1921 / 73 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1

Il3565 75 Bekanntmachung.

Bei der am 23. d. M. bewirkten Aus⸗ losung der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 24. Juli 1888 aus- gefertigten Anleihescheine der Stadt Stralsund (II. Ausgabe) sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 35 über 20060 .

Lit. RR Nr. 3 138 337 350 359 360 416 über je 1000 4 7000 , .

Lit. C Nr. 39 204 301 381 384 395 438 478 499 über je 500 4 4500 4A

Lit. D Nr. 159 über 200 .. ö

Diese Anleihescheine werden den In⸗ 13 habern derselben zum 1. Oktober 1921 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst der Anweisung zur Erhebung neuer Zinsscheine auf der hiesigen Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen sind. 91

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag derselben vom Kapital abgezogen. Mi dem Ablauf der Kündigungsfrist hört die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗ scheine auf.

[133245] Bekanntmachung.

Für die am 1. Ottober 1921 pe- stimmungsgemäß vorzunehmende Tilgung unserer Anleihe vom Jahre 1899 sind ausgelost bejw. werden hingegeben fol. gende Nummern:

Lit. A zu 1900 Kw: 1942 1088 logs 1103 1121 1143 1149 1154 1183 1194 1203 1207 1224 12142 1282 1298 i360 1319 1332 1337 1351 1362 1394 lol labs 1439 1130 1455 1456 äs las 1452 1498 15094 1507 12510 1526 1533. Lit. E zu 500 4: 37 49 108 135 6

Lit. C zu 3909 4. 126 1652 189 194

Lit. D zu 1090 4Æ. 43 53 90 157

1

Bückeburg, den 16. März 1921. Fürstlich Schaumburg⸗ Lippische Hofkammer.

8 ,,

Aktiengesellschaft Bismarckoshall

Kalisalzbergwerke.

Am 10. März 1921 fand die e hs

der Anleihebedingungen vorgese ene Aus.

losung von Teilschuldverschreibungen

der in Liquidation getretenen Gewerk—⸗

schaft Weidtmanshall statt.

g er wurden dem Tilgungsplan emäß:

? 65. Stück Teilschuldverschreibungen über je n 1660 Ut. ,

42 Stück Teilschuldverschreibungen über je A 500 Lit. B

mit . Nummern gezogen:

1. Lit. A 525 1484 1195 305 461 778

1470 252 650 1353 1140 698 1184 1033

918 1415 751 707 409 547 238 405 125

U 103 784 904 1172 628 884 546 11

103 060 rückzahlbar und werden von diesem Buchst. A 424 Tage ab eingelöst: . B io 493000), ei der Kasse der Gewerkschaft in I 1 9 80 Göllingen, Die Einlösung der verlosten Schuld⸗ bei der Berliner Sandels-⸗Gesell⸗ verschreibungen und die Auszahlung der schaft, Berlin, Beträge dafür erfolgt vom 30. Juni bei C. Schlesinger, Trier K 1921 ab, und zwar: ; Cor, Commanditgesellschaft auf der Schuldverschreibungen zu 1: Aktien, Berlin, bei der Disconto⸗Gesellschaft in bei der Dresdner Bank, Filiale in Berlin und Frankfurt a. M.; Bochum, bei der Deutschen Bank in Berlin; bei Mooshake R Lindemann, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Salberstadt, jr. Cie. in Köln; bei Gebrüder Dammann, Han⸗ bei der Duisburg Ruhrorter Bank Der Nennbetrag fehlender Zinsscheine

uoner. (Filiale der Essener Kredit⸗ wird bei der Einlöfung obiger Stücke vom

anstalt) hier und bei der hiesigen Stadtkasse;

Kaxitalbetrage gekürzt. ö der Schuldverschreibungen

Aus früheren Verlosungen sind hoch 3u 2, 3 und 4 nicht eingelöst: J bei der hiesigen Stadtkasse:

ver 1. Juli 1920: Nr. 604 1196 1393 der Schuldnerschreibungen 1558 1754 1858 1883,

per I. Juli 1919: Nr. 1570,

zu 5 und 6: ; bei der Disconto⸗Gesellschaft in per 1. Juli 1918: Nr. 19289. Göllingen, den 183. März 1921.

, . Bremen und Frankfurt Gewerkschaft Günthershall. e veutschen Bank in Berlin, Der Grubenvorstand.

Bremen und Frankfurt a. M.. J bei dem Bantkhaus⸗ Sal. Oppenheim Die übrigen für die diesjährige Tilgungs⸗ (100800) Bekanntmachung. Bei der heute zur Tilgung erfolgten

jr. C Cie. in Köln, rate erforderlichen Stücke sind angekauft. bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Die Tilgung der Stralsunder Auslosung Duisburger Stadtschuldverschreibungen

in Elberfeld, Stadtanleihescheine vom Jahre 1898 bei dem Barmer Bankverein Sins⸗ (II. Ausgabe) ist durch Ankauf erfolgt. herg,. Fischer C Comp. in Barmen Stralsund, den 24. März 1921. und Duisburg, 6 , . und Rat. stummern gezogen worden: bei der Duisburg⸗ Ruhrorter . an ronow. y , , T0 d Giliale der Cssener Kredit 2 vom Jahre 1832: anstalt) in Duisburg und Duis⸗ I33577]

Nr. 68 135 138 312 zz0 333 za 495 burg Ruhrort und. Bei der heute stattgehabten Verlofung 435 435 495 5235 542 585 651 6568 766 bei, der hiesigen Stadtkasse. unserer Teilschuldverschreibungen 333 S6 553 s89 zoß 261 74 1935 , Mit, dem 30. Juni 1921 hört die wuůrden gezogen: . ö 1047 1126 1169 170 1176 1178 1195 Verzinsung auf; der Betrag etwa fehlender 30 Stück 32 A 1000 Nr. 23 43 54 1213 1225 12233 1231 1268 12695 1281 Zinsscheine wird am Wert der Anleihe⸗ sz 107 115 i3z 173 207 258 210 225 1237 i5i7 i535 1533 15zt 1415 146 scheine gekürzt. . 332 333 33 öl 35s 415 447 1581 54 14955 1554 1567 1577 1575 1556 i633 Die Inhaber der bereits früher aus- 55 5i5 555 5ö5ß 565 3539 601 667 513 1646 1859 163 itz, 1706 1223 1754 Mesten, aber. noch nicht eingelösten gaz sag zs 7o 747 zr, 84 S6ö. 507 1740 1747 1775 1756 180658 1835 1857 Schuldverschreibungen 8415 899 gls 917 347 258 1035 1930 19063 1953 1957 i975 ig87 1950 26002 der Anleihe ben 3309 000 10659 1069 1085 1050 10695 iiz4 1156 2021 2043 2055 2060 26067 26873 2055 vom Jahre 1833: 1159 1185 1215 1266 1396 1437 1487 2105 2111 2145 2162 2228 2357 2365 Nr. 2658, ausgelost zum 30. Tini lol; i5is zäh 1545 1514 iss iz 1738 2283 2361 2310 23565 2355 2568 2597 Nr. 132 S5ßß 3813 1145 1240 1973 1762 1775 1796 187 18436 i863 1864 2449 2459 2456 2488 2489 2455 2564 1276 1465 1497 1861 2509 2662 2573 1877 1891 1567 1927 1969.

2589 2603 2671 27158 2751 3781 3759 2619 und 2932, ausgelost zum 30. Juni 45 Stück 2 A 500 Nr. 2008 2009 27535 25304 25815 23345 2912 2929 2943 21995 22357 2944 2550 2554 2555 2957 3069 3618 3020 3082 36098 3112 3113 3117 3136 3133 3149 3151 3153 5isz 31865 ziss

1920 2165 256 2148 2196 2197

der Anleihe von 100 00 , vom 3219 2276 3777 258 3313 3315 23535

2451 2471 Ii53 32305 3208 3215 3224 3235 3241 3245 3270 3327 3318 3552 3356 3399

Jahre 18865: . 23365 2340 2345 2351 231415 Nr. 269, ausgelgst zum 30. Juni 1919, 563 35265 531 559g 7575 2551 23387 Nr. 6e, ausgelost zum 30. Juni 1920; 518 646 647 662 369 2755 3753. . der 3 . . e . vom 2822 2857 2898. 3428 3431 3443 3455 3462 3493. ahre JI. Emission: Die gezogenen Stücke, deren Verzinsung 2. von der Anleihe von 19606000 / Nr 06 213 2353 348 37 ö obs siß am 1. Juli 1921 aufhört, find mit vom Jahre 1885, und 66h, ausge loft zum 39. Juni, 1919. 16z co räöckzahlbar und werden von diesem Nr. 9 20 46 35 134 161 177 225 263 „Nr 229 263 265 368 256 347 378 Tage ab eingelöft: 2 zi olg zh 425 44 447 Fes Fäß tes 4. 468 5ls Bo z32 und S614, bei der Berliner Sandels-Gesell— 719 796 848 S890 894 922 g29 g35 gag ausgelost zum 30. Juni 1920; schaft, Berlin, hh 967. 3. von der Anleihe von 1000 000 4 vom Jahre 1889, CL. Emission: Nr. 3 21 57 125 175 2301 315 317

225 227 248 372 402 411 447 625 645 . 724 763 764 S805 S51 867 931 943 963.

4. von der Anleihe von 4000 000 4K vom Jahre 1889, IL. Emission: Nr. 9 35 125 368 376 401 402 420

441 487 493 608 631 658 687 792 803

823 865 887 936 1067 1123 1179 1235

1238 1293 1343 1438 1469 1514 1578

1599 1637 1646 1650 1661 1723 1766

1773 1800 1813 1843 1862 1863 1877

1917 1924 1925 1959 1964 1976 1997

2003 2014 2039 2058 2086 2140 2143

2147 2272 2311 2346 2420 2436 2486

2505 2519 2530 2536 2576 2595 2679

2688 2782 2833 2903 3048 3056 3066

klagten zur mündlichen Rechtsstreits vor die 1. Landgerichts in Saa 17. September 192 mit der Aufforderun

3 weite Beilage

zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 73. Derlin, Mitwoch; den 80. März 1921

. Offentlicher Anzeiger.

Antgebete. Verlust. u Fund achen ust e,, , d, wee dem k Anzeigenpreis für den Raum einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2 6. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S6 v. SH. erhoben.

Vorm. 101 uhr, sich durch einen bei

r ·

./ .

den 16. März 1921. I, Justizobersekretãr.

ue e, Aufgebot. Alle Banken und sonstige sowie Privatpersonen, die verstorbenen Frau Luise Pauseback, in Prieborn i oder denen solche Gu wollen sich alsbald

Verlosung ꝛc von Wertraxieren 2 zankausweise.

institute . n ; Kom manditge ellschaflen auf Aft len n Aktiengesellschaften 165 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.

uthaben der ara zim, geb. ich haben

ben bekannt sind, M B efristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem GSinrũckungstermin bei der GSeschäftsfstelle eingegangen sein. Mg

5) Kommandit⸗ gejellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschlieszlich in Unter abteilung z.

issaso]

Engelhardt ⸗Vrauerei Aktiengesellschast zu Berlin.

. Generalversammlun gen unserer stattfindenden aufterordentlichen Ge⸗ k . . erg l Keria mminng hierdurch ergebenst Teldschis chen Brauerei A. G. zu eingeladen. ,, Isos] Sangerhausen vom 23 August 19530

Vorl , i , baben den zwischen den Vorstän den ge—

rige er Liquitationshilanz durch schlossenen Verschmelzungsbertrag gench— n. n iquidator und den Aufsichtsrat. migt wonach die Vereinigte St. Georgen⸗

r rg bes Liůguidators und des 3 , m n, ihr Vermögen

9 . als Ganzes mit dem Recht zur Fortführung III. Ahẽndegeng des 3 lo der Sta tuten. der Firma unter Ausschluß r

S 10 Absatz 5 soll hunmehr lauten; gemäß S8 305, 395 HGB. an die Engel⸗ ö

Die Vornahme der Verteifung sesbst hardt⸗Brauerei überträgt in der Weife,

, Döhe beschließt der Auf daß auf je nom M Tho te im? oder

rar ( Vorzugsaktien der Vereinigten St. Georgen⸗

Aktionäre, welche bei der Generalver⸗ 3 ; dient d, sammlung stimmen oder Antraͤge zu der- k . a) 8. 14, betr. Aenderung der Zahl dlben stellen wollen. haben ihre Aktien je nom. 4 2000 neue Stammaktien der der Aufsichtsratsmitglig er oder die über deren Deponierung bei einem Engelhardt⸗Brauerei mit Dividenden *) 16, betr. Aenderung. der deutschen Notar gusgeftellte amtliche Be— scheinen für das Geschäftsjahr 1920j21 Mine stzahl für die Beschlußfähigkeit scheinigung spätestens am dritten Tage gewährt. werden. Außerdem wird der des Aufsichtzyats Textilverwaltung kor der Generalversammlung bel der Dividendenschein der Vereinigten St. Ge⸗ mn i wi. 3, Get, Erweiterung At j Gesensschafts kasse oder bei den Filialen orgen⸗ u. Feldschlößchen⸗Brauerei für das Wen Bestgnisse dee Vorstands in den

tiengesellschaft. der Hart fue Ser dchig Fubustrie Geschäftsiahr ig ig'öh. mit Cl ö eingelsstf . Fällen le 3 und 83 Der Vorstand. in Nürnberg, Fürth i. B., München Nachdem diefe Beschilüsse und die er, 4. Veschlußfassung äber die Abfinzung Dr. Ra ier. Horschig. amberg zi hinterlegen, wogegen forkcniiche Kaiafén he n une Ge; des eiter, der amerikanischen Tochter; 37 ibnen von den Hinterlegungestellen Teil. sellschaft in das Handelsregister eingetragen gesellichaft. J ; nehmerkarten ausgestellt werden. worden sind, fordern wir die Jahäßer der s Altionärc, welche an der Generalver,

Ordentliche Generalversammlung xiquidatigng bilanz liegt von heute ab Affen der Vereinigten Ste Deorgen, n. sammlung teilnehnien wollen, müssen nach der Altionäre der ; auf dem Geschäftsbüro der Gesellschaft Feldschlößchen· Brauerei hiermit auf, ihre ll, unserer Geselljchaftsfatzun gen ihre

6thlesischen VBlaudruckerei Jarolinenstraße 1bsfs. zur Cinficht lar Aktien um iumtausch einzureichen. stien erf die Besche nigZung, sibez ihre

. sz Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: Die Cinreichungh der Marti che tzgt mit bei einem Notar erfolgte Hinterlegung iengesellschaft Friedrich Perg her. , , Ir Has Ce haf e lr nehst einem doppelten Nummernverzeichnis (vorm. 5. 6G. Ihle) spätestens am 16. April 1921 in Greiffenberg i. Schl.

Engelhardt⸗BSrauerei 1919/20, falls deren Einlösung verlangt . in Gambarng: e am Freitag, den 22. April 1921,

ö mwwird, sonst mit Dividendenscheinen 1920/31 g Aliengeselschajt zu Berlin. dem unterzeichneten Vorstand zu Greiffenberg i. Schl, Vormittags un

und ff. arithmetisch geordnet unter Bei⸗ pe ö ; ; ulstraße 10 19, Die Heneralverfammlungen unserer Ge, fäösung eines dopbelten Nummernverzeich, Hei 6. e ge, Bant oder 11 Uhr, in den Näumen der Gesellschaft. sellschaft vom 4. Januar 1921 und Ter i Tagesordnung:

nisses innerhalb der Frist vom 9 ö in Hannover: Breslauer unionbranerci Aktien. 27. März bis 30. Juni 1921 zu bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 1. Erstattung des Jahresberichts. gesellschaft zu Grüneiche bei Breslau Feststellung der Bilanz.

erfolgen: sesischaft, Filiale San ö Fi nover, vom 3. Januar 1921 haben den zwischen ; in Berlin: bei der Dresdner Bank oder 3 des Aufsichtsrats und des den Vorständen geschlofsenen? Ver, bei der Bank für Handel und In orstands.

j in Berlin: . schmelzunge vertrag genehmigt, wonach die h ö. thause At Schle. bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗ Wahl zum Aufsichtsrat. Breslauer Unienbrauerei ihr Vermögen . ukhause Abraham Schle— Bank, Kapitalerhöhung und Verlängerung als Ganzes mit dem Recht zur Fort— 6g des Pachtvertrags. führung der Firma unter Ausschluß der 6. Verschiedenes. Liquidatjon gemäß S5 305, 306 H.-G. B. Die Berechtigung zur Teilnahme ergibt an die Engelhardt⸗Brauerei überträgt in sich aus §5 21 der Satzungen. Als An⸗

der Weise, daß auf je nom. 4 5000 meldestelle hat der Aussichtsrat auch den

Altien der Breslauer Unionhrauerei mit Schlesischen Bankverein Filiale der Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr Deutschen Bank in Breslau bestimmt.

1020 l je nom. A 2000 neue Aktien der Greiffenberg i. Schl., den 24. März Engelhardt-Brauerei mit Dividenden⸗ 1971.

scheinen für das Geschäftsjahr 1920/21 gewährt werden.

Nachdem diese Beschlüsse und die er⸗ forderliche Kapitalserhöhung unserer Ge⸗ sellschaft in das Handelsregister einge⸗

135791 Portland Cementfabrit Hemmoor.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. Aprit d. J. Mittags 12 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) in Hannober eingeladen.

135657]

Düsse dorser Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft vorm. J. Losen⸗ haujsen, Düsfeldorf Grasenberg.

Unter Bezugnahme auf §§ 8, 22. 23 der Gesellschaftssatzung werden die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 22. April 1921, Nachmittags 3 uhr, im Gebäude der Gesellschaft Verein“, Düsseldorf. Steinstr. 10 / 16 (. Empfangs⸗ zimmer“ J. Stock), stattfin denden vierund⸗ zwanzigsten ordentlichen Hauptner⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Abschlußrechnung und des Geschäftsberichts für das ver flossene Geschäftsiahr und Beschluß— fassung über die Verwendung des Reingwinns.

Beschlußfassung des Vorstands.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 3 Millionen Mark auf 35 Millionen Mark durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1921 ab dividendenberechtigten, in Stamm⸗ aktien unwandelbaren, zu 1269 o/o rückzahlbaren und im Falle der Liqui⸗ dation vor den übrigen Aktien mit 110 der eingezahlten Beträge be— vorrechtigt rückzahlbaren Vorzugẽ⸗ aktien, im Nennbetrage von je Æ 1000, mit vorläufig 25 0,0 Ein- zahlung nebst 6o½ Stückinsen vom 1. Januar 1921 ab, ausgestattet mit fünffachem Stimmrecht für bestimmte Beschlußfassungen Aufsichtsratwahlen, Satzungsänderungen, Verschmelzungs⸗; und, Interessengemeinschafts verträgen sowie Beteiligung an anderen Gesell—⸗ schaften) und einer auf 6 o des ein gezahlten Betrags begrenzten Vorzugs— dividende mit Nachzahlungspflicht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

Satzungsänderungen:

a) Vervollftãndigung der 55 3, 7, 8. 23, 258, 30 der Satzung, betreffend die Rechte und Pflichten der Vorzugs—

aktien.

b) Aenderung des § 19 dahin, 3 . . ö. Werden können, wenn drei (bisher zwei)

er Aufsichtsrat. Mitglieder des Aufsichtsrats einen

Dr. W. Kiessel bach, Vorsitzender. bezügl. Antrag stellen.

Der Vorstand. e) Aenderung des 13 Ziffer z.

C. Jacobi. Dr. Otto Strebel. 5 und 9. betreffend die Höhe der Be?

träge, bei deren Ueberschreitung Ter 135423

Terrain Altiengefellschaft Nürnberg Sid in Liquibatson.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 18. April 1921, Vormitta S 11 Uhr, im Büro des Notariats Nürnberg V, Hauptmarkt 26 / II,

UI35715 Beschluft.

Der Kaufmann Martin Lewinski, früher Elbing, Inn. Mühlendamm 11 wobnhaft, hai sich nach Hinterziehung von Steuern in noch nicht feststehendem Be⸗ trage nach Danzig begeben. Das dem Martin Lewinski gehörige Vermögen, das sich im Inlande befindet, wird hiermit

emäß § 3653 der Reichsabgabenordnung

Reichsgesetzbl. S. 1933) zugunsten des Reiches mit Beschlag belegt. Gegen ,, Betrages von 500 000. 6 Fünfhunderttausend Mark kann die Beschlagnahme abgewendet werden.

Elbing, den 22. März 1921.

Das Finanzamt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Geschäfts⸗ berichte des Vorstands sowie dem Berichte des Aufsichtsrata.

Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verteilung des Gewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung der Satzungen, und zwar:

(Iz 77] Nachtrag

zur Tagesordnung der am 15. April 1921, Mittags 12 uhr, stattfindenden ordentlichen Geuera lversammlung der Texztilverwaltung Aktiengesell⸗ schaft, Berlin.

5. Aenderung der Firma und ent⸗ svrechende Abänderung ves 8 1 der Statuten.

Berlin, den 29. März 1921.

57 1419 224 333 97 975 124 1456 über die Entlastung

222 1379 497 1174 530 1289 1065 1354 553 1499 27 1321 851 1384 446 1233 ? 1460 339 79 576 43 22 1217

247.

2. Lit. R 2050 2445 2076 1773 2093 2120 1567 19065 1522 2226 2171 2325 1504 2334 2161 1591 2013 2187 24165 1804 2431 2429 19658 2361 1748 2105 2367 1592 2184 2177 1601 2427 1878 1511 1954 1525 1590 1589 2061 2215 2330 1825.

Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen deren Ein— lieserung mit den dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheinen am 1. Juli 1921 bei

der Aktiengesellschaft Bismarcks

hall, Bischofferode Krs. Worbis, der Essener Creditanstalt, Essen, der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, . den Herren Laupenmühlen R Co, Berlin XW. 7, und den Zweigniederlafsungen dieser Banken. Die Verzinsung der ausgelosten Teil schuldverschreibungen hört mit dem 1. . 1921 auf. Der Betrag fehlender Jins—⸗ scheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.

Von den his zum 1. Juli 1920 aus gelosten Teilschuldverschreibungen sind die Stücke:

Lit. A Nr. 1154 1373 1402 1410 1406

1370 1407 über je Æ 1000, Lit. B Nr. 1584 2202 1566. 2480 über je M 500 ; noch nicht eingelöst worden. Bischofferode, den 23. März 1921. Aktiengesellschaft Bismarckshall. Rudolph. Ro st.

H Perlosung ꝛc. von Wertpapieren.

II29657 Bekanntmachung.

Bei der heutigen öffentlichen Ver⸗ losung von 33 und 4 0½9eigen Renten⸗ briefen der Provinz Brandenburg sind gezogen worden:

I. ZS =, ige Rentenbriefe.

Buchst. F zu 300090 4K. Nr. 3 23 91 97 149 168 259 262 342 378 425 441 450 464 471 494 538 552 553 646 678 736 805 831 852 865 872 894 943 996 1004 060 116 146 192 281 376 439 477 486 514 546 628 803 828 829 898 903 911 938 g46 948 976 984 2023 084 157 182 183 185 217 275 304 357 383 4597 481 521 554 595 597 632 658 675 677 730 740 771 792 876 883 909 g63.

Buchst. & zu 1500 4K Nr. 47 68 98 144 161 174 250 277 279 381 393 395.

Buchst. H zu 300 K* Nr. 36 82 98 155 161 178 202 273 279 257 332 382 424 501 556 574 631 692 848 S863 870 928 973 977.

Buchst. J zu 75 4 Nr. 12 47 107 134 244 246 334 354 359 427 431 441

463 499.

Buchst. K zu 30 4K Nr. 28 64 99 100 135 147 244 276 280.

II. 4 0½ige Rentenbriefe.

Buchst. FE zu 30900 4 Nr. 505 S906 1142 188 229 230 263 293 384.

Buchst. G zu 1500 4A Nr. 56 323.

Buchst. HH zu 300 44 Nr. 21 23 44 79 88.

Buchst. I zu 75 ½ Nr. 42 51.

Die ausgelosten Stücke werden vom 1. Juli 1921 ab bei der hiesigen Ren tenbankkasse C. 2, Klosterstr. 75 J,

der Anleihe von 4 000 000 4 vom Jahre 1889, II. Emission:

Nr. 2694, ausgelost zum 30. Juni 1907,

Nr. 1700 2556 2573 und 220, aus- gelost zum 30. Juni 1919,

Nr. 599 1753 2172 2338 2488 25 25682 3112 und 3149, ausgelost z 30. Juni 1920;

der Anleihe von 7 000 000 4 vom

Jahre 1907:

Nr. 1823 und 2716, 30. Juni 1917,

werden hierdurch aufgefordert, sie zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzureichen.

Nummerverzeichnisse der verlosten Anleihescheine werden auf Zimmer Nr. 73 des Rathauses abgegeben.

Duisburg, den 20. Dezember 1520.

Der Qberbürgermeister.

bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G., Magdeburg, sowie deren Zweigniederlassungen, bei der Firma Mooshake R Linbe⸗ mann, Halberstadt, bei der Firma Gebrüder Dammann, Sannover. ö Der Nennbetrag fehlender Zinsscheine wird bei der Einlösung obiger Stücke vom Kapitalbetrage gekürzt. „Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst: per 1. Juli 1918: Nr. 26582, per 1. Juli 1920: Nr. 201 219 367 658 687 6957 1164 1254 1289 1307 1491 6 2052 2354 2367 2465 2487 2826 2974. = Göhsingen, den 18. März 1921.

Gewerkschast Schwarzburg.

2. 3. 4. 5.

bei der Dresdner Bank hinterlegen. Das Duplikat des Ver— zeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen. zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver— sammlung. de,, den 26. März 1921. e

bei dein Bankhause S. Simonson, in Sangerhausen:

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Zweigstelle Sanger⸗ hausen,

bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Sanger⸗ hausen,

in Breslau:

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vormals Breslguer Disconto Bank,

bei dem Bankhause von Wallenberg⸗

ausgelost zum

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Winkler.

iss)

Vorstand zu Miet⸗ und Anstelkungs⸗

und bei der Preußischen Staatsbank

¶Seehandlung), Berlin W. 56, Mark⸗

grafenstraße 46a, eingelöst.

Die Rentenbriefe sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinbogen, enthaltend zu K 65 Ks die Zinsscheine der Reihe 4 Nr. 12 bis 16 nebst. Erneuerungsschein, zu EF bis I die Zinsscheine der Reihe 2 Nr. 9 bis 16 nebst Erneuerungsschein, sowie mit einem Nummerverzeichnis zur Einlösung vorzulegen.

Vom 1. Juli 1921 ab werden die aus⸗ elosten Rentenbriefe nicht mehr verzinst, 6 verjähren nach 10 Jahren zum Vorteil der Rentenbank.

Von den früher verlosten Rentenbriefen sind aus Fälligkeitsterminen, die mehr als 2 Jahre zurückliegen, rückständig:

L. Zz 0oige Rentenbriefe (Buchst. EF bis K) seit 2. Januar 1918 Buchst. E Nr. 440, feit J. Juli 1918 Buchst. 6 Nr. 427.

IH. 40/oige Rentenbriefe (Buchst. FF bis KR) seit 1. Juli 1918 Buchst. HH Nr. 110. Die Inhaber dieser . Renten⸗

briefe werden wiederholt 3 ordert, den

Nennwert nach Abzug des Betrages für

die etwa nicht mitabgelieferten .

bei unserer Kasse oder bei der Preußischen

Staatsbank (Seehandlung) in Empfang

zu nehmen.

Berlin, den 12. Februar 1921.

Die Direktion der Rentenbank

für die Provinz Brandenburg.

135579

Bei der heute stattgehabten Verlosung unserer Teilschuldverschreibungen wurden gezogen:

10 Stück à A 20090 Nr. 60 104 199 201 206 217 220 232 248 249.

140 Stück a M 1009 Nr. 271 293 358 366 378 339 430 440 486 491 499 566 605 644 648 665 675 688 697 781 539 5854 861 897 598 gol go?7 983 1007 1061 1942 1983 1114 1117 112 1181 1212 1218 1220 1231.

40 Stück A 4 500 Nr. 1274 1300 1315 1329 1342 1362 1353 1578 1357 4192 1505 1561 1584 1555 1641 1665 1673 1765 1890 1810 1815 i825 1832 335 1836 1861 1884 1916 1918 192 1939 1958 1967 2064 2065 2655 2154 2145 2163 2221.

Die gezogenen Stücke, am 1. Juli 1921

deren Verzinsung aufhört, sind mi

3089 3119 3181 3197 3213 3249 3253

3301 3344 3384 3430 3440 3486 3493

3501 3541 3574 3614 3648 3731 3742

3817 3902 3905 3918.

5. von der Anleihe von 3000000 4 vom Jahre 1899:

Nr. 11 41 114 154 147 249 281 291 362 368 401 444 477 479 491 521 537 539 544 583 707 764 842 S852 873 1000 1032 10997 1186 1280 1504 1515 1597 1680 1733 1959 2029 2115 2182 2193 2238 2339 2361 2362 2436 2538 2612 2647 2670 2716 2826 2833 2841 2865 2923 2925; außerdem wurden durch An⸗ . beschafft 5 Stück Schuldverschrei⸗ ungen.

6. von der Anleihe von 12 000000. 4A vom Jahre 1909:

Nr. 512 689 1950 2342 3305 3306 3309 3402 3457 3585 3596 3597 3636 3640 3641 3735 3737 3996 4090 4097 4325 4325 4327 4328 4329 4330 4331 4332 4333 4334 4335 4336 4474 4475 4478 4483 4490 4491 4512 4523 4607 4609 4663 48572 4723 4724 4736 4939 4942 5059 5126 5127 5128 5129 5132 5133 5137 5160 5181 5183 5188 5194 5223 5227 5337 5687 5844 7333 76548 S145 8682 8740 8751 58753 8781 8791 S796 9g268 9497 9546 9684 9691 9719 9783 9793 9797 9812 9845 95690 g3694 9598 9921 99566 10011 10015 10049 10944 10060 10080 10086 10101 101065 10229 10261 10305 10314 10325 10351 10359 109366 10368 10372 109388 10554 10565 10571 10578 10579 11286 11339 11341 11361 11369 11425 11463 11479 11483 11504 11513 11906 11936; außer⸗ dem wurden angekauft 313 Stück Schuld⸗ verschreibungen.

Bei den nachbenannten Anleihen wurde der ganze Tilgungsbedarf in nachstehender Höhe durch Ankauf gedeckt:

Stückzahl Nennwe Anleihe: der angekauften Schuld⸗

verschreibungen: 7. 3 9099 9000 K ö 65 000 4K

80 000 200 000 ,

v. J. 1913

J. V.: Kind.

Der Gruben vorstand.

195 615

16

99 198 172 200 211 256 239 299 323 3 189 507 508 510 526 539 557 566.

30. Juni 1931 hört und die Schuldverschrelbungen mit Erneuerungsscheinen gegen Empfangnahme in Essen einzuliefern sind. Für die feh entsprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht, um zur Einlösung dieser Zins⸗ scheine verwendet zu werden.

Stadthauptkasse in Essen auch . n 2. . h . ,, .

en Bank in Berlin, der Preuß. Zentral⸗Genossenschaftskasse in Berlin, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin Oppenheim &

ist durch freihändigen Ankauf gleichzeitig auf das bei der Sta

merksam. Die Schuldbuchkasse übernimmt die Stücke. Nähere Auskunft erteilt die Stadthauptkaffe in Essen.

(135580

Auslossung ner Stadtschuldverschreibungen für 1921.

r Auslosungstermin am 5. Februünr 1921.

V Deffentli

EX. Anleihe von 1894 zu 37 0. Buchstabe A, 27 Stück je 10090 4A. Nr. 74 115 133 134 135 145 162

661 669.

217 231 237 270 329 357 338 339 358 436 446 457 462 55i 574 585

Buchstabe R, 15 Stäck je 3000 4. Nr. 13 15 16 57 89 go 91 159

205 208 230 305 398 399.

X. Anleihe von 1898 zu 3 oo.

Buchstabe R, 3 Stück je 2000 4. Nr. 1 157 199.

Buchstabe C, 35 Stück je 500

Die ausgelosten Schuldverschreibungen

den

lenden,

166. Nr. 2 19 27 43 46 69 74 83 87 8 343 344 379 389 393 398 405 425

werden den Inhabern hiermit zum

ekündigt derart, daß mit genanntem Tage die Verzinsung auf⸗

noch nicht fälligen Zinsscheinen und

des Nennwertes bei der Sta dihauptkaffe

nicht verfallenen Zinsscheine wird der

Von den in früheren Jahren ausgelosten Essener Stadtschuldverschreibungen

sind folgende Stücke bisher nicht eingelöst:

LV. Ausgabe von 1880 zu 350. Buchstabe A, Nr. 26 520 53 l 522 2447 2448 315 2480.

7 Buchstabe B, Nr. 1 C Nr. 25.

Buchstabe A, Nr. 400 401 403.

Ausgabe von 1884 zu 33 0. . von 1889 zu 30 /.

LX. Ausgabe von 1894 zu 330.

Buchstabe A, Nr. 325.

8 Buchstabe B, Nr. 127. C Rr. 214 21

r von 1898 zu 33 0 o.

6 236.

XI. Ausgabe von 1901 zu 4 06.

Buchstabe A, Nr.

485 4909.

224 231 463 494, B Nr. 254 326, O Nr. 171 230

Die Einlösung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt außer bei der

bei der Esse en

Co. in Köln.

ner Kreditanstalt in Essen und deren Gesellschaft in Berlin und Essen, der

und Köln und dem Bankhaus Salomon

Der Tilgungsbedarf für 1921 der übrigen Essener Stadtanleihen

edeckt. Die Besitzer von ö

Essen, den 21. März 1921.

chreibungen der Stadt Essen machen wir hierbei dthauvtkasse

eingerichtete Stadtschuldbuch auf⸗ gesamte Verwaltung der hinterlegten

Die städt. Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗Kommission.

eee

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗

gesellschaften.

(130363 Mühle Rüningen Aktiengesell⸗

schaft, Rmmm gen Arg s ch wen

Nachdem die Fufion der Braunschweiger Roggenmühle, Äktiengesellschaft in Lehn⸗ dorf, mit, unserer Firma in das Handelt⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier= mit die Gläubiger erstgenannter Firma auf, ihre Rechte bei uns geltend zu machen.

Rüningen, den 10. März 1921.

Der Vorstand. Pasch. Arnhold.

(135792

Die diesjährige ordentliche versammlung findet Sonnabend, den 23. April 1921, Vormittags 11 uhr, in Leipzig im Lokale der Allgemeinen . Credit⸗Anstalt, Brühl 7577),

att.

Tagesordnung:0

1. Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz für 1920.

2. Beschlußfassung über die in Vorschlag

ebrachte Verteilung des Gewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den

Aufsichtsrat und Vorstand.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung gelten die Vorschriften nach 5 16 unseres Gesellschafts vertrags. Bank⸗ hinterlegungsstelle für unsere Aktien ist die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig.

Adorf i. V., den 26. März 1921. Der Vorstand. E. Claviez. ö.

, 1

Textilosewerke und Kunstweberei Clavieʒ Attiengesels chan. eneral⸗

Einladung zur 24. ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre der

Alten Mühlenwerle Stockau, Reichertshosen, Manching vormals Koch C Foerster

werden hiermit eingeladen zu der 24. ordentlichen Generalnersamm⸗ lung auf Mitiwoch, den 13. April 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Konsuͤm-Vereins Sendling—⸗ München, Boschetsriederstraße 103. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl zum Aussichtsrat. Stockan, den 24. März 1921. Der Aufsichtsrat. Hans Bauer.

i357 da

Apenrader Clettrizitats— werke A. ⸗G.

Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 20. April 1921, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eigebenst eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Statutenänderung.

. Verschiedenes. 3,

Die Deponierung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung bat gegen Empfangebescheinigung bis um 16. Anril in unserem Geschäfts⸗= stale oder bei der Nordschleswigschen

olkebant Apenrade iu erfosgen.

Apenrade, den 23. März 1931.

Der Aufsichtsrat. Jan ssen, Vorsitzender.

tragen worden sind, fordern wir die In—⸗ haber der Aktien der Breslauer Union⸗ brauerei hiermit auf, ihre Aktien zum Umtausch einzureichen.

1. Die , der Aktien hat mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 192021 und ff. arithmesisch geordnet unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses innerhalb der Frist vom solgen: .

in Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer. ; bei dem Bankhause S. Simonson, in Halle: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Halle, bei dem Bankhause Reinhold Steckner, in Breslau: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vor⸗ mals Breslauer Disconto⸗Bank, bei dem Bankhause von Wallenberg⸗

Pachaly K Co. ĩ 2. Die Aktien der Breslauer Union⸗ brauerei, die innerhalb der festgesetzten Frist zum Umtausch nicht eingereicht worden sind, werden sür kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch unsere Aktien erforderliche Zahl nicht erieichen und nicht zur en, für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Die an ihre Stelle tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen Durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten. 3. Ueber die eingereichten Aktien der Breslauer Unionbrauerei wird auf einem zurückzugebenden Nummern verzeichnis Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aftien unserer Gesellschaft erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Nummern⸗ berzeichnisses bei den genannten Umtausch⸗ tellen.

. Berlin, im März 1921. Engelhardt · Brauerei

Pachaly & Co.,

in Halle:

bei der Bank für Handel und In⸗ vustrie Filiale Halle, bei dem Bankhause Reinhold Steckner. 2. Die Aktien der Vereinigten St. Ge⸗ orgen· u. Feldschlößchen⸗Brauerei, die innerhalb der festgesetzten Frist zum Um— tausch nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Anjehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch unsere Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an ihre Stelle tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden zum Börsenpreise, und in Ermangelung eines solchen, durch öffent⸗ liche 5 verkauft Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten. 3. Ueber die eingereichten Aktien der Vereinigten St. Georgen⸗ u. Feld— schlößchen⸗Brauerei wird auf einem zurück zugebenden Nummernverzeichnis Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien unserer Gesellschaft erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Nummernver⸗ zeichnisses bei den genannten Umtausch— stellen. Berlin, im März 1921. Engelhardt⸗ Brauerei Attiengesellschaft. Nacher.

(135664 ö. Ibbenbürener Volksbank Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Ibbenbüren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Ge— neraloersammiung im Hotel Quaritfch, hier, auf Montag, den 25. April 1921, Nachmittags 35 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: J. Erledigung der im 5 23 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. 2. Erhöhung Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes. 44. Ibbenbüren, den 26. März 1921. Der. Vorstand. Siering.

der Vergütung für den

Aktiengesellschaft. . f (3b 459]

Deutsche Grundcredit⸗VBank.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. Februar 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um

zwar durch Ausgabe von 3755 Stück neuer Aktien Serie 17 zu 1200 4A, welche vom 1. Januar 1921 ab am Gewinn und sonstigen Rechten teilnehmen. Vorbehalt— lich der beantragten Genehmigung des Reichsrats fordern wir gemäß Artikel 5 und 3 des Gesellschaftsstatuts die Inhaber pon Gründerrechten hiermit auf, ihre An⸗ sprüche auf Empfang dieser Aktien in öhe bis zu einem Dritteile, also 259 Stück, je nach ihrer ursprünglichen Zeichnung innerhalb einer Ausschlußfrist bis zum 30. April 1921 unserer Berliner Niedertassung, Berlin &. 9, Voßstraße 2, anzumelden und nachzu⸗ weisen. Der Anmeldung sind 50 oo der Einzahlung, also für jede bean⸗ spruchte Aktie 600 S zuzüglich 60 Reichsstempel, und 10 46 Stückzinfen zu Doso pro 1. Januar bis 30. April 1931 beizufügen. Die Anmeldung hat ohne Riese Einzahlung keine rechtliche Wirkung. Jeder Anspruch auf Empfang erlischt mit dem 30. April 1921. Die restliche Ein⸗ zahlung von 5000 nebst 5 / Stückzinfen davon für Jahr auf die daraufhin zu⸗ geteilten Aktien ist, zuzüglich 2 vom Tausend Schlußscheinstempel auf den aus-

machenden Gesamtbetrag, vorbehaltlich bis

dahin eintretender Erhöhung in der er— forderlichen Höhe his spätestens zum 0. Juni 1921 an Lie gleiche Stelle zu leisten. Die neuen Aktien können fofort nach geleisteter Restzahlung in Empfang genommen werden. Die Gründerrechte gewährenden ursprünglichen Zeichnungen betragen insgesaint 517 009 Taler 1551 900 „„; mithin entfällt auf je 1240, 89 M jeder ursprünglichen Zeichnung . 1. Aktie. otha, ö Berlin. den 24. März 1921. Der Vorstand der Deutschen Grunderedit⸗Bank. Landschütz. Dr. Immerwahr. Axster.

4 Millionen Mark zu erhöhen, und J

verträgen sowie Neubauten der

Aufsichtsratszustimmung bedarf, auf

30 000 . 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Haupiversamm— ung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche gemäß § 8 der Satzung ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder an folgenden Stellen: ECom— merz⸗ und Privat⸗Bank Berlin, Köln. Bankhaus J. H. Stein, Köin— Dresdner Bank, Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und dies der Gesellschaft spätestens am 19. April 1921 angezeigt haben. Düsseldorf, den 26. März 1921. Düfseldorfer Maschinenbau-⸗Attien⸗ gesellschaft vorm. J. Losenhausen.

Der Aufsichtsrat. Lechner, Vorsitzender.

(135782

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur

diesjährigen ordentlichen Generalver-

sammlung für Freitag, den 22. April

1921, Rachmittags 37 uhr, im

„Wettiner Hof“ in Löbau ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung und Rechnungsabschluß sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über den Rechnungẽ⸗ abschluß und über die Gewinnb'r— teilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. ;

4. Aufsichts ratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der General— dersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 19. Aprii 19231 an der Gesellschafts kasse, bei der Löbauer Bank in Löbau oder bei der Firma Eichborn & Co. Filiale Görlitz zu hinterlegen. Löbau i. Sa., den 24. März 1921.

Aktien Brauerei Löhan

W. Scheller.

(vormals Schreiber Räße).