27. 261451. X. 18304. 27. 261457. .
' f h 1 ö 5 H . ) . 2 7 92 91 1 — P 12.1 1921. Papierfabrit Sacrau, G6. m. b. 5. 89 Breslau. 7/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Papier⸗- und gellulose⸗
ö 121 1921. Papierfabrik Sacrau, G. m. b. S. fab'i Papict * Sesi
ö Vreclat. ,, 1, . N fabriken. Waren: Papier. Beschr. - . Geschäftsbetrieb: Papier ⸗ und Zellulose⸗ 9) )
. fabriken. Waren: Papier. — Beschr. ;
1 d 1 * . 2 .
26 1458.
Anzeigenpreis för den Raum einer 5 gespaltenen Einheits. eile 2 Mk., einer 3 gespaltenen Einheits zeile 3,50 Mi e . wirb auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs elch don 80 o H erhoben. — Anzeigen aimmt an⸗ ie Geschäftsstelle Fes Reichs. und Staatsanzeigers
1 Berlin Sw 48. Withelmstraße Nr. 32. * 9 6 2 2 —
Dei Bezugspreis detragt oiertelschrlich 36 Ḿe Alle Postonstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer . den Postanstalten und Zeitungs detttieben für Selbstabholer . . auch die Gejchaftsstelle Ssw as. Wilheimstrahe Nr. 32. 6 ö. 3 Einzelne Nummern kosten Me
9 2 D838
7 ö. *
ö
27. 26 1452. P. 18305.
ö ö.
12,1 1921. gefletsarrir Sacrau, 6. m. b. S.
— 5 ö y) Nr. 73. Reichs bantgirvtonto. Berlin, Mittwoch, den 30. März, Abends. Poftschectrontoꝛ Bertin A621. 1921
fabriken. Waren: Papier. — Beschr
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages
131 1921. Papierfabrit Sacrau, G. m. b. 5. z i i ö einschließzlich des Portos abgegeben. Geschäftsbetrieb: Papier- und Zellulose 7 — ; * fabriken. Waren: Papier. — Beschr 2 — 4 H 3. ⸗ Inhalt des amtlichen Teiles: ö u = bersicht 1 ( Ju st im y, e e, en ; 27 261459. z. r ü. über die in der Zeit vom 1. April bis 30. Juni Der Oberlandesgerichtsrat, Geheime Regierungsrat ) Deutsches Reich. 1921 voraussichtlich stattfindenden Prüfungen zum Dr. Hu mann in Marlentherder ist zum Ministerialrat im J Ernennungen ꝛc. Seesteuermann und zum Schiffer auf großer Fah rt. Justizministerium, . . . . 3 K Exequaturerteilungen. Zeitpunkt der Prüfung der Senatspräsident, Geheime Oberjustizrat Bithorn in Verordnung, betrefsend die zur Wiederherstellung der öffent⸗ zum Kiel zum Vizepräsidenten des Oberlandesgerichts und . ö lichen Sicherheit und Ordnung nötigen Maßnahmen. . 6 Vertreter des Oberlandesgerichtspräsidenten daselbft e ö : bersicht über die im 2. Vierteljahr 1921 voraussichtlich statt⸗ Pavpenbu April 7 Hambur Juni 6 ; 2 ; ir, m .. 9 27 261153. B. 18306. 12,1 1921. Papierfabrit Sacrau, G. m. b. S., Ut n,. S rf. Papenburg... Apr . 6 un 5. Der Amtsgerichtsrat Dr. Friedeberg in Berlin⸗Weißen⸗ ⸗ Breslau. IJ53 183 ; kö . zum Seesteuermann und Schiffer auf , e. 6 ) . ö ö ö . see ist infolge feiner Ernennung zum Ministerialtat Tim 4 Geschäfts betrieb: Papier⸗ und Zellulose⸗ ö ; ; Rr r ,, Geestemünde 35. Ministerium für Volkswohlfahrt aus dem Justizdienste ge⸗ . fabriken. Waren: Papier. — Beschr. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 33 des Neichs⸗ Gleslels .. Cnte Mai ob! ; ö ; schieden. Gesetzblatts. , Anfang Juni. ö . i n. 6 . ,, . S 3 olz in Preuszen. ; uisburg⸗Ruhrort ist als aufsichtfü hrender Richter nach Duig— 9 k Schiffer auf großer Fahrt. burg verscht⸗
eslau. 75 1892 Belaunfmachung, betreffend den Beschluß der Preußischen 5 . Bremen... is. xat Weiß weiler in Köln, zu auffichtführenden Richtern die k Papier- und Zellulose⸗ Stagtsregierung. betreffend die, Zuteilung der Hochhau⸗ Genn ,. ,,, Amtsgerichtsräte, Geheimen Justizräte Dirst e rberg in Cassel, fabriken. Waren: Papier. — Beschr. r mn des n n n. . . n . , Die Prüfunzen fönhen verschosen wrden. Meldungen 2 (ner 4 ö in Wies baden, Engelhardt in Bielefeld und der er Akademie des Bauwesens, des Te hnischen 5berprüfungs⸗ Hrüfnus sind an din Vo sitze den der Kommi sion ä die Seeschiffen. und Amtsgerichtsrat Drewes in Stettin.
amts und zer Schriftleilung der Zeitschrift für Bauwesen, a , . . Seefahrt schule u richten. Verseßt Kud; der Amtsgericht rat Grubbert, in Kofel ö des Zentralblatts der Bauverwaltung und der Tenkmals⸗ als Landgerichtsrat an das Landgericht J in Berlin, der Amts⸗ pflege an das Finanzministerium. 2. *r r gerichtsrgt Rebe lung in Johannisburg an daz Amtsgericht handelsverbote. . * 3. . Berlin⸗Mitte, die Amts gerschtsräte Focke in Recklinghausen Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 33 und Lucas in Bigge nach Münster i. W. und der Amis⸗
des Reichs Cese gblatts enthält unter gerichtsrat Schneider in Beuthen a. O. nach Stolberg a. 8. w // /// ir, 03 dig Ausführungsbestimmungen zum Besolbungs⸗ Zu Landgerichtsräten find ernannt. die Gerichts affessoren
28. 261461. q.
—*
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Lübeck.... . April 11. Stettin .... Mai 25. Untgr ki zelass in der Stell ls Amtsgerichtsrat sind ö 166 246 . . — ö 63. ,, 91 iter Belassung in der Stellung Als Mmtsgerichtsrat sind . 121 1921. 6 Sacrau, G. m. b. S., 36 1443 413 . . Gesetz, betreffend die Verlegung des Fischmarkis in Altona . . J Hamburg?. Zuni ernannt; zum ersten aufsichtführenden Richler der Amtsgerichts K
ĩ 19.10 1920. K. F. Koehlers Anti⸗ J auarium, geizig. gsz * 192]; Geschäftsbetrieb: Buchhandlung.
Waren; Bücher, Zeitschriften, Lehr— gesetze vom 39. April 1920 in der Faffung des Gesetzes vom Dr Ecker in Inslerbur ren , n, ,,, ; ; gran n h è ; ; 5 . g und Biron in Schneidemühl, ( 27. 261454. P. 18308. kö R Amtliches. . y, vom 21. März 1921. zu e nn nn, der Amtsrichter Wigger und der . ö ränke, Biß ihbüche⸗ ̃ - Mã 21. Jeri ssor Theodor Schüller bei dem Amts gericht Bücherschränke, Bücherregale, Leihbliche⸗ ; . Berlin W., den arz ö Gerichts assessor h gerich ö 1 1 L- Ti, Karthotettasten Einsteckkästen für Dentiches Reich. Postzeitungsamt. Krüer. Berlin⸗Mitte. . . . [J Bücherbestellkarten und Leihbücherei⸗ e c n . 5 ; Der Landgerichts direktor, Geheime Justizrat Heidrich 9 ND Q kataloge. ö Y Der Herr Reichspräsident hat den . , . vom Tandggricht J in Berlin und der Ants aer nher st! fh . 8 : Oberbaurat Kt um bier zum Staatzselretär bei den Eisenbahn⸗ gardt in Berlin⸗Schöneberg sind gestorben. ö ( ö . CHE abteilungen des Reichsverkehrsministeriums ernannt. Preußen. ö . r,, , . Der eg ebuch handler e , (org Elsner in Berlin Dahlem und der Kaufmann Ludwig L 1. sParierfabrit Sacrau, G. m. b. S. — Gesetz, ( Silten in Berlin bei dem Landgericht 1 in Berlin, der J w ö . J Beim Reichsgericht fen ber Senats prästdent Dr. Gher⸗ betreffend die ö des Fisch markts Fabrifbesitzer Arnold. Ohers ky in. Berlin bei dem Lanb ,, nnn, J ⸗ mayer zum Oberreichsanwalt, in ona. ericht L in Berlin, die Kaufleute Mar Schlesingé , Alfred sabriken. Waren: Papier. — Beschr. ö 28. 261460. S. 41386. 28. 261464. . pi ö Tr. Heinrich Schmidt und Dr. Die verfassunggebende Preußische Landes versammlung hat Tuch, und Dr. ö der . . , 9 . 7 . :e Lo be sowie der Reichsanwalt Richter zu Sengtspräͤsiden en, folgendes Gesetz beschlossen, das hiermit verkünden wird: Alfred Niederstetter, die Direktoren Georg Kapa und Max l ö. der Reichsanwalt ö. n , . . z 31 Odenbach in Breslau, der Kaufmann dann ,, ,. in 2. r . icht Mü 2 r und der r - . . ö . ; . Semrich Ci in Gessenlitcht nm Mil! M ( 8 . 29/11 1920. Marcel Tho⸗ 2 n gn l , , . Die Staatsregierung wird ermächtigt, der Stadtgemeinde Altona ö ö ö ,,, . ö. mas, Sonnenberg⸗Wiesbaden, . — elm an zu wah landesgerichtsrat Dr. Feisenberger ju den Kosten der Verfegung des städtischen Fischmarkts in Altona 6 per h 3 — ih n n, , . . Cunz Kö kö . L . Bergstr. 3. 8/3 1521. . ber zreußische Sherla: 6 i. u R ichganwällen nach Maßgabe der, von Ten zuständigen Mäuntstern sestzusetzenden Be. Sfssen bei dem Landgericht in , n . J Geschäfts betrieb: Reklame⸗ ( und der Kammergerichtgrat Dr. Neumann zu Rei dingungen einen Zuschuß zu gewähren, welcher der fünsprozentigen Brüninghaus in Werdohl und der Fabrilant Otto Brau ck⸗ ; — institut und Verlagsanstalt. . ernannt worden. Verzin ung und anderthalbprozentigen Tilgung eines von der Stadt, mann in Lüdenscheid bei dem Landgericht in Hagen i. W., : . ö Ba ren: In- und ausländische 3 gemeinde Altona aufjubringenden Kapitals von 3 GH 000 me. der Bankdirektor Wilhelm Harr in Siegen und der Fabrisant 27. 6 P. 18309. Schristen, Kataloge, Plaka'e, w Dem brasilianischen Konsul in Dresden, Dr. Ataliba neun Millionen Mark — gleichkommt. Julius Grünewald in Kirchhundem bei der Kammer für Bücher, Zeitungen, Bilber, . Florence, den peruanlfchen Konsuln Oscar Schmidt ; . ; ; Handelssachen in Siegen. der Kaufmann Gustav Risch in Postkarten, Lieder, Roten. 3. 9 in Hamburg und Alfred Stüben in Mannheim, Bis zur Tilgung des Kapitals ist der Zuschuß im Betrage von Berg. Gladbach und der Geschäftsinhaber Walter Dietrich Hill O8 O O O O ** m,. ne . schen gn ft in Hamburg, Lenert Nico lg Fösdchbee sent ir bertfünfundgchtzigtaunfend Mart — jährlich, weng beidem Landgericht in Köln. n ,, . und dem paraguayschen Vizefonsul dafelbst, durch den Staatshaushalt bereitzustellen. u stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der
. . K , n,, . ichs das Excequatur ; ö J ; ö Fabrkkbesitzer Max Dittmar in Berlin und der Kaufmann X , JJ . Gese dr . Minister werden mit der Ausführung des Adolf Engel in Charlottenburg bei dem Landgericht L in
, 8 8 ̃ ; 29. 2614665 J. ; 53 i. 1, 9 Papierfabrik Sacrau, G. m. b. H., 1611 1920. A. Sofmann C Co. G. m. b. 83 1 Berlin, der Ingenieur Ernst Heu bach in Berlin⸗Lankwitz und Dran, , n,. ; ͤ , J J a, Wa⸗ 66 Berlin, den 14. Januar 1921. der Direltor Erich Breit in Berlin-⸗Schöneberg bei dem Land? weschäftsbetrieb: Papier- und Zellulose— r Heschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. . Rubens Verordnung Das Preußische Staatsministerium. gericht 14 in Berlin, die Kaufleute Karl Franke, Karl 95
fabriken. Waren: ier. — Beschr. ten: Photographische und Druckereierzeugnisse, insbe⸗ . ; ; J ; . g 3 ; fabrizen. Ba ren: Papier a. . 3 ttstöcke j äsi d des Artikel 43 Braun., Fischbeck. Haenisch. Dr. am Zehnhoff. Haber, Kurt Bartels, Ernst Engel, Simon Staub, Dr. X 2 2 . sondere Zeitungen uid Jeitschriften, sowie Bruchstbckk' 34 k n n , die zur Oeser. Stegerwald. Severing. Lüdemann. Dtto Ollen bor, die Direktoren Richard Lenz und Johann 89 8. . ö. 28. 26 1462. et, Bh, Rosenha Pie derherste lkung ber öffentlichen Sicherheit und * Web ez swie der Diteltor der Schiffchen Bodentredit⸗ k ? 36 hmen. Aktien⸗Bank, Justizrat Dr. Friedrich Milch in Breslau, ; 6 60 A.-G., Kronach, Bahern. 8/3 1931. Ordnung nötigen Maßnahm Bekanntmachung, der Firmeninhaber Hans Latscha' in Frankfurt n M . D ö 8 0 h 01 14 ö, J. Vom 29. März 192. betreffend 3 , , . . , . n , n, er lehr, in Fat ngen der Kaufman Hö 3 1 ei ĩ regierung, betre ö. — 9 * an, Walter Reschop und Dr. Josef Meerm n in Esser ĩ 1 ; 7 ö J . ö. Auf, Frand, des Artztel zz der eiche nerfa fung mird fur abteilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten 44 Ja e , , . .
fa; * j Sicherheit und. Ordnung im a! ing d . dem Landgericht in Essen, der Kaufmann Ernst Schröder in ö J ö . 91 Regierüngsbezirks einschließlich der Akgdemie des Vauwesens, des Altena und der Fabrikant Wilhelm Altenloh in Hagen 1. W. ; fehr sowie der Regierungsbezirke Arnsberg und Technischen Oberprüfungsamts und der Schrift- Fei dem Landgericht in Hagen i. W., der Stadtrat und Fabrik⸗
ö I. ede fe 19 , 27. 261456. P. 18311. k Reinhold Knoß, Essen, Baedekerstr. 19. 30. 261467.
; Geschäftsbetrieb: Buchverlag und —ertrieb. Wa⸗ seitund d z ; 5 tral⸗ 9 3 1 a, , ,. . Bü j ( dex Zeit schrist für Bauwesen, des Zentra besitzer Theobald Pfeiffer in Sie zen, dĩe Fabritante! Fri 69 2 6 . een; Bicher . . anu Mün ster foldgendes verordnet. blatts der Bankern ng und den Ken kmälapflege ihn ehen h 'r zi. nd, ru rn n fi ö U 28. 261463. S. 197809. ö 81. . an das Finanzministerium. in Köln Nippes hei dem Landgericht in öln sowie der Kl, . . = s„H4hhn 1920 Naundorf E Co., Schn Der Geltungskereich der , n,, . n ne Die bisher dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten mann Franz Hilffe t in Magdeburg, — wiederernannt? der ö 3 n. D Hefend. die zur , 6. 66 . zugeteilt gewesene Hochlaugbteilung ist durch BHeschluß der Kaufmann Nichard Lohe in Elberfeld, der Konsul Ludwig . 1211 1921. Papierfabrik S G. m. b. 5 . 10,1 1921. Sauerland⸗ ö 1 , 2 i ren en,, a nn g, unbesetzinn Teise des Staatsregierung 26 3. März 1920 mit m i . ö ö. ö , . i. Pr. und der Fabrikant Georg Haus — mn len l Papierfabrit SaTrau, G. m. 6. S., — ; J , gi sirks Düffeidorf fowie auf die Jlegierungöbenirke Arn April deb dem Finanzministerium angegliedert worden. waldt in Magdeburg. ö Dean, s 1921. O erh, C g, m, , e, Hort, Horn, Schild patt, Fischbein, Perlmutten iernngg ge rs Di seidef. fo zleichꝛeiti it i zie Atademi . f Der Hberstaatsanwast Reinecke in Ratibor ist z ö ö. ,, ö . erlohn i. W. 8/3 1921. gerschan ; ähnlichen Stoffen, ber Münster ausgedehnt. Gleichzeitig damit ist auch die Atademie des Bauwesens, das Ver ᷓ ; . ibor ist zum k ĩ nn, 5 ö 63 ö Ver⸗ . 6 . . Kn i . § 2. Techni che Oberprüfungsamt, sowie die Schriftleitung der Generalstaats anwalt in Breslau, der Staatsanwaltschafts rat . . . . lag und Buchdruckerei. Wa⸗ Art für Bekleidungsstücke, Schuhwerk, un Diese Verordnung tritt mit dem 29. März 1921 in Kraft. „Zeitschrift für Bauwesen“, des „Hentralhlatts der Bau⸗ Volff in Oppeln zum Oberstgatsanwalt in Ratibor, der ) . ren: Papier⸗ und Papp⸗ usw., Knopfbehälter aus Holz, Pappe, Metal ( g ö verwaltung“ und der „Denkmalspflege“ zum Finanzministerium Strafanstalts vorsteher Robert Müller in Koblenz zum Straf⸗ — . 9J . sowie¶ Erzeugn isse Berlin, den 29. März 1921. übergegangen. ö ö. . . . onstiger vervielfältigender ö a ichs präsident ; 2 59 ersetzt sind: der Oberstaatsanwalt Brüning in Osna— J ö Jö * K k . a , hr , den 15. deh nr . a, brück als Abteilungs vorsteher an die Staatganwalschaft 2 . H 9 ö Das Preußische Staatsministerium. Berlin und der Staatganwaltschaftsrat Dre Can in Beuthen ( 1 — 3. J Der Reichskanzler. Der Reichsminister des Innern. Iraun. Fisch beck Haęznisch. Dr. am Zehnhoff. ing Schl., nach Lüneburg. K ö. . ö . . ö . Fehrenb ach. Koch. Oeser. Stegerwald. Severing. Lüdenann. Dem Staatzanwalt Dehne ist die nachgesuchte Entlassung ö Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14. ; , aus dem Justizdienst erteilt. ö
— 2 .