1921 / 72 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Lickterfe de. Die Einsicht in die Liste 2 Jofef Gipp. Ackerer. siellvertretender Cells. (1533317) verbindlich, weun zwei Vorstands mitglieder & 0a. 1333) Die CGinficht in die Liste der Gen ossen Sranugen eingetngen;, Randerit Paul noffenscheft ihre Naunengamterschrift bei⸗ 4. ,, 6 2

Genossen ist in den Dienstftunden des Vorßttzender, c) Phil, Klein Ackerer In das Genossenschaftsregister ist unter sie abgegel Beschäfts 1 s i n i ü der Di de Mühlenbesizer Car Möser nnd fuJ . . r, e) Philipp Ackerer, as Genof gegeben und dem Geschäftsnamen der In das Gꝛnossenschaftsregister ist ist während der Dienststunden des Ge— Rohde, Mühlenbesitzer Carl Müller und fügen. . . . p ; 1 rer ir k 5 , . ern . 3 Peter Liesen fesd, Ackerer. c) Anton Nr. 5 zur Firma e n, und Henossenschaft ihre eigene Unterschrift hei dem unter Nr. , b 2 richts jedem gestattet. 7 Landwirt Theodor Zitz ke sind ans dem Die Cinficht der Liste der . , , , *** . 6. 1 1821. mtsgeri erlin· Vogt LI, Ackerer, alle in Dirschwiesen, Sparverein für Winsen a. d. Aller hinzugefügt haben. Die Ein icht der Liste Tsnsumwperein für Zella⸗Mehlis um Monschau (Montjoie), den 28. Fe⸗ Vorstand guggeschieden und die Landwirte wihrend der Dienststun den ö 3 , ge nn Mitte. Abteilung 88. f Fridolin Hoos, Schmie de meister, und limgegend, eingetragene Ge⸗ der Genofen ist während der Dienststunden Umgegend eingetragene Genoss d V bruar 1921. Ernst Müller, Carl Bernßk und Hermann jebem gefla tet. . jahr beginnt mit derm ersse Geschinana n Rexlin. 6 iso 8 Peter Schneid. Ackerer, beide in nuessenschaft mit beschränkter Haft- des Gerichts jedem gestattet. schast mit heschränkter Daftpflicht in j chäf Das Amtsgericht. Köpsin, sämtlich aus Cranger, an deren Reinheim, den 1. Marz 1974. nit dem 0 Juni, ya fr 34 96 In das Genossenschaftsregister ist heute Udenhausen. Die Bekanntmachungen er⸗ pflicht, Winsen a. 21.“ heute einge— Amtsgericht Einbeck, den 11. Marz 1921. Jella-⸗Ytehlis eingetragen worden; daz cha . r 33346 Stelle getreten. Nen stettin, den 19. Mar; Hefstsches Amtsgericht. endet am 30. Juni 1921. er. 2 * einget ragen bei Nr. 1002 Erholungs heime folgen unter der Firma in der Mittel tragen: Die Firma der Genoffenschaft . Geschäftsja hr beginnt am 1. Juli n Ca ; , , , , fte y. 1921. Das Amtggericht. 3 n l,, , 138360 e, . des ee, e. , . är Post. und Telegraphenbeam tinnen. ein.? he nisch. Nassauischen Banetzzeitung. Die ist durch Beschluß der fra lversa nim. Rasen, Mahr, Ke läzzs] endet am ä. Juni,. . , Neęrterr.. Il 7 In unser Genossen schefteregifter ist heute . z n r, 61 Gen ofen schaft getragene Gen offen schaft mit e,. Willenserflärung und Zeichnung erfolgt lung vom L;. Februar 1921 in „Ver⸗ In das Genossenschaftsregister ist am nr, e, 14. März 1921. hettensen 6 . Umgegend, ein, In das böesige (Göenossenschaftgregister nett M, , . reisfiede lun gs⸗ . nin banbig. Unter shrist kin mn fügen. hattpflicht: Johanna Reith ist aus ben für die Gewossenschaft Sritten gegen äber eins bank Binsen a. v. 11er, einge. 2. Mär; 192 eingetragen auf Grund Thäringisches Amtsgericht. R. rer N ch ! 3 it be, ist beute bei der , enossenuschaft Sta llupbnen, Sst- ier, r f ist. e Gen er Ii Vor stand aus geschieden. Hedwig Petschich durch, mindestens zwei Verstandan itglie der., tragen? Gen eossenschaft mit be. Saßung vont 1I. 13 Ig untel Nr 23 f b f ragen Genosenschaft mit be⸗ scha ft. . G. mi I, G. nr een, s . erer me, mg,, en, Hie Kinficht der . , 6 ist“ f wählt. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß sch fn ter Haftpflicht in Winsen die Firma Gemeinnsintge Gens fsen. Getna. zl b sch rautter Haftpflicht zu Hettensen, n Frenken. während der Dienststunden des Gen 9 6 r , elta ew hlt. die , der Firma 33 . Aller . der e ha zur Ar,, n, von Tief In das Gen ossenschaftsregister . folgendes eingetragen: getragen: Der . . Voß . schaft mit beschräukter Ha ftpy ficht, jedem gestattet Berlin, Mãärz 1921. sgericht . mg. . de ; . 6 i . . . ätner Hinri utz sin m ; zaaeri Ben e ie ams z Amtegericht , , ien e. . 5 §5 1 des Statuts entsprechend 1 i, , e,. 9 e, , e, . , ,, ö abe . . ge. e n e, , ,, 9 er e r, 6 , t die r,, , 5 r Liste der Genossen ist währen geändert. en und Umgegend, eingetragene ; ; ne en = n, e, . j Reese ̃ w . , , . ü des Gerichts ird sestnttet, Amtägericht Celle, 16 Mar, 132 rn ssen ehe f fr g,, , , , e reef gr. er e ee, , . ö ö,, n , , ,. . . ö , In unser Genossenschaftgregister unter ; . ; ! nb i tz Del in He ; ö ; ; eanig. . 113236 Nr. 385 ist beute die e se en . Der ,., 9 Cox bach. 133318 , , Unternehmens ist die zicht zu Deubach eingetragen e g. ; f , . Tischlermeister Albert Diederi in Hettensen n . ,. r unn Die , 4. Die In unser Penossenschaftsregifler ist honte einigung der 2lfcerinteressenten . In das Genossenschaftsregister als Nr. 56 Ausführung von Tief- und Straßenbauten Alexander Bruder ist aug dem Versian⸗ gewählt worden. . or . ig . Zahl der 28. 1 . ite ft unt Nr. b eingetragen: Lespoldoshall und Umgegend, ein- RrnndeRxhars, Marek,. II33311]) ist beute folgenbes eingetragen worden: jeder Artnr Beschaffung der hierzu gusggschieden, und an seiner Stesse ba Amtsgericht Moringen, den 12. Man a An tegerich. w n, . . 1. 7 * Kolonne 1: Nr. J. getragene Genossenschaft mit be-. In das Genossenschaftsregister ist beute Gemeinnützige Kleinhausbauge- erforderlichen Geräle und. sonstlgen Ma, Drechslermeister Cdmund Slefert h ff 1921. EIor nahem. . Iss 156] urt 4 eg * ö eee, er ni Kolonne 2. Giektrigitats- bud ma schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz unter Nr. S3 eingetragen: „Spar- und nossenscha ft, eingetragene Genoffen⸗ terialien auf gemein schaftliche ,, Schönau a. d. O. in den V nd gewahlt nnnenen.— iss] tau fs und Lieferung sgenoffen⸗ kackher, de 1 . 28 gercuar schineng en ossen scha ft, Era getragene in Lespoldshzakf eingetragen. Darlehnskasse, eingetragene Ge— aft mit beschränkter Haftpflicht zu der Mitglieder. . Gotha, den 14. März 192. 5 Neneintrag schaft der Schneidermeister ein e . 3 , s. ; . fiene, Gene fsenscha ft mit be schränkter Salt Gegenstand des Unternehmens ist: Die noffenschaft mit befchräunkter Haft- Sorbach. Gegenstand des Unternehmens Die Haftfumme beträgt 5o0 . Ber⸗ Thiͤringisches Amtsgericht. A weamteumohu nm gsverein Weil trager Geng senschaft mit beschr. 1921. Bekann ö u . 3 * pflicht, Sit Spiegelberg, rei On emein schaftliche Beschaffung von Gegen. Pflicht., mit dem Sitze in Briest b. Plaine ift der Bau don Häusern zum Vermieten. stands mitglieder sind: Georg Gante hein eingetragene Gendsfcnschaft iet 3 in arab e ini. Schneider⸗ . e, n en, zuer Ve eblatt. I ftern berg. 1 deg lan zwirtschaftlichen oder ge. a; B. Gegenstand des Unternehmens iss der Ver Zweck der Genoffenschaft ist aus- Pflafferer, Gffen, Fran; Koch fn men, Grog Strehlitn. i Be beschränkter Haftpflicht, i TW eil nei ker Sim gn. Müller ist rs dem Nor boten md * 9. Vorland er- * Kolenne 3: Dem, Den mi rad werblichen Betriebes und deren Benutzung Besrieb eines Spar, und Harsehnskässen! bhließlich darauf gerichtet, minderbemittel ten Een, Gitflan Bachert, Hflafterer, Gen. Im Genossen schaftöreg ster ist heim. Das Siatut t errichteß am 3. und ande auge schie zen and Schneidern fter Willensen ,. wei Mitglieder, Verteilting ven Clekttischer Gnergle, rie auf gemeinschaftliche Rechnung. Den geschäfts zum Zwelke der Gewährung bon Perscnen gefunde und zweckmäßig ein⸗ Bekanntmach ngen erfolgen unter der der Rohstoff⸗, Ma 54 und 8 35 Februar 1521. Gegenstand des inter. Albert Schetter in Pforzheim in den Bor felgen durch minde r . * Mit“ Beschaffung und Unterhaltung eines als Vorstand bilden: Stadtrat Filz Laute, Darlehen an die Genbssen fur ihren He⸗ gerichtete Wohnungen in 'eigens erbauten Firma. mit Unterzeichnung nindeftenz rung ögenossenfchaft für das Tischiey ch nehmens ist, den Min ., w esunde und stand gewählt. die Seichn ung geschiehtã, in * ‚! nzunter, trischen Verteilungsneßes ou ie die ge= Stadtrat Otte Haberftroh und Magistrats. schäfts und Wirtschaftsbetrieb, der Er⸗ oder angekauften Häusern zu billigen idr er Vorstandsmitglieder und bei den gewerbe und verwandte Geiverbe jweckmaͤßzig“ ein e,, ö . Amtsgericht Horsheim. glieder der. Firma ihre Namensunter⸗= nein schaftliche Anlage, Unter bal wg nnd sekretü r Gustab Huth 5 sämtlich in leichterung der Geldanlage und Förde⸗ Preisen 3n verschaffen. vom Auffichtgrat ausge henden Einladungen e. G. i. b. S. in Groß Strehlln be ch eigens ,, . an ekauften een Fe ite Pom ru. 138854 schriften 1 Oiste der Genossen ift der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ decvolds hall Dag Statut ist ain rung des Sparsinns, des gemeinfamen * Dir Haftsumme beträgt 50 H. Mit zur Generalverfammlung durch dessen Vor⸗ eingetragen worden, daß die daftsumm. kind zu billigen Preisen fu g. und zwar Unter Nummer 10 unseres ossen⸗ Die Gimnsicht d ] . 85 icht schinen und Geräten. . 1. . Februar 1921 errichtet. Die Haft Ein- und Verkaufs ländlicher Bedarfg. dem Erwerb eines weiteren Geschäftz—⸗ sitzenden in der Gsfener alte . für jeden Geschäftsanteil 3000 * betrag durch Ucherfaffün 4 Gig . n r. schaft are gifters ift bei der Geflü gelzacht⸗ wäbrend der Dienststun Kolonne 4. Jedes Mitalled haftet ar umme beträgt So. M; die höchste Zahl artikel und Frodukle. Haftlumme 3000 M, anteils erhöht fich die aftung dez Ge- und, falls die Aufna hin in dic er iht Amtegericht Groß Strehli. baurecht ber g S is Vie Bekannt. gend ffenschaft Pölitz und Umgegend jedem gestattet. Stau die Verbindliche ten der Geno sey haft er e O fene eber , wels n, . an . e, , ,. eee, men ö . ö ,,. möglich, im, Deutschen gtel sang ger! den 10. Maͤrz 192. . mache ngen. der Gene fenschnt *, Fe mn m., n m ges f,. n g , em, een , , , e ,. t Fi Borstandamitglieder: mendevorsteher anteile entsprechen ie r = Wi kl 3 ĩ i ; i ! eden Eetrage 2 machungen erfolgen un ter der Firma durch 9 D Ha Willenserklärungen des Vorftands er— geieichnet ven zwei Vorstandamitgliedern, tee einget ragen: liz3so) 13. e, g,,

min deste ns wei Vorstands mitglieder in Karl Rahneberg, Gastwirt Max Lensche, umme. J öchste Zahl sind 100 Ge⸗ se Mitali or- Haier och. r j j l Leppin in Pull gtamtom. ; e, wer e mg ar m , , . ftareathe lt fen w, 3, n n. ang . . e, 6 An Zu O.⸗3. 2 des Genossenschaftsgregisters, Maßgabe des Geno ssenschaftoge 1. er

der Staßfurter Zeitung“ und in der Inspester Adolf Behrendt in Briest b. Baue scha tante se ud ein fam. Die Zeichnung geschie In unser Genossenscha 16e att Wi 1 ; Geno ssensg 2. Velkewacht und für den Fall, daß eins a. H. Dat Statut ist am 19. Februar 1521 Vorstandsmitglieber find: Revierfzrster , , n,, e . e e 16. März 1921 bei Nr. 8 „Imnmanen eryr 9. e . a nn fe f e,, keiner Stelle ift der Ackerbürger Paul 2ändlicher Grevitvergin Dottingen Geschäftsanteil wird , n . esegt. Bieser Blätter eingeht oder aug anderen feslgeslellt. Die Vekanntmgchungen erfolgen a. D. Wilhelm e zu Gorbach, Tanf⸗ ihre Unterschrift bin zu fügen. Varlehens kassen verein e. m. u. H. Die Einsicht der Liste der Genossen ift wenn zwei Vorftan bgm liglieder sie ab⸗ Linde in Pölitz zum Vorstaudowitglied e. G. m. n. S. in Detttugen,. wurde Die höchste Zahl der a ee, , n Gründen die Veröffentlichung in demselben in der, Landwirtschaft lichen Genoffen⸗ mann Hermann Bohne daselbst, Techniker Weitzer. wird veröffentlicht; Die Cinficht in Jmngu, folgendes einge ragen worzen in den Dienststunden des Gerichts jedein geben. Biesciben zeichnen für die Ge- gewählt. beute eingetragen: Ludwig Gerwald ist ein Genofse erwerben lann, beträgt 10 Mnädlick nerder selltg nur in dem andern sbafttzeitnng, für die Prohin; Pranden Otto Pie lig daselbft. in, die Kiste der Genossen ist während der Durch Beschluß der Gegeralver amm im hellattet. nossenschaft, indem sie der Firma der Ge. * Pölitz, den 81. Mai 1980 s, den, orstand gutgeschis nz. An ein hundert Blatt und für den Fall, daß die beiden burg unter der Firn der Genossen schaft, ) Stgtut om 27. Februar 1921 Dienststunden des Gerichts jedem gestattef, vom 8. Fehrugr isl ist der Geschtzth gaudshut, den 1. März 1981. , e Namenzunkerschriften bei⸗ Das Amtegericht. seine Stelle wurde Julluß. Mollinger, Kolonne 6 Der Vorstend bäder; genannten Blätter eingehen sollten oder gezeichnet von iwei Vorstandsmitgliedern. Db) Die Bekanntmachungen erfolgen Amtsgericht Gssen. anteil der Mitglieder (5 31 der Statuten Das Amtsgericht. setzen. Vorstandsmitglie der: Konrad fans] Fanbwirt in Dettingen, gewähss. 1 Franz Wiencke, Lehngutsbesttzer, als die Veröffentlichung in denfelben aus Die Willen erklärungen des Vorstands er⸗ unter der Firma in der Waldeckischen eee. von 19 4 auf 30 4 erhöht worden. Kaspar, Besirksbaumeister Planitz, . chenossen⸗ Staufen, den 16. Män 192. Direktor, 3. August Knosve, Bauer, 21s anderen Gründen unmöglich werden sollte, folgen durch zwei Vorstandemitglieder, die Landeszeitung. Für den Fall, * dieses Nmttem heim. 138324 Haigerloch, den 15. Mär; 1631. Ilog nita. ; [133341 Banaffisten Domini 969 iris Auf Blatt ] t . n 6 3 Badisches Amtsgericht. . dessen Stellvertreter, 3. Gustar Tretsch—⸗ JJ, . ,,,, dd ,n, ,,, ,, ,,, , erklärungen des Vorstands erfolgen durch der Firma' ihre Namengunter hrif i⸗ die Veröffentlichung in diesem Blatte un⸗ ; ; K . ĩ 3. G. m. , er : g ; ; ; . , , ifa ei cht in Ze e der Ge, dhl werden Jo t, kultker, dern, h. 6 K 8 Mendelpers. llööh j. z; Liegnitz, ist heute eingetragen, summe: , ,, . w n , n n waer, . Clones. Caatg ven 2 Mam 181. geschieht, indem zwei Mitglieder der nossen ist während der Dienstftunden des Reichsanzeiger so lange an dessen Stelle, genoffensthaft ves Ban en versus Band 1 O.-3. A0 zur Ftrma Land. Richard Kügler ausgeschieden und an pflicht in Ohorn und weiter eingetragen un 3 . gen 3 7 . Bie von der Genoffenschaft ausge benden Firma ihre zarnen en ter ch beifügen. Gerichts jedem gestattet. bis für die Veröffentlichung der Befannt? ztust, e. G. m. b. H zn Rust einge? e , , . Bezugs⸗ und Absatz. . Stelle . Oskar Leopold worden; . , ö. anf , e, nn, . öffentlichen Bekanntmachungen er olgen Die Einsicht in die Liste der Geneffen Brandenburg (Havel), den 27. Fe⸗ machung der Genoffenschaft durch Be— fragen. Gegen sand er, nn en, e, sst verein Heidelberg Neu guheim, ein. den Vorstand gewählt ist. J 36 ist pon 3. rf n * , . Haftpflicht“ mit dem Sin nnter der Firma. der Geno sensschaft, ze⸗ ist während der Bien sistunden des Gerichts bruar 1921. schluß der Hauptversamm lung ein andereg der gemein slliche An kauf land wirt scha l im r. Genossenschaft mit unbe Imtsgericht Liegnitz, den 12. März 1921. a. nstan e,, . 2 g hen e den. ö, . yeichnet von e Sanden lerer, a je dem ge stattet. Das Au tsgericht. Blatt bestimmt worden ist. licher Pedarsgartikel und der gemein schast. Thräntter Hafthft ht in Heidelberg. 3 Y . , 1 ung 1 6. * r far gemein fchaft, der Lanzwirtschaftlichen Hen affen chafn— Bern hurg, den 15. Mär; 1921. 1 . o) Die Willen ger hlãrungen des Vor⸗ . verkauf ,,, crzeng⸗ Renenheim: Vie ertretungobefugn Harlenwerdenꝶ, Wes tpr. 133342 ern Juni ae n 2 he . 1 au 2 er =, . Kitung fär die Previn; Branden pen n An saltisches ntsgericht. n, , 6 6. ' . r , durch , zwei niffe Vor fanden ile der. An lon Hanel 3 1 ,, Menn ,, w, , r, n, k arr. g. Teilen an die Mit 845 e , , 1 [creme, , WMitg lieder; die Zeichnung geschieht, in wirt Fofef audwirt, Finzens ist erloschen. ö ; ; J sent . 9e Rerne aste Ca. Ils ao] . . , . r, n,, me n r fe, e . h . . k Em n, . n x1. k. Nebrau, e. G. m. n. G. folgendes err in r y e und die Verwaltung von d n,. ere en ,, . e, . . * ö In an ser Gen ossenschaftsregister ist beute nn tre rn, eingetrggzenen e mmterschrist beiftgen. ; ; . m . eingetragen: Ole Generalversanm im. Sæareinlagen. z 44. , n ar , anne, n ,, . kJ , , we, n, , e , , ,,, , , ,,, , , rn, l . nn ne, nr, nnn nnn, ,, . aher = irma der, Genossenschaft im PVereinzblatt. J ren itt rungen des Statuts n, , dom itgliedern zn miterze ichen und Karl Dahle, samtlich n Gtettin. . und endet gm 30. Juni, das erste Ge kassen verein, eingetragene Gendssen⸗ . Xe senfr wer f sn un bom 28. Fe. gestaitet. des Badischen 8 ing r re , In das Genossenschaftgregistert wurd. ndbesitzer Otto Witt in Stangendorf abe. des clagereichten Proto fene ', Bor flan ; n n, eng., endet am 30. Juni, de ; schra . 2 L der Satzungen der C ; ñ mne, , i nber, e, , Konsnmwereln n den Vorstand gewählt. 86 . Derden im Qhorner Anzeiger veröffentlicht., anntfach̃nngen erfolgen un . äfrssahr begimnt. mit schaft mit un beschräukter Haftpflicht, . . ist in 5 ; 1. Gorbach, den 10. März 1021. WVilsenger figrungen erfolgen wrd rn, gehe ei in orstand 9g Hhlossen, besonders folgende: Haftsum me bie 1 anf n arch: urn, o der Hen ofsensschast, geseichect von? „a K inter der gleichen Flrma. mlt dein tte Jane der Firma ir Cin kaufen en oisen Des Amtagerscht. fame nie,; e, ee gs, eee, nne , warlentzerbe, , d männl. ffn, ,,. k Ponmer ce T , in Andel elngetragèn worden schaft der Butter 4 Feitwa ven . j 31 14 . m. h. S. zu Hirschberg bie Erhz Das Amtsgericht. . ichnen zunächst Vor stand un . 6, n , nn, n, w, it die anden in eee . nennen; lass 19) i . ö , , der Daflsumnmẽ von 4 auf irh 1 , nel we. e g n. be ee . =. an, bei ee, . Beschaff ug der n Darlehen und Kre. mi mern er Haftwflicht“ abge- In m ser Gen ffenschaftsregtster ist heute unterschrift beiftigen. Hie Hafstfummme be. gelragen. In unser Genossenschaftsregister ist ur mitte händier eingetragene Gen vssen- , , . dnrch. Sagun gs lang wa ir . Willen derkla⸗ agt ia, ige schaft mit beschränkter Haftpflicht. aber, d rn, mg, är die rung und Jeichn ung für die Gengffen schaft b.

Aten an die Yeitgficder erford(ilich andert. / . bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Uder⸗ 6964 wDirschßerg, den M. Februar a ee, n,. Gen ttel imd die Schaffung neltzrer Draurschwgig, der 11. Mär 1221. anger Darlehusrs fern, e . e e i. ,,. r, . He ür e, ,. e,, . benin gholghaufem, Sin io nchen. Nloie ginge ü eu er. , , n, . wee Vorflankora igll eder ar.

Ginrichtwigen er Förderung der wirt⸗ Das Amn tegericht. X. e , ne der me ger, Fersen, der Genofsen ist. während ker Dien st Hann, Made Gen ossenschaft init be⸗· Vorstand ausgeschieden. Die General- bs sind ; ichn ung geschieht, indem die ,, r ie, de fen , , * 6, m , ,,,, ,,, rn ,, ö beson dere 1. der gemeinschaftliche Bezug In daz Genossenschaftzregifter ist bel , ern r, , ger, Gttenheim, den 8. März 1953. unter O. 3. 5 ; iingetragen: Aenderungen des Statutg nach näherer zer Versland om tglie ber fie gbaeben. Bie aft. fore lan e e er beif gen , ,, zn n g. Nr. 40, r, , ,, an ihre Stesse der Rentier Gistad Herter Das Amtsgericht. Ta bar n fla He bete gobefuantz . uidatoren i des eingereichten Protokolls be⸗ e, . nei, n,. Vie e,. n . ,,,, . ar fn , ,,,, kahle e n, ge,, , nin, f i D, n n,, , e, mr, mn, , n lan olig en Gereke eie, e, rnehr fd ff. e e rr , eff er, e, zrangen, in den Vorstand gewählt In zpag Hen o senscha ftaregister wurde ig w, . r 2 , , , , want. 4 liche Rechmung; 3. die Beschaffung von Vorstand aud schleden t an der, . worden sind. . hente bei der Bäuer lichen Bez ngs⸗ bine * Nin den, Went. 138344 schräutter Ha fr ficht. GI ir ch. w 1 . ö . mag 6. rt Ma sclinen imd) sonstigen Bebra uchegegen⸗ i, , ,. Sr C del nr Domma u, den 4. März 1891. und Absatzgenossenschaft Gttenheinm⸗ pe In das Genossenschaftgregifter ist unter heim. Franz Gruber ans dem Vorftand 105 8e stacwa eile Erwerben. Die Haft. stän den auf gemein schaftliche Rechnung zur Zindel in den Vorstand gewähst ff Rn Das Amtsgericht. münster, e. G. m. b. Ha ftrfticht zu ann. in rohem ZJustande zu he s am 15. Februar 1921 eingetragen; au gef chice; Hebe tellte. Berktanda , . eden Geschaf tt ante ss beträgt ß . an een, lertrisuärs. uu aa. Ettenheim mün ster, . Ein- u. Berkanfsgenossenschaft mitglied: Alois Grl, bwirt in Kirch⸗ hn, i Fr ,, nie G ge,, Mage iran

m ietweisen Ueberlafsung an die Mitglieder. . h Ma t Uqui⸗ ; Wenne, de Gelten fg ben nelef. gericht Brieg. ern ig. Mer, l. Har tmuna. li ßsz9 Ktoren find. innern men, Wishelen , , , Richorst, eingetragene Grenzer id ae,, ,, , , nne gg, , n nn, me,, 5

33320] 3 e. Die Mitglieder des Vorstandg sind; 9 J 331 In das Genossenschaftsregister ist am Ahnemug und Gemeinderechner Johann ö t mit beschränkter Haftpflicht, kultur ( Borftandoem z , e t beschr än bear ö 1. . Ehren, Agen . ,, z 6 1. n,, , 86. 6 . . 3 in St en,, Die , , bochstzahl der . w . , , . be⸗ . 53 e,, 9 26 n . e,. n. 9 6 bei . 264 Vere intvorsteher, 2. Wilhel zastian, Nr. ö Var 6* G. eingetragene nossenscha den, Willenserklarungen der Liquidatoren er dire, . nxhmens ist: Gemeinsamer Bezug and⸗ ! ünchen. j ] 1 7 g ; 6 . , , n, , er , ,. ,, ,,,, , , , e e r, g,. ,, , , , . , , . borflekers, 3. Friedlich Beck, Winzer, werden, Gott?“ ranzke und Fried⸗ ; mige danges. Die Zeichnung geschiebt., indem zwe e , n. ifer, ͤ per blatz landwirtschastlicher Ering, ruar 1521 hat kienderungen des Siatutg JI. Schriftft her. e Ra sierer a , , . . 4 Peter Weirich. Winzer, 5. Wilheim rich Tschirne aus 3 Vor stand . e ute, e eungetrage ne Genoffen. zii cher ber Firma ihre Ramengunterschrift , , n gn y i Annahme ven Cin lagen zur Ver⸗ nach näherer Maßgabe des J, dme, e. ee, dene. 3 hi ef er Villy . . n , . 3 zn . 3 r * . . gr,.

16521. * 13323 n. einge tha gen:

Fehres, Winzer, alle in Ändel. schieden, und Daniel Brukit und Gottlob schaft mit beschräukter Haftpflicht“ in ei ngen. Rechner; Johann flung der Betrieb gm itte. Protękolls beschlossen, besonders Xe II. Kafsierer, g] Bangrbeiter kräftigen, Um damit die pon. landwirtschaf Mah on

, , , , ,,,, n. bar, r, n,, n,. me,, , Bwirinert. Dr ier, . lle schwie deren K ͤ eber Her⸗ Kolonne 4. Jedes Mitglied hattet Mr

erfolgen durch mindestenz drei Mitglieder, Amtsgericht Brieg, 16 Mar; igal1, . Die Genessenschaft ist durch Beschluß der Das Amtsgericht. ̃ ; gintausend Mark der Geschaftsanteil n in der in München er⸗ .

darunter . i. . . Sr. ee g, . . Sr mn, . . nn Ettenheim tiger 3 . e, ern n mn, ö. * die Höchstzahl der Geschäfts⸗ e den gen helf für Wohnungswesen 2 23 vertreter; die Zeichnung geschieht, indem e . . J ; Dish . ö ; j ; anteile 20. in Bayern. in sicht der 4 ; ; ĩ laubi : . n. dag In das Genossenschaftzregister Bd. II am 16. März 1921 errichtet. Die öͤff ; . in Bay Die Ginsich thantelle ift 19. Vorßandsmitglied er sowie unmittelbar den Gläu . ,, ,,, ,, 1 ö se,, Namen gun terschrift beifsigen. schast selhftändiger Maler ind . . e n n, , . . . . ! n, * ret liedern, im Ert Grat. Welhe a Gickhorst, z. and= see, eingetragene Genossenschaft mit hel , . j . r, * dn mer, g. Moßgabe dez Ge Wie Detgan mnchnnßen Beg Vereins er, Wckrer für Rrieg und- imgegend HeRerntära. n iel En, be, m e er. ien feng, , beschränkter Da ftyflicht in Viquida⸗ , , . felgen ir. n slenbglen gablenz in ker C. g. r. G; gr, dngeltagen erden, dälzgets aher m 1. Mn 1s er,, ,, , , , n, ,,,, . Sitz Berg a. Wurmser. Retaheam Mercen, iazog] Geno aft mr ,,,, n, anf 30 , gefteesezt. Die wär ne ür die Zeichnung. beg. Vorstandws ee daß Paul Schmit aus dem Vorstand Geno enschaftsregister Nr. 20 bei der * (eingetragen, waß an erklärungen für die Genossen sesggestes München, den 15. März 1921. 6 in dem Weihenfelser Lageblatt. gegel , D en, . hin ed ; telle des Theodor Trenkle, des Chrestian von zwe Vorstandsmitgliedern unter ; ʒ . ; lz Reichsgnzeiger. Dre Willen Zahl der Geschäflgan telle, auf welche ein . Form, sonst durch den Vor⸗ . n elfe ne , j in n, , ,,, . **. Fisele und des Franz Weiß der Emil a nel sein. Die n, erfolgt in r n. ee, . . Das Amtsgericht. . ü,. , . er, Gefen, , , er, 683 33 6 icht der Liste der Genossen den, Vorstand gewählt ist. Die Befannt⸗ Nasde * Ilrgenerabe ist aug ben Ven! e . e ,, . 6 . che r., ae. . der 6 taß die ö , ser Genf zastereg td 4 2 i a , ö iir Den menen, m, . Min er Genossen e r ü nossen ; e : 3 nenden zu der Firma der Genossen⸗ In unsen cr, ; . . n. fr ma Panl Mrich, Gigentäaner, als Dicker heute die Elektrizität ge no sfsenscha ft, 3n e. Weise Na mengunterschrift der g 2 Jan Mriqh, n 2 ;

ihre Wirt D

s

Beifitzer, H W eben. Di e, n . ,. e, , , , Fm, 3 der Gene nee e

sst während der Dienfsstunden deg Aug. machungen der Genossenschaft erfolgen ftand ausgeschieden und an seiner Stelle in den Vorstand Jewalst urtn n He en. gerichts jedem gestattet. . nur in. der Zeitschrift Schlefi⸗ der Landmann Ferdinand Heggers in 6 n ü. n, .. ue. is ihre Namenzunkerschrift beifügen. . fbi d bir Gigentimer, en . ö r Malerbund*. / ttenheim, den 10. März I82J. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist ingetragene Genofenjcha ft mit be ö u August ow, 5 inn n,, . e, . vun iti. Din e r, , ,. e it Vas Amte gericht i , ür serebellher 5 e, n n, n nr e, i, 3 a, er. e e, * 4 k nn , . Get its. inen, ,n, enn, , haet ven Hoei. Verstanhsm tgliedern, wald, Krei * 1 e, ih. lonne t Warn ids. * 6 iesige henossen cha li e, , , 6 ö,, 1 3 ,,,, . . Biolsz n . ö . err. tpacht i i e Amun gericht Weihen fed. 6. von ö . ar 0 ü auer faßt Se enas- und Absa tzgenofsen , uner Rr. 7 neu eingekrc gen! Gier nn nne ist * en ne ssen cha 3 ; e ee * entlichen anntwachỹn er felgen * 1. , . e,. scheft des Banernverelns ln v. genossenschaft er g n, Dire, ,. , d . e n,. Laage, MeckIp. lag] Hrrrhhscer Antegericht Minden i. w. r, , m. 2. . a n, unter der gi der Sen essenscha st, ge⸗ gon dershausen eingetragen worden. Bühl, eingetragene Genofsenschafi eingetragene k mit be⸗ G. m. b. S. in Gleiwitz ein⸗ ; ,

; letr Ha ; ; In das hiesige Genossenschaftöregister Nęnaehan. 133345 z und ist Heute i del Henossenschaft Shah; 22 ; ̃ 3 6 31 mit beschrankter Haftpflicht, alda. schränkter Haftpflicht. Sitz if Ginbeck. getragen worden: - . z senschaftsregister ist heute er jebs. ist beirte m der G. Landwirt schaftlichen Geno ssen chef eimeng 8 * K on , nn, Gegenstand des Unternehmens ist der i des . ist die Land. Die Gensssenschaft ist durch Veschsuß , b ,. , , f un. Dar lehn skasse Bilhelmohaven e. G. für die in; Branden kurg n. Herlu!

i z 2 9 1 8 j L 4 * * * ** ĩ getragen: mter Nr. 33 di Gen o ens aft in Firma E e 9 . Pro 9 1 r J. Anton Krischer in Obergondersha l sen semeinschaftliche Ankauf landwirtschaft⸗ besiedelung durch Errichtung von Wohn- der ,, vom 25. Mai . 8 26 26. Fe hoh st geen; . er Schuh⸗ 3. ich in Ritterswalde. 1e 8 in Siquidation folgendes 2. . . 2 . e, ,. *. ie Vertretungsbefuguis bor Ma nida to ran e, ern g . vers g, in welcher ein anderes Matt

iche i r I geo aufgel öst. ; ͤ eli Borsitzen der. 2. Ankon Brod in Mer. Licher Vedar zartikel und der Verkauf häusern. Ferner gehört zu den Aufgaben e ,, . in hruar 921 ist an Stelle des ausgeschiedenen nacher ves Kreises Montjoie zu vir e stellvertretender Vorsi , , , n. Die von der e m die Vegelung ihrer Re. e , Voꝛsttndsmitglieds Gaebert der Gasswirt ptontsoie e. G. m. V. H. mit dem Si Bekanntmachungen erf de, Ginrichtungen um Ar i ben, e, n , ,. 3. Jobann Pinger in . er Genossenschaft ausgehenden Bekannt- Geldwirtschaft und ihres Verbrauchs nnd , , Jure it Ghielhi at 4 kin Karl Schröder zu Laage in den Vorstand n n, n, g. eingetragen Firma der Genossenscha hol und zu unterhalten, Ie . Maiihetnesgz aan, 3. 8. 1921. Hr. ist, . 2. 8 än ili Ackerer, in den Vorstand gewahlt machungen erfolgen im „Vexeinsblatt des die Schaffung der den obl en Zwecken dat enn n d gewäaͤhst. worden mit Statut vom J. Fanuar 1 21. zwei Vorstandamitgliedern, durch die landwirtschaftlichen . ichtan zeiger zu erfolgen. T Se wurven. Bad. zauernvereing, zu Freiburg, ge⸗ dienenden gemeinnützigen nrichtungen. 3 bee. , . ü ö Laage, den 17. März 19831. Gegenstand des Unternehmens ist: Monatsschrift des Schlesischen Banern⸗ oder gärtnerischen Grzengnisse ihrer Mi 18266] schafüßjahr beginnt am 2. Jannar mud Donpard. den 11. März 1931. ieichnet von wei Vorstandsmitgliedern, Die Haftsumme beträgt 5o5 ; höchste Amtsgerich eiwitz. der 10. März 1921. er n if. Amtsgericht. a und Verkauf von Nohmatgria lien verein, bei deren Binge ben durch den glieder abzuseten nnd zu verwerten. Damage (Min Ex. O. S.). endet am 31. Dezem ber, e , ne. Dag Amtegerscht. Enter der Genossenschaftsfirma. Der Vor⸗ ö. der Geschã ftsante le: 20. Als Vor. Göppingen. 133329 135399 inen, Werkzeugen und der Verkauf Dentschen Reichs anzeiger fo lange, bis die Die Haftfummee benrägt lo6 6 Rr Im , f r it unter erfte Ges br, welche mit dem . stanz besteht aus dem Vorsitzenden, dessen land ift eingelragen: Zimmermann Wil⸗ In das Genossenschaftzregister wurde Hianndahmt. j : Dar heiben an Hölglkeder und Nichtmit. Generalversammlung ein anderes Blatt jeden. erworbenen Geschdftaanteil Die Nr 37 am b. Mär; 192 . tragnngstage beginnt, am 31. Dez ermbae Egppard. 133310) Stellvertreter und einem weiteren Mit- bel m Meffert Maurer August Saut heute bei dem Darlehenskas fen. Berein . Genossenschaftsregtstereintrag: 8. lieder. 2. Annahme und Verzinfung von bestimmt. Das er d jah läuft vom Döchst ahl. der Geschäftsanteile beträgt 5. uns Absatz Serein „Romi eln 18231 endet. . X In das hiesige Genossenschaftsregister lied, als welche gewahlt sind:; Johann hoff. Heißer Georg Küchemgnn« sämtlich Reichenbach, eingetragene Genoffen⸗ lehenskassenverein Dirnaich e. inlagen, Ginziehung geschäftlscher e . 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ Vorftand: 1. Lehrer und Beige ordeeter get ene Gen ossenfschaft er . Wilen erklärungen nnd Zeichnungen für 8 ist hente unter Rr. 45 die durch Statut rh, Landwirt, J. Vorsitzender, Karl in Einbeck Die Fr. ist am 14. Fe⸗ schaft mit un beschräukter Haftpflicht e, u. H. Sitz: Angerbach. . lungen der Mitglieder. 3. Gewährung erklärungen des Vorstands 269 durch Weigand, 2. Johann Georg Har, 3. Mat⸗ schr er Ha fiy icht mmi de ig die Genossenschaft müssen durch mäide steng X 2. , e Februar 192 errichtete Bäner Sudneig Speierer, Landwirt, stellvertretznder bruar 1731 errichtet. Zur Veröfffnt. in Reichenbach a. J. eingetrag e,! In JJ det. Generalbersammlung e Kredit. 4. Ginrichtung für vorteil⸗ zwei Vorstandsmitglieder; die nung haus Deen 4. 96. eter Maler, Za Hindenburg, O. G. Vorstan domitglie der erfolgen, wenn, , liche M ätzlengesellschaft Hir schwie sen Vorsitzender, Johannes Hofmann, Land⸗ lichung ihrer Bekanntmachungen lent der Generalberfammluüng vom 35 Ilni S. Mär; 1821, wurde 3 33 des Eur nn haften Verkanf und ge der gewerb- zeschicht, indem die JZeichnenden der Firma 6. Johannes Dꝛetrich, 6. Karl Brück, fragen Gatut vom · IS. dritten Perl onen gegenkber Mecha- Udenhanusen, ein letragene Genoffen⸗ wirt, alle in Ulm. Wie Willenserklarung sich die Genossenschaft des „Volksbfattes 1920 wurde an Stelle deg durch Tod aus. X Bekanntmachungen ahgeändert den lichen Erzeugnisse. Benossenschaft ihre Namengunterschrift Pfuhl HI, sämtlich in Habitz⸗ nuar 1921. eit. baben ollen. Die Jeich. schaft mit beschränkter Haftpflicht in End Zeichnung des Perflgnde geschieht Sttin gen.“ uren Fall, h dieses geschiedenen Vorstandsmitglieds Daniel K des Verein i. Vorstandomitgiieder; Hilaerg, 6 beifügen. Die Ginficht der ste der Ge. Lein ng ge der Weise, dr Pir cGwiesen, eingetragen worden. Die durch zwei Mitglieder des selben, und zwar Blatt ein eht oder aus anderen Gründen Hermann der Brennereibesitzer Ferdinand nunmehr im ver. Genossenschafteb Nongsoie, Braun, Stedenborn, nossen während der Dienststunden des Das Statut ist vom MN. Dezembar 1930. Verkauf land. den zu der Tiema der Geno ffen- rg ne wer g h fahrn e in ee . y zu 6 Ge⸗ , ge h n 336 Alber in Reichenbach a. F. inn den Vor— ,,,, el n Josef, Congen. xz pla Gerichts i re n . Amtegericht Hie offentlichen w . 8 a * r, , e Gabhl, der Geschäftganteile 5. noffenschaftsfirma Kihren gamen beifügen. nicht mehr möglich ist, tritt der Reichs stand gewählt. r 527 Abs. 1 16 64 z anntmachungen und Willenserklä⸗ isse, den 3. rz ; folgen unter der Firma nossen mn me = . = 21 ñ . ist: Er⸗ tlumme z00 6, höchste Zahl der anzeiger an dessen Stelle, bis für die rn utl wurde * . Weise , 21 . , ö 2 anteil betragt boo icht. 3. Abteil uag.

Gegen tand deg Ünterne Jas Amtegericht. gen Ersolgen von mindestens jwel Vor kaseg] im Sdenm ider banuung einer Jesellschaftgmüble, genannt Heschsftgantel⸗ 16. Die Einsicht der Veröffentlichung! der Befanntma ungen daß der Geschäftzantelk a itglieds Muggentha ler. ndomit . welche zeichnen, indem Nematettäm. 1 2 ie Willengeskl ung mad Jeichmung flir Vorftan domitglieder stud: Ma⸗ fa rernmüthle jur. Vermaßimg! der Sensenliste it jerermann während der der Gengffen afk? dur n. 93 3) 23 er, ü . Landshat— A433 4 irma ihre hier r e rr . nn,. öh ee, , , baer, , her , in ö Mesar. y landwirtschaftlichen Grzeugnisse der Ge? Rien cstunden des Gerichts gestattet. , ,,, ein anderes Blatt be. Den 5. n 1921. Darlehenskassenverein Grafendo fügen. heute 3 ein ein rr, , standsmitglieder, letzter in der Wehse, 2 . in In imer en schaftor eg e, nossen. Mitglieper des Vorstands . Bühl den 15. März i9z. stimmt ist. Schriftliche Willenserklärungen Amtsgericht Göpxingen. und Unigebnng, eingetragene Ge— aher ne, eintausend Mark. Höchst⸗ är, r nm ,. Sa stpfücht l daß die Jetchwnendemn zu der Firma der Ge⸗ in Nuda. heute unter Rr. Ie die „dee sche ) Andreng Bischof, Pfarrer, Vorsitzender, Badisches Amtsgericht. I. des Vorstands sind für die Genoffenschast Landgerichtẽrat So derer. nofsenschaft mit unbeschrantter Saft der Gescht tante. Jehn. lichait

*