ix o Börsen⸗ Beilage 5.
Epar. und Darlehnskasse Wenzlow- Wahl eines anderen Verwalters sowie Oz uhr, allgemeiner Prüfungstermin am von den Forderungen, für welche sie aus
Erũningen, eingetragene Genoffen über die Bestellung eines Gläubt il 1921 é iedi ĩ 1. April 1921 ab erhäl
, , ,,,, r , en en e e Grüningen bei Gr. MWusterwitz ein eintretenden fall abr die i 135 3 e, m 3 . . . ö 4 n ü . . 5 lh . ö eige hel zllm tsch M ichs 3 ig P gisch St ts 3 i getragen. Das Statut ist am 238. De. der ,, ie ,. Gegen 1 ; P , . ian .,. 3 gr eber re Wel ga num an e Er und ren n ad an E ger
smber 120 festgesest; Gegenstand des flände und zur Präsung der angemeib ten * c ee e des Amtsgerichts Erfurt. den 21. Mär; 1921 Unternehmens, ist der Betrieb eines Spar Forderungen ist? Tlrnmn *uf Montag. . fies) Gisenbahndirertion. Nr. 72. Berlin, Dienstag, den 29. Mãärz 1921
und Darlehngkassengeschäfts zum Zwecke: den 25. ril 1921, Ra ; g
L der Gewährung bon Darlehnen an die Lr Uhr, e,, e erf ther , L. Renn Bermzgen des gen ,, Di Amte ge bt Ken szurg Hr an rn Ligd o) ĩ
Sen ossen fur ihren Gesth äfts, und Wirt, anberaumt. Allen Perfonen, welchärme' eistels Milpelm Gommer in le 22. März 1921 das Konkuchberfahren Freien Grunder Eisenbahn. eotsgon] Syriger lleutlger Voriger keutiger] Voriger heutiger] voriger scaftl betrieb z der Erleichterung der jut Ren gg mc gebörige Sache inn Ger ist am 9. März 1921, Mittags 12 Uhr, über den Nachlaß des Mit Wirkung vom 1. April d. J. tit Amtlich fefigestellte Kurse urs Aura Zurz 66 g Geldan lage und Förderung des Svparsinng. haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig Hurgherfahren er zffnet ner en, Obersstientnante a. . ⸗ , w. Wer e egssh 6 i — 46 ;
Die Haft mme Ker r h e, dear, ,. sind, wirr aufg nr e ne g s tre, u n ist der. Kaufmann Julius nach Abhaltung des . Gepäck⸗ Güter⸗ und Tierverkehr in nn gerliner Börse, 29. März 18921. Wbt. roos, .
zuliffige Jabl der Geschäftganteile beträgt meinschuldnerin zu verabfolgen oder zu S in bert elt . ir, 3 2 . ö aw, . Auskunft erteilt die unler e, . ,. - aufgehoben. K. irektion. 3826
100. Vorstandgsmitglieder sind: Vie. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. z händler Karl Lindemann, Gastwirt Karl von dem Besitze . 4 . 2 X Anmeldefrist an demselben Aug oburg. Das alsbaldige Inkrafttreten der Gr, . ee m, lol Keqert, beide in Girüiningen, Landwirt Forderungen? ir Kelch? fans hei, Tage. Gläubiger ersammlgng. unn, Herichts cht höhung gründet sich quf die vorhergzhenm . FHustav Dräger in Wenjlow. Der Vor— abgesonderte Befriedigung in Anspruch l emeiner Pri sungsiermin am 18 Mpri⸗ b Nendgrung de, , s, Ter a. ,. *
23 28
27.26 Altona 1801, 11, 14 . Iö/ Mob 6 Halle.. sss, 1882 39 versch. — — — — Stettin Lit. O, P, Q ag versch. 2, o e
69, O0 bs. 1887. 1889 — ; — — do. — 3 287 — do. Lit. R ö 1411
8 bo. 4. — 1886 29 1. ogg 7e g Straßburg t. E. 1909,
57. 890 8 9 1.1. i. W. ... 1918 g. 00 68 94, 900 8 (u. Ausg. 1911) 8541506 95,50 8 ba. 1913 unk. 234
n,. Aschaffenburg. . 1901 6. 12 Do. 1803 21 35.69 78S, oh 8 Augsburg ol, oz, 13 xsch. Hanau 1509. 12 Iõ, I5h I4. 75h Stuttgart 1895 7 * J. * 6 6 6 do 1906 Y 4
do. 16898, 97, o3 z Baden⸗Baden 3, os Y ang — — do. 1900, os Ausg. 189 4 100 99083 io 00d do. 1902 AM 231
Bamberg. ... 1900 do. 1803 38 1.6. — * Thorn 1900, os, og 4
ö Barmen. . ...... 1899 1.1. 4 do. O1 P, o7, rũctz. Herford. 1910, rz. 38 4 41 40, 12 . ,,, 1917
da. 1876 34 1.1. ö . Herne 1909 unkr. 24 Æ 18828 d i908 39
2
— — — — — 2
, , ,
— = 2 2 — 2 2
= — — — Q—
ẽw x = X = 2
and reichnet für die Genossenschaft in der nehmen, dem Ronkurgbertallar KK jum 1621, earmittags, A1 HM M ꝛ (R. G. Bl. 1914 S. 456). 128 ,, fie, daß der Firma die Unterschrift der 12. Apuimn rel Anzeige zu machen bin, , , ,, 1 Ma Konknrgberfahren i 3 6 Frankfurt a. M. den 23. Mär Ion, . . , — 33 7 254 . *. 6 ö. 6. . **. . 22 gen des Kanfmannt Die Dirertinn. paß ö *. ö . n rechts verbindli geri reudensta — ö. Jbhalt — rent 6. x. ö
ür die Genossenschaft jeichnen und Er. Not. kt. b n . Pon ö ter a m ng (135404 Vas hinter einem Wertpapier desindliche Zeichen 8 Gols, is56 ö . e r, d. t aufgehoben, Deutscher Seehafenverkehr mit u le daß eine Earl reis festsie dung N 2 n. . . 7, si, ss, ol . l desheim o85 35
ärungen abgeben. ᷣ ö 1 9 ; ö 9 ba Die Bekannt Das Amtsgericht Sontha r., den 22. März 1921. Sup deutschland. vintig nich Kettñin . do. St.- Mente * 6 us., m3 8 ö . e n . s mer ee, , . Tie den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Schwarsb. Son, 1550. F Berlin 1900S. zuł. 2 1. . Hohensalza 35 — Wies baꝰ. 1900. oi. os
machungen der Genossenschaft erfolge en, West. — das Vermögen des ehemali . ; ĩ un ter deren Firma mit. der Unter ü r das Vermögen des. anf finaßns val enn ge ers h m n. 5 . Da icht. Abteilung 28. Mit Gülti keit vom 1. April 19M iffern bezeichnen 6. , , die in der dritten Württemberg 1 ch. bo. 1912 ; früher Inowrazlaw. Ausg., s nu. 44 K inlet srltagremitgtieder * der fes LhelCm Kigichtmgnz, alfe nigen r fern bn heren hben en R W, reimt. werden die auf Grund, voller Üimbehan, , , n en,, . , rern e wg, meet nn, , ,, n, Benossenschaftlichen Nachrichten des Ver, habers der Firma: Westdeutsche Draht= 1931, Nachmittags 4 Uhr, den Kollkurs Das Konkursverfahren über lung, gebildeten. Stations frachtfiß. sn ,, Preußische R ĩ . 6 e 8 bande⸗ landwirtschaftlicher Gen ossenschaften und Ka bel⸗Industrie. Inhaber W eröffnet. Kon kurgberwaster: Kommissionär laß des am 4. Mai 1919 ig⸗ beschleunigtes Eilgut von Stuttgart Hb. bed vorleßzten Geschäftsjahrz. Preußische Nentenbriefe r 2 5 . wee , 39 131. 2 e , e . 5 der Provinz Sachsen zu Halle a. S. und, helm Gleichmann zu Hagen, ist a Max Hacker, hier. Frist zur Anmeldung Die Retig -Lelegrayhische Auszahlung“ sewie 296, B 6 1892 8 en n oi. os * Iversch. 89700 0 ur 12s
, . 23 23 — * zh X = . .
* Kr R. *
. d, 00 6 rob ẽ
2
* — * 2222 — 2
— —
— — — — — — Q
2 2 — 2
28 — — 2 — 222 2
r e ü!
do. konv. u. 1902 39
de = . . 22 22
Dösen verstorbenen und Tamm b. Bietigheim nach Bremen r , r, ern is 2 len, , ! dee . , . 35
. h . ö. ö. ; ; kalls diese eingehen, big jur nächsfen Ge“? 24. März 1521, Vo pmittags 10 Uhr, das der Konlursforderungen big 15. April Dr; med. . ie n, ,, n n ,,,, nach zonen, Finnlandisch⸗ Mark, Lire, Peselaz. Sei 4. ö 1994 S. 16 gleltruhe . 160 , ,, w. de oo s as, as, or, os * t r n , ,. z 7 ö ; ⸗ erl. Han dels lam mer oz do. lkonv. 1902, os s) versch. J2. ö 8 Wilmersdorf Gin. s 1 It
Hera versammlung Durch, den Deutschen Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist 3j Termin zur Wahl eines and des Schlußtermins Warnemünde der Erhöhung des ab J. Ayr Neicht anzeiger). afts der Kaufmann H. F. Focke zu en. ; ] ; e eh ĩ . Etwaige Druckfehler i den beutigen Kurt, bo. 2 Fe, h. 1 , we d, d, . ä, eh r,, , , d e d,, e, le ee, e , e,, , , 86 n,, ehe, , r, , ,, .
imnt am 1. April und endet am 31. März. Offener Arrest i lassen, mit Anzeige⸗ ausschusses sowe allgemeiner üifungs entsprechend geändert. ie badische ; ö ; ö ; ; ! ; ö hen t werben. Irrtümliche, Däter amtlich richt 1. . ĩ * 91 . 2 3695 E KGinsicht Lern iste'e den hen ff. ss 9 Prüfung de . Stationen , Karlsruhe en , mn, n n,, 43 * 46 . . . . ie , ⸗ 363 o er. ge, .
frist bis zum 18. April 1921. Die Än—⸗ termin: Freitag. ven 22 1921 ö K ist während der Dienststunden des Gerichts . e ,. 36 261 April 1921. n, . . urn Ayril . fed n Tre e en halten den ier, ; ed Kurẽzetielß ai Derichtigung / mit gete ili. *: ge dzum is io d e, üg; gon , 3 ⸗ 263 Preußische Pfandkrie . , D, g, i. enelnsanen Tar. nn derer eee wing nnen, r , , , kö ren t Pant biet BZiesar. . . . , Gerichtsschreiberei des Amtsgeri — 3 22. Mar 19 ,, ; . , e we ne, , n R
V 2 * ? — De . . 921. . 1 z B. 1901, 1905 0. 1891, 93, 5, o1 . auf den 19. i 1921, Vormittags Stockach. i Eisenbahndirektion. ö ; j i 36 2 ; 8 ö. . 63 Lonstanz . ...... iaoꝛ s] T. I6 os s ⸗ 2 3 * . t
or dem unterzeichneten Amtg.· Ueber das Vermögen i i k gen ssel i. Autwy. rote din iz so & 1
ö immer Nr. 21, anberaumt. technikers Walter Bens in ainz wird, nach⸗ [135405 . n,. ö. greelau os ., e en ü. gag! 26 k mtsgericht Sagen i. W. z. Zt. in Crefeld, Blumentalfftaße 169 Vetgleichstermine vom Vom 1. April 1921 ab wird der durck⸗ ede er gens. b , . ds. 18g Taub ᷣ k. 11 In i 6. — wurde heute 5 Uhr das Konkursverfahren 106. Dezember 1529 angenommene Zwangs gehende Personen⸗˖ und Gepäckverlehr = 6 8e Fclezwig- Seiten. 8 . i mlbern oe 3. ? . del ber. 135291] eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom zwischen dentschen Stationen und Stationen ; de de 6 do isgz. Is z au taen. lIls360384 ber das Vermögen der Firma Sinner Christian Hagen in Stockach. Anmelde— nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch der französifchen Nordbahn wieder auf ,, i wen e er mirs, rr, f=. Zurg 1300 Ueber das Vermögen der Firma Ge G. m. b; 8d. Fabrit technisch⸗ und Anzeigefrist sowie offener Ärrest bis aufgehoben. genommen. Nähere Auskunft erteilen die ꝛ ö - Kredi Kö ö rüder Lange in Liquidation in scher Bräparate in Heidelberg, zum J. April 1521. Erste Gläubiger ⸗ Mainz“ den 16. März 1921. an diesem Verkehr beteiligten Dienststelse . 6. itanstalten kommunaler eõrverschaften 3 . Dautzen wird heute, am 23. März 19216 üterbahnhof g/ z. wurde heuie, versammlung, ingstagmin: Montag, Hessisches Amtsgericht. und das Verkehrsbüro der unterzeichnete i , . eee. ro Cd gin and ez. men, 6. Charlottenhg. zs od. g ; . Vormittags gl Uhr, das Konkursber⸗ Rachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Len 18. 821i, 1090 . Eisenbahndirektion , 9a go 0 do. or os n u. Kut udn ig pafen 31006 fahren eroͤffnel. Konkursverwalter: . ; z; 36 1. sert, RheimIi. — on. . steatl. Ered. 24 00h 6 12 ubo. 23 — 21 ⸗ do. 1830, 94. 1560, 92 e re ter: Herr eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. , en 21. Mä ö ö Köln, im März 1921. 666 Be. Po. unt. 3! 10915 unt. 2. Vagdeburg. .. 1011 k ö. An Fugen Moufang in Heidelberg. Offener Se chreiber e aer ( Das Konkursverfahren über Gisenbahndirettion, namens der ze, ; . * ma 2a, ,,. gas 1 meldefrist bis zum 23. Apri Wahl- Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrift bis . wah, nes g rere ! : deutschen Reichs eisenbahnen. ku ga rien . . e Ge , e . J 36
termin am 11. April 1921, Bor- jum 17. Mai 331. Erste Gläubigerp— w lan santinopei.. — = Eo , e r. 1eis unt 33 1 14 uhr. Prüfungstermin am n ö dem. Vergleichstermine 135406) Jö Dent isront. — 2 J . Du. „063, 03.
ü ammlung am Dienstag, den 12. April ; i e . 6
ai 1921, Vormittags 11 uhr. 921i, Vorm. 11 Uhr, und allge⸗ — f 8 1921 im. 3 ngsvergleich durch Betrifft: Deutsch⸗ Nie derlän discher derlin z (8ombdard s). Amsterdam 4. Brüel 8. Meme. Tier
ener Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum Meiner Prüfungstermin am Freitag, ͤ rechtskräftigen Beschiüß vom selben Tage Güterverkehr. Förittanig z. Selsingfors 3. Italic 3. Zeben⸗ Se. ' ming. d,.
3. April 1831. a T7. Bai Iz i, Vorm. IIS uhr, h 2 bestätigt ist, hierdzetch aufgehoben. Kundmachung für den Gil. und Fut Ens ehie rrzsen Faris C. Pran 8. Pema Ws.
mtegericht Bautzen, den 26. März 1921. ZMemer 35 . Velbert. der 356. März J1921. gutverkehr leinschl. & Lenne eib eren und Bankrurten. .
Riagennch. —— (I35 289] Lberg, den 22. März 1921. Mittwoch Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. April 1931 wih — [363 K vo. gbpenict 4. Nannheim 1014 4 1.6. ien e,, , n Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Tae Frichtsschreiber des Amtsgerichts. z. Izz396) die borgengnnte Kundmachung neu hetnue, nnz Duleten ... das Etac 8; de. E andh. Tdiredit Gothen c. An ad an do. eng, or, oe, ?! jc. ,
Rndelf Borst, wohnhaft in Eisenach, anheim. 136388 Kön kurgverfahren her den Nach- gegeben. Sie kann zum Preise von b.. wee. den in n ,. . *, 86. 36. 93 3 11. ,, ird heute, am 19. März 1921, Mittags das Vermögen des Zigarren⸗ 5 laß des Kaufmanns unp Fabrikanten vom Publikum käuflich erworben werden , . , , n 6 o .
. hin deen , n erõff nen Heri aun Jag au i bitt es Bruno de e ei *. Friedrichroda wird er fn n , ,n . . . ,, ö . w enkurtverwalter: Gerichtsvollzi D. hei ĩ 5. ö nach erfo =. ührt, ür dit 36 tar zos
ch zie her a. D. Ih iesenstraße 15, ist am 23. März ch. ersolgter . Schluß Strecken Venlo = Kaldenkirchen Gren, Snperlalt. d ,, ,. kö
Banß hier. Anmelde. und Anzeigefrist Konkurs eröffnet. Verwalter: termins hierdurch ; Verseburg 1201 bis jum 10. April 1921. Wahl und f Wah Schloß Tennebert, den 14. März 1921. Venlo — Straelen Grenze, Winterswyt= ele vrnff Fand fir i505 of Ninben 1305
rüfungstermin: S8. April 1921, Thür. Amtsgericht zu Walterghaufen. Bocholt Grenze und Winterswyt — Horten en erm ' . * ,, z haus po. 6. E.
— 2D W 2 2 2 2
23
8
3 X D N N G K ,
* 26 *
— — * 2
. 3
14
22
2 — *
5er, ? — = 2 * 32
e e = ce * 8
— — — — — — —
731 **
do. neue
. , , e z * 1.4. Talenbg. Cred. D, F 34 Lichtenberg (Berlin) do. pern tindh. Igo, 1909. 1913 Vt. Pfd. Anf 5 Lichterfelde (Bln.) 95 ',, . Kur⸗ u. Neum. alte 3 do. do. neue 3] do. Rom m.⸗Oblig. o do. 5.4669
Z= 7 C = — — — — — 5 — ö 6 . — h
g — — — — — — * .
gs IS s e3 3 e
k— 2 *
3 — —
— 2 8 8 22
—
— —
T 2 2 2 .
do. do.
8,706 e hö ooh a 96. 60 B gs. 90d 6 *,506 8 Es. 190 6 B ood s or, is 6s *. Ian 6 86, 99 6 JI3 M 6
2 82
22
— T- — — — —— 3
8 8
8
do. 1 6 Landschastl. Zentral. do. do. . bo. . 85 Gstyreufisch? ...... — do 3
—
*
Ee
—
„ * — — 534 6er, de. lh. Shu. B/ ddeb 6 Zenrmersche .. ...... 1
2 *
J — 38 — 3 2 * 2 2 — —* — — 2 — — — — — — 3 *
—
— — — 2 * 1
Coßurg ..... 1902 bo. 1891, 1902
Eolmar (Elsaß) 1907 8. . do. St. Pf. R. 1 unk. 22 Do Cöln. ... 1960, os, os ; Mainz. ... 1900, 1903 do. s dr. 1912 unk. 22 — 28 8. 2 do. o Lit. R. 118.8, T 36. . z z do. 1819 unk. 29 4 do. I9192it. U, Vuł. 29 0. do. d 3 do. 24. 96, os, oi, os ĩ do. S8, 91 tv. 94. os . hy * g
——— Cr — — — — — — — —
r — — — * 7
JJ R 5
S G o = g e d — ö
d
— 3— .
4 . .
1
1 ö
11
ö
8 o oJ—gʒ ä̊ 1.1.
ö
=
grit oo wiso e os MS 8 83 ia s
gs, iM. 8 3156 S6, 100 8 33.106
IT IJö5b s i 7, 75d 6 NI50 XE 250 6 II, 490 — — 71.408 — 71.4080 101,090 G loi, Sod o
9 — — — — — —
. . Nünlhau . xh. 13 V i] E. 5 39 ru. 111 uhr, aan (Westf) Grenze die Frachten nach den er, de, n n, r T. bo. Kredit. 6. nul he en . vs,, , gere rm e . Amtsgericht Eisenach. e r, . niederländischen Binnentarifen berechne . , ,,, ! 256 = 38. uni. ,,,, , ; ! 1h21, R l h . über werden. Infolgedessen treten im Ab. lr ge Santnsten. ..... br. de. bia S. 20 tzeim ghe mm) 83. 90 . Egon, Ruhr-. 135200) Me Nachm. 3 uhr, im Sitzungs. laß, der itwe des W schnitt G0 an die Stelle der bisherigen nelle Deninoten. zioße. z. . Ueber dag Vermögen des Ingenieurs il g ale des ; Tih mnsteln. Friedrich Ruphert, Hreniübergäng. Venlo und Win eren .me , , en berunten es, , de, , dne, Wilhelm Heer zu Essen, Dreilinden⸗ . ; t z erlach, zu Wi die neuen deutschen Grenzübergänge Kalden⸗ ö ge nher Dom m. ont m. Mn. zd ded z, di T isn, . n Heade 16, . wurch Re chluß.s vom heutigen e w anltl st 2 el gte Ab balthng kirchen Grenze, Straelen Grenze, Bochbh dländis de Zenneten ˖ . ; Dortmunz. ... 16 3 ver 1018 un. 33 1. 11. jr Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechts — — — wanne 7 hierdurch aufgehobe Grenze, Borken (Westf.) Grenze. allen ge Fanknoten 3 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.ᷓ Fertnmnz , , 1, . 3 ö nwalt Dr. Sommer zu Essen ist zu e (135389) , . 1 . Wiesbaden, 19. März 1921. Nähere Auskunft geben die beteiligte her , n mn g. en m, , n r, eee, en mar, 42 güne 1 KRonkurcverwalter ernannt. Sffener Ane E. das. Vermögen deg verstorbenen gal zer ö. 1 . * Das Amtsgericht. Abteilung I7. Verwaltungen und Güterabfertigungen. be. de. site. . r. ,. ö ; 13 , Lr, . do. 1990, oi, os, O77. und Anzeigepflicht bis zum 7. April-⸗Tæi. manns Fritz Sobbe in Aus— , . geb. Flgen - 1 . 24 Köln, den 23. März 1921. , de, deus Abschn, 1 6d08r. Vfãlzische Eisenbahn, ; 1503 39 1.1.10 ö 1308. 11, 1, 1. sch ga, 25 * . Anme defrist bis zum 26. Aprif 1921. le heute, am 25. März 1921, Vor⸗ ** ungen is n win Ri —— —— Eisenbahndireltion. ge gen s he ö. . ö . , Restsalische...... P Erste Glaubigerversammlung den 14. Aprii 6 ö . ö er⸗ Sr. . n ,, , . . , , e n. i. , , , = - i, . e es r e, ö,, ; ä. e ei 1 ö i ̃ Prü öffnet und der offene Arre assen. Me. ; o J ssische Saninoten n, . 35 1 * , . , Konkursverwalter i i nn fler Wischerayp in Wanzleben. Anmeldefrist I 2 . Rur piner Ci senbahn m Fo. Absch. eu zog Rh. . n. lend. rd er r.! 1 ladbar I. 3 termin den 8. Mai 1921, Vormittags e er ist der Kaufmann Richard ; nme Löwenberg. Tindom Rhein berger k. 5 zn ĩ 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zweigert. Bloch in Ausleben. Kon kursforderungen . ö. April 1921. Erste Glaäubigerver⸗ Eifenbahn. d gon? ktourꝰ f 8 ee! dom Reich sichergest. al 1.1. ⸗ ino ore ,, , (e,, ,,, d oel . iii unt. S e straßze 57, Zimmer 30. sind bis zum 14. April 1921 anzumelden. n ,, , . pri n r. ahrplanbekannt⸗ Am 24. Mär lei. tie Lzönenken, n ö Deutsche Probingialanleihen e , , . , ee do n e . . , ,, nd ri. m ui ; n Lindow⸗Rheinsberger Eisenbahn in de Sg*enle gar, er...... Zrandenb . Zrov. os · 1 ö inden (ann. gn 91450 6 do. 1882 1 6 1808 0
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. fungstermin ist am 21. April 1921, 10 uh ener Arrest mit Anzeigz ch Eigentum der Ruppiner Eifenbahn über, Eyanische Sanknoten s) a n,. ; cht bs TY yril 521. 9 igentum der Ruppiner Eisenbahn ü . . z rs xn i gin. . 5 h 86 ui ö gericht Wanzleben ma un en er gegangen. Vie Binnentaris der Tömn , 3, n, , nm, r r bein t. Sefer
Frendenstadt. (135385) Amtsg ö ; st / läuft bis zum . 2 berg ⸗ ; ĩ ĩ de, ̃ 8 16 er J J Ma g⸗Lindow⸗Rheinsberger Eisenbahn sir t ; r Ser Düren H igSo, q Jom II. Naumburg gr, dh lv. 3 Ueber das Vermögen des Karl Zacha⸗ 14 . htsschreiber : 26. März IDel. Eisenbahnen. den Personen⸗ und für den Güterverkehr Teutsche Staatsanleihen, e, ,, ö do. G 1s w. 3g 1.1. Neumũünster 1907 ner enn iC?.
rias, Holzhändlers in Freudenstadt b geri 6 lebe 7. 8 * m 2 Rnunni 7 Durlach. ... .... 1900 ] 1.8. Neuß 1519 r. . n ä, Häärg, lein ziachm ita: , me . . ö mä des s a iz3cao . k ö ba, n e , nen, ,,, , . gie ne ng, sch gs ooh s 85. . 231. Uh, dag Konkurtverfahren ö Mader — ö. fen ru ** ; zeberdau, des; Deutfcher Cisenbahn, Gütertarif, In dem Binnentarif für den Persohen, , , . , . , Te r. * , . **. . k 4 ger r en c ig 192237. 1. 2e. .
es. ; — do. 1907 — 1911, 1914 ss, 00d e ; und Herr Bezirksnotar Schindler 6 irma vböötzel Teil II, 96 ö G. und Gepäckverkehr werben ab . Lyrl n , nm, 2 Se, . — bo. 020 unt. 303 13.5 — — Deutsche Losvaviere. fu. ö der Landeau⸗⸗ r. IF. X. 16 fan. 3 Hohess rox. 20u
Baiersbrenn zum Konkursverwalter 2 n gen ürtdkt in Werdan. wi ; . do. 31, 9s ke 36 36. Auge burg. Guldn.- Z. — *. Si Se. Ss, Need . he . e „wird heute, am ; . , 1921 mit ö sr 5 s 1Idoz, 1906 3. 9 34.50 e — ö d i, Ses dor, ls me
,,, d 3fl * B. März 1921, Nachmittags é Ühr, das par in e er . . . . . sichtsbehörde die Sätze für Crpresgut 1 rn n, ihr e m,. jd ss õ de. 180383 11.55 —— r ee r, . r
. z, Jiachmittags 12,45 Uhr, das Ken Konkursverfahren eröffnet. Konkursber⸗ chen, einer durch Selbst. demselben uͤmsange ie bei Ter Mich, is ei gin. ut: .
8. db.
— — — — — — —
S8, 25 6 bo. 19043 . Darmstadt ..... 1920 4
—
— — — ö — — 5
*
*
8
* He7, 9 39 d
1
31
83 de, Iss. 1, e, , deri nnz. Ruhe o, En,
do. O. 6s. 183, 15 6 vrch a. 1900. bs. 1910 . 4 1 1 . k do. 1820 unt. z. 1.1. de. so. . . attian d fear. ö '
Dessau 32 1.1. n. 13 unk. 31. 35 4 1.410 77.096
* 6 6
1902, 7559 8 192. 76098 683.596 3. 609 6 88 69 6
— —
w
.
63. 90h 68 0600 653.50 s 55, 900b 6 55 00d 6 60. 28d 6
Westyr. rittersch. S. 14 d do. S. 2 4 neulandsch. .. rittersch. S. 1 do. S. 1 B do. S. 2
* .
;
. — —
288 2
6 3 8 3 3
w 2 — w — — — — * — — — 732 6 P 2 2
CCC — — — 2 6 * . 2 2 = — — 2 —— * 2 2 2 — 2
2 2 2 6 22 2 22 222222222
w CCC — — — — — — — m — — — — — — — . .
& d . . 6 d 6 F 3 9 ö 2
4 — —
a 8 = 0 . 0 e . . a
— —
18898, go, 94 do. 19909, 1903 Eisenach. .... 18998 Elberfeld. . 1919 B. 89 H., os J. IV.. do. 1683 —- 1889 Elbing 18038. os, 13 do. 1903 Emden. . . 1908 H, J
S R o 0 s- . d ö 2 22 2
7 TC — C C 2 3** 231 . 3223
— 2
1 n,, ; 180 , 181 c S0 2800 lden burg. co Tir S. 83 12. n 0ο 66, 25 6 Cienbmn e, X 1.4. Sachs . Nein. G ld 2. Ar gt io Cod fo od , . J 78, A 5 — — do. 1895 4. * z z ärsuri zs. Fi. ds. 103 Bees, . Dypeln 116. Y , . QWuslandische Staatsanteihen. do 1914, 1919 1 1.1. 72, id e Sz nabruc Ig09 Die mit einer Rotenziffer versedenen Anleihen de os v. ot unt. 25s , . Peine 1903 34 1.1. werden mit Zinsen gehandelt., nd zwar hwee 1.4. Pforzheim ol, oz, 10, 12 z 1, 4. ᷓ do. 1920 unk. 1925 , . , XV. 1809 1. ; do. 18965, 1993 5 1. 14. 18. T,. 2. 8. H 1.8. 18. 636 . 8. 13. n
1918, 1919 j Pirmasens 1899 .
16 lauen 1903 * .
do. 3 39 1.4. 5 z 1803 39 , Flensburg oi, 9), 12 Y Posen 100, 1803. 1908 Argent. Eis. 1590
1919. 19209 4. do. 1894, 1903 33 do. ; J do. inn. Gd. 1907 bo. 1896 35 1.1. Potsdam 101 X42 1.1. do. do. 1809 Frankfurt a. M. os X, do. 1902 89 1.4.1 . do. do.
o7, og, 10, 11 . Quedlinburg 1908 M* do. Anleihe 1387 do. 19813 uls. 24 6. ; Regensburg 1808, og 4 do. adbg. do. 18 (1.—8. Ausg.), do. 97 M. G01 - O3, os ?è a innere
1820 (1. Ausg.) do. 18393 do. ãußere 1888 do. 99, ol M, os n ukv. 24 * do. Ger. Rr. 32373
Frankfurt a. D. 191 8. 19003 Bern. Et. A. g7 p. 1
= * 2
— ö * —
238 . Offenbach a. M. 19098, Hamburg. 60 Tlr.-⸗S. 8 1.3. S388. 00 8 338 0, bs. 9. S. 86 — 11
—— — — — — 9 2
EHE.
w 2
—
22
de = 2 2 8 .
schriftlich oder zum Protokoll des Ge— waiter; Herr Rechtzanwalt? Justi, at entzündung, in Brand geratenen Wagen⸗ chenbahn erhöht ,
gr llih ah zffnet⸗ ter if Her Je , 1 anzumelden, Zur Fe, fahren gröffnet., Verwalter isf Fer . Fohpisch, Hier, Anmeidefrist is sum häng Briettz oder Kois ven 20 auf hehe, Auskunft erteilen unsere Din. E * bo iss sr in iso
Kiußfaffung über? die Beibehaltung des anwalt Eugen Cohn von hier. Anmeldefri ] ; n 100 „ erhöht. Sollten in einzelnen Ausg. 1. ernannten oder die Wahl eines anderen hifi de, Wah term ham 16. giprii steheen. , a ,,,,
für Konkursforderungen bis zum 1. Mai all scheinli 6 er die tun 1921, Vormittags 8 ihr. Prüfung. Fällen augenscheinlich noch höhere Kosten Meuruvpi do. Spar m rüm. Kn. fr. Jin. Verwallers sowie? ter dien Ber nen isi, Erft. Gläubigerversammlung den 3 3 ä entstanden sein, so sind diese besonders zu 1 ärz 191. dr. Elaatzsch. . 1.3. 1 3 s T5. e , , m, de g , ,, 9 w. i , ung. i uh termin am 30. April 1 ö. s. s z im März . ö. sch gg hp do. 18981. K. 1. 1. 21
Vor⸗ 2 * N ö l J mitta 8 9 ö ö ermitteln und in Rechnung zu stellen. heinsverg⸗ ö f. 1. 2. 22 .2. . 3 Nit Ausg. 20.21 Wahl dee selben und eintretendenfalls über 19 *I Bern 16 ; mir en nicht , Ire mit Näheres enthält die am 24. Mãrz 1921 Die Direktion. . . ,, rer re, d.., die in ss 182. 134. der Kontur grdnung r en sem tage 10uhrz zimmęer 123 mn n, Mär? ei Ascheinende Nummer des Tarsfanzeigerg. 135408 Sißern i , bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung , ener Arrest Das Amtsgericht — Das alsbaldige Inkrafttreten der Gr., Mit Genehmigung der Landesaufsicht— e er en diss bar ; K ee. k . 6 . ,. . 1 H n, 921. mla. ge A er m e,. 5 , ,. behörde werden ab 1. April 1921 die erte, *r e, wn, s, n Montag, den Ari = Ae, , ,. 1 . . 6 D Flenderung des 6 der Eisenbahnverkehrs—⸗ ĩ ĩ s̃ ifs in dem⸗ i. 4. 2s ab a5 3 . Nachmittags z Uhr, vor dem Amtsz— Wm gericht. Abteilung Ueber das erm ogene ,. r⸗ erdnung (RGBl. 1914, Seite e r if e n ir hee * ö ; * aus ö ee . 4 , ,. Per⸗ g. , 6 ö . ᷣ 6 ,, die beteiligten Güter⸗ bahnen erhöht. ele giant 313. V . ö onen, welche eine zur Kon kursmasse ge⸗ er das Vermögen des ir, Gisenmarkt, wir e abfertigungen sowie das Auskunftsbů q f ĩ . ächs. Prov. Ag. 3... e. Sache im Besitz haben oder g sie. geh 9 18. Hiarz ahn. ftsbüro, Nähere Auskunft erteilen unsere Diens⸗ 11. Schleßw. Holst . NJ. os
Vormittags 11 hier, Bahnhof Aleranderplatz. 2 Konkurgmasse etwas schuldig sind, wir ; ö stehen de 1919 1.1.1. , , n
daß Konkursverfahren eröffnet, da Wii. Berlin, den 21! März 1521. . l da. Der
zel gegeben. nicht an den Gemeht= elm, Schermistz zahlung unfahiz 1st. Eisen ba hndirettion. ,, ina, re. e Hang ni Kr. schuldner in verabfolgen oder zu leisten r hat die Zahlungen eingesteütt. Der ; 1380 estssl. 7. Ausg. 8.6 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem echtsanwalt Dr. . zu Wetzlar lis ba oo] Reuruppiner Eise Eisenbahn. 1ssz, 1033 0 11. i,, . . Befitze der Sache und von den Forde. Fird. zum Konkursverwalter ernannt. Ostdeut ch Si dwestdeutscher 1354109 . , . ᷣ , , , rungen, für welche sie aus der Sache ab— Kon kurzforderungen sind bis jum J. Mai ar Güterverkehr. Am 1. April d. J. treten im Binnen⸗ *. 2 . . . 9 gesonderte Befriedigung in Anfpruch ö 192 dem Gerichte anzumelden. i m, pbem 1, Apri!l 1921 ab und Ueberganggberker Erhöhungen sir . Mete, Hr. u s. . ze bmien, den? Konfungrctwaller bis irn Die Anmeldungen sind jweckmäßigerweise wird die Station Leinfelden in das Tarif— y,, und Gepäck ein in derselben ß n dr. S0. Aung. 8. 7 i pen eer . er eise wie bei den Kei hactfenbahnen. kLijend · pi. ] V. t 26d Kreiganleihen. . ls iini .
6 . ;
13. April 1821 Anzeige zu machen. in doppelter Ausfertigung vorzulegen. Cs heft 4 aufgenommen. kee g ird zur Beschlußfafsung über ö Bel. an' shereß ent fslt de Tarif, and Per ebrs lähere Ma gan fte teisen fie Rien ssscse , Anklang. xreis 1801. . 1 une
S Q · G Q O
d
8 32 — 2 2 . 8
T — ——— —— * .
1.5. 19. * 1. 4 18. *
t= — —— — —
— ** ö
J
9 2 9 9 . ö 2
11
g d
1
— — 0 0 O0 S G 2
3
. 1
33
. bl. 111 828 *
111
w c 2 8
*
* bo. 19191. u. 2. Ausg. de. 1903 39 Bosn. Esd. 1421 Fraustadt Rheydt 1839 Ser. 4 do. Invest. 11 1 Freiburg i. Sr. oo, 7 do. 1513 unk. 24 M4 do Landes os * ps. 1914 pv. 15913 do. do. Oe 1d NRostuc 1919 47 ds. do. 95 * ds. 1681, 1834 38 Buen. Air. Vr. os do. 1603 3 do. Vr. 10 do. 88.
Sulg G. Sr. d 1 z5rz i565 1- 246560 or 1215681. 136569 er 6 iss 1-85650 *
7. J m, , e, Oe, = = em, em, eu, em em em
l
2 2
2 * . ,, ,
m = ü 3 88 2 2 (
1
2 —
1918 189093
d= . . 11
= D 10 — 2 8 2 8 6 d 0 0 , m, . 5 1 *
ö —
S2 *
n, , , r , . r . — J 2 2
d8. 16953 Rummelsb. Bln. 98 8 Scarbrück. 10, 1, 8.1. do. 1910 unk. 24 - 28 do. 1896 * St. Johann a. Saar 1802 M
d 2
225
C C —— — — — — —
— — — — — — *
Freun denstadt, den 23. März 1921. ͤ . ; : Amtsgericht Freudenstadt. . ,, des n, oder die Wahl n, , preußisch⸗hessischen ö,. alsbaldige Inkrafttreten der Cr vier er,. 1. e , mr , n. ene r ,
* z . 21 In ü 6! s j ä 8. J. . . 1 h . e . O7. G58. 12, Not. Praft. Weber. ; eren Verwalters sowie über die hungen gründet sich auf die vor een gan mn . 2 . . ne,, erben c r o iz
. 9 Bestellung eines Gläubigeraus 8 Breslau, den 17. März 1921. ehende Aend 8 5 6 der EV. 0. x genaens tear lisosss] ! MM Un 23. M ,, u fg; 3 Eisenbahn ire stion. ö. inne ede. ,, , , r, , „Ueber das Vermögen der Frau Fatha— . . ö Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände namens der beteiligten Verwaltungen. Gisen bahn Geselischaft. 4. iss. 180 büiiod o 1. Telit. . 13. Gnesen .. iSi. 130 ne Zacharias, geb. Klumpp, in s Lantsgericht Nürnb auf den 15. April 18921, Vormittags (135401 (135409 e n, err z', mr. 3 .
eudenstadt. Ehefrau des Solf lten-⸗Räklaß des am 15. in 1 j niere , , , n , , ö. . e, G uhr, und zur Prüfung der ange⸗ West deutsch⸗ Sächsischer Güterver⸗ I Mir ant te vom 1. Juni d. ö ö , en. , 3 . aufma
( 23 9 . . 5 222 ** E, 2 2
— —
831 1 —
1r 1-20000 * Chilenen A. 1911 do. Gold 387 do 1809 Chine sen 18965 do. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int. S6. Eis. Sukuang ni n. do. Eis. Tients· C. do. Erg. 10al. 12 8 do. 1898 Dänitsche St.
8641 8
** ca 22
— S — — — — — — —— — ö— ö 1 ö 2 2 2
— ö —
2
O O — *
—— — — — — * *
a, 1896 Schöne d (Bln) oa. 07, o9 do. 1912 unkv. 28 4 do. 1695 34 do. 1904 31 Schwerin 1. M. 189 3 Solingen 1899, 02 Spandau 1891 4 do. 1909 Is da. 1698 3 Gtargard i. Sonam. 93 Stenbal 1901, 1908 Egypt ische gar. C pn. 1903 da driv. i. Ir. 33 Stettin 1913 Lit. S do. 2000. 12530203 unk. 22 23 4. do. 2309. 800 Ir.
. Ztt. N 383 inn. Si. Ei 2
— — *
* —
— Q — * 4
C — — 2 — — S O
, r r
. 2
227 .
J
*
2
222
— *
—
; ö ; meldeten Forderungen auf den 12. . il 1921 wird di ; m ; Tilt. Areis 1800, ] 1.1.1 1609
, , ,, dnn m, n, ,,, ke, n, n, er J ö ; . onkurgherfahren eröffnet Nürnberg am 18. März shzl, Bor- unterzeichneten Gericht, Jimmer za, Termin Ga Elin den Tarif aufgenommen. Räheres irre, — 3 g nn, er hne iii. iris c. n . ; ii
ie Herr werir notar Millauer in Dorn, mittags 11 Ühr, ben! Konkurs eröffnet. anbergumt. Allen Persgnen, welche eine enthält unser Verkebrgzanzeiger und der ist gemä *. . der Aussich . isis ti. bi ee, ( Deutsche Stadtauleihen.
. 96 ,, , . . . , gen . . e Sa im Tarif⸗ und Verkehrganzeiger gr den 8 r rn, isen bahnverkehrgordn n . g ; da ,
if tenhurs orderungen sind his zum in Nürnberg. ner Arrest erlassen mit Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa ĩ ; ; ; essen o. 13e.
,, , ,, oe e , net re reer, ,,
der zum Protgtoll Feg Gerschtsschreibers Äninelbung der Kenkureforderungen big den Gemein fchusdner zn verafolgen de. fs . ,,, 8
n n. Hir Heschlußfasfung üer 13. Aprsi zi. Grstz Hiäubgerversamm, nu seksten. auch die Verpflichtung auf— Eisenbahn· Generaldirettionun, Witten — — fem k
Beibehaltung des ernannten oder die! lung am 14. Kipril 1921, ormittags erlegt, von dem Bestge der Sache und! nameng ber beteiligten Verwaltungen. era Perle ear e
22
— — — Q 2 — — * — — 228325
— 2 12
2 . oe, 19. 19 —— 1897 1802 S. 10 *. = tro?
pa. 1508, os, 12 — Dr. . e. . 1e, os, 10 issn n isi⸗
r — 2 8 — — 2 — 2
ee Fe -- er ; zs 2 22 2 — — — — 2 2 9 —
/ 2
Rz. — — Mtenz urg 85 G. 1, 2 ———
— o , e r 2