1921 / 73 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

, ,, , , e, nn, , e, , , , ,,, .

i 6 i ist er⸗ (.

t . Uza760] en e t ist aufgelöst. Die Firma ist ah zider Gesenschafte ;

. r . ; ach dem Beschlusse der Generalversamm. Lek. ister A sst' Heutâ] loschen . ö r, auch der unbe, den Kaufmann Leo Hahn zu Schlüssel ü

tragen worden. Sengenftand beg Unler⸗ Ju Band I O8 106 jut gira g . n zember gz. soll daz In unser Handelrefster . ist beu DNaumburg a. S., den 15. März 1921. schränkt, haftende, nur gemeinsam mit burg h ĩ el / NRęmtiingem. 133795) Führung der bisherigen Firma. üÜber⸗ Herrmann und Co. in Schön lauke zäh, i be An. ind Vetkarf dn geln e, är ge, geen n fen Hale sel der dea, den Raunen e mnielen lch. . eile el haft, ker. unn gingm bu sze lefg en ait. 19. Man 191. , Abteilung für gegangen, falgendes eingetragen worden: Bie Firma

Maschinen. schaft ist ausgelöst; die Biß ist, srschen. &. eule bohnnglüst erfolgt. Vas offenen Handelsgesellschast FJatian w. rokuristen die Geselsschaft zu berieten . heute ein Württ. Amtsgericht Riedlingen. sterioschen. Pirschtseg, vg z. ehuse lor. Karre, nns rg. Fe ia bee! ö . , , rechtigt ist. De e nen gettagen; ; Landgericht tat Stra uᷣ Schönlanke, den 13 März 1921. Vas Amtsgericht. ,, Die zz 3. i?, Ih der Saßung sind ge— Ei, aufgelöst und die Firma er⸗ Nr Handekoͤregisier X Nr. 645 ist Die ing a fr fn n Preß und Eforaheim. 18702 Zur Firma Emil 2Adolff, hier: Die Das Amtsgericht. en te iss ie g. 8 3 der Sahung soll in Ju- loschen ist. ö a die Firma „Puppensabrik Gün= Walzwerk in Pattscheid ist alsdann unter Sandelsregistereintrag. gffene andelsgesellschaft hat sich durch Ronneburg. 134137 1 e rm, 6 NHördo, ; g3s 3e] Lgzimngig- ister ist heut * kunft lauten wie folgt: Bas Grundkapital Lyck, den 12. März 19021. iher Heine“ in Bad Kösen und eis Weiterführung der bisherigen Firma in . Firma Schmuckwarenversand Ge⸗ Beschluß der, Hesellschafter ohne Liqui, In das Handelsregister ist 3. in Schwienns. ; n, . In nseg Zan löresi ft elt, Keuit i das, n delregister ist heute ein der Gesellschaft beträgt zwei. Millionen Das Amtsgericht. deren Inhaber der Bildhauer Günther eine offene Handel fer e umge sellschaft mit beschränkter Saftung in 6 aufgelöst, Ihte Firma und ihr Abieilung A' unter etz o uz Firma E. In unserm Handelgregister Abt. A ist unler N die Firma r. W,. Broer r. getragen worden;. i Vlark und ist eingeteilt in zweitausend auf , 3759] Vene baselbst eingetragen. wandelt worden. (Gefell chafter sind der Pforzheim. Die Vertretungbefüßnid Petmögen mit allen Alktitzn und Palstoen Kari Steudel jun. mit dem Sitze in Heute unter Rr. 13 die Firma Michard S. Söhmann ellschast mit be- . aul Blatt 10 3 die 3. e 44 Inhabel lautende Aktlen von je ein⸗ Lek. 133 59 Flanmburg a. S., den 15. März l9zl. Taufmann Oskar Willutzk! in 3 ö. Geschäftsführers Friedrich Retlesheim sind, auf die neu errichtete Attiengesellschaf Ronneburg uGnd als ihr alleiniger Ir Franke“ mit dem Sitz in S hw ie bus schrünkter Haftung“ mit . in Schneider Verlag we 96 . en fe Hark. Von dresen sind Zöh Klktien, n unser , , . A ist heute Va? Amlsgericht. Poststraße if Kaufmann Arthur Hell, ist beendigt und Fahrikant Georg Gaßner Emil Adosff hier gbergegangen. haber der Viehhändler Karl Otto Steudel 6 als 4 Inhaber der Pferdehändler Hörde eingetragen worden. Gegenstand lassung Leipzig in a. k welche die laufenden Jtummern 1701 bis unter Nr. 477 die offene me ge eh. . denberg in lle, Kranprinzenstr. 47“, in Mindelheim als Geschäfteführer beftellt. Neu: Emil Avdolff Kttiengesell, dafelbst eingetragen worden. mn Franke in Schwiebus eingetragen des Unternehmens ist die Fabrikation platz 4, , nn er 26 neider Woh tragen, Vorzugsaktien und mit zehn⸗ schaft Lycker vereinigte agen ö wan liz3n und * . udwig Jör ens in Amtsgericht Pforzheim. . Sitz hier. Gesellschaftsdertrag Angegebener Heschäftszweig: Zucht-, un * a 6 . 3 r r n, Vr gg e dessti be en e niche e f sachem Stimmrecht. ausgestattet. ö Die 1 a, Cre . w, f, fr B Itr. 36 st heuh , nn,, ö. ö 3 Pilnikeallen. 11341968 e, ,. . . n Fettviebgeschäft sowie Engros⸗ chwie Wg Im legen 2 a Wilhelm JYroer i ; ; . ̃ übrigen Lankau mit dem ö . ; in Santh 1 er Gesell⸗ ; . 1921. e Ichterei. rt. Vorzugsaktien haben, vor Jen 9 bes der Firma BGankuerein Schkölen . oder von einem Heselschaflen in In unser Handelsregister A ist beute Unternehmens ist, die Erwerbung und Ronneburg, den 15. März 1921. Schwiebus. 134149

D. R. G. M. Nr. 748 gefetzlich ge. Der Verlagöhuchhändler Frans Schneider Yer ugs al ) ran, agen ink j ; ö j ö 41 in Schẽ ( Aktien“ (Stammaktien) ein Vorrecht auf getragen. . v: eilung der Thüringischen Landes- . s unter Nr. 325 die Firma Hermann Fortfi ; *. 9 schützlen Ventslhebers für Motore. Ge. in Berlin ⸗Schöneberg ist Inhaber , kunmnlatiwe Divibende aus dem Rein· Per sönlich haftende Gesellschafter sind n, . z . in Schtolen, , mit einem Prokuristen ver⸗ Sster ode in Kt. Wersmeningken nn a en, ö e ger Effenen Das Amtsgericht. r , ,, , . I

? 6 d Wilhelm Broer, Richter . Sohn in Leipzig (Brühl g ; Lackierer Alber r , öhmann, Hörde, un ilh ch Gesellschaft den Anspruch auf vorzugsweise e, , e. chermeister August Landes bank Aktiengesellschaft in SEandroch erte ste Gre amtzn5tu ae ist und mann Asterode daselbst eingetragen worden. fowie die Herstellung und der Vertrieb Im Handelgregister Abt. A Rr. 56

Dortmund. Das Stammkapital beträgt Nr. 46148). Gesellschafter sind die Kguf⸗ Henkbertung folie auf ; rt ͤ . und als deren Inhaber ker Nitergnn ,, . Kerr f, wn, n, en m enn ei. 6 * nn. . ien, w, etwa Lankan, sämtlich in Lyck. Weimgr . . soschen. Die Prokuristen . nur zu⸗ , 192. zn Papier und Papierwaren jeder Art. ist heute zur Firma Reimer 4 Schaller besitzer Isidor ö ebenda , Broer überläßt der Gesellschaft ö die beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am uckständigen Dividendenbeträge, zuzügli Bie Gesellschaft hat am 31. Januar (. Mar Künze gc nr nn n, i mit einem Gesellschafter die Ge—= d r i. die Gesellschast kann zum Zineck ihres Elektrotechnischer und Industrie. worten. Geschäftszweig ist: Brennerei⸗ n, n, , . . ,, , Fahr vom Yiennbetrage seif 1931 begonnen, . kntst Hescht h af y ellschaft pertreten, Eillkaklen. 134127 6 chäftsbetribs auch bestehende Geschäfte bedars Rudolstabt eingetragen worden,; berrsck! 9. . den ihm unter D. R. G. M. Geschäftszweig: Nauchwarenhandels und 6. au eden, d Geschaftssahtec. auf Eyck, den. 12. Mar; 1921. Geschäftsbetrieh der Zweignie . in Amtsgericht Opladen. In unser Handelsregister A st heute 9 derben, die Waren gleicher oder (hnlicher Der Ingenieur Karl Reimer ist aus Schwiebus, den 15. März 1921 Nr. 748 969 gesetzlich geschützten Ventil Kommissionsgeschäft) . ö ,. 1 bes G n, mer, un Das Amtsgericht. Schkölen gemäß 8 do des Handelsgeset , unter Nr. 326 die Firma G. Backschat It herstellen oder vertreiben. Sie kann der Geselischaft ausgeschie den. Die Firma Das Amtsgericht ö häöer für Mieze, ernten, fer, diß Reden, Wal ebe, gb ibrie irh one s bellen see se Heging der Ligul in,. S., den 16. März 191 Opladen. 113378 Vachf, in Er, Rubszen und als beren ban solchen Göeschästen in keilebiger ist infeige Verlegung des Geschästs nach ö n ,,, , , , ben, die Verteilung von Reingewinn Lell. 133761] Naumburg * ä . chi. n. In dag Handelzregister B sist' am Inhaber der Kaufmann Fritz Nasem dafelbst iechtsorm beteiligen und Handels, Jena hier erloschen. Sies en. : 33805 seine gleichhohe Stammeinlage ange⸗ Handelsgeschäft ö. eingetreten n n Fi stal finden konne. Hteicht. der ver. n unser , , . A sst heute Das Amtsgericht. 16. März 1901 bei gil 87, belt, die eingetragen worden. i. jeder Art abschließen, die der Rudolstadt, den 13 März 1921. . n, , Ar. 366 rechnet werden. Der ere, tevertrag leute Arthur Alfred ö Wi 9 teilbare Jieingewinn zur Zahlung der unter Nr. 428 die Firma ohann Firma. „Gesellschaft für gn dustrie⸗ illtallen. den 28. Februar 1921. , ihrer Gesellschartszwecke un⸗ Thürmngisches Amtsgericht. . e,. ö. der Firma Jul. Scholtz ist am 4. Februar 1921 sestgestellt. Die Leipzig und Walther. Strobel in . Vorzugsdividende von 5 8 nicht aus so Ehlupka mit dem Tiederlassungsort Neunkeirchen, Sar. (I33?73 bedarf mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. *. elbar oder mittelbar dienen. n nn,, 133304 f ertreibriemen fa brit in Siegen e r , d de,, ,, , ,, e d, , eee e, d dn, ,,, gr,, ae d der, h dez ,, , me , ,,, en ear. ührer gemęsinsam, z 2 56 p g, nn Reingewinn der nächstfolgenden. Jahre als deren Inhaber der Kaufmann Joha irma aldem aufmann Eri rankfurther ist am In unser Handelsregister A ist heut ĩ j amen. hente zur Fi Vereinigte Born S 16 * *. 66 Förde, den 17. März 1921. berw. Böhme, geb. Röthing, ist nicht mehr naß ie lung des) ( in Lyck eingetragen. . lirchen heute folgendes eingetragen: 28. Februar 1921 als Geschäfts fi . t, heute aktien zu 1009 44, die auf Verlangen jedes zur Firma Vereinigte Bornkessel⸗ Siegen ist Prokura erteilt. ö Das Amtsgericht. e n fm e l terin , . . Cr t üneö r ges, , . . len ee Ge n ge ire e n. g. fang, if rn babe len mm unden, Bere n geen f. th g,, Tmbsericht Giecgen e , man isn. . 2 ommandih enn ik engeren... , Weise statt, daß die jeweiligen Dividenden Das Amtsgericht. Tils in Heinitz in das Geschäft als per—⸗ käberg inn Frankfurt a. M. ist zum haber der Kaufmann Karl , . Ranetgen zum. en'nwert stapt einget den Siegen. Il33 5809 Hot. Sandelsregister, betr. 133741 4. , iar fine Kuh r ges den! Hilden den schein det Snkich' haftender Gefellschaftet ist ti efchafsführer bestellt 6. rafeißst angetragen worten! Phiaumbaum. Kae geen, Gründen sind bie Fahrilanlen Ragrremm rrggemmpcden, t In unser Handelsregister A Nr. Hz ist , letzt abgelausenen Geschäftsjahres aus. Ma imæ. 133763] i geandert in die offene Handelt. mtsgericht Opladen. Piükallen, den 28. Februar 1921 Cini, Paul und rig Fallschec hier, der e mn gie unn, Foposs Wättiger in beni. ri Firn nr. Moritz, und zwar Werk, Hof a. S. Hermann Lamp⸗ berg: In die Gesellschaft ist eingetreten ö. i werben. Wird eine Vibidende von * In unset Handelsregister wurbe heute geselischaft A. Höhle W. Go, in Reun— ; n , e . . Bankier Joseph Frisch und der Kaufmann . iederschönhausen ist derart Ge⸗ e ha e m mn, n , 3 ö recht. Gefellschaft mit beschtäntter der. Kauismann Fritz Hermenn, Gnstab zehnten el zer n' den Gcsell chacht ver, be Ker irmé „Eiemass Mauer“ in kirchen / Saar, Gesellschaster find: Opladen 133785 ö. Hähltar Fchelz. eide in Stuttgart. Sie k , , . ö . : ö j 5 5 ̃ ; ; . . . . ; tproku Weil eine Zweigniederlassung , , m. Hof: Durch Gesellschafter⸗· Szkar Schulz in Dehßsch⸗Markkleeberg. teilt, fo erhalten die Vorzugsaktlen für Mainz eingetragen; Die Prokura der 1. Kaufmann Waldemar Höhle ö. Neun⸗ ö pes Seeg eg er B fi än J . n 9 . 86 el aft ä,. ö okuristen die Ge eren, ee, ,n

v 19. Ge. ülschafter Bernhard Carl Scheffel n, , . er, r ö ans Tils ( —: ; ( g deren Inhaber ,, , n. om Der Gesellschafter Bernh das betreffende Geschästsjahr die gleiche Anna Mauer, geß, Görg, ist erloschen. kirchen, 2. Kaufmann H in 1. Marz 1851 bei tr. 67, belt, bie öh d Schwab, Sitz tnasens. scheer kahen auf ben von lhnen geih, Rudolstadt, den ig. Mär, 1921. ,n. Otto Moritz in Weidenau

kapital hei ichtig: iedrich Bernhard as den 4. ö 95 s 1 . ladt, . nn m n ,,, ht cht Carl Friedrich Bernh Dividende wie die Stammaktien. Im Mainz, den 14. März 1921 Heinitz. Die Gesellschaft hat am J. März . Farbenfabriken vorm. Friedr. nnter diefer Firma , . 1. Jafsß neten Teil, des Grundkapitals daz Ge, Thüringisches Amtsgericht. Amtsgeritzt Siegen, den 4 Mär 1921 2 * 2 ( 97 1

; effel je Ri übri sind die Vorzugsaktien und die Hessisches Amtsgericht. 1921 begonnen. ‚. ayer K Co. in Leverkus i 5 ö z ter Carl Mundel Sägewerks⸗ 5. Blatt 9949, betr. die Firma 1brigen Kin . Saar, den 11. März 19. ö. en, ein⸗· Höh, 2. Otts Schwab, bei schäftsvermögen der offenen Handelsgefell⸗ ö. Bin fach ein he e , r f. ö * Koppel Aktiengesell⸗ Stammaktien gleich gestellt. Im 8 17 Neuntkirchen, J! d getragen worden: . eide Schuh schalt Emi l dolff n] n, m. un., Saalfeld, Saale. 133805) giegen. 133810

. r 133763 Das Amtsgericht. ; . brikanten in Pirmasens seit, 158. Februar ; . ; . ; n nagen 15/3⸗5 PS, Habrika; Phänemen. schaft in Leipzig, Jweigniederlassimg: ö ä ,,, n, amdelareg ster 26. 6 Amtsg an,. * ,, e, . 9a daselbst in e e d en e f g Passiven nach näherer Maßgabe der i n . i n, „In unser Handelsregister A Nr. 10 * . an . . k 37 ih er n n, J, . ien un en l eine Stimm g. Ben beß der i mit beschränkter 9 Kor dom. hiesige Handels is g Anton Keuter, Kaufmann fi mn e, , con , (. , 4 3 ; . Haftung „Saalfelder Wer? , , 2 en , ,, 1 k . Kaufmann Louls Schimmel zu Lennep ist kung in Firma „Immobiliengesell. In das hiesige Handelsregistet Üb= Belter Gerling, Kaufmann in Wies. C*Kell, und Zeichnung der Firma sind asacht, hh sür der Cesell. zeug Fabrik Hirz Schäfer, Gefell 5 g in Siegen ein—⸗ 2. „Spörl . Kigila', in Ngila; fapitalz um acht Millionen Mark, in Sen ennbk teilt schaft Kalseralautern, Gesellschaft teüung A Jr. I54 ist zu dei Firm dorf, Dr. Wilheeln Vhm nghémikez len beide Gesellschafter in Gemeinschaft be— schafter Emil Fallscheer Aktien im Nenn— schatt'mit veschrünkter HFaftünd nnt tragen daß dem Faufmann Ludmig fen Danzelsgesells haft seit 1. är; org gsatlten mn ä ooo. e ze Gesamtnfgttza efhgiltz; z , ung mi lioömer M Tublnus in. Riörden rh hel, Km Chemie, in rechügt. wert von 1 Jzh So i A. Paul Fallscheer 6 r Haftung, mit Hransfesd in Siegen Protura erteist if . Bieren e l Anton Spörl fallend, 3 3 auf 3 Hilllonen Mark, 12 r , 3 ,, . . , , . , . 1. rn ge n f Dei i. 34 Pitmasens, den 18. März 192. AUltien im Nenn werf bon ann g 63 , ,. Amtsgericht Siegen, den 11. Mär; 1921. , . eng Bie Gihöhung ist erfehgt. en fab rit er licht mit beschränkter t , fn. mis des a haf führer; Kaufmanns Onno Behrends, dessen Chemiker in Köln, Heinri 3 . . Das Amtsgericht. Fitz Fallscheer Aktien im Nennwert von Herstellung und der Vertrieb von Mir 1 Siegen. ö än e einheit n böägeschcktes mi lsafärgrten ben, K sene, . f. n 1. Sitz in Venney. Gegen. . ist beendigt. Ernst Julius Witwe Dora Behrends, geb. Nanning, nann in Spladen, E oritz ch . 23s 000 6, der letzter außerdem eine zu Karen, in befon dert Hen Werkzeuge eig In unser Handelsregister A ir 3 knee, ,, nn, 16s st durch den gleichen weschluß ian, * ö mh l hmens it die Hersteltung olg 29 fmann in Mainz, ist' zum in Fiorden als Voterkin und dessen Sohn, Chemiker in Leverfusen, Dre He , süö3 3] 8e e ertins cc, Parlehensforkerung an Crteichung biet Zweckes ist age fel it beute bei der 3 Pete: Seer 3. „Hans Flesta“ in Naila: Bau Rotariatsurkunde vom 22. Nohember 1920 ö ‚. 1 6. 66 Matratzen und 4 alte f hestel⸗ J ird meg auge öl geboren, Rauf. n, ,,, , n Auf Blatt 455 des Handelsreglsters füt die Aktiengesellschaft che. von ar bo. hart h sughel e ee, . ie 9 . . k er Deetz in eschäftsinhaberswitwe Rosina Fleßa, ge⸗ in den 5, 21 und 30 abgeändert worden. 93 st n e 1. 8 Stammkapital be⸗ ö e. . . März 1921 mann Bernhard Behrends daselbst, als eintichs, Kaufmann! in e ur den Stadtbezirk Pirna, betreffend die als Vergistung erhalten haben. Alle übrigen , , . 3 ö , en fin iche fura) des Faufmanns gen en Der eff 3 nenn, Hehe, in Naila, die mit ihren Die Prokura des Max Kühn und des 6 , 6 . i ge. an e il , , , 1 offene , , in Firma 3 Aktien sind in voller Höhe des Nenn—⸗ solchen ,, u beteinn 2. 2 loschen. Der Frau An? ö 2 leben en ern tie Güter enzig chat . Ernst Schidtomsti ist erleschen, (us Fel fm n Walter Ber , in Lennep ] Amtsgericht Viorden, 8. März 1921. Chemiker in Leverkusen. Yi 36 3 industrie Pirna, Friedrich Hengst in wertz bar einbejahlt. Den Gesellschaftern eren Vertretung zu n ne, * Schaufler, in Siegen ist ,, . eit. hat Hit dem am ö Februar 1 dem Gesellschaftsvertrag wird noch be⸗ . hn n i n g u , e. 6 liz 6j leere er ern r lr han jr rerhr . 9 Pirna, ist heute eingetragen worden; Emil und Paul Fallscheer werden als Stammkapital err! t 75 066 6. ö Amtsgericht Siegen, den 11 Mar nr. erfolgten Ableben des Vorbesitzers Ge⸗ fanntgegeben: Die Vorzugsaktien erhalten 9 i , i g . 8 4 Handelerenister Abtlltena d worden. izzi 1 Ti er rn, Der Fabrikbesitzer Friedrich August Hengst Entschädigung für die von ihnen Geschaftsführer find: J. Fabrikant Ad lf ziegen, den 11. März ; ö. 3. . a n 3 24 4 n . n n, . Die i. n n, S. * 6. nile . unter . 1943 die Flima . In das, hiesige, Handel gre irg. Vilhelm *. Kaufmann in Frank n n , , r, 3 Seen r ln zh . . 31 ,, . e 23 ner Handelsregister A ul li 1 nommen nnn, ren . en Stammalti; einen Ighresg z Fück d. Co, mit beschräntter Haf- „War Lämmel“ in Mainz und gls leitung -A Nr. Ibs ist heute Hie Firmm at a. M.. Dr. Georg Hoiste, Chemiker Fihlennne, ; es 26. t. übernommene Wett Schäfer aus Erfurf. Y Kaufmann Men ; Nr. 363 if Fleßa, Bautechniker dort, Prokura erteilt. anteil im Höchstbetrage von 7 *. uf das kung mit Sitz in Len lte. Gegenfland 3 4k r, Hen ffn X Janssen uit dem Miche. ); gipert h fen / Car i n n ischlermeisters Friedrich Mar Hengst und bewerbsbeschränkung nach, näherer Maß— . Hanh, heute bei der Firma Germania Sro⸗ J. Gabriel Seeberger“ in eingezahlte Kapltal. in der verteilbare kee hnternchmens ist die Herstellng und, 8 * ern unk bien mann il ffn ott Diskveill und als deren Jr h Koln. Mhltein. r inf e n des Ingenieurs riedrich Richard Hengst gabe dieser in den Geschäftssahren 1521, Jeder bon ihnen sst zur Alleinvertret gerie Inhaber Arthur Niemann in Marktredwitz, Alz CG. Wunsiedel; Jahresgewinn zur Brsahlung die ses Vor. ö n, en, nden ane Url Hg mel Ingenieur un 9 Crmnst Nuguftin ny (hen et, inder hen; ' ist weggefallen; Amtsgericht Pirna, den 1922, 1525 Vorzugggntelle am Gewinne h ; ung Siegen folgendes eingetragen worden: jeu Wi ; ; ̃ ̃ inz, eingetragen. egebener Ge⸗ haber der Kaufmann Ernst Augustin dhemiker in Elberfeld. Dr. Johann z erechtigt. ; , , Dem Ingenieur Wilhelm Seeberger dort , , w nicht zus. so findet Line und dernwandten Arllkeln. Bas Sigmim ö 9 e elt rr, n. er Kaufmann Johann Janssen, beide n Jinsen, - Ghemiker in keyerluseñ . 16. ir. 1921. fingeräumt. Der Vorstand der Gesell, Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No Das Geschäft ist auf die Kaufleute behör

ist Prokura erteilt. l der rückständig gebliebenen ͤ ö acer / ö d n ; bels U z ; ; ; schaft, der aus einer oder mehreren Per⸗ n Deinrich Erlenkamp in Siegen und Peter ö of, den 15. März 1921. 3 . aus ie e, n Jen, kabital beträgt 45 000 6. Geschäfts führer und ör, RHeparaturwerkftätte für Norden, eingetragen. Vffene Han Wilhelm Bergdolt, Chemiker in Lever Plettenberg. 184130) fonen bestehen kann, wird vom . vember 1920 festgestellt. Simons in. Bedarf berge engen nf

; . sind die rikanten Otto Flic, Rem⸗ age; Geschäftslokal: gefellschaft seit dem 15. März 1921. lusen, Rudolf Hahn, Kaufmann in Föln—⸗ i j Saalfeld (Saale), den 17. März 1921. f , . e , e. d e , . h. n, . id, ld. Di = inz, NMã / ingenieur in Leverkusen, Dr. Wilhe s ̃ . n zei . 6. 1, weg rrog. Santelstegiter rere för, d, ee, n e ede ssäe . df nie ee gf, hell, Paint g wn. Vordonnam. ü hn Begürsnn , , n s, ge e, , d, , g, n g, , , , ,,,, e , Nünchberg: , nn e, ,,, mn n,, . und einen Prokuristen vertreten. Der Ge Mag imy 133765) Ni. 1 ist heute zur Firma Norddeutsche Al Weingarten, Kaufmann in Wiesdorf. Gesellschafter find der Kaufmann Au ust mital⸗ 9 ! orliands⸗ Janrhr! ; n Inhaber S. Erle 16. Grüner dort ist Prokura erteilt. win nanteilrückstände den jüngeren vor. Die sellschaftspertrag ist am 10. Januar 1921 In un ser ndelsregister wurde heute Seerkabeliuer ke, Aktiengesellschaft in Jeder Prokurist ist zur Vertretung be. Göpfert zu Isltlohn nn n amn gust mitglieder ermächtigen, die Gesellschaft e, n gn eingetragen; Die Kaus⸗ 2 er H. Erlenkamp & Co. ge⸗ Hof, den 18. März 192. Nachzahlungen werden gegen Cinreichung 1 kanntmachungen der ge ̃ j ; n an pen: rechtigt bei Mitwirkung eines ankeren Bi e ufmann gllein zu vertreten. zum Vorfiand ist seut, Emi! und Pan Lichthety in Saar, andert warden. ; of, Das Amtsgericht. kee en r , ,, ht e, . i . E. her 3 . , e n n,. , , , nn, ih. 3 nc . w . r g, n geen ö hn i m n, . . ö. Je, nr r , mr in nan. Amtsgericht Siegen, den 11. März 1821. welcher für das senige Geschä s. Relchsan zeiger, ß 6 . n. kura erloschen ist, liedes. ; J ; Fabrikan e ; gem. 5 1g delsregister B Nr w ren , ,. ö. J genf ,. W en, nn, n,, 23 9 ,,,, Amtsgericht Opladen. . leclenbera, den 10. Februar 1921 , . fi ö 464 26 z . . 6 Han delsregister A ulis i 8m er, e, . z. ö. Nieder assungsort Dahihausen g. B. W. Stammkapital ist auf Grund des Be. gliedein hestellt. . Das Amtsgericht CGvuard Nhenn & * in? Gebr. Lichther; in Sannbtü t heute die Firma Adolf Busch in Siegen ed rng, nr äflierie leber, wer en temen bel senche, hd 'alts beben, Inhbt der Kaufmann schüussss ren r , , Dem Vorstand der kechnischen Bu⸗ Oyladem. 133786 ee m ö Serre brür ere, fender. und als deren Inhaber der Kauf Aktiengefessschaft, Itzehoe, eingetragen; winnanteil erst dann zu beanspruchen, Ernst Welsberg, dafelbft. bom 21. Februar 1931 um 260 009 MS haltung, Eduard Schuchardt ind Norden, In das Handelsreglster A ist am Potsdam. i313 daß jeder von ihnen zusammen mit einem aarbrücken, den 16. Januar 1921, elf Hust Den ben ö ö. Der Betriebsdirektot Carl. Hellberg ist wenn die etwa rücstäöndigen Porzugs. 4. Bie Firtig Friedrich Nur mit Mhh 3a ĩ ; m Sberingeni haz E. März 1951“ bei Fkt. z45, betr. Die Der. Geschäftsbetrieb der in unserem anderen Gesamtprokuristen oder mit einem Dat Amtsgericht ne nn,, e,. . , ,, . an , i pant ei , nie in n p i. 6 Herr . 3 ö 6 dei in,, nn . Zeitung Müller k 6 ah 6 ginge len l r He ffn ihne, 3 Saar hrũ chen (134136) r , n, e h en . 6 iner Stelle der Betriebsleiter Johann Ueber ihres ien nbetra 6 d brikant Friedri M ; z lt * ; o. in. Opladen, eingetragen worden: n rma „Ph. Kühn lein“ in doemitg lie aft zu vertreten m * ] : 0 n , n,, ö. ,, e the! keen, ni hen, , , e , , . ö . . ö ertz e gh end ist eingetragen: In Kommanditiist n e. der Gesell⸗ e . ist auf den Kaufmann Fritz ermächtigt ist. Der Au ffichtsrat besteht pen win. . 1 aj . er er ee 235 . gliede bestellt. Jahresreingewlnn. Sie erhalten bei Auf Gberhard Suppan in Frankfurt a. M. ist ssi led m m, Sofern er n n n einzeln shaft ausgeschieden. ühnlein in Potsdam übergegangen, wescher us Emil, Fallscheer, Fabrikant hier, der Firma] G . . ö 9 gen. Marz ; misgericht Opladen. das Geschäft unter unveränderter Firma Joseph Frisch. Bankier, und Guflab , 9 in. Saar- giegen. (is3s 1

Itzehwe, den 18. März 1921. söfung der, Gesellschaft varaus dem. Liqui- Prokura erfeilt. Main. [133766] Mitgliedern des Vorstandes die. Befugnis forttfprt held, Kaufmann, beide in Stuttgart, i an n n fen., 4 daupt⸗· gr ne ahhelhtasste: B Menn tl, un roßblitters dorf, ein⸗ 8 2

Das Amtsgericht. Abteilung II. dationgzerlöse die eingezahlten Beträge u 3. Bie Firma Emil Heselmann ; ͤ n, Wem , g, . , ,, füglich . R Gre, n , ham Ge, Es, nit Sit in Len nen ann als deren 6. . rn, , ,, 3 bier g ichn , ken gn, Opladen. liz3z8 Potsdam, den 13. Mär 192. i , rd regel, geiragen, Persönlich astend Gesclschaft. kent ber der Firma, Joh. Zahn, Ge. 3 heel g ee. lr, fie delle, n, d, e, elmich e e e n. . die schast mit keschtantten ie. ö ,,, de kt ,, nn,, nnn nn mern er ngen e fee, el künden mit ef e nie, fn In unser, Han velgteg a cstandi inen nl, wenn,, nn,, Elmann, Lennebß, „Hanau * Co., Gefellschaft mit be- und zwar die Unterschrift entwedet von Fan unter Nr. ie Firma Potsdam. Il34 132) dessen V ) mann Rens Borg, beide in Großblitters., . E Siegen eingetragen, daß Clemens unter Nr. 26 die Firma Strauch und susüglich eiwa rückständiger Gewinnanteil. und Franz. Otto, Buͤffeldorf. Sffen eM ö ang mil bem Sitz Ü rmtglicdern! bes Porstandeg oh Mat Eisenberg in Gurscheid und als Bei der in unserem Handelsr(gifter ilen n . oder Stellvertreter dorf. Pie Gesellschaft hat am *I. Mai Höhmer als Liguidator abberufen ist. unter, Jauer, Und als perfönlich haf⸗ lag, und zuzüglich eines Äufgeldeß von Handels llschaft' seit 1*13eruar R schränkter Castüng“ mit zem Sitz in zwei Mitglizdern, 66 hagen alleiniger Inhaber der Kaufmann aregl er . Finherkfen. Die Einladung haz unter 5 at am 1. Mai Rmtsgericht Siegen, den 11. Mär, ige. . 3 a .. e l 9. 4 , , . 2. . J mit . ire e r m r g r ff. enn se i e. . l lenken in Burscheid eingetragen r e fen gel n e err gr. E a , n, mn, 6 . of gt. n, den 14. März 1921 ern ene. ĩ . ö ö i icherlassungszort Lüttzinghausen und Gegenstand des finternehmens it die von zwei Prokuristen ; * Co., Weingrosshandiung 1 K Dag Amtsgericht ö. . , beide auer, eingetrggen Anteil. Der Besitz von eintausend Mark 8 ; du ig Hegenstand des Unternehmens ist die von zwei . ; Amtsgericht Opladen. J a. in weit noch Namenzaffien bestehen, genãgt K—ᷣ— In unser Handelsregister B Nr. 264 ist 83 Die e ist . offene Vorzugsaktien nominal gewährt das Recht Wr er gn, e der Kaufmann Ludwig . an ee e, n ö. 95 n n f , gericht hin n, , ,,. fie die Einladung durch Eure rf an Saarbrücken. 134139) baute . Firma Höfer & o. Gese li , , , ,, d , nigen n ,,, ,, melee ee ge ots, d . begennen. Zur Vertretung der Ialslung uber . h Sitz in Lennep: Die Firma lautet jetzt: Geschaftsführer der Geselsschaft sind: zu zeichnen Im Handelsregister Abteilung B ist persönlich haftender Gesellschaf ter ein, fannt ch i 1 en in getragen. G f da nnr . chaft ist jeder der beiden , n e. des Aufsichtsrates, b Kahitalserhöhung Gebr. Wittenstein B. J. Blonie . ö Gren . de 1 sännham, den 156. März 19e heile unter Ir 7 bie Gesckschaft mlt Rettich en . machung oder der Absendung des Saarbrücken 1 und als deren Inhaber j 3 , Gegenstand des Unternehmens , . ermächtigt; Jauer, den und Heighsetzun, C. Aufnahme, eines Rachft. Kaufmann. Vernd' Friehrich Mai . 6 n 9 A . ; Bun b gen ole l keshränkter Haftung unter der Firma* Potsdam, den 12. März 1921 inschrfibetzrleks, und dem Tage der der Kaufmann Hubert Franken in Saat, ist det er ift . , , 15. März 1921. Das Amtsgericht. anderen Ünternehmens oder die De Blome und Kauffrau Witwe ernharb Mainz, und 2. Max Hanau, Kaufmann Amtsgericht Butjadingen. „betet golfen ner g, rd. mn , rig 1 i, Generalversammlung müͤssen mindestens brücken eingetragen. r zhandlung und eines Baugeschäfts. ere ü ian eee nne, leiligung an einem. folchen. mpeczz Er⸗ riehrich Blome un, Marg geborene, n Wiesbaden. Sie sind berechtigt, die —————— 3 berst, „hee rm, ld e rm m. tsgericht. Abteilung 1. 14. Tage liegen, den Tag der Veröffent⸗ Saarbrücken, den 14. März 1921. as Stammkapital beträgt 48 ooh *. . r f. B i, g bei een wenn en ene, JJ . . hie gen ngen ier. , Handels register ehe ö e nn, n, Sitz in 8 , . Handelsregister A . . ie m, a lee eee. 3. e nere gr , ,, ,, In das Handelsregister and 1 asselbe, Inge ö ni geschieden. Die Kaufleute August Witten⸗ Hessisches Amt gericht. ente Abt. B unter Nr. 71 die Firm rg eingetragen worden. Rr 4h die öffentlichen Bekanntmachungen d 16 fell Saarbrücken. 134141) nehmer Albrecht Höfer in Jerppenfeld. O73. a9 ist zur Firma Landwirtschaft⸗ gemeinschaft in irgendeiner 6 Cen stein in Lenngp und Werner, Wittenstein . , kehrntaschinen Geses, ( Gegenstand des ünternehmens ist der n, , , schaft erfolgen durch den * tsch 5e, Im. Handelsregister A Nr. fert ist Ver Gesellschastsvertrag ist ane ene. fiche Bertriebägesellschast mit be⸗ einem anderen Untern. , . in Hagen i. W, sind als. Gesellschafter in aft mit beschränkter Haftung mit 1 in Briebue, und gls deren Inhaber der anjeiger. Von d 1 ichs. hente bel der Firma Völkel Boulling, vember 1920 feft f dem e h are schränkter Zaftung i. ., Farlsruhe, , der Selbständ gteit ker Gesgl, die offene Handelögesessschest einge kreten, Manheim, Kuhn; iss e3] schaf ) Hastutßs.. Len n, dine e fen! Kb ehe ö,, ., .

51 j 8 tandes des / ö sgregifter ist eingetragen:! dem Sitz in Ohligs eingetragen. en, ; ingu r n ; ; I , Bie, ren, ,n, , ,, m Ke gli e se,, . , , eren, , ,, ,,, , ,

. ll ü des Ver mächti und Pl 2 stellung und der Vertrieb von . h ; ö eri er Revisoren auch bei der Handels⸗ 3 ö. z ichungen der Gesellschaft erfolgen im J . en,, ,, ,, Cinl⸗ . = i . Richard Bohle, 3 1 rh g. n g w. Harke in ieder schöneweide. Der 8a Prichus. 133795] kammer hier Ginsicht genommen . Saarbrücken, den 16. März 1921. Deutschen Reichsanzeiger.

iftsfü ͤ i brikanten Hans 2. auf Blatt 19 925 die Firma, Herz . ̃ mann Koloska . : ; mmm, schäftsführer sind die Fabri Ha f gewinn, und im Falle der Auflösung der 1. Schlossermeister 3 ö Iweigniederlassung, der Thüringischen Die den . Scheven und als deren Inhaher der Kaufmann Her⸗ triebenen Papierfpulen, und Hülsenfabri Rudolstadt. cen Alexander mit dem Sitz in Starpel

senbau und die Reparatur von Kähnen, Jaufn nn Genre, r ,

ehrmaschinen und Parkettbohnern, Ah. ö ; 5 ö ö ö 16 ; Sahlwaren allet Aft aftcbertrag ist am 123. Februar 16231 In unser Handelsregister A ist heute Den 16. März 1921. Das Amtsgericht. Amtegericht Siegen, den 11. J , r e i Leer, , ,, re,, ,,, , n enen de ,, ,, ,,, mne, vnn, , hohle de, d=, m,. 36 z i d . Vertrieb von Frühgemüse,ů Edelobst, Verkauf, von Eisen, und Kurzwaren en. asclgen? g ͤ . 2deren znhaber der mtoͤrichter uh an. In unser Handelsregister A ist heut 9 j isi ö Vie Prokura des Kaufmanns Reinhard Aktien lauten auf den Inhaber un rn e, ,,. 8 ; ö . Slammkapllal: iplgen im Deutschen' Reichsanzeiger. Spediteur Gustab Grätz in Yriebus ein- ; ; n e In unser Handelsregister B Nr. 265 er Kurse bon 109 X ausgegeben.) Pflanzenkullugen und Betrleß verwandter Industriebebarfsartikeln, Stamm O ö bei der unter Nr. 11 verzeichneten offenen ist te die n . n, , ,,, wehren r erf 627, betr. die . Litzen. 33757 9. = Das Stammkapital beträgt X 6 Geschäftsführer, Arti. Pranienhburg, den 10. Mär 16. getragen worden. Dandelsgesellschaft Gebrüder Kühne⸗ e nnn , n ,,

Ranma, Farlsruhe, ist als Gelamt⸗ 3K J delsregister ist heute fol ͤ ; . Eri len, Kaufleute in Das Amtsgericht. Amtsgericht Priebus, den 15. März 1921. R iediinge . : ͤ st erbert Lange in Leipzig: Karl Mar. In unser Handelsregister ist heute fol⸗ 29 hh Js. Die Gefessschaft hal zwes Ge. Berkenhosf, Erich orten, Ka . gen. . Iizzrog lnann n. Schten singen' einge rren nnr enschast gen, en, pen n * n 17. März 1921. . Lange, ist als Inhaber Lu. e. ein oe agen Ter Mechanik schäftsführer. SHeschäftsführer sind. Kauf⸗ Sh een leber 9 ,, bai Oztheim v. d. HL Hicm. 189] Radenerg. izalzq . fir nt ne r m el. , daß die Gesellschaft aufgelöst und fern 6 * Babisches Amtsgericht. B. 2. geschieden, Marie Hedwig led. Rackwitz in Alben ch ö. ö * 6 ifm s leute Franz Rübsam und Ludwig van 8 Vekanntmachungen In un ser ande fer e fer F Auf Blatt 440 deg Handelgregisters ist bee, n, gm ars eingetragen die 21 e. erloschen ist. ö stand des Unternehmens ist ein Cssen— ,, , Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht . iet z j in g n 3. als de dog beide in Essen. Bekanntmachungen Cin, te gen Man 10n. uz i n n, heute die Firma Walter Gehrmann unn . J ö ch n, den 16. März 1921. betonbaugeschäft mit Hoch, und Tiesbau IHarlaruhe, HRadem 133749 6 ble im Betriebe des Geschäfts ent— . 3 e. 364 e,, i ee der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ligs, 66 ; urn g . Trabert, Schuh fabr it ssenc Han. in Arnsdorf und als deren Inhaber der xhurne⸗ Dann ff . an, 23 as Amtsgericht. sowie Handel mit sämtlichen Bauftoffen 3 das Handels tegĩ fler A ist einge inn ö . . 39 i i. ö Ri n n ,,,. mtsgeri . . eüschaft, Bfiheum,“ Alngetiägen , . ien, . Gehrmann daselbst mn gen: Die Mm.] . m gg. Ih uri e n. 2 a 134146) . , n. .. gleichartigen tranen: . r Abt. A Rr. 18, Sp. 3. Blank n. . , . Hen: ! hätts: weia: it in Riedlingen geändert. Geschäftszweig: n das Handelsregister ist heute einge⸗ . zr n i ene ::, he,, t. n ,,·,·,.,e e , ,,,, , , , . 5 . Karl vn erbert ö. 1e eh ih f. 6 n,, ; 63 n 966. 2 . ih . 3. Mär 36 n . 9 ö h Amtsgericht Niäadeberg, am 1. März 1921. gut w in f hf nn dorf Grf. n. b. G in 3 dar res, krägt 234 000 6. Geschäftsführer sind ö j 7. auf Blatt 17 063, betr., die Firma nenbguer, zotzen, der Firma Geschwister Kayhser in Ba irma Preß un ilzw J ö J ö 3 Das Der He je chr tz ertra i gain rs der Kaufmann Albert Stähler nen schlegel, Kgüfnsann, Karlsruhe it gls Spie in Leipzig: Die Mechaniker, Lötzen, Aösen heute al ĩ ber der scheid bei Spladen, eingetragen worden Radoltr ell. 134135) Karl Bickel. Apotheker in Üttenweiler J rag ist. durch Beschluß Te. a n m. . . gel X Co. in pzig: Die ; sen heute alg Jetziger Inhaber der d bei Opladen, e . Di h geiler, der Ge cu . , bach del Bberingen en We ü. g ,,, 263 ö Ie, din , wise, er he , . . n, , . . nn,, ,, e ini (lber , nnn, . , itz dn e gel d ese n er, , , ehen gor nan lf e. Die r ich Amtsgericht Kin , m una . , . , . ; an mn n, . fir fle ilk tdekt i len Komman⸗ Das Amtsgericht. Alfred Billinger mit dem Stz in Bickel inet g. , a. . den 1, 3, g, 10, 11 und 260 y, * ang k, hat am 1. Janugt 1921 begonnen. Die , . 4 Daz äft ist eine Automobil. und . ditilten getreten. Worblingen ünd als deren Inhaber 3. Bernhard Moos in Buchau: Abgeändert, worden, 3 n, e sr , ü, sestgestellt. Prokura des Felix Wohlichlegel 6 * 133756 m e n f , ,, Auto⸗ Naumburkk, Saale 133770 ien 6 ränkt haftenden Gesell ] n, Weser. era, Alfred Billinger, Kaufmann. Angegebener Das Geschäft ist von der , Das Amtsgericht Schöneck i. V., k en selbstan digen 66 nie! . ad , . 1. Se e lorngister ist ein eee. mobil., und Fahrraz wandlung. In Handel geh fler . M. 9 ist bel terin sowie dem ah ihre gn, Rig een, Re n. gen . mn i n, . 2. Moos .in ihren Chemann nl, Seng. rn ,, , chlegel Klei e ! . Lötzen, den 24. Februar 1921. üppenkunst Giisabeth beschtankt haftenden Gesellschafttt .? er Firma S. etungen, . Abrahgm Moos, Kaufmann in Buchau, Sehüönklankce. 2 r . Ju. Band V OZ. 189 zur Firma a) Am 25. Januar 1921: , den 24. Fe der Firma 4 * z 6 . e fe, en 1 Hemer g e i G . dag Tag 2 . 3a Mabvifzell, den 18. März 1821. ul amn Kiffen n en und e Dire me fgreglstee ist n . erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Das Amtsgericht. eine nei erte ; August Stohner, , m, n. ; Profura: Zu der Fitma Bergische. Bank 8 Kösen heute eingetragen; Die Ge⸗ schäftssührungsbefügnis übertragen dert Badisches Amtsgericht. der unter Nr. 106 eingetragenen Firma! Amtogericht Siegen, den 16. März 1921.

Karl Herzog, Buchhalter, gruhe. engesellschaft, Lütiringhausen: