1921 / 73 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1355181 Bekanntmachung. Anordnungen für den Erbfa 135536] Oeffhtsiche Zustellung⸗ 135546] Oeffentliche Zustellung. enthalts, n 2 Masod? a] Oeffentliche guslenn 22. Dezember 1919 an bis zum Affü 135549] Oeffentliche zu erkennen; 1. Beklagter ist schulptg, an Die eee Wilh. Eller, Slg . e K Die Ehefrau Peter Poirs, Katharina 15. Zebenssahre zum ÜUnterhalt = Die Firma Leonhard Tietz Akt / Besell⸗ Kläger s100 / Æ achttausende ; Ehnert, in Riesa, 5 i ur en / Verhandlung * Becker, Haushälterin iy Brebach, rente von os) M jährlich, je schaft in Elberfeld, Prozeßbevolllächtigter: 63 * * 8 se

owie

lotte Bergmann in Dortmund, Schmiede⸗ am 12. Juni 1875, ist dur ü ist, werden diejenigen „welchen Erbrechte ( i D bevollmächttgter: Rechtsanwall/ iesenstraße 6. Prozeßbevsllmächtigter: rückständige sofort, die fällt werbende in Rechtsanwalt Brück in Glhefeid, Kiagt Düsseldorf, klagt gegen ih ö Nechtsanwalt Dr. Mehl iy / Saarbrücken, viertelsabrlichen.! am V3, Dezember! gegen den Jmptesatio C. Meeifel, früher bezahlen. 2. Beklagter i * Kosten

straße 11. ermächtigt, an Stelle des des Herrn Justizminist an dem Nachlaß zuffe hen, aufgefordert, anwalt Busch Boch klagt gegen ö ihemam, 2. jetzigen den Familiennapten Sagen zu worden, soweit ihm hie diese Rechte bis zuch 11. Juni 1921, ihren Ehemann Hubert Johann, früher Heizungsmonteur, früher Düsses dor 7 klagt gegen ihren Ehemann, den Peter 22. März, J3. Ju 22. September in Elberfeld, unter der Hehauptung, daß des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu er⸗ führen. Diese Namengänderung erstreckt Name als Hilgers zuggstanden haben sollte, 9 Uhr, beim Mnterzeichneken Gerichte in Herten, jetzt unbekgtinten Aufenthalts, unter der Behauptun B it 10 Poirs, 3. Zt. ohne beiannten Wohn? und s J. fälligen. Vzydkuszahfungen von je der Beklagte für käuflich gelle erte Waren statten, 3. Das Urteil ird event. gegen sich auf ihren am 16. April 1915 zu den Familiennamen Hilgers zu führen. anzumelden, widelgenfalls festgestellt werden auf Grund böoͤswilli Verlassens, mit Ehebruch begangen ̃ 6 Aufenthaltsort, früher in Saarbrücken, 76 . zu gewähren und die Kosten des den eingeklagten Betrag verschulde, mit Sicherheitsleistung für HKorläufig vollstreck—= Dortmund geborenen Sohn Adolf Heinrich Diese Aenderung pech Familiennamens er⸗ wi 5 anderer Erbe als der Antrage Ehescheidung. Die Familie nicht sorge, 4 ; R auf Ehescheidung, mir dem Antrage, das Rechtsstreits tragen. Der Beklagte dem Antrage auf söstenpflichtige Ver⸗ bar erklärt. Der K Bergmann. s. treckt sich auf die Chefrau und diejenigen . skus, vertreten durch die Klägerin ladet det Beklagten zur münd—⸗ Die Htlä z . Landgericht wolle / die zwischenꝰ den wird zur windlichen Verhandlung des urteilung des Beklagten zur Zahlung von klagten zur mündlichen Verhandlung des Dortmund, den 18. März 18921. Abkömmlinge / des Friseurs Johann i zu Gumbinnen, nicht vor. lichen Verhandrüng des Rechtsstreits vor zun z n geschloss le Ehe scheiden, den Rechtsftreit? vor das Amisgericht Kamen; 254 40 4 nehst ös Zinsen seit dem Rechtsstreits vor VL. Zivilkammer des Das Amtzggericht. Abteilung N. Mathias Hefligers, welche seinen bis⸗ b äst. Der reine Nachlaß beträgt die vierte IphMilkainmer des Landgerichts i Th eklagten für dyn allein schuldigen Teil auf den d. Mai 18921, Vormittags 1. Juni 1918. ur mündlichen Ver—⸗ chen L auf Dienstag, is5502 2 herigen Namen tragen. . Mv. . in Bochum auf den 6. Juli 1921, erklären und ihyrl die Kosten des Rechts. 5 uhr Heladen. handlung des Mchtsstreits wird der Be⸗ Fi 1921, Vormittags Durch Verfügung des Justiyfinisters Wiesbaden. den 19 März 1921. rggrabomg, den 17. März 1921. Vormittggs 9 uhr, mit der Aufforde⸗ 16 ; w. , Oeffentffche Zusten streits zur Lask legen. Die Klägerin Kaplenz. den 22. März 1921. klagte vor dag Amtsgericht in Elberfeld ungssaal S761, mit der vom 26 Dezember 1920 ist die dm 17. Ja- Amtsgericht. Abteilung 4. Das Amtsgericht. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte mit nen 57 65 5 n ; 1 J. u ladet den Beklägten zur mündlichen Ver. D Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3 ai 1921, Vormittags einen bei diesem Gerichte 11 re. ̃ 9 er , m mg. zugelgsstnen Rechtsanwalt als Prozeß- bei diese ch lassenen Necht! Die Ehefrau Peter Franken handlung des / Rechtsstreits vor die vierte ; ,, m, . h aden. jugelgssengs. Rechtsanwalt als Prozeß- be kamen, Prozeßberollmächtigtze: ivilkammey / des Landgerichls in Saar⸗ . Oeffentliche Zustellung. 6 d, den 12. März 18921. bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke

nuar 1911 in Remscheid geborene Char⸗ 135492 46 ãchti = , 2 ; 64 tigten vertreten zu lassen. anwalt äls Prozeßbevollmächtigten ver. 8** : lotte Weber früher Sehmann in em am 14. Mai 1915 in Witten ge. Am 5. Oktober 1920 ist der äachtig ? ss * falt Justizrat Dr. Stahl“ in Hagen, Frücken auf den Ez September 1521. Der Rauchwarenhändler Isaak Heniser Str au bel, der öfentlichen Zustellung wird dDieser

. . 2 = 52 . 1 2 2 5 z * . J . Elberfeld, . 22 ermächtigt borenen Geerg Hugo Friebrich Naumann Heinrich Strothötter, Nr. 18 l Dikffeldorf, den 17. März 1921. hct, laat gegen ibren CHemann Peter Vormtitt 19 uhr, mit der Auf- in Leipzig, Brühl 74, vertreten dur di tsschreiber des Amtsgerichts. der Klage bekanntgemacht.

135500) . Der Justizminister hat die am M. Juni Der Friseur Johann Maihflas igers Ehe Zeuch enthält. i : Die Ehefrau Hubert Joha

1898 zu Dortmund geborene Mele Char- in Wiesbaden, Wörthstraße 1 der Witwe Zeuch bisher nicht ermittelt f urg 3 Johanna ge er n n : unh vierte Zivil⸗

worden, an Stelle des Familiennamens in Witten ist die Ermächtigung erteilt, an geftorben. Als Bevollmãchti ĩ . ̃ nig Frankenberger, sfüher in n ĩ j w älte arz 19: , h, re en,, ,, , n , , , 3 e, , ,,, n,, ,, , , , m,, r,, a, , n, . führen. * ß ; Familiennamen Lejendecker zu führen. eborenen Wippermann, zi Herford. Goltz⸗ ö Föeannten Aufenthalzs, mit dem Antrag Prozesbevollmächtigten vertreten zu sassen. Friedrich Körber, früher in Leipgig, jetzt des Landgerichts München L. Elberfeld. dec 8. März 1921. Witten, den FK. März 1921. straße . sowie auch dey übrigen Miterben E Hoch CGhescheidung. J Sgarbrücken, ben 191 Hear 1 99 unbekannten Aufenthalts, wege Forde⸗ Das Amtsgericht. ö 8 Amtsgericht. seines Nachlasses, forpere ich die Nachlaß; D . 28, Manten zur münd Otte rha ch, Justizfcktethr,““ rung, mit dem Antrage, den Beklagten = r 8 ö w gläubiger, hiermit Alf. ihre Forderungen chtsstreits por ivi Gerichts schreiber des . durch ein gegen Sicherheitseistung für in Hagen, [133565 Heffentliche rr n r k . n ten bei mir oder bei . Mwyerich . vorläufig vollstreckbar zu erf rendes Urteil Westf, klagt gegen den ler Wislbelimn . Birnez, Simon, Zaum eister in Ming hen. Frau Emilie Kranz. geborene 8 ner Kar 8 ; nde, gt geg Kuglmüllerft 3g, Kl fe in Dresden, Nostiz⸗Wallwitz⸗Platz Nach der h P mann. Fellner Kar : st Juli 192 : II35573) Oeffentliche Zustellun zu verurteilen; 1. dem Fläger 2000 . Prinz., z. It. unbekannzen Aufenthalts, Kug! müllerstraße 84. Klä . berg eeten t Ehrzan in beantragt, ihren berscholle nen E Mächlasses haftet ieder, Mit- Eg, wehnbaft gawesen in E st der Auffg'derung, sich durch einen bei Frau Gertrud! Din d r* nebst 6 og Zinsen davon /seit dem J. Ja früher in Dortmund, Halkenstraße 6 f, durch Rechtsanwalt Dr. Fiepler i Wanne, Oststraße Nr. , gehoren am ? den seinem Erbteil ent⸗ f bekannten Aufenthaltz Grun em Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ĩ z nugr 1921 zu bezahle, 2. darein zu angebrich auch Zabngtjt zu Wiesbaden 15. Juni 1895 zu in Wolla. Kreis ) Teil einer Forderung, soweit 38 1565 und 15668 BMG, ! Prozesbevollmächtigten vertreten zu willigen, daß der Kläger wegen diefer oder Gutsbesitzer ans Sachfen, unter der K Tötzen, ermächtigt, an Stelle des Familien- dem Ablauf der Frist die An- Antrage. Die Ehe der fen. ö Ul ann Forderung von 2009 6 samt Anhang sich Behauptung, daß Beklagter für verkauftes namens Chrzan den Familiennamen erfoldgt ig, in Peuel geschlossene Ehe zan, den Ve lagten In ageh, West f. den 15. März 1821, abwefenden Futch Zwangeberwasfsng und Zwangever, Folz 13 oh . zchiel erhalten babe, mit G n ehen. den, den 22. März 1921. cen d dez Beklagten für Ten Teil, zu erklären. zie r, Gerichtsschreiber des Landgerichts. : steigerung des den / Beklagten gehörigen ahlung von i 360 4 mit dem Antrage, zu erkenn Gel * en. den 11. März 1921 Heitz e berg. Justizrat. . TM e i. . ihm Beklagten zur 3 ; ; i Grundbuche / don Braunschweig o Zi ** dem 16. Nobember llagte ist schuldig an den elsenkirchett, den 1. März 1921. ; allein schuldigen . , unde ihm des Rechtsstreits ie 5. Zivi äösßl! Oeffentliche Zustellung ; Band 168 Blatt 45 Seite 380 einge ö Hauptsache nebst 4009 6 Amtegericht. . e, n ö e , . des in Erfurt Die Ehefrau des dil pc gen . kihes d tore n tragenen Grunyftücks befriedige gung, dem Tage der Klagezu 1 . 7 8 . : ; ö z 5 8 2 i Kiel ö 66 3 uar 1384 zur mündlichen Verhandlung des Rechts- ö * t a ther 6 1. ĩ ö er m r, , mn , . bezw. zu erstatten. i . ein vor dye 2. Zivilkammer des Land., rt sörnag . ö. schlossenen Ehe der gufzuerlegen. Der, Kläger ladet den Be- n,, 9 zu meiden, widrigen fall ,, richts in/ Bonn auf den 15. Junk bei Ziesem nn Nechtsgnmwalt Nustiir . des Beklagten, llagten, zur mündlichen Perhandlung des 7. Jun 1921, Vormittags 10 uhr, n, weg, die Todegerklãynmng erfolgen wird. An alle Eduqy Carl Naethte . . 521 rmittags 9 Uhr, mil der anwalt fen in Koblenz, klagt, er zur mündlichen Rechtsstreit, vor die 3. Zivilkammer des mi Aufforderung, sich durch einen bei mlche. Lehen kibels ben er eb (tc die melbömmlinge ger allch Vufford sich durch einen bei diesem ö sengunten Ehemann Ka streits vor die i in. Braunschweig auf den diesem / Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt am 5. Mär; Verscholizgen zu erteilen vermögen, er ar, n, . i e . ile , 61 als 1 2 . ö. . J Krichts Um (b, . ,, , 19 6er, rozeßbeyollmachtigten vertreten zu Mär ; z Art. f 64 ; r Ger ) jh 2 ufforderung einen bei diesem ; 5. dem Fabrik , R 26 K a lan l35 56] Oeffenctiche Zu stellung und des 1568 BMB. weil H ö. edachten icht? zugelassenen Anwalt zu bestellen. agen, Westf., den 22. März 1921. arbeiter Albert Szczexat in Hagen i. W. chen / = 53 F. 237 26 ö (nnter helft! Il ver Gheschemd unge fache e, mer die Klägerin z roher Weise miß= Gerichte zgelasfenen Anwalt zu r Briunschweig, den 21. März 1921. Kemp er, Justizobersekretär, ittag; . Uhr, Sitzung Rehstraße 42. geboren am 6. April 1884 man Hir ige Eb ! , n. ; * , ) * het and nach Jerkauf, ihre. Möbel garn chtz ber zffentlich iellung De] Herichteschreiber des Landgerichts: Gerichtsschreiber des Landgerichts. äs lr mit der Aufforderung einen bei zu Deutsch Dameray / ist die Ermächtigung g Bęlin den 11. März 1921. ar 1884. Sie hatten Gerichtsschreiber des Landgerichts. Sertruz Zipplies, geb. Renk, Wäsche mittel cs zurückgelassen habe, X . en * 3 6 ia! . . BV.: Parnem ann, Ger. Asp. än ien dr, e, ü ichte zugelassenen Rechtsanwalt berlichen, an Stelle des bieherigen. den Ampsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83. außer der Mut fer des Grhisfsers noch burg. H rennerstr. 14. Kläg; er . dem Antroge. die zwifchen den . , üs seg] Seffentniche gastenuun As Profeßbevollmächtigten, zu bestellen. Familiennamen Schephan zu führen, 165321] 2arufgebot. neun Kinder. Pon ihnen sind drei ver⸗ ke, , G bevohlmächtigte; 8e, ip anteien am 27. Juli 1920 vor dem zs rei [1 Bö4l] Deffentliche Zu ellung. Die Kommanditgesellschaft in Fi 3 hecke der öffentlichen Zustellung Die e Aenderug erstreckt sich auch, auf Hans Hägele, Penfion Hägele ich, storben. Der iger, und Hagedorn in Erfurt, gege ihren Fandes beamter zu Boppard geschlossene Ram 86 Der Kohlenhändlers F. W. Schhser in Gpyhraim Meyer & Sohn in eser Auszug der Klage bekannt⸗ die Ehefrau zd diejenigen Abkömmlinge, pr me fee i9 . , . z 7 den Orig, mann den Hauptmann Brno Zipplies, und den Beklagten für . Detmold. Bruchstraße, Kläger, uifenstraße rojeßbevoll t ichtigter: gema ht. welche den hi herigen Namen tragen, August Hägele, geboren am 60 Robember . . , , 1d . hon wei uldigen Teil, zu erklären. 135574 Oeffentliche Zustenng. durch Rechtsanwalt Dr. R in Rechtgannall Kurt . II ji Hannover, ünchen, den 13. Mätz 121. W ö im Schwayfwald, Babnhos. 8 ladet den Beklagten zur Die Frau Wilhelmine Kehl / verwitwete Detmold, klagt gegen den klagt gegen den Hauptmany oder Major Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

agen ü. W., den 14. März 1921. f j 5 . ; 80a! Sagen, 3 1861. 2. die Hermine Hägele, geboren Celle, gegen ihren otel, Beklagten, ladet die Klägerin den undi erhandlung des Rechtsstreits Szynonzick, geb. Ullrich, in Cassel, Sbere Julius Adolf Wagener, früher in Detmold, a. D. Eduard von Müll früher in .

Das Amteaericht. am 31. Dezember 18657, elde geboren in 8 ñ r n) fi 33 10 w t ; . Schlachter Leopold Rödiger, früher in ichen Verhandlung ̃ e Zivilkammer des Landgerichts n, n , setzt unb ten Aufentha ts, Beklagter, ; 9 ; 13551 . 1 siltagen und zuletzt deselbst wohnhaft, * Tche, jetzt unbekannten AMäfenthalts, Be ; , ,, . . , n, . 9 ü . . n, . ietzt unbekannten Aufenthafks, Beklagter Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, [135566] Oeffentliche Zustellung.

Den am 11. Mai 1914 i r tot zu erklären. Dis bezeichneten Ver⸗ ̃ : t wegen Fechselforderung git den Intrag; Unter der Beßauptung, M fie dem Be, ie Kaufleute 1. Adolf Schö i eb Paul Senft in Hagen. W. ist die schollenen werden aufg 23 i e eff. ö . . Gene ig 33. ar or 9. engt perm at z 6 66. . Chemann, den Fleischet. (Fabrikarbeiter; , . pft . . klagten ein bares Dar chen don 560 tz . en ietrih Melis 64 e . 6 ö . des n=, . 6 * . 17. Ok verkündete Urteil des / Landgerichts Verden mit der Aufforprung, sich durch einen ; . zugckassenen Htechtzanttalt k ö ö * n. 3. 1921 Ihe i „oo , Wechtelhnkosten zu i n, , , 1 Prozeßbevollmachtigte: * dec e . , 3 w , art , h Bfruftzng. singeleg nit, zam. Antzage Eures bevollmächtigten vertreten zu lassen. enthalts, nit. d Antrage auf Ehe zahlen. Er lades / den Beklagten zur edlen entstanden / seien, mit dem An⸗ . . 24 , ,n, vagen J. . ot 17. Mär; 18211. Aufgebot gtetimän r neten ide nme . tet nftebung. s Urtetig . Instänz blenz, den *. März 1921. scheidung, Die Klägerin, labet den Be, mändlichen Perhendlung des Rechtsstreits frage auf kostenpfichtige Berurteisung des sehenr de Gharlotent Bismarck K Luhe eren g, n,, . die Ehe der Parteien zu scheĩden. Die lass leich, klagten zur mölndlichen Verhandlung des vor die J. Zipélkammer deg Landgerichts Beklagten mite egen Sicherheits aer 15, Ted sien dir Auf! in'. asia. 3 d,, fir , , , lief ll, cle eib s an dgericht, SGrichtel chreiber de Lankaericht:. ädeshe i. ie diitie gin keen, s, gn, , n. ,,, ee g ; ; 5 3 n n k 1 ert reiber de . . des La j i ormitta Uhr, mit der Auf⸗ l vor? 500 4 nebst 40; 0 3ins ĩ ice, z j 3. e i fen fer 6 e. . ,, in, s Oeffentũche Ʒustellung. 4 4 , 1921, Vormittags : forderung, Anen bei dem gedachten Gerichte a 63 hin,; 1920 a, 460 i 3 e , , 9 nf 14 1e gde . Aufgebesütermine dem Gericht Anzeige zu = 6er. Die Ehefrau des Maschinisten Kran ch mit der erben ng, sich . Anwasts zu hestellen. Zim nebst 4 öh Ilnsen seit Kiagezustellung. zustehe, mit dem Ant . IJ. den Beklagten Justirtrin fern r Ge rn echltige n (e, mae i355] ans j. tan ge, Jago nia. Mich ina ge orgne Sch en, , ; an Stelle des Familienhamens Jaczynski Epen, den 17 März 1291. In der Aufgebotsfache der Schuspber⸗ in Katernberg, Viktor astraße Proheß als. Pyijeßbevollmächtigten vertreten zu * e . Har on 8 mündlichen r n wn des . nebst o/ Zinsen vom J. Oktober 1920 den Familiennamen Yäsching zu führen. Gerichtsschreiber des Amtegerichts. schreibung dess Proptnmialrerbet , er lass bebgll mächtiger; Vechtzmnn get Kämihkt la e j jchrift), Land ge rich td ober ekretã ano r nmnergtn hlt! f iahlzn, e hn Beklagten die Rosten Sannoner, den JIS. März 1921. rovinz Schleswig Holstein, letzer In- E h in Essen, klagt gegen ihren Ehemann, den Vetden (alter), den 23. März 1921. . ee . * 5 ; il 921, Vormittags 10 uhr, des Jiechts streitz einfchlicklich der Arrest; Das nftsgericht. c i36522] Aufgebot. 4 aber * An ktlonatet Tem , en m, Ter Her chtefchre tze Maschinisten Franz Jam bwiak, früher du , Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ischreiber des gippischen Lan derichtz ö. n gn. 9 . verfahren in 5 G. 66. und S3 /25 auffu— i35511 9 in üebemfinderei Marti t ilber Haderglecben, vertreten. durch en techtz des Oberland esgerichts. e n , , ecchie en. 3. liz bo] Oe lin Oeffentliche Zustellung? Uke s, nne? dieset Aushug der kJ Tant Verfügung des Justshinisters vom in Zuffenhausen, als Abwesenheisspfleger, anwalt Raben in Haders hat das halts, auf Grund des ls B. GB. gte trägt die alleinig? Schund an der l Bie Kun Der Pribatus Moriz Jen ch in Rhlen, icherheitslsfftung für vor äufig voll- . . 1 e Lie ne, men, hat beantragt, 1. den in Bifspegen am Amtsgericht Abt. n Riel durch den g mit dem Antrage auf Scheidung der Che. steidung. 3. der Beklagte hat die Kosten rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. erichts chreiber er Mn t erichts streckhar zu / erklären. Die Fläqęr laden Krampikoweti in Hörde Hinterer em. pr sehrngz. 1855 eborene Amtsgerichtsrat Scheuyt mann für Recht J ch , . i 3 . FRechtsftreits zu trägen. Kläger in ladet ̃ lotz in Döhlen, klagt gegen den Feilen⸗ Abteilung 21 i rn 4 . . , . n fretg ren, Christof Walz, 2. dessen am Ez. erkannt: Die Schprbverschreibung des f mündlichen Verhqeblung des Nechtsstreit. n Beklagten zur Mnündlichen Verhand= hauër Hugo Grolich, früher ji Deuben, . ; l 6 e. vor die 5. e Zivil⸗ Putzig in Westhren gen, err machtigt . . ö geboreye. Ehe Proyinzialverbandeg / ber Proviz Schleswig⸗ uffizrat Lezius in Cöthen, bor die neunte Iiytlkammer ,. ng des Rechtsstralts vor die 4. Ziwil, 5 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 13556621 O tiiche Zusten . k. an i 1 . Stelk der Familien sameng n Tw, Ta, Er; 4 , Holstein sSgabe. Buchstabe 6 hefrau Hilpn Junghans, in Essen 6 . 31. ,. eee, ner des Samgerichts Rärnberg auf Behauptung, daß der Beklygte ihm aus l. 3 3 6 4 chf , , gu 1 . n h tag de Fenn len , e, , . 3 6 e, 2 am . April 18683, Rr. 641 vom L Inti 1518 ber 1000. geb. Künstler, früher in Ritz, jezz unbe“ mittags 9 Uhr, mit der Auffor srun fontag,ů 15. Juni 1921, Vor—⸗ nem Wechsel 2860 S0 nebst 6 v. H. s ie . 2. . i . ö m. 9 . der 9 or n. . en fuͤh B Whristia, get. W, Febguar 1568, wird für kraft erklart. tie Rosser hn Aufenthalts, wein Ghescheibung, sich durch gn bei diesem Gerichte. Hage 9 izr? Eitzuß ssgar 278 in, ch i Zinsen seit dem 24. Jantar ide fomse b. S. in Königsberg i. Pr, vertre . ei diesem Herichte zugelgssenen ũ ö ö. ö i Johann Gottlob, geh / am 24. Februar E Verfahwyts fallen dem Antragfte ler Laren der Arlam n, . gte Erneut abt gelassenen Mechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ suttiggebände an der Fürther Fi mit (h Is, 30 446 Protest und Mocklaufspesen und die Vorstandsmitglieder Sand nd Re teanwalt als Prozeßbey al mãchtigten 2 Anker rn r 36 , f in 15. Jul zs74. zur Jaft. mündlichen Verhandlyig des Rechtsftreits nie gg , n Aufforderung, einen bei die en 23. 3 , . ie el. ö . d we n , 6 . —— Hen, ., ; Kiel, zen 6. Juli 1920. vor die vierte Zivilkammer des Anhaltische 6. ,. ö g Rechtsanwalt au fzustellen. . bderfahren 68,35 S Kysten schulde, mit dem j ö. . 2 *. iss 14. J file 6 am 9 , Das Amtsgericht Kiel. Landgerichts 5 Deffau auf den 5 n 6 rer, Fut oberse fretär, 6 a Zustellung wird dieser in Elb * Antrage: der Bekrlgte wird verurteilt, k genen, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Laut Verfügung des Justi mnisters . 2 . ö 2g er ae, iz rh Bersrnmrna cn ; 1981, Bormiftngs 5 uhr, mit der erichtsschreiber des Landgerichts. ug Pr Klage befanntgemacht. 9 Uhr, mil der Auf, ihm, dem Kläger, Ssoög * nebst 5. v. 5. r, e, ,,, Wr ens eee. bom 14. März 1671 ist der Ver cherung g 15 eh g ger 6 * m, , Huch Aus chin af 3 seichneten Aufferderung, inen bei dem gedachten (135559 Oeffentiichè Zustellung. erg, den 24. März 1921. forderung, fich durch inen bei diesem Zinsen seit dem Mad. Januar 1921 und y,, . Pa zemder 138 saylticch 59 6 gene. Gerichts vom 16. Mär 1 (F. fis) Gerichts zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Die Ghefrau des Kammschteifers c erichtsschreiber des Landgerichts Ferichte 6geiassenen Rechtzanwalt ais w 3 , n men ,. . zer grain stein che ausgewander; nd feit 1893 der r, find Jie Sz go igen Schnrederschteibun gen rn ö . , e,. e. Marguardt, Margarete gebovene Qürnberg. Preh gg iF cktieten vertreten zu lassen. 1 etie oöste ich fle * rr Tmächtigt, an Stelle des Familiennameng zuleßt wohnhaft in Bifsingen, für tt zu Ber Stadt Gießen opr“ 365. April igöz nid esfen 83 . . , , nn . sss] O . unn, ge Gipmng, Ren 8. Mär 1921. Dag, Urteil t egen Sicherheitsleistung

Paropkiewicz den Famellennamen Park erklaͤren. Die bezeichneten Verschollenen Reihe 11 Nr. O0 und 086 zu je ö ; j j ichts. vorläufig vallstreckbar. Der Kläger ladet 2 ; i ' P an *. Gerichtsschreiber Turm stfaße 23, D Gerichte schreiber des del. Kauder cht den . en zur mündlichen Verhand⸗ ar zu erklären. Die Daupt⸗

zu führen. Diese Aenderung deg Famslien. werden aufgefordert, sich spätestens in 2000 4 für kraftlp0 erklärt woörden. sf n, , zeker, in Osnabrück, ? nes. J

namens erstreckt sich uf die e, . und dem auf Freitag. den 30. September Gießen, den 6. 9 . des Anhetischen Landgerichts . . * kzeßbevoll mächtigter: Justizyck Geelvink [135811] Oeffentliche n, . ? lung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer Bellagten r münd⸗ Enbekanntem

diejenigen Abkömmljtige des Versicherungs⸗ 1921. Vgrm. D uhr, vor dem unter⸗ e, Amtsge [I355342] Oeffentliche Zustellun 1Dänabrück, klagt gegen ihren Ehemann, Der minderjährige Herbert Wolff, er- für Ha elssachen des Landgerichtz, zu Rechtsstreits vor

beamten Alois Mar Josef Paropkiewicz, . e, ,,, 6 lizss5s3 effenriche Junste gung. Die Ehefrau Emilie Rab un; Css B. G., ‚Föosser Wladislaus Sta . i kreten durch seinen r,, rg ? , , m. * 64 den l ö j5 ö T n / 2 1 . 9 ö 1 1 ‚. ; ö 5 i j 1 i i ĩ * (Hu * A i 14 2 ö

welche seinen biesserigen Namen tragen. termine su melden, widrigenfa ie Dig Ehefrau Annd Marl Crlen e, hof, in Betmold, MHoltkeftraße , MWiägerin, Scheidung der Ge . . 4 —; g . ie e , ge r n l ice 3 ,, , =. *. . Juni 95 i. Wermitdgs un?!

Hörde, den H5. März 1921. Todeser klärung erfolgen wird. An alle, Mergel e wcnn perl geten durch Rechtzan walt Sr. Rl h bat ; . . ꝛ⸗ Yass Amtsgericht. welche Auskunft über Leben oder Tod i ek in Altana, aulstraße Ne. 3, ; . n e m , Antrag auf Ehrscheidung und Er⸗ anwalt Mülser in Berlin, J diefen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt mit der Auffrderung, sich durch einen bei 9

8 gerin, Prozeß bevollmächtigte: in Detmolz, klagt gegen ihren Ehemann, ung des Rechts treit; ; di acht diefem Gerjchte zugelassenen Rechtsanwalt In

9 ung des Beklagte für den schuldigen hauser Straße 11 klagt geg I8 MHProzeßbevollmächtigten vertreten zu als Proʒesbeps 3 vertreten zu be

der Verschollenen zu erteilen vermögen . ; ; ö f 26 2 . , anwälte Springe, Westpha den Parteisekretär Reinhard Nadünz in ivilkammer des Land. ] w ö 3 , ,,, ge r,, en. e uh sen in ene ö. ihren Detmold, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, gerichts in Cssen /snf den L. Mai 152, * e. . ladet den Bella ten enn J, , ö . 5 g, ,,. lafsen zeige zu ghemann, den Maler süpctt Frieznh Betiagten, ehen Ghscheißung bern, Aln— Ver ill Uhr, mit der Aufforde mündlichen le. J Königöberg, den 22. März 1921. a. d 9 nit ; heiss vor die e Straße 21, unter der Mehauptung, daß , ü. rchheim n. T., den 19. März 1921. Edler, unbekannten Aufsgüthalts, früher fechtung der Che, mit Rm Antrag, die rung, sich durch einen' bei diefem Gerichte d ksagte der Erzen ger deg von del —— Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Das Ants gericht ü in Altona, Friedrichsbapéer Straße 76 J, Ehe der Parteien zu jcheiden und den ss Rechtsanwalt als Prozeß er Beklag z en, BRossfert. Gj auf Grund des 5 1565 X. G.- B., mit dem Beklagten für den schwtldigen Teil zu er⸗ b ächtlgten vertreten zu lassen. j Izõ66s3] zustellung zu 8. mens Jesgarze wet 8 Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden klären. Sie ladet eklagten zur den 24. Februar 1921. f ö 5 D Der Faufmann. C. van den Aller Men klagten die den Familiennamen / Jesgarz ju führen. II35525 . und den Beklagten für den allein schuldigen mündlichen Verhand ng des Rechtsstreits öl ke, Justizobersekretär, ; 66 öffentf: 3 9 ts zuerlegen, U event. gegen ,, e den 19. März 1921. ö ö. nf, eborene . u erklären! Die Klägerin ladet richtsschreiber des Landgeri zahlen? ab 1. Ro— z 8 de k Sicherheits eistung vorläufig vollstreckbar in Mannheim, Lan ündli = c ö . 1913 a ü ö , hat Kehntra t, r er h ien mr gie 6 11XVö53] Deffentliche Zuste sheng . 8 M,, , n, , zburg, 8 lege tto , r nr rg I3h5lö] 4. mann, den amn 21. August X me. cr ie cn, Die Chefrau des Fabrikarbe Oshabrück, den 19. März 1921. M ab 4. November 1912 f ,,,, n, 2 ( ven 6 ö. g, . . geborenen Monteur Tran) Jofefs Gan. r ; ö 3 i ehm, . Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö. ,, ö kammey des er, n. 6 orf, dem Kaufmann rnst Mon zu wohn z nag 4 ! ; z en-⸗West, iebigstraße ; ! e . A 5 = doif nebst Ehefrau. und Abkömmiingen ent, er, n M . 4 2 aten ( 42 k weck bevollmächtigter: Rechts z'o] Heffentliche Zustellun vnatsich —= 59 M, ab 4. November trage; den Betlagten Me pffset ig n 64 . , ,,, ,. Irie, er undberehelichten aur Jchanne chollene wird aufgefomert ich spätestens t 25 Dr. Wallach J. in Cen, klagt gegen ie Ehefrau Martin T 1319 bis Jun 16. Lebenssahre monatlich ö . 3 3 Mondorf, sämtlich zu Remscheid, ist ge,. in dem auf Mitnyoch, ven 14. Se- ich s ihren Ehemann, den Fohrikarbeiter Gustap nria geb. Salzgeber, in das Urteil für vorläufig ] . nehsf e ginfen dap seit dem f Hen J l zugelassenen Anwalt stattet, den Familiennginen „Mundorf⸗ zember 1921. Termiten ür uhr tõna, ben 1 Mar, far Hrandke, früher i ne Schmftra ße ion, r zu erklären, Zur mündlichen ö. um Kaufpreise h Ravensburg, den 23. Mär; 1921 zu führen. ö zor dem unter zeichteten Gericht, jj. Stoch Geri ; iber 4. ·geri sichtigter: Rechtsanwalt Dr. Verhan)lung des Rechtsstreits wird der z 256561 be o 2 Obers fer *. 3 ; Remscheid, den I0. März 1921. 3 11 ö er, een, e. er Gerichtsschreiber des Landgerichta. B ̃ Faarbrücken, klagt gegen ihr h gie vor das Amtsgericht Berlin⸗ von w. erhalten Wbersekretär Egg ste in, * ; immer 112, anberaumten Aufgebotstermin are ne en e, e. ; r g. ö e Bi Marr ; f Abteilung 172, in Berlin, Reue habe und außer diesez Kaufpreisen auch Gerichtsschreiber des Landgerichts. Das Mntsgericht. zu melden, widytgenfalls die Todeserklarun ülqh i . gt , u f rie ichftraße 5 Zimmer I67,159, noch entstandene enkosten und Ge⸗ ch 135516 erfolgen wird / An alle, welche . rozeß⸗ B 16. . ö n, , , , i tock, auf den Z. Juni 1921, richtskosten schulde, Mit dem Antrage, den 9 . ö Oeffentliche Zustellung Der Wachtmesster Franz Wi rritz über Leben Joder Tod des Verschollenken ; rank 1, cht; n, das Landgericht wöile die zwischen Bolmittags 10 Ühr, geladen. Beklagten kostenpflzchtig zur Zahlung von Lanzgerichts ** Der Kaufmann Josef Hecht in Rataje wt in Remscheid, zu erteilen bermögen, ergeht die Aufforde⸗ st ö n Parteien . 1. Ilni 1915 or dem Berlin, den 4. Mär, 1921. S 5157, S5 nebst Möo Zinsen seit J. Juli 4921. Voxmi 2 Qꝗuh brücken 2, Trierer Straße is, 13. März 1892 zu Hanngber. wird er rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ras ; ö fsorderung, mndesbeamten in Qarbrücken. Möalstait m holz, Gerichtsschreiber des Amts. 1920 zu verurtellgk und das Urteil gegen bevoll mãchtigter; Rechtsanwal mächtigt, den Familienn Genicht Mlnzeige zu machen e , , , shloffene Che scheidft, den Bellagten für Teerichts Herlin- Mitte. Abteilung 72. Sicherheits leistuyg für dorläueg ue = Zum Saarbrücken. klagt zu führen. Mannheim, den 15. Mär; 1921. O jetzt sche sich Finn bei diesem , en e. ig. X. n r ir hee, . bar zu erklären / Die Klägerin lader den Zwecke. ustellung wird Valter Dictmann, Remscheid, den 4. Marz 193. Das Amtsgericht. B. G. 4. hescheidung lassen . Rechtsanwalt als Prozeß im die Kosten 91 Rechtsftreits zur Last [135560] Oeffentliche Zuste lhchg. Beklagten zuf, mündlichen Verhandlung r Janntgemacht. Frücken 2. St. Johanner traße 35, jetzt Das Ants gericht Dle Klägerin d mẽchtiglen bertzeten in lassen lten. Tie Klägezln sabet den Beklagten Der am 23. Dezember ig geborene des Rechtsstresls vor die J. Fammer für ohne bekannten Wohnor) / und Aufenthalts. 135517 135491] 54. Effen, den 24 Februar 1921. 1 mündlich handlung des Rechts. Max Erich Schubert in Bautzen, ver⸗ Handelssachen in Duisburg auf den ort, wegen Forderung mit dem Antrage un, Am 31. August 1914 jff in Seesken, 3 Nölke, e , ,. tri lretlgemngsgser dr nnmé' deren, freten durch den Peruferptmänn, Stadt. Ii 21, Vormittags d uhr, Landgericht wolle di Beklagten kosten. Durch Erlaß des Justizptlnisters ist der Kirchspiel Czymochen, Kr Oletzko., ihrem Ziwilka f Gerichtsschreiber des Landgerichts e, n zie vigtte Zivil mmer des li rat) zu Bautzen, Prozeßbevollmächtigter: Zi „mit der Aufforderung, einen (135564 Oeffentliche Zuftellung. fällig und gegen Mcherheitsleistun . . eb en r hne Hinter gffung von Findern, Nen ; unt 1921, Vor- (133558] Oeffentische Fnste fung. 6 =. . ö 6 hl ban e Dr. Ster born in Kamenz, dei Hhten Ggrichte zugelaffenen n, (idol Jacobs Hausmé gc in Piächen, Ruff Kantel. verurteilen, an . , . Fern Kray, B . e,, 1 J mittags 9 immer 66, mit der Die Ehefrau Johann ift Maria geb. Uifer derung / sich durch einen bei biesem klagt gegen den Knecht ö. ö r . . er . öffent⸗ n n, . echtsanwalt Dr. den sbo0 4 in Worten: Geli 8365 2. ist e l ü ; n,. a e , , , m , . , e n ö fit y, . fim enen an Klage e wn . Ire e. 5 üher in n e gn: 14 ö ö b ächti assen. ö 3 2 ; ö 4 e. s '. . ein⸗ Erbfe ge nach iht eingetreten, weil, das rich ; Prezeßbevolsmächtigten vertreten zu lassen. . d, e, . 1717, 1708 5f. B. G- B., mit dem Dußjßburg, den 17. März 1921. Ainmillerstraße 3 / zurzeit unbe⸗ Kosten des der ö vor⸗ . f Btrn⸗ auf voyläufig vollstreckbare Ver⸗ Eultgen, kannten Aufenthalfss,. Beklagten, nicht ver⸗ ausgegange len Arrestverfahrens 3. 8! 62 / 20

bonwibg, mit rem botverftgrbgnen Che. ss Dortm ird, den 33. Mär; 1931. Westf. Flagt gegen ihren Ciemann, syfef etz mann Lehrer . D. Friedrich Zeuch von untersch rin Jr , . . Georg 5 kahle . urteilung des Beklagten, dem Klager vom richte schreiber des Landgerichts. J treten, wegen Forperung, mil dem Antrage zu zahlen, Der Kläger labet ben .

Seesken, K. Ci, errichtete Testament nur Gerichtsschreiber des Landgerichts. RNist aus Hagen, zurzeit unbekannten