1921 / 73 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. FRrenꝝy. 133889] Im Genossenschaftsregister wurde heute ber dem Darlehen sta ssenverein Stein⸗ 83 a. A., e. G. m. u. S. in Stein⸗ eim a. A. O.-A. Heidenheim, ein⸗ getragen; Das Vorstandsmitglied i Wöger, Landwirt in Steinheim a. A. ist zum Verein gvorsteher und das Vorstands⸗ . Reinhold Pharion, Landwirt da⸗ selbst, zum stellvertretenden Vereinsvor⸗ steher gewählt. Den I7. März 1921. Amtsgericht Seidenheim, Brz. Dberamtsrichter Wel te.

HNHiraschberk, Schles. 33890 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Rohhäuteverein, ein⸗ etragene Genosfsenschaft mit be⸗ f ränkter Saftpflicht in Ein egen; . Sirschberg eingetragen: Nach Been ung der Eichtida lion ist die Vertretungs⸗ ien n der Liquidatoren a n Hirschberg, den 1. März 1 Das Amtsgericht.

nor. 133891 4 . betr. Gemeinnũtziger Banverein Schwarz enbach a. Wald, e. G. m b. S.“ = a , m, a. Wald A.-G. Naila: . Schultheiß nun Marktsekretär Hans Richter dort Vor⸗ standsmitglied. Hof, den 18. März 1921. Das Amtsgericht.

——

Kempten, AIIgänm. 133892

Genossenschaftsregistereintrag.

Einkaufs⸗ und Lie ferungsgenossen⸗ schaft der Bezirks vereinigung Allgäu des Verbandes Bayerischer Safner⸗ meister, e. G. m. b. S. in Kempten. Michael Lanzel schied aus n Vorstand aus. Neues Vorstandsmitglied; Oskar Korradi, Hafnermeister in Kempten.

Kempten, den 16. März 1921.

Das Amtsgericht , m mn.

Wohl fa

K önis s bea. X.- M. ls 38g

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 24 eingetragenen Be⸗ amten⸗Wohnungsverein zu Königs⸗ berg Nm., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Königsberg Nm., folgendes eingetragen worden:

Aus dem Vorstand sind der Lehrer Steinhöfel und der Oberpostassistent Rieseler ausgeschieden; neu in den Vor⸗ stand gewählt sind der Oberbahnassistent Max Neumann und der Kreisa ag

Hermann Krüger, beide in n n, ruar

Königsberg N.⸗M., den 23 1921.

Das Amtsgericht.

Lahr, Radem. (133895 Zum Genossenschaftsregister Lahr, Q- 3. 5s Ländlicher Kreditverein Otten⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ottenheim wurde heute eingetragen: In der 1 vom 30. März 1919 wurden in den Vorstand gewählt: Andreas. rungen m, Waisen⸗ rat, und Jakob Killm, in Dttenhenm. Lahr, den 17. Mätz 1921. die isches Amtsgericht.

Mepp 133896

**. 3 enschaftsregister ist zu Nr. 26: Molkerei Twist, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter *I. pflicht, in Twist heute eingetragen: Genossenschaft ist durch Beschlüsse r Generalversammlung vom 19. Dezember 1920 und vom 2. Januar 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind: Kolonist Heinrich Korte in Neuringe, Kreis Bentheim, und Kolonist Johann herhard Koers in Rühlertwist. Die Willenserklärungen und 8 ng der Genossenschaft erfolgen durch beiden Liquidatoren.

Amtsgericht Meppen, 9. März 1921.

Mettmann. (132362 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossen⸗ schaft Einkaufsgenossenschaft des Schweinehalter vereins eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Saft pflicht mit dem Sitze in Mettmann ö worden, daß durch Beschluß der Generalversammlun ug vom 13. Februar 1921 die s5 1, 9 und 31 der Satzungen abgeändert ind. Die Firma der Genossen⸗ schaft ist in Genossenschaft der Klein⸗ tierzucht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem . in Mettmann abgeändert. Die 8 tsumme der Genossen ist für jeden eschäftsanteil von 30 auf 160 A erhöht. Mettmann, den 7. März 1921. Das Amtsgericht.

Montabanr. II33897]

In unser e , . Nr. 3 ist bei dem Eschelbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Eschelbach am 28. Ja⸗ nuar 1921 fol endes eingetragen worden:

Tehrer Ihnß Weiand ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der. Bürgermeister Adam Burg aus Eschelbach eingetreten.

Montabaur, den 15. März 1921.

Das Amtsgericht.

München. 133898

1. Süd dentsche Kup ferschmie ereien n. Apparatebauer eingeiragene Ge- Gen nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. S München. Anton Geberl aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ , . Vorstan mitglied: Gustav Kogel,

upferschmiedmeistet in Feuerbach bei Stutt⸗

zar

Landwirt, beide 19

inen,

2X Wasserwerke Munchen Süd ost eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Johann Riederer aus dem Vorstand aus⸗ geschie den. Neubestelltes Vorstandsmit . Franz Probst, Bankbeamter in Neu⸗ i ,

Sansabank eingetragene Ge⸗ ure d f mit beschränkter Saft⸗ pflicht. Sitz München. Die General⸗ versammlung vom 11. Februar 1921 hat d, des Statuts nach näherer

al en, besonders folgende: Gegenstand e , im einzelnen: 1. Aufnahme und V

2 Mitglieder; 2. Beschaffung und Ge⸗

. e des eingereichten Protokolls be⸗

Unternehmens ist der Betrieb von erzinsung 26 verfügbaren Geldern

rung bon Kredit on die Helene er für . ãftliche 5 Annahme und Ver⸗

waltung von Wertpahieren und senstigen Werten als offene und geschlossene Depots, der An- und Verkauf von Wertpapieren, Wechseln und Schecks und die Ausführung e spons hen Ban kgeschãfte 3. die Mitglieder;

Einziehung von . a , Forde⸗

rungen für die Mitglieder; 5. die Ueber⸗

nahme von Har n

m. glieder für Verpflichtungen , egen Dritte; 6. die Annahme von Ein i

auch von Nichtnätgliedern behufs

schaffung ausreichender Geldmittel zu Ge⸗

nossenschaftszwecken.

ften für die Mit⸗

4. Bauverein Steinhansen ein⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversammlung vom 11.

1921 hat Aenderungen Statuts 2 näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls beschlossen, g ,,, egen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau oder Erwerb von Häusern und Schaffung von Kleinwohnungen für Minderbemittelte.

5. Bangenossenschaft mittlerer Ver⸗

kehrsbeamter, eingetragene Genossen⸗ Hatt mit beschränkter r , fn

Sitz Obermenzing. Matthäus Hofmann

und Hans Obermeier aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellt:⸗ Vorstands⸗ , . Oskar Strober, Postverwalter,

Gegr 4 Groß, Eisenbahnerpeditor, ee in O , München, den 197. März 1921. Das Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. (I33347]

Eingetragene Elektrizitäts genossen-

t mit b änkt t gh, 2 , er Haftpflicht in

s Münsterberg i. Schles, Nr. 42). Die Haftsumme beträgt 1009 *

. den erworbenen e, . dieser ist auf 1090 M kite e,

steht aus drei Mit- genä gliebern. Willenserklärung und Zeichnung 6 . . wei derselben. kannt⸗

Der Vorstand

ngen erfolgen in gleicher Weise in 9

. .. lesischen Landwirtschaftlichen Ge⸗ e n,, . beim Eingeben dieser bis zur Bes , eines anderen Blattes durch die nächste

8 Reichtzanzeiger.

eneralversammlung im Gutsbesitzer Heinrich Prause ist aus

dem Vorstand getreten. Gutsbest gie, Franz Buhl und Landwirt Theodor U in den Vorstand gewählt.

rich sind ag m n i. Schles., den 5. März Preußisches Amtsgericht.

Nenstadt, Schwarz mald. 133899

Neueintrag zum Gengssenschaftsregister

Band 1 O. -Z. 34 die Firma: „Land⸗ wirtschaftliche Ein und Verkaufs⸗ 6 Seppenhofen Amt

eustadt, eingetragene Genossen⸗

schaft mit , . Haftpflicht mit dem Sitze zu Seppenhofen. Statut vom 13. Jeb

Unternehmens ist e , Einkauf von Verbrauchsst

des landwirtschaftlichen Vetriebs sowie . Verkauf landwirtschaft⸗

ruar 1921. Gegenstand des

offen und Gegenständen

t Erzeugnisse. Bekanntmachungen er⸗ gen unter der Firma der Genossenschaft, h

. von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Bekanntmachungen sind im Badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Karlsruhe aufzunehmen. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu hestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ anzeiger. Die Willen derklarung un 36 für die Genossenschaft muß ur

wenn sie Dritten ge J . Rechts verbind⸗ lichkeit ae, soll. ichnung geschieht in der Weise, daß di 4 eichnenden zu der Firma der , nn . Namens⸗ unterschrift beifügen. ftsumme beträgt 300 A; die hechf enn der Ge⸗ e r ge e betragt zehn. orstands⸗ mitglieder sind ch Dschwald, Wil⸗ ,. Götz. 3 osef Jäger und Wilhelm

wei Vorstandsmitglieder erfolgen,

tler alle ie, ne, in Seppenhofen —.

Die Einsicht der Liste der Henyffen ist während der Dienststunden des Gerichts eh gestattet.

Neustadt, Baden, den 17. März 1921. Das Amtsgericht.

Ven ylod. 133900

In unser Genossenschaftsregister ö

2. unter Nr. 65 die Genossenschaft in

irma Heimstättenbau⸗ und e rn,

gemeinschaft, gemeinnütziger Spar⸗ und Bauverein, Eingetragene Ge⸗ 6 nossenschaft mit beschränkter daft r in Bendorf, eingetragen worden.

Das Statut ist am 14. September 1920

enstand des Unternehmens ist, die Genossen, und ganz besonders die in der

Bürgermeisterei Bendorf ansässigen oder arbeitenden Industrie⸗ und Landarbeiter, Beamten, Angestellten, Kleinbesitzer und

Kleingewerbetreibende, die ihre Ansiedlung in Wohn⸗ und Wirtschaftsheimstätten er= streben, zu sammeln und ihre Ansiedlung

d elch .

in die Wege zu leiten and za förbern, unter anderem durch

1. nn, mit den bestehen den gemeinnützigen Stedlungsunternehmungen des Staates und des Kreises zur Durch- führung der =. r. im Sinne des ö dlungsgesetzes vom 11. August

2. Bildung von Baugemelnscha Baubãtten = in gegenfeltiger beits. n hilfe zur Errichtung von h ,,. 6 einer e, von mindestens

in gebundenem 6.

8 Wer cf, von Pachtland eim und Förderung des Klein⸗ ben e , e

Errichtun bingen und r,. ger ge n , e. zur Vermietun * die Genossen und die Förderung des Bau von . ul. ö

5. Anregung des n der Se⸗ Ee zwecks . sammlung des zur An⸗ zahlung auf den Kaufpreis der en, . . Kapitals und des schaftsanteils

Vorstandamitglieder sind: Im Arnold in Benderf, Vorsi 266. arl Schneider in Bendorf, br e, Gemeinderentmeister Marx in Bendorf, Kassierer, Heinrich Fendt jun. in Bendorf und Em g e,. er in Sayn, Beisitzer.

Die ftsumme beträgt * 6. Xi Inn Geschãftsanteile ist fünfzig.

ie von der ,. , e. en öffentlichen Bekanntmachu olgen unter dem Namen der . i e e. von zwei Vorstandsmitgliede der

we,

ein oder verweigert es die Aufnah me, hat der Vorstand mit , nr. des n . ein anderes Blatt zu be⸗ mmen

Willenserklärungen des Vorstands sind für die , , . wenn jwei Mitglieder sie a

Die Einsicht in die f. 1 Genossen ist

. während der Dienststunden ge⸗ atte

Neuwied, den 11. März 1921.

Das Amtẽgericht.

omies. unsz0nj In unser Genossenschaftsregister haben wir heute bei dem hiesigen unter Nr. 1

eingetragener Genossenschaft mit be⸗

schh n gh alt! gn eingetragen: ermeister 3

mar ist auß dem Vorstand ausgges. lehen;

an seiner Stelle it. der Betrlehzditektor

, Zenker in Ohligs in den Vorstand

She, den 2. März 1921. Das Amtögericht.

pelm. nere, 63 Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Fleischerei⸗ Rohprodukten⸗Genosfenschaft für Oppeln e. G. In. b. S. mit dem Sitz in 8 heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Fiei⸗ scherei⸗Rohprodukten⸗Verwertungs⸗ und Ginkaufsgenoffenschaft für Oppeln und Ungegend. Gingetragene

icht, mit dem Sitz in I 6 , , . N schaftliche Einkauf von Schlachtvieh sowie für den Fleischereibetrieb alg auch für die

schinen usw. Wilhelm Raczek ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Fleischermeister Bar tholomäus Roskosch in Oppeln gewählt worden. Die §§ 1, 2, 5 Abs. 1, 20 und 37 des Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 1921 abgeändert bezw. erweitert worden. Amtsgericht Oppeln, 11. März 1921.

Oppenheim. Iz 390ꝛ] . . Genossenschaftoreg st ! wurde

.

. vom 22. Februar 1921 69 1 Bezugs⸗ Absatz⸗ genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Mommen⸗ b eim. Gegenstand des Unternehmenz ist: ; ö Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und , , . e. *

mein licher nn. Titre lun e n r Gr zeugnisse. ie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen B e,, ; unter der Firma 9 Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgkliedern, in dem Verbandd organ Dat Hessenland auf⸗ u g ne illenserklã d Zeichn ie Willenserklã un für die Ge fer ann muß durch 1 (, m n,. 6 en, wenn sie Dritten gegenüber er t haben soll. Die . geschieht in der Weise, daß 39. ichnenden zu der Firing der Gen ft ihre Namens⸗ , 6. der . 3 aus: 1. Jakob par . a wirt, Adam mitt, ,,. 3 3 Landwirt, ö 27 d., Jandwirt 3. Phil chp Windisch d dandwirt, , . in . wohnhaft. Haftsumme jeden , , . gf betr ö. A. Die te rn der ie . 26 . ö Genosse beteiligen kann, rag

33 Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend * ö, e n. des richts

jedem Ophen . a. R. „den 14 März 1921. m

ssisches iche Untegericht. Os chatꝝ. 353903 Auf dem Blatt 4 des Gensssn ,,

registers über die Genossenschaft Consum

IH. Bei der „Gemeinnũtzi genos e ischaft zur Sebung . . * n,,

aft mit beschränkter Haftpfli in Zalkenstein: An Stelle des . Vorstand ausgeschiedenen Alois Schma al ,. Georg Niebauer in daltenff * alz nd gewählt. amm. den 18. März 1921.

Amtsgericht 8 6

ftsumme betrãgt einhundert Mark, nteile zehn. ,, . Genossen⸗ Fi schaft erfolgen unter der schaft Bauernzeitung ', Koblenz. ,. besteht aus drei . Vo , we.

. è Josef Ko

nossenschaft mit veschraurter Sa fi⸗ itz Klosterheidenfeld. gi lle des ausgeschiedenen Andreas Schuster wurde der Landwirt Johann. Egid a in Heidenfeld in den Vorstand gewä , n m me m. vom 11.

, Gerolzhofen. ein⸗ Genofsenschaft mit , Sitz Ger irma der Genoss Vereinsbank

121. Gegensland des der ,. ist der Bau oder Kauf bon Häusern und deren ei,, ee. an die Mi

gent, ein 8. März 1921.

kanntm * 2 Bekanntmachungen

erfolgen unter deren P Unter eichnun Vorstandsmitglieder, durch das S Kreisblatt und, falls dieses eingeht, bis die ker, r n. ein , . Blatt Deutschen Reichs. Das Geschãfts jahr Willenserklãrung 2161

aft e , f

Oschatz unb Um . GSenossenscha änkter Haftpflicht

des ein 2. en worden.

eändert worden. en Genossen be⸗ Das Vorstands⸗ arl Müller ist ausgeschieden. e,, Richard Otto Schön⸗ ist zum Mitglied des

lieder. Vorstands ·

in Oschatz, ist nungsnot,

K S Schreiner, jeder Zimmermann in Die Zeichnung geschieht, indem die beiden Ble, Tn nl, der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift bei⸗ * Die Bekanntmachungen erfolgen in der gleichen Zeichnungsform und werden in der „Kissinger Saalezeitung“ veröffent⸗ licht. Haft lum me 200 4, Höchstzahl in Geschäflgan beise 100). Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Registergericht Schweinfurt.

Seg eher, 1 In das Genossenschaftsregister ist bei der Dampfdresch⸗Genofsenschaft, = „zu Wahlstedt eingetragen 3

ftsumme wee 6j undert Mark.

1 Zeichnung für die Verstandsmitglie der. Zeichnung geschieht in der Weif Zeichnenden zu der F schaft ihre k Die Einsicht der Liste der den n, . des .

; Ir erich Schlochan, den 16. Mn 11.

Schöꝝyp enz tent.

Im Genossenschaftsregister ist dem e, , für Pabstorf und ngetragene Genossen⸗ rãnkter 1 t,

33 3. . 0 9. ran 3 . ill i ee. in 3 . Willen 1 und ichnun 23 Genossenschaft erfolgen . 169 k in der W chnenden zu der . ihre Namengunterschrift bei

ficht, Cinsicht ver Liste der Gen in den Dienststunden des 3

Rennerod, den 17. Mär 1221. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

rn. der in 2 Geno a . 9 eingetragenen Zucht den schwarzbunten eingetragene Ge⸗ no n mit beschränkter Haft⸗ pflicht (für die Kirchspiele Rietberg⸗ n und Umgegend) zu Riet⸗ * re, eingetragen: der Generalversamm⸗ 7 1920 sind die Bestim⸗ 14 Nr. i. b und 6 sowie in abgeändert. Es ist . anderem bestimmt: Die Haftsumme sir jeden n r , betrã ö 100 . Rietberg, den 9

13. Amtsgericht.

Rummelsburs, Pomm. J Genossenschaftgregister ist 2 die durch Satzung vom bruar 15s errichtete Genossenschaft Pferdezuchtgeno ffens aft eingetragene Genossen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht, . Sitze in Gloddow einge e n des Unterneh feen Aufzucht, insbesondere die ö. starken Reit- und Wa g f. Schlages sarken hann overschen Pferdes zum Zweck den 966 enen Bedarf ö. der Haft⸗

Os V do —— i, ö. 19. Marz 1921.

Das Amtsgericht.

. Er. Halle.

In das hiesige Genossenschaftsregister Nt. 11, betr. die Ländliche Spar⸗ und arlehnstasse NRndelsdorf⸗ Lindan, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, in Lindan ist eute folgendes , m. worden: Die

a g . Zahl der

ftoanteise, mit 5. ein Genosse ag beteiligen kann, betra machungen der Genossenschaft e der , , . in den Nachrichten des Ver⸗ bandes der abe ge ri ehen Genossen⸗ schaften der Provinz angrenzenden . zu Halle a. S.,

ein ö er feld, ö g. Salle a. S., den

5 Amtsgericht.

Papenburg.

In das hiesige Genossen u der unter Nr. Genossenschaft Konsumverein Nhede ö. Ems und Umgegend e. G in Rhede Ems

ch beschluß vom 13. März 1921 ist der 5 16e des Statuts geändert, der Sz 34a neu hin⸗ und hierdurch die Haftsumme auf end Mark für jeden Geschäftsanteil

e, Papenburg, 16. 3. 1921.

I J

In das Genossenschaftsregister ist unter 1 76 zur „Landwirtschaftlichen Be⸗ und Absatzgenossenschaft

35) eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschräunkter 26 heute eingetragen ausgeschiedenen Wilhelm . wurde der Landwirt 4 helm Barkels in den Vorstand gewaͤhlt.

Peine, den 190. März 1921.

Das Amtsgericht. 1.

8. wurde 8 hofen, Genossenscha ft mit beschränkter * se, . e gem mm, m. vom

NRomachoeid. 11 In das en schattscee fir 1 ein-

Die KWohnungsgenossenschaft, ein getragene Genossenschaft mit hbe⸗ schränkter Haftpflicht in 1 Gegenstand des ,, ist die ð schaffung von dauern sunder n elegenhe

zu 15 Gehn tsanteile können 26 glieder erwerben. 6 Vorstand . aus:

. ier,

Kaspar Heinbächer, Klein, Maurerpolier, alle in Rems Das 6 ist vom . ö ungen nf wei gare , , er ufsichtsrat e werden untet von dem Vorsi 9 Stellvertreter unt

Sie erfolgen durch die „Bergis e. als Grsaßhlatt wird d

. laust vom I. gare

ö des Vorstandes er. . 13

Firma der 55

Darlehenskassen verein . eingetragene Genossenschaft mit un⸗ n , ner, g.

itz Ostheim d. Aurach.

n Stelle des Nikolaus 3 wurde der Schreiner und Bauer 3 Johann Derleth in 3 in den 8 stand gewählt. beschluß vom 19. Dezember 1920. e, , . Ostheim, eingetra no . mit beschrän tz Ostheim a. S. Aurach.

66 . 6 der Generalversammlung mber 1920 wurde die Ge⸗ Zu Liquidatoren itz die Landwirte Johann ö und Franz Schwinn in Ostheim. Dar fehe nod. en sern . eingetragene Genossenschaft unbeschrãnkter

* , n.

billiger 2 ür die m.

tsumme beträgt Umgegend,

schaft mit zu Pabstorf e, ,, enschaft durch Beschluß der genen versammlung vom 2. Dezember 1920 auf⸗ die bisherigen VYrstands⸗ Dernann .

Generalversg Heinrich Rickert st aus dem Vorstand

ausgeschieden und für ihn der Landmann 8 nrg. Lũthje in em , gewahlt .

,

sies hburꝝę In das Genossenschaftsregifler sst . 15. März 1921 bei der Mondorfer Korbflechterei⸗ Genossenscha ft. einge⸗ Gen ossenscha ft schränkter Haft eingetragen: Anton Odentha Mondorf in den 63 Amtsgericht e

Ggobern hol m. 133358 n unserem Genossenschaftsregister I eute unter Nr. 23 eingetragen worden: Gemeinnützige Bau⸗ und 9 e, e, gn e. G. m. b. H. obernheim. e e , ,. e, ee. von Häusern jum Vermieten. umme 500 6. Vorstandsmitglie der: Artur Brück, Studienrat, Nikolaus Ben Kanzlist, Heinrich Bastian, Ren- K dant, alle zu Sobernheim. machungen der Genoffenschaft Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern. 3 dem Sobernhe ben,.

r.

Frey Maurer, Wilhelm

er ge 8

, gelöst, ist und Auktionator

und K barer, ,

eee, 433920

In das . wurde eingetragen:

Am 26. Jannar 1921:

6 Grettstadt, etragene Genossenschaft mit un⸗ aftpflicht, ell. Vorstandgänderung: Jobann Adam Brändler, 8 . und . Blenk; ig Rückel, Firsching, 6

Sachsen und der Befanntma

Firma der

2 orf,

Nennung desselben autges hie denen

oder seinem lung dom 2.

her in Haftpflicht. ö! ausen. Die Vertretungs⸗ M ohann Michael 2 dem Vo eschie den Balthasar Schie ßer. orstand wurden gewählt äfer und Kaspar General vers luß vom 27. Dezember 1920. orschuß verein Eltmann, einge⸗ tragene Genossenschaft mit nn be⸗ . Sa ftpyflicht, Sitz Eitm ann. des er, r, e. Josef Lea . wurde der Kaufmann Franz y . Gltmann als Vorstandsmitglied 1 luß

w Lagerhansge⸗ nossenschaft der Bayerischen vereine zu Renstabt a. Saale, ein⸗ m n,. r mit be⸗ Sitz Ren⸗ t die Bertreh

us dem V Georg Grimm. Vorstan . wirrden gewã

Landwirte Anton Verndran in 416. Josef 2 in a und

ilanz erfol

ihn ist 9 eingetragenen

Bendorfer Zeitung!. Geht die eg ia h m . tand st aus.

olgendes eingetragen

eralversammlungs⸗ folgen Durch

Die Zeichnung 3 in der Wei die . Benennung . unterschrift ie Ferner ö. . Einsicht in dem b dead dee tunden des Gerichts , . Nenischeid, den 15. März 1921. Das Amtsgericht.

.

irma oder 1 * 9. u Albertshausen.

Een s ihre Namenz⸗,

lung vom 5. De

Am 17. März 15301

Verbrauchs genossensch

nungen und 11mgebnng, eingetragene e, n mit beschrãnkter Sa ft⸗ Schonungen. Statut hom ovember 1920. Gegenstand ist die gemeinschaftliche ung von Lebens und 8. rfnissen 23 gro . gegen

Glod dow,

Remscheid. J In das e nossenscha steteg iith ö ein⸗

Die Ban und Stedlungsgen ossen⸗ ice „Gartenheimbund Remscheid“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Remscheiv. Gegenstand des Unternehmens ist: Bau und der Erwerb von Wohnhäusern, um den minderbemittelten Mitgliedern ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete, *. kündbare Wohnungen mit gene Gärten zu billigen Preisen zu emäß den Bestimmungen des . tättengesetzes, Verständnis für tätigkeit und Heimkultur zu wecken und die Wirtschaftlichkeit der Genossen durch gemeinschaftliche vorteilhafte Einkäufe zu unterstützen; Sämereien, P Ohstbaume, Gartengerät und rf sowie Dünger, Kunstdünger e. Zuchttiere der Kleintier reisen zu beschaffen. 3 umme ist 200 4. Jeder Ge⸗ 6 kann bis zu 10 Geschäftsanteile er⸗

August Welp, schaff ner, ö. Preyer, Sch osser, . Ernst Schmitz, arbeiter, gg Haas, Fuhrmann, ö rn, Bohrers schmieb, alle in Rem⸗

Das Statut ist vom 6. Februar 1921. Die öffentlichen Bekanntmachungen ge⸗ schehen unter der Firma der Genossen⸗ aft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit gliedern, darunter dem Vorsitzenden oder Die vom Aufsichti⸗ ehenden Bekanntmachungen werden Nennung desselben von dem Vor⸗ sitzenden unterzeichnet. k erfolgen durch die Bundeszeitung Ersatzblatt ist der Die Willens en durch Unterschrift pon orstands mitgliedern. nung geschieht in der Weise, daß die irma der Geno ö.

2 Bechaftcja

e . 4 für auf.

t Ion 4, 8 höchste iir , en 13. Mar 1

Vorstands⸗

Willi Mielke Guts⸗

,, che

eingetragenen „Ohligser Bauverein s Barzahlung an kia , zorstandsmitglieder; e en Bittermann in

gen. . . durch

umme betrã

nitglieder sind: hesitzer, Neu⸗Wustrow. Fri Rentengutsbesitz neister, Molkerei Belanntmachun 3 zwei

fugnis des Eustach gol. del . das ne Henoffenshaftecli ff! ist Nr. Molkerei e e Lorup, e dern,. mit unbeschränkter Haftpflicht Lorup, heute m e, -, we. An Stelle von Landwirt Johann 5 den Vorstand getreten. * 17. e. 1971.

er, Waldow, ke Glo ngen ergehen unter der v orstandgmitglie dern unter irma der Genossenschaft im N ftlichen Genossenschaftsblatt f , ,. des y erfolgen durch zwei Mitglieder; ichnung geschieht in der Weise, daß ur Firma der Genossen⸗ * des Vor stands heifügen. Die t

ds do] *. ( Genossenschaftsregister ist unter . „Spar⸗ und Darlehns⸗ ngetragene Genossenschaft mit , . in rum“ . eingetragen: 5 163 ö durch Beschluß bom 21. Februar 1921 daß die Haftsumme nicht 3000 A, sondern h000 M beträgt. Der Landwirt Wilhe im Pape zu Vöhrum ist aus dem Vorstande ausgeschieden und 5 an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Bartels in Vöhrum in den Vorstand

ahl Peine, den 19. März 1921. Das Amtsgericht. I.

J 0 ar, n , i unter ungelbecker Konsum⸗ M

lanntmachung 8 . Der ungen . in * : e e Bauer“ in Würz J! 2 t. R ,

,, . . . Gen

,

Landwirt 636 , . i oufurter Spay und za ge,

etragene Genossen⸗ räukter .

. 5 de e, rn, , er. vom ö

wt an 22. 8

. Sform im . er⸗

umme bo 53 , . .

c n n n i . 1 Sgenoffens.

kter Haftpyfl 6 Statut bom des Unternedmer des Anbaus und m von Zichorienrsl ernten eder: JF Richard . in Schraut in O n. alle Landwirte. . erklärung und , ,

46

gen. he en und . in der

. , .

. eingetragene

* 3 Auf Blatt 39 =

K

dahin ahgeändert, f oder zur

hte Namensunterschrift Ginsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet.

, n n, t. Bomm. den . win,

Da tere dr

Sehlawe, Pomm. In unser Genossens Il. Mãrz 1921 unter

ert een ene e len a Bewers⸗ eingetragene Genofsenschaft . beschränkter Haftpflicht, zu Alt Bewersdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Aufzucht eines starken Reit und Wagenpferdes oder Arbeits- rdes warmbliltigen S arken hannoverschen der Weiterzucht . und zum Verkau e Haftsumme beträgt 1500 4 ö. a nen, die ghocht al Zahl der Geschaftẽanteil e 15. lieder des Vorstandes sind: . in Karwitz, gelt; Landwirt in Alt Ristow, und ,. er in Alt

e , 1921. Die . unter der Firma der . ö. Haft mit Unterzeichnung von zwei dsmitgliedern im Pommernblatt“ a Pommerschen Genossenschaftsblatt. zu Gtetlin und beim Eingehen dieser Blätter der eines re . im Deuts

. Januar bis 31.

ö ie , n,. einge⸗ umd e e.

ö in Oer

, . vom z. in Urschrift

1. 6 mit .

8 ,,.

Genosfenschaft mit beschrünkter Saft g 6

J. 8 9 4

en. Gegenstand des hee m, , 3 * 3 der Erwerb und die Ver⸗ von 2 zum Vermieten oder sowie die Annahme und don Spareinlagen. ,.

Volke boten zu een fie und von zwei Mitgliedern des Vorstands zu unter-

. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ fun i e n, Die

. kann 1

a . ist 8 * de

. Gen r. 61 eingetragen

Verein, eingetragene Genyssenschaft

chränkter Haftpflicht in ,, 3. eingetragen: Der W erk⸗ Bartsch aus Dungelbeck orstand gewählt.

Wurstmacherei benötigten Waren, Ma⸗ N , ein

. die r=n. 2 in 3 . von der Gen u der r . anntmachungen ö

un ö

ten Hein i ist neu in den Peine, den 14. Mär Das Amtsgericht 1. Petershagen. Wos or. In Sachen der Molkerei⸗ . mühlengenosse e, nn, is een ,

mitglieds W. Waltemat er Heinrich Meyer, . zum Vorstandsmitglied gewählt

Weser). 7. März 1921. as Amtsgericht.

es im Typ f ferdes zum

Stellvertreter. ö. den eigenen

ein Genosfe . einhundert dolf ire ar pn an Richard 36. 9 Nosenbaum, sämtlich in . sind r, e.

hnun en für ber,

stan domit gf jeder geschieht in der We ö daß die ju der Firma Namens unterschrift w n

Die Einsicht der Liste ist an,. der . des 1338

2 i. G., den 16. März 1921. Das Amtsgericht.

fl . sef S , . wurde 4

. 6 n, g.

* . . * 9. Ja⸗

Varlehenskafsenverein

ist meier, eingetragene Gen mit unbes . . 3

ö .

eute nl. in das

ssregister eingetragen:

des verstorbenen Vorstands⸗ ist der Acker⸗

r. 120 Schlüssel⸗

im und Garten“. utsche e l e ge, erklarungen erfol mindestens zwei

* pe t..

5 . e 6 des linternehm a. Vor⸗

e . el . Ene . 1.

e. Vo en, nung ge 0 . .

3 .

nenden zu der fan oder zu der stands ihre Namensunterschri erner wird bekanntgemacht: ü t in die Liste der Genossen ist ö. während der gewöhnlichen Dienststunden des Gerichts gestattet. Remscheid, den 18. März 1921.

Das Amtsgericht.

Ręnnerod. In unser Genossenschafteregister ist heute par- und Darlehnskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit un, beschränkter Haftpflicht in Hüblingen folgendes . worden: wird dahin abgeünderh, . der ; Ehn gt, sondern auch Mi angrenzenden Gemeinden als die Genossenschaft eintreten können. nn,. den 17. März 1921. Das Amtsgericht.

J Henosshenschaftz e unser Genossenschaftsregi

heüte unter Nr. 44 der durch Sa ah vom 6. Februar 1921 gegründete und Berkaufsverein ne en fern . n. in O

, RNödelmeier.

5 mit . 19. März 1919 an ein neues Statut angenommen. diefem ist Gegenstand des Unternehmens

der Betrieb eines Spar⸗ und Darleheng⸗ Zwecke, den Vereins⸗ die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wir , , nötigen Geldmittel e ihrer Gelder auf ihrer *

Prenmnlam. 133 . n der. Genossen er In unser Genossenschaftsregister * heute die Umwandlung des Prenzlauer Bank vereins nossenschaft mit unbeschränkter Sa ft⸗ pflicht in eine selche mit beschränkter ali licht sowie Saßzungsänderungen ein⸗ Die neue Firma lautet:

eingetragene 9 amensun

n,, . 3 Zeichn . 6 orm und werden chaftsblatt in Mün⸗ . 1000 4. tg 3 10. ö

. sjahr ö 3 n. , r.

etragen worden. 8 nn ,. . gene Genossenschaft m räntter Fr cn Die Haftsumme beträgt bei die Höchstzahl der Geschäfts⸗

Prenzlau, den 14. März 1921. Das Amtsgericht.

Eroenss. Eylanm.

Genossenschaftsregister Nr. hauser lr e, Tr feln, e. S., , . dem Vorstand ausgeschi Pfarrer Otto Nikutowski in Mühlhausen ist in den Vorstand eingetreten.

Pr. Enn den 17. März 1921.

ö

Nęg ens bur. 133910 in das , senschaftßregistzl! wurde heute eingetragen;

Bei der „Baugenossenschaft des Verkehrspersonals in Re 6 n Genossenscha ne, fn , , . Stelle des aus

zu beschaffen, zu er an, * ftlichen Erijeugmsse und den ö e bewirken und 4 ta und *. . . land⸗ lichen Betriebs 1 ,. zu über die ef er n rechts verbindlich ir drei , . zu der Vereins ihre Namengunterschrift kanntmachungen er⸗ ichnungsform in

tablatt' 836 Ea.

,,

289 unfer e n, ,, ist Molkereigenossen⸗ ingetragene Ge⸗ it nubeschränkter Gaft⸗ : ach vollständiger r , ne

chen 3 ffentli . Höchstzahl der

standsmitglieder: Straub, Johann . 3 9

Die Einsicht . 6 2 Genossen i

während der 1 des Hach jedem gestattet. EGinkaufsgenossenschaft für . macher und verwandte Berufe, ein⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter ie ich, Sitz Schwein. . An Stelle des aus . Karl Ehrhardt wurde der Schuhma itz Knöchel in Schweinfurt rektor in den Vorstand gewählt. e ne. vom O.

nnd r, de,, aft rr ei ia dt. eingetragene Genoffen⸗ mit unbeschränkter 86 . nn r dat

n n r Viquidatoren 5 * beendet, die Firma

J Heid ct sind. Die Willenserklärung und Jeichnung für ie Gen ossenschaft muß dur undo mitglieder erfolgen, wenn g Rechts verbindlichkeit r gg der Liste der Genossen ist

, . des Gerichts k Amtsgericht in 2

enschaftsreg e gendes ö borden: Spar⸗ und Darlehnskasse ene Genossenschaft mit un⸗ er Haftpflicht, Clausfelde. nternehmens . * r- und .

1 ern des S 66 . Bezu J

. 233

6 6. .

. rer er,

be .

iglieder der Amtsgericht ae , den 16.

Bel dem: unter Nr. M des

, eingetragenen

unser Geno

an unter Nr. 32 schaftsregisterz

Bauverein, eingetragene Genossen⸗ Hit mit beschränkter Saf

,

egenstan nterne 13 Bau, Erwerb, ö. Ve waltung von gerichteten Wo a und deren mietung an unbemittelte Fam

ssen. Das Amtsgericht cht Suhl,. 1 14.

. k . err . n ö

licher Vin bee, . ö. Oberrod eingetra mit beschränkter rod eingetragen worden.

Gegenftand des Ünternehmens ist: meinsame Beschaffun ö nf ; ö

aftlicher Erzeugnisse, und zwar 3 der Ankauf landwirtschaftlicher

rsinns und Absatz enn . . und rstandes sind: mit der Am ,, . kn, . Gustay Pa

. erwertung lan Bei der unter Nr. 32 des

Fr o fsenschaft , e ein⸗ schaftsregisters eingetragenen Einkauf 8.

getragene Genossenschaft mit be⸗ r n gr Sa ftp

März und Lan

Vorstand aus⸗ der Genossenschaft ist erl oschen.

Sitz Hausen

eingetragene r , , mit be⸗ schränkter Haftpflicht ĩ n ist heu folgendes eingetragen wor An St des ausgeschiedenen . Gräßle der Bäckermeister Richard Ledermann Suhl zum Vorstandsmitglied bestel

Das Amtsgericht Suhl, 14. März 1821.

LTholeꝝy. 133926 In das Genessen chaf tore g ster Nr. 26 ist bei dem Bürger⸗Konsum⸗ 1 „Eintracht“, eingetragene ——

schaft mit beschräankter De ,. Bubach⸗Calmesweiler, folgenbes tin getragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vor rstand mitglieder Johann Grobs, Johann Hann 2 und Johann Leidinger wurden i Vorstand gewählt: 1. Peter Alt, * m in Calmesweiler, als Vorsitzender, 2. Fos

Hell Bergmann daselbft, fs S Sch 3

. Peter Leidinger, Bergmann in 4 ch,

als KRassierer. Tholey, den 15. März 194.

Das Amtsgericht. Tholey. (1 , In das Genossenschaftsregister Nr. 11 wurde bei dem Bürger⸗ Eonsum . zerei in der Pfarrei Thalexweiler, e. G. m. b. G. in Thale xweiler, folgendes ein getragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstanda⸗ mitgliedes Peter Rech wurde der Adam Bender aus Thalexweiler als Kassierer ian den Vorstand gewahlt.

Tholen, den 16. März 1921.

Das Amtsgericht.

. Rena. 33362] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen lang ger Spar⸗ und Darlehnstafse Wach holshagen,/ eingetragene Geno fen schaft mit 1 e . zu ir hn gen.

irchhagen e , sst. Treptom (Rega), den 11. Marz 1911. Das Amtsgericht.

Triberę. 133928 In das Genossenschaftsregister Bd. 1 t O3. 20 wurde eingetragen: Be⸗ zugs⸗ und Absa gen offen schaft des Bauernvereins Schönwald, einge— tragene Genosseuschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Schönwald. Gegenstand des Unternehmens ist: der ne, Ankauf landwirtschaft⸗ icher Bedarfgartikel und der ge⸗ n mein schastliche Verkauf landwirtschaft⸗ 6 er Erzeugnisse. Die Haftsumme be— , A. Die Höchftjahl der Ge⸗ 66. tsanteile 19. Der Vorstand besteht aus: . Haberstroh, Landwirt, Engelbert

d, Landwirt, und Karl August Kern, . alle in Schönwald. Das Statut ist am 5. Marz 821. festge stest. Be⸗ n . der Genossenschaft er⸗ en- folgen unter der Firma der Geno ffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt des bad. Bauernvereins. Die Willengzerklärungen des Vorstands erfolgen dur mindestens zwei Vorstands⸗ 6 83 Zeichnung ges schie kt in . Vorstanden nitglleder

6 Firma der Genoffen⸗ a e a Einsicht der Lifte Genossen ist während der Dien st⸗

stunden jedem gestattet.

Triberg, den 15. März 1921. Badisches . .

Trior. 183929 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Feller Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. n. SG. in Fell = Nr. eingetragen: Der Bãckermeister Pan] Henning in Fell ist durch Tod aus dem Vorstande aue ge schieden. An seiner Stelle ist der Weln⸗ eren eter Clasen in Fell jzum Err er st⸗ er gewählt worden. Trier, den 14. März 1921. Das Amtsgericht. ui bieiinng; 7

Veekerm unde 133930

In unser Genossen schaftaregister beute unter Nr. 29 die durch Sat ng 62 28. November 1920 errichtete Gen schaft unter der Firma „Eink tan . genossenschaft selbständiger S 'n Uer und Konditoren zu Ueckermünde und Umgegend, eingetragene Ge⸗ ts nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Ueckermünde eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf, die Herstellung und der Verkauf der

J zum Betriebe des Bäcker⸗, des Konditor⸗

gewerbes und verwandter Gewerbe erfor⸗ derlichen Rohstoffe, balb⸗ und ganzfertiger Waren sowie der Maschinen, Geräte und i Bedarfsartikel. Die Haftsumme beträgt 206 A, die höchste Zahl der Ge⸗ . 16. Vorstandsmitglie der sind Hermann Pittelkow. Bernhard Grune⸗ wald, Otto Retzlaff; sämtlich in Uecker⸗ münde. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im „eckermuͤnder Tageblatt“. Das Geschãfts jahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung für die Genossenschaft ge⸗ schieht, indem zwei Vqstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge— ö fen ist in den Dienststunden des Ge⸗

richts jedem gestattet.

.

leckermünde, den 3. März 1921. Das Amtsgericht.

Waihinem, Em. 133931] Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen: 1. Am 10. März 1921 beim Dar⸗ lehenskassenverein Mühlhausen, ein⸗

e Ludwig Min tel. in Regensburg i Vorstandsmitglied gewählt.

Genossenschaft für Liegenschaften

genossenschaft selbständiger . und Verkauf, eingetragene Ge- bei ü

stände, b) der Verkauf . nhaber von Suhl und Umgegend.

r Erzeugnisse. tatut vom 15. März

e

der Ami gbezeichnn . . 3 e Lein

; l . * ö ; ; ö. . ö ; 3 h , ! 1 9 * 2 ö 8 3

J j . 2 * ö * ö n 5 3 ö 2 . ö ö ö ö 6 P * . ö. 64 = ) . *. . 1

getragene Genossenschaft ma it un⸗