrag? mn diz Nali. Shert Fingetzsgene unhebantz Grundflück, Hberth eingetrageng / unheba ute 3 pf drang gsht e, ämttich Beförderung fran ls gw z dem m hgericht Ha 3) ich auf seine 1 Das Amtsgericht schollenen Johann Georg de, geb. am kee gungererm ers, . Bern. er rn i n n. . e aft Be , n , . mi rern, . abh , e , 2 . leine z . . 4 . 1 dert) eingetragen unbebaute SHrundstück 216 /s Mm em, a' le, 5ck und Flatt 1, Parzesien 2163/34 und 21e, ngg nhater der Urkunde wo z und die Urkunde vorzulegen, — — ; ; Gemarkung Be n⸗Reinickendorf Karten⸗ 6 og G 2 1m groß, Reinertrag 6 2 94 4m roß, Reinertrag 0,07 Tlr. n. auf den rg f ́ seine Rechte spaͤtesteng n e l wgre nskasse für . ch 1222 alls deren graftloserklärung er⸗ 135170 . blatt 1 Parzesfen 2176/34 und 17 is3 , . rundsteuermutterrolle Art. i280 Grundstenermfiutterrolle Art. 285 . i y, . 22. November 198 n e sthener Sea he igt, ird. Hl, Nustiuminsffe hat a) d , , BDerin, en er bre, e. ö n, n n,, ele gener lunes felgen, nrg, ben ls. Mön 1521. men n s an , ,, ne, e Ritt ge, den, wn ,. e, , n r we, n n ö . „den 28. Februar 1921. gs versteiger liz] 8 ñ 1500 4, jetzt hera Lübeck den 11. Mär; 163ͤf. rn. 133 532 ¶ Dariburg. 8 Igseh de n, 9 9 9. — 4 w — — 8 beantragt. Der 8 Amtsgericht. Tre ig . j Il35151 Aufgebot. ; heide ortmund, Baroper Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu Der Hofbesitzer Joachim st, ermächtigt, an erklarun
ng. Amtggericht Berlin Wedding. Abt. z. , der 7 ng sol z Vormittags am 27. Mair 182 wird. ausgeford N ö . tigarden . F., alg den Famili 4 ö 9 — n Familiennamen 2000 ren.
U sz54d69] Zwangsversteĩge ]
Im Wege der , , 2 soll ⸗ ] I * 10.
3 13. Juni 1921, Vormittags ; e nr N Treppe, ver. 41 U trecker des verstorbenen Landm — — 2 an der Gerichtsstelle, Brunnen. ĩ 9 Grundbuche von e , 2, Zi 165 i l uert in Blieschendorf a. 3 . . 30. gr . ver⸗ . 36 and 42 Blatt 1281 anzumelden b f 29 — J r iba bem . Jinssch in . . ..
e e niche dern and 44 Ihe — da . 6 9 eier gen an die Kraft logerhl⸗ * S l der einen G eben. il. gi f g h lIlIz36lsol
kein gg fee gener Giger mer am 1. Sni Ji, ri kolgen wird. Rt. Nr. G27 ro haben das Aufgebot 23 Der hreußische Justizmitzister hat, dem
em Tage der G Versteige Grundstück „ den 18. März 1921. gie, beantragt: . Joachim / Guidowski in
vunggvermerk: fm ? Dag / Amtegericht Trailern I7. Berlin⸗ . 6 Hypothekenbriefes Schlosserst⸗ Ober * geboren Mh 26. Oktober 1888 , ⸗ e , . . , ,, eln, n , e r bl e r , wn
ö , Kw 32
Vs , i run. — 6 — Prgd Sr Hor 3, , g — . JG aamens au de Chef len gus ge wanderten rich lber Seel Hern er gg , Heilen n. , a n ne, ner, e z. Hen ee.
*
2 14 = ? * . ö . z z F . 1 . ö 36 . 2 ; . J . ; ; = ) ; . . . ; 5 3 . * 1 . 14 . I ö 6 . * J . 5* — ⸗ J ö . . ö . . F,, 3 3 6 n,, . w 94 2. = x 8 re,, den, ,,. 4 , r, mer,. 2 . . . .