1921 / 72 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

20 11 1920. Chemische Wasch⸗ mittel⸗Fabrik Gotthelf Mesele, G. i. b. 5., Hannover. 8 / 3 1i9gz2l.

Geschäftsbetrieb: Chemische Wasch mittelfabrik. Waren: Seifenpulver.

261486.

H. 41493.

ö ö ] po ti

d.

8

35.

37.

37.

261499. T. 10772.

253 1920. A. Thomas K Co., Gera⸗Reuß. 8 / 3 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien und Toiletteseifen, sowie kosmetischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen, kosmetische und pharmazeutische Präpa⸗ rate.

261501. S. 19432.

fsennypenny

410 1920. J. W. Spear E Söhne, Nürnberg⸗ Doos. 8/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗- und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Pappschachteln, Pack⸗ k k , material, Christbaumschmuck, Papier, Pappe, Karton, 261492. E. 13672. Papier- und Pappwären, Druckerzeugnisse, Spielkarten, Bilderbücher, Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier⸗ waren, Lehrmittel, Kinderschußwaffen, Spiele, Spies⸗ waren, Turn- und Sportgeräte, Zauberapparate.

2615902. P. 17348.

„Planet Kak“

8.3 1920. „Planet“ Kall⸗ und Zementwerke G. im. h. H., Geseke. 8/3 1921.

GHeschäftsbetrieb: Kalt- und Zementwerke. Wa— ren: Kalksteine, Bau- und Düngekalk, Zement- und zementähnliche Bindemittel.

261503. BP. 17349.

„Planet - Zement“

8.3 1920. „Planet“ Kall⸗ und Zementwerke G. m.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle M.

¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, 8 Hieb⸗ und Stichwaffen.

„Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

ö. Eisenbahn-Oberbau material, Klein Eisenn Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlsser schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker. g Stahlkugeln, Reit⸗ und Jahrgeschirrzesg Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, alen Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanijs arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gego Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Autom Fahrräder, Automobil- und Fahrradzub. Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 2 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, A tur- und Gerbmittel, Bohnermasfe.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial ier.

Weine, Spirituosen.

„Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, run und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und miniumwaren, Waren aus Neusilber, Brita und ähnlichen Metallegierungen, echte und echte Schmucksachen, leonische Waren, Christba schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren da für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Schmiermittel, Benzin.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Sg

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, g

stein, Meerschaum, Zelluloid und ahnl Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtw Bilderrahmen, Figuren fur Kon fektiong⸗ Friseurzwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und lösch⸗Apparate, ⸗-Instrumente und Geräte, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zäh

BPhysikalische, chemische, optische, geodätische, tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Jon und photographische Apparate, Instrumente Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schl Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, 8 Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierde tionsmaterialien, Betten, Särge.

. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. SBekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche,

Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗

. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, mme, Schwämme,

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme—⸗

Düngemittel. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

„Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Klein⸗-Eisenwaren,

Land⸗—, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

„Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfefltionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel

Blumen.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

schut und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossenel Bauteile, Maschinenguß.

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. ;

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

und Badesalze.

Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartilel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗- und Lederwaren Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für TVedber), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer—⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

22a. AIrztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer—⸗

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

6a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Eier, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Speisesle 6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— und e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfeftions uns Friseurzwecke.

lösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Ban— dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapez ierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. und Fette.

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.

Schreib⸗ ) Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und on torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips/ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web und Wirkstoffe, Filz.

261511 M. 31391.

mampe Stb

6/12 1920. Fa. Carl Mampe, Berlin. 8/ 31921. Geschäftsbetrieb: Likörfabrit, Handel mit Wein und Spirituosen, Betrieb von Trinkstuben. Waren:

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Spiri 9 . ; ö t ö funst-⸗ Spirituosen, stille und moussievende Weine, Bier, karten. Schilder, Buchstaben, Druchstcke, Kunst⸗ alkoholfreie Getränke, künstliche und natürliche Mineral⸗

gegenstände.

wässer,

Fruchtsäfte, Limonaden, Sprit, denaturierter

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Spiritus, Essig, alkoholhaltige und alkoholfreie Es⸗ daraus. senzen und Extrakte, ätherische Ole, Speiseöl, Parfü⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, merien, Saucen, Zigarren, Zigaretten, Schokolade, Kon- Spitzen, Stickereien. fitüren, Keks, Gläfer, Kristall und Glas karaffen, Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. IArzneikräuter, Drogen, Gewürze.

9/11 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Ham⸗

8/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren:

261512.

6. 21495.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

24/12 1920. François Haby, Berlin, Oberwall— 21 Vorhänge, Fahnen, gelte, Segel, Säcke.

straße 19. 8,3 1921. . r. ĩ ; b. 5., Geseke. 8/ 3 1921. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten * r , Geschäftsbetrieb: Fabrit feinster Parfümerien und Heschäfts betrieb; Kalk- und Zementwerke. Wa⸗ . Fischwaren, Fleischextratte Edelmetalle, ö . Nickel⸗ und Alu⸗ en

faänetischer Brätarate Waren; Chemische Produtze für 8,io 1920 Ja. 8. R. Ernst, Valencia (Gpanien); ren: Kaltsteine, Bau⸗ und Düngekalk, Zement- und krven, Gemüse. Bbst, Fiuchisa te, Gelen n uin n. , . . in 9. i re, Fil

hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä- Vertr. Pat. Anm. J. Ohmstede, Stuttgart. 83 zementähnliche Bindemittel. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sye echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ d . 9 w

MhboMA

11921. Carbona Products Company, New Hork Nordendstr. 3. S/ 921. 38 261505 z 14121.

. 11/19 1929. Else Jardon, geb. Artmaier, München, ö Vertr. Fat Anw. R. H. Korn, Ber Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

. ** 2 ö ö 35 ... Fabrik. Waren: sosmetischen Mitteln, Waren: Parfümerien, kosmetische Reinigungs-, Putz- und Poliermittel. Mittel, Bleichmittel.

261491.

34. 26 1497. K. 35989.

Sch. 269908.

261507. 5.

3a. 261494. G. 21819. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Schußwaffen.

6 ö Parfümerien, kosmetische Mittel ätherische Ole 3 zmittel, ö Parfümerien, kosmetische Mittel, h ) - k e n, ,,, K Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

; . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

i Toil ä s8 Hor Schild⸗ äft s ieb: Groß i o lonialwaren. 37 2 4. 17: . 7 i, ö . 6 Schwämme, Toilettegeräte, Waren aus Horn, Schild Geschäfts betrieb: Großhandlung in Kolonialwaren. 37. 61504 P. 17350 „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 13. 134. 261496. J. 9382. 8.3 1920. „Planet“ Kalk⸗ und Zementwerke G. in Konditsrwargn, Hefe, Backpulver, renn materialien, zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, I Ur or . * ö . , h) , ꝰ; ienische Zw. zeutis . Ware 38 Holz, Knochen, Kork, Schild⸗ ren: Kalksteine, Bau- und Düngekalk, Zement⸗ und tion, Tapeten. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Geschäfts betrieb: Parfümerie abrit und chemisch und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen aren aus Holz, Knochen, Kork, Horn chi stnd Konservierungsmittel für Lebensmittel. Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, gegenstände. —— 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ . Spitzen, Stickereien. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, 8 ; 34. K. 357906. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ UI hHo Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Billard und Signierkreide, Bureau- und entilationsapparat d geräte, Wasser⸗ Hh) hlejchsod 1 retten, Zigarettenpapier, Tabakfabrikate und Rohtabak. und Ventilationsapparate und geräte, ass , 2719 1920. Bernhard B. Kolski Berlin, Mohren⸗ ; R ; KJ , n , kosmetische Mittel, ätherischt . n X = 261506. K. 35874. Parfümerien, kosmetische ittel, ätherisch Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ 8/3 1921. Wasch⸗= und Reinigungsmittel. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pu⸗ 8,3 1921. n n. al Säͤ W w Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn— tions materialien, Betten, Särge. mischungen, Seifenextrakte, Bleichmittel, Fleckenentfer⸗ Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ö . 37 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Düngemittel. st 3 . „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Schornsteine, Baumaterialien. 66 ; ö ö, Hieb und Stichwaffen. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Back und Kon Emaillierte und verzinnte Waren. Papier, Pappe, Carton, Pap , Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Jagd. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 8 ? ? 9. 8 2 a, ö 9 9 8 t ; ö 13. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen , . ö schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Dsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be—⸗ 31 1921. Carl Figge, Nürnberg, Paulstr. 3. 8/3 . . kirer und Anrert, Karen Konservierungsmittel für Lebensmittel. . . Ofen. Geldschränke und,. Kassetten, mechanisch be Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 1921. . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier— Land- Lust⸗ und. Wassersahrzeugt, Automobile, 1/7 1929. Degronit⸗Werte, G. m. b. S., Schuhtwa ren Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Spitzen, Stickereien. welches gleichzeitig adstringierend wirkt. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische berg (Holstein). 8.3 1921. S Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ; ; : Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, mittel, Dichtungs⸗ und ackungsmaterial, Lacke, 8 ö izunas⸗ Kühl-, Trocken⸗ ö . 5. w 5 . . für . 6 . ö. eleuchtungs—, Heizungs⸗=, Koch⸗, Küh tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. 8 J G ] e i , . ) ö ; ö Brennmat ö . sunmm ö. 11 1929, Alfrey Schueler, München, Herzog— innen nermnssse, „Farben, Koblengnzünder Brem SBorsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Bier. . 6

. ; Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Sattler, Riemer, Täschner- und Lederwaren. Sumpfwaten, Tritotagen Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. s&J 2 ; . . ; , r ar ing t. ö straße 62. 8/3 1931. Schuhwaren. lechnisch: Ole und Fette, Roftschützmitiel, präß Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. b. Weine, Swirituosen. ü. mw Minn ö

Parate, Friseurarbeiten, Bürsteniwaren, Pinsel, Kämme, 1921. m, J und Fette. schmuck . : ö 261509. Sch. 26439. Hatt, Elfenbein, Zelluloid, Parfümerien, kosmetische Waren: Reine Stärke aus Reis. . 940 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gen sir technis . .. Mittel, . Ile . . d Planet- Extra Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. ; ö. . Rei ö 341 J . 2614990 C. 21702 2 ; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. Schirme, e, Reisegeräte. Ackerbau⸗=, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier— Brennmaterialien. * . CI. 140 2. b. S., Gefrte. g gz] Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Jagd. Schmiermittel, Benzin. .5., Geseke. ? e Papier, Pappe, Karton, Papier- unde Schmiermittel, Benzin. 5/7 1920. Hermann Schellenberg jr., Düsseldorf A eimittel, chemische Produkte für medizinisch „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. * ö . ö 63 31. 5 or ke * . t L, J . . 2 6 1 ĩ. tel, 6 ch j s he 1 1 on Geschäftsbetrieb: Kalk- und Zementwerke. Wa . Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfal 6. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Florastr. 11. 8/3 1921. nnn. ) sch P . ini ; t tähnliche indemitte ; s ; ; und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ zementähnliche Bindemittel. Photographische und Druckereierzeugnisse, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ kosmetisches Laboratorium. Waren: Wachsartiges Pflanzen vertilgungsmittel, Desin fektionsmittel, stein, Meerschaum, Zellulold und ähnlichen karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, s stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Präparat zur Beseitigung rauher Kragenränder. t ; und R ; K K . za. Kopfbedeckungen, Frisenrarbeiten, Putz, künstliche Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und 261510. 6. 21494. ö ungen, Frisenrarbeiten, Putz stlich Friseurzwecke. daraus. ; ; ,, Schuhwaren. j 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, a e = eee. . „Strumpfwaren, Trikotagen. lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ ; ö ; 1 . . ,, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. E09 1920. Andreas Apramikos E Co., Hamburg. Sattler Riemer Zäschner und . 11 e Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 8/3 1921. Schreib-, Zeichen, Mal= und Modellien Beleuchtungs Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken⸗ iche, eleltrotechnische, Wäge, Signal, Kontroll- n und photographische Apparate, Instrumente und , k leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. e, fe, ig zn . Schußwaffen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, traße 15. 31 ; ! e ,,, J / . . ; ; n ĩ Seifen, Wasch⸗ und Rleichmittel, Stäre U 1920. Große inkaufs⸗Gesellschaft fen , ö el 920. Krisch Gesellschaft m. b. H., Berlin. Keschäfts betrieb: Chemische Fabrit. Waren: Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, z iicher Consumwerelne m. b. 5., Ham⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 8 nh landwirtschaftliche Gertte ö Jö, K J ( liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ WGesch äftsbetrieb, Ehemijche ,, Raren: ö Poliermitte. (ausgenommen für Leslsschäftsbetrieb: Großhandel! und ü 2 ; . Seisen, Putz und Poliermittel, Waschmittel, Seifen= 34. 261498. Schleifmittel. nilꝛtion von Waren aller Art. Waren: ärztliche Zwecke, Zahnsüllmittel, mineralische Roh⸗ . deren . und Saiten. ö ö! ; ; ; 23 produkte. Fleisch und Fischwaren, leischextrakte, Kon⸗ nungsmittel, Scheuerpulver, Parfümerien, Toilette— Sphrengstosse, ü ; , . ö. 2 e , ö .. ö 6. f jttes fi eis s prengstoffe, ündwaren, Zündhölzer, z . k Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme— ; ; . mittel, Konservierungsmittel für Kleider und Wischa , ge er nf! 5 ö r . ö 16 gl erer e fe fr n. . Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. 34. 261493. F. 1990009. 22 Sec , zr . ech, Asphalt, Teer. Holztonserviernng Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle ö . . , ortable Ho . . . 6, ; onig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 79. . ) . i, a Messerschmichewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, k ,, ) 51 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier . 3 hel * . . e,, 5 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, I. . ö ditorwaren, Hefe, Backpulver. . a 6 n Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Alc'erbau-, Forstwirtschafts, Gärtnerei- und Tier— ' Eisenbahn⸗-Oberbau material, Klein Eisenwaren. ö , Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Gg KR 2 . 409. Uhren und Uhrteile. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ )' Cifen bahn - Oberbau mate ha gie mn Cißentvaren . . . = 1 . . Ink Schl asier] Schmi , z. . oh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ v) 2 95 * Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische , . ö e r e ginn, Schlosser und Schmiꝑdenrbeiten, Schlösser, Be peten. 1110 1929. Kreitz „Siebengeschwister“ Kommandit— . üstungen, Glocken, ittschuhe, Haten un Stahlkugeln, Reit- und Fahigeschirrbeschläge, i Amn heselsschaft Ohligs, y n 36 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und . . . lee Sinn , . . karten, Schilder, Buchstaben, Druchstöcke, Kunst⸗ ö Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektions mittel, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene⸗ 3 ; gegenstände. 6 beit Putz, künstliche ö Maschinenguß, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene e Kopfb ise eiten, utz, künstli— . z ; ö tei in ö , 8 ö ĩ 3 Gs häslsbetzäeb., Pharngzeutisch- Lsmetische La— zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und ,, JJ Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, k Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, boratorium. Waren: Flüssiges Hautkosmetikum, Jagd. . ö ; ; j Fahrzeugteile. . 3 J ö . . ertrieb . ( ; ö Bettwäsck Fahrzeugteile. Schreib⸗, Zeichen,, Mal⸗ und Modellierwaren, und Hhygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Belleidungsstücke, Leibe, Tisch- und Bettwäsche, an lte, wa, , rze, Kiebstusse Wichse 4 , aneh. ; 5 5 ff j 6 z ö arm s f ] , 1 . e, , 97 Ie, 6, 1 en, alle. J 1 de, h . ontor⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstosse, Tier- und Harzlösungen. Waren: Isolier⸗ und Wärnmef Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . ö ö r Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Billard⸗ und Signierkreide, Bureau= und Kontor s 86 ; 6 und 67. ite. Wasse Haas sHMiiuhr᷑ . k . J . nisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz ; und Ventilationsapparate und „geräte, Wasser= 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. irnegh mn Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche konservierungsmittel, Appretur- und Gerhmittel, leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. en istfcseln . n . ö 548 K . . Sir f Trikotagen. Teer, Holzkonservierungsmittel, Mauerwerhschuß l. ; n , . k . z . ö; ö ; . Heschäftsbetrieb: Kosmetisch-pharmazeutisches La— ö,, ö , . 8 ö für Ge JChemische Produkte für industrielle, wissenschaf „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— 104 1921. Sermann Gamerschlag, Düsseldorf khuntrgium garen: Kosmeiisch Mitten, besonders e, n fg rte , ni e liche Iselierungsmittel, Impragnierungs mittel y iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, und Badesalze. . . g⸗ usserdors, Haarpflegemittel. Herzogstr. 44. 8/3 1921. . ;

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Bier. mittel. . Weine, Spirituosen. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen—= Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fenen— und Badesalze ö. werkskörper, Geschosse, Munition. Edelmetalle, Golde, Silber Nickel und Alu— Feane, sunnsttteint. Zement, Kalt. Kies, Gips, miniumwaren, Waren aus Neufilber, Britan nun . Asphalt. Teer, dolzkonservierungsmit: e, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ ohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine. a echte Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaun« Schornsteine, Baumaterialien. 6 ö sch nren, Christtaum Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

ö . . Teppiche, Matten, Li Wachstuch, Decken, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus . en . el . 6 für technische Zwecke. , , . . für ö Uhren und Uhrteile—

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Web- und Wirkstoffe, Filz.

Korselts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . j . e 6 hn⸗—— 9, 3, Fier. ö.

ö. . ,, 31 Härte und Ltmittel, Äbdruckmasse für zahn Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel und Alu— ; ö. ! . 5 Be leuchtungs ; Heizungs Koch Kühle Trocten= 26 1508. 9 ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh= miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 34. 261500.

ö 42. „40 tilationsapparate und geräte, Wasser⸗ en , . W. 26354. und Ben ö ; produkte. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— Abziehsteinen. Waren: Abziehsteine. . leitungs, Bade- und Klosettanlagen. 6 Dichtungs. und Packungsmaterialien, Wärme⸗ . ö ö

V 5 Porsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ; schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. k J 34. 261495. H. 41424. ; , . Putzmaterial, Stahlspäne, ö Düngemittel. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 2 6 , n, , Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. für technische, Zwecke. , ? ; J 91 sche d, 5 ich . ? z . 15. Schi . Stö * ei j i . ö M 1 1 Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn— 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte 308 1920. Ulrich Wegener, Chemische Fabrik

I erich migdeharen Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 264. B terialie

ärztliche Zwecke füllmi nerak . 15 ' . . ieb⸗ und Stichwaffen. 20a. Brennmaterialien. 3.

2 ö ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 9,12 1920. Mercantil⸗Union G. m. b. H ö Wachs euchtstoffe, technische Fett. hell 20, Fa. A. Hodaret, Ratibor. 8/3 1921. „Etasus“ Leipzig-⸗Zwenlan? 855 1921. produkte. den⸗ L. S853 1921. b. Wee endenchtglle technische Sie und Fette, weschäfts betrieb: Cyhemische Fabrik. Waren: Hweschäftsbetrieb: Herstellung von kosmetischen und

0 Nadel j ö un Fischangeln. Schmiermittel, Benzin.

; ö ; ö. . J , . . tportge ; hufeisen Hufnägel 8 . Dichtungs- und. Packungsmaterialien, Wärme Geschäftsbetrieb: Import. und Export ä G. ellen, 9, Ferzen, Nachtlichte ste Seifen, Wasch- und Reinigungsmittel Arzneimittelwaren. Waren: Parfüme. schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Waren: maillierte und verzinnte Waren. 6. ö Nachtlichte, Dochte.