261421. 56. 51421 T. 10856. 26 261432. S. 19827. . 2614238. 26e 261442 F. 18478.
166 261513. M. 31392. 16
h. . ö. 1. 1 n, , — . 2 R 12 HOEnC. M/ t ; 2 Mampe / Stube Das mampezimmeer in . 3AtZz mann 3 Felix · Rrastmalz
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . —ͤ g ; 2 F 2 Marbe, Freiburg i. Breisgau. eo, garfgh u. Tiebe, München, Kaufinger⸗ 17/1 1921. Ernst Seleger, München, Dachauer⸗ ; 6 8 stärkt, erfrischt, verjüngt.
. K ; . und ienische Zwecke, p eutische Drogen ; 62 1920. Fa. Carl Mampe, Berlin., 8/3 ige. 612 1920. Ja. Carl Mampe, Berlin. 8/3 1921. und . . 10, 1356563. zungeschrieben auf Soeietz An 753 152 straße 17 73 1921.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein envertil mittel, esi ionsmittel, des Automobiles „Le Zebre“, Paris; Vert: , 1 ö. , . ö ; . e ö ?. ; und 1 Betrieb von Trinkstuben. Waren: und Spirituosen, Betrieb von Trinkstuben. Waren: . fur . k Anw. Dr. jur. C. Schinidt lein! Berün **: e , dere, e, m. J,, . und Buttergroßehandlung. ö K . 1e, 133 ü Spirituosen, ille und moussierende Weine, Bier, Spirituosen, stille und moufsierende Weine, Bier, . ; 3 2. 135080. Vertreter: Georg Bensel, Baden⸗ [ Göbeln, Xh . . appfizen. sowie aren: Käse und Butter. 2 6 n . .
. er . künstliche und natürliche Mineral alkoholfreie Getränke, künstliche und natürliche Mineral⸗ . n, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Langestr. 84. nö , jeher Art. Waren; Theaten und Kino— mid seschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von wässer, Fruchtsäfte, Limonaden, Sprit, denaturierter wãässer, Fruchtsãäfte, Läimonaden, Sprit, denaturierter . 264d. 139449, 140610. Firma geändert in: .
Spiritus, Essig, alkoholhaltige und alkoholfreie Es= Spiritus, Essig, alkoholhaltige und alkoholfreie Es⸗ Strumpfwaren, Tritotagen. Gesellschaft für Zuckerwaren ⸗Industrie m. h. 261422. Sch. 27145.
senzen und Extrakte, ätherische Ole, Speiseble, Parfüms senzen und Extrakte, ätherische Ole, Speiseöle, Parfü⸗ Behkleidungestuicke, Leibe e Cisch- und Bettwãsche, ö,. K . 3 z s. zi. Jfsemn aan Tila. n Nur für Wiederverkãaufer!
nerien, Saucen, Zigarren, Zigaretten, Schokolade, Kon= merien, Saucen, Jigarren, Higaretten, Schetelade, Kon⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhr. ikräuter, en, Gewürze. Arzneikräuter, Drogen, Gewürze. Beleuchtungs, Heizungs⸗ Koch⸗=, Kühl Trocken⸗ . . 2 e m ü. . ae, 3 64 ; . ; . 2 ö! und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ Ri 6 2e nee, r ar dn. ; Hl
260. 261433. ĩ 3 Nähr⸗ und Genußmitteln. Waren: Milch- und Malz⸗ . 5 extra ktpräparate
27. 261444. F. 18951.
Staunen 64 1921. Emil Seelig A6. Heilbronn a. N.
merken wie entgegenkommend Heschäftsbetrieb: Fabrit e Geschäfts betrieb: Fabrikation und Großhandlung geg schäf Fabrit von, Kaffe surrygaten. von Papierwaren, Papierausstattungen und Kunst⸗
fitüren, Keks, Gläser, Kristall⸗ und Glaska raffen, fitüren, Keks, Gläser, Kristall⸗ und Glaskaraffen, leitungs., Bade⸗ und Klosettanlagen. 2z6d. 14 os. umgescht cr auf in. ö
261514. 6. 21496. BVorsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
. ö Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne. -. . ö . iu, ende Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Verdeckfabrit, G. m. b. H., Schwetzingen. ö. 4 ger e f . k 28. 150556. Umgeschrie ben auf Koehler gol . Ifen pandelsgeselsshaf Ewald Sie von uns bedient werden Bären: Zichorien. Korn- und Malztasfer, Küssen—
Härte⸗ un ittel, Abdru masse für zahn⸗ A. G. Leipzig. Herlin. II 1. 8 ö 5 2 jgen laffee. Gan 266 9 ier, verlag. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 38. 159744. Wohnsitz: Cleve. lifts betrieb: Fabrit für kunstgewerbliche Klein⸗ 6 abpackungsgesellschaft nyn. f. Feigen kaffee, Kaffeesurrogate, Gerstenkaffee, Eichel⸗ und Pappwaren, Schreib', Zeichen, Mal- und Model= Pre u lte . ö 38. 166904. Das Aktenzeichen lautet nicht 9 3 Holz und Metall. Waren: Bettstetlen. . 2 3 lierwaren, Lehrmittel, photographische und Drucke re:⸗ Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme— sondern K. 23026. . erzeugnisse, Kunstgegenstände
schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 38, 10171. Das lktenzeichen lautet nicht g.. 261423. D. 16986. 1911 . GW padunggesellshaf̃t m. b. S., Saar⸗ 262
9.11 1929. Großeinkaufs⸗Gesellschass 66 , . Düngemittel. sondern K. 25678. . brücke. 735 Deutscher Consumpereine m. b. S., Ham⸗ . . * . . 53 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 23. 181869. Firma geändert in: Wilhelm R Heschäftsbetrieb: Gewürzhandlung. Waren: ö 1921. J 3 . . ö ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Spezialfabrik für Galvanos und Stereotyp Gewürze. ; 4 0 ae 0 8 e 1X
burg. 8/3 ꝛ; ö
Geschäfts betrieb: Großhandel und J W 3 Hieb⸗ und Stichwaffen. Dresden. 4a VaA 0 Fabrikation von Waren aller Art. Waren: . 28 Nadeln, Fischangeln. 42. 183527. Umgeschrieben auf Ehrhardt Sei 260. 261434. 39243. ö. . 4. Samuel Felix, Großharthau b. ; ö ; . resden. 7 21.
SHufeisen, Hufnägel. fabri 6. m: b. S.. Berlin. Hohenschönhausen, . 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 29/12 1929. Fa. Otto Müller, Buchdrucerei,
26 1410. F. 18249. 27. 26 1445. M. 31517.
⸗ ö , ,. ö. Ei 18. 220852. Umgeschrieben auf Dr. H. Eg 0 ; enbahn⸗Ober aumaterial, . ein- Eisenwaren, Leipzig ⸗Schl., Stieglitzerstr. 1. 1920. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra i. Sa. Nähr⸗ und G ittel : Milch⸗ 68 ö 7, ö Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Ber 1. 168. 16653, 1640, 1699. Firma geändert para . enußmitteln. Waren: Milch- und Malz K— J J ö Hsese 3 eb: Buchdruckerei und Durchschreibe⸗
schlaäge, Drahtwaren, Blechwaren, An ker, Ketten, Klentze C Timmermann, Hamburg. sifts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von ,, 28. ,, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, l. 2. 41113. Inhaberin geändert in: Frieda z mm. Waren? Kinder- und Orchestermusil⸗ San, icherfahrit, BVaren: Durchschreibebcher, ocz, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und geb. Buchner, Bad Tölz. hte (Zungen und Pfeifen), Blas- Schlag- und 26e. 261441. F. 18243. Druckereierzeugnisse, Papierwaren.
Osen, Geldschrän ke und. Kassetten, mechanisch be⸗ 264. 49600. Umgeschrieben auf August Pie de Musikinstrumente, insbesondere Mund⸗ X ö 96 ö . arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Celle, Breitestr. 38. j us, Atlordeons, Bandonions, Konzertinas, Har⸗ Bäckerspeꝝi alsalz 2 — 27. 26 1446. T. 11347. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗J 20a. Brenn materialien. Bauteile, Maschinenguß. 166. 49676 Wohnsitz: Dranienburg Berliner. * Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosen, 2 allolactin Felix zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 266. 51421. Vertreter Pat. Anwalt pr. Klarinetten, Trompeten, Posaunen uns 1 66 Jagd. Schmiermittel, Benzin. Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Döllner, M. Seiler, E. Maemecke, Ber in. 6 a, 920. Ludwig Bleyler, Freiburg ü. B. 2376 1929. Karl Samuel Felix, Großesharthau b U Wa Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fahrzeugteile. 23. 128208, 128246, 131752, 226806, 228 ö ö . Schwarzwaldstr. 9 65 1921. Dresden. 753 1931. 5 . h h ; 55 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 233011, 233012, 234232, 234235. Umgeshhri 261424. F. 18775. Hes chäftsbetrieb: Salzgroßhandel. Waren: Geschäftsbet ö Herstell . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. auf Riebe · Verk A. G, Berlin Weißenfeeꝰ Speisesteinsalz, gereinigt, gesiebt und veredelt. Nähr- . e , ,. 3 . echt ö. Mr n 212 1920. Tapetenfabrit Coswig G. m. b. 5. 1 = ö 3⸗ h *
2 2 * é * 2 2 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Kl. 34. 114847. Jetziger Vertreter: Pat ⸗ Anw. Keun präharate Coswig i. Sa. 7/3 1921. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Barmen. 26 a6 . ö. . 3 . kJ . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Vilderrahmen, Figuren für Konfestions- und tur- und Gerbmittel, Bohnermaffe— 96. 244193, 244501. Firma geändert in: N ö ö w . . J ö ere tien, . — . ö ö ; 537 . ( saj h . ), ö ) 2 — — . e X . 3 etenfab on, Friseurzwecke. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 27. 261443. D. 17341. Pappe und Papierwaren, Vanddelleibun en. Fußboden⸗
Blumen. . syi 6. ; ; werk G m. b. H., Aachen. 2 0 Tri . R Schuhwaren. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— SBespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 34, Jada. Jetiger Vertreter: Pat. Anw. Pr 6 E. Otto Friedel, Georgenthal i. Vogtl. OCCant belag, Linoleum, Matten, Teppiche, Wachstuch, Decken.
Strumpfwaren, Trikotagen. lösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Bier. . Landenberger, Berlin. 648 ö ; Vorhänge.
Betleibungesttcte, Leib 9eCisch. und Bettwäsche, dagen, künstliche Glichmaßen, Augen, ag ähne? n, e irituosen. ei, de, nnneshrieben auf dans Bete Hdd 20/1 1921. Za. Rob I. Man On Jö K Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Phhlitalische, chemische, vpötsche, geodatische, nau= ö alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Gerswidastr. J ., 1931 , FKekert Ktandt, Meagdeintg, ö 27. 2614347. R. 10446.
tungs- Hei Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ tische, eletlrotechnijche, Wäge- Signal Kontroll= J 166. 249275. Umgeschrieben auf Joseph C 261425 * 9564 . . i
. . hrt lem lzarate, Instrümente und 17. Chelmetalte, Gelb., Sitzer, Nickl. unt, Atm— . . 7. 256. Gch ble eri: Laffgelttregate und Sirmpfabeit urg z 9393; 153hns Doenges, Wiesbcben, Patt ö
leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Geräte, Meßinstrumente. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 38. 254752 255303, 257220. Umgeschrieben W⸗ 3 b Waren: Speisesirupe und Kaffeesurrogate. straße 3 . 19 ö 1 S X
BVorsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Cigaretten⸗ Compagnie Malewa m. b. H., Je EelSSgès El J JJ k Mg chäfts betrieb; Fariergroß handlung. Waren:
Toilettegeran Pugmaterigl Stahlspane Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, i . leonische Waren, Christbaum⸗ 23. 259832. Wohnstz: Neuruppin. leo. miar albb, Markhenbitc 260. 261436. M. 31577. . . , , . ö ö a, n. . ö.
; ĩ wi iche Geräte. muck. 14 ; ichni i 1920. ard Jako eukirchen i. Sa. lie äs wwaren, Tapeten, photographische und Druckerei⸗ 28512 1920. J tb⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte 14 259813. Im Warenverzeichnis „Leinen ]. Jakob, Markneukirchen i. Sa erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ band⸗Werke G. m. b. 5., Hannover,. 7,3 1951.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Möbel, Spi ; 6 ; . . . ,. es, t
. — . . . J egel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 8. ummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus berichtigt in „Wollzwirn“. 1 h , . . ö
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, tionsmaterialien, Betten, Särge. . für technische Zwecke. a4 2 6 lor, ass. sästs betrieb: Instrumentenbau. Waren: 99 ggenstände. Schreib. Zeichen⸗ Mal. und Mobeilier echt stsbetrieb; Herfiellung und Bertricb von waren, Bureau⸗ und Kontorgeräte (a us genommen Kohlepapier, Farbbändern, Stempelkissen. Waren:
Fart und Lötmmittel, Abdruckmässe für zahn Mufitinstrumente, deren Beile und Saiten Schirme, Stat, Reisegerä l mumente . e,. ; z . . ö . geräte. 20b. 22946, 39684, 474535, 49432, 51512, 6 mente. J . h ö ] 2 2 ö Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Brennmaterialien. 34. 49144. 181619. ; ; Möbel), Lehrmittel und Spielwaren. Kohlepapier, Farbbänder, Stempelkissen.
; serven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 42. 96085, 119376, 122740, 125674. 31445.
27. 261448. 7873.
P. 1 Akltiengesellschaft, Leipzig. 1454 1921. Joh. Mozkopf, Gladbach b. Neuwied. .. 9.
Düngemittel. . Kaffec, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, . Waren aus Holz, Knoch k ild⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Honig, Mehl und , Gewürze, patt, , Eier, k - . ) 151528. Jö ö . 7/3 1921. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Saucen, Efsig, Senf, Kochsalz. stein. Meerschaum, Zellulolb und ähnlichen 1 Nah nn ⸗ ; ; j li Heschäftsbetrieb: Senf- und Weinessi brit = Hieb- und Stichwaffen. ; . Schokolade, n,. Back⸗ und Kon⸗ Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Inn. . ö . ttt a nen gather mne, Klin⸗ 6 96 a ostrich 6 . ssigfabrit. Wa . j . . r, , , Futtermittel, Eis . Figuren für Konfektions und ; . ö Tag der Erneuerung bericttg ibet rh: Fabrikation von Musikinstru ö — =. w PDuseisen, Hufnägel. . rmittel, Malz, ermittel, . riseurzwecke. ö ⸗ ifts ꝛ ikati. or silinstru⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. Fapier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren grztli an,, 226. 141606. Firma geändert in: Staa ind deren Bestandteilen, sowie Spiel waren. . 261437. M. 31578. ; . ; in Ei ö ; = . 61 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ ; Note ; fiß , , , ee e,, , ,,, d, , d n . * kJ Anker, Ketten . und Druckereierzeugnisse, Spiel 6. instliche Khiebmaßen,. Augen, Zähne. . fabrit m. b ö . . J ö 410 1920 ; gr n! raeschirrhei se. ; w. 3 ö ikalische, ische, optische, geodätische, P V , . ̃ . . 29. Papierfabrit m. b. H., , , g,, d,, , , chene, sr,, , ,, , , , we, e , . are, , anes or ü, öh garn ses . l . . ö. , Ha ac ö. gegen stände. . ; und photographische Apparate, Instrumente und R. (echt gamonng. h dy / Zigare Geschäfts betrieb: Papier- und Zellulose⸗ d, erer. se, n Tor, our, Gnu us wer, d , dene, J 18 J 8 met gewalzt . araus. i inenten ibi i . : Bauteile, Maschinenguß. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, al. 34. 49072. Umgeschrieben auf Carl Neun 140 ; Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Spitzen, Stickereien. ö . , , ö . , . t. igen ö. ö. K Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrradzubehör, . Sattler NRiemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Nöhbel, Spiegel, Polsterm ar en, Tapezie wan, k ö w at siftsbetrieb: Musiksaitenfabrikation. Waren: Fahrzeugteile. Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. ga . . ech dn. auf Metallies mente und Saiten. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. , . und , . und , Musikinstrumente, deren Teils und Saiten. ĩ Frier ch V. . Hamburg! J . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö enom men Möben, Lehrmittel. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Kl. 165. 260053. Umgeschrieben auf Fa. C. R . w Firnisse, Sack, Beigen. Harze, Klebsteffe, Vichsie, 3 Parfümer en, tosmetische Mittel, ätherische Ole, Erven, Gem ütse, Ibst, Fruchtfäfte, Gelees K Co, Berlin. . 66 Lern, gan ge ertz ferdierungsmiittel, Uppre= Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärle uns Eier ch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle af 16 Losns. lebäzz, loößtzos. Jegige zen (. ict On- tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken , Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. 6. MM**
e, Seilerwaren, Netze, tseile. en —ͤ ö 3 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, — 3 ae, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile entfernungzmittel, Rostschützmittel, Putz und Po Donig, Mehl und Ke of, . hen , ; kö 3. ,, nn, fois Fa. Wilhelm Spaethe, rer Renn
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1 (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Saucen, Cini nn genf lh sa⸗ , ö Bier. mittel. ö Kakao, Schokolade, Juckern nc Back und . . ; . ; stsbetrieb: Piano und Harmoniumfabrik, Peine, Spirituosen. Jö 26 . . ; ,, hefe, ,, kö ö. . 2. K . d Importgeschäft. Waren: Klaviere, Kunst⸗ MNineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 36. ,, nen Fine DiFtetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. at 2. Gaghzsh. kan e e. auf Jups ⸗Verk 6 * nd Harmoniums. . ,,, 37. Steine ee f n. Zement, Kalt, Kies Gips Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren b. 9 Fabri chemisch pharmazeutischer Präpa W El nEtvzie Edelmetalle, Gold, Silber- Nickel- und Alu⸗ Pech Ajphalt Teer holztonservierungsmit fe Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta? Zerbst (Anhalt). 261429. ö. . miniummaren, Varen aus Neusilber, Britannia Rehigewe be, Dachbaphen n r nn gän sen, peten. 225. V2naädß, a5zos 75, 253080. Uimgeschieben , , ent Caen, , n,, 2 ö. , . Schornsteine, Baumaterialien. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Dr. Walter Moede, Berlin Wilmersdorf, Luit 5 VO 7 2 renn. ,, 1, . G. m. b. H., echte Schmucksachen, leonische Waren, Chri 33. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöch, Kunst⸗ straße 14. ; z Weschäftsbetrieb.? Papier- und Zellulose= schmuck. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, egenstände. 38. 176460, 209142. Umgeschrieben auf ; 36 brik W Papier. — Besch (
ĩ ern War id, ö fie. geg . ; ; 20. Fa. Carl Fischer Fischkonserven⸗Fabrit fabriken. aren: Papier. eschr. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Porzella T Glas, Gli d . Gütter, Berlin, Kaiserstr. 47 48. Hö . . für technische Zwecke. 49. Uhren und Uhrteile J, nnn, nne, n n, nn,, labs. 4125, , . . an . ; ö eiseger Web⸗ ; ilz. ö ; . — 2871, 53319. 536296, saog2, 540d. FJ itsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz . . ö Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, , . ches Hürtenwerh Friede Karen; Rollmöpc 8 sr 261516. 6. 21497. Sattler Riemer,, Täschner- und Lederwaren. Friedrichstal O. / A. Freudenstadt (Württ. . ö Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, ,, Joh. Mozkopf, Gladbach b. Neuwied. =
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau= und Kontor⸗ Teillöschungen. ö. geräte (ausgenommen Möbel,, Lehrmittel. 16 6 0 . A Heschäfts betrieb: Senf⸗ und Weinessigfabrik. Wa⸗ 27. 261450. P. 18303 Schußwaffen. 12. 3. 21. Kl. 42. 252333. 9 6e ö ren: Senf (Mostrich) und Weinessig. arfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, und Bleichmittel, uin t . ifi J J ö 3 Wasch⸗ unb ö n ,. und peleree elschutnitz n, „ ghaul Spountag, Leipzig, Matthaitürch— at 26 1439 3. 18475 1 m . m . Stärkepräparaie, Farbzufätze zur Wasche, Flecken mittel uanzgengmmen für Leder) Hö d ö . ö ,. 9 fntfernäungzmittel, Rostschutzmittel, Puß und Po 16. 3. 21. Kl. 42 5665465 Far Schirn Getraeb: Leben mit telgrcßhandlung . ö 2 ö liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Benzin Milch, Butter, Käse, Margᷣ f. Waren: Fleischtonserven und Fee sch= 661 . Großeinlaufs⸗Gesellschaft , 8. , mittel. Speiseöle u. Fette gelöscht. ö . . ö ; 66 , m. b. 5., Ham⸗ 2 3 . 8. 3 2 . , Berlin, den 29 März 1921. 261431. R. 24499. K. i Breslau. 7/3 192 J. 4 :. . * 5 Spreng . aren, ündhölzer, Feuer . 5 ö Seschäftsbetrieb: Papier⸗ und Zellulose⸗
b schäfts betrieb: Großhandel und , . 83 werkskörper, Geschosse, Munilion. Neichs patent ant. ö . ; Fabrikation von Waren aller Art. Waren: ö D 6 ; 2. 38. 2 37. Cite, 3 , . ait, dies, Gips, 3 8. Schmal? * Perle i ! 8 3 fabriken. Waren: Papier. — Beschr. G k . Pech, Asphalt, Teer, dolz konservierungsmitiel, Wilhelm. 2618 1920. Fa. Friederich Finch, Reutlingen. Vohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 190. Albin Röhler, Gera⸗Reuß, Schleizer⸗ 7/3 1921.
,, ; i 192. HWeschästsbetrieb: Hersteltung und Vertrieb von 335. KVohtabat, H atfabritate, Zigaretten papier. istsbetrieb? Kunstspeisefett⸗ und Margarine⸗ Konditoreiwaren. Waren Konditoreiwaren, ins⸗ k saedbaren; Schoeinchchnatz, Kants ieee, dh, dee, oe ere, d. . en, elt, * . ; ett. 9 z ; wr r, w. uhrtasse kuits, Röllchen, Ananas, Baum kuchenspitzen, Brezeln. 41. Web⸗ und Wiristoffe, Filz.
der Expedition (Nengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchbruckerei G. m. b. H., Berlin 8M. 11, Bernburger Straße 14.
261426. M
Dichtungs und Packungs materialien, Wärme⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble Schmiermittel, Benzin. Umgeschrieben auf P. Ovenbeck & Co., Hamh 1
schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. unh kö ⸗ ñ 19 kö Kerzen, hrachtiich. g hte . 4 154417. Umgeschrieben auf Hugo Sch . f IIlllollll.
12/1 1921. . Sacrau, 6. m. b. 5.,