Gottfried Pflug ist erloschen. — Bei Ton ⸗ Verwertungs⸗ Gesellschaft Koigenburg, Ihe. 1336411 Großmann und Fritz Paul Willy Groß⸗ Arnold Karfunkelstein, hier: hafter Paul Hermann Hark 4. H.R. A 203 II Schtefel⸗ ist Inhaß le Firma ist gedndert in Creed. 133561] gehörende Einrichtung seiner Räderfabrkk Ur. 54 545 Georg Leunert, Berlin⸗ Nieder Zibelle, Gesjellschast mit ve In das hlesige Handelsregister ist heute mann. Geschäftszweig. Wein und Karl Grießbach, Breslau, ist ef . in. Blankenhain in , buf 96 e. * ,in, . 1 , . ö. 1 2 1 Handelsreg hsle 6. 1 . ,, . Schöneberg: Die Einzelprokura des schräntter Haftung: Baron Cardinal * Nr, 126 Bei, der Firma Gustav Spirituosen. Hakenstraße 2a. prokurag dahin ertellt, dah er berechtig der bisherigen Firma allein fort. Will? Schiefesbusch GCassel. Froehner. Ni. 2709 ist heute bei der offenen Handels. Halb⸗ und Ganzfabrikaten, Vorräten usw. Alex Haagse, ist erloschen Bei von Widdern ist. nicht mehr Heschästs · Ramelom in Boizenburg folgendes ein Kresch & Siotzkn, Bremen: Die an ist, mit einem der Ce jamtphroturiste itt. J 5. Zu H.. B 6, Stahl * Nölte,ů 11 auf Blatt 6753, betr, die Firma gesellschaft Gans L Hellig mit dem und dem Firmenrecht ein. Es werden ihm Ur. 57 318 Retemeyer Brandt, kHenft· Rittmeister a4. V. Alexander getzagen worden. ̃ Diedrich Döhle erteilte Prokura ist am Johannes Schöpf und Eugen KRopalt z Amtsgericht Burgstädt, Aktien gefelsschaft für Jündwaren? Bachmann K Zadem ig Atktienge sell⸗ Ge in Crefeld folgendes eingetragen dafür Akflen zum Nennwert von 334 666 Berlin⸗ Wilmersdorf: Der bisherige Graf von Gersdorff, Rittergut Nieder Die Firma ist geändert in , Gustav 1. . 1921 erloschen. Breslau zusammen die Gesellschaft ü am 16. März 1921. fabrikation, Cassel: Durch Beschluß 0 in Chemnitz: Gesamtprokura ist worden; Alleiniger Inhaber ist der Kauf- Mark von der Aktiengesellschaft gewährt. Gesellschafter Paul Retemeyer ist allei⸗ Zibelle (Post Zibelle) O X, ist zum Ge. Ramelsw⸗Boizenburg“.,: Ort der Bernhd. Loofe Co., Bremen: Die vertreten, ; der Generalversammlung vom 17. De erteilt dem Kaufmann Hugo Köhler in mann Isidor Gans in Crefeld. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schältsführer bestellt. — Bei Nr. 16 3650 Zweigniederlassung: Boizenburg. Das Aktiben und Passiven sind mit Wirkung Bei Nr. 5080: Der Kaufmann Mar rast nik dt. ; 133652) zember 1929 1 das Grundkapital von Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur Die Gesellschaft ist ne Nennbetrage. Die Gründer der Aktlen⸗ * ift aufgelöst. Die Firmg lautet Schöneberger Automobil⸗Vertriebs⸗ ug ge gelt ist in Berlin. Seit dem vom 1. Januar 1921 9 die Firma ee lee fee . ist in die offnn. f Blatt 711 des hiesigen Handels 3 Yillionen Mark auf Millionen Mark ö mit einem ordentlichen CErefeld, den 15. März 1921. gesellschaft sind: 1. Fabrikant Fritz
aul Reiemener. . Folgend; Kesellschafi, mit beschräntter af, . wöember 12g Kemmanditge gl chaf, Bank füß' Handel und Industrig in . ft, Neumann Schisia ters, die Firma Deutsche Mekro⸗ erhöht. Infolge der Erhöhung w oder stellbertretenden Vorstandsmitglied Das Amtsgericht. Trimpler in Oranienbaum, 2. Fabrikant erloschen: Nr. 28 025 tung: Kraftwagenführer Klar ist nicht Gesellschafter: Kurt und. Wilhelm Darmstadt mit dem Rechle der Fort⸗ hier, als personlich haftender in, . haft mit beschränkter . then ell⸗ Suh e e , . . . , . Georg Trimplet in Oranienbaum, 3.
Marcel M. Steinbach . Go;, Preht, Geschzfteführer. Bei Mtr. 3 4 Namelon. Ein Kommanditist . Den führung ber Firma für die in Bremen an, ung in Burgfeäht bett; ist beute jööbß . zum Kurse bon 13h 3 auäé. iz. auf Blatt Caps, betr. die Firma Crereld. Iiz33662! Diplom Ingenieur Martin Sich er in Berlin. Ni. 41274 Otto Stras- Verlag für Staats- und Wirt- Herren Louis Ehlers, Berlin⸗Wilmers⸗ u errichtende Fillale übergegangen. e Jer. Mä. Firma. Fiederma getragen worden, . die den Herren gegeben. Bernh. Barthel Nachf. in Chemnitz: In das hiesige Handelsregister Abt. A Mährisch-Ostrau, 4 der inzwischen vey⸗ burger, Berlin. Nr. 44016 Otto schaftsliteratur Gesellschaft mit be- dorf, Friedrich Berghguer, Berlin⸗ amit ist die Kommanditgesellschaft Rich spie le der hig Wies uer, hier: euten Carl 6 Fstler und Friedrich 5. H. R. B 319. Gebrüder Finger- Der bisherige Inhaber Karl Richard Nr. 2709 ist heute die , , storbene Privatmann Gustap Trimpler in Wirsich Kohlenhandlung, Berlin. schränkter Haftung: Dr. Köstner ist Wilmersdorf, und Heinrich iht ju aufgelöst worden. Vie Hrotura des Emil Kuntze zu BreslaJun 1 Schmahl, beide in. Burgstädt, er⸗ hut, Gefelfschaft mit beschränkter Semisch ist ausgeschieden. Der Drogist schaft Albrecht * Co. mit dem Sitze Oranienbaum, 5. Bürgermeister Ludwig
Rr. 48 789 Dermann Springer nicht mehr Geschäftsführer, Nobert Ywor⸗ Holzenburg ist Einzesprokurg erlelll. Die Carl Meinerzhagen, Bremen: Kon ist erloschen. ᷣ e Prokura erloschen ist. Saftu Cassel. z Will ‚— im in in Erefeld eingetragen worden. Knabe in Sranienbaum. Die Gründer — Bel Ne. 7445: Die Firma K irn P Haftung zu Cassel. Gegenstand des Hermann Will! Paul Hartmann i 66 ,
Schlostvark Rotel, Charlottenburg. zal, Berlin, ist zum Geschäftsführer he⸗ Prokurg deg Heinrich Hingst ist auf die rad Carl Meinerzhagen ist am' 9. Fe— 1 Nr. 7448 . opp Amtsgericht Burgstädt uͤnberneß meg; 6 ; 9 ist 5 Ne do FriJz 8. Toernz g, ern stert dei di, s d Sl denvurgisch an n n,, Boizenburg boschfankt, bröar 194, versterhen, Luhn führt Eo, hier, ist geändert in Kopp Co. am I7I. März 1921. . schinen . werks Keitat ff zn fie. he niz ig bh, betr. die Firma Fabrikant Max Albrecht zu Crefeld. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Schmargendorf. Nr. 54 086 Walter Preuische Hausbedarfs und In⸗ Boizenburg (Elbe), den 2. März dessen Witwe, Marie Forothee geb. Im 96 w, bon Automobilen und Zubehörteilen und E. Herold Nachf. in Chemnitz: Die Die Gesellschaft hat am 1. Dezember j. der inzwischen verstorbene Privatmann Zimmer, Berlin⸗Lichtenberg. — Be ⸗ dustrie artikel Vertriebs⸗ und Re⸗ 1921 ir. S163. Firma Arnold Spingarn . der Handel in diesen Artikeln. Stamm Prokura Fier Sterns ist erloschen. 1920 begonnen. Gustav 6 öh , 2.
ritz Glaßner, Fabrikdirektor in
irmen sind ter eingetreten.
MI. Borcherding, das Geschäft unter unver- ö ręst i t. richtigung: Die am 3. Februar 8d. J. bei klamegesellschaft „Ophir“ mit be⸗ Mecklenburg-⸗Schwerinsches Amtsgericht. anderter Fitma fort. Seiter und Limo ua den⸗ Fa vrit Blatt 728 des hiesigen Handels- kapital: 206 009 eschäftsführer: 14. auf Blatt 6309, betr. die Firma Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Ir. Ing. der Firma Nr. 13 344 Technologischer schränkter Haftung: Die Gesellschaft ————— „Rarsfüm⸗Fabrit Rietta Gesellschaft Breslau. nn Kaufmann ¶Arnolß n ist heute die Firma Hänels⸗ e r Ludwig , i f Adolf Dittmann in Chemnitz: In das Dem Kgufmann Emil Ehmann zu Essen Glen , ei Mäh risch. Oftrau. 3. Ge⸗ Verlag scar Italiener elngetra⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige nn . ö. mit ven ränkter Haftung“, Bre⸗ , ,. 8 sumanufaktur Inh. Kurt John in Gesellschaft mit beschtänkter Haftung. Der ,, , sind eingetreten der und der Buchhalterin Emmi Albrecht zu heimer Kommissionsrat Franz Paufler in genen Gesellschafter heißen nicht „Walter — Kaufmann, Gritz Nickel,. In unser Handelzregister Abt, A if men: In der Gesellschafterversamm ⸗ mtsgerich res lan. rgstädt und als deren Inhaber der Gesellschaftsvertrag ist er t am Flektroinstallateurmeister Hermann Otto Crefeld ist Einzelprokurg erteilt. Dessau. Von den mit der Anmeldung der und Ernst Jealiener, sondern „Walter Berlin stend. — Bei Nr. 16 106 heute bei der unter Nr. 120 eingetragenen, lung vom 2. März 1921 ist beschloffen arts inhaber Herr Kurt Paul Bern⸗ 3. Februar 1921. End mehrere Ge⸗ Meyer in Erfenschlag als persönlich haf⸗ Erefeld, den 15. März 1921. Gefellschaft eingereichten Schriftstücken, und Curt Italiener“. „Banta Handelsgesellschaft für Firma AW. Heymann & Co., worden: Die Firma lautet jetzt: „Par⸗ Exeslau. amn ' John in e , eingetragen nn. bestellt, so wird die Gesell⸗ tender 33. after und ein Kamman⸗ Das Amtsgericht. insbesondere von dem Prüfungsberichte des
Berlin, 16. März 1921. Feld Haus- und Industrie⸗Bedarf Bott l ingetragen: im⸗F z In unser Handelsregister Abteilu ö . Ga mid 4. . re. fehl 4 Amer, . Abteilung 86. h beschränkter Da n. e e g f, e ie een Bottrop, y er e nr gn. . h . ihn * , ,,, . mit . n, . Cg . neh fe ihr. , ,, Cxef eld. . 33663 . — 64 nl iche gr i. . . Dahn ist nicht mehr Weschaästsfüh rer. Hochstr. 19, ist Einzelprokura erteilt. Johannes Stephan, Bremen: Die * ien, 1463 , nit Amtsgericht Burgstädt, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. 15. auf Hlatt 2327, betr. die Firma In unser , . bt. B des unterzeichneten Gerichts, Abteilung 3, . aufmann Dr. Franz F. Schmidt, Berlin, Bottrop, den 15. März 192. Firma ist am 13. März 1921 erloschen. , . 6. — weignieder. am 18. März 1921. anzeiger. Paul Friedrich in Chemnitz und Nt. 3 ist. heute ei der Firma Hermann Ginsicht genommen werden, desgleichen assung von Wandsbe Vauibur — 16. auf Blatt. 2561, betr. die Firma Eugen Jakobs G. m. b. H. in Ere- pon dem Prüfungsberichte der Revisoren
KHRęrlin. 133633] ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bel Das Amtsgericht. Schneider C Jäger, Bremen: Ber z m I5. März 1921 ist einget ; In unser Handelsregister B J t heute Nr. 19 805 Michels Æ Cie. Einkaufs⸗ heute folgendes eingetragen worden: Di 134036 H.-R. A 26034. 9 6 Iller Enssel. Alexander Friedrich in Ehemnitz: feld folgendes eingetragen worden: guch bei der Handelskammer für Anhalt
z ; Kaufmann Severinus Schneidet in ĩ n . sse]. —; z eingetragen worden: Nr. 365 266. Walter gesellschaft mit beschränkter Haf- rnunsch-weig. 133643 Bremen hat das Geschäft srworben und Prekurg des Konrad Feidingnd Herman, Sandelsregister Eastel. Inhaber ist Mechaniker Anton Stuͤck, In das Handel sgeschäft ist als persönlich Der 3 10 des Gesellschaftsvertrages ist in Desfau Ir e X Ey. Gefelsschaft mit be? tung: Franz Lewandowsty und Heinrich Fr ene n , T ifter A 65 5 führt solches unter Erlöschen seiner . Heubn erer ler Im 9 n uälcfg ee au⸗ Gassel⸗ z uck, heften ker? Ce ses che ster eingetreten der ausgehe en. ( ger, , den 8 März 1921.
den 14. März 1921. b ficht ö mee e, ö. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 13. Kaufmann Pau Iz Friedrich in Erefeld, den 16. März 1921. Das Amtsgericht. ti ; ⸗ — — nkel, Cassel: Die Generalversamm⸗ ö 1. Januar 1920 begonnen. 133668
ränkter Haftung. Sitz: Berlin. Kindgen, Berlin, ist Prokura erteilt der, Nr‘ 98 ist deute dies Birma Heinr! Prokura seit dem 19. März 1921 unter : 5 stand des ke ., ist: ö i er . . ie e ne. i wn ., n n n, 9 . . (de, * y Das un ieee g. Chemnitz. Die Gesellschaft hat am Das Amtsgericht. abrikation von urst⸗ und anderen ung der berechtigt Inhaber der Kreismaurermeister Heinrich Und unter unveränderter Firma fort. ö — pesan m. ö j j j ind. — Bei Nr. 20 016 Ucker film⸗Wer⸗ ] n ⸗ (. . er- KRiüchteburg. ; lI3 403) vom 30. November 1920 hat die Er⸗ . 125 . ͤ Cxreteld. 1336984 ; ö sowie auch der Handel mit 6 ebsgefellfchaf. un gef r rer e ,,,, . . , , fahrn gn , In funlgt. Handels egistg Abi. R ! . des w , . nnz. delsregister , le Iler l tlrif ur (adler rr, F unser Handelsregister Abt. B ben, * ö 1. . e e e, . ; ) . . 9 andelsregister ist eingetragen . X n n ,,, , gi 9. n .. . Rö . 5
ebensmitteln. Stammkapital: 20 000 M6. 6. g 6. , 1 ] Iftsführer: Rauf SHSaftung: Kaufmann F ic n. e ne heute bei der unter Nr. 46 eingetra n. Diese Erhöhung ist erfolgt. 6 Geschäfts führer: Kaufmann Georg Ja Saftung aufmann Firmans ist nicht Das Amtsgericht Riddagshausen. it än, Sers sinus Schneike; Che fran, Firma „Hermann Haren 56 J ft beträgt ht 3 0090 060 n., in der Zeit vom ?. bis IJ. März ingenieurs Fritz Schneider ist erloschen. fabrik Rhenania Carl Mensen bejchranktter Haftung“ mit Ken. Sitze
y, in. Schöneberg, Schlächter. mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20 115 ö Katharine Elisabeth geb. Schuchhardt, J ö 9 ; b r e e, S . gn, , ,,, Maschinen, und nremen lizs6 5] Pbrafura erteist ö e Sccherdb, e den Düger ngen iz. ü grner ard ennntöhacht di. . guf Platt 6zox, bete. die offnn He an, Blatt Lö. Kelt. zie zittich. Lic Gefeüschant mit öeschräntter rechter . mf ndntt zem, ien teren ft, e , Hie draie Bar, (ze sääbp) Heel, In das Handelsregister ist eingetragen? Martin Sternberg, Bremen: Die tagen worden, daß der Ftaufmann Frn n Aktien n n r ,,, Onde ese i chan in Firma Ernst g'sellschaft in Firma Bletsen-Vorschus⸗ Haftung in Ereseld, folgendes ein. nehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb a l Haftung. Der Gesesl schafté. ichaft; mit, beschränkter Haftung: Am 14. Astarz 1921: an Heinrich Kracke Und Frnst Fohannez Harder in,. Bückeburg in das Handelt Hä mit zehnfachem Stimmrecht. Sie trohbach in Chemnitz: Die Gefell, Verein Blankenau in Chemnitz: Der getragen werden: ; des unter der Firma Richard Knappe bis bertrag ist am 4. März i5z1 abgeschlosen. Durch Söcsellschafterbeschluß vom 3b. Fe, Rank für kwan?tetannF Industrie Was Förster erteilten Proküren ind chat fle rerlonlttf Häftender Feli, id ehner Vornigspiridendz von e schan aufgelbst. Der Gesellschafter Privatmann Hermann Uhlig ist als Mit.! . Der Kaufmann. Werner 3 in Fte. her betriebenen Handel geschä fis som ie Deffentliche Bekanntmachungen der ke en,, die Fitma . in: Filiale Bremen vormals Bernhd. 1a. 8 hafter eingetreten ist, Hie nunmnehr au Hestattet, und zwar dergestalt, daß diz= EGrnst Wilhelm Cbuard Strohbach f am glied des Veorftandes gusgeschieden, Es feld ist durch Beschluß der, Gelellschafter. det Betrieb von Handelggeschästen aller
t er urch den Deutscken * happ“ Ingenieur- Buregu, 8 26 ig⸗ Amtsgericht Bremen, den 165. März 1921. ⸗ t t be nmlu⸗ i . . 46 th 1 di, Maschinen. und. Apparatebau Ga , n, n,. gerich ö ar 19 Hermann Harmening in. Bückeburg be, in glnem Rechnungsiahr der Rein. anbere “ Gefellschafter rnft Wilhelm Lie Geselischaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer bestellt warden. z Vertrieb von Speiseölen sowie sonstiger Aug ustinns⸗Verlag Gesellschaft mit sellschaft mit beschränkter Haftung. der Firma? Bank für Handel und n siehende offene Vandelsgesellschaft hat an inn für die Dividende von 5 1h Strohbach it n, am gleichen Tage Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Iczer Geschäftsführer ist für sich allein Artikel dez Lebengmittelfaches, ebenfo bie deschränkter Haftung Sitz: Berlin. Berlin, den 16. März 1921. Indu strie , . Hauptnieder. 8 slam. ; [133646] 1. Januar d. J. begonnen und wird untet reichen sollte, Das Nachzahlungsrecht estorben. Frau. Margarethe Emilie zu vertreten. Zu Mitgliedern des Vor. zur Vertretung ei ch, Abwicklung aller sich auf den Import und Höegznstand es Unternehmens ist. Her Amtsgericht Berlin. Kilt, äbteilung 122. Riten riegel, df aflban er, fle sen, Oandelstegister Abtestung A untzsandertet, Süenta, fortgeführt, nt an dem Dividenden hein des Hilcns. Faroline vers. Strohbach, geb. Stein. starbs find beftellt Lig, Kanflente Paul Crefeid, den 36. März 192. Grphort behiehender Geschsste' ur Er, Verlag, die Herausgabe und der Herti am 3 , 18653 Der e is eingetig 4g worden; Vüctenurg., den 198. Harz 1921. hies, für das die Nachzahlung lch n, brecher, in Chemnstz ist Inhaberin. Brückner und Paul Fischer in Chemnitz. Das Amtsgericht. reschung die ses Zweckes st die Gesellschaft don Büchern., Schriften und Bruckwerken n schaftsber dag ist verschiedentlich uletzt m 14. März 1921; Das Amtsgericht. Ila. . Hie Vorzugsaktien sind vom 1. Gt. 2. uf Blatt 164 betr. die offene Ihre Prokuren sind erloschen. Jeder von za9z8) befugt gewerbliche Unternehmungen zu aller Art soric Tie Bornahme aller dem ge rmm gra ahh 18563. am 16 3 * 1920 abgeändert 6 ; ** t: 1027 . Grünfeld , er 1920 ab gen nb ge , Im Falle Hin de len aft in' Firma Scar ihnen ist befugt, die Gesellschaft gemein Darmstadt, ; ll 3 erwerben, sich an solchen Ünternehmungen heüenschafl rec Hienengen Handels, idle das Chalkzeleregistet B des unter. nd bee dhe hn neh . i. her: se, Ge sbäft ist Patz der Bunde, west, Ilscozzs] m 2iduidatien der Gesellschaft werden Sonntag in n Vie Geselsschaft schafllich mit einem gnderen Vorstands.,'. In unser Handel gregistezr wurde n än beteiligen gder deten Wrtretungen zu , Glen iss r södoh , de, deetengk'e hngt erg erer mente kft tetibengsäentaüf Jedbcnsfstam n er. Häanelsreziste al e g gn, zorzhsnese bie an fend. ennhs eselelest iich eher Kuen Prkelten' dene, Rö l er Harde sesell, zbernehmen. Wirz Cam mtahitg berät ö 5 3 ; worden: Nr. 20 205. Otto Frimne Ge⸗ . r geschäiften aller Isidoar Simonsohn, Breslau, über— eingetragen worden; hg, befriedigt und nehmen an einem Erich ö aft Gebrüver Steger, Ziegelei in 29 Fböh 6. Beschäfts führer ist Frau
r rs n ne, fer nase, wort 5. 8 ine 8361 — mn ei —ᷓ leden. treten. ch . chäftsführer:; Geheimer Regierungsrat sellschaft mit beschräntter Haftung. Art. Sie ist befugt, sich bel anderen gegangen. Am 15. März 1921: agen Ueberschuß des. Liquidations⸗ andere n fllt ge high, sa. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E. ,, Die Gesell⸗ i n y eb. ,, in : a9 — Dessau. Der Gesellschaftsver rag
en. ; J ch diesem und dem Hofwagenfabrikanten be nachgezahlt werden mu für a . 29. 6 19830 ausgeschieden. Ber ist ihm Prokura erteilt. Er ist befugt, versammlung vom 3. ärz 1921 zum Art, ingbesondere der Großhandel und
Dre Deinrich Peters Berlin. Die Ge- Sitz: Berlin. Ge z Unternehmungen in jed setzli ef * 9 / n 165 . ist ei f ĩ . . u. „Gegenstand des Unter⸗ 6. 9 jeder gesetzlich zu Bel Nr. 80: Die Breslauer Zweig⸗ Nr. 518 die Firma Karl Knollmann, Ces nicht teil. r Ausgabekurs der fag führt das d äft wi Is , , n , . z ist am ö 6 e , ,. n nn. *. 6 ae , e , , . ,,. 9 . . . le ; . ist hi * fete et gifes i een . 1 Cgestreld, Wostt. 134037) Darm h en n n , 2. . Serien . Die Cr, : n z ; r Art, Vertrie n, = . I.. ; ren⸗ Agent Karl Knollmann daselbst. Im 10. März ist eingetragen: 3. att 32s pie giem ö fr nlter m, in n, ee e, , . solcher Produkte für eigene und frembe o GG ren . & lf 86. , n, DVertin ist aufgehoben. ir. bis die offene Handelsgesellchett ü H.. X sz, Frbhlich K Wolff, k ( hend g . 25 uz f ch . gi Marx n. 134039) . leführer vertreten. Falls mehere e , , bn n wn, n m, k h n n mn . bar e, Ho enn en, ,. , . img a,. ee Ha, ig 23 e m it . er. pas Handelsgeschaft ist als berfönlich 9 Wahlers ö 9 n , . m , 1083 Abt. A des Pendels? 9 . ihrer et g R , . 24 äfteführgz oder durch Linen Ge schasts. teiligun ö, ein Vorstandsmitglied und ein stel— 9 m, de, are ct; werson ich haften de, Gese ischaster öhli Vol elt. tender Hesellschafter eingetreten der Kauf⸗ Blumen zu rbeck i. W, heute be. Rr. e d menels; fim m ung ger Gesel ch ter n ; : e u. teiligung an. Unternehmungen, welche glied und ein stell, mann und Max Slein, beide zu Breslau, sind August. Gläser, Kaspar Glatter, hamenfabrik. Die Gesamührokuren der mann? Rhe Felt eln Cheng. fihtigend Angetragen, baff die Gefellscheft regifters ist eingetragen die Firmg , . ,, . . ie er e Ziele verfolgen, Vas Stamm 2 ,. ö t ge m g urg mitgingndet erteilt, wSeinrich Gläsker, Fritz Jeichter, Vieh. ufleute Ernft. Chambrs, Franz Eytz, Hine gef; 65 ip h 1971 ui i 9. n, . 5 begonnen 16 lb. in De , n, erg e, von hnen die een für sich allein kJ, , e e e n, , , ele, , dir s dr, de een , ,,. en zer Gesellschaft erfolgen nug durch den Abram Var Gerte ale, dente retendes Vorstandemftglied? in⸗ En fene Hesellschaft hat am 1. Februar 1821 be. hier, sämtlich don Cassel, ferner der Arthur Schilde c Co. as Amtsgeri . b 191 eschäfts führer oder j r, ,. 1 Batgmann, Berlin ⸗Halensee. Die Vo mitglied in Gemein Yandelsgesellschaft Berthold Kohn, hier, gönnen. Infleute Mar Franke in Hamburg, 4 att 235 e irma , essau, den 24. Februar 191. lrelen soll . 6 . . eie n ef. i 6. Kielellschaft ist eine Göellschaft mit be He e lt in. , ,,. e. personlich haftender len ff e ein⸗ Nr. 110 bei der Firma Carl Peetz elan r e gart. l un 6 i,. hend n ig, Crerteid. i365) Anhaltisches Amtsgericht. Mlls cht eingetragen wird verhsfen Gränkter Haftun ). Sitz. Berlin schräntter Haftung. Der Gesellschafts⸗ . Timst * nk , getreten. ö ; * Eo, Bünde: Ver bisherige Gesell. id RKoth in Hess. Lichtenau sind er⸗ Fighfrige Inhaber Ludwig Emil Alexander In das hdiesige Handelsregister Abt. A kJ 1336587] licht; Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Schöneberg. e, m des Unter⸗ n. ö. , aft gin, oer enen ul 1, o, ,, mr n, ö n. kschen. Den Kau a .. ü, , . ist am 30. Dezember 1918 ge⸗ * 1934 1 ken tig der en inn Rr 128 Abt. B des Handels= erer , nur durch den Deutschen * ät: R e en. — beide Gäfts⸗ . i, ,, , de . . ( . Hretz zu Bunde, ist alleiniger Inhaber iz Cytz, Ernst Kunold und Eugen storben. Das Handelsgeschäft wird von Pelzer mit dem Sitze in Crefe ol⸗ ers ir i die Fi E. Reichsar . z . ö g j 64 ch * ,, , . i f, k ö a e , n, * n ** , . e nd ö 6esff⸗ it ö 9. , . ier (l 3. in rf. ö. eingetragen worden: Die Firma ist , wenge f e ne . eendtilen end Kelgsaffüng ger bie, Rerosentlichzi: H ffentli 6 an' kreiende Vorstandsnftglieder find: die nieder laffung Breslau ph e . eb, säiste h urch ro gigs der, Cöesell chef ura in der Weise erteilt, dh je zwe e . esellschaft fe gsell, erl9achen, ö gesellschaft, in Oranienbaum. Gegen⸗ n stoffe zur Filmfabrikation, Ver fe und m gen in 65 ir, 64 , , . . 8 nieder- ausgeschieden, und hat seine Witwe, Hei- Hwselben gemeinschaftlich die Firma zu schafter find demnach: Frau Johanne Luise refeld, den 12. März 1921. land des! Knernchmens ist die lieber. er n n, eme, ö Verwertung der felben sowie die Gründung . * * . gu gin gen nur Arthur * hren Pan ef. Fi gr ö . . 1 ; 3 l erg mine geb. Stohl mann, zu Bünde das Ge, onen ermächtigt and; berw. Telle verw. gew. Preusche, 6e Das Amtsgericht. nah me und Fortführung der bisher von g rr, . und Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ w zan r ch n, üer g., gFischen inc . — , hl ed 1e M sellöhasts verhältnis fortgesetzt. Demnachst Im 12. März 1921 ist eingetragen: Wiede, in Chemnitz, der i ge rte wan mm mr . der offenen . esellschaft in Firma . ö. . . a,. gen der bort szeichncten Ärl fen, uch die seäjcht ht nt ken üer, 6 ka, Wannen, Gn Wosffol rind Gen Tce 1 . . ie i. * . ist die vorbenannte Witwe aus der Gesel, 5. R. B 318. Fröhlich . Walff, Sr, hil. Ollo Alezander Julius Theis Crerend́;. ö h ) ö r Gd Trümper in Hrantenbaunt und von re j ö. J * * . . Agentur⸗ oder Kommissionsübernahme ie 1 9 hräntter Haftung; Wolfsohn, sämtlich in Berlin. An ö; itwe Auguste. Bohe, schaft, ausgetreten. Vie Gesellschaft if hejeisschaft mit beschräukter Haf- in Ghemniß, Frau Anna Marie Johanne In unser Handelsregister. Abt. em Fabrikanten Rartin Glaßner in gJellscho : uber i e, ö prokura der Lucie Radumke ist Wöorllohn, amtlich in Berlin. geb. Hüscher, zu Elberfeld persönlich haf aufgelöst j ; tand des Unter⸗ B d b. Liebesfind, in Ne 1977 ist heute bei der Firma Her⸗ — i ꝛ lun Mya ateba un, Genen , Tel ges — Bei Nr. 6368 Berli Friedrich Heinrich, Christiaꝛ? Rasch, lende Gesellschafterin nl Zur B oh, bei der Fi ung zu Cassel. Gegenstand de berw. Burchardi, geb. Lieheskin 8 sirsin' Crefelb folgendes Ratibor betriebenen Räderfabriken und errtetung ver Aeosolo-nlpparate, in licher Unternehmungen. Endlich auch bie r,, ,. 9 fen frlinet Heinrich Friedrich Stief, Carl Heinrich tretung der Gesellschaft ist j ö. Gr. n n, n ,, Sorten, Eihnenz; Die Ein⸗ und Ausfuhr von München. Frau Anna. Elise Clara mann Oeller in 6er lan es ö olzbiegereien sowte det Betrieb von ö . w 9 , , , Fabrikation, der Vertrieb und die Be⸗ rern. ö 466 schaft mit Hobemehch r renz 6 Gegner n , er, gi , a . mut g hr 6 k Der Kistenfabrikant Wilhelm stilrohstoffen, ige spinsten und geweben berehei. Wend, geb. Liebeskind, in Chem⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ ken unb Unttimeh mungen ahn i cher rt, 2 a & neff 6 a fung und der Umsatz von Rohmgte. Arnold 21 ung; Dem Kaufmann Frie rich Wilheln Carl . ö n Schickler, rfeld, Cordes zu Bünde ist infolge Todes auß r Art sowwie der Handel und Vertrieb nitz, ver Räufmann Friedrich Franz la hen, ; n , n,, . onlich ie, n, 2 4 5. z ö! gelmann in Berlin ist Gesamt⸗ helm Carl Bruns ist der- berechtigt. . der, Gesellschaft ausgeschieden und dessen e, ar d daraus gefertigten Alexander Liebeskind in Chemnitz, der Erefeld, den 12. März 1921. 9 ie schmiedemieister Bruno Fiischkomsli und k i brotura dergestalt erteilt, daß er in Ge— ö fte ij jeder von . Nr. 6630. Die Firma Georg Witwe, Friederike e n en als ö. . der ne anderer l, 3 g er. stehende Anton Hehe. Sas Amtsgericht. 66 6h h . e m n . Hin serfg ml? Fel efch Kö, beibe in theaterbetrieb im Zusammenhang stehen mein schaft mit einem anderen Prokuristen niederlaffun 9 6 ö fie hei; gr ger, hier, ist erloschen. n haftender Gesellschaftez in die Ge. nehmungen und die Beteiligung an . Liebeskind in en. räulein —— . , , 3 . Stammkapital: S5 Höh. A. . Ge schafts. ö 3 * e gf gn f hun en r in ener übe en hier ,,,, 6 . rer r hn Tir n n r . n,, * i. ö ie gn 86 s f n 3 . ,. af delten et n, , , in fe m ,,, . ähreß anhmgnn Lresko an, Herlin. Ktufschtie hung vobn lendeuntlugttt em. Porstantsmtigltebe zu, verkrelen. Winckler, h. Shen Brel Whähchr ü, ner istenfahigen et Geschiste aher, Art. . img, d dn , mn n, me wen fen n , dell Sr n enbeum . y n ,,. tsgerich Die Gesessschaft ist eine . mit ar ö chef . th ine ra an Has Grundtans aki fin èAttic'teenes , genere, 9 Hehe, r . zu , Wilhelm Cordes, Friederike geb. Klüter, F. direkt oder indirekt dem Gesell⸗! lein Lilian Belle, Liebeskind, Fräulein Nr. ö. . e . 3. 26 n H r , Ofen n Bie Cre schesf ist J . kefcöränker Haftung. Der, Gefesifsafic ite n, ne ne sg ä ⸗ ff Daftung:; J nnn nn,, . 6 . ar ist erloschen. ö ö sustszweck, förderlich sein können. Clsie Claire Liebeskind und. Fräulein n s gif n n. Felt nann n, Che, dne ffn wefcls nf, Her elfe fte 8. w geren n en, dmr nt ge f, F, . eme en a Tihr eingeleilt ist. Ber Por and besteht sclschafterin ein ö! un 4 d , mn, ammkapital: hö 60. „6. Geschäfts. Dorithr Alice Liebeskind in San Fran— 5 . 65 t * Die Firma 1st dertrag ist am 21. Zahuar 1921 errich et, (egfsters, wo bie Firma Fruchthna us zum Der Geschäfts führer Mosko ö il e 6h a n , fab, wen, au hrek Cher mehr Mitgliedern, die genannten unt . 9. q 3 en. Das Amtsgericht. sirer sind: a) Fabrikbesitzer Dr. Richard zisko. Die Gesellschaft hat am 39. De⸗ i ef ist aufgelöst. ö, . ö, von der Beschrankung des 8 131 B. G. B. ihren 9 9 enburg h zum ae hom afsichthral e rte iin terer, Bre ann 81 * eränderten 3 — Lolff, b) Fabrikbesitzer Otto Sr dich ember 1915 begonnen. Die Gesellschafter r J,. an . ö k befreit. Deffentliche Bekanntmachungen Derr sch . tt eh. G 9 n tr r a3; Generalbersammlung wird durch Den dete offen 9 6 9 t ern, Büren, Westf. Ulz40z] Re in Cassel. Es ist ertellt; 1. Einzel. . f von der Vertretung der J Erefe . Hir shi c. w ,,,, , , eiern. eng! 9. nicheftgnt Hern, d den lu e ern, berufen. e Zan ne 1e een. chst hat am Ih aner Hardelsregsster 4 N. lei in? Len Fauffeuken. Hrekter Fuins selischeft zuägeschlösfen. Prokura ift erteilt ö? 9 efsschaft müsfen. um für sie verbindlich zu gergesfn, ens i n gien bel Deut cken Nieichsan zeiger. . Bei irn, ond hard Wolff gat ng: . 16 , Pie Einladung hat wenigstens 19 Tage Nr. S157 Fi 386 d zes die Firma Heinrich Vtoolf zu Büren z fowie Direklor Karl. Roesler, beide dem Kgufmann Franz Richard Köhler in , 133659 . abgegeben werden; 1. wenn der Vor⸗ nh?! lisce3 *gl ach. Der Werk meister“ Gesessschaft mit har olf ist nicht mehr Geschafts⸗ vorher, Ten T,, e, ,, ir. Firma ersan geschäft und Nals deren Inhaber der Kaufmann Cassel, 2. Gesamtprokura den Kauf / Chemnitz. ; ; Cr ef eld. . I fkand ang m einen Mitglied besteht, Von 2 . — führer. Kaufmann Gerhard Lüttge in ther, den Tag der Hekanntmachung „Fortschritt“ Fritz Hiller, Bresiau. n ie; 5 .. 966 * b Ernst latt 6040, betr. die Firma In unser. Handelsregister Abt. A . ö Pn e beschränkter Haftung: Malermeister Berlin-Steglitz ist zum Geschäfissührer und Ben, der Versammlung nicht mit irg Installateur Fritz Hiller, ,. . Un ö. . rn, in ilch j 3 Nachf. in Chein⸗ Nr. 2452 ist heute bei der offenen Handels. ,, * nenn 3 an,, vip ga nme, 39 . . — Hei z u att 271 des hiesigen Handels⸗
FGdmund Kroll zu Berlin ist nicht mehr 6e tellt. — Bei tr. 14 953 „Gefltra““ gerechnet, zu erfol Bek h ; in 2 . . Gefit . gen ekannt⸗ Breslau. j ᷣ ; ls gesellschaft Crefelder Elektro- Union glieden ; ; ; wn, n,. Gegenstand des Unternehmens ist der el, und zwar in der Weise, daß je nitz; In das. Hande sgeschäst sind à ö (. e elenden erf enn Gn n m igliedern oder, von einem Borstands , .
Heschäftzführer. — Bei Nr. 10 876 Geseirschaft 6 ] machungen der Gesellschaft erfolgen i 6 r w, z ernational ; olgen im Nr. S158. Offene ndel llschaft f j r n ö ; ] ] nst Ilschaft ein⸗ ig; h j , n, n,, nen,, ö s, n en, ,, , ,, . , , y ,,, a, nn,, ,. rn : hlusses der Gesell⸗ näenger. 1 sherigen Hauptniederlassung ö . Jeichnen leuten Mar Hickert, Fritz Robert Otto Pürschel un er Ingenieur Fritz Becker in Er För rsten Btesl. deren Inhaßen der Baumesster Karl Pan d, Sem ist icht ehr. Gesch ft . . e nend . Engen de eier mann, Bremen: Die * heft t h tnied n,, ,. tianthrotgra,. den Kan uten . imtl Eh ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Personen besteht, von 2 Prgkuristen. St, Haupt daselbst eingetragen worden. An⸗ sihter eum nn Georg sr gnann, Köln, Gir nfs m . öh n h a3 Firma ff erloschen lassu del ning ö eth a, Hüren, Seng ben le, Mä 1. w n Haburg unt KhschsCen in Kermch ee n. 6 hing ar leichzeitig ist der Elektrotechniker vertretende gg fan dsmstglie der fiehen den , ag e e en,. Baugeschãft 3 zum Göeschäftsführer bestellt, Bei Fiart r. 1 auf. I0 Cog Am 15. Mär; 1921: ö . f 3 . l 4 66 haftende Das Amtsgericht. rankfurt 4. M. und w, Seidler in nitz. Die ee ez hat am, 9 1 . y. Hatz als perfönlich haftender Ge ordentlichen Mitgliedern gleich gege . 9 . 2 e ir. II 015 Neuner Berliner Mustt⸗ er . 3 2 den selben Beschluß Aug. Ahl h Ew., Bremen: Heinrich Btesl . 4. . ö 69 . sel, und zwar in de? Weise, daß jeder 1931 begonnen. Die Prokurg . unt ä if, eingetrẽten Als nicht eingetragen wird weiter be⸗ mtsgeri m , The elde, verlag, Gesellschaft mit beschränkter 95 än e e . „die s8 6 und 1 des Brandt ist am Rar; 1931 als Ge Sies 96 3 ft —⸗ 4 1 n . Kurg, Lz. Magdeburg. 136035] Felten zusammen mit einem der Hergen diejenige Emil Paul Schuberts i Ereserd, den 17 Mär 192. kannt gemacht: Der Vorstand besteht aus en 21. z — Daftung; Gemäß Beschluß vom 3. März wel *r herr ef e n tr ung wein feilfcha tei ausgeschiepen ung bie offen. Kö Kere, k Im Handelsregsster Am ist heut die ast Charnbreè, Frang Eyk, Crnst Ku, erloschen, betr. die Firma Das Amtsgericht einer oder mehreren Personen. Er ist J , 1del iste dis Firma geändert in: - Mo— Hi deln , n, g,. e f hierd lö denz img Hermann köieganb in Burg bid und Eugen Selig gemeinschafthi 6, guf Blatt 1339. hett. Tie irg von der Generalversammlung zu wählen. HPonaueschingem. lg33669] 9. = n eschäftsführer be= d Watt Hierdurch saufgelöst Nr; Sibg. Firma Moritz Zahler g 6 Fi ĩ ächtigt ist. Ge⸗ Gebrüder Herfurth in Chemnitz: ie , . ammlung In das Handelsregister A O. 3. 176 derne Reklame“ Gesellschaft mit be⸗ stet. * Bei r. 16 81 Garstenban worden. Seitdem führt der a Breslau. Inhaber Kaufmann Moritz M. und als deren Inhaber der Kauf . zu i, . . ge, Geert, f eng Lem Jansmann ] Cretend. e n , , ö 237 6 j . , ,,.
schränkter Haftung, und ist der Sitz Gesensschaf mit beschtän? August Hermann Wilhelm Ahl das Ge⸗ e mann Hermann Wiegand, ebenda, ein—⸗ aft mit ? das hiesi — ; h 2e her ; i G , , , n. . e e, Jahlgf. wre lan 66. - ̃ ei mil. Mar Herold in Grüng. Gr darf In das biesige wange — den Vorstand mittels einmaliger Die Firma Albert Behringer ( hesellschafts vertrag ist am 3. März die hirn ung gemeinschaftlich mit einem Nr. 361 ist heute die Firma Rheinische 8 , . . ,
nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt. Ge⸗ r t . schäft unter Uebernat der Akti ĩ etragen , D , g; Durch Beschluß der Gesellschafter n = ernahme der iven Nr. 8160. Firmg Ferdinand Zorn, getzag 5 . ö ; äfizfftthter Sr. t ] rr en * , ee, 3 . ü . fh ö. , , , n. , n, und unter w, , rh. e. e n Kauf . Burg 9, 6 i n wonff e 8 ö sind be. anderen pn r hne 6. die offene enn, . fler re n, i anzeiger. 3. , * ö. , . ö, ,. a n, Dem Fräulei i 69 8 1. err, ,. k j n, ,,, ĩ jeder für si J. guf YMla , ni, UÜschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Lich, haftende Gesellschafter sind: Alber Ii m He e . . . e , 3 n, zien hehe wan w . n, warte tua lIzz66l n n , , , Hatz e nn , ing , , , gen, g, Unternahnie'ng ft ber 1 e . a ,. . i, , , , ertei au : ö ; ! : , ,, , 1. nieur * . n trag mit Leyser in Ehe r , ,, . ̃ f inzel ie beträ Die und Josef Blödt, Kaufmann, ebenda. Die ,, ,,, , , , n, de f rene ee, , , , , , , , , I I) . ö 5 . 0m . e rar in die 385 . * ; '. 7 ö 192 * 1 4 fe ung, nde einge ragen wor en: . . * n enden Ge⸗ eingetreten er dau R ; ene Handelsgesell aft . ö rimp er gonnen. Ye 41 Szweig: andel mi Volz⸗ , , ö G e ,, el, . . ö , e. . ö. e . . zl. ie. er, , . , . 46. 1 . . betr. die Firma d , , weer 59 000 6. . nn, 1 Ser , . ,, den 25. Februar 1921 Nr, L öl Berband deurscher Por- Ken uFhalt, hi, au gelt, , Lichur garethe geb. Witle, pottgeführz ; r ö ; ; m die Gesellschaft zu kündigen. Die ge, 8. auf Blatt, 3h. ; . GHeschaftsführer ist Architekt Mar Fabrikanten Georg und Fritz Trimpler in , 5. F 921. ĩ ⸗ ren sind Herbert Sceultetuß und 83! 8e *. rte nrg Am 15. März 1921: Markersdorf, Bez. Leipzig bett, fentlschungen Ban den Bergh 's Margarine-Gesell⸗ ; H, ben, , rn e en r n Vag Amtsgericht i, , e n ,, , ,, , we, rü e een e, , , dt irn, , ,, , , ,, de dä de ü rn mr mn, ,, , e, men, , schränkter Haftung: Durch Beschluß an, , en, haber ist der hiesige K uf 8 1 Jarecti, hier: Der 6 n ehe in curl, Um 16. März 1921 ist eingetragen: IZweigniederlassung — 9 Bern. ige festgestellt. olzbiegerei sowie die iht gehörigen, dem Dresden, ; ; 2 b ist die Fi U e Rr, . Gesellschaft mit s Haun nnn Fetgr bisherige Femmesditist, Dr. Georg dorf. Derfelhe darf die Firma nur in Gh ell, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Be ; be des Geschäfts dienenden Grund⸗ In das Handelstegister ist heute ein⸗ , , , . beschränkter Haftung: Kaufmann Paul nan nffra e gh ; 3 de (lu He R. XOhö, del , . . Hülsbeck in Cleye, Er darf die, Ge—= Die Gesellschaft hat einen oder 4 . 6 6 I ö. . , esell⸗
; Fritz Heinrig; Justus Haebecket. Wach. Jaregt . Breskau, ist perssn ich haftender meinschaft mit einem Vorstandsmitglie ; . , Ges ; , ,,, ollom ist nicht mehr 8 chäftsführer. — Ran! ; esellschafter geworden oder mit einem jzwelten Prokuristen gasseiz bam ag fn nn n . ellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Kweschäfts führ zr. Ist nur ein Gef Oranienbaum Band 12 Blatt 569 und 1. auf Blatt 16317 die offene Handels⸗ j „Frigi“⸗ Maschinen⸗ bauer, Cassel, ist — 2 erteil chaͤftsführer vertreten. ührer bestellt, so vertritt er die
zellange schirrfabriken Gesellschafi mit 7 . 1 ; Gesellschaft Ver hi ! dend be schrůrn — Bei e d 2, Ag rikulturbedarf⸗- * Schnei . . Ei, Rr Kön. offene Handelsgesellfchaft zeigen. 8 ᷣ 8. Casseler Ge . in Gi Geschäfts. Band 8. Blatt ös geführt werden, mit gesellschaft Wodni, Lindecke K Ködel ri, r, er mg m, , n schast mit beschtan ter daf ch ift, ö. r er ien. 3. 24 9 ö ! * . 7 rng . ict sẽ ber e With, ende, i m ö, * 4 a e,, gi ö * ue ge e ff aft allen auf demselben befindlichen Baulich⸗ mit dem Sitze in Dresden. Gesell⸗ roth & Co., Gesellschaft mit be⸗ tung: Jaufmann. Brund Schilke ist nicht Prokura ist erloschen ; 6 9. 3 erg znr esa ist in das Dese X Nahr m itz el-zerke Ge un é CEie., Casfes: Die Firma ist erleschen. XV. i rin abe des Geschafts e. je zwei von ihnen oder ö einen , , , Werkzeugen aster sind die Buchhändler Nichard , Haftung: Tischler Gustav 6. , en mn. Bh Justus Gruner R. Co., Bremen: ' bee . 26 gar gh *in 6 * , g hwolura der Carl Treier isi r. 3h , ö, n, n n,, . r 33 7 , 9. . . 361 2 264 f * ' * ĩ 3 ru e in erlin⸗Kar or 1 n, *; Ro., . * 5 . Un er * ö 0 J 4 ar ig in Urg J er 0 en. . 9 ; . ; ; un em ge amten on igen U ehör ne e ö n ; ann Ködel, fee rtr i. K zun (he schcst führer gstellt . . . , , . i n, n , , , , , 1 269 H.R. A 1689, Elektr. de, o, auf ie, y 2 , der Gesellschaft er⸗ dem Firmenrecht ein. Die Aktiengesell⸗= beide in Dresden. Die Gesellschaft hat ,, Berlin, ken ig. Marn e . . , ilhelm Schweitzer und Elkan Schön— irma Dauer⸗Hefe. & Nährmittel⸗Wer relhr ng b. T un Kraft ⸗Industrie Fortung nn n. e ine, uheher folgen nur im Peutscken Re chbanzeiger. schaft gewährt, den beiden Inhabern am. 1. Mai 1919 begonnen (Geschäfts⸗ Bei Nr. IJ ö Hreinrich Landau e- Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 152. Ge s n, 6 e 4 remen: berg nan zwar jeder für sich allein, er⸗ Gebrüder , in Burgstädt hat gi borm. A Gobiet & ie,, Kassel in n , D Rihm t 26 S6 Be, , Crefeld, ben J2. Mär; 1931. BGeorg und Fritz Trimpler als Entgelt zweig: Gre ßbuchhand lung Struvestr. 1 . . r i har fen . na 3 e, ang, eff ande lagesel , ,. 33 6 halte e, Leher. Die Firma ist geändert in Wil ö Der Wolheker Das Amtsgericht. Aktien zum e n,. von r r r. gef h 3 5 . die F ma Dir Firma ist gelõscht.· Bei tr. Is Va hiesigen Kaufleute Johann Karl Paul! schaft Knobloch G r . . . 36 e. dem ,,, . hn 5 166 . eg chner ln Chentntt . 2 Fabrikant Martin Glaßner bringt die ihm! Josef Neberich in Dresden: Prokura — I strie 6 mut, ö ö .
,,,, . .