1921 / 72 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Scheidenrecht, geboren am 7 t unter Nr. 3 für die Witwe Glis . ag

1854 zu Gerzwal r 2 i , n , Il35l93] Deffentsiche Sustellung. den Beklag Gerawalde, fur den er zun j . . h * Die Eherrau. Sedwig . lung des Re

ö TVerhe J pfeger bestellt Horben? fn * ul. dr 15, Laubinger, in Bremen, vertret kammer des Landgerichts / in dbl 3 w e i t e B e fz 1 a 9 e erlidren. Yer f gr äber die im Grundh . , festgesetzt. Vchtsanwãlte Dreg. Behn, Ko rer, Sitzungssgal Zimmer 1757, aufd h

fich f Nerd *r a . 9 Wartenberg. den / Jo. M Baur, Predöhl, F. Behn, 1921, Borm. 9

z * . der 1 . 6 2 ,, , , , n , Jun Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger eingetrsgent Hypother den 1660 . geh. ; br * 6

, , E 8 ,, e , en, 36. ö , 8 ,, We. Nr. 72. Verlin, Dienstag, den 29. März 1921 teilen verm gen, ergeht die . ge e, ue y ker n, 2 in eln * richt

—— ö *. ñ 1135 ler uchungs achen * Erwerbs. und Wirtjchastsgenossen j charten rãtestens pa Aufgebotgtermine dem Ser t h der K V ; a . ) 19. ebete. Verlust. a Fundachen. Zustellungen a dergl Cr AIn EJ CE 7 Nieder lassung ꝛ. von Nechtganwãlten. Anzeige M machen. 10. ber die im Grundbuch vbn Altona- 5 Sch juge la senen durch den re i Verkaufe. Vervachtungen. Verdingungen 20 3 Unfall. und Invaliditãts . c. Versicheruns Temmin, den 19. März 1821. Otten sen Band X Blatt 477 in Abt Mit D d Be Zwecke Verlosung 1c. von Wertpapieren . ö . 3 Bankausweise. Das Amtage richt. unter Nr. für den Kaufma ( dRieser A. z Kemmanditae sellschaften auf Aftien u Artiengesellichaften Anzeige nvreis für ven Raum einer 8 gespaltenen Eintzeitszeilz 2 . Auer 15 Derschicdene Bekanntmachungen. 11. Prtwatanneigen

133624] inf gebot b gear dem wird auf den Anzeigenpreise ein Tenernngszuschiag von v. S. erhoben. Wimberger, mig. n, ö. r n genf Danzgurn, den 16. Mär 1821. .

ö ö ö. h Der Herichteschreißer des Landgerichts. e e Her, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãftsftele eingegangen sein. Ma & ber bas zl, Wehen uf Nr. 14 isch . 6 steñ IlIiz36 3 ;

Der Frisenr Eugen Kuß i . des Landgerichts zu Tubingen auf 3539 5739 sis 5804 S373 sa31 6453 1355832 Bekanntmachung. i355? 98] rue. Bahnhofsr laß 14, rogeßhyt it dem Mn Auf ebote er⸗ ben ng * 10 W. 6 8 de oss n ,,,, , ess l Die Beschaffung des zun j. April d J Hie am 1. April 1921 fälligen Zine—- wmächtigte: echtsantwält, Dr. . Ma und * mij g 3 Si Uhr, mit Aer Aufforderzgg, einen bei 36 Stück Bu chstt. S zu 1300 K plenmäßtg , nenden Betrages unserer schejne und verlosten Stücke unserer 45 . d 3 bt. rf. unt ; e e,, . Hug und Ser e. Jagt geg even dem gr sbbten Herichte zug feng anmali Ni, ss 455 233 3d zi ö. es sh ho igen Teltfchrntdvcrschtethun sen Leif des gem. L. und an Dr, . fine g , n eb rn n geb, f, 6 lust⸗ und Fundsachen ä Hestelle. Zum Bweßè der öfentlichen jäh 1335 143 1550 1özs 1735 14 ist ufiz adus, fü. Ausgabe, bverden vom Fälligteitz— 85 . 2 Reben ind Tod ern . ,. umge · Bersin 9 * n , , , , n, n O 3 4 7 Justeling wimd iefen Case Ten n, s s ,s is' ae . r ze 6. Frantieben, den ia, ar ding ein s ö gh

es Ver ĩ ö r, w. . e: ; ; ang, M ̃ - ; 8 Sti t. M 4K 24. März 1921. us gabe

er, . 3 Ir , ,, m. 13. Über die im Grisndbuch won Gidel⸗ Hgte: Rech er, Llagte die von dem Kläger * 9j Zustellungen 1. dergl. ber ee . den / 9. März 1921 . i. . 574 . 1031 1131 5 Michel , re,,

Anzeig.; 4 mächen Als Aufgebotstermin stedt, Van J. Bits iö. in Abt. Rl Dr. 8 Möbel infolge Auflösung' de lich tert, mim Sb ir Hot, 11683 1355 15335 209 2085 2166 2152 Gewerkschast iche bei der Berliner Sandels· Gesenschaft. ird Lie öffentliche Sißzung vom Frettag, unter Rr. ig u ü Im 12. Mär 1315. bi. Rr. M die 15. R iel , . ; Herichteschi g ber des Landgerichts: 43 D 3 , D Iss, w, (Sraunkohlengrnken and Britett * * Terliner gan Dis conis · Oe ell 30. Sep tember 1521. Rahn Ei . n. ,, , 3334 Jößd 335 3336 zz77 3563 335. sabriten). schajt.

; ö l ; 36 ! 3557 3688 4015 4214 4229 4258 4325 35 ( eingelagert habe und Ra f ] 75 . Re ns 1337 e,. . zs i, , de Il3558 14 GSekanntmachung

ö. ĩ i i Die Beschaffung des zum J. April d. J.. in Berlin: ausgabe nur gegen Bejhr n ag oldstücker in Berlin. Mauenstr. h sh h o5ßs ohr l 60e 8365; vlan ez tilgenden Betrageß un erer bei der Berliner Sandtls- Gesenschaft. bäder Hein er der Göni ; 369i ch ru dnn art gegen , , , , ö, Tti ncht , n, Ts d Rr 3a Nm e f rer, e sn g August Scherl chramm zu Altona kit Rehe summe der Bekiaglen, erlanhen Km mne ., Zum Zweeke er n, Frgelsson, frühet in Perhihh Am Fane= , 35 ; eingetragene Hypothtk von 3066 4 und mit dem Antrag, Intrage auf kostenf⸗ lige, nötigenfalls gegen fe, öfen bed 15, setzt unbekannten / Aufenthalts, g3? 1311 1375 1390 139 1455 1535 2 Gesellschaf. ait beschränkter Haftung äüher die in demselben Grundbuch in Bekl pflichtig durch vor- Sicherheits leitung doriã ufig pollstre bar t Ruch s me bes auptung, , ver Helfe d 1659 1622 2188 229 2755 2766 277 24 . . J au Berlin. Abt. NI unter Nr. s für die Haustochter Urteil zur Zahlung Verurteilung der Heklagten einzuwilligen ; ö 36. im April 1920 zwei Motorräder von ihm Rotar Schneider zess zh zöß3 5 zorn ies zi R. März 1921. k i. Emilie Emma Schramm zu bon 3000 . nebst 6 0 JZinfen seit daß die bel de Münchener Lagerhaus 9. 2 . . 1921. um Preise von 10 K, gekauft und in Strehlen in Schlei. z4az zz? 535 3535 216 1465 463 Gewerkjchast Gute Hoffnung ,, betr. Ginlösung von ltona eingetrageste Hypothek im Be. 1. Januar 1921 Jan den Kläger zu ver. Ostbahnhef G. M b H. in Munchen auf ] . L Rechnungergt. unf nur 1000 4K gezahlt habe. mit r. b,: Rentenbri ((Braunkohlengruben und Britett⸗ Mitteilung, 2 3 trage bon 3506 . urteilen. Der läger ladet den Bellagten den auf Fran / Anni Kuß, Friseurggattin Gerichtef reiber des Landgerichte 1. dem Antrage, den Heflggten kostenpflichtig (135484 . 6 a , fabriken). n,, ,. 562 158 über die im Hrundbuch von Ottensen ur, mündlichen, Verhandlung des Rechts ausgeffellten Jagerschein Mr in, vom II135199 Oeffentliche und vorläufig vollszkeckbar zu verurteilen, Pie unter dem 9. Oktober 1 11 Stück Buchst. E. 3. 3000 4 135214 , ,. Tens e feind? en zu 66 9. , J. . . 66 vor die /s⸗ . ö. e,. a ögl8 . , . 9. Mauzermei ter i Hoorn . a, ie. Nr b g , def is ois iörn Los; [id, anleigescheinen des Kreises * Merenhen e, gm, Sire g. ür die Eheleute wa sonstigen (egenstände . ,, d i,. , . 6 Adolf Hermann Hatten n 5 Ha Il. Zimmer Rr 48. aus ee. ö F ige s rhe, . er , n ze in ü e Man 193d zahlen. Der Kläger frů ; jetzt 19 i e g n. GC zu 15090 4KA . * k . 344 , Lc n , ,, An alle, Auskunft über Catharina Ma aretha Hattendorf, geb. ö 1921, Vormittags Bellagte zur mündlichen Verhandlung des ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ wird hiermit 3 361 655 68 765 nach. an n. 99 ?. ö. gin. 3 alte rn Teben und Tod der Verschollenen zu er? Thomsen, in Hamburg umgeschriebene 1 it der Aufforderung, sich durch Rechts teeits vor die Iv. Zw . 34 h ; echtsstreits vor die zweite aufgehoben 5 err mu doo 4. Einziehung im Jahre 1621 ausgelost hiermit ,, e,, . . fila bermeße Cees Lie ziufferdernsg, Srh i, nn fs bs ank ms sschrn ber. , sinterfschtn⸗ ö , ,, ,, ul rf ee rn ee fig me g e lerer mn , üer dem Ge⸗ , . ang st fiir unter 364 Prozeßbevon machtigten ze es, rn n . er, , e , . a knen gn, . liz iss izt 1323 lbs lözs fo 1o0 n Perz mh stahen, , iE; ö . ö r. ür dieselben äubiger einge ' ö ; Ir. mit der Au 0 ei j ; J r „immer „aus den . F NM: -. 245 53 347 7 in . 19 Wittenberg, den 7. März 1921. Hypothek von 5050 M. ö a , , klin, den 22. März 1921. dem gedachten Gerichte e fer e f Au . ö. . ö. ormittags 10 uhr, mit der 1 Stüc Buchst. T zu 75 4 . . ge. 3 , . ö. 5 . k Jm, n,, , . & Amtegericht. 16. über die i richtsschreiber des Landgerichts . 636 e, der ,, . gabe, sein V . . . fire , , . Nr. JI0 148 214 397 440 608 679 721 559 683 ' 22 Sal 877 957 1030 6 ausgelosten Stücke an die Sladt⸗ ellung wird dieser Auszug der Kl erichte szugelassenen . ö 104. 2 108 23 1125 kasse erfolgt itt⸗ Durch Ausschlußurteil des unterzei F ö t. 66 ö. 723 7I3 906 1907 1 1041 1049 10972 los 1095 1133 1125 kase erfolgt am besten durch Bermitt

S : 9 ö 4 er 9 g Dic aus elosten Rentenbzieff werden izt iz 1305 ai iz4. 1255 lzsz ärger engage, solche Gerichts vom 17. März 18921 w ĩ b j ö R Der Geri te reiber des Landgerichts. ihwei ü ĩ ser Auszug der Klage bekannt⸗ un . it . 3537 177 145 ö ( ̃ 0. 2. dn gen gel derg , l ; r ; (135202 * 3 um 66 h gemagst. Die Einlassungsfrist beträgt drei * l den,. Inhabern mit, der Aufforderung 1325 134 1354 1375 1404. Wertyapiere direkt überwiesen, so wird 2 2, 3,

7 kündigt, den Kapitalwert gegen Nückgabe 3. Von dem Buchstaben R. über * aufmerksam gemacht, daß die Neber⸗ 2, 56g * ie, g , ,,. 3 ; e 2 ö J Beck n der j . Mark st 460, gen. ö W rtpap der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, 506 & bie Nummern: 43 50 99 118 sendung des Gegenwertes nicht direkt. 2 . ; ; Hugo B ee. are e n nl, . 1 Zinsen 2. August 596. 5 erlin, den ,, 1921. von e leten nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen, ind zwar: I39 157 T 181203733 23 271 2333 sondern nur, durch Vermittlung einer f gebotenen Manz, in Beuren gegen ihren mündliche. Verhandlung des Rechtssnn in , Hanh ichts 1. II33575 . ; zu n. Reihe 4. Rr. 12— 16 und sh ze ziß zs, 456 Jr sls zi 33 Gin möglich, ist. In diesem, Falle ö genannten Ehemann, zuletzt in Karlsruhe wird dey Beklagte vor das Amtsgericht h Herichteschreiber des Landgeri j Nachdem die. Schuldverschreibungen ,, ,, 564 579 637 570 696 705 754 763 7958 wollen die Einsender gleichzeitig mitteilen. geb. Hinrich hal G ß wohnhaft, z. It. un ber Aufenthalts * 1. Juni 1921, Bor 135209 Oeffentliche Zustellung. unserer o o Anleihe von 1820 feriig,. zu II Reihe Mr. S 16 und Er⸗ S805 813 5817 844 sts 929 930 932 943 an welche Bank der Gegenwert überwie fen

ö - ö. ie ladet die Fligerin den Beklagten. zu beni mittags 9 ühr, k , nen grun schein get, lots les Js ögi ichs 14 denen ft 3 535 * it d gemäß & 6ls Abf. z O' bestimmten Bonn, den 18 ärz 1921. Danzig, Zweigniederlaffung in Sto wischenscheine nunmehr . dem 1. Juli 1921 ab bei unserer Kasse 437 11 1451 ig55 1476 1490 18517 An dem Nennwert der Zinascheine Arft 5 neuen Verhandlungtfermin auf Diens?' e d er ustizoherfekretar, e n, ihren Vorstand, Prozhb⸗ in Berlin hei der Berliner Handels , . tz F-Traghzsmer hulrersttäße isn ids; zzz 153 jz i6e3 iss werden die gesetzlich zu erhebenden Steuer 2. i . er ite zur mündlichen Ligzzi, Bormit, SBGerichtsschreiber des Ümtsgerichtz 9 te: die Rechtsanwälte : Gesellschaft. , sr bein. Kei der Rentendankkasse n 1ößz 1755 ish js 1539 itz 15435 Abzug gebracht. fo daß die taffächli rhandlung des . bor die bon, die J. Zivilkammer [135138] Oeffentnch- ute siun . , Treunenfeld in top,. klagt. bei der If Bant Berlin, Alösterstraße 6. 1. und der Kasse 1375 1585 1553 1555 265 2037 2063 zur Vergütung gelangenden Beträge v

zweit? Ziillammer des Landgerichts in ü Die Firma Mayer Stern in ö. ij den Johann Glemma In Cuimfer, statt. Die Zwischenschesne find mit einem der Prenß. Staatsbank . 2053 2115 2127 2147 2174 2175 22330 dem Itennwerk abweichen. ĩ i356 . the , Juni 191, uff Rs bevollmãchtigter: Syndikus Y. fr nr ge auf Grund der Behauptung, in 6a a, 3 ,,, ,. , * . 63 6 2335 2354 2365 2406 . . , * . ) ö ö h j ,, ; ines einzureichen. ie Aushändigung der den chent ; 12 Uhr *. x ; werde 8 =

. ee e, ö r. e, m. . Firma ,,, . Let ͤ r De ggf. hee apt, 1. Originalstücke erfolgt möglichst Zug k in r . . (e nr . 3. , 6 ,,,, ien ö, k ö ; ] . ; . ĩ ,, . ; 12 j i, um Zug. . Fuhabern von ausgelosten und auggelosten Kreisanleihescheine nebst den Für die am 1. Juli v. J. ällig ge⸗ chen Grundereditbank in Gy (. ; hel l. 3 ĩ n n * . llz520s6] Bergnn ch ö n,, ö . . . . 2 ; enn en, D inlsung der am 1. pril kündigten Rentenbriefen steht es auch no nicht fällig gewordenen Zinsscheinen wordenen Zinsscheine werden vergütet: Lit. C Nr. 2554 ö Beuthen G. S., den 8. März 1921. In Sachen Ma Beklagte habe ö . auptung di ich en e, n Klägerin 2166. 1921 fälligen Zinsscheine erfolgt bei den frei, sie an die genannten Kassen durch und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗ SZ Hao ige Obligationen 3

erklärt worden. i ,. ! r D iber des Landgerichts Töging, Kläger, auf 3. ige B nr . ; ie n. i 3 Zinf it dem 27. Februar obengenannten Stellen vom Fälligkeits⸗ die Post portofrei und mit dem AÄntrage anweisungen vom 1. Oktober 1921 Für den Coupon 235 ** 32,10 4 Gotha, den . Janlar 1921. e Beck (anwalt Merken , , , 3 vereinbarten 85 . ; tage ab. . einzusenden, daß der Geldbetrag auf ab bei der T cite wer Kreistommunal⸗ 1739. 156.05 Das Amzagericht. J. n h . Verl n fee . äufli ö. ell e. Bermsdorf, Regierungsbezirk Breslau, gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und kasse, Berlin R. Viktoriastraße 17, 2 S876 . 83.02

(ls g] . ̃ D heftan 8 zu 3 h keine . n i, 5 1. i i eng 1. strecksar zu erklären. im März 1821. ö. 9 , , , ö e,, . 5 . An⸗ . ö. . . 3,21,

Auss j . ö ö 1 h 221 ; Vom 1. Juli 1921 ab hört die Verzinsu ihescheine dafür in Empfang zu nehmen. o ige Obli

Durch Ausschlußurteil vom 9 Suli 1920 1 f. gt wurde die Erfüllungsort derernbart, mit dem An. Die Rlägerin et den Beklagten zur Gewerkschast der ausgelosten Nentenbriefe auf und es i . ie ,,, he 192 hört die Für den Coupon R 43. * 38 69 4

ist der Mantel dez z c en theken⸗ . lage bewilligt trage, ichti undi tsstreite j ĩ , . ie che 225 7 2 18 3 ,,, ee, , , ,,, , m Stenmhiewtz: Brreimgte ,, ,,, , , , .

. d * Istregt bare pot, die r i inscheine bei. der Aus auf. Für sen insscheine wird deret 1 2 elt ber Li eee, ee, 3 Ie, , b d, , ,, , ,, , , , , ge, Güchine. Ftiedensholmning ,. , d bie . Keie d, debe, een dal ö über 9 für kraftl klãrt. geb. ll Antrag ghesch 1 5 o½0J3Zinsen it, dem J. Januar 1915 zu Vormitta O uhr, mit der Aufforderung, . 5 Die Verjährung der ausgeloften Renten, Restnum mern?! Für die am 3. Januar 1521 fähig 13 . nee,, 36 ; ch hie rc . . l 3h , ,. e, . lig . 6 ö Mu s⸗ briefe tritt nach 63 des Rententankgese ßes aus dem Jahre igltz ven dem Buch, werdenden Zinjcheine betragen die aus- . Ausschh urteil vom M7. Marz ford Amtsgericht in ler ffn . Fit Irn mãchtigte e,. zu lassen. losung der auf , . . , , . . , rj dem Buch⸗ , Dua n gad ena: d de Ger becher e Gde. Bec mann als ; 1 h 6 1921. Bormittags Sz ühr, Jimmet zo, * omm., den lo. Februar 1921. ö,, , , n ö,, d. en ,,,, , gir den Cen en g, enen. Sparlasse Bremerhaven: der am 109 Mai 1805 3 Rech gelad Die Einlassungsfrist wird auf 6a u tz, Justizobersekretär, fertigten An noch nulcht prä lentierte'n Ftentenbricfe dun gus dem Jahre lg lg von dem Buch. 217590 1. Nr. 563 siber 15751 1 §2 3 , ö . ch stell A ö. ö. ,. Mar; 192 Gerichte Le e der, e, . . k . die in Grünberg i. Schl erscheinende all. staben A bie Nummern: 226 oz, pen 18575. er F797 34 9. gl. aun, in ch Geri b erfeld, den 16. März . gende f ; ereine Verlosunggtabelle im Februar und dem Buchstaben B die Kummern? 333 2 350. , ,. . . l eg. ,,, . r , ü, . 3 ler Hog 4 s zoo ugust j. Js. veröffentlicht werden. Die 236 852 1234 1285 1356 15535, 4 9bige Oolfgationen: 15 58 137 4 er is von hõrig 5 Schuld erichtsschreiber des Amtsgerichts Der Gastwirt Otto Lange in Aid fiber je ioo . * 706 4 Ginlösung der Rentenbrielg hat nach den aus dem Jahre 1919 von dem Buch, Für den Coupon 5 4 1704 4K 24 4 h Beklagte hat di 135200] Oeffentliche Juste lung. pro ergllmächtigter: Zust trat, g cheune 41 h Din 39 301 301 3581 354 395 Vorschriften der S3 1 —=3 der Verordnung über staben A die Nummern: 313 315 344 2 29— . Abt. Ul unter streits zu tragen. Der Kaufmann Wilhelm Krum i ,,, , , , e diz g hitalluttt, gem zz gat gäd 44, von Sem Hoch sizben B 5 nue * Made mm. Gerichtsschreiberei des La ndgerichts Hamburg, Rödingsmarkt 16. P (, . a . n , . D Nr e gde 200 4A 24. Oktober 1919 ö . 1. die Nummern: 349 a6 1467 3 ö ö 2 ; . 65 8 e, . ; f n i. Zt. ur ; t. n . 6 i . 2 Buch. . 8 e , . 3. gulz, zu chi gter;. M echtgamn alt . iter ö der Bohauptung, daß Diese Anleihescheine werden den In⸗ ö ,,, k. st ö ö . 33 . i. . ede. 8 bis 1 fi d con gal- Die minderjährige Seine R ä, blläte vos n Fl e en ee baten, deficit, him i; rarer as j ai tes Stücherzeichnis 3 der Ver, Keen . nnen, gen denn Buche zum 15. Januar 19239 ausgelosten Tites durch Nusschlußurieil für kraftlos D 5 tet; Rechts Sorau, vertreten ö. d men Darlehen gan 6d. , grhalten hahe mit dem Bemerken gekündigt, öaß die , beizufgen staben Bz die Nummern? S3) oz Jösz. find geh aden“ Besf aan nen, Tü, worden: ier : in Vormund Schl. ĩ ö mil den welches er sich bis zum 1. Dezember 1920 Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen or . 9 36 ö. 65 Februar 1921 6 n, ben 7. Hr fd Friedens vertrags beim Ausgleichgamt an- 1. über die im Grundbuch von Nj ndorf hung Dortmund. kiag Ehe bed r chü t aaght . 7 ö. 2 . ellatter nc ahlen verpflichtet habe und wo⸗ Rückgabe der Anleihescheine und der nicht 1 , . e d mn , 6. * fh sch n ves Kreises ö . . , ö 3 ö. K . ol ö ge, . Zt. . ö. 8. a ö D ‚. elan if j ; . un * . . e, ö ö fũr n, n, Ost und West. . Twen. z luer em ist die Stadt jetzt in der Yer. 32 ; er ; j P 8 un ie E fe ing⸗ K e n , nn i. er rer, we . , , , , , , e e enien, lee Cn fer prẽn en. . Wen Ca G. die e dd , f , eingetragene Hypother von i ] i ündet: sie böswilli em hab h , . 4 zburg, 14695 , nebst */ ZJinsen seit dem 1. De⸗ zu nehmen sind. ; . sind zunãchst die alten Talons DZinsleisten), y 2, . 6 ; Irꝛndk h Rin ̃ ö D auf ö,. ö b kember 120 3 hier 2. den Yeklagten fi a, i m ,,, . e,. der heute erfolgten dern nr bn genieihescheinen der Stadt an denen sämtliche Coupons abgetrennt Nr. 38 anf den ö deß Kaufmanns ikel 2 ĩ 2 h gftr e, lich loo -; er ö . 6 ,,,, 95 n n ö lla der Kündigung sfrist hort Elberfeld vom Jahre 1889 zur Tilgung am 1. Juli 1921 sind , . . Dbemas Ants Schütz in Lofstedt einge 5 ils * rige hand Ven, g 3. das Urt n Sicherheit eistung lät be Perzinfung der gekündigien Linlcihe- Itummern gezogen worden: den 9. F 21. fragen Shrother ben n zo ' ; nd für zaftles er sa. mmm nn n R., 6 , , . J ui, fen.

bestimmt Ansgabe I

1

M O 2 9 583

R . O 2 0 2

* III

1 111 2

o 8992 b G ——

135188 ; w. . Hypcttetenbrigfe find he h 6 , , cl e , e g nenn,

k 6 17 4143 152 221 388 4065 443 Le Maire: g . ,, 6 Buch taje A Rr. 0 77 198 15 127 138 13 83 403, * . : Os k Grun ö. von Altona . . n trägt der Antrag⸗ 16 mit der 1 ö Dui aer te in dgeschetz 9 ö i ff , , ci übrigen ,. * 5 n g, . . 568 ö. 6. . 6564 664 669 670 677 655 703 750. 27 Stück zu (sig.) Peirotes. , 4 ss in Ah. II durch bel diefem 1 Verhandlung des Rechtstreits vor die rate erforderlichen Stücke sind angekauft. * 56 VJ öh obi r 17. März 1921. ; gechtgamr Juni 192, Vormittag ung n 8 Die Tilgung der Stralfunder Buchstahe m ir, 16 57 35 83 A8 86 J ,,, ,, ie len een . , . rn, . ,, dit 5 5 . ichen Zu w nka . r 24 3 3 14 Hypotheken von (i35539 9 e e g em g. Klag ene nel . ö ,, ,,, , 5) Komman 2 über die im Grundbuch von Altena— = .

an, n. ; ; zöt logs lst ih ists 165g paß jäigs 16, isis 1rd 1332 1863

2 abus, zen i. Mär 121. Bürgermeister und Rat. 154 i ̃ 1 24 1 , . n,, i,, ,. Gerichtsschreiber des Amtsgerichte 1 Gron ow. 1887 1559 1855 i981 igzi i823 1935 154 1857 13758 19583 2063 2076 265 ge e a ten an unter en

; . 74 2545 2557. S7 Stack zu 1000 4 77 600 4. Februar 1921. 2103 2536 2643 2774 29

. . ö 3 194 255 Za Zi 299 353 ; ö w 6 3. n , ,, m,, ,, g s ,, r, en r r,, , nn,, n,, gittien und Attien⸗ 6 2 3 836 M* ; . 2 53 ö, seren, Ke feen, n,. ; eic cheiber ber Wend gericht. 833 er . n ö . . es rr in m nns , 235 1364 1368 1405 14283 14655 1458 146 1s 9 ö 5 2 2 e nu ' . * 5 n f ea n, 2 On e e e gr , eng fr lizz6sn j . 23 ren frre ) ir kJ L. . lig r Geffentliche Zust⸗ ͤ . . 6 w g . an. 9. St g n g 3 H., 1isg 19s is 20, . 6 6 gesellschaften. 8 . in gal r. 0 un ö ö ö 8 2 . az: machun ] 18. v. ö ö h . 3. 1 x . für den Gashmirt Milhrmm . in Hhentig 8 ul harg. fa itz en , re, , er g Ehr. Metzger jr., Leder denen zffentlichen a . der auf 479 556 565 586 598 607 611 614 641 646 666 711 (lzziz g aus M t ;

ü tem Aufent euenbürg. vertreten durch 1 ĩ Stück zu 200 4 6000 4. ; e Aktionäre werden zu der am r mer eingetragene Hypothek von en. Bergarhei B abwesenden je fle, Buchhaltey Rheinwald in Caiw, klagt /-gegen Wilhelm Grund des Gesetzes n . uli 1891 30 S 6 arne, r die gömne bar ig zoo *. Unser . ,

ö rg. 9 d 2 ̃ d o/ Mente n⸗ , , n. ; Dienstag. ; 1 5. ier shie im , . x. des Tier ) 5. eklagt. ch y. früher in Asperg, Stuttgarter Straße I anda in Neuenbürg. setzt mit un⸗ an f ge g, , . 3 6 Der Nennwert der vorstehenden Anleihescheine ist am 1. Juli 1921, an vier Uhr, im Bankgebäude stalt=

; n . : ten, Unterhalts, Termin zur Fort⸗ ekanntem Aufenthalt gbwesend, aus Ver— . ; uli ie Verzinsi ört, zu erheben. Einlöfungsstellen sind die hiesige s 1 mmlung einge. n , wett i. in 1 67 1 Mtttags 12 Uhr, fest⸗ . beg Vandgẽr cht ö k. der Beklagte seöung der münbiihen Verhan . auf wah em Antrage, durch preusten sind zum 1. Juli 1921 nl,, . 6 e,, ,, siderbden Gene ralversa g einge ae. ĩ ie

ĩ h jak ö stehende Nummern gezogen: J 1 ; 6. spãter fan Zin ascheine . . z . auf den 13. 192 mit dem Antrag, ttwoch, den 25, Mai 1521 Vormittags istung vorläufig doll⸗ nach s ; . Mit den Anleihescheinen sind die dazu gehörenden, später fälligen Zinsschein Tagesordnung: , r,, ,, 15. Marz 1921. ruhe, 3m 1 ö den Beklag xteilen, an die 5 ihr, vor bem. Amtsgericht idw igs burg treckb iUl it Recht zu erkennen: J. 31 960 Rentenbriefe . ,,, , , . a , 9 nu ch

S690 bel die uge . ,, ' , , Jahregrechnung für I9zd.

2 i,, g nterhaslgrente don Löoe , renn, wong n n ihr feld, den 26. November 18u0 2 e, Th maltan 9 m udbuch pon Bahren des unterzeich vertreten zu fe VII Blatt ais in Tot. M Gerich Narz 1 Geri

ö de mar die rückständigen Be-! Ben 21. Mir 1921. . glück (Kupfergrube in 555 6 2747 2515 Der Oberbürgermeister. Die städtische Schulden⸗ 3. Aufsichtsratswahl. lar , , , , ,. ir fr . ,, , ö . Oi. ler, n f, ee . 2 . eint jede ii ne rin jadet! stb. Amtagerlchta ertetãr nn tragen. 23 lz zz 4533 „Ho igeordneler 1 de . ö. d lung 6522 i693 4745 45 ; Spar u. Exe orf. . , mand ten hr nig ö, n, zi ze gi a, eh Di. Wrchesbaw pa

del. ist ] Der