1921 / 74 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. ici t 1 n ei =. ü teilt. Zur Vertretun Vel Nr. 57 25 Kuehnel Winkler, de ĩ ĩ j 1 ST7a, J. H. 77 755. Fa. Wilh. Hücking⸗ . gliede gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ lösung der Gesellschafhh. In den Gesell⸗ Berlin Prokura erteilt. 3 g z urler, der Firma mit Unterschrift der Zeichnungg.⸗ Grundkapital erhöht werden um 4 600 00] Co.,, Bertin: Der verã haus, ge e , r' h * 6. h döschungen. risten abzugeben. Stellvertretende Mit⸗ schaftsvomrtrag 6 neu eingefügt S8 10a der y,, ist ö helfe fr nrg, gun Herti tun der herechtigten, vom Aufsichtgsrat ausgehend, Mark Stamm-, 3 S6 Gh6 6 Stamm Fran enburg Oss ug ih 3 . 3 e eng ,. sasen, und. Drchen von kzntigtg oder . Infolge Rr chtzahlung der Cileder dee ULorstands stehen in der Fer. und zin e fr, an, n, n , . ait Tinhlel'lehn! int Kaufinühn wien der Fürmg d, Ben nng wer wn d e n ien Lit =, dennen, gad Lrsnsen ne as, Forderlichen. Ginr chungen treffen runden Gegenständen (4 B. Muttern, Gebühren. tretungsbesugnis den ordentlichen Mit = mtsgericht Arnsberg. Nr. * 1 d rr, ., ' . zz 26 Ber um?! * 2 We Bei Rufsichtsrat“ und bie Unterschrift' des 6 ist binchen g der A6öh0 O0 . Bertin: Einzelprokurist: Alfred JFoma. Ferner die in der Ghererüsher ammlung Rohren o. dl dienen des Bert zeug * eis; 6 , i 12 ** 3 aer ioc e 2 . . 1. 89 ö. , . er tr d m 26 e , n , , ed, e 8. 9 , . gt. g ,. r li dienen Bei Nr. vom 25. Februar 1931 ki. ent⸗ 24.7 19. 2ER; 652. : aft wird in der Bad Harzhuręg. : her, inn, in. ; 2 Ssdorf: D wird. Pon den mit. der An⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 112 51 42 ax Ochs E Eo. li 85 65 e Abe 8

STa, 16. Sch. 59 690. Wilhelm Schmidt, 215 658 277493 289 778. Ze: 185 905 daß die Jeichnungsberechtigten der ge— In das Handelsrezister ist heute die Rr, 5M 568. Teutsche Juinelen wan— , , i . n ist a eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Mark. 3 die 5 derselben Versamm⸗ handlung, . . . nf? rn. l —— 33

lschat Ak- stankes und Aufsichtßrgtes. und, ver der Satzung, ls, nicht an wi itist ist ei ; stands mit ] ; ĩ . zutragen wird manditist ist ein n. Bei Nr. Hh 26 i 8 = ad Harzburg, als Sitz Bad Bars. seit dem . Februghd en, Ge ö , , Tbitzsute werte, Hievisoren kann 9 . Gericht Einsicht veröffentlicht: Auf diese Grundkapitals. Dito . . an, . . SSa, 6. Sch. 59 1066. Fri midt ind; Hermann Scheinessen, Konsul, Zi . Feen t ist aufgelöst. genommen werden, von letzterem auch hej erhöhung werden ausgegeben 1690 Stick sabrit, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Gemeinschaft mit einem rern ten oder 3 1 4 Finn Rani ti. XR'371. 473; 394 776. Id; 234 359. andeutenden Zu satze. Bad Harzburg, den 4. März 1921. erlin-Steglitz und Grischa Michi, le 8 an erloschen. Bei der Handelskammer. Unter Nr. 260 204 Stamm und 2000 Stück Aktien Lil B Stto Langer C Co. Offene Handels- von zwei Prokuristen emeinschaftlich Ji , ,, he,, , ,, , , , , ,, , . 7 . K j 333, 7 *g n, , e , m m nn 265 7. . 35 21 z ienge i ͤ ende Aktien, die seit J. obe sind die? ue in Berlin: denfei⸗ ene , ee, . i e. 1 89. 5 Robert Kado, Berlin · E239. zT 2f; 223 472 235 249 27290. r tal bz um 130 Millionen Mart Bad , lizas6tzzs] Persönlich Vaftender, Gesellschafter ss: , . , . Dit. Gesellsche t ist auf Lern! ef nt. , , n gewin nheteiligt sind, erstere zum Helge a,. gie ö er en: y , . . * , 5 * . 6 , fn 933 ge en n , n n, g. . In das Dandelsregister ist heuie ein⸗ . berg. getz. 1 n ir , ,. . y, 79 Veräußerung von n. han 13 ö. e, leg hee 93 gif nn. gang der in dem Hetr ebe des Geschafts eilen, die Gefellschaft allein ö * artiger Hefällbermehrer für Wassertur— h gag? 7 7e: Ii3 Wr zö6 772: In ö getragen. vemb 19 Eine glommanditistin it irma ist nach Potsdam verlegt 39 a,, nn,, , Ten e trig*em hi h , ndern orderunggn n , der öh. im mn in ben, , gegn nn BW . 367 739.. . 5 2305. ; irma Richard Schaper, Oesdorf. Pember h n ö. 3 15nd din gt. ligungen, Finanzierungen jeder Art und Aktien ie, den bisherigen Aktionären der keiten auf die neue Gesellschaft ist aus Guggenheimer in Nürnberg. Kurt . 266 773 269 351. 278: 294 604. 8Ta: Vemerkt wird, daß jede neue auf den * in beteiligt. Nr. 57 570. Gebrüder *. sl d. M; Barschall in Zürich i di ͤ Gesellschaft mit einer Ausschlußfrist v 86 53 1 ; feld ist nicht mehr? b) Zurückziehung. 267 130. S728: 296 65. Inhaber lautende iu zum Nennwert ö. Kaufmann Richard Schaper in Baum, Offenburg, mit Zweignieder⸗ mit e mier lasltg ng in Keri ß Tin. i ,,, m. , nn, zwei Wochen af . , w, n. , 1 tg e tand. ö ; . b Infolge Verzichts. von 1000 46 ausgegeben ist. Bei ber Firma ß. Meyer, Baarsen: lassung in Berlin unter der Firnja Ge⸗ mere dorf; Die Zweigniederlaffung in Fo hkh) 16. Aktiengesellschaft. Der Bezuge anzubieten, daß auf K eine alte seßt: Beriin. Echöueberg 9j 369 Amtsgericht Berlin. litt Abteilung 89 v n, . . 1 63 6a, n; ö 8 2 Umtsgericht AMiiena Weßtf.). eh h. a. ir, . dien . , , . r, i n , Ge sellschafts vertrag nm . März 1921 9 eine . Aktie zum Kurse von 56 528 Bruns Desschiager, Ger si ar. . 8 der ; . i. ; 93 31 31. —— 9. in niederla . n⸗ ö on festgestellt, Mãä j ö 23 zuzügli Schlußnotenstempel be⸗ ̃ i ö n! äaer LEerlin. 134029 Riem, , as det Hualemmnn mr, , , dennen, lislcbcn n n, de,, em man in, er e geg. ,, 1 . n n n n en, . e, , . Fir iet g, , ganelem) ier r. gezogen. 328 923. 7 La: 311 191. 7 Eb: 296 384. A. Neu eingetragene Firmen: 1971 ö Gesell chafter sind die Kaufleute Leopold lotteuburg: Die Gesellschaft ist auf. wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ haben gn Rechten: Jede Aktie gewahrt J. März 193 Paul h. ye, zichneten Gerichts ist eingetragen worden: c) Zurücknahme 6g: sss sis 396 93. T6d8: 314 sit. J. D'. Sirdbo't un obe been Sitz: ; ö e, n, Offenburg. Flöstz; Hi Tirmqh ait rlsichen. Wi sogen estehié andert enge tate, fe mne lis der jährlichen Rein. messter Verlin, st in a Göcfhff' ek; ir. Bg, „oi und. Ind nt rler von Anmeldungen. ) Infolge Ablaufs der gesetzlichen Sulzbach J. . Gelellschafter Johann Bir wal'de, N. M (iz 66zg] aul Baum, Berlin, und Julius Baum, Nr. . urghardt . Rudolph, mitglied, das hierzu ermächtigt ist, oder Awinn erhalten zunächst die mit einfachem persöͤnlich hastenber Gesellscha lter ein! bedar Gesellschaft mit beschränkter Dauer.. Välchael Strobel, Bau meister in Sulz. In datz Vandélsregtfter Abtellung & TNlfenburg, Bei, Nr. 4 683 Daus Berlin; Dem Norbert. Weihrauch, e Hein von jwei Vorstands. Stimmrecht ausgestatteten Aktien Stamm. getreten. 166 Nr. 66 JF, Mertens Daftung. Sit. Verlin. Hegenstand a) Die folgenden Anmeldungen sind Te; 197 438, 8c; 185 4209. 21a; bach i. O., Paul Strobel, Ingenieur, in N 19 9j n. . f nr, ti. Bauchwitz, e e ur, Sffene Berlin, und Kurt er. Forst (Causttz;, mitghiebern oder von Linem BVorstands. aftien) big zu bom' Hundert! Vwibenke Schindler, Verlin: Die Gefellschaft des Unternehmens: Der Handel mit Holz vom Valentin zurückgenommen. 207 329. 276: 172 738. 286b: 185 664 Sulzbach 26 Leonhard Strobel Bau. ö. n, n. rn a n. Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar ist Hefamtprofura erteilt derart, daß sie mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ohne Nachbezugsrecht aus dem Gewinn ist aufgelöst; . Firma erloschen. Ge. und Holzwaren sowie mit Industriebedarf E21. B. 582 915. Verfahren zur Ab- 209 702 212 021 223 898. 33a: I67 439. meister, in Sulzbach , e. Sffene Han. in . be. , . Carl ien . l892l. Der Kaufmann James Joseph, e m gte berechtigt sind, die Gesell⸗ kuriften. Zum Vorstand ist allein er⸗ späterer Jahre; alsdann erhalten die Aktien löscht . Firmen? Nr. S128 3 jeder Art und der Abschluß anderweitiger scheidung von Schwefel aus wasserhaltigen Ga; 205 336. 466: 180 315. 48a: delsgesellschaft seit J. Marz 19621. Dampf- 9. Be . Ji. M. eingerragen ee, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäst chaft zu vertreten. Gelöscht find: nannt: Walther Vielitz, Kaufmann, Lit. B eine Dividende bis zu 5 vom Hun Richter, Berlin. Nr 13 Be WM. SGeschäfte, welche unmittelbar oder mittel= Massen. 15 11. 20. i 210 552. 495: 179 407 204 5009. G2: sägewerk, Baugeschäft, Baumaterialien⸗ J Geschastsweig; Une fh an fur als persönlich haftender Gesellschafter ein= Nr. W 3 Ver mann Fausack, Berlin. Perltn. Als nicht einzuttägen wird ver“ dert ohne Nachbejugsrecht' aus dem Ge— Nosser, Berlin. Nr. N 395 Richarv ar, hiermit zusammenhän gen. Stamm- Tie. . 42 659. Iduttions· Ampere · 135 69. 77h, 16 33-3, 3 61 geschaft und Mebdelsdhrikatton. ere n, m ; getreten. Der Uebergang der in dem Be Mee? sl, Sttz Haffignn, Cigarren, ssentlicht, Die Gasch llost ebene sich winn spätgrer Jahre, Der dann ver. Schhabel, Beriin.“* lapital 50 god 416. Geschäfte uührer⸗ stundenzähler. 4 1. 15. 183 495 182 676 183 692 204 506 212 880 „Marta Weingart, Molkerei e (Neumark), den 16. März kriebe des Geschäfts,. begründeten Forde Berlin. Nr. 56 318 Julius Cohen, He , 4. Das Grundkapital zerfällt bleibende Rest wird, soweit die Gengral, Berlin, den 17 März 1921 Kaufmann Curt Kittler in Gorli 49h. G. 24790. Verfahren zur Her⸗ 229 383 220 343. 22f; 183 365. 72h: und Vandesprodurtengroßhandlung !“. 195 . Yarz zungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Berlin. Nr. 132935 g. Brandt, in 1650 Stück enn den Inhaber und versammlung nicht eine anderweite Ver- Amtsgericht Berlin- Pitts Abteilung 8ͥ2 Rentner Roman Ritter von bee , l stellung von Ketten. 7. 10. 20. 18 50l 1853 411 1953 686 199 6465 207 Sab. Sitz: Amberg. Inh. Marta Weingart ; Das Amtsgericht. sellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura Berlin. Nr. 39 100 Bruno von über 1000 * 6 Aktien, die zum wendung * ließt, auf sämtliche Aktien 8 **. in Berlin. Bie Geselsscha⸗ ist eine Ge= b). Wegen Nichtzahlung der vor der 766: 180 515. in Amberg, 6. 134. Molkerei und Landes⸗ ee, de e. des Tommh Schaul ist erloschen. Bei zscheraden, Berlin. Nr. 4 8339 Paul Nennbeträge ausgegeben werden. Der Vor- entsprechend ihrem Nennbetrag gleichmäßig ., mit beschränkter Haftung. Der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten g) Aufhebung von zöõschun gen. rech e ohen lung ö 13460 Nr. 34315 Max Buchner, Char⸗ Böttcher, Architekt, Scheunen⸗, ö besteht aus einer oder mehreren Per⸗ verteilt. Bei der Auflöfung der Gesekk⸗ Berlin. [134674] Gesellschafts vertrag ist am 11. Februar

Buer Erle ! W. Schraubenschliffel mit 191 625 is 765 Ti 652 2587 831 293 2465 schriebenen, gestempelten oder gedruckten 6. Ednlund Mattig, als deren In. delsgesell schaft Scheinesson . gilden, Green e, n besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ ung noch weiter beschlossene e, Schmelz, Berlin. Ein weiterer Kom wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗

wei perfchwenkbar am Schaft gelagerten, Vl 505 79h 839. 30d: 285 970 299 960. Firma der Gefellschaft ihre Namengunter—⸗

; 25. 15. 26. F4i: 34e s6sß. 33a: 279 739 284 844. schrift hinzufügen. und zwar die Proku. barallel. bleibenden Hacken. *. 1 ä n,, , we, K d', sist gingen, mn nere, , .

aber der Kaufmann Cdmund Mattig zu lin, Bertin. Offene .

folgende Anmeldungen als zurückgenommen. pre, „Ludmwig züreimner Eisenwaren en l lottenburg: Offene Handelsgesellschaft Stall. us, Speicherbauten, Berlin. onen. Ver erste Wäarltand weden Ln, schaft wird der Ueber chuß auf sämtliche In, unser Handelsregister Abteilung B 1921 abgeschlofsen. Der Geschäffsführs 215. O. 11 198. Wasserdichte Armatur Die Löschungen werden aufgehoben von: gros“. Ein i,. Ludwig w 569 .. ag n he n, , seit dem 63 Februar 1921. Der Kauf. Nr. 41 314 Paul Johann, Berlin. chluß an die . des G fo ts Aktien entsprechend ihrem Nennbetrag 9 heute eingetragen werden: V Curt Kittler ist ermächtigt, mit sich im mit leicht auswechselbarer Fassung für Se: 9296 18. 15g: 239 7668. 24h: Sreitner, Kaufmann in Amberg, Georgen⸗ Firma Raffaiwert Gesell schast mit mann Lothar Buchner, r tere ist NM. ö, 3s 2ldolf VBenger, Spiel- b berträges bon den Gründern beslell Im e hig Gerten Das gesamte Grund⸗ r. 388. Allgemeine Häuserbau- (igenen Namen oder als Vertreter eines elektrische Glühlampen. 2. JI2. 20. 21 321. 6. straße B. 55. Gisenwarenhandꝛung. beschräukter Haftung in Barmen in das Geschäft als persönlich haftender Falanteriewaren en gross, Berlin. Übrigen liegt die Bestelsung des Vorstan hs. ahital zerfällt nunmehr in auf den. In. Aetien⸗-Geselischaft in Berlin mit Dritten Rechtsgeschafte vorzunehmen, und 53e. W. Sa 5s. Verfahren zur Her- Berlin, den 31. März 1921 „Fluß und Feldspatwerke Con- laut Gesellschaftspertrag bom 21. Februar Gesellschafter eingetreten. Jur Vertretung Lr. eo sls Glektrę-Bürd Isaak mitglledes und der Pikerruf ber Be. haber und über 1000 lautende Allen, dem Sitze zu Berlin: G'egenstand des war unter Zustimmung des anderen Ge— stellung bon Raturbutler. 4. 11. 260. Rei hs gatemtza mt. cordia“. Sitz; Nabburg. Gesell. jöcj. GHegenstand eg Unlernchmeng. ist nur Var Buchner ermächtigt. Ba Leesffeld, n Ing. g 'hrgrtus Rin, fteiung dem luffthtsfät ob. Hicse kenn eb Stick Stamm Ind Hob S Känternchmeis jst nach Beschluß, der schaftsführers. Alg nicht eingetragen wird G6Sa. G. 51 127. Zangenartiger Kleider ˖ J. V.: Wilhel m. 135780] schafter; Genta Ludwig, Naturforscherin, Bie werstelt 'n ien Oesen, Ugrafsen. von Nr. 27 S5 Blumenthgl Wallbach, . Nr. 36491 Hugo Kaplan, guch, wenn der orstand aus mehreren Aktien Lit. B. Bei Nr. 175741 Generalversammlung vom 23. Februar beroffentlicht: Deffentliche ekannt⸗

anschließer mit verstellbarer¶ Zangen ·˖ und Anna Ludwig, Geschaftsfuhrerin, beide anderen Metallwaren und' berwandten Berlin: Dem Paul Marcus in Char— ö Personen besteht, die Befugnis erteilen, Zeitungs- Zentrale (3. 3.) Aktien- 19213 1. Der Erwerb und die Verwertung machungen der , ,. erfolgen durch 5f ; 2 f ssch. ; ; lottenburg und dem Max Köhler in Berlin, den 3. März 1921. die Gesellschaft j indi er gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: von Grundstücken im Juftande wie fis den Deulschen Reichsanzeiger. Nr. fnung. . i bens nabßurg, „fene. Kändelegesellchaft, Artikein, der handel in den genannten st t Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 99. Bi ö. Haft z fe n,, . . . Georg hn e in Berlin. erworben oder nachdem öh rec, eli h 217 Gonradt ' besmann 6e.

Sc. St. 33 856. Vorrichtung zum d I ĩ Beginn 11. März 1921. Gewinnung, Auf Fabrikaken sowie die Beteiligung an Berlin ist Gesamtprokura dergrt erteilt, ie Verträge mit dem Vorstand werden Pr Ger Berlin ; ; 3 1 3 r,, , e, H) Handelsregijteer n d ,,,, , , ,, n, d, bag, ,, ,. 29. 3 . U : z 1 z j 4 : M0. 6 ö 1 2. . E 1 J s 29261 3 1 1 1 . 10 ; . Ds Hatum bedgntet zen Tag ber Pe Algdamm. e, Hen gleich 123. vile geen fee n un en, . an Berning, gab rr 4 Nr. Ohh X. Cohn 2, Berlin: Inhaber er, r zrzentlichen oder stellvertretenden, . die Gewährung von Vaugeldern dei nehmens: An, und Verkaufe ber Ter. kanntmachung der Anmeldung jm Reichs . In, unser k E seuntet sehmungen erwerben und betreiben, Ife Sähmvesm, Alfred erk , Fabrktaht in Ft; der Kaufmann. Hermann gönn zt heutg ela getragen Harken rler Birheiscken SDentschen Hie. mm Nr. 17 439 Wollhandels Aktien gesell⸗ theken, Grundschuspen und böͤrsenmäßigen 6 des An, und Verkgufs don Grund dertz Berri stücke

; l. 8 gliede

In unser Handelsregister Abteilung B hubgkhenden Belanntmachun gen erfolgen die Gesellschaft, zu vertreten. Bel Erwerb und die Veräußerung von hypo. waren unz deren Vermittlung, Vermitt⸗

anzeiger. Die Wirkungen des einst. Nr. 18 ist beute die Firma „Mord— Gesehichafter nd nur in Gemeinschaft Schwelm,. Bie, Gesellschaft wird durch Perlin. Nach dem Trede des Inhahers r. XW 203 Verlurer Seifen- n Preußischen Staatsanzeiger. Sie gelten . 1 * Hane, J ͤ bon. Gr len Schubes selten als nicht ein. rllcgf, dr genere, mir, ,, ne der wel el ene d g e, bh iter d ö, . , . 8 n in Altdamm eingetragen, worden. k if en . n, . e n,, . , das elbe an File su Ferlin eisfenffee, gen. ü, ung zol , ,, ö Mmächtstzninfs Hemesnschaft mit zinem Der, vorstesssde gngeg kene Zweck lang leihung von Höpothẽten und anderen h Versagungen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ 8 e, ,. 6 rang r, , n nn ir n, vertreten. Crnst. Ber. den etzgen nhäaßer ber ugert Hat. De stand des Unternehmens: Die Herstellun beschluß eine mehrmalige Bek mn n Porstandsmitgliedg oder Linem anderen Hon der Gesellschaft selbständig oder durch Forderungen, übernahme bon Ver Auf di tehend bezeich In im und Verkauf jeglicher Erzeugniffe der Schenker und Co. Zweigniederlassung ning ist ar ertretung zer Gesellschaft 3 w y Preßn er. geb. Cohn, und. der Vertrieb von Haushalt. und Anbr Der A fahle, . ie. ung Protur isten die Gesellschaft zu, vertreten. Beteiligung an anderen Unternehmungen waltungen, Verlretungen uünd Sanictun—- luf die, nachstebend bezeichneten, im Voizindust E 8 . 149 , . Furth, i; A8. . (Vaupiniederlassung allein beugt. Die Bekanntmachungen Berth en rn . nent ; 1 Toiletteseifen, Seifenpulver, da und 1 i, d Uufsichtz rat bestimmt; in Berlin, den 15. März 1961 berfelgt werden. Ferner dig in derfelben gen. Slammktapital? z 6 , G. J ,, he t, , , , ,,, , , , , n de,, ,,,, b r t Am n Uis ! ; ö . T. 134 ; emischen und chemisch-technischen Pro⸗ h h 664 i ; run er Satzung. Endlich: Leopold Charlottenburg. Die Gesellschaft ij . 3 4 nell enn gn, n , s f nei eg ausgeschie den. K a är 10. reef n, n 9 Ill an ö dukten aller Art, der Betrieb einer Talg⸗ hien r e wn ieee erf ihre ner un 13463 NVothmann ist ö. mehr Het feheld n 8 33 7 3 it. . g. 666 miz beschtinklei baftung,. Ber Za r,, Sitz: er,, . Lichen n dell auff an e Hern de, err Heng, migen chigen rn, mn dlehen We nin hen, w rg iz Handelsregister Abzelinng, . Fei. rt sc Gartz nner Bright. «. Ver Keel fterertecg ift an 3. . 29b. B. 36 533. Verfahren zur a sellschaftsvertrag ist am 18. Januar An bert. REa (i34671] St. Gallen, ist in die Gesellschaft als per. , , , , ist. berechtigt, standed tragen bie Firma der Gesellschaft ist heute eingetragen worden: Nr. 57 723. , A. S. mit dem Sitze zu 15. März 1921 abgeschlossen. Als nicht

h ) 1 steüt. Di ; ö rim em. ĩ . * Betriebsstãtten ; ; ie, T, 9H J und Zweigniederlassung in eingetragen wird veroffentlicht: Deffent— el wo e tele, 4 19. 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird Amberg, den 21. März 1921. In unser Handelsregister Abteilung B sönlich haftender Sesellschafter eingetrzten, In anderen Srten im Inv und Augiande und die er, . een 3 r nn rn n er, , Berlin⸗Lichtenberg: Die * der liche . 2 ere .

Aus rückorrichtung durch einen oder meh rere afts führer z icht Regi icht i Bei Nr. 18 322 Dresdner Fabrit J eichnungsberechtigten i. ingen ellschaf fũr das Schneidwerk von [n. nen pertreten. Sind meh rere . teführer a , . Pr n lde we es er rien, für 3 aus massiv gebogenem earn ln , , an gleichen ö g der w,. erfolgt Nr. 57 24. Kari Obgartel Fabri⸗ in , , . am 12. Januar erfolgen nur durch den. Deutschen Reich , , ,, . er, ,,,, ,,,, 19. 9. 15. gen „In unser Handelsregister Abtellung A Dastung in Barmnen laut Gesellschafts. Der Kaufmann August Alwin Türpe,, efellschaft. Der Geselischaftsvertrag ist n, . i ,,, nn, ,, w nn. N26 Vorzugsgkten. schräntt Sitz. ; 6c. B. 91 091. Gestell für aufrecht . e Bekanntmachungen erfolgen ist heute eingetragen worden: vvertrgg vom 5. März 1921. Gegenstand aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich= 38 hem flstgeste lt 3j 66 ammlung soll bei der Yerufung bekannt gartel, br nf ebenda; Nr. 37 726. . . 16m gn orfugsgktien, schräntter Haftung. Sitz: Berlin. tehende Verbrennunggmotoren. 9. 2 20. ausschließlich durch den Deutschen Reichs ; 3 de, Fi des Unternehmens; Hie Fabri itig ist die Witwe Therese Türpe in das , , füstzestent. ache im ehacht werben,. Die Birnen erachr, rie lch Halit liner bärf., re, Fiese bäben r tines an erhelten ScFenstand, des Ugternehmeng. Pie Her. ie e e lei n e, e, nn ,, , ,, , richtung für Querhellinge. 9. 8. 20. . ö. Grich Wiener in Apolda ist in das He. Artiteln. Die Gesellschaft ist berechtigt, schafterin eingetreten. Jur Vertretung der durch jedes ordentliche Vorstandsmitgliez 2 we; Hang aher woigt g nest , ze Br ell. der Fest gleichmäßig auf eib. Attien⸗· selben insbesondete der Raros er eber, e) Aenderungen in der Person Der Ane 6. als persönlich haftender Gesell⸗ 5 und ähnliche lille ren n, Gesellschaft f fortan nur Alwin Tlrpe selbftindig' ober burch wen stellertrefende . . , , r ü r n tin l en en, gm, 6 . 8 In.

tretung der Ge

after eingetreten. Die dadurch be. zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen grmächtigt,. Bei Nr. 3 480 Chemische Boꝛrst tali f ; ; 3 . ; ir ,,. ö 2 * e e Altena, West., liatfen . . e delss e en saer k am oder die Vertretung derseiben zu über Fabrik Entensang Rudolf Heine, J ner in . . 66 mann (Posen), . n , r . . 6 , , , Eingetragene 2 der folgenden i hide nd sfaistz . Sin L. Januar 1921 begonnen; ige, gin een 66 A. Berlin: Die , des n rokuristen oder un zwei Prokuristen. Irn ö , n 53. , i . . , . m. tell vertretende Vorstandsmitalied Bank! Motoren usmw. und zugehörigem Klein=

Ale d nunneßt die nackbenãmten genen, ä eben e duies Gi gccha r nl . Ahold diz e e e ih enn erf, n, n, . , Veen eri? ni n . er n s Hambr Kustchtstat 6 ben: 16 Harter art Lenden, bent, ch, dg. ,. nir, , ,, g,, e .

. Rich in : D 3 ; . ; ellt: Fabrikbesitzer iegfrie üller, cin. 3 ; * ? ! ; verstorben. i Nr. rmee Stammkapi 46. Geschafts⸗ , 5546. Hugo Siebel, Kiel, Kllschaft mit beschränkter Haftung, RKausnann Mart Piöhnet e güän, sda ist Albrecht Kotting f Barmen zum stell⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja 3. itzer Ernst , n hett, Tendoßerg zu Berlin, s. Geheimer Fe. Frida. Schrack, Berlin. Inhaber. n rin g aus . Sitze zu Berlin führer: k Erich Tulenda in

b. de“ f ö . zfrar i z ĩ inri Fri ͤ . Neuenrade“, folgendes eingetragen in dag Geschaft als perfönlich haftender dertretenden. Geschäftsführer bestellt. nuar 1951. Der Kaufmann Isidor Gohd. erlin. Me ssenseer n wro ur fen G., Cen? Ce erg w 1 , en lt ,,, und mehreren Zweianlederlaffungen: BHerlin, Yauptmann a. D Hrüedrihh

Hopfensti. * worden; : Jeder Geschäftsfü ist ĩ r in, ist i ift al f ; z d. 309 0637. 215. 190 15 219 730 ; . SGesellschafter eingetreten. Die dadurch r Geschästsführer ist, für sich allein stein, Berlin, ist in das Geschäft als per mann Oskar Langguth in Berlin⸗Weißen⸗ ; 2 ; . . 6 Gegenstand des Unternehmens: Förderung Crous jr. in Berlin. Dem Rurt Klauder I ez ee gs Wh es g, . 1 e ly gi ref me, ar mne f. ndelsgeselischaft hal , nn n, e,. i n gte , n , mn, . t . erf unn ll. ö 3 irh f . 1 9 Fenn, . a e n, . il 3 e e de, und 2 D in 6 ist e err neg. deen. il. 8. 35 43 z35 535 z35 m 7. j ( am 1. Mär egonnen; esellschaft er ⸗— 45 12 P Co., Lichtenberg, 3. Kaufmann Gustav Hense ö . 6 ; ; Jnteressen der Mitglieder des Deutschen er gemeinsam mit einem Seschafts führe? 7 . D f s, dis zs a5 Zhi zd , 9 dre flun 3. unter ku Ih9 be der Firma Paul fol n, 29 n ie anzeiger. Berlin: Die Firma lautzt jetzt: . in, Berlin. Je zwei von ihnen sisid er. k ; enen, . . , ch, wan g, ö . , in Berlin, insbesondere vertretungsberechtigt ist. Die 866 6 , . 6 ie. , ge . zee, e, ö , Dan n e ler 54 eon dre n h, ö die , n,, kandes, können hei ic Inge en Ke e, de. Gefellschaft ind f Gefell e n nr g,, ., 84 ve, it en f= m 16 2b. 313 573. Patent- Treuhandgesell⸗- un ] 8 rogniß h ; e g u vertreten. nicht eingetragen wir . 1j ö 84 eidungs⸗ Ausrüstungsstücke. Der Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am e , ;. gate ne, en,, e s, r gh ee wb, d, d e wee bäh les h JJ , , Ber r = haftender Gese er eingetreten. Die x ; h, n; andel⸗ elle befindet si erliner Allee 134. ö 66 l 1e ein gert gen ; . At. und geschaftlichen Unternehmungen dur lossen. Sind mehrere Geschäfts führer 6 zl? s66. Maschinenfabrik Sürth, schn e, . (Wesif) 6 begründete offene Handelsgesell. f 36 ä. dDandelsregister A ist heute llc seit 1. Juli 1920. Frau Paula Das Grundkapital, zerfällt in 1655 In. n wer, n, gn 5 6. ö nns , unter der Firma: Armeemarinehaus. destellt so erfolgt die Vertretung durch Hrn, g on che. g *. schaft hat am J. Januar 1961 begonnen; inn , ,, 4 57 s56, Ber. LÜhl, geb. Busch, Tharlottenburg, und der sabergktien über ie iogö. „s, die zum find wem p 6 10 nr er ö. e. hel rehm äunsl! TWahet, Ferner die zuich die Verfammlungen von: ze ern,. rer oder durch einen Ge- 158. 301 1635. Maschinenfabrik Winkler, ., West (is 66e) 4 unter Nr. TI die offene Handels * 5 in. . Rothmann Kaufmann Hkar Stto Frieb länder sinẽ in Nennhetrage ausgegeben sind. Die Grün ha der Riederscht i st das Mun r Cr lpttenburg . Inhaber! Bruns Alz. Juni, 1519 und 19. Juni 1920 noch schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Fallert u. Co. A.-G., 3 ier * 232 bern gregiste B Nr. 77 ist en g. y *f f. nde, nn, seit ker me mln. ,, . di 6 gie , än bis, s bös ohß , erhcit werden, Sbösl Kausmani, ebe .= D, rn 6 e, , . ; 4 ö. * . 4. Alfred Kramer, Stuttgart, oßstr. 286. Fe der Firn Gebrüder Knipping al, 2 . da,. Zweigniederlassung r ee , . e er t . gaben, sind: Frau Olga. Meienberg, geb. Diese Erhöhung ift um 15 G0 660) 5. A. urmbach * Sihne KRbln, mit 9 r ung. Pin 14 der vderofsen ö, ; Einlage e. 21a, 323 365 328 325 339 264 333 zig Abteilung ber Deuisch-Luzembut! ,, 6j Berlin. Per. sellschafter sind: Die Kaufleute der Gesellschaft' ist der Gesellschafler Pan Pollandt, in Berlin- Weißensee, 2. Kauf⸗ . . Das Grnndkap tal betragt e: ener n,, n, , nn, mn, . . ö ,. . 1 I J

; ; ; 621 n t e Salo Nothmann, Berlin, und Georg Busch allein ermächtigt. Paula Ühl uind m Siegfri ü i lin⸗ ; j . , , . = Een gilchen , , . Kaufleute a) Jusius Ku ee i bir Warschawski, Neukölln. Nr. 55 557 3 Otto 83 sind nur in i el n ,,, 39 C90 009 K. den Firma. A. urmbgch . Sohne und damit die esetzliche Vertretung des Tulenda unter Anrechnung don 40 006 4.

; ; Ge Weißensee 3. Kaufmann Ernst Meien⸗ ö

Teley ö ktiengesellschaft in Altena i. Westf.,, le, s n Paul Görges, Berlin. Inhaber ist; zue ichtigt, die Gesellschaft iu , n.. Versammlung noch weiter beschlossene Ab- weigniederlassung Berlin. Offene Rrmeemarinchauseß un'. vertritt ien Gn inlag. die ib . ,, Gickworth, Dort · am 17. Ui 1921. ingettagen: Die die n hu 33 *, egg Pau Gorges, Kaufmann, ö k 5 3 3 1. 6. i ic eli qeb . . andernng der 66 n „Endlich: Vankier Pantelsgcsellschast seit 2. Januar 1h, ies, e i. je nach r, , n. . 4 1

a. 266 W er ln *g Die Haupthersammlung vom 30. De z. , ͤ rung ist: Mar Winkler, Berlin. Gaertner Æ Cö., Ver lin: Durch Weißenfee. 5. Nechtzanwalf und Notar Dr. Eiwin Bretlauer in Perlin 1 noch Csellscha ter find die Kaufleute; Adolf Verwaltungsrates aus zwei oder mehr rialien usw. aus der biber von ihm be= öh e Bilk. anfz gz. Josef zmtet Jed bat den Csellschaftẽzttras polba, den 15. März 1921. Rr. 57 838. Richard Gortschall, (instweilige Verfügung der 6. Jil; Iirnft Larfunkel in Berlin- Hankew. Frau als kersöhlich haftender GHesellshafter in Wurmbach sen oer. Eric; Wurmhach, beide Hein ebener er denen sich ein aktiver triebenen Firma: Autohaus Kurt Tulenda, e, , w,, d, n, ,,, d,, eder , nn, ,,,, ,, , , 2 ĩ 2. . ; b Kausmenn, Berlin. Nr. 29. November 1930 6. Q. 137120 ̃ ĩ von 3 1 ,, . ö nl: h müssen. Der Verwaltungsrat beauftrag Februar Deffentliche Bekannt ˖ dl. * 96. , n, ah der FHerghan Kauf allen Gruben, Arnsberg 134666] Carl Grof, Ber lin. Inhaber ist: Carl ist . ter Robert Gaertner die eln Lr n ihn Sg bf ö ist K. in Gemeinschast wit zinem Pendel, ,, . ei eins seiner Witglieder mmh der Vertretung mäch ungen k der Hes if e erfolgen nur wn , ö , d, , e, def ebantettraiter fn, e d e d, ,,, , ,, . i de,, , , , , , me,, ee, , . n. B. D., Fiel. Werk. Ravensberg. bestzm ober erwerben mwsrdt und auf git m gelfragen: SBrnstn. Wer Vertgussvermittier, scheidung des Faupißrozeses s g. ü , e , , e, / , . 219. 335 614. Joseph Schwend, Baden ˖ denselben zu . nutzbaren Mine⸗ 1.34 23. bruar 1921 in Az A bei Rerlin. Inhaber i; Ernst ohn, 6 It hegen. . Vein, Si g 6 e gl ban ein jedoch nur bis zu, der erhöhung werden ausgegeben; 15 09 Stück brüder Simon Vereinigte Textilwerke nr, . i r ie rege ö . . ,, . 65

erner die in derse

ö ewin R, ö mann, Charlottenburg. Nr. 57561. wald, Berlin: 8 ö enn . i Vreden. Hein kerast. ral en cbt miiichen Jeebener enghissen; Rr fh n ,,, , Alfred Guttstadt e n, le, kalen e se g, . . i enn nel c ne g den Ge g, se auf den, Inhaber und, üͤher 1000 Ss. AÄttiengesellschaft ermächtigt. Vier Kom. einen! Stellvertreter de durch ein Mit⸗ schafter vom 2. Februar 1931 ist das j 1

7d. zor sßtz, ob. zel gas ses set. b die Perwerkung ker felbst ge, ziatältnsherß =: Her Kaufhanm Wil. ? . ; lautende Aktien, die seit 1. Januar 1921 mandillsten find beteiligt. Pei Nr. M nen S : 3 3X0 . ; J ; dorf. ab rma. autende Attien, die seit . Januar 18921 manditisten sind beteiligt. dei Ur. glied bezw. einen Stellvertreter und einen Stammkapital 3 500 000 6 i n , ,,,, ö n ,, ,, , n, we, , g, , n , ,,. , , . e. ö red C Co., Berlin, Unter den Linden z5. durch Verarbeitung derselben für den Dandelsgeschäft eingctreten. Vie nunmehr icht ingetragen, wir belanntgemacht: , , n . . ee net , he n, n, mn kapital zerfällt nunmehr in z0 00 Stück geb. Karp Berlin. Der lebergang * der 2m ‚. ö Kau 24 . . 3c. . 56, Termann Feutsch. Berlin. Hwankel und Verbrauch, söbesondere auch sus den Kaufleuten Hermann Cremer und Keschäfts sweig. een en i e, dir Pie Gesellschaft ist , ig . 9 belege Grnnpftüchte s helcher auf dem je auf den Inhaber und, über 1000 6 in dem Beiriebe des Geschäfts begründeten 8 . Berlin ist noch zum 3 Bei Nr. 11812 Braunkohlenmerk Lichterselte/ Marienplas i- , , ,, , Wilhelm Schöttler, beide zu Arnsberg, Eisen⸗ und Stahlbranche. Geschä ft lokal: ist der bisherige Gesellschafter Diplom dagehlan mit den Buchftgben a beta lzulende Uiktsen, die seit 1. Janus ig] Focküung r d e d dr teils ern er it lieh def en gehn rf . ee ; * ö. . ohlen . 166. 285 440 310 518. Thyssen & Co. Her die Verarbeitung derselben zu bestehende offene harm lac n c, hal Nachodstr. 4. Nr. 57 5573. Gustav ingenieur Karl Georg Rost. Berlin. umschrieben ist, von der Cinbringung gus⸗ leichaewinnbeteiligt sind. Bei Rr. had Een Erne b bes Hescht ter kurch ren lin tg ir rn ö F 69 . w 9 * 13 meg ter 2 = 2 35 * z . ; ö ) ; . . e '. Graewe A.⸗G., Mülheim⸗Ruhr. . allen vorkommenden Arten und Gestal⸗ am 21. Fehrüar 1921 begonnen und wird Seymaun, Berlin Tempelhof. In⸗ Bei Ar. 55 344 Klugmann 383 . gesch ossen bleibt. ; Siegfried Müller hier,, Feuer . Versicherungs⸗ Helene Wollgast, eb. Karp, aus- ermächtigt, n Gemeinschaft ü . 9 r 2 . 5 . gie, we, ee, mne er ,,,, . or n der r, nil. . ,, 6. fr, g nme e ginn . 6 . n ee üer e ren, ., ? ʒxugni n ichen 1 eine, m ; z An, . s . ; erlin⸗ neberg un weignieder⸗ j . ederlassung jetzt: stellvertretenden, die ellschaft zu ver⸗ beschränkter Haftung: Kauf er, n,, ,,,, . ö ke Vemnertu ehrt, g ge hal m wn n be. ö mi r er ne re er, . , n e i rä, n r e ensfe hafen f ie, e ,, s , , 6 e fe m n, e . rr r, sonnnn, ,, Za. 2 857. iebolage in, all dieser Erzeugnisse; ; . . i ö / 1 . ; i,. Geh versammlung am 29. Januar Witwe Glara Pohl, geb. Leißnig, Fräu⸗ aft für indu strielle üigungen führer. Bei Nr 15363 Eisen⸗ r Nr. J Firma Halbstosfwerk Ebbing⸗ zneberg.! = Nr, . ddl, ani ich i bereist ind. = He d,. Kn dig lem un st ich erich ei w uh, schlossene Abänderung der Satzung. Bei lein Charlotte Pohl, der on g e mit dem Sitze zu Berlin: 6 6 6 53 mit ef hr ee:

Gothenburg. Schweden; Vertr.; Dipl = c) die Erwerbung und Errichtung von 1. 26 ) . ö J ! ĩ ; ö e ,, n , Lungen Zästung? Die rotug , .

, m,, reel. ' zr. Firma ist erloschen. Paul Köhler, Karfmann, Charlottenburg. Eohn * Hirsch, Berlin: Die Gese öffentlich beglaubigter Urkunde ernannt ; . 1. Daf !: - * A , an eh ze, wen zn , , bisher ge Geses. , ,,,, k , , Tire, , , n,, , m, ,, n, , ee, n, ,, d , , , ,

1 l e Main eigniederlassun udo reiherr v. Kaltenborn⸗Stachau, haber der Firmg. Bei Nr. Genera r z ; ; ,, ,,. Er ĩ w. —. ; a . 2 , , ,,, , , , ,,, , 36, =, e, g. z j au illionen Mark e ; ; ohrer, arrenfabri⸗ schränkter Haftu Ron 24 ; ; ‚. . i ö ̃ . nn apt . . , e nn,, , en D 1 = , . i. Kapitalserhöhung ist * 6. 66 . ken, Bruchsal, mit 2 manditgesellschaft: Ein gen f ff Karfunkel in Berlin Pankow, 2. Fahrik⸗ Lehrer, , 16. e , irn, n. 8 9. . 4 ber, e, . . 6 3 6 Der Liquidator ist wãlie Her en : J nahmen, die dem Vorstande zur Ei. schluß der Generalversammlung. vom in Berlin unter der . 7. ö ,,, aide dr en frre, en, garn ö . 857 lv m, en gros, Berlin- Wilmersdors: Auf schlagender . Die Er süsch ** 85 bef . 86 * .* 2HDb. sJ31 139. Mar Schaller, Jüterbog. reichung ober Förderung der Jndecke der 38. Dezember 166 ist der hee licher, Dohrer. Cigarreniabriten Bruchsat e ngetrchn.— Hei Rr. Rätz Föeder we . Fabrätfizer Paul Perfiʒg in Ger ** z ah ae fer gb, Renn Ker Km n fen, mg, gh sst be sugt, sich an anderen internchmiungen Bachmann Lene 64 . 1 ,, hertha sbcrändert und zwas;. 8 ent. Zhweignigderlassung. Perlitz. Ifen Kühn * Fo Berlin: Dis Gef ch , , n n , , , , ,, ,,,, ,,, ke eeescr fire gönnen wich gun. n. t , Dipl-Ing, W, Jlnmerfläbt. Bat nw, mehreren Milgliebern. Alle Willeng, Kapitels s iz (Vofstant S5 i9 und KöJ, Geselsschefler' sind: Otis Damtel, eodolhel6bn if alte nige i . öffentlich Befannt machung heruff n. Die X Frange en n n ch er et! der rice , h rah a en . un 4 de , e, Büren Sbn ist nicht mehr Ge. Berlin S. 45. erklärungen, welche für die Gesell 9 . p ? 2 i r n r m. n me a,. ö 36 . 57 ö 3 9 d . , ,. ö , . 2 * e , Af j . sink e mn ge g 6 i rern 1 3 1 *. 18 . SIe. 304 478. i verbindl in so nd von zwei Mit lung), eingewinm), us⸗ Fabrikan Erms. Dem Karl Jahnke, Berlin; Inhaberin jetzt: Atten. ) ; Re,. . 0 ; . * * ! 8 . Di r boff & Widmann . * . 6 . 14 n . . , e , nn, Kauft Berlin. = amzelger. bon Vo unter 1921 soll nach Inhalt der Niederschrift das Bei Nr. 39 351 E. G. Richter ! Zwecke im Inlande und Auslande Grund. J Gesenschast mit chränkter Das⸗

chaftsvertrages (Aufsichtsrat) geändert.

V